DE2124297A1 - magnetic valve - Google Patents

magnetic valve

Info

Publication number
DE2124297A1
DE2124297A1 DE19712124297 DE2124297A DE2124297A1 DE 2124297 A1 DE2124297 A1 DE 2124297A1 DE 19712124297 DE19712124297 DE 19712124297 DE 2124297 A DE2124297 A DE 2124297A DE 2124297 A1 DE2124297 A1 DE 2124297A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coil
solenoid valve
valve according
magnetic
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712124297
Other languages
German (de)
Inventor
Adolf 8672 Selb Kreil
Original Assignee
Rausch & Pausch, 8672 Selb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rausch & Pausch, 8672 Selb filed Critical Rausch & Pausch, 8672 Selb
Priority to DE19712124297 priority Critical patent/DE2124297A1/en
Publication of DE2124297A1 publication Critical patent/DE2124297A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K31/00Actuating devices; Operating means; Releasing devices
    • F16K31/02Actuating devices; Operating means; Releasing devices electric; magnetic
    • F16K31/06Actuating devices; Operating means; Releasing devices electric; magnetic using a magnet, e.g. diaphragm valves, cutting off by means of a liquid
    • F16K31/0644One-way valve
    • F16K31/0655Lift valves
    • F16K31/0658Armature and valve member being one single element
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K31/00Actuating devices; Operating means; Releasing devices
    • F16K31/02Actuating devices; Operating means; Releasing devices electric; magnetic
    • F16K31/06Actuating devices; Operating means; Releasing devices electric; magnetic using a magnet, e.g. diaphragm valves, cutting off by means of a liquid
    • F16K31/0675Electromagnet aspects, e.g. electric supply therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Magnetically Actuated Valves (AREA)

Description

IV»· GdDEfL* eaol pRUPPACH NR.3OIV »· GdDEfL * eaol pRUPPACH NR.3O PATENT- U. ZIV.-INGENIEUR tost pyriaum ο Λ Ο Λ 0 QPATENT AND ZIV.-INGENIEUR tost pyriaum ο Λ Ο Λ 0 Q

BANKKONTO, VOLKSiAN1C NOItNIiIIO «833 TEL. 091803 /578 L I C H 4. Q # BANK ACCOUNT, VOLKSiAN 1 C NOItNIiIIO «833 TEL. 091803/578 L I C H 4. Q #

Rausch & Pausch, 8672 Seit (Bayern)Rausch & Pausch, 8672 Since (Bavaria)

"Magnetventil""Magnetic valve"

Die Erfindung betrifft ein Magnetventil mit durch den Ventilkörper getragenem Spulenkörper für die Magnetspule und Magnetschlußkörpern, die gemeinsam durch eine Abdeckhaube übergriffen sind.The invention relates to a solenoid valve with through Valve body-borne coil body for the solenoid and magnetic closing bodies, which are shared by a Cover hood are overlapped.

Bei diesen Magnetventilen ist es bereits bekannt, den Ventilmagnet einschließlich der Magnetschlußkörper auf eine mit dem Ventilkörper fest verbundene Führungshülse für den Magnetanker aufzubringen und an der Führungshülse mittels einer durch Kiemmittel gehaltenen Abdeckhaube festzulegen. Die Befestigung des Ventilmagnets an der Führungshülse führt zu erheblichen mechanischen Belastungen der Führungshülse, die die Dichtverhältnisse im Bereich der Befestigungsstelle am Ventilkörper ungünstig beeinflussen. Außerdem ergibt die Aneinanderreihung der Ventilteile und die Verwendung der Führungshülse als Zwischenglied für die Halterung von Ventilmagnet und Abdeckung einen großen fertigungstechnischen Aufwand.In these solenoid valves, it is already known to open the valve magnet including the magnetic closing body to apply a guide sleeve firmly connected to the valve body for the magnet armature and on the guide sleeve to be fixed by means of a cover hood held by means of a liner. The attachment of the valve magnet to the guide sleeve leads to considerable mechanical loads on the guide sleeve, which affects the sealing conditions in the area adversely affect the fastening point on the valve body. In addition, the stringing together of the valve parts results and the use of the guide sleeve as an intermediate member for holding the valve magnet and cover a great manufacturing effort.

209848/0508209848/0508

~2~ 2 ϊ 2 4 2 3 7~ 2 ~ 2 ϊ 2 4 2 3 7

Die Erfindung hat die Schaffung ύοώ. Maßnahmen zur Aufgabe durch die die Anordnung eines Zwischengliedes für die Halterung des Ventilmagnets am Ventilkörper entfällt. Weiterhin ist es Aufgabe der Erfindung, die Ausgestaltung des Magnetventils auf wenige Teile zu beschränken und den Montageaufbau zu verkleinern.The invention created ύοώ. Measures for the task by which the arrangement of an intermediate member for holding the valve magnet on the valve body is omitted. Another object of the invention is to restrict the design of the solenoid valve to a few parts and to reduce the size of the assembly structure.

Der Erfindung gemäß sind diese Aufgaben dadurch gelöst, daß der Spulenkörper für den Ventilmagnet einstückig mit dem Ventilkörper ausgeformt ist und eine in die Spulenkammer eingeschobene oder hineingewickelte Magnetspule trägt und daß weiterhin der Spulenkörper gemeinsam mit aufgesteckten oder eingeformten Magnetschlußkörpern durch eine mit dem Spulenkörper fest verbundene Abdeckhaube übergriffen ist. Bevorzugt können der Spulenkörper und der Magnetkörper aus einem plastisch verformbaren Kunststoff gebildet sein. Es entspricht dem Erfindungsgedanken, daß für den gemeinsamen Formteil auch ein magnetisch indifferenter t metallischer Werkstoff verwendet werden kann. Durch die einstückige Ausbildung von Spulenkörper und Ventilkörper entfällt die sonst übliche Trennungsebene mit Dichtmitteln und Verbindungsmitteln für diese und darüber hinaus wird eine Verringerung des fertigungstechnischen Aufwands herbeigeführt, wobei die einstückige Ausbildung von Spulenkörper und Ventilkörper eine große mechanische Festigkeit ergibt, durch die sich der Spulenkörper als sicherer Träger der Magnetspule, der Magnetschlußkörper sowie der AbdeckhaubeAccording to the invention, these objects are achieved in that the coil body for the valve magnet is integral with the valve body is formed and a magnetic coil pushed or wound into the coil chamber carries and that the coil body continues through together with attached or molded magnetic locking bodies overlapped a cover that is firmly connected to the bobbin is. The coil body and the magnet body can preferably be formed from a plastically deformable plastic be. It corresponds to the idea of the invention that a magnetically indifferent one for the common molded part t metallic material can be used. Due to the one-piece Formation of the coil body and valve body eliminates the otherwise usual parting plane with sealants and Lanyards for this and beyond will be a Reduction of the manufacturing effort brought about, with the one-piece design of the bobbin and valve body results in a high mechanical strength, through which the coil body as a secure support of the Magnetic coil, the magnetic closing body and the cover hood

209848/0508209848/0508

erweist. Schließlich ermöglicht die vorgeschlagene Ausbildung auch die Verwendung körperloser Magnetspulen, die wirtschaftlich vorteilhaft herstellbar sind.proves. Finally, the proposed training also enables the use of disembodied magnetic coils, which can be produced in an economically advantageous manner.

In Ausgestaltung des Erfindungsgedankens kann der Spulenkörper unter Bildung einer Spulenkammer zwei im Abstand konzentrisch sich umfassende Hohlzylinder aufweisen, die ventilkörperseitig durch eine Querwand od. dgl. miteinander fest verbunden sind und mit ihren freien Enden eine ringförmige Durchführungsöffnung für die Magnetspule bilden. Die Spulenkammer ergibt so einen ringförmigen Hohlzylinder in dem die Magnetspule durch einen Einsteckvorgang einbringbar und an den Spulenkammerwandungen abgestützt ist. Eine verschiebungsfreie Halterung der Magnetspule im Bereich der Durchführungsöffnung kann bevorzugt mittels eines auf die freien Enden der Hohlzylinder als Schließkörper abgestützten plattenförmigen Magnetschlußkörpers erzielt sein, der sich mit insbesondere angebogenen Querstegen in Richtung des Ventilkörpers erstreckt und mit diesen in Ausnehmungen des Spulenkörpers rastet. Als Ausnehmungen können Schlitzungen, Nuten od. dgl. dienen, die den äußeren Hohlzylinder des Spulenkörpers durchgreifen oder mit einer zur Wandstärke des äußeren Hohlzylinders gewählten Teildicke ausgeführt sind. Pernerhin können noch Aufnahmenuten od. dgl. zwischen Spulenkörper und Ventilkörper vorgesehen sein in die ein den Spulenkörper untergreifender, z. B. plattenförmiger Magnetschlußkörper eingeschoben oder eingeformtIn an embodiment of the concept of the invention, the coil body can be spaced apart by two, forming a coil chamber have concentrically encompassing hollow cylinders which od on the valve body side through a transverse wall are firmly connected and form with their free ends an annular feed-through opening for the magnet coil. The coil chamber thus results in an annular hollow cylinder in which the magnetic coil can be inserted by an insertion process and is supported on the bobbin walls. A displacement-free bracket for the solenoid in the area the lead-through opening can preferably be supported by means of a closing body on the free ends of the hollow cylinder be achieved plate-shaped magnetic locking body, which is in particular with bent transverse webs in the direction of the valve body extends and engages with these in recesses of the coil body. As recesses can Slits, grooves or the like. Serve that reach through the outer hollow cylinder of the bobbin or with a to Wall thickness of the outer hollow cylinder selected partial thickness are executed. Furthermore, grooves or the like can still be used. be provided between the bobbin and valve body in which a bobbin engaging under, z. B. plate-shaped Magnetic locking body inserted or molded

209848/0508209848/0508

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß der Spulenkörper mit dem inneren Hohlzylinder den Magnetanker mit Spiel sowie einen Kern dicht und fest umfaßt und daß die Abdeckhaube mittels Klemmittel am Kern festgelegt ist. Darüber hinaus besteht aber auch die Möglichkeit im inneren Hohlzylinder des Spulenkörpers eine Führungshülse od. dgl. für die Aufnahme des Magnetankers und des Kerns dicht und fest einzubringen an der die Abdeckhaube durch Klemmittel gehalten ist.In a further embodiment of the invention it is provided that the coil body with the inner hollow cylinder Magnetic armature with play and a core tightly and firmly and that the cover by means of clamping means on Core is set. In addition, there is also the possibility in the inner hollow cylinder of the coil body a guide sleeve od. The like. To accommodate the armature and the core tightly and firmly to the the cover is held by clamping means.

Schließlich sind noch Maßnahmen zur Befestigung der elektrischen Zuleitung an der Magnetspule durch die Anordnung einer Anschltflbülle od. dgl. vorgesehen, die an den Magnetschlußkörpern, insbesondere einem Quersteg, angebracht ist. Es besteht aber auch die Möglichkeit, die Anschlußtülle unmittelbar an der Abdeckung anzuordnen.Finally, there are also measures for fastening the electrical supply line to the magnet coil by means of the arrangement a connection sleeve or the like provided, which is attached to the magnetic in particular a transverse web is attached. But there is also the possibility of the connection grommet directly to be arranged on the cover.

Pernerhin ist eine vereinfachte Ausgestaltung des Magnetventils noch dadurch erzielbar, wenn der Spulenkörper und der Ventilkörper sowietdie Abdeckhaube einstückig, beispielsweise durch einen gemeinsamen Kunststofformtexl, ausgebildet sind, während die Magnetspule, die Pührungshülse mit Magnetanker sowie die Magnetschlußkörper in diesen Formteil eingeformt sind.Pernerhin is a simplified embodiment of the solenoid valve still characterized obtainable when the bobbin and the valve body as well as t the cover piece, for example by a common Kunststofformtexl are formed, while the solenoid coil Pührungshülse with the magnet armature and the magnet yoke body are formed in this molding.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt. Hierin bedeuten:Embodiments of the invention are shown in the drawing. Herein mean:

209848/0508209848/0508

Fig· 1 ein Magnetventil nach der Erfindung im Schnitt, schematisch,1 shows a solenoid valve according to the invention in section, schematic,

Pig. 2 ein Magnetventil der Figur 1 in Seitenansicht, teilweise im Schnitt,Pig. 2 shows a solenoid valve from FIG. 1 in side view, partly in section,

Fig. 3 ein Magnetventil gemäß einer anderen Ausführungsform im Schnitt,3 shows a solenoid valve according to another embodiment on average,

Fig. 4 ein Magnetventil der Figur 3 in Seitenansicht, teilweise geschnitten,4 shows a solenoid valve from FIG. 3 in a side view, partially cut,

Fig. 5 einen Ventilkörper mit Spulenkörper für ein Magnetventil der Figur 1 in perspektivischer Darstellung,FIG. 5 shows a valve body with a coil body for a solenoid valve from FIG. 1 in a perspective illustration,

Fig. 6 einen Magnetschlußkörper in perspektivischer Darstellung undFig. 6 is a magnetic locking body in perspective and

Fig. 7 ein Magnetventil gemäß einer weiteren Ausführungsform. 7 shows a solenoid valve according to a further embodiment.

In den Figuren ist mit 1 der Ventilkörper bezeichnet, der in an sich bekannter Weise die Zuleitung 2 und die Ableitung sowie einen Ventilsitz 4 aufnimmt. Mit dem Ventilkörper 1 ist der Spulenkörper 5 erfindungsgemäß einstückig ausgeformt. Beim Ausführungsbeispiel der Figuren 1 und 2 ist der Spulenkörper 5, wie auch die Figur 5 zeigt, durch einen inneren Hohlzylinder 5' und einen äußeren Hohlzylinder 5tf gebildet, die im Abstand einander konzentrisch umfassen und durch eine Querwand 6 miteinander verbunden sind. An seinem oberen Ende ist der Spulenkörper 5 mit einer ringförmigen Durchführungsöffnung 7 versehen über die die Magnetspule 8 in den ringförmigen Spulenraum 9 eingeschoben werden kann. DLe Magnetspule 8 kann dabei gegebenenfalls alsIn the figures, 1 denotes the valve body, which receives the supply line 2 and the discharge line as well as a valve seat 4 in a manner known per se. According to the invention, the coil body 5 is formed in one piece with the valve body 1. In the embodiment of Figures 1 and 2 of the bobbin 5, as well as Figure 5 is shows by an inner hollow cylinder 5 'and an outer hollow cylinder 5 tf formed which comprise one another concentrically at a distance and are connected together by a transverse wall. 6 At its upper end, the coil body 5 is provided with an annular feed-through opening 7 via which the magnetic coil 8 can be pushed into the annular coil space 9. DLe solenoid 8 can optionally be used as

2 C) 9 B 4 8 / 0 5 0 B2 C) 9 B 4 8/0 5 0 B

körperlose Magnetspule ausgeführt sein.disembodied solenoid.

Der Spulenkörper 5 trägt eine über die Durchführungsöffnung 7 als Magnetschlußkörper greifende Platte 10 die angebogene Querstege 11 aufweist, die sich in Richtung des Ventilkörpers 1 erstrecken und in Ausnehmungen 12 des Hohlzylinders 511 eingreifen. Es versteht sich, daß die Ausnehmungen 12 mit angepaßter beliebiger Tiefe im Hohlzylinder ausgebildet oder durch eine schlitzförmige Öffnung gebildet sein können.The bobbin 5 carries a plate 10 that extends over the feed-through opening 7 as a magnetic locking body and has bent transverse webs 11 which extend in the direction of the valve body 1 and engage in recesses 12 of the hollow cylinder 5 11. It goes without saying that the recesses 12 can be designed with any suitable depth in the hollow cylinder or can be formed by a slot-shaped opening.

Der Spulenkörper 5 ist, wie die Figuren 1 und 5 weiter erkennen lassen, an seinem ventilkörperseitigen Ende mit einer Aufnahmenut 13 für einen weiteren Magnetschlußkörper versehen, der entweder in die Aufnahmenut 13 eingeschoben oder eingeformt ist. Der Spulenkörper 5 und die beiden Magnetschlußkörper 10 und 14 sind durch eine topfförmige Abdeckhaube 15 übergriffen, die zweckmäßig am Spulenkörper festgelegt ist. Hierzu ist beim gezeigten Magnetventil in die Mittelöffnung 16 des Spulenkörpers 5 ein Kern 17 dicht und fest eingeschoben, der außen einen Zapfen 18 trägt an dem die Abdeckhaube 15 mittels Klemmscheiben 19 gehalten ist. Die Mittelöffnung 16 nimmt weiter einen Magnetanker mit Spiel auf, dessen Dichtkörper 21 mit dem Ventilsitz 4 zur Wirkung kommt und durch eine Rückstellfeder 22 an den Ventilsitz 4 gehalten ist. Beün AusführungsbeispLei der Figuren 1 und 2 tragen die Querstege 11 (FLgur 6) eineAs shown in FIGS. 1 and 5, the coil body 5 is also present at its end on the valve body side a receiving groove 13 for a further magnetic locking body provided, which is either pushed into the receiving groove 13 or molded. The bobbin 5 and the two Magnetic locking body 10 and 14 are through a cup-shaped Cover 15 overlapped, which is expedient on the bobbin is fixed. For this purpose, in the illustrated solenoid valve, a core 17 is tight in the central opening 16 of the bobbin 5 and firmly inserted, the outside of which carries a pin 18 on which the cover 15 is held by means of clamping disks 19 is. The central opening 16 also accommodates a magnet armature with play, the sealing body 21 of which with the valve seat 4 comes into effect and is held on the valve seat 4 by a return spring 22. With execution examples Figures 1 and 2 carry the transverse webs 11 (FLgur 6) a

2 0 3 ß /> 0/05 0 Ii2 0 3 ß /> 0/05 0 Ii

Anschlußtülle 23 für das Anschlußkabel, die durch eine Ausnehmung 24 in der Abdeckhaube hindurch geleitet ist.Connection grommet 23 for the connection cable through a Recess 24 is passed through in the cover.

■Abweichend ist beim Ausführungsbeispiel der Figuren 3 und 4 der mit dem Ventilkörper 1 einstückig ausgeformte Spulenkörper 5 durch einen Hohlzylinder 5' und Flansche 251 25' gebildet, die eine außenseitig offene Spulenkammer 27 ergeben. In die Spulenkammer ist die Magnetspule 8 hineingewickelt. Weiter dient der Spulenkörper 5 als Träger der Magnetschlußkörper 10 und 14. Auch beim Ventil der Figuren 3 "und 4 ist auf den Spulenkörper 5 eine Abdeckhaube 15 aufgeschoben. In weiterer Abweichung nimmt jedoch die Mittelöffnung 16 des Spulenkörpers 5 nunmehr eine Führungshülse 26 für den Magnetanker 20 fest und dicht auf, die an ihrem oberen Ende einen Haltezapfen 18 für die Befestigung der Abdeckhaube 15 mittels eines Klemmringes 19 aufweist. Bei dieser Ausführungsform greift die Anschlußtülle 23 fernerhin unmittelbar an der Abdeckhaube 15 an.In the exemplary embodiment of FIGS. 3 and 4, the one formed in one piece with the valve body 1 differs Coil body 5 is formed by a hollow cylinder 5 'and flanges 251 25', which have a coil chamber that is open on the outside 27 result. The magnetic coil 8 is wound into the coil chamber. The bobbin 5 also serves as a carrier the magnetic closing body 10 and 14. Also with the valve of the FIGS. 3 ″ and 4, a cover 15 is pushed onto the bobbin 5. However, in a further deviation the central opening 16 of the bobbin 5 is now a guide sleeve 26 for the armature 20 firmly and tightly, which has a retaining pin 18 at its upper end for attachment the cover 15 by means of a clamping ring 19 having. In this embodiment, the connection sleeve 23 also acts directly on the cover 15.

Das Wesentliche der Erfindung ist bei beiden Ausführungen in der einstückigen Ausbildung von Spulen- und Ventilkörper gesehen, wobei die Ausführungsbeispiele der Figureni und 3 Varianten für di e Ausgestaltung des Spulenkörpers aufzeigen.The essence of the invention is in both versions in the one-piece design of the coil and valve body seen, wherein the embodiments of Figures and 3 show variants for the design of the coil body.

209848/0508209848/0508

Beim Magnetventil der Figur 7 ist der Ventilkörper 1 mit dem Spulenkörper 5 gleichfalls einstückig ausgeformt. Zusätzlich ist der als Abdeckung 15 dienende Teil einstükkig mit dem Ventilkörper 1 und dem Spulenkörper ausgebildet. Für die Herstellung des Magnetventils der Figur 7 sind die Magnetspule 8 unter Freilassung einer Mittelöffnung für die Aufnahme einer Führungshülse 26 mit Magnetanker 20 und Kern und die Magnetschlußkörper 10, 14 umspritzt, während die Anschlußtülle 23 mit dem Ventilkörper 1 einstückig ausgeformt sein kann.In the solenoid valve of Figure 7, the valve body 1 is with the bobbin 5 is also formed in one piece. In addition, the part serving as a cover 15 is in one piece formed with the valve body 1 and the bobbin. For the production of the solenoid valve of Figure 7 are the Magnet coil 8 leaving a central opening for receiving a guide sleeve 26 with magnet armature 20 and core and the magnetic locking body 10, 14 encapsulated, while the Connection sleeve 23 can be formed in one piece with the valve body 1.

209848/0508209848/0508

Claims (11)

Pat ent anspriiciiePatent entitlements .)Magnetventil mit durch den Ventilkörper getragenem Spulenkörper für die Magnetspule und Magnetschlußkörpern, die gemeinsam durch eine Abdeckhaube übergriffen sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Spulenkörper (5) einstückig mit dem Ventilkörper (1) ausgeformt und eine in die Spulenkammer(9,27) eingeschobene oder hineingewickelte Magnetspule (8) trägt und gemeinsam mit aufgesteckten oder eingeformten Magnetschlußkörpern (10, 14) durch eine mit dem Spulenkörper (5) fest verbundene Abdeckhaube (15) übergriffen ist. .) Solenoid valve with a coil body carried by the valve body for the magnetic coil and magnetic locking bodies which are overlapped jointly by a cover, characterized in that the coil body (5) is formed in one piece with the valve body (1) and one in the coil chamber (9, 27) Bears inserted or wound-in magnetic coil (8) and, together with attached or molded-on magnetic connection bodies (10, 14), is overlapped by a cover (15) firmly connected to the coil body (5). 2. Magnetventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Spulenkörper (5) und der Ventilkörper (1) aus einem plastisch verformbaren Kunststoff oder einem magnetisch indifferenten metallischen Werkstoff od. dgl. gebildet ist.2. Solenoid valve according to claim 1, characterized in that the coil body (5) and the valve body (1) from a plastically deformable plastic or a magnetically indifferent metallic material or the like is. 3. Magnetventil nach einem oder beiden der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Spulenkörper (5) unter Bildung der Spulenkammer (9) zwei im Abstand konzentrisch sich umfassende Hohlzylinder (5, 5") aufweist, die ventilkörperseitig durch eine Querwand (6) od. dgl. miteinander fest verbunden sind und mit ihren freien Enden eine ringförmige Durchführungsöffnung (7) für eine insbesondere körperlose, Magnetspule (8) bilden (Figuren 1, 5).3. Solenoid valve according to one or both of the preceding claims, characterized in that the coil body (5) with the formation of the coil chamber (9) two at a distance concentrically encompassing hollow cylinders (5, 5 ") which On the valve body side by a transverse wall (6) or the like. Are firmly connected to one another and with their free ends an annular passage opening (7) for one in particular Form disembodied, magnetic coil (8) (Figures 1, 5). 209848/0608209848/0608 4. Magnetventil nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchführungsöffnung (7) durch einen auf die freien Enden der Hohlzylinder (5*, 51') abgestützten plattenförmigen Magnetschlußkörper (10) verschließbar ist, der mit angebogenen Querstegen (11) in Ausnehmungen (12) des Spulenkörpers (8) rastet.4. Solenoid valve according to one or more of the preceding claims, characterized in that the lead-through opening (7) can be closed by a plate-shaped magnetic locking body (10) supported on the free ends of the hollow cylinder (5 *, 5 1 '), which is provided with bent transverse webs ( 11) engages in recesses (12) in the bobbin (8). 5. Magnetventil nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen (12) durch im Hohlzylinder (5fl) angeordnete Schlitzungen, Ruten od. dgl. gebildet sind.5. Solenoid valve according to one or more of the preceding claims, characterized in that the recesses (12) by slots, rods or the like arranged in the hollow cylinder (5 fl) are formed. 6. Magnetventil nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Querstege (11) eine DurchführungsÖffnung, Anschlußteile (23) od. dgl. für die Zuleitung zur Magnetspule (8) aufweisen, die beim Aufbringen der Abdeckhaube (15) in einen einseitig offenen Einschnitt (24) derselben eintauchen. 6. Solenoid valve according to one or more of the preceding claims, characterized in that the transverse webs (11) a feed-through opening, connecting parts (23) Od. The like. For the supply line to the magnetic coil (8) which, when the covering hood (15) is applied, dip into an incision (24) open on one side of the same. 7. Magnetventil nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Querwand (6) des Spulenkörpers (5) unter Bildung von Aufnahmenuten od. dgl. im Abstand oberhalb des Ventilkörpers (1) erstreckt undt daß in die Aufnahmenuten ein dem Spulenkörper (5) untergreifender Magnetschlußkörper (14) eingeschoben oder eingeformt ist.7. Solenoid valve according to one or more of the preceding claims, characterized in that the transverse wall (6) of the coil body (5) with the formation of receiving grooves od. The like. At a distance above the valve body (1) and t that in the receiving grooves the bobbin (5) engaging under magnetic locking body (14) is inserted or molded. 209349/0500209349/0500 8. Magnetventil nach, einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der innere Hohlzylinder (51) des Spulenkörpers (5) den Magnetanker (20) mit Spiel sowie einen Kern (17) dicht und fest umfaßt und daß die Abdeckhaube (15) mittels Kiemmittel (19) od. dgl. am Kern (17) festgelegt ist.8. Solenoid valve according to one or more of the preceding claims, characterized in that the inner hollow cylinder (5 1 ) of the coil body (5) tightly and firmly surrounds the magnet armature (20) with play and a core (17) and that the cover ( 15) is fixed to the core (17) by means of liner (19) or the like. 9. Magnetventil nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der innere Hohlzylinder (51) des Spulenkörpers (5) eine Führungshülse (26) mit Magnetanker (20) und Kern (17) dicht und fest umfaßt und die Abdeckhaube (15) mittels Klemmittel (19) an der Führungshülse (26) gehalten ist (Figur 3)·9. Solenoid valve according to one or more of the preceding claims, characterized in that the inner hollow cylinder (5 1 ) of the bobbin (5) comprises a guide sleeve (26) with magnet armature (20) and core (17) tightly and firmly and the cover hood ( 15) is held on the guide sleeve (26) by means of clamping means (19) (Figure 3) 10. Magnetventil nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckhaube (15) eine Anschlußtülle (23) od. dgl. für die Zuleitung zur Magnetspule (8) trägt.10. Solenoid valve according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the covering hood (15) has a connection sleeve (23) or the like. For the Carries supply line to the solenoid (8). 11. Magnetventil nach einem oder mehreren der vorher-1· gehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Spulenkörper, der Ventilkörper und die Abdeckhaube einstükkig ausgebildet sind und, daß die Magnetspule die Führungshülse mit Magnetanker sowie die Magnetschlußkörper in den gemeinsamen Formteil eingeformt sind.11. Solenoid valve according to one or more of before and 1 · claims, characterized in that the coil body, the valve body and the cover are formed in one piece and in that the magnet coil are formed the guide sleeve with the magnet armature and the magnet yoke body into the common mold part. 209848/0508209848/0508
DE19712124297 1971-05-15 1971-05-15 magnetic valve Pending DE2124297A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712124297 DE2124297A1 (en) 1971-05-15 1971-05-15 magnetic valve

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712124297 DE2124297A1 (en) 1971-05-15 1971-05-15 magnetic valve

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2124297A1 true DE2124297A1 (en) 1972-11-23

Family

ID=5808048

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712124297 Pending DE2124297A1 (en) 1971-05-15 1971-05-15 magnetic valve

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2124297A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2738323A1 (en) * 1995-09-05 1997-03-07 Siemens Ag DEVICE INTENDED TO CONTROL A VALVE FOR A PRESSURIZED FLUID

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2738323A1 (en) * 1995-09-05 1997-03-07 Siemens Ag DEVICE INTENDED TO CONTROL A VALVE FOR A PRESSURIZED FLUID
US5977852A (en) * 1995-09-05 1999-11-02 Siemens Aktiengesellschaft Valve control device for controlling a valve for a pressure fluid

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0576813B1 (en) Electromagnet having an armature rod made from plastic
DE3744974C2 (en) Electromagnetic fuel injector
DE3536352A1 (en) MAGNETIC COIL
EP1073070A2 (en) Electromagnet and hydraulic valve comprising an electromagnet
DE1775912A1 (en) magnetic valve
DE1272666B (en) Electromagnetically actuated valve with plunger magnet system
DE4236280C1 (en) Electromagnet
DE19745802B4 (en) Multi-way valve body made of injection-molded plastic with integrated guide elements
DE102009058165A1 (en) magnetic drive
EP0688708B1 (en) Pneumatic brake booster and production method therefor
DE2800204A1 (en) ELECTROMAGNET WITH SUBMERGED ANCHOR AND METHOD OF ITS MANUFACTURING
DE3913239A1 (en) CONTROL MOTOR, ESPECIALLY FOR A SERVO VALVE
DE102005061184A1 (en) actuator
DE19707587A1 (en) Electromagnetic setting device for hydraulic control valve
DE4341087C2 (en) Sealed switching device
DE2124297A1 (en) magnetic valve
EP2795633A1 (en) Coil carrier and electromagnetic actuator having a coil carrier
DE3416336A1 (en) Solenoid valve
DE102019204839A1 (en) Electromagnetic drive device and proportional solenoid valve equipped with it
DE102009055365A1 (en) Solenoid valve and driver assistance device
DE2507332A1 (en) Leaf spring solenoid valve - uses easy to deflect leaf spring for armature guidance only
DE102017201453A1 (en) Coil assembly, method for its manufacture and valve unit equipped therewith
DE1930447A1 (en) Solenoid valve
DE2901552A1 (en) SWITCH WITH AN ELECTROMAGNET WITH SLIDING FIXED ELEMENTS
DE102013224863A1 (en) Magnetic actuator for a fuel injector and fuel injector

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination