DE207766C - - Google Patents

Info

Publication number
DE207766C
DE207766C DENDAT207766D DE207766DA DE207766C DE 207766 C DE207766 C DE 207766C DE NDAT207766 D DENDAT207766 D DE NDAT207766D DE 207766D A DE207766D A DE 207766DA DE 207766 C DE207766 C DE 207766C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
shaft
intermediate piece
automatic
transition
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT207766D
Other languages
German (de)
Publication of DE207766C publication Critical patent/DE207766C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61GCOUPLINGS; DRAUGHT AND BUFFING APPLIANCES
    • B61G5/00Couplings for special purposes not otherwise provided for
    • B61G5/04Couplings for special purposes not otherwise provided for for matching couplings of different types, i.e. transitional couplings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Dowels (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

■- Λδ' 207766 -. KLASSE 2OeJ GRUPPE■ - Λδ '207766 -. CLASS 2OeJ GROUP

Patentiert im Deutschen Reiche vom 17. Mai 1906 ab.Patented in the German Empire on May 17, 1906.

Die Erfindung bietet, eine Neuerung an Übergangskupplungen für selbsttätige Kupplungen, bei denen in den Schaft der selbsttätigen Kupplung ein Zwischenstück eingeschaltet ist, das nach Beendigung der Übergangszeit entfernt wird, zum Zwecke, die Länge der Kupplung zu verringern. Die Erfindung besteht in der besonderen Bauart des Zwischenstückes in Verbindung mit dem SchaftThe invention offers an innovation in transition clutches for automatic clutches, in which an intermediate piece is switched on in the shaft of the automatic coupling is, which will be removed after the end of the transition period, for the purpose of that Reduce the length of the coupling. The invention consists in the special design of the Intermediate piece in connection with the shaft

ίο der selbsttätigen Kupplung und in dem Ersatz des Zwischenstückes durch ein Einsatzstück, daß der Schaft der selbsttätigen Kupplung nach Beendigung der Übergangszeit' aufnimmt. ίο the automatic clutch and in the replacement of the intermediate piece through an insert that the shaft of the automatic coupling after the end of the transition period '.

Auf den Zeichnungen ist beispielsweise eine gemäß der Erfindung ausgeführte Übergangskupplung dargestellt. Die Fig. ι und 2 stellen die Vorrichtung im Längsschnitt bzw. im Gründriß dar in der Anordnung bei einem selbsttätig damit zu kuppelnden Zweipufferwagen, wo die Kuppelvorrichtung auch teilweise als Puffer mitwirkt. Fig. .3 zeigt einen Längsschnitt jener Zusammenstellung, wo der mit der Vorrichtung versehene Wagen mittels Schraubenkupplung und Haken einem anderen Wagen angehängt werden soll. Fig. 4 zeigt einen Grundriß derjenigen Anordnung, wo die Vorrichtung als selbsttätige Kupplung und Puffer bei solchen Wagen benutzt wird, die sonst nur einen mittleren Puffer haben. Die Fig. 5 bis 12 zeigen Einzelheiten.In the drawings, for example, a transition coupling designed according to the invention is shown shown. The Fig. Ι and 2 represent the device in longitudinal section and in Ground plan shows the arrangement of a two-buffer car to be coupled automatically with it, where the coupling device also partially acts as a buffer. Fig. 3 shows one Longitudinal section of the compilation where the car provided with the device means Screw coupling and hook are to be attached to another car. Fig. 4 shows a plan of the arrangement where the device as an automatic clutch and Buffer is used in those wagons that otherwise only have a central buffer. the Figures 5 to 12 show details.

Die selbsttätige Kupplung kann bei dieser Einrichtung von beliebiger bekannter Bauart sein. Im Ausführungsbeispiel der Zeichnung ist dieselbe als sogenannte amerikanische Klauenkupplung ausgeführt, bei der die Kuppelklaue durch einen federnden Sperriegel in der Kuppelstellung festgestellt wird. Der Sperrriegel kann in bekannter Weise von einer Querwelle aus mittels Zugorganes o. dgl. in die Offenstellung bewegt werden.The automatic clutch can be of any known type in this device be. In the exemplary embodiment of the drawing, the same is called a so-called American Claw coupling executed in which the coupling claw by a resilient locking bolt in the Coupling position is determined. The locking bolt can in a known manner from a The cross shaft can be moved into the open position by means of a pulling element or the like.

Der Schaft 4 der Klaue ist'mit dem Zwischenstück 16 mittels eines senkrechten Zapfens 19 drehbar verbunden. Dieser Zapfen geht nicht durch das Zwischenstück selbst, sondern durch einen in demselben . eingeschraubten Teil 20, der, vorn einen Haken bildend, sich in einer Aussparung im inneren Ende des Schaftes 4 befindet, wenn die Vorrichtung zur selbsttätigen Kupplung von Wagen des Zweipuffersystems verwendet wird. Alsdann sind das Kupplungsstück und das Zwischenstück miteinander in bekannter Weise starr verbunden, z. B. mittels eines Bolzens 21, der durch Löcher im Schaft und durch die öffnung des Hakens 20 hindurchgeht. Der Zapfen 19 bildet auch die Drehachse für eine r Schraubenkupplung 23, welche beim Nichtbedarf am Pufferbalken mit Hilfe einer geeigneten Stütze 24 aufgehängt ist. Soll jedoch die Schraubenkupplung verwendet werden, so wird der Bolzen 21 aus dem Schaft 4 und dem Haken 20 entfernt, das Kupplungsstück im Sinne des Pfeiles Fig. 2 gedreht und gleichzeitig oder danach abwärts geschwungen, wobei der mit Schraubengewinde versehene Haken stiel im Zwischenstück gedreht wird, so daß die Teile die in Fig. 3 dargestellte Lage ein-The shaft 4 of the claw is'with the intermediate piece 16 rotatably connected by means of a vertical pin 19. This cone does not go through the intermediate piece itself, but through one in it. screwed in Part 20, which, forming a hook at the front, is located in a recess inside The end of the shaft 4 is located when the device for the automatic coupling of trolleys of the two-buffer system is used. Then the coupling piece and the Intermediate piece rigidly connected to one another in a known manner, for. B. by means of a bolt 21, which passes through holes in the shaft and through the opening of the hook 20. Of the Pin 19 also forms the axis of rotation for a r Screw coupling 23, which when not required on the buffer beam with the help of a suitable Support 24 is suspended. However, if the screw coupling is to be used, so if the bolt 21 is removed from the shaft 4 and the hook 20, the coupling piece rotated in the direction of the arrow Fig. 2 and swung downwards at the same time or thereafter, wherein the screw-threaded hook handle is rotated in the spacer so that the parts the position shown in Fig. 3

nehmen und der Wagen mit einem Wagen gekuppelt werden kann, welcher nur Schraubenkupplung besitzt.take and the car can be coupled to a car which only has a screw coupling owns.

Das Zwischenstück 16 hat seitliche ösen 25, welche mit Federn 26 verbunden sind; diese stützen sich mit ihren Grundflächen gegen die Längsbalken 27 des Wagenunterbaues. Die . Federn 26 haben das Bestreben, das Zwischenstück und das damit -starr verbundene Kupplungsstück in der Mittellage zu halten, gestatten jedoch genannten Teilen die erforderliche Seitenbewegung. Die Verbindung zwischen dem Zwischenstück und den Federn 26 muß eine solche sein, daß das Zwischenstück sich vor- und rückwärts in der Längsrichtung des Wagens ungehindert bewegen kann.The intermediate piece 16 has lateral eyelets 25, which are connected to springs 26; these support themselves with their base against the Longitudinal beam 27 of the car substructure. The . Springs 26 tend to be the intermediate piece and to keep the coupling piece rigidly connected to it in the central position however, parts mentioned the required lateral movement. The connection between the intermediate piece and the springs 26 must be such that the intermediate piece can move forward and backward in the longitudinal direction of the carriage unhindered.

Das Zwischenstück 16 ist mittels eines senkrechten Zapfens 29 mit der Zug- und Druckstange 30 verbunden, die in bekannter Weise mit den verschiebbar gelagerten Widerlagern 32, 33 einer Feder 31 die Zug- und Stoßvorrichtung bildet. Wenn die Vorrichtung an einem Wagen des Mittelpuffersystems sowohl zur selbsttätigen Zusammenkupplung von Wagen wie als mittlerer Puffer verwendet werden soll, so wird das Zwischenstück 16 entfernt und das Kupplungsstück bzw. der Schaft 4 mit dem Zugstück 30 mittels des Zapfens 29 (Fig. 4) direkt verbunden. Die betreffenden Teile müssen derart abgepaßt seiny daß der Kupplungskopf 3 sich im richtigen Abstand außerhalb des Pufferbalkens befindet. Da jetzt der Schaft 4 mit den Federn 26 zusammenarbeiten muß, jedoch außen am Schaft befmdliche Angriffsteile im Wege sein würden, so wird in den sonst den Haken 20 aufnehmenden Innenraum des Schaftes 4 ein Stück 39 (Fig. 4 und 12) eingeschoben, welches den Schaft mit äußeren Ansätzen umfaßt und mit Ösen 40 versehen ist, die, ebenso wie sonst die ösen 25, mit den Federn 26 verbunden werden.The intermediate piece 16 is connected by means of a vertical pin 29 to the pull and push rod 30, which forms the pull and push device in a known manner with the displaceably mounted abutments 32, 33 of a spring 31. If the device is to be used on a carriage of the central buffer system both for the automatic coupling of carriages and as a central buffer, the intermediate piece 16 is removed and the coupling piece or the shaft 4 with the pulling piece 30 by means of the pin 29 (Fig. 4) directly tied together. The parts in question must be such rugs y that the coupling head 3 is located at the correct distance outside the buffer beam. Since the shaft 4 must now work together with the springs 26, but attack parts would be in the way on the outside of the shaft, a piece 39 (FIGS. 4 and 12) is inserted into the interior of the shaft 4, which otherwise receives the hook 20, which the Shank comprises outer lugs and is provided with eyelets 40 which, like the other eyelets 25, are connected to the springs 26.

Auch in diesem Falle soll der Riegel 5 für die Klaue von der Querwelle aus bedient werden können. Als Ersatz für den mit dem Zwischenstück 16 entfernten Lagerarm 17 für die Welle kommt der zu diesem Zweck in geeigneter Weise angeordnete Keil 21 (Fig. 4 und 9) zur Anwendung, der durch die für denselben vorgesehenen Löcher im Schaft 4In this case too, the bolt 5 for the claw is to be operated from the transverse shaft can be. As a replacement for the bearing arm 17 removed with the intermediate piece 16 for the shaft comes the wedge 21 suitably arranged for this purpose (Fig. 4 and 9) for the application, which is provided through the holes provided for the same in the shaft 4

und ein entsprechendes Loch oder eine Aussparung im Gleitstück 39 geführt wird, wonach der Zwischenteil der Welle 15 durch das untere Loch im Keil hindurchgeführt wird.and a corresponding hole or recess is guided in the slide 39, after which the intermediate part of the shaft 15 is passed through the lower hole in the key.

Claims (3)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Übergangskupplung für selbsttätige •Kupplungen mit in den Schaft der Kupplung einschaltbarem und herausnehmbarem Zwischenstück, dadurch . gekennzeichnet, daß der Schaft (4) der selbsttätigen Kupplung geschlitzt und zur · Aufnahme des während der Übergangszeit zu benutzenden, an dem Zwischenstück (16) befestigten Hakens für das Gehänge der Schraubenkupplung dient, während er '(4) nach Beendigung der Übergangszeit das Lager für ein Einsatzstück (39, 40) bildet, welches das fortgefallene Zwischenstück teilweise ersetzt.1. Transition coupling for automatic couplings • with in the shaft of the coupling switchable and removable intermediate piece, thereby. characterized in that the shaft (4) of the automatic clutch slotted and to accommodate the to be used during the transition period, on the intermediate piece (16) attached hook for the hanger of the screw coupling serves while he '(4) after the end of the transition period the camp for an insert piece (39, 40) which partially forms the intermediate piece that has been dropped replaced. 2. Übergangskupplung nach Anspruch, i, dadurch gekennzeichnet, daß das Zwischenstück (16) an dem einen Ende Muttergewinde für den Schaft des die selbsttätige Kupplung tragenden Zughakens (20) für die Schraubenkupplung trägt, das eine achsiale Drehung beider Teile ermöglicht, um eine der Kupplungen in die Gebrauchslage bzw. Ruhelage zu bewegen, während es (16) an dem anderen Ende mit einem Gelenk zum Anschluß an den Schaft, der Zug- und Stoßvorrichtung versehen ist und an den Seitenflächen Augen (25) für den Anschluß der zum Zurückführen der selbsttätigen Kupplung in die Mittelstellung dienenden Federvorrichtung trägt.2. Transition coupling according to claim i, characterized in that the intermediate piece (16) at one end has a nut thread for the shaft of the automatic Coupling carrying draw hook (20) for the screw coupling carries the one Axial rotation of both parts allows to move one of the couplings into the position of use or rest position while it (16) at the other end with a hinge for connection to the shaft, the Pulling and pushing device is provided and on the side faces eyes (25) for the Connection of the spring device serving to return the automatic clutch to the central position carries. 3. Übergangskupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Einsatzstück (39) Augen (40) für den Anschluß der zum Zurückführen der selbsttätigen Kupplung in die Mittelstellung dienenden Federvorrichtung trägt und derart gestaltet ist, daß es in den geschlitzten Schaft (4) der selbsttätigen Kupplung eingeschoben > werden kann, wodurch ein Einstellen der selbsttätigen Kupplung in die Mittelstellung auch nach Fortfall des Zwischenstücks (16) ermöglicht wird, ohne daß Änderungen an der Kupplung selbst erforderlich sind. ■■■■'. ■ ·■■3. Transition coupling according to claim 1, characterized in that the insert (39) eyes (40) for the connection of the to return the automatic Coupling in the middle position serving spring device carries and designed in such a way is that it is pushed into the slotted shaft (4) of the automatic clutch> can be, whereby an adjustment of the automatic clutch in the middle position is made possible even after omission of the intermediate piece (16) without changes are required on the coupling itself. ■■■■ '. ■ · ■■ Hierzu 1 Blatt Zeicnnungen.1 sheet of drawings. CedruCkt In d£rCedruCkt In d £ r
DENDAT207766D Active DE207766C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE207766C true DE207766C (en)

Family

ID=469842

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT207766D Active DE207766C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE207766C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60200527T2 (en) Removable center console
DE102011118912A1 (en) A derailleur device for a bicycle circuit, in particular rear derailleur device
DE2852773A1 (en) Towing coupling for agricultural vehicle - has coupling retaining member infinitely adjustable on vertical guide by power actuator
DE3802726A1 (en) FOLDABLE ROD, IN PARTICULAR FOR TOWING VEHICLES
DE1608089B2 (en) STARTING LINE FOR CONTINUOUS CASTING DEVICES
DE2201812C3 (en) Hitching device for the heald hoist on the heald frame
DE207766C (en)
DE2638904C2 (en) Top link of a three-point hitch for attaching implements to an agricultural tractor
DE4041796C1 (en)
DE2935436C2 (en)
DE2357048B2 (en) BRAKE PAD SHOE FOR EXTERNAL BRAKES OF RAIL VEHICLES
EP0212322A2 (en) Removable trailer coupling
DE956460C (en) Tractor with PTO and trailer drive
DE554918C (en) Towing device for vehicles
CH364440A (en) Device for locking and lifting the guide arms on drafting systems, in particular on spinning machines
DE1171314B (en) Top roller support and loading arm for spinning machine drafting systems
DE584079C (en) Push rod lock for mowing machines
DE955956C (en) Detachable connection of the neighboring ends of two rail vehicles
DE963416C (en) Device for hanging flat objects, e.g. Drawings, documents or the like, on suspension sleeves and suspension pins that are telescopically interconnected
DE560223C (en) Transfer coupling for railway vehicles
DE253302C (en)
DE234161C (en)
DE36492C (en) New to buffers
EP0168581A1 (en) Supporting and centering device for automatic railway train couplings
DE718260C (en) Connection of a wagon drawbar with the scissors wood of the car