DE2057457A1 - Electro-hydraulic drive - Google Patents

Electro-hydraulic drive

Info

Publication number
DE2057457A1
DE2057457A1 DE19702057457 DE2057457A DE2057457A1 DE 2057457 A1 DE2057457 A1 DE 2057457A1 DE 19702057457 DE19702057457 DE 19702057457 DE 2057457 A DE2057457 A DE 2057457A DE 2057457 A1 DE2057457 A1 DE 2057457A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive according
feedback signal
proportional
circuit
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702057457
Other languages
German (de)
Inventor
Jacques Faisandier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
APPLIC DES MASCHINES MOTRICES
Original Assignee
APPLIC DES MASCHINES MOTRICES
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by APPLIC DES MASCHINES MOTRICES filed Critical APPLIC DES MASCHINES MOTRICES
Publication of DE2057457A1 publication Critical patent/DE2057457A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B21/00Common features of fluid actuator systems; Fluid-pressure actuator systems or details thereof, not covered by any other group of this subclass
    • F15B21/08Servomotor systems incorporating electrically operated control means
    • F15B21/087Control strategy, e.g. with block diagram
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/38Control of exclusively fluid gearing
    • F16H61/40Control of exclusively fluid gearing hydrostatic
    • F16H61/46Automatic regulation in accordance with output requirements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/38Control of exclusively fluid gearing
    • F16H61/40Control of exclusively fluid gearing hydrostatic
    • F16H61/46Automatic regulation in accordance with output requirements
    • F16H61/472Automatic regulation in accordance with output requirements for achieving a target output torque

Description

Die Erfindung befasst sich mit elektro-hydraulischen Antrieben mit einem hydraulischen Steuerkreis, welcher eine mit einem Motor, vorzugsweise einem Hydraulikmotor mit im allgemeinen festem Zylinderinhalt, verbundene Pumpe variabler Förderleistung aufweist, wobei die Veränderungen des Zylinderinhaltes durch über einen Eingangskreis ankommende Signale steuerbar sind.The invention is concerned with electro-hydraulic drives with a hydraulic control circuit, which one with a Motor, preferably a hydraulic motor with generally fixed cylinder capacity, connected pump with variable delivery rate having, wherein the changes in the cylinder content can be controlled by incoming signals via an input circuit.

Die variable Förderleistung der Pumpe - oder besser deren Zylinderhalt - wird mittels eines Hilfs-Stellgliedes gesteuert, welches seinerseits von einem Servoventil gesteuert ist, dessen elekromagnetische Spule von einem elektronischen Verstärker, meist einem Transistorverstärker, gespeist wird.The variable delivery rate of the pump - or better, its cylinder hold - Is controlled by means of an auxiliary actuator, which is in turn controlled by a servo valve, the electromagnetic coil of which is controlled by an electronic amplifier, usually a transistor amplifier.

Am Eingang dieses Verstärkers treten im allgemeinen mehrere Spannungen auf. Für den Fall, dass es sich um eine Geschwindig-There are generally several at the input of this amplifier Tensions on. In the event that it is a speed

109829/1037109829/1037

ORDINAL INSPECTEDORDINAL INSPECTED

keitssteuerung handelt, werden die Spannungen gewöhnlich von einem Steuersignal und einer etwa der Geschwindigkeit proportionalen Spannung, wenn sich die Pumpe variabler Förderleistung mit etwa konstanter Geschwindigkeit dreht, gebildet.control, the voltages are usually provided by a control signal and one roughly proportional to the speed Voltage generated when the variable displacement pump rotates at approximately constant speed.

Es sind aber auch Einrichtungen bekannt, bei denen ein Rückkoppelungssignal von einem vom Hydraulikmotor angetriebenen Tachogenerator stammt.But there are also known devices in which a feedback signal comes from a tachometer generator driven by the hydraulic motor.

Bei einer Positionssteuerung bringt man im allgemeinen einen Synchrokomparator am Hydraulikmotor an und vergleicht die von diesem gelieferte Spannung mit der Steuer- bzw. Sollspannung. Das so ermittelte Fehlersignal wird dann dem Verstärker zugeführt. In the case of position control, a synchro-comparator is generally attached to the hydraulic motor and that of The voltage supplied to it with the control or target voltage. The error signal determined in this way is then fed to the amplifier.

Eine derartige Anordnung arbeitet in zufriedenstellender Weise mit Ausnahme des Falles, dass das Widerstandsmoment des Kydraulikmotors gerade den Wert, für den die gesamte Anordnung vorgesehen war, überschritten hat. Um diesem Mangel abzuhelfen, wurde bereits vorgeschlagen, ein Ventil, vorzugsweise mit doppelter Sicherheit, einzubauen, welches als Bypass für den Motor dienen kann, wenn die Druckdifferenz den kritischen Wert erreicht.Such an arrangement works in a satisfactory manner with the exception of the case that the moment of resistance of the hydraulic motor has just exceeded the value for which the entire arrangement was intended. To remedy this deficiency, was already proposed to install a valve, preferably with double security, which serve as a bypass for the motor can when the pressure difference reaches the critical value.

Dieses System, welches Überdrücke vermeiden läast, weist zwei Mängel auf;This system, which makes it possible to avoid excess pressures, has two points Defects on;

; ,,, 109829/1037; ,,, 109829/1037

20B745720B7457

Der erste iat darin zu sehen, dass im Falle eines zu lang dauernden Arbeitens ( die Belastung ist beispielsweise für den Hydraulikmotor zu hoch) sich das in der Pumpe und dem Bypass-Kreis enthaltene öl erwärmt, so dass die Gefahr beBteht, dass es sich entzündet und für die Funktion wesentliche Teile der Pumpe zerstört. Der zweite Mangel ist in dem auftretenden Energieverlust zu sehen. Dies bedingt die Verwendung eines Antriebsmotors für die Pumpe, welcher stärker ausgelegt ist, als es erforderlich wäre, wenn man in jedem Augenblick die Förderleistung der Pumpe derart einregeln könnte, dass niemals der gefährliche bzw. kritische Druck überschritten wird.The first iat to see that in the event of one being too long continuous work (the load is too high for the hydraulic motor, for example) in the pump and the bypass circuit The oil contained is heated, so that there is a risk that it ignites and parts of the essential for the function Pump destroyed. The second deficiency is in the loss of energy that occurs to see. This requires the use of a drive motor for the pump, which is more powerful than it would be necessary if one could regulate the delivery rate of the pump at any moment in such a way that never the dangerous or critical pressure is exceeded.

Mit der Erfindung, welche sich zum ersten Mal mit diesem Problem befasst, wird eine elegante und sichere lösung dieses Problems vorgeschlagen, die darin besteht, dass der Eingangskreis mit einem Rückkoppelungssignal beaufschlagt ist, welches proportional zu einem von dem hydraulischen Steuerkreis abgeleiteten Druck ist. Nach einer bevorzugten Ausführungsform ist dabei vorgesehen, dass in· jeder Leitung des hydraulischen Steuerkreises ein Geber, vorzugsweise ein Schwellwertgeber , eingeschaltet ist, der die Druckänderungen in elektrische Spannungsänderungen umwandelt, welche zum Eingangskreis für die die Veränderungen des Zylinderinhaltes steuernden Signale in einer solchen Schaltung zurückgeführt werden, dass die den Zylinder-With the invention, which deals with this problem for the first time, an elegant and safe solution is found Proposed problem, which is that the input circuit is acted upon with a feedback signal, which proportional to one derived from the hydraulic control circuit Pressure is. According to a preferred embodiment it is provided that in each line of the hydraulic control circuit a transmitter, preferably a threshold transmitter, is switched on, which converts the pressure changes into electrical voltage changes, which are used as the input circuit for the changes of the cylinder content are fed back in such a circuit that the cylinder

109829/1037109829/1037

ORIGINAL IMSPECTEDORIGINAL IMSPECTED

2ühV4572ühV457

inhalt bestimmende Grosse, beispielsweise der Winkel oc , bezüglich ihres Absolutwertes abnimmt, wenn der Druck in einer der Leitungen einen vorbestimmten Wert übersteigt.content-determining variable, for example the angle oc, with respect to its absolute value decreases when the pressure in one of the lines exceeds a predetermined value.

Die Erfindung kann also kurz gesprochen darin gesehen werden, dass sie in der Anwendung einer Rückkoppelung bzw. Rückwirkung, welche dem Druck proportional ist, zur Begrenzung der Steuerleistung liegt.Briefly speaking, the invention can thus be seen in the fact that it involves the application of a feedback or reaction, which is proportional to the pressure, is to limit the control output.

Man kann diese Einrichtung zweckmässigerweise verbessern, wenn der elektrische Antriebsmotor der Pumpe möglichst genau berechnet ist.This facility can be conveniently improved if the electric drive motor of the pump is calculated as precisely as possible.

Unter diesen Bedingungen ist es erforderlich, dass der Maximaldruck abnimmt während die Fördermenge zunimmt, da die Leistung der Pumpe proportional PxQ (Druck multipliziert mit der Fördermenge) ist, was dazu führt, dass das Produkt P χ Zylinderinhalt, d.h. P- oc , konstant gehalten wird, indem dieses Produkt in Rückkoppelungsschaltung bzw. als Gegengrösse dem Eingang des Verstärkers derart zugeführt wird, dass die Geschwindigkeit abnimmt, wenn P-oiden kritischen Wert überschreitet.Under these conditions it is necessary for the maximum pressure to decrease while the flow rate increases, since the output of the pump is proportional to PxQ (pressure multiplied by the flow rate), which means that the product P χ cylinder content, i.e. P- oc , is kept constant by feeding this product in a feedback circuit or as a counter variable to the input of the amplifier in such a way that the speed decreases when P-oiden exceeds the critical value.

Die Erfindung kann auf andere Arten verwirklicht werden, beispielsweise wenn die Pumpe mit veränderlichem Zylinderinhalt von einem Elektromotor angetrieben ist.The invention can be practiced in other ways, for example when the variable cylinder capacity pump is driven by an electric motor.

ORJGINAL INSPECTED 109829/1Π37ORJGINAL INSPECTED 109829 / 1Π37

Ein Elektromotor, der mit Gleich- oder Wechselstrom angetrieben sein kann, weist die charakteristische Eigenschaft auf, dass er eine in Abhängigkeit von dem abgegebenen Drehmoment veränderliche Stromstärke aufnimmt, und es ist allgemein die Stromstarke bekannt, die nicht überschritten werden darf.An electric motor powered by direct or alternating current can be, has the characteristic property that it is variable as a function of the torque output Absorbs current strength, and it is generally known the current strength, which must not be exceeded.

Man kann daher die aufgenommene Stromstärke als Regelgrösse verwenden, welche dem bei der vorstehend genannten Ausführungsform verwendeten Druck äquivalent ist, mit dem Ziel, die Geschwindigkeit des Hydraulikmotors zu verringern, wenn die kritische Stromstärke überschritten wird.One can therefore use the absorbed current intensity as a controlled variable use which is equivalent to the pressure used in the aforementioned embodiment, with the aim of increasing the speed of the hydraulic motor when the critical current is exceeded.

Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung bevorzugter Aus-■ führungsbeispiele anhand der Zeichnung. Hierbei zeigtiFurther features, details and advantages of the invention emerge from the following description of preferred embodiments management examples based on the drawing. Here i

Fig. 1 ein Schaltschema einer ersten Ausführungsform eines erfindungsgemässen Antriebs;1 shows a circuit diagram of a first embodiment of a drive according to the invention;

Pig. 2 ein Schaltschema eiper gegenüber Figur 1 verbesserten Ausführungsform;Pig. FIG. 2 shows a circuit diagram which is improved compared to FIG Embodiment;

Fig. 3 ein Schema für eine zweite Verwirklichungsmöglichkeit des Erfindungsgedankens;3 shows a scheme for a second implementation option the idea of the invention;

QRiaiNAU INSPEOTEDQRiaiNAU INSPEOTED

2USM572USM57

Fig. 4 eine Abwandlung der Ausführungsform nach Figur 3 bei Verwendung von Gleichstrom undFIG. 4 shows a modification of the embodiment according to FIG Use of direct current and

Fig. 5 ein weiteres Ausführungsbeispiel, das für den Fall bestimmt ist, dass die Pumpe nicht nur in einer Richtung rotiert.Fig. 5 shows a further embodiment, which is intended for the case is that the pump does not only rotate in one direction.

In dem Schema der Figur 1 ist mit 1 der Hydraulikmotor und mit 2 die Pumpe mit veränderlichem Zylinderinhalt bezeichnet. Die Steuerung des Zylinderinhaltes ist symbolisch durch den Hebel 3 angedeutet, welcher einen Winkel c< mit einer Ausgangsstellung . einschliesst. Die Bewegungen des Hebels 3 werden von dem Doppel-Stellmotor 4 gesteuert, der seinerseits über ein Servoventil 5 gesteuert ist. Die Spule 6 dieses Elektro-Ventils 5 wird über einen elektronischen Verstärker 7 gespeist.In the diagram of FIG. 1, 1 denotes the hydraulic motor and 2 denotes the pump with variable cylinder content. the Control of the cylinder content is indicated symbolically by the lever 3, which has an angle c < with a starting position. includes. The movements of the lever 3 are controlled by the double servomotor 4, which in turn is controlled via a servo valve 5. The coil 6 of this electric valve 5 is over an electronic amplifier 7 is fed.

)l Die bei 8 ankommenden Steuerspannungen und die Rückkoppelungsspannungen bzw. Signale, welche bei 10 und 20 ankommen, werden dem Verstärker 7 über die Leitung 81 zugeführt. Die Stellung des Hebels 3 wird über das Potentiometer 9 abgefühlt und die erhaltene Spannung bei 10 zur Eingangsseite des Verstärkers 7 zurückgeführt.) l The control voltages arriving at 8 and the feedback voltages or signals arriving at 10 and 20 are fed to the amplifier 7 via the line 8 1 . The position of the lever 3 is sensed via the potentiometer 9 and the voltage obtained at 10 is fed back to the input side of the amplifier 7.

An jede der Leitungen 12 und 13, die den Kreis bilden, in welchen der Hydraulikmotor 1 und die Pumpe 2 eingeschaltet sind,To each of the lines 12 and 13, which form the circuit in which the hydraulic motor 1 and the pump 2 are switched on,

109829/1 ei 7 ORiGlNAHMSPECTED109829/1 ei 7 ORiGlNAHMSPECTED

ist jeweils einer der beiden Geber bzw. Fühler 14 und 15» bei denen es sich vorzugsweise um Schwellwertgeber handelt, angeschlossen. Diese Geber sind nicht näher beschrieben, da sie allgemein bekannt sind. Diese Geber 14- und 15 liefern über die Potentiometer 16 und 17 jeweils eine Spannung, die als Rückkoppelungssignal über die Leitungen 18 und 19 bei 20 zur Eingangsseite des Verstärkers 7 geführt"wird.is one of the two transmitters or sensors 14 and 15 »at which are preferably threshold transducers connected. These donors are not described in detail, as they are well known. These transmitters 14 and 15 each supply a voltage via the potentiometers 16 and 17, which acts as a feedback signal via lines 18 and 19 at 20 to the input side of the amplifier 7 "is performed".

Mit 21 ist ein Bypass-Ventil bezeichnet, welches arbeitet, falls der Druckunterschied zwischen den Leitungen 12 und 13 den kritischen Wert annimmt.With a bypass valve is referred to, which works, if the pressure difference between lines 12 and 13 is critical Assumes value.

Aus der vorstehenden Beschreibung ist ersichtlich, dass sich den über die Leitung 8 ankommenden Steuersignalen zwei Gegensignale überlagern, von denen das eine, bei 20 zugeführte dem Druck proportional ist, während das andere, bei 10 zugeführte der Geschwindigkeit entspricht. In den Leitungen 18 und 19 ist jeweils ein Fetzwerk oder elektrischer Pilter 181 bzw. 19' vorgesehen, bei denen es sich prinzipiell um R-C-Kreise handelt, die dazu bestimmt sind, die Qualität der Unterdrückung des Servomechanismus zu verbessern. Derartige Filter gehören heutzutage allgemein zum Stand der Technik bei derartigen Einrich- ' tungen.From the above description it can be seen that the control signals arriving via the line 8 are superimposed by two counter signals, one of which, supplied at 20, is proportional to the pressure, while the other, supplied at 10, corresponds to the speed. A network or electrical pilter 18 1 or 19 'is provided in each of the lines 18 and 19, which are principally RC circuits which are intended to improve the quality of the suppression of the servomechanism. Such filters are nowadays generally part of the state of the art in such devices.

Das Schema der Figur 2 stimmt im wesentlichen mit dem der FigurThe scheme of Figure 2 is essentially the same as that of the figure

109829/1037109829/1037

2üS'M572üS'M57

1 überein. Es ist jedoch durch ein zweites Potentiometer 22 vervollständigt, dessen beweglicher Arm'23 mit dem Arm 3 gemeinsam bewegt wird. Das Potentiometer 22 wird über eine Abzweigung der Leitung 18 und infolgedessen mit einer Spannung versorgt, die dem Druck proportional ist. Das Potentiometer 22 wird also eine Spannung liefern, die proportional dem Produkt P'Ocist, welche bei 24 über die Leitung 25 zum Eingang des Verstärkers gegeben wird.1 match. However, it is completed by a second potentiometer 22, the movable arm 23 of which is common with the arm 3 is moved. The potentiometer 22 is supplied with a voltage via a branch of the line 18 and consequently which is proportional to the pressure. The potentiometer 22 will thus supply a voltage which is proportional to the product P'Oc, which is given at 24 via line 25 to the input of the amplifier.

In der Leitung 25 ist eine auf einen bestimmten Schwellwert ansprechende Einrichtung 26 vorgesehen, wobei dieser Schwellwert dem kritischen Produkt P-α entspricht. Dieser Einrichtung 26 ist ein Filter-Verstärker 27 nachgeschaltet. In jede der Leitungen 18 und 19 ist ebenfalls eine auf einen Schwellwert ansprechende Einrichtung 28 bzw. 29, gegebenenfalls mit einem Verstärker und Filter, eingeschaltet, wobei jeder Einrichtung ein Verstärker 30 bzw. 31 nachgeschaltet ist.A device 26 responding to a specific threshold value is provided in line 25, this threshold value corresponds to the critical product P-α. This device 26 is followed by a filter amplifier 27. In each of the Lines 18 and 19 is also a device 28 or 29 that responds to a threshold value, possibly with one Amplifier and filter, switched on, each device being followed by an amplifier 30 and 31, respectively.

Bei der Ausführungsform nach Figur 3 wird vorausgesetzt, dass sich der Hydraulikmotor nur in einer Richtung dreht. Es ist nur die mit veränderlicher Fördermenge arbeitende Pumpe gezeigt sowie deren elektrischer Antriebsmotor 32. Der Motor 32 wird mit dreiphasigem, beispielsweise aus dem Netz entnommenem Strom gespeist. In einer-der Phasen 33 ist ein Stromtransformator und ein Begrenzer 35 vorgesehen, der die gewünschte StromstärkeIn the embodiment according to FIG. 3, it is assumed that the hydraulic motor only rotates in one direction. It is only the pump operating with a variable delivery rate and its electric drive motor 32 are shown. The motor 32 is fed with three-phase electricity, for example drawn from the network. In one of the phases 33 there is a current transformer and a limiter 35 is provided, which the desired amperage

109829/1037 ORIGINAL INSPECTED109829/1037 ORIGINAL INSPECTED

. 2US7457. 2US7457

einregelt und dem ein Verstärker 36 vor dem Eingang zum Hauptverstärker 37 nachgeschaltet ist.adjusts and an amplifier 36 in front of the input to the main amplifier 37 is connected downstream.

Punktiert ist ein eventuell vorgesehener Phasengleichrichter oder Demodulator-Modulator, je nach der Art des zur Steuerung ausgewählten Signals mit Filter oder Begrenzer 38", angedeutet. Das Steuersignal kommt bei 38 an. Bei 39 wird dem Eingangskreis in Gegenschaltung das vom Verstärker 36 gelieferte Signal zugeführt. Der Verstärker 37 entspricht dem Verstärker 7 nach Figur 1. Mit 40 ist das dem Verstärker 37 nachgeschaltete Servoventil bezeichnet. Der gesamte Teil der Anordnung, der dem Servoventil . 40 nachgeschaltet ist, ist nicht gezeigt. Er ist dem Teil gemäss Figur 1 identisch, der die dem Winkel α proportionale Grosse liefert, die als Gegen- bzw. Rückkoppelungsgrösse bei 41 an der Eingangsseite des Verstärkers 37 zugeführt wird.A possibly provided phase rectifier or demodulator modulator is dotted, depending on the type of control selected signal with filter or limiter 38 ". The control signal arrives at 38. At 39, the input circuit the signal supplied by the amplifier 36 is supplied in the opposite connection. The amplifier 37 corresponds to the amplifier 7 according to FIG 1. The servo valve connected downstream of the amplifier 37 is denoted by 40. The entire part of the assembly that goes to the servovalve . 40 is connected downstream is not shown. He is according to the part Figure 1 is identical, which supplies the variable proportional to the angle α, the counter or feedback variable at 41 is supplied to the input side of the amplifier 37.

Bei der Ausführungsform nach Figur 4 ist der Motor 32 gemäss Figur 3 durch einen Gleichstrommotor 42 ersetzt. In diesem Fall ist es nicht möglich, einen Stromtransformator zu verwenden, der in zufriedenstellender Weise die verschiedenen Ströme (Leistung und Signale) trennt. Diese Trennung kann jedoch mittels eines Verstärkers 43 mit schwimmender Masse oder auch eines Modulators 44' oder weiter mittels einer Fotozelle oder einer sonstigen äquivalenten Einrichtung bewirkt werden. Mit 44 ist wieder eine auf einen Schwellwert ansprechende Einrichtung bezeichnet. Im übrigen unterscheidet sich das AuuführungobeispielIn the embodiment according to FIG. 4, the motor 32 according to FIG. 3 is replaced by a direct current motor 42. In this case it is not possible to use a current transformer that satisfactorily converts the various currents (power and signals). This separation can, however, by means of an amplifier 43 with a floating mass or one Modulator 44 'or further by means of a photocell or other equivalent device. At 44 it is again denotes a device responsive to a threshold value. Otherwise the execution example differs

fi-r ν?",';:-- ..,.-■:;-^.y)9829/103-7 -fi-r ν? ", ';: - .., .- ■:; - ^. y) 9829 / 103-7 -

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

der Figur 4 nicht von dem der Figur 3.of FIG. 4 not that of FIG. 3.

Wenn die Drehung der Pumpe und demgemäss des diese antreibenden Motors in zwei entgegengesetzte Richtungen erfolgt, sind die Ausführungsformen nach den Figuren 3 und 4 nicht ausreichend, da die sich ergebende Verminderung der Geschwindigkeit in einer Drehrichtung nicht auch in der anderen Drehrichtung auftritt, " sondern dort eine Erhöhung der Geschwindigkeit zu erwarten ist, was genau dem Gegenteil der angestrebten Wirkung entspricht.When the rotation of the pump and accordingly the one driving it Motor takes place in two opposite directions, the embodiments according to Figures 3 and 4 are not sufficient, since the resulting reduction in speed in one direction of rotation does not also occur in the other direction of rotation, "Instead, an increase in speed is to be expected there, which corresponds exactly to the opposite of the desired effect.

In Figur 5 ist nun eine mögliche Abänderung der Ausführungsformen der Figuren 3 und 4 dargestellt, welche eine neue Arbeitsweise ermöglicht, insbesondere die vorstehend erwähnten Schwierigkeiten beseitigt.In Figure 5, a possible modification of the embodiments of Figures 3 and 4 is now shown, which a new mode of operation enables, in particular eliminates the difficulties mentioned above.

In Figur 5 ist wiederum der Filterverstärker 36 der Figur 3 sofc wie der Begrenzer 35 dargestellt, wobei der Teil vor dem Begrenzer 35 nicht verändert ist. Hinter dem Verstärker 36 teilt sich die Leitung, über die das Rückkoppelungs- bzw. Gegensignal ankommt, in zwei Arme 45,46, so dass dank des elektrischen Umschal- Λ ters A< eine Umschaltung bzw. Umpolung möglich ist. Der Umschalter 47 befindet sich in der dargestellten Lage, wenn ocpoaitiv ist, in der anderen Stellung, falls oenegativ ist. Die Umschaltung kann -leicht erreicht werden, wenn in der zur Rückführung dos dem Winkel ocentsprechenden Signals bei 41 dienenden Leitung einer oder zwei nicht dargestellte elektrische Kontakto eingeschaltetIn FIG. 5, the filter amplifier 36 of FIG. 3 is again shown as the limiter 35, the part in front of the limiter 35 not being changed. Behind the amplifier 36, the line through which arrives the signal of acoustic feedback or counter, a switching or polarity reversal is divided into two arms 45,46, so that thanks to the electrical switchover Λ ters A <possible. The changeover switch 47 is in the position shown when it is positive, in the other position when it is negative. The switchover can easily be achieved if one or two electrical contacts (not shown) are switched on in the line serving for the return of the signal corresponding to the angle at 41

10982 9/103710982 9/1037

&AD ORIGINAL& AD ORIGINAL

20674572067457

werden, über die eine oder mehrere Spulen des Relais 47 erregt werden können. Es ist aber auch möglich, den Umschalter 47 mittels Halbleitern aufzubauen.are energized via the one or more coils of the relay 47 can be. But it is also possible to construct the changeover switch 47 by means of semiconductors.

Am Ausgang des Verstärkers 56 ist schematisch bei 48 eine Einrichtung dargestellt, welche dazu bestimmt ist, die Grosse der Gegenwirkung bzw. Gegenspannung zu begrenzen. Diese Einrichtung kann beispielsweise von einer Zener-Diode .oder einem sonstigen äquivalenten Element gebildet sein, welches in der Lage ist, die Amplitude der Gegenspannung zu begrenzen, so dass, falls ein zu grosser Stromstoss auftritt, sich die Geschwindigkeit nicht zu rasch umkehrt, und dass infolgedessen die gesamte Anordnung nicht zum Schwingen um die Geschwindigkeit 0 kommt.At the output of the amplifier 56 is a device schematically at 48 shown, which is intended to limit the size of the counteraction or counter-tension. This facility can, for example, from a Zener diode. Or another be formed equivalent element, which is able to limit the amplitude of the counter voltage, so that, if too great a current surge occurs, the speed does not reverse too quickly, and that as a result the entire Arrangement does not come to oscillate around the speed 0.

0 9829/1037 mmAL inspected0 9829/1037 mmAL inspected

Claims (7)

20S7457 Patentansprüche20S7457 claims 1.} Elektro-hydraulischer Antrieb mit einem hydraulischen Steuerkreis, welcher eine mit einem Motor verbundene Pumpe variabler Fördermenge aufweist, wobei die Veränderungen des Zylinderinhalts durch über einen Eingangskreis ankommende Signale steuerbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Eingangskreis mit einem Rückkoppelungssignal beaufschlagt ist, welches proportional zu einem von dem hydraulischen Steuerkreis abgeleiteten Druck ist.1.} Electro-hydraulic drive with a hydraulic control circuit, which has a variable flow rate pump connected to a motor, the changes in the cylinder content being caused by signals arriving via an input circuit are controllable, characterized in that the input circuit has a feedback signal applied to it, which is proportional to a pressure derived from the hydraulic control circuit. 2. Antrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in jeder Leitung des hydraulischen Steuerkreises ein Geber, vorzugsweise ein Schwellwertgeber, eingeschaltet ist, der die Druckänderungen in elektrische Spannungsänderungen umwandelt, welche zum Eingangskreis für die die Veränderungen des Zylinderinhaltes steuernden Signale in einer solchen Schaltung zurückgeführt werden, dass die den Zylinderinhalt bestimmende Grosse bezüglich ihres Absolutwertes abnimmt, wenn der Druck in einer der Leitungen einen vorbestimmten Wert übersteigt.2. Drive according to claim 1, characterized in that a transmitter in each line of the hydraulic control circuit preferably a threshold value transmitter is switched on, which converts the pressure changes into electrical voltage changes, which to the input circuit for the signals controlling the changes in the cylinder content in such a Circuit that the variable determining the cylinder content decreases with respect to its absolute value, when the pressure in one of the lines exceeds a predetermined value. 3. Antrieb nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass3. Drive according to claim 1 and 2, characterized in that 109829/1037109829/1037 -. 13 --. 13 - der Eingangskreis mit einem Rückkoppelungssignal beaufschlagt ist, welches dem Produkt aus dem Druck in den Leitungen und einer den Zylinderinhalt angebenden Grosse proportional ist*the input circuit has a feedback signal applied to it, which is the product of the pressure in the Lines and a size indicating the cylinder content is proportional * 4. Antrieb nach Anspruch 31 gekennzeichnet durch zwei Potentiometer, deren Abgreifglieder mechanisch gekoppelt sind, wobei ein Potentiometer eine der. den Zylinderinhalt angebenden Grosse proportionale Spannung abgibt, während das andere Potentiometer mit einer von einem der Geber abgegebenen elektrischen Spannung beaufschlagt ist.4. Drive according to claim 31 characterized by two potentiometers, whose tapping elements are mechanically coupled, with a potentiometer being one of the. the cylinder content outputting a proportional voltage, while the other potentiometer with one of the encoders output electrical voltage is applied. 5. Antrieb nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, bei welchem die Pumpe mittels eines Elektromotors angetrieben ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Eingangskreis mit einem der Belastung des Elektromotors proportionalen Rückkoppelungssignal beaufschlagt ist.5. Drive according to one or more of the preceding claims, in which the pump by means of an electric motor is driven, characterized in that the input circuit is proportional to the load on the electric motor Feedback signal is applied. 6. Antrieb nach Anspruch 5, wobei der Elektromotor mit umpolbarem Gleichstrom gespeist wird, dadurch gekennzeichnet, dass der zur Zuführung des Rückkoppelungssignales dienende Kreis'unterteilt, in einem der beiden Teilkreise eine automatisch gesteuerte Umkehreinrichtung vorgesehen und diese beiden Kreise automatisch vertauschbar sind.6. Drive according to claim 5, wherein the electric motor is fed with reversible direct current, characterized in that that the circle serving to supply the feedback signal subdivides, one automatically in one of the two partial circles controlled reversing device provided and these two circles are automatically interchangeable. 109829/10.37109829 / 10.37 2US/A572US / A57 7. Antrieb nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet,
dass in den zur Zuführung des Rückkoppelungssignales dienenden Kreis ein Spannungsbegrenzer eingeschaltet ist.
7. Drive according to claim 5 or 6, characterized in that
that a voltage limiter is switched on in the circuit used to supply the feedback signal.
109829/1037109829/1037 ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED LeerseiteBlank page
DE19702057457 1970-01-09 1970-11-23 Electro-hydraulic drive Pending DE2057457A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7000970A FR2037306A5 (en) 1970-01-09 1970-01-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2057457A1 true DE2057457A1 (en) 1971-07-15

Family

ID=9048906

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702057457 Pending DE2057457A1 (en) 1970-01-09 1970-11-23 Electro-hydraulic drive

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3744243A (en)
DE (1) DE2057457A1 (en)
FR (1) FR2037306A5 (en)

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4074529A (en) * 1977-01-04 1978-02-21 Tadeusz Budzich Load responsive system pump controls
US4355506A (en) * 1977-08-26 1982-10-26 Leonard Willie B Pump-motor power limiter and pressure relief
EP0041273B1 (en) * 1980-06-04 1984-09-12 Hitachi Construction Machinery Co., Ltd. Circuit pressure control system for hydrostatic power transmission
JPS5872762A (en) * 1980-08-06 1983-04-30 Hitachi Constr Mach Co Ltd Controller for hydraulic driver
CA1204983A (en) * 1982-12-13 1986-05-27 Richard Beck, Jr. Anti-plug control
US4537364A (en) * 1982-12-15 1985-08-27 Sundstrand Corporation Constant tension cable reel drive
DE69419420T2 (en) * 1993-09-10 1999-11-18 Ottawa Heart Inst Research Cor ELECTROHYDRAULIC VENTRICULAR SUPPORT SYSTEM
AU5311496A (en) * 1995-03-14 1996-10-02 Boeing Company, The Aircraft hydraulic pump control system
US6623247B2 (en) * 2001-05-16 2003-09-23 Caterpillar Inc Method and apparatus for controlling a variable displacement hydraulic pump
US6848254B2 (en) 2003-06-30 2005-02-01 Caterpillar Inc. Method and apparatus for controlling a hydraulic motor
US8007247B2 (en) 2007-05-22 2011-08-30 Medtronic, Inc. End of stroke detection for electromagnetic pump
WO2009114407A1 (en) * 2008-03-10 2009-09-17 Parker-Hannifin Corporation Hydraulic system having multiple actuators and an associated control method
EP2318720B1 (en) 2008-09-03 2012-10-31 Parker-Hannifin Corporation Velocity control of unbalanced hydraulic actuator subjected to over-center load conditions
US8522543B2 (en) * 2008-12-23 2013-09-03 Caterpillar Inc. Hydraulic control system utilizing feed-forward control
US8511080B2 (en) * 2008-12-23 2013-08-20 Caterpillar Inc. Hydraulic control system having flow force compensation

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE412816C (en) * 1925-04-28 Siemens Schuckertwerke G M B H Hydraulic clutch
FR1335540A (en) * 1962-06-26 1963-08-23 Sigma Improvements to variable ratio hydrostatic transmissions
DE1650785B2 (en) * 1968-02-27 1976-10-28 Klöckner-Ferromatic GmbH, 7831 Malterdingen DEVICE FOR DRIVE CONTROL OF INJECTION MOLDING MACHINES
US3537363A (en) * 1968-07-17 1970-11-03 Long George Servo-controlled hydraulic system

Also Published As

Publication number Publication date
US3744243A (en) 1973-07-10
FR2037306A5 (en) 1970-12-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2057457A1 (en) Electro-hydraulic drive
DE2447858C3 (en) Servo valve device
EP0649722A2 (en) Hydraulic device
DE2114639A1 (en) Electrohydraulic control device for a hydraulic consumer
DE2043709B2 (en) CONTROL DEVICE FOR REVERSING CURRENT CONVERTER IN CIRCUIT-FREE CIRCUIT
DE2251666A1 (en) REGULATING DEVICE FOR A PROCESS CONTROL
EP0180860A2 (en) Device for speed controlling
DE1252303B (en) Electric regulator
DE2362961C3 (en) Control device with PI behavior for controlling the speed of a direct current drive
DE2429956C3 (en) Control device with a controller and an actuator with at least two constant adjusting speeds
WO2016096565A1 (en) Circuit for actuating a rotating consumer
DE2638396B2 (en) Control device for a brake system on a conveyor device with an inclined conveyor path
DE2305825A1 (en) DEVICE FOR ADJUSTING THE PIVOT POSITION OF A HYDROSTATIC PUMP
DE2345711A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR ELIMINATING THE INFLUENCE OF GAME ON THE DRIVE OF THE AXES OF MACHINE MACHINES
DE1548977C3 (en) Device for regulating the flow of a hydraulic fluid
DE2501929C3 (en) X-ray examination device in which the position of a part of the device can be controlled by a motor using a follow-up control
DE1650744C (en) Hydrostatic transmission for alternating movements
DE2542063C3 (en) Method for controlling a DC motor
DE1576085C3 (en) Control device for prime movers
DE1563645C (en) Device for controlling an electric servomotor
DE2741168C3 (en) Arrangement for synchronizing the electric motors of a multi-motor drive
DE1076790B (en) Switchgear for the follow-up control of steering gear on ships
DE1020716B (en) Arrangement for regulating the speed of a separately excited direct current shunt motor, in particular a roller motor, fed by a grid-controlled vapor or gas discharge rectifier
DE1563709B2 (en) Speed control device for direct current shunt motors
DE4310043A1 (en) Circuit arrangement for controlling or regulating the starting (acceleration), braking and rotation speed of a three-phase asynchronous motor