DE2118097A1 - Machine for the automatic feeding of thin wood sheets to drying ovens - Google Patents

Machine for the automatic feeding of thin wood sheets to drying ovens

Info

Publication number
DE2118097A1
DE2118097A1 DE19712118097 DE2118097A DE2118097A1 DE 2118097 A1 DE2118097 A1 DE 2118097A1 DE 19712118097 DE19712118097 DE 19712118097 DE 2118097 A DE2118097 A DE 2118097A DE 2118097 A1 DE2118097 A1 DE 2118097A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine according
vertical
rollers
cross member
horizontal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712118097
Other languages
German (de)
Inventor
Wando Luzzara Ferrari (Italien). P
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BIEFFE Srl
Original Assignee
BIEFFE Srl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BIEFFE Srl filed Critical BIEFFE Srl
Publication of DE2118097A1 publication Critical patent/DE2118097A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B15/00Machines or apparatus for drying objects with progressive movement; Machines or apparatus with progressive movement for drying batches of material in compact form
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B2210/00Drying processes and machines for solid objects characterised by the specific requirements of the drying good
    • F26B2210/16Wood, e.g. lumber, timber

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description

Priorität: 14.4.1970 - ITALIENPriority: 04/14/1970 - ITALY

Die Erfindung betrifft eine Maschine für die selbsttätige Zufuhr dünner Holzblätter zu Trockenofen.The invention relates to a machine for the automatic feeding of thin sheets of wood to drying ovens.

Im besonderen ist die Erfindung auf eine Maschine zur selbsttätigen Zufuhr von Holzblättern als Messer- oder Schälfurniere zu Trockenofen, die mit mehreren übereinanderliegenden Trockenebenen versehen sind, gerichtet.In particular, the invention relates to a machine for the automatic supply of wood sheets as a knife or Peeled veneers to drying oven with several superimposed Dry plains are provided, directed.

Bekanntlich müssen Messer- oder Schälfurnxerblätter im Ofen getrocknet werden, bevor sie verwendet werden können» Die Trockenöfen sind gewöhnlich von der Tunnelbauart und weisen in ihrem Inneren zwei oder mehrere übereinander befindliche Trockenebenen auf, die sichIt is well known that knife or peeling blades must be dried in the oven before they are used can »The drying ovens are usually of the tunnel type and have in their interior two or more superposed dry planes, which

109844/1236109844/1236

über die volle Länge des Ofens erstrecken. Letzterer ist mit einer Stirnöffnung versehen, durch welche Holzblätter von begrenzter Breite, höchstens etwa 5 m breit, eingeführt werden können.Extend the full length of the oven. The latter is provided with a front opening through which wooden leaves of limited width, not more than about 5 m wide, can be introduced.

Bisher geschah das Einführen von Holzblättern in das Innere der Trockenofen unmittelbar von Hand oder mit Hilfe einer Zufuhrvorrichtung, mit der die Holzblätter selektiv auf die Ebenen des Trockenofens verteilt werden können, um alle gleichmässig zu füllen.So far, the introduction of wooden sheets into the interior of the drying oven has been done directly by hand or with With the help of a feeding device that distributes the wood sheets selectively on the levels of the drying oven can be used to fill all of them evenly.

Eine solche bekannte Zufuhrvorrichtung besitzt zwei oder mehrere übereinander angeordnete Band- oder Rollenförderer, die mit Bezug aufeinander divergieren und je an einer der Trockenebenen enden, die im Inneren des Ofens angeordnet sind.Such a known feed device has two or more belt or roller conveyors arranged one above the other, which diverge with respect to each other and each end at one of the dry plains that are inside the Furnace are arranged.

Die vorderen Enden der Förderer befinden sich voneinander in Abstand und sind nachfolgend einer Verteilervorrichtung angeordnet. Letztere wird durch einen ebenen Förderer gebildet9 der eine vertikale Bewegung ausführen kann und von einer Hebevorrichtung betätigt wird..The front ends of the conveyors are spaced from one another and are arranged downstream of a distribution device. The latter is formed by a flat conveyor 9 that can move vertically and is operated by a lifting device.

Dem Verteiler1 sind zwei waagrechte Walzen vorgeschaltet, die übereinander angeordnet sind und einander berühren, welche Walzen dazu dienen, die Holablätter einzeln dem Verteiler zuzuführen«The distributor 1 is preceded by two horizontal rollers which are arranged one above the other and touch each other, which rollers serve to feed the hola leaves individually to the distributor «

109844/1238109844/1238

Die Zufuhr der Holzblätter zu den Zufuhrwalzen geschieht von Hand.The wood sheets are fed to the feed rollers by hand.

Die vorangehend beschriebene Zufuhrvorrichtung weist zahlreiche Nachteile auf.The feeding device described above has numerous disadvantages.

Vor allem muß die Zufunr der Blätter zu den Zufuhrwalzen von Hand ausgeführt werden, was nicht nur ein spezialisiertes Personal erfordert, sondern auch die Verwendungsmöglichkeit der Maschhe beschränkt·Most importantly, the sheets must be fed to the feed rollers be carried out by hand, which not only requires specialized personnel, but also the The possibility of using the machine is limited

In der Tat eignet sich die vorangehend beschriebene Zuführungsvorrichtung zur Belieferung eines Trockenofens nur mit Schälfurnierblättern, welcne infolge ihrer veränderlichen Dicke zwischen 1 und 3 - 4 mm eine ausreichende-Steifigkeit haben, so daß sie von Hand zwischen die Zufuhrwalzen gedrückt werden können. Der gleiche Arbeitsvorgang kann dagegen bei Messerfurnierblättern wegen ihrer Dicke von etwa 0,6 mm nicht ausgeführt werden, da diese nicht eine ausreichende Steifigkeit haben, um das Einführen derselben zwischen die Zufuhrwalzen von Hand zu ermöglichen.In fact, the feed device described above is suitable for supplying a drying oven only with peeled veneer sheets, which due to their variable thickness between 1 and 3 - 4 mm have sufficient rigidity so that they are of Hand between the feed rollers. The same work process can, however, be carried out with sliced veneer sheets due to their thickness of about 0.6 mm, cannot be carried out as this is not sufficient Have rigidity to enable them to be manually inserted between the feed rollers.

In zweiter Linie begrenzt der Verteiler die Länge der Furnierblätter, die beschickt werden können. In der TatSecondly, the distributor limits the length of the veneer sheets that can be loaded. As a matter of fact

109844/ 1236109844/1236

wird jedes Furnierblatt, nachdem es einmal zwischen die Zufuhrwalzen eingeführt worden ist, auf den Verteiler gefördert, welch letzterer, wenn einmal das ganze Furnierblatt vollständig zwischen den Zufuhrwalzen hindurchgetreten ist, eine vertikale Verlagerung bewirkt, um das Furnierblatt selektiv einem der einander überlagerten Förderer zuzuführen. Die Länge des Verteilers stellt daher die größte Länge der Furnierblätter dar, welche mit Hilfe der vorangehend beschriebenen Vorrichtung zugeführt werden kann.will each sheet of veneer after it is once between the Feed rollers has been introduced, conveyed to the distributor, which latter, once the entire veneer sheet has passed completely between the feed rollers causes a vertical displacement to selectively feeding the veneer sheet to one of the superposed conveyors. The length of the distributor therefore represents represents the greatest length of the veneer sheets, which are supplied with the aid of the device described above can be.

Ein weiterer Nachteil der bekannten Zufuhrvorrichtung besteht in dem Umstand, daß die Furnierblätter wegen ihrer geringen axialen Steifigkeit zwischen die Zufuhrwalzen querliegend gefördert werden müssen, so daß sie quergerichtet in das Innere des Trockenofens eintreten.Another disadvantage of the known feeding device is the fact that the veneer sheets because of their low axial stiffness between the feed rollers must be conveyed transversely so that they enter the interior of the drying oven in a transverse direction.

Die Breite der Öfen ist daher, wie erwähnt, beschränkt und es darf die Länge der zugeführten Holzblätter die Breite des Ofens nicht übersteigen.The width of the ovens is therefore, as mentioned, limited and the length of the wood sheets fed in is allowed Do not exceed the width of the oven.

Schließlich ist zu erwähnen, daß bei der vorangehend beschriebenen bekannten Vorrichtung die Zufuhr der Blätter von Hand zwischen die Zufuhrwalzen, das Verweilen der Blätter auf dem Verteiler, die vertikale Verlagerung desFinally, it should be mentioned that in the known device described above, the feeding of the sheets by hand between the feed rollers, the lingering of the sheets on the distributor, the vertical displacement of the

1098U/ 12361098U / 1236

letzteren und die Förderung mittels der Förderer kaum eine kontinuierliche Beschickung der Holzblätter in das Innere des Ofens zulassen. Es ist infolgedessen nur schwierig möglich, eine maximale Füllung des Ofens selbst und eine volle Ausnutzung des letzteren zu erreichen.The latter and the promotion by means of the conveyor hardly allow continuous feeding of the wood sheets into the Allow inside the oven. As a result, it is difficult to achieve maximum filling of the oven itself and to make full use of the latter.

Zur Vermeidung aller vorerwähnten Nachteile der bekannten Zuführungsvorrichtungen ist die Erfindung auf eine Maschine zum selbsttätigen Zuführen dünner Holzblätter zu Trockenöfen, welche Vorrichtung umfaßt in Kombination:In order to avoid all of the aforementioned disadvantages of the known feeding devices, the invention is directed to a machine for the automatic feeding of thin wood sheets to drying ovens, which device comprises in combination:

a) einen Querrahmen mit zwei seitlichen Stützen, die miteinander durch einen Querträger verbunden sind, der an den Stützen befestigt ist;a) a cross frame with two side supports that are connected to each other by a cross beam, which is attached to the supports;

b) eine Hebevorrichtung, die zwischen den Stützen angeordnet ist und mit Bezug auf diese vertikal verlagert werden kann und zur Auflagerung von Holzblätterpaketen dient, die dem Ofen zugeführt werden sollen und senkrecht zu dem Querträger angeordnet sind;b) a lifting device arranged between the supports and displaced vertically with respect to them can be and is used for the support of wooden sheets that are to be fed to the furnace and vertically are arranged to the cross member;

c) erste und zweite Walzen, denen eine Drehbewegung um die eigene Achse mitgeteilt wird und die an den Enden der Stützen unterhalb des Querträgers gelagert und parallel zu dem letzteren angeordnet sind; wobei die ersten Walzen über den zweiten Walzen angeordnet sind und eine vertikale Hin- und Herbewegung mit Bezug auf die letzteren ausführen können und tan-c) first and second rollers, which are given a rotational movement around their own axis and which are at the ends the supports are mounted below the cross member and are arranged parallel to the latter; wherein the first rollers are disposed above the second rollers and reciprocate vertically with respect to the latter can perform and tan-

1098U/12361098U / 1236

gential in Kontakt mit den zweiten Walzen gebracht werden können;can be brought into potential contact with the second rollers;

d) eine Anzahl Förderer, die übereinander sowie nachfolgend dem Rahmen und vorausgehend dem Ofen angeordnet sind, verschiedene Neigungen aufweisen und voneinander vom Rahmen aus zum Ofen divergieren; wobei jeder der Förderer an einer der Ebenen des Trockenofens endet;d) a number of conveyors placed one above the other, following the frame and preceding the oven are, have different slopes and diverge from each other from the frame towards the furnace; each of the conveyors terminating at one of the levels of the drying oven;

e) eine Zufuhrvorrichtung, die durch den Rahmen vor dem Querträger gelagert ist und dazu dient, jeweils ein Holzblatt aus jeder Lagerungsebene zu entnehmen und dieses zwischen die ersten und die zweiten Walzen zu fördern, unde) a feeding device that passes through the frame in front of the Cross member is mounted and is used to remove a sheet of wood from each storage level and to convey this between the first and the second rollers, and

f) eine Verteilervorrichtung, die nachfolgend dem Rahmen und vor den Förderern angeordnet ist und dazu dient, selektiv und periodisch auf die Förderer die Holzblätter umzuleiten, die von den ersten und den zweiten Walzen zugeführt werden, um die Ebenen des Ofens gleichmassig zu füllen·f) a distribution device which is arranged downstream of the frame and in front of the conveyors and is used to selectively and periodically divert to the conveyors the wooden sheets coming from the first and second Rollers are fed to make the levels of the furnace evenly to fill·

Aus dem Vorangehenden ergibt sich, <&ß bei der erfindungsgemässen Maschine einmal die Blätter in Paketen über der Hebevorrichtung angeordnet werden, die Maschine selbst diese automatisch je ein Blatt je Paket dem Trockenofen zuführt» Ausserdemwarden die Holablätter· mit ihrer gr»össeren Achse parallel zur Achse des Ofens angeordnet s soFrom the foregoing it follows that in the machine according to the invention the sheets are once arranged in packages above the lifting device, the machine itself automatically feeds them one sheet per package to the drying oven. In addition, the larger axis of the hola leaves are parallel to the axis of the furnace s arranged so

109844/1236109844/1236

daß sie diesem in der Längsrichtung und nicht in der Querrichtung zugeführt werden. Es besteht daher für die Holzblätter keine Beschränkung in der Länge durch d ie Querabmessungen des Ofens.that they are fed to this in the longitudinal direction and not in the transverse direction. It therefore exists for the wooden sheets are not restricted in length by the transverse dimensions of the furnace.

Auch die Begrenzung in der Breite wegen der Abmessungen des Verteilers ist in diesem Falle insofern ausgeschaltet, als der Verteile? selbst nicht die Aufgabe hat, die Blätter zu heben und sie gegenüberliegend den Förderern zu bringen, sondern lediglich die Blätter umzulenken, während die letzteren sich in Bewegung befinden, um sie einem der Förderer zuzuführen.The limitation in width due to the dimensions of the distributor is also eliminated in this case, than the distribute? itself does not have the task of lifting the sheets and placing them opposite the conveyors to bring, but only to divert the leaves while the latter are in motion, to feed them to one of the sponsors.

Schließlich ermöglicht die in die Maschine eingebaute Zufuhrvorrichtung die selbsttätige Entnahme der Blätter aus den jeweiligen Paketen und ihre Weiterförderung zwischen die ersten und die zweiten Zufuhrwalzen, ohne daß von Hand nachgeholfen werden muß und ohne daß d ie Verwendung der Maschine in irgendeiner Weise durch die Dicke der Blätter selbst beschränkt wird·Finally, the infeed device built into the machine enables the sheets to be removed automatically from the respective packages and their further conveyance between the first and the second feed rollers, without that you have to help out by hand and without using the machine in any way the thickness of the leaves themselves is limited

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung in Verbindung mit den beiliegenden Zeichnungen, in denen eine beispielsweise Ausführungsform dargestellt ist, und zwar zeigen:Further features and advantages of the invention emerge from the following description in conjunction with the accompanying drawings, in which an exemplary embodiment is shown, namely demonstrate:

1098 A4/12361098 A4 / 1236

Fig. 1 eine Draufsicht einer erfindungsgemässen Maschine; 1 shows a plan view of a machine according to the invention;

Fig. 2 eine Ansicht im Schnitt nach der Linie II-II in Fig. 1, wobei Teile der übersichtlicheren Darstellung halber weggelassen sind;Fig. 2 is a view in section along the line II-II in Fig. 1, with parts of the clearer Are omitted for the sake of illustration;

Fig. 3 eine Ansicht im Schnitt nach der Linie III-III in Fig. 1;Fig. 3 is a view in section along the line III-III in Fig. 1;

Fig. H eine Einzelheit der Fig» 3 in vergrössertem Maßstab;FIG. H shows a detail of FIG. 3 on an enlarged scale; FIG.

Fig. 5 eine Ansicht im Schnitt nach der Linie V-V in Fig. HFIG. 5 is a view in section along the line V-V in FIG

Fig. 6 eine Ansicht im Schnitt nach der Linie VI-VI in Fig. 1;Fig. 6 is a view in section along the line VI-VI in Fig. 1;

Fig. 7 eine Ansicht im Schnitt nach der Linie VII-VII in Fig. 6 und7 shows a view in section along the line VII-VII in FIGS. 6 and

Fig. 8 eine Variante zu Fig. 3.FIG. 8 shows a variant of FIG. 3.

ι In den Zeichnungen ist mit 1 in ihrer Gesamtheit eineι In the drawings, 1 is a in its entirety

Maschine für die selbsttätige Zufuhr von dünnen HoIz-109844/1236 Machine for the automatic feeding of thin wood 109844/1236

blättern 2 in das Innere eines Trockenofens 3 bezeichnet. scroll 2 into the interior of a drying oven 3 called.

Die Maschine 1 besitzt einen Rahmen H mit zwei seitlichen Stützen 5 und einem Querträger 6, der mit den oberen Enden der Stützen 5 fest verbunden ist» Jede der Stützen 5 besitzt ein waagrechtes Fundament 7, zwei vertikale Träger 8 und 9, die in einer zum Querträger 6 senkrechten Ebene angeordnet sind, und einen waagrechten Träger 10, der zum Querträger 6 senkrecht ist und die oberen Enden der Träger 8 und 9 miteinander verbindet. Der Querträger 6 ist mit dem Träger 10 am oberen Ende der Träger 9 verbunden· Jeder der waagrechten Träger 10 der Stützen 5 weist einen waagrechten Schlitz llaif, der sich in der Längsrichtung im wesentlichen über die volle Länge des jeweiligenTrägers 10 erstreckt, wobei jeder Schlitz 11 zwei Ansätze 12 und 12a gleitbar aufnehmen kann, die zum Querträger 6 parallel sind und sich von einem L-förmigen Lager aus erstrecken.The machine 1 has a frame H with two lateral Supports 5 and a cross member 6, which is firmly connected to the upper ends of the supports 5 »each the supports 5 has a horizontal foundation 7, two vertical beams 8 and 9, which in one to the cross member 6 vertical plane are arranged, and a horizontal carrier 10, which is perpendicular to the cross member 6 and connects the upper ends of the beams 8 and 9 to one another. The cross member 6 is with the carrier 10 on upper end of the beams 9 connected · Each of the horizontal beams 10 of the supports 5 has a horizontal Slot llaif, which extends in the longitudinal direction essentially extends the full length of the respective carrier 10, with each slot 11 having two lugs 12 and 12a can slidably receive which are parallel to the cross member 6 and extend from an L-shaped bearing extend out.

Jedes der beiden Lager 13 wird durch eine vertikale Platte 14, welche parallel zum jeweiligen waagrechten Träger 10 und diesem benachbart angeordnet ist, und durch eine waagrechte Platte 15 gebildet, die freitragendEach of the two bearings 13 is supported by a vertical plate 14, which is parallel to the respective horizontal Support 10 and this is arranged adjacent, and formed by a horizontal plate 15, which is cantilevered

109844/1236109844/1236

- ίο - ·- ίο - ·

durch die Platte 14 an ihrem unteren Rand getragen wird und sich vom entgegengesetzten Teil der Platte 14 mit Bezug auf den jeweiligen Träger 10 erstreckt.supported by the plate 14 at its lower edge and from the opposite part of the plate 14 with respect to the respective carrier 10.

Die Ansätze 12 und 12a sind mit der jeweiligen Platte 14 auf derjenigen Seite derselben verbunden, die dem jeweiligen Träger 10 gegenüberliegt, und weisen je eine waagrechte Bohrung auf, deren Achse zu derjenigen des Trägers 10 parallel ist. Zwischen den beiden Bohrungen ist eine Stange 16 von kreisförmigem Querschnitt gleitbar gelagert, die im Inneren des jeweiligen Schlitzes 11 angeordnet.und an den Enden mit den Trägern 8 und 9 der jeweiligen Stütze 5 fest verbunden ist.The lugs 12 and 12 a are connected to the respective plate 14 on the side thereof which is the respective carrier 10 is opposite, and each have a horizontal bore, the axis of which to that of the carrier 10 is parallel. Between the two bores is a rod 16 of circular cross-section slidably mounted, which are arranged in the interior of the respective slot 11 and at the ends with the supports 8 and 9 of the respective support 5 is firmly connected.

Die Stangen 16 dienen als Führung bei der waagrechten Gleitbewegung der Ansätze 12 und 12a und der Lager 13. Diese waagrechte Gleitbewegung ist hin- und hergehend und geschieht mit Hilfe von hydraulischen oder pneumatischen Arbeitszylindern 17, die im Inneren der Schlitze 11 parallel zu den Stangen 16 und von diesen nach aussen liegend angeordnet sind und deren Achsen zu derjenigen der Träger 10 parallel ist.The rods 16 serve as guides during the horizontal sliding movement of the lugs 12 and 12a and the bearings 13. This horizontal sliding movement is reciprocating and takes place with the help of hydraulic or pneumatic Working cylinders 17, which are inside the slots 11 parallel to the rods 16 and from these are arranged lying on the outside and their axes to that of the carrier 10 is parallel.

Jeder Arbeitszylinder 17 besitzt eine Stange 18, deren freies Ende mittels einer Gelenkverbindung 19 mit demEach working cylinder 17 has a rod 18, the free end of which by means of an articulated connection 19 with the

1CL9844/12361CL9844 / 1236

freien Ende des jeweiligen Ansatzes 12 verbunden ist.free end of the respective approach 12 is connected.

Die Platte 15 jedes Lagers 13 trägt an ihrer Oberseite einen hydraulischen oder pneumatischen Arbeitszylinder 20 mit vertikaler Achse, der oben mit einer Stange 21 versehen ist, welche an ihrem oberen Ende mit einem waagrechten Ansatz 22 gelenkig verbunden ist. Jeder Ansatz 22 ist senkrecht zu den Trägern 10 angeordnet und erstreckt sich vom oberen Ende einer Endplatte 23, die zu den Platten 15 parallel ist. Mit der Fläche jeder Platte 23, die der der jeweiligen Platte 14 zugekehrten entgegengesetzt ist, ist das Ende eines Querträgers 24 verbunden, der sich zwischen den beiden Stützen 5 erstreckt. Der Querträger 24 kann unter der Wirkung der Arbeitszylinder 20 eine vertikale Bewegung ausführen. Bei dieser vertikalen Bewegung wird der Querträger 24 an jedem Ende durch zwei vertikale Stangen 2 5 geführt, die von jeder Platte 15 symmetrisch mit Bezug auf den jeweiligen Arbeitszylinder 20 getragen werden.The plate 15 of each bearing 13 carries a hydraulic or pneumatic working cylinder on its upper side 20 with a vertical axis, which is provided at the top with a rod 21 which at its upper end is articulated with a horizontal shoulder 22. Each extension 22 is arranged perpendicular to the carriers 10 and extends from the top of an end plate 23 that is parallel to the plates 15. With the The surface of each plate 23 which is opposite to that facing the respective plate 14 is the end of one Cross member 24 connected between the two Supports 5 extends. The cross member 24 can under the Effect of the working cylinder 20 perform a vertical movement. With this vertical movement the Cross member 24 guided at each end by two vertical rods 2 5, which are symmetrical with each plate 15 Relation to the respective working cylinder 20 are worn.

Jede Platte 23 ist mit einer Anzahl Hülsen versehen, die sich von dieser parallel zu dem jeweiligen Ansatz 22 erstrecken und dazu dienen, die prismatische Kupplung mit den jeweiligen Stangen 25 zu bilden.Each plate 23 is provided with a number of sleeves which extend from it parallel to the respective approach 22 and serve to form the prismatic coupling with the respective rods 25.

109844/1236109844/1236

Der Träger 2h wird durch ein Gehäuse von prismatischer Form gebildet, das an seinen vertikalen Wänden und etwa in der Mitte der letzteren zwei C-förmige Profilstücke 26 trägt, deren Achse zu der des Trägers 24· parallel ist, wobei die Öffnung des C nach aussen gerichtet ist.The support 2h is formed by a housing of prismatic shape, which on its vertical walls and approximately in the middle of the latter carries two C-shaped profile pieces 26, the axis of which is parallel to that of the support 24, the opening of the C to the outside is directed.

Jedes der Profilstücke 26 kann eine Anzahl pneumatischer Vorrichtungen 27 tragen, die vertikal angeordnet sind. Jede Vorrichtung 27 ist aussen mit einem rohrförmigen Körper 28 versehen, der lösbar mit einem der Profilstücke 26 verbunden ist. Für diesen Zweck weist der rohrförmige Körper 28 jeder Vorrichtung 27 an seiner Aussenseite mit ihm verbunden ein C-förmiges Profilstück 29 von begrenzter Länge auf, dessen Achse zu derjenigen des Rohrkörpers 28 senkrecht ist und dessen Öffnung nach aussen gerichtet ist. Das Profilstück 29 jedes Rohrkörpers 28 kann das jeweilige Profilstück 26 aufnehmen.Each of the profile pieces 26 can carry a number of pneumatic devices 27 which are arranged vertically are. Each device 27 is outside with a tubular Body 28 is provided, which is detachably connected to one of the profile pieces 26. For this purpose has the tubular body 28 of each device 27 connected to it on its outside a C-shaped Profile piece 29 of limited length, the axis of which is perpendicular to that of the tubular body 28 and whose opening is directed outwards. The profile piece 29 of each tubular body 28 can be the respective profile piece 26 record.

Zur Verbindung zwischen jedem Profilstück 29 und dem jeweiligen Profilstück 26 dienen zwei rechteckige Platten 30, die im Inneren des Profilstücks 29 ange- . ordnet sind und mit diesem durch Verstellschrauben 31 verbunden sind. Die Platten 30 bilden, wenn sie einmalFor the connection between each profile piece 29 and the respective profile piece 26, two rectangular ones are used Plates 30, which are attached inside the profile piece 29. are arranged and with this by adjusting screws 31 are connected. The plates 30 form once they are

109844/1236109844/1236

in das Innere des jeweiligen Profilstücks 26 eingesetzt und mittels der Schrauben 31 befestigt worden sind, mit diesem eine lösbare Halterung nach Art eines Schwalbenschwanzes,welche leicht längs der Achse des Trägers 24 verschiebbar ist·inserted into the interior of the respective profile piece 26 and have been fastened by means of the screws 31, with this a releasable holder in the manner of a Dovetail, which runs slightly along the axis of the Carrier 24 is displaceable

Im Inneren des Rohrkörpers 2 8 ist gleichachsig ein zweiter Rohrkörper 32 angeordnet, welcher durch den Rohrkörper 28 mittels zwei Bronzebüchsen 33 und 34 gleitbar gelagert ist, die am oberen bzw» am unteren Ende des Rohrkörpers 28 angeordnet sind· Die Bronzebüchsen 33 und 34 werden in axialer Stellung zum Rohrkörper 28 nach aussen durch Federringe 35 gehalten und nach innen durch an der Innenfläche des Rohrkörpers 28 herausgearbeitete Schultern.In the interior of the tubular body 2 8, a second tubular body 32 is coaxially arranged, which through the Tubular body 28 is slidably mounted by means of two bronze bushes 33 and 34, which are located on the upper or lower End of the tubular body 28 are arranged · The bronze bushings 33 and 34 are in the axial position to the The tubular body 28 is held on the outside by spring washers 35 and inward through shoulders carved out on the inner surface of the tubular body 28.

Die Gleitbewegung des Rohrkörpers 32 im Inneren des Rohrkörpers 28 ist unten durch einen ringförmigen Vorsprung 36 begrenzt, der von der Aussenflache des Rohrkörpers 3 2 nach aussen absteht und mit dem oberen Ende der Bronzebüchse 34 zusammenwirken kann.The sliding movement of the tubular body 32 inside the tubular body 28 is down through an annular projection 36 limited by the outer surface of the tubular body 3 2 protrudes to the outside and can interact with the upper end of the bronze bushing 34.

Auf dem Bohrkörper 32 ist zwischen diesem und dem Rohrkörper 28 ein dritter Rohrkörper 3 7 angeordnet, der sich gegen den ringförmigen Vorsprung 36 abstützt,A third tubular body 37 is arranged on the drilling body 32 between this and the tubular body 28, which is supported against the annular projection 36,

109844/1236109844/1236

Der Rohrkörper 3 7 wirkt als Abstandsstück und dient an seinem oberen Ende als Abstützung für eine Schraubenfeder 38, die gleichachsig zum Rohrkörper 32 angeordnet ist und zwischen dem oberen Ende des Rohrkörpers 37 und dem unteren Ende der Bronzebüchse 33 unter Vorspannung gehalten wird.The tubular body 37 acts as a spacer and serves at its upper end as a support for a helical spring 38, which is arranged coaxially to the tubular body 32 and between the upper end of the tubular body 37 and the lower end of the bronze bushing 33 is kept under tension.

Der Rohrkörper 3 2 ist an seinem oberen Ende mit einem Innengewinde versehen, das zur Aufnahme eines Gewindestopfens 39 dient. Letzterer ist mit einer Innenbohrung und an seinem oberen Ende mit einem Nippel 40 versehen, durch welch letzteren der Rohrkörper 32 mit einer Leitung ti verbunden werden kann, welche mit einer in den Zeichnungen nicht dargestellten Preßluftanlage verbunden ist.The tubular body 3 2 is at its upper end with a Provided an internal thread which serves to receive a threaded plug 39. The latter is with an internal bore and provided at its upper end with a nipple 40, through the latter of which the tubular body 32 is provided with a conduit ti can be connected, which with a compressed air system not shown in the drawings connected is.

An seinem unteren Ende ist der Rohrkörper 32 mit einem Innengewinde versehen und mit einem Nippel 42 verbunden, der eine durchgehende Axialbohrung 43 aufweist. Innerhalb der Bohrung 43 ist ein Rohrkörper 44 gleitbar angeordnet, an dessen Ende eine Ringnut herausgearbeitet ist, in welche ein Federring 45 eingesetzt ist, der dazu dient, das Herausziehen des Rohrkörpers 44 aus dem Nippel 42 zu verhindern· An seinem unteren Ende ist der Rohrkörper 44 mit einem kugeligen Teil 46 ausgebil-At its lower end, the tubular body 32 is provided with an internal thread and connected to a nipple 42, which has a continuous axial bore 43. Within a tubular body 44 is slidably arranged in the bore 43, at the end of an annular groove is worked out into which a spring ring 45 is inserted, the serves to pull out the tubular body 44 from the To prevent nipple 42 At its lower end, the tubular body 44 is designed with a spherical part 46.

1 09844/12361 09844/1236

det, welcher sich in einem kugeligen Sitz 47 befindet, welcher im Inneren von zwei mit Gewinden versehenen Halbschalen 48 und 49 herausgearbeitet ist. Letztere tragen an ihrer Verbindungsstelle einen Körper 50, der die Form einer nach unten gerichteten Tasse hat.det, which is located in a spherical seat 47, which is worked out in the interior of two half-shells 48 and 49 provided with threads. Latter carry a body 50 at their junction which is in the shape of a downward cup.

Von der Halbschale 49 aus erstreckt sich im Inneren des Körpers 50 ein rohrförmiger Ansatz 51, dessen unteres Ende sich innerhalb des Körpers 50 befindet und dessen Innenkanal mit dem Innenkanal des Rohrkörpers in Ausfluchtung gebracht werden kann.From the half-shell 49 extends in the interior of the body 50, a tubular extension 51, the lower End is located within the body 50 and its inner channel with the inner channel of the tubular body can be brought into alignment.

Auf die Aussenfläche des rohrförmigen Ansatzes 51 • kann ein Gummisaughütchen 52 angebracht werden, das um ein kurzes Stück aus dem Körper 50 herausragt·On the outer surface of the tubular extension 51 • a rubber suction cap 52 can be attached, which around protrudes a short distance from the body 50

Zwischen dem oberen Ende der Halbschale 48 und einem ringförmigen Vorsprung des Nippels 42 steht eine Schraubenfeder 53 unter Vorspannung, die zu dem Rohrkörper 44 gleichachsig und nach aussen durch eine elastische Manschette 53a geschützt ist. Auf dem Sockel 7 jeder Stütze 5 ist zwischen den Trägern 8 und 9 eine vertikale Spindel 54 angeordnet, die durch einen Elektromotor angetrieben werden kann und oben drehbar mit der Unterseite des jeweiligen Trägers 10 verbunden ist*A helical spring stands between the upper end of the half-shell 48 and an annular projection of the nipple 42 53 under prestress, which is coaxial with the tubular body 44 and outwards by an elastic Cuff 53a is protected. On the base 7 of each support 5 between the beams 8 and 9 is a vertical one Spindle 54 arranged, which can be driven by an electric motor and rotatable above with the bottom of the respective carrier 10 is connected *

109844/1236109844/1236

Auf jeder Spindel ist·eine Gewindebuchse 56 angeordnet, die an ihrer Aussenseite mit dem Ende eines Fachwerkträgers 57 verbunden ist, der quer zwischen den Stützen 5 angeordnet ist·A threaded bushing 56 is arranged on each spindle, which is connected on its outside with the end of a truss 57, which is transversely between the supports 5 is arranged

Auf dem Fachwerkträger 57 stützt sich das vordere Ende einer Anzahl Platten 58 ab, die zu der Längsachse der Maschine 1 parallel und zur Achse des Fachwerkträgers 57 senkrecht sind.On the truss 57, the front end of a number of plates 58 is supported, which are to the longitudinal axis of the machine 1 are parallel and perpendicular to the axis of the truss 57.

Die Platten 58 werden gewöhnlich durch Holzbretter gebildet, deren vorderes Ende sich entweder gegen den Boden abstützt, so daß sie geneigte Ebenen darstellen, oder auf vordere Gestelle oder Böcke (nicht dargestellt), die dazu dienen, die Platten in einer im wesentlichen ebenen Stellung zu halten.The plates 58 are usually formed by wooden boards, the front end of which is either against the Ground so that they represent inclined planes, or on front frames or trestles (not shown), which serve to hold the plates in a substantially flat position.

Der Fachwerkträger 57 und die Platten 5 8 bilden zusammen eine Hebevorrichtung 57a für die Holzblätter 2»The truss 57 and the plates 5 8 together form a lifting device 57a for the wood sheets 2 »

Die Holzblätter 2 sind auf den Platten 5 8 so angeordnet, daß sie Pakete 59 bilden und vorne gegen eine Platte 60 anstoßen, die sich in fester vertikaler Stellung zwischen den Stützen 5 und im wesentlichen in der Höhe der Vorderseite der Träger 9 befindet.The wood sheets 2 are arranged on the plates 5 8 so that they form packets 59 and in front against one Abut plate 60, which is in a fixed vertical position between the supports 5 and substantially in the Height of the front of the carrier 9 is located.

109844/1236109844/1236

Die Stützen 5 tragen unterhalb des Querträgers 6 einen zweiten Querträger 61, der zum Querträger 6 parallel ist.The supports 5 carry a second cross member 61 below the cross member 6, which is parallel to the cross member 6 is.

Der Querträger 61 wird von den Trägern 9 etwa in ihrerThe cross member 61 is of the carriers 9 approximately in their

Mitte getragen und trägt auf seiner Oberseite Lager 62,Worn in the middle and bearing 62 on its upper side,

durch die eine Welle 63 drehbar gelagert ist, die sichthrough which a shaft 63 is rotatably mounted, which

über die volle Länge des Querträgers 61 erstreckt.extends over the full length of the cross member 61.

Auf der Welle 63 sind Walzen 64· angeordnet, welche von einem Elektromotor 65 angetrieben werden, der von einem der Träger 9 unterhalb des Querträgers 61 getragen wird· Für diesen Zweck ist die Welle 63 mit einer Riemenscheibe 66 versehen, die mit dem Elektromotor 65 mittels eines Riemens verbunden ist.On the shaft 63 rollers 64 are arranged, which of an electric motor 65 is driven, which is carried by one of the beams 9 below the cross member 61 For this purpose, the shaft 63 is provided with a pulley 66, which with the electric motor 65 by means connected by a belt.

Die Achse der Welle 63 befindet sich in einer etwas grösseren Höhe als der obere Rand der Platte 60. Vom oberen Rand der Platte 60 erstreckt sich eine geneigte Fläche 67, welche nahezu in Kontakt mit den Walzen 64 und in einer Stellung endet, in der sie zu diesen im wesentlichen tangential ist.The axis of the shaft 63 is at a slightly greater height than the upper edge of the plate 60. From The upper edge of the plate 60 extends an inclined surface 67 which is almost in contact with the rollers 64 and ends in a position in which it is substantially tangential to them.

Der Querträger 6 hat im wesentlichen die Form eines Prismas und Gehäuses und trägt in seinem Inneren eineThe cross member 6 has essentially the shape of a prism and housing and carries a in its interior

109844/1236109844/1236

Anzahl hydraulischer oder pneumatischer Arbeitszylinder 6 8 mit vertikaler Achse. Aus den Arbeitszylindern 68 ragt nach unten eine Stange 69 heraus, an deren freiem Ende eine Hülse 70 angeordnet ist.Number of hydraulic or pneumatic working cylinders 6 8 with vertical axis. From the working cylinders 68 projects downwardly a rod 69, at the free end of which a sleeve 70 is arranged.

Die Hülsen 70 dienen zur drehbaren Lagerung einer Achse 71, auf der gleichachsig Walzen 72 angeordnet s ind. Die Walzen 72 sind über den Walzen 64 angeordnet und können durdidie Betätigung der hydraulischen Arbeitszylinder 68 tangential in Kontakt mit den Walzen 64- gebracht werden.The sleeves 70 serve for the rotatable mounting of an axle 71 on which rollers 72 are arranged on the same axis are. The rollers 72 are located above the rollers 64 and can be operated by the actuation of the hydraulic rams 68 are brought into contact tangentially with the rollers 64-.

Die vertikale Bewegung der Walzen 72 ist durch eine prismatische Kupplung geführt, die zwischen einer vertikalen Führung 73, die im Inneren des Querträgers 6 angeordnet ist und einem Ansatz 74· besteht, welch letzterer sich von dem oberen Ende der Hülse 70 aus erstreckt.The vertical movement of the rollers 72 is guided by a prismatic coupling between a vertical guide 73, which is arranged inside the cross member 6 and an extension 74 · consists, which the latter extends from the upper end of the sleeve 70.

Nachfolgend dem Rahmen 4 ist ein Gestell 75 angeordnet, das an seinem vorderen Ende dem Rannten 4 zugeordnet und zwischen diesem und dem Ofen 2 angeordnet ist.A frame 75 is arranged downstream of the frame 4 and is assigned to the race 4 at its front end and is arranged between this and the furnace 2.

Das Gestell 75 trägt zwei Förderer, die mit 76 und 7 7The frame 75 carries two conveyors, those with 76 and 7 7

1 09844/12 361 09844/12 36

bezeichnet sind, sich oberhalb des Rahmens 4- befinden und von diesem zum Ofen 2 divergieren.are indicated, are located above the frame 4- and diverge from this to the furnace 2.

Die Förderer 76 und 77 enden an den beiden Trocken-' ebenen, die im Inneren des nicht dargestellten Ofens 3 angeordnet sind.The conveyors 76 and 77 end at the two drying levels, which are inside the oven, not shown 3 are arranged.

Der Förderer 76 wird durch eine Anzahl Walzen 78 gebildet, die im Gestell 75 gelagert sind und mit der gleichen konstanten Geschwindigkeit mittels einer Kette 79 angetrieben werden, die um Kettenräder 79a herumgelegt ist, die an dem einen Ende der Walzen befestigt sind.The conveyor 76 is formed by a number of rollers 78 which are mounted in the frame 75 and with the same constant speed by means of a chain 79, which is driven around sprockets 79a is lying around, which are attached to one end of the rollers.

Die erste Walze '78 ist in einer geringfügig niedrigeren Höhe als diejenige der Walzen 64 angeordnet.The first roller '78 is arranged at a slightly lower height than that of the rollers 64.

Der Förderer 77 wird durch eine Anzahl Walzen 80 gebildet, die durch das Gestell 75 gelagert sind und von denen die erste Walze 80 mit Bezug auf die erste Walze 7 8 etwas zurückgezogen und im wesentlichen in der gleichen Höhe wie die Walzen 6H angeordnet sind« Auch die Walzen 80 werden durch eine Kette 81 zur Drehung angetrieben, welche um Kettenräder 81a herumgelegt ist, die von dem einen Ende der Walzen 80 getragen werden,The conveyor 77 is formed by a number of rollers 80 which are supported by the frame 75 and of which the first roller 80 is somewhat retracted with respect to the first roller 7 8 and is essentially in are arranged at the same height as the rollers 6H « The rollers 80 are also driven to rotate by a chain 81 which is wrapped around sprockets 81a supported by one end of the rollers 80,

109844/1236109844/1236

21Ί809721Ί8097

Die Walzen 78 und 80 der Förderer 76 und 77 werden von dem Elektromotor 65 aus durch ein nicht dargestelltes biegsames Kraftübertragungsorgan mit konstanter Drehung angetrieben.The rollers 78 and 80 of the conveyors 76 and 77 are driven by the electric motor 65 by a not shown flexible power transmission element driven with constant rotation.

Die Seitenstütze 5 trägt oberhalb der Walze 7 8 drehbar eine Querwelle 82, die zur Walze 78 parallel ist und eine Fläche 83 trägt, die-im Querschnitt im wesentlichen dreieckig ist und sich von der Welle 8 2 aus zum Gestell 75 erstreckt«The side support 5 rotatably supports a transverse shaft 82 above the roller 78, which is parallel to the roller 78 and carries a surface 83 which, in cross-section, is substantially is triangular and extends from the shaft 8 2 to the frame 75 "

Die Welle 82 ist im wesentlichen in der gleichen Höhe wie die Walzen 64 angeordnet und das freie Ende der Fläche 83 kann eine kreisförmige Bahn beschreiben, die zu den Walzen 7 8 und 80 im wesentlichen tangential ist.The shaft 82 is arranged substantially at the same height as the rollers 64 and the free end of the Surface 83 can describe a circular path which is essentially tangential to rollers 7 8 and 80.

Die Fläche 83 ist mit dem oberen Ende einer Stange 84 eines hydraulischen oder pneumärischen Arbeitszylinders verbunden, der an seinem unteren Ende am Rahmen 4 angelenkt ist·The surface 83 is with the upper end of a rod 84 of a hydraulic or pneumatic working cylinder connected, which is hinged at its lower end to the frame 4

Die Wirkungsweise der vorangehend beschriebenen Maschine ist wie folgt:The operation of the machine described above is as follows:

In der Anfangsstellung befinden sich die Ansätze 22 der Trägerplatte 23 am vorderen Ende der Schlitze 11,In the initial position, the lugs 22 of the carrier plate 23 are at the front end of the slots 11,

109844/1236109844/1236

Wenn ein Startknopf betätigt wird, erfolgt gleichzeitig ein Ansaugen von Luft durch die Leitungen 41, die Rohrkörper 42 und 44, die rohrförmigen Ansätze 51 und die Betätigung der Arbeitszylinder 20, deren Stangen 21 in der Anfangsstellung vollständig zurückgezogen sind.When a start button is pressed, air is simultaneously drawn in through the lines 41, the Tubular bodies 42 and 44, the tubular lugs 51 and the actuation of the working cylinders 20, their rods 21 are completely withdrawn in the initial position.

Das Heraustreten der Stangen 21 aus den Arbeitszylindern 20 bewirkt das Absenken des Trägers 24 und das Aufsetzen der Saugnäpfe 5 2 auf die auf den Platten 5 8 befindlichen Holzblätter 2.The emergence of the rods 21 from the working cylinders 20 causes the carrier 24 to be lowered and the suction cups 5 2 to be placed on those on the plates 5 8 Wooden sheets 2.

Da die Oberseite der Holzblätter 2 gewöhnlich nicht waagrecht ist, passen sich die Saugnäpfe 52, wenn sie mit den Holzblättern 2 in Berührung kommen, deren Neigung insofern an, als sie eine senkrechte Stellung zu dem Abschnitt der Oberseite der Blätter 2 einnehmen, mit der sie in Kontakt kommen.Since the top of the wood sheets 2 is usually not level, the suction cups 52 fit when they come into contact with the wood sheets 2, their inclination insofar as they have a perpendicular position to the Occupy the portion of the top of the leaves 2 that they come into contact with.

Beim Aufsetzen auf den Holzblättern 2 verformen sich die Saugnäpfe 52, bis die Körper 50 die Oberseite der Holzblätter 2 berühren, wodurch diese ausgeflacht und eine weitere Verformung der Saugnäpfe 52 verhindert wird, die zu einem Umkippen derselben und zu einem Verlust ihrer Fähigkeit führen würde, die Holzblätter 2 anzuziehen.When placed on the wooden sheets 2 deform the suction cups 52 until the bodies 50 touch the top of the wood sheets 2, thereby flattening them and a further deformation of the suction cups 52 is prevented, leading to them tipping over and to a Loss of their ability to attract the wood sheets 2 would result.

109844/1236109844/1236

Das Aufsetzen der Körper 50 auf die Oberseite der Holzblätter ist gefedert.The placement of the body 50 on the top of the wooden sheets is sprung.

Eine erste Dämpfung der Aufsetzberührung zwischen den Körpern 50 und den Holzblättern 2 wird durch die Federn 5 3 und durch die axiale Gleitbewegung des Rohrkörpers 44 im Inneren der Bohrung 43 des GewindeStopfens 42 jeder pneumatischen Vorrichtung 27 erzielt.A first attenuation of the touchdown between the Bodies 50 and the wood sheets 2 is supported by the springs 5 3 and by the axial sliding movement of the tubular body 44 inside the bore 43 of the threaded plug 42 each pneumatic device 27 achieved.

Da ausserdem die Pakete 5 9 voneinander verschiedene Höhen haben können, wird die Ungleichheit zwischen den Höhen der Pakete 59 in jeder Vorrichtung 27 durch eine Gleitbewegung des Rohrkörpers 32 im Inneren des Rohrkörpers 28 entgegen der Wirkung der Feder 3 8 kompensiert. In addition, since the packages 5 9 can have different heights from each other, the inequality between the Heights of the packages 59 in each device 27 by sliding movement of the tubular body 32 inside the tubular body 28 compensated against the action of the spring 3 8.

Wenn einmal das obere Blatt 2 jedes Pakets 59 mit dem jeweiligen Saugnap 52 verbunden bleibt, bestimmen Mikroschalter (nicht dargestellt) die Betätigung der hydraulischen Arbeitszylinder 20, welche eine vertikale Bewegung des Querträgers 24· nach oben herbeiführen.Once the top sheet 2 of each package 59 remains connected to the respective suction cup 52, microswitches determine (not shown) the actuation of the hydraulic working cylinder 20, which has a vertical movement of the cross member 24 · upwards.

Der Querträger 24 betätigt, wenn er seine obere Stellung erreicht, Mikroschalter (nicht dargestellt), welche die Arbeitszylinder 17 in Tätigkeit setzen.The cross member 24 actuates when it is in its upper position reached, microswitches (not shown), which put the working cylinder 17 into action.

109844/1236109844/1236

Letztere fördern das Lager 13 und mit diesem den Querträger 24 nach rückwärts, bis sich der letztere in einer Stellung benachbart dem Querträger 6 befindet. The latter promote the bearing 13 and with this the cross member 24 backwards until the latter is in a position adjacent to the cross member 6.

Während dieser Verlagerungsbewegung zum hinteren Teil der Maschine 1 wird das obere Blatt jedes Paketes 59 bis über das obere Ende der Platte 60 angehoben und gleitet es auf der Fläche 67 bis zur Auflage auf den Walzen 64.During this displacement movement towards the rear of the machine 1, the top sheet of each package 59 becomes is raised to above the upper end of the plate 60 and it slides on the surface 67 until it rests on the Rollers 64.

Von dem Augenblick an, in welchem die Holzblätter für Luft durchlässig sind, kann der an den Saugnäpfen 5 2 erzeugte Unterdruck nicht ein einziges Blatt von jedem Paket 59 ansaugen, sondern mehrere Blätter. Diese Blätter sind nich't mit den Saugnäpfen an ihrem freien Ende verbunden, sondern ragen um ein kurzes Stück mit Bezug auf die Saugnäpfe 52 nach rückwärts. Dies hat zur Folge, daß das freie Ende gegebenenfalls zusammen mit dem ersten Blatt jedes Paketes 59 mitgenommener Blätter nach unten hängt und auf den oberen Rand der Platte 60 auftrifft, so daß es sich von den Saugnäpfen 52 löst und auf das jeweilige Paket 59 zurückfällt.From the moment the wood leaves are permeable to air, the suction cups can be used 5 2 generated vacuum does not suck a single sheet from each package 59, but several sheets. These Leaves are not connected to the suction cups at their free end, but protrude a short distance rearward with respect to suction cups 52. This has the consequence that the free end may come together with the first sheet of each packet 59 entrained sheets hanging down and on the top Edge of the plate 60 impinges so that it stands out from the Suction cups 52 release and fall back onto the respective package 59.

Wenn der Querträger 24 seine hintere Endstellung er-When the cross member 24 reaches its rear end position

109844/1236109844/1236

reicht, betätigt er nicht dargestellte Mikroschalter, welche ihrerseits ein nicht dargestelltes Magnetventil betätigen· Dieses Magnetventil weist zwei Wege auf, die mit der Saugseite bzw, mit der Druckseite der pneumatischen Zentrale verbunden sind. Während des ' ganzen vorangehenden Teils des Zyklus ist das Magnetventil mit der Saugseite der pneumatischen Zentrale verbunden, so daß Luft durch die Saugnäpfe 52 angesaugt wird und, wenn sich die letzteren in Kontakt mit den Blättern 2 befinden, ein Unterdruck im Inneren der Saugnäpfe 52 erzeugt wird. Wenn der Querträger 21+ seine hintere Endstellung erreicht, wird das Magnetventil mit der Druckseite der pneumatischen Zentrale verbunden, so daß während eines kurzen Zeitraums Luft in das Innere der Saugnäpfe 52 gefördert wird, so daß sich die Blätter 2 von den Saugnäpfen 52 lösen und so abfallen, daß das hintere Ende der Blätter auf den Walzen 64 aufliegt.suffices, he actuates microswitches (not shown), which in turn actuate a solenoid valve (not shown). Throughout the preceding part of the cycle, the solenoid valve is connected to the suction side of the pneumatic center so that air is sucked in through the suction cups 52 and, when the latter are in contact with the leaves 2, creates a negative pressure inside the suction cups 52 will. When the cross member 2 1 + reaches its rear end position, the solenoid valve is connected to the pressure side of the pneumatic center, so that air is conveyed into the interior of the suction cups 52 for a short period of time, so that the sheets 2 detach from the suction cups 52 and so fall that the trailing end of the sheets rests on the rollers 64.

Wenn der Querträger 24 die hintere Endstellung erreicht, betätigt er ausserdem weitere Mikroschalter (nicht dargestellt), welche die Betätigung der Arbeitszylinder 68. herbeiführen· Die Stange 69 jedes Arbeitszylinders 66 ist zu Beginn der Arbeitsweise der Maschine il ~ar©ifclr in das ilnuerfe des. jeweiligen Arbeits-When the cross member 24 reaches the rear end position, he also operates other microswitches (not shown) which cause the actuation of the working cylinders 68. The rod 69 of each working cylinder 66 is at the beginning of the operation of the machine il ~ ar © ifclr in the ilnuerfe of the respective work

1098 4 4/1098 4 4 /

2Ί180972Ί18097

Zylinders 68 zurückgezogen«Cylinder 68 withdrawn "

Bei der Betätigung der letzteren tritt die Stange 69 aus dem jeweiligen Arbeitszylinder 68 aus und bewegt die Walzen 72 abwärts, bis sie mit den Walzen 64 in Kontakt kommen. Das freie Ende der Blätter 2, das auf den Walzen 64 aufliegt, wird daher zwischen den letzteren und den Walzen 72 festgehalten.When the latter is actuated, the rod 69 emerges from the respective working cylinder 68 and moves rollers 72 down until they contact rollers 64. The free end of the sheets 2, the rests on the rollers 64, is therefore held between the latter and the rollers 72.

Die Walzen 64 werden kontinuierlich von dem Elektromotor 65 angetrieben, so daß, wenn die Walzen 72 mit den Walzen 64 in Kontakt kommen, den Blättern 2 eine Förderbewegung mitgeteilt wird.The rollers 64 are continuously driven by the electric motor 65 driven so that when the rollers 72 come into contact with the rollers 64, the sheets 2 a Conveying movement is communicated.

Der Zeitraum, während welchem die Walzen 72 in Kontakt mit den Walzen 64 bleiben, wird durch einen nicht dargestellten Zeitschalter in Abhängigkeit von der Länge der Blätter 2 geregelt.The period of time during which the rollers 72 remain in contact with the rollers 64 is indicated by an unillustrated one Time switch regulated as a function of the length of the sheets 2.

Am Ende dieses Zeitraums betätigt der Zeitschalter die Arbeitszylinder 68, welche den Träger nach oben zurückbringen bis die Mikroschalter betätigt werden, welche die Arbeitszylinder 20 von neuem betätigen»At the end of this period, the timer actuates the working cylinders 68 which move the carrier upward bring back until the microswitches are activated, which actuate the working cylinder 20 anew »

An diesem Punkt wird der Querträger 24 nach vorne zu-At this point, the cross member 24 is closed to the front.

ORiQiNAL INSPECTEDORiQiNAL INSPECTED

109844/1236109844/1236

rückgestoßen und der Zyklus wiederholt sich, wenn der Träger 24, nachdem er seine vordere Stellung erreicht hat, Mikroschalter betätigt, welche die Aufgabe haben, einen neuen Zyklus einzuleiten.repulsed and the cycle repeats when the carrier 24 after it reaches its forward position has operated microswitches, which have the task of initiating a new cycle.

Da die Blätter 2 eine gewisse Dicke haben, nimmt die Höhe der Pakete 59 nach einer bestimmten Anzahl von Arbeitszyklen derart ab, daß trotz der möglichen Gleitbewegung des Rohrkörpers 32 im Inneren des Rohrkörpers 28 die Saugnäpfe nicht mehr mit den Blättern 2 in Kontakt kommen·Since the sheets 2 have a certain thickness, the Height of the packets 59 after a certain number of working cycles so that despite the possible sliding movement of the tubular body 32 inside the tubular body 28, the suction cups no longer with the leaves 2 in Get in contact

Bevor dies geschieht, wird durch einen nicht dargestellten Zähler der von der Maschine ausgeführten Zahl von Zyklen nach einer bestimmten Anzahl von Arbeitszyklen ein Schalter ausgelöst, durch den die Elektromotoren 55 in Tätigkeit gesetzt werden« Letztere versetzen die vertikalen Spindeln 54 in Drehung, was zur Folge «*tt, daß der Fachwerkträger 57 aufwärtsbewegt wird,Before this happens, a counter (not shown) of the number of cycles carried out by the machine after a certain number of working cycles triggers a switch, by means of which the electric motors 55 are put into action. The latter set the vertical spindles 54 in rotation, which results «* Tt that the truss 57 is moved upwards,

rodurch die oberen Blätter der Pakete 59through the upper leaves of the packets 59

von neues it die richtige Stellung «it Bezug auf die Saugnäpfe 5from the new it is the correct position with reference to the suction cups 5

I gebracht werden« I will be brought «

zu bewegento move

Wenn die Blätter 2 sich hinter den Walzen 64 und 72 When the sheets 2 are behind the rollers 64 and 72

»ginnen, werden sie auf «inen der Förderer"Start, they become" one of the sponsors

«slSPEGTEO 109344/1236 «SlSPEGTEO 109344/1236

oder 77 der Fläche 83 geleitet.or 77 of the area 83.

Letzterer kann unter der Wirkung des Arbeitszylinders 85 zwei Stellungen einnehmen, die periodisch unter der Steuerung von nicht dargestellten Mikroschartern miteinander abwechseln, die durch der Fläche 83 zugeordnete Mechanismen betätigt werden»The latter can be under the action of the working cylinder 85 occupy two positions which are periodically under the control of microcharts (not shown) alternate with each other, which are operated by the mechanisms assigned to surface 83 »

Wenn die Stange 84 des Arbeitszylinders 85 voll zurückgezogen ist, befindet sich das freie Ende der Fläche in der gestrichelt gezeichneten Stellung, so daß die Blätter beim Haaustreten hinter dem Rahmen 4 auf die Fläche 83 gelangen und nach unten umgelenkt werden, so daß sie sich auf den Förderer 76 auflagern·When the rod 84 of the working cylinder 85 is fully retracted is, the free end of the surface is in the position shown in dashed lines, so that the Leaves when stepping behind the frame 4 on the Area 83 get and are deflected downwards, so that they rest on the conveyor 76

Während des nachfolgenden Zyklus tritt die Stange 84 des Arbeitszylinders 85 voll aus dem letzteren heraus, wodurch der Scheitel der Fläche 83 in die Höhe der ersten Walze 80 des Förderers 77 gebracht wird«The rod 84 kicks in during the subsequent cycle of the working cylinder 85 fully out of the latter, whereby the apex of the surface 83 in the height of the first roller 80 of the conveyor 77 is brought "

Auf diese Weise gleiten die Blätter 2, die hinter dem Rahmen 4 austreten, auf de Oberseite der Fläche 83 und gelangen unmittelbar auf den Förderer 77.In this way, the sheets 2 slide behind the Frame 4 emerge on the upper side of the surface 83 and arrive directly on the conveyor 77.

Die Dauer des ganzen Zyklus wird von dem erwähnten Zeit-The duration of the whole cycle is determined by the mentioned time

^¥^9844/1236^ ¥ ^ 9844/1236

Schalter gesteuert, der die Geschwindigkeit der vertikalen und horizontalen Verlagerung des Trägers 2M· in Abhängigkeit sowohl von der Länge der in das Innere des Ofens 3 zu bringenden Holzblätter 2 als auch von deren Qualität.Switch controlled that controls the speed of vertical and horizontal displacement of the carrier 2M depending on both the length of the wood sheets 2 to be brought into the interior of the furnace 3 and of their quality.

Die Qualität des Holzes beeinflußt in der Tat die Frequenz der Arbeitszyklen der Maschine 1, da von der Qualität des Holzes die Trockenzeit des letzteren im Inneren des Ofens 3 und damit die Taktfolge abhängt, mit der die Blätter 2 dem Inneren des Ofens 3 zugeführt werden müssen.Indeed, the quality of the wood affects the frequency of the work cycles of the machine 1, because of the quality of the wood depends on the drying time of the latter inside the oven 3 and thus the cycle sequence which the sheets 2 must be fed to the interior of the oven 3.

Bei dem vorangehend beschriebenen Ausführungsbeispiel der Maschine 1 können einige Einzelheiten ohne weiteres abgeändert werden, wie z.B. die Zahl der Förderer. Wenn der Ofen 3 mit drei Trockenebenen versehen ist, wird den Förderern 76 und 77, wie in Fig. 8 dargestellt, ein dritter Förderer 86 zugesellt.In the above-described embodiment of the machine 1, some details can easily can be changed, such as the number of sponsors. If the oven 3 has three drying levels, a third conveyor 86 is added to the conveyors 76 and 77, as shown in FIG.

Der Förderer 86 wird durch Walzen 87 gebildet, von denen sich die erste höher als die erste Walze 80 befindet»The conveyor 86 is formed by rollers 87, the first of which is higher than the first roller 80 »

Damit die Blätter 2 auf den Förderer 86 gelangen können, wird die Fläche 83 von dem Arbeitszylinder 85 so gesteuert, daß das freie Ende derselben periodisch ausserSo that the sheets 2 can get onto the conveyor 86, the area 83 is controlled by the working cylinder 85 so that that the free end of the same periodically except

10 9844/12.3610 9844 / 12.36

den Stellungen, die den Förderern 76 und 7 7 entsprechen, auch eine dritte Stellung einnimmt, die dem erwähnten Förderer 86 entspricht.the positions that correspond to the conveyors 76 and 7 7, also occupies a third position that corresponds to the mentioned conveyor 86 corresponds.

Analoge Abänderungen können bei der Maschine 1 vorgesehen werden, wenn der Ofen 3 innen mit vier oder mehr übereinander befindlichen Trockenebenen versehen ist.Analogous modifications can be provided for the machine 1 if the furnace 3 has four or four inside more drying levels one above the other is provided.

Gemäß einer weiteren, nicht dargestellten Abänderungsform kann ein anderes Wirkungsschema der pneumatischen Vorrichtungen 27 vorgesehen werden. Beispielsweise kann der Rohr körper 4 4 jeder Vorrichtung 27 mit einem Steuerschieber ausgestattet werden, welcher das Ansaugen von Luft durch die Saugnäpfe 5 2 nur ermöglicht, wenn sich der Rohrkörper 44 mit Bezug auf den Stopfen 42 nach oben verlagert. Dies geschieht, wenn der Saugnapf 5 2 jeder Vorrichtung 27 Kontakt mit dem jeweiligen Blatt 2 erhält. Um die Saugwirkung auch aufrecht zu erhalten, wenn sich der Querträger 24- nach oben bewegt, können der Stopfen 42 und die Schale 48 mit Elektromagneten versehen werden, durch welche die Feder 53 unter Vorspannung gehalten werden kann und deren Entspannung mit dem jeweiligen Schliessen des Steuerschiebers nur ermöglichen, wenn die vorderen Enden der Blätter 2According to a further, not shown modification, a different scheme of the pneumatic Devices 27 are provided. For example, the tubular body 4 4 of each device 27 with a Control slide are equipped, which allows the suction of air through the suction cups 5 2 only when the tubular body 44 displaces upwards with respect to the plug 42. This happens when the suction cup 5 2 of each device 27 receives contact with the respective sheet 2. In order to maintain the suction effect, when the cross member 24 moves upwards, the plug 42 and the shell 48 can with electromagnets are provided by which the spring 53 can be kept under tension and relaxation with the respective closing of the control slide only enable if the front ends of the leaves 2

1098 44/12361098 44/1236

die mit den Saugnäpfen 5 2 verbunden sind, sich über den Walzen 64· befinden.which are connected to the suction cups 5 2, are located above the rollers 64 ·.

Was dagegen die pneumatischen Vorrichtungen 2 7 Detrifft, so können diese auf dem Querträger 24· angeordnet \ecden oder, wie dargestellt, in zwei parallelen Querreihen oder in einer einzigen Reihe unter Verwendung der Profilstücke 26.What, however, the pneumatic devices 2 7 Detrifft, these can be arranged on the transverse beam 24 · \ ecden or, as shown, in two parallel transverse rows, or in a single row using the profile pieces 26th

Auch.die dargestellte Vorrichtung 5 7a kann in verschiedener Weise ausgeführt werden.Auch.die illustrated device 5 7a can be in different Way to be executed.

Beispielsweise können gemäß einer nicht dargestellten Ausführungsform der Fachwerkträger 57 und die Platten 5 durch eine ebene Plattform ersetzt werden, deren vorderes Ende zwischen den Stützen 5 angeordnet und nicht mit diesen verbunden ist. Diese Plattform kann mit hydraulischen oder pneumatischen Vorrichtungen versehen werden, die von einem Zähler gesteuert werden und dazu dienen, sie nach einer bestimmten Anzahl von Arbeitszyklen der Maschine 1 um einen gewissen Betrag anzuheben.For example, according to an embodiment not shown, the truss 57 and the plates 5 be replaced by a flat platform, the front end of which is arranged between the supports 5 and not connected to these. This platform can be provided with hydraulic or pneumatic devices that are controlled by a counter and are used to count them after a certain number of work cycles to raise the machine 1 by a certain amount.

Gemäß einer weiteren, nicht dargestellten Variante kann die Plattform der Hebevorrichtung 57 feststehend sein.According to a further variant, not shown, the platform of the lifting device 57 can be stationary.

109844/1236109844/1236

In diesem Falle werden die Arbeitszylinder 20 und die Stangen 25 in der vertikalen Richtung viel länger vorgesehen, als im besonderen in Fig. 4 dargestellt, um dem Querträger 24 einen vertikalen Hub nach unten zu ermöglbhen, mit dem die Verringerung in der Höhe der Pakete 59 durch das ständige Wegfördern von Blättern 2 ausgeglichen werden kann.In this case, the working cylinders 20 and the rods 25 become much longer in the vertical direction provided, as shown in particular in Fig. 4, to the cross member 24 a vertical stroke downward to enable the reduction in the height of the packages 59 by the constant removal of sheets 2 can be compensated.

Bei der beschriebenen Ausführungsform bewegt sich der Querträger 24 nach unten auf die Pakete 5 9 und wird dieser in seinem Hub von Fühlvorrichtungen nur angehalten, wenn die Saugnäpfe 5 2 Kontakt mit dem oberen Blatt 2 mindestens eines Paketes 29 erhalten haben. Die Fühlvorrichtungen können Tast- oder optische Organe sein, welche die Abwärtsbewegung des Querträgers 24 in einer Höhe anhalten, deren Betrag von der Höhe des höchsten Pakets 5 9 abhängt.In the embodiment described, the moves Cross member 24 down on the packages 5 9 and this is only stopped in its stroke by sensing devices, when the suction cups 5 2 have come into contact with the top sheet 2 of at least one package 29. The sensing devices can be tactile or optical organs, which the downward movement of the cross member Stop 24 at a height, the amount of which depends on the height of the highest package 5 9.

Natürlich können innerhalb des Rahmens der Erfindung noch weitere Einzelheiten abgeändert werden.Of course, further details can be modified within the scope of the invention.

Patentansprüche:Patent claims:

109844/1236109844/1236

Claims (1)

atentansprüche ;patent claims; 1. Maschine zur selbsttätigen Zufuhr dünner HAzblätter zu Trockenofen, welche mit mehreren übereinander befindlichen Trockenebenen versehen sind, gekennzeichnet durch1. Machine for automatic feeding of thin HAz sheets to drying ovens, which are stacked with several Dry levels are provided, marked by a) einen Querrahmen aus zwei seitlichen Stützen, die miteinander durch einen Querträger vereinigt sind, welcher mit den Stützen verbunden ist;a) a cross frame made up of two lateral supports that are connected to one another by a cross beam, which is connected to the supports; b) eine Hebevorrichtung, die zwischen den Stützen angeordnet ist und sich mit Bezug auf diese vertikal bewegen kann;b) a lifting device which is arranged between the supports and which is vertical with respect to them can move; welche Hebevorrichtung zur Lagerung der Pakete aus Holzblättern dient, die dem Ofen zugeführt werden sollen und senkrecht zum Querträger angeordnet sind;which lifting device is used to store the packages of wooden sheets that are fed to the oven should and are arranged perpendicular to the cross member; c) erste und zweite Walzen, denen eine Drehbewegung um ihre eigene Achse mitgeteilt wird und die an den Enden durch die Stützen unterhalb des Querträgers gelagert und parallel zu dem letzteren angeordnet sind;c) first and second rollers, which are given a rotational movement about their own axis and which are on the ends supported by the supports below the cross member and arranged parallel to the latter are; wobei die ersten Walzen höher als die zweiten ange-the first rollers being higher than the second 1Q984W123S1Q984W123S ordnet sind und ihnen eine vertikale hin- und hergehende Bewegung mit Bezug auf die zweiten Walzen mitgeteilt werden kann, so daß sie mit den zweiten Walzen in Kontakt gebracht werden können;are arranged and give them a vertical reciprocating motion with respect to the second rollers can be communicated so that they can be brought into contact with the second rollers; d) eine Anzahl Förderer, die einander überlagert sind und nachfolgend dem Rahmen sowie vorausgehend dem Ofen angeordnet sind, welche Förderer verschiedene Neigungen aufweisen und mit Bezug aufeinander vom Rahmen zum Ofen divergieren;d) a number of conveyors that are superimposed on each other and subsequent to the frame and prior to the Furnaces are arranged, which conveyors have different inclinations and with respect to each other from Frame diverge towards the furnace; wobei jeder der Förderer an einer der Trockenebenen des Ofens endet;each of the conveyors terminating at one of the drying levels of the oven; e) eine ZufÜhrungsvorrichtung, die durch den Rahmen vor dem Querträger gelagert ist und dazu dient, jeweils ein Holzblatt aus jeder Lagerungsebene zu entnehmen und dieses zwischen die ersten und die zweiten Walzen zu fördern, unde) a feeding device through the frame is stored in front of the cross member and is used to get one sheet of wood from each storage level remove and convey this between the first and second rollers, and f) eine Verteilervorrichtung, die nachfolgend dem Rahmen und vorausgehend den Förderern angeordnet ist und dazu dient, selektiv und periodisch auf I die Förderer die Holzblätter umzulenken, die von den ersten und den zweiten Walzen zugeführt werden, um die Trockenebenen des Ofens gleichmässig aufzufüllen, f) a distribution device, which is subsequently to the Frame and preceding the conveyors is arranged and serves to selectively and periodically on I. the conveyors divert the wood sheets fed by the first and second rollers, in order to fill up the drying levels of the oven evenly, ORIGINAL tNSPECTH)ORIGINAL tNSPECTH) 109844/1236109844/1236 2» Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß d ie ZuführungsVorrichtung umfaßt einen beweglichen Träger, der zum Querträger parallel und an den Enden von den Stützen gelagert ist, Lagerungsmittel, die zwischen den Stützen und dem beweglichen Träger angeordnet sind, um dem letzteren hin- und hergehende Klägerungsbewegungen mit Bezug auf die Stützen sowohl in vertikaler Richtung als auch in horizontaler Richtung zu ermöglichen, undVerbindungsmxttel, die von dem beweglichen Träger getragen werden und dazu dienen, den letzteren mit einem Holzblatt jedes Holzblattpaketes gleichzeitig mit einer vertikalen Verlagerung des Trägers zu den Lagerungsebenen zu verbinden und um es dem beweglichen Träger zu ermöglichen, die'.Blätter zwischen die erden und die zweiten Walzen gleichzeitig mit seiner horizontalen Verlagerung zum Querträger zu fördern·2 »Machine according to claim 1, characterized in that the feeding device comprises a movable carrier, which is mounted parallel to the cross member and at the ends of the supports, bearing means between the supports and the movable beam are arranged to allow the latter reciprocating plaintive movements with respect to the supports both in the vertical direction and in the horizontal direction to allow and links carried by the movable support and serving to connect the latter with a wooden sheet of each wooden sheet package simultaneously with a vertical displacement of the carrier to the To connect storage levels and to enable the movable support to place the leaves between the ground and to convey the second rollers at the same time with its horizontal shift to the cross member 3. Maschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß d ie Lagerungsmittel umfassen für jedes Ende des beweglichen j Trägers einen L-förmigen Lagerungskörper, Betätigungsmittel, die in vertikaler Richtung geführt sind und äazu dienen, den Träger aft dem Lagerungskörper zu! verbinden und dem Träger selbst hin- und 3. Machine according to claim 2, characterized in that the storage means include for each end of the movable j carrier an L-shaped bearing body, Actuating means that are guided in the vertical direction and serve to the carrier aft to the bearing body! connect and back and forth with the wearer himself I ιI ι OfflGINAt IHSPECTSO 109844/1236OfflGINAt IHSPECTSO 109844/1236 hergehende vertikale Bewegungen mit Bezug auf den Lagerungskörper zu ermöglichen, und Betätigungsmittel mit horizontaler Führung, die dazu dienen, den Lagerungskörper mit der jeweiligen Stütze zu verbinden und dem Lagerungskörper hin- und hergehende Bewegungen in einer horizontalen Ebene und in einer Richtung senkrecht zum Querträger zu ermöglichen·to enable subsequent vertical movements with respect to the bearing body, and actuating means with horizontal guides, which serve to connect the storage body to the respective support and reciprocating movements of the bearing body in a horizontal plane and in one direction perpendicular to the cross member 4« Maschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die vertikalen Betätigungsmittel für jeden Lagerungskörper durch einen vertikalen Arbeitszylinder gebildet werden, der unten mit dem jeweiligen Lagerungskörper fest verbunden ist, während dieser oben gelenkig mit einen Ansatz verbunden ist, der sich senkrecht zu einer Endplatte des beweglichen Trägers, mit den sie fest verbunden ist, erstreckt.4 «machine according to claim 3, characterized in that the vertical actuation means for each storage body formed by a vertical working cylinder be, which is firmly connected below with the respective bearing body, while this is articulated with above an approach is connected, which is perpendicular to an end plate of the movable beam with which it is firmly connected, extends. 5· Maschine nach den Ansprüchen 3 und f, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zur vertikalen Führung umfassen für jeden Lagerungskörper zwei vertikale Stangen, die mit dem Lagerungskörper fest verbunden und mit Bezug auf den vertikalen Arbeitszylinder symmetrisch5 · Machine according to claims 3 and f, characterized in, that the means for vertical guidance comprise two vertical rods for each bearing body, which are firmly connected to the bearing body and symmetrical with respect to the vertical working cylinder 10 9844/123610 9844/1236 sind, und eine Anzahl Hülsen mit vertikaler Achse, die mit der Endplatte fest verbunden und auf den erwähnten Stangen gleitbar angeordnet sind·are, and a number of sleeves with vertical axis, which are firmly connected to the end plate and on the mentioned rods are slidably arranged 6. Maschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungs- und waagrechten Führungsmittel jedes Lagerungskörpers im Inneren eines waagrechten Schlitzes angeordnet sind, der in der Nähe des oberen Endes der jeweiligen Stütze ausgebildet ist.6. Machine according to claim 3, characterized in that that the actuation and horizontal guide means of each storage body inside a horizontal Slit are arranged, which is formed in the vicinity of the upper end of the respective support. 7, Maschine nach den Ansprüchen 3 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zur waagrechten Führung umfassen für jeden Lagerungskörper zwei zum Querträger parallele Ansätze, die mit dem Lagerungskörper fest verbunden sind und sich in das Innere des Schlitaes der jeweiligen Stütze erstrecken, und eine waagrechte Stange, die im Inneren des erwähnten Schlitzes angeordnet und mit der Stütze fest verbunden ist; welche Stange gleitbar mit der Fläche von zwei waagrechten Bohrungen gekuppelt ist, die gleichachsig und quer in den jeweiligen Ansätzen vorgesehen sind.7, machine according to claims 3 and 6, characterized in that that the means for horizontal guidance comprise two to the cross member for each bearing body parallel approaches that are firmly connected to the bearing body and extend into the interior of the carriage of the respective support extend, and a horizontal rod that is inside the mentioned Slit is arranged and firmly connected to the support; which rod slidable with the plane is coupled by two horizontal bores, which are equiaxed and transverse in the respective approaches are provided. 109844/1236109844/1236 8. Maschine nach den Ansprüchen 3, 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß die waagrechten Betätigungsmittel für jeden Lagerungskörper durch einen waagrechten Arbeitszylinder gebildet werden, der zum Qierträger senkrecht ist, im Inneren des Schlitzes der jeweiligen Stütze angeordnet und mit der letzteren an einem Ende verbunden ist; während am entgegengesetzten Ende der Arbeitszylinder mit dem freien Ende eines der waagrechten Ansätze des jeweiligen Lagerungskörpers gelenkig verbunden ist.8. Machine according to claims 3, 6 and 7, characterized in that the horizontal actuating means for each bearing body by a horizontal Working cylinder are formed, which is perpendicular to the Qierräger, inside the slot the respective support is arranged and connected to the latter at one end; while on opposite end of the working cylinder with the free end of one of the horizontal approaches of the respective Storage body is articulated. 9. Maschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsmittel durch eine Anzahl pneumatischer Vorrichtungen gebildet werden, von denen jede über eine Leitung mit einer pneumatischen Zentrale verbunden und mit Mitteln, zur Verbindung mit dem beweglichen Träger versehen ist; welche Mittel ausbaubar und längs des Trägers in der Querrichtung verstellbar sind.9. Machine according to claim 2, characterized in that the connecting means by a number of pneumatic Devices are formed, each of which is connected via a conduit to a pneumatic Central unit connected and provided with means for connection to the movable support; what means removable and adjustable along the beam in the transverse direction. 10, Maschine nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß jede pneumatische Vorrichtung einen ersten äusseren Rohrkörper, der vertikal angeordnet ist, einen10, machine according to claim 9, characterized in, that each pneumatic device has a first outer tubular body which is arranged vertically 109844/ 1236109844/1236 zweiten Rohrkörper, der im Inneren des ersten gleitbar ist, erste elastische Mittel, die zwischen dem ersten und dem zweiten Rohrkörper angeordnet sind, einen drittenRohrkörper, der aus dem zweiten heraustritt und mit Bezug auf den letzteren gleitbar ist, einen tassenförmig ausgebildeten Körper, der sich unterhalb des dritten Rohrkörpers erstreckt und mit dem unteren Ende des letzteren mittels eines Kugelgelenks verbunden ist, zweite elastische Mittel, die zwischen dem unteren Ende des zweiten Rohrkörpers und dem tassenförmigen Körper angeordnet sind, und einen elastischen Saugnapf aufweist, der im Inneren des tassenförmigen Körpers angeordnet ist, teilweise nach unten aus dem letzteren herausragt und mit den Innenleitungen des zweiten und des dritten Rohrkörpers verbunden ist; wobei der erste Rohrkörper aussen mit dem beweglichen Träger verbunden ist und der zweite Rohrkörper oben mit der pneumatischen Zentrale verbunden ist·second tubular body slidable inside the first, first elastic means interposed between the first and second tubular bodies are disposed, a third tubular body consisting of the second emerges and is slidable with respect to the latter, a cup-shaped body, which extends below the third tubular body and to the lower end of the latter by means of a Ball joint is connected, second elastic means between the lower end of the second tubular body and the cup-shaped body and having an elastic suction cup disposed inside the cup-shaped body is, protrudes partially downward from the latter and with the inner lines of the second and the third tubular body is connected; wherein the first tubular body is externally connected to the movable one Carrier is connected and the second tubular body is connected at the top to the pneumatic center 11. Maschine nach den Ansprüchen 9 und 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsmittel jeder pneumatischen Vorrichtung mit dem beweglichen Träger um-11. Machine according to claims 9 and 10, characterized in that that the connecting means of each pneumatic device with the movable support 109844/1236109844/1236 fassen ein C-förmiges Profilstück von begrenzter Länge und einer Achse, die zu derjenigen der jeweiligen pneumatischen Vorrichtung senkrecht und mit der letzteren bei nach aussen gerichteter Öffnung fest verbunden ist, und zwei rechteckige Platten, die im Inneren des C-Profilstücks angeordnet und mit diesem mittels von aussen verstellbaren Schrauben verbunden ist, wobei das C-förmige Profilstück im Inneren ein zweites C-förmiges waagrechtes Profilstück aufnehmen kann, das mit dem beweglichen Träger fest verbunden idt, welche Platten mit dem zweiten C-Profilstück eine lösbare Schwalbenschwanzverbindung bildet.grasp a C-shaped profile piece of limited length and an axis that corresponds to that of the respective pneumatic device vertically and with the latter with the opening facing outwards is firmly connected, and two rectangular plates, which are arranged inside the C-profile piece and is connected to this by means of externally adjustable screws, the C-shaped Profile piece in the interior can accommodate a second C-shaped horizontal profile piece, which with the movable carrier firmly connected idt which plates a detachable dovetail connection with the second C-profile piece forms. 12· Maschine nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen zweiten Querträger, der an den Enden der Stützen fest gelagert und unterhalb des ersten Querträgers angeordnet ist, welcher zweite Querträger oberhalb und drehbar die zweiten Walzen lagert·12 · Machine according to claim 1, characterized by a second cross member, which is at the ends of the supports is fixedly mounted and arranged below the first cross member, which second cross member is above and rotatably supports the second rollers 13. Maschine nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen Elektromotor, durch welchen die zweiten Walzen über ein biegsames Kraftübertragungsorgan in Drehung ver-13. Machine according to claim 1, characterized by an electric motor through which the second rollers are over a flexible power transmission element in rotation 109844/1236109844/1236 -Zuwerden können.-To be able to. 14, Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Querträger eine im wesentlichen prismatische Form hat und durch ein innen hohles Gehäuse gebildet wird; wobei der erste Querträger in seinem Inneren Betätigungsmxttel und Mittel zur vertikalen Führung aufweist, die zur Lagerung der ersten Walzen und um diesen eine vertikale hin- und hergehende Bewegung mitzuteilen, dienen.14, machine according to claim 1, characterized in that that the first cross member has a substantially prismatic shape and by an internally hollow housing is formed; the first cross member in its interior actuating means and means for vertical Has guide, the support of the first rollers and to these a vertical reciprocating Communicate movement, serve. 15· Maschine nach Anspruch It, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungs- und Lagerungsmittel der ersten Walze durch eine Anzahl vertikaler Arbeitszylinder gebildet werden, die von dem ersten Querträger getragen werden und unten drehbar mittels Büchsen die ersten Walzen gelagert sind.15 · Machine according to claim It, characterized in, that the actuation and storage means of the first Roll formed by a number of vertical working cylinders that are supported by the first cross member are carried and the first rollers are rotatably mounted below by means of bushes. 16. Maschine nach den Ansprüchen I1+ und 15, dadurch gekennzeichnet, daß die vertikalen Führungsmittel umfassen für jeden Arbeitszylinder eine vertikale Führung, die mit dem Inneren des ersten Querträgers16. Machine according to claims I 1 + and 15, characterized in that the vertical guide means comprise a vertical guide for each working cylinder which is connected to the interior of the first cross member 109844/1236109844/1236 und mit einem schienenförmigen Ansatz fest verbunden ist, der sich vom oberen Ende der Hülse des Arbeitszylinders aus erstreckt; wobei die Führung und der Ansatz miteinander prismatisch gekoppelt sind«and is fixedly connected to a rail-shaped extension which extends from the upper end of the sleeve the working cylinder extends from; the lead and the approach being prismatic to one another are coupled " 17. Maschine nach den Ansprüchen 1 und 4, gekennzeichnet durch Mikroschalter zur Steuerung der vertikalen Betätigungsmittel jedes Lagerungskörpers des beweglichen Trägers, um es dem letzteren zu ermöglichen, einen vertikalen Hin- und Rückhub zur Hebevorrichtung auszuführen, wenn der bewegliche Träger seinen größten Abstand vom ersten Querträger hat.17. Machine according to claims 1 and 4, characterized by microswitches for controlling the vertical Means for actuating each support body of the mobile support to enable the latter to perform a vertical reciprocating stroke to the hoist when the movable beam has its greatest distance from the first cross member. 18. Maschine nach den Ansprüchen 1 und 4, gekennzeichnet durch Mikroschalter zur Steuerung der waagrechten Betätigungsmittel jedes Lagerungskörpers des beweglichen Trägers, um dem letzteren die Ausführung eines waagrechten hin- und hergehenden Hubes zum Querträger am Ende des eigenen vertikalen Rückhubes der Hebevorrichtung zu ermöglichen.18. Machine according to claims 1 and 4, characterized by microswitches to control the horizontal actuation means of each bearing body of the movable Carrier to the latter the execution of a horizontal reciprocating stroke to To enable cross beams at the end of the lifting device's own vertical return stroke. 1098U/12361098U / 1236 19, Maschine nach den Ansprüchen 1, 4 und 9, dadurch gekennzeichnet, daß die pneumatischen Vorrichtungen mit der pneumatischen Zentrale mittels eines Zweiwegeventils verbunden sind, das einerseits mit der Saugseite und andererseits mit der Druckseite der pneumatischen Zentrale verbunden ist, welches Ventil die pneumatischen Vorrichtungen mit der Saugseite der Zentrale während fast des ganzen Maschinenzyklus verbindet, und ein Mikroschalter zur Betätigung des Ventils vorgesehen ist, um das Ventil zu betätigen und während e ines sehr kurzen Zeitraums die pneumatischen Vorrichtungen mit der Druckseite der Zentrale zu verbinden, wenn der bewegliche Träger die Stellung des kleinsten Abstandes von dem Querträger erreicht.19, machine according to claims 1, 4 and 9, characterized in that that the pneumatic devices with the pneumatic center by means of a two-way valve are connected, on the one hand with the suction side and on the other hand with the pressure side of the pneumatic Central unit is connected to which valve the pneumatic devices with the suction side of the central unit connects during most of the machine cycle, and a microswitch to operate the valve is provided to operate the valve and, for a very short period of time, the pneumatic devices to connect with the pressure side of the control center when the movable support is the position of the smallest Distance from the cross member reached. 20. Maschine nach den Ansprüchen 1, ^ und 15, gekennzeichnet durch Mikroschalter zur Steuerung der Betätigungsmittel der ersten Walzen, um den letzteren die Ausführung eines vertikalen Hinhubes zu den zweiten Walzen zu ermöglichen, bis sie mit diesen in Kontakt kommen, wenn der bewegliche Träger den kleinsten Abstand vom ersten Querträger hat·20. Machine according to claims 1, ^ and 15, characterized by microswitches to control the actuation means of the first rollers, in order for the latter to perform a vertical upward stroke to the second rollers to allow until they come into contact with these when the movable carrier is the smallest distance from the first cross member has 109844/1236109844/1236 21. Maschine nach den Ansprüchen 1, 4, 15 und 20, gekennzeichnet dnrch einen Zeitschalter zur Regelung der Zeit, während welcher die ersten Walzen mit den zweiten Walzen in Kontakt bleiben und der Hochförderung der ersteren in Abhängigkeit von der Länge der Holzblätter, die dem Ofen zugeführt werden sollen, und der Geschwindigkeit der Betätigungsmittel in Abhängigkeit von der Qualität des die Blätter bildenden Holzes.21. Machine according to claims 1, 4, 15 and 20, characterized by a timer to control the time during which the first rollers with the second Rollers stay in contact and the uplift of the former depending on the length of the wood sheets, to be fed to the furnace and the speed of the actuating means as a function of the quality of the wood that makes up the leaves. 22. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hebevorrichtung einen Fachwerkträger aufweist, der an den Enden der Stützen gelagert ist und auf diesen einen vertikalen Hub ausführen kann, sowie mehrere Lfprungsebenen, die senkrecht zum Querträger angeordnet sind und durch den Fachwerkträger an ihrem vorderen Ende gelagert sind und je ein Paket Holzblätter zur Beschickung des Ofens tragen.22. Machine according to claim 1, characterized in that the lifting device has a truss which is mounted at the ends of the supports and on these can perform a vertical lift, as well as several levels of flight, which are arranged perpendicular to the cross member are and are supported by the truss at their front end and each a package of wood sheets to load the furnace. 23. Maschine nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß der Fachwerkträger an den Enden zwei Hülsen aufweist, dB mit einem Innengewinde versehen sind und eine vertikale Achse haben; wobei jede Hülse mit einer vertikalen Spindel in Eingriff steht, die drehbar durch die je-23. Machine according to claim 22, characterized in that the truss has two sleeves at the ends, dB are provided with an internal thread and a vertical one Have axis; each sleeve engaging a vertical spindle rotatably supported by each 109844/1236109844/1236 -JeStütze gelagert ist, und Steuermittel vorgesehen sind, welche nach einer bestimmten Zahl von Arbeitszyklen die Drehung der Spindeln bewirken, um den Fachwerkträger um einen bestimmten Betrag anzuheben» -The support is mounted, and control means are provided, which after a certain number of Working cycles cause the spindles to rotate in order to raise the truss by a certain amount » 2k, Maschine nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerungsmittel durch einen Zähler für die von der Maschine ausgeführten Arbeitszyklen sowie durch zwei Elektromotoren gebildet werden, die dazu dienen, jeder der vertikalen Spindeln eine Drehbewegungmitzuteilen, welcher Zähler die Elektromotoren nach einer bestimmten Anzahl von Arbeitszyklen der Maschine in Tätigkeit setzen, 2k, machine according to claim 23, characterized in that the control means are formed by a counter for the work cycles carried out by the machine and by two electric motors which serve to give each of the vertical spindles a rotary movement, which counter the electric motors after a certain number of Put the machine's work cycles into action, 25. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hebevorrichtung durch eine ebene Plattform gebildet wird, deren hinteres Ende zwischen den Stützen angeordnet und von diesen getrennt ist, sowie durch Hebemittel, welche durch einen Zähler gesteuert werden und dazu dienen, die Plattform um einen bestimmten Betrag nach einer bestimmten Anzahl von Arbeitszyklen der Maschine anzuheben.25. Machine according to claim 1, characterized in that the lifting device is formed by a flat platform whose rear end is arranged between the supports and separated from them, as well as by Lifting means, which are controlled by a counter and are used to move the platform around a certain Amount to increase after a certain number of working cycles of the machine. 109844/1336109844/1336 — M-S —- M-S - 26. Maschine nach den Ansprüchen 1, 3» H, 5 und 25, dadurch gekennzeichnet, daß die Plattform feststehend ist und die Betätigungs- und vertikalen Führungsmittel des beweglichen Trägers vertikal so verlängert sind, daß der bewegliche Träger einen vertikalen Hub über im wesentlichen die volle Höhe der Stützen ausführen kann,26. Machine according to claims 1, 3 »H, 5 and 25, thereby characterized in that the platform is stationary and the actuating and vertical guide means of the movable support are vertically extended are that the movable beam a vertical stroke over substantially the full height of the supports can perform 27. Maschine nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, daß die Fühlorgane auf dem beweglichen Träger angeordnet sind und den letzteren während seiner Abwärtsbewegung zur Plattform anhalten, nachdem die Saugnäpfe der pneumatischen Vorrichtungen Kontakt mit dem oberen Blatt mindestens eines Blattpakets erhalten haben und in einer Höhe, .deren Betrag von der Höhe des höchsten Pakets abhängt,27. Machine according to claim 26, characterized in that the sensing elements are arranged on the movable carrier and stop the latter as it descends towards the platform after the Suction cups of the pneumatic devices make contact with the top sheet of at least one sheet package received and in an amount, the amount of which depends on the amount of the highest parcel, 28. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Förderer vorgesehen und von einem Gestell getragen werden, das vorne mit dem Rahmen verbunden una zwischen dem letzteren und dem Ofen angeordnet ist.28. Machine according to claim 1, characterized in that two conveyors are provided and carried by a frame connected to the frame at the front una is arranged between the latter and the furnace. 10 9 8 4 4/ I 2 3 B10 9 8 4 4 / I 2 3 B 29« Maschine nach den Anspüchen 1 und 28, dadurch gekennzeichnet, daß die Verteilervorrichtung eine Querwelle aufweist, die durch das Gestell oberhalb des vorderen Endes des unteren Förderers und vor dem vorderen Ende des oberen Förderers drehbar gelagert ist, wobei eine Schwenkfläche, welche im Schnitt eine im wesentlichen dreieckige Form hat, mit dem freien Ende der Mündung der erwähnten Förderer zugekehrt und mit der erwähnten Welle fest verbunden ist, mindestens ein hydraulischer Arbeitszylinder an seinem oberen Ende mit der Schwenkfläche verbunden und an seinem unteren Ende mit dem Rahmen gelenkig verbunden istj und das freie Ende der Schwenkfläche eine kreisförmige Bahn beschreibt, welche zur Mündung der erwähnten Förderer im wesentlichen tangential ist und periodisch unter der weehselweisen Wirkung des Arbeitszylinders zwei Endwinkelstellungen einnehmen kann, um die Holzblätter dem einen oder dem anderen Förderer zuzuführen.29 «Machine according to claims 1 and 28, characterized in that that the distributor device has a transverse shaft passing through the frame above of the front end of the lower conveyor and rotatable in front of the front end of the upper conveyor is mounted, wherein a pivot surface which has a substantially triangular shape in section, with the free end of the mouth facing the mentioned conveyor and fixed with the mentioned shaft is connected, at least one hydraulic working cylinder at its upper end with the pivot surface connected and is hinged at its lower end to the frame and the free end of the pivot surface describes a circular path which is essentially tangential to the mouth of the aforementioned conveyors is and periodically under the wisdom Effect of the working cylinder can take two end angle positions to the one or the wood sheets to the other conveyor. 30. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß drei Förderer vorgesehen sind.30. Machine according to claim 1, characterized in that three conveyors are provided. 10 9 8 4 4/123610 9 8 4 4/1236 31, Maschine nach den Ansprüchen 29 und 30, dadurch gekennzeichnet, daß der Arbeitszylinder ein zweistufiger teleskopischer Arbeitszylinder ist, welcher der Schwenkfläche von dreieckigem Querschnitt perio» disch drei verschiedene Winkelstellungen mitteilen kann.31, machine according to claims 29 and 30, characterized in that that the working cylinder is a two-stage telescopic working cylinder, which periodically communicate three different angular positions to the pivoting surface of triangular cross-section can. 32. Maschine nach den vorangehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die erwähnten Förderer durch eine Anzahl Walzen gebildet v/erden, die mittels Ketten angetrieben werden, welche um mit jeder Walze verbundene Kettenräder herumgelegt sind.32. Machine according to the preceding claims, characterized characterized in that said conveyors are constituted by a number of rollers operated by means of chains which are wrapped around sprockets connected to each roller. Für: BIEFFE S.r.l.For: BIEFFE S.r.l. .-lNG. Λ··»* IMtL-UK*. β. STAWMft .-lNG. Λ ·· »* IMtL-UK *. β. STAWMft 109844/1236109844/1236 LeerseiteBlank page
DE19712118097 1970-04-14 1971-04-14 Machine for the automatic feeding of thin wood sheets to drying ovens Pending DE2118097A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT6826070 1970-04-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2118097A1 true DE2118097A1 (en) 1971-10-28

Family

ID=11308729

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712118097 Pending DE2118097A1 (en) 1970-04-14 1971-04-14 Machine for the automatic feeding of thin wood sheets to drying ovens

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2118097A1 (en)
ES (1) ES390053A1 (en)
FR (1) FR2089556A5 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
FR2089556A5 (en) 1972-01-07
ES390053A1 (en) 1974-12-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2729605C2 (en) Device for separating workpieces from a stack
DE2523011C3 (en) Device for opening envelopes
EP0740508B1 (en) Equipment for rolling up a strip of dough
DE19516953B4 (en) Device for cutting pages of paper
DE2004334C3 (en) Device for stacking sheets to be fed one after the other
DE1277140B (en) Device for stacking and transporting flat objects, especially paper towels
DD140132A5 (en) DEVICE FOR FEEDING A PACK MACHINE WITH SUESSWAREN
DE8124805U1 (en) Device for the independent feeding and picking up of pallets from a pallet magazine into or from the work area of a machine tool
DE3934217A1 (en) DEVICE FOR APPLYING REINFORCEMENTS TO REGISTER INSERTS
DE1552422A1 (en) Bar loading magazine
DE2741534B1 (en) Process for the production of coil springs with eyelets from wire and machine for carrying out the process
DE1216195B (en) Device for transferring incoming plates, in particular accumulator plates, stacked one behind the other, hanging on lateral flaps, onto a horizontal conveyor
DE2118097A1 (en) Machine for the automatic feeding of thin wood sheets to drying ovens
DE2530698C3 (en) Method and device for the jam-free transfer of soap bars or the like that are mainly supplied at unequal distances
DE1800267A1 (en) Crucible press with a centering device for the sheet-conveying gripper bars in working position
DE3629802C2 (en) Magazine for a machine that processes cardboard blanks
DE2249383C3 (en) Dough processing plant
EP0753386A1 (en) Apparatus for cutting folded printed products, such as newspapers, magazines, brochures or the like
DE1296501B (en) Device for applying adhesive tape sections to a movable workpiece
DE3910519A1 (en) Conveying apparatus
DE2724284A1 (en) Loading equipment for letters - has control operating circulating drive according to signal from sensor in stacking mechanism region
DE7114285U (en) Machine for the automatic feeding of thin wood sheets to the drying oven
DE2653730C3 (en) Device for packaging rolls of roofing membrane and other cylindrical objects
DE2023841C2 (en) Cutting device for cutting off equal pieces of dough from strands of dough
DE2808598A1 (en) DEVICE FOR THE AUTOMATIC FEEDING OF OBJECTS OR CONTAINERS OF ANY SHAPE AND DIMENSIONS TO A PRINTING MACHINE