DE2064580A1 - Electrostatic recording and image reception material - - contg conductive,light-sensitive and intermediate layers - Google Patents

Electrostatic recording and image reception material - - contg conductive,light-sensitive and intermediate layers

Info

Publication number
DE2064580A1
DE2064580A1 DE19702064580 DE2064580A DE2064580A1 DE 2064580 A1 DE2064580 A1 DE 2064580A1 DE 19702064580 DE19702064580 DE 19702064580 DE 2064580 A DE2064580 A DE 2064580A DE 2064580 A1 DE2064580 A1 DE 2064580A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
image receiving
intermediate layer
recording
receiving material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702064580
Other languages
German (de)
Inventor
Motoki Hino Tokio; Ochiai Etsuro Sagamihara Kanagawa; Fujie Takesi Tokio; Kojima (Japan). M
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Konica Minolta Inc
Original Assignee
Konica Minolta Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Konica Minolta Inc filed Critical Konica Minolta Inc
Priority to DE19702064580 priority Critical patent/DE2064580A1/en
Publication of DE2064580A1 publication Critical patent/DE2064580A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G5/00Recording members for original recording by exposure, e.g. to light, to heat, to electrons; Manufacture thereof; Selection of materials therefor
    • G03G5/10Bases for charge-receiving or other layers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Photoreceptors In Electrophotography (AREA)

Abstract

An intermediate layer, pref. insoluble in organic solvents and consisting of organic plastic with wt./unit area of 1-12 g./m2, is provided between electrically conductive metal layer, applied to an insulating support, and a light-sensitive layer, surface of which is connected to an earthed element, to form electrostatic recording andd image reception material. Sum of vol. resistances of intermediate and light-sensitive layers in the dark is 1.1011 to 1.1014 omega cm, and vol. resistance of light-sensitive material is 1.106 to 1.1010 omega cm. Pictures of good contrasts are obtd. independent of air humidity.

Description

Elektrostatisches Aufzeicbnungs- und-Bildempfangsmaterial Die Erfindung betrifft ein elektrostatisches Aufzeichnungs-und Bildempfangsmaterial flir die Elektrophotographie, das ein sichtbares Bild befriedigender Qualität auch auf einem isolierenden Träger erzeugen kann, indem man ein geerdetes Element mit der Oberfläche der photoleitfähigen bzw. lichtempfindlichen Schicht des Aufzeichnungs- und Bildempfangsmaterials verbindet. Electrostatic recording and image receiving material The invention relates to an electrostatic recording and image receiving material for electrophotography, a visible image of satisfactory quality even on an insulating support can be generated by placing a grounded element with the surface of the photoconductive or light-sensitive layer of the recording and image receiving material connects.

Es ist bekannt, daß ein bei der Elektrophotographie verwendeter Träger, der die lichtempfindliche Schicht aus anorganischem oder organischem photoleitfähigen Material wie Zinkoxyd oder Polyvinylcarbazcl aufnimmt, aus elektroleitfähigem Papier bestehen soll, das eine über einem bestimmten Wert liegende elektrische Leitfähigkeit besitzt. Mit anderen Worten ausgedrückt ist es bei der Elektrophotographie bekannt, daß gewöhnliches Papier einen stark schwankenden elektrischen Widerstand in Abhängigkeit von der relativen Luftfeuchtigkeit aufweist, wobei der spezifische Widerstand von gewöhnlichem Papier bei sehr geringen relativen Luftfeuchtigkeitegraden in der Größenordnung von 10 bis 2c , stark ansteigt. Aus diesem Grunde kann ein elektrostatisohea Aufzeiohnungs- und 3ildempfangsmaterial, welches gewöhnliches Papier aufweist, nicht gleichförmig durch Korona-Entladung behandelt werden oder wenn eine gleichförmige Korona-Entladung durchgeführt worden ist, zeigt das auf dem Material nach dem Belichten und Entwickeln erscheinende Bild große Schärfefehler.It is known that a carrier used in electrophotography, which is the photosensitive layer made of inorganic or organic photoconductive Material like zinc oxide or polyvinylcarbazcl, made of electroconductive paper should exist that has an electrical conductivity above a certain value owns. In other words, it is known in electrophotography that ordinary paper has a strongly fluctuating electrical resistance as a function of it on the relative humidity, the specific resistance of ordinary paper at very low relative humidity levels in the order of magnitude from 10 to 2c, increases sharply. For this reason, an electrostatic recording device can and image receiving material, which has ordinary paper, not be treated uniformly by corona discharge or if a uniform Corona discharge has been performed shows this on the material after exposure and developing the appearing image with large errors of sharpness.

Um ein gleichförmiges Bild zu erzielen, das unabhängig von Schwankungen der relativen Luftfeuchtigkeit die oben angegebenen Nachteile nicht aufweist, sollte der für ein elektrostatisches Aufzeichnungs- und Bildempfangsmaterial verwendete Papierträger aus sogenanntem elektroleitfähigen Papier bestehen, das einer Behandlung zur Erzeugung der gewünschten Elektroleitfähigkeit unterworfen worden ist. Verfahren zum Herstellen derartiger elektroleitfähiger Papierträger sind beispielsweise in den apanischen Patentveröffentlichungen Nr. 6 670/59, 2 612/60, 11 216/6o und 12 o99/65 offenbart. Gemäß diesem Stand der Technik werden die Verfahren grob gesprochen in solche unterteilt, die erstens ein Feuchtigkeit absorbierendes Material, zweitens ein oberflächenaktivierendes Mittel, drittens ein elektroleitfahiges oder semielektroleitfähiges Pulver und viertens eine elektroleitfähige Metallfolie oder Metallschicht verwenden. Auch sind elektroleitfähige Papiere bekannt, die gemäß der Kombination von zwei oder mehr der obengenannten Verfahren hergestellt werden. Diese elektroleitfähigen Papierträger zeigen jedoch die folgenden Nachteile: 1. Ungleichförmigkeit der elektrischen Aufladung durch Korona-Entladung oder Bildschwund wegen Spannungsdurchschlag.To achieve a uniform image that is independent of fluctuations the relative humidity does not have the disadvantages indicated above, should that used for an electrostatic recording and image receiving material Paper carriers consist of so-called electroconductive paper, which is a treatment has been subjected to the generation of the desired electrical conductivity. procedure for the production of such electroconductive paper carriers are for example in Apanian Patent Publications Nos. 6 670/59, 2 612/60, 11 216/6o and 12 o99 / 65 disclosed. According to this prior art, the methods are roughly spoken divided into those, firstly, a moisture-absorbing material, secondly a surface-activating agent, thirdly an electroconductive or semi-electroconductive one Powder and fourthly, use an electroconductive metal foil or metal layer. Electro-conductive papers are also known which, according to the combination of two or more of the above processes can be prepared. This electroconductive However, paper supports have the following disadvantages: 1. Non-uniformity of electrical Charging by corona discharge or image fading due to voltage breakdown.

2. Mit der Zeit auftretender Bildschwund bzw. Verlust des elektrostatischen Aufzeichnungs- und Bildempfangsmaterials wegen dem elektroleitfähigen Mittel.2. Image fading or loss of the electrostatic image over time Recording and image receiving material because of the electroconductive agent.

3. Bildverschlechterung bei hoher Luftfeuchtigkeit.3. Image deterioration in high humidity.

4. Ungenügende elektrische Leitfähigkeit bei sehr geringer relativer Buftfeuchtigkeit.4. Insufficient electrical conductivity with very low more relative Humidity.

5. Bildschwund bei wiederholter Verwendung des Materials zum «erzeugen zahlreicher Kopien.5. Image fading with repeated use of the material to produce « numerous copies.

Weiterhin sollte im Falle eines elektrostatischen Aufzeichnungs- und Bildempfangsmaterials, das zum Reproduzieren handgescbriebener oder gedruckter Mitteilungen oder Photographien verwendet wird, durch Korona-Entladung eine gleichförmige Ladung auf der gesamten Oberfläche des Materials erzeugt werden. Das ist besonders bei der Reproduktion von Bildern mit euter Gradation wichtig. Dementsprechend ist es wünschenswert, für ein elektrostatisches Aufzeichnungs- und Bildempfang ~ material einen Papierträger mit erhöhter elektrischer Beitfuhigkeit zu verwenden. Ein Papierträger, der durch Auftragen eines lichtempfindlichen Materials auf eine Schicht aus Aluminium oder ähnlichem Metall eine erhöhte elektrische Beitfahigkeit erhalten hat, besitzt jedoch den Nachteil, daß er fleckige oder melierte Bilder erzeugt. Derselbe Nachteil ergibt sich, wenn ein Aufzeichnungs- und Bildempfangsmaterial mit einem derartigen Papierträger als Druckform verwendet und ieaerholt zum Übertragen von Drucken beim Reproduzieren vieler kopien verwendet wird.Furthermore, in the case of an electrostatic recording and Image receiving material used to reproduce handwritten or printed messages or photographs are used, a uniform charge is obtained by corona discharge can be generated on the entire surface of the material. This is special with important for the reproduction of images with good gradation. It is accordingly desirable for an electrostatic recording and image receiving material to use a paper carrier with increased electrical capability. A paper carrier that by applying a photosensitive material to a layer of aluminum or similar metal has received an increased electrical capability however, it has the disadvantage that it produces blotchy or mottled images. Same disadvantage results when a recording and image receiving material with such Paper carrier used as a printing form and ieaerholt for transferring prints when Reproducing many copies is used.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, diese Nachteile zu vermeiden. Zur Lösung dieser Aufgabe wird ein elektrostatisches Aufzeichnungs- und Bildempfangsmaterial, das auf einem isolierenden Träger übereinander eine aus Metall hoher elektri scher Leitfahigkeit bestehende elektrisch leitende Schicht und eine lichtempfindliche Schicht aufweist und bei dem mit der Oberfläche der lichtempfindlichen Schicht ein geerdetes element in Verbindung steht, dadurch verbessert, daß zwischen der elektrisch leitenden Schicht und der lichtempfindlichen Schicht eine mehr oder weniger isolierende Zwischenschicht vorgesehen ist, wobei die Summe der Volumen-Widerstände der Zwischenschicht und der lichtempfindlichen Schicht im Dunkeln im Bereich von 1,o . in11 bis 1,o . 1o14cm und der Volumen-Widerstand der Zwischenschicht im Bereich von 1,o . io6 bis 1,0 cm o1 °Q cm liegt.The object of the invention is to avoid these disadvantages. To solve this problem, an electrostatic recording and image receiving material, one on top of the other on an insulating support made of high electrical shear metal Conductivity existing electrically conductive layer and a photosensitive Has layer and the one with the surface of the photosensitive layer earthed element is in connection, improved by the fact that between the electrically conductive layer and the photosensitive layer a more or less insulating Interlayer is provided, the sum of the volume resistances of the Intermediate layer and the photosensitive layer in the dark in the range of 1, o. in11 to 1, o . 1o14cm and the volume resistance of the intermediate layer in the range of 1, o. io6 to 1.0 cm o1 ° Q cm.

Zur weiteren Erläuterung der Erfindung dienen die nachfolgende Beschreibung und die Zeichnung, und zwar zeigt Figur 1 einen Schnitt durch ein teilweise dargestelltes bekanntes elektrostatisches Aufzeichnungs- und Bildempfangsmaterial in stark vergrößertem Maßstab und Figur 2 bis 4 Schnitte durch verschiedene Ausführungsbeispiele von erfindungsgemäß ausgebildeten elektrostatischen Aufzeichnungs- und Bildempfangsmaterialien, ebenfalls in stark vergrößertem Maßstab.The following description serves to further explain the invention and the drawing, namely Figure 1 shows a section through a partially shown known electrostatic recording and image receiving material in greatly enlarged Scale and Figure 2 to 4 sections through different embodiments of the invention formed electrostatic recording and image receiving materials, too on a greatly enlarged scale.

Das in Figur 1 dargestellte elektrostatische Aufzeichnungs-und Bildempfangsmaterial besitzt eine lichtempfindliche Schicht 1 aus pttoittlEhig¢ Material, eine aus einem dünnen Film aus Aluminium oder ähnlichem Material mit hoher elektrischer Leitfähigkeit bestehende elektrisch leitende Schicht 2 und einen isolierenden Träger 3. An einer Stelle der Oberfläche der lichtempfindlichen Schicht 1 liegt ein geerdetes Element a an, so daß dieses Aufzeichnungs- und Bildempfangsmaterial geerdet ist. Wie Figur 1 zeigt, besitzt die lichtempfindliche Schicht 1 an ihrer Oberfläche feine Vertiefungen b oder die Oberfläche der lichtempfindlichen Schicht 1 zeigt Unebenheiten ¢, 50 daß ein Korona-Entladungsstrom durch die Vertiefungen b konzentriert und derart direkt in die elektrisch leitende Schicht 2 gelangt, daß ein Kurzschluß entsteht, wodurch ein Spannungsdurchschlag und in den meisten Fällen punktförmige oder fleckenförmige Vertiefungen entstehen können, welche die Qualität des entstehenden Bildes beeinträchtigen.The electrostatic recording and image receiving material shown in FIG has a light-sensitive layer 1 made of pttoittlEhig ¢ material, one of a thin film of aluminum or similar material with high electrical conductivity existing electrically conductive layer 2 and an insulating carrier 3. On a A grounded element is located on the surface of the photosensitive layer 1 a so that this recording and image receiving material is grounded. Like figure 1 shows, the photosensitive layer 1 has fine pits on its surface b or the surface of the photosensitive layer 1 shows unevenness [, 50 that a corona discharge current is concentrated through the pits b and such gets directly into the electrically conductive layer 2 that a short circuit occurs, causing a voltage breakdown and in most cases punctiform or spot-shaped depressions can arise, which affect the quality of the resulting Affect the image.

Durch die vorliegende Erfindung wird ein elektrostatisches Aufzeichnungs- und Bildempfangsmaterial geschaffen, das die obengenannten Nachteile nicht aufweist. Mit anderen Worten bedeutet das, daß durch die Erfindung ein elektrostatisches Aufseichnungs- und Bildempfangsmaterial geschaffen wird, das selbst dann, wenn es Wetterbedingungen wie in Japan ausgesetzt wird, bei denen die relative Luftfeuchtigkeit im Winter extrem niedrig und im Sommer extrem hoch ist, eine elektrische Leitfähigkeit behält, die für ein elektrostatisches Aufzeichnungs- und Bildempfangsmaterial ausreichend ist, so daß das erfindungsgemäße Material zur Aufzeichnung und auch zur Wiedergabe von Bildern ausgezeichneter Bildqualität geeignet ist.The present invention provides an electrostatic recording and image receiving material which does not have the above-mentioned disadvantages. In other words, this means that the invention provides an electrostatic recording and image receiving material is created that works even when there are weather conditions as exposed in Japan, where the relative humidity in winter is extremely low and extremely high in summer, retains electrical conductivity, which are sufficient for an electrostatic recording and image receiving material is, so that the material of the invention for recording and also for reproduction of images of excellent image quality.

Dieses erfindungsgemäße elektrostatische Aufzeichnungs- und Bildempfangsmaterial wird nachstehend im einzelnen anhand der Figuren 2 bis 4 und der Beispiele erläutert.This electrostatic recording and image receiving material according to the invention is explained in detail below with reference to FIGS. 2 to 4 and the examples.

Das Material gemäß Figur 2 besitzt eine lichtempfindliche Schicht 4, die unter Verwendung eines photoleitfähigen Materials wie Zinkoxyd oder Polyvinylcarbazol in Form einer Dispersion in einem isolierenden Bindemittel-Kunstharz aufgetragen wurde. Falls das photoleitfähige Material von sich aus filmbildende Eigenschaften besitzt, kann es auch in dieser Form aufgebracht werden. Unter der lichtempfindlichen Schicht 4 befindet sich eine Zwischenschicht 5, die auf einer elektrisch leitenden Schicht 6 angebracht ist. Die elektrisch leitende Schicht 6 besteht aus einem dtlnnen Film aus Aluminium, Zink, Blei, Silber oder Kupfer oder aus einer aus derartigen Metallen hergestellten aufgedampften Schicht und befindet sich auf einem isolierenden Träger 7. Als isolierender Träger wird gewöhnlich ein isolierender Kunststoffilm oder eine isolierende Kunststoffolie verwendet.The material according to FIG. 2 has a light-sensitive layer 4 made using a photoconductive material such as zinc oxide or polyvinyl carbazole applied in the form of a dispersion in an insulating binder synthetic resin became. If the photoconductive material inherently has film-forming properties it can also be applied in this form. Under the photosensitive Layer 4 is an intermediate layer 5, which is on an electrically conductive Layer 6 is attached. The electrically conductive layer 6 consists of a thin one Film made of aluminum, zinc, lead, silver or copper or one of such Metal-made vapor-deposited layer and is on an insulating Carrier 7. As an insulating carrier, is common an isolating one Plastic film or an insulating plastic sheet is used.

Es ist jedoch auch möglich, einen mehrschichtigen isolierenden Träger zu verwenden, indem man einen dünnen Film aus isolierendem Material wie Polyäthylen, Polyester oder Triazetat auf die Oberfläche eines Papiers 8 hoher Qualität oder auf ein flaches Zellulosematerial aufträgt, wobei sich vorzugsweise auf beiden Seiten der Papierschicht oder Zelluloseschicht ein Film 9 befindet, so daß der Träger sandwichartig ausgebildet ist, wie Figur 4 zeigt. Im übrigen kann der isolierende Träger aus jedem Material bestehen, soweit dasselbe flexibel ist und in seine ursprüngliche Lage stets zurückkehren kann.However, it is also possible to use a multilayer insulating support to be used by applying a thin film of insulating material such as polyethylene, Polyester or triacetate on the surface of a high quality paper 8 or on a flat cellulosic material, preferably on both sides the paper layer or cellulose layer is a film 9, so that the carrier is sandwiched is designed, as Figure 4 shows. In addition, the insulating support can be made of any Material exist as long as it is flexible and in its original position can always return.

Gemäß der vorliegenden Erfindung befindet sich die Zwischenschicht 5 zwischen der lichtempfindlichen Schicht 4 und der elektrisch leitenden Schicht 6. Dabei wird eine dünne Zwischenschicht auf einer elektrisch leitenden Schicht aus Aluminium, Zink, Blei, Silber, Kupfer oder ähnlichem Material mit genügend hoher elektrischer Leitfähigkeit derart aufgebracht, daß die Summe der Volumen-Widerstände der lichtempfindlichen Schicht und der Zwischenschicht im Denken 1,o . 1011 bis 1,o . 1014 cm und der Volumen-Widerstand der Zwischenschicht allein zwischen 1,o . 1o6 bis 1,o . 1o10cm liegt. Falls der Volumen-Widerstand der Zwischenschicht geringer als 1,o . lo6flcm und die Summe der Volumen-Widerstande der Zwischenschicht und der lichtempfindlichen Schicht im Dunkeln geringer als 1,o . 1o11 ß cm ist, wird das auf einem derartigen Material erzeugte Bild fleckig oder meliert. Wenn andererseits der Volumen-Widerstand der Zwischenschicht höher als 1,o . 1o10i1 cm und die Summe der Volumen-Widerstände der Zwischenschicht und der lichtempfindlichen Schicht im Dunkeln über 1,o . io14 Q cm liegt, wird die elektrische Xeitfähigkeit des derartigen Aufzeichnungs- und Bildempfangsmaterials ungenügend, so daß nicht nur die oben aufgeführten Nachteile vorhanden sind, sondern auch keine gleichförmige Aufladung erzielt werden kann.In accordance with the present invention, the intermediate layer is located 5 between the photosensitive layer 4 and the electrically conductive layer 6. This is a thin intermediate layer on an electrically conductive layer made of aluminum, zinc, lead, silver, copper or similar material with a sufficiently high electrical conductivity applied in such a way that the sum of the volume resistances the light-sensitive layer and the intermediate layer in thinking 1, o. 1011 to 1, o. 1014 cm and the volume resistance of the intermediate layer alone between 1, o . 1o6 to 1, o. 1o10cm lies. If the volume resistance of the intermediate layer is lower as 1, o. lo6flcm and the sum of the volume resistances of the intermediate layer and of the photosensitive layer in the dark less than 1, o. 1o11 ß cm is the image produced on such a material becomes blotchy or mottled. If on the other hand the volume resistance of the intermediate layer is higher than 1, o. 1o10i1 cm and the sum the volume resistivities of the intermediate layer and the photosensitive layer im Dark above 1, o. io14 Ω cm, the electrical conductivity of such Recording and image receiving material insufficient, so that not only those listed above There are disadvantages, rather also no uniform charging can be achieved.

Weiterhin soll die Zwischenschicht in einem organischen Lösungsmittel, das zum Auftragen der lichtempfindlichen Schicht verwendet wird, unlösbar sein und ausgezeichnet an der aus Aluminium oder dergleichen bestehenden elektrisch leitenden Schicht und der lichtempfindlichen Schicht haften.Furthermore, the intermediate layer should be in an organic solvent, which is used to apply the photosensitive layer, be insoluble and excellent in the electrically conductive one made of aluminum or the like Layer and the photosensitive layer adhere.

Typische Beispiele für Materialien, welche die obengenannten Eigenschaften aufweisen und für die Zwischenschicht des erfindungsgemäßen Aufzeichnungs- und Bildempfangsmaterials geeignet sind, sind Methyl-, Xthyl- oder Butylmonoester von Polyvinylmethyläther-Maleinanhydrid-Copolymeren und Ester, Kaseine, Acryl-Eunstharze oder Acrylonitril/Butadien -Copolymere, die wenigstens zwei Teile aus Methyl-, Xthyl- und Butyl-Gruppen enthalten sollen, obwohl derartige Materialien die vorliegende Erfindung nicht in ihrer Anwendbarkeit beschränken. Die vorstehend erwähnten Materialien können in Kombination von zwei oder mehr Materialien oder Teilen verwendet werden. Auch können diese Materialien mit Tonerde vermischt werden, um den Widerstand und die Oberflächenglätte zu steuern.Typical examples of materials that have the above properties and for the intermediate layer of the recording and image receiving material according to the invention are suitable are methyl, ethyl or butyl monoesters of polyvinyl methyl ether-maleic anhydride copolymers and esters, caseins, acrylic resins or acrylonitrile / butadiene copolymers, the should contain at least two parts of methyl, ethyl and butyl groups, though such materials do not limit the present invention in its applicability. The above-mentioned materials can be used in combination of two or more materials or parts can be used. These materials can also be mixed with clay to control resistance and surface smoothness.

Das erfindungsgemäße elektrostatische Aufzeichnungs- und Bildempfangsmaterial hat den oben erwähnten Aufbau und wird für die Elektrophotographie verwendet, wobei ein geerdetes Element mit der Oberfläche der lichtempfindlichen Schicht des Aufzeichnungs- und Bildempfangsmaterials verbunden ist. Die Elektrophotographie unter Verwendung eines Aufseichnungs-und Bildempfangsmaterials gemäß der vorliegenden Erfindung wird nachstehend in Verbindung mit Figur 2 erläutert.The electrostatic recording and image receiving material of the present invention has the structure mentioned above and is used for electrophotography, wherein a grounded element with the surface of the photosensitive layer of the recording and image receiving material is connected. Using electrophotography of a recording and image receiving material according to the present invention explained below in connection with FIG.

Wenn eine Korona-Entladung auf die lichtempfindliche Schicht 4 mit Hilfe eines Korona-Generators 10, beispielsweise einer Sprühelektrode aufgebracht wird, strömt der Korona-Strom durch die lichtempfindliche Schicht 4, die Zwischenschicht 5 und die elektrisch leitende Schicht 6 aus Aluminium oder dergleichen zur Zwischenschicht 5, der lichtempfindlichen Schicht 4 und dem geerdeten Element a, um somit den in Figur 2 in unterbrochener Linie dargestellten Stromkreis zu bilden. Dadurch wird die Oberfläche der lichtempfindlichen Schicht unabhängig davon gleichmäßig aufgeladen, ab-Unebenheiten c oder kleine Vertiefungen b an der Oberfläche der lichtempfindlichen Schicht 4 vorhanden sind oder nicht. Derselbe Kreis oder Stromfluß ergibt sich, wenn das erfindungsgemäße Aufzeichnungs- und Bildempfangsmaterial belichtet wird. In diesem Falle ist die Lichtabschwächung der elektrischen Ladung auf der Oberfläche der lichtempfindlichen Schicht gering, weil die lichtempfindliche Schicht und die Zwischenschicht zwischen dem geerdeten Element a und der elektrisch leitenden Schicht 6 angeordnet sind. In dieser Hinsicht ist das erfindungsgemåße elektrostatische Aufzeichnungs- und Bildempfangsmaterial vollständig verschieden von bekannten Aufzeichnungs- und- Bildempfangsmaterialien. Wenn somit die Abschwächung oder Dämpfung verringert wird, besitzt das erzeugte Bild eine bessere Gradation als bisher möglich.If a corona discharge occurs on the photosensitive layer 4 with With the help of a corona generator 10, for example a spray electrode is, the corona current flows through the photosensitive layer 4, the intermediate layer 5 and the electrically conductive layer 6 made of aluminum or the like to the intermediate layer 5, the photosensitive layer 4 and the grounded element a, in order to thus form the circuit shown in broken line in FIG. This makes the surface of the photosensitive layer uniform regardless of this charged, ab-bumps c or small depressions b on the surface of the photosensitive Layer 4 are present or not. The same circuit or current flow results when the recording and image receiving material according to the invention is exposed. In this case the light attenuation is the electric charge on the surface of the photosensitive layer low because the photosensitive layer and the Intermediate layer between the grounded element a and the electrically conductive layer 6 are arranged. In this regard, the present invention is electrostatic Recording and image receiving material completely different from known recording and image receiving materials. If thus the attenuation or attenuation is reduced becomes, the generated image has a better gradation than previously possible.

Aus der vorstehenden Beschreibung ergibt sich, daß das elektrostatische Aufzeichnungs- und Bildempfangsmaterial der vorliegenden Erfindung dadurch hergestellt wird, daß man eine elektrisch leitende Schicht auf einen isolierenden Träger aufbringt, auf diese Schicht dann eine Zwischenschicht aufträgt und schließlich auf der Zwischenschicht eine lichtempfindliche Schicht anbringt. Selbst wenn die lichtempfindliche Schicht keine glatte Oberfläche und keine gleichförmige Dicke besitzt, kann man eine gleichförmige Aufladung des erfindungsgemäßen Aufzeichnungs- und Bildempfangsmaterials erreichen, so daß Bilder mit guter Gradation reproduziert werden können, die eine große Bildtreue besitzen. Da die Zwischenschicht zwischen einer elektrisch leitenden Schicht aus Aluminium oder dergleichen, dem isolierenden Träger und der lichtempfindlichen Schicht, welche filmbildend ist, angeordnet ist, wird sie nicht oder kaum von Feuchtigkeit angegriffen, selbst wenn das erfindungsgemäße Aufzeichnungs- und Bildempfangsmaterial bei hoher oder sehr geringer relativer Luftfeuchtigkeit verwendet wird. Dementsprechend besitzt das erfindangsgemäße Aufzeichnungs- und Bildempfangsmaterial stets eine gute elektrische leitfähigkeit und beeinträchtigt nicht die Qualität der mit ihm hergestellten Bilder.From the above description it can be seen that the electrostatic Recording and image receiving material of the present invention produced thereby is that an electrically conductive layer is applied to an insulating carrier, an intermediate layer is then applied to this layer and finally to the intermediate layer attaches a photosensitive layer. Even if the photosensitive layer If it does not have a smooth surface and a uniform thickness, one can obtain a uniform one Achieve charging of the recording and image receiving material according to the invention, so that images with good gradation can be reproduced which have great fidelity own. Because the intermediate layer is made up of an electrically conductive layer Aluminum or the like, the insulating support and the photosensitive layer, which is film-forming, is arranged, becomes it not or hardly attacked by moisture, even if the inventive recording and Image receiving material used in high or very low relative humidity will. Accordingly, the inventive recording and image receiving material has always good electrical conductivity and does not affect quality of the pictures made with him.

Die Erfindung wird weiterhin anhand der nachstehenden Beispiele erläutert.The invention is further illustrated by the following examples.

Beispiel 1 Eine 7 P dicke Aluminiumfolie wurde mittels einer 1o /1 dicken Polyäthylen-Folie auf die Oberfläche eines Papiers hoher 2 Qualität mit einem Grundgewicht von 5o g/m2 aufgeschmolzen oder aufgeschweißt. Anschließend wurde auf die Oberfläche der Aluminiumfolie eine wässrige tierische Kasein-Lösung 2 mit einem Feststoffgehalt von 2,o bis 4,0 g/m2 aufgetragen, um eine Zwischenschicht zu bilden. Dieses Laminat ließ man 5 Minuten lang bei einer Temperatur von 20 bis 250 C in einer Atmosphäre mit relativer Luftfeuchtigkeit von 8o %, woraufhin eine lichtempfindliche Schicht der nachstehenden Zusammensetzung in einer Dicke von 1o bis 12/1 aufgetragen wurde, um ein elektrostatisches-Aufzeichnungs- und Bildempfangsmaterial zu erhalten. Example 1 A 7 P thick aluminum foil was produced using a 1o / 1 thick polyethylene film on the surface of a high quality paper with a Basic weight of 50 g / m2 melted or welded on. Then it was on the surface of the aluminum foil an aqueous animal casein solution 2 with a Solids content of 2.0 to 4.0 g / m2 applied to form an intermediate layer. This laminate was left in for 5 minutes at a temperature of 20 to 250 ° C an atmosphere with a relative humidity of 80%, whereupon a light-sensitive Layer of the following composition applied in a thickness of 1o to 12/1 to obtain an electrostatic recording and image receiving material.

Zusammensetzung der lichtempfindlichen Beschichtung: Zinkoxyd loo leile Silizium-Lack 12 Teile Äthyl-Zellulose 8 leile Rose Bengale o,o2 Teile Toluol 150 Teile Ein so hergestelltes Aufzeichnungs- und Bildempfangsmaterial war in der Lage, elektrostatisch übertragene Bilder aufzuzeichnen und wiederzugeben, die sich in ihrer Qualität kaum unterschieden, selbst wenn bei einer Atmosphäre geladen, belichtet, entwickelt und abgedruckt wurde, die eine relative Luftfeuchtigkeit im Bereich zwischen 1o bis 85 0 aufwies.Composition of the photosensitive coating: zinc oxide loo leile silicon lacquer 12 parts ethyl cellulose 8 leile rose bengal 0.02 parts toluene 150 parts of a recording and image receiving material thus prepared was able to record and play back electrostatically transferred images, which hardly differed in their quality, even if in one atmosphere loaded, exposed, developed and printed which has a relative humidity in the range between 10 and 85 0.

Beispiel 2 Eine 7/1 dicke Aluminiumfolie wurde mit Hilfe eines Vinylazetat-Klebstoffes auf der Oberfläche eines 50 # dicken Polyesterfilms befestigt. Anschließend wurde auf die Oberfläche der Aluminiumfolie eine Beschichtung aus einem Polyvinylmethyl äther/Maleinanhydridcopolymer, der mit einem 4 : 6 Gemisch aus Methanol und n-Butanol verestert worden war, mit einem 2 Feststoffgehalt von 2,o bis 3,o g/m2 aufgetragen, um die Zwischenschicht zu bilden. Das so entstandene Laminat bzw. Example 2 A 7/1 thick aluminum foil was made with the aid of a vinyl acetate adhesive attached to the surface of a 50 # thick polyester film. Subsequently was on the surface of the aluminum foil a coating made of a polyvinylmethyl ether / maleic anhydride copolymer made with a 4: 6 mixture of methanol and n-butanol had been esterified, applied with a solids content of 2, o to 3, o g / m2, to form the intermediate layer. The resulting laminate or

die so entstandene Bolie wurde in derselben Weise wie in Beispiel 1 beschrieben behandelt und es wurde eine lichtempfindliche Schicht derselben Zusammensetzung wie in Beispiel 1 in einer Dicke von 1o bis 12fit aufgetragen, um ein elektrostatisches Aufzeichnungs- und Bildempfangsmaterial zu erhalten.the resulting bolie was made in the same way as in Example 1 and a photosensitive layer of the same composition was obtained as in Example 1 applied in a thickness of 1o to 12fit to create an electrostatic To obtain recording and image receiving material.

Das so hergestellte Aufzeichnungs- und Bildempfangsmaterial war nicht nur, wie das Material aus Beispiel 1, wenig feuchtigkeitsanfällig, sondern erzeugte auch Bilder guter Gradation.The recording and image receiving material thus prepared was not only, like the material from example 1, not very susceptible to moisture, but rather produced also pictures of good gradation.

Beispiel 3 Auf die Oberfläche eines Sofl dicken Polyesterfilmes wurde Aluminium unter Vakuum aufgetragen bzw. aufgedampft. Anschließend wurde eine wässrige Polymethacrylsäure-Lösung auf die Aluminiumoberfläche in einerSchichtstärke mit einem Feststoffgehalt von 2,o bis 3,o g/m2 aufgetragen, um eine Zwischenschicht zu bilden. Das so hergestellte Laminat bzw. die derartige Folie wurde in derselben Weise wie in Beispiel 1 beschrieben behandelt und mit einer elektrisch leitfähigen Schicht der in Beispiel 1 erläuterten Zusammensetzung beschichtet, um ein elektrostatisches Aufzeichnungs- und Bildempfangsmaterial zu erhalten. Example 3 On the surface of a Sofl thick polyester film was Aluminum applied or vapor-deposited under vacuum. Then an aqueous Polymethacrylic acid solution on the aluminum surface in a layer thickness with a solids content of 2, o to 3, o g / m2 applied to an intermediate layer to build. The laminate produced in this way or the film of this type was used in the same Way as described in Example 1 treated and with an electric conductive layer of the composition explained in Example 1 coated to to obtain an electrostatic recording and image receiving material.

Das so hergestellte Aufzeichnungs- und Bildempfangsmaterial war nicht nur gegen Feuchtigkeit unempfindlich, sondern erzeugte auch hochqualitative Bilder mit guter Gradation.The recording and image receiving material thus prepared was not only insensitive to moisture, but also produced high quality images with good gradation.

Beispiel 4 Beispiel 1 wurde wiederholt, mit der Ausnahme, daß auf dem lapierträger zusätzlich eine rückseitige, 20 dicke Polyäthylenbeschichtung angebracht wurde und die Zwischenschicht aus einer Besctichtung gebildet wurde, welche aus einer durch Veb wischen von loo Teilen Tonerde mit einem 6 : 4 Gemisch aus tierischem Kasein und Acrylonitril-Butadiene-Copolymer hergestellten Flüssigkeit entstanden war, wobei diese Beschichtung in einer Dicke aufgetragen wurde, daß2die Zischenschicht einen eststofngehalt von 5.o bis 1o.o g/m besaß. Example 4 Example 1 was repeated with the exception that on A 20-thick polyethylene coating on the back is also attached to the paper backing and the intermediate layer was formed from a coating, which from one by wiping 100 parts of clay with a 6: 4 mixture of animal Casein and acrylonitrile-butadiene copolymer were created this coating was applied in a thickness that 2 the interstitial layer possessed an esters content of 5 to 10 g / m.

Das auf diese Weise hergestellte elektrostatische Aufzeichnungs- und Bildempfangsmaterial besaß ausgezeichnete Eigenschaften, ahnlich wie das Aufzeichnungs- und Bildempfangsmaterial nach Beispiel 1.The electrostatic recording and Image receiving material had excellent properties similar to the recording and image receiving material according to Example 1.

Patentansprüche. Claims.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: Elektrostatisches Aufzeichnungs- und Bildempfangsmaterial, das auf einem isolierenden Träger übereinander eine aus Metall hoher elektrischer Leitfähigkeit bestehende elektrisch leitende Schicht und eine lichtempfindliche Schicht aufweist und bei dem mit der Oberfläche der lichtempfindlichen Schicht ein geerdetes Element in Verbindung steht, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß zwischen der elektrisch leitenden Schicht (6) und der lichtempfindlichen Schicht (4) eine Zwischenschicht (5) vorgesehen ist, wobei die Summe der Volumen-Widerstände der Zwischenschicht und der lichtempfindlichen Schicht im Dunkeln im Bereich von 1,o . 1o11 bis 1,o . 1o1 4n cm und der Volumen-Widerstand der Zwischenschicht im Bereich von 1,o . 1o6 bis 1,o . 1o10£1cm liegt.Electrostatic recording and image receiving material based on an insulating support one on top of the other made of metal of high electrical conductivity has existing electrically conductive layer and a photosensitive layer and the one connected to the surface of the photosensitive layer, a grounded element is related to that between the electrically conductive layer (6) and the photosensitive layer (4) an intermediate layer (5) is provided, the sum of the volume resistances of the intermediate layer and the photosensitive layer in the dark in the range of 1, o. 1o11 to 1, o . 1o1 4n cm and the volume resistance of the intermediate layer in the range of 1, o. 1o6 to 1, o. 1o10 pounds 1cm. 2. Aufzeichnungsmaterial nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenschicht (5) durch organisches Lösungsmittel nicht lösbar ist. 2. Recording material according to claim 1, characterized in that that the intermediate layer (5) cannot be removed by organic solvent. 3. Aufzeichnungsmaterial nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenschicht (5) aus organischem Kunststoff besteht und ein Flächengewicht vo:;l---,'o bis 12,o g/m2 aufweist. 3. Recording material according to claim 1 or 2, characterized in that that the intermediate layer (5) consists of organic plastic and has a weight per unit area vo:; l ---, 'o to 12, o g / m2.
DE19702064580 1970-12-30 1970-12-30 Electrostatic recording and image reception material - - contg conductive,light-sensitive and intermediate layers Pending DE2064580A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702064580 DE2064580A1 (en) 1970-12-30 1970-12-30 Electrostatic recording and image reception material - - contg conductive,light-sensitive and intermediate layers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702064580 DE2064580A1 (en) 1970-12-30 1970-12-30 Electrostatic recording and image reception material - - contg conductive,light-sensitive and intermediate layers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2064580A1 true DE2064580A1 (en) 1972-07-13

Family

ID=5792637

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702064580 Pending DE2064580A1 (en) 1970-12-30 1970-12-30 Electrostatic recording and image reception material - - contg conductive,light-sensitive and intermediate layers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2064580A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996007955A1 (en) * 1994-09-07 1996-03-14 Indigo N.V. Imaging apparatus and photoreceptor therefor
US7732111B2 (en) * 2007-03-06 2010-06-08 Xerox Corporation Photoconductors containing halogenated binders and aminosilanes in hole blocking layer

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996007955A1 (en) * 1994-09-07 1996-03-14 Indigo N.V. Imaging apparatus and photoreceptor therefor
US7732111B2 (en) * 2007-03-06 2010-06-08 Xerox Corporation Photoconductors containing halogenated binders and aminosilanes in hole blocking layer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4118294A1 (en) CONDUCTIVE SUBSTRATE
DE3124563C2 (en)
DE1956166C3 (en) Process for the production of an electrophotographic recording material
DE2110553A1 (en) Electrophotographic imaging process and device for carrying out the process
DE1472945A1 (en) Recording material for electrostatic records
DE2255585C3 (en) Electrographic recording material
DE2611718C2 (en) Electrophotographic recording material and process for the production thereof
DE2064580A1 (en) Electrostatic recording and image reception material - - contg conductive,light-sensitive and intermediate layers
DE1414991B2 (en) Process for the electrical charging of a flat recording medium
DE2165359C3 (en) Electrophotographic copying process
DE1923807A1 (en) Electrostatic recording process
DE2329905A1 (en) LIGHT SENSITIVE ORGAN FOR ELECTROPHOTOGRAPHY
DE1105277B (en) Photoconductive paper sheet for the electrophotographic reproduction of images
DE69819794T2 (en) Method for producing lithographic printing plates
DE1109033B (en) Photoconductive sheet for the electrophotographic reproduction of images
DE2807171C3 (en) Process for the production of an electrophotographic recording material
DE1284534B (en)
DE2063835C3 (en) Method for grounding an electrophotographic recording material
DE2140726C3 (en) Method of charging an electrophotographic recording material
DE1180244B (en) Tape-shaped recording material for recording and storing electronic charge images
DE2820302C3 (en) Electrophotographic recording material, process for its production and its use
DE2421510C3 (en) Electrophotographic imaging process
DE1497184A1 (en) Electrographic reproduction process
AT211666B (en) Electric charge photosensitive sheet for the electrophotographic reproduction of images
DE1472945C3 (en) Electrographic recording material