DE2101380A1 - Method and device for the combustion of fuel such as asphalt, petroleum and pulverized coal - Google Patents

Method and device for the combustion of fuel such as asphalt, petroleum and pulverized coal

Info

Publication number
DE2101380A1
DE2101380A1 DE19712101380 DE2101380A DE2101380A1 DE 2101380 A1 DE2101380 A1 DE 2101380A1 DE 19712101380 DE19712101380 DE 19712101380 DE 2101380 A DE2101380 A DE 2101380A DE 2101380 A1 DE2101380 A1 DE 2101380A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel
mixture
burner
emulsion mixture
emulsion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712101380
Other languages
German (de)
Inventor
Albert W. Portland Me. DeVoe (V.St.A.). F23d 23-00
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VOE A DE
Original Assignee
VOE A DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VOE A DE filed Critical VOE A DE
Priority to DE19712101380 priority Critical patent/DE2101380A1/en
Publication of DE2101380A1 publication Critical patent/DE2101380A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23CMETHODS OR APPARATUS FOR COMBUSTION USING FLUID FUEL OR SOLID FUEL SUSPENDED IN  A CARRIER GAS OR AIR 
    • F23C99/00Subject-matter not provided for in other groups of this subclass
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D11/00Burners using a direct spraying action of liquid droplets or vaporised liquid into the combustion space
    • F23D11/10Burners using a direct spraying action of liquid droplets or vaporised liquid into the combustion space the spraying being induced by a gaseous medium, e.g. water vapour
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23CMETHODS OR APPARATUS FOR COMBUSTION USING FLUID FUEL OR SOLID FUEL SUSPENDED IN  A CARRIER GAS OR AIR 
    • F23C2700/00Special arrangements for combustion apparatus using fluent fuel
    • F23C2700/06Combustion apparatus using pulverized fuel
    • F23C2700/063Arrangements for igniting, flame-guiding, air supply in

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Liquid Carbonaceous Fuels (AREA)
  • Spray-Type Burners (AREA)
  • Feeding And Controlling Fuel (AREA)

Description

Verfahren und Vorrichtung zur Verbrennungsfeuerung von Brennstoff wie z.B. Asphalt, Petroleum und pulverisierte Kohle Die der vorliegenden Erfindung zugrundeliegende Aufgabe besteht in der Schaffung eines Verfahrens zur Verbrennungsfeuerung eines Brennstoffes, wie z.B. Asphalt, Petroleum und pulverisierte Kohle, bei dem der Brennstoff durch ein rohrförmiges Teil zugeführt und in Drehung versetzt wird, bevor er mit Dampf oder Luft gemischt wird, um den Brennstoff zu emulsionieren und ein Emulsionsgemisch zu erzeugen, woraufhin das Emulsionsgemisch in Drehung versetzt wird, um eine weitere Raffinierung zu bewirken, bevor es aus dem Brenner zur Feuerung ausgestoßen wird. Method and device for the combustion of fuel such as asphalt, petroleum and pulverized coal die of the present invention The underlying task is to create a method for combustion a fuel such as asphalt, petroleum and pulverized coal, in which the fuel is fed through a tubular part and rotated, before being mixed with steam or air to emulsify the fuel and to produce an emulsion mixture, whereupon the emulsion mixture is set in rotation is used to effect further refining before leaving the burner for firing is expelled.

Ferner soll erfindungsgemäß ein Gerät für die Verbrennungsfeuerung von Asphalt, Petroleum und pulverisierter Kohle geschaffen werden, das einen Brenner umfaßt, in dem der Brennstoff durch Dampf oder Luft emulsioniert wird, um die Mischung in einen 'flammenfertigen" Zustand zu raffinieren, um eine vollständige Verbrennung des Gemisches bei hoher Flammentemperatur zu bewirken und eine stark ausbreitungsfählge Flamme zu erzeugen. Furthermore, according to the invention, a device for combustion is intended of asphalt, petroleum and pulverized coal are created using a burner includes in which the fuel emulsified by steam or air is used to refine the mixture to a 'flame-ready' state to produce a to bring about complete combustion of the mixture at a high flame temperature and to generate a strong flame that is capable of spreading.

Ferner soll erfindungsgemäß ein Brennstoffbrenner geschaffen werden, der einen rohrförmigen Körper umfaßt, in dessen Kitte eine Rohranordnung angebracht ist, durch die der Brennstoff hindurch geht, wobei ein Emulsioniermittel unter Druck zwischen der Rohranordnung und der Wand des rohrförmigen Gehäuses zugeführt wird und der Brennstoff durch ein spiralförmiges Teil in Drehung versetzt wird, bevor er in eine Emulsionierkammer eintritt, und wobei das Emulsioniermittel durch einen Durchgang in Nähe des spiralförmigen Teils zerstreut wird und mit dem Brennstoff zur Bildung eines Emulsionsgemisches vermischt wird, das dann durch ein zweites spiralförmiges Teil geschickt wird, um eine höhere Raffinierungswirkung vor dem Ausstoß aus dem Brenner zu erzeugen. Furthermore, a fuel burner is to be created according to the invention, which comprises a tubular body in the cement of which a pipe arrangement is mounted through which the fuel passes, an emulsifying agent under pressure is fed between the tube assembly and the wall of the tubular housing and the fuel is rotated by a spiral member before it enters an emulsion chamber, and wherein the emulsifier through a Passage near the spiral part is scattered and with the fuel is mixed to form an emulsion mixture, which is then mixed by a second Spiral part is sent to have a higher refining effect before the To produce output from the burner.

Ferner soll erfindungsgemäß ein Verfahren und eine Vorrichtung der beschriebenen Art zur Raffinierung von -Kohlenwasserstoffprodukten auf einen Punkt geschaffen werden, an dem sie in wirkungsvoller Weise als ein Brennstoff mit der sich daraus ergebenden vollständigen Verbrennung und der Ausschaltung von verschmutzendem Rauch und anderen Verbrennungsprodukten verwendet werden können, die bisher die Verwendung derartiger Produkte als Brennstoff verhindert haben. Furthermore, according to the invention, a method and an apparatus of described type for the refining of hydrocarbon products on one point can be created at which it is used in an effective manner as a fuel with the the resulting complete combustion and the elimination of polluting Smoke and other products of combustion can be used, previously the Have prevented the use of such products as fuel.

Weitere Ziele der Erfindung gehen aus der nachfolgenden Beschreibung der gegenwärtig bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung im Zusammenhang mit den beigefügten Zeichnungen hervor. Further objects of the invention will become apparent from the description below the presently preferred embodiments of the present invention in context with the attached drawings.

In den Zeichnungen sind Fig. 1 eine Längsschnittansicht der Anordnung gemäß der v.orliegenden E.rfindung, wobei einige Teile der Anordnung nur teilweise oder in Aufrißansicht gezeigt sind, Fig. 2 eine Endansicht der Anordnung gemäß Fig. 1 entlang der Linie 2-2 in Fig. 1, gesehen in Richtung der Pfeile, Fig. 3 eine Schnittansicht entlang der Linie 3-3 in Fig. 1, gesehen in Richtung der Pfeile, Fig. 4 eine vergrößerte Längsschnittansicht eines Teils des Brennstoffbrenners gemäß der vorliegenden Erfindung, in der die Teile zur Erzeugung der Drehung deutlicher gezeigt sind, Fig. 5 eine Draufsicht auf einen Körper zur Drehungsverleihung als solchen, Fig. 6 eine Draufsicht auf den Körper zur Drehungsverleihung gemäß der vorliegenden Erfindung, der in einer Buchse zur Anbringung in einem Mittelteil des Brennstoffbrenners eingesetzt ist, Fig. 7 eine Draufsicht auf den Körper zur Drehungsverleihung, der in einem Buchsenteil zur Anbringung in dem Ausstoßende de s Brennstoffbrenners eingesetzt ist, Fig. 8 eine Langsschnitteilansicht einer abgewandelten Form der vorliegenden Erfindung und Fig. 9 eine Schnittansicht entlang der Linien 9-9 in Fig. 8, gesehen in Richtung der Pfeile.In the drawings, Fig. 1 is a longitudinal sectional view of the assembly according to the present invention, with some parts of the arrangement only partially or shown in elevation, FIG. 2 is an end view of the assembly of FIG. 1 along the line 2-2 in FIG. 1, seen in the direction of the arrows, FIG. 3 is a sectional view along the line 3-3 in Fig. 1, seen in the direction of the arrows, Fig. 4 is an enlarged Longitudinal sectional view of part of the fuel burner according to the present invention, in which the parts for producing the rotation are shown more clearly, Fig. 5 a A plan view of a body for imparting rotation as such, Fig. 6 is a plan view on the body for imparting rotation according to the present invention, which is in a Socket for attachment is inserted in a central part of the fuel burner, Fig. 7 is a plan view of the body for imparting rotation, which is in a socket part for mounting in the discharge end of the fuel burner, FIG. 8 a longitudinal section view of a modified one Form the present Invention and FIG. 9 is a sectional view taken along lines 9-9 in FIG in the direction of the arrows.

Die vorliegende Erfindung besteht in einem Verf-ahren und einer Vorrichtung zur Raffinierung von Brennstoffen, wie z.B. The present invention consists in a method and an apparatus for refining fuels such as

Asphalt, Petroleum und pulverisierter Kohle vor ihrer Zündung, zur Bewirkung einer vollständigen Verbrennung, wobei das Gerät einen Brennstoffbrenner umfaßt, der e.inenkohrförmigen Körper aufweist, durch den ein Emulsioniermittel, wie z.B. Dampf oder Luft, hindurchgeschickt wird. Ein Brennstoffrohr, das durch den rohrförmigen Körper verläuft, leitet den Brennstoff zu einer Drehanordnung, bei der der Brennstoff durch spiralförmige Nuten strömt, um eine Drehwirkung zu erzeugen, woraufhin er mit dem Emulsioniermittel vermischt wird, um ein Emulsionsgemisch zu bilden. Dieses Gemisch wird einer zweiten Drehanordnung zugeleitet, wo die Emulsion weiter raffiniert wird und dann durch mehrere Uffnungen in einem ündungskegel ausgestoßen wird.Asphalt, petroleum and pulverized coal before being ignited Achieving complete combustion, the device being a fuel burner comprises, which has an ear-shaped body through which an emulsifying agent, such as steam or air, is sent through. A fuel pipe that goes through runs the tubular body, directs the fuel to a rotating assembly, in which the fuel flows through spiral grooves to give a rotating action generate, after which it is mixed with the emulsifying agent to form an emulsion mixture to build. This mixture is fed to a second rotating assembly where the emulsion is further refined and then ejected through several openings in a cone will.

Das Verfahren und die Vorrichtung der vorliegenden Erfindung bilden eine Verbesserung gegenüber dem Gegenstand des älteren USA-Patentes 3 176 921 vom 6. April 1954 des Anmelders. The method and apparatus of the present invention form an improvement over the subject of the earlier United States patent 3,176,921 from April 6, 1954 by the applicant.

Wie aus Fig. 1 ersichtlich, umfaßt die Vorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung einen Brennstoffbrenner, der allgemein mit 10 bezeichnet ist und mit dem eine Emulsionierkammer 12 und eine Brennstoffquelle 14 betrieblich verbunden sind. As can be seen from Fig. 1, the device according to the present invention Invention a fuel burner, which is generally designated 10 and with the an emulsifying chamber 12 and a fuel source 14 are operatively connected.

Der Brennstoffbrenner 10 besteht im wesentlichen aus einem rohrförmigen Körper 16, an dessen einem Ende bei 18 ein Körper 20 eingeschraubt ist. Ein Sperring ist bei 22 gezeigt. Der vordere Teil des Körpers 20 ist bei 24 konisch verjüngt ausgebildet und endet in einem Teil 26 mit verringertem Durchmesser. The fuel burner 10 consists essentially of a tubular Body 16, at one end of which at 18 a body 20 is screwed. A locking ring is shown at 22. The front part of the body 20 is tapered at 24 is tapered and ends in a part 26 with a reduced diameter.

Eine Kappe 28 für Emulsioniermittel ist bei 30 in dem hinteren Ende des rohrförmigen Körperteils 16 eingeschraubt. Die Kappe ist mit einer Mittelöffnung 32 versehen. A cap 28 for emulsifying agents is at 30 in the rear end of the tubular body part 16 is screwed. The cap is with a central opening 32 provided.

Gemäß der vorliegenden Erfindung ist eine allgemein mit 34 bezeichnete Brennstoffrohranordnung vorgesehen, die in der mitte in dem rohrförmigen Körperteil 16 angebracht ist und in Längsrichtung durch den Hauptteil des rohrförmigen Körpers verläuft. Die Brennstoffrohranordnung 34 umfaßt einen T-Block 36, der in dem rohrförmigen Körperteil 16 in Nähe seines hinteren Endes angeordnet ist. Der T-Block ist mit einer Bohrung 38 ausgebildet, die gleichachsig mit der Achse des rohrförmigen Körperteils 16 verläuft. Ein Stopfen 40 ist in das hintere Ende der Bohrung 38 eingeführt, um den Eintritt von Luft, Dampf oder anderen Stoffen in die Bohrung zu verhindern. Vor dem Stopfen 40 sind zwei rohrförmige Teile 42 und 44 vorgesehen, die bei 46 bzw. 48 in den T-Block 36 eingeschraubt sind, so daß sie in Verbindung mit der Bohrung 38 stehen. Die Rohre 42 und 44 verlaufen aus dem rohrförmigen Körperteil 16 heraus und werden durch ein geeignetes Befestigungsteil 50 in ihrer Betriebsstellung festgehalten. In accordance with the present invention, one is indicated generally at 34 Fuel tube assembly is provided in the center of the tubular body portion 16 is attached and longitudinally through the main part of the tubular body runs. The fuel tube assembly 34 includes a T-block 36 which is in the tubular Body part 16 is arranged in the vicinity of its rear end. The T-block is with a bore 38 is formed coaxial with the axis of the tubular body part 16 runs. A plug 40 is inserted into the rear end of the bore 38 to to prevent air, steam or other substances from entering the bore. In front of the plug 40, two tubular parts 42 and 44 are provided, which are indicated at 46 or 48 are screwed into the T-block 36 so that they are in communication with the bore 38 stand. The tubes 42 and 44 extend out of the tubular body part 16 and are held in their operating position by a suitable fastening part 50.

Das rohrförmige Teil 42 ist über eine Leitung 52 an eine Dampfquelle 134 angeschlossen, und das rohrförmige Teil 44 ist durch eine Rohrleitung mit der Brennstoffquelle 14 verbunden. The tubular member 42 is via a line 52 to a source of steam 134 connected, and the tubular member 44 is by piping with the Fuel source 14 connected.

Ein Brennstoffrohr 56 ist bei 58 in das vordere Ende des T-Blocks 36 eingeschraubt und verläuft koaxial mit der Längsachse des rohrförmigen Körperteils 16. Es ist aus Fig. 1 und 4 der Zeichnung ersichtlich, daß das Brennstoffrohr 56 in Abstand von der Innenwand des rohrförmigen Körperteils 16 verläuft, wodurch ein Luft- oder Dampfkanal 60 gebildet wird. Das vordere Ende des Brennstoffrohrs 56 ist bei 62 in ein rohrförmiges Verbindungsteil 64 eingeschraubt, dessen vorderes Ende bei 66 auf eine allgemein mit 68 bezeichnete Drehvorrichtung aufgeschraubt ist. A fuel tube 56 is at 58 in the forward end of the T-block 36 screwed in and runs coaxially with the longitudinal axis of the tubular Body part 16. It can be seen from FIGS. 1 and 4 of the drawings that the fuel tube 56 extends at a distance from the inner wall of the tubular body part 16, whereby an air or steam channel 60 is formed. The front end of the fuel pipe 56 is screwed at 62 in a tubular connecting part 64, the front Screwed end at 66 onto a rotating device indicated generally at 68 is.

Die Drehvorrichtung 68 ist deutlicher in den Fig. 4, 5 und 6 gezeigt und umfaßt einen zylindrischen Körperteil 70, dessen äußerer Umfang mit einer Reihe von in Längsrichtung verlaufenden spiralförmigen Nuten 72 und in Längsrichtung verlaufenden spiralförmigen Stegen 74 versehen ist. Der Durchmesser des Körpers 70 ist über einen wesentlichen Teil seiner Länge einheitlich, vergrößert sich jedoch allmählich an dem vorderen Ende, wie es bei 76 angedeutet ist. The rotating device 68 is shown more clearly in FIGS and comprises a cylindrical body portion 70, the outer periphery of which is lined with a row of longitudinal helical grooves 72 and longitudinal spiral webs 74 is provided. The diameter of the body 70 is about a uniform for a substantial part of its length, but gradually increases in size the front end, as indicated at 76.

In Verbindung mit dem Körper 70 ist eine Buchse 75 vorgesehen, die zum Tell mit Gewinde 78 versehen ist, mit der sie in entsprechende Gewinde 66 des Verbindungsteils 64 eingeschraubt wird. Die Buchse 75 ist an den spiralförmigen Stegen 74 angeschweißt oder in sonstiger geeigneter Weise befestigt, wie es bei 80 angedeutet ist. Die Buchse 75 dient dazu, durch das Brennstoffrohr 56 hindurchgehende Brennstoffe in die Nuten 72 zu lenken, um den Brennstoff in Drehung zu versetzen. In connection with the body 70 a bushing 75 is provided which to the Tell is provided with thread 78, with which it is in corresponding thread 66 of the Connecting part 64 is screwed. The socket 75 is on the spiral Web 74 welded or fastened in any other suitable manner, as in 80 is indicated. The socket 75 is used to pass through the fuel pipe 56 Direct fuels into the grooves 72 to rotate the fuel.

Aus Fig. 4 ist ersichtlich, daß die Drehvorrichtung 68 durch eine Uffnung in der Mitte eines allgemein litt 82 bezeichneten Durchgangselementes verläuft. Das Durchgangselement 82 weist zwei in Abstand voneinander befindliche Scheiben 84 und 86 auf, die in einer ringförmigen Ausnehmung des vorderen Körperteils 20 angebracht sind. Die Scheiben 84 und 86 sind mit mehreren gegeneinander versetzten flffnungen 88 und 90 versehen, durch die ein Emulsioniermittel wie z.B. Dampf oder Luft hindurchgeht. From Fig. 4 it can be seen that the rotating device 68 by a Opening in the middle of a passage element generally designated 82 runs. The passage element 82 has two disks located at a distance from one another 84 and 86, which in an annular recess of the front body part 20 are appropriate. The discs 84 and 86 are with several against each other offset openings 88 and 90 through which an emulsifying agent such as e.g. Steam or air passes through it.

Die Luft oder der Dampf, der durch die Uffnungen 88 und 90 strömt, und der Brennstoff, der durch die Nuten 72 der Drehanordnung 68 hindurchgeht, gelangen in eine Emulsionierkammer 92, die von dem vorderen rohrförmigen Körperteil 20 gebildet wird. Infolge der durch die Anordnung 68 hervorgerufenen, auf den Brennstoff ausgeübten Drehwirkung wird eine Vermischung des Brennstoffes. und des Dampfes oder der Luft bewirkt, um den Brennstoff in kleinere Teilchen zu zerteilen und ein Emulsionsgemisch zu erzeugen. Dieses Gemisch bewegt sich nach vorne durch die Emulsionierkammer 92, wo eine weitere Vermischung stattfindet, woraufhin das Gemisch in eine erste Emulsionsbeschleunigungskammer 94 mit sich allmählich vemngerndem Querschnitt gelangt. Die Emulsion gelangt dann in eine Emulsionsausrichtungskammer 96 und sodann in eine zweite Emulsionsbeschleunigungskammer 98. Am vorderen Ende des Körpers 20 ist eine zweite Drehanordnuibg 100 vorgesehen. Die Drehanordnung 100 umfaßt einen zylindrischen Körper von der gleichen Ausblldung wie der in der Drehanordnung 68 verwendete Körper, wobei gleiche Teile mit den gleichen Bezugszahlen zeichnet sind. Eine Buchse 102, die deutlich in den Fig. 4 und 7 gezeigt ist, ist über dem Körper 70 angeordnet und bei 104 an den spiralförmigen Stegen 74 befestigt. Der äußere Umfang der Buchse 102 ist mit einem in Längsrichtung verlaufenden Keil 106 versehen, der dazu dient, in einem in erganzender Weise ausgebildeten Vorsprung des Körpers 20 aufgenommen zu werden. Ein Ring 108 steht von dem äußeren Umfang der Buchse 102 an deren vorderem Ende ab und dient dazu, an dem Ende des Körpers 20 anzuliegen, wie es deutlich in Fig. 4 gezeigt ist. Das vordere Ende 26 mit verringertem Durchmesser des Körpers 20 ist mit Gewinde 112 ausgebildet, das dazu dient, einen Mündungskegel 114 aufzuschrauben. Der Mündungskegel 114 ist mit einer Mittelbohrung ausgebildet, in die die Drehanordnung loo verläuft. Diese befindet sich in Abstand von dem vorderen Ende des Mündungskegels 114, um eine Drehkammer 116 zu bilden, in der das Emulsionsgemisch weiter beschleunigt und gelenkt wird. Die Größe der Drehkammer 116 kann durch Einsetzung von Beilageblechen in den Raum zwischen den benachbarten Flächen des verjüngten Endes 26 und des Mündungskegels 114 an dem Ring 108 vergrößert werden. Der ündungskegel 114 ist ferner mit einer Endwand 118 versehen, in der mehrere im Kreis angeordnete Auslaßöffnungen 120 ausgebildet sind, die in einem Winkel zu der Längsachse des Brennstoffbrenners angeordnet sind, wodurch eine konische Flammenform entsteht, wenn die Brennstoffmischung durch diese Offnungen ausgestoßen und gezündet wird. The air or steam flowing through openings 88 and 90 and the fuel passing through the grooves 72 of the rotating assembly 68 pass into an emulsion chamber 92 formed by the front tubular body portion 20 will. As a result of the effects exerted on the fuel by the arrangement 68 The turning effect is a mixing of the fuel. and of steam or air acts to break the fuel into smaller particles and create an emulsion mixture to create. This mixture moves forward through the emulsion chamber 92, where further mixing takes place, whereupon the mixture is transferred to a first emulsion accelerating chamber 94 arrives with a gradually narrowing cross-section. The emulsion then arrives into an emulsion alignment chamber 96 and then into a second emulsion accelerating chamber 98. A second pivot assembly 100 is provided at the forward end of the body 20. The rotating assembly 100 includes a cylindrical body of the same configuration like the body used in the rotating assembly 68, with like parts having like Reference numbers are drawn. A socket 102 clearly shown in Figs is located above the body 70 and at 104 on the spiral ridges 74 attached. The outer periphery of the bushing 102 has a longitudinal direction Wedge 106 is provided, which is used in a complementarily formed projection of the body 20 to be recorded. A ring 108 protrudes from the outer periphery of the socket 102 at the front end and serves at the end of the body 20, as clearly shown in FIG. The front end 26 with reduced diameter of the body 20 is formed with thread 112, which serves to form a cone of mouth 114 to unscrew. The orifice cone 114 is formed with a central bore, in which the rotary assembly runs loo. This is at a distance from the front one End of orifice cone 114 to form a rotating chamber 116 in which the emulsion mixture is further accelerated and steered. The size of the rotating chamber 116 can be adjusted by insertion of shims in the space between the adjacent faces of the tapered End 26 and the mouth cone 114 on the ring 108 are enlarged. The orifice cone 114 is further provided with an end wall 118 in which several are arranged in a circle Outlet openings 120 are formed which are at an angle to the longitudinal axis of the Fuel burner are arranged, creating a conical flame shape, when the fuel mixture is expelled through these openings and ignited.

Das Eniulsioniermedium für die Zerkleinerung der Brennstoffteilchen wird durch die Dampf- oder Luftausgleichkammer 12 zugeführt, die über eine Leitung 124 mit/einem Speichertank 122 verbunden ist. Die Ausgleichkamner 12 ist durch Stützen 128 auf dem Brennstoffbrenner 10 angebracht. Der Dampf oder die Luft wird dem Brenner über eine Leitung 130 durch einen Fitting 132 zugeführt, der in die Mittelöffnung der Kappe 28 eingeschraubt ist. Die Rohrleitung 52 geht von einer Dampfquelle 134 aus und ist bei 136 mit einem geeigneten Ventil verstehen, um die Brennstoffleitung mit Dampf zu spülen, wenn der Brenner abgestellt ist. Ein sekundäres Emulsioniermittel wird dem Brenner durch eine Leitung oder Leitungen 138 zugeführt, die von der Ausgleichkammer 12 zu dem rohrförmigen Korperteil 16 verläuft, wo das sekundäre Emulsioniermittel durch eine Uffnung oder Uffnungen 140 in den Körperteil 16 gelangt. The emulsion medium for the comminution of the fuel particles is fed through the steam or air equalization chamber 12, which is via a line 124 is connected to / a storage tank 122. The compensation chamber 12 is supported by supports 128 mounted on the fuel burner 10. The steam or the air goes to the burner via a line 130 through a fitting 132 which is inserted into the central opening the cap 28 is screwed in. The conduit 52 emanates from a source of steam 134 off and is at 136 with a suitable valve to understand the fuel line purge with steam when the burner is off. A secondary emulsifier is fed to the burner by conduit or conduits 138 leading from the equalization chamber 12 runs to the tubular body part 16 where the secondary emulsifying agent passes through an opening or openings 140 in the body part 16.

Wirkungsweise Bei Benutzung des Gerätes gemäß der vorliegenden Erfindung ist der in der Quelle 14 vorhandene Brennstoff von hoher Viskosität. Er wird vorzugsweise für seine Verwendung auf eine geeignete Temperatur vorerwärmt. Der erwärmte Brennstoff wird so-dann durch die Leitung 54 in die Brennstoffrohranordnung 34 eingeführt. Dampf wird ebenfalls in die Brennstoffrohranordnung durch die Rohrleitung 52 geschickt, um die 3rennstoffleitung in Vorbereitung der Feuerungseinstellung zu spülen. Dampf oder Luft wird in das hintere Ende des Brenners durch die Leitung 130 eingeführt. Dieser Dampf oder diese Luft bewegt sich die Länge des Brenners entlang zwischen dem äußeren Umfang des Rohres 56 und dem inneren Umfang des rohrförmigen Körperteils 16. Sekundärluft wird ferner in den rohrförmigen Körperteil 16 durch das Rohr oder die Rohre 138 geschickt. Mode of operation When using the device according to the present invention the fuel present in source 14 is of high viscosity. He will preferably preheated to a suitable temperature for its use. The heated fuel is then introduced into the fuel pipe arrangement 34 through the line 54. Steam is also sent into the fuel pipe assembly through conduit 52, in order to flush the fuel line in preparation for setting the furnace. steam or air is introduced into the rear of the burner through conduit 130. This steam or air moves along the length of the burner between the outer periphery of the tube 56 and the inner periphery of the tubular body portion 16. Secondary air is also in the tubular body part 16 through the tube or the tubes 138 sent.

Wenn der sich durch die Brennstoffrohranordnung bewegende Brennstoff die Drehanordnung 68 erreicht, wird der Brennstoff so gelenkt, daß er eine spiralförmige Bewegungsstrecke durch die Nuten 72 durchläuft, um dem Brennstoff bei Eintritt in die Emulsionierkammer 92 eine Drehbewegung zu verleihen. When the fuel moving through the fuel tube assembly When it reaches the rotating assembly 68, the fuel is directed to form a spiral Movement path traversed by the grooves 72 to the fuel upon entry into to impart rotary motion to the emulsion chamber 92.

Dort wird der Brennstoff mit Luft oder Dampf vermischt, der durch die Uffnungen 88 und 9o der den Durchgang 82 bildenden Scheiben 84 und 86 hindurchgeht, um ein Emulsionsgemlsch zu bilden, das fortlaufend über die gesamte Länge der Emulsionierkammer vermischt wird und durch die Beschleunigungskammer 94 beschleunigt wird. Das Gemisch wird sodann durch die Kammer 96 ausgerichtet, woraufhin das Gemisch in die zweite Drehanordnung loo gelangt. Das Gemisch wird in die Nuten 72 der Drehanordnung loo geleitet, um nochmals dem Gemisch eine Drehbewegung zu verleihen, um es weiter zu beschleunigen und in die Kammer 116 zu leiten. An dieser Stelle ist die Mischung in einem "brennbereiten" Zustand und wird durch die oeffnungen 120 in dem Mündungskegel 114 ausgestoßen.There the fuel is mixed with air or steam that passes through the openings 88 and 9o of the disks 84 and 86 forming the passage 82 pass through, to form an emulsion mixture that is continuous over the entire length of the emulsion chamber is mixed and is accelerated by the acceleration chamber 94. The mixture is then aligned through chamber 96 whereupon the mixture enters the second Rotary arrangement loo arrives. The mixture is loo in the grooves 72 of the rotating assembly guided to give the mixture a rotary motion again to continue it accelerate and lead into the chamber 116. At this point is the mixture in a "ready to burn" state and is through the openings 120 in the orifice cone 114 ejected.

Beschreibung der Fig. 8 und 9 In den Fig. 8 und 9 ist eine abgewandelte Form der vorliegenden Erfindung veranschaulicht und insbesondere eine Brennerspitze mit Mittelöffnung. In dieser Form der Erfindung ist der Körperabschnitt des Gerätes ähnlich dem Körperteil 20 der in den Fig. 1 - 7 veranschaulichten Ausführungsform der Erfindung, und ist mit der Bezugszahl 20' bezeichnet. Description of FIGS. 8 and 9 In FIGS. 8 and 9 there is a modified one Illustrates form of the present invention, and in particular a torch tip with central opening. In this form of the invention is the body portion of the device similar to body portion 20 of the embodiment illustrated in Figures 1-7 of the invention, and is designated by the reference numeral 20 '.

Der Körperabschnitt 20' umfaßt eine Emulsionierkammer 96' und einen Emulsionsbeschleuniger 98' mit sich allmählich verringerndem Querschnitt. Ein Teil 26' des Körperteils 20' mit verringertem Querschnitt ist bei 112' mit Gewinde ausgebildet, auf das ein Mündungskegel 138 aufgeschraubt werden kann, dessen vordere Fläche bei 140 konkav gewölbt ist und mit einer Mittelöffnung 142 ausgebildet ist. Eine Drehanordnung 144 ist in dem sich konisch verjüngenden Teil 24' des Körperteils 20' vorgesehen. Die Drehanordnung 144 umfaßt einen zylindrischen Körper 146, dessen vorderes Ende In einer kegelförmigen Spitze 148 ausläuft. Der kegelförmige Teil 148 verläuft durch die Mittelöffnung 142 und Uber das vordere Ende des Mündungskegels 138 hinaus. Das vordere Ende des zylindrischen Körpers 146 befindet sich in Abstand von der vorderen Fläche des Mündungskegels 138, um eine Drehkammer 150 zu bilden, in der das Emulsionsgemisch weiter beschleunigt und gelenkt wird. The body portion 20 'includes an emulsifying chamber 96' and one Emulsion accelerator 98 'with gradually decreasing cross-section. A part 26 'of reduced cross-section body portion 20' is threaded at 112 ', onto which an orifice cone 138 can be screwed, the front surface of which is at 140 is concave and is formed with a central opening 142. A rotating arrangement 144 is provided in the tapered portion 24 'of the body portion 20'. The rotating assembly 144 includes a cylindrical body 146, the forward end of which Expires in a conical tip 148. The conical portion 148 extends through the central opening 142 and beyond the front end of the orifice cone 138. That the front end of the cylindrical body 146 is spaced from the front Surface of the orifice cone 138 to form a rotating chamber 150 in which the emulsion mixture is further accelerated and steered.

Der äußere Umfang des zylindrischen Körpers 146 ist mit einer Reihe von in Längsrichtung verlaufenden spiralförmigen Nuten 152 und in Längsrichtung. verlaufenden spiralförmigen Rippen 154 ausgebildet. Der Durchmesser des Körpers 146 ist über einen wesentlichen Teil der Länge des Körpers 146 einheitlich, vergrößert sich jedoch allmählich an dem vorderen Ende, wie es bei 156 gezeigt ist. The outer periphery of the cylindrical body 146 is in a row of longitudinal helical grooves 152 and lengthways. extending spiral ribs 154 formed. The diameter of the body 146 is over a substantial portion of the length of the body 146 uniform, but gradually enlarges at the front end, as at 156 is shown.

Eine Buchse 158 ist an den Rippen 154 angeschweißt oder in sonstiger Weise befestigt. Die Buchse dient dazu, Brennstoffe in die Nuten 152 des Körpers 146 zu leiten. Die Buchse 158 ist mit mehreren Keilnuten 16O ausgebildet, die dazu dienen, Keile 162 aufzunehmen, die von dem .61ündungsteil 26' des Körpers nach innen abstehen, um dadurch eine Drehung der Drehanordnung 144 zu verhindern. Ein Buchsenring ist bei 164 gezeigt. A bushing 158 is welded or otherwise to the ribs 154 Way attached. The socket serves to feed fuels into the grooves 152 of the body 146 to direct. The socket 158 is formed with a plurality of keyways 16O that are used to serve to receive wedges 162 extending inwardly from the orifice portion 26 'of the body protrude to thereby prevent rotation of the rotary assembly 144. A bushing ring is shown at 164.

Die Drehkammer 15O kann in der gleichen Weise vergrößert werden, wie es oben in Verbindung mit der in den Fig. 1 - 7 gezeigten Ausführungsform der Erfindung beschrieben worden ist. The rotary chamber 15O can be enlarged in the same way as described above in connection with the embodiment of FIG Invention has been described.

Die Wirkungs- und Betriebsweise des in den Fig. 8 und 9 veranschaulichten Brenners ist im wesentlichen die gleiche, wie oben in Verbindung mit der in den Fig. 1 - 7 gezeigten Ausführungsform beschrieben wurde. The mode of action and operation of the illustrated in FIGS. 8 and 9 Burner is essentially the same as described above in connection with that in FIGS 1-7 has been described.

Bei Anwendung der vorliegenden Erfindung mit einem flüssigen Kohlenwasserstoff-Brennöl wird der klebende, flüssige Zustand des tFls so verändert, daß eine Emulsion in einem derartig feinen Nebel in die Verbrennungskammer gesprüht wird, daß eine Zündung früher bewirkt wird und eine 100%ige Verbrennung aller Teilchen möglich ist. Auf diese Weise werden Ruß, Rauch und andere unerwünschte Verbrennungsprodukte vermieden, wodurch keine Luftverschmutzungsprobleme entstehen. Dadurch wird ferner die Notwendigkeit von Abblaserohren bei Kesseln gemäß der bisherigen Praxis umgangen. When using the present invention with a liquid hydrocarbon fuel oil the sticky, liquid state of the tFl is changed in such a way that an emulsion in such a fine mist is sprayed into the combustion chamber that ignition is effected earlier and 100% combustion of all particles is possible. on this way soot, smoke and other undesirable combustion products are avoided, which means that there are no air pollution problems. This also adds to the need bypassed blow-off pipes in boilers according to previous practice.

Das einen wesentlichen Teil der vorliegenden Erfindung bildende Drehteil kann entweder linksgängig oder rechtsgängiy spiralförmig ausgebildet sein. Die Tiefe der spiralförmigen Nuten beruht auf der Ölflußmenge, aber solange die elften tief und breit genug sind, um den Ulströungsanforderungen zu gegen, können Änderungen des Ulflusses durch Druckänderungen vorgenommen werden. The rotating part forming an essential part of the present invention can either be left-handed or right-handed spiral-shaped. The depth the spiral grooves is based on the amount of oil flow, but as long as the eleventh deep and are wide enough to meet the Ulstrom requirements, changes can be made of the ul flow can be made by pressure changes.

Während vorstehend die gegenwärtig bevorzugten Rusführungsformen der vorliegenden Erfindung gezeigt und beschrieben worden sind, sei darauf hingewiesen, daß dies nur zum Zwecke der beispielsweisen Veranschaulichung geschehen ist, und daß zahlreiche Anderungen in Rahmen der durch die beigefügten AnsprUche umrissenen Erfindung möglich sind. While the above are the presently preferred embodiments of the present invention have been shown and described, it should be noted that this has only been done for the purpose of exemplary illustration, and that numerous changes come within the scope of that outlined by the appended claims Invention are possible.

Claims (10)

PATENTANSPROCHE PATENT CLAIM derfahren zur Herstellung einer Mischung für die Verbrennungsfeuerung, dadurch gekennzeichnet, daß einem Brenner ein vorerwärmter Brennstoff zugefiihrt wird> ein Emulsioniermittel dem Brenner zugeführt wird, der Brennstoff in Drehung versetzt wird, der Brennstoff mit dem Emulsioniermittel vermischt wird, um ein Emulsionsgemisch zu erzeugen und das Emulsionsgemisch vor der Zündung ausgestoßen wird. process for the production of a mixture for combustion, characterized in that a preheated fuel is fed to a burner If> an emulsifying agent is fed to the burner, the fuel rotates is added, the fuel is mixed with the emulsifying agent to form an emulsion mixture and the emulsion mixture is expelled before ignition. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Emulsionsgemisch vor dein Ausstoß aus dem Brenner in Drehung versetzt wird, um die Brennstoffteilchen in dem Gemisch noch feiner zu verteilen. 2. The method according to claim 1, characterized in that the emulsion mixture before it is ejected from the burner, it is rotated to remove the fuel particles to distribute even finer in the mixture. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Emulsionsgemisch vl;ihrend seines ,ßurchgangs durch den trenner beschleunigb und ausgerichtet wird. 3. The method according to claim 2, characterized in that the emulsion mixture From left to right, its passage through the separator is accelerated and aligned. 4. rl.rat zur Verbrennungsfederung eines Brennstoffes, gekennzeichnet durch einen Brenner (lo), > der einen rohrförmin Körperteil (16), eine Ausstoßdüse (114 bzw. 138) an einen Ende des rohrförmigen Körperteils (16), ein Brennstoffrohr (56), das in dem rohrförmigen Körperteil (16) angeordnet ist und in dessen Längsrichtung verläuft, eine mit dem Brennstoffrohr in Verbindung stehende Brennstoffquelle (14), eine mit dem rohrförmigen Körperteil in Verbindung stehende Quelle für ein 7erstäubungsmitLel, eine mit dem Brennstoffrohr (56) in Verbindung stehende Anordnung (68), mittels derer der Brennstoff bei Verlassen des Brennstoffrohrs in Drehung versetzt wird, und einen Durchgang (8O) umfaßt, der dazu dient, das Emulsioniermittel dem Brennstoff nach dessen Durchgang durch die Drehanordnung (68) zuzuführen, um ein Emulsionsgemisch zu bilden. 4. rl.rat for the combustion suspension of a fuel, marked through a burner (lo),> the one tubular body part (16), an exhaust nozzle (114 or 138) to one end of the tubular body part (16), a fuel tube (56) which is arranged in the tubular body part (16) and in the longitudinal direction thereof runs, a fuel source connected to the fuel pipe (14), a source of atomizing agent in communication with the tubular body part, an assembly (68) connected to the fuel pipe (56), by means of which the fuel is set in rotation when it leaves the fuel pipe, and a passage (8O) comprising serves the emulsifying agent to supply the fuel after it has passed through the rotating assembly (68) to to form an emulsion mixture. 5. Gerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Brennstoffdrehanordnung (63-) einen zylindrischen Körper (7O) umfaßt, der mit mehreren in Längsrichtung verlaufenden spiralförmigen Nuten (72) ausgebildet ist, durch die der Brennstoff hindurchgeht, um eine Drehung des Brennstoffes zu erzeugen. 5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the fuel rotary assembly (63-) comprises a cylindrical body (7O) with several in the longitudinal direction extending spiral grooves (72) is formed through which the fuel passes through to produce rotation of the fuel. 6. Gerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchgang (8O) aus zwei in Abstand voneinander befindlichen Scheiben (84, 86) besteht, die mit mehreren fluchtenden Uffnungen (88, 90) versehen sind. 6. Apparatus according to claim 4, characterized in that the passage (8O) consists of two spaced-apart disks (84, 86) which are provided with several aligned openings (88, 90). 7. Gerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine weitere Drehanordnung (100) vorgesehen ist, die dazu dient, das Emulsionsgemisch vor dem Ausstoß durch die Ausstoßdüse in Drehung zu versetzen. 7. Apparatus according to claim 4, characterized in that a further Rotary assembly (100) is provided, which serves to the emulsion mixture before To put the discharge through the discharge nozzle in rotation. 8. Gerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehanordnung (100) für das Emuisionsgenisch einen zylindrischen Körper (70) aufweist, der mit t mehreren in Längsrichtung verlaufenden spiralförmigen Nuten (72) ausgebildet ist, durch die das Emulsionsgemisch hindurchgeht, um eine Drehung des Gemisches zu erzeugen. 8. Apparatus according to claim 7, characterized in that the rotary assembly (100) for the Emuisionsgenisch has a cylindrical body (70), which with t is formed several in the longitudinal direction spiral grooves (72), through which the emulsion mixture passes to produce rotation of the mixture. 9. Gerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausstoßdüse einen Körper (114) umfaßt, der mit mehreren winkelförmig eingeschnittenen, kreisförmig angeordneten oeffnungen (120) versehen ist, durch die der zersteubte Brennstoff ausgestoßen wird. 9. Apparatus according to claim 4, characterized in that the discharge nozzle a body (114) having a plurality of angularly cut, circular arranged There are openings (120) through which the disintegrated Fuel is expelled. 10. Gerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausstoßdüse einen Körper (138) umfaßt, der mit einer 11ittelöffnung (142) ausgebildet ist, und daß ein Teil (148) des zylindrischen Körpers (154) durch die Mittelöffnung des Düsenkörpers nach außen hervorsteht. 10. Apparatus according to claim 8, characterized in that the discharge nozzle a body (138) formed with a central opening (142), and that part (148) of the cylindrical body (154) through the central opening of the nozzle body protrudes outwards.
DE19712101380 1971-01-13 1971-01-13 Method and device for the combustion of fuel such as asphalt, petroleum and pulverized coal Pending DE2101380A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712101380 DE2101380A1 (en) 1971-01-13 1971-01-13 Method and device for the combustion of fuel such as asphalt, petroleum and pulverized coal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712101380 DE2101380A1 (en) 1971-01-13 1971-01-13 Method and device for the combustion of fuel such as asphalt, petroleum and pulverized coal

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2101380A1 true DE2101380A1 (en) 1972-07-27

Family

ID=5795762

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712101380 Pending DE2101380A1 (en) 1971-01-13 1971-01-13 Method and device for the combustion of fuel such as asphalt, petroleum and pulverized coal

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2101380A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0902233B1 (en) Combined pressurised atomising nozzle
DE3518080C2 (en)
DE69728191T2 (en) Apparatus and method for burning fuel
DE60106815T2 (en) Oil atomiser
EP0433790A1 (en) Burner
DE3520781A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR BURNING LIQUID AND / OR SOLID FUELS IN POWDERED FORM
DE2828826A1 (en) BURNER FOR LIQUID FUEL
DE4325643A1 (en) Burners for burning dusty fuel
DE2729321C2 (en) Process for the combustion of liquid fuel and burner device for carrying out the process
DE2250503A1 (en) COMBUSTION DEVICE
DE2610279A1 (en) METHOD FOR PREVENTING COCK DEPOSIT FORMATION IN A FLUID BED REACTOR
DE2604240A1 (en) COMBUSTION DEVICE
DE3321697A1 (en) OXYGEN CUTTING TORCH
DE2455103A1 (en) PROCEDURE AND DEVICE FOR DUSTING A FLAMMABLE SUBSTANCE
CH615492A5 (en)
DE2528559A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CARRYING OUT CHEMICAL REACTIONS BETWEEN FLOWING MEDIA
DD145316A5 (en) BURNER FOR A SUSPENSION OF FINE-COAL CARBON INTO LIQUID
DE3206074C2 (en)
DE2308470B2 (en) Flat flame burners for a heavy liquid fuel
DE2418393A1 (en) DEVICE FOR THE PROCESSING AND INCINERATION OF WASTE PRODUCTS
EP0911582A1 (en) Method and device for operating a premix burner
DE2552864A1 (en) PROCEDURE AND BURNER FOR BURNING LIQUID FUEL
DE2430433C2 (en) Atomizer
DE2101380A1 (en) Method and device for the combustion of fuel such as asphalt, petroleum and pulverized coal
DE2226621C3 (en) Atomizing burner