DE2054726A1 - - Google Patents

Info

Publication number
DE2054726A1
DE2054726A1 DE19702054726 DE2054726A DE2054726A1 DE 2054726 A1 DE2054726 A1 DE 2054726A1 DE 19702054726 DE19702054726 DE 19702054726 DE 2054726 A DE2054726 A DE 2054726A DE 2054726 A1 DE2054726 A1 DE 2054726A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coin
arms
insert
coins
bag
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702054726
Other languages
German (de)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Priority to DE19702054726 priority Critical patent/DE2054726A1/de
Priority to FR7112051A priority patent/FR2112887A5/fr
Priority to CH544471A priority patent/CH523180A/en
Priority to GB2250971A priority patent/GB1315296A/en
Publication of DE2054726A1 publication Critical patent/DE2054726A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F5/00Sheets and objects temporarily attached together; Means therefor; Albums
    • B42F5/02Stamp or like filing arrangements in albums

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Tasche aus durchsichtigem Werkstoff zum Sammeln und Zurschaustellung von Münzen und Medaillen, wobei das iieue der Erfindung darin, erblickt wird, daß eine zweiteilige Falttasche vorgesehen wird, von der ein Teil in einer Halterung die Münze aufnimmt und der andere Teil auf einer Einlage Erläuterungen zu der betreffenden Münze oder eine Beschreibung derselben enthält.The invention relates to a bag made of transparent material for collecting and displaying coins and Medals, the aspect of the invention being seen in it, that a two-part folding bag is provided, one part of which receives the coin in a holder and the other Part on an insert explanatory notes on the relevant Contains a coin or a description thereof.

Im allgemeinen werden Münzen in der vreise gesammelt, daß diese in eine Tasche aus durchsichtigem Werkstoff eingeschoben v/erden, wobei gep-ebenenfalls die Münze selbst in eine Einlage eingelegt wird, welche eine Öffnimg besitzt, die etwa dem Durchraeseer der jeweiligen liünze entspricht. In Spezialraünzketalogen sind die Münzen erläutert. Wenn der Sammler nähere Einzelheiten über eine bestimmte tfünze erhalten will, so nuß er zu diesem Zweck die betreffende Erläuterung in dem Sammelkatalog suchen.In general, coins which gep-up if the coin is itself inserted in an insert which has a Öffnimg which corresponds approximately to the Durchraeseer the respective liünze are collected in the vr else that these v inserted into a pocket of transparent material / ground. The coins are explained in Spezialraünzketalogen. If the collector wants to get more details about a certain penny, he must look for the relevant explanation in the collective catalog for this purpose.

209822/0016209822/0016

SAD ORIGINALSAD ORIGINAL

Durch die Tasche gemäß der Erfindung und insbesondere durch die zweiteilige Fslttasche ist die Iöglichkeit gegeben, die Erläuterung für die betreffende Münze in dem Teil der Tasche einzulegen, der mit dem anderen, die Münze aufnehmenden Teil direkt verbunden ist.Through the bag according to the invention and in particular through the two-part bag gives the possibility that Insert the explanation for the coin in question in the part of the pocket that is with the other part that receives the coin connected directly.

Wie bereits erwähnt, bestehen die bisher bekannten Halterungen für Münzen, die eine Bewegung der slünze in der Tasche verhindern sollen, aus einer Einlage, die einen zentralen Ausschnitt besitzt, welcher in ο einem Umfang; bzw. Durchmesser dem der jeweiligen Münze entspricht. Da die Münzen nun sehr unterschiedlichen Durchmesser besitzen, würde es erforderlich sein, eine sehr große Anzahl von Einlagen mit verschieden großen zentralen Ausschnitten vorliegen zu haben. Es ist auch schon vorgeschlagen worden, die beispielsweise aus Kunststoff hergestellte Einlage mit einer größeren Anzahl von konzentrischen ringförmigen Einstanzungen zu versehen. Hierbei werden dann beispielsweise mit einem Stichel oder Messer die innenliegenden Ringe soweit ausgestochen, daß eine öffnung entsteht, die dem Durchmesser der einzulegenden Münze entspricht. Hierbei ist nicht immer sichergestellt, daß die in eine solche Einlage eingelegte Münze auch sicher festgelegt ist und sich nicht drehen kann.As already mentioned, the brackets known so far exist for coins that have a movement of the coin in the pocket to prevent from an insert that has a central cutout, which in ο a scope; or diameter corresponds to that of the respective coin. Since the coins now have very different diameters, it would be necessary be to have a very large number of deposits with different sized central cutouts. It has also already been proposed that the insert made of plastic, for example, with a larger number to be provided by concentric ring-shaped punchings. In this case, for example, with a graver or knife cut out the inner rings to the extent that an opening is created that corresponds to the diameter of the Coin equals. It is not always ensured here that the coin inserted in such an insert is also securely set and cannot rotate.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung besteht bei der 'lünzsammeltasche die Halterung für die Münze aus einer einen zentralen Ausschnitt aufweisenden Platte, in den sich radial am Innenumfang des Ausschnittes angebrachte Arme erstrecken, deren Länge der Umiangaforra und-dem Durchmesser der einzulegenden Münze entspricht. 'Iierbei sind die Arme mit Sinkerbungen versehen, an denen die Arme entsprechend dem jeweiligen Durchmesser der Münze abgebrochen werden. Die Arme können hierbei in einem Innenring endigen, der dem Durchmesser der kleinsten Münze eines Saramellandes entspricht.According to a further feature of the invention, the holder for the coin consists of a one in the coin collection bag central cutout plate in which extend arms attached radially on the inner circumference of the cutout, the length of the umiangaforra and the diameter of the one to be inserted Coin equals. Here are the arms with sink marks where the arms are broken off according to the diameter of the coin. The poor can end in an inner ring, which corresponds to the diameter of the smallest coin in a Saramelland.

Zweckmäßig sind an den .Einkerbungen der Arme Ziffern oderIt is useful to have digits or at the notches on the arms

209822/0016 bad original209822/0016 bad original

Zeichen angebracht und auf der die Münze erläuternden Einlage der anderen Tasche befinden 3ich entsprechende Hinweise für das Abbrechen der Arme an den entsprechenden Stellen für die jeweils aufzunehmende Münze.Signs attached and on the insert of the other pocket explaining the coin there are corresponding instructions for breaking off the arms at the appropriate places for the coin to be picked up.

Eine weitere Ausbildung der Erfindung besteht in einer Münzaammeltasche, bei der mehrere Sammeltaschen der angegebenen Art neben- und übereinander angebracht und miteinander verbunden sind, um ein Albuiablatt zu bilden, das mehrere Münzen mit ihren Erläuterungen enthält»Another embodiment of the invention consists in a coin collecting pocket, in the case of several collection bags of the specified Art are attached next to and on top of each other and connected to one another to form an Albuia leaf that contains several coins with their explanations contains »

Der Erfindungsgegenstand ist auf den beigefügten Zeichnungen näher erläutert, und zwar zeigt:The subject matter of the invention is explained in more detail on the attached drawings, which show:

Fig. 1 eine zweiteilige Falttasche mit der halterung für die Münze in dem einen Teil und einer Erläuterungseinlage in dem anderen Teil, Fig. 1 is a two-part folding bag with the bracket for the coin in one part and an explanatory note in the other part,

Fig. 2 eine Falttasche mit einer anderen Ausführungsform der Halterung für die Münze,2 shows a folding bag with another embodiment of the holder for the coin,

i?ig. 3 die Falttasche in Seitenansicht aufgeklappt, Fig. 4 die Falttasche in Seitenansicht zusammengelegt,i ? ig. 3 the folding bag unfolded in a side view, FIG. 4 the folding bag folded up in a side view,

Fig. 5 eine Ausführungsform einer Halterung für eine Münze und5 shows an embodiment of a holder for a coin and

Fig. 6 einen Schnitt auf der Linie A-A der Fig. 5 in vergrößertem Maßstab.Fig. 6 is a section on the line A-A of Fig. 5 on an enlarged scale Scale.

Die Fig. 7 und 8 zeiger, die an verschiedenst Stellen abgebrochenen Arme zur Aufnahme co.-i Münzen mit verschiedenen !■archraesser.7 and 8 pointers, broken off at various points Arms for holding co.-i coins with different ! ■ archraesser.

8AD ORIGINAL 209822/0016 8AD ORIGINAL 209822/0016

Pig. 9 zeigt ein Albumblatt für die Aufnahme von Münzen, das aus mehreren Falttaschen nach den Pig. 1 bis 4 zusammengestellt ist.Pig. 9 shows an album sheet for the accommodation of coins, which is made of several folding pockets according to the Pig. 1 to 4 is put together.

Wie sich aus den Figuren 1 und 2 ergibt, besteht die Hünztasche gemäß der Erfindung aus einer zweiteiligen Falttasche 1, zweckmäßig aus durchsichtigem Werkstoff, wobei die Ränder in üblicher weise miteinander verschweißt sind, um die Tasche zu bilden. Der eine Taschenteil 1a enthält eine Platte 6 mit einer noch näher zu erläuternden Halterung für die Münze und in dem anderen Taschenteil 1b befindet sich eine Einlage 5» welche.Erläuterungen zu der in dem Teil 1a befindlichen Münze enthält. Diese Erläuterungen sind vorzugsweise auf Druckkarten vorgesehen, können aber auch durch den Sammler selbst von Hand beschriftet werden,As can be seen from Figures 1 and 2, there is a wooden pocket according to the invention from a two-part folding bag 1, expediently made of transparent material, wherein the edges are welded together in the usual way, to form the bag. One pocket part 1a contains a plate 6 with a holder to be explained in more detail for the coin and in the other pocket part 1b there is an insert 5 »which. Explanations to the in the Part 1a contains the coin. These explanations are preferably provided on print cards, but can also be provided through the collector himself can be labeled by hand,

Die die Münze aufnehmende Einlage 6 besitzt einen zentralen Ausschnitt 7f von dessen Innenumfang sich mindestens drei Arme 4- radial nach innen erstrecken. Bei der Ausftihrungsform nach Fig. 1, 7 und 8 sind vier derartiger Arme 4 vorgesehen und bei der Ausführungsform nach Fig. 2 und 5 acht Arme. Bei den Ausführungsformen nach den Pig. 2 und 5 endigen die Arme 8 in einem Ring 10, der dem Durchmesser der kleinsten Münze eines Sammelgebietes entspricht.The insert 6 receiving the coin has a central cutout 7 f from the inner circumference of which at least three arms 4 extend radially inward. In the embodiment according to FIGS. 1, 7 and 8, four such arms 4 are provided, and in the embodiment according to FIGS. 2 and 5, eight arms. In the embodiments according to the Pig. 2 and 5, the arms 8 end in a ring 10, which corresponds to the diameter of the smallest coin in a collecting area.

Wie aus den Zeichnungen und insbesondere aus der in Fig. 6 vergrößerten Darstellung eines Querschnittes auf der Linie A-A der Fig. 5 ersichtlich, sind die Arme mit tiefen Querriefen 9 versehen, die so tief sind, daß die Arme 8 an den gewünschten Stellen entsprechend dem Durchmesser der jeweils aufzunehmenden Münze weggebrochen werden können.As from the drawings and in particular from the enlarged representation of a cross section on the line in FIG A-A of Fig. 5 can be seen, the arms are provided with deep transverse grooves 9 which are so deep that the arms 8 to the desired points can be broken away according to the diameter of the coin to be picked up.

Die Einlageplatten 6 und die Arme 8 bestehen zweckmäßig aus einem leicht verformbaren kunststoff, der die Anbringung der Riefen 9 an den Armen 8 ermöglicht. Die Herstellung derThe insert plates 6 and the arms 8 are expediently made of an easily deformable plastic, the attachment of the Scoring 9 on the arms 8 allows. The manufacture of the

209822/0016209822/0016

Arme 8 aus Kunststoff hat auch noch den Torteil, daß dieser etwas nachgiebig ist, so daß die betreffende Münze nach dem Wegbrechen der überflüssigen (Teile der Arme fest in die Halterung eingedrückt werden kann und sich darin nicht mehr bewegt oder dreht. Die 3?ig. 7 und 8 zeigen die auf verschiedene Längen verkürzten Arme 8 zur Aufnahme von Münzen größeren und kleineren Durchmessers.Arms 8 made of plastic also has the gate part that this is somewhat flexible, so that the coin in question is firmly in the holder after the superfluous (parts of the arms have been broken off can be pushed in and no longer moves or rotates in it. The 3? 7 and 8 show the different Lengths of shortened arms 8 for receiving coins of larger and smaller diameter.

Die Münzsammeltaschen gemäß der Erfindung lassen sich, wie in Fig. 9 dargestellt, zu mehreren neben- und übereinander anordnen und in ein entsprechendes Albumblatt aus durchsichtigem Werkstoff einschieben, so daß auf diese Weise ein mehrere Münzen mit ihren Erläuterungen enthaltendes Albumblatt zum Sammeln von Münzen geschaffen wird.The coin collection bags according to the invention can be, as Shown in Fig. 9, to arrange several next to and above one another and in a corresponding album sheet made of transparent Insert material, so that in this way one containing several coins with their explanations Album sheet is created for collecting coins.

Patentansprüche;Claims;

209822/0016209822/0016

Claims (6)

PatentansprücheClaims r1Λ Tasche aus durchsichtigem Werkstoff zum Sammeln und zurschaustellen von Münzen, gekennzeichnet durch eine zweiteilige Falttasche (1), wobei der eine Teil (1a) in einer Halterung (4) die Münze aufnimmt und der andere feil (ib) auf einer Einlage (5) Erläuterungen der Münze oder eine Beschreibung derselben enthält. r 1Λ bag made of transparent material for collecting and displaying coins, characterized by a two-part folding bag (1), one part (1a) holding the coin in a holder (4) and the other part (ib) on an insert (5 ) Contains explanations of the coin or a description of the same. 2. Münzsammeitasche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (4) für die Münze aus einer einen2. Münzsammeitasche according to claim 1, characterized in that the holder (4) for the coin from a one . zentralen Ausschnitt (7) aufweisenden Platte (6) besteht, in den sich radial am Innenumfang des Ausschnittes (7) angebrachte Arme (8) erstrecken, deren länge der Unifangsform und dem Durchmesser der Münze entspricht.. central cutout (7) having plate (6), in the arms (8) attached radially to the inner circumference of the cutout (7) extend, the length of which is the same as the unifang shape and corresponds to the diameter of the coin. 3. Münzsammeltasche nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Arme (8) mit Einkerbungen (9) versehen sind,3. coin collecting bag according to claim 2, characterized in that the arms (8) are provided with notches (9), an denen die Arme entsprechend den jeweiligen Durchmesser der Münze abgebrochen werden. ■■» ' *on which the arms correspond to the respective diameter the coin will be canceled. ■■ »'* 4. Münzaammeltasche nach Anspruch 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Enden der Arme (8) in einem Ring (10) endigen, der dem Durohmesser der kleinsten Münze eines4. coin collecting bag according to claim 2 and 3, characterized in that the ends of the arms (8) in a ring (10) end, which is one of the durometer of the smallest coin | Sanraellandes entspricht.| Sanraellandes corresponds. 5. Münzsarameltasche nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß an den Einkerbungen (9) der Arme (8) Ziffern oder Zeichen angebracht sind und sich auf der Einlage (5) der anderen Tasche (1b) entsprechende Hinweise befinden für das Abbrechen der Arme en den entsprechenden Stellen für die jeweils aufzunehmende Münze.5. coin bag according to claim 1 to 4, characterized in that the notches (9) of the arms (8) Numbers or characters are attached and there are corresponding instructions on the insert (5) of the other pocket (1b) for breaking off the arms and the corresponding information Digits for the coin to be picked up. 209822/0016209822/0016 6. Münzsarameltasche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Sammeltaschen neben— und/übereinander angebracht und miteinander verbunden sind, um ein Albumblatt zu bilden, das mehrere Münzen mit ihren Erläuterungen enthält (Fig. 9).6. Münzsarameltasche according to claim 1, characterized in that several collection pockets next to and / on top of each other attached and joined together to form an album sheet bearing several coins with their explanations contains (Fig. 9). PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS E, OIPL.-INO H.BOH1 E, OIPL.-INO H.BOH1 209822/0016209822/0016 LeerseiteBlank page
DE19702054726 1970-11-06 1970-11-06 Pending DE2054726A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702054726 DE2054726A1 (en) 1970-11-06 1970-11-06
FR7112051A FR2112887A5 (en) 1970-11-06 1971-04-06
CH544471A CH523180A (en) 1970-11-06 1971-04-15 Device for receiving and displaying at least one coin or medal
GB2250971A GB1315296A (en) 1970-11-06 1971-04-19 Coin collection wallet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702054726 DE2054726A1 (en) 1970-11-06 1970-11-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2054726A1 true DE2054726A1 (en) 1972-05-25

Family

ID=5787390

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702054726 Pending DE2054726A1 (en) 1970-11-06 1970-11-06

Country Status (4)

Country Link
CH (1) CH523180A (en)
DE (1) DE2054726A1 (en)
FR (1) FR2112887A5 (en)
GB (1) GB1315296A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8305526U1 (en) * 1983-02-26 1983-06-30 Richard Haag & Sohn Gmbh & Co Kg, 7312 Kirchheim COMBIT BAG FOR DISC FILM NEGATIVE
ITUB20152943A1 (en) * 2015-08-07 2015-11-07 Bolaffi S P A System for storing coins or other precious objects of various sizes

Also Published As

Publication number Publication date
GB1315296A (en) 1973-05-02
FR2112887A5 (en) 1972-06-23
CH523180A (en) 1972-05-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2054726A1 (en)
DE808111C (en) Registration arrangement, especially for vertical registration
DE2603793C2 (en) Plastic shed frames
DE1963461C3 (en) Calendar valid over a number of years
DE440189C (en) Perpetual calendar
DE3040280C2 (en) Holder with a stack of sheets
DE685779C (en) Visual file for booking purposes
DE905366C (en) Card index, especially for dental purposes
DE8600115U1 (en) Device for drawing spirals
DE470154C (en) Card holder for graduation cards, in which around the lower edge of the holder a pocket made of transparent fabric is attached which is open towards the upper edge of the card holder
DE2633374A1 (en) Tube or cup shaped perpetual calendar - has two symbol supports rotatable about device axis so that their symbols can be combined
DE1964132A1 (en) Easy to find information carriers
DE917065C (en) Hanging folder with a hanging rail that encompasses the back
DE2042442B2 (en) STAPLED
DE1698553C (en) Vehicle tachographs with a stack of ring-shaped tachograph disks
DE492011C (en) Perpetual calendar
DE1152638B (en) Key ring
DE3908961A1 (en) Interchangeable placard arrangement
DE1123290B (en) Note calendar
DE2718227A1 (en) Calendar with day highlighting device - uses adjustable lens mounted on movable sliding band attached to base plate
DE2416666A1 (en) DEVICE FOR THE STORAGE OF EMBROIDERED AND / OR CONTAINED TRANSPARENTS IN A HANGING REGISTER
DE1960788U (en) CONTAINER FOR DRUGS IN PIECE FORM.
DEK0018317MA (en)
DE7813511U1 (en) MAGAZINE FOR FRAMED SLIDES
DE7116651U (en) calendar