DE2047957C - Box formed from a folding blank, especially for documents - Google Patents

Box formed from a folding blank, especially for documents

Info

Publication number
DE2047957C
DE2047957C DE19702047957 DE2047957A DE2047957C DE 2047957 C DE2047957 C DE 2047957C DE 19702047957 DE19702047957 DE 19702047957 DE 2047957 A DE2047957 A DE 2047957A DE 2047957 C DE2047957 C DE 2047957C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
folding blank
slot openings
locking
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702047957
Other languages
German (de)
Other versions
DE2047957A1 (en
DE2047957B2 (en
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Priority to DE19702047957 priority Critical patent/DE2047957C/en
Priority to NL7112979A priority patent/NL7112979A/xx
Priority to CH1411571A priority patent/CH530910A/en
Priority to GB4555171A priority patent/GB1345751A/en
Priority to BE773339A priority patent/BE773339A/en
Priority to FR7135279A priority patent/FR2108121B3/fr
Publication of DE2047957A1 publication Critical patent/DE2047957A1/en
Publication of DE2047957B2 publication Critical patent/DE2047957B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2047957C publication Critical patent/DE2047957C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen aus einem Faltzuschnitt gebildeten Kasten, insbesondere zur Schriftgutablage, mit einer sich durch Einschlagen mehrerer Lappen des Faltzuschnittes ergebenden Bodenfläche, die aus zwei von den Schmalseitenwänden ausgehenden, zum Kasteninneren offenliegenden Querlappen und zwei von den Breitseitenwänden des Kastens ausgehenden, untereinander verbundenen Längslappen gebildet ist.The invention relates to a box formed from a folding blank, in particular for Document filing, with a bottom surface created by folding in several flaps of the folding blank, the two from the narrow side walls that are exposed to the inside of the box Transverse tabs and two of the broad side walls of the box emanating, interconnected Longitudinal lobe is formed.

Auf dem Gebiet der Organisationsmkiel ist es bekannt, sogenannte Hängeregistraturen mit einzelnen, nach vorne und eben offenen Schächten zum Einstellen von Ablagegut zu versehen. Es wird dabei bezüglich des den Boden und die Rückwand bildenden Grundbauteiles von einem Faltzuschnitt ausgegangen, dem die die Schächte bildenden, aus U-förmig gefalteten Teilen bestehenden Trennwände im Wege der Schlitz-Steckverbindung zugeordnet werden. Hierzu weist die Rückwand der Höhe der Trennwände entsprechende Vertikalschlitze auf. Die Schenkel der U-Teile werden als Trennwände von der Rückwand des Grundkörpers her eingeführt. Die vorderen, bcdense'.tigen Stirnenden treten zusätzlich mit Vorsprüngen in im Boden vorgesehene Horizontalschlitze ein. Durch Unterschlagen eines beim Faltzuschnitt mitberücksichtigten, praktisch einen Doppelboden bildenden Abschnitts sind He Trennwand-Vorsprünge abgedeckt. Die Trennwände sind, da die Schächte frontseitig offen sind, verhältnismäßig in- fio stabil, vor allem, wenn auf preisgünstiges Herstellungsmaterial wie Pappe zurückgegriffen wird. Überdies verlangt eine solche Registratur von vorne herein den maximalen Ablageraum, obgleich meist über längste Uebrauchszeiten nicht sämtliche Schächte benutzt werden. Vorteilhafter erscheint vielmehr der Weg zu sein, nach und nach dem realen Raumbedarf anpaßHre Einzelkästen zu verwenden, denen von Hause aus selbst unter Verwendung preiswerteren Materials eine höhere Stabilität gegeben werden kann.In the field of organizational tools, it is known So-called suspension files with individual, front and evenly open shafts for setting to provide storage goods. It is with respect to the bottom and the back wall forming Basic component assumed from a folding blank, which the shafts forming, from U-shaped folded parts are assigned to existing partitions by way of the slot connector. For this purpose, the rear wall has vertical slots corresponding to the height of the partition walls. the Legs of the U-parts are used as partitions from introduced the rear wall of the base body. The front, bcdense 'forehead ends also step with projections in horizontal slots provided in the floor. By suppressing one of the folds Also taken into account, the section practically forming a double floor are He partition wall projections covered. Since the shafts are open at the front, the partition walls are relatively informative stable, especially when using inexpensive materials how cardboard is resorted to. In addition, such a registry requires from the start the maximum storage space, although mostly not all shafts are used over the longest periods of use will. Rather, it seems to be more advantageous to gradually increase the real space requirement Adapt to using individual boxes that are cheaper to use by yourself Material a higher stability can be given.

Die Erfindung geht nun von dem Gedanken aus, auch diesen Einzel-Ablageraum noch weiter zu unterteilen und hat sich daher die Aufgabe gestellt, einen gattungsgemäßen Kasten ία stabiler, einfacher Bauform so auszugestalten, daß er ohne zusätzliche Bauteile eine günstige Ersetzbarkeit für zuzuordnende Trennwände bietet, die nach gegebenem Platzbedarf umsteckbar sind.The invention is based on the idea of subdividing this individual storage space even further and has therefore set itself the task of making a generic box ία more stable, simpler Design the design so that it can be easily replaced without additional components Offers partition walls that can be repositioned depending on the space required.

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die rechtwinklig ausgebildeten, im Bereich ihrer freien Stirnkanten etwa der Innenbrcite des Bodens entsprechenden Querlappen an ihrer freien Stirnkante mit zahnreihenartig nebeneinanderliegenden, an sich bekannten Schlitzöffnungen ausgestattet sind zum Einrasten von Kastentrennwänden. The object on which the invention is based is achieved in that the right-angled, in the area of their free front edges, for example, the inner width of the bottom corresponding transverse tabs on their free front edge with rows of teeth lying next to one another, known slot openings are equipped for locking box partitions.

F.ine vorteilhafte Ausgestaltung besteht erfindungsgemäß darin, daß die unteren zum Einrasten der Kastentrennwand in die Schlitzöffnungen dienenden Vorsprünge der Kaftentrennwand sich derart über deu Mittelabschnitt der unteren Randkante erstrecken, daß ihre Enden in die Schlitzöffnungen der Querlappen cinrastbar sind.F. An advantageous embodiment according to the invention consists in the fact that the lower ones snap into place the box partition into the slot openings serving projections of the caft partition wall in such a way extend over the middle section of the lower marginal edge that their ends into the slot openings of the Transverse flaps are snap-in.

Zufolge dieser Ausgestaltung ist ein gattungsgemäßer Kasten zur Schriftgutablage geschaffen, der eine günstige Zuordnung von, seinen Raum bedarfsweise weiter aufteilenden Trennwänden bietet. Das entsprechende Zuordnen läßt sich leicht bewerkstelligen. Zusätzliche Haltemittel oder gar eine Teildemontage des Kastens sind unnötig. D:e Trennwände können vielmehr eim'acb in verratenden, formschlüssigen Eingriff mit den zahnreihenartig nebeneinanderliegenden Schlitzöffnungen der Querlappen gebracht werden. Diese erstrecken sich- über die Innenbreite des Bodens und gestatten hierdurch ein gutes Aufsetzen der Blattrandkanten des eingestellten Schriftgutes. Je nach Platzbedarf für dieses Schriftgut können die Trennwände aus ihrer Verrastung ir.it ddj jeweiligen Schlitzöffnungen gelöst und in andere entsprechend benötigte Schlitzöffnungen der Querlappen gesteckt werden. Es läßt sich durch die möglichst enge Anordnung nebeneüiaaderliegender Schlitzöffnungen eine sehr feinstufige Verstellung vornehmen. Das Vorsehen der Schlitzöffnungen an den freien Stirnkanten der Querlappen führt zu einem günstigen Effekt beim Einsetzen der Trennwände: Geht man davon aus, daß die Querlappen nach der Faltmontage nicht sofort schlüssig auf dem Boden des Kastens aufliegen, sondern sich mit ihren freien Stirnkanten zufolge der Falzspannungen noch etwas von der Bodenfläche abheben, so kommt man zu dem Vorteil, da3 sich sogar ein guter Klemmsitz der Trennwände erreichen läßt unter gleichzeitigem Abwinkein der Querlappen bis zur schlüssigen Anlage auf der Bodenfläche. Die Rastvorsprünge sind durch ledigliches Zurücksehnenden der bodenseitigen Stirnwand der Treunwand erzielt. Da die Querlappen selbst praktisch die kastenbodenseitige Auflage bilden und zu einer genauen Ausrichtung nicht nur des Einlagegutes, sondern auch der Wände beitragen, können zur Erstellung des Kasieabodens siabiiitäis-Hiäßig die günstigster. MaSnshises geiraifea werde«, dß i h blfähi GAfbAs a result of this configuration, a generic box for storing documents is created, which offers a favorable allocation of partition walls that further divide its space if necessary. The corresponding assignment can be easily accomplished. Additional holding means or even partial dismantling of the box are unnecessary. D: e partitions may rather eim'acb in betraying, form-locking engagement with the row of teeth-like adjacent slot openings of the transverse flaps are accommodated. These extend over the inner width of the base and thereby allow the sheet margins of the set of written material to be placed properly. Depending on the space required for these documents, the partition walls can be released from their latching ir.it ddj respective slot openings and inserted into other correspondingly required slot openings of the transverse tabs. A very fine adjustment can be made by arranging the adjacent slot openings as closely as possible. The provision of the slotted openings on the free front edges of the transverse tabs has a beneficial effect when inserting the partition walls: If one assumes that the transverse tabs do not immediately lie firmly on the bottom of the box after the folding assembly, but rather with their free front edges due to the rebate tension If you still lift something off the floor surface, you have the advantage that a good press fit of the partition walls can even be achieved while at the same time bending the transverse tabs until they fit snugly on the floor surface. The locking projections are achieved by simply leaning back the bottom end wall of the Treunwand. Since the transverse flaps themselves practically form the support on the bottom of the box and contribute to an exact alignment not only of the insert, but also of the walls, the most inexpensive ones can be used to create the Kasieaboden siabiiitäis-Hiäßig. MaSnshises geiraifea will «, that ih incompetent GAfb

g gg gg gg g

so daß ein sehr belastungsfähiger Gesamt-Aufbau realisiert ist.
Der Erfindungsgegenstand ist auf der Zeichnung
so that a very resilient overall structure is realized.
The subject of the invention is on the drawing

in einem Alisführungsbeispiel veranschaulicht. Bs zeigtillustrated in an Alis guide example. Bs shows

Fig, I eine perspektivische Unteransicht gegen den erfindungsgemäßert Kasten,Fig, I is a perspective bottom view against the box according to the invention,

F i g. 2 den Zuschnitt des Kastens, SF i g. 2 the cutting of the box, p

Fig.3 den Schnitt nach cter Linie III-III der Fig.2,3 shows the section along line III-III of the Fig. 2,

Fig.4 eine Draufsicht auf den zusammengesetzten Kasten,Figure 4 is a plan view of the assembled Crate,

F i g. 5 den Schnitt nach der Linie V-V der F i g, 4, toF i g. 5 shows the section along the line V-V in FIG. 4, to

Fig.6 den Schnitt nach der Linie VI-VI der F i g. 5 und 6 shows the section along the line VI-VI in FIG. 5 and

Fig.7 den, Schnitt nach der Linie VII-VII der Fig. 5.7 the, section along the line VII-VII of Fig. 5.

Der zur Bildung des Kastens dienende Faltzuschnitt, s, F i g. 2, besteht vorzugsweise aus HartfJappe, Er weist in der tme entsprechende Wandstärke besitzenden Platte Faltlinien 1, Γ und Trenn» schnitte 2 auf.The folding blank used to form the box, s, F i g. 2, is preferably made of hardboard. It has folding lines 1, Γ and dividing cuts 2 in the panel, which has a corresponding wall thickness.

Hierdurch werden Form und Größe der Seiten- ao wände 3 und 4, der Stirnwände S, 6 und 6', der Querlappen.7 und 8 sowie der Längslappen 9 und 10 bestimmt, welche Querlappen und Längslappen unter Anwendung eines Schwalbenschwanzeingriffes den Boden bilden. asIn this way, shape and size are determined the side ao walls 3 and 4, the end walls S, 6 and 6 ', the Querlappen.7 and 8 and the longitudinal tabs 9 and 10, which transverse tabs and longitudinal tabs, using a dovetail engagement form the bottom. as

Zur Erzielung dieses Schwalbenschwanzeingriffes ist der eine Längslappen 9 auf seiner mittleren Lange gegenüber den parallel i\x seiner Faltlinjel' verlaufenden Randkautenabschnitten 9' mit einer vorstehenden Schwalbenschwanzzunge 9" ausgestattet. Der andere Längslappen 10 bildet zum Eintritt der Schwalbenschwanzzunge ψ die Ausnehmung 10" aus, zu dessen beiden Seiten sich die Endflächen W erstrecken. In zusammengesetztem Zustand überlappt die Stirnwand 6 die Stirnwand6' und verklebt mit ihr zufolge einer Selbstkleberschicht U.To achieve this dovetail engagement of a longitudinal tab 9 on its average length with respect to the x parallel i \ his Faltlinjel 'extending edge chewing portions 9' with a protruding dovetail tongue 9 "equipped. The other longitudinal tab 10 forms the entry of the dovetail tongue ψ the recess 10" of, on both sides of which the end faces W extend. In the assembled state, the end wall 6 overlaps the end wall 6 'and adheres to it according to a self-adhesive layer U.

Die in etwa der Innenbreite des Bodens entsprechenden, auf den Längslappen aufliegenden Querlappen 7 und 8 weisen im Bereich ihrer freien Stirnkante 7' bzw. 8' zahnreihenartig nebeneinanderliegende Schlitzöffnungen IZ für in den Kasten einsehbare Trennwände 13 auf.The transverse tabs 7 and 8, which correspond approximately to the inner width of the base and rest on the longitudinal tabs, have slot openings IZ lying next to one another in rows of teeth in the area of their free front edge 7 'and 8' for partition walls 13 that can be seen in the box.

Jede Kastentrennwand besitzt dazu im Mittelbereich einen sich über die untere Randkante 14 hinaus erstreckenden Vorsprung 15. Die Enden 15' dieses Vorsprunges 15 verrasten beim Einsetzen der Kastentrennwand mit den zur Stirnseite der Querlappen 7,3 offenen Schlitzöffnungen J2, wobei die zurücktretenden Abschnitte der Randkante 14 auf den Lapper., aufliegen·. Je nach Platzbedarf kann die Kastentrennwand aus ihrer Verrastung gelöst und in eine neue verrastende Position gebracht werden.For this purpose, each box partition has a central area extending beyond the lower edge 14 extending projection 15. The ends 15 'of this projection 15 lock when the box partition is inserted with the slot openings J2 open to the end face of the transverse tabs 7.3, the receding Sections of the marginal edge 14 on the lapper., Rest ·. Depending on the space required, the box partition released from their locking and brought into a new locking position.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Aus einem Faltzuschnitt gebildeter Kasten, insbesondere zur Schriftgutablage, mit einer sich durch Einschlagen mehrerer Lappen des Faltzuschnittes ergebenden1 Bodenfläche, die aus zwei von den Schmalseitenwänden ausgehenden, zum Kasteninneren offenliegenden Querlappen und zwei von den Breitseitenwänden des Kastens ausgehenden, untereinander verbundenen Längslappen gebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die rechtwinklig ausgebildeten, im Bereich ihrer freien Stirnkanten (7', 8') etwa der Innenbreite des Bodens entsprechenden Quedappen (7 bzw. 8) an ihrer freien Stirnkante (7' bzw. 8·') mit zahnreihenartig nebeneinanderliegenden, an sich bekannten Schlitzöffnungen (12) ausgestattet sind zum Einrasten von Kastentrennwänden (13). aoA folding blank formed box, in particular for records storage, with a by hammering a plurality of lobes of the folding blank resulting 1 bottom surface consisting of two emanating from the narrow side walls, exposed to the box interior transverse tabs and two emanating from the broad side walls of the box, interconnected longitudinal lobes formed 1. Off is, characterized in that the right-angled, in the area of their free front edges (7 ', 8') corresponding approximately to the inner width of the bottom corresponding Quedappen (7 or 8) on their free front edge (7 'or 8') with rows of teeth adjacent, known slot openings (12) are equipped for locking box partitions (13). ao 2. Kasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die unteren zum Einrasten der Kastentrennwand (13) in die Schlitzöffnungen (12) dienenden Vorsprünge (15) der Kastentrennwand (13) sich derart über den Mittelabschnitt der unteren Randkante (14) erstrecken, daß ihre Enden in die Schlitzöffnung (12) der Querlappen (7,8) einrastbar sind.2. Box according to claim 1, characterized in that the lower for locking the box partition (13) in the slot openings (12) serving projections (15) of the box partition wall (13) in such a way over the middle section of the lower Edge edge (14) extend so that their ends into the slot opening (12) of the transverse tabs (7,8) are lockable.
DE19702047957 1970-09-30 1970-09-30 Box formed from a folding blank, especially for documents Expired DE2047957C (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702047957 DE2047957C (en) 1970-09-30 Box formed from a folding blank, especially for documents
NL7112979A NL7112979A (en) 1970-09-30 1971-09-21
CH1411571A CH530910A (en) 1970-09-30 1971-09-28 Box formed from a folding blank, especially for storing documents
GB4555171A GB1345751A (en) 1970-09-30 1971-09-30 Box adapted to engage a compartmeht-separator
BE773339A BE773339A (en) 1970-09-30 1971-09-30 BOX SHAPED FROM A FOLDABLE CUTOUT
FR7135279A FR2108121B3 (en) 1970-09-30 1971-09-30

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702047957 DE2047957C (en) 1970-09-30 Box formed from a folding blank, especially for documents

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2047957A1 DE2047957A1 (en) 1972-04-06
DE2047957B2 DE2047957B2 (en) 1973-02-08
DE2047957C true DE2047957C (en) 1973-08-16

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0499152B1 (en) Folder, or the like
DE2236426B2 (en) Shaped box for holding fragile goods
DE1883773U (en) PLASTIC BOTTLE CRATE WITH TRACKING INSIDE.
DE2047957C (en) Box formed from a folding blank, especially for documents
DE2531883C3 (en) Box-shaped container for hanging files etc.
EP0064754B1 (en) Holding device for prospectuses and the like flat material
DE2847726A1 (en) CONTAINER IN THE FORM OF A POLYGONAL BOX
DE10083820B4 (en) Partitioning insert consist of at least three partition strips which are assembled at right angles to each other, each strip having slits which extend alternately from either long edge to at least center of strip
DE911128C (en) Documentation with pocket-like insertion openings for the documents, arranged one above the other like a scale
DE2036962A1 (en) Removable, dismantling partition
DE2118439C3 (en) Planning board
DE2916017C2 (en) Frame for a hanging file
DE2047957B2 (en) BOX MADE FROM A FOLDED CUT, IN PARTICULAR FOR DEPOSITING DEPOSIT
EP1142792A2 (en) Carton for at least one glass sheet
DE583375C (en) Packaging for flat objects, which consists of a zigzag folded strip
DE7602751U1 (en) STORAGE BOX
DE1554424C (en) Box for assembling with other boxes arranged next to and one above the other
DE1536295C (en) Folding box
DE1878126U (en) CONTAINER FOR FORMS AND THE LIKE
DE7216892U (en) Immovable box-shaped pallet attachment made of corrugated cardboard
DE2065121A1 (en) Box formed from a folding blank, especially for storing documents. Eliminated from: 2047957
DE7014132U (en) CABLE CLIP.
DE1206392B (en) Receiving pocket with three open sides for sheet-shaped objects, e.g. B. documents, index cards, punch cards, etc.
DE7303267U (en) Billboard made of display pieces
DE6920235U (en) WRAPPING FOR LOOSE OR BUNDLED DOCUMENTS