DE2042025C3 - Hay conveyor and hay distributor - Google Patents

Hay conveyor and hay distributor

Info

Publication number
DE2042025C3
DE2042025C3 DE19702042025 DE2042025A DE2042025C3 DE 2042025 C3 DE2042025 C3 DE 2042025C3 DE 19702042025 DE19702042025 DE 19702042025 DE 2042025 A DE2042025 A DE 2042025A DE 2042025 C3 DE2042025 C3 DE 2042025C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
hay
pipe part
parts
conveyor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702042025
Other languages
German (de)
Other versions
DE2042025B2 (en
DE2042025A1 (en
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Original Assignee
Engelbrecht & Lemmerbrock, 4520 Meile
Filing date
Publication date
Application filed by Engelbrecht & Lemmerbrock, 4520 Meile filed Critical Engelbrecht & Lemmerbrock, 4520 Meile
Priority to DE19702042025 priority Critical patent/DE2042025C3/en
Publication of DE2042025A1 publication Critical patent/DE2042025A1/en
Publication of DE2042025B2 publication Critical patent/DE2042025B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2042025C3 publication Critical patent/DE2042025C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Heuförderer und Heuverteiler, bei dem an ein Steigrohr eines Gebiases horizontal teleskopisch ineinander schiebbare und auseinander ziehbare Rohrteile angeschlossen sind, die je an dem dem Steigrohr zugekehrten Ende an Rollen einer Führung aufgehängt sind und an deren letzten Rohrteil sich ein nach unten gerichteter Verteilerkopf anschließt, der in einer Ebene senkrecht zur Längsrichtung der Rohrteile verschwenkbar ist.The invention relates to a hay conveyor and hay spreader, in which a riser pipe of a mountain range horizontally telescopically telescopic tube parts that can be pushed into one another and pulled apart are connected, which are each suspended at the end facing the riser on rollers of a guide and on the last one Pipe part is followed by a downwardly directed distributor head in a plane perpendicular to the longitudinal direction the pipe parts can be pivoted.

Bei solchen bekannten Heuförder- und Heuverteileranlagen, wie sie in der Schweizer Patentschrift 4 48 886 offenbart sind, wird so vorgegangen, daß z. B. unter einem Dachgiebel an das an das Gebliise angeschlossene Steigrohr horizontal verlaufene, "eleskopisch verschiebbare, zylindrische Rohrteile anschließen, die im Durchmesser zum Verteilerkopf ständig größer werden, der sich an dem letzten Rohrteil mit nach unten gerichteten Auslauf anschließt und mit diesem Auslauf in einer Ebene senkrecht zur Längsachse der Rohrteile hin und her schwenkbar ist. Hierbei ist das eine Ende jedes Rohrteiles nach außen und das übergreifende Ende des jeweils nachfolgenden Rohrteiles nach innen gebördelt, wobei zwischen diesen beiden Bördelungen eine Ringdichtung vorgesehen ist.In such known hay conveying and hay spreading systems, as described in Swiss Patent No. 4,488,886 are disclosed, the procedure is such that, for. B. under a gable to the attached to the Gebliise Connect the riser pipe horizontally running, "telescopically displaceable, cylindrical pipe parts, which in the Diameter to the distributor head are constantly increasing, which is on the last pipe part with down directed outlet and with this outlet in a plane perpendicular to the longitudinal axis of the pipe parts is pivotable back and forth. Here, one end of each pipe part is facing outwards and the one extending over it The end of each subsequent pipe part is crimped inwards, with two crimps between these two crimps a ring seal is provided.

Diese Ausbildung erfordert einerseits für die Teleskopverschiebung zylindrische Rohrteile, die vom Ende des Steigrohres zum schwenkbaren Verteilerkopf im Durchmesser ständig größer sein müssen, um das gegenseitige teleskopische Verschieben zur Verkürzung und Verlängerung der horizontalen Förderrohrteile zu erreichen und auch unterschiedliche Längen der Aufhängung an Rollen einer horizontalen Führung, abgesehen davon, daß die gleitende Verschiebung durch sich im Unterteil der Rohrteile absetzenden Staub, Sand oder Heuabfälle erschwert oder durch sich dabei erge-025 This training requires on the one hand for the telescope displacement cylindrical pipe parts that run from the end of the riser pipe to the swiveling distributor head in the Diameter must be constantly larger in order to shorten the mutual telescopic displacement and extension of the horizontal conveyor pipe parts and also different lengths of the suspension on rollers of a horizontal guide, apart from the fact that the sliding displacement by itself Dust, sand or hay waste settling in the lower part of the pipe parts is made difficult or caused by it

bende Verklemmungen sogar unmöglich gemacht wird. Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, für die telekopische Verschiebung der horizontalen Rohneile ineinander und auseinander im Durchmesser sich ständig vergrößernde Rohrteiie zu vermeiden und den Gleitwiderstand auch bei sich im Unterteil der Rohrteile ablagernden Staub, Sand od. dgl. so klein wie nur möglich zu halten.existing deadlocks are even made impossible. The object of the invention is for the telekopic Displacement of the horizontal raw parts in one another and apart in diameter constantly to avoid enlarging Rohrteiie and the sliding resistance also deposited in the lower part of the tube parts To keep dust, sand or the like as small as possible.

Dies wird nach der Erfindung dadurch erreicht, daß bei dem eingangs erwähnten Heuförderer und Heuverteiler alle teleskopisch zueinander verschiebbaren Rohrteiie gleich ausgebildet sind und sich zum Verteilerkopf konisch verengen und daß die verjüngten Enden in dem jeweils folgenden Rohrteil am Unterteil beidseitig der lotrechten Rohrteilachsebene durch nach außen gebogene Blattfedern zur Anlage oder nahezu zur Anlage gegen den inneren Oberteil des jeweils folgenden Rohrteiles abgestützt sind.This is achieved according to the invention in that in the hay conveyor and hay spreader mentioned above all pipe parts which can be telescopically displaced to one another are designed in the same way and become the distributor head conically narrow and that the tapered ends in the respective following pipe part on the lower part on both sides of the vertical pipe part axis plane through outwardly bent leaf springs for contact or almost are supported to rest against the inner upper part of the respective following pipe part.

Die horizontal zu verlegenden Teleskoprohrteile sind damit alle gleich von einheitlicher Art somit leicht und bequem zu verlegen und gleichmäßig aufzuhängen, und die ineinander greifenden Teile werden im Unterteil durch die Blattfedern im freien Abstand voneinander gehalten, so daß durch diesen Abstand Außenluft nach dem Prinzip einer Strahlpumpe in die Rohrteile sircmt, die einmal die Förderung von Heu begünstigt und beim teleskopischen Verschieben nur einen geringen Reibungswiderstand ergeben, wobei der mittlere Unterte.l des jeweils folgenden Rohres ständig von Staib und Abfällen durch die einströmende Außenluft freigehalten wird, da die abstützenden Blattfedern beidseitig zur lotrechten Rohrteilachsebene versetzt sind und dadurch der sich nun hier ansammelnde Staub, Sand od. dgl. mitgerissen wird.The telescopic tube parts to be laid horizontally are therefore all of the same type, easy and convenient to lay and evenly hang up, and the interlocking parts are freely spaced from one another in the lower part by the leaf springs held, so that through this distance outside air according to the principle of a jet pump into the pipe parts sircmt, which once favors the conveyance of hay and only slightly when it is telescoped Result in frictional resistance, with the mean Unterte.l of the respective following pipe constantly of Dust and waste is kept free by the incoming outside air, as the supporting leaf springs on both sides are offset to the vertical pipe part axis level and thereby the dust that is now accumulating here, Sand or the like is carried away.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Ausbildung gemäß der Erfindung dargestellt. Es zeigtIn the drawing, an embodiment of the training according to the invention is shown. It shows

Fig. 1 einen senkrechten Längsschnitt durch einen Heuförderer und Heuverteiler mit nur wenigen horizontalen Rohrteilen,Fig. 1 is a vertical longitudinal section through a hay conveyor and hay spreader with only a few horizontal ones Pipe parts,

F i g. 2 einen vergrößerten Querschnitt nach der Linie 11-11 in Fig. 1,F i g. 2 shows an enlarged cross-section along the line 11-11 in FIG. 1,

F i g. 3 einen ieilweisen Längsschnitt nach der gebrochenen Linie I1I-III in F i g. 2.F i g. 3 shows a partial longitudinal section along the broken line II-III in FIG. 2.

Nach dem Zeichnungsbeispiel schließt sich an einem oberen Krümmer 1 des Steigrohres 2 eines Heugebläses, z. B. unter dem First eines Gebäudes, horizontal eine beliebige Anzahl Rohrteile 3 elitsprechend der Länge einer Fläche an, über die dis Heu gleichmäßig verteilt werden soll, und diese Rohrteile sind teleskopisch auseinander ziehbar und ineinander schiebbar.According to the drawing example, an upper bend 1 of the riser 2 of a hay blower connects z. B. under the ridge of a building, any number of pipe parts 3 horizontally according to the Length of an area over which the hay is to be evenly distributed, and these pipe sections are telescopic can be pulled apart and pushed into one another.

Diese Rohrteiie 3a, 36 usw., an deren Ende sich ein quer verschwenkbarer Verteilerkopf 4 anschließt, sind alle gleich und verengen sich konisch zum Verteilerkopf 4 und sind an dem Ende mit der größeren Basisfläche durch Seile, Streben 5 od. dgl. an Rollen 6 einer oberen horizontalen Führung 7 aufgehängt, die in beliebiger geeigneter Weise ausgebildet sein kann, wie es beispielsweise für horizontal verfahrbare Aufzüge od. dgl. bekannt ist.These Rohrteiie 3a, 36 etc., at the end of which a transversely pivotable distributor head 4 is connected all equal and narrowing conically to the distributor head 4 and are at the end with the larger base area by ropes, struts 5 or the like. Suspended on rollers 6 of an upper horizontal guide 7, which in any can be designed in a suitable manner, as is the case, for example, for horizontally movable elevators or the like. Is known.

Die Rohrteile 3 sind am verjüngten Ende beidseitig der lotrechten Rohrteilachsebene am Unterteil auf dem Aiißenumfang je mit einer längsgerichteten Blattfeder 8 und 9 versehen, deren freies Ende sich von einem Rohrteil 3a nach vorn und unten abgebogen in den jeweils in Strömungsrichtung folgenden Rohrteils 3b erstreckt und sich mit diesen Federbogen gegen die Innenfläche des folgenden Rohrteiles 36 abstützt, und zwar so, daß der eingreifende Rohrteil 3a mit seinemThe tube parts 3 are each provided with a longitudinal leaf spring 8 and 9 at the tapered end on both sides of the vertical tube part axis plane on the lower part on the outer circumference, the free end of which extends and extends from a tube part 3a bent forward and downward into the tube part 3b that follows in the direction of flow with this spring bow is supported against the inner surface of the following pipe part 36, in such a way that the engaging pipe part 3a with his

Überteilende gegen die obere Innenfläche des folgenden Rohrteiles 3i> zur Anlage kommt oder nahezu zur Anlage kommt. Durch die Blattfederabstützung 8, 9 entsteht zwischen den Unterteilen der ineinander greifenden Rohrteile 3a, 3b usw. ein völlig freier Abstand, der im Querschnitt sichelförmig verläuft, wie in F i g. 2 dargestellt istTransferring against the upper inner surface of the following Pipe part 3i> comes to the plant or almost to Plant is coming. The leaf spring support 8, 9 creates between the lower parts of the interlocking Pipe parts 3a, 3b etc. have a completely free space which is sickle-shaped in cross section, as in FIG. 2 is shown

Wird der Heuförderer und Heuverteiler in Betrieb genommen, so sind die Rohrteile 3 zunächst teleskopisch zusammengeschoben, wobei sich die Blattfedern 8, 9 zur Achse der Rohrteile durchbiegen können, ohne das Zusammenschieben zu behindern Das Gebläse wird in Betrieb gesetzt und Heu über das Steigrohr 1, den Krümmer 2 und die Rohrteile 3 dem Veneilerkopf 4 zugeführt, der durch einen Antrieb in einer Ebene 10 senkrecht zur Achse der Rohrteile 3 eine seitliche hin- und hergehenüe Schwenkbewegung ausführt. Gleichzeitig werden die Rohrteile nach und nach durch einen angedeuteten Antrieb 11 auseinander gezogen, bis die größtmögliche Länge erreicht ist, so daß das Heu damit völlig gleichmäßig über eine Gebäutlefläche verteilt wird. Darauf werden die Rohrteife unter beibehaltener Bewegung des Verteilerkopfes 4 wieder zusammen ge-If the hay conveyor and hay spreader are put into operation, the pipe parts 3 are initially telescopic pushed together, the leaf springs 8, 9 can bend to the axis of the pipe parts without to hinder the pushing together The blower is started and hay via the riser pipe 1, the bend 2 and the pipe parts 3 are fed to the valve head 4, which is driven by a drive in a plane 10 perpendicular to the axis of the pipe parts 3 executes a lateral back and forth pivoting movement. Simultaneously the pipe parts are gradually pulled apart by an indicated drive 11 until the The greatest possible length has been reached, so that the hay is distributed evenly over a building surface will. The pipe stiffeners are then reassembled while the movement of the distributor head 4 is maintained.

IOIO

"5 schoben. Dieses Auseinanderziehen und Zusammenschieben der Rohrteile 3 wiederholt sich bis eine entsprechende Höhe des zu sch.chtenden Heues erreicht ist. "5. This pulling apart and pushing together the pipe parts 3 is repeated until a corresponding height of the hay to be shed is reached.

Während des Betriebes kann sich Staub, Sand und Abfall in den mittigen Unterteilen der Rohrteile 3 absetzen. Dadurch daß die ineinander greifenden unteren Sohrteile durch die seitlich versetzten Blattfedern 8, 9 im Abstand gehalten werden, bleibt der un'ere Mittelteil völlig frei und die hier nach dem Strahlpumpenprinzip eintretende Außenluft nimmt alle sich absetzende Sand- und Abfallteile durch die Rohrteile mit, so daß ein unbehindertes Verschieben der Rohrteile zueinander möglich ist und die Blattfedern, die auch mit einem gleitfähigen und verschleißfesten Grundstoff überzogen sein können, immer außerhalb der Teile gleitend zur Anlage kommen, wo kein Absetzen von Staub, Sand od. dgl. erfolgt. Durch die sich konisch verengenden Rohrteile selbst kann der horizontale Förderstrang aus gleichbleibenden Rohrteilen zusammengesetzt werden und ebenso ist eine gleichbleibende Aufhängung an der horizontalen Führung möglich.During operation, dust, sand and waste can settle in the central lower parts of the pipe parts 3. The fact that the interlocking lower ear parts by the laterally offset leaf springs 8, 9 are kept at a distance, the lower middle part remains completely free and the outside air entering here according to the jet pump principle takes away all that settles Sand and waste parts through the pipe parts with, so that an unhindered movement of the pipe parts to each other is possible and the leaf springs, which can also be coated with a lubricious and wear-resistant base material, always slide outside of the parts come to the system where no settling of dust, sand or the like takes place. Due to the conical narrowing Pipe parts themselves, the horizontal conveyor line can be assembled from constant pipe parts and a constant suspension on the horizontal guide is also possible.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 2020th J. Heuförderer und Heu verteiler, bei dem an ein Steigrohr eines Gebläses horizontal teleskopisch ineinander schiebbare und auseinander ziehbare Rohrteile angeschlossen sind, die je an dem dem Steigrohr zugekehrten Ende an Rollen einer Führung aufgehängt sind und an deren letzten Rohrteil sich ein nach unten gerichteter Verteilerkopf anschließt, der in einer Ebene senkrecht zur Längsrichtung der Rohrteile verschwenkbar ist, d a durch gekennzeichnet, daß alle teleskopisch zueinander verschiebbaren Rohrteiie (3) gleich ausgebildet sind und sich zum Verteilerkopf (4) konisch verengen und das die verjüngten Enden in dem jeweils folgenden Rohrteil am Unterteil beidseitig der lotrechten Rohrteilachsebene durch nach außen gebogene Blattfedern zur Anlage oder nahezu zur Anlage gegen den inneren Oberteil des jeweils folgenden Rohrteiles abgestützt sind. J. Hay conveyor and hay distributor, connected to a riser pipe of a blower tube parts that can be telescoped horizontally into one another and pulled apart, each of which is suspended from the end facing the riser pipe on rollers of a guide and the last pipe part has a downwardly directed distributor head adjoins, which is pivotable in a plane perpendicular to the longitudinal direction of the pipe parts, characterized in that all telescopically displaceable pipe parts (3) are of the same design and conically narrow towards the distributor head (4) and the tapered ends in the respective following pipe part on Lower part are supported on both sides of the vertical pipe part axis plane by outwardly bent leaf springs to rest or almost to rest against the inner upper part of the respective following pipe part. 2. Heuförderer und Heuverteiler nach Anspruch \, dadurch gekennzeichnet, daß am äußeren Unterteilumfang der verjüngten Rohrteilenden beidseitig der lotrechten Rohrteilachsebene je eine längsgerichtete Blattfeder (8, 9) befestigt ist, die sich vor den verjüngten Rohrteilenden mit frei vorspringenden gebogenen Enden im nachfolgenden Rohrteil abstützen.2. Hay conveyor and hay spreader according to claim \, characterized in that a longitudinal leaf spring (8, 9) is attached to the outer lower part circumference of the tapered pipe part ends on both sides of the vertical pipe part axis plane, which are supported in front of the tapered pipe part ends with freely projecting bent ends in the subsequent pipe part .
DE19702042025 1970-08-25 Hay conveyor and hay distributor Expired DE2042025C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702042025 DE2042025C3 (en) 1970-08-25 Hay conveyor and hay distributor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702042025 DE2042025C3 (en) 1970-08-25 Hay conveyor and hay distributor

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2042025A1 DE2042025A1 (en) 1972-03-02
DE2042025B2 DE2042025B2 (en) 1975-10-09
DE2042025C3 true DE2042025C3 (en) 1976-05-20

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3741900C2 (en)
DE2928217C2 (en) Device for conveying preforms for the production of bottle-shaped containers
DE2042025C3 (en) Hay conveyor and hay distributor
DE2629689A1 (en) Suction device for welding plants - to remove steam from varying operating locations with joined flexible connections
DE2042025B2 (en) Hay conveyor and distributor - has horizontal tapering telescopic sections all similar and supported by leaf springs
DE19957266B4 (en) Transitional telescope for belt conveyors
DE704717C (en) Conveyor device
EP0136287A1 (en) Axial guiding device for bars, pipes and wires.
DE3535354A1 (en) Apparatus for feeding bobbin tubes in textile mills
DE2725283C2 (en) Device for the quiet collection of pipes in a trough
DE2710559B2 (en) Lubrication arrangement for a transport device
DE3338281C2 (en)
DE10310489A1 (en) Ventilation duct to be inserted into stored cereals or similar goods, comprising outer rings or integrated circular elevations
DE612477C (en) Compressed air driven device for driving in nails
DE936262C (en) Iron door frame extension
DE2735126C3 (en) Device for opening the valves of valve bags and for attaching the bags to a filler neck
DE2311414C3 (en) Guide rail for mining machines in underground mining
DE3314941C1 (en) Pivotable guide rail for releasing stops
DE2022283A1 (en) Device for introducing chimney blocks into chimneys
DE1533819B2 (en)
DE10246630B4 (en) Device for lubricating joints of chains moving during the lubrication process, in particular transport chains
DE1209945B (en) Scratch conveyors, especially brake conveyors
DE403423C (en) Automatic locking device for mobile transport boxes
DE3217669C2 (en)
DE1088870B (en) Scraper conveyors, especially double chain scraper conveyors