DE2139858C3 - Device for the continuous melting of bulk products - Google Patents

Device for the continuous melting of bulk products

Info

Publication number
DE2139858C3
DE2139858C3 DE19712139858 DE2139858A DE2139858C3 DE 2139858 C3 DE2139858 C3 DE 2139858C3 DE 19712139858 DE19712139858 DE 19712139858 DE 2139858 A DE2139858 A DE 2139858A DE 2139858 C3 DE2139858 C3 DE 2139858C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
melt
container
product
bulk
nozzle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712139858
Other languages
German (de)
Other versions
DE2139858B2 (en
DE2139858A1 (en
Inventor
Semjon Fjodorowitsch; Swidler Jurij Ruwimowitsch; Selesnjow Viktor Petrowitsch; Komowa Sinaida Petrowna; Moskau Scholk
Original Assignee
Gosudarstwenny nautschno-issledowatelskij i projektny institut lakokrasotschnoj promyschlennosti SSSR, Moskau
Filing date
Publication date
Application filed by Gosudarstwenny nautschno-issledowatelskij i projektny institut lakokrasotschnoj promyschlennosti SSSR, Moskau filed Critical Gosudarstwenny nautschno-issledowatelskij i projektny institut lakokrasotschnoj promyschlennosti SSSR, Moskau
Priority to DE19712139858 priority Critical patent/DE2139858C3/en
Publication of DE2139858A1 publication Critical patent/DE2139858A1/en
Publication of DE2139858B2 publication Critical patent/DE2139858B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2139858C3 publication Critical patent/DE2139858C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

der Schmelze ein im Behälter (1) angeordnetes io tende Vorrichtung zur Entfernung von Fetten und beheizbares Rohr (8) mit öffnungen (12) in sei- Leim von Materialien, ζ B. von Knochen bekannt nen Wänden darstellt, in dessen Innerem eine Diese Vorrichtung bes eht aus einer Kammer zur Schnecke (6) untergebracht ist, und daß das eine Aufnahme des Materials, einer zentralen Heizkam-Ende des Rohres (8) mit einem Stutzen (13) zum mer und einer oberen Dampfkammer. Die zentrale Einführen des Schüttprodukts in Verbindung 15 Heizkammer und die Aufnahmekammer werden mit steht, das andere aber offen ausgeführt ist. Dampf beheizt. Die zentrale Heizkammer weist einthe melt an in the container (1) arranged io tend device for removing fats and heatable tube (8) with openings (12) in its glue of materials, eg known from bones nen walls, inside which a This device bes eht from a chamber for Screw (6) is housed, and that the one receiving the material, a central heating chamber end of the tube (8) with a nozzle (13) to the mer and an upper steam chamber. The central one Introducing the bulk product in connection 15 heating chamber and the receiving chamber are with stands, but the other is open. Steam heated. The central heating chamber has a

in deren Mitte angeordnetes Rohr sowie eine Einrichtung auf, durch die das Material durch das Rohrin the middle arranged pipe and a device on, through which the material passes through the pipe

in Zirkulation versetzt wird.is put into circulation.

20 Die aus der US-PS 21 99 670 bekannte Vorrichtung arbeitet periodisch, weil das feste Material nurThe device known from US-PS 21 99 670 works periodically because the solid material only

Aus der US-PS 33 69 873 ist bereits eine Vorrich- chargenweise zu- und abgeführt wird. Eine Schnecke tung zum kontinuierlichen Schmelzen von Schuttpro- im Innern der Heizkammer dient lediglich zur Aufdukten der im Oberbegriff des Patentanspruchs be- rechterhaltung der Zirkulation,
schriebenen Art bekannt. Der Stutzen zum Einfüh- as Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine .ren des Schüttproduktes ist am Deckel und der Stut- Vorrichtung zum kontinuierlichen Schmelzen von ren zum Ableiten der Schmelze in der Behälterwand Schüttprodukten zu schaffen, bei der bei einfacher angeordnet. Der Stutzen zum Ableiten der Schmelze Bauart das Schüttprodukt in die Schmelze eintaucht, ist mit einem Rückleitungsrohr verbunden, das außer- die Berührungsfläche zwischen Schüttgut und halb des Behälters liegt und mit dem Boden dessel- 30 Schmelze verhältnismäßig groß ist und der Wärmeben in Verbindung steht. In den Kreis des Rücklei- und Stoff austausch verbessert wird, bei der zum tungsrohres sind eine Pumpe und ein Wärmeaustau- Schmelzen kein Anlassen notwendig ist und die in scher geschaltet. einer Edelgasatmosphäre und unter Druck sowie mit
From US-PS 33 69 873 a Vorrich- is already batchwise supplied and discharged. A screw device for the continuous melting of debris inside the heating chamber is only used to maintain the circulation in the preamble of the patent claim,
kind of known. The invention is based on the object of creating a .ren of the bulk product is arranged on the lid and the Stut device for continuous melting of the bulk products to drain the melt in the container wall, in which with simpler. The nozzle for discharging the melt type, the bulk product is immersed in the melt, is connected to a return pipe, which is outside the contact area between the bulk material and half of the container and is relatively large with the bottom of the melt and is connected to the heat level. In the circuit of the return and material exchange is improved, in which a pump and a heat exchange melt no tempering is necessary to the processing pipe and which is switched to shear. a noble gas atmosphere and under pressure as well as with

Unter dem Stutzen zum Einführen des Schüttpro- sublimierenden Stoffen betrieben werden kann,
duktes ist eine komplizierte Zwischenwand eingebaut, 35 Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die die den Zutritt des festen Schüttproduktes zum Stut- vom Patentanspruch erfaßten Maßnahmen gelöst,
zen zur Ableitung der Schmelze verhindert. Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung zum konti-
Can be operated under the nozzle for introducing the loose-fill substances,
duktes a complicated partition wall is built in, 35 This object is achieved according to the invention by the measures covered by the access of the solid bulk product to the claim,
zen prevents the discharge of the melt. In the device according to the invention for continuous

Das durch den Rohrstutzen im Deckel zugeführte nuierlichen Schmelzen von Schüttprodukten erfolgt feste Schüttprodukt fällt auf die Oberfläche der im eine kontinuierliche Zuführung des Schüttprodukts Behälter vorhandenen Schmelze uud schmilzt. Ein 40 durch das beheizbare Rohr, wodurch das Schüttpro-Teil der Schmelze wird durch das Rückleitungsrohr dukt schon im Verlauf seiner Beschickung in den Beaus dem Behälter abgeleitet, im Wärmeaustauscher hälter schmilzt, wodurch sich die Anlaßzeit für die erhitzt und dann als heiße Schmelze in den Behälter Vorrichtung erübrigt. Während des Betriebs der Vorzurückgeführt, richtung, wenn ihr Behälter mit Schmelze bereits ge-Ein Nachteil dieser bekannten Vorrichtung besteht 45 füllt ist, wird infolge des reichlichen Benetzens des darin, daß die Berührungsfläche zwischen dem fe- durch das beheizbare Rohr eintretenden Schüttprosten Schüttprodukt und der Schmelze gering ist und duktes mit der im Rohr zirkulierenden Schmelze die das Eintauchen der Schüttproduktteilchen in die Leistung der Vorrichtung im Vergleich zu derjenigen Schmelze infolge der im Schüttprodukt vorhandenen der bekannten Vorrichtungen wesentlich erhöht,
adsorbierten Luft erschwert wird. Infolgedessen hat 50 Der luftdichte Abschluß der Schüttgut-Einführung die Vorrichtung nur eine verhältnismäßig geringe in den Behälter der Vorrichtung sowie auch der EinLeistung, satz einer Schnecke, welche die Rohrwand von dem Die bekannte Vorrichtung hat weiter eine lange an ihr anwachsenden Produkt reinigt,' erleichtern die Anlaßdauer, da der Rückleitungskreis erst nach BiI- Durchführung des Schmelzvorganges mit leicht subdung einer Schmelze im Behälter in Tätigkeit tritt. 55 limierendem Stoff.
The natural melting of bulk products, which is fed in through the pipe socket in the cover, takes place. Solid bulk product falls onto the surface of the melt and melts present in the continuous feed of the bulk product container. A 40 through the heatable tube, whereby the bulk per-part of the melt is diverted through the return pipe duct already in the course of its charging in the Beaus the container, melts in the heat exchanger container, whereby the tempering time for the heated and then as hot melt in the Container device unnecessary. A disadvantage of this known device is 45, due to the abundant wetting of the fact that the contact surface between the bulk grate and the bulk product entering through the heatable pipe, is fed back when its container is already filled with melt The melt is low and the melt circulates in the pipe, which significantly increases the immersion of the bulk product particles in the performance of the device compared to that melt as a result of the known devices present in the bulk product,
adsorbed air is made difficult. As a result, the airtight seal of the bulk material introduction has the device only a relatively small amount in the container of the device, as well as the introduction of a screw, which cleans the pipe wall from the product which the known device further cleans a long product, 'facilitate the starting time, since the return circuit only comes into operation after the melting process has been carried out with a slight subdivision of a melt in the container. 55 limiting substance.

Überdies sinkt die Bewegungsgeschwindigkeit der Die erfindungsgemäße Einrichtung ist kompaktIn addition, the speed of movement of the device decreases. The device according to the invention is compact

Schmelze im Behälter, die aus dem Rückleitungsrohr und einfach gebaut.Melt in the tank coming from the return pipe and simply built.

zugeführt wird, mit der Annäherung des Schmelz- Nachstehend wird die Erfindung an Hand des inis supplied, with the approach of the melting

Busses an den Stutzen zum Ableiten der Schmelze, der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näwas zu einer Verringerung des Stoff- und Wärme- 60 her erläutert. Die Zeichnung zeigt den schematischen austausches in der Schmelze führt. Um diesen Nach- Längsschnitt einer Vorrichtung zum kontinuierlichen teil zu beseitigen, müssen die geometrischen Abmes- Schmelzen von Schüttprodukten,
sungen des Behälters verhältnismäßig gering gewählt Die Vorrichtung enthält einen beheizbaren zylin-
Busses to the nozzle for discharging the melt, the embodiment shown in the drawing, explained about a reduction in the substance and heat. The drawing shows the schematic exchange leads in the melt. In order to eliminate this post-longitudinal cut of a device to the continuous part, the geometric dimensions must be melted from bulk products,
relatively small selected solutions of the container The device contains a heatable cylindrical

werden, so daß auch die Leistung der Vorrichtung drischen Behälter 1 mit einem kegelförmigen Boden 2 keine ausreichend hohen Werte erreichen kann. 65 und einem Deckel 3, auf dem ein Triebwerk 4 ange-so that the performance of the device drical container 1 with a conical bottom 2 cannot achieve sufficiently high values. 65 and a cover 3 on which an engine 4 is attached.

Die bekannte Vorrichtung kann auch nicht in einer ordnet ist. Mit dem Triebwerk 4 ist eine Welle 5 ver-Edelgasatmosphäre und unter Druck betrieben wer- bunden, an der eine Schnecke 6 und ein Rührwerk 7 den, weil das Gas durch die Pumpe nachgesaugt befestigt sind. Die Schnecke 6 sitzt in einem Rohr 8,The known device can also not be arranged in one. With the engine 4 is a shaft 5 ver-noble gas atmosphere and operated under pressure, on which a screw 6 and an agitator 7 the attached because the gas is sucked through the pump. The screw 6 sits in a tube 8,

3 Γ 43 Γ 4

das eine zum Vorschmelzen des Schüttproduktes die- Schnecke 6 in die Zone des endgültigen Schmelzensthe one for pre-melting the bulk product die-screw 6 in the zone of final melting

nende Kammer darstellt, die mit einem Heizgerät, gedrückt.nende chamber represents, with a heater, pressed.

z. B. in Gestalt eines Heizmantels 9 mit Stutzen 10 Gleichzeitig mit der Beförderung des Ausgangsund 11 zum Zuführen bzw. Ableiten des Wärmeträ- Produktes durch die Schnecke 6 erfolgt auch das Angers versehen ist. Das Rohr 8 weist in den Wänden 5 saugen der Schmelze durch die Öffnung 12 in der öffnungen 12 auf, die zur Rückleitung der Schmeke Wand des Rohres 8 und das Verdrängen der dienen. Das Rohr 8 steht einerseits mit dem Stutzen Schmelze zusammen mit dem vorgeschmolzenen Pro-13 zur Schüttprodukt-Einführung in Verbindung, das dukt durch das offene Ende des Rohres 8. Die durch andere Ende des Rohres 8 ist offen ausgeführt. Das die öffnung 12 in das Rohr 8 eindringende Schmelze Rohr 8 ist mit einer Dichtung 14 für die Welle 5 ver- io schmilzt zusätzlich das neu zugeführte feste Schüttsehen, produkt. Das geschmolzene Produkt läuft durch denz. B. in the form of a heating jacket 9 with nozzle 10 Simultaneously with the transport of the output and 11 for supplying or discharging the heat transfer product through the screw 6 also takes place is provided. The tube 8 has in the walls 5 sucking the melt through the opening 12 in the Openings 12, which for the return of the Schmeke wall of the pipe 8 and the displacement of the serve. The tube 8 stands on the one hand with the nozzle melt together with the pre-melted Pro-13 for bulk product introduction in connection, the duct through the open end of the pipe 8. The through the other end of the tube 8 is designed to be open. The melt penetrating the opening 12 into the pipe 8 The tube 8 is combined with a seal 14 for the shaft 5. product. The melted product runs through the

Der Behälter 1 ist mit einem Heizmantel 15 mit Stutzen 18 kontinuierlich aus der Vorrichtung ab.The container 1 is continuously removed from the device with a heating jacket 15 with nozzle 18.

einem Stutzen 16 zum Zuführen des Wärmeträger Der intensive Umlauf der Schmelze im Unterteila nozzle 16 for supplying the heat transfer medium. The intensive circulation of the melt in the lower part

und einem Stutzen 17 zum Ableiten des letzteren aus- des Rohres 8 ermöglichi ein schnelles Abschmelzenand a connecting piece 17 for diverting the latter out of the pipe 8 enables rapid melting

gestattet. In der Seitenwand des Behälters 1 sitzt ein 15 des festen Schüttproduktes. Die Schnecke 6 gewähr-allowed. In the side wall of the container 1 sits a 15 of the solid bulk product. The screw 6 ensures

Stutzen 18 zum Ableiten der Schmelze. Für die voll- leistet das Eintauchen des vorgeschmolzenen Produk-Nozzle 18 for discharging the melt. For the full immersion of the pre-melted product

ständige Entleerung des Behälters 1 dient ein Stut- tes in den Schmelzfluß und das Entfernen der Gas-constant emptying of the container 1 serves a Stut- tes in the melt flow and the removal of the gas

zen 19. einschlüsse durch die öffnung 12.zen 19. inclusions through the opening 12.

Die Vorrichtung zum kontinuierlichen Schmelzen Das Rührwerk 7 kann während des ganzenThe device for continuous melting The agitator 7 can during the whole

von Schüttprodukten arbeitet folgendermaßen. 20 Schmelzprozesses einschließlich der Anlaßzeit in Be-of bulk products works as follows. 20 melting process including the tempering time in

Der Behälter 1 wird durch den Stutzen 13 bei ein- trieb sein, wobei die Umdrehungsgeschwindigkeit seigeschalteter Heizung des Rohres 8 und bei laufendem nes Mischorgans in der erfindungsgemäßen Vorrich-Rührwerk 7 mit dem Schüttprodukt beschickt. Das tung zum kontinuierlichen Schmelzen 3 bis 6m/sek. Produkt gelangt auf die Oberschaufel der Schnecke 6, beträgt. Hierdurch wird der Wärmeaustausch zwidie es weiter zum kegelförmigen Boden 2 befördert. 25 sehen der Wand des Behälters 1 und der SchmelzeThe container 1 will be driven in through the nozzle 13, the speed of rotation being switched off Heating of the pipe 8 and with the NES mixer running in the Vorrich agitator according to the invention 7 charged with the bulk product. The device for continuous melting 3 to 6m / sec. Product reaches the upper blade of the screw 6, amounts to. This makes the heat exchange between the two conveyed it further to the conical bottom 2. 25 see the wall of the container 1 and the melt

Bei der Beförderung des Schüttproduktes im be- im Vergleich zu den bekannten Vorrichtungen we-When conveying the bulk product in comparison to the known devices we

heizbaren Rohr 8 erfolgt das Vorschmelzen des Pro- sentlich verbessert.heatable tube 8, the premelting of the process is significantly improved.

duktes durch die Erwärmung desselben durch den Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann nicht nurduktes by heating the same by the The device according to the invention can not only

Wärmeträger im Heizmantel 9. zur Durchführung des kontinuierlichen Schmelzvor-Heat transfer medium in the heating jacket 9. to carry out the continuous melting

Das vorgeschmolzene Produkt sammelt sich im 30 ganges eines festen Schüttproduktes, sondern ohneThe pre-melted product collects in the 30 corridor of a solid bulk product, but without

Unterteil des Behälters 1 und füllt den letzteren bis grundlegende Änderung ihrer Bauart auch als konti-Lower part of the container 1 and fills the latter until fundamental change in its design also as a continuous

zum Niveau des Stutzens 18, durch den die Schmelze nuierlich wirkender Reaktor zur Durchführung vonto the level of the nozzle 18, through which the melt nuierlich acting reactor for carrying out

abgeleitet wird. Reaktionen zwischen festen Ausgangsprodukten oderis derived. Reactions between solid starting materials or

Im Verlauf des weiteren Betriebes der Vorrichtung als Vorrichtung zum Schmelzen, zur Erzeugung einerIn the course of further operation of the device as a device for melting, for generating a

wird das zu schmelzende Produkt dem Stutzen 13 35 Schmelze mit vorgegebener Zusammensetzung austhe product to be melted is taken from the nozzle 13 35 melt with a predetermined composition

kontinuierlich zugeführt, schmilzt in demselben und mehreren festen Ingredienzien, zwischen denen keinecontinuously supplied, melts in the same and several solid ingredients, between which none

wird durch die Schnecke 6 in den Unterteil des Be- chemische Umsetzung vor sich geht, eingesetzt wer-is used by the screw 6 in the lower part of the chemical conversion is going on

hälters 1 befördert, wobei das Produkt während des den.container 1 conveyed, the product during the.

ursprünglichen Vorschmelzens einen zähflüssigen Beim Betrieb der erfindungsgemäßen Vorrichtungoriginal premelting a viscous when operating the device according to the invention

Pfropfen bildet, der das Eindringen der Dämpfe des 40 als Reaktor wird in den Beschickungsstutzen 13 ausPlugs that prevent the penetration of the vapors from the reactor 40 into the charging port 13

geschmolzenen Produktes in den Stutzen 13 verhin- dem in der Zeichnung nicht dargestellten Dosator einmolten product into the nozzle 13 prevents the dosator, not shown in the drawing

dert. Gemisch mit vorgegebener Zusammensetzung der fe-changes. Mixture with a given composition of the

Der sich beim Vorschmelzen im Oberteil des Roh- stea Ausgangsprodukte zugeführt, das dann durch dieWhich is fed into the upper part of the raw stea during premelting, which is then fed through the

res 8 bildende Pfropfen aus vorgeschmolzenem zäh- Schnecke 6 im Rohr 8 weiter befördert wird,res 8 forming plug from pre-melted tough screw 6 in the pipe 8 is conveyed further,

flüssigem Produkt verhindert die Verstopfung des 45 Die erfindungsgemäße Vorrichtung ermöglicht es,liquid product prevents clogging of the 45 The device according to the invention makes it possible

Stutzens 13 beim Betrieb mit sublimierenden Produk- den Schmelzvorgang in einer Edelgasatmosphäre undNozzle 13 during operation with subliming products and the melting process in a noble gas atmosphere

ten, gleichzeitig aber wird der Pfropfen durch die unter Druck durchzuführen.th, but at the same time the grafting is carried out by the under pressure.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

wird und in den Wärmeaustauscher gelangt, wodurchand gets into the heat exchanger, whereby Patentanspruch: der wärmeaustausch und der Schmelzprozeß ver-Claim: the heat exchange and the melting process Vomchtung zum kontinuierlichen Schmelzen sc^f ^yerden. q Vorrfcht ^1 sub]i.Prevention of continuous melting sc ^ f ^ yerden. q Vorrfcht ^ 1 sub] i . wn Schüttprodukten, die einen beheizbaren Be- DerBeineD ue dadurch erschwert,wn bulk products that make it difficult to heat the legs, hälter mit Stutzen zum Einführen des Schüttpro- 5 ^ε°^ο Ρ^η m iSeitung des SchüttprSContainer with nozzle for introducing the Schüttpro- 5 ^ ε ° ^ ο Ρ ^ η m iSeitung of the SchüttprS dukts und zum Ableiten der Schmelze enthalt, der ^.^^SSerraum über der Schmelze ver-contains ducts and for discharging the melt, the ^. ^^ SSerraum above the melt mit einer Einrichtung zur Rückleitung der duktes und aer uen<uicwith a device for the return of the ducts and aer uic
DE19712139858 1971-08-09 Device for the continuous melting of bulk products Expired DE2139858C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712139858 DE2139858C3 (en) 1971-08-09 Device for the continuous melting of bulk products

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712139858 DE2139858C3 (en) 1971-08-09 Device for the continuous melting of bulk products

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2139858A1 DE2139858A1 (en) 1973-02-15
DE2139858B2 DE2139858B2 (en) 1976-05-13
DE2139858C3 true DE2139858C3 (en) 1976-12-23

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2025989C3 (en) Apparatus for heat treating, such as sterilizing, particulate foods
DE1935067A1 (en) Method and device for de-lumbering and bleaching cellulose pulps with oxygen
DE1296333B (en) Method and device for heating and / or cooling double-walled molds, in particular rotary molds, for the production of plastic bodies
CH290287A (en) Process for mixing gases with liquids and equipment for carrying out this process.
DE1907586B2 (en) Device for the continuous production of chromic acid anhydride (chromium trioxide)
DE1454128B2 (en) Device for dispensing hot drinks with an air circulation system to remove the resulting vapors
DE3048904C2 (en) Process and device for the continuous production of hard sugar masses
DE1464037A1 (en) Method and device for feeding an electro-thermal jet propulsion with propulsion means
DE2139858C3 (en) Device for the continuous melting of bulk products
CH662339A5 (en) REACTION TUBE.
DE2139858B2 (en) DEVICE FOR CONTINUOUS MELTING OF BULK PRODUCTS
US1231247A (en) Apparatus for harvesting the constituents of wood and vegetable substances, distilling and purifying them.
DE2756907A1 (en) MELTING MIXER
DE3529983C2 (en)
DE2331920C3 (en)
US2219404A (en) Method of making battery paste
DE1935536A1 (en) Powder feeder
DE342826C (en) Device for atomizing tar u. like
DE112509C (en)
DE2236948C3 (en) Method and device for the production of coal-bitumen mixture
DE135880C (en)
AT411597B (en) Filling and mixing fluids in tank for fermentation, induces fluid rotation to encounter rod inhibiting matted covering and sinking layer formation
DE207152C (en)
DE3735655A1 (en) DEVICE FOR EVAPORATING A CLOUD AND DRYING THE MATERIAL CONTAINING IT
DD262813A1 (en) PROCESS AND DEVICE FOR SOLID-FLUID MIXTURE