DE2058274B2 - METHOD OF MANUFACTURING CURED CEMENT MATERIAL - Google Patents
METHOD OF MANUFACTURING CURED CEMENT MATERIALInfo
- Publication number
- DE2058274B2 DE2058274B2 DE19702058274 DE2058274A DE2058274B2 DE 2058274 B2 DE2058274 B2 DE 2058274B2 DE 19702058274 DE19702058274 DE 19702058274 DE 2058274 A DE2058274 A DE 2058274A DE 2058274 B2 DE2058274 B2 DE 2058274B2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- water
- cement
- mortar
- compound
- strength
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C04—CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
- C04B—LIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
- C04B22/00—Use of inorganic materials as active ingredients for mortars, concrete or artificial stone, e.g. accelerators, shrinkage compensating agents
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C04—CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
- C04B—LIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
- C04B22/00—Use of inorganic materials as active ingredients for mortars, concrete or artificial stone, e.g. accelerators, shrinkage compensating agents
- C04B22/08—Acids or salts thereof
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C04—CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
- C04B—LIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
- C04B28/00—Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Ceramic Engineering (AREA)
- Inorganic Chemistry (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Curing Cements, Concrete, And Artificial Stone (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von ausgehärtetem Zementmaterial.The invention relates to a method for producing hardened cement material.
Durch den schnellen Fortschritt im modernen Bauwesen ist ein großes Bedürfnis zur Verbesserung der Eigenschaften verschiedener Baumaterialien entstanden. Obgleich gehärteter Zement aus Zementpaste, Zementmörtel, Beton oder dergleichen eine außerordentlich hohe Druckfestigkeit hat, besitzt er eine Anzahl von schwerwiegenden Nachteilen, z. B. eine äußerst geringe Zugfestigkeit, Biegefestigkeit und Schlagfestigkeit, eine schlechte Zähigkeit, eine hohe Sprödigkeit, eine niedrige Abriebbeständigkeit und eine unzureichende chemische Beständigkeit (gegenüber Seewasser, Chemikalien, wie Säuren, Alkalien usw.).With the rapid progress in modern construction there is a great need to improve Properties of various building materials emerged. Although hardened cement made from cement paste, Cement mortar, concrete or the like has an extremely high compressive strength, he has a Number of serious drawbacks e.g. B. extremely low tensile strength, flexural strength and Impact resistance, poor toughness, high brittleness, low abrasion resistance and Insufficient chemical resistance (to sea water, chemicals such as acids, alkalis etc.).
Zur Verbesserung der vorstehend angegebenen Nachteile des ausgehärteten Zements wurde bereits
ein Zementmaterial mit einem Gehalt an organischen Polymeren, das Polymer-Zementmörtel oder Polymer-Beton
genannt wird, in den Handel gebracht, und an der Verbesserung dieses Materials wird intensiv gearbeitet.
Es ist bekannt, daß im Vergleich mit gewöhnlichere Zementmörtel und Beton die gehärteten Stoffe von:
Typ des Polymer-Zements, wie Polymer-Zement mörtel und Polymer-Beton, vorteilhafte Eigenschaftei
haben, z. B. beträchtlich erhöhte Zugfestigkeiten Biegefestigkeiten, Schlagfestigkeiten und Haftfestig
keiten, eine ausgezeichnete chemische Stabilität, sii ausgezeichnetes Wasserabstoßevermögen und ein'
außergewöhnlich niedrige Neigung zur Ausbildun von Ausblühungen (Ausblühungen werden dutc
alkalische Substanzen in einem ausgehärteten Zemen verursacht).In order to improve the above-mentioned disadvantages of the hardened cement, a cement material containing organic polymers, called polymer cement mortar or polymer concrete, has already been put on the market, and intensive work is being carried out on improving this material.
It is known that, in comparison with more common cement mortars and concrete, the hardened materials of: type of polymer cement, such as polymer cement mortar and polymer concrete, have advantageous properties, e.g. B. considerably increased tensile strengths, flexural strengths, impact strengths and adhesive strengths, excellent chemical stability, excellent water repellency and an 'exceptionally low tendency to develop efflorescence (efflorescence are caused by alkaline substances in a hardened cement).
Im Gegensatz zu gewöhnlichem Zementmörtel ode Beton, die keine Zuschläge enthalten und die als »eir fächer Mörtel« oder »einfacher Beton« bezeichni werden, haben diese ausgehärteten Materialien ai Polymer-Zement den Nachteil, daß sie die vorstehen angegebenen mechanischen Festigkeitseigenschaftei die für die Polymer-Zemente charakteristisch sin' nur beim Aushärten in der Atmosphäre entwickelIn contrast to ordinary cement mortar or concrete, which contain no aggregates and which are called »eir fan-shaped mortar "or" simple concrete "denotes these hardened materials ai polymer cement have the disadvantage that they protrude specified mechanical strength properties are characteristic of polymer cements develop only when cured in the atmosphere
3 43 4
Werden sie feucht ausgehärtet, insbesondere mit Acrylamid und Formaldehyd zu einem Zement zum Wasser oder Dampf, so werden die mechanischen raschen Aushärten zugegeben wird. Als weitere Kom-Festigkeiten" sogar schlechter als die von einfachem ponenten der Reaktionsmischung werden Natrium-Mörtel und einfachem Beton, da die Hydratisierung hydroxid sowie ein Redox-Katalysator genannt Die und Aushärtung des Zements infolge der Wasser- 5 Eigenschaften des nach diesem bekannten Verfahrer absorption, der Quellung und der Zersetzung des erhaltenen Polymermörtels befriedigen jedoch noch Polymerisats während der Naßaushärtung verhindert nicht; das gilt insbesondere für das Dampfhärten, werden. Wenn also eine Naßaushärtung bei der An- Auch die Eigenschaften des ausgehärteten Zementwendung dieses gehärteten Polymer-Zements beim materials, das nach dem aus der JA-AS 4215/1969 Betonguß während des Bauens unvermeidbar ist, 10 bekannten Verfahren erhalten werden kann, befriediz. B. wenn der Beton unter Wasser gegossen und aus- gen noch nicht; dieses bekannte Verfahren besteh! gehärtet weiden muß, so ist das Material für praktische darin, daß man Zement Natriumacrylat oder Natrium-Zwecke ungeeignet, da zwar der Bau infolge der methacrylat, ein wasserlösliches Vinylmonomeres und frühen Entfernung der Verschalungen beschleunigt eine wasserlösliche Divinylverbindung sowie einen wird, aber die Langzeitfestigkeit des erhaltenen Ze- i5 Redox-Katalysator zugibt.If they are cured moist, in particular with acrylamide and formaldehyde to form a cement for water or steam, the mechanical rapid curing is added. As further Kom strengths "even worse than that of simple components of the reaction mixture are sodium mortar and simple concrete, since the hydration hydroxide and a redox catalyst called The and hardening of the cement as a result of the water 5 properties of the absorption process known according to this However, the swelling and decomposition of the polymer mortar obtained are still not prevented by polymerizate during wet curing; this applies in particular to steam curing. which is unavoidable according to the method known from JA-AS 4215/1969 concrete casting during construction, 10 can be obtained, for example, if the concrete is poured under water and not enough; this known method exists and has to be hardened So the material for practical is that you can use sodium acrylate or cement Sodium purposes unsuitable, since although the construction as a result of methacrylate, a water-soluble vinyl monomer and early removal of the cladding accelerates a water-soluble divinyl compound as well as a, but the long-term strength of the obtained Ze- i 5 redox catalyst admits.
mentbauwerkes schlechter ist als bei Verwendung von Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, dieMentbauwerkes is worse than when using the The object of the invention is the
einfachem Mörtel oder einfachem Beton. Brauchbarkeit der üblichen ausgehärteten Materia-plain mortar or plain concrete. Usefulness of the usual hardened material
Bei der Herstellung von Formgegenständen aus lien vom Polymer-Zement-Typ zu erweitern, derart, Zement ist die Aushärtung mit Dampf ein unabding- daß die Eigenschaften dieser Materialien von den Ausbarer Schritt, da der gegossene Zement in möglichst 20 härtebedingungen unabhängig werden, daß die chakurzer Zeit bis auf eine maximale Festigkeit aus- rakteristischen mechanischen Festigkeitseigenschaften gehärtet, aus der Verschalung herausgenommen und voll entwickelt werden und daß gleichzeitig die Maßversandt werden muß, damit die Verschalungen haltigkeit nicht nur beim Aushärten in der Atmomögüchst häufig verwendet werden können und die sphäre, sondern auch beim Aushärten in Wasser oder Produktivität erhöht werden kann. 25 Dampf verbessert werden, wie es beim AushärtenIn the manufacture of molded articles from polymer-cement-type lines to expand, such as Cement, the hardening with steam is an indispensable thing- that the properties of these materials of the Ausbaren step, since the poured cement in as possible 20 hardening conditions are independent that the chakurzer Time to maximum strength with characteristic mechanical strength properties hardened, taken out of the casing and fully developed and that at the same time the mass dispatched must be so that the cladding is not only stable when hardening in the Atmomögüchst can often be used and the sphere, but also when hardening in water or Productivity can be increased. 25 steam can be improved as it does when hardening
Die Verwendung derartiger Polymer-Zementmassen eines gewöhnlichen Zementmörtels oder Betons der war in diesem Fall praktisch unmöglich, da die Form- Fall ist.The use of such polymer cement masses of an ordinary cement mortar or concrete of was practically impossible in this case as the shape is case.
stücke beim Entfernen der Verschalung odei auf dem Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einpieces when removing the casing odei on the This object is according to the invention by a
Transport brachen, weil die Kurzzeitverfestigung beim Verfahren zur Herstellung von ausgehärtetem Zement-Aushärten mit Dampf, verglichen mit einfachem 30 material gelöst, bei dem Zement, Wasser, ein wasser-Mörtel oder einfachem Beton, schlecht war, obgleich lösliches äthylenisch ungesättigtes Monomeres, ein die Verformbarkeit des Zements besser war und die weiteres wasserlösliches Monomeres, wasserlösliche Formgegenstände genauere Abmessungen hatten. anorganische Alkalimetallverbindung und ein Redox-Transport broke because the short-term solidification in the process of producing hardened cement hardening dissolved with steam, compared with simple material, in which cement, water, a water-based mortar or simple concrete, although soluble ethylenically unsaturated monomer, was poor the deformability of the cement was better and the more water-soluble monomer, water-soluble Molded articles had more precise dimensions. inorganic alkali metal compound and a redox
Ein weiterer Nachteil des üblichen ausgehärteten Katalysatorsystem verwendet werden, wobei das VerMaterials aus Polymer-Zement, der zu großen Schwie- 35 fahren dadurch gekennzeichnet ist, daß man ein rigkeiten führte, ist die schlechte Maßhaltigkeit, ins- Grundmaterial aus Zement, gegebenenfalls mit Zubesondere die starke Schrumpfung bei der Aushärtung schlagen, Wasser zum Anmachen des Zementin der Atmosphäre und mit Dampf, wodurch Schwan- materials und (a) 2 bis 30 Gew.-% (bezogen auf das kungen der Form und der Abmessungen der Form- Wasser) des äthylenisch ungesättigten Monomeren gegenstände erhalten und Risse im Bauwerk erzeugt 40 und (b) 0,02 bis 20 Gew.-% (bezogen auf das Wasser) werden. des weiteren Monomeren mit einer katalytischenAnother disadvantage of the usual cured catalyst system used is the VerMaterials made of polymer cement, which is too difficult to drive, is characterized by the fact that one The poor dimensional stability, especially the base material made of cement, possibly with special features Beat the strong shrinkage during hardening, water to make the cementine the atmosphere and with steam, whereby Schwan materials and (a) 2 to 30 wt .-% (based on the changes in the shape and dimensions of the form water) of the ethylenically unsaturated monomer Objects preserved and cracks in the structure created 40 and (b) 0.02 to 20% by weight (based on the water) will. further monomers with a catalytic
Trotz der im wesentlichen guten Eigenschaften des Menge des Redox-Katalysatorsysteins in Gegenwart ausgehärteten Materials aus Polymer-Zement (me- einer wasserlöslichen anorganischen Alkalimetallverchanische Eigenschaften und Verbesserung der Ver- bindung aus der Gruppe der Oxide, Hydroxide, arbeitbarkeit), ist die tatsächliche Brauchbarkeit dieses 45 Sulfate, Metasulfite, Pyrosulfate, Carbonate, Chro-Materials auf sehr enge Bereiche beschränkt, wo eine mate, Bichromate, Aluminate, Wolframate, Stannate, Aushärtung in der Atmosphäre unter geeigneten Orthophosphate, Tripolyphosphate, Manganate, Phos-Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen möglich phormolybdate, Phosphorwolframate und/oder Aluist und wo es auf eine gute Maßhaltigkeit nicht be- miniumalaune und/oder in Gegenwart von Kaliumsonders ankommt. 50 chromalaun in Wasser oder Dampf aushärtet, wobeiDespite the essentially good properties of the amount of redox catalyst system in the presence hardened material made of polymer cement (me- a water-soluble inorganic alkali metal mechanism Properties and improvement of the compound from the group of oxides, hydroxides, workability), is the actual usefulness of these 45 sulfates, metasulfites, pyrosulfates, carbonates, chro-materials limited to very narrow areas where a mate, bichromate, aluminate, tungstate, stannate, Curing in the atmosphere under suitable orthophosphates, tripolyphosphates, manganates, phosphate-temperature and humidity conditions possible phormolybdate, phosphotungstate and / or aluist and where there is a need for good dimensional accuracy, do not use minium alum and / or in the presence of potassium special arrives. 50 chrome alum hardens in water or steam, whereby
Die GB-PS 10 65 053 betrifft ein Verfahren zur Her- man diese Alkalimetallverbindungen im Fall von
stellung zementöser Zusammensetzungen, bei dem Oxiden und Hydroxiden in Mengen von 0,5 bis
man mindestens einen polymerisierbaren ungesättigten 10 Gew.-% und im übrigen in Mengen von 2 bis
Polyester mit mindestens einem mit dem Polyester 40 Gew.- % verwendet, bezogen auf die zum Anverträglichen
polymerisierbaren äthylenisch unge- 55 machen verwendete Wassermenge,
sättigten Monomeren in Gegenwart von hydraulischem Es wurde gefunden, daß bei Anwendung dieses VerZement
und einem Polymerisationsinitiator misch- fahrens die Bauzeit verkürzt werden kann, da die
polymerisiert. Bei diesem bekannten Verfahren wird Verschalungen bald nach dem Gießen des Zementkein
wasserlösliches äthylenisch ungesättigtes Mono- materials entfernt werden können und daß die Formmeres
verwendet, wobei der Zement als Füllmittel 60 barkeit bei der Herstellung von Hume-Rohren,
dient. Die DT-OS 14 71 481 betrifft u. a. die Zugabe unterschiedlich geformten Blöcken und vorgespannten
eines wasserlöslichen Süikats als Bindeverzögerungs- Betonblöcken in der Form verbessert werden kann,
mittel beim Abbinden von Zement im Gemisch mit da die Abtrennung vom Wasser und Zuschlägen in
Acryl- bzw. Methacrylsäuresalzen. Nach diesen be- Mörtel und Beton beim Schleuderguß, Vibrationsguß
kannten Verfahren lassen sich jedoch keine befriedigen- 65 und beim Druckverformen unterdrückt wird. Es wurde
den Biegefestigkeiten und Druckfestigkeiten erzielen. weiterhin gefunden, daß durch Anwendung dieses
Die FR-PS 15 02 675 betrifft ein Verfahren bei dem Verfahrens die Verarbeitbarkeit eines Zementmörtels
eine wässerige Lösung eines Reaktionsprodukts aus oder eines Betons beim Aufspritzen verbessert werdenGB-PS 10 65 053 relates to a process for producing these alkali metal compounds in the case of cementitious compositions, in which oxides and hydroxides in amounts of 0.5 to at least one polymerizable unsaturated 10% by weight and otherwise in amounts from 2 to polyester with at least one used with the polyester 40% by weight, based on the amount of water used for the compatible polymerisable, ethylenically un- 55 make,
saturated monomers in the presence of hydraulic It has been found that when using this cement and a polymerization initiator mixing process, the construction time can be shortened because the polymerizes. With this known method, casings cannot be removed soon after the cement has been poured, and no water-soluble, ethylenically unsaturated monomaterial can be removed and the molders are used, the cement being used as a filler in the manufacture of Hume pipes. DT-OS 14 71 481 relates, among other things, to the addition of differently shaped blocks and pre-tensioned water-soluble sulphate as binding retardation concrete blocks in the form can be improved, medium when setting cement in a mixture with since the separation of water and aggregates in acrylic or Methacrylic acid salts. However, according to these methods, which are known to mortar and concrete in centrifugal casting and vibration casting, none can be satisfied and is suppressed in the case of compression deformation. It would achieve the flexural strengths and compressive strengths. also found that by using this FR-PS 15 02 675 relates to a method in the process, the workability of a cement mortar, an aqueous solution of a reaction product made from or a concrete when sprayed on, can be improved
5 65 6
kann, so daß ein Herabgleiten oder Herabfallen ver- meren kann entwedei allein oder im Gemisch aus zwei sätso that sliding down or falling down can reduce seeds, either alone or in a mixture of two
hindert werden kann; auch Quellwasser und Sicker- oder mehreren Verbindungen verwendet werden. uncan be prevented; also spring water and seepage or multiple compounds can be used. U.N
wasser kann durch Aufspritzen dieses Zementmaterials Das wasserlöslich äthylenisch ungesättigte Mono- ta)water can be obtained by spraying on this cement material. The water-soluble, ethylenically unsaturated monota)
eingedämmt werden. mere wird erfindungsgemäß in Mengen von im all- st«be contained. According to the invention, mers are generally used in amounts of
Die ausgezeichneten Eigenschaften des so erhaltenen 5 gemeinen 2 bis 30%, vorzugsweise etwa 2,5 bis W( ausgehärteten Materials aus einem Polymer-Alkali- 6,0 Gew.- %, bezogen auf die zum Zusammenmischen verbindang-Zement sind weder durch die Bildung eines der Zementpaste, des Mörtels oder Betons verwen- ve einfachen Verbundmaterials aus dem organischen deten Wassermenge, verwendet. Bei Verwendung von L Polymeren und dem ausgehärteten Zementhydrat weniger als 2 % des Monomeren tritt kein merklicher ei (wie es bei dem üblichen ausgehärteten Material aus io Effektauf, während bei Verwendung von mehr als 30% ο Polymer-Zement der Fall ist) noch durch eine einfache der Effekt nicht nennenswert verbessert wird, weshalb Kombination aus einer anorganischen Verbindung größere Mengen unwirtschaftlich sind. d eines Alkalimetalls und gehärtetem Zementhydrat Das vernetzende Monomere wird gewöhnlich in bedingt (vgl. die nachstehenden Beispiele); diese Mengen von 0,02 bis 20Gew.-%, vorzugsweise von e Eigenschaften sind vielmehr durch die synergetische 15 etwa 0,1 bis 10Gew.-%, bezogen auf die zum An-Wirkune der Dreierkombination aus organischem machen der Zement-Paste, des Mörtels oder des BePolymer, anorganischer Verbindung eines Alkali- tons verwendete Wassermenge verwendet. Bei Vermetalls und ausgehärtetem Zementhydrat bedingt. wendung von weniger als 0,02% dieses MonomerenThe excellent properties of the thus obtained 5 common 2 to 30%, preferably about 2.5 to W (hardened material of a polymer-alkali 6.0% by weight, based on the compound-cement cement are neither due to the formation one of the cement paste, mortar or concrete use simple composite material made from the organic quantity of water used.When using polymers and the hardened cement hydrate less than 2% of the monomer, no noticeable e i (as is the case with the usual hardened material io effect, while if more than 30% ο polymer cement is used) the effect is not significantly improved by a simple one, which is why a combination of an inorganic compound is uneconomical. d of an alkali metal and hardened cement hydrate The crosslinking monomer is usually conditional (cf. the examples below); these amounts of 0.02 to 20% by weight, preferably of e Properties are rather used by the synergetic 15 about 0.1 to 10 wt .-%, based on the amount of water used to effect the three-fold combination of organic making of the cement paste, the mortar or the BePolymer, inorganic compound of an alkali clay. With metal and hardened cement hydrate to a limited extent. use of less than 0.02% of this monomer
Das erfindungsgemäß hergestellte ausgehärtete Ze- ist die Vernetzung nicht ausreichend, während beiThe cured zeolite produced according to the invention is insufficient in crosslinking, while at
mentmaterial hat nicht nur bessere Eigenschaften als 20 Verwendung von mehr als 20% die Wirkung nichtment material not only has better properties than 20 use more than 20% the effect is not
das üblicherweise ausgehärtete Material, vom Poly- nennenswert verbessert wird bzw. in einigen Fällen jthe usually hardened material, is significantly improved by the poly or in some cases j
mer-Zement-Typ auf dem Anwendungsgebiet, auf dem auch die Verminderung der Festigkeit auftritt. jmer cement type in the field of application in which the reduction in strength also occurs. j
letzteres praktisch verwendet wird, sondern zeigt auch Als Redox-Katalysator-System können erfindungs- |the latter is used in practice, but also shows. As a redox catalyst system can fiction |
ausgezeichnete Eigenschaften, wie mechanische Festig- gemäß alle bekannten Kombinationen verwendet sexcellent properties, such as mechanical strength- according to all known combinations used s
keiten, Maßhaltigkeit und Verarbeitbarkeit auf An- 25 werden. Kaliumpersulfat oder Ammoniumpersulfat fdimensions, dimensional accuracy and workability on request. Potassium persulfate or ammonium persulfate f
Wendungsgebieten, auf denen das in üblicher Weise sind als oxydierende Komponente geeignet. BeispieleAreas of application in which this is usually suitable as an oxidizing component. Examples
ausgehärtete Zement-Polymer-Material seine mecha- für geeignete reduzierende Komponenten sind Tri- |cured cement-polymer material its mecha- for suitable reducing components are tri- |
nischen Festigkeiten und seine anderen Eigenschaften äthylentetramin, Hexamethylendiamin, Dimethylami-niche strengths and its other properties ethylenetetramine, hexamethylenediamine, dimethylami-
nicht vollständig entwickelt, wie auf dem Gebiet der nopropanol, Nitrilotrispropionamid, /ff-Dimithylami-not fully developed, as in the field of nopropanol, nitrilotrispropionamide, / ff-dimithylami-
Naßaushärtung, z. B. mit Wasser oder Dampf oder 3° noäthanol, yS-Dimethylaminopropionitril, 0-Diketone,Wet curing, e.g. B. with water or steam or 3 ° noethanol, yS-dimethylaminopropionitrile, 0-diketones,
auf Anwendungsgebieten, auf denen eine gute Maß- Natrium-Formaldehydosulfoxylat usw.in areas of application where a good measure of sodium formaldehyde sulfoxylate, etc.
haltigkeit erforderlich ist. Diese Katalysatoren werden in katalytischer! Men-durability is required. These catalysts are in catalytic! Men-
Erfindungsgemäß wird beispielsweise bei der Her- gen, im allgemeinen in Mengen von 1 bis 30Gew.-%,According to the invention, for example, in the Hergen, generally in amounts of 1 to 30% by weight,
stellung von Formgegenständen, verglichen mit ge- bezogen auf die polymerisierbaren Komponenten,position of molded objects, compared with based on the polymerizable components,
wohnlichem Mörtel oder Beton, nicht nur die Ver- 35 verwendet, wobei die Menge vcn der jeweiligen Kom-homely mortar or concrete, not only the used, whereby the amount of the respective com-
arbeitbarkeit des Materials verbessert, sondern es bination an oxydierender und reduzierender Kompo-the workability of the material is improved, but it is a combination of oxidizing and reducing components
bildet sich die normale Festigkeit schneller aus, so daß nente abhängt.normal strength develops faster, so that nente depends.
die Aushärtezeit mit Dampf, die für die Ausbildung Die wasserlöslichen, anorganischen Verbindungen einer ausreichenden Festigkeit zum Ablösen der Ver- von Alkalimetallen, die erfindungsgemäß verwendet schalung und zum Transport des Formgegenstandes 40 werden, sind beispielsweise Alkalioxyde, -hydroxyde, notwendig ist, vermindert werden kann, wodurch die -aluminate, -carbonate, -stanate, -orthophosphate, Verschalungen und die Formmaschine häufiger ver- -tripolyphosphate, -chromate, -bichromate, -wolfwendet werden können, so daß die Droduktivität er- ramate, -sulfate, -methasulfite, -pyrosulfate, -manhöht wird. ganate, -phosphomolybdate, -phosphowolframate, -alu-The curing time with steam, which is necessary for the formation of the water-soluble, inorganic compounds of sufficient strength to detach the alkali metals, which are used according to the invention and for transporting the molded article 40, are, for example, alkali oxides and hydroxides, can be reduced whereby the aluminates, carbonates, -stanate, orthophosphates, Cladding and the molding machine tripolyphosphates often comparable, chromates, -bichromate can be -wolfwendet so that the D roduktivität ER ramate, sulfates, -methasulfite , -pyrosulfate, -manhöhen. ganates, -phosphomolybdates, -phosphotungstates, -alu-
AIs wasserlösliche äthylenisch ungesättigte Mono- 45 miniumalaune usw.As water-soluble ethylenically unsaturated mono- 45minium alum etc.
mere können erfindungsgemäß beispielsweise Acryl- Besonders wirksame Verbindungen sind die Car-According to the invention, mers can, for example, acrylic compounds. Particularly effective compounds are the car-
amid, N-Methylolacrylamid, Methacrylamid, N-Me- bonate, Chromate, Bichromate, Wolframate, Sulfate,amide, N-methylolacrylamide, methacrylamide, N-me- bonate, chromate, bichromate, tungstate, sulfate,
thylolmethacrylamid, Acrylnitril, Hydroxymethylmeth- sowie Aluminium-Kaliumsulfat, Chrom-(3)-Kalium-ethylene methacrylamide, acrylonitrile, hydroxymethyl meth and aluminum potassium sulfate, chromium (3) potassium
acrylat, Methacrylsäure und ihre Metallsalze, Acryl- sulfat, insbesondere Natriumsulfat, Natriumcarbonat,acrylate, methacrylic acid and their metal salts, acrylic sulfate, especially sodium sulfate, sodium carbonate,
säure und ihre Metallsalze usw. verwendet werden. 50 Kaliumsulfat, Natriumbichromat, Natriumwolframatacid and its metal salts, etc. can be used. 50 potassium sulfate, sodium dichromate, sodium tungstate
Von diesen Monomeren werden besonders bevorzugt usw.Of these monomers, particularly preferred are etc.
Acrylamid oder ein Gemisch aus Acrylamid als Diese wasserlöslichen anorganischen Alkaliverbin- SAcrylamide or a mixture of acrylamide as these water-soluble inorganic alkali compounds
Hauptbestandteil und einer kleinen Menge aus düngen werden zweckmäßig in Mengen von etwa 0,5 jThe main component and a small amount of fertilizer are expediently in amounts of about 0.5 j
Natriumacrylat und/oder Natriummethacrylat ver- bis 10 Gew.- % (Oxyde oder Hydroxyde) oder etwa ;Sodium acrylate and / or sodium methacrylate up to 10% by weight (oxides or hydroxides) or about;
wendet. 55 2 bis 40 Gew.- % (andere Alkaliverbindungen), be- |turns. 55 2 to 40% by weight (other alkali compounds), be |
Als wasserlösliche, vernetzende Monomere können zogen auf die Menge des zum Anmachen der Zement- iAs water-soluble, crosslinking monomers, the amount of the cement i
beispielsweise Methylenbisacrylamid, l,3-Di-(acryl- paste, des Mörtels oder Beton verwendeten Wassers \ for example methylenebisacrylamide, 1,3-di- (acrylic paste, the water used in the mortar or concrete \
amidomethyl) - 2 - imidazolidon, 1,3 - Di - (methacryl- verwendet. Diese Alkaliverbindungen zeigen keineamidomethyl) - 2 - imidazolidone, 1,3 - di - (methacrylic) used. These alkali compounds do not show any
amidomethyl)-2-imidazolidon, Hexahydrotriacryloyl- merkliche Wirkung, wenn sie in Mengen außerhalb ■amidomethyl) -2-imidazolidon, Hexahydrotriacryloyl- noticeable effect when used in amounts outside ■
triazin und ungesättigte Amide, die Dimethylenäther- 60 der angegebenen Bereiche verwendet werden. ;triazine and unsaturated amides, the dimethylene ether- 60 of the specified ranges are used. ;
bindungen enthalten, wie Diacrylamiddimethylälher, Die Erfindung kann auf verschiedene Weise in diecontain bonds, such as diacrylamide dimethyl ether, The invention can be incorporated in various ways
Dimethacrylamiddimethyläthei usw. verwendet wer- Praxis umgesetzt werden; beispielsweise gibt dieDimethacrylamiddimethyläthei etc. can be used in practice; for example the
den. Von diesen Verbindungen werden l,3-Di-(acryl- nachstehend angegebene Ausführungsform gute Er-the. Of these compounds, 1,3-di- (acrylic- embodiment given below) are good results.
amidomethyI)-2-imidazoliden, 1,3 - Di -(methacryl- gebnisse:amidomethyl) -2-imidazoliden, 1,3 - di - (methacrylic- results:
amidomethyl)-2-imidazolidon und Mcthylenbisacryl- 65 Das zum Anmachen der Zementpaste, des Mörtelsamidomethyl) -2-imidazolidon and Mcthylenbisacryl- 65 Das for making the cement paste, the mortar
amid besonders bevorzugt verwendet. oder des Betons verwendete Wasser wird in zwei Teileamide used with particular preference. or the water used in the concrete is divided into two parts
Jedes der vorstehend angegebenen äthylenisch un- unterteilt, von denen einer zur Herstellung der Haupt-Each of the above-mentioned ethylenically subdivided, one of which is used to produce the main
(Tcsättieten Monomeren und vernetzenden Mono- lösung verwendet wird, die mit dem äthylenisch unge-(Tcsaturated monomers and crosslinking mono-
sättigten Monomer, dem vernetzenden Monomeren und der reduzierenden Komponente des Redox-Katalysators vernetzt wird; der andere Teil wird zur Herstellung cinci Initiatorlösung für die Aushärtung verwendet, die die oxydierende Komponente des Redox-Katalysatorsystems und die anorganische Alkaliverbindung enthält. Diese beiden vorher hergestellten Lösungen werden zum Zeitpunkt des Vermischens miteinander vermischt und der Zementpaste, dem Mörtel oder Beton zugesetzt.saturated monomer, the crosslinking monomer and the reducing component of the redox catalyst is networked; the other part is used to make cinci initiator solution for curing, which is the oxidizing component of the redox catalyst system and contains the inorganic alkali compound. These two previously made Solutions are mixed together at the time of mixing and the cement paste, the mortar or added to concrete.
Die Zeit für die Ingangsetzung der Polymerisation der Monomeren, d. h. die Aushärtezeit der Zementpaste, des Mörtels oder des Betons, kann durch geeignete Auswahl der Kombination aus den Redox-Katalysator-Komponenlen und durch deren Mengen geregelt werden.The time for the polymerization of the monomers to start, i.e. H. the hardening time of the cement paste, the mortar or the concrete can be achieved by suitable selection of the combination of the redox catalyst components and regulated by their quantities.
Die Erfindung ist nachstehend anhand der Beispiele erläutert, in denen sich alle Teile und Prozentangaben auf das Gewicht beziehen. Der in den Beispielen verwendete Sand und Kies hat die in Tabelle A angegebene Teilchengrößenverteilung, und der verwendete Zement war ein gewöhnlicher Portlandzement mit der in Tabelle B angegebenen Zusammensetzung.The invention is illustrated below by way of examples explained, in which all parts and percentages are by weight. The one in the examples The sand and gravel used has the particle size distribution given in Table A, and the used Cement was an ordinary Portland cement with the composition given in Table B.
Teilchengrößeverteilung von Sand und KiesParticle size distribution of sand and gravel
TeilchengrößeParticle size
Sand (feine Zuschläge)Sand (fine aggregates)
0,074 — 0,1 mm
0,1 — 0,2 mm
0,2 — 0,3 mm
0,3 — 0,4 mm
0,4 — 0,5 mm0.074-0.1 mm
0.1-0.2 mm
0.2-0.3 mm
0.3-0.4 mm
0.4-0.5 mm
Kies (grobe Zuschläge)Gravel (coarse aggregates)
1—5 mm1-5 mm
5 — 10 mm5 - 10 mm
10 — 20 mm10-20 mm
20 — 25 mm20-25 mm
Gcw.-%Weight%
6
696th
69
23
1
123
1
1
4646
4343
Zusammensetzung des ZementsComposition of the cement
Zur Prüfung der Festigkeit nach der Methode JIS R-5201-1964 (JIS = Japan Industrial Standard) wurde jede der Mörtelproben mit den in Tabelle 1 angegebenen Bestandteilen in eine Stahlform gebracht (eine Dreifachform zur Herstellung von drei quadratischen Stäben mit den Abmessungen 4,0 χ 4,0 χ 16,0 cm). Nach 2 Stunden wurde jede mörtelhaltige Form in eine Dampfaushärtekammer mit einer Temperatur von 65° C gebracht. Nach einer Aushärtezeit vonTo test the strength according to the method JIS R-5201-1964 (JIS = Japan Industrial Standard) was each of the mortar samples with the ingredients specified in Table 1 placed in a steel mold (a Triple mold for the production of three square bars with the dimensions 4.0 χ 4.0 χ 16.0 cm). After 2 hours, each mortar-containing form was placed in a steam curing chamber with a temperature brought from 65 ° C. After a curing time of
5 Stunden wurde die Form aus der Aushärtekammer herausgenommen, worauf die ausgehärtete Probe sofort aus der Form herausgenommen wurde. Die Druckfestigkeit der Proben wurde sofort nach dem Herausnehmen aus der Form sowie nach 6 Wochen mit Hilfe einer Prüfvorrichtung des Dynamometertyps mit hydraulischem Pendel gemessen. Während derThe mold was removed from the curing chamber for 5 hours, whereupon the cured sample was immediately removed from the mold. The compressive strength of the samples was determined immediately after Removal from the mold and after 6 weeks using a dynamometer-type testing device measured with a hydraulic pendulum. During the
6 Wochen nach dem Herausnehmen aus der Form wurden die Proben in der Atmosphäre, d. h. in einer Kammer mit einer Temperatur von 20°C und einer Feuchtigkeit von 65% ausgehärtet. Die Ergebnisse der Festigkeitsversuche sand in Tabelle 2 angegeben.6 weeks after removal from the mold, the samples were left in the atmosphere; H. in a Chamber cured at a temperature of 20 ° C and a humidity of 65%. The results of the sand strength tests are given in Table 2.
Zusammensetzung des MörtelsComposition of the mortar
Ausgehärtetes Material Zement, Sand, Anmachwasser, TeileHardened material cement, sand, mixing water, parts
AcrylamidAcrylamide
Mörtel mit Polymer und anorganischer KomponenteMortar with polymer and more inorganic component
100100
organischer Verbindungorganic compound
300300
300300
Die beiden Lösungen wurden miteinander vermischt und zum Anmachen des Mörtels verwendetThe two solutions were mixed together and used to mix the mortar
Es wurden zwei Lösungen mit der gleichen Zusiimmensetzung wie die obige Hauptlösung und Initiatorlösung hergestellt 5 Teile der anorganischen Verbindung wurden in der Initiatorlösusig gelöst Ein Gemisch der beiden Lösungen wurde zum Anmachen des Mörtels verwendetThere were two solutions with the same composition as the Above main solution and initiator solution prepared 5 parts of the inorganic compound were dissolved in the initiator solution. A mixture of the two solutions was used to mix the mortar
5 Teile der anorganischen Verbindung wurden in 40 Teilen Wasser gelöst und die Lösung wurde zum Anmachen des Mörtels verwendet5 parts of the inorganic compound were in 40 parts of water dissolved and the solution was used to make the mortar
Einfluß des Zusatzes von verschiedenen anorganischen VerbindungenInfluence of the addition of various inorganic compounds
Anorganische
VerbindungInorganic
link
(A) Druckfestigkeit des Mörtels mit anorganischer Verbindung, kg/cm"(A) Compressive strength of the mortar with inorganic compound, kg / cm "
unmittelbar
nach dem
Aushärten
mit Dampfright away
after this
Harden
with steam
:nach:after
6 Wochen6 weeks
(B) Druckfestigkeit
des Mörtels mit Polymer
und anorganischer Verbindung, kg/cm"
unmittelbar nach
nach dem 6 Wochen
Aushärten
mit Dampf (B) compressive strength
of the mortar with polymer
and inorganic compound, kg / cm "
immediately after
after 6 weeks
Harden
with steam
(B)(B)
unmittelbar
nach dem
Aushärten
mit Dampfright away
after this
Harden
with steam
(A)(A)
nachafter
6 Wochen6 weeks
BemerkungenRemarks
NaHSO1
Na2CO3
NaAlO2
K2[Sn(OH)6]
Na3PO4 · 12 H2O
Mg(NO3J2 · 6 H2ONaHSO 1
Na 2 CO 3
NaAlO 2
K 2 [Sn (OH) 6 ]
Na 3 PO 4 • 12 H 2 O
Mg (NO 3 I 2 · 6H 2 O
101
70
45
75
47
37101
70
45
75
47
37
256 159 103 164 156 206256 159 103 164 156 206
139 128 93 88 53 10139 128 93 88 53 10
340 280 266 267 260 203 1,38
1,88
2,06
1,17
1,13
0,27340 280 266 267 260 203 1.38
1.88
2.06
1.17
1.13
0.27
1,33
1,76
2,53
1,63
1,67
1,011.33
1.76
2.53
1.63
1.67
1.01
Erfin
dungInvent
manure
Vergleichcomparison
Anmerkune- Die Festigkeit des einfachen Mörtels ohne Zusätze von anorganischen Verbindungen und Polymer sow.e diejen.ge von Polymer-Mörtel, der nur Polymer enthielt, sind in der nachstehenden Tabelle angegeben.Note- The strength of the simple mortar without the addition of inorganic compounds and polymers, as well as those of polymer mortars containing polymer only are given in the table below.
Einfacher Mörtel
Polymer-MörtelPlain mortar
Polymer mortar
86
1086
10
254 210254 210
Aus den in Tabelle 2 angegebenen Versuchsergebnissen erkennt man, daß der mit einer Kombination aus Polymer und anorganischer Verbindung eines Alkalimetall« vermischte Mörtel eine wesentlich höhere Festigkeit hat als der einfache Mörtel ohne Zusätze, der Polymer-Mörtel, der nur das Polymer enthält, und der mit der anorganischen Verbindung allein vermischte Mörtel. Man erkennt weiterhin, daß sieh die Festigkeit bei Verwendung einer Kombination des Polymeren und einer Magnesiumverbindung nicht verbessert.From the test results given in Table 2, it can be seen that the with a combination A mortar mixed with a polymer and an inorganic compound of an alkali metal is essentially one Has higher strength than the simple mortar without additives, the polymer mortar, which only contains the polymer contains, and the mortar mixed with the inorganic compound alone. You can also see that do not see the strength using a combination of the polymer and a magnesium compound improved.
Aus den Werten in der Tabelle geht klar hervor, daß die Verbesserung der Festigkeit auf der synergetischen Wirkung der Kombination aus Polymer und anorganischer Verbindung beruht.From the values in the table it is clear that the improvement in strength on the synergetic Effect of the combination of polymer and inorganic compound is based.
Nach der Festigkeitsmethode JIS R-5201-1964 wurde ein Zementmaterial aus 100 Teilen Zement und 300 Teilen Sand mit einem wasserlöslichen äthylenisch ungesättigten Monomeren, einem wasserlöslichen vernetzenden Monomeren, einem Redox-Katalysator und 5 Teilen einer anorganischen Verbindung zusammen mit Wasser vermischt, wobei die in Tabelle 3 angegebenen Anteile verwendet wurden. Das Gemisch wurde in der gleichen Form wie von Beispiel 1 geformt. Nach 2 Stunden wurde die den Mörtel enthaltende Form in eine Dampfaushärtungskammer von 65° C gebracht. Nach einer Aushärtezeit von 4 Stunden wurde der ausgehärtete Mörtel von der Form gelöst, wobei ein ausgehärtetes Zementmaterial (Zementmörtel) erhalten wurde. Die Biegefestigkeit und die Druckfestigkeit wurden nach der Methode JlS R-5201-1967 sofort nach dem Ablösen der Form und nach einer 4wöchigen Lagerung in der Atmosphäre bei 200C und 65% Feuchtigkeit gemessen. Die Längenänderung der Probe wurde ebenfalls nach dei Methode JIS A-1124-1957 bestimmt. Es gilt folgende Definition:According to the strength method JIS R-5201-1964, a cement material composed of 100 parts of cement and 300 parts of sand was mixed with a water-soluble ethylenically unsaturated monomer, a water-soluble crosslinking monomer, a redox catalyst and 5 parts of an inorganic compound together with water, the in Table 3 indicated proportions were used. The mixture was molded in the same shape as in Example 1. After 2 hours, the mold containing the mortar was placed in a steam curing chamber at 65 ° C. After a hardening time of 4 hours, the hardened mortar was released from the mold, a hardened cement material (cement mortar) being obtained. The flexural strength and the compressive strength were measured R-5201-1967 according to the method JIS immediately after the peeling of the mold and after a 4-week storage in the atmosphere at 20 0 C and 65% humidity. The change in length of the sample was also determined according to the JIS A-1124-1957 method. The following definition applies:
Längenänderung (%) =Change in length (%) =
(Länge des ausgehärteten Materials n ~ „„ , τ-. .
n«rh 4 Wochen Aushärtung - (Lange der Form)(Length of the hardened material n ~ "", τ-..
n «rh 4 weeks curing - (length of the mold)
nach 4 Wochen Aushärtung)after 4 weeks of curing)
(Länge der Form)(Length of the shape)
100100
Art des ausgehärteten
MaterialsType of cured
Materials
AnteileShares
äthylenisch tinge- vernetzendesEthylenic tinge- cross-linking
sättigtes Monomer, Monomer, Teilesaturated monomer, monomer, parts
TeDeTeDe
Redox-Katalasator, TeileRedox catalyst, parts
Anorganische VerbindungInorganic compound
Wasser, Teile Water, parts
Einfacher Mörtel Polymer-Mörtel Mörtel mit Polymer und anorganischer VerbindungPlain mortar Polymer mortar Mortar with polymer and more inorganic link
Acrylamid 1,88Acrylamide 1.88
l,3-Di-(acrylamidomethyl)-2-imidazolidon1,3-di- (acrylamidomethyl) -2-imidazolidone
^-Dimethylammopropionitrü 0,24 Kaliumpersulfat 0,36^ -Dimethylammopropionitru 0.24 Potassium persulfate 0.36
Li2SO4 · H2O Li2CrO4 · 2 H1O Na2CO8 K2WO4-^H2OLi 2 SO 4 · H 2 O Li 2 CrO 4 · 2 H 1 O Na 2 CO 8 K 2 WO 4 - ^ H 2 O
AlCV 6 H2O CuSO4 AlCV 6 H 2 O CuSO 4
Mg(NOa)2-OH2O Ba(OH)8 «8 H2OMg (NOa) 2 -OH 2 O Ba (OH) 8 «8 H 2 O
Fortsetzung von Tabelle 3Continuation of table 3
Art des ausgehärteten
MaterialsType of cured
Materials
Festigkeit unmittelbar nach dem Ablösen der FormStrength immediately after releasing the form
Festigkeit nach 4 WochenFirmness after 4 weeks
Längenänderung Change in length
Biegefestigkeit
kg/cm1 Flexural strength
kg / cm 1
Druckfestigkeit kg/cm2 Compressive strength kg / cm 2
Biegefestigkeit
kg/cm·Flexural strength
kg / cm
Druckfestigkeit
kg/cm2 Compressive strength
kg / cm 2
70
670
6th
170
164
94
87
8
2
3
3170
164
94
87
8th
2
3
3
Unter den in diesem Beispiel gewählten Dampfaushärtungsbedingungen ist die Festigkeit unmittelbar nach dem Aushärten mit Dampf nur etwa '/io der »o Festigkeit des einfachen Mörtels, der unter den gleichen Bedingungen ausgehärtet wurde, wogegen bei einem Zusatz einer anorganischen Alkaliverbindung -.um Mörtel die Anfangsfestigkeit weit höher als die des Polymer-Mörtels und sogar höher als die des einfachen Mörtels ist; gleichzeitig verbessert sich die Maßhaltigkeit. Es ist bemerkenswert, daß die Biegefestigkeit, die zur Gesamtfestigkeit wesentlich beiträgt, beträchtlich erhöht ist.Under the chosen in this example Dampfaushärtungsbedingungen the strength immediately after curing with steam only about '/ io d he "o strength of the simple mortar was cured under the same conditions, whereas with an addition of an inorganic alkali compound -.um mortar the The initial strength is far higher than that of the polymer mortar and even higher than that of the simple mortar; at the same time the dimensional accuracy improves. It is noteworthy that the flexural strength, which contributes significantly to the overall strength, is considerably increased.
Nach 4stündiger Aushärtung mit Dampf ist die Festigkeit des mit dem Polymer und einer anorganischen Verbindung, wie Lithiumsulfat, Lithiumchromat oder dergleichen, vermischten Mörtels bereits höher als die Festigkeit von gewöhnlichem Mörtel nach einer Aushärtung mit Dampf über Nacht (Temperaturerhöhung von etwa 15°C pro Stunde bis auf 65°C, Aufrechterhaltung dieser Temperatur über 5 Stunden und allmähliche Verminderung der Temperatur bis auf Raumtemperatur). Hierbei handelt es sich um ein gewöhnliches Verfahren bei der Herstellung von Formgegenständen. After 4 hours of steam curing, the strength is that of the polymer and an inorganic one Compound, such as lithium sulfate, lithium chromate or the like, mixed mortar already higher than the strength of ordinary mortar after curing with steam overnight (temperature increase from about 15 ° C per hour to 65 ° C, maintaining this temperature for 5 hours and gradually reducing the temperature to room temperature). This is a common process in the manufacture of molded articles.
Wird also ein mit Polymer und einer anorganischen Alkaliverbindung vermischter Mörtel zur Herstellung von Formgegenständen verwendet, so wird die Produktivität stark verbessert.So a mortar mixed with polymer and an inorganic alkali compound is used for production used by molded articles, productivity is greatly improved.
Wird andererseits eine anorganische Verbindung eines anderen Metalls als eines Alkalimetalls verwendet,
so tritt fas? überhaupt keine Wirkung auf bzw. die Festigkeit nimmt sogar ab, wie
45
46
73
67
62
62
45
32
33
35On the other hand, if an inorganic compound of a metal other than an alkali metal is used, fas? no effect at all or the strength even decreases, like 45
46
73
67
62
62
45
32
33
35
205
145
290
268
245
238
150
130
133
142205
145
290
268
245
238
150
130
133
142
-0,01
-0,55-0.01
-0.55
-0,005-0.005
-0,01-0.01
-0,01-0.01
-0,01-0.01
-0,05-0.05
-1,25-1.25
-0,56-0.56
-0,50-0.50
aus den Ergebnissen von Tabelle 3 hervorgeht. is apparent from the results of Table 3.
Nach der Methode JIS A-1132-1963 (Herstellung einer Probe für Festigkeitstests) wurde ein Zementmaterial aus 100 Teilen Zement, 244 Teilen Sand und 327 Teilen Kies mit den Monomeren, dem Katalysator, 5 Teilen anorganischer Verbindung und Wasser in den in Tabelle 4 angegebenen Anteilen vermischt. Das Gemisch wurde zu einer Betonprobe geformt. Nach 2 Stunden wurde die Form, die die Betonprobe enthielt, in eine Dampfaushärtekammer gebracht. Die Temperatur der Aushärtekammer wurde mit einer Geschwindigkeit von 15°C je Stunde auf 65°C erhöht, 5 Stunden auf diesem Wert gehalten, worauf der Dampf weggenommen wurde. Die Betonprobe wurde in der Kammer zum Abkühlen stehengelassen, wobei eine ausgehärtete Betonprobe erhalten wurde. Nach dem Abschalten des Dampfes fiel die Temperatur in der Aushärtekammer mit einer Geschwindigkeit von 6—100C je Stunde auf Raumtemperatur (25° C).A cement material composed of 100 parts of cement, 244 parts of sand and 327 parts of gravel with the monomers, the catalyst, 5 parts of inorganic compound and water in the values shown in Table 4 was prepared according to the JIS A-1132-1963 method (preparation of a specimen for strength tests) Mixed proportions. The mixture was molded into a concrete sample. After 2 hours, the mold containing the concrete sample was placed in a steam curing chamber. The temperature of the curing chamber was increased at a rate of 15 ° C per hour to 65 ° C, held at this value for 5 hours, after which the steam was removed. The concrete sample was allowed to stand in the chamber to cool, whereby a hardened concrete sample was obtained. After switching off the steam, the temperature was in the curing chamber at a speed of 6-10 0 C per hour to room temperature (25 ° C).
24 Stunden nach Beendigung des Formens wurde die Form aus der Aushärtekammer herausgenommen. Das ausgehärtete Material wurde aus der Form entfernt, und die Druck- und Biegefestigkeit des ausgehärteten Materials wurden nach den Methoden JIS A-1108 und JIS A-1106 bestimmt.24 hours after the completion of the molding, the mold was taken out of the curing chamber. The cured material was removed from the mold, and the compressive and flexural strength of the cured one Materials were determined according to JIS A-1108 and JIS A-1106 methods.
Weiterhin wurden die Proben in einem Raum bei 200C und 65% Feuchtigkeit 4 Wochen ausgehärtet. Die Druck- und Biegefestigkeit wurden dann erneut gemessen. Die Ergebnisse sind in Tabelle 4 angegeben.Furthermore, the samples were cured in a room at 20 ° C. and 65% humidity for 4 weeks. The compressive strength and flexural strength were then measured again. The results are given in Table 4.
TeileParts
1313th 1414th
Fortsetzung Tabelle 4Continuation of table 4
Art des ausgehärteten MaterialsType of hardened material
Festigkeit unmittelbar nach dem Lösen von der Form Festigkeit nach 4 WochenStrength immediately after releasing from the mold. Strength after 4 weeks
Biegefestigkeit Druckfestigkeit Biegefestigkeit DruckfesligkeitFlexural strength, compressive strength, flexural strength, compressive strength
kg/cm2 kg/cm2 kg/cm2 kg/cm2 kg / cm 2 kg / cm 2 kg / cm 2 kg / cm 2
Einfacher Beton
Polymer-BetonPlain concrete
Polymer concrete
Beton mit Polymer und anorganischer VerbindungConcrete with polymer and inorganic compound
28 1328 13
42 50 36 46 49 4442 50 36 46 49 44
1010
1414th
In diesem Beispiel werden verschiedene Betonarten längere Zeit mit Dampf ausgehärtet. Ähnlich wie bei dem Mörtel im vorhergehenden Beispiel erkennt man, daß die Festigkeit des Betonmaterials, das nur mit dem Polymer vermischt ist, viel niedriger ist als die von gewöhnlichem Beton, wogegen das Betonmaterial, das mit dem Polymer und einer anorganischen Alkaliverbindung vermischt ist, ausgezeichnete Festigkeits-259 155In this example, different types of concrete are cured with steam for a long time. Similar to the mortar in the previous example can be seen that the strength of the concrete material, which is only with mixed with the polymer is much lower than that of ordinary concrete, whereas the concrete material, which is mixed with the polymer and an inorganic alkali compound, excellent strength-259 155
356 392 294 390 384 366356 392 294 390 384 366
148 160 142 159 156148 160 142 159 156
auch nach längerem Aushärten mit Beispiel 4even after prolonged curing with example 4
In ähnlicher Weise wie in Beispiel 1 wurden verschiedene Mörtelproben (vgl. Tabelle 5) geformt und in Wasser von 20 ± 3°C ausgehärtet.In a manner similar to Example 1, various mortar samples (see Table 5) were molded and cured in water at 20 ± 3 ° C.
Die Biege- und Druckfestigkeit der ausgehärteten Proben sind in Tabelle 5 angegeben.The flexural strength and compressive strength of the cured samples are given in Table 5.
Mischungsbestandteile und Festigkeit verschiedener MörtelMixing components and strength of different mortars
TeileSand,
Parts
TeileCement,
Parts
Natriumacrylat
l,3-Di-(methacrylamidomethyl)-2-imid-Acrylamide
Sodium acrylate
1,3-di- (methacrylamidomethyl) -2-imide-
0,45
0,351.50
0.45
0.35
Kaliumpersulfat
Wasser/ S-dimethylaminopropionitrile
Potassium persulfate
water
0,300.24
0.30
Mörtel mit Polymer 100Mortar with polymer 100
und K2SO4 and K 2 SO 4
und Na2WO4 · 2 H2Oand Na 2 WO 4 · 2 H 2 O
Teile K2SO4 wurden einer Lösung mit den gleichen Anteilen wie oben zugesetzt, und die Lösung wurde zum Anmachen verwendet Parts of K 2 SO 4 were added to a solution in the same proportions as above, and the solution was used for makeup
Kj-SO4 wurde durch 5 Teile Na2WO4 · 2 HgO in der obigen Lösung ersetzt, und die erhaltene Lösung wurde zum Anmachen verwendetKj-SO 4 was replaced with 5 parts of Na 2 WO 4 · 2 HgO in the above solution and the resulting solution was used for mixing
Vergleicht man die Festigkeit des Polymer-Mörtels mit denen von einfachem Mörtel nach dem obigen Beispiel, nachdem die Mörtel bei gewöhnlicher Temperatur mit Wasser ausgehärtet werden, so erkennt man, daß der Polymer-Mörtel eine bessere Biegefestigkeit, aber eine beträchtlich niedrigere Druckfestigkeit als einfacher Mörtel hat.Comparing the strength of the polymer mortar with that of simple mortar according to the above Example, after the mortars are hardened with water at normal temperature, one recognizes that that the polymer mortar has better flexural strength, but a considerably lower compressive strength than has simple mortar.
Andererseits erkennt man, daß bei Zusa.z einer anorganischen Alkaliverbindung, wie Kaliumsulfat oder Kaliumwolframat der Polymer-Mörtel hinsiehtlieh seiner Druckfestigkeit und auch etwas hinsichtlich seiner Biegefestigkeit gegenüber dem Mörtel, der nur das Polymer enthält, verbessert ist.On the other hand, it can be seen that when an inorganic alkali compound such as potassium sulfate is added or potassium tungstate for the polymer mortar its compressive strength and also something in terms of its flexural strength compared to the mortar, the only contains the polymer is improved.
Vergleichsbeispiel 1Comparative example 1
In Tabelle 6 sind die Festigkeiten von einfachem Mörtel und Polymer-Mörtel mit der gleichen Zusammensetzung wie in Tabelle 5 während der Aushärtung in der Atmosphäre (bei 200C und 65% Luftfeuchtigkeit) angegeben.Table 6 shows the strengths of simple mortar and polymer mortar with the same composition as in Table 5 during curing in the atmosphere (at 20 ° C. and 65% atmospheric humidity).
Das Formen der Proben erfolgte in ähnlicher Weise wie in Beispiel 4. 24 Stunden nach dem Formen wurde die Form abgelöst, und das Formstück wurde unmittelbar in der Atmosphäre ausgehärtet.The samples were molded in a similar manner as in Example 4. 24 hours after molding, the mold was peeled off and the molding became immediately cured in the atmosphere.
hestigkeiten von einfachem Mörtel und Polymer-Mörtel während der Aushärtung in der Atmosphärestrength of simple mortar and polymer mortar during curing in the atmosphere
nach nach
1 Tag 3 TagenFlexural Strength, kg / cm 2
after after
1 day 3 days
3415th
34
7 Tagenafter
7 days
28 Tagenafter
28 days
nach nach
1 Tag 3 TagenPRESSURE STRENGTH, kg / cm
after after
1 day 3 days
11183
111
nach
7 Tagen2
after
7 days
2fc Tagenafter
2fc days
Polymer-MörtelPlain mortar
Polymer mortar
197th
19th
4730th
47
9051
90
4130th
41
182141
182
326210
326
Aus der Tabelle ergibt sich, daß der Polymer-Mörtel ausgezeichnete Festigkeitseigenschaften anicb. schon beim Aushärten in der Atmosphäre zeigt.The table shows that the polymer mortar has excellent strength properties. already at Shows hardening in the atmosphere.
Beispiel 5 und Vergleichsbeispiele 2 bis 3Example 5 and Comparative Examples 2 to 3
Unter Anwendung des gleichen Zement/Sand-Verhältnisses wie in Beispiel 1 der FR-PS 15 02 675 wurden ausgehärtete Zementmaterialien in der gleichen Weise wie beim erfindungsgemäßen Verfahren hergestellt. Die erhaltenen Ergebnisse sind in der folgenden Tabelle 7 angegeben. Aus den Ergebnissen geht hervor, daß die Eigenschaften des erfindungsgemäßen Zementmaterials denen des bekannten Polymermörtels überlegen sind.. Insbesondere ist der Unterschied beim Dampfhärten bemerkenswert, da nach dem erfindungsgemäßen Verfahren die Zeit zur Herstellung eines ausgehärteten Zementmaterials abgekürzt und damit dessen Verwendbarkeit erweitert werden kann.Using the same cement / sand ratio as in Example 1 of FR-PS 15 02 675 hardened cement materials were in the same Way as produced in the method according to the invention. The results obtained are as follows Table 7 given. From the results it can be seen that the properties of the invention Cement material are superior to those of the known polymer mortar .. In particular, the The difference in steam hardening is remarkable, since according to the method according to the invention, the time to Production of a hardened cement material abbreviated and thus its usability expanded can be.
Beispiel 6 und Vergleichsbeispiele 4 bis 5Example 6 and Comparative Examples 4 to 5
Unter Anwendung des gleichen Zement/Sand-Verhältnisses wie in Beispiel 1 wurden ausgehärtete Zementmaterialien nach der vorstehend angeführten Arbeitsweise hergestellt. Die Eigenschaften der ausgehärteten Zementmaterialien sind in der folgenden Tabelle 8 wiedergegeben, wobei die Wassermenge zum Mischen so gewählt wurde, daß sie sich am besten zur Herstellung eines Zementmörtels eignete.Using the same cement / sand ratio as in Example 1, cured cementitious materials were prepared according to the above procedure. The properties of the cured cementitious materials are shown in Table 8 below, the amount of water used for mixing being selected to be most suitable for making a cement mortar.
Beispiel 7 und Vergleichsbcispiclc 6 bis 7Example 7 and Comparative Examples 6 to 7
Unter Anwendung des gleichen Verhältnisses von Zement zu Sand wie in Beispiel 6 der DT-OS 14 71 481 wurden ausgehärtete Zerrentmaterialien erhalten; es wurden die Eigenschaften dieser Materialien getestet, wobei die erhaltenen Ergebnisse in der folgenden Tabelle 9 wiedergegeben sind. Aus den Ergebnissen ist zu entnehmen, daß nach dem Verfahren der deutschen Offenlegungsschrift, bei dem Natriumsilikat zugegen ist, zwar eine Erhöhung der Druckfestigkeit gegenüber dem Verfahren ohne Natriumsilikat gemäß der JA-AS 4215/1969 erzielt werden kann, daß sich jedoch die Ergebnisses des erfindungseemäßen Verfahrens von dem der deutschen Offenlegungsschrift in überraschender Weise abheben. Es sei noch bemerkt, daß das nach der deutschen Offenlegungsschrift verwendete Silikat als Aushärtungsverzögerungmittel dient, so daß die erfindungsgemäßen Ergebnisse nicht vorausgesagt werden können.Using the same ratio of cement to sand as in Example 6 of DT-OS 14 71 481 cured tearing materials were obtained; the properties of these materials were tested, the results obtained are shown in Table 9 below. From the results it can be seen that according to the method of the German Offenlegungsschrift, with the sodium silicate is present, although an increase in compressive strength compared to the process without sodium silicate according to JA-AS 4215/1969 can be achieved, but that the result of the erfindungseemäße Procedure differ from that of the German Offenlegungsschrift in a surprising way. It it should also be noted that the silicate used according to the German Offenlegungsschrift as a hardening retarder serves so that the results of the invention cannot be predicted.
Beispiel 8 und Vergleichsbeispiel 8Example 8 and Comparative Example 8
Zur Demonstration des technischen Fortschritts desTo demonstrate the technical progress of the
Verfahrens gemäß der Erfindung gegenüber dem ausMethod according to the invention compared to that from
der GB-PS 10 65 053 bekannten Verfahren wurde ein Vergleichstest mit folgenden Ergebnissen durchgeführt:the method known from GB-PS 10 65 053, a comparative test was carried out with the following results:
Zu einer Mischung von 500 Gewichtsteilen Port-To a mixture of 500 parts by weight of port
landzement, 1000 Gewichtsteilen Sand, 300 Gewichtsteilen Wasser und 2 Gewichtsteilen Arnmoniumpersulfat wurden 50 Gewichtsteile einer Mischung aus ungesättigtem Polyester (60) und Styrol (40) mit einem Gehalt an Kobaltnaphthenat als Aushärtungsbeschleu-land cement, 1000 parts by weight of sand, 300 parts by weight of water and 2 parts by weight of ammonium persulfate 50 parts by weight of a mixture of unsaturated polyester (60) and styrene (40) with a Content of cobalt naphthenate as hardening accelerator
niger gegeben; diese Bestandteile wurden gemischt. Danach wurde aus der resultierenden Mischung ein ausgehärtetes Zementmaterials mit einem Gehalt an ungesättigtem Polyester in der gleichen Weise wie im Beispiel 1 erhalten. Ferner wurde ein einfacher Mörtelniger given; these ingredients were mixed. Thereafter, the resulting mixture became a hardened cement material containing unsaturated polyester in the same manner as in Example 1 obtained. A simple mortar was also used
unter Verwendung der gleichen vorstehenden Bestandteile mit der Ausnahme hergestellt, daß der ungesättigte Polyester nicht eingesetzt wurde. Die Festigkeiten der auf diese Weise erhaltenen ausgehärteten Zementmaterialien waren folgende:prepared using the same ingredients as above except that the unsaturated Polyester was not used. The strengths of the cured ones obtained in this way Cement materials were the following:
1818th
Die Lufthärtung wurde bei 2O0C und einer Feuchtigkeit von 65% und die Härtung m Wasser bei ±3° C durchgeführt, .The air curing was carried out at 2O 0 C and a humidity of 65%, and the curing m water at ± 3 ° C.
Aus einem Vergleich der vorstehenden Ergeb^ mit dem Effekt gemäß der Erfindung geht deuthch hervor, daß das Verfahren gemäß der Erfindung gegenüber der britischen Patentschrift einen tecnnischen Fortschritt aufweist.From a comparison of the above results with the effect according to the invention is clear show that the method according to the invention compared to the British patent has a technical Showing progress.
Darüber hinaus wurde beim vorstehenden vergle.ch.test festgestellt, daß die Mischung aus ungesättigtem Polyester und Mörtel vor dem Ausharten «n sehr schlechtes Fließverhalten aufwies, das etwa bemV während das von einfachem Mörtel mit 100 betrug,w* Verarbeitbarkeit des unge-In addition, the above vergle.ch.test found that the mixture of unsaturated polyester and mortar prior to curing «N exhibited very poor flow behavior, such as bemV while that of simple mortar with 100 was, w * processability of the un-
ÄcÄ^ enthaltenden Mörtels stark herabt" Das Fließverhalten des Zementmatenals geder Erfindung beträgt vor dem Ausharten auf Ä des giichengStandards etwa 97. Daraus folgt ein weiterer Fortschritt des Verfahrens gemäß der Erfindung gegenüber dem aus der 1bnt.schen Patentschrift 10 65 053 bekannten Verfahren.AECAE ^ containing mortar strong herabt "The flow behavior of the Zementmatenals geder invention is before has hardened, on Ä the giichen g standards about 97. It is followed by a further advancement of the process according to the invention over the 1bnt.schen from the patent specification 10 65 053 the known process.
Zusammensetzungcomposition
(Cew.-Teile)(Cew parts)
Z:- Sand Wass :r zum MischenZ: - sand water: r for mixing
rrn.:ntrrn.:nt
Eigenschaften des gehärteten Materials nach DampfhärtungProperties of the hardened material after steam hardening
Druckfestigkeit Zugfestigkeit »Compressive strength tensile strength »
(kg/cm=) *g/än·) änderung(kg / cm =) * g / change)
gleich nach gleich nach (A) nach 28 nach 28 For- Tagen For- Tagen mung mungimmediately after immediately after (A) after 28 after 28 days of formation
(1 Tag) (1 Tag)(1 day) (1 day)
Eigenschaften des gehärteten
Materials nach Wasserhärtung
Druckfestigkeit Zugfestigkeit Längen-(kg/cm11)
(kg/cm=) änderungProperties of the hardened
Materials after water hardening
Compressive strength Tensile strength Length (kg / cm 11 ) (kg / cm =) change
gleich nach gleich nach (%) nach 28 nach 28
For- Tagen For- Tagen
mung mungimmediately after immediately after (%) after 28 after 28
For days For days
mung mung
(1 Tag)^ (1 Tae) (1 day) ^ (1 Tae)
Anmerkungen Remarks
70 Calciumsulfat Iu
Ammoniumpersulfat 270 calcium sulfate Iu
Ammonium persulfate 2
wässerige Lösung
von Acrylamid:
Formaldehyd = 94
1:1,2 (Molverhältnis)
Diäthylaminopropionitril 0,2
zusätzl. Wasser 20aqueous solution
of acrylamide:
Formaldehyde = 94
1: 1.2 (molar ratio)
Diethylaminopropionitrile 0.2
additional Water 20
70 Acrylamid 2,1 266
Natriummethacrylat 0,2
Natriumacrylat 0,2
Methylenbisacrylamid 0,370 acrylamide 2.1 266
Sodium methacrylate 0.2
Sodium acrylate 0.2
Methylenebisacrylamide 0.3
/?-Dimethylaminopropionitril 0,4
Kaliumpersulfat 0,4
Natriumsulfat 10
Wasser 72,6/? - dimethylaminopropionitrile 0.4
Potassium persulfate 0.4
Sodium sulfate 10
Water 72.6
Polymer mörtel nach der FR-PS 15 02 675Polymer mortar according to FR-PS 15 02 675
682 32 0,03 82 698 9 93 0,03682 32 0.03 82 698 9 93 0.03
Mörtel nach der Erfindung Mortar according to the invention
Zusammensetzungcomposition
(Gew.-Teile)(Parts by weight)
Ze- Sand WasserZe- sand water
ment zum Mischenment to mix
Druckfestigkeit (kg/cms) unmittelbar nach Formung (1 Tag)Compressive strength (kg / cm s ) immediately after molding (1 day)
Anmerkungen Remarks
nachafter
2828
Tagen Tabelle 8 (Fortsetzung)Days Table 8 (continued)
Zusammensetzungcomposition
(Gew.-Teile)(Parts by weight)
Ze- Sand WasserZe- sand water
ment zum Mischenment to mix
Druckfestigkeit (kg/cm«) unmittelbar nach Formung (1 Tag)Compressive strength (kg / cm «) immediately after molding (1 day)
Anmerkungen Remarks
nachafter
2828
TagenDays
1.00 300 Wasser 40 861.00 300 water 40 86
300300
Calciumsulfat 5,5
Ammoniumpersulfat 1,1
44% wäss. Lösung von Acrylamid : Formaldehyd= 1:1,2
(Molverhältnis)
51,8Calcium sulfate 5.5
Ammonium persulfate 1.1
44% aq. Solution of acrylamide: formaldehyde = 1: 1.2
(Molar ratio)
51.8
Diäthylaminopropionitril 0,1
zusätzliche
Wasser 11,0Diethylaminopropionitrile 0.1
additional
Water 11.0
245 einfacher Mörtel245 simple mortar
PoIymermörtel nach der 208 FR-PS 15 02 300Polymer mortar according to the 208 FR-PS 15 02 300
Acrylamid 1,1
Natriummethacrylat 0,1
Natriumacrylat 0,1
Methylenbisacrylamin 0,15
/?-Dimethylaminopropionitril 0,20
Kaliumpersulfat 0,20
saures Natriumsulfat 5,0
Wasser 38,2Acrylamide 1.1
Sodium methacrylate 0.1
Sodium acrylate 0.1
Methylenebisacrylamine 0.15
/? - dimethylaminopropionitrile 0.20
Potassium persulfate 0.20
acid sodium sulfate 5.0
Water 38.2
139139
310310
Mörtel nach der Erfindung Mortar according to the invention
2020th
(Gew.-Teile)(Parts by weight)
Eigenschaften des gehärteten Materials nach Dampfhärtung Druckfestigkeit Biegefestigkeit (kg/cm1) (kg/cm2)Properties of the cured material after steam curing Compressive strength Bending strength (kg / cm 1 ) (kg / cm 2 )
gleich nach gleich nach nach 28 nachimmediately after immediately after after 28 after
Formung (ITa6)Forming (ITa 6 )
Tagen Formung (1 Tag)Days forming (1 day) TagenDays
Längen- Druckfestigkeit Biegefestigkeit Längen- Anmeränderung (kg/cm1) (kg/cm*) änderung kungenLength Compressive Strength Bending Strength Change in Length (kg / cm 1 ) (kg / cm *) change
(%) gleich nach gleich nach (%)(%) immediately after immediately after (%)
nach 28 nach 28after 28 after 28
For-For-
mungmung
(ITag)(ITag)
Tagen Formung (!Tag)Days forming (!Day)
TagenDays
200 Wasser 82200 water 82
7878
46 23 50 0,01 35 316 846 23 50 0.01 35 316 8
200 Natrium5Üicat 4 Wasser 20
25%wäss. Magnesiummethacrylat- Lösung 80
10%wäss. Kaliumpersulfat 2200 Sodium 5Cat 4 Water 20
25% aq. Magnesium methacrylate solution 80
10% aq. Potassium persulfate 2
200 Acrylamid 2,1 Natriumacrylat 0,7 1,3-Di(acrylamidomethyl)- 2-imidazolidon 0,5 0-Dimethylaminopropionitril 0,3 Kaliumpersulfat 0,4 Kaliumsulfat 7 Wasser 78200 acrylamide 2.1 sodium acrylate 0.7 1,3-di (acrylamidomethyl) - 2-imidazolidone 0.5 0-dimethylaminopropionitrile 0.3 potassium persulfate 0.4 potassium sulfate 7 water 78
223 18223 18
1,25 50 289 161.25 50 289 16
0,01
0,160.01
0.16
390 0,01 65 396 22 79 0,01390 0.01 65 396 22 79 0.01
einfacher Mörtelsimple mortar
Polymer mörtel nach der DT-OS 14 71481Polymer mortar according to DT-OS 14 71481
Mörtel nach der Erfindung Mortar according to the invention
Zusammenstellung der erwähnten Industrie-NormenCompilation of the mentioned industry standards
1. JIS R-5201-1964;1. JIS R-5201-1964;
2. JIS R-5201-1967;2. JIS R-5201-1967;
3. JIS A-1124-1957;3. JIS A-1124-1957;
4. JIS A-1132-1963;4. JIS A-1132-1963;
5. JIS A-1198;5. JIS A-1198;
6. JIS A-1106.6. JIS A-1106.
Claims (10)
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP9478069 | 1969-11-26 | ||
JP9478069A JPS4838605B1 (en) | 1969-11-26 | 1969-11-26 |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2058274A1 DE2058274A1 (en) | 1971-06-09 |
DE2058274B2 true DE2058274B2 (en) | 1976-07-08 |
DE2058274C3 DE2058274C3 (en) | 1977-02-17 |
Family
ID=
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2072385A5 (en) | 1971-09-24 |
JPS4838605B1 (en) | 1973-11-19 |
DE2058274A1 (en) | 1971-06-09 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69720389T2 (en) | Cement compositions and their use | |
EP2430093B1 (en) | Aqueous polymer dispersions | |
DE2620865A1 (en) | FIBER-REINFORCED, CEMENT-BASED, HYDRATED REACTION PRODUCT AND PROCESS FOR ITS PRODUCTION | |
DE2837898C2 (en) | ||
DE69822512T2 (en) | FIBER REINFORCED CEMENT PRODUCTS AND REINFORCING FIBERS CONTAINED IN SUCH PRODUCTS | |
DE2318848A1 (en) | CEMENTING COMPOSITIONS AND CONCRETE AND MORTAR PRODUCED THEREOF | |
WO2006097316A1 (en) | Hardening and setting accelerator additive, use of the latter and method for producing said additive | |
WO2004046059A1 (en) | Solidification and hardening accelerator for hydraulic binding agents and method for the production thereof | |
EP1114806B2 (en) | Use of aqueous polymer dispersions for modifying mineral coatings for concrete roof tiles | |
DE2805523B2 (en) | Process for the production of gypsum components | |
DE3127982A1 (en) | CONSTRUCTION MATERIALS BASED ON ALUMINUM HYDROXIDE AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION | |
EP1713744A1 (en) | Water-based coagulating and hardening accelerator for hydraulic binders and method for the production thereof | |
DE69002793T2 (en) | Process for protection against destruction in hardened, cement-based material. | |
DE68908052T2 (en) | Process for improving the quality of mortar or concrete components and additives intended therefor. | |
DE68903177T2 (en) | PLASTICIZING AGENT, METHOD FOR THE PRODUCTION AND USE THEREOF. | |
DE2243482A1 (en) | CEMENT MATERIAL | |
DE60212646T2 (en) | Use of a dispersing agent for aqueous calcium sulfate hemihydrate compositions | |
EP2655288A1 (en) | Magnesium cement | |
DE2404952C3 (en) | Gypsum-based molding compound and process for its manufacture | |
DE2058274C3 (en) | Process for the production of hardened cement material | |
DE3932908C2 (en) | Glass fiber reinforced cement or concrete | |
DE2058274B2 (en) | METHOD OF MANUFACTURING CURED CEMENT MATERIAL | |
DE4239062A1 (en) | Cement mixt. used as concrete or mortar - contg. cement, fly-ash, hydroxy:carboxylic acid, and alkali metal ions | |
DE1771911B2 (en) | ||
DE2343457C2 (en) | Aqueous water repellent emulsion for hydraulic binders |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
E77 | Valid patent as to the heymanns-index 1977 | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |