DE2124563C3 - Pneumatically driven vibrator - Google Patents

Pneumatically driven vibrator

Info

Publication number
DE2124563C3
DE2124563C3 DE19712124563 DE2124563A DE2124563C3 DE 2124563 C3 DE2124563 C3 DE 2124563C3 DE 19712124563 DE19712124563 DE 19712124563 DE 2124563 A DE2124563 A DE 2124563A DE 2124563 C3 DE2124563 C3 DE 2124563C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
swash plate
vibrator
pneumatically driven
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712124563
Other languages
German (de)
Other versions
DE2124563A1 (en
DE2124563B2 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Original Assignee
Gärtner, Franz, 7505 Ettlingen
Filing date
Publication date
Application filed by Gärtner, Franz, 7505 Ettlingen filed Critical Gärtner, Franz, 7505 Ettlingen
Priority to DE19712124563 priority Critical patent/DE2124563C3/en
Publication of DE2124563A1 publication Critical patent/DE2124563A1/en
Publication of DE2124563B2 publication Critical patent/DE2124563B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2124563C3 publication Critical patent/DE2124563C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

3. Vibrator nach Anspruch J, dadurch gekennzeichnet, daß die Taumelscheibe (4) eine den kegelförmigen Vorsprüngen (5, 6) angepaßte doppel-kege!förmige Aussparung aufweist3. Vibrator according to claim J, characterized in that the swash plate (4) has a conical projections (5, 6) adapted double-cone! -shaped recess

Die Erfindung betrifft einen pneumatisch angetriebenen Vibrator mit einer in einem Gehäuse gelagerten Taumelscheibe, deren äußeren Rand an der zylindrischen Gehäusewand geführt ist.The invention relates to a pneumatically driven vibrator with a mounted in a housing Swash plate, the outer edge of which is guided on the cylindrical housing wall.

Vibrationsvorrichtungen zur Verdichtung von gießfähigen, erhärtenden Formmassen, z. B. für Beton, sind in vielen Ausführungsformen bekannt, bei einer dieser vorbekannten pneumatischen Vibrationsvorrichtungen erfolgt die Bewegung des Masseelementes durch eine Ventilsteuerung der Druckluftzufuhr. Derartige Ventilelemente sind jedoch störungsanfällig und bedingen eine wesentliche Kostensteigerung.Vibration devices for compressing pourable, hardening molding compounds, e.g. B. for concrete are in many embodiments are known in one of these prior art pneumatic vibration devices the movement of the mass element takes place through a valve control of the compressed air supply. Such valve elements, however, are prone to failure and are conditional a substantial increase in costs.

Zum Stande der Technik gehört durch die US-PS 2992 635 ein Taumelscheibenaggregat, welches als Motor, Kompressor oder Pumpe verwendet werden kann, wobei der Antrieb gegebenenfalls durch ein expansibles Medium oder ein Gas erfolgt Die Taumelscheibe ist dabei jedoch lediglich Randteil einer in entsprechenden Ausnehmungen der Gehäusehälften gelagerten Kugel. Dieses Taumelelement ist außerdem mit Steuerleitungen versehen, die lageabhängig mit gehäusefesten Steuerleitungen nach der Art einer Schiebersteuerung bei Dampfmaschinen zusammenwirken. Eine solche Ausführung ist unter rauhen Betriebsbedingungen verschmutzungs- und störungsanfällig, wobei sich besonders ein Zusetzen der im Taumelelement vorhandenen Steuerkanäle nachteilig auswirktThe prior art includes US-PS 2992 635 a swash plate unit, which as Motor, compressor or pump can be used, with the drive optionally by one expansible medium or a gas takes place. The swash plate is only an edge part of a Ball mounted in corresponding recesses in the housing halves. This wobble element is also provided with control lines, which, depending on the position, are connected to control lines fixed to the housing in the manner of a Slide control in steam engines interact. Such a design is prone to contamination and failure under rough operating conditions, a clogging of the control channels present in the wobble element in particular has a disadvantageous effect

Durch due US-PS 33 57 267 ist ferner ein Betonrüttler mit einem zylinderförmigen Rollkörper bekannt welcher zusätzliche Ausnehmungen aufweist Der Antrieb erfolgt durch ein hydraulisches Antriebsmedium. Ein solcher zylinderförmiger Rollkörper ergibt keine hinreichende Verdichterwirkung und ist außerdem beim Anlauf stark lageabhängig, wobei in bestimmten Lagen überhaupt kein Anlaufvorgang zustande kommt toDue to US-PS 33 57 267 is also a concrete vibrator known with a cylindrical roller body which has additional recesses The drive takes place through a hydraulic drive medium. Such a cylindrical roller body does not produce any Sufficient compression effect and is also strongly position-dependent at startup, with certain positions no start-up process at all comes about

Eine weitere voirbekannte Ausführungsform eines Betonverdichters is« in der FR-PS 12 97 418 beschrieben. Der dort angegebene Vibrator arbeitet ebenfalls hydrodynamisch und mit einem zylinderförmigen Rollkörper. Dadurch ist die bereits erwähnte starke (,$ Lageabhängigkeit ebenfalls gegeben.Another well-known embodiment of a concrete compactor is described in FR-PS 12 97 418. The vibrator specified there also works hydrodynamically and with a cylindrical roller body. This also gives the already mentioned strong (, $ position dependency.

Die Erfindung geht von der Aufgabenstellung aus, einen Vibrator mit einem durch das Arbeitsmedium imThe invention is based on the task of creating a vibrator with a through the working medium in Masseelement zu schaffen, Ventilteile und ohne Steuertein demÄlement mit einfachen BestQckungstei. aufgebaut werden kann und eine günstige. • lageunabhängige Vibratorwirkung soweTo create mass element, valve parts and without control in the element with simple components. can be built and a cheap. • position-independent vibrator effect as well

* . ,.·. >--P.An aufweist Diese Auf- »*. ,. ·. > - PA n has this on- »

uuuueoeeroäß dadurch gelöst, ,assive Keincritii Druckmittelkanäle enthaltende Taumelscheibe zwischen zwei von den kreisförmigen Sei enwänden des Gehäuses nach innen gerichteten kegeSörmigen Vorsprüngen gelagert ist, und daß ein K2er Einlaß für das Antnebsmedium in der zSerfSen Wand einer Gehäusehälfte und ein ÄßtTefwandfläche der anderen Gehäusehälfte angebracht ist Der dCsemörm.ge Einlaß sorgt dafür, daß die Strömung des Arbettsmedmms gegen einen Oberflächenteil des Randes der Taumelsche.be auftnfft Die Taumeischeibe liegt im Bewegungsvorgang auf FaUinien der beiden kegelförmigen Vorsprunge des GEhin dortiger Vibrator wird vorteilhaft mit Druckluft etwa zwischen 23 bis 12 atü betrieben, wobei durch die Änderung des Druckes des Arabeitsmediums eine erwünschte Regulierung der Vibrationsfrequenz durchgeführt werd,-n kann. Die angegebene Ausfuhrung iignet sich für Vibratoren bei versch.edenen Anwendungszwecken, bevorzugt für Vibratoren die!in Verbindung mit Formen der Bautechn.k zum Verdichten von Beton angewendet werden, aber auch in entsprechend verkleinerter Ausführung für Massagege rttBri efner vorteilhaften Ausführungsform kann die Taumelscheibe eine ebene Kreisscheibe mit paralleler Ober- und Unterseite und gegebenenfalls abgerundeten Kanten sein Diese Ausführung ist besonders einfach herstellbar und liefert gute Resultate Eine andere gegebenenfalls bevorzugte Ausführungsform kann eine Taumelscheibe mit den kegelförmigen Vorsprüngen angepaßten Aussparungen sein. Eine solche Gestaltung erscheint gegebenenfalls zur Anpassung an bestimmte Voraussetzungen des Arbeitsmediums günstig. Anstelle der Taumelscheibe mit doppel-kegelförmiger Aussparung kann für bestimmte Anwendungszwecke auch die Umkehrung des Prinzips, d. h. die Verwendung einer Taumelscheibe mit doppel-kegelförmigen Ansätzen in Verbindung mit kegelförmigen Ausnehmungen des Gehäuses zweckmäßig sein. uuuueoeeroäß solved by the fact that a swash plate containing no pressure medium channels is mounted between two cone-shaped projections directed inward from the circular side walls of the housing, and that a K2er inlet for the Antnebsmedium in the sensitive wall of one housing half and a ÄßTefwandfläche the other housing half is attached The dome-shaped inlet ensures that the flow of the Arbettsmedmms hits a part of the surface of the edge of the wobble plate. During the movement process, the dew plate lies on lines of the two conical projections of the G E h in the vibrator there is advantageously with compressed air between 23 and 12 atmospheres operated, whereby a desired regulation of the vibration frequency can be carried out by changing the pressure of the Arabeitsmediums. The specified version is suitable for vibrators for various purposes, preferably for vibrators that are used in conjunction with forms of construction technology for compacting concrete, but also in a correspondingly reduced version for massage equipment be flat circular disk with parallel top and bottom and possibly rounded edges. This design is particularly easy to manufacture and provides good results. Another optionally preferred embodiment can be a swash plate with recesses adapted to the conical projections. Such a design may appear favorable for adapting to certain requirements of the working medium. Instead of the swash plate with double-conical recess, it can also be useful for certain applications to reverse the principle, ie use a swash plate with double-conical projections in conjunction with conical recesses in the housing.

Das Gehäuse wird zweckmäßig aus zwei in der Grundgestaltung gleichen Gehäuseteilen zusammengesetzt die jeweils eine Hälfte der Gehäuseausnehmung mit einem in diese hineinragenden kegelförmigen Vorsprung aufweisen. Die Verbindung beider Gehäuseteile kann in verschiedener Weise, z. B. durch Halteschrauben, aber auch durch im Randbereich der Gehäuseteile vorgesehene Schraubgewinde erfolgen. Zur Vermeidung von Druckverlusten soll die Passung der Taumelscheibe in der Gehäuseausnehmung relativ eng insbesondere unterhalb von 1 mm gewählt werden.The housing is expediently made up of two in the Basic design composed of the same housing parts, each half of the housing recess with a conical projection protruding into this. The connection of the two housing parts can be done in various ways, for. B. by retaining screws, but also by in the edge area of the Housing parts provided screw threads take place. To avoid pressure loss, the fit should of the swash plate in the housing recess can be chosen to be relatively narrow, in particular below 1 mm.

Der angegebene Vibrator läßt sich aus metallischem Werkstoff herstellen, jedoch kann bei Kleinausführung auch eine Kunststoffausbildung, wenigstens der Gehäuseteile zweckmäßig sein.The specified vibrator can be made of metallic material, but in the case of a small version also a plastic training, at least the housing parts can be expedient.

Es hat sich gezeigt daß es zur Erzielung einer einwandfreien Taumelbewegung erforderlich ist den in die Gehäuseaunsnehmung mündenden düsenförmigen Einlaß so auszurichten, daß die Strömung einen Oberflächenteil der Taumelscheibe trifft Die Größe des Einlasses in Verbindung mit den Abmessungen desIt has been shown that it is necessary to achieve a proper wobbling movement in align the housing opening opening nozzle-shaped inlet so that the flow a Surface portion of the swashplate meets the size of the inlet in conjunction with the dimensions of the

Vibrators wird leicht durch Versuche ermittelt Die Strömungsrichtung des Arbeitsmediun s kann zweckmäßig aus dem düsenförmigen Einlftß sekantenartig zur Oberfläche der Taumelscheibe verlaufen.Vibrator is easily determined by experiments. The direction of flow of the working medium can expediently run from the nozzle-shaped inlet to the surface of the swash plate like a secant.

Durch die Merkmale der Erfindung wird ein Vibrator geschaffen, welcher for die verschiedensten Anwendungszwecke vorteilhaft eingesetzt werden kann, und bei dem tin in seiner Einfachheit kaum zu übertreffender konstruktiver Aufbau mit geringer Störungsanfälligkeit und lageunabhängigen Betriebseigenschaften kombiniert sind.The features of the invention create a vibrator which can be used for a wide variety of purposes can be used advantageously, and in which tin can hardly be surpassed in its simplicity Structural design combined with low susceptibility to malfunctions and position-independent operating properties are.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispieie des Gegenstandes der Erfindung schematisch dargestellt; es zeigen:In the drawing are exemplary embodiments of the Subject of the invention shown schematically; show it:

Fig. 1 einen Vertikalschnitt durch einen Vibrator gemäß der Erfindung,Fig. 1 is a vertical section through a vibrator according to the invention,

F i g. 2 eine Draufsicht auf einen Vibrator nach F i g. 1,F i g. 2 is a plan view of a vibrator according to FIG. 1,

Fig.3 eine Seitenansicht einer Taumelscheibe in alternativer Ausbildung.3 shows a side view of a swash plate in alternative training.

In den F i g. 1 und 2 ist ein pneumatisch angetriebener Vibrator dargestellt,dessen Gehäuse aus zwei Gehäuseteilen 1,2 zusammengesetzt ist. Die beiden Gehäuseteile 1,2 bestimmen eine Gehäuseausnehmung 3, in der eine Taumelscheibe 4 zur Taumelbewegung auf zwei kegelförmigen Vorsprüngen 5, 6 gelagert ist. In die Gehäuseausnehmung 3 mundet ein düsenförmiger Einlaß 7, der mit einem Anschlußstück 8 des einen Gehäuseteils 1 in Verbindung steht Im anderen Gehäuseteil 2 befindet sich ein Auslaß 9 mit einem eingesetzten, gegen Verschmutzung schützenden Filter-S element 10. Gegebenenfalls kann anstelle des Filterelementes 10 eine Mehrzahl von Auslaßbohrungen vorgesehen sein. Zur Verbindung der beiden Gehäuseteile t, 2 sind vier am Umfang gleichmäßig verteilte Inbusschrauben 11, 12, 13, 14 vorgesehen. DieIn the F i g. 1 and 2 a pneumatically driven vibrator is shown, the housing of which consists of two housing parts 1.2 is composed. The two housing parts 1.2 determine a housing recess 3 in which a swash plate 4 for wobbling movement on two conical projections 5, 6 is mounted. A nozzle-shaped one opens into the housing recess 3 Inlet 7, which is in communication with a connecting piece 8 of one housing part 1 in the other Housing part 2 is an outlet 9 with an inserted filter-S which protects against contamination element 10. Optionally, instead of the filter element 10, a plurality of outlet bores be provided. To connect the two housing parts t, 2, four are evenly distributed around the circumference Allen screws 11, 12, 13, 14 are provided. the

ίο Befestigung des Vibrators kann Ober entsprechende Befestigungsbohrungen 15, 16, 17, 18 erfolgen. Zur Verbesserung der Abdichtung zwischen den beiden Gehäuseteilen kann an der Trennfläche gegebenenfalls eine gummielastische Dichtung vorgesehen sein.ίο Attachment of the vibrator can be over appropriate Mounting holes 15, 16, 17, 18 are made. To improve the seal between the two Housing parts can optionally be provided a rubber-elastic seal on the separating surface.

Während in Fig. 1 eine ebene Taumelscheibe 4 mit abgerundetem Rand dargestellt ist zeigt Fig.3 eine Taumelscheibe 4 mit einer doppel-kegelförmigen Aussparung, die in ihrer Neigung entsprechend den kegelförmigen Vorsprüngen 5,6 angepaßt ist.While in Fig. 1 a flat swash plate 4 with rounded edge is shown Fig.3 shows a Swash plate 4 with a double-conical recess, the inclination according to the conical projections 5,6 is adapted.

ίο Im allgemeinen empfiehlt es sich, die Taumelscheibe symmetrisch ohne Unwucht herzustellen. Bestimmte Anwendungsfälle können jedoch auch die Anbringung einer Unwucht zur Steigerung der Vibrationswirkung zweckmäßig erscheinen lassen. Unwuchtige Taumelscheiben ergeben jedoch nach den bisher getroffenen Feststellungen im allgemeinen eine höhere Abnutzung.ίο In general, it is advisable to use the swash plate symmetrically without imbalance. However, certain applications can also include the attachment make an imbalance appear appropriate to increase the vibration effect. Unbalanced swash plates however, based on the findings so far, generally result in greater wear.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (2)

Patentansprüche;Claims; -- t. Pneumatisch angetriebener Vibrator mit einer ■ in einem Gehäuse gelagerten Taumelscheibe, deren 'iqßerer Rand an der zylindrischen Gehäusewand geführt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die massive, keinerlei Druckmittelkanäle enthaltende Taumelscheibe (4) zwischen zwei von den kreisförmigen Seitenwinden des Gehäuses nach tu» innen gerichteten kegelförmigen Vorsprangen (5,6) gelagert ist, und daß ein düsenförmiger Einlaß (7) für das Antriebsmedium in der zylinderförmigen Wand einer Gehäusehllfte (1) und ein Auslaß (&) in der Wand der anderen Gehäusehälfte (2) angebracht ist ι s- t. Pneumatically driven vibrator with a ■ swash plate mounted in a housing, whose 'iqßerer edge on the cylindrical housing wall is performed, characterized in that the massive, no pressure medium channels containing swash plate (4) between two of the circular side winds of the housing towards tu »inwardly directed conical projections (5,6) is stored, and that a nozzle-shaped inlet (7) for the drive medium in the cylindrical wall of a housing half (1) and an outlet (&) in the Wall of the other housing half (2) is attached ι s 2. Vibrator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Taumelscheibe (4) eine ebene Kreisscheibe ist2. Vibrator according to claim 1, characterized in that the swash plate (4) is flat Disc is
DE19712124563 1971-05-18 Pneumatically driven vibrator Expired DE2124563C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712124563 DE2124563C3 (en) 1971-05-18 Pneumatically driven vibrator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712124563 DE2124563C3 (en) 1971-05-18 Pneumatically driven vibrator

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2124563A1 DE2124563A1 (en) 1972-11-30
DE2124563B2 DE2124563B2 (en) 1976-12-02
DE2124563C3 true DE2124563C3 (en) 1977-07-21

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1991777B1 (en) Linear compressor and drive unit therefor
DE2941874A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR COMPRESSING THE CONTENTS OF A FLEXIBLE DUST COLLECTION CONTAINER, IN PARTICULAR A DUST BAG
DE60118408T3 (en) FILTER DEVICE AND FILTRATION METHOD
DE2502566B2 (en) Diaphragm pump
WO1994012789A1 (en) Valve with few components, especially a pressure valve for a radial piston pump
DE10239520B4 (en) Rotary actuator
EP0281794B1 (en) Liquid piston pump driven by a compressed-air piston engine
EP1766238B1 (en) Single-winged vacuum pump
CH667701A5 (en) PUMP.
DE2124563C3 (en) Pneumatically driven vibrator
DE602005004987T2 (en) Exhaust valve for reciprocating compressor
DE2124563B2 (en) Wobble plate for pneumatic vibrator - has circular plate carried between conical projections and driven by tangential jets
EP0398078A2 (en) Compact piston vibrator
EP1438514B1 (en) Valveless pump
EP0312597A1 (en) Piston of volume displacement machine
DE1636302A1 (en) Eccentric screw pump
EP0093691B1 (en) Piston pump for liquids
EP0527701A1 (en) Piston compressor for oil-free gas compression
DE2857091A1 (en) Diaphragm pumps
DE102014011403A1 (en) Ram boring machine
DE8316864U1 (en) MULTIPLE-POSITION CYLINDER WITH ONLY ONE PISTON ROD
DE202012008309U1 (en) Double-stroke piston pump with load compensation
DE1124891B (en) Vacuum filter
DE1653544A1 (en) Bellows pump
DE1954410C (en) Device for transmitting forces from a pressure chamber with a flexible wall