DE2054803A1 - Liquid toner mixture - Google Patents

Liquid toner mixture

Info

Publication number
DE2054803A1
DE2054803A1 DE19702054803 DE2054803A DE2054803A1 DE 2054803 A1 DE2054803 A1 DE 2054803A1 DE 19702054803 DE19702054803 DE 19702054803 DE 2054803 A DE2054803 A DE 2054803A DE 2054803 A1 DE2054803 A1 DE 2054803A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pigment
vinyl ether
positive
maleic anhydride
image
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702054803
Other languages
German (de)
Inventor
Jaques Carel Tristan Couklin NY Telher (V St A )
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GAF Corp
Original Assignee
GAF Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GAF Corp filed Critical GAF Corp
Publication of DE2054803A1 publication Critical patent/DE2054803A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G9/00Developers
    • G03G9/08Developers with toner particles
    • G03G9/12Developers with toner particles in liquid developer mixtures
    • G03G9/13Developers with toner particles in liquid developer mixtures characterised by polymer components
    • G03G9/131Developers with toner particles in liquid developer mixtures characterised by polymer components obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Liquid Developers In Electrophotography (AREA)

Description

205A803205A803

RECHTSANWALT?LAWYER?

DR. JUR. '.-> ' --Ci ?EM. WALTER BEIl DR. JUR. '.->' --Ci ? EM. WALTER AT

ALFRED r!-.\ Vi-IHiHlALFRED r! -. \ Vi-IHiHl

DR. JDR. Di,1. -C^iA H-J. WOLFF R. foöV. $70DR. JDR. Tue, 1. -C ^ iA H-J. WOLFF R. foöV. $ 70

DR. JUU. HA.,3 CiIR. IiEILDR. JUU. HA., 3 CiIR. IiEIL

623 FRANKFURT AM MAIN-HÖCHST 623 FRANKFURT AM MAIN-HÖCHST

ADaONSlKASSJ-MADaONSlKASSJ-M

Unsere Nr. 16 624Our no. 16 624

GAP Corporation New York, N.Y., V.St.A.GAP Corporation New York, N.Y., V.St.A.

Flüssiges TonergemischLiquid toner mix

Die vorliegende Erfindung betrifft eine flüssige Toner-Zusammensetzung zur Verwendung bei elektrostatischen Druckverfahren. The present invention relates to a liquid toner composition for use in electrostatic printing processes.

Für elektrostatische Druckverfahren sind bereits eine Vielzahl flüssiger Tonergemische bekannt, von denen jedoch zahlreiche nicht voll befriedigen, da sie nicht ausreichend in Suspension bleiben oder Kopien ergeben, die nicht gleichmäßig ausgezogen sind, ausbluten oder ähnliche Fehler hervorrufen.A large number of liquid toner mixtures are already known for electrostatic printing processes, but there are numerous of them not fully satisfactory as they do not remain sufficiently in suspension or result in copies that are not uniform are pulled out, bleeding or causing similar defects.

Es ist bekannt, daß verschiedene flüssige Entwickler oder Toner auf fotoleitenden Oberflächen elektrofotografische Bilder in verschiedenen Farben erzeugen. Enthält die Fotoleitende Fläche beispielsweise Zinkoxid, da3 eine negativeIt is known that various liquid developers or toners are electrophotographic on photoconductive surfaces Create images in different colors. For example, if the photoconductive surface contains zinc oxide, a negative one

elektrostatische Ladung trägt, so müssen die in einem flüssigen Träger suspendierten Entwicklerteilchen eine positive Polarität bezüglich des latenten, auf der Zinkoxid-Oberfläche gebildeten elektrostatischen Bildes annehmen.carries an electrostatic charge, the developer particles suspended in a liquid carrier must be positive Assume polarity with respect to the latent electrostatic image formed on the zinc oxide surface.

109821/1801109821/1801

Zur Überwindung der bisher noch auftretenden Nachteile und Mängel wurden bereits verschiedene Arten von positiv arbeitenden elektrostatischen Tonern entwickelt. Derartige Formulierungen erfordern die Verwendung eines die Ladung steuernden Mittels, beispielsweise eines Schwermetallsalzes. Typische Salze dieser Art sind Kupfer-, Kobalt- und Zinksalze. Zahlreiche entsprechende Formulierungen sind langsam trocknend, und sie erzeugen schmutzig-weiße Bereiche.In order to overcome the disadvantages and shortcomings still occurring so far, different types of positive working electrostatic toners. Such formulations require the use of a charge control By means of, for example, a heavy metal salt. Typical salts of this type are copper, cobalt and zinc salts. Numerous corresponding formulations are slow drying and they produce dirty white areas.

Es wurde nun gefunden, daß ausgezeichnete elektrostatische Entwickler, die von den Nachteilen der bisher verwendeten Materialien frei sind, bereitgestellt werden durch ein System, welches eine e lekt ris cbJLsolierende Trägerflüssigkeit, ein Pigment, wie z.B. Ruß, und ein Copolymer aus Maleinsäureanhydrid und einem höheren Alkylvinylather umfaßt. Das Copolymer vereinigt die Eigenschaften, die einer derartigen Formulierung gewöhnlich durch das Dispergiermittel, das Fixiermittel und das die Ladung steuernde Mittel verliehen werden. Es wurde ferner gefunden, daß ein Mischpolymer aus Malein-^ Säureanhydrid und einem höheren Alkylvinylather, in welchem die Alkylgruppe etwa 16 bis 22 Kohlenstoffatome aufweist, und welches durch Zusatz von Maleinsäureanhydrid zum höheren Alkylvinylather hergestellt wurde, besonders vorteilhaft ist. Mit dem erfindungsgemäßen System wird ein selbstfixierendes, rasch trocknendes Bild sowie ein sehr dichtes Bild mit sauber weißer Umgebung gebildet.It has now been found that excellent electrostatic developers overcome the disadvantages of the previously used Materials are free, are provided by a system which contains an electrically insulating carrier liquid Pigment such as carbon black and a copolymer of maleic anhydride and a higher alkyl vinyl ether. The copolymer combines the properties that such a formulation usually possesses due to the dispersant, the fixing agent and the charge controlling agent are bestowed. It has also been found that a copolymer of maleic ^ Acid anhydride and a higher alkyl vinyl ether in which the alkyl group has about 16 to 22 carbon atoms, and which was prepared by adding maleic anhydride to the higher alkyl vinyl ether, particularly advantageous is. With the system according to the invention, a self-fixing, quick-drying image as well as a very dense one is obtained Image formed with clean white surrounding area.

Gegenstand vorliegender Erfindung ist somit ein flüssiges, positiv arbeitendes elektrostatisches Tonergemisch, welches eine elektrisch-isolierende Trägerflüssigkeit mit einem Pigment, beispielsweise Ruß, und ein Mischpolymer aus Maleinsäureanhydrid und einem höheren Alkylvinylather mit etwa 16 bis 22 Kohlenstoffatomen in der Alkylgruppe enthält.The present invention thus provides a liquid, positive-working electrostatic toner mixture which an electrically insulating carrier liquid with a pigment, for example carbon black, and a mixed polymer of maleic anhydride and a higher alkyl vinyl ether of about Contains 16 to 22 carbon atoms in the alkyl group.

109821/1801109821/1801

Das bevorzugte Mischpolymer ist ein Mischpolymer aus Maleinsäureanhydrid und n-Octadecyl-vinyl-äther.The preferred interpolymer is a interpolymer of maleic anhydride and n-octadecyl vinyl ether.

Es wurde ferner gefunden, daß Mischpolymere aus Maleinsäureanhydrid und höheren Alkylvinyläthern, die durch Zusatz des Maleinsäureanhydride zum Vinyläther hergestellt wurden, aufgrund ihrer besseren Löslichkeit in Kohlenwasserstoffen besonders gut brauchbar sind. Diese Mischpolymeren können in konventioneller Weise hergestellt werden, beispielsweise durch Mischpolymerisation von Maleinsäureanhydrid und einem höheren Alkylvinyläther in Lösung unter Verwendung eines freie Radikale bildenden Initiators. Nach beendeter Polymerisation kann das ausgefällte Mischpolymer in beliebiger geeigneter Weise isoliert werden, beispielsweise durch Filtration, dann wird mit flüssigem Lösungsmittel gewaschen und intVakuum getrocknet.It has also been found that mixed polymers of maleic anhydride and higher alkyl vinyl ethers produced by adding maleic anhydride to vinyl ether due to their better solubility in hydrocarbons are particularly useful. These copolymers can be used in be prepared conventionally, for example by copolymerization of maleic anhydride and a higher alkyl vinyl ethers in solution using a free radical initiator. After the end of the polymerization the precipitated copolymer can be isolated in any suitable manner, for example by filtration, then it is washed with liquid solvent and dried in vacuo.

Die Lösungsmittelmenge ist nicht kritisch; das Lösungsmittel sollte ein geeignetes Medium für beide Monomeren darstellen. Man kann Lösungsmittel wie Benzol, Toluol, 0XyIoI, Aceton, Cyclohexan, gesättigte Erdölkohlenwasserstoffe, Methyläthylketon, und Methylenchlorid u. dgl. sowie Gemische derartiger Lösungsmittel verwenden. Als speziell geeignet erwies sich 4-) eine isoparaffinische Erdölkohlenwasserstoff-Fraktion mit einem mittleren Molekulargewicht von 146 und einem Siedebereich von 160 bis l65°C. Im allgemeinen sollte das Lösungsmittel einen Siedebereich zwischen etwa 150 und etwa 25O°C aufweisen.The amount of solvent is not critical; the solvent should be a suitable medium for both monomers. Solvents such as benzene, toluene, OxyIoI, acetone, cyclohexane, saturated petroleum hydrocarbons, methyl ethyl ketone, and methylene chloride and the like, and mixtures of such solvents can be used. 4-) An isoparaffinic petroleum hydrocarbon fraction with an average molecular weight of 146 and a boiling range of 160 to 165.degree. C. proved to be particularly suitable. In general, the solvent should have a boiling range between about 150 and about 250 ° C.

Geeignete, freie Radikale bildende Initiatoren sind: Azo-bis-isobutyronitril, Benzoylperoxid, Lauroylperoxid, Caprylylperoxid, Acetylperoxid, Butyrylperoxid, Acetylbenzoyl-peroxid, Succinylperoxid, Di-tert.-butyl-peroxid,Suitable initiators which form free radicals are: azo-bis-isobutyronitrile, benzoyl peroxide, lauroyl peroxide, Caprylyl peroxide, acetyl peroxide, butyryl peroxide, acetylbenzoyl peroxide, Succinyl peroxide, di-tert-butyl peroxide,

+ ) Humble 's "Isopar G",+) Humble's "Isopar G",

109821/1801109821/1801

Dimethyl-azo-isQbutyrat und dergleichen. Auch Gemische dieser Katalysatoren können bei der Herstellung/Mischpolymeren eingesetzt werden. Außerdem kann eine Straiilungspolymerisation angewandt werden, wobei energiereiehe Strahlungsquellen wie UV-Strahlung, Röntgenstrahlung d.dgl. eingesetzt werden.Dimethyl azo isobutyrate and the like. Even mixtures of these Catalysts can be used in the production / copolymers will. In addition, radiation polymerization can be used, with energy-related radiation sources such as UV radiation, X-rays, the like. can be used.

Die Polymerisation kann bei Temperaturen zwischen 0 und etwa 15O°C erfolgen.The polymerization can take place at temperatures between 0 and about 150.degree.

Als Beispiele geeigneter Monomerer Alkylvinyläther seien genannt:Examples of suitable monomers are alkyl vinyl ethers called:

Hexadecyl-vinyl-äther, Octadecyl-vinyl-äther, Eicosylvinyl-äther, Docosyl-vinyl-äther und dergleichen sowie Gemische davon.Hexadecyl vinyl ether, octadecyl vinyl ether, eicosyl vinyl ether, Docosyl vinyl ether and the like and mixtures thereof.

Das erfindungsgemäfee flüssige Tonergemisch enthält als Träger eine der in derartigen Entwicklern üblichen, elektrischisolierenden Flüssigkeiten. Derartige elektrisch-isolierende Trägerflüssigkeiten sind im allgemeinen Kohlenwasserstofflösungsmittel mit der erforderlichen Dielektrizitätskonstanten von beispielsweise weniger als 3 und einem Volumenwiderstand von beispielsweise mehr als 10 Ohm cm. Das Lösungsmittelkann verschiedene Kohlenwasserstoffe enthalten, wie z.B. Isopar G mit einem Siedebereich von I60 bis 175°C, oder SiLvesso 100 mit einem Siedebereich von etwa I60 bis 0 The liquid toner mixture according to the invention contains one of the electrically insulating liquids customary in such developers as a carrier. Such electrically insulating carrier liquids are generally hydrocarbon solvents with the required dielectric constant of, for example, less than 3 and a volume resistivity of, for example, more than 10 ohm cm. The solvent can contain various hydrocarbons, such as Isopar G with a boiling range of 160 to 175 ° C, or SiLvesso 100 with a boiling range of about 160 to 0

Als farbgebendes Mittel oder Pigment verwendet man die in elektrostatischen Tonern konventioneller-tfeise eingesetzten Pigmente. Das Pigment kann beispielsweise aus Gasruß, Acetylen ruß o. dgl. bestehen. Das Pigment wird, in der Trägerflüssigkeit suspendiert, als Toner in der Menge eingesetzt, die erforderlich ist, damit bei Anziehung an das negative elektrostatische Bild durch den positiv-Einfluß des Mischpolymeren Pigment nur bildmäßig abgeschieden und damit die gewünschte positive Kopie erzeugt wird. Im allgemeinen liegt das PigmentThe coloring agent or pigment used is those conventionally used in electrostatic toners Pigments. The pigment can, for example, consist of carbon black, acetylene black or the like. The pigment will, in the carrier liquid suspended, used as a toner in the amount that is required so that it is attracted to the negative electrostatic Image only image-wise deposited due to the positive influence of the mixed polymer pigment and thus the desired one positive copy is generated. Generally the pigment lies

109871/1«01109871/1 «01

im Verhältnis zum Mischpolymer in Mengen zwischen etwa 2,5:1 und 1:40 vor. Bei Verwendung der erfindungsgemäßen Zusammensetzung, die ein Mischpolymer aus Maleinsäureanhydrid und einem Alkylvinylather mit Alkylgruppen mit etwa 16 bis 22 Kohlenstoffatomen enthält, ist, wie bereits erwähnt, der Zusatz von Modifikatoren wie MetMallseifen oder Salzen im allgemeinen überflüssig.in relation to the mixed polymer in amounts between about 2.5: 1 and 1:40. When using the composition according to the invention, which is a copolymer of maleic anhydride and an alkyl vinyl ether with alkyl groups of about 16 to 22 Contains carbon atoms is, as already mentioned, the addition of modifiers such as metal soaps or salts in the generally superfluous.

Beispiel 1example 1

Folgende Komponenten werden miteinander vermischt:The following components are mixed together:

200 ml "Isopar G"200 ml "Isopar G"

5 g Ruß (Witco Continex EPP)5 g carbon black (Witco Continex EPP)

50 g "Gantrez AN 8194" (Mischpolymer aus n-0ctadecylvinyläther und Maleinsäureanhydrid, 40^ige Lösung in Toluol).50 g "Gantrez AN 8194" (mixed polymer of n-octadecyl vinyl ether and maleic anhydride, 40 ^ solution in toluene).

Das Gemisch wird bei 23>9°C in einer Blackstone 500 Watt-Ultras chall-Dispergiereinheit 20 Minuten lang bestrahlt, um den Ruß in der Harzlösung zu dispergieren. 7 ml des resultierenden Konzentrats werden mit Isopar G auf 1 1 verdünnt, wobei man eine Toner-Dispersion erhält, die in üblichen Büro-Kopiermaschinen verwendet werden kann. Die optische Dichte der Dispersion betrug etwa 7·The mixture is at 23> 9 ° C in a Blackstone 500 watt Ultras chall dispersion unit irradiated for 20 minutes to disperse the carbon black in the resin solution. 7 ml of the resulting Concentrate are diluted with Isopar G to 1 liter, giving a toner dispersion that is common in Office copy machines can be used. The optical density of the dispersion was about 7

Ein mit Zinkoxid beschichtetes Blatt wurde belichtet unter Bildung eines negativ geladenen Bildes, und dieses wurde in die Dispersion gemäß Beispiel 1 getaucht. Dabei wurde eine positive Reproduktion des Originals erhalten. Die Kopie war qualitativ hochwertig, d.h. es lag kein gefärbter Hintergrund vor, das Bild war mit einer hochschwarzen Druckdichte ausgefüllt, es war ferner scharf und schmierecht.A sheet coated with zinc oxide was exposed to light to form a negatively charged image and this was in the dispersion according to Example 1 is immersed. A positive reproduction of the original was obtained. The copy was of high quality, i.e., there was no colored background, the image was with a jet black print density filled in, it was also sharp and smear-proof.

10 9821/10 9821 /

Die Dispersion zeigte keine Neigung zum Absetzen oder zur Agg1ome rat i on.The dispersion showed no tendency to settle or agglomerate.

Beispiel 2Example 2

Das Verfahren von Beispiel 1 wurde wiederholt unter eines Verhältnisses Ruß/Harz von 2,5:1. Es wurden gleichfgute Reproduktionen erhalten.The procedure of Example 1 was repeated using a carbon black / resin ratio of 2.5: 1. There were equally good ones Preserved reproductions.

Beispiel 3Example 3

Das Verfahren von Beispiel 1 wurde wiederholt unter Verwendung eines Verhältnisses RuÄ/Harz von 1:1. Wie in Beispiel 1 wurde eine gute, klare positive Reproduktion des Originals eriaLten.The procedure of Example 1 was repeated using a RuE / resin ratio of 1: 1. As in example 1 it was a good, clear positive reproduction of the original.

Beispiel 4Example 4

Das Verfahren von Beispiel 1 wurde nochmals wiederholt unter Verwendung eines VertfiLtnisses Ruß/Harz von 1:2. Auch hier wurde eine gite Reproduktion erzielt.The procedure of Example 1 was repeated again using a carbon black / resin ratio of 1: 2. Here too a gite reproduction was achieved.

Beispiel 5Example 5

Nach der Arbeitsweise von Beispiel 1 wurde eine Dispersion mit einem Verhältnis Ruß/Harz von 1:4 hergestellt. Auch mit dieser Dispersion wurden qualitativ hochwertige positive Reproduktionen des Originals hergestellt.Following the procedure of Example 1, a dispersion with a carbon black / resin ratio of 1: 4 was prepared. Also with This dispersion produced high quality positive reproductions of the original.

Beispiel 6Example 6

Das Verfahren von Beispiel 1 wurde wiederholt unter Verwendung eines Verhältnisses Ruß/Harz von 1:8. Mit dieser Dispersion wurden positive Reproduktionen eines Originals von guter Qualität erhalten.The procedure of Example 1 was repeated using a carbon black / resin ratio of 1: 8. With this dispersion positive reproductions of an original of good quality were obtained.

109871/1RO1109871 / 1RO1

205A803205A803

— 7 ·.- 7 ·.

Beispiel 7Example 7

Nach der Arbeitsweise von Beispiel 1 wurde eine Dispersion mit einem Verhältnis Ruß/Harz von 1:20 hergestellt. Auch hiermit wurden Kopien von guter Qualität erhalten.Following the procedure of Example 1, a dispersion was obtained made with a carbon black / resin ratio of 1:20. With this, too, copies of good quality were obtained.

Beispiel 8Example 8

Das Verfahren von Beispiel 1 wurde wiederholt unter Verwendung eines Verhältnisses Ruß/Harz von 1:40. Wie in Beispiel 1 wurde damit eine positive Reproduktion des Originals von guter Qualität erhalten.The procedure of Example 1 was repeated using a carbon black / resin ratio of 1:40. As in example 1 a positive reproduction of the original of good quality was obtained.

Beispiel 9Example 9

Die Beispiele 1 bis 7 wurden wiederholt, wobei jedoch anstelle des Russes Continex EPP Columbian Carbon Lampblack Nr. 8 verwendet wurde. Auch hiermit wurden qualitativ hochwertige positive Reproduktionen des Originals erhalten.Examples 1 to 7 were repeated, but instead of the carbon black Continex EPP Columbian Carbon Lampblack No. 8 was used. This, too, resulted in high quality positive reproductions of the original.

Beispiel 10Example 10

Die Beispiele 1 bis 7 wurden ferner wiederholt, indem aer Ruß Continex EPP durch Columbian Carbon Channel Black No. 999 ersetzt wurde. Auch hier wurden in allen Fällen positive Reproduktionen guter Qualität erhalten.Examples 1 to 7 were also repeated using aer Carbon Black Continex EPP by Columbian Carbon Channel Black No. 999 was replaced. Here, too, were positive in all cases Good quality reproductions received.

Beispiel 11Example 11

Beispiel 1 wurde wiederholt, wobei jedoch das Pigment durch Milori Blau (CI. Pigment Blue 27) ersetzt wurde. Mit der entsprechenden Dispersion wurde eine blaugefärbte positive Reproduktion des Originals erhalten.Example 1 was repeated, but the pigment was replaced by Milori Blue (CI. Pigment Blue 27). With the corresponding dispersion, a blue-colored positive reproduction of the original was obtained.

109871/1801109871/1801

Beispiel 12Example 12

Beispiel 11 wurde wiederholt unter Verwendung von Alkali-Blau (CI. Acid Blue 119) anstelle von Milori-Blau. Mit der so erhaltenen Dispersion wurde ein blaues Poeitiv-Bild guter Qualität erhalten.Example 11 was repeated using alkali blue (CI. Acid Blue 119) instead of Milori blue. With the dispersion thus obtained became a blue positive image good quality received.

Beispiel 13Example 13

Beispiel 11 wurde wiederholt unter Verwendung von Pigment grün B (CI. Pigment Green 8) anstelle von Kilori-Blau, Mit der entsprechenden Dispersion wurde ein grünes Positivbild guter Qualität erhalten.Example 11 was repeated using pigment green B (CI. Pigment Green 8) instead of Kilori blue, A green positive image of good quality was obtained with the appropriate dispersion.

Beispiel 14Example 14

Beispiel 11 wurde wiederholt unter Verwendung von Permanent Carmin PB (CI. Pigment Red 5) anstelle von LIiIo ri-Blau. Mit der so erhaltenen Dispersion wurde ein carminrotes Positivbild guter Qualität erhalten.Example 11 was repeated using permanent carmine PB (CI. Pigment Red 5) instead of LIiIo ri blue. A carmin-red positive image of good quality was obtained with the dispersion thus obtained.

Beispiel 15Example 15

Beispiel 11 wurde wiederholt unter Verwendung von Anthragen-Rotviolett ΠΙΙ (C.I. Vat Violet 2) als Pigment anstelle von Milori-Blau. Mit der so erhaltenen Dispersion wurde ein rotes Positivbild guter Bildqualität erhalten.Example 11 was repeated using anthragen red-violet ΠΙΙ (C.I. Vat Violet 2) as a pigment instead of Milori blue. A red positive image of good image quality was obtained with the dispersion thus obtained.

Beispiel 16 *Example 16 *

Beispiel 15 wurde wiederholt unter Verwendung von Hansa Gelb GR (CI. Pigment Yellow 2) anstelle des Anthragen Hotviolett, Mit der so erhaltenen Dispersion wurde ein gelbes Positivbild mit guter Bildqualität erhalten.Example 15 was repeated using Hansa Yellow GR (CI. Pigment Yellow 2) instead of Anthragen Hot Violet. The dispersion obtained in this way produced a yellow positive image received with good image quality.

109821/1801109821/1801

Die vorangehenden Beispiele demonstrieren die Fähigkeit des erfindungsgemäßen Toners, ein^ negativ geladenes, latentes Bild in ein sichtbares Bild zu überführen, d.h. sie demonstrieren, daß den Pigmentteilchen durch das Mischpolymer aus Maleinsäureanhydrid und Vinyläther eine positive Ladung verliehen wird. Man erhält so mit negativ geladenen Zinkoxidschichten ein positives Bild eines positiven Originals oder ein Negativ eines Negativs. Verwendet man die erfindungsgemäßen Tonergemische jedoch mit positiv geladenen elektrophot ographischen Schichten, so wird ein Umkehrbild hergestellt Dies wird im folgenden Beispiel näher erläutert:The preceding examples demonstrate the ability of the inventive toner to be a negatively charged, latent one To convert image into a visible image, i.e. they demonstrate that the pigment particles are made up of the interpolymer Maleic anhydride and vinyl ether are given a positive charge. This gives zinc oxide layers with negatively charged layers a positive image of a positive original or a negative of a negative. If you use the invention However, toner mixtures with positively charged electrophotographic layers produce a reversal image This is explained in more detail in the following example:

Beispiel 17Example 17

Eine handelsübliche elektrophotographische Druckplatte, im wesentlichen bestehend aus einem Aluminiumträger, welcher mit einer Schicht aus einem Gemisch eines organischen Photoleiters wie 2,5-Bis-/_1T'-diäthylaininophenyl(lf27-l,3,^-oxadiazol und eines durch Iristallviolett, Brilliantgrün oder Rhodamin B sensibilisierten isolierenden Binderharzes, z.B. eines PoIyindenharzes, Ketonharzes oder Phenol-Formaldehyd-Harzes, beschichtet war, wurde positiv geladen und durch ein positiv beschriebenes transparentes Original belichtet. Nach Entwicklung mit einem der Toner gemäß den Beispielen 1 - wurde ein Umkehrbild des Originals, nämlich eine negativ beschriebene Kopie des Originals erhalten. Wird die positiv geladeneii elektrophotographische Platte durch ein Negativ beschriebenes Original belichtet, so wird eine positiv beschriebene Kopie erhalten.A commercially available electrophotographic printing plate, consisting essentially of an aluminum support, which is covered with a layer of a mixture of an organic photoconductor such as 2,5-bis - / _ 1T'-diethylaininophenyl (l f 27-l, 3, ^ - oxadiazole and one with an iristallic violet , Brilliant Green or rhodamine B sensitized insulating binder resin, was coated a PoIyindenharzes, ketone resin or phenol-formaldehyde resin, for example, is positively charged and exposed through a positive-described transparent original examples 1 After development with a toner according to -. Eat was a Reverse image of the original, namely a negatively written copy of the original is obtained.

Soll das Bild besonders reib- und schmierfest sein, so wird dem System zweckmäßig ein filmbildendes, harzartiges Fixiermittel zugesetzt.If the image is to be particularly resistant to rubbing and smearing, a film-forming, resin-like fixing agent is expediently added to the system added.

109871-71801109871-71801

Dieses filmbildende Fixiermittel muß nicht nur irrt fluss igen Tr§ger vollständig löslich sein, sondern es muß ferner befähigt sein, das Lösungsmittel durch vollständige und rasche Verdunstung vollständig abzugeben, damit als Verdampfungsrückstand der Lösung ein zusammenhängender fester Film abgelagert wird. Dieser Film darf nicht klebrig sein, er muß haftend und zusammenhängend sein, so daß das fertige Bild nicht mehr schmiert. Das filmbildende Mittel darf ferner die positive Ladung auf den Teilchen, die durch das Mischpolymer hergestellt wurde, nicht stören.This film-forming fixative not only has to be erroneously liquid Carrier be completely soluble, but it must also be able to remove the solvent by complete and rapid To give up evaporation completely, thus as an evaporation residue a coherent solid film is deposited on the solution. This film must not be sticky, it must be adhesive and be coherent so that the finished picture no longer smears. The film-forming agent may also be positive Do not interfere with charge on the particles produced by the interpolymer.

Geeignete filmbildende Fixiermittel sind z.B. feste Harzester, wie Diäthylenglycolester, Glycerinester Äodifizierter Harze (Colophoniura),Pentaerythritester von Colophonium, polymer!- sierteni. Colophonium, hydriertem Colophonium, Pentaerythritester dimerer Harzsäuren, Glycerinester von polymerisiertem Colophonium oder hydriertem Colophonium, Harz-modifizierte Phenol-Formaldehyd-Harze, und Harz-modifizierte Harze aus Maleinsäureanhydrid und mehrwertigen Alkoholen. Derartige Produkte sind im Handel unter den Handelsbezeichnungen "Pentalyn" (Hersteller Hercules, USA) und "Amberol" (Hersteller Rohm & Haas, USA) erhältlich. Die Verwendung solcher Produkte wird durch das folgende Beispiel illustriert:Suitable film-forming fixing agents are, for example, solid rosin esters such as diethylene glycol esters, glycerol esters of modified resins (Colophoniura), pentaerythritol ester of rosin, polymer! - siereni. Rosin, hydrogenated rosin, pentaerythritol ester dimeric resin acids, glycerol esters of polymerized rosin or hydrogenated rosin, resin-modified Phenol-formaldehyde resins, and resin-modified resins made from maleic anhydride and polyhydric alcohols. Such Products are commercially available under the trade names "Pentalyn" (manufacturer Hercules, USA) and "Amberol" (manufacturer Rohm & Haas, USA). The use of such products is illustrated by the following example:

Beispiel example IgIg

Folgende Stoffe werden miteinander gemischt:The following substances are mixed with one another:

200 ml "Isopar G"200 ml "Isopar G"

5 g Ruß (Witco Continex DPF)
15 g Hercules Pentalyn H
5 g carbon black (Witco Continex DPF)
15 g Hercules Pentalyn H

(Pentaerythritester von hydriertem Kolophonium) 50 g "Gantrez AN 8191I" (Mischpolymer aus n-Octadecylvinylather und Maleinsäureanhydrid, 40 Jfige Lösung in Toluol)(Pentaerythritol ester of hydrogenated rosin) 50 g "Gantrez AN 819 1 I" (mixed polymer of n-octadecyl vinyl ether and maleic anhydride, 40% solution in toluene)

109821/1801109821/1801

Dieses Gemisch wird in einer Blackstone 500-Watt Ultraschall-Dispergiereinheit 20 Minuten lang bei 21,1°C bestrahlt, um den Ruß in der Lösung zu dispergieren. 7 ml des resultierenden Toner-Konzentrats werden mit Isopar G auf 1 1 aufgefüllt, wobei man eine Toner-Dispersion erhält, die in üblichen Büro-Kopiermaschinen verwendet werden kann. Die optische Dichte der Dispersion betrug etwa 7· Die Dispersion zeigte keine Neigung zum Absetzen oder zur Agglomerierung.This mixture is used in a Blackstone 500-watt ultrasonic dispersion unit Irradiated for 20 minutes at 21.1 ° C to disperse the carbon black in the solution. 7 ml of the resulting Toner concentrate are made up to 1 l with Isopar G, giving a toner dispersion that can be found in conventional office copier machines can be used. The optical density of the dispersion was about 7. The dispersion showed no tendency for settling or agglomeration.

Eine Kopie wurde hergestellt, indem ein mit Zinkoxid beschichteter Bogen belichtet wurde unter Bildung eines negativ geladenen Bildes, das in die obige Dispersion eingetaucht wurde. Dabei wurde eine positive Wiedergabe des Originals erhalten. Die Kopie war qualitativ hochwertig, d.h. es gab keinen Hintergrund. Das Bild war ausgefüllt, die Druckdichte war hoch; das Bild war ferner scharf und äußerst schmierfest.A copy was made by making a zinc oxide coated Sheet was exposed to form a negatively charged image which was immersed in the above dispersion. A positive reproduction of the original was obtained. The copy was of good quality, i.e. there was none Background. The image was solid, the print density was high; the image was also sharp and extremely smudge-proof.

14982i/i80114982i / i801

Ό ''JΌ `` J

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: Flüssiges Tonergemisch aus einer Trägerflüssigkeit (a) und einem Pigment (b), dadurch gekennzeichnet, daß es ferner (c) ein Mischpolymer aus Maleinsäureanhydrid und einem Alkylvinyläther, dessen Alkylgruppe etwa 16 bis 22 Kohlenstoffatome aufweist, enthält.Liquid toner mixture of a carrier liquid (a) and a pigment (b), characterized in that it furthermore (c) a copolymer of maleic anhydride and an alkyl vinyl ether, the alkyl group of which is about 16 to 22 Has carbon atoms. 2. Gemisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es als Pigment Ruß enthält.2. Mixture according to claim 1, characterized in that it contains carbon black as pigment. 3. Gemisch nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Verhältnis von Pigment zu Mischpolymer zwischen 2,5:1 und 1:40 beträgt.3. Mixture according to claim 2, characterized in that the ratio of pigment to mixed polymer between 2.5: 1 and 1:40 is. 4. Gemisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es als Trägerflüssigkeit einen Kohlenwasserstoff enthält.4. Mixture according to claim 1, characterized in that it contains a hydrocarbon as a carrier liquid. 5. Gemisch nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der5. Mixture according to claim 4, characterized in that the wasser o water or similar Kohlenstoff im Bereich zwischen etwa 150 und 250 C siedet,Carbon boils in the range between about 150 and 250 C, 6. Gemisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es ein Mischpolymer aus Maleinsäureanhydrid und n-Octadecylvinylräther enthält.6. Mixture according to claim 1, characterized in that it is a mixed polymer of maleic anhydride and n-octadecyl vinyl ether contains. 7. Gemisch nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Mischpolymer durch Zusatz des Maleinsäureanhydrids zum n-Octadecylvinylather hergestellt wurde.7. Mixture according to claim 6, characterized in that the mixed polymer by adding the maleic anhydride to the n-octadecyl vinyl ether was prepared. FürFor GAF CorporationGAF Corporation RechtsanwaltLawyer 109821/1801 109821/1801
DE19702054803 1969-11-10 1970-11-07 Liquid toner mixture Pending DE2054803A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US87551569A 1969-11-10 1969-11-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2054803A1 true DE2054803A1 (en) 1971-05-19

Family

ID=25365943

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702054803 Pending DE2054803A1 (en) 1969-11-10 1970-11-07 Liquid toner mixture

Country Status (8)

Country Link
JP (1) JPS4817904B1 (en)
BE (1) BE758675A (en)
CA (1) CA925352A (en)
DE (1) DE2054803A1 (en)
FR (1) FR2069175A5 (en)
GB (1) GB1265936A (en)
NL (1) NL7016354A (en)
ZA (1) ZA707564B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2460763A1 (en) * 1974-12-21 1976-07-01 Philips Patentverwaltung DISPERSION FOR APPLYING SOLID PARTICLES TO SURFACES BY ELECTROPHOTOGRAPHIC WAYS

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS52107935A (en) * 1976-02-25 1977-09-10 Noboru Fuchigami Block having planting possibility

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2460763A1 (en) * 1974-12-21 1976-07-01 Philips Patentverwaltung DISPERSION FOR APPLYING SOLID PARTICLES TO SURFACES BY ELECTROPHOTOGRAPHIC WAYS

Also Published As

Publication number Publication date
JPS4817904B1 (en) 1973-06-01
ZA707564B (en) 1971-09-29
CA925352A (en) 1973-05-01
BE758675A (en) 1971-04-16
NL7016354A (en) 1971-05-12
GB1265936A (en) 1972-03-08
FR2069175A5 (en) 1971-09-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2538581C3 (en) Electrophotographic suspension developer and process for its preparation
DE2512112C3 (en) Electrophotographic suspension developer
DE2333850C2 (en) Electrostatographic suspension developer
DE2935287A1 (en) LIQUID DEVELOPER FOR USE IN ELECTROPHOTOGRAPHY
DE2262603C2 (en) Electrophotographic suspension developer
DE2156147B2 (en) Electrostatographic suspension developer
DE3624209A1 (en) NON-AQUEOUS RESIN DISPERSION AND ELECTROPHOTOGRAPHIC DEVELOPER CONTAINING THEM
DE2657326A1 (en) ELECTROGRAPHIC OR ELECTROPHOTOGRAPHIC SUSPENSION DEVELOPER
DE1215524B (en) Process for the preparation of a liquid charge image developer
DE2521918C2 (en) Electrostatographic suspension developer
DE2354259A1 (en) LIQUID TONER COMPOSITION
DE2502933A1 (en) LIQUID ELECTROSTATIC DEVELOPER FOR ELECTROSTATIC CHARGE PATTERNS
DE2334353C2 (en) Positive working electrostatographic suspension developer
DE2730512C2 (en) Electrostatographic suspension developer and its use
DE2600200C2 (en) Electrophotographic suspension developer
US3776849A (en) Liquid electrophotographic developers
DE3636989C2 (en)
DE2054803A1 (en) Liquid toner mixture
DE2221028A1 (en) Positively or negatively charged liquid electrophotographic developer
DE2020839C3 (en) Electrophotographic suspension developer
US3770638A (en) Liquid developers containing metal salts of acid dyes
DE2103045C3 (en) Electrophotographic suspension developer
DE2047893A1 (en) Liquid developer for developing electrostatic charge images
DE1254467B (en) Photoconductive layers
DE2341173C3 (en) Electrophotographic suspension developer and its uses

Legal Events

Date Code Title Description
OHW Rejection