DE2053904C - Device for handling biscuits or the like - Google Patents

Device for handling biscuits or the like

Info

Publication number
DE2053904C
DE2053904C DE19702053904 DE2053904A DE2053904C DE 2053904 C DE2053904 C DE 2053904C DE 19702053904 DE19702053904 DE 19702053904 DE 2053904 A DE2053904 A DE 2053904A DE 2053904 C DE2053904 C DE 2053904C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
biscuits
recesses
drum assembly
conveyor
drum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702053904
Other languages
German (de)
Other versions
DE2053904A1 (en
Inventor
Stanley William Liverpool Wood Henry St Helens Lancashire Cnspe, (Großbn tannien)
Original Assignee
Simon Vicars Ltd, Earlestown, New ton le Willows, Lancashire (Großbn tannien)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Simon Vicars Ltd, Earlestown, New ton le Willows, Lancashire (Großbn tannien) filed Critical Simon Vicars Ltd, Earlestown, New ton le Willows, Lancashire (Großbn tannien)
Publication of DE2053904A1 publication Critical patent/DE2053904A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2053904C publication Critical patent/DE2053904C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Handhabung von Keksen od. dgl., bei der eine um eine horizontale Achse drehbare Trommelanordnung vorgesehen ist, in deren Peripherie im AbstandThe invention relates to a device for handling biscuits od. Like. In which a is provided rotatable about a horizontal axis drum assembly, in the periphery at a distance

zueinander Ausnehmungen eingebracht sind, die alternierend von größerer Tiefe als die jeweils zwischenliegenden Ausnehmungen sind, und wobei Mittel zur Zuführung der Kekse in die Ausnehmungen der sich drehenden Trommelanordnung und Mittel zur Entnahme der Kekse von den Ausnehmungen und zur Aufbringung derselben auf Förderorgane vorgesehen sind.to each other recesses are introduced, which are alternately of greater depth than the respective intermediate Recesses are, and wherein means for feeding the biscuits into the recesses of the rotating drum assembly and means to remove the biscuits from the recesses and to apply them to conveyors are provided.

Eine Wendevorrichtung für Gebäckstücke, bei der dieselben durch eine erste Fördervorrichtung zugeführt und mittels einer zweiten Fördervorrichtung abgeführt werden, ist bereits vorgeschlagen worden. Bei dieser Wendt.Errichtung befindet sich zwischen den beiden Fördervorrichtungen ein Rad, das entlang der Umfangsfläche mehrere AusschnitteA turning device for biscuits, in which the same by a first conveyor are supplied and removed by means of a second conveyor device is already proposed been. With this turning device there is a wheel between the two conveying devices, that along the circumferential surface several cutouts

aufweist, von denen jeder während einer Umdrehung einmal zur ersten Fördervorrichtung und einmal zur zweiten Fördervorrichtung hin offen ist und von denen wenigstens einige als Wendeausschnitte so geformt sind, daß sie einem aufgenommeneneach of which during one revolution once to the first conveyor device and once to the second conveyor is open and of which at least some as turning cutouts are shaped so that they can be recorded

Gebäckstück auf dem Wege von der ersten zur zweiten Fördervorrichtung ihre Rotationsbewegung mindestens über seine etwa senkrechte Kippstellung hinaus mitteilen.Baked goods on the way from the first to the second conveyor device their rotational movement at least communicate about its approximately vertical tilted position.

Bei dieser Vorrichtung werden somit die einzelnen Gebäckstücke, nachdem sie die Trommelanordnung durchlaufen haben, auf einen einzigen, nämlich den zweiten Förderer, zurückgegeben, wobei sie im Abstand zueinanderliegend in jeweils abwechselnd umgekehrten Richtungen weitertransportiert werden.In this device, the individual biscuits after they have passed the drum assembly have passed through to a single conveyor, namely the second conveyor, whereby they are im Distance to one another are transported further in alternately reversed directions.

Bei der weitgehendst automatisierten Herstellung von sandwichartig gefüllten Doppelkeksanordnungen ist es jedoch für die Aufbringung der Creme von Vorteil, denjenigen Keksstrom, der mit seiner abschließenden Innenseite nach dem Wendevorgang oben liegt, getrennt von dem übrigen Keksstrom handhaben zu können, um auf diesen kontinuierlich die Cremefüllung aufbringen zu können. Ein automatisches Füllen und damit die Herstellung gefüllter Doppelkekse gestaltet sich bei der genannten Vorrichtung verhältnismäßig schwierig und zeitraubend, da nur jedes zweite auf dem zweiten Förderer bewegte Gebäckstück mit der Füllmasse versehen werden darf. Darüber hinaus dürfte es auch schwierigIn the largely automated production of sandwich-like filled double biscuit arrangements However, it is advantageous for the application of the cream, the cookie stream, which with its final Inside is on top after the turning process, to be able to handle it separately from the rest of the cookie stream, in order to be able to access this continuously to be able to apply the cream filling. An automatic filling and thus the production of filled Double biscuits are relatively difficult and time consuming with the device mentioned, since only every second piece of baked goods moved on the second conveyor is provided with the filling compound may. In addition, it should also be difficult

sein, zwei benachbart zueinander auf dem zweiten Förderband liegende Gebäckstücke vollautomatisch, d. h. ohne manuellen Eingriff, zu einer sandwichartigen Einheit zusammenzufügen.two baked goods lying next to each other on the second conveyor belt fully automatically, d. H. to assemble into a sandwich-like unit without manual intervention.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die Herstellung von sandwichartig gefüllten Doppelkekseinheiten durch geeignete Handhabung der Kekse möglichst einfach und automatisch zu gestalten., wobei gleichzeitig die Gefahr des Auftretens von Ausschuß durch Bruch od. dgl. auf ein Minimum herabgesetzt werden soll.The invention is therefore based on the object of producing sandwich-like filled double biscuit units to make it as simple and automatic as possible by handling the biscuits appropriately., while at the same time the risk of rejects due to breakage or the like to a minimum should be reduced.

Die Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die in flacheren Ausnehmungen liegenden Kekse in bekannter Weise von einem ersten Förderer aufgenommen werden, während die in den tieferen Ausnehmungen sich befindenden Kekse zunächst in diesen verbleibend von der Trommelanordnung an der Aufnahme des ersten Förderers vorbei weitertransportiert, und unter dem Einfluß der .Schwerkraft in umgedrehter Lage unterhalb der Trommelanordnung auf 'inen zweiten Förderer abgegeben werden.The solution to this problem is achieved according to the invention in that the recesses in shallower lying biscuits are received in a known manner by a first conveyor while the biscuits located in the deeper recesses initially remain in these from the The drum assembly is transported past the receptacle of the first conveyor, and under the Influence of the force of gravity in the inverted position below the drum arrangement on a second conveyor be delivered.

Vorrichtungen dieser Art eignen sich besonders vorteilhaft zur Herstellung cremegefüllter Kekse, wobei die Cremefüllung auf jeweils einen der zusammenklappbaren Kekse aufgebracht wird, was auf einem der beiden Förderer erfolgen kann, um nachfolgend die genannten beiden Teilströme der Kekse auf den beiden Förderern in jeweiliger Übereinanderordnung wieder zu vereinen. Die Aufteilung des zu verarbeitenden Keksstroms in zwei separate seitenvertauschte Keksströme ermöglicht eine besonders rationelle und zeitsparende Aufbringung der Cremeiüllung, woraufhin beide Keksströme wieder zusammengeführt werden können.Devices of this type are particularly advantageous for the production of cream-filled biscuits, wherein the cream filling is applied to one of the collapsible biscuits, which is on one of the two conveyors can be carried out in order to follow the mentioned two partial streams of biscuits to unite again on the two conveyors in the respective order on top of each other. The division of the to processing cookie stream into two separate side-swapped cookie streams enables a special Efficient and time-saving application of the cream filling, whereupon both streams of biscuits are brought together again can be.

Die Behandlung der einzelnen Kekse in der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist besonders schonend unr! kann mit einem Minimum an Bedienungspersonal durchgeführt werden. Eine Beschädigung der einzelnen Kekse wird insbesondere dadurch ausgeschlossen, daß diese in der für die Verarbeitung erforderlichen Reihenfolge und damit in einem geeigneten Abstandsverhältnis der Trommelanordnung zeitlich zugemessen werden, was synchron mit der Drehbewegung der Trommel erfolgt.The treatment of the individual biscuits in the device according to the invention is particularly gentle unr! can be carried out with a minimum of operating personnel. Damage to each Biscuits is excluded in particular by the fact that these are in the range required for processing Order and thus in a suitable spacing ratio of the drum arrangement be timed, which takes place synchronously with the rotary movement of the drum.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung werden nachfolgend an Hand der Zeichnungen beschrieben. Die Zeichnungen zeigen eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung, und es bedeutetFurther features and advantages of the invention are described below with reference to the drawings. The drawings show an exemplary embodiment of the invention, and it means

F i g. 1 eine Seitenansicht eines Teiles der Vorrichtung zur Handhabung von Bisquiis undF i g. 1 is a side view of part of the device for handling biscuits and

Fig.2 eine Vorderansicht der Vorrichtung nach F i g. 1 entlang der Linie H-II.Fig.2 is a front view of the device according to F i g. 1 along the line H-II.

Gemäß F i g. 1 besteht die Vorrichtung im wesentlichen aus einer trommelartigen Anordnung 10, welche in Richtung des Teiles Λ" um eine horizontale Achse gedreht werden kann. Wie insbesondere aus der Darstellung von F i g. 2 ersichtlich ist, besteht die Trommelanordnung 10 aus einer Vielzahl von auf der Achse befestigten, in Abstand zueinander angeordneten und mit entsprechenden Zwischengliedern versehenen Scheiben 11. Entlang der gesamten Umfangsfläche der Trommelanordnung 10 sind Ausnehmungen 12 in dieselbe eingebracht, welche sich in radialer Richtung erstrecken. Die Ausnehmungen 12 werden durch entsprechende Ausschnitte innerhalb der einzelnen Scheiben Il gebildet. Alternierend besitzen die Ausnehmungen 12 geringere und größere Tiefen, so daß jeweils zwischen zwei flacheren Ausnehmungen eine mit größerer Tiefe vorgesehen ist. .According to FIG. 1 the device consists essentially of a drum-like arrangement 10, which in the direction of the part Λ "by a horizontal Axis can be rotated. As can be seen in particular from the illustration of FIG. 2 can be seen, the Drum assembly 10 of a plurality of axially mounted, spaced apart and disks 11 provided with corresponding intermediate links along the entire Circumferential surface of the drum assembly 10, recesses 12 are made in the same, which are in extend in the radial direction. The recesses 12 are through corresponding cutouts within of the individual disks II formed. The recesses 12 have alternating smaller and larger ones Depths, so that one with a greater depth is provided between each two shallower recesses. .

Die Vorrichtung besitzt zwei endlose Förderer von an sich bekannter Bauart, welche der Abführung s von zwei Teilströmen der zugeführten Bisquits dienen. In Fig. 1 sind nur Teile der innerhalb der Vorrichtung verwendeten beiden Bandförderer 13 und 14 wiedergegeben.
Die Kekse B werden der Vorrichtung in einem
The device has two endless conveyors of a type known per se, which serve to discharge two partial flows of the biscuits supplied. In Fig. 1 only parts of the two belt conveyors 13 and 14 used within the device are shown.
The biscuits B are the device in one

ίο kontinuierlichen Strom über die Rutsche 15 zugeführt. Der unterste Abschnitt der Rutsche ist in Form mehrerer Zinken 16 ausgebildet, welche in die Zwischenräume zwischen den Scheiben 11 der Trommelanordnung 10 eingreifen. Der obere Teil der Rutsehe 15 ist derart angebracht, daß er zufolge der Einwirkung eines exzentrischen Antriebes 17 oszillierende Bewegungen ausführen kann, so daß die Kekse B den Sprossen oder Zinken 16 in geordneter Hintereinanderfolge zugeführt werden. Die obere Stirnfläche der Zinken 16 sivilt eine Sperre für die zuzuführenden Kekse dar, sobJd sich die Rutsche zufolge der oszillierenden Bewegung in einer entsprechend abgesenkten Stellung befindet. Eine nachgiebige Walze 18 sichert die Zuführung der Kekse zu und über die Zinken 16 in der richtigen Zumessung, ohne daß für dieselben die Gefahr einer Beschädigung, wie z. B. ein Zerbrechen besteht.ίο continuous stream fed through the chute 15. The lowermost section of the chute is designed in the form of a plurality of prongs 16 which engage in the spaces between the disks 11 of the drum arrangement 10. The upper part of the slide 15 is attached in such a way that it can perform oscillating movements as a result of the action of an eccentric drive 17, so that the biscuits B are fed to the rungs or prongs 16 in an orderly sequence. The upper end face of the prongs 16 forms a barrier for the biscuits to be fed, so that the chute is in a correspondingly lowered position as a result of the oscillating movement. A flexible roller 18 ensures the supply of the biscuits to and over the prongs 16 in the correct metering, without the risk of damage such. B. there is breakage.

Die oszillierende bzw. schwingende Bewegung der Rutsche erfolgt synchron mit der Drehbewegung der Trommelanordnung 10, so daß jeweils ein Keks B in jede der Ausnehmungen 12 auf der Peripherie der Trommelanordnung 10 eingebracht wird, wie dieses in F i g. 1 dargestellt ist.The oscillating or swinging movement of the slide takes place synchronously with the rotary movement of the Drum assembly 10, so that in each case a biscuit B in each of the recesses 12 on the periphery of the Drum assembly 10 is introduced, as shown in FIG. 1 is shown.

Durch eine Reihe von weiteren Zinken 19 wird eine Gleitbahn 20 gebildet, die von dem Ende des Förderers 13 aus nach oben verläuft und die wenigstens teilweise in die Zw'sclienrä :me zwischen den Scheiben 11 der Trommelanordnung 10 eingreift. Diese Zinken 19 sind in ihrer Anordnung bzw. Eingriffhöhe in die Trommelanordnung 10 so bemessen, daß sie abwechselnd jeweils diejenigen Kekse aus den Ausnehmungen mit geringerer Tiefe entfernen bzw. abheben, wodurch dieses entlang der Gleitbahn 19 nach unten auf den Förderer 13 rutscht.By a number of further prongs 19, a slide 20 is formed, which extends from the end of the Conveyor 13 runs upwards and at least partially in the Zw'sclienrä: me between the Disks 11 of the drum assembly 10 engages. These prongs 19 are in their arrangement or engagement height dimensioned in the drum assembly 10 so that they alternate each of those biscuits Remove or lift off the recesses with a shallower depth, causing this to run along the slideway 19 slides down onto the conveyor 13.

Die Zinken 19 sind so angeordnet, daß sie oberhalb der Ebene derjenigen Kekse B liegen, die sich innerhalb der tieferen Ausnehmungen 12 befinden, so daß diese in alternierender Folge entlang der Umfangsfläche der Trommelanordnung 10 weiterbewegtThe prongs 19 are arranged in such a way that they lie above the plane of those biscuits B which are located within the deeper recesses 12, so that these are moved further along the circumferential surface of the drum assembly 10 in an alternating sequence

werden, um schließlich unter dem Einfluß der Schwerkraft in umgedrehter Lage auf den zweiten Förderer 14 zurückfallen, der an der Unterseite der Tronvi.»elanordnung 10 angeordnet ist. Damit die Kekse B während des Kreisbahnabschnittes nicht vorzeitig aus den Ausnehmungen 12 herausfallen und genau auf den Förderer 14 aufgebracht werden können, ist eine Führungsplatte 21 entlang dieser Bewegungsbahn vorgesehen. Eine weitere Führungsplatte 22 verhindert die Möglichkeit, daß ein Keks inare to finally fall back under the influence of gravity in an inverted position on the second conveyor 14, which is arranged on the underside of the Tronvi. »el arrangement 10. So that the biscuits B do not fall out of the recesses 12 prematurely during the circular path section and can be placed precisely on the conveyor 14, a guide plate 21 is provided along this movement path. Another guide plate 22 prevents the possibility of a biscuit in

irgendeiner der Ausnehmungen zurückbleibt. Zu diesem Zweck ist die Führungsplatte 22 in ihrem oberen Endab:,chnUt in Form von zinkenartigen Ansätzen 22 a ausgebildet, welche in den Zwischenraum zwischen die Scheiben Il der Trommelanordnung 10 in der in F i g. 1 dargestellten Weise hineinragen.any of the recesses remains. For this purpose, the guide plate 22 is in its upper In the end:, chnUt in the form of prong-like approaches 22 a formed, which in the space between the disks II of the drum assembly 10 in the in F i g. 1 protrude in the manner shown.

Die Exzenter-Vorrichtung 17 wie auch die Förderer 13 und 14 werden gemeinsam mit der Achse der Trommelanordnung 10 über Ketten od. dgl. angetrie-The eccentric device 17 as well as the conveyors 13 and 14 are together with the axis of Drum assembly 10 via chains or the like.

ben, so daß alle Teile der Vorrichtung mit der erforderlichen Synchronität arbeiten.ben so that all parts of the device operate with the necessary synchronicity.

Die nach oben zeigende Oberfläche der Kekse B auf dem Förderer 16 können mit einer Cremefüllung überzogen werden, und sie können, nachfolgend in geeigneter Weise mit denjenigen Keksen, die sich auf dem Förderer 13 befinden, in jeweiliger Übereinanderordnung wieder vereinigt werden, so daß das abschließend hergestellte Produkt etwa nach Art eines Sandwich ein doppeltes gefülltes Keks darstellt.The upwardly facing surface of the biscuits B on the conveyor 16 can be coated with a cream filling, and they can subsequently be combined again in a suitable manner with those biscuits which are located on the conveyor 13 in respective one above the other, so that that is finally produced product is a double-filled biscuit, roughly in the manner of a sandwich.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zur Handhabung von Keksen od. dgl., bei der eine um eine horizontale Achse drehbare Trommelanordnung vorgesehen ist, in deren Peripherie im Abstand zueinander Ausnehmungen eingebracht sind, die alternierend von größerer Tiefe als die jeweils zwischenliegenden Ausnehmungen sind, und wobei Mittel zur Zuführung der Kekse in die Ausnehmungen der sich drehenden Trommelanordnung und Mittel zur Entnahme der Kekse von den Ausnehmungen und zur Aufbringung derselben auf Förderorgane vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die in fl.ichcren Ausnehmungen (12) liegenden Kekst (B) in bekannter Weise von einem ε,-sten Förderer (13) aufgenommen werden, wählend die in den tieferen Ausnehmungen (72) sich befindenden Kekse (B) zunächst in diesen verbleibend von der Trommelanordnung (10) an der Aufnahme des ersten Förderers (13) vorbei weitertransportiert, und unter dem Einfluß der Schwerkraft in umgedrehter Lage unterhalb der Trommelanordnung (10) auf einen zweiten Förderer (14) abgegeben werden.1. Device for handling biscuits od. The like. In which a rotatable about a horizontal axis drum assembly is provided, in the periphery of which recesses are introduced at a distance from one another, which are alternately of greater depth than the respective intermediate recesses, and means for The biscuits are fed into the recesses of the rotating drum arrangement and means are provided for removing the biscuits from the recesses and applying them to conveying elements, characterized in that the biscuits (B) lying in flat recesses (12) are known from an ε-th conveyor (13), while the biscuits (B ) located in the deeper recesses (72) are initially transported further in these by the drum arrangement (10) past the receptacle of the first conveyor (13), and discharged under the influence of gravity in the inverted position below the drum assembly (10) on a second conveyor (14) become even. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Trommelanordnung (10) aus mehreren Scheiben (11) besteht, die im axialen Abstand zueinander entlang der Drehachse angeordnet sind, wobei d>e Ausnehmungen (12) durch Ausschnitt-Teile in den Scheiben (11) gebildet sind.2. Device according to claim 1, characterized in that that the drum assembly (10) consists of several discs (11) in the axial Are arranged at a distance from one another along the axis of rotation, with d> e recesses (12) are formed by cutout parts in the discs (11). 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zur Entfernung der Kekse (B) aus den flacheren Ausnehmungen (12) eine Rutsche oder Gleitbahn (20) aufweisen, die zwischen dem ersten Förderer (13) und der Trommelanordnung (10) vorgesehen ist, wobei das obere Ende der Gleitbahn aus fingerartigen, teilweise zwischen die Scheiben (11) greifenden Zinken (19) besteht, die unter der Basis der flacheren Ausnehmung (12) und über der Oberfläche derjenigen Kekse (B), die sich in den tieferen Ausnehmungen (12) befinden, in Stellung bringbar sind und bei Drehung der Trommelanordnung (10) nur die in den flacheren Ausnehmungen (12) befindlichen Kekse (B) entfernbar und über die Gleiter abwärts bewegbar sind.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the means for removing the biscuits (B) from the shallower recesses (12) have a slide or slide (20) which extends between the first conveyor (13) and the drum arrangement (10) is provided, wherein the upper end of the slide consists of finger-like, partially between the discs (11) gripping prongs (19), which under the base of the shallower recess (12) and above the surface of those biscuits (B), which are in the deeper recesses (12) are located, can be brought into position and, when the drum arrangement (10) is rotated, only the biscuits (B) located in the shallower recesses (12) can be removed and moved downwards via the sliders. 4. Vorrichtung nach Anspruch3, dadurch gekennzeichnet, daß eine Führungsplatte um die Peripherie der Trommelanordnung (10) zwischen dei Gleitbahn (20) und einer Stelle auf der Unterseite der Trommel anordnung (10) vorgesehen ist, wobei die sich in den tieferen Ausnehmungen (12) befindenden Kekse (B) dort so lange zurückgehalten sind, bis diese am Boden der Trommelanordnung (10) angekommen, vollständig invertiert sind.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that a guide plate around the periphery of the drum assembly (10) between the slide (20) and a point on the underside of the drum assembly (10) is provided, wherein the in the deeper recesses (12 ) located biscuits (B) are retained there until they have arrived at the bottom of the drum assembly (10) and are completely inverted. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine weitere Führungsplatte (22) an der Unterseite der Trommelanordnung (10) mit fingerartigen Gliedern wenigstens teilweise zwischen die einzelnen Scheiben (11) greifend und alle in den tieferen Ausnehmungen befindlichen Kekse (ß) aus diesen entfernend angebracht ist.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that a further guide plate (22) on the underside of the drum assembly (10) with finger-like members at least partially reaching between the individual disks (11) and all of the biscuits (ß) located in the deeper recesses are attached removing them is. 6. Vorrichtung nach Anspruch 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zur Zuführung der Kekse (B) in die aufeinanderfolgenden Ausnehmungen (12) der Trommelanordnung (10) aus einer Rutsche (15) od. dgl. bestehen, deren unteres Ende fingerartige, zwischen den Scheiben (11) greifende Glieder oder Zinken besitzt, und daß Mittel für die Zumessung der Kek.e (B) aus der Rutsche (15) vorgesehen sind, die die Kekse (B) entsprechend den aufeinanderfolgenden Ausnehmungen (12) von der Rutsche (15) der Trommelanordnung (10) zuführen.6. Apparatus according to claim 2 to 5, characterized in that the means for feeding the biscuits (B) into the successive recesses (12) of the drum assembly (10) from a chute (15) or the like. The lower end of which is finger-like , between the disks (11) gripping members or prongs, and that means are provided for the metering of the Kek.e (B) from the chute (15), the biscuits (B) corresponding to the successive recesses (12) of the Feed the chute (15) to the drum assembly (10).
DE19702053904 1969-12-06 1970-10-28 Device for handling biscuits or the like Expired DE2053904C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB5968769 1969-12-06
GB5968769 1969-12-06

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2053904A1 DE2053904A1 (en) 1971-06-24
DE2053904C true DE2053904C (en) 1973-08-02

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3435768C2 (en) Plant for encapsulating products, in particular pharmaceutical products
DE3916671C2 (en) Method and device for successively conveying flat sweets
DE2226035A1 (en) Device for manipulating egg boxes
DE1296062B (en) Device for filling a tray or the like with cigarettes or other rod-shaped objects
DE2603210C2 (en) Device for resting dough
EP3711869B1 (en) Sorting device for tablets
CH663190A5 (en) LOADING AND UNLOADING DEVICE FOR WORKPIECE CARRIERS.
DE2053904C (en) Device for handling biscuits or the like
DE1648843A1 (en) Sample transport device in a device for the automatic execution of chemical analyzes
DE2644500C3 (en) Device for feeding cartridge sleeves or other hollow workpieces closed at one end, in a certain orientation
DE2136053C3 (en) Machine for making layered biscuits
EP0478822B1 (en) Device for removing the shells from boiled eggs
DE1510128A1 (en) Device for the automatic joining of individual, helical parts
DE2851684C3 (en) Device for stalking and / or peeling fruits
DE3826459A1 (en) Process for the packaging of asymmetrically shaped articles and apparatus for the orientation of such articles especially for packaging
DE2053904B (en) Device for handling biscuits or the like
DE3619760C2 (en)
CH422628A (en) Device for separating and dispensing containers from a stack
DE1818688U (en) DEVICE FOR TRANSPORTING FLAT WORKPIECES.
DE4039678C2 (en)
DE2053904A1 (en) Device for handling biscuits or the like
DE1125344B (en) Device for arranging and feeding objects, in particular sweets, to a packaging machine
DE2127705C3 (en) Device for dividing a flow of objects into several partial flows
DE1257073B (en) Dough forming machine
DE4400274C2 (en) Machine for dividing earth or tree fruits, especially potatoes