DE2113509C3 - Device for transporting tree trunks, long timber or the like - Google Patents

Device for transporting tree trunks, long timber or the like

Info

Publication number
DE2113509C3
DE2113509C3 DE19712113509 DE2113509A DE2113509C3 DE 2113509 C3 DE2113509 C3 DE 2113509C3 DE 19712113509 DE19712113509 DE 19712113509 DE 2113509 A DE2113509 A DE 2113509A DE 2113509 C3 DE2113509 C3 DE 2113509C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pin
pivotable
gripping arms
vertical
support device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712113509
Other languages
German (de)
Other versions
DE2113509A1 (en
DE2113509B2 (en
Inventor
Robert P Fox River Grove HL; Kessler Kenneth Quentin Dubuque Ia.; Zimmerman (V.StA.)
Original Assignee
Ausscheidung aus: 21 66 69T Deere & Co, Moline, IH. (V.StA.), Niederlassung Deere & Co. European Office, 6800 Mannheim
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US30695A external-priority patent/US3627351A/en
Application filed by Ausscheidung aus: 21 66 69T Deere & Co, Moline, IH. (V.StA.), Niederlassung Deere & Co. European Office, 6800 Mannheim filed Critical Ausscheidung aus: 21 66 69T Deere & Co, Moline, IH. (V.StA.), Niederlassung Deere & Co. European Office, 6800 Mannheim
Publication of DE2113509A1 publication Critical patent/DE2113509A1/en
Publication of DE2113509B2 publication Critical patent/DE2113509B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2113509C3 publication Critical patent/DE2113509C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Transportieren von Baumstämmen, Langholz o. dgl. mit einem um eine vertikale Achse verschwenkbaren Querträger, an dem eine gegeneinander verschwenkbare Greifarme aufnehmende Tragvorrichtung angeschlossen und vertikal verschwenkbar ist, wobei jeder Greifarm über einen horizontalen Zapfen in der Tragvorrichtung angeordnet und über mindestens einen hydraulisch beaufschlagbaren Zylinder vertikal verschwenkbar ist.The invention relates to a device for transporting tree trunks, long timber or the like a cross member pivotable about a vertical axis, on which one pivotable against each other Gripping arms receiving support device is connected and vertically pivotable, each Gripping arm arranged over a horizontal pin in the support device and over at least one hydraulically actuated cylinder is vertically pivotable.

Die bekannte Vorrichtung zum Transportieren von Baumstämmen, Langholz o. dgl. (SW-PS 1 94 747) weist bereits einen um eine vertikale Achse verschwenkbaren Querträger auf, der sich über Rollen auf einem Ringgestell am Fahrgestellrahmen abstützt. An diesem Querträger ist eine Tragvorrichtung über Lager angeordnet, wobei die Tragvorrichtung selbst aus drei endseitig miteinander verbundenen Vertikalwänden besteht, zwischen denen über Zapfen Greifarrm angeordnet sind, und vor der vertikalen Achsi angeordnet ist sowie sich an ihrem der vertikalen Achse abgelegenen Ende mittelbar auf dem RinggestelThe known device for transporting tree trunks, long wood o. The like. (SW-PS 1 94 747) has already has a cross member which can be pivoted about a vertical axis and which extends over rollers on a Ring frame supported on the chassis frame. On this cross member is a support device on bearings arranged, wherein the support device itself consists of three vertical walls connected to one another at the ends exists, between which gripping arms are arranged via pegs, and in front of the vertical axis is arranged and at its end remote from the vertical axis indirectly on the ring frame

abstützt. Zum Verschwenken der Greifarme diener zwei doppelseitig beaufschlagbare Arbeitszylinder Diese Vorrichtung erlaubt bereits eine Bewegung dei Greifarme um eine horizontale und auch vertikale Achse, jedoch ist sie in ihrem Grundaufbau aufwendigsupports. Two working cylinders that can be acted upon from both sides are used to pivot the gripping arms This device already allows a movement of the gripping arms about a horizontal and also vertical Axis, but it is complex in its basic structure

ίο und bedarf neben den beiden erforderlichen doppelsei tig beaufschlagbaren Arbeitszylindern eines großer Platzes.ίο and requires in addition to the two required doubles tig actable working cylinders of a large square.

Demgegenüber wird die mit der Erfindung zu lösendt Aufgabe darin gesehen, die eingangs geschilderteIn contrast, the problem to be solved with the invention is seen in the one outlined at the beginning

Vorrichtung zum Transportieren von Baumstämmen Langholz o. dgi. in ihrem Grundaufbau vorteilhafter al· bisher und insbesondere platzsparender bei besserei Gewichtsverteilung auszubilden.Device for transporting tree trunks, long wood o. Dgi. more advantageous in their basic structure than to date and in particular to train space-saving with better weight distribution.

Diese Aufgabe wird gemäß di;r Erfindung dadurcr gelöst, daß jeder Zapfen einenends mit einem Greifarrr fest verbunden, anderenends über mindestens einen fesi angebrachten Hebel an dem hydraulischen Zylindei angelenkt und zwischen seinen Enden in der Tragvor· richtung drehbar gelagert ist.This object is achieved according to the invention solved that each pin is firmly connected at one end to a gripping device, at the other end via at least one fesi attached lever is hinged to the hydraulic cylinder and between its ends in the support direction is rotatably mounted.

Auf diese Weise kann die vertikale Schwenkachse zwischen der Stellvorrichtung und den Greifarmer liegen, wodurch eine bessere Ausbalancierung dei Gesamtvorrichtung neben dem eingesparten Plats erreicht und durch die feste Anordnung der TragvorIn this way, the vertical pivot axis between the adjusting device and the gripper arms lying, whereby a better balance of the overall device in addition to the saved space achieved and through the fixed arrangement of the Tragvor

richtung am Querträger und durch die drehbare Aufnahme der Zapfen in der Tragvorrichtung eine ir ihrem Aufbau äußerst einfache Bauweise geschaffen ist die bereits das Konzept beinhaltet, die Greifarme tnii lediglich einem gemeinsamen doppelseitig beaufschlag-direction on the cross member and through the rotatable mounting of the pin in the support device an ir Its structure is extremely simple, which already includes the concept, the tnii gripper arms only one common double-sided

baren Zylinder vertikal zu verschwenken, was eir weiteres im Anspruch 2 aufgeführtes erfinderische: Merkmal darstellt. Dieses Merkmal ist für sich bereit; bekannt (SW-PS 2 02 407). Bei dieser Vorrichtung handelt es sich jedoch um eine von einem Auslegeiable cylinder to pivot vertically, which eir further inventive listed in claim 2: Characteristic represents. This trait is ready for itself; known (SW-PS 2 02 407). With this device However, it is one of a kind

herabhängende Greifvorrichtung, deren Grundrahmer weder in horizontaler noch in vertikaler Richtung verschwenken kann. Da sich dort die Zapfen zui Aufnahme der Greifarme während des Einsatzes aul einem Kreisbogen um weitere Gelenkbol/cn bewegen wird der Freiraum innerhalb der Greifarme irr geschlossenen Zustand beträchtlich verringert.hanging gripping device, the basic frame of which is neither in the horizontal nor in the vertical direction can pivot. Since the pegs are there to accommodate the gripping arms during use move an arc of a circle around further hinge bolts / cn the free space within the gripping arms in the closed state is considerably reduced.

Weitere erfindungswesentliche Merkmale sind in der Ansprüchen 3 bis 5 aufgeführt.Further features essential to the invention are listed in claims 3 to 5.

In der nachfolgenden Beschreibung ist ein Ausfüh rungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes beschrieber und in der Zeichnung dargestellt. Es zeigtIn the following description, an exemplary embodiment of the subject matter of the invention is described and shown in the drawing. It shows

Fig. 1 ein Transportfahrzeug für Langholz ir perspektivischer Darstellung mit einer im Bereich eine; Ladebaumes angeordneten Tragvorrichtung,1 shows a transport vehicle for long timber ir perspective illustration with one in the area; Support device arranged in the loading boom,

F i g. 2 die Tragvorrichtung in perspektivische! Darstellung in Fahrtrichtung gesehen,F i g. 2 the support device in perspective! Representation seen in the direction of travel,

F i g. 3 die Tragvorrichtung um etwa 50° ver schwenkt,F i g. 3 swivels the support device by about 50 °,

Fig.4 die Tragvorrichtung mit nach außen ge schwenkten Greifern,Fig.4 the support device with ge to the outside waved grippers,

F i g. 5 die Tragvorrichtung in Draufsicht,
Fig.6 einen Schnitt entlang der Linie 6-6 in Fig.! und
F i g. 5 the carrying device in plan view,
6 shows a section along the line 6-6 in FIG. and

F i a. 7 eine schematische Darstellung einer hydrauliF i a . 7 a schematic representation of a hydrauli

schen°Anlage zur Betätigung der Greifer der Tragvor richtung.between ° system for actuating the gripper of the carrying front direction.

Das in Fig.! der Zeichnung mit i0 bezeichnet* Transportfahrzeug mit einem Ladebaum 20 für BaumThat in Fig.! marked with i0 in the drawing * Transport vehicle with a loading boom 20 for tree

tämme hat einen vorderen und einen rückwärtigen , hrzeugteil 12 und 14, die über vertikal verlaufende "elenkbolzen 16 miteinander verbunden sind, so daß i Fahrzeug äußerst wendig ist. Zum Antrieb der Vorder- und Hinterräder weist der vordere Fahrzeug-■1 12 einen in der Zeichnung jedoch nicht weiter . rgestellten Verbrennungsmotor auf, der auch zur Betätigung der auf dem Fahrzeugteil 14 vorgesehenen hydraulischen Einrichtungen dient. Der rückwärtige Fahrzeugteil 14 ist mit einem Rahmen 18 zur Aufnahme des Ladebapmes 20 und einer Transportvorrichtung 22 ausgerüstet.tämme has a front and a rear, hrzeugteil 12 and 14, 16 are connected to each other elenkbolzen about vertically extending, "so that i the vehicle is extremely maneuverable. To drive the front and rear wheels, the front vehicle ■ 1 12 a in the However, the drawing does not show the internal combustion engine, which is also used to actuate the hydraulic devices provided on the vehicle part 14. The rear vehicle part 14 is equipped with a frame 18 for receiving the loading beam 20 and a transport device 22.

Der Ladebaum 20 besteht aus einer drehbar angeordneten Säule 24, einem mittleren und einem oberen gelenkig miteinander verbundenen Auslegerarm 26 und 28. Hierbei greift der Auslegerarm 26 einenends an die drehbare Säule 24 und der Auslegerarm 28 anfierenends an eine Schneid- und Greifvorrichtung 30 gelenkig an. Zwischen der Säule 24 und dem unteren Auslegerarm 26 sowie dem unteren Auslegerarm 26 und dem oberen Auslegerarm 28 sind Hydromotore 32 und 34 und zwischen dem oberen Auslegerarm 28 und der Schneid- und Greifvorrichtung 30 ist ein Hydromotor 36 vorgesehen. Durch Beaufschlagen der Hydromotoren 32 bis 36 ist eine Verstellung der Auslegerarme 26 und 28 sowie der Schneid- und Greifvorrichtung 30 in vertikaler Ebene möglich. Zum Drehen der Säule 24 dienen in der Zeichnung nicht dargestellte Antriebsmit-The loading boom 20 consists of a rotatably arranged column 24, a middle and a upper articulated extension arm 26 and 28. Here, extension arm 26 engages at one end to the rotatable column 24 and the extension arm 28 to a cutting and gripping device 30 articulated to. Between the column 24 and the lower arm 26 and the lower arm 26 and the upper boom 28 are hydraulic motors 32 and 34 and between the upper boom 28 and the A hydraulic motor 36 is provided for the cutting and gripping device 30. By charging the hydraulic motors 32 to 36 is an adjustment of the extension arms 26 and 28 as well as the cutting and gripping device 30 in FIG vertical plane possible. To rotate the column 24 are not shown in the drawing drive means

te Die Greif- und Schneidvorrichtung 30 weis' zwei 3» halbkreisförmig ausgebildete Schneidblätter 38 und 40 auf die an Armen 42 und 44 angeordnet und über einen in der Zeichnung nicht dargestellten Hydromotor te 38 and 40 arranged on the arms 42 and 44 to the gripping and cutting device 30 facing 'two 3' semicircular blades and via a, not shown in the drawing, hydraulic motor

verstellbar sind. Sie ist ferner mit Greifarmpaaren 46 und 48 versehen, die hydraulisch betätigbar sind und die is die Baumstämme während des Schneidvorganges und während des Ablegens auf die Transportvorrichtung umklammern. Letztere ist speziell auf den Ladebaum ausgelegt und arbeitet mit diesem zusammen. Andererseits ist es jedoch auch möglich, sie mit einer anderen Schneid- und Greifvorrichtung einzusetzen.are adjustable. It is further provided with gripping arm pairs 46 and 48 which are hydraulically actuated and clasping is the logs during the cutting operation and during the placement of the transport device. The latter is specially designed for the loading boom and works with it. On the other hand, however, it is also possible to use it with a different cutting and gripping device.

Die Transportvorrichtung 22 hat, wie die F i g. 3,5 und 6 zeigen einen Hauptrahmen 50, der auf dem Rahmen 18 angeordnet und mittels eines rohrförmigen Tragteils 52 vertikal sowie horizontal verstellbar ist. Letzteres ist mittig am rückwärtigen Ende des Rahmens 18 fest angeordnet und nimmt einen Vertikalzapfen 54 auf, der durch eine Schraube 56 gesichert ist. Letztere ist durch einen am Boden des Tragteils 52 gelagerten Deckel bis in eine Gewindebohrung 60 im Vertikalzapfen 54 geführt Der Hauptrahmen 50 ist ferner mit einem horizontal verlaufenden rohrförmigen Querträger versehen, der derart gelagert ist, daß er mit Bezug auf den Vertikalzapfen 54 um eine horizontal verlaufende Achse verschwenken kann, wobei er ferner noch mit dem Vertikalzapfen 54 um dessen vertikal verlaufende Achse verschwenkbar ist. Hierzu dient eine horizontal angeordnete und den Querträger 62 drehbar aufnehmende Hülse 64, die aus zwei über zahlreiche Schrauben 70 miteinander verbundenen Hälften 66 und 68 besteht. ^ wobei eine Hälfte 68 mit der Oberseite des Vert.kalzapfens 54 fest verbunden ist. Die Enden des Querträgers erstrecken sich von der Hülse 64 nach außen und sind von rechteckförmigen Schulzmänteln 71 abgedeckt.The transport device 22 has, as shown in FIG. 3.5 and 6-6 show a main frame 50 which is arranged on the frame 18 and by means of a tubular support part 52 can be adjusted vertically and horizontally. The latter is fixed in the middle at the rear end of the frame 18 arranged and receives a vertical pin 54 which is secured by a screw 56. The latter is through a cover mounted on the bottom of the support part 52 up to a threaded hole 60 in the vertical pin 54 The main frame 50 is also provided with a horizontally extending tubular cross member provided, which is mounted such that it is with respect to the vertical pin 54 to a horizontally extending Axis can pivot, furthermore with the vertical pin 54 about its vertically extending Axis is pivotable. For this purpose, a horizontally arranged and rotatably receiving the cross member 62 is used Sleeve 64, which consists of two halves 66 and 68 connected to one another by numerous screws 70. ^ one half 68 being firmly connected to the top of the vertical calculator pin 54. The ends of the cross member extend outward from the sleeve 64 and are covered by rectangular Schulz jackets 71.

Am Ende des Querträgers 62 sind rechteckig angeordnete Zapfen 72 und 74 in ihrem Mittenbereicn in rohrförmigen Tragvorrichtungen 76 bzw. 73 gelagert, die aus Hälften 80,82,84 und 86 bestehen. Letztere sind ebenfalls über Schrauben 88 miteinander verbunden, wobei die Hälften 82 und 86 mit dem entsprechenden äußeren Ende des Querträgers 62 lest verbunden sind. Mit Abstand zueinander angeordnete Hebel 90 und 92 sind i:n dem vorderen Ende der Zapfen 72 und 74 fest angeordnet und nehmen zwisciien sich liegende Bolzen 94 und % zum gelenkigen Anschluß eines doppelseitig beaufschlagbaren Arbeitszylinders 98 auf. Zwei gekrümmt ausgebildete Greifarme 100 und 102 sind an den rückwärtigen Enden der Zapfen 72 und 74 befestigt und schwingen aufeinander zu bzw. voneinander weg, und zwar in eine geschlossene bzw. (gemäß F i g. 2 und i) in eine geöffnete Stellung, sobald der Arbeitszylinder 98 druckbeaufschlagt wird. Zur Sicherung der Greifarme 100 bzw. 102 auf den Zapfen 72 bzw. 74 dienen zwei mit Abstand zueinander vorgesehene, auf den Zapfen 72 bzw. 74 fest angeordnete Platten 104 und 106. Diese weisen zwischen ihren Schenkeln fest angeordnete Distanzhülsen 108 und 110 auf, die mit Bezug auf den Zapfen 72 bzw. 74 mit diametralem gegenseitigem Abstand angeordnet sind und Gelenkbolzen 112 bzw. 114 lagern. Diese sind derart zueinander angeordnet, daß die Verbindungslinien, die durch die Mitte der Gelenkbolzen 112 und 114 verlaufen, einen Schnittpunkt bilden, der bei vollständig geöffneter Stellung der Greifarme 100 und 102 unterhalb der Transportvorrichtung 22 und bei geschlossener Stellung der Greifarme UDO und 102 oberhalb der Transportvorrichtung 22 liegt. Um ein symmetrisches öffnen und Schließen der Greifarme 100 und 102 zu gewährleisten, sind die Gelenkbolzen 112 und 114 durch sich einander kreuzende Lenker 116 und 118 miteinander verbunden.At the end of the cross member 62 rectangularly arranged pins 72 and 74 are mounted in their middle area in tubular support devices 76 and 73, respectively, which consist of halves 80, 82, 84 and 86. The latter are also connected to one another via screws 88, the halves 82 and 86 being connected to the corresponding outer end of the cross member 62 lest. Levers 90 and 92, which are arranged at a distance from one another, are fixedly arranged in the front end of the pins 72 and 74 and receive bolts 94 and 94 between them for the articulated connection of a working cylinder 98 that can be acted upon on both sides. Two curved gripping arms 100 and 102 are attached to the rear ends of the pins 72 and 74 and swing towards or away from one another, namely into a closed or (according to FIGS. 2 and i) into an open position as soon as the working cylinder 98 is pressurized. To secure the gripping arms 100 and 102 on the pins 72 and 74, two plates 104 and 106, which are provided at a distance from one another and are fixedly arranged on the pins 72 and 74, are used are arranged with respect to the pin 72 and 74 with diametrically mutual spacing and support pivot pins 112 and 114, respectively. These are arranged in such a way that the connecting lines running through the center of the hinge pins 112 and 114 form an intersection which, when the gripping arms 100 and 102 are fully open, is below the transport device 22 and when the gripping arms UDO and 102 are in the closed position, above the Transport device 22 is located. In order to ensure symmetrical opening and closing of the gripping arms 100 and 102, the hinge pins 112 and 114 are connected to one another by means of connecting rods 116 and 118 which cross one another.

Ein Schutzschild 120 zum Abdecken des Arbeitszylinders 98 und seiner Hydraulikleitungen weist eine die vorderen Enden der Zapfen 72 und 74 lagernde Vertikalplatte 122 und eine an dieser befestigte V-förmig ausgebildete Platte 124 auf, die mit Bezug aiii den Arbeitszylinder 98 winklig angeordnet ist. Die Vförmig ausgebildete Platte 124 und die Oberseite der sich einander kreuzenden Lenker 116 und 118 bilden je einen Auflagepunkt für die von der Transportvorrichtung 22 aufgenommenen Baumstämme, die somit als Lagerstelle für die Baumstämme auf der Transportvorrichtung 22 dienen. .A protective shield 120 to cover the working cylinder 98 and its hydraulic lines has a die front ends of the pins 72 and 74 superimposed vertical plate 122 and attached to this V-shaped plate 124, which with reference aiii the working cylinder 98 is arranged at an angle. the V-shaped plate 124 and the top of the intersecting handlebars 116 and 118 each form a support point for the tree trunks picked up by the transport device 22, which are thus as Serving storage point for the tree trunks on the transport device 22. .

Beim Transport schleift normalerweise ein Ende der Baumstämme über den Boden und während des Schleppvorganges kann dann der Hauptrahmen 50 über den Vertikaizapfen 54 horizontal und um die Achse des Querträgers 62 vertikal verschwenken. Die vertikale Verschwenkung des Hauptrahmens 50 wird durch e.nen Arretierungsring 126 begrenzt, der den größten Teil des Tragteils 52 umgibt und über Streben 128 mit dem Tragteil 52 und dem Rahmen 18 des Transportfahrzeuges 10 fest verbunden ist. An den Außenseiten der Hülse 64 sind hierzu mit Abstand zueinander angeordnete mit dem Querträger 62 etwa rechtwinklig verbundene Platten 130 und 132 vorgesehen, wobei Strebenpaare 134 und 136 die äußeren Enden der Platten 130 und 13, verbinden und Rollen 138 bzw. 140 zwischen s.cr drehbar aufnehmen. Diese sind auf einem Kru angeordnet, dessen Durchmesser dem Durchmesser de Arretierungsringes 126 entspricht, so daß sie au de Oberseite des Arretierungsringes 126 der Transpor vor richtung 22 zur Anlage kommen, wenn der Hauptr-n men 50 über einen bestimmten Bereich hinaus vertik* verscnwenkt wird. . ,During transport, one end of the logs usually drags across the ground and during the Dragging process can then the main frame 50 on the vertical pin 54 horizontally and around the axis of the Swivel cross member 62 vertically. The vertical pivoting of the main frame 50 is achieved by e.nen Locking ring 126 limited, which surrounds most of the support part 52 and via struts 128 with the Support part 52 and the frame 18 of the transport vehicle 10 is firmly connected. On the outside of the sleeve 64 are for this purpose arranged at a distance from one another the cross member 62 is provided approximately at right angles connected plates 130 and 132, with strut pairs 134 and 136 connect the outer ends of plates 130 and 13, and rollers 138 and 140, respectively, between s.cr record rotatable. These are arranged on a kru, the diameter of which corresponds to the diameter de Locking ring 126 corresponds, so that they au de Top of the locking ring 126 of the Transpor Direction 22 come to rest when the main frame 50 is vertically above a certain area * is pivoted. . ,

Die Platten 130 und 132 sind ferner m t der Schutzschild 120 über ein L-förm.ges SchildThe plates 130 and 132 are also with the Protective shield 120 over an L-shaped shield

verbunden, dessen einer Schenkel an der rückwärtigen Strebe des Strebenpaares 134 angreift und dessen anderer Schenkel an der Platte 124 des Schutzschildes 120 angeschweißt ist.connected, one leg of which engages the rear strut of the pair of struts 134 and of which other leg is welded to the plate 124 of the protective shield 120.

Es ist möglich, die Begrenzung der vertikalen Verschwenkung der Transportvorrichtung 22 auch auf andere Weise zu erreichen und auch die horizontale Verschwenkung des Hauptrahmens 50 zu begrenzen.It is possible to limit the vertical pivoting of the transport device 22 to to achieve another way and also to limit the horizontal pivoting of the main frame 50.

Ein hydraulisches System 146 zur Beaufschlagung des Arbeitszylinders 98 ist in F i g. 7 schematisch dargestellt. T0 Es besteht aus einer Pumpe 148, die über eine Zuführleitung 152 an einen Sammelbehälter 150 und über eine Druckleitung 156 an ein Vierwege-Zweistellungsventil 154 angeschlossen ist. Ferner gehört zu dem hydraulischen System 146 ein in der Druckleitung 156 vorgesehener, an sich bekannter Akkumulator 158, der Druckmedium mit einem bestimmten Druck speichert und Leckölverluste im Arbeitszylinder 98 bzw. im Vierwege-Zweistellungsventil 154 ausgleicht und somit einen Druck aufrechterhält, wenn das Fördervolumen der Pumpe 148 bei annähernd konstanter Druckhöhe im Hydrauliksystem gedrosselt wird bzw. auf Null zurückgeht. Eine Rücklaufleitung 160 verbindet das Vierwege-Zweistellungsventil 154 mit dem Sammelbehälter 150. Die Einlaß- bzw. Auslaßöffnungen des Arbeitszylinders 98 sind über zwei Leitungen 162 und 164 mit dem Vierwege-Zweistellungsventil 154 verbunden, und ein durch Pilotdruck gesteuertes Rückschlagventil 166 ist in der Leitung 162 vorgesehen, das beaufschlagbar ist, wenn sich die Greifarme 100 und 102 in ihrer geschlossenen Stellung befinden. Das Rückschlagventil 166 unterbindet den Rückfluß aus dem Arbeitszylinder 98 und hält auf diese Weise die Greifarme 100 und 102 in ihrer die Baumstämme auf der Transportvorrichtung 22 umgreifenden Stellung, wenn der Druck der Pumpe 148 aus irgendwelchen Gründen abfallen sollte. Zu dem Rückschlagventil 166 gehört eine Kugel 168, die normalerweise mittels einer Feder 172 auf einen Ventilsitz 170 gedrückt wird. Eine Steuerleitung 174 verbindet das Rückschlagventil 166 mit der Leitung 164, ^0 so daß die Kugel 168 über das Druckmedium in der Leitung 164 vom Ventilsitz 170 abgehoben wird, damit Druckmedium über die Leitung 162 abfließen kann, wenn die Leitung 164 zum öffnen der Greifarme 100 und 102 druckbeaufschlagt ist. 4<iA hydraulic system 146 for acting on the working cylinder 98 is shown in FIG. 7 shown schematically. T0 It consists of a pump 148 which is connected to a collecting container 150 via a supply line 152 and to a four-way two-position valve 154 via a pressure line 156. The hydraulic system 146 also includes a known accumulator 158 provided in the pressure line 156, which stores pressure medium at a certain pressure and compensates for leakage oil losses in the working cylinder 98 or in the four-way two-position valve 154 and thus maintains a pressure when the delivery volume of the Pump 148 is throttled or goes back to zero at an approximately constant pressure level in the hydraulic system. A return line 160 connects the four-way two-position valve 154 to the sump 150. The inlet and outlet ports of the working cylinder 98 are connected to the four-way two-position valve 154 via two lines 162 and 164, and a check valve 166 controlled by pilot pressure is in the line 162 provided, which can be acted upon when the gripping arms 100 and 102 are in their closed position. The check valve 166 prevents the backflow from the working cylinder 98 and in this way holds the gripping arms 100 and 102 in their position encompassing the tree trunks on the transport device 22 if the pressure of the pump 148 should drop for any reason. The check valve 166 includes a ball 168 which is normally pressed onto a valve seat 170 by means of a spring 172. A control line 174 connects the check valve 166 with the line 164, ^ 0 so that the ball 168 is lifted from the valve seat 170 via the pressure medium in the line 164 so that pressure medium can flow out via the line 162 when the line 164 opens the gripping arms 100 and 102 is pressurized. 4 <i

Im Arbeitseinsatz werden die Hydromotoren 32 bis 36 des Ladebaumes 20 durch entsprechende Steuerelemente betätigt, so daß die Schneidblätter 38 und 40 zum Abtrennen der Bäume in ihre entsprechende Stellung gebracht werden können, wobei während des Schneid-Vorganges der Baumstamm von dem Greifarmpaar 46 und 48 umfaßt ist. Der Baum wird durch Zusammenführen der Schneidblätter 38 und 40 abgetrennt, die danach in ihrer geschlossenen Stellung verbleiben und das untere Ende des Baumstammes beim Tragvorganp aufnehmen.During work, the hydraulic motors 32 to 36 of the loading boom 20 are controlled by appropriate control elements operated so that the cutting blades 38 and 40 for severing the trees in their appropriate position can be brought, the tree trunk being removed from the pair of gripping arms 46 during the cutting process and 48 is included. The tree is cut off by bringing the cutting blades 38 and 40 together, which thereafter remain in their closed position and the lower end of the tree trunk at the Tragvorganp take up.

Das Vicrwcgc-Zwcistclliingsventil 154 wird dann, wenn es noch nicht bereits in dieser Stellung ist. in seine linke Stellung verschoben, in der die Druckleitung 1% über die Leitung 164 an den Arbeitszylinder angeschlossen ist, so daß die Kolbenstange des Arbeitszylinders eingefahren wird, wobei die Greifarme 100 und 102 in ihre geöffnete Stellung gemäß F i g. 3 verschwenkt werden. Das Druckmedium in der Steuerleitung 174 hebt die Kugel 168 vom Ventilsitz 170 ab, so daß das Druckmedium über die Leitung 162 aus dem Arbeitszylinder 98 abfließen kann, wenn die Leitung 164 mit Druckmedium beaufschlagt ist.The Vicrwcgc butterfly valve 154 is then if it is not already in this position. in his Moved left position, in which the pressure line 1% connected to the working cylinder via line 164 so that the piston rod of the working cylinder is retracted with the gripping arms 100 and 102 in their open position according to FIG. 3 can be pivoted. The pressure medium in the control line 174 lifts the ball 168 from the valve seat 170, so that the pressure medium via the line 162 from the working cylinder 98 can flow off when the line 164 is acted upon by pressure medium.

Nach diesem Vorgang werden die drehbare Säule 24 und die Auslegerarme 26 und 28 derart betätigt, daß sie den Baumstamm in seine horizontale Schleppstellung auf die Auflagerstellen der Transportvorrichtung 22 auflegen. Danach wird die Kolbenstange des Arbeitszylinders 98 zum Umgreifen des Baumstammes durch die Greifarme 100 und 102 und zum Pressen auf seine Auflagerstellen durch Verschieben des Vierwege-Zweistellungsventils 154 in seine Stellung gemäß Fig.7 ausgefahren, in der Druckmedium von der Pumpe 148 über die Druckleitung 156 und die Leitung 162 zu dem Arbeitszylinder 98 fließt. Dieser Vorgang wird zum Schneiden und zum Ablegen weiterer Bäume stuf die Transportvorrichtung 22 wiederholt. Nachdem eine bestimmte Anzahl von Bäumen bzw. Baumstämmen auf der Transportvorrichtung 22 abgelegt worden ist, werden sie zu einer Ablegestelle geschleppt und dort gestapelt. Wenn während des Schleppvorganges das Transportfahrzeug 10 eine Wendung beschreibt, wird die Transportvorrichtung 22 bis etwa 90° entweder im Uhrzeigerdrehsinn oder im entgegengesetzten Uhrzeigerdrehsinn um die Längsachse des Vertikab:apfens 54 horizontal verschwenken, so daß die Baumstämme ohne Schwierigkeiten hinter dem Fahrzeug geschleppt werden können. Fährt das Transportfahrzeug 1.0 über unebenes Gelände, so kann die Transportvorrich lung 22 ebenfalls über die horizontal verlaufende Achse des Querträgers 62 verschwenken, so daß die Transportvorrichtung 22 nicht übermäßig belastet wird. Die vertikale Verschwenkung der Transportvorrichtung 21 wird durch die Rollen 138 und 140 — wenn diese auf dem Arretierungsring 126 zur Anlage kommen — begrenzt.After this process, the rotatable column 24 and the extension arms 26 and 28 are actuated in such a way that they place the tree trunk in its horizontal dragging position on the support points of the transport device 22. Then the piston rod of the working cylinder 98 is extended to grip the tree trunk by the gripping arms 100 and 102 and to press on its support points by moving the four-way two-position valve 154 into its position according to FIG. 7, in which the pressure medium is from the pump 148 via the pressure line 156 and line 162 flows to working cylinder 98. This process is repeated for cutting and laying down further trees, the transport device 22. After a certain number of trees or tree trunks have been deposited on the transport device 22, they are dragged to a depositing point and stacked there. If the transport vehicle 10 describes a turn during the towing process, the transport device 22 will pivot horizontally up to about 90 ° either clockwise or counterclockwise around the longitudinal axis of the vertical axis, so that the tree trunks can be dragged behind the vehicle without difficulty. If the transport vehicle 1.0 drives over uneven terrain, the Transportvorrich treatment 22 can also pivot about the horizontally extending axis of the cross member 62 so that the transport device 22 is not excessively stressed. The vertical pivoting of the transport device 21 is limited by the rollers 138 and 140 - when they come to rest on the locking ring 126.

Sollten die Bäume während des Schleppvorganges verrutschen, so greifen die Greifarmc 100 und 1Oi automatisch nach, da sie über den von der Pumpe 14f gespeisten Arbeitszylinder 98 sofort verstellt werden Auf diese Weise wird ein Abrutschen der Baumstämme von der Transportvorrichtung 22 verhindert. Wird au; irgendeinem Grund der Druck der Pumpe 148 reduziert so wird die Kugel 168 über die Feder 172 gegen dct Ventilsitz 170 gedruckt und unterbindet somit dei Rückfluß des Druckmediums aus dem Arbcitsxylindc 98, so daß die Greifarme 100 und 102 in ihircr dci Baumstamm bzw. die Baumstämme umgrcifcndci Stellung bleiben. Wird die Pumpe 148 gedrosselt odc erreicht sie eine Niillfördcrung bei Aufrcchtcrhalhini des Druckes im System 146, so wird der Akkumulato 158 Leckverluste am Vicrwegc-Zweistcllungsvcntil 15 sowie am Arbeitszylinder 98 ausgleichen.Should the trees slip during the dragging process, the gripping arms 100 and 10i grip automatically, since they are adjusted immediately via the working cylinder 98 fed by the pump 14f In this way, the tree trunks are prevented from slipping off the transport device 22. Will au; for some reason the pressure of the pump 148 is reduced so the ball 168 is pushed against the dct by the spring 172 Valve seat 170 printed and thus prevents the backflow of the pressure medium from the Arbcitsxylindc 98 so that the gripping arms 100 and 102 in ihircr dci Tree trunk or the tree trunks umgrcifcndci To remain in position. If the pump 148 is throttled or it reaches a level delivery when upright of the pressure in the system 146, the accumulator 158 will leak losses at the Vicrwegc two-position valve 15 as well as on the working cylinder 98.

Hierzu 5 Hlatt ZeiclinunccnFor this 5 hours of time

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Transportieren von Baumstämmen, Langholz o. dgl. mit einem um eine vertikale Achse verschwenkbaren Querträger, an dem eine gegeneinander verschwenkbare Greifarme aufnehmende Tragvorrichtung angeschlossen und vertikal verschwenkbar ist, wobei jeder Greifarm über einen horizontalen Zapfen in der Tragvorrichtung angeordnet und über mindestens einen hydraulisch beaufschlagbaren Zylinder vertikal verschwenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Zapfen (72 bzw. 74) einenends mit einem Greifann (100 bzw. 102) fest verbunden, anderenends üiDer mindestens einen fest angebrachten Hebel (90 bzw. 92) an dem hydraulischen Zylinder (98) angelenkt und zwischen seinen Enden in der Tragvorrichtung (76 bzw. 78) drehbar gelagert ist.1. Device for transporting tree trunks, long wood o. The like. With one to one vertical axis pivotable cross member on which a mutually pivotable gripping arms receiving support device is connected and vertically pivotable, each gripping arm Arranged via a horizontal pin in the support device and via at least one hydraulically actuated cylinder is vertically pivotable, characterized in that that each pin (72 or 74) firmly connected at one end to a gripper (100 or 102), at the other end üiThe at least one firmly attached lever (90 or 92) on the hydraulic cylinder (98) is articulated and rotatably mounted between its ends in the support device (76 and 78). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die den beiden Greifarmen (100 bzw. 102) zugeordneten Zapfen (72 bzw. 74) über einen gemeinsamen an den Hebeln (90 bzw. 92) angelenkten Arbeitszylinder (98) drehbar sind.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the two gripping arms (100 or 102) associated pin (72 or 74) via a joint articulated on the levers (90 or 92) Working cylinder (98) are rotatable. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß mit Bezug auf das die Greifarme (100 bzw. 102) aufnehmende Ende eines jeden Zapfens (72 bzw. 74) zwei etwa parallele Gelenkbolzen (112 bzw. 114) sich annähernd diametral gegenüberliegend angeordnet sind, wobei jeweils der erste Gelenkbolzen (1112) des einen Zapfens mit dem anderen Gelenkbolzen (114) des anderen Zapfens über sich kreuzende Lenker (116 bzw. 118) verbunden ist.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that with reference to the Gripping arms (100 or 102) receiving end of each pin (72 or 74) two approximately parallel hinge pins (112 and 114) are approximately diametrically opposed are arranged opposite one another, the first hinge pin (1112) of the one pin with the other hinge pin (114) of the other pivot via crossbars (116 or 118) connected is. 4. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragvorrichtung (76 bzw. 78) über den in einer Hülse (64) drehbar gelagerten Querträger (62) in vertikaler Ebene verschwenkbar ist und daß die Hülse mit einem drehbaren Vertikalzapfen (54) verbunden ist.4. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the support device (76 or 78) via the cross member (62) rotatably mounted in a sleeve (64) in is pivotable in the vertical plane and that the sleeve with a rotatable vertical pin (54) connected is. 5. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Zapfen (72 und 74) an ihren dem Arbeitszylinder (98) zugelegenen Enden in einer Vertikalplatte (122) gelagert sind, die mit einer annähernd horizontal angeordneten Platte (124) verbunden ist.5. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the pins (72 and 74) at their ends facing the working cylinder (98) in a vertical plate (122) are stored, which is connected to an approximately horizontally arranged plate (124).
DE19712113509 1970-04-22 1971-03-19 Device for transporting tree trunks, long timber or the like Expired DE2113509C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US3069570 1970-04-22
US30695A US3627351A (en) 1970-04-22 1970-04-22 Tree shearing and bunching apparatus

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2113509A1 DE2113509A1 (en) 1971-11-11
DE2113509B2 DE2113509B2 (en) 1977-03-24
DE2113509C3 true DE2113509C3 (en) 1977-11-03

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2737053C3 (en) Agricultural equipment
DE1756907C3 (en) Tree trunk grab vehicle
EP2592042A1 (en) Carrier device for load bearer and adapter for carrier device
DE2133779A1 (en) Carrying vehicle for receiving a device, in particular a harvesting device
DE1680107C3 (en) Device for vehicles for loading and unloading loads
CH407771A (en) Charger
DE2113509C3 (en) Device for transporting tree trunks, long timber or the like
DE890624C (en) Floor conveyor
DE2241503C3 (en) Device for laying block-shaped or plate-shaped road surface elements
DE1935432C3 (en) Gripping device for long timber
DE2426713A1 (en) Paving slab laying machine - has boom swivelling around axle on stand and hoist on boom with moveable collet
DE2113509B2 (en) DEVICE FOR TRANSPORTING TREE TRUNKS, LONG WOOD OR THE SAME
DE102005009252B4 (en) Hydraulic swivel device
DE1482916B2 (en) MAWING MACHINE WITH A MAWING TABLE
DE102005009253B4 (en) skidding blade
DE1530885A1 (en) Trunk support for a self-driving, self-loading vehicle for backing tree trunks
DE2353829C3 (en) Tree transplanter
DE1530885C (en) Device for holding elongated objects to be re-sharpened, in particular tree trunks, on vehicles
AT501918B1 (en) FULFILLED FOR WOOD
DE2509170A1 (en) Tractor drawn tree felling machine - has grip with two claws positioned above each other holding tree vertically
AT508136B1 (en) HOLZRÜCKEZANGE
DE1482916C3 (en) Mower with a cutting table
DE2410601C3 (en) Mobile delimbing machine for forestry
DE1456439C3 (en) Gripping device for a bucket loader
DE1283684B (en) Device for lifting and transporting heavy loads, especially for moving logs