DE212021000456U1 - dispensing container - Google Patents

dispensing container Download PDF

Info

Publication number
DE212021000456U1
DE212021000456U1 DE212021000456.3U DE212021000456U DE212021000456U1 DE 212021000456 U1 DE212021000456 U1 DE 212021000456U1 DE 212021000456 U DE212021000456 U DE 212021000456U DE 212021000456 U1 DE212021000456 U1 DE 212021000456U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insert
pump
pump dispenser
container
neck
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE212021000456.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Unilever Global IP Ltd
Original Assignee
Unilever Global IP Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Unilever Global IP Ltd filed Critical Unilever Global IP Ltd
Publication of DE212021000456U1 publication Critical patent/DE212021000456U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B11/00Single-unit hand-held apparatus in which flow of contents is produced by the muscular force of the operator at the moment of use
    • B05B11/01Single-unit hand-held apparatus in which flow of contents is produced by the muscular force of the operator at the moment of use characterised by the means producing the flow
    • B05B11/10Pump arrangements for transferring the contents from the container to a pump chamber by a sucking effect and forcing the contents out through the dispensing nozzle
    • B05B11/1042Components or details
    • B05B11/1043Sealing or attachment arrangements between pump and container
    • B05B11/1046Sealing or attachment arrangements between pump and container the pump chamber being arranged substantially coaxially to the neck of the container
    • B05B11/1047Sealing or attachment arrangements between pump and container the pump chamber being arranged substantially coaxially to the neck of the container the pump being preassembled as an independent unit before being mounted on the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B11/00Single-unit hand-held apparatus in which flow of contents is produced by the muscular force of the operator at the moment of use
    • B05B11/01Single-unit hand-held apparatus in which flow of contents is produced by the muscular force of the operator at the moment of use characterised by the means producing the flow
    • B05B11/10Pump arrangements for transferring the contents from the container to a pump chamber by a sucking effect and forcing the contents out through the dispensing nozzle
    • B05B11/1001Piston pumps
    • B05B11/1009Piston pumps actuated by a lever
    • B05B11/1012Piston pumps actuated by a lever the pump chamber being arranged substantially coaxially to the neck of the container
    • B05B11/1014Piston pumps actuated by a lever the pump chamber being arranged substantially coaxially to the neck of the container the pump chamber being arranged substantially coaxially to the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B15/00Details of spraying plant or spraying apparatus not otherwise provided for; Accessories
    • B05B15/30Dip tubes

Landscapes

  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Devices For Use In Laboratory Experiments (AREA)

Abstract

Abgabebehälter (20), umfassend
a einen Behälter (1), umfassend
i einen Körper (2);
ii einen Hals (3) mit einer Öffnung (4);
iii einen in der Öffnung positionierten und am Hals angebrachten Einsatz (5);
iv ein Tauchrohr (7), das sich in den Körper (2) erstreckt; und
b einen Pumpspender (6), umfassend
ein Eingangsrohr (17) an einem unteren Ende des Pumpspenders;
ein Pumpbetätigungselement (18); und
einen Pumpausgang (19) an einem oberen Ende des Pumpspenders, wobei der Einsatz (5) zur Aufnahme des Pumpspenders (6) geeignet ist; dadurch gekennzeichnet, dass sich der Einsatz in einen oberen (8) und unteren Schaft (9) erstreckt; wobei das Eingangsrohr (17) des Pumpspenders mit dem Einsatz (5) verbunden ist, indem es den oberen Schaft (8) umhüllt, und der untere Schaft (9) des Einsatzes mit dem Tauchrohr (7) verbunden ist, indem er das Tauchrohr umhüllt; und wobei der obere Teil des Einsatzes (5) eine Bohrungsdichtung (16), um den Einsatz an der Öffnung des Halses (3) anzubringen; und einen Flansch (15), der sich nach außen erstreckt, aufweist.

Figure DE212021000456U1_0000
A dispensing container (20) comprising
a a container (1) comprising
i a body (2);
ii a neck (3) with an opening (4);
iii an insert (5) positioned in the opening and attached to the neck;
iv a dip tube (7) extending into the body (2); and
b a pump dispenser (6) comprising
an inlet tube (17) at a lower end of the pump dispenser;
a pump actuator (18); and
a pump outlet (19) at an upper end of the pump dispenser, the insert (5) being suitable for receiving the pump dispenser (6); characterized in that the insert extends into upper (8) and lower (9) shafts; the inlet tube (17) of the pump dispenser being connected to the insert (5) by enveloping the upper stem (8) and the lower stem (9) of the insert being connected to the dip tube (7) by enveloping the dip tube ; and wherein the upper part of the insert (5) has a bore seal (16) for attaching the insert to the opening of the neck (3); and a flange (15) extending outwardly.
Figure DE212021000456U1_0000

Description

Gebiet der Erfindungfield of invention

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Abgabebehälter, insbesondere einen Abgabebehälter mit einem wiederverwendbaren Pumpspender.The present invention relates to a dispensing container, in particular a dispensing container with a reusable pump dispenser.

Hintergrund der ErfindungBackground of the Invention

Behälter mit Pumpspendern werden für eine Reihe verschiedener Produkte verwendet, insbesondere für schnelldrehende Konsumgüter (FMCG). Die Pumpspender sind im Allgemeinen nicht recycelbar, so dass die Verbraucher dazu neigen, die Pumpen mit Nachfüllbehältern desselben oder eines anderen Produkts wiederzuverwenden. Ein Nachteil der Wiederverwendung dieser Pumpspender ist, dass das Transferieren der Pumpe von einem Behälter zu einen anderen immer ein schwieriger Vorgang ist. Das liegt daran, dass eine beträchtliche Menge des Produkts am Tauchrohr der Pumpe klebt. Ein weiterer Nachteil bei der Wiederverwendung eines Pumpspenders ist, dass die Pumpe aufgrund einer bestimmten Länge des Tauchrohrs nicht für alle Behältergrößen verwendet werden kann und das an der Pumpe befestigte Tauchrohr nicht einfach abgetrennt und durch ein anderes mit einer anderen Größe ersetzt werden kann.Pump dispenser containers are used for a number of different products, particularly fast moving consumer goods (FMCG). The pump dispensers are generally not recyclable, so consumers tend to reuse the pumps with refill containers of the same or a different product. A disadvantage of reusing these pump dispensers is that transferring the pump from one container to another is always a difficult process. This is because a significant amount of product is sticking to the pump dip tube. Another disadvantage of reusing a pump dispenser is that the pump cannot be used for all sizes of containers due to a certain length of dip tube, and the dip tube attached to the pump cannot be easily cut off and replaced with another of a different size.

Es sind Abgabebehälter mit integrierten Tauchrohren bekannt, um die oben genannten Nachteile zu überwinden. Ein solcher Behälter ist in der WO 2010/083419 , die einen im Wesentlichen blasgeformten Abgabebehälter mit einer Einrichtung offenbart, bei der die Spenderpumpe mit zusätzlichen Abgabenachfüllbehältern wiederverwendet werden kann. Diese Offenbarungen bieten aber nur wenig Information über die Verbindung zwischen der Pumpe und dem Tauchrohr, wenn ein Verbraucher den Pumpspender mit dem Behälter verbindet. Eine lockere oder schlechte Verbindung zwischen der Spenderpumpe und dem Tauchrohr würde zu einem erhöhten Lufteintritt führen, der die Sprüh- oder Pumpqualität beeinträchtigt.Dispensing containers with integrated dip tubes are known to overcome the disadvantages mentioned above. Such a container is in the WO 2010/083419 which discloses a substantially blow molded dispensing container with a facility whereby the dispensing pump can be reused with additional dispensing refill containers. However, these disclosures provide little information about the connection between the pump and the dip tube when a consumer connects the pump dispenser to the container. A loose or poor connection between the dispenser pump and dip tube would result in increased air ingestion affecting spray or pump quality.

Daher besteht trotz des Stands der Technik weiterhin die Notwendigkeit, einen Abgabebehälter mit einer robusten Sitz zwischen Abgabepumpe und Tauchrohr bereitzustellen, die den Lufteintritt infolge einer schlechten oder losen Verbindung minimiert.Therefore, despite the prior art, there remains a need to provide a dispensing container with a robust fit between the dispensing pump and dip tube that minimizes air ingress due to a poor or loose connection.

Es ist daher eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine verbesserte und robuste Verbindung zwischen dem Pumpspender und dem Tauchrohr bereitzustellen, wenn der Pumpspender vom Verbraucher mit dem Behälter verbunden wird.It is therefore an object of the present invention to provide an improved and robust connection between the pump dispenser and the dip tube when the pump dispenser is connected to the container by the consumer.

Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein einfaches und dennoch robustes Pumpspendersystem für die Fixierung zu Hause bereitzustellen, das die Leistungsfähigkeit herkömmlicher Pumpspender bei minimalen Investitionen für die Fabrikproduktion oder Produktionslinie besser nachbildet.Another object of the present invention is to provide a simple yet robust pump dispensing system for home restraint that better replicates the performance of traditional pump dispensers with minimal investment for factory production or production line.

Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist die Bereitstellung einer nachhaltigen Lösung, indem der Pumpspender leicht vom Behälter trennbar gemacht wird, wodurch die Wiederverwertung des Behälters und die Wiederverwendung des Pumpspenders ermöglicht wird.Another object of the present invention is to provide a sustainable solution by making the pump dispenser easily separable from the container, thereby enabling recycling of the container and reuse of the pump dispenser.

Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, den Gesamtverbrauch an Kunststoff in Behältern, die mit Pumpspendern verwendet werden können, zu reduzieren.Another object of the present invention is to reduce the overall use of plastic in containers that can be used with pump dispensers.

Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, den Lufteintrag in das Produkt zu minimieren und dem Benutzer eine gute Sprüh-/Pumpqualität zu bieten, die frei von Spritz- und anderen Qualitätsproblemen ist.Another object of the present invention is to minimize air entrainment into the product and provide the user with good spray/pump quality free from splatter and other quality problems.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the Invention

Dementsprechend stellt die vorliegende Erfindung in einem ersten Aspekt einen Abgabebehälter (20) bereit, der umfasst einen Behälter (1), umfassend einen Körper (2), einen Hals (3) mit einer Öffnung (4), einen in der Öffnung positionierten und am Hals angebrachten Einsatz (5), ein Tauchrohr (7), das sich in den Körper (2) erstreckt; und einen Pumpspender (6), umfassend ein Eingangsrohr (17) an einem unteren Ende des Pumpspenders, ein Pumpbetätigungselement (18) und einen Pumpausgang (19) an einem oberen Ende des Pumpspenders, wobei der Einsatz (5) zur Aufnahme des Pumpspenders (6) geeignet ist; dadurch gekennzeichnet, dass sich der Einsatz in einen oberen (8) und einen unteren Schaft (9) erstreckt; wobei das Eingangsrohr (17) des Pumpspenders mit dem Einsatz (5) verbunden ist, indem es den oberen Schaft (8) umhüllt, und der untere Schaft (9) des Einsatzes mit dem Tauchrohr (7) verbunden ist, indem er das Tauchrohr umhüllt; und wobei der obere Teil des Einsatzes (5) eine Bohrungsdichtung (16) aufweist, um den Einsatz an der Öffnung des Halses (3) anzubringen, und einen Flansch (15), der sich nach außen erstreckt.Accordingly, in a first aspect, the present invention provides a dispensing container (20) comprising a container (1) comprising a body (2), a neck (3) having an opening (4), a neck positioned in the opening and at neck mounted insert (5), a dip tube (7) extending into the body (2); and a pump dispenser (6) comprising an inlet tube (17) at a lower end of the pump dispenser, a pump actuator (18) and a pump outlet (19) at an upper end of the pump dispenser, the insert (5) for receiving the pump dispenser (6 ) suitable is; characterized in that the insert extends into an upper (8) and a lower shaft (9); the inlet tube (17) of the pump dispenser being connected to the insert (5) by enveloping the upper stem (8) and the lower stem (9) of the insert being connected to the dip tube (7) by enveloping the dip tube ; and the upper part of the liner (5) having a bore seal (16) to attach the liner to the opening of the neck (3) and a flange (15) extending outwardly.

In einem zweiten Aspekt stellt die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Herstellung eines erfindungsgemäßen Abgabebehälters (20) bereit, das die folgenden Schritte umfasst: Bereitstellen eines Behälters (1), umfassend einen Körper (2), einen Hals (3) mit einer Öffnung (4), einen in der Öffnung (4) positionierten und an dem Hals befestigten Einsatz (5); wobei der Einsatz (5) zur Aufnahme eines Pumpspenders (6) geeignet ist, ein Tauchrohr (7), das sich in den Körper (2) erstreckt; wobei sich der Einsatz (5) in einen oberen Schaft (8) und einen unteren Schaft (9) erstreckt, Bereitstellen eines Pumpspenders (6), umfassend ein Eingangsrohr (17) an einem unteren Ende des Pumpspenders; ein Pumpbetätigungselement (18); und einen Pumpausgang (19) an einem oberen Ende des Pumpspenders, und Verbinden des oberen Schafts (8) des Einsatzes mit dem Eingangsrohr (17) des Pumpspenders (6) und des unteren Schafts (9) mit dem Eintauchrohr (7) des Behälters.In a second aspect, the present invention provides a method for manufacturing a dispensing container (20) according to the invention, comprising the steps of: providing a container (1) comprising a body (2), a neck (3) with an opening (4 ), an insert (5) positioned in the opening (4) and secured to the neck; wherein the insert (5) is suitable for receiving a pump dispenser (6), a dip tube (7) extending into the body (2); the insert (5) extending into an upper stem (8) and a lower stem (9), providing a pump dispenser (6) comprising an inlet tube (17) at a lower end of the pump dispenser; a pump actuator (18); and a pump outlet (19) at an upper end of the pump dispenser, and connecting the upper stem (8) of the insert to the inlet tube (17) of the pump dispenser (6) and the lower stem (9) to the dip tube (7) of the container.

Diese und andere Aspekte, Merkmale und Vorteile werden dem Fachmann beim Lesen der folgenden detaillierten Beschreibung und der beigefügten Ansprüche deutlich. Zur Vermeidung von Zweifeln kann jedes Merkmal eines Aspekts der vorliegenden Erfindung in jedem anderen Aspekt der Erfindung verwendet werden. Das Wort „umfassend“ soll „enthaltend“ bedeuten, aber nicht notwendigerweise „bestehend aus“ oder „zusammengesetzt aus“. Mit anderen Worten, die aufgeführten Schritte oder Optionen müssen nicht erschöpfend sein. Es wird darauf hingewiesen, dass die in der nachstehenden Beschreibung aufgeführten Beispiele der Verdeutlichung der Erfindung dienen sollen und nicht dazu gedacht sind, die Erfindung auf diese Beispiele per se zu beschränken. Ebenso sind alle Prozentangaben Gewichts-/Gewichtsprozente, sofern nicht anders angegeben. Außer in den Arbeits- und Vergleichsbeispielen oder wo ausdrücklich anders angegeben, sind alle Zahlen in dieser Beschreibung, die Materialmengen oder Reaktionsbedingungen, physikalische Eigenschaften von Materialien und/oder die Verwendung angeben, so zu verstehen, dass sie durch das Wort „etwa“ modifiziert sind. Numerische Bereiche, die im Format „von x bis y“ ausgedrückt sind, sollen x und y beinhalten. Wenn für ein bestimmtes Merkmal mehrere bevorzugte Bereiche im Format „von x bis y“ beschrieben werden, versteht sich, dass alle Bereiche, die die verschiedenen Endpunkte kombinieren, ebenfalls berücksichtigt werden.These and other aspects, features and advantages will become apparent to those skilled in the art upon reading the following detailed description and the appended claims. For the avoidance of doubt, any feature of one aspect of the present invention may be employed in any other aspect of the invention. The word "comprising" is intended to mean "including", but not necessarily "consisting of" or "composed of". In other words, the steps or options listed need not be exhaustive. It should be noted that the examples given in the following description are intended to illustrate the invention and are not intended to limit the invention to these examples per se. Likewise, all percentages are weight/weight unless otherwise indicated. Except in the working and comparative examples or where expressly stated otherwise, all numbers in this specification indicating quantities of materials or reaction conditions, physical properties of materials and/or use are to be understood as being modified by the word "about". . Numeric ranges expressed in the format "from x to y" shall include x and y. Where multiple preferred ranges are described in the "from x to y" format for a given characteristic, it is understood that all ranges combining the different endpoints are also considered.

Ausführliche Beschreibung der ErfindungDetailed Description of the Invention

In einem ersten Aspekt betrifft die vorliegende Erfindung einen Abgabebehälter (20), der einen Behälter (1) und einen Pumpspender (6) umfasst. Der Behälter (1) ist vorzugsweise ein Nachfüllbehälter.In a first aspect, the present invention relates to a dispensing container (20) comprising a container (1) and a pump dispenser (6). The container (1) is preferably a refillable container.

Der Behälter (1) der vorliegenden Erfindung weist einen Körper (2) mit einem Boden (12) und einem Hals (3) auf. Der Hals (3) umfasst eine Öffnung (4) und eine obere Fläche (13).The container (1) of the present invention has a body (2) with a bottom (12) and a neck (3). The neck (3) includes an opening (4) and a top surface (13).

Der Hals (3) weist bevorzugt ein Verbindungsmittel (14) auf, mit dem der Behälter (1) mit einem nicht abgebenden Verschluss oder einem Pumpspender verbunden werden kann. Das Verbindungsmittel kann ein Schraubgewinde, ein Bajonettanschluss sein oder eine Druck-, Klick- oder Presspassung bereitstellen. Bevorzugt ist das Verbindungsmittel ein Schraubgewinde.The neck (3) preferably has a connection means (14) by which the container (1) can be connected to a non-dispensing closure or a pump dispenser. The connection means can be a screw thread, a bayonet connection or provide a pressure, click or press fit. The connecting means is preferably a screw thread.

Der Hals (3) ist im Wesentlichen rohrförmig. Ein Einsatz (5), der zur Aufnahme eines Pumpspenders (6) geeignet ist, ist in der Öffnung des Halses positioniert und an dem Hals angebracht. Der Einsatz (5) ist ferner mit einem Tauchrohr (7) verbunden. Der Einsatz kann abnehmbar oder fest angebracht sein.The neck (3) is essentially tubular. An insert (5) suitable for receiving a pump dispenser (6) is positioned in the opening of the neck and attached to the neck. The insert (5) is also connected to a dip tube (7). The insert can be removable or fixed.

Der Einsatz (5) der vorliegenden Erfindung weist bevorzugt einen rohrförmigen Körper (11) auf, um die Form des Halses zu ergänzen. Grundsätzlich sollte der obere Teil des Einsatzes in engen Toleranzen gehalten werden, um eine sichere Anbringung am Hals zu gewährleisten. Zu diesem Zweck weist der obere Teil des Einsatzes bevorzugt eine Bohrungsdichtung (16) zur Befestigung an die Öffnung des Halses (4) auf. Bevorzugt weist der Einsatz einen Flansch (15) auf, der sich nach außen am oberen Teil erstreckt, was verhindert, dass der Einsatz (5) in den Behälter fällt, wenn er eingesetzt wird oder während der Verbraucher den Pumpspender verbindet. Der Flansch hat bevorzugt einen größeren Außendurchmesser als der Innendurchmesser des Halses, der Außendurchmesser des Flansches ist aber bevorzugt kleiner als der Außendurchmesser des Halses. Der Flansch steht im Wesentlichen senkrecht zum rohrförmigen Körper des Einsatzes. Die Bohrungsdichtung (16) und der Flansch (15) gewährleisten zusammen eine sichere Befestigung am Hals. Durch die Verwendung einer Bohrungsdichtung und eines Flansches zur Befestigung des Einsatzes am Behälter bleibt der Herstellungsprozess des Behälters mit flüssigem Inhalt einfach, wodurch die Kosten des Endprodukts niedrig bleiben.The insert (5) of the present invention preferably has a tubular body (11) to complement the shape of the neck. Basically, the top part of the insert should be held to tight tolerances to ensure a secure fit on the neck. For this purpose the upper part of the insert preferably has a bore seal (16) for attachment to the opening of the neck (4). Preferably the insert has a flange (15) extending outwards at the top which prevents the insert (5) from falling into the container when in use or while the consumer is connecting the pump dispenser. The flange preferably has an outside diameter larger than the inside diameter of the neck, but the outside diameter of the flange is preferably smaller than the outside diameter of the neck. The flange is substantially perpendicular to the tubular body of the insert. The bore seal (16) and flange (15) work together to ensure a secure attachment to the neck. The use of a bore seal and flange to attach the liner to the container keeps the liquid content container manufacturing process simple, keeping the cost of the end product low.

Alternativ kann der Einsatz (5) mit dem Behälterhals (3) verbunden sein. Dies kann eine Klebeverbindung oder eine Wärmeverbindung sein. Für eine wirksame Wärmeverbindung ist das Material des Behälters und des Einsatzes bevorzugt im Wesentlichen gleich. In einer solchen Ausführungsform ist kein Flansch (15) an dem Einsatz erforderlich, um zu verhindern, dass der Einsatz in den Behälter fällt.Alternatively, the insert (5) can be connected to the container neck (3). This can be an adhesive bond or a heat bond. For effective thermal bonding, the material of the container and the insert are preferably substantially the same. In such an embodiment, no flange (15) is required on the insert to prevent the insert from falling into the container.

Der Einsatz (5) weist bevorzugt mindestens eine Druckausgleichsöffnung (10) auf. Die Öffnung befindet sich bevorzugt an dem rohrförmigen Körper (11) des Einsatzes (5). Die Anzahl der Druckausgleichsöffnungen und deren Abmessungen sind abhängig von dem Luftvolumen, das zum Druckausgleich schnell ausgestoßen werden soll.The insert (5) preferably has at least one pressure equalization opening (10). The opening is preferably on the tubular body (11) of the insert (5). The number of pressure equalization openings and their dimensions depend on the volume of air that is to be expelled quickly to equalize the pressure.

Der Einsatz (5) weist bevorzugt mindestens zwei, bevorzugter mindestens drei Druckausgleichsöffnungen auf.The insert (5) preferably has at least two, more preferably at least three, pressure equalization openings.

In einer bevorzugten Ausführungsform erstreckt sich die Druckausgleichsöffnung (10) über die gesamte Länge des Einsatzes (5).In a preferred embodiment, the pressure equalization opening (10) extends over the entire length of the insert (5).

Der rohrförmige Körper (11) des Einsatzes verjüngt sich nach unten zu einer Einsatzbasis (21), die sich in einen oberen Schaft (8) und einen unteren Schaft (9) erstreckt. Der obere Schaft (8) ist mit dem Pumpspender (6) verbindbar und der untere Schaft (9) verbindet mit dem Tauchrohr (7). Der obere (8) und der untere Schaft (9) sind bevorzugt rohrförmig. Der obere und der untere Schaft haben bevorzugt unterschiedliche Durchmesser, wobei eher der Innendurchmesser des oberen Schaftes (8) kleiner ist als der Innendurchmesser des unteren Schaftes (9).The insert tubular body (11) tapers down to an insert base (21) which extends into an upper shank (8) and a lower shank (9). The upper shaft (8) can be connected to the pump dispenser (6) and the lower shaft (9) to the immersion tube (7). The upper (8) and lower shaft (9) are preferably tubular. The upper and lower shanks preferably have different diameters, with the inner diameter of the upper shank (8) being smaller rather than the inner diameter of the lower shank (9).

Der Abgabebehälter (20) der vorliegenden Erfindung weist einen Pumpspender (6) auf. Der Pumpspender (6) ist mit dem Behälter (1) über das Eingangsrohr (17) des Pumpspenders verbunden, was sich am unteren Ende eines Pumpspenders befindet. Das Eingangsrohr (17) des Pumpspenders ist mit dem Einsatz verbunden, indem es den oberen Schaft umhüllt, während der untere Schaft des Einsatzes mit dem Tauchrohr verbunden ist, indem er das Tauchrohr umhüllt, d.h. das Tauchrohr schiebt sich in den unteren Schaft des Einsatzes.The dispensing container (20) of the present invention includes a pump dispenser (6). The pump dispenser (6) is connected to the container (1) via the pump dispenser inlet tube (17) which is located at the bottom end of a pump dispenser. The inlet tube (17) of the pump dispenser is connected to the insert by enveloping the upper shaft, while the lower shaft of the insert is connected to the dip tube by enveloping the dip tube, i.e. the dip tube slides into the lower shaft of the insert.

Ohne an die Theorie gebunden sein zu wollen, wird angenommen, dass der Außendurchmesser des Tauchrohrs mit einer höheren Toleranz kontrolliert wird, so dass der Einbau unter Verwendung der Außenfläche des Tauchrohrs eine robustere Befestigung an den unteren Schaft des Einsatzes gewährleistet, was es dem Benutzer erlaubt, die Formulierung mit einem gleichmäßigeren und hochwertigeren Sprühbild aus der Packung zu pumpen. In Verbindung mit dem Pumpspender verfügt der Einsatz über einen oberen Schaft, der das Tauchrohr ersetzt. Dies gewährleistet einen stabilen Sitz zwischen Pumpe, Einsatz und dem Tauchrohr und minimiert den Lufteintritt als Folge einer schlechten oder losen Verbindung.Without wishing to be bound by theory, it is believed that the outer diameter of the fork tube is controlled to a higher tolerance such that installation using the outer surface of the fork tube provides a more robust attachment to the lower shank of the insert, allowing the user to pump the formulation out of the pack with a more consistent and higher quality spray pattern. In conjunction with the pump dispenser, the insert features an upper stem that replaces the dip tube. This ensures a tight fit between the pump, insert and fork tube and minimizes air ingress as a result of a poor or loose connection.

Eine dichte Verbindung zwischen dem Tauchrohr und dem Einsatz sowie dem Einsatz und dem Pumpspender stellt sicher, dass die Pumpe einen qualitativ hochwertigen Sprühnebel für den Benutzer erzeugt, frei von Spritz- und anderen Qualitätsproblemen.A tight connection between the dip tube and the insert, as well as between the insert and the pump dispenser, ensures that the pump produces a high quality spray for the user, free from splashing and other quality problems.

Der Pumpspender (6) für die Abgabe des Produkts kann ein beliebiges manuell betätigtes Mittel sein, wie es in der Technik bekannt ist, z. B. ein Mittel vom Triggertyp, Pumptyp oder sich selbst unter Druck setzenden Nicht-Aerosol-Typ.The pump dispenser (6) for dispensing the product can be any manually operated means known in the art, e.g. a trigger-type, pump-type or non-aerosol self-pressurizing type agent.

Der Pumpspender ist bevorzugter ein manuell zu betätigender Pumpspender vom Triggertyp, der in Form von feinem Nebel spendet. Dieser Pumpspender weist ein Eingangsrohr (17) an einem unteren Ende des Pumpspenders (6), eine Pumpbetätigungseinrichtung (18) und einen Pumpausgang (19) an einem oberen Ende des Pumpspenders auf.The pump dispenser is more preferably a manually operated trigger-type pump dispenser that dispenses in the form of a fine mist. This pump dispenser has an inlet tube (17) at a lower end of the pump dispenser (6), a pump actuator (18) and a pump outlet (19) at an upper end of the pump dispenser.

Der Pumpspender (6) ist bevorzugt ein wiederverwendbarer Pumpspender.The pump dispenser (6) is preferably a reusable pump dispenser.

Der Behälter (1) der vorliegenden Erfindung ist bevorzugt eine Flasche für ein FMCG-Produkt. Bei dem FMCG-Produkt kann es sich um ein Körperpflegeprodukt, wie z.B. ein Shampoo, ein Conditioner, ein Haarstylingprodukt, eine flüssige Handseife oder ein Körperwaschmittel, eine Hautpflegelotion oder ein Haushaltspflegeprodukt, wie z.B. ein flüssiges Handgeschirrspülmittel, ein Haushaltsreinigungsmittel, handeln. Das FMCG-Produkt ist bevorzugt ein Körperpflegeprodukt, welches ein Shampoo oder ein Conditioner ist. Die Flasche kann jede beliebige Form haben, ist aber typischerweise kreisförmig, länglich-rund, elliptisch, oval oder rechteckig.The container (1) of the present invention is preferably a bottle for an FMCG product. The FMCG product can be a personal care product such as a shampoo, conditioner, hair styling product, liquid hand soap or body wash, skin care lotion, or household care product such as a liquid hand dishwashing detergent, a household cleaning product. The FMCG product is preferably a personal care product which is a shampoo or a conditioner. The bottle can be of any shape but is typically circular, oblong, elliptical, oval or rectangular.

Der Behälter (1) ist bevorzugt mit einem nicht abgebenden Verschluss versehen. Der Verbraucher muss diesen Verschluss vom Behälter entfernen, bevor der Pumpspender (6) angeschlossen wird.The container (1) is preferably provided with a non-dispensing closure. The consumer must remove this cap from the container before the pump dispenser (6) is connected.

Der Behälter (1), der nicht abgebende Verschluss und der Einsatz (5) sind bevorzugt aus Thermoplasten gebildet. Solche Thermoplaste können durch Spritzgießen, Extrusionsblasformen und Spritzstreckblasformen geformt werden. Nützliche Thermoplaste sind die Polymere und Copolymere von Ethylen und Propylen. Dazu gehören Polyethylene niedriger, mittlerer und hoher Dichte sowie verschiedene Qualitäten von Polypropylen. Darüber hinaus können die Behälter aus Polyestern, wie z.B. Polyethylenterephthalat, bestehen. Ferner kann im Wesentlichen jeder andere Thermoplast, der verfügbar ist, verwendet werden. Die Verschlüsse können ganz oder teilweise aus Thermoplasten gebildet sein. Bei einem thermoplastischen Laminat oder einer einzelnen Schicht kann der Verschluss spritzgegossen sein. Für den Verschluss können dieselben Thermoplaste verwendet werden, die für den Behälter (1) und den Einsatz (5) beschrieben wurden. Wie vorstehend erwähnt, kann der Verschluss ausschließlich aus Metall sein oder eine Doppelschicht aus einer Kunststoffschicht und der Metallschicht sein. Bei einer Doppelschicht ist die Kunststoffschicht in der Regel die innere Schicht und das Metall die äußere dekorative Schicht.The container (1), non-dispensing closure and liner (5) are preferably formed from thermoplastics. Such thermoplastics can be formed by injection molding, extrusion blow molding, and injection stretch blow molding. Useful thermoplastics are the polymers and copolymers of ethylene and propylene. These include low, medium and high density polyethylenes and various grades of polypropylene. In addition, the containers can be made of polyesters such as polyethylene terephthalate. Furthermore, essentially any other thermoplastic that is available can be used. The closures can be formed entirely or partially from thermoplastics. With a thermoplastic laminate or single layer, the closure may be injection molded. The same thermoplastics that have been described for the container (1) and the insert (5) can be used for the closure. As mentioned above, the closure may be all metal or a double layer of a plastic layer and the metal layer. In a double layer, the plastic layer is usually the inner layer and the metal is the outer decorative layer.

In einem zweiten Aspekt betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung eines erfindungsgemäßen Abgabebehälters (20), das die folgenden Schritte umfasst: Bereitstellen eines Behälters (1), umfassend einen Körper (2); einen Hals (3) mit einer Öffnung (4); einen Einsatz (5), der in der Öffnung positioniert und an dem Hals angebracht ist; wobei der Einsatz (5) geeignet ist, einen Pumpspender (6) aufzunehmen; ein Tauchrohr (7), das sich in den Körper (2) erstreckt; wobei sich der Einsatz (5) in einen oberen Schaft (8) und einen unteren Schaft (9) erstreckt; Bereitstellen eines Pumpspenders (6), umfassend ein Eingangsrohr (17) an einem unteren Ende des Pumpspenders, ein Pumpbetätigungselement (18) und einen Pumpausgang (19) an einem oberen Ende des Pumpspenders, und Verbinden des oberen Schafts (8) des Einsatzes mit dem Eingangsrohr (17) des Pumpspenders (6) und des unteren Schafts (9) mit dem Tauchrohr (7) des Behälters (1).In a second aspect, the invention relates to a method for producing a dispensing container (20) according to the invention, comprising the following steps: providing a container (1) comprising a body (2); a neck (3) with an opening (4); an insert (5) positioned in the opening and attached to the neck; the insert (5) being adapted to receive a pump dispenser (6); a dip tube (7) extending into the body (2); the insert (5) extending into an upper shank (8) and a lower shank (9); Providing a pump dispenser (6) comprising an inlet tube (17) at a lower end of the pump dispenser, a pump actuator (18) and a pump outlet (19) at an upper end of the pump dispenser, and connecting the upper shaft (8) of the insert to the Inlet tube (17) of the pump dispenser (6) and the lower shaft (9) with the dip tube (7) of the container (1).

Figurenlistecharacter list

  • 1 ist eine Querschnittsansicht des Behälters (1). 1 is a cross-sectional view of the container (1).
  • 2 ist eine perspektivische Ansicht des Einsatzes (5). 2 is a perspective view of the insert (5).
  • 2A ist eine Querschnittsansicht des Einsatzes (5). 2A is a cross-sectional view of the insert (5).
  • 2B ist eine Draufsicht auf den Einsatz (5). 2 B is a plan view of the insert (5).
  • 2C ist eine Unteransicht des Einsatzes (5). 2C is a bottom view of the insert (5).
  • 3 ist eine Querschnittsansicht des Abgabebehälters (20), der einen mit dem Pumpspender (6) ausgestatteten Behälter (1) umfasst. 3 Figure 12 is a cross-sectional view of the dispensing container (20) comprising a container (1) equipped with the pump dispenser (6).

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • WO 2010083419 [0003]WO 2010083419 [0003]

Claims (7)

Abgabebehälter (20), umfassend a einen Behälter (1), umfassend i einen Körper (2); ii einen Hals (3) mit einer Öffnung (4); iii einen in der Öffnung positionierten und am Hals angebrachten Einsatz (5); iv ein Tauchrohr (7), das sich in den Körper (2) erstreckt; und b einen Pumpspender (6), umfassend ein Eingangsrohr (17) an einem unteren Ende des Pumpspenders; ein Pumpbetätigungselement (18); und einen Pumpausgang (19) an einem oberen Ende des Pumpspenders, wobei der Einsatz (5) zur Aufnahme des Pumpspenders (6) geeignet ist; dadurch gekennzeichnet, dass sich der Einsatz in einen oberen (8) und unteren Schaft (9) erstreckt; wobei das Eingangsrohr (17) des Pumpspenders mit dem Einsatz (5) verbunden ist, indem es den oberen Schaft (8) umhüllt, und der untere Schaft (9) des Einsatzes mit dem Tauchrohr (7) verbunden ist, indem er das Tauchrohr umhüllt; und wobei der obere Teil des Einsatzes (5) eine Bohrungsdichtung (16), um den Einsatz an der Öffnung des Halses (3) anzubringen; und einen Flansch (15), der sich nach außen erstreckt, aufweist.A dispensing container (20) comprising a a container (1) comprising i a body (2); ii a neck (3) with an opening (4); iii an insert (5) positioned in the opening and attached to the neck; iv a dip tube (7) extending into the body (2); and b a pump dispenser (6) comprising an inlet pipe (17) at a lower end of the pump dispenser; a pump actuator (18); and a pump outlet (19) at an upper end of the pump dispenser, the insert (5) being suitable for receiving the pump dispenser (6); characterized in that the insert extends into an upper (8) and lower shaft (9); the inlet tube (17) of the pump dispenser being connected to the insert (5) by enveloping the upper stem (8) and the lower stem (9) of the insert being connected to the dip tube (7) by enveloping the dip tube ; and wherein the upper part of the insert (5) has a bore seal (16) for attaching the insert to the opening of the neck (3); and a flange (15) extending outwardly. Abgabebehälter nach Anspruch 1, wobei der Einsatz (5) mindestens eine Druckausgleichsöffnung (10) aufweist.Delivery container after claim 1 , wherein the insert (5) has at least one pressure equalization opening (10). Abgabebehälter nach Anspruch 2, wobei sich die Druckausgleichsöffnung (10) über die Länge des Einsatzes (5) erstreckt.Delivery container after claim 2 , wherein the pressure equalization opening (10) extends over the length of the insert (5). Abgabebehälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Einsatz (5) einen rohrförmigen Körper (11) aufweist.A dispensing container according to any one of the preceding claims, wherein the insert (5) comprises a tubular body (11). Abgabebehälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der obere (8) und untere Schaft (9) rohrförmig sind.A dispensing container according to any one of the preceding claims, wherein the upper (8) and lower (9) stems are tubular. Abgabebehälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der obere und der untere Schaft unterschiedliche Durchmesser haben.A dispensing container according to any one of the preceding claims, wherein the upper and lower stems have different diameters. Abgabebehälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Innendurchmesser des oberen Schafts kleiner ist als der Innendurchmesser des unteren Schafts.A dispensing container according to any one of the preceding claims, wherein the inner diameter of the upper stem is smaller than the inner diameter of the lower stem.
DE212021000456.3U 2020-10-28 2021-10-14 dispensing container Active DE212021000456U1 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP20204482.2 2020-10-28
EP20204482 2020-10-28
PCT/EP2021/078528 WO2022089956A1 (en) 2020-10-28 2021-10-14 Dispensing container and process of manufacturing a container

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE212021000456U1 true DE212021000456U1 (en) 2023-07-20

Family

ID=73059393

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE212021000456.3U Active DE212021000456U1 (en) 2020-10-28 2021-10-14 dispensing container

Country Status (4)

Country Link
CN (1) CN220361367U (en)
DE (1) DE212021000456U1 (en)
ES (1) ES1302606Y (en)
WO (1) WO2022089956A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010083419A1 (en) 2009-01-16 2010-07-22 Colgate-Palmolive Company Dispensing container comprising a pump receiving fitment

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2656492A1 (en) * 1976-12-14 1978-06-15 Goldwell Gmbh Disposable liquid spray can - has internal cross wall supporting suction pipe with union boss to spray pump
FR2377946A1 (en) * 1977-01-19 1978-08-18 Oreal LIQUID PACKAGING AND DISTRIBUTION CONTAINER CONTAINING A MANUAL PUMP
FR2593147B1 (en) * 1986-01-17 1988-03-18 Aerosol Inventions Dev STERILE PACKAGING OF LIQUID AND SEMI-LIQUID FLUID SUBSTANCES.
DE3611690A1 (en) * 1986-04-08 1987-10-15 Pfeiffer Erich Gmbh & Co Kg DISCHARGE DEVICE FOR MIXED MEDIA
WO2003051153A2 (en) * 2001-12-17 2003-06-26 Jung-Min Lee Self-standing pouch container integrated with pump dispenser
NL1039786C2 (en) * 2012-09-03 2014-03-04 Markus Franciscus Brouwer Foam dispenser.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010083419A1 (en) 2009-01-16 2010-07-22 Colgate-Palmolive Company Dispensing container comprising a pump receiving fitment

Also Published As

Publication number Publication date
ES1302606Y (en) 2023-10-24
CN220361367U (en) 2024-01-19
WO2022089956A1 (en) 2022-05-05
ES1302606U (en) 2023-08-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60301348T2 (en) CONTAINER WITH ELASTOMER LABEL
EP0746503B1 (en) Bottle-shaped plastic container
EP2018228B1 (en) Dispensing device
DE69333246T2 (en) Pump unit for a bottle made of composite material
EP0677445B1 (en) Container having air venting passage for transporting liquids
DE69831653T2 (en) DEVICE FOR SPRAYING LIQUIDS AND DISPOSABLE CONTAINERS AND LINER THEREFOR
DE60209650T2 (en) Dispensing device for a sealant for tires
DE60214631T2 (en) Spray device for a fluid product
AT404713B (en) CONTAINER
EP0815016A1 (en) Bottle-like plastic container and process for producing it
EP1268160B1 (en) Method for producing a container having a pressure compensation opening, and container produced according to said method
WO1997028050A9 (en) Bottle-like plastic container and process for producing it
DE69910417T2 (en) RINGED DISPENSER
DE3823709A1 (en) CONTAINER FOR THE CONTROLLED DELIVERY OF A LIQUID MEDIUM
EP1870346A1 (en) Plastic closure system and method for its production
DE212021000456U1 (en) dispensing container
DE212021000347U1 (en) Packaging
DE212021000454U1 (en) dispensing container
DE202007003050U1 (en) Additives container for delivering liquid/gel additives into the environment by means of diffusion has a trough to form a cavity for a gaseous additive with a diffusive membrane foil
DE2425198A1 (en) PLASTIC COVERED METAL CONTAINER AND METHOD FOR MANUFACTURING THE SAME
DE69922320T2 (en) Plastic spherical aerosol container
DE4009397A1 (en) CAN-LIKE PACKAGING FOR FLOWABLE PRODUCTS
DE3123902A1 (en) Blow-moulded, sturdy plastic container for liquid products, method for its manufacture and blow-moulding tool to carry out the method
EP3589556B1 (en) Container packaging and method for its manufacturing
DE818247C (en) Distributor for finely powdered and liquid substances

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification