DE2103503A1 - Method for controlling switching operations when playing a recording medium, as well as recording medium and device for carrying out the method - Google Patents

Method for controlling switching operations when playing a recording medium, as well as recording medium and device for carrying out the method

Info

Publication number
DE2103503A1
DE2103503A1 DE19712103503 DE2103503A DE2103503A1 DE 2103503 A1 DE2103503 A1 DE 2103503A1 DE 19712103503 DE19712103503 DE 19712103503 DE 2103503 A DE2103503 A DE 2103503A DE 2103503 A1 DE2103503 A1 DE 2103503A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recording medium
recorded
playing
recording
switching operations
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712103503
Other languages
German (de)
Inventor
Gerhard Dr Ing ; Potter Manfred Dipl. Ing 1000 Berlin Dickopp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19712103503 priority Critical patent/DE2103503A1/en
Publication of DE2103503A1 publication Critical patent/DE2103503A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/76Television signal recording
    • H04N5/7605Television signal recording on discs or drums
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B15/00Driving, starting or stopping record carriers of filamentary or web form; Driving both such record carriers and heads; Guiding such record carriers or containers therefor; Control thereof; Control of operating function
    • G11B15/18Driving; Starting; Stopping; Arrangements for control or regulation thereof
    • G11B15/44Speed-changing arrangements; Reversing arrangements; Drive transfer means therefor
    • G11B15/442Control thereof
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B19/00Driving, starting, stopping record carriers not specifically of filamentary or web form, or of supports therefor; Control thereof; Control of operating function ; Driving both disc and head
    • G11B19/02Control of operating function, e.g. switching from recording to reproducing
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B19/00Driving, starting, stopping record carriers not specifically of filamentary or web form, or of supports therefor; Control thereof; Control of operating function ; Driving both disc and head
    • G11B19/02Control of operating function, e.g. switching from recording to reproducing
    • G11B19/14Control of operating function, e.g. switching from recording to reproducing by sensing movement or position of head, e.g. means moving in correspondence with head movements
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B19/00Driving, starting, stopping record carriers not specifically of filamentary or web form, or of supports therefor; Control thereof; Control of operating function ; Driving both disc and head
    • G11B19/20Driving; Starting; Stopping; Control thereof
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B21/00Head arrangements not specific to the method of recording or reproducing
    • G11B21/02Driving or moving of heads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Television Signal Processing For Recording (AREA)

Description

Verfahren zur Steuerung von Schaltvorgängen beim Abspielen eines Aufzeichnungsträgers, sowie Aufzeichnungsträger und Gerät zur Durchführung des Verfahrens ==================================================================== Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Steuerung von Schalt-Vorgängen beim Abspielen eines Aufzeichnungsträgers, auf welchem ein Signalgemisch, vorzugsweise bestehend aus einer mit Signalen modulierten Trägerschwingung, aufgezeichnet ist sowie auf einen Aufzeichnungs träger zur Durchführung des Verfahrens und ein Gerät um Abspielen eines Aufzeichnungsträgers, auf welchem eine mit Signalen modulierte Trägerschwingung aufgezeichnet ist, zur Durchführung des Verfahrens.Method for controlling switching processes when playing a recording medium, as well as recording medium and device for carrying out the method ====================================================================== ============================ The invention relates to a method for controlling switching processes when playing a recording medium on which a composite signal, preferably consisting of a carrier wave modulated with signals as well as on a recording medium for carrying out the method and a device to play back a recording medium on which one modulated with signals Carrier oscillation is recorded to carry out the method.

Es ist bereits bekannt, Video-Signale auf Bildplatten zu speichern0 Wegen der großen Zahl der aufzuzeichnenden Informationen wird hierbei die sogenannte "Dichtspeichertechnikn benutzt, bei der 100 bis 200 Rillen auf einen Millimeter Speicherbreite kommen. Die Rillentiefe ist so gering, daß im allgemeinen die Führung des Abtasters durch die Rille allein nicht ausreicht, sondern ein Zwangsvorschub für einen den Abtaster tragenden Schlitten vorgesehen ist. Der Abtaster wird je Umdrehung der Platte um eine Rillenbreite, also um wenige/um entlang eines Plattenradius bewegt. Die Plattenrille übernimmt lediglich die Feinführung des Abtasters, der zu diesem Zweck elastisch aufgehängt ist. Bei 1500 U/min der Platte erhält man je Millimeter Speicherbreite etwa 5 Sekunden Spielzeit.It is already known to store video signals on optical disks0 Because of the large amount of information to be recorded, the so-called "Dense storage technology used with 100 to 200 grooves per millimeter Memory width come. The depth of the groove is so small that generally the guide of the scanner through the groove alone is not sufficient, but a forced feed is provided for a carriage carrying the scanner. The scanner will ever Rotation of the plate by one groove width, i.e. by a few / um along a plate radius emotional. The record groove takes over only the fine-tuning of the Sampler, which is elastically suspended for this purpose. At 1500 rpm of the plate You get around 5 seconds of playing time for every millimeter of memory.

Bei dieser Sachlage ist es offensichtlich, daß die bei Schallplatten-Abspielgeräten üblichen, mechanischen Endabschalter nicht anwendbar sind, weil die hierzu benötigten Führungskräfte für den Abtaster durch die Rille nicht aufgebracht werden können.In this state of affairs, it is obvious that in the case of record players usual, mechanical limit switches are not applicable because the required Executives for the scanner through the groove can not be applied.

Es sei hier noch bemerkt, daß es auch möglich ist, Schallplatten-in dieser "Dichtspeichertechnik" herzustellen, wobei der Ton ebenfalls eine Trägerschwingung moduliert, die dann aufgezeichnet wird. Hierbei ergeben sich die gleichen Probleme wie bei der Aufzeichnung von Video-Signalen mit der 11Dicht#peichertechnik?l, weil auch hier die Rillen wegen ihrer geringen Tiefe und Breite keine Führungskräfte auf den Abtaster ausüben können.It should be noted here that it is also possible to record-in to produce this "density storage technology", the sound also being a carrier oscillation modulated, which is then recorded. The same problems arise here as with the recording of video signals with the 11Dicht # storage technology? oil because also here the grooves because of their small depth and width no executives can exercise on the scanner.

Bei Tonbandgeräten ist es bekannt, einen schnellen Vorlauf vorzusehen, Dies geschieht zu dem Zwecke, eine Information oder mehrere zu überspringen. Die Umschaltung wird im allgemeinen von Hand vorgenommen.In the case of tape recorders, it is known to provide fast forward, This is done for the purpose of skipping one or more pieces of information. the Switching is generally done manually.

Es ist jedoch auch bekannt, Tonbandgeräte, insbesondere Wiedergabegeräte für bespielte Tonbänder, mit einer Einrichtung auszustatten, durch welche der schnelle Vorlauf bzw. Rücklauf des Tonbandes in solcher Weise abgeschaltet wird, daß mit der Wiedergabe der gewünschten Aufzeichnung in der vor dieser Aufzeichnung liegenden Pause begonnen wird. Diese Einrichtung ist so ausgebildet, daß die beim Einschalten des schnellen Vorlaufes bzw. schnellen Rücklaufes in Betrieb gesetzte und auf Pausen in der Aufzeichnung ansprechende Anordnung eine Vorrichtung aufweist, welche das Ansprechen der auf Pausen in der Aufzeichnung ansprechenden Anordnung von der vorhergehenden Wiedergabe eines Teiles der Aufzeichnung oder von einer ab dem Einschaltzeitpunkt des Schnellaufes verstrichenen Zeit abhängig macht (DOS 1 930 229)o Diese Maßnahmen können zu einer Fehlsteuerung des Tonbandes führen.However, it is also known to tape recorders, in particular playback devices for recorded tapes, to be equipped with a device through which the fast Forward or reverse of the tape is switched off in such a way that with the playback of the desired recording in the one preceding this recording Break is started. This device is designed so that when switched on the fast forward or fast rewind activated and on pauses Appealing arrangement in the record has a device, which is the response of the arrangement responsive to pauses in the recording from the previous playback of part of the recording or from one makes the elapsed time dependent on the switch-on time of high-speed operation (DOS 1 930 229) o These measures can lead to incorrect control of the tape.

Wenn beispielsweise innerhalb einer längeren aufgezeichneten Darbietung eine gewollte, längere Pause enthalten ist, kann es geschehen, daß hierdurch der schnelle Vorlauf bzw. Rücklauf des Tonbandes ausgelöst wird0 Dies könnte nur dadurch vermieden werden, daß Zeitverzögerungseinrichtungen vorgesehen sind, die bewirken, daß die Einrichtung zur Auslösung des schnellen Vor- bzw. Rücklaufes erst wirksam wird, wenn die Pause in der Darbietung auf dem Tonband eine gewisse Länge überschreitet. Abgesehen davon, daß dies einen erheblichen Mehraufwand im Tonbandgerät zur Folge haben würde, hätte es den Nachteil, daß beispielsweise am Ende einer aufgezeichneten Darbietung, wenn tatsächlich die Umschaltung auf schnellen Vor- oder Rücklauf erwünscht ist, dieser erst nach Ablauf einer gewissen Verzögerungszeit eingeleitet wird. Außerdem müßten zwischen verschiedenen, auf dem Tonband aufgezeichneten Darbietungen bei der Aufzeichnung unnötig große Pausen zwischengeschaltet sein, damit eine eventuell eingeschaltete Einrichtung zur Auslösung des schnellen Vor-oder Rücklaufes auch Gelegenheit hätte, diesen zu bewirken.For example, if within a lengthy recorded performance If there is a deliberate, longer pause, it can happen that the Fast forward or rewind of the tape is triggered0 This could only be due to this it is avoided that time delay devices are provided which have the effect that the device for triggering the fast forward or reverse only becomes effective when the pause in the performance on the tape exceeds a certain length. Apart from the fact that this results in a considerable additional expense in the tape recorder would have, it would have the disadvantage that, for example, at the end of a recorded Presentation when you really want to switch to fast forward or rewind is, this is only initiated after a certain delay time has elapsed. aside from that would have to occur between different performances recorded on the tape unnecessarily long pauses must be inserted in between the recording, so that a possibly activated device for triggering the fast forward or reverse also Had the opportunity to effect this.

Aufgabe der Erfindung ist es, für das Abspielen eines Aufzeichnungsträgers, auf welchem ein Signalgemisch, bestehend aus einer mit Signalen modulierten Trägerschwingung, aufgezeichnet ist, ein Verfahren zur Steuerung von Schaltvorgängen und die zugehörige Gerät schaft anzugeben, wobei die beschriebenen Nachteile# vermieden werden sollen.The object of the invention is, for the playback of a recording medium, on which a composite signal consisting of a with Signals modulated carrier wave is recorded, a method for controlling Switching operations and the associated equipment, with the described Disadvantages # should be avoided.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Schaltvorgänge bei nicht nur sehr kurzzeitigem Wegfall oder Veränderung desjenigen Anteiles des aufgezeichneten Signalgemisches ausgelöst werden, welcher während Pausen innerhalb aufgezeichneter Darbietungen vorhanden ist.The object is achieved according to the invention in that the switching operations if that part of the recorded signal mixture can be triggered, which during pauses within recorded performances is available.

Die Erfindung bedient sich hierbei des bekannten Umstandes, daß Video-Signale, aber auch Tonaufzeichnungen nach dem Verfahren der Dichtspeichertechnik im allgemeinen mit Hilfe eines Signalgemisches aufgezeichnet werden, das aus einer mit den aufzuzeichnenden Signalen modulierten Trägerschwingung besteht. Dabei wird zumeist Frequenzmodulation angewandt.The invention makes use of the known fact that video signals, but also sound recordings using the method of dense storage technology in general be recorded with the help of a signal mixture, which consists of a signal to be recorded Signals modulated carrier oscillation. This mostly uses frequency modulation applied.

Inner zweckmäßigen Ausführungsform der Erfindung entsprechend läßt sich tle Auslösung der Schaltvorgänge am einfachsten verwirklichen, wenn iireu der Wegfall der Trägerschwingung benutzt wird. Innerhalb der aufgezeichneten Darbietung ist die Trägerschwingung stets vorhanden, auch innerhalb von Pausen der Darbietung und bei einer Video-Aufzeichnurg auch dann, wenn das wiedergegebene Bild schwarz ist. Außerdem eind auch die Zeilen-Synchron-Signale und die Bild-Synchron-Signale ständig vorhanden. Ihr Ausbleiben wie auch der Wegfall der Träger @schwingung am Ende einer aufgezeichneten Darbietung kann zur Auslösung eines Schaltvorganges benutzt werden. Auf diese Weisen ist es möglich, eine EndaDschaltunz r# von mechaniachen Kräften durchzuführen. Durch einen nach dem erfindungsgemäßen Verfahren ausgelösten Schaltvorgang kann beispielsweise der Aufzeichnungsträgerantrieb abgeschaltet werden und es kann die Relativgeschwindigkeit zwischen dem Aufzeichnungsträger und dem Abtaster verändert und/oder deren Richtung umgekehrt werden. Bei der Wiedergabe einer Bandaufzeichnung heißt das, daß eine Umschaltung auf schnellen Vor- oder Rücklauf erfolgen kann, während bei einer Platten- oder Folienabtastung die Vorschubgeschwindigkeit des Abtasters beschleunigt und zusätzlich deren Richtung umgekehrt werden kann.Inner expedient embodiment of the invention leaves accordingly The easiest way to trigger the switching processes is when iireu the Elimination of the carrier oscillation is used. Within the recorded performance the carrier vibration is always present, even during pauses in the performance and in the case of video recording, even if the reproduced picture is black is. In addition, the line synchronous signals and the picture synchronous signals are also used always present. Their absence as well as the elimination of the carrier @ oscillation am The end of a recorded performance can be used to trigger a switching process will. In this way it is possible to terminate the switching of mechanics Forces to carry out. By one according to the method according to the invention Triggered switching operation can, for example, switch off the recording medium drive and it can be the relative speed between the recording medium and the scanner can be changed and / or their direction reversed. When playing a tape recording that means that a switch to fast forward or reverse can take place, while the feed rate in a plate or film scanning of the scanner is accelerated and its direction can also be reversed.

Um das erfindungsgemäße Verfahren verwirklichen zu können, ist ein Aufzeichnungsträger nötig, der sich erfindungsgemäß dadurch auszeichnet, daß seine Aufzeichnungsspur während der Pausen innerhalb aufgezeichneter Darbietungen eine Aufzeichnung von Signalen, mindestens aber der unmodulierten Trägerschwingung enthält, daß aber diese Aufzeichnung an den Stellen der Aufzeichnungsspur fehlt oder verändert ist an welchen Schaltvorgänge beabsichtigt sind. Die in den Pausen innerhalb aufgezeichneter Darbietungen vorhandene Aufzeichnung von Signalen kann nicht nur während der Pausen, sondern während der gesaiten aufgezeichneten Darbietung vorhanden sein, was für die Trägerschwingung ohnehin gilt. In diesem Falle läßt sich auf einfachste Weise das Ausfallen des aufgezeichneten Signalen, beispielsweise eines Synchron-Signäles oder der Trägerschwingung zur Auslösung von Schaltvorgängen ausnUtzen. Die während der Pausen innerhalb aufgezeichneter Darbietungen vorhandene Aufzeichnung von Signalen, die vorzugsweise bei der Wiedergabe unsichtbar bzw. unhörbar ist, kann aber auch derart gestaltet sein daß sie nur während der genannten Pausen vorhanden ist.In order to be able to implement the method according to the invention, a Recording medium necessary, which according to the invention is characterized in that its Recording track during pauses within recorded performances Recording of signals, but at least contains the unmodulated carrier wave, but that this recording is missing or changed at the locations of the recording track is which switching operations are intended. Those recorded in the breaks within Performances existing recording of signals can not only be used during the breaks, but be present during the string recorded performance, what for the carrier oscillation applies anyway. In this case it can be done in the simplest possible way the failure of the recorded signal, for example a synchronous signal or use the carrier oscillation to trigger switching processes. The during of the pauses within recorded performances, existing recording of signals, which is preferably invisible or inaudible during playback, but can also be designed in such a way that it is only present during the breaks mentioned.

Dann kann diese Aufzeichnung von Signalen dazu benutzt werden, das Ansprechen einer auf Pausen in der Aufzeichnung reagierenden Schaltvorrichtung in den Pausen innerhalb der Darbietung zu verhindern, während diese Verhinderung am Ende der aufgezeichneten Darbietung, wenn die Aufzeichnung der Signale weggefallen ist, unterbleibt.Then this recording of signals can be used to generate the Addressing a switching device responsive to pauses in the recording in to prevent the pauses within the performance, while this prevention is on End of the recorded performance when the recording of the signals has ceased is, omitted.

Die Erfindung bezieht sich auch auf ein Gerät zum Abspielen eines Aufzeichnungsträgers, auf welchem eine mit Signalen modulierte Trägerschwingung aufgezeichnet ist, zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens.The invention also relates to a device for playing a Recording medium on which a carrier oscillation modulated with signals is recorded for carrying out the method according to the invention.

Gemäß der Erfindung ist dieses Gerät gekennzeichnet durch Mittel, die beim Wegfall oder Veränderung desjenigen Anteils des aufgezeichneten Signalgemisches, welcher während Pausen innerhalb aufgezeichneter Darbietungen vorhanden ist, Schaltvorgänge auslösen. Diese Mittel können beispielsweise auf den Wegfall oder eine Frequenzänderung eines im aufgezeichneten Signalgemisch enthaltenen Synchron- oder Pilotsignales oder auf den Wegfall der Träger schwingung reagieren.According to the invention, this device is characterized by means the loss or change of that part of the recorded signal mixture, which is present during pauses within recorded performances, switching operations trigger. This means can, for example, be due to the omission or a change in frequency a synchronous or pilot signal contained in the recorded composite signal or react to the loss of the carrier vibration.

Einer zweckmäßigen Weiterbildung der Erfindung entsprechend kann das Gerät zum Abspielen eines platten- oder folienförmigen Aufzeichnungsträgers dienen, und die Mittel können die Beschleunigung oder Umkehr des Vorschubes eines Abtasters bewirken0 An einem solchen Gerät kann weiterhin ein weitere Schaltvorgänge bewirkender Anschlag vorgesehen sein, gegen welchen ein den Abtaster tragender Schlitten infolge der Umschaltung der Vorschubgeschwindigkeit beschleunigt läuft0 Durch einen solchen Anschlag kann rio B. dafUr gesorgt sein, daß der Schlitten wieder in die Anfangs-Abspiellage surUckläuft. In kann sich ua einen nechanisohen Anschlag aber beispielsweise auch um eine Lichtschranke handeln.According to an expedient development of the invention, that can Device for playing a record carrier in the form of a plate or film, and the means can accelerate or reverse the advance of a scanner 0 Another switching process can still be effective on such a device Stop be provided against which a carriage carrying the scanner as a result the changeover of the feed speed is accelerated 0 by such a Stop, rio B. can ensure that the slide returns to the starting position surUcklauf. In can also include a mechanical stop, for example be a light barrier.

Claims (8)

P a t e n t a n s p r ü c h eP a t e n t a n s p r ü c h e ============================= 1) Verfahren zur Steuerung von Schaltvorgängen beim Abspielen eines Aufzeichnungsträgers, auf welchem ein Signalgemisch, vorzugsweise bestehend aus .einer mit Signalen modulierten Trägerschwingung, aufgezeichnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltvorgänge bei nicht nur sehr kurzzeitigem Wegfall oder Veränderung deswenigen Anteils des aufgezeichneten Signalgemisches ausgelöst werden, weicher während Pausen innerhalb aufgezeichneter Darbietungen vorhanden ist0 2) Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltvorgänge bei Wegfall der Trägerschwingung ausgelöst werden.============================= 1) Procedure for controlling switching processes when playing a recording medium on which a composite signal, preferably consisting of a carrier wave modulated with signals is recorded, characterized in that the switching operations are not only very briefly omitted or change of the small part of the recorded signal mixture triggered more softly present during pauses within recorded performances ist0 2) Method according to claim 1, characterized in that the switching operations triggered when the carrier oscillation ceases to exist. 3) Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Schaltvorgang bei Wegfall eines Synchron- oder Pilotsignales ausgelöst wird.3) Method according to claim 1 or 2, characterized in that at least a switching process is triggered when a synchronous or pilot signal is lost. 4) Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß durch einen Schaltvorgang der Aufzeichnungsträgerantrieb abgeschaltet wird.4) Method according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the recording medium drive is switched off by a switching operation. 5) Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß ein Schaltvorgang die Relativgeschwindigkeit zwischen Aufzeichnungeträger und Abtaster verändert und/oder deren Richtung umgekehrt wird.5) Method according to one of claims 1 to 4, characterized in that that a switching process the relative speed between the recording medium and The scanner is changed and / or its direction is reversed. 6) Aufzeichnungsträger zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Anspruch. 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß sein. Aufzeichnungs spur während der Pausen innerhalb aufgezeichneter Darbietungen eine Aufzeichnung von Signalen, mindestens aber der unmodulierten Trägerschwingung enthält, daß aber diese Aufzeichnung an den Stellen der Aufzeichnungsspur fehlt oder verändert ist, an welchen Schaltvorgänge beabsichtigt sind.6) recording medium for carrying out the method according to a the claim. 1 to 5, characterized in that its. Recording track during the breaks within recorded performances, a recording of Signals, but at least contains the unmodulated carrier oscillation, but that this Recording is missing or changed at the points on the recording track where Switching operations are intended. 7) Gerät zum Abspielen eines Aufzeichnungsträgers, auf welchem eine mit Signalen modulierte Trägerschwingung aufgezeichnet ist, #ur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durch Mittel, die beim Wegfall oder bei Veränderung desjenigen Anteils des aufgezeichneten Signalgemisches, welcher während Pausen innerhalb aufgezeichneter Darbietungen vorhanden ist, Schaltvorgänge auslösen.7) Device for playing a recording medium on which a carrier wave modulated with signals is recorded, # to carry out the The method according to any one of claims 1 to 5, characterized by means that when Elimination or change of that part of the recorded signal mixture, which is present during pauses within recorded performances, switching operations trigger. 8) Gerät zum Abspielen eines platten- oder folienförmigen Aufzeichnungsträgers nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zur Beschleunigung oder Umkehr des Vorschubes eines Abtasters geeignet sind, 9) Gerät nach Anspruch 7 oder 8 zum Abspielen eines platten- oder folienförmigen Aufzeichnungsträgers, dadurch gekennzeichnet, daß ein weitere Schaltvorgänge bewirkender Anschlag vorgesehen ist, gegen den ein den Abtaster tragender Schlitten infolge der Umwandlung der Vorschubgeschwindigkeit beschleunigt läuft.8) Device for playing a disk or film-shaped recording medium according to claim 7, characterized in that the means for acceleration or Reversal of the feed rate of a scanner are suitable, 9) device according to claim 7 or 8 for playing a disk-shaped or film-shaped recording medium, thereby characterized in that a further stop effecting switching operations is provided, against which a carriage carrying the scanner as a result of the conversion of the feed rate runs accelerated.
DE19712103503 1971-01-21 1971-01-21 Method for controlling switching operations when playing a recording medium, as well as recording medium and device for carrying out the method Pending DE2103503A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712103503 DE2103503A1 (en) 1971-01-21 1971-01-21 Method for controlling switching operations when playing a recording medium, as well as recording medium and device for carrying out the method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712103503 DE2103503A1 (en) 1971-01-21 1971-01-21 Method for controlling switching operations when playing a recording medium, as well as recording medium and device for carrying out the method

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2103503A1 true DE2103503A1 (en) 1972-08-03

Family

ID=5796911

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712103503 Pending DE2103503A1 (en) 1971-01-21 1971-01-21 Method for controlling switching operations when playing a recording medium, as well as recording medium and device for carrying out the method

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2103503A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2326006A1 (en) * 1975-09-26 1977-04-22 Thomson Brandt PROCEDURE FOR CONTROLLING THE START-UP AND STOPPING OF THE READING OF A RECORDING MEDIA, RECORDING MEDIA AND APPARATUS FOR IMPLEMENTING THIS PROCESS

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2326006A1 (en) * 1975-09-26 1977-04-22 Thomson Brandt PROCEDURE FOR CONTROLLING THE START-UP AND STOPPING OF THE READING OF A RECORDING MEDIA, RECORDING MEDIA AND APPARATUS FOR IMPLEMENTING THIS PROCESS

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3006735C2 (en) Video signal recording and / or reproducing apparatus
DE2029909C2 (en)
DE2835837C2 (en) Video signal playback system
AT391238B (en) VIDEO TAPE WITH SCREW-LINE SCAN
DE2353073C3 (en) Method and apparatus for recording video information signals on eVive video disk
DE2645747A1 (en) METHOD OF REPLAYING INDIVIDUAL IMAGES OF TELEVISION SIGNALS RECORDED ON TAPED MEDIA
CH626207A5 (en)
DE2853392A1 (en) VIDEO MAGNETIC TAPE DEVICE FOR RECORDING AND PLAYBACK WITH ROTATING HEAD
DE2029909B2 (en) DRIVE FOR A PLATE WITH STORED IMAGE SIGNALS
DE2812877A1 (en) VIDEO PLAYBACK DEVICE
DE3001021A1 (en) DEVICE FOR RECORDING AND / OR PLAYING BACK SIGNALS
DE1762641C3 (en) Arrangement for recording and / or reproducing video signals
DE2850363A1 (en) DIRECT ACCESS ARRANGEMENT FOR A DEVICE FOR REPLAYING INFORMATION FROM A ROTATING RECORDING MEDIUM
DE3120881A1 (en) PLAYING ARRANGEMENT FOR A VIDEO SIGNAL FOR CARRYING OUT A STILL IMAGE PLAYBACK OR. SLOW MOTION PLAYBACK
DE1474290B2 (en) MAGNETIC TAPE DEVICE FOR RECORDING AND REPLAYING SIGNALS, IN PARTICULAR TELEVISION SIGNALS
DE2731506A1 (en) TELEVISION SIGNAL PLAYBACK WITH SLOW MOTION OR STILL IMAGE PLAYBACK
DE2813120A1 (en) DEVICE FOR RECORDING AND REPRODUCING INFORMATION ON A MAGNETIC TAPE
DE2420382C2 (en) Magnetic recording and playback device
DE2103503A1 (en) Method for controlling switching operations when playing a recording medium, as well as recording medium and device for carrying out the method
DE3841259A1 (en) DEVICE FOR RECORDING AND PLAYING BACK SIGNALS
DE1412823B2 (en) MAGNETIC TAPE RECORDING AND PLAYBACK SYSTEM
DE2658574B2 (en) Process for recording and reproducing video signals on magnetic tape
DE2930983A1 (en) ARRANGEMENT FOR PLAYING A VIDEO SIGNAL FROM A TAPE
DE2813440A1 (en) MAGNETIC TAPE PLAYBACK DEVICE
DE3714319A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DELETING MAGNETIC DISKS