DE2033182A1 - Electrotechnical clamping device - Google Patents

Electrotechnical clamping device

Info

Publication number
DE2033182A1
DE2033182A1 DE19702033182 DE2033182A DE2033182A1 DE 2033182 A1 DE2033182 A1 DE 2033182A1 DE 19702033182 DE19702033182 DE 19702033182 DE 2033182 A DE2033182 A DE 2033182A DE 2033182 A1 DE2033182 A1 DE 2033182A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
end plates
clamping device
recesses
clamping
insulating body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702033182
Other languages
German (de)
Other versions
DE2033182B2 (en
DE2033182C3 (en
Inventor
Klaus Dipl.-Ing. 4933 Blomberg Eisert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PHOENIX ELEKT
Original Assignee
PHOENIX ELEKT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PHOENIX ELEKT filed Critical PHOENIX ELEKT
Priority to DE19702033182 priority Critical patent/DE2033182C3/en
Publication of DE2033182A1 publication Critical patent/DE2033182A1/en
Publication of DE2033182B2 publication Critical patent/DE2033182B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2033182C3 publication Critical patent/DE2033182C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
    • H01R9/22Bases, e.g. strip, block, panel
    • H01R9/24Terminal blocks
    • H01R9/26Clip-on terminal blocks for side-by-side rail- or strip-mounting

Description

"Elektrotechnische Klemmvorrichtung" Die Erfindung bezieht sich auf eine vielpolige elektrotechnische Klemmvorrichtung, die insbesondere bei Steuerschaltungen, z.B. Steuerschaltungen von Fahrstühlen in Hochhäusern, eingesetzt werden soll. "Electrotechnical Clamping Device" The invention relates to a multi-pole electrotechnical clamping device, which is particularly useful in control circuits, e.g. control circuits for elevators in high-rise buildings are to be used.

Vielpolige elektrotechnische Klemmvorrichtungen sind in verschiedenen Ausführungsformen bekannt. Für höhere Ansprüche sind insbesondere solche bekannt, die in ihrem grundsätzlichen Aufbau bestehen aus Isolierkörper, zwei zugeordneten Endscheiben und Befestigungseinrichtung, einer Mehrzahl von in den Isolierkörper eingesetzten Klemmkörpern mit Klemmschrauben sowie Kennzeichnungsvorrichtung. Bei dieser bekannten Ausführungsform ist der Isolierkörper aus einer-Mehrzahl von Isolierkörpern gereihter Einzelklemmen nach Art von Schaltanlagen-Reihenklemmen zusammengesetzt, die dazu z.B. auf eine Tragschiene aufgeschoben und von den Endscheiben zusammengehalten sind. So entstehen zwar funktionelle, nicht aber bauliche Einheiten, während durch die funktionelle Vereinigung verschiedene Bauteile der Einzelklemmen an sich überflüssig werden. Letzteres gilt insbesondere für die Befestigungseinrichtungen an den Einzelklemmen. Andererseits reichen die Kennzeichnungsvorrichtungen der Einzelklemmen zur Aufnahme differenzierter Kennzeichen ohne weiteres nicht mehr aus. Darüber hinaus ist die Montage der Einzelklemmen zum Zwecke der funktionellen Vereinigung umständlich. Nur arbeitsaufwendig lassen sich nach beendeter Schaltung oder betriebsmäßig die notwendigen elektrotechnischen Prüfungen durchführen und dazu Prüfstecker oder dergleichen anbringen.Multipole electrotechnical clamping devices are available in various Embodiments known. For higher demands, in particular those are known which in their basic structure consist of insulating bodies, two associated End plates and fastening device, a plurality of in the Insulating body inserted clamping bodies with clamping screws and marking device. In this known embodiment, the insulating body is made up of a plurality of Insulating bodies of lined up individual terminals in the manner of switchgear terminal blocks assembled, which for this purpose e.g. pushed onto a mounting rail and removed from the end plates are held together. This creates functional, but not structural units, while the functional combination of various components of the individual terminals in itself become superfluous. The latter applies in particular to the fastening devices at the individual terminals. On the other hand, the marking devices for the individual terminals are sufficient for the inclusion of differentiated license plates is no longer sufficient. Furthermore the assembly of the individual clamps for the purpose of functional unification is cumbersome. The carry out the necessary electrical tests and test plugs or the like attach.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine vielpolige elektrotechnische Klemmvorrichtung zu schaffen, die eine bauliche Einheit darstellt und bezüglich Montage und Kennzeichnung frei ist von den beschriebenen Nachteilen, nach bevorzugter Ausführungsform auch eine einfache Prüfung zuläßt.The invention is based on the object of a multi-pole electrotechnical To create clamping device that represents a structural unit and with respect to Assembly and labeling is free from the disadvantages described, according to preferred Embodiment also allows a simple test.

Die Erfindung betrifRt eine vielpolige elektrotechnische Klemmvorrichtung, bestehend aus Isolierkörper, zwei zugeordneten Endscheiben und Befestigungseinrichtung, einer Mehrzahl von in den Isolierkörper eingesetzten Klemmkörpern sowie Kennzeichnungsvorrichtung. Die Erfindung besteht darin, daß Isolierkörper und Endscheiben zu einer baulichen Einheit zusammengefaßt sind und die Endscheiben die Befestigungseinrichtung aufweisen sowie außerdem die Kennzeichnungsvorrichtung tragen, die als zumindest eine Kennzeichnungsleiste die beiden Endscheiben (gleichsam als Brücke) verbindet. Nach bevorzugter Ausführungsform ist der Isolierkörper als Isolierblock ausgeführt, an dem die Endscheiben (flanschartig) stoff- und/oder formschlüssig angeschlossen sind, während die Klemmkörper, die Klemmschrauben, Lötfahnen oder andere Leiteranschlußel ement e tragen, in Ausnehmungen des Isolierblocks eingesetzt sind. Es kann zweckmäßig sein, die Endscheiben außenseitig mit Rast- und Verbundelementen zu versehen, die es, ohne Rücksicht auf das Vorhandensein einer Tragschiene oder dergleichen, ermöglichen, eine Mehrzahl von Klemmvorrichtungen nach der Erfindung zu einem geraden Klemmenstrang zu reihen, wie es bei Schaltanlagen-Reihenklemmen üblich ist. - Erfindungsgemäß ist also der Isolierkörper nicht mehr mit Befestigungseinrichtungen ausgerüstet, diese befinden sich vielmehr an den Endscheiben. Endscheiben und Isolierkörper bilden ein einheitliches Element, Einzelklemmen, die erst im Zuge der Montage vereinigt werden müßten, sind nicht mehr vorhanden, überfLüssige Bauteile existieren nicht.The invention relates to a multi-pole electrotechnical clamping device, consisting of insulating body, two associated end plates and fastening device, a plurality of clamping bodies inserted into the insulating body and a marking device. The invention consists in that insulating body and end plates too a structural unit are combined and the end plates the fastening device have and also wear the marking device as at least a marking strip connects the two end plates (as a bridge, as it were). According to a preferred embodiment, the insulating body is designed as an insulating block, to which the end disks (flange-like) are connected in a material and / or form-fitting manner are, while the terminal bodies, the terminal screws, soldering lugs or other conductor terminals ement e are inserted into recesses in the insulating block. It can be expedient be to provide the end plates on the outside with locking and composite elements that make it possible, regardless of the presence of a mounting rail or the like, a plurality of clamping devices according to the invention to form a straight clamp strand to be arranged in a row, as is usual with switchgear terminal blocks. - According to the invention the insulator is no longer equipped with fastening devices, rather, these are located on the end plates. Form end plates and insulators a uniform element, individual clamps, which are only combined in the course of assembly are no longer available, superfluous components do not exist.

Bei erfindungsgemäßen elektrotechnischen Vorrichtungen kann die Befestigung auf verschiedene Weise erfolgen,- beispielsweise.In electrotechnical devices according to the invention, the attachment be done in different ways - for example.

durch bloßes Aufkleben oder Aufschrauben der Endscheiben auf eine Montageplatte, wobei an den Endscheiben entsprechende Befestigungsmittel vorgesehen werden. Nach bevorzugter AusfUhrungs form ist jedoch die Anordnung so getroffen, daß die Endscheiben an sich bekannte, zum Aufsetzen auf oder zum Einsetzen in eine Tragschiene ausgebildete Befestigungsvorrichtungen aufweisen, während der Isolierkörper die Endscheiben brückenartig verbindet. In diesem Falle werden die erfindungsgemäßen Klemmvorrichtungen wie Schaltanlagen-Reihenklemmen auf Tragschienen montiert.by simply gluing or screwing the end plates onto a Mounting plate, with corresponding fastening means being provided on the end plates will. According to the preferred embodiment, however, the arrangement is such that that the end disks known per se, to be placed on or for insertion into a Mounting rail have trained fastening devices, while the insulating body Connects end disks like a bridge. In this case, the invention Clamping devices such as switchgear terminal blocks mounted on mounting rails.

Ohne weiteres kann man bei der erfindungsgemäßen elektrotechnischen Klemmvorrichtung in der Kennzeichnungsleiste beliebige Kennzeichen bzw. Kennzeichnungsträger unterbringen. Die Kennzeichnungsleiste kann dazu so breit ausgebildet bzw. angeordnet werden, daß auch eine Mehrzahl von einem einzelnen Klemmkörper zugeordneten Kennzeichen gut lesbar untergebracht werden kann.Without further ado you can with the electrotechnical according to the invention Clamping device in the label strip any number of labels or label carriers accommodate. The identification strip can be designed or arranged so wide for this purpose be that also a plurality of a single clamping body associated identifiers can be accommodated legibly.

Nach bevorzugter Ausführungsform ist die Kennzeichnungsleiste mit Stirnzapfen in Ausnehmungen der Endscheiben auswechselbar eingerastet und gegebenenfalls gelenkig gelagert. Sie ist in dieser Ausführungsform um eine Längsachse einstellbar, um die Ablesung zu erleichtern. Dieser Einstellung können wiederum Raststellungen zugeordnet sein. Zweckmäßigerweise ist die Kennzeichnungsleiste zum Einlegen oder Einschieben von Kennzeichnungsträgern eingerichtet, die nach oder bei der Montage eingeführt werden.According to a preferred embodiment, the identification strip is with Front pegs are interchangeably engaged in recesses in the end disks and, if necessary articulated. In this embodiment it is adjustable about a longitudinal axis, to make reading easier. This setting can, in turn, have locking positions be assigned. The identification strip is expediently for insertion or Insertion of label carriers set up after or during assembly to be introduced.

Um bei erfindungsgemäßen vielpoligen elektrotechnischen Klemmvorrichtungen auch die Prüfung zu erleichtern, ist ein weiterer Vorschlag der Erfindung, dem besondere Bedeutung zukommt, dadurch gekennzeichnet, daß die Endscheiben mit Ausnehmungen, insbesondere Rastausnehmungen, zur Einführung von Prüfsteckern eingerichtet sind. Entsprechende Ausnehmungen können auch zur Einführung von anderen Hilfselementen, wie Leitungsträgern, vorgesehen sein. Außerdem besteht die Möglichkeit, Ausnehmungen der Endscheiben selbst für die Leitungsführung einzurichten.To with multi-pole electrotechnical clamping devices according to the invention Another suggestion of the invention, the special one, is to also facilitate the examination Is important, characterized in that the end plates with recesses, in particular locking recesses are set up for the introduction of test plugs. Corresponding recesses can also be used to introduce other auxiliary elements, such as cable carriers, be provided. There is also the possibility of recesses to set up the end plates themselves for the cable routing.

Die durch die Erfindung erreichten Vorteile sind vor allem in der montagetechnischen Vereinfachung der erfindungsgemäßen elektrotechnischen Klemmvorrichtung zu sehen, darüber hinaus aber auch in der verbesserten Kennzeichnungsmöglichkeit. Hinzu kommt die nach bevorzugt er Ausführungsform der Erfindung erreichte prürtechnische Verbesserung. Das wird im folgenden anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung ausfUhrlicher erläutert; es zeigen: Fig. 1 in perspektivischer Darstellung zwei nebeneinander angeordnete elektrotechnische Klemmvorrichtungen nach der Erfindung, Fig. 2 einen Längsschnitt in Richtung A-A durch den Gegenstand nach Fig. 1, Fig. 3 einen Querschnitt in Richtung B-B durch den Gegenstand nach Fig. 1.The advantages achieved by the invention are mainly in the assembly-related simplification of the electrotechnical clamping device according to the invention to see, but also in the improved labeling option. In addition, there is the technical test achieved according to the preferred embodiment of the invention Improvement. This will be explained in the following on the basis of only one exemplary embodiment Illustrative drawing explained in more detail; They show: FIG. 1 in perspective Representation of two electrotechnical clamping devices arranged next to one another according to the invention, Fig. 2 is a longitudinal section in the direction A-A through the object according to Fig. 1, Fig. 3 shows a cross section in the direction B-B through the object according to Fig. 1.

Die in den Figuren dargestellte vielpolige elektrotechnische Klemmvorrichtung besteht in ihrem grundsätzlichen Aufbau zunächst aus einem Isolierkörper 1, zwei zugeordneten Endscheiben 2,3 sowie der Befestigungseinrichtung 4. Sie besitzt eine Mehrzahl von in den Isolierkörper 1 eingesetzten Klemmkörpern 5 sowie außerdem eine Kennzeichnungsvorrichtung 6. Isolierkörper 1 und Endscheiben 2,3 sind zu einer baulichen Einheit zusammengefaßt. Dabei tragen die Endscheiben 2,3 die Befestigungseinrichtung 4 sowie außerdem die Kennzeichnungsvorrichtung 6, die im Ausführungsbeispiel als eine Kennzeichnungsleiste die beiden Endscheiben 2,3 gleichsam als Brücke verbindet. Wie insbesondere die Fig. 2 erkennen läßt, ist der Isolierkörper 1 als Isoliertjbck ausgeführt, wobei die Endscheiben 2,3 flanschartig, im Ausführungsbeispiel stoffschlüssig, an den Isolierblock angeschlossen sind. Die Klemmkörper 5 sind in Ausnehmungen 7 des Isolierkörpers 1 eingesetzt. Es handelt sich beispielsweise um hülsenförmige Klemmkörper 5, die Klemmschrauben 8,9 aufweisen, welche in entsprechende Schraubenlöcher 10,11 des Isolierkörpers 1 einfassen und zugleich den Klemmkörper 5 festhalten. Im Ausführungsbeispiel und nach bevorzugter Ausführungsform der Erfindung besitzen die Endscheiben 2,3 an sich bekannte, zum Aufsetzen auf oder zum Einsetzen in eine Tragschiene 12 ausgebildete Befestigungseinrichtungen 4. Dabei können diese Befestigungseinrichtungen 4 auch nicht gezeichnete Rastelemente aufweisen. In montiertem Zustand verbindet auch der Isolierkörper 1 die Endscheiben 2,3 gleichsam brückenartig.The multi-pole electrotechnical clamping device shown in the figures consists in its basic structure initially of an insulating body 1, two associated end plates 2,3 and the fastening device 4. It has a A plurality of clamping bodies 5 used in the insulating body 1 and also one Marking device 6. Insulating body 1 and end plates 2,3 are to be a structural one Unity summarized. The end disks 2, 3 carry the fastening device 4 and also the marking device 6, which in the exemplary embodiment as an identification strip connects the two end plates 2,3 as a bridge. As In particular, the Fig. 2 can be seen, is the insulating body 1 designed as an insulating block, the end disks 2, 3 being flange-like, in the exemplary embodiment cohesively, are connected to the insulating block. The clamp bodies 5 are in Recesses 7 of the insulating body 1 are used. It is for example sleeve-shaped clamping body 5, which have clamping screws 8.9, which in corresponding Border screw holes 10, 11 of the insulating body 1 and at the same time the clamping body 5 hold tight. In the exemplary embodiment and according to a preferred embodiment of the invention have the end plates 2,3 known per se, to be placed on or for insertion Fastening devices 4 formed in a support rail 12 Fastening devices 4 also have latching elements (not shown). In assembled In the state, the insulating body 1 also connects the end disks 2, 3, as it were, like a bridge.

In Fig. 1 erkennt man, daß die Kennzeichnungsleiste 6 mit Stirnzapfen 13,14 in Ausnehmungen 15,16 der Endscheiben 2,3 auswechselbar eingerastet ist. Während die Kennzeichnungsleiste 6 bei der vorderen Klemmvorrichtung aus Fig. 1 bereits montiert ist, wird sie bei der hinteren Klemmvorrichtung nach Fig. 1 gerade eingesetzt. Sie kann mit den Stirnzapfen 13,14 in den Ausnehmungen 15,16 der Endscheiben 2,3 gelenkig gelagert sein und folglich um ihre Längsachse einstellbar sein, wie es der Pfeil 17 in Fig. 1 andeutet. Nicht dargestellt ist, daß einzelne Einstellungen durch Rastelemente fixiert sein könnten. Die Kennzeichnungsleiste 6 selbst besteht aus durch sichtigem Kunststoff, ist beispielsweise etulartig aufklappbar und zum Einlegen oder Einschieben von Kennzeichnungsträgern 18 eingerichtet. Mit anderen Worten ist hier die Anordnung so getroffen, daß die Kennzeichnungsvorrichtung 6 aus zwei auseinandergeklappten Hälften 6a,6b besteht, die angeformte Zapfen 13,14 aufweisen und mit den Zapfen 13,14 in Ausnehmungen 15,16 des Isolierkörpers 1 eingesetzt und dabei gleichzeitig zusammengehalten sind. - -Im Ausführungsbeispiel ist der Aufbau der Klemmvorrichtung im Ganzen symmetrisch zur tängsmittelebene getroffen, so daß die Seiten beliebig vertauscht werden können.In Fig. 1 it can be seen that the identification strip 6 with end pins 13, 14 is interchangeably engaged in recesses 15, 16 of the end disks 2, 3. While the identification strip 6 in the front clamping device from FIG. 1 already is mounted, it is just used in the rear clamping device according to FIG. You can with the end pin 13,14 in the recesses 15,16 of the end plates 2,3 be articulated and consequently be adjustable about its longitudinal axis, as it is the arrow 17 in Fig. 1 indicates. What is not shown is that individual settings could be fixed by locking elements. The identification bar 6 itself consists from transparent plastic, for example, can be opened like a pouch and to Inserting or pushing in identification carriers 18 set up. In other words, the arrangement here is such that the marking device 6 consists of two unfolded halves 6a, 6b, the molded pins 13, 14 have and inserted with the pins 13, 14 in recesses 15, 16 of the insulating body 1 and are held together at the same time. - In the exemplary embodiment, the Structure of the clamping device as a whole made symmetrical to the longitudinal center plane, so that the sides can be swapped at will.

Das gilt insbesondere auch für die Kennzeichnungsleiste 6 und deren Montage.This also applies in particular to the identification strip 6 and their Assembly.

Strichpunktiert angedeutet ist in Fig. 1 ein Prüfstecker 19,22, mit dem eine mit Hilfe erfindungsgemäßer Klemmvorrichtungen durchgeführte Schaltung überprüft werden kann. Dazu besitzen die Endscheiben 2,3 Ausnehmungen 20,21, und zwar vorzugsweise wiederum Rastausnehmungen, in welche ein solcher Prüfstecker 19,22 mit seinem Gehäuse eingeführt werden kann, während sich die Kontaktstifte 22 auf die zugeordneten Klemmschrauben 8,9 aufsetzen. Auch Ausnehmungen 23 zur Beinführung von anderen Hilfselementen können an den Endscheiben 2,3 vorgesehen sein, seitliche Ausnehmungen 24 an den Endscheiben dienen zur>Le5-tungsführung. Durch Aufbruch angedeutet Sst, daß die Kontaktstifte 22 des Prüfsteckers gegen den Druck von RUckstellfedern 25 im Prüfsteckergehäuse 19 axial verschiebbar angeordnet sind. Wird das Prüfsteckergehäuse 19 in die Rastaufnahme 20,21 des Isolierkörpers 1 eingeschoben, so setzen sich die Kontaktstifte 22 federnd auf die zugeordneten Klemmschrauben 8,9 auf, so daß der Kontakt hergestellt ist und die Prüfung durchgeftihrt werden kann.A test plug 19, 22 is indicated by dash-dotted lines in FIG. 1 a circuit carried out with the aid of clamping devices according to the invention can be checked. For this purpose, the end plates 2, 3 have recesses 20, 21, and although preferably in turn locking recesses into which such a test plug 19,22 with its housing can be inserted while the contact pins 22 are on put on the assigned clamping screws 8,9. Also recesses 23 for guiding the legs other auxiliary elements can be provided on the end plates 2, 3, laterally Recesses 24 on the end plates are used to guide cables. By setting out Sst indicated that the contact pins 22 of the test plug against the pressure of return springs 25 are arranged axially displaceably in the test connector housing 19. Will the test connector housing 19 pushed into the latching receptacle 20,21 of the insulating body 1, the Contact pins 22 resiliently on the associated clamping screws 8.9, so that the Contact has been established and the test can be carried out.

Ansprüche Expectations

Claims (6)

Ansprüche 1. Vielpolige elektrotechnische Klemmvorrichtung, bestehend aus Isolierkörper, zwei zugeordneten Endscheiben und Befestigungseinrichtung, einer Mehrzahl von in den Isolierkörper eingesetzten Klemmkörpern sowie Kennzeichnungsvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß die Isolierkörper (1) und Endscheiben (2,3) zu einer baulichen Einheit zusammengefaßt sind und die Endscheiben (2,3) die Befestigungseinrichtung (4) aufweisen sowie außerdem die Kennzeichnungsvorrichtung tragen, die als zumindest eine Kennzeichnungsleiste (6) die beiden Endscheiben (2,3) verbindet. Claims 1. Multipole electrotechnical clamping device, consisting of insulating body, two associated end plates and fastening device, one A plurality of clamping bodies inserted in the insulating body and marking device, characterized in that the insulating body (1) and end plates (2,3) to one structural unit are combined and the end plates (2,3) the fastening device (4) and also carry the marking device as at least an identification strip (6) connects the two end plates (2,3). 2. Klemmvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Isolierkörper (1) als Isolierblock ausgeführt und die Endscheiben (2,3) stoff- oder formschltlssig angeschlossen und die Klemmkörper (5) in Ausnehmungen (7) des Isolierblocks (1) eingesetzt sind.2. Clamping device according to claim 1, characterized in that the Insulating body (1) designed as an insulating block and the end plates (2,3) material or positively connected and the clamping bodies (5) in recesses (7) of the insulating block (1) are used. 3. Klemmvirrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Endscheiben (2,3) an sich bekannte, zum Aufsetzen oder zum Einsetzen in eine Tragschiene (12) ausgebildete Befestigungseinrichtungen (4) aufweisen, während der Isolierblock (1) die Endscheiben (2,3) brückenartig verbindet.3. Klemmvirrichtung according to claims 1 and 2, characterized in that that the end plates (2,3) known per se, to be placed on or to be inserted into have a mounting rail (12) formed fastening devices (4), while the insulating block (1) connects the end plates (2,3) like a bridge. 4. Klemmvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kennzeichnungsleiste (6) mit Stirnzapfen (13,14) in Ausnehmungen (15,16) der Endscheiben (2,3) auswechselbar einrastet und gegebenenfalls gelenkig gelagert ist.4. Clamping device according to claims 1 to 3, characterized in that that the identification strip (6) with end pins (13,14) in recesses (15,16) of the end disks (2,3) interchangeably engages and possibly articulated is. 5. Klemmvorrichtung nach den AnsprüchenXl bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kennzeichnungsleiste (6) zum Einlegen oder Einschieben von Kennzeichnungsträgern (18) eingerichtet, z.B. etuiartig aufklappbar ist.5. Clamping device according to ClaimsXl to 4, characterized in that that the identification strip (6) for inserting or pushing in identification carriers (18), e.g. can be opened like a case. 6. Klemmvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Endscheiben (2,7) mit Ausnehmungen (20,21, 23,24), insbesondere Rastausnehmungen, zur Einführung von Hilfselementen und/oder zur Leitungsführung eingerichtet sind. L e e r s e i t e6. Clamping device according to claims 1 to 5, characterized in that that the end plates (2,7) with recesses (20,21, 23,24), in particular locking recesses, are set up for the introduction of auxiliary elements and / or for routing cables. L. e e r e i t e
DE19702033182 1970-07-04 1970-07-04 Multipole electrotechnical clamping device Expired DE2033182C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702033182 DE2033182C3 (en) 1970-07-04 1970-07-04 Multipole electrotechnical clamping device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702033182 DE2033182C3 (en) 1970-07-04 1970-07-04 Multipole electrotechnical clamping device

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2033182A1 true DE2033182A1 (en) 1972-02-03
DE2033182B2 DE2033182B2 (en) 1973-03-08
DE2033182C3 DE2033182C3 (en) 1973-09-20

Family

ID=5775798

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702033182 Expired DE2033182C3 (en) 1970-07-04 1970-07-04 Multipole electrotechnical clamping device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2033182C3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5419715A (en) * 1992-11-02 1995-05-30 Infra+ Terminal strip with flexible labelling facility

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5419715A (en) * 1992-11-02 1995-05-30 Infra+ Terminal strip with flexible labelling facility

Also Published As

Publication number Publication date
DE2033182B2 (en) 1973-03-08
DE2033182C3 (en) 1973-09-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19711051C5 (en) Electrical terminal
DE2736664C2 (en) Electrical connection and / or connecting terminal, in particular series terminal
DE2817269C2 (en)
DE2511385B2 (en) ELECTRIC TERMINAL
DE2251020C3 (en) Connection device
DE6908176U (en) DEVICE FOR THE PRODUCTION OF INTERMEDIATE CONNECTIONS
DE7025172U (en) ELECTROTECHNICAL CLAMPING DEVICE.
DE3142182A1 (en) CONNECTOR SYSTEM
DE3001870A1 (en) System which connects electronic components - couples units for control and/or regulating circuits containing plug-in boards
DE2320202A1 (en) ARRANGEMENT FOR THE ALTERNATE ELECTRICAL CONNECTION OF A MULTIPLE NUMBER OF COMPONENT CARRIERS (E.G. OF PRINTED CIRCUIT BOARDS)
DE2033182A1 (en) Electrotechnical clamping device
DE19638296A1 (en) Test device for electricity- or ammeter
DE1139894B (en) Slide-in frame for holding several circuit boards for telecommunications systems, especially telephone exchanges
DE2802643A1 (en) CONNECTOR
DE3422800A1 (en) Plug connector
DE2209786A1 (en) HOUSING TO ACCOMMODATE ELECTRICAL COMPONENTS
DE2356840A1 (en) EXTENSION DEVICE FOR CONTACT ELEMENTS OF ELECTRICAL CONNECTORS
DE2643186C2 (en) Distribution element for telecommunications switching systems
DE2219131A1 (en) ELECTRICAL LINE TERMINAL, IN PARTICULAR SWITCHGEAR LINE TERMINAL
DE2035681A1 (en) Angle connector for electrical engineering devices
CH398734A (en) Method for the electrical connection of a multiplicity of plate-shaped electrical components arranged in racks
DE1124558B (en) Frame structure for telecommunication, especially telephone systems
AT320054B (en) Electrical assembly with a housing
DE1259427B (en) Insulating material carrier plate for an electrical communication device
DE102022122933A1 (en) Electronic module with integrated circuit board receptacle for contacting at least one wire with a circuit board that can be arranged in the circuit board receptacle and associated method

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee