DE2043488A1 - Impact crusher - Google Patents

Impact crusher

Info

Publication number
DE2043488A1
DE2043488A1 DE19702043488 DE2043488A DE2043488A1 DE 2043488 A1 DE2043488 A1 DE 2043488A1 DE 19702043488 DE19702043488 DE 19702043488 DE 2043488 A DE2043488 A DE 2043488A DE 2043488 A1 DE2043488 A1 DE 2043488A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
individual
impact crusher
plates
rotor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702043488
Other languages
German (de)
Other versions
DE2043488C (en
Inventor
der Anmelder P B02c ist
Original Assignee
Rechsteiner, Hans, Niederuzwil (Schweiz)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rechsteiner, Hans, Niederuzwil (Schweiz) filed Critical Rechsteiner, Hans, Niederuzwil (Schweiz)
Publication of DE2043488A1 publication Critical patent/DE2043488A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2043488C publication Critical patent/DE2043488C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C13/00Disintegrating by mills having rotary beater elements ; Hammer mills
    • B02C13/02Disintegrating by mills having rotary beater elements ; Hammer mills with horizontal rotor shaft
    • B02C13/06Disintegrating by mills having rotary beater elements ; Hammer mills with horizontal rotor shaft with beaters rigidly connected to the rotor
    • B02C13/09Disintegrating by mills having rotary beater elements ; Hammer mills with horizontal rotor shaft with beaters rigidly connected to the rotor and throwing the material against an anvil or impact plate

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Crushing And Pulverization Processes (AREA)

Description

Prallbrecher, Die Erfindung betrifft einen Prallbrecher, insbesondere für gestein, mit mindestens einem mit Schagbalken versehenen Rotor, der in einem Gehäuse angeordnet ist, in welchem das zu zerkleinernde Gut in einem Mahikanal bearbeitet wird, der durch den Rotor und eine mit verschleissfesten Brechleisten oder -platten ausgekleidete Gehäusewand gebildet wird und der durch eine bezüglich des Rotorumfanges radial verstellbare Prallplatte begrenzt ist, deren Abstand von den Schlagbalken des Rotors den Zerkleinerungsgrad des Aufgabegutes bestimmt.Impact crusher, The invention relates to an impact crusher, especially for rock, with at least one rotor provided with a chopping bar, which is arranged in a housing in which the material to be shredded is processed in a mowing channel, which is lined with wear-resistant breaker bars or plates through the rotor and one Housing wall is formed and which is limited by a radially adjustable baffle plate with respect to the rotor circumference, the distance of which from the striking bar of the rotor determines the degree of comminution of the feed material.

Bei solchen Prallbrechern ist es allgemein bekannt, die Verschleissteile auswechselbar zu gestalten. Es ist auch bekannt, die Prallplatte zum Ausgleich des Verschliesses nachstellbar zu gestalten. Da solche Prallplatten aus hochverschleissfesten Werkstoffen bestehen und deshalb ihre Herstellung verhältnismässig kostspielig ist, wurde auch schon vorgeschlagen, die 0 Prallplatten um 180° gedreht in ihre Halterung einspannbar zu gestalten, um nach einseitigem Verschliess die andere Seite verwenden zu können. Bei keiner der bekannten Ausführungsformen ist es jedoch möglich, solche Prallplatten in den Prallbrechern restlos auszunützen. Die Platten können immer nur teilweise ausgenützt werden, da es nicht möglich war, bis zu einem gewissen Grad verschliessene Platten noch einwandfrei zu befestigen.In such impact crushers, it is generally known that the wearing parts to make interchangeable. It is also known to use the baffle plate to compensate for the To make closure adjustable. Since such baffle plates are made of highly wear-resistant Materials and therefore their production is relatively expensive, it has also already been suggested that the baffle plates be rotated 180 ° into their holder to be clamped in order to use the other side after one-sided closure to be able to. In none of the known embodiments, however, it is possible to have such To fully utilize the impact plates in the impact crusher. The plates can always can only be partially exploited as it was not possible to a certain extent Degree worn panels can still be properly attached.

Die Erfindung bezweckt, diesen Nachteil zu beheben und eine Prollplntte zu schaffen, die im Prallbrecher vollständig ausgenutzt werden kann.The aim of the invention is to remedy this disadvantage and to provide a Prollplntte to create that fully exploited in the impact crusher will can.

Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Prallplatte aus mehreren Einzelplatten zusammengesetzt ist, die zum Teil nebeneinander und zum Teil versetzt aufeinander liegen, wobei sowohl die nebeneinander liegenden als auch die aufeinander liegenden Einzelplatten durch gegenseitig ineinander eingreifende Verbindungsmittel miteinander verbunden sind.The invention is characterized in that the baffle plate is made of is composed of several individual plates, some side by side and some are offset on top of each other, with both the adjacent as well as the Single panels lying on top of one another by means of mutually engaging connecting means are connected to each other.

Eine bevorzugte Ausführungsform ist dadurch gekennzeichnet, dass jede Einzelplatte an zwei in Abstand voneinander liegenden Seitenflächen schwalbenschwanzförmige Ausnehmungen und Vorsprünge aufweist, die bestimmt sind, in entsprechende Ausnehmungen und Vorsprünge einer in der gleichen Ebene liegenden anderen Einzelplatte einzugreifen, und dass ferner jede Einzelplatte mindestens zwei einseitig vorstehende Führungsbolzen und mindestens zwei Bohrungen aufweist, wobei die Bolzen bestimmt sind, in Bohrungen einer versetzt auf ihr iiegenden anderen Einzelplatte einzugreifen und die Bohrungen der erstgenannten Einzelplatte bestimmt sind, Führungsbolzen einer ebenfalls versetzt auf ihr liegenden dritten Einzelplatte aufzunehmen.A preferred embodiment is characterized in that each Single plate dovetail-shaped on two spaced-apart side surfaces Has recesses and projections which are determined in corresponding recesses and protrusions of another single plate lying in the same plane to engage, and that each individual plate also has at least two guide pins protruding on one side and having at least two bores, the bolts being determined in bores one offset to intervene on her iiegend other single plate and the holes the first-mentioned individual plate are determined, guide pins are also offset take up on it lying third single plate.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigen: Fig. 1 einen Teilschnitt durch einen Prallbrecher mit der Befestigung der Prallplatte; Fig. 2 eine Draufsicht auf den in der Fig. 1 dargestellten Teil des Prallbrechers mit zum Teil weggebrochener Spannplatte; Fig. 3 eine Ansicht einer Einzelplatte der Prallplatte; und Fig. 4 einen Schnitt nach Linie IV-IV in Fig. 3.The drawing shows an exemplary embodiment of the subject matter of the invention shown. 1 shows a partial section through an impact crusher with the Attachment of the baffle plate; FIG. 2 is a plan view of that shown in FIG. 1 Part of the impact crusher with the clamping plate partly broken away; Fig. 3 is a view a single plate of the baffle plate; and FIG. 4 shows a section along line IV-IV in Fig. 3.

In den Fig. 1 und 2 ist ein Teil eines Prallbrechers dargestellt, der einen Rotor 1 mit mehreren Schlagbalen 2 aufweist.In Figs. 1 and 2, part of an impact crusher is shown, which has a rotor 1 with a plurality of impact balls 2.

Der Rotor ist in einem Gehäuse 3 angeordnet und begrenzt einen Mahlkanal 5, der an einen nicht dargestellten Aufgabetrichter fUr das zu zerkleinernde Gut anschliesst. Der Mahikanal 5 verjüngt sich in Drehrichtung des Rotors 1. Er ist auf der Aussenseite durch verschliessfeste Brechleisten oder -platten 4 begrenzt. Am Ende ist der Mahlkanal 5 durch eine Prallplatte 10 begrenzt, deren Abstand von den Schlagbalken 2 des Rotors den Zerkleinerungsgrad, d.h. die Korngrösse des Aufgabegutes bestimmt.The rotor is arranged in a housing 3 and delimits a grinding channel 5, which is attached to a feed hopper, not shown, for the material to be shredded connects. The Mahikanal 5 tapers off in the direction of rotation of the Rotor 1. It is on the outside through wear-resistant break-off strips or plates 4 limited. At the end of the grinding channel 5 is limited by a baffle plate 10, the Distance from the beater bar 2 of the rotor, the degree of comminution, i.e. the grain size of the feed item is determined.

Diese Prallplatte 10 ist aus mehreren, im dargestellten Fall aus drei Einzelplatten lOa, lOb, lOc gebildet und auf der gehäusefesten Unterlagsplatte 6 durch Spannbolzen 8 mittels zwei Klemmplatten 7 festgespannt.This baffle plate 10 is made up of several, in the illustrated case of three Individual plates 10a, 10b, 10c are formed and placed on the base plate 6 fixed to the housing clamped by clamping bolts 8 by means of two clamping plates 7.

In den Fig. 3 und 4 ist eine solche Einzelplatte lOa separat dargestellt. An ihren beiden Längskanten sind schwalbenschwanzförmige Ausnehmungen 11 und Vorsprünge 12 angeordnet, die in montiertem Zustand in entsprechende Ausnehmungen bzw. Vorsprünge einer in der gleichen Ebene liegenden benachbarten Platte eingreifen (vgl. die Einzelplatten lOb, lOc in Fig. 2). Jede Einzelplatte weist ferner zwei eingeschweisste Führungsbolzen 14 auf, die einseitig aus der Plattenoberfläche hervorragen. Ferner sind in jeder Einzelplatte zwei Bohrungen 13 vorgesehen, die Führungsbolzen einer anderen Einzelplatte aufnehmen können.Such a single plate 10a is shown separately in FIGS. 3 and 4. On both of its longitudinal edges there are dovetail-shaped recesses 11 and projections 12 arranged, which in the assembled state in corresponding recesses or projections an adjacent plate lying in the same plane intervene (see the individual plates lOb, lOc in Fig. 2). Each individual plate also has two welded-in guide bolts 14, which protrude on one side from the plate surface. Further are in each Single plate two holes 13 provided, the guide pins of another single plate be able to record.

Die Prallplatte 10 in den Fig. 1 und 2 ist aus einer unteren Einzelplatte lOa und zwei oberen Einzelplatten lOb und lOc zusammengesetzt. Die Führungsbolzen der Einzelplatte lfla greifen in die Bohrungen der Einzel platte lOb ein und die Führungsbolzen der durch Verschleiss bereits stark verkürzten Einzelplatte lOc in die Bohrungen der Einzelplatte lOa. Mit fortschreitendem Verschleiss wird die aus den drei Einzelplatten gebildete Prallplatte 10 periodisch in Richtung gegen den Rotor 1 nachgestellt. Sobald die schwalbenschwanzförmige Verbindung zwischen den Platten lOc und lOb durch den normalen Verschleiss abgenützt ist, werden die Klemmung gelöst, Platten 7 entfernt, Rest der Prallplatten lOa und lOb aus dem Gehäuse genommen, ge wendet, wieder eingeschoben und an Stelle lOb eine neue Platte eingesetzt. So kommt die Verbindungsfuge stets auf die ganze untere Platte lOa zu liegen, so dass sich die Vorsprünge 12 in den Ausnehmungen 11 durch die Prallwirkung dermassen verkeilen,dass nur unwesentliche Stahlteile in das Brechgut gelangen können.The baffle plate 10 in FIGS. 1 and 2 consists of a lower single plate lOa and two upper individual plates lOb and lOc assembled. The guide pins the individual plate lfla engage in the holes in the individual plate lOb and the Guide pins of the single plate 10c in the holes in the single plate 10a. As the wear and tear progresses, the will go out the baffle plate 10 formed periodically in the direction against the three individual plates Rotor 1 readjusted. Once the dovetail joint between the Plates lOc and lOb is worn out by normal wear and tear, the clamping released, plates 7 removed, remainder of the baffle plates lOa and lOb removed from the housing, ge turned, reinserted and in place lOb a new plate used. So the connecting joint always comes to rest on the entire lower plate 10a, so that the projections 12 in the recesses 11 due to the impact effect Wedge that only insignificant steel parts can get into the crushed material.

Die Nachstellung der Prallplatte 10 erfolgt nach dem Lösen der Spannbolzen 8 durch Keile 9, die in gestaffelt angeordnete Oeffnungen 15 der Platten 6,7 eingesetzt und z.B. mittels eines Hammers nach unten geschlagen werden, wobei sich die Prallplatte 10 in Fig. 1 nach links verschiebt. Die Einzelplatten können dadurch vollständig verbraucht werden, was von beträchtlicher wirtschaftlicher Bedeutung ist.The baffle plate 10 is readjusted after the clamping bolts have been loosened 8 by wedges 9, which are inserted into staggered openings 15 of the plates 6,7 and be struck down, for example by means of a hammer, whereby the baffle plate 10 shifts to the left in FIG. 1. The individual panels can thereby be completely are consumed, which is of considerable economic importance.

Selbstverständlich könnte die Prallplatte 10 auch aus mehr als drei Einzelplatten gebildet werden.Of course, the baffle plate 10 could also consist of more than three Individual panels are formed.

Sämtliche Einzelplatten lOa, lOb, lOc weisen in neuem Zustand gleiche Form und gleiche Grösse auf. Lediglich für die erstmalige Inbetriebnahme eines Prallbrechers werden zwei Einzelplatten verwendet, die auf einer Seite glatte Kanten und nur auf der Gegenseite Ausnehmungen 11 und Vorsprünge 12 aufweisen.All the individual plates lOa, lOb, lOc show the same in new condition Shape and size. Only for the initial commissioning of an impact crusher two single panels are used with smooth edges on one side and only on have recesses 11 and projections 12 on the opposite side.

Wie aus Fig. 3 ersichtlich, sind die Einzelplatten so ausgebildet, dass jeder Ausnehmung 11 der einen Kante ein Vorsprung 12 der anderen Kante entspricht. Auf diese Weise ist es möglich, die Einzelplatten aus einem grösseren Stahlblech praktisch ohne Materialverlust durch Brennschneiden herzustellen. Auch die Herstellung in Verschleissguss ist mit genügender Genauigkeit möglich.As can be seen from Fig. 3, the individual plates are designed so that each recess 11 of one edge corresponds to a projection 12 of the other edge. In this way it is possible to make the individual plates from a larger sheet of steel Manufactured by flame cutting with practically no material loss. Also the production in wear casting is possible with sufficient accuracy.

Claims (5)

Patentansprüche Claims Prallbrecher, insbesondere für Gestein, mit mindestens em mit Schlagbalken versehenen Rotor, der in einem Gehäuse angeordnet ist, in welchem das zu zerkleindernde Gut in einem Mahlkanal bearbeitet wird, der durch den Rotor und eine mit verschieissfesten Brechleisten oder -platten ausgkleidete Gehäusewand gebildet wird und der durch eine bezüglich des Rotorumfanges radial verstellbare Prallplatte begrenzt ist, deren Abstand von den Schlagbalken des Rotors den Zerkleinerungsgrad des Aufgabegutes bestimmt, dadurch gekennzeichnet, dass die Prallplatte (10) aus mehreren Einzelplatten (lOa, lOb, lOc) zusammengesetzt ist, die zum Teil nebeneinander und zum Teil versetzt aufeinander liegen, wobei sowohl die nebeneinander liegenden als auch die aufeinander liegenden Einzelplatten durch gegenseitig ineinander eingreifende Verbindungsmittel miteinander verbunden sind. Impact crusher, especially for rock, with at least em with impact bar provided rotor, which is arranged in a housing in which the to be shredded Well processed in a grinding channel, which is through the rotor and one with wear-resistant Breaking strips or plates lined housing wall is formed and through a radially adjustable baffle plate with respect to the rotor circumference is limited, the Distance from the rotor's impact bar indicates the degree of shredding of the feed material determined, characterized in that the baffle plate (10) consists of several individual plates (lOa, lOb, lOc) is composed, which are partly next to each other and partly offset lie on top of each other, with both those lying next to each other and on top of each other lying individual plates by mutually engaging fasteners are connected to each other. 2. Prallbrecher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jede Einzelplatte an zwei in Abstand voneinander liegenden Seitenflächen schwalbenschwanzförmige Ausnehmungen (11) und Vorsprünge (12) aufweist, die bestimmt sind, in entsprechende Ausnehmungen und Vorsprünge einer in der gleichen Ebene liegenden anderen Einzelplatte einzugreifen, und dass ferner jede Einzelplatte mindestens einen einseitig vorstehenden Führungsbolzen (14) und mindestens eine Bohrung (13) aufweist, wobei diese Bolzen (14) bestimmt sind, in Bohrungen (13) einer versetzt auf ihr liegenden anderen Einzelplatte einzugreifen und die Bohrungen (13) der erstgenannten Einzelplatte bestimmt sind, Führungsbolzen (14) einer ebenfalls versetzt auf ihr liegenden dritten Einzelplatte aufzunehmen 2. Impact crusher according to claim 1, characterized in that each Single plate dovetail-shaped on two spaced-apart side surfaces Has recesses (11) and projections (12) which are determined in corresponding Recesses and projections of another single plate lying in the same plane to intervene, and that further each individual plate at least one protruding on one side Has guide pin (14) and at least one bore (13), these bolts (14) are intended in bores (13) of another single plate lying offset on it to intervene and the holes (13) of the first-mentioned individual plate are determined, Guide pin (14) of a third individual plate, which is also offset on it to record 3. Prallbrecher nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass jede Einzol.-latte (lOa, lOb, lOc) gleiche Grösse und gleise Form besitzt.3. Impact crusher according to claim 2, characterized in that each individual lath (lOa, lOb, lOc) has the same size and track shape. 4. Prallbrecher nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Ausnehmung (11) der einen Kante einer Einzelplatte ein Vorsprung (12) der anderen Kante gegenüberliegt 4. Impact crusher according to claim 3, characterized in that each Recess (11) of one edge of a single plate and a projection (12) of the other Opposite edge 5. Prallbrecher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Prallplatte (10) zwischen Spannplatten (6,7) festgeklemmt ist, die gestaffelt angeordnete Schlitze (15) aufweisen, die zur Aufnahme von Keilen (9) zum Verstellen der Prallplatte (10) bestimmt sind.5. Impact crusher according to claim 1, characterized in that the baffle plate (10) is clamped between clamping plates (6,7), which are staggered arranged slots (15) for receiving wedges (9) for adjustment the baffle plate (10) are determined.
DE19702043488 1969-09-08 1970-09-02 Impact crusher Expired DE2043488C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1356569 1969-09-08
CH1356569A CH512262A (en) 1969-09-08 1969-09-08 Impact crusher, especially for rock

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2043488A1 true DE2043488A1 (en) 1971-04-08
DE2043488C DE2043488C (en) 1973-04-12

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
CH512262A (en) 1971-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2623664A1 (en) TWO PIECE HAMMER
DE4013126A1 (en) DEMOLITION DEVICE
DE3705051A1 (en) ROLLING MILL, IN PARTICULAR ROLLING PRESS OR ROLLING MILL
DE2406204C3 (en) Attachment of exchangeable wear plates to the housing walls of shredding machines
DE2255417A1 (en) IMPACT OR IMPACT CRUSH
DE2303740C3 (en) Composable liner for a grinder
DE1657119B2 (en) IMPACT MILL, IN PARTICULAR FOR CRUSHING BULK MILL
DE2246059C2 (en) Inner armor for impact crusher
EP0187252A2 (en) Impact pulverizer for the size reduction of rock or the like
DE3211823A1 (en) IMPACT CRUSHERS
DE2043488A1 (en) Impact crusher
DE2043488C (en) Impact crusher
DE2952956A1 (en) Method of grinding magnesium ingots and such ingots
AT392740B (en) BOW BAR FOR IMPACT CRUSHERS OD. DGL. CRUSHING MACHINES
DE2043488B (en) Impact crusher
DE620876C (en) Screw arrangement on screw presses for ceramic masses
DE19600883C1 (en) Device for crushing solid masses
DE2307988B2 (en) Blow bar for impact mill rotors
AT394147B (en) IMPACT MILL
DE19904867B4 (en) Device for crushing mineral crushing material
DE1257004B (en) Crushing chuck for shredding machines that work on the principle of pressure or crushing
DE3240127C2 (en) Milling shaft for hard shredding machines
DE1914413A1 (en) Coarse grinder
DE3041270A1 (en) Sifter for agricultural produce hammer crusher - has slots obliquely placed to material travel direction, with narrow slots connecting two adjacent oblique slots
DE3714435A1 (en) Configuration of the housing walls of comminuting machines

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977