DE2060593A1 - Closure component tape made of thermoplastic material as well as method and device for producing the same - Google Patents

Closure component tape made of thermoplastic material as well as method and device for producing the same

Info

Publication number
DE2060593A1
DE2060593A1 DE19702060593 DE2060593A DE2060593A1 DE 2060593 A1 DE2060593 A1 DE 2060593A1 DE 19702060593 DE19702060593 DE 19702060593 DE 2060593 A DE2060593 A DE 2060593A DE 2060593 A1 DE2060593 A1 DE 2060593A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
molded part
section
mold cavity
tool
mold
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702060593
Other languages
German (de)
Inventor
Whysall William Arthur
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Newey Goodman Ltd
Original Assignee
Newey Goodman Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Newey Goodman Ltd filed Critical Newey Goodman Ltd
Publication of DE2060593A1 publication Critical patent/DE2060593A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/0003Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor of successively moulded portions rigidly joined to each other
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B17/00Press-button or snap fasteners
    • A44B17/0029Press-button fasteners made of plastics

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

DIPL.PHYS.-ING.H.VON SCHUMANN 2060593DIPL.PHYS.-ING.H.VON SCHUMANN 2060593

DIPL.CHEM.-ING.W.D. OEDEKOVENDIPL.CHEM.-ING.W.D. OEDECOVEN

Dresdner Bank AG ManchenDresdner Bank AG Some 8 München 22, Widenmayerttraße8 Munich 22, Widenmayertstrasse

Konto Nr. 222300Account No. 222300 Telegrammadresse: Protector MünchenTelegram address: Protector Munich

Postschedckonto: Manchen 49463Postal Schedckonto: Manchen 49463 Telefon 0811-224893Phone 0811-224893

9.12.1970December 9, 1970

2/D2 / D

HEWET GOODMAN LIMITED, Birmingham, GroßbritannienHEWET GOODMAN LIMITED, Birmingham, UK

Verschlußbauteil-Band aus thermoplastischem Kunststoff sowie Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung desselben ™Closure component tape made of thermoplastic material as well as method and device for the production of the same ™

Die Erfindung betrifft ein Band von spanlos gefertigten Verschluß-Bauteilen aus thermoplastischem Kunststoff. Sie hat auch ein Verfahren zur Herstellung eines solchen Bandes und eine Spritzgußmaschine dafür zum Gegenstand.The invention relates to a band of non-cutting Closure components made of thermoplastic material. It also has a method of making such a tape and an injection molding machine therefor.

Zumindest bezüglich der Bauteile von Druckknopfverschlüssen ist es bekannt, sie zu Bändern miteinander zu verbinden, um die Lagerung und die Zufuhr der Bauteile zum Gerät für die Anbringung der Bauteile an irgendwelchen Trägermaterialien zu erleichtern· Die Bauteile werden dann einzeln von den Bändern abgetrennt, wie für die Benutzung erforderlich. Die Bauteile sind bisher zu solchen Bändern dadurch vereinigt worden, daß man eine Heißversiegelung zwischen den !Fußabschnitten benachbarter Bauteile vorgesehen hat. Die Heißversiegelung wird dabei als gesonderter Arbeitsgang nach der Ausformung der Bauteile durchgeführt, und zwar durch eine Hochfrequenzwider stands verschweißung.At least with regard to the components of snap fasteners, it is known to connect them to one another to form ribbons, about the storage and the supply of the components to the device for the attachment of the components to any carrier material to facilitate · The components are then severed from the tapes one at a time, as required for use. The components have hitherto been combined to form such bands by heat sealing between the foot sections has provided neighboring components. The heat sealing is carried out as a separate operation after the molding the components carried out, through a high frequency resistor stand welding.

109826/0056109826/0056

-2- 206üoii3-2- 206üoii3

Aufgabe der Erfindung ist es, diese Nachteile zu vermeiden. Dies ist mit einem Band von spanlos gefertigten Verschluß-Bauteilen aus thermoplastischem Kunststoff erzielt, welches erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet ist, daß "bei mindestens zwei benachbarten, nacheinander erzeugten Bauteilen ein Abschnitt des einen Bauteiles auf einen Abschnitt des anderen Bauteiles geformt ist. Vorzugsweise greifen die beiden Abschnitte der beiden Bauteile zusätzlich mechanisch formschlüssig ineinander, indem vorteilhafterweise ein Abschnitt eine Bohrung aufweist;, in welche ein zapfenartiger, am anderen Abschnitt ausgeformter Vorsprung eingreift. Dieses zusätzliche formschlüssige Ineinandergreifen gewährleistet eine sichere Verbindung auch dann, wenn die beiden erwähnten Abschnitte bei der Ausformung des zweiten Bauteils nicht vollständig miteinander verschmelzen.The object of the invention is to avoid these disadvantages. This is achieved with a band of non-cutting closure components made of thermoplastic material, which according to the invention is characterized in that "with at least two adjacent components produced one after the other a portion of one component is molded onto a portion of the other component. Preferably both of them grip Sections of the two components additionally mechanically interlocking with one another by advantageously adding a section has a bore in which a pin-like projection formed on the other portion engages. This additional form-fitting interlocking ensures a secure Connection even if the two sections mentioned are not complete when the second component is formed merge with each other.

Diejenigen Abschnitte der Bauteile, welche aufeinandergeformt werden, können die Gestalt eines Zapfens, einer Zunge oder irgend eines anderen Vorsprungs aufweisen, welcher seitlich von den Bauteilen vorsteht.Those sections of the components which are molded onto one another can have the shape of a pin, tongue or any other protrusion which protrudes laterally from the components.

Sind die Bauteile Zapfenstücke oder Hülsenstücke eines Druckknopfverschlusses oder zu anderen Verschlüssen gehörig, beispielsweise Knöpfe, dann weisen sie vorteilhafterweise Bodenflanschs zur Befestigung an Trägern auf und hängen sie über die Bodenflansche im Band zusammen, wobei die aufeinandergeformten Abschnitte jeweils einstückig mit einem Bodenflansch ausgebildet sind. Handelt es sich bei den Bauteilen um Zapfenstücke und Hülsenstucke eines Druckknopfverschlusses, dann weist jedes Band vorteilhafterweise ausschließlich Zapfenstücke oder Hülsenstücke auf.Are the components trunnion pieces or sleeve pieces of a Snap fastener or belonging to other fasteners, for example buttons, then they advantageously have Floor flanges for attachment to girders and hang them together over the floor flanges in the band, the one on top of the other Sections are each formed in one piece with a bottom flange. Is it the components around peg pieces and sleeve pieces of a snap fastener, then each band advantageously has only pin pieces or sleeve pieces.

109825/0056109825/0056

Jedes Bauteil des Bandes kann gegebenenfalls einzeln bei einem gesonderten Formvorgang gebildet werden, wobei alle Bauteile nacheinander miteinander verbunden werden, um das Band zu bilden, indem ein Abschnitt jedes Bauteils auf einen Abschnitt des benachbarten Bauteiles aufgeformt wird. Zweckmäßigerweise wird jedoch so vorgegangen, daß in einem Formvorgang mehrere Bauteile gebildet werden, welche durch homogene , einstückig damit ausgebildete Stege verbunden sind. Ein erfindungsgemäßes Band weist dann wenigstens zwei einheitliche, zusammenhängende Formteile auf, welche in gesonderten Formvorgängen hergestellt und jeweils mit mehreren, aneinander hängenden Verschluß-Bauteilen versehen sind, wobei ein " endständiges Bauteil des einen Formteils mit einem endständigen Bauteil eines anderen Formteils durch Aufeinanderformung von Abschnitten der beiden endständigen Bauteile verbunden ist.Each component of the belt can optionally be formed individually in a separate molding process, with all Components are joined together sequentially to form the tape by placing a section of each component on top of one another Section of the adjacent component is molded. Appropriately, however, the procedure is that in one molding process several components are formed, which are connected by homogeneous, integrally formed webs. A tape according to the invention then has at least two uniform, contiguous molded parts, which are in separate Forming processes are produced and each provided with several interlocking closure components, with a " Terminal component of one molded part with a terminal component of another molded part by being molded onto one another is connected by sections of the two terminal components.

Das erfindungsgemäße Verfahren zur Herstellung solcher Bänder von Verschluß-Bauteilen aus thermoplastischem Kunststoff ist dadurch gekennzeichnet, daß ein einheitliches, zusammenhängendes Formteil mit wenigstens einem Bauteil in einem Formhohlraum ausgeformt, das Formteil bis auf einen Abschnitt des bzw. des letzten Bauteiles aus dem Formhohlraum abgezogen und ein weiteres einheitliches, zusammenhängendes (j Formteil mit wenigstens einem Bauteil in dem Formhohlraum ausgeformt wird, wobei ein Abschnitt des bzw. des ersten Bauteiles vom im Formhohlraum befindlichen Formteil in geschmolzenem Zustand auf den im Formhohlraum verbliebenen Abschnitt des zuvor gebildeten Formteils aufgeformt wird.The inventive method for producing such Tapes of closure components made of thermoplastic material is characterized by the fact that a uniform, coherent Molded part with at least one component in a mold cavity, the molded part except for a section the last component is removed from the mold cavity and another uniform, coherent (j Molded part is formed with at least one component in the mold cavity, wherein a portion of the or the first component from the molded part located in the mold cavity in the molten state to the portion of the remaining in the mold cavity previously formed molding is molded.

Dieser Zyklus kann laufend wiederholt werden, so daß ein ununterbrochenes Band von Verschlußbauteilformteilen aus der Form hervorgeht.This cycle can be repeated continuously, so that an uninterrupted band of fastener component moldings from the shape emerges.

109825/0056109825/0056

Vorteilhafterweiße weist der im Formhohlraum verbleibende Abschnitt des zuvor gebildeten Formteils eine solche Gestalt auf, daß sich beim Aufformen des Abschnitts vom anschließend gebildeten Formteil darauf eine mechanische, formschlüssige Verbindung ergibt. Insbesondere kann der im Formhohlraum verbleibende Abschnitt des zuvor gebildeten Formteils mit einer Bohrung ausgebildet werden, in welche der Abschnitt vom anschließend gebildeten Formteil teilweise beim Aufformen auf den ersten Abschnitt eingeformt wird.The section of the previously formed molded part remaining in the mold cavity advantageously has such a section Shape on that when molding the section of then formed part on it results in a mechanical, form-fitting connection. In particular, the in the mold cavity remaining portion of the previously formed molded part can be formed with a bore into which the portion is partially molded in from the subsequently formed molded part during molding onto the first section.

Beim erfindungsgemäßen Verfahren erfolgt also die Verbindung der Verschlußbauteilformteile zu einem Band während des Ausformens der einzelnen Formteile nacheinander. Es sind daher nicht mehr Arbeitsvorgänge bei der Herstellung des Bandes durchzuführen, als zur Herstellung einzelner, nicht miteinander zu einem Band vereinigter Verschlußbauteilformteile nötig wäre. Weiterhin vermittelt das erfindungsgemäße Verfahren den Vorteil, daß zusätzlich zur Ausformmaschine keine weitere Vorrichtung zur Erzeugung des Bandes von Verschluß-Bauteilen erforderlich ist.In the method according to the invention, the connection of the fastener component moldings to form a tape takes place during the shaping of the individual molded parts one after the other. There are therefore no more operations in the production of the Perform tape than for the production of individual, not united to one another to form a tape closure component moldings would be necessary. The invention also provides The method has the advantage that, in addition to the molding machine, there is no further device for producing the tape of fastener components is required.

Das Band kann beim Verlassen der Ausformmaschine auf einer Haspel oder Rolle aufgewickelt oder sonst wie aufgenommen werden, um es bis zum Gebrauch der einzelnen Verschluß-Bauteile lagern zu können. Stattdessen kann das Band jedoch auch unmittelbar der Vorrichtung zur Befestigung der Verschluß-Bauteile des Bandes an einem Trägermaterial zugeführt werden.When it leaves the molding machine, the tape can be wound onto a reel or roll or otherwise taken up to be able to store it until the individual locking components are used. Instead, however, the tape can also directly to the device for fastening the closure components of the tape are fed to a carrier material.

Handelt es sich bei den Verschluß-Bauteilen um Zapfenstücke oder Hülsenstücke für Druckknopfverschlüsse, dann aollen sie vorzugsweise heißversiegelbar sein, zweckmaßigerweise mittels Hochfrequenzwiderstandsverschweißung ihrer Fuß-If the fastener components are pin pieces or sleeve pieces for snap fasteners, then they should preferably be heat-sealable, expediently by means of high-frequency resistance welding of your foot

109825/0056109825/0056

teile mit einem Trägermaterial, Zu diesem Zweck "bestehen die Bauteile vorzugsweise aus Nylon, jedoch kann auch ein anderer Kunststoff verwendet werden, beispielsweise Polyvinylchlorid. Stattdessen können die Bauteile jedoch auch solche Fußabschnitte aufweisen, daß sie auf andere Art und Weise an Trägermaterialien befestigbar sind, beispielsweise durch Heften«parts with a carrier material, For this purpose "consist the components are preferably made of nylon, but another plastic can also be used, for example polyvinyl chloride. Instead, however, the components can also have such foot sections that they are in a different manner and Can be attached to carrier materials, for example by stapling «

Zur Durchführung des vorstehend gekennzeichneten Yerfahrens dient eine Spritzgußmaschine, welche erfindungsgemäß gekennzeichnet ist durch zwei gegenseitig bewegliche, den Formhohlraum einschließende Formwerkzeuge und einen zwischen den Formwerkzeugen durch den Formhohlraum verlaufenden, bei getrennten Werkzeugen senkrecht zur Werkzeugbewegungsrichtung gegenüber den Werkzeugen beweglichen, mit Halterungen für ein im Formhohlraum gebildetes Formteil versehenen Formteilträger, wobei dieser nach jedem Spritzgußvorgang soweit verschieblich ist, daß das dabei gebildete Formteil mit einem Abschnitt im Formhohlraum verbleibt.An injection molding machine which, according to the invention, is used to carry out the process identified above is characterized by two mutually movable, the mold cavity enclosing mold tools and one between the molds running through the mold cavity, with separate tools movable perpendicular to the tool movement direction with respect to the tools, with brackets for a molded part carrier provided with a molded part formed in the mold cavity, this after each injection molding process is displaceable to the extent that the molded part thus formed remains with a portion in the mold cavity.

Der Formteilträger, welcher durch den Formhohlraum läuft, stellt einen Teil der Form dar und bestimmt somit auch die endgültige Gestalt des im Formhohlraum ausgeformten Formteils mit. Abgesehen von den erwähnten Halterungen bildet er vorzugsweise eine glatte, ebene Fläche des Formhohlraums, welche eine glatte, ebene Fläche an den in der Form gebildeten Formteilen Zustandekommen läßt. Da bei Druckknopfverschluß-Bauteilen die Oberfläche des Fußteils des oder jedes in einem Formteil ausgebildeten Bauteils gegenüber der den Ansatz des Bauteils aufweisenden Seite gewöhnlich eben oder fast eben sein miß, ist es bei der Herstellung dieser Bauteile gewöhnlich zweckmäßig, den Formteilträger denjenigen Teil der Form bilden zu lassen, welcher diese ebene OberflächeThe molded part carrier, which runs through the mold cavity, represents part of the mold and thus also determines the final shape of the molded part formed in the mold cavity. Apart from the brackets mentioned, it forms preferably a smooth, flat surface of the mold cavity which provides a smooth, flat surface to those formed in the mold Molded parts come about. As with snap fastener components the surface of the foot part of the or each component formed in a molded part opposite that of the approach of the component-exhibiting side is usually flat or almost flat, it is in the manufacture of these components usually useful, the molded part carrier that part the shape of which this flat surface

109825/0056109825/0056

. 6 - 2U6Ü;".'J3. 6 - 2U6Ü; ". 'J3

des Fc 'mbeils bestimmt:. Soll jedoch das Forabeil auf der vom Formbeilträger bestimmben Seite irgendeine besondere Gesbalt aufweisen, dann kann der Träger dementsprechend profiliert sein.des Fc 'mbeils determined :. However, should the forum on the the side determined by the shaped hatchet have some special form, then the carrier can be profiled accordingly be.

Mit Vorteil ist der Formbeil träger von einem endlosen Forderband gebildet, welches mib einem Trum zwischen den Formwerkzeugen hindurchläuft, inbermibbierend in einer Richtung umläuft und bei jeder Weiberbewegung um eine Strekke geringfügig kürzer als das im Formhohlraum gebildete Formteil weiberläufb, Das Förderband besbeht zweckmäßigerweise aus Stahl. Die Halberungen können einfach TOn im Abstand voneinander angeordneten Bohrungen gebildet sein.The shaped hatchet is advantageously the carrier of an endless one Conveyor belt formed, which mib a run between runs through the molds, revolves in one direction and with every movement of a woman by a distance slightly shorter than the molded part formed in the mold cavity, the conveyor belt is expedient from steel. The halves can simply be TOn at a distance from each other arranged holes be formed.

In weiterer Vervollkommnung der Erfindung sind zur gleichzeitigen Hers bellung mehrerer Formteile mehrere B'ormho hl räume in den Formwerkzeugen angeordnet, wobei ein E'ormteilträger für jeden Hohlraum vorgesehen ist,In a further improvement of the invention, several B'ormho are used for the simultaneous production of several molded parts hl spaces are arranged in the molds, with a molded part carrier is provided for each cavity,

Mit VorteLi ist ein Formwerkzeug orbsfest und ein Formwerkzeug beweglich angeordneb, wobei der bzw. jeder Formteilträgsr an dom orbsfesten Formwerkzeug vorgesehen ist, während das bewegliche Formwerkzeug Ke.rnhülsen und Kernstifte zur Ausbildung der Gestalb der Verschlußbauteil-Formteile in dem bzw. jedem Formhohlraum aufweist, welche zur Verhinderung des Löseno des in einem Formhohlraum gebildeben Formbeils vom zugehörigen Träger beim Wegbewegen des bewegiichen Werkzeuges vom ortsfesten Werkzeug bis zur Beendigung dieser Wegbewegung an dem Formbeil anliegen bleiben.With VorteLi, a molding tool is fixed to the orb and a molding tool is movably arranged, with the or each Formteilträgsr provided on dome orbsfesten mold is, while the movable mold Ke.rnhülsen and core pins for forming the Gestalb of the closure component molded parts in the or each mold cavity, which are formed to prevent loosening of the in a mold cavity Shaped hatchet from the associated carrier when moving the movable tool away from the stationary tool until it is terminated this away movement remain in contact with the shaped hatchet.

Nachstehend sind Aus fiihruiigs formen dsr Erfindung an Hand der beigefügten Zeichnungen beispielsweise beschrieben. Darin zeigen»The following are examples of the invention Described hand of the accompanying drawings, for example. Show in it »

ORIGINAL \ORIGINAL \

109825/0056109825/0056

_7_ 2 O G ϋ b 9 3_ 7 _ 2nd floor ϋ b 9 3

Fig. 1 die Ansicht von hinten eines erfindungsgemäßen Bandes von Zapfenstücken für einen Druckknopfverschluss1 shows a view from behind of a tape according to the invention of pin pieces for a snap fastener

Fig. 2 die Ansicht des Längsschnitts entlang der Linie 2 - 2 in Fig. 1 in größerem MaßstabsFIG. 2 shows the view of the longitudinal section along the line 2-2 in FIG. 1 on a larger scale

Fig. 3 die Ansicht von hinten auf einen Teil eines Bandes von Hülsenstücken für einen Druckknopfverschluß in vergrößerter WiedergabejFig. 3 is a rear view of part of a belt of sleeve pieces for a snap fastener in an enlarged reproduction

Fig. 4 die Ansicht des Längsschnitts entlang der Linie 4 - 4 in Fig. 3i λ FIG. 4 shows the view of the longitudinal section along the line 4-4 in FIG. 3i λ

Fig. 5 die Ansicht von vorne auf den Bandabschnitt laß Fig. 3 und 4i5 shows the view from the front of the band section see Figures 3 and 4i

Fig. 6 eine Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Spritzgußmaschine zur Herstellung der Verschluß-Bauteile gemäß Fig. 1 bis 5 in schematischer Wiedergabe!6 shows a side view of an injection molding machine according to the invention for producing the closure components according to FIGS. 1 to 5 in a schematic representation!

Fig. 7 die Vorderansicht des ortsfesten Formwerkzeugs der Maschine gemäß Fig. 6}7 shows the front view of the stationary molding tool the machine according to Fig. 6}

Fig. 8 und 9 die obere bzw. untere Hälfte einer teilweise geschnittenen Seitenansicht der beiden Formwerk- \ zeuge der Maschine gemäß Fig. 6 und 7 in geöffnetem Zustand;Fig. 8 and 9, the upper or lower half of a partially sectioned side view of the two Formwerk- \ tools of the machine according to Figures 6 and 7 in the open state.

Fig. 10 die Ansicht des Schnittes entlang der Linie 10 - 10 in Fig. 8, wobei jedoch die Formwerkzeuge geschlossen sind}FIG. 10 shows the view of the section along the line 10-10 in FIG. 8, but with the molding tools are closed}

109825/0056109825/0056

Pig. 11 einen Teil der Ansicht gemäß Pig. 10 in ver
größerter Wiedergabe}
Pig. 11 shows part of the view according to Pig. 10 in ver
larger playback}

12 einen Teil der Ansicht gemäß Pig. 9 in vergrößerter Wiedergabe.12 shows part of the view according to Pig. 9 in enlarged Reproduction.

Die in Pig. 1 bis 5 wiedergegebenen Bänder von Verschlußelementen sind aus Nylon hergestellt. Jedes Band besteht aus einer Beihe von zusammenhängenden Pormteilen 1 bzw. 2, welche jeweils in einem einzelnen, gesonderten Ponnvorgang gebildet und endseitig aneinander befestigt sind. Ein Band weist lediglich Formteile 1 mit Zapfenstücken eines Druckknopf Verschlusses auf, während das andere Band ausschließlich aus Pormteilen 2 mit Hülsenstücken des Druckknopfverschlusses zusammengesetzt ist. Jedes Pormteil 1 bzw. 2 ist mit mehreren, im Abstand voneinander angeordneten Zapfenstükken 3 bzw. Hülsenstücken 4 versehen, wobei jeweils zwei benachbarte Zapfenstücke 3 bzw. Hülsenstücke 4 durch einen Steg 5 des Formteils 1 bzw. 2 miteinander verbunden sind.The one in Pig. 1 to 5 reproduced bands of fastener elements are made of nylon. Each band consists of a series of connected molded parts 1 or 2, which are each formed in a single, separate pinning process and attached to one another at the ends. One tape has only molded parts 1 with pin pieces of a snap fastener, while the other band exclusively is composed of molded parts 2 with sleeve pieces of the snap fastener. Each molded part 1 or 2 is provided with a plurality of journals 3 or sleeve pieces 4 arranged at a distance from one another, with two adjacent Pin pieces 3 and sleeve pieces 4 are connected to one another by a web 5 of the molded part 1 and 2, respectively.

Jedes Zapfenstück 3 bzw. Hülsenstück 4 weist einen rohrförmigen Ansatz 6 mit zylindrischer Bohrung 7 "und mit
einem koaxialen, im wesentlichen ebenen, sich radial nach
außen erstreckenden, ringförmigen Bodenflansch 8 kreisförmigem Umrisses auf. Auf der dem Ansatz 6 zugewandten Seite ist der Bodenflansch 8 außerhalb des Ansatzes 6 mit einer
abgeschrägten Ringfläche 9 versehen, wie besonders deutlich aus Pig. 2 und 4 hervorgeht. Der Bodenflansch 8 weist weiterhin innerhalb des zugehörigen Ansatzes 6 eine mittlere
öffnung 10 mit einem Durchmesser kleiner als derjenige der Bohrung 7 auf.
Each pin piece 3 or sleeve piece 4 has a tubular extension 6 with a cylindrical bore 7 "and with
a coaxial, essentially planar, which follows radially
outwardly extending, annular bottom flange 8 of circular outline. On the side facing the approach 6, the bottom flange 8 is outside of the approach 6 with a
beveled annular surface 9 provided, as is particularly clear from Pig. 2 and 4. The bottom flange 8 also has a central one within the associated extension 6
Opening 10 with a diameter smaller than that of the bore 7.

109825/0056109825/0056

2Ü6Ü3932Ü6Ü393

Der Anaatz 6 jedes Hülsenstücks 4- ist außen konisch ausgebildet, sich vom zugehörigen Bodenflansch 8 weg verjüngend. Weiterhin ist an der dem Bodenflansch 8 abgewandten Mündung der Bohrung 7 des Ansatzes 6 jedes Hülsenstück 4· ein Ring aus beispielsweise vier im Abstand voneinander angeordneten, bogenförmig verlaufenden Rippen 11 vorgesehen, die Mündung der Bohrung 7 verengend.The Anaatz 6 of each sleeve piece 4- is conical on the outside formed tapering away from the associated bottom flange 8. Furthermore, on the 8 facing away from the bottom flange Mouth of the bore 7 of the extension 6 of each sleeve piece 4 · a Ring of, for example, four spaced apart, arcuate ribs 11 provided, the The mouth of the bore 7 is narrowing.

Bei den mit den beschriebenen und dargestellten Hülsenstücken 4- zu verwendenden Zapfenstücken 3 ist jeweils der Ansatz 6 außen zylindrisch ausgebildet und mit einem solchen Außendurchmesser versehen, daß er durch die verengte Mündung λ der Bohrung 7 eines Hülsenstücks 4 hindurchlaufen kann. Jedes Zapfenstück 3 ist an dem dem Bodenflansch 8 abgewandten Ende des Ansatzes 6 mit einer Außenlippe 12 versehen. Die Lippe 12 ragt aus dem Ansatz 6 so weit hervor, daß beim Einführen eines Zapfenstücks 3 in ein Hülsenstück 4- die Rippen 11 und der diese aufweisende Abschnitt des Ansatzes 6 vom Hülsenstück 4-nach außen federn, um die Lippe 12 vorbeilaufen zu lassen und dann zurückzufedern, so daß die Lippe 12 eingeschlossen wird und das jeweilige Zapfenstück 3 B-it dem zugehörigen Hülsenstück 4 in Eingriff gehalten ist.In the case of the pin pieces 3 to be used with the sleeve pieces 4 - 4 described and shown, the projection 6 is cylindrical on the outside and provided with an outer diameter such that it can pass through the narrowed mouth λ of the bore 7 of a sleeve piece 4. Each pin piece 3 is provided with an outer lip 12 at the end of the projection 6 facing away from the bottom flange 8. The lip 12 protrudes from the extension 6 so far that when a pin piece 3 is inserted into a sleeve piece 4-, the ribs 11 and the portion of the extension 6 having them spring outward from the sleeve piece 4 to allow the lip 12 to pass and then spring back so that the lip 12 is included and the respective pin piece 3 B-it is held in engagement with the associated sleeve piece 4.

Die Stege 5 jedes Formteils 1 bzw· 2, welche jeweils zwei benachbarte Zapfenstücke 3 bzw. Hülsenstücke 1V vom Formteil 1 bzw. 2 verbinden, erstrecken sich zwischen den Bodenflanschen 8 der beiden Zapfenstücke 3 bzw. Hülsenstücke 4-, sind eben und schmaler als der Außendurchmesser der Bodenflansche 8. Jeder Steg 5 ist auf der den Ansätzen 6 der Zapfenatücke 3 bzw. der Hülsenstücke 4- abgewandten Seite mit einem kurzen, eittleren, zylindrischen Vorsprung 13 versehen,The webs 5 of each molded part 1 or 2, which each connect two adjacent pin pieces 3 or sleeve pieces 1 V from the molded part 1 or 2, extend between the bottom flanges 8 of the two pin pieces 3 or sleeve pieces 4 -, are flat and narrower than the outer diameter of the bottom flanges 8. Each web 5 is provided on the side facing away from the lugs 6 of the tenon pieces 3 or the sleeve pieces 4- with a short, central, cylindrical projection 13,

109825/0086109825/0086

ORlGiMAL INSPECTEDORlGiMAL INSPECTED

_ ίο - -_ ίο - -

Benachbarte Formteile 1 bzw. 2 einos jeden Bandes sind dadurch, miteinander verbunden, daß Zungen 14 und 15 in geschmolzenem Zustand aufeinander geformt werden, welche Zungen 14 und 15 sich on den einander benachbarten Enden der Formteile 1 bzw. 2 radial vom Bodenflansch β des endständigen Zapfenstücks 3 bzw. Hülsenstiicks 4 jedes Formt eil s 1 bzw. 2 weg erstrecken und damit einstückig ausgebildet sind. Nach dem Zusammenformen der Zungen 14 und 15 ähneln sie den ütegen 5 der Formteile 1 bzw. 2. Jedes FormtοLl 1 bzw. 2 weist eine Zunge 14 an einem Ende und eine Zunge 15 am anderen Ende auf, wobei die Zunge 14 auf der den Ansätzen 6 des Formteils 1 bzw. ?, abgewandten Seite mit einem kurzen zylindrischen Vorsprung 16 versehen, wie aus den Fig. 2 und 4 besonders deutlich hervorgeht. Der Vorsprung 16 Ist im wesentlichen den Vorsprüngen, 13 der Stege 5 ähnlich, weist j ;doch eine axiale Bohrung 17 auf, welche in einen obirnseibig offenen SchiLti 18 mit» U-förmiger Wandung mündet, der in dor Zunge 14 vorgesehen Ist und sich zu derem freiem Ende hin erstreckt. Wird die Zunge 15 einer, anderen benachbarten Formte Ils 1 bzw. 2 auf die mit dem Vorsprung 16 versehene Zunge 14 geformt, dann verkeilt sie sich Ln der axial abgestuften Bohrung 17 und den Schlitz 18, so daß ILe beiden Zungen 14 und IS formschlüssig fest miteinander verbunden sind.Adjacent molded parts 1 and 2 of each band are connected to one another in that tongues 14 and 15 are formed on one another in the molten state, which tongues 14 and 15 are located on the adjacent ends of the molded parts 1 and 2 radially from the bottom flange β of the terminal one Trunnion 3 or Hülsenstiicks 4 each molded part s 1 and 2 extend away and are thus formed in one piece. After the tongues 14 and 15 have been molded together, they resemble the parts 5 of the molded parts 1 and 2. Each molded part 1 and 2 has a tongue 14 at one end and a tongue 15 at the other end, the tongue 14 on the lugs 6 of the molded part 1 or ?, Facing away from the side provided with a short cylindrical jump 16 before , as can be seen particularly clearly from FIGS. The projection 16 is essentially similar to the projections 13, 13 of the webs 5, but has an axial bore 17 which opens into a shell 18, open at the top, with a U-shaped wall, which is provided in the tongue 14 and faces itself whose free end extends. If the tongue 15 of another adjacent mold Ils 1 or 2 is formed on the tongue 14 provided with the projection 16, then it wedges Ln the axially stepped bore 17 and the slot 18, so that the two tongues 14 and IS are positively locked are connected to each other.

Ein Band bestehend aus Formteilen 1 mit Druckknopfvarejhluß-Zapfeuütücken 3 und ein Band bestehend aus Formteilen 2 mit Druckknopfverschluß-Hülnena bücken. 4 werden gleichzeitig in derselben SpcLbzgu.Bmasch.Lrie hergestellt. Eine solche Maschine ist in den Fig. 6 bis 12 dargestellt.A band consisting of molded parts 1 with different snap fasteners 3 and a band consisting of molded parts 2 Bend over with the snap fastener sleeve. 4 will be at the same time Manufactured in the same SpcLbzgu.Bmasch.Lrie. Such Machine is shown in FIGS. 6-12.

Die SpribzguÜmaschine weist ain ortsfestes Formwerkzeug 20 und ein bewegliches Formwerkzeug 21 auf, welches auf bekannte Art und Welse bewegt wird. DLe beiden FormwerkzeugeThe injection molding machine has a stationary mold 20 and a movable mold 21 which is moved in a known manner. DLe two molding tools

109625/0056109625/0056

2000;; 332000 ;; 33

20 -und 21 begrenzen miteinander zwei parallele Formhohlräume 22 und 23, wie aus Fig. 10 und 11 ersichtlich, wobei der .Formhohlraum 22 der Bildung jeweils eines einheitlichen Formt eils 1 mit einer Reihe von Zapf ens tück en 3 un<3 der andere Hohlraum 23 der Bildung jeweils eines Formteils 2 mit einer Reihe von Hülsenstücken 4 dient. Das ortsfeste Formwerkzeug 20 weist eine Einspritzdüse 24 auf t durch welche verflüssigtes Nylon beiden Formhohlräumen 22 und 23 über eine Gießkopfeinrichtung zugeführt wird.20 and 21 delimit two parallel mold cavities 22 and 23, as can be seen from FIGS. 10 and 11, the .Formhohlraum 22 forming a unitary mold part 1 with a series of pin pieces 3 and 3 the other cavity 23 each serves to form a molded part 2 with a number of sleeve pieces 4. The stationary mold 20 has an injection nozzle 24 through which liquefied t Nylon two mold cavities 22 is fed and 23 via a Gießkopfeinrichtung.

Zwei ähnliche endlose Förderbänder 27 und 28 aus Stahl erstrecken sich senkrecht vom oberen zum unteren Ende des ortsfesten Formwerkzeugs 20. Ein Teil jedes Bandes 27 " bzw. 28 verläuft entlang der Vorderseite vom Werkzeug 2O1 wie aus Fig. 7 ersichtlich, und zwar in einer flachen Nut 29 bzw. 30, welche gemäß Fig. 7 und 11 hinsichtlich Tiefe und Breite dem Band 27 bzw. 28 entspricht. Beim Vorbeilaufen an der Vorderseite des Werkzeuges 20 durchläuft das Band 27 in Längsrichtung den einen Formhohlraum 22, das andere Band 28 den anderen Formhohlraum 23· Jedes Band 27 bzw. weist eine Reihe von Bohrungen 31 auf, welche im gleichen Abstand voneinander in der Mitte jedes Bandes 27 bzw. 28 auf dessen gesamter Länge vorgesehen sind. Am Rahmen 32 und am unteren bzw. oberen Ende des Werkzeugs 20 ist jeweils ein Paar von Transporträdern 3^ bzw. 35 vorgesehen, um welche | die Enden der Schlaufen der Bänder 27 und 28 laufen. Jedes Transportrad 34 bzw. 35 weist auf dem Umfang gleichmäßig verteilte, radial vorstehende Stifte 36 auf, wie aus Fig. 8 und 9 ersichtlich, welche in die Bohrungen 31 ci.es zugehörigen Bandes 26 bzw. 27 eingreifen.Two similar endless steel conveyor belts 27 and 28 extend perpendicularly from the upper to the lower end of the stationary forming tool 20. A portion of each belt 27 "and 28, respectively, runs along the front of the tool 20 1 as can be seen in FIG 7 and 11, in terms of depth and width, corresponds to the band 27 and 28, respectively Another mold cavity 23 · Each band 27 or has a series of bores 31 which are provided at the same distance from one another in the middle of each band 27 or 28 over its entire length, on the frame 32 and at the lower or upper end of the tool 20, a pair of transport wheels 35, respectively, are provided around which the ends of the loops of the belts 27 and 28 run adially protruding pins 36, as can be seen from FIGS. 8 and 9, which engage in the bores 31 of the associated band 26 and 27, respectively.

109825/0056109825/0056

ORiGiNAL INSPECTEDORiGiNAL INSPECTED

20605332060533

Gemäß Fig. 7 und 9 sind die beiden Räder 34 am unteren Ende vom Werkzeug 20 auf einer gemeinsamen Achse 37 drehbar gelagert, welche von den Armen 32 gehalten und diesen gegenüber verstellbar ist, so daß die Förderräder 34 zur Verhinderung eines Schlackerns der Bänder 27 und 28 auf und ab bewegt werden können. Die anderen beiden Förderräder 35 am oberen Ende des Werkzeuges 20 sind auf eine Antriebswelle 38 aufgekeilt, welche in den Armen 33 drehbar gelagert und über einen beliebigen Freilaufmechanismus 39 bekannter Bauweise mit einem Ratschenrad 40 derart verbunden ist, daß die Welle 38 und damit die Förderräder 35 lediglich in einer Richtung umlaufen können. Das Ratschenrad 40 kämmt mit einer Zahnstange 41, die durch einen Kolben 42 hin- und herbeweglich ist, welcher in einem hydraulischen Zylinder 43 vorgesehen ist. Auf diese Weise werden die beiden Förderräder gedreht und die beiden Bänder 27 und 28 gleichzeitig und intermittierend verschoben, und zwar in derselben Richtung. Die Bewegung der Zahnstange 41 bei jeder Betätigung des Kolbens 42 reicht aus, um über die Räder 35 Jedes Band 27 bzw. 28 um eine Strecke zu verschieben, die geringfügig kleiner als die Länge des zugehörigen Formhohlraums 22 bzw. 23 ist.According to FIGS. 7 and 9, the two wheels 34 are at the bottom End of the tool 20 rotatably mounted on a common axis 37, which is held by the arms 32 and these opposite is adjustable so that the conveyor wheels 34 to Preventing slagging of the belts 27 and 28 can be moved up and down. The other two conveyor wheels 35 at the upper end of the tool 20 are keyed onto a drive shaft 38 which is rotatably mounted in the arms 33 and is connected to a ratchet wheel 40 via any freewheel mechanism 39 of known construction in such a way that the shaft 38 and thus the conveyor wheels 35 can only rotate in one direction. The ratchet wheel 40 meshes with a Rack 41 reciprocable by a piston 42 provided in a hydraulic cylinder 43 is. In this way, the two conveyor wheels are rotated and the two belts 27 and 28 are rotated simultaneously and intermittently moved in the same direction. The movement of the rack 41 each time the piston is actuated 42 is sufficient to move each belt 27 or 28 to move a distance which is slightly smaller than the length of the associated mold cavity 22 or 23 is.

Nicht dargestellte, an den Armen 32 vorgesehene Reibkissen wirken auf die unteren beiden Förderräder 34 ein. Sie gewährleisten, daß die Räder 34 auf der Achse 37 ausschließlich von den Bändern 27 und 28 mitgenommen werden können, also eine Bewegung der Bänder 27 und 28 nur über die Räder 35 möglich ist.Friction pads (not shown) provided on the arms 32 act on the two lower conveyor wheels 34 a. They ensure that the wheels 34 are on the axle 37 can only be taken along by the belts 27 and 28, so a movement of the belts 27 and 28 only on the wheels 35 is possible.

Wie besonders deutlich aus Fig. 8 und 10 ersichtlich, weist das bewegliche Formwerkzeug 21 eine vordere Extraktionsplatte 44, eine rückwärtige Extraktionsplatte 451 eine Gießkopfextraktionsplatte 46 und eine Brücken-As can be seen particularly clearly from FIGS. 8 and 10, the movable molding tool 21 has a front one Extraction plate 44, a rear extraction plate 451, a pouring head extraction plate 46 and a bridge

109825/0056109825/0056

20305932030593

platte 47 auf. Glätte zylindrische Kernsbifbe 48 und 49 sind von der rückwärtigen Extrakbionsplatbe 45 gehalten. Zu den Stiften 48 koaxiale und diese umschließende Kernhülsen 50 sind von der Ebttraktionsplatbe 47 gehalten. Diese Kernhülsen 50 sind glattzylindrxsch und wirken mit dem Formhohlraum 22 zusammen, um die Formteile 1 mit den Zapfenstücken 3 hervorzubringen. Zu den anderen, dem Formhohlraum 23 zum Hervorbringen der Formteile 2 mit den flülsenstücken 4 zugeordneten Stiften 49 koaxial und diese umhüllend sind weitere Kernhülsen 51 vorgesehen, welche von der vorderen Ebctraktionsplatte 44 gehalten sind. Die Hernstifte 48 und 49 sowie die Kernhülsen 50 und 51 bestimmen die * Bohrungen 7 der Ansätze 6 der Zapfenstücke 3 bzwo Hülsenstücke 4.plate 47 on. Smooth cylindrical core bits 48 and 49 are held by the rear extraction plate 45. Core sleeves 50 which are coaxial with the pins 48 and which surround them are held by the traction plate 47. These core sleeves 50 are smooth cylindrical and interact with the mold cavity 22 in order to produce the molded parts 1 with the pin pieces 3. To the other pins 49 coaxial with the mold cavity 23 for producing the mold parts 2 with the sleeve pieces 4 and enveloping them, further core sleeves 51 are provided, which are held by the front extraction plate 44. The hern pins 48 and 49 as well as the core sleeves 50 and 51 determine the * bores 7 of the attachments 6 of the pin pieces 3 and sleeve pieces 4, respectively.

Die dem Formhohlrauia 23 zur Hervorbringung der Formteile 2 mit den Hülsenstücken 4 zugeordneten Kernhülsen 51 weisen jeweils einen Sing von im Abstand voneinander angeordneten, bogenförmigen Aussparungen 52 auf, und zwar in der äußeren Oberfläche und in der Nähe des vorderen Endes, um die Bippen 11 in den Bohrungen 7 der Hülsensbücke 4 auszubilden. Jeder Kernstifb 48 bzw. 49 weist einen kurzen vorderen ifcidabschnitb 53 verminderten Durchmessers auf, welcher zur Ausbildung der mittleren öffnung 10 im Bodenflansch 8 eines Zapfenstücks 3 bzw. Hülsenstücks 4 dient. Jede der dem | Formhohlraum 22 zugeordneten Kernhülsen 50 ist von einer Außenhülse 5^· umgeben, die von der vorderen Extraktionsplabte 44 gehalten ist. Diese Hülsen 5^· sind in der Nähe ihres vorderen Endes innen Jeweils so gestaltet, daß sie die äussere Gestalt der Ansätze 6 der Zapfenstücke 3 hervorbringen, und zwar einschließlich der Außenlippen 12 daran. Wie aus Fig. 11 ersichtlich, sind sie in Bohrungen 55* eines Formbandes 55 vom beweglichen Formwerkzeug 21 gleitend gelagert.The core sleeves 51 assigned to the mold hollow roughness 23 for producing the molded parts 2 with the sleeve pieces 4 each have a sing of arc-shaped recesses 52 arranged at a distance from one another, namely in the outer surface and in the vicinity of the front end, around the ribs 11 in to form the bores 7 of the sleeve bridge 4. Each core pin 48 or 49 has a short, front ifcid section 53 of reduced diameter, which serves to form the central opening 10 in the bottom flange 8 of a pin piece 3 or sleeve piece 4. Each of the | The core sleeves 50 associated with the mold cavity 22 are surrounded by an outer sleeve which is held by the front extraction plate 44. These sleeves 5 ^ · are each designed in the vicinity of their front end on the inside so that they bring out the outer shape of the lugs 6 of the pin pieces 3, including the outer lips 12 thereon. As can be seen from FIG. 11, they are slidably mounted in bores 55 * of a molding belt 55 from the movable molding tool 21.

109325/0056109325/0056

2 0 ο2 0 ο

Jede Bohrung 55' des B'ormbandes 55 ist an dem der Vorderfläche des Bandes 55 benachbarten Ende so ausgebildet, daß zusammen mit der vorderen Stirnfläche dar zugehörigen tlusseiihiilse 5^· die abgeschrägte vordere Ringfläche 9 des Bodenflansches 8 eines Zapfenstücks 3 gebildet wird.Each bore 55 'of the band 55 is on that of the front surface of the band 55 adjacent end formed so that together with the front face of the associated tlusseiihiilse 5 ^ · the beveled front annular surface 9 of the bottom flange 8 of a journal piece 3 is formed.

Das Werkzeug 21 weist außerdem ein Hülsenstück-Formband 56 mit Bohrung 56' auf, in denen die dem Formhohlraum 23 zugeordneten Kernhülseii 51 gleitend gelagert sind. Jeds Bohrung ,56' des Bandes 56 ist am vorderen Ende innen so gestaltet, daß die konische äußere Gestalt des Ansatzss 6 eines Hülsensbücks 4 gebildet wird. Die Vorderfläche des Bandes 56 ist um das Ende jeder Bohmng 56' herum so gestaltet, daß lie abgeschrägte vordere Ringfläche 9 des Bodenflansches i> eines Hülsenstücks 4 gebildet wird.The tool 21 also has a sleeve piece molding band 56 with a bore 56 ′, in which the core sleeves 51 assigned to the mold cavity 23 are slidably mounted. Each bore 56 'of the band 56 is designed on the inside at the front end in such a way that the conical outer shape of the extension 6 of a Hülsensbücks 4 is formed. The front surface of the band 56 is designed around the end of each Bohmng 56 'so that the beveled front annular surface 9 of the bottom flange i> of a sleeve piece 4 is formed.

Die Kertiati L"!;o 48 sowie 'L9 und die zugehörigen Kernhülsen 50 bzw. 51 sowie die AußenhüLsen 54 sind anverschiedenen Punkten dar Bewegung dßs Werkzeuges 21 gegenüber dem Werkzeug 20 auf noch su beschreibende Art und Weise gegenseitig beweglich.The Kertiati L "!; O 48 and ' L 9 and the associated core sleeves 50 or 51 and the outer sleeves 54 are mutually movable at different points of the movement of the tool 21 relative to the tool 20 in a manner to be described below.

Von der Platte 46 sind Auswerfersbifte 57 und eine mit tiere Stange 53 gehalten, welche am vorderen Ende ausgeschnitten ist, um gemäß If1Ig. S eins Nut 59 mit der Gsatalt eines halben Schwalbenschwanzes froi zu lassen. Die Extraktionsplatbe 46 ist am vorderen Ende einer Auswerferwelie 60 befestigt.From the plate 46 ejector pins 57 and a rod 53 with animals are held, which is cut out at the front end in accordance with If 1 Ig. S one groove 59 with the size of half a dovetail froi to let. The extraction plate 46 is attached to the front end of an ejector shaft 60.

Bei jedem Spritzguß vor gang wird das bewegiiche Formwerkzeug 21 an das or ta feste Formwerkzeug 20 angelegt.. Wie aus Fig. 8, 9 und 10 ersichtlich, werden die geschlossenen Werkzeuge 20 und 21 mittels Klinken 61 und 61' miteinanderThe movable mold is used with every injection molding process 21 applied to the or ta fixed molding tool 20 .. How 8, 9 and 10 can be seen, the closed Tools 20 and 21 with each other by means of pawls 61 and 61 '

109825/0Q56 ORiGiNAL inspected109825 / 0Q56 ORiGiNAL inspected

-15- 2060033-15- 2060033

verriegelt, welche auf gegenüberliegenden Seiten des Werkzeuges 20 schwenkbar gelagert sind und bei der Bewegung des Werkzeuges 21 auf das Werkzeug 20 zu in Eingriff mit Haltevorsprüngen 62 an Zuggliedern 63 und 63! geschwenkt werden. Die Zugglieder 65 sind starr mit der Platte 4-5 verbunden, die Zugglieder 65' mit der Platte 44· Die Klinken 61 und 61' werden durch Anlaufplatten 64, 64' um das bewegliche Werkzeug 21 in Eingriff mit den Vorsprüngen 62 bewegt. Die Anlaufplatten 64, 64l halten die Klinken 61, 61 * in Eingriff mit den Vorsprüngen 62. Die Klinken 61, 61' sind in übereinander angeordneten Paaren vorgesehen, und zwar sind zwei solche Paare auf jeder Seite des Werkzeuges 20 angebracht. Die Zugglie- ' der 65, 63' und die Anlaufplatten 64, 64' liegen gleichfalls in Form von übereinander angeordneten Paaren vor.locked, which are pivotably mounted on opposite sides of the tool 20 and when the tool 21 moves towards the tool 20 in engagement with retaining projections 62 on tension members 63 and 63 ! be swiveled. The tension members 65 are rigidly connected to the plate 4-5, the tension members 65 'with the plate 44. The pawls 61 and 61' are moved by stop plates 64, 64 'around the movable tool 21 in engagement with the projections 62. The stop plates 64, 64 l hold the pawls 61, 61 * in engagement with the projections 62. The pawls 61, 61 'are provided in pairs arranged one above the other, and there are two such pairs on each side of the tool 20. The tension members 65, 63 'and the stop plates 64, 64' are also in the form of pairs arranged one above the other.

Die Anordnung ist so getroffen, daß gemäß dem oberen Teil von Fig. 8 der Eingriff einer Klinke 61 jedes Paares mit dem Vorsprung 62 des zugehörigen Zuggliedes 63 gerade vor dem Eingriff der anderen Klinke 61' (in Fig. 8 unten dargestellt) jedes Paares mit dem Vorsprung 62 des zugehörigen Zuggliedes 63' während der Schließbewegung vom Werkzeug 21 geschieht. Beim Wegbewegen des Werkzeuges 21 vom Werkzeug 20 kommen die Klinken 61 und 61' in umgekehrter Reihenfolge außer Eingriff mit den zugehörigen Zuggliedern 63 und 63'· IThe arrangement is such that according to the above Part of Fig. 8, the engagement of a pawl 61 of each pair with the projection 62 of the associated tension member 63 just before Engagement of the other pawl 61 '(shown below in Fig. 8) each pair occurs with the projection 62 of the associated tension member 63 'during the closing movement of the tool 21. When the tool 21 is moved away from the tool 20, the pawls 61 and 61 'disengage in the reverse order with the associated tension members 63 and 63 '· I

Wenn sich das bewegliche Formwerkzeug 21 gegen das ortsfeste Formwerkzeug 20 legt, dann kommt eine geneigte Fläche 66 einer nach vorne vorstehenden Nase 67 am Boden des beweglichen Formwerkzeuges 21 an einer geneigten Fläche 68 am einen Ende eines Schlittens 69 zur Anlage f welcher im unteren Teil des ortsfesten Formwerkzeuges 20 untergebracht ist, wie aus Fig. 9 ersichtlich, und verschiebt den Schlitten 69 senkrecht nach oben, und zwar parallel zur Vorderflä-When the movable mold 21 sets against the stationary mold 20, then an inclined surface comes 66 to a forwardly projecting nose 67 at the bottom of the movable mold 21 on a sloped surface 68 at one end of a carriage 69 for abutment which f in the lower part of the stationary mold 20 is housed, as can be seen from Fig. 9, and moves the carriage 69 vertically upwards, parallel to the front surface

, a982S/005 6 ofi]G|NAL , a982S / 005 6 ofi] G | NAL

ehe vom Werkzeug 20. Dabei legt sich eine geneigte Fläche am anderen Ende vom Schlitten 69 an eine geneigte Fläche 71 eines Gleitklotzes 72 an, welcher ebenfalls im ortsfesten Werkzeug 20 untergebracht ist. Dies hat eine waagerechte Verschiebung des Gleitklotzes 72 senkrecht zur Vorderfläche vom ortsfesten Formwej?kzeug 20 zur Folge, so daß zwei gleitende Kernstifte 73ι von denen nur einer in den Zeichnungen sichtbar ist, und welche am Gleitklotz 72 vorgesehen sind, aus der Vorderfläche vom ortsfesten Formwerkzeug 20 herausgeschoben werden, und zwar jeweils einer gegenüber einem der beiden Bänder 27 und. 28. Bei der Bewegung des Gleitklotzes 72 zum Vorschieben der Kernstifte 73 kommt eine weitere geneigte Fläche 74 des Klotzes 72 an einer geneigten Fläche 75 zur Anlage, welche an einem Ende einer im ortsfesten Formwerkzeug 20 gleitend gelagerten Sperrklinke 76 vorgesehen ist, welche dann senkrecht nach unten gleitet und aus der Bodenfläche vom ortsfesten Formwerkzeug 20 vorsteht, und zwar neben der Nase 67 im beweglichen Formwerkzeug 21, um in eine Nut 77 cle^ Nase einzugreifen.before from tool 20. A sloping surface is laid down at the other end of the carriage 69 to an inclined surface 71 a sliding block 72, which is also in the stationary Tool 20 is housed. This has a horizontal displacement of the slide block 72 perpendicular to the front surface of the stationary Formwej? kzeug 20 result, so that two sliding Core pins 73ι of which only one is visible in the drawings is, and which are provided on the slide block 72, from the Front surface are pushed out of the stationary molding tool 20, one opposite one of the two belts 27 and. 28. When moving the slide block 72 to advance of the core pins 73, another inclined surface 74 of the block 72 comes to rest on an inclined surface 75, which is provided at one end of a pawl 76 slidably mounted in the stationary mold 20, which then slides vertically downward and protrudes from the bottom surface of the stationary molding tool 20, specifically next to the nose 67 in the movable molding tool 21 in order to be in a groove 77 cle ^ nose to intervene.

Wie besonders deutlich aus Fig. 12 ersichtlich, weist jeder gleitende Kernstift 73 einen Endabschnitt 78 mit vermindertem Durchmesser auf, welcher beim Vorschieben des jeweiligen Stiftes 73 in eine der Bohrungen 31 des Bandes 27 bzw« 28 mit Spiel eindringt, und zwar in eine der Bohrungen 31 in denjenigen Teil des jeweiligen Formhohlraums 22 bzw. 23, in welchem beim Spritzgießen vom Formteil 1 bzw. 2 die Zunge 14 an einem Ende jedes Formteils 1 bzw. 2 gebildet wird. Wie bereits erwähnt, weist diese Zunge 14 einen zylindrischen Vorsprung 16 mit abgestufter Bohrung 17 und Schlitz 18 auf. Das Ende vom Kernstift 73 dient der Ausbildung der Bohrung 17· Das bewegliche Formwerkzeug 21 ist an denjenigen Teil vom Formhohlrsum 22, 23, in welchen die Zunge 14 gebildet wird,As can be seen particularly clearly from FIG. 12, each sliding core pin 73 has an end section 78 with a reduced diameter which, when the respective pin 73 is advanced, penetrates with play into one of the bores 31 of the band 27 or 28, namely into one of the bores 31 in that part of the respective mold cavity 22 or 23 in which the tongue 14 is formed at one end of each molded part 1 or 2 during injection molding of the molded part 1 or 2. As already mentioned, this tongue 14 has a cylindrical projection 16 with a stepped bore 17 and slot 18. The end of the core pin 73 is used to form the bore 17. The movable mold 21 is on that part of the mold cavity 22, 23 in which the tongue 14 is formed,

109825/0056109825/0056

so gestaltet, daß der Schlitz 18 und der Abschnibb verminderten Durchmessers der Bohrung 17» welcher in den Schlitz 18 übergeht, gebildet werden·designed so that the slot 18 and the reduced diameter portion of the bore 17 »which in the slot 18 passes over, are formed

Die gleitenden Kernstifte 73 können auch auf andere geeignete Art und Weise vorgeschoben werden.The sliding core pins 73 can also be advanced in any other suitable manner.

BFach dem Schließen der Werkzeuge 20 und 21 wird eine bestimmte Menge verflüssigtes Nylon in die Formhohlräume 22 und 23 eingespritzt und abkühlen gelassen, so daß gleichzeitig zwei einheitliche Formteile 1 und 2 entstehen· Etwas Nylon tritt auch in die Bohrungen 31 in denjenigen Teilen der * Bänder 27 und 28 ein, welche durch die Formhohlräume 22 bzw, 23 hindurchlaufen, und verfestigt sich darin, so daß die kurzen zylindrischen Vorsprünge 13 auf der Rückseite der Formteile 1 und 2 gebildet werden, welche diese mit den Bändern 27 und 28 verkeilen· Wie beschrieben, bilden die beiden gleitenden Kernstifte 73 die Bohrungen 17 in den Vorsprüngen 16, welche Jeweils an einem Ende der Formbeile 1 und 2 in den Bohrungen 31 der Bänder 27 und 28 gebildet werden, in welche die Stifte 73 vorgeschoben werden,BFach the closing of the tools 20 and 21 a certain amount of liquefied nylon in the mold cavities 22 and 23 is injected and allowed to cool so that the same two uniform form parts 1 and 2 occur · bit of nylon occurs also in the holes 31 in those parts of the * tapes 27 and 28, which pass through the mold cavities 22 and 23, respectively, and solidifies therein, so that the short cylindrical projections 13 are formed on the rear side of the mold parts 1 and 2, which wedge them with the bands 27 and 28 · As described , the two sliding core pins 73 form the bores 17 in the projections 16, which are each formed at one end of the mold axes 1 and 2 in the bores 31 of the bands 27 and 28, into which the pins 73 are advanced,

Das bewegliche Formwerkzeug 21 bzw. dessen RahmenThe movable molding tool 21 or its frame

wird dann vom ortsfesten Formwerkzeug 20 weg bewegt, und | zwar unter Freigabe der Formteile 1 und 2. Diese werden nicht weggezogen, da sie gegen die Bänder 27 und 28 gedruckt werden, und zwar durch die Kernstifte 48 und 49 und die Kernhülsen 511 welche dem Formteil 2 mit Hülsenstücken 4 zugeordnet sind, ferner durch die Außenhülsen 54. Alle diese Bauteile bleiben bei den anfänglichen Bewegungen des Werkzeugs 21 bzw. seines Rahmens stationär. Die Formbänder 55 und 56 und die Kernhülsen 50, welche dem Formbeil 1 mit Zapfenstücken 3 zugeordnet und mit der Platte 47 verbunden sind, bewegen sichis then moved away from the stationary molding tool 20, and | although with the release of molded parts 1 and 2. These are not pulled away as they are being pressed against the ribbons 27 and 28 by the core pins 48 and 49 and the core sleeves 511 which is assigned to the molded part 2 with sleeve pieces 4 are, furthermore by the outer sleeves 54. All these components remain with the initial movements of the tool 21 or its frame stationary. The shaping strips 55 and 56 and the core sleeves 50, which are assigned to the shaped hatchet 1 with pin pieces 3 and connected to the plate 47 move

109825/0056109825/0056

2 ο::2 ο ::

mit dem Werkzeug 21 bzw, dessen Uahmen von den Formbeilen 1 und 2 weg.with the tool 21 or, whose frames are from the shaped hatchets 1 and 2 away.

Das verfestigte Gleükopfsys beia zwischen den beiden Formbeilen 1 und 2 Lsb mLb dem bewegL Lohen Formwerkzeug 21 verkeilb, und zwar auf Grund der Verbindung eines Teils des Sysbems mit. der Nut 59 am Ende der Stange 58· Das System bewegt sich daher mit dem Werkzeug 21 und wird auf diese V/eLse von den FormteL.Len 1 und ?. getrennt,The Gleükopfsys solidified between the two Forming hatchets 1 and 2 Lsb mLb the movable Lohen forming tool 21 wedged, due to the connection of part of the Sysbems with. the groove 59 at the end of the rod 58 · The system moves therefore with the tool 21 and is on this V / eLse from the formsL.Len 1 and?. separated,

Beim öffnen das Werkzeuges 21 bewegt seine Nase 67 die Sperrklinke r/£> auf G-rurid den Zusammenwirkens der schrägen B'lächen an der Sperrklinke '/6 und der Hub 77 in der Nase 67 senkrecht nach oben zurück in das ortsfeste Werkzeug 20, so daß die schräge Fläche 75 ^en Sperrklinke 76 den Gleitklotz 72 verschiebt und die gleitenden Kernstifbe 73 aus den Formbeilen 1 und 2 zurückge.vjgtm ^erlcn., ϋ·;·ΐ.· Glelbkloba 72 verschiebt' weiterhin do η Schlitten 1:) senkrecht nach unten in diejenige SbeLlung zurück, die or eingenommen hat, bevor das Werkzeug 21 an das Werkzeug 20 angeLegt worden ist.When the tool 21 is opened, its nose 67 moves the pawl r / £> due to the interaction of the inclined surfaces on the pawl '/ 6 and the hub 77 in the nose 67 vertically upwards back into the stationary tool 20, so that the inclined surface 75 ^ en locking pawl 76 moves the sliding block 72 and the sliding core pins 73 back from the shaped hatchets 1 and 2, ϋ ·; · ΐ. · Glelbkloba 72 continues to move do η slide 1 :) vertically downwards back into the coating that was occupied before the tool 21 was placed on the tool 20.

Sobald sich das Werkzeug 21 eine bestimmte Sbrecke vom Werkzeug 20 wag üü'vogt; hat, Laufen die Anlaufplabten 641, welche sich mit dem V/erk^oug 21 bewegen, von den KLinken 61' frei, welche außer Eingriff mit den Vorspriingen. 62 der Zugglieder 63' schwingen, Sind die Klinken B'l ' einmal frei, dann beginnt die vordere Extrakt LonspLabta ΊΛ, mit; weLciier die Zugglieder 631 verbunden sind, gleichfalls mit dem beweglichen Formwerkzeug 21 b?.w, dessen Rahmen mitzulaufen. Die Reibung zwischen der Platte ;MI- und TeLLan de.3 beweglichen Werkzeuges 21 reicht aus, um eine Mitnahme der Platte -'^I- mit dem Werkzeug 21 sicherzustellen, sobald die Zugglieder 65' und die Klinken 61· außer Eingriff sind, Die Rückwärtsbewegung derAs soon as the tool 21 moves a certain distance from the tool 20 wag üü'vogt; the stop plates 64 1 , which move with the V / Erk ^ oug 21, run free from the pawls 61 ', which are out of engagement with the projections. 62 of the tension members 63 'swing, once the pawls B'l' are free, the front extract LonspLabta ΊΛ begins with; where the tension members 63 1 are connected, likewise with the movable molding tool 21 b? .w, whose frame is to run with it. The friction between the plate ; MI- and TeLLan de.3 movable tool 21 is sufficient to ensure that the plate - '^ I- is taken along with the tool 21 as soon as the tension members 65' and the pawls 61 are disengaged, the backward movement of the

10 9 8 2 5/OQSß ORiGiNAL INSPECTED10 9 8 2 5 / OQSß ORiGiNAL INSPECTED

20606332060633

vorderen Extraktionüplaitο HA 3iat ein Zurückziehen der Kernhülsen 51 und der A.ußenhül neu l}l\ ans dem Formteil 1 bzw« 2 zur Folge. Die Kernntiftc HB und 49 halten die Forrateile 1 und 2 fest an den Bändern 2? und. 28, während die Hülsen 51 und 54 zurücklaufen.front Extraktionüplaitο HA 3iat retraction of the core sleeve 51 and the newly A.ußenhül l} l \ ans the molding 1 or "2 result. The core pins HB and 49 hold the forrate parts 1 and 2 tightly to the ligaments 2? and. 28, while the sleeves 51 and 54 run back.

Bei der Rückwartsbeiiregung des beweglichen Formwerkzeuges 21 kommen dann die anderen AnIaufplei:ten 64, welche sich ebenfalls mit dem Werkzeug 21 bewegen, außer Eingriff mit den Klinken 61, welche"dann von den Vorsprüngen 62 der anderen Zugglieder 63 weg schwingen. Dann beginnt auch die die Zugglieder 65 aufweisende rückwärtige Extraktionsplatte 45 sich mit dem beweglichen Formwerkzeug 21 zurückzubewegen, und zwar wiederum auf Grund ausreichender Reibung zwischen der Platte 45 und Teilen vom Werkzeug 21. Dabei werden die Kernstifte 48 und 49 außer Berührung mit den Formteilen 1 und 2 gezogen. Da die Enden der Stifte 48 und 49 glatt zylindrisch sind und lediglich die Bodenflansche 8 der Zapfenstücke 3 bzw. Hülsenstücke 4 der Formteile 1 und 2 durchsetzen, laufen sie leicht aus den Formteilen 1 und 2 heraus, ohne oder nur geringfügig an ihnen zu ziehen, so daß ein Abziehen der Formteile 1 und 2 von den Bändern 27 und 28 nicht zu befürchten ist.When the movable molding tool 21 moves backwards, the other AnIaufpl ei: th 64, which also move with the tool 21, out of engagement with the pawls 61, which then "swing away from the projections 62 of the other tension members 63. Then begins the rear extraction plate 45 having the tension members 65 to move back with the movable mold 21, again due to sufficient friction between the plate 45 and parts of the tool 21. The core pins 48 and 49 are pulled out of contact with the mold parts 1 and 2. Since the ends of the pins 48 and 49 are smoothly cylindrical and only pass through the bottom flanges 8 of the pin pieces 3 or sleeve pieces 4 of the molded parts 1 and 2, they easily run out of the molded parts 1 and 2 without pulling on them, or only slightly, so that a pulling off of the molded parts 1 and 2 from the belts 27 and 28 is not to be feared.

Am Ende der Rückwärtsbewegung des Werkzeuges 21 läuft die Auswerferwelle 60, welche sich zuvor mit dem Werkzeug 21 bewegt hat, gegen einen nicht dargestellten Anschlag, so daß eine weitere Rückwärtsbewegung der Welle 60 und damit der Auswerferplatte 46 mit dem Werkzeug 21 ausgeschlossen ist. Auch die Bewegung der Stifte 57 und der Stange 58, welche an der Platte 46 vorgesehen sind, hört auf. Bei der weiteren Rückwärtsbewegung des Werkzeuges 21 laufen die vorderen Enden der Stifte 57 und der Stange 58 aus der Stirnfläche vom WerkzeugAt the end of the backward movement of the tool 21 runs the ejector shaft 60, which previously moved with the tool 21 has moved against a stop, not shown, so that a further backward movement of the shaft 60 and thus the ejector plate 46 with the tool 21 is excluded. Also the movement of the pins 57 and the rod 58, which are attached to the Plate 46 is provided, ceases. During the further backward movement of the tool 21, the front ends of the run Pins 57 and rod 58 from the face of the tool

1QS82S/G0S61QS82S / G0S6

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

20 6 0 5 320 6 0 5 3

21 heraus, so daß das Gießkopfsystem vom beweglichen Formwerkzeug 21 abgestoßen wird und weg fällt.21 out, so that the watering head system from the movable mold 21 is repelled and falls away.

Sind alle Hülsen 50, 51 und 54 und Stifte 48 sowie 49 aus den Formteilen 1 und 2 herausgezogen, und ist ferner das Gießkopfsystem vom beweglichen Formwerkzeug 21 abgestossen, dann wird der hydraulische Zylinder 43 betätigt, so daß der Kolben 42 die Zahnstange 4-1 verschiebt und die Förderräder 35 die Bänder 27 und 28 nach oben ziehen· Dabei befördern die Bänder 27 und 28 die Formteile 1 und 2, welche an ihnen verkeilt sind, nach oben und aus der Stirnfläche des ortsfesten Formwerkzeuges 20 heraus, wobei jedoch die Zungen 14 am hinteren Ende jedes Formteils 1 bzw. 2 im Formwerkzeug 20 verbleiben. Diese Zungen 14 befinden sich am Ende der Aufwärtsbewegung der Formteile 1 und 2 in einer solchen Stellung, daß beim neuerlichen Schließen des Formwerkzeugs 21 und des Formwerkzeugs 20 für den nächsten Spritzgußvorgang die Zungen 14- in denjenigen Teilen der beiden Formhohlräume 22 und 23 liegen, wo die Zungen 15 an den vorderen Enden der zu bildenden Formteile 1 und 2 entstehen.Are all sleeves 50, 51 and 54 and pins 48 as well 49 pulled out of the mold parts 1 and 2, and the pouring head system is also repelled from the movable mold 21, then the hydraulic cylinder 43 is actuated so that the piston 42 moves the toothed rack 4-1 and the conveyor wheels 35 pull the belts 27 and 28 upwards · thereby convey the bands 27 and 28, the molded parts 1 and 2, which are wedged on them, up and out of the end face of the stationary mold 20 out, but the tongues 14 at the rear end of each molded part 1 and 2 in the mold 20 remain. These tongues 14 are at the end of the upward movement the mold parts 1 and 2 in such a position that when the mold is closed again 21 and of the mold 20 for the next injection molding process, the tongues 14 - in those parts of the two mold cavities 22 and 23 are where the tongues 15 at the front ends of the Moldings 1 and 2 to be formed arise.

Die Zungen 15 formen sich bei ihrer Ausbildung in geschmolzenem Zustand selbst auf die Zungen 14 der im voraufgehenden Spritzgußvorgang gebildeten Formteile 1 und 2 auf, so daß die Formteile 1 bzw. 2 auf die in Fig. 1 bis 5 wiedergegebene Art und Weise zu einem Band vereinigt sind· Nylon der Zungen 15 läuft auch in die Bohrungen 17 und Schlitze 18 der Zungen 14 hinein und verfestigt sich darin, so daß die Zungen 14 und 15 nicht nur zusammengeformt, sondern auch formschlüssig miteinander verbunden sind.The tongues 15 are formed in their training in the molten state itself on the tongues 14 of the molded parts 1 and 2 formed in the preceding injection molding process so that the molded parts 1 and 2 are combined to form a band in the manner shown in FIGS. Nylon of the tongues 15 also runs into the bores 17 and slots 18 of the tongues 14 and solidifies therein, so that the tongues 14 and 15 are not only formed together, but also are positively connected to each other.

Auf diese Weise werden nacheinander viele Formteile 1 und 2 unter automatischer Verbindung der Formteile 1 bzw.In this way, many molded parts 1 and 2 are successively connected with the molded parts 1 or

109825/0056109825/0056

miteinander gebildet, so daß zwei ununterbrochene Bänder von miteinander verbundenen, aufeinander folgenden Formteilen 1 bzw, 2 aus den Formhohlräumen 22 und 23 hervorgehen. formed together so that two uninterrupted bands of mutually connected, successive molded parts 1 or 2 emerge from the mold cavities 22 and 23.

Wie aus den Fig. 7 und 8 hervorgeht, ist unmittelbar unterhalb der oberen Förderräder 35 ein Abnehmer 80 vorgesehen, welcher die Formteile 1 bzw. 2 jedes Bandes von den Bändern 27 und 28 trennt, wenn sie von den Formwerkzeugen 20 und 21 weg bewegt sind.As can be seen from FIGS. 7 and 8, is immediate A pick-up 80 is provided below the upper conveyor wheels 35, which the molded parts 1 and 2 of each belt separates from the belts 27 and 28 as they are moved away from the dies 20 and 21.

Gemäß Fig. 6 werden die beiden Bänder von Formtei- * len 1 bzw. 2 nach deren Abtrennung von den Förderbändern 27 und 28 über Rollen 81 und Vorschubrollen 82 geführt, welch letztere von einem nicht dargestellten Elektromotor angetrieben sind. Die Bänder laufen dann zu einem automatischen Prüf- und Meßgerät 83, um Fehler an den Zapfenstücken 3 bzw. Hülsenstücken 4 der Bänder festzustellen· Wird ein solcher ermittelt, dann erfolgt sofort über einen Schalter eine Unterbrechung des Antriebes der Rollen 82, so daß der Vorschub der Bänder unterbleibt. Zugleich wird Alarm gegeben, um das Bedienungspersonal aufmerksam zu machen, welches das fehlerhafte Zapfenstück 3 bzw. Hülsenstück 4 aus dem jeweiligen Band ausschneiden und dieses darm wieder zusammenschweißen kann. | Das Ausschneiden und Zusammenschweißen geschieht mit Hilfe des kombinierten Schneid- und Schweißgerätes 84 (Fig. 6). Danach laufen die beiden Bänder durch einen Zähler 85 beliebiger Bauart, welcher die Zapfenstücke 3 bzw. Hülsenstücke 4 jedes Bandes automatisch zählt und nach dem Durchlauf einer bestimmten Anzahl eine Schneidvorrichtung 86 betätigt, welche das jeweilige Band durchtrennt. Die Bänder werden auf Spulen 87 gewickelt. Der Zähler 85 betätigt die Schneidvorrichtung 86 nach einer solchen Anzahl durchgelaufener ZapfenstückeAccording to Fig. 6, the two bands of molded * len 1 or 2 after they have been separated from the conveyor belts 27 and 28 guided over rollers 81 and feed rollers 82, the latter being driven by an electric motor (not shown) are. The belts then run to an automatic test and measuring device 83 to detect errors on the trunnion pieces 3 or sleeve pieces 4 of the bands to be determined If one is determined, then immediately an interruption of the drive of the rollers 82 via a switch, so that the advance of the There is no ligament. At the same time an alarm is given to make the operating personnel aware of the faulty Cut the pin piece 3 or sleeve piece 4 from the respective band and weld it back together again. | The cutting and welding is done with help of the combined cutting and welding device 84 (Fig. 6). Thereafter run the two bands through a counter 85 arbitrary Type, which the pin pieces 3 or sleeve pieces 4 of each band automatically counts and after the passage of a A certain number of actuated a cutting device 86, which cuts the respective tape. The tapes are on spools 87 wrapped. The counter 85 actuates the cutting device 86 after such a number of trunnion pieces have passed through

109826/0016109826/0016

O 6 ü :O 6 ü:

3 bzw. Hülsenstücke 4, welche einer vollen Spule 87 entspricht. Bei Betätigung der Schneidvorrichtung 86 wird ein weiterer Alarm gegeben, um dem Bedienungspersonal anzuzeigen, daß die Spulen 87 gewechselt werden müssen.3 or sleeve pieces 4, which corresponds to a full bobbin 87. When the cutting device 86 is operated, a another alarm is given to indicate to the operator that the bobbins 87 must be changed.

Me Rollen 81 sind deswegen vorgesehen, um eine gewisse Zeitspanne zwischen dem Herauslaufen der ZapfenstückeMe rollers 81 are therefore provided to a certain degree Period of time between the tenon pieces running out

3 bzw. Hülsenstücke 4 aus den Werkzeugen 20 und 21 und dem Erreichen der Vorschubrollen 82 zur Verfügung zu haben, so daß die folgenden Operationen, denen die Bänder vor Erreichen der Spulen 87 unterworfen werden, ohne Beeinflussung der Spritzgußvorgänge der Spritzgußmaschine durchgeführt werden können. Die gefüllten Spulen 87 können ohne Stillsetzen der Spritzgußmaschine ausgewechselt werden.3 or sleeve pieces 4 from the tools 20 and 21 and the reaching of the feed rollers 82 are available, see above that the following operations, which the tapes are subjected to before reaching the reels 87, are not affected the injection molding operations of the injection molding machine can be carried out. The filled bobbins 87 can without stopping the injection molding machine must be replaced.

Details der hydraulischen und elektrischen Schaltung zur Betätigung und Steuerung der beschriebenen Spritzgußmaschine werden nicht beschrieben und dargestellt, da sie den Fachleuten unter den angegebenen Voraussetzungen klar sind.Details of the hydraulic and electrical circuit for actuating and controlling the injection molding machine described are not described and illustrated since they are clear to those skilled in the art under the given conditions.

Beim Abtrennen der Zapfenstücke 3 bzw. HülsenstückeWhen separating the trunnion pieces 3 or sleeve pieces

4 von den geschilderten Bändern werden die Stege 5 zwischen den Bodenflanschen 8 benachbarter Zapfenstücke 3 bzw. Hülsenstücke 4 der Formteile 1 bzw. 2 und die verbundenen Zungen und 15 benachbarter Formteile 1 bzw. 2 so weggeschnifcben, daß der Bodenflansch 8 jedes Zapfenstücks 3 bzw. Hülsenstücks 4 einen vollständig kreisförmigen Umriß aufweist.4 of the bands described, the webs 5 are between the bottom flanges 8 of adjacent trunnion pieces 3 or sleeve pieces 4 of the molded parts 1 and 2 and the connected tongues and 15 adjacent molded parts 1 and 2 respectively cut away so that the bottom flange 8 of each pin piece 3 or sleeve piece 4 has a completely circular outline.

Die beschriebene und dargestellte Spritzgußmaschine kann auch so abgewandelt werden, daß ununterbrochene Bänder von Bauteilen anderer Verschlüsse als eines Druckknopf-Verschlusses hergestellt werden können. Beispielsweise könnte die Maschine zur Herstellung ununterbrochener Bänder vonThe injection molding machine described and shown can also be modified so that uninterrupted bands can be produced from components of fasteners other than a snap fastener. For example, could the machine for the production of continuous strips of

109825/0056109825/0056

20605332060533

Fußteilen und sogar von Kopfteilen solcher zweiteiliger Knöpfe verwendet werden, welche in der Britischen Patentanmeldung Mr, 4-25^2/69 geoffenbart sind. Dabei kann es erforderlich sein, die Bänder 27 und 28 gegen andere Bänder auszuwechseln, welche Haltevorkehrungen und/oder profilier te Oberflächen aufweisen, die der Gestalt der herzustellen den Formteile angepaßt sind.Footboards and even headboards of such two-part buttons can be used, which are disclosed in British patent application Mr, 4-25 ^ 2/69 are disclosed. It may be necessary be the bands 27 and 28 against other bands to replace which retaining provisions and / or profiled surfaces that have the shape of the produce are adapted to the moldings.

Erfindungsgemäße Bänder können gegebenenfalls Bauteile für Haken- und Ösen-Verschlüsse aufweisen, wobei zu ihrer Herstellung erfindungsgemäß verfahren wird und eine erfindungsgemäße Spritzgußmaschine verwendet werden kann.Tapes according to the invention can optionally be components have for hook and eye closures, the method according to the invention being used for their production, and one Injection molding machine according to the invention can be used.

109825/0056109825/0056

Claims (1)

AnsprücheExpectations 1J Band von spanlos gefertigten Verschluß-Bauteilen aus thermoplastischem Kunststoff, dadurch gekennzeichnet, daß bei mindestens zwei benachbarten, nacheinander erzeugten Bauteilen (3$ 4) ein Abschnitt (15) des einen Bauteiles (3j 4) auf einen Abschnitt (14) des anderen Bauteiles (35 4) geformt ist.1J tape made of non-cutting fastener components thermoplastic material, characterized in that at least two adjacent, produced one after the other Components (3 $ 4) a section (15) of one component (3j 4) is molded onto a section (14) of the other component (35 4). 2. Band nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Abschnitte (14 und 15) der beiden Bauteile (3> 4) zusätzlich mechanisch formschlüssig ineinandergreifen·2. Tape according to claim 1, characterized in that the two sections (14 and 15) of the two components (3> 4) also interlock mechanically in a form-fitting manner 3. Band nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Abschnitt (14) eine Bohrung (17) aufweist, in welche ein zapfenartiger, am anderen Abschnitt (15) ausgeformter Vorsprung eingreift.3. Tape according to claim 2, characterized in that a section (14) has a bore (17) into which a peg-like projection formed on the other section (15) engages. 4. Band nach einem der Ansprüche 1 bis 3j dadurch gekennzeichnet, daß die Bauteile (3» 4) Bodenflansche (8) zur Befestigung an Trägern aufweisen und über die Bodenflansche (8) im Band zusammenhängen, wobei Jeder Abschnitt (14) und Jeder Abschnitt (15) einstückig mit einem Bodenflansch (8) ausgebildet ist.4. Band according to one of claims 1 to 3j, characterized in that that the components (3 »4) have floor flanges (8) for attachment to beams and over the floor flanges (8) are related in the band, each section (14) and each section (15) being integral with a bottom flange (8) is formed. 5. Band nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Bauteile (3| 4) zusammen und mit Stegen (5) geformt sind, welche Jeweils zwei benachbarte Bauteile (3i 4) verbinden.5. Tape according to one of claims 1 to 4, characterized in that several components (3 | 4) together and with Struts (5) are formed which each connect two adjacent components (3i 4). 6. Verfahren zur Herstellung eines Bandes von Verschluß-Bauteilen aus thermoplastischem Kunststoff nach einem der6. A method for producing a tape of closure components made of thermoplastic material according to one of the 109825/0056109825/0056 Ansprüche 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, daß ein einheitliches, zusammenhängendes Formteil (1; 2) mit wenigstens einem Bauteil (3; 4) in einem iOrmhohlraum (22| 23) ausgeformt, das Formteil (1; 2) bis auf einen Abschnitt (14) des bzw· des letzten Bauteiles (3J 4) aus dem Formhohlraum (22; 23) abgezogen und ein weiteres einheitliches, zusammenhängendes Formteil (1; 2) mit wenigstens einem Bauteil (3$ in dem Formhohlraum (22$ 23) ausgeformt wird, wobei ein Abschnitt (15) des bzw· des ersten Bauteiles (3» 4) vom im Formhohlraum (22; 23) befindlichen Formteil (1; 2) in geschmolzenem Zustand, auf den im Formhohlraum (22; 23) verbliebenen Abschnitt (14) des zuvor gebildeten Formteils (1; 2) aufgeformt wird·Claims 1 to 5 »characterized in that a uniform, coherent molded part (1; 2) with at least a component (3; 4) formed in an iOrmhohlraum (22 | 23), the molded part (1; 2) except for a section (14) of the or the last component (3J 4) from the mold cavity (22; 23) removed and another uniform, coherent molded part (1; 2) with at least one component (3 $ is formed in the mold cavity (22 $ 23), a section (15) of the or · the first component (3 »4) from the im Mold cavity (22; 23) located mold part (1; 2) in molten State, on the portion (14) of the previously formed molded part (1; 2) is molded 7· "Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der im Formhohlraum (22; 23) verbleibende Abschnitt (14) des zuvor gebildeten Formteils (1; 2) eine solche Gestalt aufweist, daß sich beim Aufformen des Abschnitts (15) vom anschließend gebildeten Formteil (1; 2) darauf eine mechanische, formschlüssige Verbindung ergibt·7 · "Method according to claim 6, characterized in that the section (14) of the previously formed molded part (1; 2) remaining in the mold cavity (22; 23) has such a shape has that when molding the section (15) from subsequently formed molded part (1; 2) on it results in a mechanical, form-fitting connection 8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der im Formhohlraum (22; 23) verbleibende Abschnitt (14) des zuvor gebildeten Formteils (1; 2) mit einer Bohrung (17) ausgebildet wird, in welche der Abschnitt (15) vom anschließend gebildeten Formteil (1; 2) teilweise beim Aufformen auf den Abschnitt (14) eingeformt wird.8. The method according to claim 7, characterized in that the section (14) of the previously formed molded part (1; 2) with a bore that remains in the mold cavity (22; 23) (17) is formed, in which the section (15) from subsequently formed molded part (1; 2) is partially molded onto the section (14) during molding. 9e Spritzgußmaschine zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 6 bis 8, gekennzeichnet durch zwei gegenseitig bewegliche, den Formhohlraum (22; 23) einschliessende Formwerkzeuge (20 und 21) und einen zwischen den Formwerkzeugen (20 und 21) durch den Formhohlraum (22; 23) ver-9e injection molding machine for performing the method according to one of claims 6 to 8, characterized by two mutually movable mold tools (20 and 21) enclosing the mold cavity (22; 23) and one between the mold tools (20 and 21) through the mold cavity (22; 23) 109825/0058109825/0058 2 O G U -, J 32 O G U -, J 3 laufenden, bei getrennten Werkzeugen (20 und 21) senkrecht zur Werkzeugbewegungsrichtung gegenüber den Werkzeugen (20 und 21) beweglichen, mit Halterungen (31) für ein im Formhohlraum (22; 23) gebildetes Formteil (1} 2) versehenen Formteilträger (27; 28), wobei dieser nach jedem Spritzgußvorgang soweit verschieblich ist, daß das dabei gebildete Formteil (1; 2) mit einem Abschnitt (14) im Formhohlraum (22; 23) verbleibt.running, with separate tools (20 and 21) perpendicular to the tool movement direction opposite the tools (20 and 21) movable, provided with holders (31) for a molded part (1} 2) formed in the mold cavity (22; 23) Molded part carrier (27; 28), this being displaceable after each injection molding process to such an extent that what is formed in the process Molded part (1; 2) remains with a section (14) in the mold cavity (22; 23). 10. Spritzgußmaschine nach Anspruch 9» dadurch gekennzeichnet, daß der Formteilträger von einem endlosen Förderband (27; 28) gebildet ist, welches mit einem Trum zwischen den Formwerkzeugen (20 und 21) hindurchläuft, intermittierend in einer Richtung umläuft und bei jeder Weiterbewegung um eine Strecke geringfügig kürzer als das im Formhohlraum (22; 23) gebildete Formteil (1; 2) weiterläuft.10. Injection molding machine according to claim 9 »characterized in that that the molded part carrier is formed by an endless conveyor belt (27; 28) which has a run between the Forming tools (20 and 21) passes through, rotates intermittently in one direction and with each further movement around a distance slightly shorter than the molded part (1; 2) formed in the mold cavity (22; 23) continues. 11. Spritzgußmaschine nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Formteilträger (27; 28) eine glatte, ebene Fläche des Formhohlraums (22; 23) bildet.11. Injection molding machine according to claim 9 or 10, characterized in that that the molded part carrier (27; 28) has a smooth, forms flat surface of the mold cavity (22; 23). 12. Spritzgußmaschine nach Anspruch 9> 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß zur gleichzeitigen Herstellung mehrerer Formteile (1; 2) mehrere Formhohlräume (22; 23) in den Formwerkzeugen (20 und 21) angeordnet sind, wobei ein Formfceilträger (27; 28) für jeden Hohlraum (22 bzw. 23) vorgesehen ist.12. Injection molding machine according to claim 9> 10 or 11, characterized characterized in that for the simultaneous production of several molded parts (1; 2) several mold cavities (22; 23) in the Forming tools (20 and 21) are arranged, with a Formfceilträger (27; 28) are provided for each cavity (22 or 23) is. 13· Spritzgußmaschine nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß ein Formwerkzeug (20) ortsfest und ein Formwerkzeug (21) beweglich angeordnet ist, wobei der bzw. jeder Formbeilträger (27; 28) an dem ortsfesten Formwerkzeug (20) vorgesehen ist, während das bewegliche13. Injection molding machine according to one of Claims 9 to 12, characterized in that a molding tool (20) is stationary and a molding tool (21) is movably arranged, the or each mold shim carrier (27; 28) on the stationary Forming tool (20) is provided while the movable 109925/0056109925/0056 ORiGINAL INSPECTEDORiGINAL INSPECTED Formwerkzeug (21) Kernhülsen (50} 51$ 5^) und Kernstifte (48i 49) zur Ausbildung der Gestalt der Yerschlußbauteil-Formteile (1$ 2) in dem bzw. jedem Formhonlraum (22 bzw. 23) aufweist, welche zur Verhinderung des Lösens des in einem Formhohlraum (22; 25) gebildeten Formteils (1; 2) vom zugehörigen Träger (27$ 28) beim Wegbewegen des beweglichen Werkzeuges (21) vom ortsfesten Werkzeug (20) bis zur Beendigung dieser Wegbewegung an dem Formteil (I; 2) anliegen bleiben.Molding Tool (21) Core Sleeves (50} 51 $ 5 ^) and Core Pins (48i 49) for forming the shape of the locking component molded parts (1 $ 2) in the or each form honing space (22 or 23) which, in order to prevent the loosening of the molded part (1; 2) formed in a mold cavity (22; 25) from the associated carrier (27 $ 28) when moving the movable tool (21) from the stationary tool (20) to to end this movement away from the molded part (I; 2) remain in contact. 109825/0056109825/0056
DE19702060593 1969-12-09 1970-12-09 Closure component tape made of thermoplastic material as well as method and device for producing the same Pending DE2060593A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB5996469 1969-12-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2060593A1 true DE2060593A1 (en) 1971-06-16

Family

ID=10484759

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702060593 Pending DE2060593A1 (en) 1969-12-09 1970-12-09 Closure component tape made of thermoplastic material as well as method and device for producing the same

Country Status (4)

Country Link
AU (1) AU2310570A (en)
DE (1) DE2060593A1 (en)
GB (1) GB1327202A (en)
ZA (1) ZA708202B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2643322A1 (en) * 1975-07-03 1978-03-30 Eugen Otto Butz Car seat headrest cover - has plastic sealing strips which close off cover opening once fitted
WO1997039645A1 (en) * 1996-04-24 1997-10-30 Andreas Oesterlein System for joining pieces of fabric, in particular on articles of clothing such as shirts, blouses and the like

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2628797B1 (en) * 1988-03-17 1990-08-24 Rockwell Cim SUPPORT FOR ATTACHING OBJECTS TO COMPONENTS OF THE AUTOMOBILE, IN PARTICULAR FOR ATTACHING ICE TO A SUN VISOR IN FOAMED PLASTIC MATERIAL

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2643322A1 (en) * 1975-07-03 1978-03-30 Eugen Otto Butz Car seat headrest cover - has plastic sealing strips which close off cover opening once fitted
WO1997039645A1 (en) * 1996-04-24 1997-10-30 Andreas Oesterlein System for joining pieces of fabric, in particular on articles of clothing such as shirts, blouses and the like

Also Published As

Publication number Publication date
GB1327202A (en) 1973-08-15
AU2310570A (en) 1972-06-15
ZA708202B (en) 1971-09-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3639313A1 (en) RETURNABLE MOLDING DEVICE
DE2101875A1 (en) Device for applying slides to complementary closure elements
DE2047460A1 (en) Wire cutting and abisohervor direction
EP0630734B1 (en) Method for demoulding of injection moulded hollow bodies with undercuts on the internal contour and corresponding core
DE1944489A1 (en) cable ties
DE2411020A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE AUTOMATIC PRODUCTION OF PACKAGED MEAT PRODUCTS, LIKE SAUSAGE PRODUCTS
DE2336789A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DEMOLDING THE CORE FROM CHANNEL PROFILES OF PLASTIC INJECTION BLINDS
EP0356600B1 (en) Method and apparatus for manufacturing slide fasteners
DE2753157A1 (en) DIE CASTING MACHINE
DE1529946B2 (en) INJECTION MOLD FOR PRODUCING UNDERCUTS ON POINTED CONTAINERS MADE OF PLASTIC
DE2308309C3 (en) Device for removing excess plastic material from a blow mold
DE2429223A1 (en) CONTINUOUSLY OPERATING ROTATING DEVICE FOR BLOW-MOUNTING PLASTIC HOLLOW BODIES
DE2951978C2 (en) Device for continuous injection molding of small plastic parts
DE2635113A1 (en) ENTRY ELEMENT FOR A ZIPPER AND A METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF A FASTENING ELEMENT AND A ROW OF FASTENING ELEMENTS FOR A ZIPPER
DE1454933B2 (en) Injection mold for producing injection slopes with threads
DE2060593A1 (en) Closure component tape made of thermoplastic material as well as method and device for producing the same
DE3443723A1 (en) PLASTIC TUBE AND METHOD AND INJECTION MOLDING MACHINE FOR ITS PRODUCTION
DE4425042A1 (en) Pull arm with quick attachment, attachable to machines for forming packages with rollers
EP4091808B1 (en) Method for changing strapping and baler for applying this method
DE2603159A1 (en) PROCEDURE FOR STARTING UP AN AUTOMATIC MOLD BLOW MACHINE
DE1752020A1 (en) Extrusion press
DE2043997A1 (en) Injection molding process and equipment for its implementation
EP0377090B1 (en) Device for stringing up objects provided with hanging loops
DE2924871A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONNECTING THE LOCAL LEGS OF MOLDED ZIPPER COUPLERS
DE2013345C3 (en) Injection molding device fed by an extruder through a nozzle tube in the direction of rotation