DE2059189A1 - Facility for the development of electrophotographic multicolor extracts - Google Patents

Facility for the development of electrophotographic multicolor extracts

Info

Publication number
DE2059189A1
DE2059189A1 DE19702059189 DE2059189A DE2059189A1 DE 2059189 A1 DE2059189 A1 DE 2059189A1 DE 19702059189 DE19702059189 DE 19702059189 DE 2059189 A DE2059189 A DE 2059189A DE 2059189 A1 DE2059189 A1 DE 2059189A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
development
developer
units
electrophotographic
working position
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702059189
Other languages
German (de)
Inventor
Frank Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Elbe Kamera GmbH
Original Assignee
Elbe Kamera GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Elbe Kamera GmbH filed Critical Elbe Kamera GmbH
Publication of DE2059189A1 publication Critical patent/DE2059189A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/01Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for producing multicoloured copies
    • G03G15/0105Details of unit
    • G03G15/0121Details of unit for developing
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/01Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for producing multicoloured copies
    • G03G15/0105Details of unit
    • G03G15/0126Details of unit using a solid developer

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Color Electrophotography (AREA)

Description

Dresden, am 16.11. 1970Dresden, on November 16 1970

Li/Kow.Li / Kow.

Einrichtung zur Entwicklung elektrophotographiaciier MehrfarbenauazügeDevice for developing electrophotography Multi-color trains

Die Erfindung betrifft eine Einricht ung zur Entwicklung latenter· elektrophotographischer Mehrfarbenauszüge.The invention relates to a device for developing latent multicolor electrophotographic separations.

Bei bekannten Einrichtungen dieser Art aind entlan<g der Bewegungsrichtung des photoleitenden Schichtträgers mehrere Entwicklungsvorrichtungen, die je eine Tonergrundfarbe enthalten, nebeneinander angeordnet. Die entwickelten Parbeneinzelbilder werden dann nacheinander von dem photöleitenden Schichtträger mittelbar oder unmittelbar auf ein Bildaufzeichnungsblatt übertragen. In known devices of this type aind along the direction of movement several developing devices of the photoconductive support, each containing a toner base color, arranged side by side. The developed individual parbene images are then sequentially removed from the photoconductive support transferred directly or indirectly to an imaging sheet.

Bei Einrichtungen dieser- Art ist die Wegstrecke zwischen den einzelnen Entwicklungsvorrichtungen, und der nachgeordneten Übertragungsatation sehr unterschiedlich, so daß sich Kaakaden- und .Flüssigkeitsentwicklungen nur mit unbefriedigendem Ergebnis durchführen lassen.With facilities of this type, the distance between the individual developing devices, and the downstream transmission station very different, so that Kaakaden- and .Lüssigkeitsentwicklungen only with unsatisfactory results have it carried out.

Zweck der Erfindung ist es, diesen Nachteil zu beseitigen.The purpose of the invention is to eliminate this disadvantage.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Einrichtung zur Entwicklung elektrophotographiacher Mehrfarbenauazüge zu schaffen, welche für alle bekannten Entwicklungsverfahren gleichermaßen anwendbar iat und unabhängig davon, welchea Entwicklungsverfahren Anwendung findet, trotz vertretbaren Aufwandes eine gleiche Einwirkzeit aller Entwicklergrundfarben auf die latenten Parbauazüge gewährleistet.The object of the invention is to provide a device for developing electrophotographic multicolor trains, which is equally applicable to all known development processes and regardless of which development process In spite of justifiable effort, all developer base colors have the same exposure time to the latent ones Parbaua trains guaranteed.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadur ch gelöst, daß mehrere lintwicklungaeinheiten für je eine Tonergrundfarbe zu einer Baugruppe zusammengefaßt sind, welche entsprechend den jeweilsAccording to the invention, this object is achieved in that several development units for one toner base color each into one Assemblies are summarized, which according to the respective

209817/1231209817/1231

BAD ORBAD OR

zu entwickelnden latenten Farbauszügen gegenüber dem elektrophotographischen Schichtträger in verschiedene Arbeitsatellungen bewegbar ist. Die Entwicklungseinheiten aind vorzugsweise sternförmig und drehbar auf einer gegenüber dem Schichtträger verachwenk- oder verschiebbaren Welle angeordnet. Die Entwicklungseinheiten können als außerhalb der Arbeitsstellung geschlossene Behälter zur Aufnahme von Kaskadenentwickler ausgebildet sein. In diesem Falle sind die Entwicklungseinheiten mit einem in Arbeitslage über dem Schichtträger liegenden, zu öffnenden Entwicklerreservoir und einer geöffneten Auffangschale für den von dem Schichtträger herabrieselnden Entwickler sowie mit einem das Entwicklerreservoir und die Auffangschaleto be developed latent color separations compared to the electrophotographic Layer support is movable in different work positions. The developing units are preferable Star-shaped and rotatably arranged on a shaft that can be pivoted or displaced with respect to the layer carrier. The development units can be used as containers closed outside of the working position to accommodate cascade developer be trained. In this case, the development units are to be equipped with a openable developer reservoir and an open collecting tray for the developer trickling down from the layer support as well as the developer reservoir and the collecting tray

Il verbindenden Rücklaufschacht versehen. In dem Rücklaufschacht ist eine sich in Abhängigkeit von der Stellung der Entwicklereinheit öffnende bzw. schließende Rücklaufsperre angeordnet. Die Öffnung der Auffangschale einer Entwicklereinheit ist von dem Erreichen der Arbeitslage der Entwicklungseinheit und die des Entwicklerreservoirs von dem Vorhandensein eines latenten Farbauazugea auf den Schichtträger abhängig. Der Verschluß des Entwicklerreaervoira sowie der Auffangschale einer Entwicfclungseinheit erfolgt automatisch während des Austäuschs durch die nachfolgende Entwicklungseinheit. Anstelle derartiger zur Kaskadenentwicklung eingerichteter Entwicklungseinheiten können letztere auch als Tanka zur Aufnahme und Abgabe anderer Trockenentwiekler oder von Naßentwickler- ausgebildet sein. InIl connecting return shaft provided. In the return shaft a backstop that opens or closes depending on the position of the developer unit is arranged. The opening of the drip tray of a developer unit is from reaching the working position of the development unit and that of the developer reservoir is dependent on the presence of a latent dye additive on the substrate. The closure the developer reservoir as well as the collecting tray of a development unit takes place automatically during the exchange by the subsequent development unit. Instead of such development units set up for cascade development The latter can also be used as a tanka for receiving and delivering others Be trained dry or wet developer. In

w letzterem Fall aind die Entwicklungaeinheiten mit in Arbeitsstellung an dem elektrophotographischen Schichtträger anliegenden selbstschließenden Käpillaröffnungen für den Austritt des Naßentwicklers versehen. Die Entwicklungseinheiten können jedoch auch mit durch den bewegten elektrophotographiechen Schichtträger zu öffnenden Austrittsöffnungen für· den'Haßentwickler veraehen sein. In the latter case, the developing units are provided with self-closing capillary openings for the exit of the wet developer, which rest against the electrophotographic layer support in the working position. The development units can, however, also be provided with outlet openings for the hate developer that can be opened by the moving electrophotographic layer support.

Mit der erfindungsgemäßen Einrichtung ist 3οmit unabhängig davon, ob Trocken- oder Flüssigentwicklung erfolgt, für alle latenten Farbauszüge eine Entwicklung in gleichem Umfang ^o— währleistet, so daß bei vertretbarem Aufwnnd eine L'nrbcn^c treue Viiedergabe der zu kopierenden VorInge erfolgt.With the device according to the invention 3οmit is independent depending on whether dry or liquid development takes place, a development to the same extent for all latent color separations ^ o— ensures, so that with justifiable expense a loyal loyal The process to be copied is reproduced.

° BAD ORIGINAL° BAD ORIGINAL

209817/1231 -j-209817/1231 -j-

Die Erfindung wird nachstehend an Hand dargestellter Ausführungsbeispiele näher erläutert:The invention is illustrated below with the aid of exemplary embodiments explained in more detail:

Es zeigen!Show it!

Fig. 1 Entwicklungsbaugruppe für Kaskadenentwicklung Pig. 2 Entwicklungseinheit in Schnitt-DaratellungFig. 1 Development assembly for cascade development Pig. 2 development unit in sectional representation

Fig. 3 Weitere Ausführungsförm einer Entwicklungseinheit zur KaskadenentwicklungFig. 3 Another embodiment of a development unit for cascade development

Fig. 4 Entwicklungsbaugruppe für Naßentwicklung.Fig. 4 Development assembly for wet development.

Gem. Fig.1 sind Entvsicklungseinheiten 1,2 und 3 für je eine Tonergrundfarbe zu einer sternförmigen Baugruppe zusammengefaßt und auf einer Achse 4 in Pfeilrichtung drehbar gelagert. Die Achse 4 ist ihrerseits an einem Hebel 5 befestigt, d er um einen Zapfen 6 gegenüber einer Selentrommel 7 verschwenkbar- ist. Jede der für Kaskadenentwicklung ausgebildeten Entwicklungseinheiten ist gemäß Fig.2 mit einem Entwicklerreservoir 8 und einer Auffangschale 9 versehen, die über einen RücklaufschachtiO bei geöffneter Rücklaufsperre 11 miteinander verbunden sind. Die Rücklaufsperre ist mit einem Gewicht 12 belastet. Das Entwicklerreservoir· ist mit einer Klappe 13 und die Auffangschale mit einer Klappe 14 verschließbar, wobei die erstere über einen Hebel 15 elektromagnetisch und die letztere bei Anlauf an einen gerätefesten Anschlag 16 betätigt wird. Gemäß Pig·3 ist lediglich das Entwicklerreservoir 8 der Entwicklereinheit mittels der Klappe 13 verschließbar, während die Auffangschale stets geöffnet iet. Diese Ausführung der Entwicklungseinheit ist möglich, wenn dieselbe beim Austausch gegen eine andere in Pfeilrichtung gedreht wird. Die Rücklaufsperre im stets offenen Rücklaufschacht 10 wird von einer Nase 17 gebildet. Die Naßentwicklungseinrichtung gem. Fig.4 besteht aus langgestreckten Tanks 18,19 und 20, die auf einer Achse 21 angeordnet und gegenüber einem bandförmigen Schichtträger 22 drehbar sind. Jeder der Tanks ist-mit einer KapillarÖffnung 23 für den Austritt der verschiedenfarbigen Naß ent wickler· 24,25 »26 versehen. Mit £7 iat Umdruckpapier oder dergleichen bezeichnet,According to Fig.1, development units 1, 2 and 3 are each for one Toner base color combined into a star-shaped assembly and rotatably mounted on an axis 4 in the direction of the arrow. The axis 4 is in turn attached to a lever 5, which can be pivoted about a pin 6 relative to a selenium drum 7. Each of the development units designed for cascade development is provided with a developer reservoir 8 and 8, as shown in FIG a collecting tray 9 is provided, which has a return chute are connected to each other when the backstop 11 is open. The backstop is loaded with a weight 12. The developer reservoir can be closed with a flap 13 and the drip tray with a flap 14, the former via a Lever 15 electromagnetically and the latter is actuated when starting up against a stop 16 fixed to the device. According to Pig · 3 is only the developer reservoir 8 of the developer unit can be closed by means of the flap 13, while the collecting tray is always open iet. This version of the development unit is possible if the same is exchanged for another in Direction of arrow is rotated. The backstop in the always open Return shaft 10 is formed by a nose 17. The wet developing device 4 consists of elongated tanks 18, 19 and 20, which are arranged on an axis 21 and are rotatable with respect to a band-shaped layer carrier 22. Each of the tanks is -with a capillary opening 23 for the Exit of the different colored wet developers · 24.25 »26 provided. Marked with £ 7 iat transfer paper or the like,

209817/1231209817/1231

-4--4-

mit 28 eine Andruckrolle und mit 29 eine Übertragungsatation (s.Fig.1).with 28 a pressure roller and with 29 a transfer station (see Fig. 1).

Die Wirkungsweise i3t folgendetThe i3t mode of action is as follows

Xlenxi auf* der Selentrommel 7 der erste latente Farbauszug einer mehrfarbigen Vorlage erscheint, wird mittels eines nicht dargest eilten Magneten die Klappe 13 der Entwicklungseinheit 1 betätigt, ao daß der Kaskadenentwickler aus dem Entwickler-r-eservoir austreten und das erste Teilfarbbild auf der Selentrommel 7 erzeugen kann. Der von der Selentrommel herabrieselnde unbenötigte Entwickler gelangt in die geöffnete Auffangschale 9. In einer schematisch dargestellten Übertragungastation 29 wird der Farb- If the first latent color separation of a multicolored original appears on the selenium drum 7, the flap 13 of the developing unit 1 is actuated by means of a magnet, not shown, so that the cascade developer exit the developer reservoir and the first partial color image is on the selenium drum 7 can generate. The unneeded developer trickling down from the selenium drum arrives in the open collecting tray 9. In a schematically illustrated transfer station 29, the color

fc auszug auf Papier oder dergleichen übertragen und in bekannter V/eise weiterbehandelt. Nach Reinigung der Trommel 7 wird dieselbe mit dem nächsten Farbauszug belichtet. Gleichzeitig wird der Hebel 5 ao weit von der Selentrommel 7 abgeschwenkt, daß die Entwicklerbaugruppe in Pfeilrichtung gedreht werden kann, bis die nächste Entwicklereinheit 2 in die gleiche Arbeitsstellung, die zuvor von der Entwicklungseinheit ί eingenommen wurde, gelangt isti Während des Abschwenkens der Entwickler baugruppe werden gleichzeitig die Klappen 13, 14 der Entwicklungseinheit 1 geschlossen. Bei der Drehung der Entwicklerbaugruppe um 120° fällt bereite ein Teil des Entwicklers über den Rücklaufschacht 10 und die Jetzt geöffnete Rücklaufsperre 11 in das Entwicklerreservoir 8 zurück. Während die gedrehte Entwicklerbaugruppe wieder an diefc excerpt transferred to paper or the like and further processed in a known manner. After cleaning the drum 7, the same is exposed to the next color separation. At the same time, the lever 5 is swung ao far away from the selenium drum 7 so that the developer assembly can be rotated in the direction of the arrow until the next developer unit 2 is in the same working position that was previously occupied by the development unit ί at the same time the flaps 13, 14 of the developing unit 1 are closed. When the developer assembly is rotated by 120 °, part of the developer falls back into the developer reservoir 8 via the return duct 10 and the now open return stop 11. While the rotated developer assembly is back to the

" Selentrommel 7 geschwenkt wird, erfolgt ein Öffnen der Klappe der Entwicklereinheit 2. Die Klappe 13 wird wiederum erst dann geöffnet, wenn der zweite latente Farbauszug auf der Selentrommel 7 erzeugt wird. Der nun folgende Ablauf für den Entwickler ist mit dem für das erate Farbbild identisch. Zur Entwicklung eines dritten latenten Farbauszuges wird wiederum die Entwicklerbaugruppe von der Selentrommel abgeschwenkt, gedreht und wieder angeschwenkt. Dabei rutscht in die Entwicklerstation 2 der Entwickler teilweise durch den Rücklauf schnellt 10 in das Untwicklerreservoir zurück. Gleichzeitig kehrt bei der Drehung der noch in der Auffangschale 9 sowie im Rücklaufschacht 6 der lintwicklereinheit 1 verbliebene Entwickler endgültig in duu Entwicklorreservoir 8 zurück und die Rücklaufsperre 11 wird"Selenium drum 7 is pivoted, the flap opens the developer unit 2. The flap 13 is only then opened when the second latent color separation is produced on the selenium drum 7. The following process for the developer is identical to that for the erate color image. The developer assembly is again used to develop a third latent color separation swiveled away from the selenium drum, rotated and swiveled in again. The developer slips into developer station 2 partly through the return, 10 shoots into the undeveloper reservoir return. At the same time, when rotating, the one still in the collecting tray 9 and in the return chute 6 of the winding unit returns 1 remaining developer in duu developer reservoir 8 back and the backstop 11 is

209817/1231 bad original209817/1231 bad original

t: J t: J

- ■■'■ - 5■-■■■ ■ ■■■" ; -■'... ' ■■■■.; ■-;■.-.- ■■ '■ - 5 ■ - ■■■ ■ ■■■ "; - ■' ... '■■■■ .; ■ -; ■ .-.

Damit steht nach Entwicklung des dritten latenten Farbauszuges die erste Entwicklergrundfarbe wieder für ein weiteres Farbbild zur Verfügung. Jede der drei Entwicklereinheiten befindet sich in Arbeitsstellung in gleicher Lage zur Selentrommel, so daß sich für alle Tonergrundfarben bis zur Übertragungsstation 29: ein Entwicklungsweg gleicher Länge ergibt und somit Farbverfälschungen ausgeschlossen werden. Dazu kommt, daß trotz Anwendung der Kaskadenentwicklung die bisher bekannten komplizierten baggerähnlichen Einrichtungen bei der erfindungsgemäßen Entwicklungseinheit gemäß Figt2 im Links- und Rechtslauf gedreht werden kann, ist die vereinfachte Entwicklungseinheit gemäß Fig,3 nur in Pfeilrichtung drehbar.This means that after the third latent color separation has been developed, the first developer base color is available again for a further color image. Each of the three developing units is located in working position in the same position for selenium drum, so that for all the toner colors to the transfer station 29: results and a development path of the same length are thus excluded color distortions. Add to this that despite using the cascade development, the previously known complicated bagger similar facilities in the inventive development unit of FIG t2 can be rotated clockwise and counterclockwise, the simplified development unit is shown in Fig, 3 rotatable in the arrow direction.

Auch bei der !^entwicklungseinrichtung gemäß Fig.4 liegt zwischen jedem in Arbeitsstellung befindlichen Tank und der die Bildübertragung bewirkenden Andruckrolle 28 ein Entwicklungsweg gleicher Länge. Hierbei tritt lediglich bei bewegtem Schichtträger 22 Entwicklerflüssigkeit der entsprechenden Grundfarbe aus der Kapillaröffnung 23 aus, so daß sich besondere Maßnahmen zum Verschluß der sich über die Breitseite des Schichtträgers 22 erstreckenden Tanks erübrigen. Sobald der erste lat ente Farbauszug entwickelt und auf das Papier 27 übertragen ist, wird der Tank 19 oder 20 durch Drehen der Entwicklungsbaugruppe in der einen oder anderen Richtung in Arbeitsstellung gebracht und somit de£ zweite lat ente Farbauszug entwickelt. Entsprechend wird zwecks Entwicklung des dritten Farbauszuges verfahren. Ein Abschwenken der Entwickliingsbaugruppe zur Einstellung deB einzelnen Faicbaggregate in Arbeitsstellung ist hierbei nicht erforderlich. Um zu garantieren, daß stets eine genügende Menge an Entwickler aus den Tanks tritt, z»B, bei Verwendung von Farbpasten, können die Tanks anstelle der Kapillaröffnung 23 mit einer größeren Öffnung versehen sein, die in Ruhestellung mittels einer elastischen Zunge geschlossen ist. Letztere wird lediglich durch den bewegten Schichtträger 22 geöffnet.In the case of the development device according to FIG. 4, too, there is between each tank in the working position and the Image transfer effecting pinch roller 28 is a development path same length. In this case, developer liquid of the corresponding basic color occurs only when the layer carrier 22 is moved from the capillary opening 23, so that special measures to close the over the broad side of the substrate 22 long tanks are unnecessary. As soon as the first latent duck color separation is developed and transferred to the paper 27 the tank 19 or 20 by rotating the development assembly in brought into working position in one direction or the other and thus developed the second latent color separation. Corresponding will proceed for the purpose of developing the third color separation. A pivoting of the development assembly to adjust theB individual Faicbag units in working position is not here necessary. To guarantee that there is always a sufficient quantity to developer comes out of the tanks, e.g. when using Color pastes, the tanks can be used instead of the capillary opening 23 be provided with a larger opening which is closed in the rest position by means of an elastic tongue. The latter will only opened by the moving layer carrier 22.

-6-209817/1231 -6- 209817/1231

Claims (9)

Fat entanaprüche: Fat entana claims : Einrichtung zur Entwicklung elektrophotographischer Mehrfarbenauszüge, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Entwicklungseinheiten (1;2;3^ 18;19;20) für je eine Tonergrundfarbe zu einer Baugruppe zusammengefaßt sind, welche entsprechend den jeweils zu entwickelnden latenten Farbauszügen gegenüber dem elektrophotographischen Schichtträger (Ii 22) in verschiedene Arbeitsstellungen bewegbar ist.Device for the development of electrophotographic multicolor separations, characterized in that several development units (1; 2; 3 ^ 18; 19; 20) each for a toner base color are combined to form an assembly which, according to the latent color separations to be developed, is compared to the electrophotographic layer carrier (Ii 22 ) can be moved into different working positions. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Entwicklungseinheiten st ernförmig und drehbar auf einer gegenüber dem Schichtträger verschwenk- oder verschiebbaren Achse (4) ang eordnet sind.2. Device according to claim 1, characterized in that the development units are stern-shaped and rotatable one that can be pivoted or displaced with respect to the layer support Axis (4) are arranged. 3. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Entwicklungseinheiten als außerhalb der Arbeitsstellung geschlossene Behälter zur Aufnahme von Kaekadenen twickler ausgebildet sind.3. Device according to claim 1, characterized in that the development units as outside of the working position closed containers are designed to hold Kaekadenen twickler. 4. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Entwicklungseinheiten mit einem in Arbeitslage übeE dem Schichtträger liegenden, zu öffnenden Entwicklerreservoir (8) und einer geöffneten Auffangschale (9) für den von dem Schichtträger herabrieselnden Entwickler sowie mit einem das Entwicklerreservoir und die Auffangschale verbindenden Rücklaufschacht (10) versehen 3ind.4. Device according to claim 3, characterized in that the development units with one in the working position übeE the layer support lying, openable developer reservoir (8) and an open collecting tray (9) for the developer trickling down from the support as well as the developer reservoir and the drip tray connecting return shaft (10) provided 3ind. 5. Einrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Rücklaufschacht eine aich in Abhängigkeit von der Stellung der Entwicklungseinheit öffnende bzw. schließende Rücklaufsperre (11) angeordnet ist.5. Device according to claim 4, characterized in that in the return shaft an aich depending on the Position of the development unit opening or closing backstop (11) is arranged. BAD ORIGINAL -7-209817/1231 BAD ORIGINAL -7- 209817/1231 6. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4} dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung der Auffangschale (9) einer Entwicklungaeinheit von dem Erreichen der Arbeitslage der Entwicklungseinlieit und die Öffnung des Entwicklerr-eaervoira (8) von dem Vorhandensein eines latenten Farbauszuges auf dem Schichtträger abhängig ist.6. Device according to claims 1 to 4 }, characterized in that the opening of the collecting tray (9) of a development unit depends on the reaching of the working position of the development unit and the opening of the developer (8) depends on the presence of a latent color separation on the support is. 7. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Entwicklungaeinheiten der auf einer Achse (21) drehbar angeordneten Baugruppe als Tanks (I8;i9i20) zur Aufnahme von ITaßentwickler ausgebildet sind.7. Device according to claim 1, characterized in that the development units are rotatable on an axis (21) arranged assembly as tanks (I8; i9i20) for receiving are trained by IT engineers. 8. Einricht ung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Entwicklungaeinheiten mit in Arbeitsstellung an dem elektrophotographischen Schichtträger (.22) anliegenden aelbatschließenden Kapillaröffnungen (23) für den Auat ritt des Nasaentwieklers versehen sind,8. Einricht ung according to claim 7, characterized in that the development units with in the working position on the electrophotographic support (.22) aelbat-closing capillary openings (23) for the Auat rode of the NASA developer are provided, 9. Einrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Entwicklungseinheiten mit durch den bewegten elektrophotographischen Schichtträger zu Öffnenden Austrittsöffnungen für den Haßentwickler veraehen aind.9. Device according to claim 7, characterized in that the developing units with by the moving electrophotographic Layer support aind to open outlet openings for the hate developer. ELBE-KAMERA-GESELIiSOHAPT mit beschränkter HaftungELBE-KAMERA-GESELIiSOHAPT with limited liability BAD ORIGINAL 209817/1231 BATH ORIGINAL 209817/1231
DE19702059189 1970-10-19 1970-12-02 Facility for the development of electrophotographic multicolor extracts Pending DE2059189A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD15078770 1970-10-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2059189A1 true DE2059189A1 (en) 1972-04-20

Family

ID=5483072

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702059189 Pending DE2059189A1 (en) 1970-10-19 1970-12-02 Facility for the development of electrophotographic multicolor extracts

Country Status (5)

Country Link
AT (1) AT315642B (en)
CS (1) CS159825B1 (en)
DE (1) DE2059189A1 (en)
FR (1) FR2109598A5 (en)
SU (1) SU499552A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0010725A1 (en) * 1978-10-31 1980-05-14 Agfa-Gevaert AG Process and device for the electrophoretic development of electrostatically charged recording carriers
US4740808A (en) * 1983-01-08 1988-04-26 Canon Kabushiki Kaisha Developer container and a developing apparatus usable with the same

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0010725A1 (en) * 1978-10-31 1980-05-14 Agfa-Gevaert AG Process and device for the electrophoretic development of electrostatically charged recording carriers
US4740808A (en) * 1983-01-08 1988-04-26 Canon Kabushiki Kaisha Developer container and a developing apparatus usable with the same

Also Published As

Publication number Publication date
FR2109598A5 (en) 1972-05-26
SU499552A1 (en) 1976-01-15
AT315642B (en) 1974-06-10
CS159825B1 (en) 1975-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3535914C2 (en)
DE3415577A1 (en) DEVELOPMENT DEVICE
DE1772387C3 (en) Device for developing charge images using a powder developer
DE3018853A1 (en) IMAGE INFORMATION RECORDING DEVICE
DE19747550A1 (en) Toner recycling arrangement for electrophotographic copier, facsimile device, printer, or combined instrument
DE2550850A1 (en) DEVELOPMENT DEVICE
DE2850997A1 (en) ELECTROSTATOGRAPHIC DEVICE
DE2050300A1 (en) Device for cascading development of latent electrostatic BiI
DE1572362A1 (en) Method and device for refilling image powder in a xerographic copying machine
DE3627172C2 (en)
DE2548920A1 (en) MAGNETIC BRUSH DEVELOPMENT SYSTEM WITH DIVIDED HOUSING AND INTERIOR BLOCKING FLOW GATE AND LOCKING MECHANISM
DE2052188A1 (en) Copier
DE1772023A1 (en) Distribution device for dispensing development material for development facilities
DE3119029A1 (en) DEVICE FOR THE DEVELOPMENT OF CHARGE PICTURES ARRANGED ON A CARGO IMAGE CARRIER WITH THE AID OF A DEVELOPER MIXTURE MADE OF TONER AND CARRIER PARTICLES
DE3119010C2 (en) Developer station in an electrophotographic facility for developing charge images applied to a charge image carrier
DE69535150T2 (en) Image forming apparatus with toner refilling device
DE2113505A1 (en) Electrostatic latent image developing device
DE2059189A1 (en) Facility for the development of electrophotographic multicolor extracts
DE2548452A1 (en) HOUSING FOR A DEVELOPMENT SYSTEM
DE10011716A1 (en) Image generation device e.g. copier, printer or facsimile device, has recording sheet passed between image support and image transfer roller adjacent upper part of latter
DE3031433A1 (en) ELECTROSTATIC RECORDING DEVICE
DE2516433A1 (en) DEVELOPMENT PROCESS AND DEVICE FOR CHANGING THE RANGE OF DEVELOPER MATERIAL OFFERED TO A PHOTO-CONDUCTING SURFACE
DE4101007C2 (en) Electrophotographic device
DE3722917A1 (en) IMAGE GENERATION DEVICE AND DEVELOPMENT UNIT HERE
DE7035667U (en) ELECTROPHOTOGRAPHIC COPY DEVICE.