DE207684C - - Google Patents

Info

Publication number
DE207684C
DE207684C DENDAT207684D DE207684DA DE207684C DE 207684 C DE207684 C DE 207684C DE NDAT207684 D DENDAT207684 D DE NDAT207684D DE 207684D A DE207684D A DE 207684DA DE 207684 C DE207684 C DE 207684C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
barrel
piston
rifle
air
handle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT207684D
Other languages
German (de)
Publication of DE207684C publication Critical patent/DE207684C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41BWEAPONS FOR PROJECTING MISSILES WITHOUT USE OF EXPLOSIVE OR COMBUSTIBLE PROPELLANT CHARGE; WEAPONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F41B11/00Compressed-gas guns, e.g. air guns; Steam guns
    • F41B11/60Compressed-gas guns, e.g. air guns; Steam guns characterised by the supply of compressed gas
    • F41B11/64Compressed-gas guns, e.g. air guns; Steam guns characterised by the supply of compressed gas having a piston effecting a compressor stroke during the firing of each shot
    • F41B11/641Compressed-gas guns, e.g. air guns; Steam guns characterised by the supply of compressed gas having a piston effecting a compressor stroke during the firing of each shot the piston being hand operated

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)

Description

l O l O

1 1 Si ΐ1 t i* ι Ϊ* 1 1 Si ΐ 1 t i * ι Ϊ *

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- Ja 207684 KLASSE 725. GRUPPE- Yes 207684 CLASS 725. GROUP

Luftgewehr nach Art einer Knallbüchse. Patentiert im Deutschen Reiche vom 24. Mai 1908 ab. Air rifle in the manner of a blast rifle. Patented in the German Empire on May 24, 1908.

Die Erfindung betrifft ein Luftgewehr nach. Art einer Knallbüchse und unterscheidet sich von diesen besonders dadurch, daß der Treibkolben in dem Kolbenhals des Gewehres fest gelagert und der Lauf mittels eines Griffes über ihn verschiebbar ist, durch dessen Zurückziehen die zum Austreiben des in die Laufmündung eingesteckten Pfropfens oder Bolzens erforderliche Luftverdichtung zwischenThe invention relates to an air rifle according to. Kind of a blast gun and differs of these especially in that the propulsion piston is fixed in the butt neck of the rifle stored and the barrel can be moved by means of a handle over it, by pulling it back the air compression required to expel the plug or bolt inserted into the barrel muzzle between

ίο diesem und dem feststehenden Kolben erzeugt wird.ίο generated this and the stationary piston will.

Das Gewehr kann dabei noch mit einem zweiten feststehenden Lauf und in diesem beweglichen Kolben 'ausgestattet und dieser mit dem verschiebbaren Lauf starr oder zwangläufig verbunden sein, so daß es möglich ist, sowohl beim Zurückziehen als auch beim Vorstoßen des Abzugzüngeis . je einen Sehuß oder bei einmaligem Laden einen Dop-The rifle can with a second fixed barrel and in this movable piston 'equipped and this rigid or with the sliding barrel necessarily connected so that it is possible both when withdrawing and when pushing the trigger tongue. one eye each or, with a single charge, a double

ao pelschuß abzugeben.give ao pelschuß.

Die Zeichnung veranschaulicht das Luftgewehr in Fig. ι in seiner einfachsten Ausführungsform im Längsschnitt; Fig. ,2 gibt in gleicher Darstellung ein doppelläufiges Gewehr mit in lotrechter Ebene übereinander und Fig. 3 den Grundriß eines ebensolchen Gewehres mit wagerecht nebeneinander angeordneten Läufen.The drawing illustrates the air rifle in Fig. Ι in its simplest embodiment in longitudinal section; Fig. 2 shows the same representation of a double-barreled rifle with one above the other and in a vertical plane Fig. 3 shows the plan of such a rifle with horizontally arranged side by side Runs.

Bei der Ausführungsform nach Fig. 1 ist innerhalb eines am Kolbenhals α befestigten Laufgehäuses b der eigentliche Lauf c. mittels des durch einen Längsschlitz d des Schaftes a nach außen reichenden Griffes /achsial verschiebbar und ragt mit seiner Mündung in vorgestoßenem Zustande über das Vorderende des Gehäuses b entsprechend vor.In the embodiment according to FIG. 1, the actual barrel c is within a barrel housing b attached to the piston neck α. axially displaceable by means of the handle extending outward through a longitudinal slot d of the shaft a and protrudes with its mouth in the advanced state over the front end of the housing b accordingly.

Der Lauf c ist auf dem Kolben g verschiebbar, der von einer . achsial durch den Lauf nach rückwärts gegen den Kolbenhals reichenden Kolbenstange h getragen wird, deren rückwärtiges Ende fest und mit dem Kolbenhals verbunden ist. 'The barrel c is slidable on the piston g, which is of a. is carried axially through the barrel backwards against the piston neck reaching piston rod h , the rear end of which is fixed and connected to the piston neck. '

Zwecks Ladens wird der Lauf in die in Fig. ι punktiert angedeutete Stellung vorgestoßen und der das Geschoß bildende Pfropfen oder Bolzen i in die vordere Laufmündung eingesteckt.For the purpose of loading the barrel is advanced into the ι-dotted lines in Fig. Position indicated and the bullet forming plug or pin i in the front muzzle inserted.

Wird nun durch Zug 'am Griff/ der Lauf entsprechend rasch zurückbewegt, so verdichtet sich die in ihm zwischen Kolben g und Pfropfen (Bolzen) * eingeschlossene Luft, die, sobald sie die entsprechende Spannung erreicht hat, den Pfropfen unter Knall austreibt. If the handle / barrel is then moved back quickly by pulling on it , the air enclosed in it between the piston g and the plug (bolt) * compresses and, as soon as it has reached the appropriate tension, drives the plug out with a bang.

Bei den Ausführungsformen nach Fig. 2 und 3 ist noch ein zweiter feststehender Lauf k •am Gewehrschaft unter oder neben dem achsial verschiebbaren Laufe c angeordnet. In diesem zweiten Lauf ist ein Kolben m achsial verschiebbar. Die Stange m dieses Kolbens ist mit dem verschiebbaren Lauf c starr oder zwangläufig verbunden, so daß er beim Vorstoßen des Griffes f die Luft vor sich im Laufe k verdichtet und einen in dessen Mündung eingesteckten Pfropfen 0 unter Knall heraustreibt.In the embodiments according to FIGS. 2 and 3, a second fixed barrel k • is arranged on the rifle stock below or next to the axially displaceable barrel c . In this second run, a piston is axially displaceable m. The rod m of this piston is rigidly or positively connected to the displaceable barrel c, so that it compresses the air in front of it in the course k when the handle f is pushed forward and drives out a plug 0 inserted into its mouth with a bang.

Die Vereinigung dieser beiden in umgekehrtem Sinne wirkenden Einrichtungen ermöglicht, nach jedesmaligem Bewegen des Griffes j in einer Richtung einen Schuß abzugeben oder einen Lauf zum Laden vorzubereiten; es ist aber auch möglich, damit zwei Schüsse gleich hintereinander abzugeben, in welchem Falle die beiden Läufe gleichzeitig geladen werden. Damit aber bei dem für das Abgeben desThe union of these two institutions, which act in the opposite sense, enables to fire a shot after each time you move the handle j in one direction or prepare a run for loading; but it is also possible for two shots to be the same one after the other, in which case the two runs are loaded at the same time. But with that for the delivery of the

ίο einen Schusses nötigen Rückzug des Laufes c der sich hierbei ebenfalls rückbewegende Kolben m nicht eine Luftverdünnung im feststehenden Laufe hervorruft, wird dieser bewegliche Kolben m zweckdienlich mit einem Ventil ft ausgestattet, durch welches Luft nachströmen kann.ίο a shot required retraction of the barrel c the piston m , which is also moving backwards, does not cause air dilution in the stationary barrel, this movable piston m is expediently equipped with a valve ft through which air can flow in.

Es ist klar, daß das Gewehr auch mit zwei oder mehreren feststehenden Kolben und ebensovielen beweglichen Läufen ausgeführt werden könnte, wenn die gleichzeitige Abgabe von zwei oder mehreren Schüssen gewünscht wird.It is clear that the rifle can also have two or more fixed butts and as many movable barrels could be run when simultaneous delivery of two or more shots is desired.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Luftgewehr nach Art einer Knallbüchse, dadurch gekennzeichnet, daß der Treibkolben (g) in dem Kolbenhals des Gewehres festgelagert und der Lauf (c) mittels eines Griffes (f) über ihn verschiebbar ■ ist, durch dessen Zurückziehen die zum Austreiben des in die Laufmündung als Geschoß eingesteckten Pfropfens oder Bolzens nötige Luftverdichtung zwischen diesem und dem Kolben erzeugt wird.1. Air rifle in the manner of a blast rifle, characterized in that the propulsion piston (g) is fixedly mounted in the butt neck of the rifle and the barrel (c) can be displaced by means of a handle (f) over it Muzzle as a projectile inserted plug or bolt necessary air compression is generated between this and the piston. 2. Luftgewehr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der achsial verschiebbare Lauf (c) mit einem in einem zweiten, jedoch feststehenden Lauf (k) verschiebbaren Kolben (m) starr oder zwangläufig verbunden ist, um bei jedesmaliger Ver-Schiebung des Griffes (f) in einem oder , dem anderen Sinne je einen Schuß oder auch zwei Schüsse gleich hintereinander abgeben zu können.2. Air rifle according to claim 1, characterized in that the axially displaceable barrel (c ) is rigidly or positively connected to a piston (m) displaceable in a second, but stationary barrel (k) in order to be able to move the handle ( f) in one sense or the other, to be able to fire one shot or two shots in a row. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT207684D Active DE207684C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE207684C true DE207684C (en)

Family

ID=469763

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT207684D Active DE207684C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE207684C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3505443A1 (en) AIR PRESSURE ARMS
DE461611C (en) Automatic children's repeater pistol
DE207684C (en)
DE1205423B (en) Multi-loading rifle for hunting purposes
DE275651C (en)
DE252983C (en)
DE919812C (en) Automatic pistol for single and continuous fire, cal. 6, 35
DE100268C (en)
DE663326C (en) Device that can be used in a machine gun for shooting balls with compressed air
DE135600C (en)
DE666378C (en) Shooting toy in the manner of a mine thrower
DE557078C (en) Light machine gun with sliding barrel
DE526446C (en) Loader for automatic firearms
DE229520C (en)
DE89908C (en)
DE270295C (en)
AT11078B (en) Machine gun or gun.
DE586322C (en) Self-loading rifle with exchangeable barrel
DE573272C (en) Device on the breeches of machine guns
DE118045C (en)
AT43799B (en) Automatic multi-loading rifle.
DE178598C (en)
DE238823C (en)
DE31393C (en) Firearm with cylinder lock and piston magazine
DE138433C (en)