DE2055678C - Brake or clutch - Google Patents

Brake or clutch

Info

Publication number
DE2055678C
DE2055678C DE2055678C DE 2055678 C DE2055678 C DE 2055678C DE 2055678 C DE2055678 C DE 2055678C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ribs
friction
wear
clutch
flanks
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Heinemann, Rolf, 7000 Stuttgart
Publication date

Links

Description

3 43 4

Fläche einschließen, in einem Bereich liegt, in dem Material bestehenden Reibkörpers und der denInclude surface in an area is in the material existing friction body and the

der Tangens größer als der Reibwert μ ist. ande/en Reibkörper tragenden Fläche verhinderndethe tangent is greater than the coefficient of friction μ . other surface bearing the friction body

Durch die relativ geringe Rippenhöhe werden die Anschlagflächen vorgesehen. Hierdurch ist es mög-The stop surfaces are provided due to the relatively small height of the ribs. This makes it possible

Kosten für das Herausarbeiten der Rippen erheblich lieh, den zum Verschleiß bestimmten Werkstoff bis verringert, was insbesondere dann ins Gewicht fällt, 5 an die zulässige Grenze auszunutzen, ohne daß dieCosts for carving out the ribs borrowed considerably, the material intended for wear up reduced, which is particularly important, 5 to exploit the permissible limit without the

wenn das zum Verschleiß vorgesehene Material sich Gefahr besteht, daß dabei die Rippen des aus demif the material intended for wear there is a risk that the ribs of the from the

schlecht bearbeiten läßt. Infolge des Dreicckprofils verschleißfesten Material bestehenden Reibkörperscan be processed badly. As a result of the triangular profile wear-resistant material existing friction body

der Rippen kann sogar auf ein Einarbeiten von in Anlage an die den Reibbelag tragende Flächethe ribs can even be incorporated into contact with the surface bearing the friction lining

Nuten in das zum Verschleiß bestimmte Material kommen und dadurch ihre Schneide abgeschliffenGrooves come into the material that is subject to wear and tear, thereby grinding away their cutting edge

verzichtet werden, wobei sich infolge der geringen io oder in anderer Weise beschädigt wird.be dispensed with, being damaged as a result of the low io or in some other way.

Rippenhöhe sehr bald ein gleichmäßiges Tragen der Im folgenden ist die Erfindung an Hand verschie-Rib height very soon an even wearing of the

Rippenflanken einstellt. Die Beschränkung der Ein- " dener auf der Zeichnung dargestellter Ausführungs-Adjusts rib flanks. The restriction of the types of execution shown on the drawing

arbeitung von Nuten auf den aus dem verschleiß- beispiele im einzelnen erläutert. Es zeigtmachining of grooves on the explained in detail from the wear examples. It shows

festen Material bestehenden Reibkörper hat aber · F i g. 1 einen schematisch und unvollständig dar-solid material existing friction body but has · F i g. 1 a schematic and incomplete

nicht nur eine Vermeidung von Bcarbeitungsschwierig- 15 gestellten Längsschnitt eines ersten Ausführungs-not only an avoidance of processing difficulties- 15 posed longitudinal section of a first embodiment

keiten und Herstellungskosten für den anderen Reib- beispiels,abilities and manufacturing costs for the other friction example,

körper zur Folge. Es ist dadurch auch möglich, Fig. 2 eine unvollständig dargestellte Drauf-body result. It is thereby also possible to show FIG. 2 an incompletely represented top view.

Materialien für den zum Verschleiß bestimmten sieht auf die Reibfläche des aus dem vcrschleiß-Materials for the wear and tear looks at the friction surface of the wear and tear

Reibkörper zu verwenden, deren Bearbeitung mit festeren Material bestehenden Reibkörpers,To use friction bodies whose machining with more rigid material existing friction bodies,

wirtschaftlichem Aufwand nicht möglich wäre. Durch »o F i g. 3 einen vergrößert dargestellten Ausschnitteconomic effort would not be possible. Through »o F i g. 3 shows an enlarged detail

das erfindungsgemäße Feinprofil wird ferner eine der Fig. 1,the fine profile according to the invention is also one of Fig. 1,

sehr weitgehende Ausnutzung des für den Verschleiß F i g. 4 den in F i g. 3 dargestellten Ausschnitt,very extensive utilization of the wear and tear F i g. 4 the in F i g. 3 shown section,

bestimmten Materials ermöglicht, da die am Ende wobei die beiden Reibflächen einen für eine Tren-certain material, since the two friction surfaces at the end

des Verschleißvorgangs übrigbleibenden Rippen, nung ausreichenden Abstand voneinander aufweisen,ribs remaining after the wear process must be sufficiently spaced from one another,

zwischen die die Rippen des aus dem verschleißfesten »5 F i g. 5 einen vergrößert dargestellten Ausschnittbetween which the ribs of the wear-resistant »5 F i g. 5 shows an enlarged detail

Material bestehenden Reibkörpers eingreifen, ein im entsprechend den F i g. 3 und 4 eines Austührungs-Intervene material existing friction body, a in accordance with the F i g. 3 and 4 of an execution

Vergleich zum ursprünglichen Volumen des Ver- beispiels, bei dem zunächst nur eine Reibdäche pro-Compared to the original volume of the example, in which initially only one friction surface pro-

schleißwerkstoffes kleines Volumen bilden. Außer- filiert ist, vor dem Einlaufen,Form a small volume of wear material. Is out of filing, before entering,

dem tritt während des gesamten Verschleißvorgangs F i g. 6 den in F i g. 5 dargestellten Ausschnittthis occurs during the entire wear process F i g. 6 the in F i g. 5 shown section

keine Änderung der Reibkraft ein, so daß nicht wie 3< > in einem Zustand des Ausführungsbeispiels währendno change in the frictional force, so that not like 3 < > in a state of the exemplary embodiment during

bei trapezförmigen Rippen die Ausnutzbarkeit auf des Einlaufvorgangs,in the case of trapezoidal ribs, the utilizability of the running-in process,

eine der Rippenhöhe entsprechende Schichtstärke F i g. 7 ein schematisch und unvollständig darbegrenzt ist. Eine noch weitergehende Materialaus- gestellter Längsschnitt eines Ausführungsbeispiels nutzung läßt sich dadurch erzielen, daß in den zum mit elektromagnetischer Betätigung,
Verschleiß bestimmten Reibkörper keine Nuten ein- 35 F i g. 8 einen unvollständig und schematisch dargearbeitet werden. Ein weiterer Vorteil des Fein- gestellten Längsschnitt eines weiteren Ausführungsprofils ist darin zu sehen, daß es auch die Verwendung beispiels,
relativ dünner Reibbeläge ermöglicht. F i g. 9 einen unvollständig und schematisch dar-
a layer thickness F i g corresponding to the rib height. 7 is a schematic and incomplete delimitation thereof. An even more extensive material exhibited longitudinal section of an exemplary embodiment use can be achieved in that in the for electromagnetic actuation,
Wear certain friction bodies no grooves 35 F i g. 8 an incomplete and schematically illustrated. Another advantage of the fine-tuned longitudinal section of a further execution profile is to be seen in the fact that it can also be used, for example,
allows relatively thin friction linings. F i g. 9 shows an incomplete and schematic

Durch die lückenlose Aneinanderreibungder Rip- gestellten Längsschnitt eines Ausführungsbcispiels in pen, die durch das Dreiecksprofil ermöglicht wird, 40 Form einer Kupplungs-Brcms-Vorrichtung.
erreicht man, daß die gesamte Fläche des der Kraft- Eine Scheibenkupplung oder -bremse, die im Übertragung dienenden Teils der Reibkörper mit wesentlichen in üblicher Weise ausgebildet ist, besitzt, dem durch die Neigung bedingten Verstärkungs- wie F i g. 1 zeigt, einen trommclförmigcn Reibeffekt zu der Reibkraftbildung beiträgt, wodurch für körper 1 aus Metall, der einstückig mit einem ihn eine bestimmte Normalkraft, mit der die beiden 45 tragenden Nabenteil 2 ausgebildet ist. Gleichachsig Reibkörper gegeneinandergedrückt werden, eine mini- zum Reibkörper 1 ist eine von einer Nabe 3 g^trama!e spezifische Druckbelastung der Reibflächen gene Scheibe 4 angeordnet, welche um die gemeinerreicht wird. Ferner läßt sich durch einen Winkel tx, same Achse relativ zum Reibkörper 1 drehbar ist. der in einem Bereich liegt, in dem der Tangens größer Außerdem ist die Scheibe 4 in Richtung der gemeinals der Reibwert ist, sicherstellen, daß auch bei Win- 5<> samen Achse relativ zum Reibkörper 1 verschiebbar, kein, welche einen optimalen Wert für das Verhältnis um mittels einer nicht dargestellten Bctätigungscinvon Normalkraft zu Reibkraft ergeben, kein das richtung gegen die die Reibfläche 6 des Reibkörpers 1 Lösen der Bremse oder Kupplung behinderndes bildende kreisringförmige freie Stirnfläche gcdrücKt Klemmen der Rippen des einen Reibkörpers in den werden zu können. Die Scheibe 4 trägt auf der dem Nuten des anderen Reibkörpers auftreten kann. 55 Reibkörper 1 zugekehrten Seite einen Reibbelag 5.
Due to the gapless friction of the ribbed longitudinal section of an exemplary embodiment in pen, which is made possible by the triangular profile, 40 form a coupling Brcms device.
one achieves that the entire surface of the power A disc clutch or brake, which is used in the transmission part of the friction body is formed with essentially in the usual way, the reinforcement due to the inclination, such as F i g. 1 shows, a drum-shaped friction effect contributes to the formation of the friction force, as a result of which for body 1 made of metal, which is formed in one piece with a certain normal force with which the two hub parts 2 carrying the 45 are formed. Coaxially friction bodies are pressed against one another, a mini to friction body 1 is arranged a disc 4 which is inclined by a hub 3 g ^ trama! E specific pressure load on the friction surfaces, which is reached around the joint. Furthermore, the same axis can be rotated relative to the friction body 1 through an angle tx. which lies in a range in which the tangent is larger Ratio to result from normal force to frictional force by means of an actuation (not shown), no ring-shaped free end face that would hinder the direction of the friction surface 6 of the friction body 1 from releasing the brake or clutch could be pressed into the clamping of the ribs of the one friction body. The disc 4 carries on the grooves of the other friction body can occur. 55 friction body 1 facing side a friction lining 5.

Die größtmögliche Reibkraft erzielt man dann, der den zweiten Reibkörper bildet und aus einem für •wenn der Winkel * eine Größe besitzt, die für das solche Beläge üblichen Material besteht. Die DurchVerhältnis von Reibwert zum Sinus des Winkels α messer des Reibbclages 5 sind dem Außen- bzw. einen Wert von nahezu gleich 1 ergibt. Es kann Innendurchmesser der Reibfläche 6 des Reibkörper·; 1 jedoch in manchen Fällen, beispielsweise dann, wenn 6o angepaßt.The greatest possible frictional force is then achieved, which forms the second friction body and from one for • if the angle * has a size that exists for the material usual for such linings. The ratio of the coefficient of friction to the sine of the angle α messer of the friction pad 5 is the external or a value of almost equal to 1 results. It can inside diameter of the friction surface 6 of the friction body ·; 1 however in some cases, for example when 6o is adjusted.

bei ein und derselben Baugröße verschiedene Rei- Von der insoweit üblichen Bauweise unterscheidetDifferent types of construction differ from the usual construction method in the same size

bungsmomente erwünscht sind, vorteilhaft sein, von sich das Ausführungsbeispiel dadurch, daß die gc-Exercise moments are desired, be advantageous, the embodiment in that the gc-

dem das maximale Reibungsmoment ergebenden samte Reibfläche 6 mit einem Rippen bildendenthe entire friction surface 6 with ribs forming the maximum frictional torque

Winkel α abzuweichen. Profil verschen ist, dessen Rippen 7 sich längs zurTo deviate from angle α. Profile is given away, the ribs 7 are longitudinal to

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform sind zwei 65 Drehachse konzentrischer Linien erstrecken. DieIn an advantageous embodiment, two 6 5 axis of rotation concentric lines extend. the

einander zugekehrte, vorzugsweise als Stirnflächen Rippen 7 sind alle gleich groß, schließen unmittelbarfacing ribs 7, preferably as end faces, are all of the same size and close directly

zweier Ringschultern ausgebildete, eine Berührung aneinander an und besitzen ein Profil in Form einestwo ring shoulders formed, touch each other and have a profile in the form of a

zwischen den Rippen des aus dem verschleißfesten gleichschenkligen Dreiecks. Ihr Spitzenwinkel beträgtbetween the ribs of the wear-resistant isosceles triangle. Its apex angle is

im Avisführungsbeispiel 60°, woraus sich ein Flankenwinkel \ von 30r ergibt. Die Zahnhöhe liegt zwischen 0,5 und 1 mm.in the advisory example 60 °, which results in a flank angle \ of 30 r . The tooth height is between 0.5 and 1 mm.

Die der Reibfläche 6 zugekehrte Reibfläche des Rcibbelagcs 5 ist mit einem zu dem Profil der Reibfläche 6 korrespondierenden Profil versehen, so daß dessen Rippen 8 in die Lücken zwischen den Rippen 7 so weit eingerückt werden können, bis die Flanken der Rippen 7 und 8 aneinander anliegen (vgl. F i g. 3). Die Höhe der Rippen 8 ist dieselbe wie bei den Rippen 7.The friction surface of the Rcibbelagcs 5 facing the friction surface 6 is aligned with the profile of the friction surface 6 is provided with a corresponding profile so that its ribs 8 fit into the gaps between the ribs 7 can be indented until the flanks of the ribs 7 and 8 rest against one another (see FIG. 3). The height of the ribs 8 is the same as that of the ribs 7.

Die Erhöhung der Reibkraft, welche dadurch erreicht wird, daß die Flanken der Rippen 7 und 8 aneinander anliegen, ist gleich dem reziproken Wert des Sinus des Flankenwinkels «. Bezeichnet man mit Pn die Normalkraft, mit der der Reibbelag 5 gegen die Reibfläche? gepreßt wird, mit μ den Reibwert der für die Reibflächen gewählten Werkstoffpaarung und mit Pr die erzielte Reibkraft, dann ist letztereThe increase in the frictional force, which is achieved by the flanks of the ribs 7 and 8 resting against one another, is equal to the reciprocal value of the sine of the flank angle. Does Pn denote the normal force with which the friction lining 5 acts against the friction surface? is pressed, with μ the coefficient of friction of the material pairing selected for the friction surfaces and with Pr the frictional force achieved, then the latter is

Pn = — Pn = -

sin«sin «

Derthe

Faktor -.— kannFactor -.— can

sin αsin α

■μ-PK.■ μ-P K.

als Verstärkungsfaktoras a gain factor

bezeichnet werden, um den sich bei gleicher Anpreßkraft Pn die Reibkraft durch die Profilierung der Reibflächen erhöht. Der Verstärkungsfaktor ist nur vom Flankenwinkel « abhängig. Allerdings muß, um Selbsthemmungserscheinungen beim Abheben der beiden Reibflächen voneinander zu vermeiden, die Bedingung eingehalten werden, daß tg> größer ist als μ. Mit den für Reibbeläge üblichen Werkstoffen können daher beispielsweise folgende Flankenwinkel gewählt und Verstärkungsfaktoren erzielt werden:by which the frictional force increases due to the profiling of the friction surfaces with the same contact pressure Pn. The gain factor is only dependent on the flank angle «. However, in order to avoid self-locking phenomena when the two friction surfaces lift off from one another, the condition must be met that tg> is greater than μ. With the materials customary for friction linings, for example, the following flank angles can be selected and gain factors can be achieved:

Flanken-Flank
vk-tnkelvk-tnkel
tgntgn sin αsin α VerVer
ReibwertCoefficient of friction stärkungsstrengthening
faktorfactor
11
30°30 ° 0.590.59 0,5000.500 sin »sin » 0,50.5 22,5°22.5 ° 0,410.41 0,3830.383 -1-1 0.350.35 15°15 ° 0,270.27 0,2590.259 " 2,6"2.6 0,250.25 3,93.9

Die Höhe der Rippen kann relativ klein sein. Gute Ergebnisse werden noch erzielt, wenn bei einer Stärke des Reibbelages 5 von beispielsweise 5 mm die Rippenhöhe 1Zi0 bis 1^ dieser Dicke beträgt. The height of the ribs can be relatively small. Good results are still achieved if, with a thickness of the friction lining 5 of, for example, 5 mm, the rib height is 1 Zi 0 to 1 ^ of this thickness.

Der Spalt, der zwischen den Flanken der Rippen 7 und 8 vorhanden ist, wenn die beiden Reibflächen voneinander getrennt sind, kann, wie F i g. 4 zeigt, sehr gering sein, so daß sich kleine Verschiebewege für die Scheibe 4 erreichen lassen.The gap that exists between the flanks of the ribs 7 and 8 when the two friction surfaces are separated from each other can, as FIG. 4 shows to be very small, so that there are small displacement paths for the disc 4 can be reached.

Wie F i g. 2 zeigt, sind in der Reibfläche 6 in radialer Richtung verlaufende Nuten 9 vorgesehen, welche sich von der inneren bis zu der äußeren Mantelfläche des Reibkörpers 1 erstrecken. Die Nuicn 9 dienen zum Abführen des sich durch den Verschleiß bildenden Staubes. Ihre Tiefe ist deshalb größer als die Höhe der Rippen 7. Im Ausführungsbeispiel sind acht Nuten vorgesehen, die alle gleich ausgebildet sind und gleichmäßig auf dem Umfang verteilt angeordnet sind. Selbstverständlich könnte auch eine andere Nutenzahl gewählt werden. Zwei aufeinander ausgerichtete Ringschultern 10 und 11 am Reibkörper 1 bzw. an der Scheibe 4 verhindern, daß die Rippen 7 nach einem entsprechend weitgehenden Verschleiß des Reibbelagcs 5 in Anlage an die Scheibe 4 kommen.Like F i g. 2 shows, grooves 9 extending in the radial direction are provided in the friction surface 6, which extend from the inner to the outer circumferential surface of the friction body 1. The Nuicn 9 serve to remove the dust that forms as a result of wear and tear. Their depth is therefore greater than the height of the ribs 7. In the exemplary embodiment, eight grooves are provided, all of which are identical and are evenly distributed around the circumference. Of course, a other number of slots can be selected. Two aligned shoulders 10 and 11 on the friction body 1 or on the disk 4 prevent the ribs 7 from having a correspondingly extensive Wear of the friction lining 5 come into contact with the disk 4.

Das in den F i g. 5 und 6 dargestellte Ausführungsbcispiel unterscheidet sich vom Ausführungsbcispicl gemäß den Fig. 1 bis 4 nur dadurch, daß der Reibbelag 105 zunächst kein Profil aufweist. Die Rippen 107 des Reibkörpers 101 müssen sich deshalb erst in die Oberfläche des Reibbelagcs 105 einarbeiten. Die hierfür erforderliche Einlaufzcit ist jedoch nicht sehr groß, so daß schon bald der in F i g. 6 dargestellte Zustand erreicht ist, bei dem die Flanken der Rippen 107 wenigstens auf einem Teil ihrer Höhe an den Flanken der aus dem Reibbelag herausgearbeiteten Rippen 108 anliegen, wenn die Reibkörper gegcneinandcrgedrückt werden.The in the F i g. 5 and 6 illustrated embodiment differs from the execution example 1 to 4 only in that the friction lining 105 initially has no profile. the Ribs 107 of the friction body 101 therefore first have to work their way into the surface of the friction lining 105. However, the intake time required for this is not very large, so that the in F i g. 6 is reached state shown in which the flanks of the ribs 107 at least on one Part of their height rest against the flanks of the ribs 108 machined from the friction lining, if the friction bodies are pressed against one another.

Diese Ausführungsfonn ist vor allem dann vorteilhaft, wenn der Reibbelag 105 aus einem Material besteht, in das sich schlecht ein Profil einaibeitenThis embodiment is particularly advantageous if when the friction lining 105 is made of a material that is difficult to incorporate a profile

ao läßt. Außerdem ist dann, wenn nur die eine Reibfläche zunächst mit einem Profil versehen wird, der Aufwand bei der Herstellung geringer.ao lets. In addition, if there is only one friction surface is first provided with a profile, the cost of manufacture is lower.

Bei dem in F i g. 7 dargestellten Ausführungsbeispiel handelt es sich um eine elektromagnetisch In the case of the FIG. 7 is an electromagnetic embodiment

»5 betätigbarc Bremse oder Kupplung, deren Reibflächen wie beim Ausführungsbeispiel gemäß den Fig. 1 bis 4 profiliert sind. Im Gegensatz zu dem letztgenannten Ausführungsbeispiel ist jedoch ein Ringbereich der von einer Nabe 103 getragenen, aus Metall bestehenden Scheibe 104 als Reibfläche ausgebildet, an die ein kreisringförmiger Reibbelag 105 andrückbar ist, welcher am anderen Kupplungs- oder Bremsteil 101 befestigt ist. Dieser Kupplungs- oder Bremsteil 101 besitzt einen zur Scheibe 104 konzentrisch liegenden Ringteil 111, welcher ein U-förmiges Querschnittsprofil besitzt, das zur Scheibe 104 hin offen ist. In den Ringteil 111 ist eine die Erregerwicklung bildende Ringspule 112 eingelegt. Der Reibbelag 105 liegt zwischen den freien Enden der beiden Schenkel des Profils, durch welche der von der Ringspule 112 erzeugte magnetische Fluß in die Scheibe 104 übertritt und dabei deren profilierte Reibfläche gegen die mit einem korrespondierenden Profil versehene Reibfläche des Reibbciages 105 zieht.»5 actuatable brake or clutch, the friction surfaces of which, as in the exemplary embodiment according to FIGS Fig. 1 to 4 are profiled. In contrast to that The last-mentioned exemplary embodiment, however, is a ring area carried by a hub 103 Metal disc 104 formed as a friction surface to which a circular friction lining 105 which is fastened to the other clutch or brake part 101 can be pressed. This clutch or Brake part 101 has an annular part 111 which is concentric to disk 104 and which is U-shaped Has cross-sectional profile that is open to disk 104. In the ring part 111 is an excitation winding forming ring coil 112 inserted. The friction lining 105 lies between the free ends of the two Legs of the profile through which the magnetic flux generated by the toroidal coil 112 enters the disc 104 crosses and its profiled friction surface against that provided with a corresponding profile The friction surface of the friction cage 105 pulls.

F i g. 8 zeigt ein Ausführungsbcispiel, bei dem ein scheibenförmiger Reibkörper 204 auf beidenF i g. 8 shows an embodiment in which a disk-shaped friction body 204 is on both

* Stirnseiten eine ringförmige Reibfläche besitzt, welche wie bei dem Ausführungsbcispiel gemäß den F i g. 1 bis 4 profiliert ist. Diese beiden Reibflächen wirken mit mindestens einem Paar von Reibkörpern 205 und 205a zusammen, welche an die eine bzw. andere Reibfläche angepreßt werden können und im Ausführungsbeispiel aus einem für Reibbeläge üblichen Material bestehen.* End faces have an annular friction surface, which as in the exemplary embodiment according to FIGS. 1 to 4 is profiled. These two friction surfaces work with at least one pair of friction bodies 205 and 205a, which to one or the other Friction surface can be pressed against and in the exemplary embodiment from a conventional one for friction linings Material.

Ein Ausführungsbeispiel in Form einer Kupplungs-Brems-Vorrichtung ist in F i g. 9 dargestellt. Eine axial in beiden Richtungen verschiebbare und drehiest mit einer anzutreibenden Welle 315 verbundene Kupplungsscheibe 316 trägt auf jeder Seite einen konzentrisch zur Welle 315 angeordneten krcisringförmigen Reibbelag 305 bzw. 305'. Der Reibbelag 305 ist an die Reibfläche einer Antriebsscheibe 317 andrückbar, welche drehfest mit einer Antriebswelle 318 verbunden ist- Der Reibbelag 305' ist hingegen an die Reibfläche eines ortsfesten Bremskörpers 319 andrückbar. Die Reibflächen der Reibbeläge 305 und 305' sowie der Antriebsscheibe 317 und des Bremskörpers 319 sind wie die Reibflächen der Aus-An embodiment in the form of a clutch-brake device is in Fig. 9 shown. An axially displaceable in both directions and rotatably connected to a shaft 315 to be driven Clutch disk 316 has a circular ring-shaped concentric to shaft 315 on each side Friction lining 305 or 305 '. The friction lining 305 is on the friction surface of a drive pulley 317 can be pressed, which is non-rotatably connected to a drive shaft 318- The friction lining 305 ', however, is can be pressed against the friction surface of a stationary brake body 319. The friction surfaces of the friction linings 305 and 305 'as well as the drive disk 317 and the brake body 319 are like the friction surfaces of the

fülmincsbcispielc gemäß den F i g. 1 bis 8 mil einem Profil versehen, dessen Rippen sich Ifings zur Drehachse konzentrischer Linien erstrecken. Durch diese Profilierung der Reibflächen kann bei gleichbleibender Betätigungskraft der Kupplungsscheibe 316, weiche durch Muskelkraft oder eine Antriebsvorrichtung aufgebracht werden kann, ein wesentlich höheres Reibungsmoment erzeugt werden.Fülmincsbcbeispielc according to the F i g. 1 to 8 mil provided with a profile, the ribs of which extend ifings to the axis of rotation concentric lines. As a result of this profiling of the friction surfaces , a significantly higher friction torque can be generated with a constant actuation force of the clutch disc 316, which can be applied by muscle power or a drive device.

Um zu verhindern, daß nach Abnutzung der Rcibbelägc 305 und 305' die Rippen der Antriebsscheibe 317 und des Bremskörpers 319 in Anlage an die Scheibe 316 kommen, ist sowohl an der Antriebsscheibe 317 als auch am Bremskörper 319 eine Ringschulter 320 bzw. 321 vorgesehen, weiche sich an die Scheibe 316 anlegen, wenn der maximal zulässige Verschleiß der Bremsbeläge erreicht ist. In order to prevent the ribs of the drive disk 317 and of the brake body 319 from coming into contact with the disk 316 after wear of the Rcibbelägc 305 and 305 ', an annular shoulder 320 or 321 is provided on both the drive disk 317 and on the brake body 319 , soft lie against the disc 316 when the maximum permissible wear of the brake linings has been reached.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (3)

den einander zugekehrten Stirnflächen in Umfangs- Patentansprüche: \£^§jfüp';>' richtung verlaufende und zur Drehachse konzcn- trische Rippen mit einem trapezförmigen Quer-the facing end faces in scope claims: \ £ ^ §jfüp ';>' direction running ribs concentric to the axis of rotation with a trapezoidal transverse 1. Bremse oder Kupplung mit mindestens einem scrmittsprofil, wobei die Rippenhöhe größer ist als Paar antinanderdrückbarer, aus einem zum Ver- 5 die Stärke der Scheiben. Zwischen je zwei benachschleiß bestimmten Material bzw. einem ver- batten Rippen ist in die Scheibe eine zur Drehachse schleißfesten Material bestehender Reibflächen, konzentrische Ringnut eingestochen. Ferner sind in die aneinander zu gekehrten Stirnflächen vor zwei radialer Richtung verlaufende Nuten vorgesehen, da Reibkörpern vorgesehen* sind, welche relativ zu- zur Verminderung des Verschleißes und zur Wärmeeinander um eine Drehachse und in Richtung io abfuhr durch eine der beiden Wellen öl unter Druck derselben bewegbar sind, wobei die Drehachse zugeführt wird, das sich in die Rillen verteilt. Sowohl senkrecht auf den durch die Stirnflächen definier- im Hinblick auf die ölschmierung als auch den relaten Ebenen steht und zumindest die aus dem ver- tiv großen Winkel zwischen den Flanken der Rippen schleißfesten Material bestehende Reibfläche ein und einer Radialebene ist das Verhältnis zwischen in Umfangsrichtung verlaufende Rippen mit »5 der erzielbaren Reibkraft und der Normalkraft, mit geneigten Fianicen bildendes Profil besitzt, wobei der die beiden Scheiben gegeneinandergedrückt werdie gesamte Reibfläche des aus dem verschleiß- den, klein. Nachteilig sind auch die durch die hohen festen Material bestehenden Reibkörpers durch Rippen bedingten relativ großen Herstellungskosten, die Flanken der Rippen gebildet ist, die unmiUel- Ferner haben trapezförmige Rippen mit einer relativ bar aneinander anschließen, dadurch g e- ao großen Höhe vor allem dann erhebliche Nachteile, kennzeichnet, daß die Rippenflanken der wenn der eine Reibkörper aus einem verschleißfesten Rippen (7, 8) das genaue Profil eines Dreiecks und der andere Reibkörper aus einem zum Verbilden und daß die Höhe der Rippen etwa Ve schleiß bestimmten Material bestehen. Zum einen ist bis Vio der Stärke des zum Verschleiß bestimmten nämlich die Ausnutzbarkeit des zum Verschleiß Materials beträgt, wobei der Winkel (λ), den die »5 bestimmten Materials wegen des relativ großen AnFlanken der Rippen mit einer zur Drehachse teils der Querschnittsflächen der zwischen den Rippen konzentrischen zylindrischen Fläche einschließen, des anderen Teils stehen bleibenden Rippen an der in einem Bereich liegt, in dem der Tangens größer gesamten Querschnittsfläche des zum Verschleiß als der Reibwert (μ) ist. . bestimmten Materials groß. Zum anderen kann bei1. Brake or clutch with at least one scrmitt profile, the height of the ribs being greater than a pair that can be pressed against one another, from one to the 5 the strength of the disks. An annular groove concentric to the axis of rotation is cut into the disk between two adjacent materials that are subject to wear or between two adjacent ribs. Furthermore, grooves running in front of two radial directions are provided in the facing end faces, since friction bodies are provided which, relative to one another, to reduce wear and to heat one another around an axis of rotation and in the direction of io, dissipate oil through one of the two shafts under pressure of the same are movable, wherein the axis of rotation is supplied, which is distributed in the grooves. Both perpendicular to the plane defined by the end faces with regard to the oil lubrication and the relative planes and at least the friction surface consisting of the relatively large angle between the flanks of the ribs wear-resistant material and a radial plane is the ratio between the circumferential plane Has ribs with »5 the achievable frictional force and the normal force, with inclined fianicen-forming profile, whereby the two disks are pressed against each other. Also disadvantageous are the relatively high manufacturing costs caused by the high solid material due to the ribs, the flanks of the ribs are formed which are unmiUel- Furthermore, trapezoidal ribs adjoin each other with a relatively bar, thereby g e- ao great height above all Disadvantages, indicates that the rib flanks of the one friction body made of a wear-resistant ribs (7, 8) have the exact profile of a triangle and the other friction body made of a material for forming and that the height of the ribs are about Ve wear. On the one hand, up to Vio the strength of the material intended for wear is the utilisability of the material for wear, whereby the angle (λ) that the material determined due to the relatively large flanks of the ribs with one to the axis of rotation is part of the cross-sectional areas between the Ribs include concentric cylindrical surface, the other part are permanent ribs in an area in which the tangent is greater than the total cross-sectional area of the wear than the coefficient of friction (μ) . . certain material great. On the other hand, at 2. Bremse oder Kupplung nach Anspruch 1, 3o einer Trapezform der Rippen der zum Verschleiß dadurch gekennzeichnet, daß der Winkel (*) eine bestimmte Reibkörper nur so weit verschlissen wer-Größe besitzt, die für das Verhältnis von Reib- den, bis die ringförmigen Kopfflächen der Rippen wert zum Sinus des Winkels («) einen Wert von zum Tragen kommen, weil dann das erzielbare Reinahezu gleich 1 ergibt. bungsmoment sprunghaft abfällt.2. Brake or clutch according to claim 1, 3o a trapezoidal shape of the ribs for wear characterized in that the angle (*) wears a certain friction body only so far who-size which is responsible for the ratio of friction to the annular head surfaces of the ribs value to the sine of the angle («) a value of come into play, because then the achievable pure equals 1. exercise moment drops suddenly. 3. Bremse oder Kupplung nach Anspruch 1 35 Es ist bei Scheibenbremsen mit einer ebenen Reiboder 2, gekennzeichnet durch zwei einander zu- fläche des aus dem verschleißfesten Material bcgekehrte, vorzugsweise als Stirnflächen zweier stehenden Reibkörpers bekannt, auf der diesem Ringschultern ausgebildete, eine Berührung zwi- Reibkörper zugewandten Seite der zum Verschleiß sehen den Rippen (7) des aus dem verschleiß- bestimmten Reibbeläge pyramidenförmige oder kcgelfesten Material bestehenden Reibkörpers (1, 317, 4» stumpfförmige Vorsprünge oder auch schräg zur 319) und der den anderen Reibkörper (5, 305, Umfangsrichtung verlaufende, im Querschnitt trapez-305') tragenden Fläche verhindernde Anschlag- förmige Rippen vorzusehen, wodurch erreicht werden flächen (10, 11; 320, 321). soll, daß sich rascher ein gleichmäßiges Tragen der3. Brake or clutch according to claim 1 35. It is known for disc brakes with a flat friction or 2, characterized by two facing surfaces of the wear-resistant material, preferably as the end faces of two stationary friction bodies, on which ring shoulders formed, a contact between - Friction body facing side of the ribs (7) of the friction body (1, 317, 4, frusto-shaped projections or also obliquely to 319) made of the wear-determined friction linings, consisting of the wear-determined friction linings, pyramid-shaped or solid material, and the other friction body (5, 305 Stop-shaped ribs, which run in the circumferential direction and have a trapezoidal-305 ') cross-sectional bearing surface, are to be provided, whereby surfaces (10, 11; 320, 321) are achieved. should ensure that the even wearing of the Scheiben auf der gesamten Fläche einstellt. Eine 45 Erhöhung der Reibkraft kann durch diese Vorsprünge und Rippen natürlich nicht bewirkt werden,Adjusts discs over the entire surface. These projections can increase the frictional force and ribs are of course not effected, ————— da nur die Kopffläche der Kraftübertragung dient ————— because only the top surface is used for power transmission und dienen kann.and can serve. Bei einer Kupplung in Scheibenbauweise ist es 5» auch bekannt, an der einen Scheibe spitze, pyra-In the case of a clutch in disc design, it is also known to have pointed, pyra- Die Erfindung betrifft eine Bremse oder Kupplung midenförmige Vorsprünge vorzusehen, die beim mit mindestens einem Paar aneinander andrückbarer, Einrücken der Kupplung in den aus porösem Mateeinem zum Verschleiß bestimmten Material bzw. rial bestehenden Belag der anderen Scheibe eindringen verschleißfesten Material bestehender Reib- und damit die beiden Kupplungshälftcn formschlüssig , die aneinander zu gekehrten Stirnflächen von 55 verbinden. Mit Rippen zur Erhöhung der Reibkraft zwei Reibkörpern vorgesehen sind, welche relativ sind daher diese Vorsprünge nicht vergleichbar,
zueinander um eine Drehachse und in Richtung der- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine
The invention relates to a brake or clutch to provide miden-shaped projections which, when the clutch engages with at least one pair of pressable against each other, penetrate into the wear-resistant material made of porous material or the rial lining of the other disc, wear-resistant material and thus the two Coupling halves form-fit, which connect to one another to form facing end faces of 55. With ribs to increase the frictional force, two friction bodies are provided, which are relatively so these projections are not comparable,
to each other about an axis of rotation and in the direction of the- The invention is based on the object of a
selben bewegbar sind, wobei die Drehachse senkrecht Bremse oder Kupplung in Scheibenbauweisc zu auf den durch die Stirnflächen definierten Ebenen schaffen, die ein Optimum nicht nur hinsichtlich der steht und zumindest die aus dem verschleißfesten 6o Leistungsfähigkeit, sondern auch der Wirtschafilich-Matcrial bestehende Reibfläche ein in Umfangsrich- keit zu erreichen gestattet. Diese Aufgabe ist, austung verlaufende Rippen mit geneigten Flanken gehend von einer Bauweise der eingangs genannten bildendes Profil besitzt, wobei die gesamte Reib- Art, erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Ripflächc des aus dem verschleißfesten Material bestehen- penflanken der Rippen das genaue Profil eines Dreidcn Reibkörpers durch die Flanken der Rippen 65 ecks bilden und daß die Höhe etwa V» bis Vio der gebildet ist, die unmittelbar aneinander anschließen. Stärke des zum Verschleiß bestimmten Materials Bei einer bekannten Scheibenkupplung mit zwei beträgt, wobei der Winkel «, den die Flanken der aus Metall bestehenden Scheiben tragen diese an Rippen mit einer zur Drehachse konzentrischenThe same are movable, with the axis of rotation perpendicular to the brake or clutch in a Scheibenbauweisc on the planes defined by the end faces, which is an optimum not only in terms of the and at least the friction surface consisting of the wear-resistant 6o performance, but also the economic material To achieve circumferential accuracy. This object is to provide running ribs with inclined flanks starting from a construction of the aforementioned forming profile, the entire friction type being achieved according to the invention in that the rib flanks of the ribs made of the wear-resistant material have the exact profile of a three friction body by the flanks of the ribs 6 5 gon form and that the height roughly V "to Vio formed, which directly adjoin one another. Thickness of the material intended for wear In a known disc clutch with two, the angle «which the flanks of the metal disks carry on ribs with a concentric to the axis of rotation

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2055678B1 (en) Brake or clutch
DE3206068C2 (en) Clutch disc
AT513613B1 (en) gearing
DE4439133B4 (en) spline
DE102012014811A1 (en) Friction element e.g. friction plate for e.g. multi-plate clutch, has outer periphery grooves provided between outer edge of friction surface and outer rotating groove, such that inlet point is opened from outer edge to rotating groove
DE2737827A1 (en) SHAFT MILL
DE2734784B1 (en) Clamping set
DE3609251C2 (en)
DE3152552C2 (en)
EP2162627B1 (en) Friction part for a frictionally working device
DE102018001877A1 (en) Multi-plate clutch, disc for such a multi-plate clutch, method for producing such a multi-plate clutch or blade
DE102013011677A1 (en) Friction part for a friction-operated device
DE102009018559A1 (en) Method for producing clutch and brake disks for electromagnetic clutches or electromagnetic brakes with at least one friction surface element
DE4016986A1 (en) LINEAR BALL BEARING
EP1413791B1 (en) Friction lining segment, friction lining and method of their manufacturing
DE3545842A1 (en) Multi-plate clutch actuated with power assistance from a pressure medium and having a diaphragm spring with driver teeth to secure it against relative rotation
DE1919882B2 (en) Rotatable drum
DE2055678C (en) Brake or clutch
DE102018132987B4 (en) Method of forming a friction clutch disc
DE102017125461A1 (en) PASSIVE OPENING CLUTCH PACKAGE WITH LOW LOSS
DE2209678C3 (en) Non-rotatable connection of two machine elements surrounding one another, in particular a hub with a shaft
EP3217031A1 (en) Multiple disc clutch
DE3230023A1 (en) Clutch disc
EP3179124B1 (en) Friction disc
DE102018008782A1 (en) Disc for a multi-disc clutch or brake, multi-disc clutch or brake with such a disc and method for producing such a disc