DE2125870A1 - Lamellar support - Google Patents

Lamellar support

Info

Publication number
DE2125870A1
DE2125870A1 DE19712125870 DE2125870A DE2125870A1 DE 2125870 A1 DE2125870 A1 DE 2125870A1 DE 19712125870 DE19712125870 DE 19712125870 DE 2125870 A DE2125870 A DE 2125870A DE 2125870 A1 DE2125870 A1 DE 2125870A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toothing
support part
friction disk
component
friction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712125870
Other languages
German (de)
Other versions
DE2125870B2 (en
Inventor
Hansjorg Bordowsky Karl Heinz Bucksch Manfred 7990 Friedrichs hafen Dach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Getriebe GmbH
Original Assignee
ZF Getriebe GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Getriebe GmbH filed Critical ZF Getriebe GmbH
Priority to DE2125870A priority Critical patent/DE2125870B2/en
Publication of DE2125870A1 publication Critical patent/DE2125870A1/en
Publication of DE2125870B2 publication Critical patent/DE2125870B2/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/60Clutching elements
    • F16D13/64Clutch-plates; Clutch-lamellae
    • F16D13/68Attachments of plates or lamellae to their supports
    • F16D13/683Attachments of plates or lamellae to their supports for clutches with multiple lamellae

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Description

Lamellenträger Die Erfindung bezieht sich auf einen Lamellenträger für die Außenlamellen einer Reibungskupplung mit einer auf der Innenmantelfläche vorgesehenen Verzahnung zur Halterung der Reibscheiben und betrifft eine besonders zweckmäßige und vorteilhafte Ausgestaltung eines derartigen Lamellenträgers. Lamella carrier The invention relates to a lamella carrier for the outer disks of a friction clutch with one on the inner circumferential surface provided toothing for holding the friction disks and concerns a particularly expedient and advantageous embodiment of such a plate carrier.

Bisher war es üblich, das die Außenlamellen einer Reibungskupplung tragende Bauteil, dafl aus konstruktiven Gründen vielfach winkelförmig auszubilden ist, stets aus einem Stück herzustellen.Until now it was common to use the outer plates of a friction clutch load-bearing component, which for structural reasons often has to be angled is always to be made from one piece.

Dazu mußten in den sich axial erstreckenden Teil eine Verzahnung oder Ausnehmungen zur Halterung der Lamellen eingearbeitet werden, so daß eine erhebt liche Spanabnahme erforderlich ist und somit die Herstellkosten der seither verwendeten Lamellenträger erheblich sind. Auch ist der Einbau eines derart gestalteten Lamellenträgers oftmals mit Schwierigkeiten verbunden, da für diesen aufgrund seiner Ausgestaltung vor allem bei der Montage ein großer Bauraum beansprucht wird.To do this, a toothing or had to be in the axially extending part Recesses for holding the slats are incorporated so that one rises Liche chip removal is required and thus the manufacturing costs of the ones that have been used since Lamella carriers are significant. The installation of a plate carrier designed in this way is also possible often associated with difficulties, because of its design a large amount of space is required, especially during assembly.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, einen Lamellenträger für die Außenlamellen einer Reibungskupplung mit einer auf der Innenmantelfläche vorgesehenen Verzahnung zur Halterung der Reibscheibon zu schaffen, durch den die flachteile der bisher bekannten Ausführungen weitgehend vermieden werden und der außerdem einfach in seinem Aufbau und damit wirtschaftlich herzustellen ist. Vor allem aber soll der Einbau des Lamellenträgers erleichtert werden und eine Anpassung an unterschiedliche Gegebenheiten ohne weiteres möglich sein.It is therefore the object of the invention to provide a disk carrier for the outer disks a friction clutch with a toothing provided on the inner circumferential surface to hold the Reibscheibon to create, through which the flat parts of the previously known designs are largely avoided and also simple in his Structure and is therefore economical to manufacture. But above all, the installation should of the lamellar carrier and an adaptation to different circumstances be easily possible.

Gemäß der Erfindung wird dies dadurch erreicht, daß der Lamellenträger aus einem die Reibscheibenverzahnung aufweisenden, sich in Achsrichtung erstreckenden Bauteil und einem in diesen einsetzbaren Abstützteil gebildet ist und daß zur lösbaren Verbindung der beiden Teile miteinander das Abstützteil auf seiner Außenmantelfläche mit einer in die Reibscheibenverzahnung einführbaren Verzahnung, mit zugeordneten Vorsprüngen, Ausnehmungen od. dgl. versehen ist und daß ferner beide Teile in Achsrichtung miteinander fixierbar sind.According to the invention, this is achieved in that the plate carrier from one having the friction disk toothing and extending in the axial direction Component and a support part that can be used in these is formed and that for releasable Connection of the two parts to one another, the support part on its outer circumferential surface with a toothing that can be introduced into the friction disk toothing, with associated Projections, recesses or the like. Is provided and that also both parts in the axial direction are fixable with each other.

Zur Fixierung der beiden, den Lamellenträger bildenden Teile in Achsrichtung sind in zweckmäßiger Weise an dem sich a3dal erstreckenden Bauteil Anschläge in Form von eingearbeiteten Anschlagrflächen, einsetzbaren Bolzen od. dgl. vorzusehen, an denen das Abstützteil unmittelbar oder über Zwischenglieder anliegt.For fixing the two parts forming the lamella carrier in the axial direction are in an expedient manner stops in the a3dal extending component Provide the form of incorporated stop surfaces, insertable bolts or the like, on which the support part rests directly or via intermediate links.

Eine der Anschlagflächen kann hierbei durch einen an dem axial gerichteten Bauteil angebrachten, sich radlal nach innen erstreckenden Bund und die andere Anschlagfläche kann durch eine Eindrehung gebildet werden, zwischen der und da Abattitzteil nach dessen Einführung in die Reibscheibenverzahnung ein Federring einsetzbar ist. Es ist aber in gleicher Weise auch möglich, die Anschlagflächen durch eine oder zwei ringnutförmige, in die Reibscheibenverzahnung eingsarbeitete Ausnehmungen zu bilden, in die zur Fixierung des Abstützteils in Achsrichtung nach dossen Einführung in die Reibscheibenverzahnung Federringe einsetzbar sind, oder zur Schaffung von Anschlägen in das axial gerichtete Bauteil radial nach innen ragende Bolzen einzusetzen.One of the stop surfaces can be replaced by an axially directed one Component attached, radlal inwardly extending collar and the other stop surface can be formed by a recess between the and the Abattitz part after The introduction of a spring washer into the friction disk toothing can be used. It but is also possible in the same way, the stop surfaces by one or two to form annular groove-shaped recesses machined into the friction disk toothing, in the for fixing the support part in the axial direction according to dossen introduction in the friction disk toothing spring washers can be used, or to create stops insert bolts protruding radially inward into the axially directed component.

Ein gemäß der Erfndung ausgebildeter Lamellenträger für die Außenlamellen einer Reibungskupplung mit einer auf der Innennantelfläche vorgesehenen Verzahnung zur Halterung der Reibsoheiben zeichaet sich nicht nur durch eine äußerst einfache konstruktive Ausgestaltung und damit durch eine einfache problemlose Herstellung und somit durch geringe Herstellkosten aus, sondern vor allem durch eine leichte Montierbarkeit auch an schwer zugänglichen Stellen. Wird nämlich der Lamellenträger aus zwei miteinander verbundenen Bauteilen gebildet, die in Drehrichtung durch die Lamollen-arerzahnung miteinander verbunden und in Achsrichtung Initeinander fixierbar sind, z.B. mittels eines zwischen Anschlägen einsetzbaren Federringes, kann bei der Kupplungs-Montage zunächst das Abstützteil eingebaut und nachträglich das mit der Verzahnung versehene, sich axial erstreckende Teil auf dieses aufgeschoben werden. 14er Platzbedarf für den Einbau des Lamellanträgers ist somit gering. Auch kann das Abstützteil auf einfache Weise unterschiedlichen Gegebenheiten angepaßt werden, indem beispielsweise bei verschiedenartigen Kupplungen dessen axiale Erstreckung geändert wird, ohne daß das die Lamellen tragende Bauteil zu verändern ist. Die Spanabhahme bei der Herstellung der beiden den Lamellenträger bildenden Teile ist somit äußerst gering, vielmehr können diese wirtschaftlich im Tiefzieh- oder Sinterverfahren preisgünstig und in der jeweiligen Formgetaltung angefertigt werden.A disk carrier designed according to the invention for the outer disks a friction clutch with a toothing provided on the inner circumferential surface for holding the friction discs is not only characterized by an extremely simple one structural design and thus simple, problem-free manufacture and thus by low manufacturing costs, but above all by a lightweight Can also be installed in hard-to-reach places. Namely, the lamellar carrier formed from two interconnected components that rotate in the direction of rotation by the Lamollar teeth connected to one another and can be fixed to one another in the axial direction , e.g. by means of a spring washer that can be inserted between stops, can be used at When assembling the coupling, the support part is installed first and afterwards the axially extending part provided with the toothing is pushed onto this will. 14 space requirement for the installation of the lamellar support is therefore low. Even the support part can be adapted to different circumstances in a simple manner are, for example, in the case of various types of couplings, the axial extent of which is changed without changing the component supporting the slats. the Chip removal is in the production of the two parts forming the disk carrier thus extremely low, but they can be economically in the deep-drawing or sintering process inexpensive and made in the respective shape.

Weitere Einzel.heiten des gemäß der Erfindung ausgebildeten Lamellenträgers sind den in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen, die nachfolgend im einzelnen erläutert sind, zu entnehmen. Hierbei zeigt : Fig. 1 : Einen Lamellenträger für die Außenlamellen einer Reibungskupplung, Fig. 2 : einen Schnitt nach der Linie II - II der Fig. 1 und Fig. 3 : ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Doppellamellenträgers.Further details of the lamellar carrier designed according to the invention are the exemplary embodiments shown in the drawing, which are described below in are explained in detail. Here shows: Fig. 1: A lamella carrier for the outer disks of a friction clutch, Fig. 2: a section along the line II - II of FIGS. 1 and 3: a further exemplary embodiment of a double lamellar carrier.

Der in den Fig. 1 und 2 dargestellts und mit 1 bezeichnete Lamellenträger für die Auss@@amellen 6 einer aus diesen1 einem Innenmitnehmer 7. da in diesem gehaltenen Innenlamellen 8, einem Widerlager 9 und einem nicht dargestellten Bstätigungskolben gebildeten Kupplung besteht aus zwei Bauteilen, und zwar aus einem sich axial erstreckenden bauteil 2 und einem Abstutzteil 3, das mit einer ebenfalls nicht dargestellten Antriebs- odor Abtriebswelle in Verbindung steht. bas Bauteil 2 weist herbei auf seiner Innenmantelfläche eine Innenverzahnung 4 für die Außenlamelle 6 auf, während das AbstIitzteil 3 mit einer Außenverzahnung 5 ausgestattet ist, die in die Innenverzahnung 4 eingreift.The plate carrier shown in FIGS. 1 and 2 and designated 1 for the Auss @@ amellen 6 one of these 1 an inner driver 7. as held in this Inner plates 8, an abutment 9 and an actuating piston, not shown The coupling formed consists of two components, namely an axially extending one component 2 and a support part 3, which is also not shown with a drive odor output shaft is connected. bas component 2 points towards its inner circumferential surface an internal toothing 4 for the outer plate 6, while the AbstIitzteil 3 with an external toothing 5 which engages in the internal toothing 4.

Zur Befestigung der beiben Teile 2 und 3 miteinander sind Anschläge 11 und 12 vorgesehen, an denen, das Abstützteil 3 unmittelbar bzw. über einen Federring 13 anliegt. Der Anschlag 11 ist hierbei durch einen radial nach innen gerichteten Bund 10 des Teile 2 gebildet, während der Anschlag 12 durch eino Eindrehung 14 in die Innenverzahnung 4 geschafrfen wurde.There are stops to fasten the beiben parts 2 and 3 to one another 11 and 12 are provided on which, the support part 3 directly or via a spring ring 13 is present. The stop 11 is here by a radially inwardly directed Bund 10 of part 2 is formed, while the stop 12 is formed by a recess 14 in the internal toothing 4 was created.

Zum Zusammenbauen des Lamellenträgerm 1 ist lediglioh das Abstützteil 3 von links mit seiner Außenverzabnung 5 in die Innenverzahnung 4 don Bauteile 2 einzuschieben, und zwar bis zur Anlage an dem Anschlag 11. Sodann ist der Federring 13 von innen zwischen das Abstutzteil 3 und di. als Anschlag 12 wirkende Fläche der Eindrehung 14 einzusstzen, um eine Fixierung der beiden Teile 2 und 5 in Achsrichtung zu bzwerkstelligen, so daß durch die ineinandergreifenden Verzahnungen 4 und 5 eine dreh feste Verbindung gegeben und durch die Abstützung des Teils 3 an dem Teil 4 unmimelbar bzw. Uber den Federring 13 eine axiale Verschiebung ausgeschlossen ist.To assemble the lamellar carrier 1 is only the support part 3 from the left with its external teeth 5 into the internal teeth 4 don components 2 slide in, up to the point of contact with the stop 11. Then the spring washer is 13 from the inside between the supporting part 3 and di. surface acting as a stop 12 of the recess 14 to fix the two parts 2 and 5 in the axial direction to bzwerkstelligen, so that through the intermeshing gears 4 and 5 a rotating fixed connection given and by the support of the part 3 on the part 4 immeasurably or via the spring ring 13 an axial displacement is excluded is.

Der Lamellenträger 31 nach Fig. 3 ist ebenfalls aus zwei Teilen gebildet, wobei das sich in Achsrichtung erstreckende Bauteil 32 wiederum eine Innenverzahnung 34 für die Reibacheibqn 36 und 37 einer nebeneinander angeordneten Doppelkupplung aufweist, während das Abstützteil 3 mit einer Außenverzahnung 35 in der Innenverzahnung 34 ge-Mrt und zwischen den beiden Kupplungen eingesetzt ist.The plate carrier 31 according to FIG. 3 is also formed from two parts, wherein the component 32 extending in the axial direction in turn has internal teeth 34 for the Reibacheibqn 36 and 37 of a double clutch arranged next to one another has, while the support part 3 with an external toothing 35 in the internal toothing 34 ge-Mrt and inserted between the two clutches.

Die Fixierung des Abstützteils 33 in dem axial gerichteten Bauteil 32 wird hierbei auf der linken Seite mittels eines in eine ringnutförmige Ausnehmung 38 einsstzbaren Federringes 40, der sich an dem Abstützteil 33 und dem durch die Ausnehmung 3B gebildeten Anschlag 39 anlegt bewerkstelligt; auf der richten Seite dagegen dienen in das Bauteil 32 eingesetzte Bolzen 41 als Anschläge 42, Selbstverständlich ist es möglich, die Fixierung des Abstütztsils in beiden Richtungen mittels Federringen 40 oder mittels Bolzen 41 vorzunehmen, un eine auf einfache Weise herzustellende bzw. zu losende Verbindung der beiden Teile 32 und 33 miteinander zu bewerkstelllg«i.The fixation of the support part 33 in the axially directed component 32 is here on the left side by means of an annular groove-shaped recess 38 insertable spring ring 40, which is attached to the support part 33 and through the Recess 3B formed stop 39 abuts accomplished; on the right side on the other hand, bolts 41 inserted into component 32 serve as stops 42, of course it is possible to fix the Abstütztsils in both directions by means of spring washers 40 or by means of bolts 41, un an easy to manufacture or the connection of the two parts 32 and 33 to be loosened to one another.

Claims (5)

P a t e n t a n s p r ü c h eP a t e n t a n s p r ü c h e 1. Lamellenträger für die Außenlamellen einer Reibungskupplung mit einer auf der Innenmantelfläche vorgeschenen Verzahnung zur Halterung der Reibscheiben, d a d u r c h g ekannzeichnet, daß der Lamellenträger (1;31) aus einem die Reibscheibenverzahnung (4;34) aufweisenden, sich in Achsrichtung erstreckenden Bauteil (2;32) und einem in diesen einsetzbaren Abstützteil (3;33) gebildet ist und daß zur lösbaren Verbindung der beiden Teile (2, 3, 32, 33) miteinander das Abstützteil (3;33) auf seiner Außenmantelfläche mit einer in die Reibscheibenverzahnung (4;34) einführbaren Verzahnung, mit zugeordneten Vorsprüngen (5:35), Ausnohmungen oder dgl.1. Plate carrier for the outer plates of a friction clutch with a toothing on the inner surface to hold the friction disks, d a d u r c h g ekann shows that the disk carrier (1; 31) consists of a friction disk toothing (4; 34) having, axially extending component (2; 32) and a is formed in this insertable support part (3; 33) and that for a releasable connection of the two parts (2, 3, 32, 33) together the support part (3; 33) on its outer lateral surface with a toothing that can be introduced into the friction disk toothing (4; 34), with associated Projections (5:35), recesses or the like. versehen ist und daß ferner beide Teil in Achsrichtung miteinander fixierbar sind. is provided and that also both parts in the axial direction with each other are fixable. 2. Lamellenträger nach Anspruch 1, d a d u r c h g ek e n n z e i c h n e t, daß zur Fixierung der beiden Teile (2, 3; 32, 33) in Achsrichtung an dem sich axial erstreckenden Bauteil (2g 32) Anschläge (11, 12; 40, 42) in Form von eingearbeiteten Anschlagflächen, einsetzbaren Bolzen oder dgl. vorgesehen sind, an denen das Abstützteil (3g33) unmittelbar oder Uber Zwischenglieder (13. 40) anliegt. 2. Lamella carrier according to claim 1, d a d u r c h g ek e n n z e i c h n e t that for fixing the two parts (2, 3; 32, 33) in the axial direction the axially extending component (2g 32) stops (11, 12; 40, 42) in the form of incorporated stop surfaces, insertable bolts or the like are provided, on which the support part (3g33) rests directly or via intermediate members (13. 40). 3. Lamollenträger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine der Anschlagflächen (11) durch einen an des exial gerichteten Bauteil (2) angebrachten, sich radial nach innen erstreckenden Bund (10) und die andere Anschlagfläche (12) durch eine Eindrehung gebildet ist, zwischen der und dem Abstützteil (3) nach dessen Einführung in die Reibscheibenverzahnung (4) ein Federring (13) einsetzbar ist. 3. slat carrier according to claim 1 or 2, characterized in that that one of the stop surfaces (11) by a component (2) directed at the exial attached, radially inwardly extending collar (10) and the other stop surface (12) is formed by a recess between which and the support part (3) according to its introduction into the friction disk toothing (4) a spring ring (13) can be used is. 4. Lamellenträger nach Anspruch 1 oder 2, d a d u r c h g ekennzeichnet, daß die Anschlegflächen 939) durch eine oder zwei ringnutförmige, in die Reibscheibenverzahnung (34) eingearbeitets Ausnehmungen (38) gebildet sind, in die zur Fixierung des Abstützteils 933) in Achsrichtung nach dessen Einführung in die Reibscheibenverzahnung 934) Federringe 940) einsetzbar sind.4. lamellar carrier according to claim 1 or 2, d a d u r c h g marked, that the contact surfaces 939) through one or two annular groove-shaped, in the friction disk toothing (34) incorporated recesses (38) are formed in which to fix the support part 933) in the axial direction after its introduction into the friction disk toothing 934) spring washers 940) can be used. 5. Lamellenträger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Schaffung von Anschlägen 942) Zur Fixierung des Absttltzteils (33) in der Reibscheibenverzahnung (34) dea axial gerichteten Bauteils (33) in diesen radial nach innen ragende Bolzen einset£zbar sind.5. lamella carrier according to claim 1 or 2, characterized in that that to create stops 942) To fix the support part (33) in the Friction disk toothing (34) of the axially directed component (33) in these radially inwardly protruding bolts can be used.
DE2125870A 1971-05-25 1971-05-25 Plate carrier for multi plate clutch - driving shaft has peripheral teeth engaging inner toothed sleeve Pending DE2125870B2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2125870A DE2125870B2 (en) 1971-05-25 1971-05-25 Plate carrier for multi plate clutch - driving shaft has peripheral teeth engaging inner toothed sleeve

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2125870A DE2125870B2 (en) 1971-05-25 1971-05-25 Plate carrier for multi plate clutch - driving shaft has peripheral teeth engaging inner toothed sleeve

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2125870A1 true DE2125870A1 (en) 1972-12-07
DE2125870B2 DE2125870B2 (en) 1975-09-11

Family

ID=5808851

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2125870A Pending DE2125870B2 (en) 1971-05-25 1971-05-25 Plate carrier for multi plate clutch - driving shaft has peripheral teeth engaging inner toothed sleeve

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2125870B2 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2937471A1 (en) * 1978-09-18 1980-03-20 Nissan Motor CLUTCH DEVICE FOR AUTOMATIC TRANSMISSION
US4566571A (en) * 1983-02-25 1986-01-28 Nissan Motor Co., Ltd. Clutch drum of automatic transmission
EP1589244A1 (en) * 2004-04-21 2005-10-26 BorgWarner Inc. Driving unit with axially preloaded driving disc

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR0174392B1 (en) * 1994-03-31 1999-02-18 토니 헬샴 Spline
DE19827342C2 (en) * 1998-06-19 2000-05-18 Sachs Race Eng Gmbh Housing for a multi-plate clutch

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2937471A1 (en) * 1978-09-18 1980-03-20 Nissan Motor CLUTCH DEVICE FOR AUTOMATIC TRANSMISSION
US4566571A (en) * 1983-02-25 1986-01-28 Nissan Motor Co., Ltd. Clutch drum of automatic transmission
EP1589244A1 (en) * 2004-04-21 2005-10-26 BorgWarner Inc. Driving unit with axially preloaded driving disc
WO2005103519A1 (en) * 2004-04-21 2005-11-03 Borgwarner Inc Force-transmitting unit comprising a waved retaining ring

Also Published As

Publication number Publication date
DE2125870B2 (en) 1975-09-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3136470C2 (en) Differential with two axially identical output shafts
DE2124009A1 (en) Planetary gearbox
EP0484682B1 (en) Snap-action connection for two drum parts, especially for a hydraulically activated double friction disc clutch in a motor vehicle automatic transmission
DE102010048479B4 (en) The axial bearing
DE2125850B2 (en) CLUTCH ARRANGEMENT FOR PLANETARY GEAR GEAR
DE2204831A1 (en) FASTENING A RING ON A SHAFT OR AXLE
DE2420206A1 (en) SYNCHRONIZATION DEVICE FOR GEAR MANUAL TRANSMISSION
DE2756975A1 (en) DRIVE DISC ARRANGEMENT FOR A FRICTION CLUTCH
DE1922603A1 (en) Friction clutch
DE2124008B2 (en) SUPPORT FOR ONE OR MORE SPRINGS ACTING ON AN AXIALLY SLIDING COMPONENT
DE2306255A1 (en) FRICTION DISC CLUTCH
DE3311036C2 (en)
DE2125870A1 (en) Lamellar support
DE2425350C3 (en) Arrangement for the storage of drums for washing machines
DE2340391B2 (en) Friction clutch
DE960780C (en) Guide sleeve mounted in the opening of a housing, in particular in the shaft passage of the housing of a motor vehicle clutch
EP0026826B1 (en) Low-noise toothed gearing and forming tool for producing spur wheels therefor
DE2118126A1 (en) Gear, especially for synchronous gears
DE1450690A1 (en) Planetary gear with load pressure compensation
EP2551553A1 (en) Gearbox assembly
DE2530545C3 (en) Locking synchronization for change gears of motor vehicles, in particular of utility vehicles
DE102021210535B3 (en) Device for torque transmission
DE2360803C3 (en) check valve
DE2212467C3 (en) Disc friction clutch, in particular for motor vehicles
DE1750586B1 (en) FORMAL CONNECTION FOR THE TRANSMISSION OF TORQUE BETWEEN A FIRST AND A SECOND COMPONENT, IN PARTICULAR IN INDEPENDENT MOTOR VEHICLES