DE2125860B2 - Data transmission key circuit for video telephone links - allows alphanumeric display on CRT screens using illuminated data panel - Google Patents

Data transmission key circuit for video telephone links - allows alphanumeric display on CRT screens using illuminated data panel

Info

Publication number
DE2125860B2
DE2125860B2 DE2125860A DE2125860A DE2125860B2 DE 2125860 B2 DE2125860 B2 DE 2125860B2 DE 2125860 A DE2125860 A DE 2125860A DE 2125860 A DE2125860 A DE 2125860A DE 2125860 B2 DE2125860 B2 DE 2125860B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
character
characters
tube
arrangement according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2125860A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2125860C3 (en
DE2125860A1 (en
Inventor
Hans Henner Dipl.-Ing. 7150 Backnang Gerke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bosch Telecom GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19712125860 priority Critical patent/DE2125860C3/en
Priority claimed from DE19712125860 external-priority patent/DE2125860C3/en
Priority to DE19712131316 priority patent/DE2131316C3/en
Publication of DE2125860A1 publication Critical patent/DE2125860A1/en
Publication of DE2125860B2 publication Critical patent/DE2125860B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2125860C3 publication Critical patent/DE2125860C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N7/00Television systems
    • H04N7/14Systems for two-way working
    • H04N7/141Systems for two-way working between two video terminals, e.g. videophone

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Television Systems (AREA)
  • Studio Circuits (AREA)

Abstract

The date transmission key circuit, for video-telephone links, allows letters and numerals to be displayed on the c.r.t. screens of both receiving and the transmitting terminals. Each numeral has its own push-button key which, when depressed, it not only generates the numeral as a binary code but also as a blanking signal so that it can be displayed on the screen in both a digital form and in alphanumeric form. The separate alphanumeric areas of the data panel are each connected via an optical fibre to a light source so that it is illuminated when the appropriate key is depressed. The date panel is placed in the field of view of a camera.

Description

4545

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Datenübertragung über eine Fernsehtelefonverbindung, bei der jeder Teilnehmerapparat mit einer Bildwiedergaberöhre und mindestens einer Bildaufnahmeröhre ausgerüstet ist, durch die sowohl Bilder als auch Schriftstükke, Zeichnungen u.dgl. übertragbar sind, und bei der durch Tastenbetätigung Datenzeichen auf den Bildwiedergabeschirmen des sendenden und empfangenden Teilnehmerapparates sichtbar gemacht werden.The invention relates to an arrangement for data transmission over a television telephone connection each subscriber set is equipped with a picture display tube and at least one picture pick-up tube is, through which images as well as documents, drawings and the like can be transferred, and in the by pressing data characters on the image display screens of the sending and receiving Participant apparatus can be made visible.

Bekannte Teilnehmerapparate der Fernsehtelefonie sind mit einer Bildaufnahmeröhre und einer Bildwiedergaberöhre ausgerüstet. Diese beiden Röhren sind so angeordnet, daß sich der Benutzer des Teilnehmerapparates bei Betrachtung der von der Bildwiedergaberöhre wiedergegebenen Information gleichzeitig im Sichtbereich der Aufnahmeröhre befindet. Da es außerdem wünschenswert ist, nicht nur das Bild der vor dem Apparat befindlichen Person, sondern auch andere Objekte, beispielsweise Zeichnungen oder Schriftstükke zu übertragen, sind bei bekannten Teilnehmerapparaten Umlenkeinrichtungen vorgesehen, durch die der Aufnahmebereich beispielsweise aus der horizontalen in die vertikale Richtung schwenkbar ist, so daß auch die auf einem Tisch ausgebreiteten Objekte von der Kamera erfaßt werdea Bei diesem mechanischen Schwenkvorgang muß jeweils die Objektiveinstellung der Kamera derart verändert werden, daß die Wiedergabeschärfe des Bildes befriedigend istKnown subscriber sets in television telephony have a picture pick-up tube and a picture display tube equipped. These two tubes are arranged so that the user of the subscriber set when viewing the information displayed by the display tube at the same time is in the field of vision of the pickup tube. As it is also desirable not just the picture of the front person located on the device, but also other objects, such as drawings or documents to transmit, deflection devices are provided in known subscriber sets through which the The receiving area can be pivoted, for example, from the horizontal to the vertical direction, so that also the objects spread out on a table are captured by the camera. With this mechanical one Pivoting operation, the lens setting of the camera must be changed in such a way that the reproduction sharpness of the image is satisfactory

Es besteht bei diesen Geräten die Möglichkeit Daten, die aus Schriftzeichen besteben, dadurch zur Gegenseite zu übertragen, daß sie sendeseitig beispielsweise mittels einer Schreibmaschine auf ein Papierblatt geschrieben werden. Das mit den Daten versehene Blatt ist dann auf dem Tisch auszulegen oder die Daten vom Diaprojektor einzublenden, so daß die Daten von der Aufnahmeröhre oder einer besonderen hierfür vorgesehenen Aufnahmeröhre erfaßt und in den Wiedergaberöhren der beiden Teilnehmerapparate sichtbar werden. Es geben dabei jedoch mangelndes Auflösungsvermögen, schlechte Erkennbarkeit und andersartige Störungen, beispielsweise ungleiche Ausleuchtung, Anlaß zu Unsicherheiten im Erkennen der übertragenen Da ten auf der Empfangsseite.With these devices there is the possibility of sending data consisting of characters to the opposite side to transmit that it is written on a sheet of paper at the sending end, for example by means of a typewriter will. The sheet with the data is then to be laid out on the table or the data from Fade in slide projector so that the data from the recording tube or a special one provided for this purpose Recording tube detected and visible in the playback tubes of the two subscriber sets. However, there is a lack of resolution, poor visibility and other types of interference, For example, uneven lighting, cause for uncertainties in recognizing the transferred data ten on the receiving side.

In den Sichtgeräten von Datenübertragungsanlagen wird eine sichere Übertragung dadurch gewährleistet, daß nicht die Schriftzeichen selbst, sondern zugeordne te binäre Codezeichen übertragen werden, die empfangsseitig beispielsweise mittels besonderer permanenter Speicherröhren oder Halbleiteranordnungen in das den Schriftzeichen entsprechende Austastsignal umgesetzt und in der richtigen Position auf dem Bildschirm abgebildet werden. Es können dadurch Schrifttexte in einer festgesetzten Zeilenzahl mit jeweils einer festgesetzten Zeichenzahl pro Zeile übertragen werden. Außerdem hat das einzelne Zeichen eine beschränkte Auflösung z. B. bei Halbleiter-Festspeichern (ROM) nur 5 · 7 Punkte. Für Fernsehtelefonanlagen jedoch sind diese bekannten Anordnungen zu aufwendig, sie sind auch für die Kombinierung der Datenübertragung mit der Bildübertragung nicht immer geeignet.In the display devices of data transmission systems, secure transmission is guaranteed by that not the characters themselves, but assigned binary code characters are transmitted on the receiving side for example by means of special permanent storage tubes or semiconductor arrangements in converted the blanking signal corresponding to the characters and in the correct position on the screen can be mapped. This means that text can be written in a fixed number of lines, each with one specified number of characters per line. In addition, the single character has a restricted one Resolution z. B. with solid state memories (ROM) only 5 x 7 points. For television telephone systems, however If these known arrangements are too complex, they are also used for combining data transmission not always suitable with image transmission.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, mittels einer Tastatur eingegebene Datenzeichen sowohl beim sendenden als auch beim empfangenden Teilnehmerapparat sichtbar zu machen, wobei die beanspruchte Übertragungsbandbreite auf die verringerte Bandbreite der Fernsehtelefonverbindung Rücksicht nimmt.The invention is based on the object of data characters entered by means of a keyboard both in the to make the sending as well as the receiving subscriber set visible, the claimed Transmission bandwidth takes into account the reduced bandwidth of the television telephone connection.

Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß bei der Betätigung jeder einem Datenzeichen zugeordneten Taste das Datenzeichen sowohl als binäres Codezeichen als auch als Bildaustastsignal des den Datenzeichen entsprechenden Schriftzeichen der Bildaufnahmeröhre entnehmbar ist.The invention is characterized in that each is assigned to a data character upon actuation Key the data character both as a binary code character and as a blanking signal of the data character corresponding characters of the image pickup tube can be taken.

In einer technischen Weiterbildung des Erfindungsgedankens ist jedes Datenzeichen sowohl als seinem binären Code entsprechende transparente Aussparungen als auch als transparentes Schriftzeichen in einem Feld einer Datenplatte vorgesehen. Jedes Feld der Datenplatte ist über eine Lichtfaserleitung ausleuchtbar, deren Lichtstrom mittels eines durch die zugeordnete Taste schwenkbaren Lides steuerbar ist. Es ist die mit den in Feldern angeordneten Code- und Schriftzeichen versehene Datenplatte ebenengleich in dem für das Ausbreiten von übertragbaren Schriftstücken unter der Aufnahmeröhre angeordneten Tisch eingelassen.In a technical development of the concept of the invention, each data character is both his transparent recesses corresponding to binary code as well as transparent characters in one Field of a data disk provided. Each field of the data plate can be illuminated via a fiber optic cable, whose luminous flux can be controlled by means of a lid that can be swiveled using the assigned button. It's the one with The data disk with the code and characters arranged in fields is at the same level in the for the Spreading out of transferrable documents embedded under the receiving tube arranged table.

In einer anderen Weiterbildung des Erfindungsgedankens trägt die Datenplatte die Code- und Schriftzeichen als transparente Mikrozeichen und ist unmittelbar vor einem Bereich des Schirmes der Bildaufnahmeröhre angeordnet.In another development of the inventive concept, the data disk bears the code and characters as transparent micro-characters and is immediately in front of an area of the screen of the image pick-up tube arranged.

Hierdurch werden die Vorteile erreicht, daß bei jeder Tastenbetätigung die Lichtschleuse einer Lichtfaserleitung geöffnet wird, über die ein Transparentfeld erleuchtet wird, in dem sowohl das der Taste zugeordnete Schriftzeichen direkt als auch da. entsprechende binäre Codezeichen durchscheinend ausgebildet ist. Die Transparentfelder des gesamten Zeichen Vorrats können dabei reihenweise in einer Datenplatte unter der für die Übertragung von Zeichnungen vorgesehenen Aufnahmekamera derart angeordnet sein, daß sie über die Optik icharf auf dem Schirm der Aufnahmebildröhre abgebildet werden. Sie können aber auch als Mikrozeichen in einer bestimmten Abteilung des Bildfeldes der Aufnahmeröhre in unmittelbarem Kontakt mit der Röhre selbst angebracht sein, so daß ein Teil des Bildfeldes für die Bildaufnahme und der Rest für die Zeichenübertragung ausgenutzt ist Da nun bei jeder Tastenbetätigung sowohl das dem Zeichen entsprechende Bildaustastsignal (SAS) beispielsweise in zellenförmiger oder punktförmiger Auflösung als auch das entsprechende Codewort aufgenommen wird, kann zur Gegenstelle das binäre C&dewort, das nur eine geringe Bandbreite beansprucht, übertragen werden, während für die Darstellung auf dem eigenen Wiedergabeschirm das Bildaustastsignal nach einer Zwischenspeicherung, die für die zeilenweise Ordnung der Zeichen notwendig ist, vorzugsweise genommen werden wird.This has the advantage that each time a key is pressed, the light lock of an optical fiber line is opened, through which a transparent field is illuminated, in which the characters assigned to the key are both directly and there. corresponding binary code characters is designed to be translucent. The transparent fields of the entire supply of characters can be arranged in rows in a data plate under the recording camera provided for the transmission of drawings in such a way that they are clearly displayed on the screen of the recording picture tube via the optics. But they can also be attached as micro characters in a certain section of the image field of the pickup tube in direct contact with the tube itself, so that part of the image field is used for image recording and the rest for character transmission corresponding image blanking signal (SAS) is recorded, for example, in cellular or punctiform resolution as well as the corresponding code word, the binary C & deword, which only takes up a small bandwidth, can be transmitted to the remote station, while the image blanking signal is temporarily stored for display on your own display screen, which is necessary for the line-by-line order of the characters, will preferably be used.

Die Erfindung wird an der schematischen Darstellung einer einzigen Taste und eines Datenfeldes erläutert. The invention is explained using the schematic representation of a single key and a data field.

Die Taste T ist in betätigter Stellung dargestellt Durch die Taste T ist das Lid S in eine Stellung gebracht, daß der Einlaßtrichter E der Lichtfaserleitung F freigegeben ist. Hierbei erreicht das Licht der Lampe La über eine nicht gezeigte optische Anordnung die öffnung des Einlaßtrichters, so daß das Licht fiber die Leitung F das Feld des der Taste zugeordneten Datenzeichens erreicht In dem Feld ist transparent sowohl ein Codestreifen C als auch das Schriftzeichen D beispielsweise durch Ausätzen aus einer undurchsichtigen Platte hergestellt Die Felder aller Datenzeichen sind zeilenweise in einer Datenplatte derart untergebracht, daß das jeweils erleuchtete Datenfeld entweder über die Aufnahmeoptik oder durch seine unmittelbare Anbringung vor dem Schirm selbst in der Aufnahmeröhre ein Bild erzeugt das bei der zeilenweisen Abtastung in der Aufnahmeröhre für den Codestreifen C das binäre Codesignal und für das Schriftzeichen das Zeilenraster erzeugt. Das Zeilenraster wird vorzugsweise für die Darstellung des Datenzeichens auf dem Schirm der eigenen Bildwiedergaberöhre ausgenutzt, während das binäre Codezeichen wegen seines geringen Bandbreitenbedarfs zur Gegenstelle übertragen wird, wo es nach seiner Umsetzung ebenfalls das für die Darstellung auf dem Wiedergabeschirm geeigente Schriftzeichen ergibtThe key T is shown in the actuated position. The key T brings the lid S into a position that the inlet funnel E of the optical fiber line F is released. Here, the light from the lamp La reaches the opening of the inlet funnel via an optical arrangement (not shown), so that the light via the line F reaches the field of the data character assigned to the key. In the field, both a code strip C and the character D, for example, are transparent Etching made from an opaque plate.The fields of all data characters are placed line by line in a data plate in such a way that the respective illuminated data field generates an image either through the optical system or by being placed directly in front of the screen in the receiving tube the binary code signal is generated for the code strip C and the line grid is generated for the character. The line grid is preferably used for the display of the data character on the screen of the own picture display tube, while the binary code character is transmitted to the remote station because of its low bandwidth requirements, where after its implementation it also produces the characters suitable for display on the display screen

Hierza 1 Blatt ZeichnungenHierza 1 sheet of drawings

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Anordnung zur Datenübertragung über eine Fernsehtelefonverbindung, bei der jeder Teilnehmerapparat mit einer Bildwiedergaberöhre und mindestens einer Bildaufnahmeröhre ausgerüstet ist, durch die sowohl Bilder als auch Schriftstücke, Zeichnungen u.dgl. übertragbar sind, und bei der durch Tastenbetätigung Datenzeichen auf de« Bildwiedergabeschirmen des sendenden und empfangenden Teilnehmerapparates sichtbar gemacht werden, dadurch gekennzeichnet, daß bei der Betätigung jeder einem Datenzeichen zugeordneten Taste (T) das Datenzeichen sowohl als binäres Codezeichen (C) als auch als Bildaustastsignal des dem Datenzeichen entsprechenden Schriftzeichens (D)der Bildaufnahmeröhre entnehmbair ist.1. Arrangement for data transmission via a television telephone connection, in which each subscriber set is equipped with a picture display tube and at least one picture pick-up tube through which both images and documents, drawings, etc. can be transmitted, and in which data characters are displayed on the picture display screens by pressing a button sending and receiving subscriber sets are made visible, characterized in that when each key (T) assigned to a data character is actuated, the data character can be removed from the image pickup tube both as a binary code character (C) and as a picture blanking signal for the character (D) corresponding to the data character. Z Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Datenzeichen sowohl als seinem binären Code entsprechende transparente Aussparungen (C) als auch als transparente Schriftzeichen (D) in einem Feld einer Datenplatte vorgesehen ist. Z Arrangement according to Claim 1, characterized in that each data character is provided both as a transparent cutout (C) corresponding to its binary code and as a transparent character (D) in a field of a data plate. 3. Anordnung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Feld der Datenplatte über eine Lichtfaserleitung (F) ausleuchtbar ist, deren Lichtstrom mittels eines durch die zugeordnete Taste (T) schwenkbaren Lides (S) steuerbar ist.3. Arrangement according to claims 1 and 2, characterized in that each field of the data disk can be illuminated via an optical fiber line (F) , the luminous flux of which can be controlled by means of a lid (S) which can be pivoted through the associated key (T). 4. Anordnung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die mit den in Feldern angeordneten Code- und Schriftzeichen (C. D) versehene Datenplatte ebenengleich in den für das Ausbreiten von übertragbaren Schriftstücken unter der Aufnahmekamera angeordneten Tisch eingelassen ist.4. Arrangement according to claims 1 to 3, characterized in that the data plate provided with the code and characters arranged in fields (C. D) is embedded level in the table arranged for the spreading of transferable documents under the recording camera. 5. Anordnung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die DatenplaUe die Code- und Schriftzeichen (C. D) als transparente Mikrozeichen trägt und unmittelbar vor einem Bereich des Schirmes der Bildaufnahmeröhre angeordnet ist.5. Arrangement according to claims 1 to 3, characterized in that the data plate carries the code and characters (C. D) as transparent micro-characters and is arranged immediately in front of an area of the screen of the image pickup tube.
DE19712125860 1971-05-25 Arrangement for data transmission over a television telephone connection Expired DE2125860C3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712125860 DE2125860C3 (en) 1971-05-25 Arrangement for data transmission over a television telephone connection
DE19712131316 DE2131316C3 (en) 1971-06-24 Arrangement for data transmission over a television telephone connection

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712125860 DE2125860C3 (en) 1971-05-25 Arrangement for data transmission over a television telephone connection

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2125860A1 DE2125860A1 (en) 1972-12-07
DE2125860B2 true DE2125860B2 (en) 1975-08-28
DE2125860C3 DE2125860C3 (en) 1976-05-26

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
DE2125860A1 (en) 1972-12-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2212838A1 (en) Viewfinder for cameras
DE19622314A1 (en) Telecommunication terminal and device for projecting visually detectable information
DE2336405A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR STORING IMAGE INFORMATION
DE2343508C2 (en) Display device
DE2125860C3 (en) Arrangement for data transmission over a television telephone connection
DE3908522C2 (en) Photographic copier with a monitor
DE2125860B2 (en) Data transmission key circuit for video telephone links - allows alphanumeric display on CRT screens using illuminated data panel
DE1221270B (en) Scanning device for telegraph devices
DE1250663B (en) Remote display device
DE2721480B2 (en) Data light printing device for a camera
DE2443410C3 (en) Device for counting microbiological colonies
DE2131316C3 (en) Arrangement for data transmission over a television telephone connection
EP0382679B1 (en) Device for the projection of a slide and display of information recorded on a data carrier of the slide
DE2157843B2 (en) X-ray stereo device
DE3833908C2 (en)
EP0408023B1 (en) Subscriber device for videophone
DE2336366A1 (en) Microfilm reception and remote read-out system - uses TV camera to convert film recordings into video signals for a transmission
DE2131316B2 (en) Data transmission system using video telephone link - has character input keyboard and video screen displaying characters
DE2217156A1 (en) METHOD OF RECORDING AND REPLAYING IMAGES
DE2152400C2 (en) Color television camera with an image pickup tube
DE3707808A1 (en) Device for recording by video the fingerprint on the end of a person's finger
DE1185214B (en) Device combined with a picture telegraph receiver for enlarged reproduction of the transmitted pictures
DE19720785C1 (en) Image recording apparatus
DE2529474C3 (en) Device for registering electrical signals
AT202601B (en) Image telegraphic transmission process and facilities for carrying out the same

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E771 Valid patent as to the heymanns-index 1977, willingness to grant licences
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: AEG-TELEFUNKEN NACHRICHTENTECHNIK GMBH, 7150 BACKN

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ANT NACHRICHTENTECHNIK GMBH, 7150 BACKNANG, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee