DE203363C - - Google Patents

Info

Publication number
DE203363C
DE203363C DENDAT203363D DE203363DA DE203363C DE 203363 C DE203363 C DE 203363C DE NDAT203363 D DENDAT203363 D DE NDAT203363D DE 203363D A DE203363D A DE 203363DA DE 203363 C DE203363 C DE 203363C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sliding
strips
frame
parts
boards
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT203363D
Other languages
German (de)
Publication of DE203363C publication Critical patent/DE203363C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B1/00Extensible tables
    • A47B1/08Extensible tables with extensible frames or with additional legs

Landscapes

  • Accommodation For Nursing Or Treatment Tables (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

-JVi 203363-KLASSE 34/. GRUPPE-JVi 203363-CLASS 34 /. GROUP

Patentiert im Deutschen Reiche vom 16. Oktober 1907 ab.Patented in the German Empire on October 16, 1907.

Es sind bereits Ausziehtische bekannt, deren Ergänzungsplatten nach Ausziehen des Tisches mittels paralleler drehbarer Stützen oder Scheren in die erforderliche Höhenlage gebracht und in dieser gehalten "werden. Diese bekannten Tische haben jedoch den Nachteil, daß von den einzelnen Platten des ausgezogenen Tisches jede unabhängig von der Nachbarplatte unterstützt ist, so daß, selbstExtending tables are already known, their supplementary panels after extending the table brought to the required height using parallel rotatable supports or scissors and held in this ". However, these known tables have the disadvantage that each of the individual panels of the extended table is supported independently of the neighboring panel, so that, even

ίο beim Vorhandensein der üblichen, meist schwachen Verzapfungen an . den Stoßkanten, bei ungleichmäßiger Belastung des Tisches die aneinanderstoßenden Plattenkanten sich gegeneinander verschieben und dadurch gerade auf der Stoßstelle stehende Gegenstände umfallen können.ίο in the presence of the usual, mostly weak Tenons on. the abutting edges, if the table is unevenly loaded, the abutting edges The edges of the panels move against each other and objects that are standing on the joint fall over can.

Es ist der Zweck der Erfindung, diese Nachteile zu beseitigen.It is the purpose of the invention to overcome these drawbacks.

Es wird dies dadurch erzielt, daß parallelgeführte anhebbare, die verschieblichen Einschiebebretter tragende Stützleisten derart angeordnet sind, daß sie in Hochstellung die Stoßstellen zwischen den Tischplattenteilen und Einschiebebrettern unterstützen.This is achieved in that parallel-guided, liftable, sliding shelves load-bearing support strips are arranged such that they are in the high position the joints between the table top parts and Support sliding boards.

In den Zeichnungen ist ein nach der Erfindung hergestellter Ausziehtisch veranschaulicht, und zwar zeigt:In the drawings, an extending table made according to the invention is illustrated, namely shows:

Fig. ι den ausgezogenen Tisch in Seitenansicht, Fig. Ι the extended table in side view,

Fig. 2 in senkrechtem Längsschnitt,
Fig. 3 in Ansicht von unten,
Fig. 4 den Tisch zusammengeschoben in senkrechtem Längsschnitt,
Fig. 5 in Unteransicht und
Fig. 2 in vertical longitudinal section,
3 in view from below,
4 shows the table pushed together in a vertical longitudinal section,
Fig. 5 in bottom view and

Fig. 6 in senkrechtem Querschnitt.Fig. 6 in vertical cross section.

Die beiden' verschiebbaren Tischenden 1 und 2 werden von den Tischbeinen 3 unterstützt, und eines von den Tischenden ist breiter ausgeführt als das andere. Mit dem Tischende 2 sind die Führungsleisten 4, mit, dem Tischende 1 die Führungsleisten 5 verbunden. Beide Führungsschienen werden an den Schienen 6 geführt, die ihrerseits auf dem Querstück 7 mittels der Schrauben 8 be- : festigt sind; sämtliche Teile werden von dem Tischbein 34 unterstützt. Unter dem Tischende 2 sind außerdem noch Leisten 9 angeordnet, die bei 10 unterhalb der Platte des Tischendes 2 ausgeschnitten sind (Fig. 1). In gleicher Weise ist das Tischende 1 mit Leisten Ii versehen, die bei 12 ausgeschnitten sind (Fig. 1). Die zur Verlängerung der Tischplatte dienenden Ergänzuhgsteile 13 und 14 liegen in den Ausschnitten 10 bzw. 12 dieser Führungen 9 und 10, wenn der Tisch zusammengeschoben ist (Fig. 4 und 5).The two 'sliding table ends 1 and 2 are supported by the table legs 3, and one of the table ends is made wider than the other. The guide strips 4 are connected to the table end 2 and the guide strips 5 are connected to the table end 1. Both guide rails are guided on the rails 6, which in turn sawn on the cross-piece 7 by means of the screws 8 are strengthened; all parts are supported by the table leg 34. Under the table end 2 strips 9 are also arranged, which are cut out at 10 below the plate of the table end 2 (Fig. 1). In the same way, the table end 1 is provided with strips Ii which are cut out at 12 (FIG. 1). The supplementary parts 13 and 14 used to extend the table top are located in the cutouts 10 and 12 of these guides 9 and 10 when the table is pushed together (FIGS. 4 and 5).

Mit den Führungsleisten 5 sind Stützleisten 16 für den Ergänzungsteil 14 mittels der Zwischenglieder 15 verbunden, die sich in Ausschnitten 17 der Stützen 16 bewegen und bei 18 an letztere angelenkt sind. Mit dem äußeren Ende der Stützen 16 sind Stangen 19 verbunden, welche sich in der Zarge 20 führen und miteinander durch eine gelenkig befestigte Stange 21 verbunden sind, so daß die Stange 21 bei zusammengeschobenem Tisch herabhängen kann (Fig. 4). Die Zarge 20 und die Leisten 11 stoßen rechtwinklig zusammen, wie axis Fig. 3 und 5 ersichtlich. An den Ergänzungsteilen 13 und 14 sind zur genauenWith the guide strips 5 are support strips 16 for the supplementary part 14 by means of Intermediate members 15 connected, which move in cutouts 17 of the supports 16 and at 18 are hinged to the latter. With the outer end of the supports 16 are rods 19 connected, which lead in the frame 20 and attached to each other by an articulated Rod 21 are connected so that the rod 21 hang down when the table is pushed together can (Fig. 4). The frame 20 and the strips 11 meet at right angles, such as axis Fig. 3 and 5 can be seen. On the supplementary parts 13 and 14 are for the exact

Einstellung der Tischplattenteile Führungsstücke 22 befestigt. Adjustment of the table top parts guide pieces 22 attached.

Ein Gleitrahmen 23 zur Unterstützung des Ergänzungsteiles 13 ist mittels der an ihn bei 26 angelenkten Zwischenglieder 24 mit der Führung 4 bei 25 drehbar verbunden. Dieser Rahmen wird mittels einer an dem Lager 27 bei 28 angelenkten Schubstange 29 bewegt, die sich mit einem runden Fortsatz 30 in der Zarge 31 führt und mit einem als Anschlag dienenden Kopf oder Knopf 32 ausgerüstet ist. Die Zarge 31 und die Leisten 9 stoßen rechtwinklig zusammen (Fig. 3 und 5). An der Schubstange 29 ist auch noch eine Handhabe 33 befestigt. Der mittlere Teil des Tisches' wird von dem mittleren Tischbein 34 unterstützt, welches das Querstück 7 trägt.
Die Wirkungsweise ist folgende:
Werden die Tischenden ι und 2 zur Verlängerung des Tisches nach auswärts bewegt, so wird die Verbindungsstange. 21 angehoben, bis sie mit der Stange 19 in gleicher Höhe liegt, und darauf nach innen geschoben. Hierdurch werden auch die Leisten 16 verschoben und mit Hilfe der Zwischenglieder 15 ange-. hoben. Hierauf wird die Schubstange 29 nach innen geschoben und dadurch der Rahmen 23 mit Hilfe der Zwischenglieder 24 und die Ergänzungsteile 13 und 14 angehoben. Werden nun die Teile 1 und 2 einander genähert, so werden die Ergänzungsteile 13 und 14 durch die Stützen 16 und 23 mit Hilfe der Zwischenglieder 15 und 24 in der angehobenen Lage festgehalten und an ihren Stoßstellen gestützt. Soll der Tisch wieder verkürzt werden, so zieht man die Stützen 16 mit Hilfe der Verbindungsstange 21, und die Schubstange 29 mit Hilfe der Handhabe 33 zurück, wobei die Stützen 16 und der Stützrahmen 23 in ihre Anfangsstellung (Fig. 4 und 6) zurückkehren. Hierbei treten die Ergänzungsteile 13 und 14 unter die Tischplattenteile der Tischenden ι und 2 zurück, so daß letztere zusammengeschoben werden können.
A sliding frame 23 for supporting the supplementary part 13 is rotatably connected to the guide 4 at 25 by means of the intermediate links 24 articulated to it at 26. This frame is moved by means of a push rod 29 articulated to the bearing 27 at 28, which leads with a round extension 30 in the frame 31 and is equipped with a head or button 32 serving as a stop. The frame 31 and the strips 9 meet at right angles (FIGS. 3 and 5). A handle 33 is also attached to the push rod 29. The middle part of the table is supported by the middle table leg 34 which carries the cross piece 7.
The mode of action is as follows:
If the table ends 1 and 2 are moved outward to extend the table, the connecting rod becomes. 21 is raised until it is at the same height as the rod 19, and then pushed inwards. As a result, the strips 16 are also shifted and attached with the aid of the intermediate links 15. lifted. The push rod 29 is then pushed inwards and the frame 23 is thereby raised with the aid of the intermediate members 24 and the supplementary parts 13 and 14. If the parts 1 and 2 are now brought closer to one another, the supplementary parts 13 and 14 are held in the raised position by the supports 16 and 23 with the aid of the intermediate members 15 and 24 and are supported at their joints. If the table is to be shortened again, the supports 16 are pulled back with the aid of the connecting rod 21 and the push rod 29 with the aid of the handle 33, the supports 16 and the support frame 23 returning to their initial position (FIGS. 4 and 6). Here, the supplementary parts 13 and 14 step back under the table top parts of the table ends 1 and 2 so that the latter can be pushed together.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Ausziehtisch mit durch eine Parallelführung anhebbaren Einschiebbrettern, dadurch gekennzeichnet,· daß in an sich bekannter Weise parallelgeführte anhebbare, die verschiebbaren Einschiebbretter (13, 14) tragende Stützleisten (16, 23) unabhängig von den Einschiebbrettern derart angeordnet sind, daß sie in Hochstellung die Stoßstellen zwischen Tischplattenteilen und Einschiebbrettern unterstützen.Extending table with sliding boards that can be raised by a parallel guide, thereby characterized in that, in a manner known per se, liftable, supporting strips (16, 23) carrying the sliding sliding boards (13, 14) independently of the insertion boards are arranged in such a way that they are in high position the joints between table top parts and sliding boards. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT203363D Active DE203363C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE203363C true DE203363C (en)

Family

ID=465777

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT203363D Active DE203363C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE203363C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3438551A1 (en) * 1984-10-20 1986-04-24 Lübke Möbelwerke GmbH & Co KG, 4840 Rheda-Wiedenbrück Extensible table

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3438551A1 (en) * 1984-10-20 1986-04-24 Lübke Möbelwerke GmbH & Co KG, 4840 Rheda-Wiedenbrück Extensible table

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004000987T2 (en) Table with changeable assortment
EP0884011A1 (en) Slatted support base particularly for a bed
DE203363C (en)
DE102019112984A1 (en) Height adjustable table
CH661420A5 (en) Collapsible table.
DE4233056A1 (en) Workpiece conveyor system esp. for vehicle assembly lines - reliably stops workpiece at specific station even with different length workpieces
DE116292C (en)
DE68819C (en) Adjustable drawing table
EP0087684B1 (en) Extensible table
DE3217736A1 (en) Table, especially for school pupils, with an adjustable table top for conversion into a music stand
DE50800C (en) Extending table
DE1005702B (en) Table with height-adjustable upper part that supports the table top
DE2606126C3 (en) Table saw
DE30247C (en) Office-like
DE546374C (en) Writing and drawing table
DE679449C (en) Extending table
DE168911C (en)
DE138544C (en)
DE211883C (en)
DE272623C (en)
DE137679C (en)
DE1056783B (en) Detachable instrument table for surgical instruments
AT233929B (en) Furniture for a free arm sewing machine
DE8414862U1 (en) DEVICE FOR VERTICAL ADJUSTMENT OF COMPONENTS AND THE LIKE
DE250910C (en)