DE2033407A1 - Process for the production of highly transparent glass fiber reinforced laminates - Google Patents

Process for the production of highly transparent glass fiber reinforced laminates

Info

Publication number
DE2033407A1
DE2033407A1 DE19702033407 DE2033407A DE2033407A1 DE 2033407 A1 DE2033407 A1 DE 2033407A1 DE 19702033407 DE19702033407 DE 19702033407 DE 2033407 A DE2033407 A DE 2033407A DE 2033407 A1 DE2033407 A1 DE 2033407A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
unsaturated polyester
polyester resin
percent
laminate
hours
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702033407
Other languages
German (de)
Inventor
Ugo Passalenti Beppino Mailand Vargiu Silvio Sesto S Giovanni Mailand Nistri, (Italien) M
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Societa Italiana Resine SpA SIR
Original Assignee
Societa Italiana Resine SpA SIR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Societa Italiana Resine SpA SIR filed Critical Societa Italiana Resine SpA SIR
Publication of DE2033407A1 publication Critical patent/DE2033407A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G63/00Macromolecular compounds obtained by reactions forming a carboxylic ester link in the main chain of the macromolecule
    • C08G63/02Polyesters derived from hydroxycarboxylic acids or from polycarboxylic acids and polyhydroxy compounds
    • C08G63/12Polyesters derived from hydroxycarboxylic acids or from polycarboxylic acids and polyhydroxy compounds derived from polycarboxylic acids and polyhydroxy compounds
    • C08G63/52Polycarboxylic acids or polyhydroxy compounds in which at least one of the two components contains aliphatic unsaturation
    • C08G63/54Polycarboxylic acids or polyhydroxy compounds in which at least one of the two components contains aliphatic unsaturation the acids or hydroxy compounds containing carbocyclic rings
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L67/00Compositions of polyesters obtained by reactions forming a carboxylic ester link in the main chain; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L67/06Unsaturated polyesters

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Macromonomer-Based Addition Polymer (AREA)
  • Reinforced Plastic Materials (AREA)

Description

" Verfahren zur Herstellung hochtransparenter glasfaserver- . stärkter Schichtstoffe ""Process for the production of highly transparent fiberglass. stronger laminates "

Priorität: 7. Juli 1969, Italien, Ur. 19 281-A/69Priority: July 7, 1969, Italy, Ur. 19 281-A / 69

Ausdruck -Expression -

Unter dem / · »flüssige ungesättigte Polyesterharze" verstehtWhich means "liquid unsaturated polyester resins"

allgemeinen ,general,

man im. / Geraische von Acryl- und Vinylmonomeren mitman in. / Equipment of acrylic and vinyl monomers with

durch Polykondensation von Polycarbonsäuren mit mehrwertigen Al-by polycondensation of polycarboxylic acids with polyvalent Al

y'y '

koholen hergestellten Estern, deren Moleküle olefinisch ungesättigte Bindungen aufweisen. Im allgemeinen werden ungesättigte Carbonsäuren, wie Malein- oder Fumarsäure, in Gegenwart von gesättigten Carbonsäuren mit modifizierender Wirkung, wie Phthal-, Adipin-, Pimelin- oder Sebacinsäure, mit Glykolen, wie Äthylen-, Propylen-, Butylen- oder Diäthylenglykol, polykondensiert. Der auf diese Weise hergestellte Polyester wird mit zur Vernetzung geeigneten Comonomeren vom Acryl- oder Vinyltyp, wie Styrol, Acrylnitril oder Vinylacetat, verrniecht. esters made from alcohol, the molecules of which are olefinic have unsaturated bonds. In general, unsaturated carboxylic acids, such as maleic or fumaric acid, are used in the presence of saturated carboxylic acids with a modifying effect, such as phthalic, adipic, pimelic or sebacic acid, with Glycols, such as ethylene, propylene, butylene or diethylene glycol, polycondensed. The polyester produced in this way is mixed with comonomers suitable for crosslinking from acrylic or vinyl type such as styrene, acrylonitrile or vinyl acetate.

1 0 9 8 U/2 0 8 A1 0 9 8 U / 2 0 8 A

<— 2<- 2

Die Härtung der ungesättigten Polyesterharze wird im allgemeinen mit Hilfe von Katalysatoren und Beschleunigern durchgeführte Die am häufigsten verwendeten Katalysatoren sind organische Peroxide9 die in den Harzen leicht löslich sindj, insbesondere Benzoyl-p p-Chlorbenzoyl- und lauroylperczidoThe curing of the unsaturated polyester resins is generally carried out with the aid of catalysts and accelerators. The most frequently used catalysts are organic peroxides 9 which are easily soluble in the resins, in particular benzoyl-p-chlorobenzoyl and lauroyl perczido

Die vorgenannten ungesättigten Polyesterharze sind in Kombination mit Verstärkungsmaterialienj, Zusätzen und Modifizierungsmitteln k für die verschiedensten Anwendungszwecke geeignet^ Z0B0 für die Herstellung von Formkörpern, Behältern;, Maschinenteilen und verschiedenem Zubehör,,The aforementioned unsaturated polyester resins, in combination with reinforcing materials, additives and modifiers, are suitable for a wide variety of applications ^ Z 0 B 0 for the production of moldings, containers; machine parts and various accessories.

Es besteht ein steigender Bedarf an flachen und gewellten glasfaserverstärkten Schichtstoffen auf Basis der vorgenannten Poly= esterharze„ Die ungesättigten Polyesterharze können in der vorstellend beschriebenen Form für den vorgenannten Zweck eingesetzt werden. Die mit ihnen'herstellbaren Schichtstoffe weisen ■. ■ jedoch bestimmte schwerwiegende !lachteile auf» Die vorgenannten } Schichtstoffe besitzen insbesondere eine ziemlich schlechte Transparenz, Flexibilität, Biegefestigkeit und Schlagzähigkeit sowie eine ausgeprägte leigung ^ur Wasseraufnähme·There is an increasing need for flat and corrugated glass fiber reinforced laminates based on the aforementioned poly = ester resins “The unsaturated polyester resins can be used in the form described above for the aforementioned purpose. The laminates that can be produced with them have. ■ However, certain serious! laughs on »the aforementioned } Laminates in particular have a pretty bad one Transparency, flexibility, flexural strength and impact strength as well as a pronounced tendency towards water absorption

Durch Versetzen der ungesättigten Polyesterharze mit bestimmten Verbindungen, wie Methjlmethacrylat und insbesondere eines Gemisches aus Neopentylglykol und Ietrahydr©phthalsäureanhydrid,, . können die vorgenannten Eigensehaftenj, insbesondere die Transparenz, verbessert werden3 wem die Härtung der Harze langsam bei Raumtemperatur durchgeführt wird»By adding certain compounds to the unsaturated polyester resins, such as methyl methacrylate and, in particular, a mixture of neopentyl glycol and tetrahydr © phthalic anhydride. the aforementioned properties, in particular the transparency, can be improved 3 if the curing of the resins is carried out slowly at room temperature »

1098U/208A1098U / 208A

Wenn die Härtung jedoch rasch und bei hohen Temperaturen durchgeführt wird, ist die erzielbare Transparenz ziemlich schlecht.However, if the curing is carried out quickly and at high temperatures becomes, the achievable transparency is quite poor.

Aufgabe der Erfindung war es, eine neue Polyesterkomponente für flüssige ungesättigte Polyesterharze sowie ein Verfahren zur Herstellung von glasfaserverstärkten Schichtstoffen, die eine verbesserte The object of the invention was to provide a new polyester component for liquid unsaturated polyester resins and a process for the production of glass fiber-reinforced laminates which are improved

Transparenz aufweisen, zur Verfügung zu stellen. Diese Aufgabe wird durch die Erfindung gelöst.Have transparency to make available. This task is achieved by the invention.

Gegenstand- der Erfindung ist somit ein Verfahren zur Herstellung hochtransparenter glasfaserverstärkter Schichtstoffe durch Imprägnieren der Glasfaserverstärkung mit einem Gemisch aus einem ungesättigten Polyester, und einer Acryl- oder Vinylverbindung als Comonomer und Härtung der erhaltenen Masse, das dadurch gekennzeichnet ist, dass man ein Polyesterharzgemisch verwendet, das einen 3 bis 15 Gewichtsprozent, bezogen auf -das Polyesterharzgemisch, Bernsteinsäureeinheiten aufweisenden ungesättigten Polyester enthält. -■The subject matter of the invention is thus a method for production highly transparent glass fiber reinforced laminates by impregnation the glass fiber reinforcement with a mixture of one unsaturated polyester, and an acrylic or vinyl compound as a comonomer and curing of the mass obtained, which is characterized is that a polyester resin mixture is used, which has a 3 to 15 percent by weight, based on the polyester resin mixture, Contains unsaturated polyester containing succinic acid units. - ■

Mit Hilfe des Verfahrens der Erfindung können die vorgenannten' Schwierigkeiten unter Anwendung der herkömmlichen Methoden zur Sehichtstoffherstellung vermieden werden.With the help of the method of the invention, the aforementioned ' Difficulty using traditional methods to Sehichtstoff Manufacture can be avoided.

Gemäss einer bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens der Erfindung wird ein Polyesterharzgemisch ,verwendet, das einen 5 bis 10 Gewichtsprozent, bezogen auf das Polyesterharzgemisch, Bernsteinsäureeinheiten aufweisenden ungesättigten Polyester enthält.According to a preferred embodiment of the method of the invention a polyester resin mixture is used, which has a 5 to 10 percent by weight, based on the polyester resin mixture, Contains unsaturated polyester containing succinic acid units.

Die erfindungsgemäss einsetzbaren ungesättigten Polyester werden nach herkömmlichen Verfahren durch Polykondensation von ungesättigten Bioarbonsäurai mit Glykolen in Gegenwart ·.. 'The unsaturated polyesters which can be used according to the invention are according to conventional methods by polycondensation of unsaturated Bioarboxylic acids with glycols in the presence · .. '

10 98 U/208 410 98 U / 208 4

von Bernsteinsäure sowie gegebenenfalls anteilig■anderen gesättigten Carbonsäuren hergestellt.of succinic acid and, if appropriate, proportionally ■ other saturated Carboxylic acids produced.

Die erfindungsgemäss einsetzbaren Polyesterharzgemische werden auf eine Säurezahl von 5 bis 50, 'vorzugsweise von 35 bis 45, bezogen auf den Polyester, eingestellt. Unter "Säurezahl11 ist hier die zur Neutralisation ; von 1 g Harz benötigte Menge KOH (in mg) in alkoholischer Lösung zu verstehen.The polyester resin mixtures which can be used according to the invention are adjusted to an acid number of 5 to 50, preferably 35 to 45, based on the polyester. "Acid number 11 is here to be understood as the amount of KOH (in mg) required for neutralization of 1 g resin in alcoholic solution.

Als "ungesättigte Carbonsäure" wird vorzugsweise Maleinsäureanhydrid verwendet, während als "gesättigte Carbonsäure" Vorzugs-The preferred "unsaturated carboxylic acid" is maleic anhydride used, while as "saturated carboxylic acid" preferred

weise Phthalsäureanhydrid eingesetzt wird. Das bevorzugt verwendete Glykol ist Propylenglykol«,wise phthalic anhydride is used. The preferred used Glycol is propylene glycol ",

Die erfindungsgemäss einsetzbaren Polyesterharzgemische können eine aromatische Viny!verbindung, insbesondere Styrol, in einem Anteil von 25 bis 50 Gewichtsprozent, vorzugsweise 35 bis 45 Gewichtsprozent, bezogen auf den ungesättigten Polyester, . enthal-The polyester resin mixtures which can be used according to the invention can An aromatic vinyl compound, especially styrene, in one Proportion of 25 to 50 percent by weight, preferably 35 to 45 percent by weight, based on the unsaturated polyester,. contain

ten. ^ . 'th. ^. '

Als GIasfaserverStärkungen werden' zur Schichtstoffherstellung P jene Materialien eingesetzt, die im allgemeinen für solche Zwecke verwendet werden. Man kann z.B. Glasfasergewebe, Glasfasermatten oder Glasfaservliese verwenden.As glass fiber reinforcements are used to manufacture laminates P those materials are used which are generally used for such purposes. For example, fiberglass fabrics or fiberglass mats can be used or use fiberglass fleece.

Nach dem Verfahren der·Erfindung können unter Anwendung herkömmlicher Arbeitsweisen Schichtstoffe hergestellt, werden, die eine . Transparenz bis GO aufweisen. Die Transparenz wird dabei als.jener Prozentanteil des von einer Lichtquelle mit konstanter Intensität stammenden Lichtes gemessen, welcher den· Schichtstoff durchdringt und von einer an ein Galvanometer angeschlossenen photoelektrischen Zelle angezeigt wird."According to the method of the invention, using conventional Working methods laminates are made, that one. Have transparency up to GO. The transparency is thereby called that Percentage of the light coming from a light source with constant intensity measured which the laminate and is displayed by a photoelectric cell connected to a galvanometer. "

1098H/20841098H / 2084

Es wurde ferner festgestellt, dass die Transparenz der erfindungsgemäss hergestellten Schichtstoffe im Gegensatz zu jener von Schichtstoffen, die mit Methylmethacrylat oder Neopentylglykol und Tetrahydrophthalsäureanhydrid enthaltenden ungesättigten Polyesterharzen hergestellt wurden, nur in geringem MasseIt was also found that the transparency of the invention Laminates produced in contrast to that of laminates made with methyl methacrylate or neopentyl glycol and unsaturated polyester resins containing tetrahydrophthalic anhydride have been produced only to a small extent

Reinheiten davon abhängt, ob die Bernsteinsäure1 enthaltenden ungesättigten Polyesterharze bei der Schichtstoffherstellung langsam und bei Raumtemperatur oder rasch und bei hohen Temperaturen gehärtetPurity depends on whether the unsaturated polyester resins containing succinic acid 1 cured slowly and at room temperature or rapidly and at high temperatures during the production of the laminate

werden. - - ', will. - - ',

Die nach dem Verfahren der Erfindung hergestellten-Schichtstoffe besitzen ferner eine hohe mechanische Festigkeit, insbesondere hinsichtlich der 'Flexibilität. Man kann diese Schichtstoffe bis zum Erreichen eines kleinen Krümmungsradius biegen, ohne dass sie brechen. Die erfindungsgemäss hergestellten Schichtstoffe weisen ferner ausser hoher Schlagzähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Schichtaufspaltung einen niedrigen Wasseraufnahmegrad und einen niedrigen Gewichtsverlust auf. '" The laminates made by the process of the invention also have a high mechanical strength, in particular with regard to the 'flexibility. You can get these laminates up bend to achieve a small radius of curvature without they break. The laminates produced according to the invention In addition to high impact strength and resistance to delamination, they also have a low degree of water absorption and a low weight loss. '"

Die vorstehend angegebenen Grenzen bezüglich des Anteils der Bernsteinsäure sind zwingend, da die Härte und Farbe der Schichtstoffe verschlechtert werden, wenn die Konzentration der Bernsteinsäureeinheiten bezogen auf das Harz höher wird.The limits given above with regard to the proportion of Succinic acid are imperative as the hardness and color of the laminates are worsened when the concentration of the Succinic acid units relative to the resin becomes higher.

Durch die Verwendung der Bernsteinsäure wird ferner eine vollständige lösung der Polyesterkomponente in Styrol gewährleisteteThe use of succinic acid also provides a complete solution of the polyester component in styrene

Die Beispiele erläutern die Erfindung.The examples illustrate the invention.

1098U/20841098U / 2084

Beispiel 1 Ex iel 1

Man "beschickt einen mit einem Rührerφ Inertgas-Einlass, Thermometer, Kühler und Trennvorrichtung für das Kondensat ausgestatteten Vierhals-Glaskorben mit Pfopylenglykol, Maleinsäureanhydrid und Phthalsäureanhydrid ( Molverhältnis = 2S6 s 1 s I95 ) und heizt ihn unter Einleiten von Stickstoff in das Gemisch auf 160 C auf. Anschliessend erhöht man die Temperatur allmählich auf 180 C, wobei man den Temperaturanstieg so regelt9 dass der Glykolverlust eingeschränkt wird» Nach 2 Stunden Aufrechterhai= ten einer Temperatur von 1800C erhöht man erstere auf 2000C und hält diese Temperatur solange aufrecht;, bis die Säure zahl SO und die Viskosität in einer TOprozentigen Toluollösung gemäss der' Gardner-Skala einen Wert 1 bis K aufweist„Man "charged a with a stirrer φ inert gas inlet, thermometer, condenser and separator equipped for the condensate four-necked glass baskets with Pfopylenglykol, maleic anhydride and phthalic anhydride (molar ratio = 2 S 6 s 1 s I 9 5) and heats it while introducing nitrogen in the mixture to 160 C. Subsequently, the temperature was gradually raised to 180 C to obtain the temperature rise controls as 9 that the glycol loss regions is "After 2 hours Aufrechterhai = a temperature th of 180 0 C is increased to the former to 200 0 C. and maintains this temperature until the acid number SO and the viscosity in a TO percent toluene solution according to the 'Gardner scale has a value of 1 to K "

Man vermindert dann den Druck im Kolbenp wobei man einen schwa= chen Stickstoffstrom einleitet s bis das Harz eine Säurezahl von 51 erreicht hat und die Viskosität in einer TOprozentigen Toluollösung gemäss der Gardner-Skala einen Wert T 1/2 aufweis-to Anschliessend wird der Druck wieder auf den lormalwert -eingestellt, der Stickstoffstrom wird verstärkt, die Temperatur des Reaktionsgemisches wird auf l60°G eingestellt und. es werden Stabilisatoren eingetragen. Das erhaltene Kondensationsprodukt wird bei 1000C mit 34 Gewichtsprozent Styrol, bezogen auf das Kondensationsprodukt, versetzt«, One then reduces the pressure in the piston p wherein one has a schwa = chen nitrogen stream initiates s until the resin reached an acid number of 51, and the viscosity in a TOprozentigen toluene solution according to the Gardner scale a value of T 1/2 is demonstration-to Subsequently, the The pressure is set back to the normal value, the nitrogen flow is increased, the temperature of the reaction mixture is set to 160 ° G and. stabilizers are entered. The condensation product obtained is mixed with 34 percent by weight of styrene, based on the condensation product, at 100 ° C.

Das auf die vorgenannte Weise hergestellte verdünnte ragesattigte Polyesterharz besitzt ein© Viskosität (25°0) von 650 cP und eine Säurezahl von 33 Onä ist vollständig mit Styrol verträglich, sowie 12 Tage bei 650C"beständig. Wenn man 100 g dieses Poly- esterharzes mit 0,2 ml 6prozentigem Kobaltoctoat und 1,5 mlThe diluted ragesattigte polyester resin prepared in the aforementioned manner has a © viscosity (25 ° 0) of 650 cP and an acid number of 33 Onä is fully compatible with styrene, as well as 12 days at 65 0 C "resistant. When 100 g of this poly ester resin with 0.2 ml of 6 percent cobalt octoate and 1.5 ml

109814/2084109814/2084

ntigiii Metbyläthyiketonperoxid behandelt, "beträgt die Gelierungszeit auf Glas "bei 250C 46-0 Sekunden. Das Polyesterharz weist ferner die nachstehenden Eigenschaften gemäss der S.P.I.-liormvorschrift (S.P.I.= Society of the Plastics Industry, Hew York) auf:ntigiii Metbyläthyiketonperoxid treated, "the gelation time on glass" at 25 0 C is 46-0 seconds. The polyester resin also has the following properties in accordance with the SPI standard (SPI = Society of the Plastics Industry, Hew York):

Gelierungszeit = 150 Sek., Härtzungszeit = 5 Min., maximale exotherme Temperatur = 285 G.Gel time = 150 sec., Hardening time = 5 min., Maximum exothermic temperature = 285 G.

Ss wird dann ein Schichtstoff durch Kalthärtung des vorgenannten 2olyesternärzes hergestellt. Zu diesem Zweck giesst man 100 Teile des vorstehend beschriebenen Harzes gemeinsam mit 0,2 ml Gprozentigem Kobaltoctoat und 1,5 ml Methylathylketonperoxid auf eine im Handel erhältliche Polyesterfolie ("Mylar"; A'thylengly-Jcolterephthalat), die ein Plächengewicht von 120 g/m und Abmessungen von 30 em χ 30 cm aufweist. Auf das aufgestrichene HarzSs then becomes a laminate by cold curing the aforementioned 2 polyester march produced. For this purpose, 100 parts of the resin described above are poured together with 0.2 ml G percentage cobalt octoate and 1.5 ml methyl ethyl ketone peroxide a commercially available polyester film ("Mylar"; ethylene glycol terephthalate), which has a surface weight of 120 g / m and dimensions of 30 em χ 30 cm. On the painted resin

• ein .
legt man anschliessend / Stück aus einer 450 AS-Glasmatte mit den Abmessungen 25 cm χ 25 cm, wobei man ein Harz/Glas-Gewichtsverhältnis von etwa 30 : 70 einstellt. Nach sorgfältiger Imprägnierung des gesamten Teils legt man auf dieses eine weitere, der obigen entsprechende Polyesterfolie, wobei man sowenig luft wie möglich einschliesst. Die im imprägnierten Teil eingeschlossenen Luftblasen entfernt man dann mit Hilfe eines Spatels und lässt das gesamte Teil einige Stunden bei Raumtemperatur aushärten. Danach erhöht man die Temperatur 1 Stunde auf 65.0C und schliesslich 1 weitere Stunde auf 100°C. .
• a .
one then places / pieces from a 450 AS glass mat with the dimensions 25 cm × 25 cm, setting a resin / glass weight ratio of about 30:70. After careful impregnation of the entire part, another polyester film corresponding to the above is placed on top of it, trapping as little air as possible. The air bubbles trapped in the impregnated part are then removed with the aid of a spatula and the entire part is allowed to cure for a few hours at room temperature. Thereafter, the temperature is raised for 1 hour at 65 0 C and finally 1 additional hour at 100 ° C. .

Der auf die vorgenannte Weise hergestellte Schichtstoff weist eine Transparenz von 20 (wie vorstehend definiert) sowie eine Monoyer-Transparenz von 0,2 auf. Der Schichtstoff besitzt fernerThe laminate produced in the aforementioned manner has a transparency of 20 (as defined above) and a Monoyer transparency of 0.2. The laminate also has

eine Albert Koenig-Härte von 171", eine Barcol-Härte von 51,an Albert Koenig hardness of 171 ", a Barcol hardness of 51,

10981 A/2084 .10981 A / 2084.

einen Wasseraufnahmegrad von 1,54 ί° (2 Stunden bei 100 C)und und einen Gewichtsverlust von O954 $, bezogen auf den gesamten Schichtstoff. a degree of water absorption of 1.54 ° (2 hours at 100 ° C.) and a weight loss of 0 9 54 $, based on the entire laminate.

Der Wasseraufnahmegrad und der Gewichtsverlust werden durch Eintauchen eines Prüfkörpers mit den Abmessungen 10 cm χ 10 cm in siedendes Wasser während 2 Stunden bestimmt» Der Wasseraufnahmegrad wird durch den prozentuellen Gewichtsunterschied des Prüfkörpers vor und nach dem Eintauchen in das Wasser wiedergegeben.The degree of water absorption and weight loss are determined by immersion a test specimen with the dimensions 10 cm × 10 cm in boiling water for 2 hours determined »The degree of water absorption is given by the percentage weight difference of the test specimen before and after immersion in the water.

Die mit 100 multiplizierte Differenz des Gewichts des unbehan-The difference in the weight of the untreated

minus
cLelten Prüfkörpers / jener des Prüfkörpers nach dem Eintauchen und anschliessender Trocknung während 16 Stunden in einem Ofen bei 90 C ergibt den Gewichtsverlust (in fo)s
minus
If the test specimen / that of the test specimen was immersed and then dried for 16 hours in an oven at 90 ° C., this gives the weight loss (in fo) s

Die "Sichtbarkeit" der Glasmatte besitzt im Falle des bei Raumtemperatur gehaltenen Schichtstoffes den Wert 2, im Falle des 2 Stunden in siedendes Wasser eingetauchten Schichtstoffes denThe "visibility" of the glass mat has in the case of the at room temperature If the laminate was held, the value 2, in the case of the laminate immersed in boiling water for 2 hours, the value

eingetauchten Wert 3, im Falle des 2 Stunden in siedendes Wasser/und an-immersed value 3, in the case of 2 hours in boiling water / and

schliessend 16 Stunden bei 9O0C getrockneten Schichtstoffes-den Wert 3 und im Falle des 2 Stunden in siedendes Wasser eingetauchten und anschliessend 24 Stunden bei Raumtemperatur in feuchter Atmosphäre gelagerten Schichtstoffes den Wert 10. Die "Sichtbarkeit" wird durch eine Beurteilung des betreffenden Schichtstoffes mit unbewaffnetem Auge anhand einer herkömmlichen Skala bestimmt. Gemäss dieser Skala wird ein Wert von 0 einem Schichtstoff zugeordnet, der keinerlei Sichtbarkeit aufweist, und ein Wert von 10 einem Schichtstoff mit maximaler Sichtbarkeit. closing 16 hours, dried at 9O 0 C laminate-the value 3 and in case of 2 hours in boiling water immersed and then 24 hours at room temperature in a humid atmosphere stored laminate the value 10. The "visibility" is with a judgment of the respective laminate determined with the naked eye using a conventional scale. According to this scale, a value of 0 is assigned to a laminate that has no visibility whatsoever, and a value of 10 to a laminate with maximum visibility.

109814/708109814/708

2033ΑΌ72033ΑΌ7

Beispiel 2Example 2

Es wird ein Schichtstoff durch Hochtemperaturhärtang des gemäss. Beispiel 1 gewonnenen ungesättigten Polyesterharzes hergestellt'. Zu diesem Zweck giesst man 100 Teile des vorgenannten Harzes gemeinsam mit 1,5 ml Cumolhydroperoxid auf eine im Handel erhältliche Polyesterfolie (vgl. Beispiel 1), die ein Flächengewicht von 120 g/m und Abmessungen von 30 cm χ 30 cm aufweist. Anschliessend verfährt man gemäss Beispiel 1.It becomes a laminate by high temperature hardening according to. Example 1 produced unsaturated polyester resin '. For this purpose, 100 parts of the aforementioned resin are poured together with 1.5 ml of cumene hydroperoxide to a commercially available one Polyester film (see. Example 1), which has a weight per unit area of 120 g / m and dimensions of 30 cm × 30 cm. Afterward proceed according to example 1.

Der auf die vorgenannte Weise hergestellte Schichtstoff "besitzt eine Transparenz von 10, eine Albert Koenig-Härte von 16'2", . , eine Barcol-Härte von 47, einen Wasseraufnähmegrad von 1,39 $ und einen Gewichtsverlust von 0,69 i>, bezogen auf den gesamten Schichtstoff. Die Sichtbarkeit besitzt anfangs bei Raumtemperatur den Wert 3, nach 2 Stunden bei 1000G den Wert 4, nach 24 Stunden bei Raumtemperatur den Wert 10 und nach 16 Stunden bei 9O0C den Wert '3. ^ . "·The laminate produced in the aforementioned way "has a transparency of 10, an Albert Koenig hardness of 16'2",. , A Barcol hardness of 47, a Wasseraufnähmegrad of 1.39 $ and a weight loss of 0.69 i>, based on the total laminate. The visibility has initially at room temperature is 3, after 2 hours at 100 0 G = 4, after 24 hours at room temperature and a value of 10 after 16 hours at 9O 0 C the value '. 3 ^. "·

Beispiel' 3Example '3

Man wiederholt das Verfahren von Beispiel 1, wobei man als Ausgangsmaterialien jedoch Propylenglykol, Maleinsäureanhydrid, Phthalsäureanhydrid und' Bernsteinsäure (Molverhältnis = 2,6 : 1 : 1,12 : 0,38) einsetzt.The procedure of Example 1 is repeated using as starting materials but propylene glycol, maleic anhydride, phthalic anhydride and succinic acid (molar ratio = 2.6 : 1: 1.12: 0.38) begins.

Das Polykondensationsprodukt besitzt eine Säurezahl von 38, während die Viskosität in einer 70prozentigen Toluollösung gemäss der Gardner-Skala den Wert T 1/2 aufweist. Nach einer Behandlung, wie sie in Beispiel 1 beschrieben ist, verdünnt man das'erhaltene Produkt mit Styrol bis zu einem Styrolgehalt von 33 Gewichtsprozent, bezogen auf das Kondensationsprodukt,The polycondensation product has an acid number of 38, while the viscosity in a 70 percent toluene solution according to the Gardner scale has the value T 1/2. After a treatment as described in Example 1, it is diluted the product obtained with styrene up to a styrene content of 33 percent by weight, based on the condensation product,

109814/2084109814/2084

Das auf die vorgenannte Weise orhaltene ungesättigte Polyesterharz besitzt eine Viskosität "(25°C)von 640 cP und eine Säurezahl von 25 und ist mit Styrol vollständig verträglich sowie 20 Tage bei 65 C beständig. Wenn man 100 g dieses Polyesterharzes mit 0,2 ml 6prozentigem Kobaltoctoat und I55 ml 50prozentigem Methyläthylketonperoxid behandeln9·beträgt die Gelierungszeit auf Glas (25 C) 490 Sekunden. Das Polyesterharz weist ferner die nachstehenden Eigenschaften gemäss der S.P„I0-Normvorschrift auf:The unsaturated polyester resin obtained in the aforementioned manner has a viscosity (25 ° C.) of 640 cP and an acid number of 25 and is completely compatible with styrene and stable for 20 days at 65 ° C. If you add 100 g of this polyester resin to 0.2 ml Treat 6 percent cobalt octoate and I 5 ml of 50 percent methyl ethyl ketone peroxide 9 · the gelation time on glass (25 C) is 490 seconds. The polyester resin also has the following properties according to the SP "I 0 standard:

" Gelierungszeit = 230 Sek., Härtungszeit = 342 Sekos maximale exotherme Temperatur = 0 "Gel time = 230 seconds, hardening time = 342 seconds os maximum exothermic temperature = 0

Es wird nun aus dem vorgenannten Polyesterharz durch Kalthärtiing gemäss Beispiel 1 ein'Schichtstoff hergestellt.It is now made from the aforementioned polyester resin by cold curing According to Example 1, a laminate produced.

Der auf die vorgenannte V/eise hergestellte Schichtstoff.besitzt eine Transparenz von 70, eine Albert-Koenig-Härte von 168", eine Barcol-Härte von 40, einen Wasseraufnahmegrad von 1,53 f> (in 2 Stunden bei 100 C) und einen Gewichtsverlust von 0^42 #, bezogen auf den gesamten Schichtstoff« Die Sichtbarkeit bezüglich der Glasmatte besitzt anfangs bei Raumtemperatur den Wert 0s anschliessend nach 2 Stunden bei 10O0G den Wert 2, nach 24 Stunden bei Raumtemperatur den Wert 10 und nach 16 Stunden bei 90 C den Wert 2.The Schichtstoff.besitzt else produced in the above-mentioned V / a transparency of 70, Albert-Koenig hardness of 168 ", a Barcol hardness of 40, a water absorption rate of 1.53 f> (in 2 hours at 100 C) and a weight loss of 0 ^ 42 #, based on the entire laminate. The visibility with regard to the glass mat initially has a value of 0 s at room temperature, then after 2 hours at 10O 0 G the value 2, after 24 hours at room temperature the value 10 and after 16 Hours at 90 C the value 2.

Beispiel 4Example 4

Es wird ein Schichtstoff durch Hochtemperaturhärtung des gemäss Beispiel 3 gewonnenen irerdünnten ungesättigten. Polyesterharzes hergestellt. Es wird dabei nach dem in Beispiel 2 beschriebenen Verfahren gearbeitet,A laminate is produced by high-temperature hardening of the diluted unsaturated material obtained according to Example 3. Polyester resin manufactured. The procedure described in Example 2 is used,

BAD ORIGINAL 1098U/2084 . . ■BATH ORIGINAL 1098U / 2084. . ■

Der auf diese "Weise erhaltene Schichtstoff besitzt eine Transparenz von 62, eine Albert Koenig-Härte von 153", eine Barcol-Härte von 45» einen Wasseraufnahmegr-ad von 1,3 Ii0 und einen Gewichtsverlust von 0,5 cß>t bezogen auf den gesamten Schichtstoff. Die Sichtbarkeit bezüglich der Glasmatte besitzt anfangs bei Raumtemperatur den Wert 1, nach 2 Stunden bei 1000C den Wert 3, nach 24 Stunden bei Raumtemperatur den Wert 10 und aaoh 16 Stunden bei 900C den Wert 2.The in this "obtained laminate manner has a transparency of 62, Albert Koenig hardness of 153," a Barcol hardness of 45 "a Wasseraufnahmegr-ad of 1.3 Ii 0 and a weight loss of 0.5 c ß> t based on the entire laminate. The visibility with respect to the glass mat has initially at room temperature the value 1, after 2 hours at 100 0 C is 3, after 24 hours at room temperature the value 10 and aaoh 16 hours at 90 0 C of 2.

Beispiel 5Example 5

Das Verfahren von Beispiel 1 wird wiederholt, es werden jedoch als Aui-rgaiigsmaterialien Propylenglykol, Maleinsäureanhydrid, Phthalsäureanhydrid, Neopentylglykol und Tetrahydrophthalsäuren anhydrid in einem Molverhältnis von 2,08 : 2 : 1 : 2,1 : 1 eingesetzt. ■The procedure of Example 1 is repeated, but propylene glycol, maleic anhydride, Phthalic anhydride, neopentyl glycol and tetrahydrophthalic acids anhydride used in a molar ratio of 2.08: 2: 1: 2.1: 1. ■

Das erhaltene Polykondensationsprodukt weist eine Säurezahl von · 47 auf und seine Viskosität in einer 70prozentigen Toluollösung besitzt gemäss der Gardner-Skala den Wert T. Nach der üblichen, in Beispiel 1 beschriebenen Behandlung verdünnt man das vorgenannte Produkt mit Styrol bis zu einem End-StyroIgehalt von 35 Gewichtsprozent, bezogen auf das Kondensationsprodukt.The polycondensation product obtained has an acid number of 47 and its viscosity in a 70 percent toluene solution has the value T according to the Gardner scale. According to the usual, Treatment described in Example 1 is diluted the aforementioned product with styrene to a final Styrofoam content of 35 percent by weight, based on the condensation product.

Das auf diese Vieise erhaltene verdünnte ungesättigte Polyesterharz besitzt eine Viskosität (25°C) von 400 eP und eine Säurezahl von 31 und ist mit Styrol vollständig verträglich sowie IO Tage bei 65 C beständig.The diluted unsaturated polyester resin thus obtained has a viscosity (25 ° C) of 400 eP and an acid number of 31 and is fully compatible with styrene and resistant to 10 days at 65 C.

Wenn man 100 g des vorgenannten gesättigten Polyesterharzes mit Ο,2 ml 6prozentigemKobaltoctoat und 1,5 ml SOprozentigem Me-If you add 100 g of the aforementioned saturated polyester resin with Ο, 2 ml of 6 percent cobalt octoate and 1.5 ml of SO percent Me-

109 8. U/2084109 8th U / 2084

BAD ORIGfNALBAD ORIGfNAL

thyläthylketonperoxid behandelt, beträgt die Gelierungezeit auf Glas bei 25°C 6 Minuten, Das Polyesterharz weist ferner die nachstehenden Eigenschaften gemäss der S.P.I.-Normvorschrift auf: Gelierungszeit = 5 Min., Härtungszeit =5 50 Sek., maximale exotherme Temperatur = 156 C.Treated ethyl ethyl ketone peroxide, the gelation time is up to Glass at 25 ° C for 6 minutes, the polyester resin also has the following properties in accordance with the S.P.I. standard: Gel time = 5 min., Hardening time = 5 50 sec., Maximum exothermic temperature = 156 C.

Anschliessend stellt man gemäss Beispiel 1 durch Kalthärtüng des vorgenannten Polyesterharzes einen Schichtstoff hex'. Der auf die vorgenannte Weise erhaltene Schichtstoff besitzt eine Transparenz von 72, eine Albert Koenig-Härte γοη 188", eine Barcol-Härte " von 55, einen Wasseraufnahmegrad von 0,88 </o (in 2 Stunden bei 100 C) und einen Gewichtsverlust von 0,38 °/o, bezogen auf den gesamten Schichtstoff. Die Sichtbarkeit bezüglich der G-lasmatte besitzt anfangs bei Raumtemperatur den Wert 0> anschliessend nach , 2 Stunden bei 1000C.den Wert 2, nach 24 Stunden bei Raumtemperatur den Wert 9 und nach 16 Stunden bei 900C den Wert- 2. A laminate hex 'is then prepared according to Example 1 by cold curing the aforementioned polyester resin. The laminate obtained in the aforementioned manner has a transparency of 72, an Albert Koenig hardness γοη 188 ", a Barcol hardness" of 55, a degree of water absorption of 0.88 </ o (in 2 hours at 100 ° C.) and a weight loss of 0.38% , based on the total laminate. The visibility with respect to the G-lasmatte has initially at room temperature the value 0> followed by 2 hours at 100 0 C.den value of 2, after 24 hours at room temperature and a value of 9 after 16 hours at 90 0 C the value. 2

Beispiel 6 ^ Example 6 ^

Es wird ein Schichtstoff durch Hochtemperaturhärtung des gemäss Beispiel 5 erhaltenen ungesättigten Polyesterharzes hergestellt. Es wird dabei das in Beispiel 2 beschriebene Verfahren angewendet. A laminate is produced by high-temperature curing of the unsaturated polyester resin obtained in Example 5. The procedure described in Example 2 is used.

Der auf die vorgenannte Weise erhaltene Schichtstoff besitzt eine Transparenz von 30, eine Albert Koenig-Härte von 172", eine Barcol-Härte von 51, einen Wasseraufnahmegrad von 0,92 $ und' einen Gewichtsverlust von 0,51 $, bezogen auf den gesamten Schichtstoff. Die Sichtbarkeit bezüglich der Glasmatte besitzt anfangs bei Raumtemperatur den Wert 1, anschliessend nach 2 Stunden bei 100 C den Wert 2, nach 24 Stunden bei Raumtemperatur den The laminate obtained in the aforementioned manner has a transparency of 30, an Albert Koenig hardness of 172 ", a Barcol hardness of 51, a degree of water absorption of $ 0.92 and ' a weight loss of $ 0.51 based on the total Laminate. The visibility with regard to the glass mat initially has the value 1 at room temperature, then after 2 hours at 100 ° C. the value 2, after 24 hours at room temperature the value

1098U/20841098U / 2084

Wert 10 und nach 16 Stunden bei 900C den Wert 2.Value 10 and after 16 hours at 90 0 C the value 2.

Beispiel 7 . Example 7 .

Das Verfahren von Beispiel 1 wird'wiederholt, es werden jedoch als Ausgangsmaterialien Propylenglykol, Maleinsäureanhydrid und Phthalsäureanhydrid in einem Molverhältnis von 1,58 : 0,5 : 1 verwendet.The procedure of Example 1 is repeated, but there will be as starting materials propylene glycol, maleic anhydride and phthalic anhydride in a molar ratio of 1.58: 0.5: 1 used.

Das dabei erhaltene Polykondensationsprodukt besitzt eine Säurezahl von 50, und die Viskosität in einer 70prozentigen .Toluol-■'lösung besitzt gemäss der Gardner-Skala den Wert T 1/2. Nach der üblichen, in Beispiel 1 beschriebenen Behandlung verdünnt man das erhaltene Produkt mit einem Gemisch aus Styrol und Methylmethacrylat (Mo!verhältnis'= 1 : 1,15) bis zu einem Endgehalt von 20 Gewichtsprozent bzw. 23 Gewichtsprozent Styrol bzw. Methylmethacrylat, bezogen auf das Kondensationsprodukt.The polycondensation product obtained has an acid number of 50, and the viscosity in a 70 percent "toluene" solution has the value T 1/2 according to the Gardner scale. After customary treatment described in Example 1 is diluted the product obtained with a mixture of styrene and methyl methacrylate (Mo! Ratio '= 1: 1.15) up to a final salary of 20 percent by weight or 23 percent by weight of styrene or methyl methacrylate, based on the condensation product.

Das auf die vorgenannte Weise erhaltene verdünnte ungesättigte Polyesterharz weist eine Viskosität von 90 cP und eine Säurezahl von 28 auf und ist vollständig mit Styrol verträglich sowie 14 Sage bei 65°C. beständig.The dilute unsaturated obtained in the above manner Polyester resin has a viscosity of 90 cP and an acid number of 28 and is fully compatible with styrene as well 14 Sage at 65 ° C. resistant.

Wenn man 100 g dieses Polyesterharzes mit 0,2 ml 6prozentigem Kobaltoctoat und 1,5 ml 50prozentigem'Methyläthylketonperoxid behandelt, beträgt die Gelierungszeit auf Glas 52 Minuten. Das Polyesterharz besitzt ferner die nachstehenden Eigenschaften gemäss der S,P.I.-Norm:If 100 g of this polyester resin are treated with 0.2 ml of 6 percent cobalt octoate and 1.5 ml of 50 percent methyl ethyl ketone peroxide, the gelation time on glass is 52 minutes. The polyester resin also has the following properties according to the S, PI standard:

Gelierungszeit = 440 Sek#, Härtungszeit =690 Sek., maximale exotherme Temperatur = 167 C. Gel time = 440 sec #, hardening time = 690 sec., Maximum exothermic temperature = 167 C.

1098U/20841098U / 2084

Es wird nun ein Schichtstoff durch Kal'thärtung des vorgenannten .Polyesterharzes gemäss Beispiel 1 hergestellt. Der erhaltene Schichtstoff weist eine Transparenz von 66, eine Altert Koenig-Härte von 180", eine Barcol-Härte von 54 t einen Wasseraufnahmegrad von 1,57 $> (in 2 Ständen bei 1000C) und einen Gewichtsverlust von 0,64 $>, bezogen auf den gesamten Schichtstoff, auf. Die Sichtbarkeit bezüglich der Glasmatte besitzt anfangs bei Raumtemperatur den Wert 0, anschliessend nach 2 Stunden bei k 100 C den Wert 2, nach 24 Stunden bei Raumtemperatur den Wert und nach 16 Stunden bei 900C den Wert 2.A laminate is now produced by cold curing the aforementioned polyester resin according to Example 1. The laminate obtained has a transparency of 66, an Altert Koenig hardness of 180 ", a Barcol hardness of 54 t , a degree of water absorption of $ 1.57> (in 2 levels at 100 ° C.) and a weight loss of $ 0.64 >, based on the entire laminate. the visibility with respect to the glass mat has initially at room temperature to 0, then after 2 hours at k 100 C is 2, after 24 hours at room temperature the value and after 16 hours at 90 0 C. the value 2.

B e i s ρ i el 8B e i s ρ i el 8

Es wird ein Schichtstoff durch Hochtemperaturhärtung des gemäss Beispiel 7 gewonnenen ungesättigten Polyesterharzes hergestellt, wobei das Verfahren- von Beispiel 2 angewendet wird.A laminate is produced by high-temperature curing of the unsaturated polyester resin obtained according to Example 7, using the procedure of Example 2.

Der auf diese V/eise erhaltene Schichtstoff weist eine Transpa- · renz von 50, eine Albert Koenig-Härte von 150", einen Wasserauf-The laminate obtained in this way has a transparency of 50, an Albert Koenig hardness of 150 ", a water absorption

nähmegrad von 1,35 ^ und einen Gewichtsverlust von 0,66 $>t be-™ . zogen auf den gesamten Schichtstoff, auf. Die Sichtbarkeit bezüglich der Glasmatte besitzt anfangs bei Raumtemperatur den Wert 1, anschliessend nach 2 Stunden bei 1000C den Wert 3, nach 24 Stunden bei Raumtemperatur den Wert«10 und nach 16 Stunden bei 900C den Wert 2.degree of sewing of 1.35 ^ and a weight loss of $ 0.66> t be ™. applied to the entire laminate. The visibility with regard to the glass mat initially has the value 1 at room temperature, then after 2 hours at 100 ° C. the value 3, after 24 hours at room temperature the value «10 and after 16 hours at 90 ° C. the value 2.

Beispiel 9 ' Example 9 '

Es wird ein Schichtstoff nach dem Verfahren von Beispiel 1 hergestellt, wobei man jedaeh 100 Teile eines Polyesterharzes von der Art des gemäss Beispiel 1 hergestellten Harzes mit 0,6 ml Cumolhydroperoxid (Handelsprodukt), 0,1 ml Kobaltoctoat und 1 ml A laminate is produced by the method of Example 1, each 100 parts of a polyester resin of the type of the resin produced in Example 1 with 0.6 ml of cumene hydroperoxide (commercial product), 0.1 ml of cobalt octoate and 1 ml

109814/2084109814/2084

Methyläthylketonperoxid einsetzt. Die Härtungszeit bei Raumtemperatur beträgt 24 Stunden. ■Methyl ethyl ketone peroxide is used. The curing time at room temperature is 24 hours. ■

Der erhaltene Schichtstoff besitzt eine Biegefestigkeit von 1450 kg/cm und eine Flexibilität (Krümmungsradius beim Bruch der , Folie) von 10 cm.The laminate obtained has a flexural strength of 1450 kg / cm and a flexibility (radius of curvature when breaking the, Foil) of 10 cm.

Zur Bestimmung der Flexibilität werden aus den auf die vorstehend beschriebene Weise hergestellten Schichtstoffen herausgeschnittene Streifen mit den Abmessungen 20 cm χ -2 cm und einer Durchschnittsstärke von 1,5 mm auf Zylinder mit abnehmenden Krümmungsradien aufgewickelt, bis an ihrer Oberfläche Bruch eintritt. Die in cm ausgedrückte Flexibilität stellt den Krümmungsradius .jenes Zylinders dar, auf welchem beim geprüften Schichtstoffstreifen der Oberflächenbruch erfolgt.To determine the flexibility are based on the above described way produced laminates cut out Strips with the dimensions 20 cm χ -2 cm and an average thickness of 1.5 mm wound onto cylinders with decreasing radii of curvature until breakage occurs on their surface. The flexibility, expressed in cm, represents the radius of curvature of the cylinder on which the laminate strip tested the surface fracture occurs.

Beispiel 10Example 10

Es wird ein Schichtstoff nach dem in Beispiel 1 beschriebenen Verfahren hergestellt, wobei jedoch das gemäss Beispiel 3 hergestellte, Bernsteinsäureeinheiten enthaltende ungesättigte Polyesterharz eingesetzt wird.A laminate according to that described in Example 1 is obtained Process produced, however, the prepared according to Example 3, Unsaturated polyester resin containing succinic acid units is used.

Pro 100 Teile dieses Harzes werden 0,5 ml Cumolhydroperoxid (Handelsprodukt), 0,1 ml Kobaltoctoat und 1 ml Methyläthylketonperoxid verwendet. Die Härtungszeit bei Raumtemperatur beträgt 24 Stunden. ■0.5 ml of cumene hydroperoxide are used per 100 parts of this resin (Commercial product), 0.1 ml of cobalt octoate and 1 ml of methyl ethyl ketone peroxide are used. The curing time at room temperature is 24 hours. ■

Der auf diese Weise hergestellte Schichtstoff besitzt eine Biege-The laminate produced in this way has a bending

2
festigkeit von 1600 kg/cm und eine Flexibilität von 6 cm.
2
strength of 1600 kg / cm and a flexibility of 6 cm.

1038UV208V1038UV208V

Beispiel 11Example 11

Es wird ein Schichtstoff nach dem Verfahren von Beispiel 1 hergestellt, wobei jedoch das in Beispiel 5 "beschriebene verdünnte ungesättigte Polyesterharz verwendet wird, welches unter Verwendung eines Gemisches aus Neopentylglykol und Tetrahydrophthalsäureanhydrid hergestellt wurde.A laminate is produced according to the method of Example 1, however, the dilute unsaturated polyester resin described in Example 5 "is used, which is made using a mixture of neopentyl glycol and tetrahydrophthalic anhydride was produced.

Pro 100 Teile dieses Harzes werden 0,5 ml Cumolhydroperoxid (Handelsprodukt), 0,1 ml Kobaltoctoat und 1 ml Methyläthylketon- ^ peroxid eingesetzt. Die Härtungszeit bei Raumtemperatur beträgt 24 Stunden.0.5 ml of cumene hydroperoxide are used per 100 parts of this resin (Commercial product), 0.1 ml of cobalt octoate and 1 ml of methyl ethyl ketone ^ peroxide used. The curing time at room temperature is 24 hours.

Der auf diese Weise hergestellte Schichtstoff besitzt eine Biege-The laminate produced in this way has a bending

P
festigkeit von I670 kg/cm und eine Flexibilität von 8 cm.
P.
strength of 1670 kg / cm and a flexibility of 8 cm.

Beispiel 12Example 12

Es wird ein Schichtstoff nach dem Verfahren von Beispiel 1 hergestellt, wobei jedoch das in Beispiel 7 beschriebene verdünnte ungesättigte Polyesterharz verwendet wird, welches Methylmethacrylat enthält.A laminate is produced according to the method of Example 1, however, the dilute unsaturated polyester resin described in Example 7 is used, which is methyl methacrylate contains.

Pro 100 Teile dieses Harzes werden 0,5 ml Cumolhydroperoxid (Handelsprodukt), 0,1 ml Kobaltoctoat und 1 ml Methyläthylketonperoxid eingesetzt. Die Härtungszeit bei Raumtemperatur beträgt 24 Stunden.0.5 ml of cumene hydroperoxide (commercial product), 0.1 ml of cobalt octoate and 1 ml of methyl ethyl ketone peroxide are used per 100 parts of this resin used. The curing time at room temperature is 24 hours.

Der auf diese Weise hergestellte Schichtstoff besitzt eine B'iege-The laminate produced in this way has a flexural

2
festigkeit von 1650 kg/cm und eine Flexibilität von.6 cm.
2
strength of 1650 kg / cm and a flexibility of 6 cm.

1098U/20841098U / 2084

Claims (8)

P a t e η t a η s ρ r ü c h eP a t e η t a η s ρ r ü c h e 1. Verfahren zur Herstellung hochtransparenter glasfaserverstärkter Schichtstoffe durch Imprägnieren der •Glasfaserverstärkung mit einem Gemisch aus einem ungesättigten Polyester1. Process for the production of highly transparent glass fiber reinforced Laminates by impregnating the • glass fiber reinforcement with a mixture of an unsaturated polyester . und einer Acryl- oder Vinylverbindung als Comonomer und Härtung der erhaltenen Masse, dadurch gekenn— ζ e i e h η e t, dass man ein Polyesterharzgemisch verwendet, das einen 3 "bis 15 Gewichtsprozent, bezogen auf das Polyesterharzgemisch, Bernsteinsäureeinheiten aufweisenden ungesättigten Polyester enthält. .. and an acrylic or vinyl compound as a comonomer and Hardening of the mass obtained, thereby marked ζ e i e h η e t that a polyester resin mixture is used which has a 3 "to 15 percent by weight, based on the polyester resin mixture, Contains unsaturated polyester containing succinic acid units. . 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man ein Polyesterharzgemisch verwendet, das einen 5 bis 10 Gewichtsprozent, bezogen auf das Polyesterharzgemisch, Bernsteinsäureeinheiten aufweisenden ungesättigten Polyester enthält.2. The method according to claim 1, characterized in that a polyester resin mixture is used, which has a 5 to 10 percent by weight, based on the polyester resin mixture, succinic acid units containing unsaturated polyester. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass man ein Polyesterharzgemisch- verwendet, das eine Säurezahl von 5 bis 50, vorzugsweise von 35 bis 45, bezogen auf den ungesättigten Polyester, aufweist.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that that one uses a polyester resin mixture that has an acid number from 5 to 50, preferably from 35 to 45, based on the unsaturated Polyester. 4. Verfahren nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass man einen .ungesättigten Polyester, verwendet, der durch Polykondensation einer Polycarbonsäure mit einem mehrwertigen Alkohol in Gegenwart einer gesättigten Carbonsäure mit modifizierender Wirlcung hergestellt wurde·4. The method according to claim 1 to 3, characterized in that that one uses an unsaturated polyester which is produced by polycondensation a polycarboxylic acid with a polyhydric alcohol in the presence of a saturated carboxylic acid with modifying Effect has been established 5· Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet; dass man •inen ungesättigten Polyester verwendet, bei dessen Herstellung ale gesättigte Carbonsäure Phthalsäure in Form ihres Anhydrids5. Method according to claim 4, characterized in that; that • an unsaturated polyester is used, during its production all saturated carboxylic acid phthalic acid in the form of its anhydride t038U/2084t038U / 2084 wurde.became. verwendet wurde.was used. 6. Verfahren nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass man einen ungesättigten Polyester verwendet,, "bei dessen Herstellung als Polycarbonsäure Maleinsäure in Form ihres Anhy- ' drids verwendet wurde.6. The method according to claim 1 to 5, characterized in that one uses an unsaturated polyester ,, "in its Production as polycarboxylic acid maleic acid in the form of its anhy- ' drids was used. 7. Verfahren nach Anspruch 1 bis G9 dadurch gekennzeichnet, dass man einen ungesättigten Polyester verwendet, bei dessen Herstellung als mehrwertiger Alkohol Propylenglykol verwendet7. The method according to claim 1 to G 9, characterized in that one uses an unsaturated polyester, used in its production as the polyhydric alcohol propylene glycol 8. Verfahren nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass man ein Polyesterharzgemisch verwendet, das als Comonomer Styrol in einem Anteil von 25 bis 50 Gewichtsprozent, vorzugsweise 35 bis 45 Gewichtsprozent, bezogen auf den ungesättigten Polyester, enthält.8. The method according to claim 1 to 7, characterized in that a polyester resin mixture is used as a comonomer Styrene in a proportion of 25 to 50 percent by weight, preferably 35 to 45 percent by weight, based on the unsaturated Polyester. ORlGfNAL INSPECTEDORlGfNAL INSPECTED
DE19702033407 1969-07-07 1970-07-06 Process for the production of highly transparent glass fiber reinforced laminates Pending DE2033407A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT1928169 1969-07-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2033407A1 true DE2033407A1 (en) 1971-04-01

Family

ID=11156367

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702033407 Pending DE2033407A1 (en) 1969-07-07 1970-07-06 Process for the production of highly transparent glass fiber reinforced laminates

Country Status (6)

Country Link
CH (1) CH537278A (en)
DE (1) DE2033407A1 (en)
ES (1) ES381491A1 (en)
FR (1) FR2054620B1 (en)
GB (1) GB1287520A (en)
NL (1) NL7009947A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3005411A1 (en) * 1979-02-15 1980-08-28 Pro Sac Spa POLYMERIZATION PRODUCT WITH POLYESTER BASE AND ITS USE FOR THE PRODUCTION OF TRANSPARENT, FLEXIBLE LAMINATES WITH INERT AND / OR FIBER-SHAPED FILLERS

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3005411A1 (en) * 1979-02-15 1980-08-28 Pro Sac Spa POLYMERIZATION PRODUCT WITH POLYESTER BASE AND ITS USE FOR THE PRODUCTION OF TRANSPARENT, FLEXIBLE LAMINATES WITH INERT AND / OR FIBER-SHAPED FILLERS

Also Published As

Publication number Publication date
CH537278A (en) 1973-05-31
FR2054620B1 (en) 1973-08-10
FR2054620A1 (en) 1971-04-23
GB1287520A (en) 1972-08-31
NL7009947A (en) 1971-01-11
ES381491A1 (en) 1972-11-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2829394C2 (en) Polyesteraminoalkylalkoxysilanes, processes for their preparation and their use
DE1494271A1 (en) Fiber-reinforced structure and its manufacture
DE1270716C2 (en) Means for improving the adhesion of polymers to substrates
DE1005484B (en) Process for coating mineral fibers, in particular glass fibers
DE1645145B2 (en) COATING AGENT BASED ON POLYSILIC ACID AND A FLUOROUS POLYMERIZATE
DE3049958A1 (en) HARDENING RESIN COMPOSITION
DE1032918B (en) Process for the production of polyester-bonded glass fiber laminate and laminated glass
EP2229421B1 (en) Textile semifinished product with at least one surface provided with an adhesive
DE1645440B2 (en) NEW HARDABLE UNSATURATED POLYESTERAMIDE RESIN COMPOSITES
DE1469977B1 (en) Manufacture of plastics reinforced with mineral substances
DE1187370B (en) Process for the production of fiber-reinforced polyester panels
DE2030980A1 (en) Shaped object from a polymer
DE1570745A1 (en) Process for producing a polyester resin
EP2864390B1 (en) High-toughness materials based on unsaturated polyesters
DE2033407A1 (en) Process for the production of highly transparent glass fiber reinforced laminates
DE1495021A1 (en) Hardenable, flexible polyester resin
CH655943A5 (en) STABLE ADHESIVE.
DE1003955B (en) Process for the production of laminates from glass fiber material and a binder based on polyester resin
DE1800519A1 (en) Unsaturated polyester resin thickened by the addition
DE1029147B (en) Process for the production of heat-resistant, filler-free molded bodies
DE60304827T2 (en) LOW VOC&#39;S VINYLESTER RESIN COMPOSITIONS AND APPLICATIONS
DE2358843C3 (en) Hardenable diester resin composition
DE1049574B (en) Thermosetting resin compounds
DE2258863A1 (en) CURABLE POLYESTER RESIN PREPARATIONS
DE1901419A1 (en) Process for the catalytic isomerization of alpha-ss-unsaturated carboxylic acid esters