DE2055987A1 - Hand pressing tool - Google Patents

Hand pressing tool

Info

Publication number
DE2055987A1
DE2055987A1 DE19702055987 DE2055987A DE2055987A1 DE 2055987 A1 DE2055987 A1 DE 2055987A1 DE 19702055987 DE19702055987 DE 19702055987 DE 2055987 A DE2055987 A DE 2055987A DE 2055987 A1 DE2055987 A1 DE 2055987A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arm
dies
arms
pressure head
support element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702055987
Other languages
German (de)
Inventor
Wladimiro Martinotti Rodolpho Turin Teagno (Italien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TE Connectivity Corp
Original Assignee
AMP Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AMP Inc filed Critical AMP Inc
Publication of DE2055987A1 publication Critical patent/DE2055987A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R43/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
    • H01R43/04Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for forming connections by deformation, e.g. crimping tool
    • H01R43/042Hand tools for crimping

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Manufacturing Of Electrical Connectors (AREA)

Description

Priorität; 29·· November 1969j Italien; Nr. 25142A/69 Priority; 29 ··· November 1969j Italy; No. 25142A / 69

Die Erfindung; bezieht sieh auf Hand preß werkzeuge zum Andrücken elektrischer Verbinder an Leitungsdrähte· Derartige Werkzeuge werden in großem Umfang benutzt, und sie müssen in der Herstellung wirtschaftlich und auch robust sein, da sie unsanfter und auch unsachgemäßer Behandlung ausgesetzt sind. Eb ist wichtig, daß die die Andrückgesenke tragenden Elemente keine Pehlausrichtung aufweisen, da eine Fehlausrichtung schlechte Andrückverbindungen zur Folge haben kann» Dies ist besonders wichtig bei mit hohen Andrückkräften arbeitenden HochleistungswerkaBaugen.The invention; refers to hand pressing tools for pressing electrical connector to lead wires · Such tools are widely used, and they must be economical and also robust to manufacture, as they are more rough and improper handling are exposed. It is important that the elements supporting the pressure dies are not in alignment, since misalignment can result in poor pressure connections »This is particularly important with high High-performance eyes.

Ein Handpreßwerkzeug zum Andrücken eines elektrischen Verbinders an einen Leitungsdraht, mit zusammenwirkenden Andrückgesenken, die Jeweils von einem GeSenkauflageelement und einem AndrUckkopf getragen werden und durch Betätigungemittel relativ zueinander bewegbar sind zwieehen einer ersten, geöffneten Stellung und einer zweiten, geschlossenen Andrüeketellung, wobei das Gesenkauflageelement erste undA hand pressing tool for pressing on an electrical connector to a conductor wire, with interacting pressure dies, each of which is supported by a GeSenkauflageelement and a pressing head and by operating means are movable relative to one another between a first, open position and a second, closed position Andrüeketstellung, the die support element first and

109824/1102109824/1102

Bayer!·*· Vereinibank München 820993Bayer! · * · Vereinibank Munich 820993

zweite Arme besitzt, die im wesentlichen rechtwinklig zueinander angeordnet sind, kennzeichnet sich gemäß der Erfindung dadurch, daß die ersten und zweiten Arme des Gesenkauflageelements die Form eines Kreuzes haben und daß der erste Arm die Gesenke trägt und der zweite Arm relativ zu dem Andrüekkopf gleitbar geführt wird zwischen mindestens zwei Paaren von Arbeitsflächen, von denen jeweils eine an gegenüberliegenden Seiten des ersten Arms angeordnet ist.has second arms which are arranged substantially at right angles to one another, characterized in accordance with FIG Invention characterized in that the first and second arms of the die support element have the shape of a cross and that the first arm carries the dies and the second arm is slidably guided relative to the pressing head between at least one two pairs of work surfaces, one on opposite sides of the first arm.

Daa Vorsehen von Arbeitsflächen an gegenüberliegenden Seiten de» ersten Arms verringert ganz wesentlich die Möglichkeit, daß der Gesenkauflageteil in bezug auf den Andrückkopf falsch ausgerichtet ist, und an gegenüberliegenden Seiten des zweiten Arms können Gesenke vorgesehen sein.The provision of work surfaces on opposite sides de »first arm significantly reduces the possibility of that the die support part with respect to the pressure head misaligned and dies may be provided on opposite sides of the second arm.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachstehend an Hand der Figuren näher beschrieben. Von den Figuren zeigen:An embodiment of the invention is described below Hand of the figures described in more detail. From the figures show:

Figur 1 einenTeilaufriß eines Handpreßwerkzeugs;Figure 1 is a partial elevation of a hand pressing tool;

ligur 2 einen Querschnitt entlang der Linie 2-2 von Figur 1} undligur 2 shows a cross section along the line 2-2 of Figure 1} and

Figur 3 im Querschnitt ein Detail einer mittels Federkraft vorgespannten justierbaren Halteplatte an dem Handpreßwerkzeug von Figur 1.FIG. 3 shows, in cross section, a detail of an adjustable retaining plate prestressed by means of spring force on the hand pressing tool of Figure 1.

Das in den Figuren 1 mnd 2 gezeigte Handpreßwerkzeug 1 weist ein Gesenkeuflageelement 3 *it zwei Armen 21, 22 auf, die orthogonal angeordnet sind und ein Kreuz bilden, sowie einen Andrückkopf 9. Der Querarκ 21 des Armkreuzes dient dazu, auf seiner Oberseite 15 untere Andrückgesenke 5 und 7 zu tragen, und der Andrüekkopf 9 trägt obere Andrückgesenke 11, 13 auf einen Abstand voneinander aufweisenden Teilen 9a und 9b. Der obere Teil 4 des Armes 22 des Gesenkauflageelements 3 erstreckt sich in einen Durchgang 16, der von seitlichen Arbeitsflächen 12, 14 der Kopfteile 9a und 9b begren/zt ist.The hand pressing tool 1 shown in Figures 1 and 2 has a die pad element 3 * it has two arms 21, 22 on the are arranged orthogonally and form a cross, as well as a pressure head 9. The Querarκ 21 of the cross is used to on its upper side 15 lower pressure dies 5 and 7 to wear, and the pressure head 9 carries upper pressure dies 11, 13 on spaced apart parts 9a and 9b. The upper part 4 of the arm 22 of the die support element 3 extends into a passage 16 from the lateral Working surfaces 12, 14 of the head parts 9a and 9b are limited.

109824/1102109824/1102

BAV ORIGINALBAV ORIGINAL

Der untere Seil 10 des Arms 22 erstreckt sich durch einen Durchgang 17, der von seitlichen Arbeitsflächen 16, 18 von Führungsblöeken ig "begrenzt ist und durch den sich in der Nähe seines unteren Endes ein Drehbolzen 20 erstreckt, an welchem, die oberen Enden des Innen- und Außenarmes 51 bzw.» 52 schwenkbar befestigt sind.The lower rope 10 of the arm 22 extends through a Passage 17, the side work surfaces 16, 18 of Leitblöeken ig "is limited and by which in the A pivot pin 20 extends near its lower end, on which the upper ends of the inner and outer arms 51 and » 52 are pivotally attached.

Jeder Arm 51» 52 besteht aus einem kanalförmigen Abschnitt, wobei die offene. Seite des Kanals des Arms 51 der offenen Seite des Kanals des Arms 52 zugewendet ist. Die Drehbolzen 55 der Arme 51 bzw. 52 erstrecken sieh zwischen den Kanalseiten, und die unteren Enden entsprechender Gelenke 25 sind mit den Drehbolzen 53 verbunden. Jedes der Gelenke 25 be- fEach arm 51 »52 consists of a channel-shaped section, being the open. Side of the channel of the arm 51 of the open Side of the channel of the arm 52 faces. The pivot bolts 55 of the arms 51 and 52 respectively extend between the channel sides, and the lower ends of respective joints 25 are connected to the pivot pins 53. Each of the joints 25 be f

steht aus drei flachen Platten 25a> 25b, 25c, und die oberen Enden der Gelenke 25 sind mittels entsprechender Drehboleen 27 schwenkbar zwischen Seitenteilen 29 verbunden, die an gegenüberliegenden Seiten des Führungsblockes 19, des Andrückkopfes 9 und des Gelenkauflageelements 3 angeordnet sind. Abstandsscheiben 31 sind auf den Schwenkzapfen 27 zwischen jeder Seite des Gelenks 25 und dem entsprechenden Seitenteil 29 vorgesehen.consists of three flat plates 25a> 25b, 25c, and the upper ones Ends of the joints 25 are pivotally connected by means of corresponding pivot pins 27 between side parts 29, which at opposite sides of the guide block 19, the pressure head 9 and the joint support element 3 are arranged are. Spacer washers 31 are on pivot pins 27 between each side of hinge 25 and the corresponding side member 29 provided.

Die Seitenteile 29 sind starr mittels Nieten 33, 35 mit den Führungsblöcken 19 und den Andrüekkopfteilen 9a, 9b verbunden. Am Oberende des Werkzeugs 1 (in Figuren 1 und 2) ist λ eine Abdeckung 55 vorgesehen, die mittels Nieten 54 an den Seitenteilen 29 befestigt ist.The side parts 29 are rigidly connected to the guide blocks 19 and the pressure head parts 9a, 9b by means of rivets 33, 35. At the upper end of the tool 1 (in Figures 1 and 2) is provided λ a cover 55 which is fixed to the side parts 29 by means of rivets 54th

Eine justierbare Halteplatte 37 ist zu Ausrichtungszwecken auf die Vorderseite eines Seitenteils 29 aufgesehraubt. Die justierbare Halteplatte 37 ist in Figuren 1 und 3 nach oben vorgespannt durch eine in einem Schlitz in dem Seitenteil 29 angeordnete Feder 38. Die Halteplatte 37 besitzt sieh seitlich von den komplementären Gesenken erstreckende Arme. An adjustable retainer plate 37 is for alignment purposes aufgesehraubt onto the front of a side part 29. The adjustable retaining plate 37 is upward in FIGS. 1 and 3 biased by a spring 38 arranged in a slot in the side part 29. The holding plate 37 has arms extending laterally from the complementary dies.

Eine Sperrklinkenvorrichtung 39 erstreckt sich zwischen den Armen 51, 52 und sorgt für ein vollständiges Schließen derA pawl device 39 extends between the arms 51, 52 and provides for a complete closure of the

109824/1102109824/1102

AMP 2820 -K- AMP 2820 -K-

Arme, bevor sie wieder losgelassen werden können.Arms before they can be let go again.

Eine Torsionsfeder 41 erstreckt sich, ebenfalls zwischen den Armen 51» 52 und ist an ihren Enden mit Stiften 43 verbunden, die sich zwischen den Seiten der Platte jedes Arms erstrecken und mit diesen verbunden sind.A torsion spring 41 extends, also between the Arms 51 »52 and is connected at their ends with pins 43 extending between the sides of the plate of each arm extend and are connected to them.

Im Betrieb werden das Ende eines Leitungsdrahtes und ein entsprechender Verbinder zwischen die Gesenke 5» 11 oder 7, 13 gelegt, wobei der Verbinder durch die Halteplatte 37 gegen das obere Gesenk vorgespannt wird. Dann werden die Arme 51, 52 gegen die Kraft der Torsionsfeder 41 zusammengedrückt und bewirken, daß sich das Gesenkauflageelement 3, wie die Figuren zeigen, in bezug auf den Andrtickkopf 9 nach oben bewegt. Eine relative Aufwärtsbewegung des Gesenkauflageelements 3 bewirkt, daß die Gesenke 5, 11 und 7, 13 zusammenkommen und den Verbinder an das Drahtende andrücken.In operation, the end of a lead wire and a corresponding connector between the dies 5 »11 or 7, 13, the connector being biased against the upper die by the retaining plate 37. Then the arms 51, 52 are compressed against the force of the torsion spring 41 and cause the die support element 3, as the figures show, to move upwards with respect to the pressure head 9 emotional. Relative upward movement of the die pad 3 causes dies 5, 11 and 7, 13 to come together and press the connector against the end of the wire.

Die Sperrklinkenvorrichtung 39 stellt sicher, daß sich die Gesenke bis zu einer vorbestimmten Stellung schließen, bevor die Handgriffe geöffnet werden können und die Andrückverbindung freigeben.The ratchet device 39 ensures that the The dies close to a predetermined position before the handles can be opened and the pressure connection release.

Die seitlichen Arbeitsflächen 16, 18, 12, 14 sichern das Gesenkauflageelement 3 gegen Kippen, was die Gefahr verringert, daß das Element 3 sich in seinen Lagern verklemmt; auch die Abnutzung wird entsprechend verringert· Wenn die Gesenke geschlossen sind, stehen die Gesenke 5 und 7 des Querarms mit den komplementären Gesenken 11 und 13 an gegenüberliegenden Seiten des Arms 22 des Gesenkauflageelements 3 in Eingriff, so daß die ordnungsgemäße Ausrichtung der Gesenke aufrechterhalten ist.The side work surfaces 16, 18, 12, 14 secure the die support element 3 against tipping, which reduces the risk of element 3 jamming in its bearings; also the Wear is reduced accordingly. When the dies are closed, dies 5 and 7 of the cross arm are stationary with the complementary dies 11 and 13 on opposite sides of the arm 22 of the die support element 3 in FIG Engagement so that proper alignment of the dies is maintained.

Patentansprüche:Patent claims:

109824/110?109824/110?

Claims (1)

P a te ntansprüohe Patent claims andpreßwerkzeug zum Andrücken eines elektrischen Yer-Inders an einen Iieitungsdraht, mit zusammenwirkenden Andrückgesenken, die jeweils von einem Gesenkauflageelement und einem Andrückkopf getragen werden und durch Betätigungsmittel relativ zueinander bewegbar sind zwischen einer ersten, geöffneten Stellung und einer zweiten, geschlossenen Andrückstellung, wobei das Gesenkauflageelement erste und zweite Arme besitzt, die im wesentlichen rechtwinklig zueinander angeordnet sind, dadurch ge- "pressing tool for pressing an electrical Yer-Indian to a lead wire, with interacting pressure dies, each of a die support element and a pressure head and by actuating means are movable relative to one another between a first, open position and a second, closed position Press-on position, the die pad member having first and second arms which are substantially at right angles are arranged to one another, thereby kennzeichnet , daß die ersten und zweiten Arme (21, 22} des Gesenkauflageelements (5) die Form eines Kreuzes haben und daß der erste Arm (21) die Gesenke (5» 7) trägt und der zweite Arm (22) relativ zu dem. Andrückkopf (9) gleitbar geführt wird zwischen mindestens zwei Paaren (12, 14- und 16, 18) von Arbeitsflächen, von denen jeweils eine an gegenüberliegenden Seiten, des ersten Arms (21) angeordnet ist.indicates that the first and second Arms (21, 22} of the die support element (5) have the shape of a cross and that the first arm (21) has the dies (5 »7) carries and the second arm (22) relative to the. Pressure head (9) is slidably guided between at least two pairs (12, 14 and 16, 18) of work surfaces, one of which is arranged on opposite sides of the first arm (21) is. 2· Werkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der erste Arm (21) Gesenke (5» 7) trägt, wobei gegenüberliegende Seiten des zweiten λ Arms (22) zum Zusammenwirken mit komplementären. ΰ·senken (11, 13) an dem Andrückkopf (9) angeordnet sind·2 · Tool according to claim 1, characterized in that the first arm (21) carries dies (5 »7), with opposite sides of the second λ arm (22) for cooperation with complementary ones. ΰ lowering (11, 13) are arranged on the pressure head (9) r «ADr «AD 100824/ ti 0-2 ß 100824 / ti 0-2 ß LeerseiteBlank page
DE19702055987 1969-11-29 1970-11-13 Hand pressing tool Pending DE2055987A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT2514269 1969-11-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2055987A1 true DE2055987A1 (en) 1971-06-09

Family

ID=11215835

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702055987 Pending DE2055987A1 (en) 1969-11-29 1970-11-13 Hand pressing tool

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE759319A (en)
DE (1) DE2055987A1 (en)
FR (1) FR2072406A5 (en)
NL (1) NL7017083A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE8801737D0 (en) * 1988-05-09 1988-05-09 Weidmueller C A Gmbh Co HAND TOOLS

Also Published As

Publication number Publication date
BE759319A (en) 1971-05-24
NL7017083A (en) 1971-06-02
FR2072406A5 (en) 1971-09-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3226199C2 (en)
DE2644560A1 (en) CLAMPING DEVICE
DE2711063A1 (en) HAND PRESSING TOOL
DE2651215A1 (en) DEVICE FOR INSERTING LADDERS IN SLOTTED TERMINALS OF ELECTRIC CONNECTING UNITS
DE2052135A1 (en) Device for setting and sealing from filter lines in the housing of a gas filter
DE2505628A1 (en) Bracket mounts multicore flat cables onto equip. wall - and has bridge sliding on releasable ratchets down over U-shaped holder
DE102018202542A1 (en) clamp
EP2009665A3 (en) Bipolar relay
DE3406081C2 (en)
DE112021006364T5 (en) Direct wiring supporting spring retractable connection terminal
DE717105C (en) Terminal strip
DE1122599B (en) Push-in device for producing electrical connecting elements
DE102004018904B4 (en) Screwless busbar connection for electrical terminals
DE2055987A1 (en) Hand pressing tool
EP1245861B1 (en) Device for inserting belt fasteners
DE10255617A1 (en) Socket for electrical components
DE2701689A1 (en) HAND TOOL
EP3408894A1 (en) Locking mechanism for an electrical assembly, and assembly comprising a locking mechanism
DD234658A5 (en) LIFTING CLAMP
DE4037914C2 (en)
DE102017127875A1 (en) Quick coupler for a robot
DE658347C (en) Two-part pit stamp
DE2609451B2 (en) Leadership chain
DE263237C (en) Packing and pressing slide
DE660440C (en) Cover rail for letter files, folders or the like.