DE2057014A1 - Microswitch - Google Patents

Microswitch

Info

Publication number
DE2057014A1
DE2057014A1 DE19702057014 DE2057014A DE2057014A1 DE 2057014 A1 DE2057014 A1 DE 2057014A1 DE 19702057014 DE19702057014 DE 19702057014 DE 2057014 A DE2057014 A DE 2057014A DE 2057014 A1 DE2057014 A1 DE 2057014A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch
contact
microswitch
rocker
microswitch according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19702057014
Other languages
German (de)
Other versions
DE2057014B2 (en
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Behr Thomson Dehnstoffregler GmbH and Co
Original Assignee
Behr Thomson Dehnstoffregler GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Behr Thomson Dehnstoffregler GmbH and Co filed Critical Behr Thomson Dehnstoffregler GmbH and Co
Priority to DE19702057014 priority Critical patent/DE2057014B2/en
Priority to IT3132671A priority patent/IT940708B/en
Priority to FR7141609A priority patent/FR2114918A5/fr
Priority to GB5389771A priority patent/GB1346339A/en
Priority to ES397202A priority patent/ES397202A1/en
Publication of DE2057014A1 publication Critical patent/DE2057014A1/en
Publication of DE2057014B2 publication Critical patent/DE2057014B2/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H37/00Thermally-actuated switches
    • H01H37/02Details
    • H01H37/32Thermally-sensitive members
    • H01H37/36Thermally-sensitive members actuated due to expansion or contraction of a fluid with or without vaporisation
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H37/00Thermally-actuated switches
    • H01H37/02Details
    • H01H37/04Bases; Housings; Mountings

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Thermally Actuated Switches (AREA)

Description

"Mikroschalter" Die Erfindung betrifft einen Mikroschalter, insbesondere zum Einbau in einen Temperaturschalter und zur Betätigung durch ein temperaturabhängiges lineares Stellglied bzw. thermostatisches Arbeitselement. "Microswitch" The invention relates to a microswitch, in particular for installation in a temperature switch and for actuation by a temperature-dependent one linear actuator or thermostatic working element.

Es besteht ort das Bedürfnis. einen elektrischen Schalter durch eine Linearverschiebung eines Stellgliedes zu betätigen, wobei duieses Stellglied seibst wiederum in abhängigkeit von einer beliobigen physikalischen Größe durch einen stellmotor verschoben wird. Insbesondere bei Thermoschaltern, bei denen die Längenänderung oder der Verschiebeweg eines Betätigungselementes in Abhängigkeit von der Temperatur maßgebend für die Betätigung dcs elektrischen Schalter sind, wird ein robuster Mikroschalter benötigt, der einfach im Aufbau ißt, einen genau definierten Schaltpunkt aufweist und gegen mechanische oder thermische Belastungen weitgehend unempfindlich bleibt.There is a need there. an electrical switch by a To actuate linear displacement of an actuator, wherein duieses actuator seibst again depending on an arbitrary physical variable by a servomotor is moved. Especially with thermal switches where the change in length or the displacement of an actuating element as a function of the temperature A robust microswitch is essential for the actuation of the electrical switch required, which eats simple in structure, has a precisely defined switching point and remains largely insensitive to mechanical or thermal loads.

Der eRfindung liegt die Aufgabe zugründe, einen Mikroschalter zu scSRfen, der insbesondere durch ein temperaturabhängiges lineares Stellglied bzw. ein thermisches Arbeitselement betätigbar ist, einen genau definierten Schaltpunkt aufweist, mobei Oberwege des Stellgliedes vom Schalter aufgenommen werden können, ohne daß wesentlich erhöhte Kontaktorucke oder Beachädigungen des Schalters auftreten.The invention is based on the task of scSRfen a microswitch, in particular by a temperature-dependent linear actuator or a thermal Working element can be actuated, has a precisely defined switching point, mobei Upper travels of the actuator can be absorbed by the switch without being significant increased contact jerks or damage to the switch occur.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung im wesentlichen dadurch gelßst, daß auf einer kreiarunden Isolierstoff-Trägerplatte die Trägerplatte durchdringende Kontaktstecker angeordnet sind, daß eine federbelastete schaltwippe vorgesehen ist und ein von der Schaitwippe betätigbarer Sprungkontakt. Dabei ist es vorteilhaft, wenn der Sprungkontakt aus einer einendig abgestätzten bzw.According to the invention, this object is essentially achieved by that on a circular insulating carrier plate, the carrier plate penetrating Contact plugs are arranged that a spring-loaded rocker switch is provided and a snap contact that can be actuated by the rocker switch. It is advantageous to if the snap contact is made from a one-end cut or

befestigten Schaltzunge besteht, aui der die mit der Schaltwippe verbundene Feder angreift.attached switch tongue consists, aui which is connected to the rocker switch Spring attacks.

Eine besonders fünstige Ausführungsform ergibt sich dann, wenn zwei Kontakte einander gegenüberstehend angeordnet sind, derart, daß das Kontaktende der achaltzunge bei Verschiebuns der Schaltwippe vom Ruhekontakt zum anderen Kontakt umspringt.A particularly favorable embodiment results when two Contacts are arranged opposite one another, such that the contact end the switching tongue when the rocker switch is moved from the normally closed contact to the other contact turns.

Bei einer bevorzugten AusfUhrungsform der Erfindung ist die Schaltwippe an einem Winkelträger gelagert und die Schaltzunge stützt sich an diesem Winkelträger ab. Dabei kann der Winkelträger selbst leitend mit einem Kontaktstecker verbunden sein.In a preferred embodiment of the invention, the rocker switch is mounted on an angle bracket and the switch tongue is supported on this angle bracket away. The bracket itself can be conductively connected to a contact plug be.

Es ist aber auch möglich, nach einer Abwandlung der Erfindung, den Winkelträger mit einem Masseanschlu2 zu verbunden, der otw wa in der Ebene der Trägerplatte Verläuft. Wird beispielsweise die Trägerplatte in einem Gehäuse eingesetzt, dann kann diesor Masseanschluß mit dem Gehäuse leitend verbunden sein.But it is also possible, according to a modification of the invention, the Angle bracket connected to a ground connection, the otw wa in the plane of the support plate Runs. For example, if the carrier plate is used in a housing, then this ground connection can be conductively connected to the housing.

Die kreisrunde Trägerplatte weist, gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung einen umlaufenden Absatz auf, der zur Zentrierwig eines elastischen Abdichtringes bzw. einer elastischen Abdichtscheibe dient.The circular carrier plate has, according to a preferred embodiment of the invention on a circumferential paragraph, which is used for centering an elastic Sealing ring or an elastic sealing washer is used.

ine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung ergibt sich danns wenn an der Trägerplatte bzw. den Kontakten ein an sich bekanntes Funkenlöschelement angeordnet ist.An advantageous further development of the invention arises when a known spark extinguishing element on the carrier plate or the contacts is arranged.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung werden anhand der Zeichnung näher erläutert, die schematisch eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Mikroschalters zeigt.Further advantages and features of the invention are based on the drawing explained in more detail, the schematic side view of a microswitch according to the invention shows.

Auf einer Trägerplatte 1 aus Isoliermaterial, beispielsweise Kunststoff, sind zwei oder mehrere Kontaktstecker 2', 2" und 2t2' angeordnet, die die Trägerplatte 1 durchoringen. Durch die erfindungsgemäß kreisrunde Form der Trägerplatte 1 läßt sich der Schalter in einfacher Weise in ein entsprechendes Gehäuse ein setzen und durch Umbördeln des Gehäuserandes befestigen. Die Kontakte 2 sind vorzugsweise als Flachstechker ausgebildet und wasserdicht mit der Isolierstoff-Trägerplatte 1 verbunden.On a carrier plate 1 made of insulating material, for example plastic, two or more contact plugs 2 ', 2 "and 2t2' are arranged that form the carrier plate 1 ring through. Due to the circular shape of the carrier plate 1 according to the invention put the switch in a simple manner in a corresponding housing and Fasten by flanging the edge of the housing. The contacts 2 are preferably as Flat piercer designed and connected to the insulating support plate 1 in a watertight manner.

Auf der anderen Seite der Trägerplatte 1 ist an einem Winkelträger 9 eine Schaltwippe 3 kippbar gelagert. An einem Ende der Schaltwippe 3 greift eine Feder 6 an, die mit ihrem anderen Ende mit einer Schaltzunge 5 verbunden ist. Die Schaltzunge 5 ist dabei in Winkelträgern 9 gelagert bzw. stützt aich die Schaltzunge 5 gegen den Winkelträger 9 ab. Die Schaltzunge 9 weist ein Kontaktende 8 auf, das vorzugsweise an beiden Selten der Schaltzunge 5 mit Kontakten versehen ist. Bei dem dargestellten Ausführungsbsispiel ist die Kontaktzunge 2' mit dm Winkelträger 9 elektrisch leitend verbunden. Der Kontakt 2" geht an der anderen Seite der Trägerplatte 1 in einen Kontakt 7' über, während der Kontakt 2'" in einen Kontakt 7" übergeht. Dabei ist die Anordnung se getroffen, daß sich die Kontakte 7' und 7" gegenüberliegen, derart, daß beim Umschalten des Schalters das Kontakt ende 8 der Schaltzunge 5 vom Huhekontakt am Kontakt 7' zum Kontakt 7" Umspringt. Dieses Umspringen wird dadurch ausgelöst, daß mittels eines an sich beliebigen Betätigungswgliedes das gebogens Ende der Schaltwippe 3 etwa senkracht zur Ebene der Trägerplatte 1 linear verschoben wird. Dureh die damit verbundene Dehnuns oder Streckung der Feder 6 springt die Schaltzunge 5 von ihrer Ruhestellung in die Arbeitsstellung.On the other side of the carrier plate 1 is on an angle bracket 9 a rocker switch 3 mounted tiltably. One engages at one end of the rocker switch 3 Spring 6, which is connected at its other end to a switching tongue 5. the Switch tongue 5 is mounted in angle supports 9 or supports the switch tongue 5 against the angle bracket 9. The switching tongue 9 has a contact end 8 which preferably on both sides of the switch tongue 5 is provided with contacts. at The illustrated exemplary embodiment is the contact tongue 2 'with the angle bracket 9 electrically connected. Contact 2 "goes to the other side of the carrier plate 1 into a contact 7 ', while the contact 2' "changes into a contact 7". The arrangement is made that the contacts 7 'and 7 "are opposite each other, such that when you switch the switch, the contact end 8 of the switch tongue 5 from Low contact at contact 7 'to contact 7 ″. This jump is thereby triggered that by means of any actuator that is bent The end of the rocker switch 3 is displaced linearly approximately perpendicular to the plane of the carrier plate 1 will. Dureh the associated stretching or stretching of the spring 6 jumps Switch tongue 5 from its rest position into the working position.

Wird durch das (nicht dargestellte) Betätigungselement die Schaltwippe 3 Weiter linear verschoben, dann ändert Sich der Kontakt druck nur in geringen Grenzen, während der tiberweg praktisch durch eine zusätzliche Dehnung der Feder 6 aufgenommen wird.If the actuating element (not shown) is the rocker switch 3 Further shifted linearly, then the contact pressure changes only within small limits, during the tiberweg practically taken up by an additional stretch of the spring 6 will.

Durch die erfindungsgemäße Ausbildung wird erreicht, daß Unspringen der Schaltzunge 5 ausschließlich vom VErschiebeweg des Betätigungsendes der Schaltwippe 3 abhängt und nicht vom Batätigungsdruck oder anderen physikalischen Größen.The inventive training is achieved that unspringen of the switching tongue 5 exclusively from the displacement path of the actuating end of the rocker switch 3 and not on the actuation pressure or other physical quantities.

Läßt der Betätigungsdruck nach oder geht das Betätigungsglied wieder in seine Ruhestellung zurück dann wird durch die Kraft der gespannten Feder 6 nach Erreichen der uhestellung der Schaltwippe 3 das Umspringen der Schaltzunge 5 und damit verbunden die Auslösung des jeweiligen Schaltvorganges bewirkt.If the actuating pressure decreases or the actuating element goes again then back to its rest position is due to the force of the tensioned spring 6 after When the rocker switch 3 is reached, the switch tongue 5 and associated with this causes the respective switching process to be triggered.

Durch entsprechende Wahl der Federkonstanten der Feder 6 kann sichergestellt werden, daß ein Umspringen der Schaltzunge 5 bei Stoßbelastungen des Mikroschaltere oder bei anderen mechanischen Einflüssen nicht erfolgt sondern ausschließlich dann, wenn die schaltwippe 3 den nötigen Schaltweg zurUckgelegt hat.An appropriate choice of the spring constants of the spring 6 can be ensured that the switching tongue 5 will jump over when the microswitch is subjected to shock loads or in the case of other mechanical influences, it does not take place but only when the rocker switch 3 has covered the necessary switching path.

Gemäß einer Abwandlung des dargestellten Ausführungsbeispieles kann der Winkelträger 9 mit einem etwa in der ebene der Trägerplatte 1 verlaufenden Masseanschluß lo verbunden sein. In Diesem Falle entfällt dann der Xontaktsteeker 2'.According to a modification of the illustrated embodiment, the angle support 9 with a ground connection extending approximately in the plane of the support plate 1 lo be connected. In this case, the Xontaktsteeker 2 'is not required.

Es ist vorteilhaft, wenn die Trägerplatte 1 einen umlaufenden Absatz 11 aufweist, in den ein elastischer Abdichtring 12 oder eine elastische Abdichtscheibe einleg- und zentrierbar ist Dabei kann dcr Absatz rechtwinkelig ausgebildet sein, oder aber auch eine schräge Flanke aufweisen.It is advantageous if the carrier plate 1 has a circumferential shoulder 11 has, in which an elastic sealing ring 12 or an elastic sealing washer can be inserted and centered. or else have a sloping flank.

Besonders vorteilhaft ist der erfindungsgemäße Mikroschalter in Verbindung mit einem thermostatischen Arbeitselement, bei dem in an sich bakannter Weise durch Temperaturänderung eines steuern den Mediums ein Arbeitskolben linear verschoben wird. Mit Hilfe eines derartien Stellgliedes ist es möglich, einen Schaltzunstand des Schalters bei einer ganz bestimmten Temperatur deo Mediums zu ändern bzw. den Schalter zu betätigen.The microswitch according to the invention is particularly advantageous in combination with a thermostatic working element, in which in a known manner by Change in temperature of a controlling medium a working piston shifted linearly will. With the help of such an actuator, it is possible to set a switching state of the switch at a certain temperature of the medium or to change the Switch to operate.

Die Erfindung ist nicht auf das dargestellte und beschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt. Sie umfaßt auch alle fachmännischen Abwandlungen sowie alle Teil- und nterkombinationen der beschreibenen und/oder dargestellten Merkmale.The invention is not limited to the illustrated and described embodiment limited. It also includes all professional modifications as well as all partial and nter combinations of the features described and / or shown.

Claims (7)

A n s p r ü c h eExpectations 1. Mikroschalter, insbesondere zum Einbau in einen Temperaturschalter und zur Betätigung durch ein temperaturabhängiges lineares Stellglied bzw. thermostatisches Arbeitselsment, gekennzeichnet durch eine kreisrunde Isofierstoif-Träerplatte (1), die Trägerplatte (1) durchdringende Kontaktsteoker (2', 2", 2'"), eine federbelastete Schaitwippe (3) und durch einen von der Schaltwippe (3) betätigbaren sprungkontakt (4).1. Microswitch, especially for installation in a temperature switch and for actuation by a temperature-dependent linear actuator or thermostatic Arbeitselsment, characterized by a circular Isofierstoif carrier plate (1), the support plate (1) penetrating contact stiffeners (2 ', 2 ", 2'"), a spring-loaded one Switching rocker (3) and by a spring contact that can be actuated by the switching rocker (3) (4). 2. Mikroschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Sprungkcntakt (4) aus einer einendig abgestützten bzw. berestigw ten Schaltzunge (5) besteht, an der die mit der Schaltwippe (3) verbundene Feder (6) angreift.2. Microswitch according to claim 1, characterized in that the Jump contact (4) from a one-end supported or restrained switch tongue (5), on which the spring (6) connected to the rocker switch (3) engages. 3. Mikroschalter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Kontakte (7', 7") einander gegenüberstehend angeordnet sind, derart, daß das Kontaktends (8) der Schaltzunge (5) bei Verschiebung der Schaltwipps (3) vom Ruhekontakt (7') zum anderen Kontakt (7") umspringt.3. Microswitch according to claim 1 or 2, characterized in that two contacts (7 ', 7 ") are arranged opposite one another, such that the Contact ends (8) of the switch tongue (5) when the switch rocker (3) is moved from the normally closed contact (7 ') switches to the other contact (7 "). 4. Mikroschalter nach Anspruch 1 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltwippe (3) einem winkelträger (9) ge lagert ist, und die Schaltzunge (5) sich an diesem Winkelträger (9) abstützt.4. Microswitch according to claim 1 or the following, characterized in that that the rocker switch (3) an angle bracket (9) is superimposed ge, and the switch tongue (5) is supported on this angle bracket (9). 5. Mikroschalter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet. daß der Winkelträger (9) mit einem Masseanschluß (10) etwa in der Ebene der Trägerplatte (1) verbunden ist.5. Microswitch according to claim 4, characterized. that the Angle support (9) with a ground connection (10) approximately in the plane of the support plate (1) is connected. 6. Mikroschalter nach Anspruch 1 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet daß die kreisrunde Trägerplatte (1) einen umlaufenden Absatz (11) und einen darin anbringbaren elastischen Abdichtring (12) bzw. eine eiastische Abdichtscheibe.6. Microswitch according to claim 1 or the following, characterized that the circular support plate (1) has a circumferential shoulder (11) and one therein attachable elastic sealing ring (12) or an elastic sealing washer. 7. Mikroschalter nach Anspruch 1 oder folgenden, gekennzeichnet durch ein an sich bekanntes Funkenlöschelement.7. Microswitch according to claim 1 or the following, characterized by a known spark extinguishing element.
DE19702057014 1970-11-20 1970-11-20 MICROSWITCH Ceased DE2057014B2 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702057014 DE2057014B2 (en) 1970-11-20 1970-11-20 MICROSWITCH
IT3132671A IT940708B (en) 1970-11-20 1971-11-19 INSERTION OR INTERRUPTING DEVICE WITH LINEAR SERVOMOTOR DEPENDING ON TEMPERATURE AS A DRIVE ELEMENT
FR7141609A FR2114918A5 (en) 1970-11-20 1971-11-19
GB5389771A GB1346339A (en) 1970-11-20 1971-11-19 Temperature dependent switch arrangements
ES397202A ES397202A1 (en) 1970-11-20 1971-11-20 Temperature dependent switch arrangements

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702057014 DE2057014B2 (en) 1970-11-20 1970-11-20 MICROSWITCH

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2057014A1 true DE2057014A1 (en) 1972-10-05
DE2057014B2 DE2057014B2 (en) 1973-02-08

Family

ID=5788615

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702057014 Ceased DE2057014B2 (en) 1970-11-20 1970-11-20 MICROSWITCH

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2057014B2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3007305C2 (en) * 1980-02-27 1990-01-04 Behr-Thomson Dehnstoffregler Gmbh, 7014 Kornwestheim Thermal switch

Also Published As

Publication number Publication date
DE2057014B2 (en) 1973-02-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1991022U (en) Circuit breaker
DE202005001495U1 (en) 2-pole changeover switch
DE2057014A1 (en) Microswitch
DE2705756A1 (en) Push button switch for desk computer - has frame with contact bracket attached to holder and centre disc section curved from base
DE3442173A1 (en) ELECTRIC SWITCH, SQUARE DESIGN
DE1166892B (en) Device for switching electrical circuits
DE1244924B (en) Electrical component with a rotatable actuating shaft, in particular a resistor or switch
DE7910663U1 (en) Protection relay
DE2943345C2 (en) Horn contact device for the horn of motor vehicles
DE3202512C2 (en) Pressure controlled electrical switch
DE1127433B (en) Electric toggle switch
DE7200272U (en) Thermal switch with bimetal sensor
DE2336579A1 (en) ALARM TRIGGERING DEVICE
DE1150138B (en) Small electrical thermal switch
DE2612865C3 (en) Slide switch
DE944443C (en) Contact bridge for electrical switches, especially for package switches
AT208441B (en) Electric switching device with clockwork
DE1765712B1 (en) ELECTRIC SNAP SWITCH
DE1540535C (en) Multipole switch
AT220682B (en) Coordinate switch
DE2064706A1 (en) Switching element for low voltage, in particular for assembly to form a multiple stack switch, and stack switch consisting of several such switching elements
DE577204C (en) Security device against theft of motor vehicles
DE1430577B2 (en) DIRECTION INDICATORS FOR MOTOR VEHICLES WITH SELF-ACTING RESET
DE510190C (en) Waterproof electrical switch
DE1948898A1 (en) Rotary switches, especially for motor vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
BHV Refusal