DE2032367C3 - Circuit arrangement for a multi-level switching network equipped with a route search network, in telecommunications, in particular telephone switching systems - Google Patents

Circuit arrangement for a multi-level switching network equipped with a route search network, in telecommunications, in particular telephone switching systems

Info

Publication number
DE2032367C3
DE2032367C3 DE19702032367 DE2032367A DE2032367C3 DE 2032367 C3 DE2032367 C3 DE 2032367C3 DE 19702032367 DE19702032367 DE 19702032367 DE 2032367 A DE2032367 A DE 2032367A DE 2032367 C3 DE2032367 C3 DE 2032367C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switching
network
connection
path
paths
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702032367
Other languages
German (de)
Other versions
DE2032367A1 (en
DE2032367B2 (en
Inventor
Hildegard 8000 München Pusch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19702032367 priority Critical patent/DE2032367C3/en
Publication of DE2032367A1 publication Critical patent/DE2032367A1/en
Publication of DE2032367B2 publication Critical patent/DE2032367B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2032367C3 publication Critical patent/DE2032367C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Um eine Vielzahl von Anschlußeinrichtungen, z. B. von Fernsprechapparaten, wahlweise miteinander verbinden zu können, sind bereits verschiedene mehrstufige Koppelfelder bekannt geworden, welche mit Wegesuchnetzwerken ausgestattet sind. Das Wegesuchnetzwerk dient zum Aussuchen eines freien Verbindungsweges zwischen den zu verbindenden Anschlußeinrichtungen. Nach der Auswahl eines solchen freien Verbindungsweges wird anschließend im Sprechwegenetz-To a variety of connection devices, e.g. B. of telephone sets, optionally connect with each other to be able to, various multi-level switching matrices are already known, which with route search networks are equipped. The route search network is used to search for a free connection route between the connection devices to be connected. After selecting such a free connection path is then used in the speech network

werk der betreffende ausgesuchte Verbindungsweg zwischen den Anschlußeinrichtuagen durchgeschaltet Solche mit Wegesuchnetzwerken ausgestattete, mehrstufige Koppelfelder, insbesondere für Fernsprechvermittlungsanlagen, sind z.B. in der Druckschrift NTZ, 1965. Heft 10, S. 593 bis 597, beschrieben.plant the selected connection path in question between the connection devices switched through Such multi-level switching matrices equipped with route search networks, especially for telephone exchanges, are e.g. in the publication NTZ, 1965. Issue 10, pp. 593 to 597.

Diese bekannten Koppelfelder weisen im allgemeines Relais auf, also Schälteinrichtungen, weiche jeweils den Koppelpunktkontakten des Sprechwegenetzwerkes oder den an diese Koppelpunktkontakte ange- schlossenen Zwischenleitungen des Sprechwegenetzwerkes zugeordnet sind. Im letzteren Falle werden die bekannten Relais im allgemeinen als Zwischenleitungsrelais bezeichnet Die bekannten, im Koppelfeld vorgesehenen Schalteinrichtungen weisen jeweils zwischen zwei Klemmen liegende Schaltstrecken bzw. Kontakte auf, wobei diese Scbaltstrecken und ihre Klemmen Teile des Wegesuchnetzwerkes bilden (vergleiche z. B. Bild 10 und 11 der genannten Druckschrift); hier sind diese Schaltstrecken im belegten Zustand der zugeordneten Koppelpunktkontakte bzw. Zwischenleitungen jeweils nichtleitend, indem die Schaltstrecken hier nämlich Ruhekontakte sind.These known coupling matrices generally have relays, that is to say switching devices, each soft the crosspoint contacts of the speech path network or the crosspoint contacts connected to these are assigned to closed intermediate lines of the speech path network. In the latter case, the known relays generally referred to as intermediate line relays. The known switching devices provided in the switching network each have between two terminals lying switching paths or contacts, whereby these switching paths and their terminals form parts of the route search network (compare e.g. Fig. 10 and 11 of the mentioned publication); here are these switching paths in the occupied state of the assigned crosspoint contacts or intermediate lines each non-conductive, in that the switching paths here are namely normally closed contacts.

Die meisten bekannten Wegesuchnetzwerke enthalten solche Ruhekontakte von Schalteinrichtungen und sind fast immer entsprechend den auf S. 596, rechte Spalte, Absatz 2, angegebenen Prinzipien ausgebildet. Die bekannten Wegesuchnetzwerke sind nämlich in ihrer Struktur im allgemeinen Nachbildungen des Sprechwegenetzwerkes, wie dort insbesondere durch Bild 10 und 11 näher erläutert wird. Das Wegesuchpotential wird hierbei im allgemeinen bei den Anschlußeinrichtungen zugeordneten Schaltungspunkten des Wegesuchnetzwerkes eingespeist Freie Verbindungswege im Koppelfeld werden dadurch erkennbar, daß im Wegesuchnetzwerk über die freien Koppelpunktkontakten bzw. freien Zwischenleitungen zugeordneten, leitenden Ruhekontakte des Wegesuchnetzwerkes eine leitende Verbindung zwischen den den Anschlußeinrichtungen zugeordneten Schaltungspunkten vor- banden ist Falls keine solche leitende Verbindung im Wegesuchnetzwerk vorhanden ist, d. h., daß keine entsprechenden leitenden Ruhekontakte vorhanden sind, sind alle bestimmungsgemäß an sich durchschaltbaren Verbindungswege zwischen den zu verbindenden An-Schlußeinrichtungen bereits belegtMost known routing networks contain such normally closed contacts of switching devices and are almost always trained according to the principles given on p. 596, right column, paragraph 2. The known route search networks are in their structure in general simulations of the Speech path network, as is explained in more detail there in particular by Figures 10 and 11. The path search potential is generally used at the circuit points assigned to the connection devices Route search network fed in. Free connection routes in the switching matrix are recognizable in that in the route search network via the free crosspoint contacts or free intermediate lines assigned conductive break contacts of the route search network Provide a conductive connection between the circuit points assigned to the connection devices. If there is no such conductive connection in the route search network, i. This means that there are no corresponding conductive normally closed contacts, all connection paths that can be switched through as intended between the connection devices to be connected are already occupied

Es erscheint im übrigen verständlich, daß der Fachmann das Wegesuchnetzwerk in seiner Struktur zunächst als eine Nachbildung des Sprechwegenetzwerkes ausbildete, da dann der Verlauf der Ströme inner- halb des Wegesuchnetzwerkes dem diesem Fachmann schon vertrauten Verlauf der Ströme im Sprechwegenetzwerk völlig entspricht — dadurch ergab sich zwangsläufig die Verwendung von Ruhekontakten als Schaltstrecken.It also seems understandable that the person skilled in the art initially designed the route search network in its structure as a replica of the speech route network, since then the course of the currents within half of the route search network fully corresponds to the course of the currents in the speech route network, which is already familiar to this expert - this resulted inevitably the use of normally closed contacts as switching paths.

Es sind außerdem Wegesuchnetzwerke bekannt geworden, welche in ihrer Struktur noch mehr oder weniger Nachbildungen des Sprechwegenetzwerkes darstellen, ferner Ruhekontakte und darüber hinaus Verknüpfungsglieder, nämlich UND-Glieder oder Vereinigun- gen von UND-Gliedern und ODER-Gliedern enthalten (vergleiche z. B. Bild 11 a der genannten Druckschrift NTZ oder Fig. 3a und 3b der DT-OS 15 12 916).Path search networks have also become known which, in their structure, represent more or less replicas of the speech path network, furthermore rest contacts and, beyond that, logic elements, namely AND elements or associations. of AND gates and OR gates (compare e.g. Fig. 11 a of the mentioned publication NTZ or Fig. 3a and 3b of DT-OS 15 12 916).

Wegesuchnetzwerke, welche statt der Ruhekontakte Arbeitskontakte aufweisen, sind nicht ohne weiteres realisierbar, weil der Fachmann dann das Wegesuchnetzwerk in seiner Struktur nicht mehr als eine Nachbildung des vertrauten Sprechwegenetzwerkes ausbilRoute search networks which have working contacts instead of the normally closed contacts are not straightforward feasible because the expert then no longer trains the route search network in its structure as a replica of the familiar speech route network den kann. Durch die DT-AS 15 37 823 ist ein mehrstufiges Koppelfeld bekannt, welches mit einem Wegesuchnetzwerk ausgestattet ist und darinnen Zwischenleitungsrelais-Umschaltekontakte aufweist Solche Umschaltekontakte stellen sozusagen gleichzeitig Arbeitskontakte und Ruhekontakte dar. Daher kann mit Vorbehalt dieses zuletzt genannte Wegesuchnetzwerk so aufgefaßt werden, als ob es unter anderem Arbeitskontakten entsprechende Schaltstrecken enthalten würde, d. h. solche, welche im belegten Zustand der zugeordneten Koppelpunktkontakte bzw. Zwischenleitungen jeweils leitend sind. Die Umschaltekontakte des zuletztgenannten Wegesuchnetzwerkes sind allerdings keine echten Arbeitskontakte. Das Wegesuchnetzwerk hat übrigens in seiner Struktur kaum mehr Ähnlichkeit mit dem Sprechwegenetzwerk des Koppelfeldes.can. Through the DT-AS 15 37 823 a multi-level switching network is known, which is equipped with a route search network and inside it has intermediate line relay switchover contacts be perceived as if it contained, among other things, normally open contacts corresponding switching paths, d. H. those that are in the occupied state of the assigned crosspoint contacts or intermediate lines are each conductive. The switchover contacts of the last-mentioned route search network are, however no real working contacts. Incidentally, the structure of the route search network hardly bears any resemblance with the speech path network of the switching matrix.

In der DT-AS 15 37 823 ist also ein mit einem Wegesuchnetzwerk ausgestattetes, mehrstufiges Koppelfeld beschrieben, in dem Verbindungswege zwischen Anschlußeinrichtungen durchgeschaltet werden. Dessen Sprechwegenetzwerk weist Zwischenleitungsrelais, d. h. Schalteinrichtungen auf, die jeweils den an die Koppelpunktkontakte angeschlossenen Zwischenleitungen des Sprechwegenetzwerkes zugeordnet sind. Die Schalteinrichtungen weisen jeweils zwischen zwei Klemmen liegende Umschaltekontakte, d. h. Schaltstrecken auf, wobei diese Umschaltekontakte und ihre Klemmen Teile des Wegesuchnetzwerkes bilden, wobei diese Umschaltekontakte hinsichtlich ihrer Arbeitslage im belegten Zustand der zugeordneten Koppelpunktkontakte bzw. Zwischenleitungen jeweils leitend und hinsichtlich ihrer Ruhelage im belegten Zustand der zugeordneten Koppelpunktkontakte bzw. Zwischenleitungen jeweils nichtleitend sind. Die zweiten Klemmen der Umschaltekontakte von mindestens einem Teil der Schalteinrichtungen, die einer Koppelstufe bzw. einer Mehrzahl von Zwischenleitungen zwischen zwei Koppelstufen zugeordnet sind, sind untereinander verbunden, und die ersten Klemmen dieser über die zweiten Klemmen untereinander verbundenen Schaltstrecken sind mit einem Wegesuchpotentiat beaufschlagbar, wobei das Wegesuchpotential durch die zu verbindenden Anschlußeinrichtungen zum Zwecke der Wegesuche ausgelöst wird. Insbesondere die zu dieser bekannten Druckschrift gehörenden Figuren zeigen, daß im übrigen der Aufbau des Wegesuchnetzwerkes und auch dessen Funktion noch ziemlich kompliziert sind, jedenfalls wenn das Sprechwegenetzwerk sehr viele Koppelstufen enthält.In the DT-AS 15 37 823 there is a multi-level switching network equipped with a route search network described, in which connection paths between connection devices are switched through. Whose Speech path network has intermediate line relays, i.e. H. Switching devices, each to the Crosspoint contacts connected intermediate lines of the speech path network are assigned. The switching devices each have changeover contacts located between two terminals; H. Switching paths on, these changeover contacts and their Terminals form parts of the route search network, these switching contacts with regard to their working position in the occupied state of the assigned crosspoint contacts or intermediate lines respectively conductive and with regard to their rest position in the occupied state of the assigned crosspoint contacts or intermediate lines are each non-conductive. The second clamps the changeover contacts of at least some of the switching devices, a coupling stage or a A plurality of intermediate lines are assigned between two coupling stages, are interconnected, and the first terminals of this via the second Terminals connected to one another can have a path search potential applied to them, the path search potential being determined by the path to be connected Connection devices is triggered for the purpose of route search. In particular those known to this one Figures belonging to the publication show that the structure of the route search network and also whose function is still quite complicated, at least if the speech path network contains a large number of coupling stages.

Daneben ist durch die DT-AS 12 99 733 ein Koppelfeld bekannt, welches statt mit einem Wegesuchnetzwerk mit einem der Datenverarbeitungstechnik verwandten Datenspeicher ausgestattet ist der in seiner Struktur offensichtlich nicht mehr dem Sprechwegenetzwerk ähnlich ist.In addition, a switching matrix is known from DT-AS 12 99 733 which, instead of a route search network, is equipped with a data memory related to data processing technology in its Structure is obviously no longer similar to the speech path network.

Die Aufgabe des Erfindungsgegenstandes ist neu und besteht darin, daß ein Koppelfeld mit echten Arbeitskontakten entsprechenden Schaltstrecken im Wege suchnetzwerk hergestellt werden soll.The task of the subject matter of the invention is new and consists in the fact that a coupling matrix with real working contacts blocks corresponding switching paths search network is to be established.

Die Erfindung geht nämlich von der Überlegung aus daß induzierte Störspannungen bzw. Störströme in der bekannten, Ruhekontakte enthaltenden Wegesuchnetz werken einen freien Verbindungsweg vortäuschen können, obwohl der betreffende Verbindungsweg bereit; zumindest abschnittweise belegt ist Wegen solchei Störspannungen bzw. Störströme besteht beim bekann ten Koppelfeld mit Ruhekontakte enthaltendem Wege suchnetzwerk somit die Gefahr, daß ein aufzubauende)The invention is based on the idea that induced interference voltages or interference currents in the known path search network containing idle contacts can simulate a free connection path, although the connection path in question is ready; is occupied at least in sections th switching network with normally closed contacts path search network thus the risk that a to be set up)

Verbindungsweg mit einem bereits bestehenden Verbindungsweg galvanisch gekoppelt wird, daß also eine Doppelverbindung aufgebaut wird, so daß dort unerwünschterweise Nutzinformationen in den anderen Verbindungsweg geleitet werden; darüber hinaus ist insbesondere in der Fernsprechvermittlungstechnik der Aufbau von Doppelverbindungen wegen der Geheimhaltungspflicht sogar unzulässig.Connection path is galvanically coupled to an already existing connection path, so that a Double connection is established, so that there undesirably useful information in the other Connection path are routed; in addition, in particular in telephone switching technology, the Establishing double connections is even not permitted due to the obligation to maintain secrecy.

Vorteilhafterweise erweist sich die gefundene Lösung der Aufgabe der Erfindung auch wirklich als störungssicherer gegenüber Störspannungen bzw. Störströmen im Vergleich zu Koppelfeldern mit Ruhekontakte enthaltendem Wegesuchnetzwerk. Durch die Arbeitskontakten entsprechenden Schaltstrecken des Erfindungsgegenstandes fließt nämlich nur dann Strom, falls die zugeordnete Zwischenleitung des Sprechwegenetzwerkes belegt ist Störspannungen bzw. Störströme, welche im Wegesuchnetzwerk induziert werden, täuschen daher höchstens vor, daß die den gestörten Wegesuchnetzwerkabschnitten zugeordneten Zwischenleitungen bereits scheinbar belegt sind, weswegen wegen der Störspannungen bzw. Störströme kein Verbindungsweg über die scheinbar bereits belegten Zwischenleitungen aufgebaut wird. Eine solche Unterlassung des Aufbaus des Verbindungsweges über scheinbar belegte Zwischenleitungen des erfindungsgemäßen Koppelfeldes ist im allgemeinen weitaus weniger unangenehm als der Aufbau von Doppelverbindungen bei den bekannten Koppelfeldern mit Ruhekontakte enthaltendem Wegesuchnetzwerk.Advantageously, the solution found to the object of the invention also really proves to be more fail-safe against interference voltages or interference currents compared to coupling matrices with normally closed contacts containing route search network. Through the normally open contacts corresponding switching paths of the subject matter of the invention This is because current only flows if the associated intermediate line of the speech path network interference voltages or interference currents that are induced in the route search network are occupied, therefore at most pretend that the intermediate lines assigned to the disturbed path search network sections are already apparently occupied, which is why there is no connection path due to the interference voltages or interference currents is established over the apparently already occupied intermediate lines. Such an omission the structure of the connection path via apparently occupied intermediate lines of the invention Switching network is generally much less uncomfortable than setting up double connections the known switching matrices with path search network containing idle contacts.

Vorteilhafterweise sind außerdem die Schaltstrecken des Erfindungsgegenstandes, z. B. Relaisarbeitskontakte, meistens für sich bereits weniger aufwendig als Umschaltekontakte, und der Aufbau des im erfindungsgemäßen Koppelfeld vorgesehenen Wegesuchnetzwei kes ist ebenfalls einfacher und übersichtlicher als der Aufbau des bekannten Koppelfeldes mit einem Umschaltekontakte enthaltenden Wegesuchnetzwerk. Ferner sind die Arbeitskontakten entsprechenden Schaltstrecken des Erfindungsgegenstandes mit relativ wenig Aufwand als optoelektronische Schaltstrecken ausbildbar. Darüber hinaus zeigte sich, daß der Anmeldungsgegenstand überraschenderweise einen besonderen Vorteil beim Aufbau von Kurzwegen aufweist, nämlich die Möglichkeit, besonders rasch die freien Kurzwege zu finden. Das Koppelfeld des Erfindungsgegenstandes hat übrigens in seiner Struktur praktisch keine Ähnlichkeit mehr mit dem Aufbau des Sprechwegenetzwerkes und ebenso nicht mit dem durch DT-AS 1299 733 bekannten Speicher.Advantageously, the switching paths of the subject matter of the invention, for. B. Relay work contacts, mostly already less expensive in itself than changeover contacts, and the structure of the in the invention Coupling provided Wegesuchnetzwei kes is also simpler and clearer than that Structure of the known switching network with a path search network containing switchover contacts. Further the normally open contacts are corresponding switching paths of the subject matter of the invention with relatively little Expenditure can be designed as optoelectronic switching paths. In addition, it was found that the subject of the application, surprisingly, a special one Has the advantage of building short routes, namely the ability to quickly access the free short routes to find. The coupling field of the subject matter of the invention has practically no similarity in its structure more with the structure of the speech path network and also not with the one known from DT-AS 1299 733 Storage.

Die Erfindung geht dabei aus von einer Schaltungsanordnung für ein mit einem Wegesuchnetzwerk ausgestatteten, mehrstufigen Koppelfeld, in dem Verbindungswege zwischen Anschlußeinrichtungen durchgeschaltet werden. Es weist Schalteinrichtungen auf, die jeweils den Koppelpunktkontakten des Sprechwegenetzwerkes oder den an diese Koppelpunktkontakte angeschlossenen Zwischenleitungen des Sprechwegenetzwerkes zugeordnet sind und die jeweils zwischen zwei Klemmen liegende Schaltstrecken aufweisen, wobei diese Schaltstrecken und ihre Klemmen Teile des Wegesuchnetzwerkes bilden, wobei diese Schaltstrekken im belegten Zustand der zugeordneten Koppelpunktkontakte bzw. Zwischenleitungen jeweils leitend sind, wobei die zweiten Klemmen der Schaitstrecken von mindestens einem Teil der Schalteinrichtungen, die einer Koppelstufe bzw. einer Mehrzahl von Zwischenleitungen zwischen zwei Koppelstufen zugeordnet sind.The invention is based on a circuit arrangement for a route search network equipped with, multi-level switching network in which connection paths between connection devices are switched through will. It has switching devices, each of which is the crosspoint contacts of the speech path network or the intermediate lines of the speech path network connected to these crosspoint contacts are assigned and each have switching paths located between two terminals, wherein these switching sections and their terminals form parts of the route search network, these switching sections when the assigned crosspoint contacts or intermediate lines are in the occupied state, they are each conductive are, the second terminals of the switching sections of at least some of the switching devices that a coupling stage or a plurality of intermediate lines between two coupling stages are assigned.

untereinander verbunden sind und wobei erste Klem men dieser über die zweiten Klemmen untereinandei verbundenen Schaltstrecken mit einem durch die zi verbindenden Anschlußeinrichtungen zur Wegesuche ausgelösten Wegesuchpotential beaufschlagbar sind.are interconnected and where the first Klem men of these switching paths connected to one another via the second terminals with a through the zi connecting connection devices for route search triggered route search potential can be acted upon.

Diese Schaltungsanordnung ist dadurch gekenn zeichnet, daß jeweils Ausgänge von ODER-Glieder bil denden, untereinander verbundenen zweiten Klemmer der Schaltstrecken solcher Schalteinrichtungen, welcheThis circuit arrangement is characterized in that outputs from OR gates bil denden, interconnected second clamps of the switching paths of such switching devices, which

ίο all den zu einem Verbindungsweg gehörenden ver schiedenen aufeinanderfolgenden Koppelstufen bzw Bündeln von Zwischenleitungen eines über mehrere Koppelstufen aufzubauenden Verbindungsweges zu geordnet sind, miteinander zu einer ODER-Glied-Ein heit verbunden sind, deren Eingänge den die Eingänge dieser ODER-Glieder bildenden, zu den ODER-Glie dem gehörenden ersten Klemmen entsprechen und de ren Ausgang jeweils der Verbindung zwischen den mit einander verbundenen Ausgängen dieser ODER-Glie der entspricht Das Wegesuchnetzwerk enthält fernei so viele dieser ODER-Glied-Einheiten, wie die maximale Anzahl der gleichzeitig auf ihren Belegungszustanc zu prüfenden Verbindungswege zwischen zwei übei das Koppelfeld zu verbindenden Anschlußeinrichtun gen beträgt Dabei wird die erste Klemme aller derjeni gen Schaltstrecken der verschiedenen ODER-Glied Einheiten, die den Koppelpunkten bzw. Zwischenleitungen der verschiedenen, zwischen den jeweils zu ver bindenden Anschlußeinrichtungen gleichzeitig zu prü fenden Verbindungswege zugeordnet sind, mit den· Wegesuchpotential beaufschlagt Die Ausgänge dei ODER-Glied-Einheiten sind mit den Steuereingänger einer Auswahleinrichtung verbunden.ίο all the ver different successive coupling stages or bundles of intermediate lines one over several Coupling stages to be set up connection path are assigned to one another to form an OR gate-one are connected, the inputs of which form the inputs of these OR gates to the OR gates correspond to the associated first terminal and their output corresponds to the connection between the with The connected outputs of this OR element corresponds to The route search network contains fernei as many of these OR gate units as the maximum number of simultaneous on their occupancy status Connection paths to be tested between two connection devices to be connected via the switching matrix The first terminal of all the switching paths of the various OR gates Units that are the crosspoints or intermediate lines of the various to be ver binding connection devices are assigned to connection paths to be checked at the same time, with the Route search potential applied The outputs of the OR gate units are connected to the control inputs connected to a selection device.

Die die Schaltstrecken aufweisenden Schalteinrich' tungen können dabei z. B. Relais sein, deren Arbeits kontakte die Schaitstrecken bilden. Die Schalteinrich tungen können jedoch auch durch einem Relais äquivalente Einrichtungen gebildet sein, z. B. durch elektroni sehe Relais oder durch optoelektronische Einrichtun gen — bei letzteren entspricht ein bei Stromdurchgang lichtemittierendes Glied der Relaiswicklung des Relaii and ein lichtempfindliches Glied, z. B. eine Fotodiode oder ein Fotowiderstand, dem Arbeitskontakt des Re lais. Es gibt jedoch weitere hier anwendbare, den Relai:The switching paths having Schalteinrich 'lines can, for. B. be relays whose working contacts form the switching routes. However, the switching devices can also be equivalent by means of a relay Facilities be formed, e.g. B. see electroni relays or optoelectronic Einrichtun gen - in the latter case, a light-emitting element when a current passes through corresponds to the relay winding of the relay and a photosensitive member, e.g. B. a photodiode or a photoresistor, the working contact of the Re lais. However, there are other applicable here, the relay:

äquivalente Schalteinrichtungen, z. B. in der Supraleit technik. So entspricht die Steuerleitung eines erster Kryotrons der Relaiswicldung, wobei der durch die Torleitung fließende Strom durch die Steuerleituni eines weiteren Kryotrons geleitet wird — hier ent spricht nun die Torleitung des weiteren Kryotrons den Arbeitskontakt des Relais.equivalent switching devices, e.g. B. in superconductivity technology. So the control line corresponds to a first Kryotrons of the relay winding, the current flowing through the gate line through the control line Another cryotron is directed - here the gate line of the further cryotron corresponds to the Normally open contact of the relay.

Der Aufbau und die Funktion des Erfindungsgegen Standes werden anhand von in den Figuren gezeigter Ausführungsbeispielen näher erläutert, wobei zunächs mehr auf ein Ausführungsbeispiel eines Sprechwege netzwerkes eingegangen wird, das absichtlich mög liehst groß gewählt ist, um den dann trotzdem nod vergleichsweise fibersichtlichen und oft wenig aufwen digen Aufbau des zugehörigen Wegesuchnetzwerke!The structure and function of the subject of the invention are shown in the figures with reference to Embodiments explained in more detail, initially more on an embodiment of a speech path network is entered, which is deliberately chosen to be as large as possible, to which nod comparatively clear and often little complex structure of the associated route search network!

später besser veranschaulichen zu können. Die erfin dungsgemäßen Maßnahmen sind aber gnmdsätzlicl auch bei anders aufgebauten Sprechwegenetzwerkei möglich, wie schließlich anhand eines weiteren Sprech wegenetzwerk-Ausfühnmgsbeispiels erläutert wird.to be able to illustrate better later. The invent However, the measures according to the invention are fundamentally also in the case of speech path networks with a different structure possible, as will finally be explained with the aid of a further speech network exemplary embodiment.

F i g. 1 zeigt ein großes mehrstufiges Sprechwege netzwerk, welches nämlich 11 sternförmig verschaltet« Amtsgruppen aufweist wobei jede Amtsgruppe jeweil: fächerförmig gruppiert und dreistufig ausgebildet ist;F i g. 1 shows a large multi-level speech network, which namely 11 interconnects in a star shape « Has office groups, each office group being in each case: grouped in a fan shape and designed in three stages;

F i g. 2 zeigt schematisch den Aufbau zweier der 11 in F i g. 1 dargestellten Amtsgruppen;F i g. FIG. 2 schematically shows the structure of two of FIGS in Fig. 1 represented office groups;

F i g. 3 zeigt schematisch die fächerförmige Aufgliederung der bestimmungsgemäß aufbaubaren Verbindungswege; F i g. 3 shows schematically the fan-shaped breakdown of the connection paths that can be set up as intended;

F i g. 4 zeigt schematisch ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Wegesuchnetzwerkes, welches dem in F i g. 1 bzw. 2 gezeigten Sprechwegenetzwerk zugeordnet ist;F i g. 4 shows schematically an embodiment of the route search network according to the invention, which the one shown in FIG. 1 or 2 shown speech path network is assigned;

F i g. 5 zeigt schematisch ein Ausführungsbeispiel einer Auswahleinrichtung;F i g. 5 schematically shows an exemplary embodiment of a selection device;

F i g. 6 zeigt schematisch ein weiteres Koppelfeld.F i g. 6 schematically shows a further switching matrix.

Das in F i g. 1 gezeigte Sprechwegenetzwerk enthält 11 fächerförmig gemäß F i g. 2 gruppierte Amtsgruppen AG 1, AG2, AG3, AGA usw. Jede der Amtsgruppen besteht aus einer Eingangskoppelstufe A, einer Zwischenkoppelstufe 5 und einer Ausgangskoppelstufe C. An die Eingänge jeder Eingangskoppelstufe sind jeweils die Anschlußeinrichtungen E des Koppelfeldes angeschlossen. Dieses Sprechwegenetzwerk besteht also aus mehr als nur zwei mehrstufigen Amtsgruppen, und jede dieser Amtsgruppen enthält zumindest zwei Koppelstufen, nämlich eine mit Anschlußeinrichtungen E verbundene Eingangskoppelstufe A und eine Ausgangskoppelstufe C. Alle Amtsgruppen AG sind hier an den Ausgängen ihrer Ausgangskoppelstufen C über Leitungsbiindel zwischen diesen Ausgängen der Ausgangskoppelstufen CX, C2, C3 ... CIl direkt miteinander verbunden — in F i g. 1 sind jedoch der Übersichtlichkeit wegen nur die an den Ausgängen der Ausgangskoppelstufen Cl und C4 angeschlossenen, zwischen den Ausgängen aller Ausgangsstufen Cl bis CIl liegenden Leitungsbündel eingetragen. Die übrigen Leitungsbündel sind nur durch kurze Striche an den Ausgängen der Koppelstufen Cl, C3, C5 bis CIl angedeutet Solche Sprechwegenetzwerke erwiesen sich als besonders vorteilhaft, insbesondere hinsichtlich der Unabhängigkeit des Aufbaus der Verbindungswege von der Richtung des Aufbaus und von der Lage der miteinander zu verbindenden Anschlußeinrichtungen.The in Fig. 1 speech path network shown includes 11 fan-shaped according to FIG. 2 grouped exchange groups AG 1, AG2, AG3, AGA etc. Each of the exchange groups consists of an input coupling stage A, an intermediate coupling stage 5 and an output coupling stage C. The connection devices E of the switching network are connected to the inputs of each input coupling stage. So this speech path network consists of more than just two multilevel office groups, and each of these official groups containing at least two switching stages, namely, connected to terminal means E input switching stage A and an output switching stage C. All Office Group AG are here at the outputs of their output switching stages C Leitungsbiindel between these Outputs of the output coupling stages CX, C2, C3 ... CIl directly connected to one another - in FIG. 1, however, for the sake of clarity, only the line bundles bü connected to the outputs of the output coupling stages Cl and C4 and lying between the outputs of all output stages Cl to Cll are entered. The remaining trunk groups are only indicated by short lines at the outputs of the coupling stages C1 , C3, C5 to CIl Connection devices.

Es stellte sich heraus, daß diese Vorteile schon dann erreicht sind, wenn jede Amtsgruppe für sich nur dreistufig und fächerförmig gruppiert ist, insbesondere wenn eine Amtsgruppe gemäß F i g. 2 fächerförmig gruppiert ist Die in F i g. 2 gezeigte Gruppierung der in F i g. 1 gezeigten Amtsgruppen AG 1 und AG2 wird im folgenden anhand eines Zahlenbeispiels näher erläutert, wobei die Amtsgruppen AGX und AG 2 ebenso wie die übrigen in F i g. 1 gezeigten Amtsgruppen AGX AGA usw. völlig gleichartig aufgebaut sein sollen: It turned out that these advantages have already been achieved if each office group is grouped in three stages and in a fan shape, in particular if an office group according to FIG. 2 is grouped in a fan shape. 2 grouping of the in F i g. Office groups AG 1 and AG2 shown in FIG. 1 are explained in more detail below using a numerical example, with the office groups AGX and AG 2 as well as the others in FIG. 1 AGX AGA etc.

Jede Koppelstufe einer jeden Amtsgruppe besteht aus einer Vielzahl von Koppelvielfachen. So besteht hier die Koppelstufe A 2 der Amtsgruppe AG 2 aus 150 Koppelvielfachen mit angenommenermaßen jeweils 15 Eingängen und 10 Ausgängen. Dabei sind jeweils 15 Koppelvielfache der Koppelstufe A 2 zu einer Koppelgruppe KG zusammengefaßt, wobei letztere auch noch bestimmte, später beschriebene Koppelvielfache der Koppelstufe B enthält So enthält die Koppelgruppe KGl die Koppelvielfache A 2IX bis A 2/15 und die Koppelgruppe KG10 die Koppelvielfache A 2/136 bis A 2/150. An die 15 Eingänge jedes Koppelvielfaches können jeweils 15 AnschluBeniheiten E, also insbesondere Fernsprechteilnehmereinheiten oder Verbindungssätze zu anderen Fernsprechämtern angeschlossen sein.
Die Koppelstufe B2 der Amtsgruppe AG 2 besteht ihrerseits wiederum aus 100 Koppel vielfachen 52/1 bi: 52/100, welche hier jeweils 15 Eingänge und 10 Aus gänge aufweisen, wobei auch diese zur Koppelstufe Bi gehörenden Koppelvielfache in 10 Gruppen unterteil sind: Es gehören nämlich die Koppelvielfache B2/i bü 52/10 zur Koppelgruppe KGi und die Koppelvielfa ehe B2/9X bis 52/100 zur Koppelgruppe KGXO. Jede Koppelgruppe KG1 bis KG10 enthält also insgesami jeweils 15 Koppelvielfache der Koppelstufe A 2 und je ίο weils 10 Koppel vielfache der Koppelstufe 52.
Each switching stage of each exchange group consists of a large number of switching matrices. So here the switching stage A 2 of the exchange group AG 2 consists of 150 switching matrices with an assumed 15 inputs and 10 outputs each. In this case, each 15 switching matrices of the coupling stage A 2 are combined to form a coupling group KG, the latter also certain, switching matrices of the coupling stage B described later contains Thus contains the coupling group KGL the switching matrices A 2IX to A 2/15 and the coupling group KG 10, the switching matrices A 2/136 to A 2/150. 15 connection units E, in particular telephone subscriber units or connection sets to other telephone exchanges, can be connected to the 15 inputs of each switching matrix.
The switching stage B2 of the exchange group AG 2 in turn consists of 100 coupling multiples 52/1 bi: 52/100, which here each have 15 inputs and 10 outputs, whereby these coupling multiples belonging to coupling stage Bi are also subdivided into 10 groups: They belong namely the switching matrices B2 / i bü 52/10 to the switching group KGi and the switching matrix before B2 / 9X to 52/100 to the switching group KGXO. Each coupling group KG 1 to KG 10 thus contains a total of 15 coupling multiples of coupling stage A 2 and 10 coupling multiples of coupling stage 52 each.

Die Gruppierung innerhalb jeder Koppelgruppe KG1 bis KG10 ist dabei so gewählt, daß von einem Koppelvielfach der Koppelstufe A 2 nur solche Koppelvielfache der Koppelstufe 52 erreicht werden können, welche zur gleichen Koppelgruppe KG gehören Es ist nämlich jeweils die n-te Ausgangsleitung des /n-ten Koppelvielfachs der Koppelstufe A jeder Koppelgruppe mit der /n-ten Eingangsleitung des n-ten Koppelvielfachs der Koppelstufe 52 verbunden, wie insbesondere für die an Ausgänge des ersten Koppelvielfachs A 2/1 angeschlossenen Leitungen a 1 und a 10 in F i g. 2 schematisch gezeigt ist. Alle Koppelgruppen der anderen in Fig. 1 gezeigten Amtsgruppen AGX, AG 3, AGA usw., welche jeweils Koppelvielfache der Koppelstufen A und B enthalten, sind hier z. B. in gleicher Weise gruppiert wie in F i g. 2 für die Amtsgruppe AG X angedeutet ist.The grouping within each coupling group KG 1 to KG 10 is chosen so that a switching matrix of switching stage A 2 can only reach those switching matrices of switching stage 52 which belong to the same coupling group KG . The nth switching matrix of the switching stage A of each switching group is connected to the / nth input line of the nth switching matrix of the switching stage 52, in particular for the lines a 1 and a 10 in FIG. 1 connected to the outputs of the first switching matrix A 2/1 . 2 is shown schematically. All coupling groups of the other official groups AGX shown in Fig. 1, 3 AG, AGA, etc., each containing the switching matrices of the switching stages A and B are, here. B. grouped in the same way as in F i g. 2 for the office group AG X is indicated.

Wegen der besonderen Gruppierung innerhalb der Koppelgruppen ist jedes Koppelvielfach der Koppelstufe 5 einer Amtsgruppe AG hier also nur über eine einzige bestimmte Leitung von einem Koppelvielfach der Koppelstufe A dieser Amtsgruppe aus erreichbar, und umgekehrt ist jedes Koppelvielfach der Koppelstufe A nur über eine einzige bestimmte Leitung von einem Koppelvielfach der Koppelstufe 5 aus erreichbar. Dabei ist von jedem Koppelvielfach der Koppelstufe 5 jede beliebige an die gleiche Koppelgruppe KG angeschlossene Anschlußeinheit erreichbar. Von jeder Anschlußeinheit E, welche an ein beliebiges Koppelvielfach der Koppelstufe A einer Koppelgruppe KG angeschlossen ist ist also eine fächerförmige Aufgliederung der über die Koppelstufe B aufbaubaren Verbindungswege vorgesehen, wie durch F i g. 3 veranschaulicht wird.Because of the special grouping within the switching groups, each switching matrix of switching stage 5 of an exchange group AG can only be reached via a single specific line from a switching matrix of switching stage A of this exchange group, and vice versa, each switching matrix of switching stage A is only accessible via a single specific line from a switching matrix of the coupling stage 5 can be reached. In this case, any line unit connected to the same coupling group KG can be reached from each switching matrix of the switching stage 5. From each line unit E, which is connected to any switching matrix of the switching stage A of a switching group KG , a fan-shaped breakdown of the connection paths that can be set up via the switching stage B is provided, as shown in FIG. 3 is illustrated.

Die Koppelstufe C jeder Amtsgruppe, z. B. der Amtsgruppe AG 2, besteht hier, wie in F i g. 2 angedeutet ist aus 100 Koppelvielfachen, z. B. C2/01 bis C2/100 mit jeweils 10 Eingängen und 10 Ausgängen. Dabei sind die 100 Koppelvielfache der Koppeistufe C jeder Amtsgruppe AG jeweils unter sich wieder in 10 Gruppen zu je 10 Koppelvielfachen unterteilt nämlich z. B. in der in F i g. 2 gezeigten Amtsgruppe AG2 in die erste Gruppe C2/01 bis C2/10 usw. bis zur letzten Gruppe C2/91 bis C2/100. Dabei ist die Gruppierung der Leitungen zwischen der Koppelstufe B und der Koppelstufe C jeweils so gewählt daß der r-te Ausgang des m-ten Koppelvielfachs in der Koppelstufe B der s-ten Koppelgruppe KGs jeweils mit dem s-ten Eingang des m-ten Koppelvielfachs der r-ten GruppeThe coupling stage C of each office group, z. B. the office group AG 2, consists here, as in F i g. 2 is indicated from 100 switching matrices, z. B. C2 / 01 to C2 / 100 with 10 inputs and 10 outputs each. The 100 switching matrices of the coupling stage C of each office group AG are each subdivided again into 10 groups of 10 switching matrices, namely z. B. in the in F i g. 2 exchange group AG 2 shown in the first group C2 / 01 to C2 / 10 and so on up to the last group C2 / 91 to C2 / 100. The grouping of the lines between the switching stage B and the switching stage C is chosen so that the r-th output of the m-th switching matrix in the switching stage B of the s-th switching group KGs with the s-th input of the m-th switching matrix the r-th group

von Koppelvielfachen der Koppelstnfe Cverbunden ist Es ist also hier die Gruppierung zwischen der Koppelstufe B und C so gewählt, daß jede Koppelgruppe KG an den Ausgängen ihrer Koppelvielfache der Koppelstufe B jeweils ober eine einzige Leitung mit jedemis connected by switching matrices of the switching stage C. So here the grouping between the switching stage B and C is chosen so that each switching group KG at the outputs of its switching matrices of the switching stage B over a single line with each

Koppelvielfach der Koppelstufe C verbunden ist so daß zwischen jedem Koppelvielfach der Koppelstufe C und jeder Koppelgruppe KG der gleichen Amtsgruppe AG jeweils nur ein einziger Verbindungsweg aufgebautThe switching matrix of the switching stage C is connected so that only a single connection path is established between each switching matrix of the switching stage C and each switching group KG of the same exchange group AG

60968&Π5960968 & Π59

werden kann.can be.

So ist der erste Ausgang des ersten Koppelvielfachs in der Koppelstufe B der ersten Koppelgruppe KG1 über die Leitung b 1 mit dem ersten Eingang des ersten Koppelvielfachs aus iler ersten Koppelvielfachgruppe C2/01 bis C2/10 der Koppelstufe C2 verbunden, und es ist der zehnte Ausgang des ersten Koppelvielfachs in der Koppelstufe ßder ersten Koppelgruppe KG 1 über die Leitung b 10 mit dem ersien Eingang des ersten Koppelvielfachs C 2/91 aus der zehnten Koppelvielfachgruppe C2/91 bis C2/100der Koppelstufe C2 verbunden. So the first output of the first switching matrix in the switching stage B of the first switching group KG 1 is connected via the line b 1 to the first input of the first switching matrix from iler first switching matrix C2 / 01 to C2 / 10 of the switching stage C2, and it is the tenth The output of the first switching matrix in the switching stage ß the first switching group KG 1 is connected via the line b 10 to the first input of the first switching matrix C 2/91 from the tenth switching matrix C2 / 91 to C2 / 100 of the switching stage C2.

Wegen der beschriebenen Gruppierung zwischen den Koppelstufen A und B sowie zwischen den Koppelstufen ßund Cist also von jeder Anschlußeinheit £, welche an eine Amtsgruppe AG angeschlossen ist, jeweils jedes Koppelvielfach der lOO zu gleichen Amtsgruppe AG gehörenden Koppelvielfache der Koppelstufe C von ieder zu dieser Amtsgruppe gehörenden Anschlußeinheit £ über jeweils nur einen einzigen möglichen Verbindungsweg erreichbar. Zwischen jeder Anschlußeinheit £und einem zur gleichen Koppelgruppe gehörenden Koppelvielfach der Koppelstufe B sind, wie in F i g. 3 angedeutet, im vorliegenden Falle nämlich 10 fächerartig aufgegliederte Verbindungswege durchschaltbar, und jeder dieser 10 Verbindungswege ist für sich jeweils über 10 weitere, fächerförmig aufgegliederte Leitungen mit den Koppelvielfachen der Koppelstufe C der gleichen Amtsgruppe AG verbunden, so daß von jeder Anschlußeinheit £ insgesamt 100 verschiedene Verbindungswege über die Koppelstufe C durchschaltbar sind. Insbesondere die fächerförmige Aufgliederung der über die Stufen A durchschaltbaren Verbindungswege ist, wie bereits erwähnt, in F i g. 3 angedeutet, aus der auch erkennbar ist. wie zwischen den Koppelstufen A und B zunächst eine Aufgliederung in 10 Wege und zwischen den Koppelstufen δ und C eine weitere fächerförmige Aufgliederung in insgesamt 100 Wege erfolgt Dabei sind in F i g. 3 der Übersichtlichkeit wegen nur zwei zwischen den Koppelstufen B und C liegende Fächer der insgesamt 10 zwischen diesen beiden Koppelstufen liegenden Fächer angedeutet.Because of the grouping described between the switching stages A and B as well as between the switching stages ß and C of each line unit £, which is connected to an exchange group AG , each switching matrix of the 100 matrices belonging to the same exchange group AG of the switching stage C is from each of those belonging to this exchange group Connection unit £ can be reached via only a single possible connection path. Between each line unit £ and a switching matrix belonging to the same switching group of switching stage B , as in FIG. 3 indicated, in the present case namely 10 fan-like subdivided connection paths, and each of these 10 connection paths is connected to the switching matrices of the switching stage C of the same exchange group AG via 10 further, fan-shaped lines, so that a total of 100 different lines from each line unit £ Connection paths can be switched through via the coupling stage C. In particular, as already mentioned, the fan-shaped breakdown of the connection paths that can be switched through via the stages A is shown in FIG. 3 indicated, from which can also be seen. how between the coupling stages A and B there is initially a breakdown into 10 routes and between the coupling stages δ and C there is a further fan-shaped breakdown into a total of 100 routes. 3 for the sake of clarity, only two compartments of the total of 10 compartments lying between these two coupling steps, which are located between the coupling steps B and C, are indicated.

Jede der in F i g. 1 angedeuteten Amtsgruppen AG 1 bis AGW ist, wie erwähnt, nicht nur hinsichtlich der Gruppierung in den Koppelgruppen KG, sondern auch hinsichtlich der Gruppierung zwischen den Koppelstufen Äund Centsprechend der Amtsgruppe AG2 aufgebaut, wie auch in F i g. 2 angedeutet istEach of the in Fig. 1 indicated office groups AG 1 to AGW is, as mentioned, structured not only with regard to the grouping in the coupling groups KG, but also with regard to the grouping between the coupling stages Ä and Cent according to the office group AG2 , as also in FIG. 2 is indicated

In F i g. 1 ist angedeutet, daß die Ausgangskoppelstufe Ceiner jeden Amtsgruppe AG 1 bis AG 11 über Leitungsbündel mit jeder anderen Ausgangskoppelstu fe Ceiner jeden anderen Amtsgruppe AG verbunden. Die Verbindung über diese Leitungsbündel erfolgt dabei gemäß F i g. 2 insbesondere in der Weise, daß jeweils der Me Ausgang des η-ten Koppelvielfachs in der Koppelstufe C der v-ten Amtsgruppe MG ν mit dem (11 - i)-ten Ausgang des o-ten Koppelvielfachs in der Koppelstufe Cder (12- v)-ten Amtsgruppe AG\\2- v) über eine Leitung cn verbunden ist So ist z. B. der zehnte Ausgang des ersten Koppelvielfachs C2/01 der Koppelstufe C2 der Amtsgruppe AG2 über die Leitung c 1 mit dem ersten Ausgang des ersten Koppeivielfachs C1/01 der Koppelstufe Cl der Amtsgruppe AGi verbunden; entsprechend sind die 99 verschiedenen anderen Leitungen zwischen den insgesamt 100 Koppelvielfachen der Koppelstufe C2 und den insgesamt 100 Koppelvielfachen der Koppelstufe Cl miteinander verbunden, wobei in Fig.2 nur die Leitungen ClO, c91 und clOO angedeutet sind. Zwischen jedem der 100 Koppelvielfache der Koppelstufe C einer Amtsgruppe AG und jedem der 100 Koppelvielfache der Koppelstufe C jeder anderen Amtsgruppe MG ist hier also jeweils eine einzige Leitung vorgesehen. Daher sind hier zwischen einer jeden beliebigen, an eine Amtsgruppe AG angeschlossenen Anschlußeinrichtung £ jeweils insgesamt bestimmungsgemäß 100 verschiedene Verbindungswege maximal zu jeder anderen An-Schlußeinheit £ durchschaltbar, wobei vorteilhafterweise die andere Anschlußeinheit an eine beliebige der 11 insgesamt vorgesehenen Amtsgruppen AG ihrerseits angeschlossen sein kann.In Fig. 1 it is indicated that the output coupling stage Ceiner each exchange group AG 1 to AG 11 connected via trunk group with every other output coupling stage Ceiner every other exchange group AG . The connection via this line bundle bü takes place in accordance with FIG. 2 in particular in such a way that the Me output of the η-th switching matrix in the switching stage C of the v-th exchange group MG ν with the (11 - i) -th output of the o-th switching matrix in the switching stage Cder (12- v ) -th office group AG \\ 2- v) is connected via a line cn. B. the tenth output of the first switching matrix C2 / 01 of the switching stage C2 of the exchange group AG2 via the line c 1 with the first output of the first coupling stage C1 / 01 of the switching stage Cl of the exchange group AGi; The 99 different other lines between the total of 100 switching matrices of the switching stage C2 and the total of 100 switching matrices of the switching stage C1 are correspondingly connected to one another, only lines C10, C91 and C10 being indicated in FIG. A single line is provided here between each of the 100 switching matrices of the switching stage C of an exchange group AG and each of the 100 switching matrices of the switching stage C of every other exchange group MG. Therefore, between any line device £ connected to an exchange group AG , a total of 100 different connection paths can be switched through to a maximum of every other line unit £, with the other line unit advantageously being able to be connected to any of the 11 provided exchange groups AG .

Da jede Amtsgruppe hier 150 Koppelvielfache mit jeSince each office group here 150 coupling matrices with each

15 Eingängen in der Koppelstufe A aufweist und da15 inputs in the coupling stage A and there

hier 11 Amtsgruppen AG vorgesehen sind, sind hier11 Amtsgruppen AG are provided here, are here

insgesamt 24 750 Anschlußeinheiten an das Koppelfeld anschließbar.a total of 24,750 line units can be connected to the switching network.

Im folgenden wird anhand des insbesondere in F i g. 4 gezeigten Ausführungsbeispiels eines Wegesuchnetzwerkes erläutert, wie vorteilhafterweise mit verhältnismäßig geringem Aufwand bei verhältnismäßig sehr übersichtlichem Aufbau in dem großen, in F i g. 1 gezeigten Sprechwegenetzwerk die freien Verbindungswege unter den hier insgesamt 100 verschiedenen möglichen Verbindungswegen zwischen einem beliebigen Paar von an das Sprechwegenetzwerk angeschlossenen Anschlußeinrichtungen £ gesucht werden können. Das hier gezeigte Wegesuchnetzwerk ist also, wie es von anderen Wegesuchnetzwerken her bereits bekannt ist, ebenfalls vielfach ausnutzbar, indem das gleiche Wegesuchnetzwerk jedem beliebigen Paar von über das Sprechwegenetzwerk zu verbindenden Anschlußeinrichtungen zur Wegesuche zur Verfügung steht.In the following, with reference to the particular in FIG. 4 shown embodiment of a route search network explains how advantageously with relatively little effort at relatively very clear structure in the large, in F i g. 1 speech path network shown the free connection paths among the 100 different possible connection paths between one any pair of connection devices £ connected to the speech path network are searched for be able. The route search network shown here is like that of other route search networks is known, also reusable in many ways, by adding the same route search network to any pair of Access devices to be connected via the speech network are available for route search stands.

Der Aufbau und die Funktion dieses Wegesuchnetzwerkes werden im folgenden aber zunächst nur so weit beschrieben, wie das Wegesuchnetzwerk zur Wegesuche zwischen einem bestimmten Paar von Anschlußeinrichtungen, nämlich den in F i g. 2 gezeigten Anschlußeinrichtungen £ und A, dient Erst im Anschluß daran sollen der Aufbau und die Funktion des gesamten Wegesuchnetzwerkes zur Veranschaulichung der genannten vielfachen Ausnutzbarkeit erläutert werden.
In Fig.4 sind die Schaltstrecken KSA. KSB und KSC eingetragen, welche die Schaltstrecken der Schalteinrichtungen darstellen — diese Schaltstrecken sind hier durch Arbeitskontakten entsprechende Symbole wiedergegeben. Diese Schaltstrecken sind also die Arbeitskontakten entsprechenden Schaltstrecken jener Schalteinrichtungen, welche jeweils den Koppelpunkt kontakten des Sprechwegenetzwerkes bzw. den an diese Koppelpunktkontakte angeschlossenen Zwischenleitungen des Sprechwegenetzwerkes zugeordnet sind In F i g. 2 ist anhand der dort gezeigten, den Zwischenleitungen zugeordneten, z. B. in sie eingefügten Schalteinrichtungen SA SB und SC angedeutet, daß diese Schalteinrichtungen bzw. deren Schaltstrecken einer leitenden bzw. nichtleitenden Zustand aufweisen, weleher jeweils dem Belegungszustand jener Zwischenlei tung entspricht, der diese Schalteinrichtung jeweils zugeordnet isL Der ObersichtEchkeh wegen wurden in F i g. 2 wenige solche Schalteinrichtungen eingetragen jedoch ist bei dem dort gezeigten Ausführungsbeispiei des Sprechwegenetzwerkes an sich jeder anderen Zwi· schenleitung jeweils eine eigene Schalteinrichtung zugeordnet, deren Schaltstreckenzustand jeweils dem Be legungszustand der betreffenden Zwischenleitung ent
The structure and function of this route search network are initially only described as far as the route search network for route search between a specific pair of connection devices, namely the one shown in FIG. The connection devices E and A shown in FIG. 2 are only used subsequently to explain the structure and function of the entire route search network to illustrate the aforementioned multiple uses.
In Figure 4, the switching paths KSA. KSB and KSC entered, which represent the switching paths of the switching devices - these switching paths are represented here by symbols corresponding to normally open contacts. These switching paths are therefore the switching paths corresponding to the normally open contacts of those switching devices which are each assigned to the crosspoint contacts of the speech path network or the intermediate lines of the speech path network connected to these crosspoint contacts. 2 is based on the shown there, associated with the intermediate lines, z. B. in them inserted switching devices SA SB and SC indicated that these switching devices or their switching paths have a conductive or non-conductive state, which corresponds to the occupancy state of that Zwischenlei device to which this switching device is assigned in each case . 2 a few such switching devices are entered, however, in the exemplary embodiment of the speech path network shown there, each other intermediate line is assigned its own switching device, the switching path status of which corresponds to the occupancy status of the relevant intermediate line

spricht. Die Schaltstrecken all dieser Schalteinrichtungen entsprechen dabei jeweils den oben angegebenen, in F i g. 4 gezeigten Schaltstrecken KSA, KSB und KSC, worauf später noch weiter eingegangen wird.speaks. The switching paths of all these switching devices correspond to those given above in FIG. 4 switching sections KSA, KSB and KSC shown, which will be discussed in more detail later.

Wie erwähnt, soll zunächst ein zwischen den in F i g. 2 gezeigten Anschlußeinheiten E und A liegender freier Verbingungsweg aus den hier 100 an sich möglichen Verbindungswegen mit Hilfe des Wegesuchnetzwerkes ermittelt werden. Es muß also mit Hilfe des Wegesuchnetzwerkes festgestellt werden, ob die 10 zwischen den in der Amtsgruppe AG 2 enthaltenen Koppelstufen A 2 und B2 liegenden Zwischenleitungen a 1 bis a 10 belegt sind bzw. ob die 10 Schaltstrecken der Schalteinrichtungen, welche diesen 10 Zwischenleitungen zugeordnet sind, leitend sind. Das gleiche gilt für die 10 Zwischenleitungen a 91 bis a 100 zwischen den in der Amtsgruppe AG 1 enthaltenen Koppelstufen A 1 und B1. Außerdem muß festgestellt werden, ob eine der zwischen den in der Amtsgruppe AG 2 enthaltenen Koppelstufen B2 und C2 liegenden, hier in Betracht kommenden Zwischenleitungen b 1 bis b 100 frei sind. Das gleiche gilt für die Zwischenleitungen b 1 bis b 100 zwischen den in der Amtsgruppe AG 1 enthaltenen Koppelstufen Bl und Cl. Schließlich muß auch noch geprüft werden, ob eine der zwischen den Koppelstufen C2 und C1 liegenden Zwischenleitungen c 1 bis c 100 frei ist. Ein Verbindungsweg ist dabei nur dann durchschaltbar, wenn alle im Zuge eines der 100 an sich durchschaltbaren Verbindungswege liegenden Zwischenleitungen frei sindAs mentioned, first a between the in F i g. 2 shown connection units E and A can be determined from the connection paths 100 per se possible here with the help of the route search network. It must therefore be determined with the help of the routing network whether the 10 intermediate lines a 1 to a 10 between the switching stages A 2 and B2 contained in the exchange group AG 2 are occupied or whether the 10 switching paths of the switching devices which are assigned to these 10 intermediate lines , are conductive. The same applies to the 10 intermediate lines a 91 to a 100 between the switching stages A 1 and B 1 contained in the exchange group AG 1. In addition, it must be determined whether one of the switching stages B2 and C2 contained in the exchange group AG 2 is here eligible intermediate lines b 1 to b 100 are free. The same applies to the intermediate lines b 1 to b 100 between the switching stages Bl and Cl contained in the exchange group AG 1. Finally, it must also be checked whether one of the intermediate lines c 1 to c 100 lying between the coupling stages C2 and C1 is free. A connection path can only be switched through if all intermediate lines in the course of one of the 100 connection paths that can be switched through are free

Diese Aufgabe erfüllt das in F i g. 4 dargestellte Wegesuchnetzwerk. Es sind insgesamt 10 Schaltstrecken KSA den hier 10 verschiedenen, zwischen den Koppelstufen /4 2 und B 2 liegenden Schalteinrichtungen SA bzw. den entsprechenden Zwischenleitungen a I bis a 10 zugeordnet Jede dieser 10 Schaltstrecken KSA sind über individuelle Vielfache VW mit den Ausgängen A W der später noch genauer definierten ODER-Glied-Einheiten verbunden, wobei hier insgesamt 100 verschiedene Ausgänge A W entsprechend den vorgesehenen 100 verschiedenen ODER-Glied-Einheiten bzw. entsprechend den 100 verschiedenen, über die 100 Zwischenleitungen el bis clOO durchschaltbaren und gleichzeitig auf ihren Belegungszustand zu prüfenden Verbindungswegen vorgesehen sind. Da gemäß F i g. 3 die in F i g.2 gezeigten Zwischenleitungen a 1 bis a 10 in der Koppelstufe B 2 jeweils nochmals fächerförmig jeweils mit 10 weiteren eigenen, den Zwischenleitungen b 1 bis b 100 entsprechenden Zwischenleitungen verbindbar sind, muß nämlich dann, wenn eine der Zwischenleitungen a 1 bis a 10 belegt ist die entsprechende Schaltstrecke KSA leitend sein, und wegen dieses leitenden Zustandes muß die betreffende Schaltstrecke KSA ein aus der Wegesuchpotentialquelle SP geliefertes Wegesuchpotential über das an die betreffende Schaltstrecke KSA angeschlossene Vielfach VTV an 10 verschiedene Ausgänge AWweiterleiten, da im belegten Zustand einer zwischen den Koppelstufen A und B vorgesehenen Zwischenleitang. z.B. der Zwischenleitung a 1, wegen der Gruppierung des Sprechwegenetzwerkes ein Sprechweg auch nicht über die an sich vielleicht freien von dieser belegten Zwischenleitung a I erreichbaren 10 Zwischenleitimgen 61 bis 610 sowie die Zwischenleitungen c 1 bis c 10 durchgeschaltet werden sollen. Der leitende Zustand einer der Schaltstrekken KSA muß sich hier also wegen der in F i g. 3 angedeuteten, 1 Ofacheren weiteren Aufgliederung innerhalb der Koppelstufe B auf hier insges^tio ODER-Glied-Einheit-Ausgänge A W auswirken.This task is fulfilled by the one shown in FIG. 4 path search network shown. There are a total of 10 switching paths KSA the here 10 different between the switching stages / 4 2 and B 2 lying switching devices SA or the corresponding intermediate lines a I to A 10 is associated with each of these 10 switching paths KSA are later individual multiples VW to the outputs AW of OR element units defined more precisely, with a total of 100 different outputs AW corresponding to the 100 different OR element units provided or corresponding to the 100 different connection paths that can be switched through via the 100 intermediate lines el to clOO and are to be checked for their occupancy status at the same time are provided. Since according to FIG. 3 the intermediate lines a 1 to a 10 shown in FIG. 2 in the coupling stage B 2 can each be connected again in a fan-shaped manner to 10 further intermediate lines of their own corresponding to the intermediate lines b 1 to b 100 , namely, if one of the intermediate lines a 1 to a 10 is occupied, the corresponding switching path KSA is conductive, and because of this conductive state, the relevant switching path KSA must forward a path search potential supplied from the path search potential source SP via the multiple VTV connected to the relevant switching path KSA to 10 different outputs AW , since it is occupied State of an intermediate line provided between the coupling stages A and B. E.g. the intermediate line a 1, because of the grouping of the speech path network, a speech path should not be switched through via the 10 intermediate lines 61 to 610 that are possibly free from this occupied intermediate line a I and the intermediate lines c 1 to c 10 . The conductive state of one of the switching sections KSA must be here because of the in F i g. 3 indicated, 1 Ofacheren further breakdown within the coupling stage B affect here a total of OR element unit outputs A W.

Die 100 verschiedenen, in Fig.4 gezeigten Schaltstrecken KSB entsprechen den in F i g. 2 gezeigten, zwischen den Koppelstufen B 2 und C 2 liegenden 100 verschiedenen Schalteinrichtungen SB, welche den Zwischenleitungen 61 bis 6100 zugeordnet bzw. in diese eingefügt sind. Jede der 100 Schaltstrecken KSB ist dabei mit einem eigenen ODER-Glied-Einheit-Ausgang AWX bis AW100 verbunden. Wenn eine dieser 100The 100 different switching paths KSB shown in FIG. 4 correspond to those in FIG. 2, 100 different switching devices SB located between the coupling stages B 2 and C 2 , which are assigned to or inserted into the intermediate lines 61 to 6100. Each of the 100 switching sections KSB is connected to its own OR element unit output AWX to AW 100. If one of these 100

ίο Zwischenleitungen b\ bis b 100 belegt ist, dann ist die entsprechende Schaltstrecke KSB leitend, und ein von der Wegesuchpotentialquelle SP geliefertes Wegesuchpotential wird über diese leitende Schaltstrecke KSB zu dem ihm zugeordneten ODER-Glied-Einheit-Ausgang A W weitergeleitet. Wenn also eine dieser Zwischenleitungen b 1 bis b 100 belegt ist, so ist wegen des am zugeordneten Ausgang A W auftretenden Wegesuchpotential für eine an die Ausgänge AWX bis A W100 angeschlossene Auswahleinrichtung erkennbar, daß über die betreffende belegte Zwischenleitung bX bis b 100 kein Verbindungsweg und damit auch nicht über diejenigen anderen Zwischenleitungen a I bis a 10 und el bis c 100 durchschaltbar ist, welche zu einem über die betreffende belegte Zwischenleitung b 1 bis b 100 zwischen den Anschlußeinrichtungen fund A durchschaltbaren Verbindungsweg gehören.ίο intermediate lines b \ to b 100 is occupied, then the corresponding switching path KSB is conductive, and a path searching potential supplied by the path search potential source SP is forwarded via this conductive switching path KSB to the OR element unit output AW assigned to it. If one of these intermediate lines b 1 to b 100 is occupied, then because of the path search potential occurring at the assigned output AW for a selection device connected to the outputs AWX to AW 100, it can be seen that the occupied intermediate line bX to b 100 in question has no connection path and therefore no connection path also cannot be switched through via those other intermediate lines a I to a 10 and el to c 100 which belong to a connection path which can be switched through via the relevant occupied intermediate line b 1 to b 100 between the connection devices and A.

Die in Fig.4 gezeigten 100 verschiedenen Schaltstrecken KSC entsprechen den Zwischenleitungen c X bis c 100 zwischen den Koppelstufen C2 und Cl. Diese Schaltstrecken KSC sind jeweils mit einem eigenen ODER-Glied-Einheit-Ausgang A Wverbunden sowie in entsprechender Weise auch die Schaltstrecken KSB jeweils mit einem der Ausgänge A W verbunden sind. Wenn eine der Zwischenleitungen c X bis c 100 belegt ist, dann ist die zugeordnete Schaltstrecke KSC leitend, so daß über diese leitende Schaltstrecke das aus der Wegesuchpotentialquelle SP gelieferte Wegesuchpotential an den betreffenden Ausgang A Wweitcgclcitct wird.The 100 different switching paths KSC shown in FIG. 4 correspond to the intermediate lines c X to c 100 between the coupling stages C2 and Cl. These switching paths KSC are each connected to their own OR element unit output AW and, in a corresponding manner, the switching paths KSB are each connected to one of the outputs AW . If one of the intermediate lines c X to c 100 is occupied, then the associated switching path KSC is conductive, so that the path searching potential supplied from the path search potential source SP is sent to the relevant output A Wweitcgclcitct via this conductive switching path.

An dem Ausgang A WX erscheint daher ein Belegtsigna!, falls die Schaltstrecke XSCI und/oder die Schaltstrecke KSB1 und/oder die Schaltstrecke KSA 1 leitend ist bzw. falls die dieser leitenden Schaltstrecke jeweils zugeordnete Zwischenleitung bereits belegt ist.A busy signal therefore appears at the output A WX if the switching path XSCI and / or the switching path KSB 1 and / or the switching path KSA 1 is conductive or if the intermediate line assigned to this conductive switching path is already in use.

Am Ausgang A W1 bis A W100 erscheint nur dann kein Wegesuchpotential, wenn alle auf diesen Ausgang A W wirkenden Schaltstrecken KSA, KSBund KSCnichtleitend sind, d. h. alle diesem Ausgang A W bzw. dem entsprechenden Verbindungsweg zugeordneten Zwischenleitungen frei sind.At the output AW 1 to AW 100 no path search potential appears only if all switching paths KSA, KSB and KSC acting on this output AW are non-conductive, ie all intermediate lines assigned to this output AW or the corresponding connection path are free.

Die zwischen den Koppelstufen Sl und Cl liegenden Zwischenleitungen 61 bis 6100 der in Betracht kommenden, nämlich gleichzeitig auf ihren Belegungszustand zu prüfenden 100 Verbindungswege entsprechen weiteren 100 Schaltstrecken KSB, welche, wie in F i g. 4 gezeigt, über die 100 Vielfache VT den ausdrücklich mit KSBm Fi g. 4 bezeichneten Schaltstrekken parallel geschaltet sind. Auch diese parallelgeschalteten Schaltstrecken sind über ein Vielfach VUmit dem Wegesuchpotential beaufschlagbar. Da auch diese weiteren Schaltstrecken jeweils individuell mit einem eigenen Ausgang A W verbunden sind, wird das Wegesuchpotential bei Belegtheh einer der zugeordneten, zwischen den Koppelstufen Bl und Cl Degenden Zwischenlehungen 61 bis 6100 auf einen zugeordneten Ausgang A W weitergeleitet The intermediate lines 61 to 6100, lying between the coupling stages S1 and C1, of the 100 connection paths that are to be considered, namely to be checked simultaneously for their occupancy state, correspond to a further 100 switching paths KSB, which, as in FIG. 4 shown, about the 100 multiple VT expressly identified with KSBm Fi g. 4 designated switching sections are connected in parallel. The path search potential can also be applied to these parallel-connected switching paths via a multiple VU. Since this additional switching paths are each individually connected to a separate output AW, the path search potential is an associated Degenden Zwischenlehungen 61 forwarded at Belegtheh between said switching stages Bl and Cl to 6100 in an associated output AW

In entsprechender Weise sind auch den zwischen den Koppelstufen A 1 und B1 Hegenden 10 Zwischenleitun-In a corresponding manner, the 10 intermediate lines lying between the coupling stages A 1 and B 1 are also

13den Schaltstrecken KSA und KSB zugeleitet wird. Je- 13 "is fed to the switching sections KSA and KSB. Each-

gen a 91 bis a 100 zugeordnete Schaltstrecken vorgese- Zuführungsschalter ist dabei einem Bündel hen. welche jeweils den 1* Schaltstrecken KSA 1 bj Zwischenleitungen zugeordnet, nämlich jeweils /CSA IG über die 10 verschiedenen Vielfache V^ ι d» gleichen Zwischenleitungen, denen die an den be-VSlO parallel geschaltet sind - auch *««£*££ 5 treffenden Zuführungsschalter angeschlossenen Schaltschalteten Schaltstrecken sind mit dem Wegesuc^po ^^ ^^^ sind So ist einer der beiden Zutential beaufschlagbar, und bei Bek&he· fT™#Ze_ gen to a lead switch 91 to a 100 provided for associated switching paths is hen a bundle. which are each assigned to the 1 * switching path KSA 1 bj intermediate lines, namely / CSA IG over the 10 different multiples V ^ ι d "the same intermediate lines that are connected in parallel to the be-VSlO - also *""£ * ££ 5 relevant supply switches connected switching sections are with the Wegesuc ^ po ^^ ^^^ are So one of the two potentials can be acted upon, and with Bek & he · f T ™ # Z e _ föhruogsschalter KA den zwischen den Koppelstafen netßn Zwischenleitung a91 bis a 100 ™*™ζΦ Föhruogsschalter KA between the coupling stations netßn intermediate line a91 to a 100 ™ * ™ ζΦ Λ5> B% liegenden, in Fig.2 angedeuteten 10 Zw,-suchpotential über die Vielfache VS und VW in ent JJ^j01nJn bzw. den zugeordneten 10 Schaltstreksprechender Weise weitergeleitet ylVvor. ken KSA zugeordnet Der andere der beiden Zufüh-DieinFig.4gezeigten,beidenVieUachen Vjvor haker /^4 ist den zwischen den Koppelstufen Λ5> B % lying, in Fig. 2 indicated 10 Zw, -suchpotential over the multiple VS and VW in ent JJ ^ j 01n J n or . forwarded to the assigned 10 switching station accordingly ylVvor . ken K SA assigned The other of the two feeders shown in Fig. 4, both Vjvor haker / ^ 4, is the one between the coupling stages

gesehenen Dioden Ddienen hier ™^°WU"l?£ seen diodes D serve here ™ ^ ° W U "l? £ ™* Bi liegenden, in Fig.2 angedeuteten 10 Zwi- ™ * Bi lying, in Fig. 2 indicated 10 intermediate

100 verschiedenen vorgesehenen °DER-Glie?" „"uei schenleitungen a 91 bis a 100 (bzw. den diesen Zwi-100 different intended ° D ER - Glie ? """U ei sc hen lines a 91 to a 100

ten bzw. zur Entkopplung von deren Ausgangen, wodc enieitungen zugeordneten Schaltstrecken zugeord-th or for decoupling the exits, WODC i s e g Started associated switching paths assigned

iede der ODER-Glied-Einheiten einen eigenen aus- entsprechender Weise ist der eine der beiden gang AWX bis AlVlOO aufweist ^w^*^ « gUj^ £halter ^G dem betreffende* zwischenEach of the OR member units has its own corresponding way which has one of the two courses AWX to AlVlOO ^ w ^ * ^ «gUj ^ £ ha lter ^ G the relevant * between

j-eweils ODER-Gliedern entsprechenden, naml.ch an m op°elstufen ß2, C2 liegenden Bündel von Zw.-always corresponding to OR members, naml.ch at m op ° e l stages ß2, C2 lying bundles of Zw.-

ren zweiten Klemmen bzw. an den Vielfachen VS, v". ^„,eiVungen b 1 bis b 100 zugeordnet während derren second terminals or at the multiples VS, v ". ^", eiVungen b 1 to b 100 assigned during the

VX miteinander verbundenen Schaltstrecken «ääso- ^ ^ ^n Zufnhrungsschalter KKG dem zwi- VX interconnected switching sections «ääso- ^ ^ ^ n feed switch KKG between

wie KSC ihrerseits untereinander ubei-dies vierncne den Koppelstufen ß 1 und Cl liegenden entspre-as KSC turn with each other ubei-this vierncne the Koppe l s tufen ß 1 and lying correspond Cl

VWverbundensind.lmgeze.gten Ausfuhrungsbe.sp.ei 20 se ^ ZwischenIeitungen bi bis ^100 VWverbundensind.lmgeze.gten Ausfuhrungsbe.sp.ei 20 se ^ ZwischenIeitungen bi to ^ 100

sind also zehn ODER-Glieder mit den Ausgangen VS %^*d*i ist- , fc 7 f fc 100 ODER-Glieder mit den Ausgängen K/ una '"" · uf jm ,eitende.i Zustand eines solchen Zufuhrungs-ODER-Glieder mit den Ausgängen ^ ^Sf"?": schaiters wird beim vorliegenden Ausführungsbeispiel Die diese Ausgänge der verschiedenen OD?K™°!r Wegesuchnetzwerk jeweils geprüft, ob eine der bildenden, untereinander verbundenen zweiten Klem- 25 Zuführungsschalter zugeordneten Zwischenleimen der Schaltstrecken derjenigen Schalte.nnchtun ffl fet Fas der betreffende Zufuh. gen. welche all den verschiedenen aufe.nanderfolgen umg< KKG während der Wegesuche hingegen den Koppelstufen bzw. deren Zwuichenle.tungen zu- "Jg^^ wärCi so wird das betreffende zugeordnete geordnet sind, sind hier also jeweils zu e.ner uufcR- Zwischenleitungen nicht mehr gleichzeitig Glied-Einheit verbunden, deren Eingänge jeweüs <he 3» Bunae ft ob -η diesem Bündel eine be,egte Eingänge dieser ODER-Glieder sind, namhchdez z" schenleitung vorliegt - an den Ausgängen AWl den ODER-Gliedern gehörenden ersten Klemmen der gv.scne ^ ^j ^ verschie£J|enen ODER.Glied-Ein-Schaltstrecken. Der Ausgang der ODER-Glied-t.nneπ erscheinen dann Wegesuchpotentiale, welche entspricht dabei jeweils der Verbindung zw.scherim - neue ^ ^ geschlossenen Zuführungsschaleinander verbundenen zweiten Klemmen der scna.i 35 ^- entsprechenden Leitungsbündel auf den Zustand strecken. ■ , der Zwischenleitungen dieser Bündel entsprechen. Bei Das Wegesuchnetzwerk ^« .^ «■" "J nichtleitendem Zuführungsschalter verhält sich also dieser ODER-Glied-Einheiten, namhch 100 w.e di s ma mcni Schaltstrecke so. als ob die betreffenximale Anzahl der gleichzeitig auf .hren Belegungszu- jeoe ζ g rfje ^^^ Zwischenlei. stand zu prüfenden Verbindungswege zw.schen ζ e, 4o *»^^ der Wegesuche nicht gleichzeitig darüber das Sprechwegenetzwerk zu ^ndenden An tu g ^ sje f ^4 schiußeinrichtungen A und £ beträgt. Die erste Wem fhmgeρ ^ Hnfc des Zustandes der ^ me aller derjenigen Schaltstrecken der^verachtedenen ΙΛ«^g ^σ und „^^ auch ODER-Glied-Einheiten, d.e den Koppelpunkten bzw. >™™S hestimmte Bündel nicht auf ihren BeIe-Zwischenleitungen der verschiedenen, zw.schen den je- 45 wa^ Iwe. e ^ ^. dem .^ ^^.^^ weils zu verbindenden AnschluBe.nnchtungen gleich gut gszusta'P vorteilhafterweise dahingehendSo there are ten OR gates with the outputs VS% ^ * d * i ist-, fc 7 f fc 100 OR gates with the outputs K / una '"" · uf jm , e itende.i state of such a supply OR -Glieder with the outputs ^ ^ Sf "?": Scha i t ers is in the present embodiment. These outputs of the various OD ? K ™ °! r routing network in each case checked whether one of the forming interconnected second Termi- 25 Zufüh proximity switch associated intermediate Leimen the switching paths of those Schalte.nnchtun ffl fet Fa "s of the feeds into question. gen. which all the different successive steps around g < KKG during the route search, however, to the coupling stages or their intermediate services- "Jg ^^ would be the relevant assigned are ordered, are here to e.ner uufcR- between lines not connected to the same link unit whose inputs jeweüs <he 3 'Bunae ft whether - η this bundle a bE, EGTE inputs of these OR gates are namhchdez z "rule line is present - on outputs AW OR gates belonging to the first Clamp the gv.scne ^ ^ j ^ different £ J | enen OR . G song-A-switching paths. The output of the OR gate t.nneπ then appear path search potentials, which correspond to the connection between the - new ^ ^ closed feeder scarf connected to each other second terminals of the scna.i 35 ^ - corresponding to the line bundle stretch to the state. ■, which correspond to the intermediate lines of this bundle. In the case of a non-conductive feed switch, these OR gate units, namely 100 we di s ma mcni switching path, behave like this. as if the relevant maximum number of simultaneously on .hren occupancy zu- jeoe ζ g rfje ^^^ Zwischenlei . Was the connection path to be checked between ζ e , 4 o * »^^ the path search not at the same time via the speech path network to be found An tu g ^ sje f ^ 4 shooting devices A and £. The first who fhmgeρ ^ Hnfc of the state of the ^ me of all those switching paths of the ^ despised ΙΛ «^ g ^ σ and “ ^^ also OR member units, de the crosspoints or> ™ S h determined bundles not on their legs - Intermediate lines of the different, between each- 45 wa ^ Iwe. e ^ ^. The . ^ ^^. ^^ because the connections to be connected are equally well connected, advantageously in this regard

zeitig zu prüfenden ^^aaa^SS^SSi. iSSS% das hier gezeigte Wegesuchnetzwerk ist hier also mit dem Wegesuchpotential beautscniag au B Wegesuche zwischen den in Fig.2 bar. wobei wegen der vorgesehenen Verbindung der mcht 1nur ^r Q h, ßei«ricntu £ und A verwendet Ausgänge der ODER-Glied- Einheiter«^tto^äj; 5° KStann. sondern darüber hinaus auch zur Wegeeingängen einer Auswahlemnchtung Js Wegesuchpo beliebigen. an das in F i g. 1 gezeigte tential an die Auswahle.nnchtung weuerS*e"etrJ Sprechwegenetzwerk angeschlossenen Anschlußeinfalls eine einem solchen Ausgang e«ner ODER-Glied JJJJ"* ausgenutzt werden kann. Mit Hilfe des einEinheit zugeordnete Zwischenle.tung belegt und_damit ^n in f ig 4 gezeigten Wegesuchnetzwerkes köndie dieser Zwischenleitung zugeordnete Schaltstrecke 55 zigen in r^g g Ans B chiuBeinrichtungspaare über das to be checked early ^^ aaa ^ SS ^ SSi. iSSS % the route search network shown here is here with the route search potential beautscniag au B route search between the bars in FIG. wherein because of the intended compound of mcht 1only ^ r Q h, SSEI "ricntu £ and A uses outputs of the OR limbs Einheiter« ^ tto ^ EJ; 5 ° KStann. but in addition also to the way inputs a Auswahlemnchtung Js Wegesuchpo be arbitrary. to the one shown in FIG. Tential shown weuer 1 to Auswahle.nnchtung S * e "etr J speech path network connected terminal incidence of a such a starting e" ner OR gate YYYY "* can be estimated ausgenu. Is using the einEinheit associated Zwischenle.tung und_damit ^ n in f ig routing network shown 4 köndie this intermediate line associated switching path 55 Zigen in r ^ gg Ans B ch i uB couple device via the

^^ diesemthis

Dioden dienen «^^.ΐ^^1;*?^^^" * Die 10 verschiedenen Vielfache VS weisen nämlichDiodes serve «^^. Ϊ́ ^^ 1 ; *? ^^^" * The 10 different multiples VS point namely

kopplung der verschiedenen Op^^1^1™^ nicht nur die bisher beschriebenen zwei Eingänge, son-coupling of the various Op ^^ 1 ^ 1 ™ ^ not only the two inputs described so far, but

Sttt lche Dioden ^f^ST^S^S £ 50 Eiä f d das in F i g 1Sttt lche diodes ^ f ^ ST ^ S ^ S £ 50 as shown in Fig. 1

koppg p^^^^ nicht nur die bisher beschriebenen z gg, Statt solche Dioden ^f^ST^S^S koppg p ^^^^ not only the previously described z gg, instead of such diodes ^ f ^ ST ^ S ^ S d£n hier insgesamt 1650 Eingänge auf. da das in F i g. 1 nur einer einzigen Polarität Wntende bcnaitstrecKen, SDrechwegenetzwerk. wie oben erläutert insz. B. Schalttransistoren oder ^y"5^"'^^^ 6, |Jan? Π650 verSedene Koppelvielfache in den Kopstrecken verwendet werden welche d.e Funkt.on der 65 g. ami^ v* A n muM* ]edes dieser 1650 Kophier eingefügten Dioden mitübernehmen. „,»vielfache bzw den zugehörigen Bündeln von Zwi-d £ n here a total of 1650 inputs. since that in Fig. 1 Only a single polarity would need to be networked, data path network. as explained above, e.g. switching transistors or ^ y " 5 ^"'^^^ 6 , | J an ? Π650 different switching matrices are used in the copier links which function on the 6 5 g. ami ^ v * A nuM * ] every one of these diodes added by Kophier in 1650 should also be taken over. "," Multiple or the associated bundles of intermediate

j:SA-A*- -«--— LK^tole" Λ -0·ist j: SA-A * - - «--— LK ^ tole " Λ - 0 · is

j:.SA-A-- -«--— LK^toleist j :. SA-A-- - «--— LK ^ tole " · is

ein eigener Zuführungsschalter KA 1 bis KA 1650 zugeordnet, wie in F i g. 4 auch durch das Vielfach VA angedeutet ist Jeder diener Zuführungsschalter KAX bis KA IKO ist jeweils über ein eigenes Vielfach VK, sodann jeweils über die 10, diesem Zuführungsschalter, aiso dem entsprecht den Koppel vielfach der Koppelstufe A und darm: den daran angeschlossenen Zwischenleitungen zuji-ecfdneten Schaltstrecken jeweils mit den 10 verscb-caenen Vielfachen VS verbunden. Bei Steuerung ein« <Kr 1650 Zuführungsschalter KA in den leitenden Zustand wird also im Wegesucbnetzwerk über die 10 Vielfach VS geprüft, ob eine der 10 zugeordneten, zwischi R den Koppelstufen A und B liegenden Zwischenler-nngen jenes der 1650 Koppelvielfache bereits belegt ist, welches dem leitenden Zuführungsschalter KA zugeordnet istassigned a separate feed switch KA 1 to KA 1650, as in FIG. 4 is also indicated by the multiple VA Each serving feed switch KAX to KA IKO is in each case via its own multiple VK, then in each case via the 10, this feed switch, so that the coupling often corresponds to the coupling stage A and then the connected intermediate lines zuji- Ecfdneten switching sections are each connected to the 10 different multiples VS. When controlling a «<Kr 1650 feed switch KA in the conducting state is thus checked in Wegesucbnetzwerk over the 10 multiple VS whether one of the, Tween R the switching stages A and B lying Zwischenler-nngen that of 1650 switching matrices is already occupied assigned 10, is assigned to the conductive feed switch KA

Wenn also eine Verbindung z. B. zwischen einer an das 500. Koppelvielfach der Koppelstufe A angeschlossenen Anschlußeinheit E und einer anderen an das 1000. Koppelvielfach der Koppelstufe A angeschlossenen Anschlußeinht.t E über das in F i g. 1 gezeigte Sprechwegenetzwerk gesucht werden soll, dann sind die Zuführungsschalter KA 500 und KA 1000, welche den betreffenden Koppelvielfachen 500 und 1000 bzw. den betreffenden beiden zwischen den Koppelstufen A und B liegenden, jeweils 10 Zwischenleitungen aufweisenden Zwischenleitungsbündel zugeordnet sind, in den leitenden Zustand zu steuern, wodurch an den Ausgängen AWl bis ΛIV100 der ODER-Glied-Einheiten Wegesuchpotentiale auftreten, falls belegte Zwischenleitungen in den betreffenden Zwischenleitungsbündeln vorliegen. Ober die an die Ausgänge AWi bis A W100 angeschlossene Auswahleinrichtung kann also ein solcher Verbindungsweg ausgesucht werden, bei dem sowohl im Koppelvielfach 500 als auch im Koppelvielfach 1000 die zwischen den Koppelstufen A und B liegenden Zwischenleitungen gleichzeitig frei sind.So if a connection z. B. between a terminal unit E connected to the 500th switching matrix of the switching stage A and another terminal unit E connected to the 1000th switching matrix of the switching stage A via the connection unit E shown in FIG. 1 is to be searched for, then the feed switches KA 500 and KA 1000, which are assigned to the relevant switching matrices 500 and 1000 or the relevant two intermediate line bundles between the switching stages A and B , each having 10 intermediate lines, are switched to the conductive state control, which means that path search potentials occur at the outputs AWl to ΛIV100 of the OR gate units if there are occupied links in the relevant link bundles. Via the selection device connected to the outputs AWi to AW 100, such a connection path can be selected in which the intermediate lines between the switching stages A and B are simultaneously free in both the switching matrix 500 and the switching matrix 1000.

Auf ähnliche Weise sind im vorliegenden Ausführungsbeispiel insgesamt 110 verschiedene Zuführungsschalter KKGX bis KKGWO vorgesehen, wie in F i g. 4 auch durch das Vielfach VB angedeutet ist. leder dieser Zuführungsschalter KKGX bis KKGXXO ist einer anderen zwischen den Koppelstufen A und B liegenden Koppelgruppe KG zugeordnet, wobei, wie in F i g. 2 gezeigt, jede Amtsgruppe 10 solche Koppelgruppen KG enthält — das in F i g. 1 gezeigte Sprechwegenetzwerk enthält also insgesamt 110 Koppelgruppen KG und damit 110 verschiedene Zuführungsschalter KKG. Letztere sind dabei jeweils einer anderen dieser 110 verschiedenen Koppelgruppen KG zugeordnet. Da jeder Koppelgruppe KG insgesamt jeweils ein aus 100 Zwischenleitungen bestehendes Zwischenleitungsbündel zwischen den Koppelstufen Bund Czugeordnet ist, indem von der betreffenden Koppelgruppe KG aus nur diese 100 Zwischenleitungen der insgesamt zwischen den Koppelstufen B. C vorgesehenen Zwischenleitungen erreichbar sind, so ist also auch jeder Zuführungsschalter KKG jeweils einem solchen Zwischenleitungsbündel der insgesamt UO verschiedenen derartigen Zwischenleitungsbündel zwischen den Koppelstufen B und C zugeordnet. Wenn z. B. der Zuführungsschalter KKG 50 als einziger der Zuführungsschalter KKGX bis KAiGIlO in den leitenden Zustand gesteuert ist, dann wird also mit Hilfe dieses Wegesuchnetzwerkes geprüft, ob von einer an die Koppelgruppe 50 angeschlossenen Anschlußeinheit ein Verbindungsweg durchgeschaltet werden kann, welcher über das aus 100 Zwischenleitungen bestehende Bündel vonIn a similar way, a total of 110 different feed switches KKGX to KKGWO are provided in the present exemplary embodiment, as in FIG. 4 is also indicated by the multiple VB . This feed switch KKGX to KKGXXO is assigned to another coupling group KG located between the coupling stages A and B , whereby, as in FIG. 2, each exchange group contains 10 such coupling groups KG - the one in FIG. 1 speech path network shown thus contains a total of 110 coupling groups KG and thus 110 different feeder switches KKG. The latter are each assigned to a different one of these 110 different coupling groups KG . Since each coupling group KG is assigned a total of 100 intermediate lines between the coupling stages Bund C, in that only these 100 intermediate lines of the total intermediate lines provided between the coupling stages B. C can be reached from the respective coupling group KG , so each feed switch is KKG each such link bundle of the UO different such link bundles between the coupling stages B and C is assigned. If z. B. the feed switch KKG 50 is the only one of the feed switches KKGX to KAiGIlO controlled in the conductive state, then with the help of this route search network is checked whether a connection unit connected to the coupling group 50 can be switched through a connection path that can be connected via the 100 intermediate lines existing bundles of Zwischenleitungen zwischen den von dieser Anschlußeinheit aus erreichbaren Koppelstufen B und C durchzuschalten ist Wenn also durch eine rufende Anschlußeinrichtung El die gerufene Anschlußeinrichtung £3Between lines between the turn on of the terminal unit of achievable switching stages B and C. So if by an originating terminal means El, the called terminal means £ 3 insbesondere durch Wählsignale angegeben wird, so sind durch diese Angaben sowohl die Nummer der beiden zugehörigen Koppelgruppen KG, z. B. 50 und 100, sowie die Nummer jener Koppelvielfache, an welche die betreffenden beiden Anschlußeinrichtungen angeis indicated in particular by dialing signals, so both the number of the two associated coupling groups KG, z. B. 50 and 100, as well as the number of those switching matrices to which the relevant two connection devices are attached schlossen sind, z.B. 500 und 1000, bereits festgelegt Durch Schließung der zugeordneten Zuführungsschalter KASOO, KA 1000, KKG 50 und KKGlOO können also gleichzeitig alle in Betracht kommenden Zwischenleitungen zwischen den Koppelstufen A, B und Care included, such as 500 and 1000, already set by closing the associated supply switch KASOO, KA 1000, CSC 50 and KKGlOO can thus simultaneously all relevant intermediate lines between the switching stages A, B and C daraufhin überprüft werden, ob freie Zwischenleitungen vorliegen und über welche dieser freien Zwischenleitungen ein Verbindungsweg durchschaltbar istare checked to determine whether f ree intermediate lines are present and which of these free intermediate lines, a communication path is switched through

In entsprechender Weise sind im vorliegenden Ausführungsbeispiel außerdem 55 verschiedene Zufüh-In a corresponding manner, 55 different feeders are also available in the present exemplary embodiment. rungsschalter KB vorgesehen, welche den 55 verschiedenen, in F i g. 1 gezeigten Bündeln zugeordnet sind, die die Verbindung zwischen den verschiedenen Koppelstufen Cl bis CIl herstellen. Von diesen 55 Zuführungsschaltern KB X bis KB 55 wird hier jeweils nur eintion switch KB provided, which the 55 different, in F i g. 1 bundles shown are assigned to bü , which establish the connection between the various coupling stages Cl to CIl. Only one of these 55 feeder switches KB X to KB 55 is used here einziger geschlossen, nämlich derjenige, über dessen zugeordnetes Bündel ein Verbindungsweg zwischen den miteinander zu verbindenden beiden Anschlußeinrichtungen £ zu suchen und durchzuschalten ist. Die 100 verschiedenen Vielfache Vl bis VlOO, welche jeThe only one closed, namely that one whose associated bundle bü is to be used to search for a connection path between the two connection devices to be connected to one another and to switch it through. The 100 different multiples Vl to VlOO, which ever weiis mit einem eigenen Ausgang AWX bis AVVlOO verbunden sind, weisen dementsprechend jeweils 55 verschiedene, über eigene Schaltstrecken an 55 verschiedene Vielfache VV bzw. an die 55 verschiedenen Zufuhrungsschalter KBX bis KB 55 angeschlossene If AWX to AVV100 are connected to their own output, they accordingly have 55 different multiples VV or 55 different feed switches KBX to KB 55 connected via their own switching paths to 55 different multiples Eingänge auf. Bei Schließung eines der Zuführungs schalter KB wird also über das an ihn angeschlossene Vielfach VV. über die daran angeschlossener. 100 verschiedenen, den 100 im Bündel enthaltenen Zwischenleitungen zugeordneten Schaltstrecken KSCdannEntrances on. When one of the feed switches KB is closed, the multiple connected to it VV. via the attached. Then 100 different switching paths KSC assigned to the 100 intermediate lines contained in the bundle den Ausgängen A W X bis Λ W100 ein Wegesuchpotential zugeleitet falls die an dem betreffenden Ausgang A W angeschlossene Schaltstrecke KSC leitend und damit die entsprechende, im betreffenden Bündel vorgesehene Zwischenleitung gerade belegt ist.A path search potential is fed to the outputs AWX to Λ W 100 if the switching path KSC connected to the relevant output AW is conductive and thus the corresponding intermediate line provided in the relevant bundle bü is currently occupied.

Das in F i g. 1 angedeutete Sprechwegenetzwerk weist demnach pro Zwischenleitung nur eine einzige Schaltstrecke im Wegesuchnetzwerk auf und ist für die Anwendung von Arbeitskontakten statt Umschaltekontakten als Schaltstrecken geeignet. Die jeweils vieleThe in Fig. 1 indicated speech path network therefore has only one per intermediate line Switching path in the route search network and is suitable for the use of normally open contacts instead of changeover contacts as switching paths. Many of them Eingänge aufweisenden Vielfache VS, VT. VX entsprechen dabei Ausgängen von ODER-Glieder, und sie stellen Verbindungen der zweiten Klemmen solcher Schalteinrichtungen dar, die einer bestimmten Koppelstufe bzw. einer Mehrzahl von Zwischenleitungen zwi-Inputs having multiples VS, VT. VX correspond to outputs of OR gates, and they represent connections of the second terminals of such switching devices that a certain coupling stage or a plurality of intermediate lines between sehen zwei Koppelstufen zugeordnet sind. Die Verbindungen zwischen den Ausgänge von ODER-Gliedei bildenden Vielfachen VS, VT, VX untereinander bilder also jeweils den Ausgang einer ODER-Glied-Einheit. Falls das Sprechwegenetzwerk einen anderen Aufsee two coupling levels are assigned. The connections between the outputs of the multiples VS, VT, VX forming the OR elements with each other thus each form the output of an OR element unit. If the speech path network has another On bau als den in F i g. 1 gezeigten aufweist, so kann be einem mit Hilfe der erfindungsgemäßen Maßnahmer aufgebauten zugehörigen Wegesuchnetzwerk trotzden stets eine solche vielfache Ausnutzbarkeit erreicht wer den, indem jeweils nur so viele dieser ODER-Gliedbuild as the one in Fig. 1 has shown, so can be defy an associated route search network built with the aid of the measure according to the invention Such a multiple usability is always achieved by using only so many of these OR elements Einheiten vorgesehen werden, wie die maximale An zahl der zwischen zwei Anschlußeinrichtungen gleich zeitig auf ihren Belegungszustand zu prüfenden Verbin dungswege beträgt. Dies wird anhand des in F i g. 1Units are provided as the maximum number of the same between two connection devices connection routes to be checked for their occupancy in good time. This is based on the in FIG. 1

1818th

- ι uBC kes zumindest weitgehend entspricht- ι u BC kes at least largely corresponds

dargestellten Sprechwegenetzwerkes gezeigt welches ^ ^ ß p. g A ^ aus insgesamt nur 2 fächerförmig gruppierten, jeweils * __, =_.,_„shown speech path network which ^ ^ ß p . g A ^ from a total of only 2 fan-shaped grouped, each * __, = _., _ "

dreistufigen Amtsgruppen besteht Dabei wird hier eier Einfachheit halber davon ausgegangen, daß diese Deiden in F i g. 6 dargestellten Gruppen von Koppelstuten für sich ähnlich den in F i g. 2 dargestellten Amtsgrup-three-tier office groups is here For the sake of simplicity, it is assumed that these Deiden in Fig. 6 groups of coupling mares shown in themselves similar to those in F i g. 2 official group

Bei anders als gemäß F i g. 1 oder F ι g. 6 aufgebauten Sprechwegenetzwerken sind zur Lösung der Aufgabe der Erfindung bzw. zur Erreichung der Vorteile der Erfindung ebenfalls die beim Anmeldungsgegenstand vorgesehenen, das Wegesuchnetzwerk betreffenden Maßnahmen anwendbar.
-, „»rv kt Oft ist es erwünscht nach der Einleitung der Durch-
In the case of other than according to FIG. 1 or FIG. 6 established speech path networks can also be used to solve the problem of the invention or to achieve the advantages of the invention, the measures provided for the subject of the application, the path search network.
-, "» rv kt Often it is desirable after the introduction of the

-— «■- geigte Sprechwegenetzwerk ist "» Verbindungsweges zu prüfen,ob wirklich-— «■ - violated speech path network is" »to check the connection path, whether really

für sich bereits bekannt und offensichtlich einfacher scnaii sL , ktkontakte des durchzuschaltenden aufgebaut als das in Fig. 1 dargestellte Sprechwege- I0 ^6^ ΡΡ£εβ65 in den leitenden Zustand gesteuert netzwerk. Beide untescheiden sich z. B. dadurch, daß VerDinaung ^ ^ ^ ^^ Verbindungsweg zu bei dem umfangreicheren, in F i g. 1 gezeigten Sprech- wor°e verschiedenen Schaitstrecken KSA. KSB. wegenetzwerk 11 Amtsgruppen, bei dem anderen hin- geur wjrkljch in den leitenden Zustand nunmehrAlready known per se and obviously simpler scnaii s L, ktkontakte of the network to be switched through than the speech paths shown in Fig. 1 - I0 ^ 6 ^ ΡΡ £ εβ65 in the conductive state controlled network. Both differ z. B. by the fact that VerDinaung ^ ^ ^ ^^ connecting path to the more extensive, in F i g. 1 shown speech wor ° e different switch sections KSA. KSB. route network 11 office groups, with the other one wjrkljch in the leading state now

gegen nur 2 Gruppen von Koppelstufen vorgesehen £> d um Doppelbelegungen zu vermei-Provided against only 2 groups of coupling levels £> d to avoid double assignments.

sind. Das in Fig.6 dargestellte Sprechwegenetzwerk ,s ^fΙε"6^^ „;ζείει,daß es günstig ist Prüfeinrichenthält sozusagen statt der in F i g. 1 dargestellten 55 den. Es hat sien ge e^ _ e _ j _ „_^.^____ Bündel eventuell sogar nur noch ein einziges Bündel
z. B. mit 1000 Leitungen, wobei von einer Anschlußeinheit angenommenermaßen über alle diese 1000 Leitungen ein Verbindungsweg zu einer zweiten Anschlußeinheit aufbaubar ist. Wenn alle diese 1000 Verbindungswege gleichzeitig auf ihren Belegungszustand geprüft werden sollen, müssen dann 1000 ODER-Glied-Einheiten vorgesehen sein. Dann entfällt im allgemeinen sogar die Notwendigkeit in dem in F i g. 4 darge- 25
stellten Wegesuchnetzwerk viele, z. B. 55 verschiedene
Zuführungsschalter KB und 55 verschiedene Vielfache
VV und die verschiedenen Vielfache VX vorzusehen.
Es genügt dann stattdessen sogar eines der Vielfache
VV direkt also sogar ohne Einfügung eines Zufüh· 30
rungsschalters KB, mit der Wegesuchpotentialquelle
SPbzw. über eine Prüfeinrichtung Pmit der Wegesuchpotentialquelle SP zu verbinden - in diesem Falle sind
are. The speech path network shown in Figure 6, s ^ f Ιε "6 ^^";. Ζείει that it is low Prüfeinrichenthält so to speak instead of g in F i 1 shown 55 the It has sia ge e ^ _ s _ j _ ". _ ^ ^ ____ bundle. possibly even only a single bundle
z. B. with 1000 lines, with a connection unit assumed to be able to set up a connection path to a second connection unit over all of these 1000 lines. If all of these 1000 connection paths are to be checked for their occupancy status at the same time, 1000 OR element units must then be provided. Then, in general, there is even no need for that in FIG. 4 shown 25
provided route search network many, z. B. 55 different
Feed switch KB and 55 different multiples
VV and the various multiples VX to be provided.
Instead, one of the multiples is sufficient
VV directly even without inserting a feed 30
switch KB, with the path search potential source
SP or to be connected to the path search potential source SP via a test device P - in this case are

potentialquelle SP zu verbinden i insgesamt 1000 Schaltstrecken KSC. welche jeweils mit i A AWd igesamt 1000to connect potential source SP i a total of 1000 switching sections KSC. each with i A AW total of 1000

den Es hat sich gezeigt daß es günstig ist Prüfeinrichtungen P jeweils in Reihe zu den den verschiedenen Koppelstufen entsprechenden Vielfachen VA, VB, VC oder den den verschiedenen ZwischenleitungsbündelnIt has been shown that it is advantageous to test devices P in series with the multiples VA, VB, VC corresponding to the various coupling stages or the various intermediate line bundles

entsprechenden Vielfachen VK. VU und VV oder solche Prüfeinrichtungen individuell in Reihe zu den Schaltstrecken zu schalten. Wenn man dann ein Prüfpotential z.B. an jenen Ausgang AWdes Wegesuchnetzwerkes legt welches dem durchzuschaltenden Ver-corresponding multiple VK. To connect VU and VV or such test devices individually in series with the switching sections. If you then apply a test potential, for example, to that output AW of the route search network which corresponds to the connection to be switched

« bindungsweg zugeordnet ist so kann am Auftreten entsprechende/ Ströme bzw. Spannungen in den Prüfeinrichtungen P festgesellt werden, ob solche Schaltstrekken, welche den verschiedenen Zwischenleitungen des aufzubauenden Verbindungsweges entsprechen, wirklich in den leitenden Zustand gesteuert worden sind. Man kann hierzu z. B. an den betreffenden Ausgang AW ein entsprechendes Gleichspannungs-Prüfpotential oder eine Prüfwechselspannung legen, welche über die Prüfeinrichtungen abnehmbar ist. Je mehr Prüfein-If the corresponding / currents or voltages occur in the test equipment P, it can be determined whether such switching sections, which correspond to the various intermediate lines of the connection path to be established, have actually been switched to the conductive state. You can do this for. B. apply a corresponding DC voltage test potential or an AC test voltage to the relevant output AW, which can be removed via the test equipment. The more test input

insgesamt 1000 Schaltstrecken KSC. e j uit ■ ·.*·........ „_.. a total of 1000 switching sections KSC. ej uit ■ ·. * · ........ "_ ..

einem eigenen Ausgang AWvon dann insgesamt 1000 35 richtungen vorgesehen werden, um so mehr kann die Ausgängen A W verbunden sind, vorgesehen, nämlich Wahrscheinlichkeit der Entdeckung schadhaft funktio- · · ' -■-·» --■—!-: nierender Koppelpunktkontakte bzw. schadhaft funktionierender Schalteinrichtungen erhöht werden, ß ifüt Püfiichta separate output AW of then a total of 1000 35 directions can be provided, the more the outputs AW are connected, provided, namely probability of discovering defective function- · · ' - ■ - · »- ■ -! . defective functioning switching devices are increased, ß ifüt Püfiicht

Ausgängen η rr vciuuiiucii diuu, »v»i 6^j^..-..,Outputs η rr vciuuiiucii diuu, »v» i 6 ^ j ^ ..- ..,

insgesamt so viele, wie hier die Anzahl der Zwischenlei tungen zwischen den in F i g. 6 angedeuteten Koppel stufen Ci und C 2 beträgt.
Kl
a total of as many as the number of intermediate lines between the lines shown in FIG. 6 indicated coupling stages Ci and C 2 is.
Kl

onierender Schalteinrichtunge
Statt solchermaßen eingefügter Prüfeinrichtungen
onating switching devices
Instead of testing devices inserted in this way

Kll d FkKll d Fk

Da sowohl die KoppeTstufe A 1 als auch die Koppel- 40 oder in Ergänzung dazu kann zur Kontrolle der Funkstufe A 2 aus einer großen Anzahl einzelner Koppel- tion der Schalteinrichtungen auch vorgesehen sein, daß vielfache entsprechend den in F i g. 2 gezeigten Kop- das Wegesuchnetzwerk oder zumindest wesentliche pelstufen A 1 und A 2 bestehen kann, sind auch in dem Teile desselben doppelt vorgesehen sind, insbesondere Wegesuchnetzwerk, mit dem das der Fig.6 entspre- daß also doppelt so viele ODER-Glied-Einheiten vorchende Koppelfeld ausgestattet ist entsprechend viele 45 gesehen sind, wie die maximale Anzahl der zwischen jeweils einem dieser Koppelvielfachen zugeordnete zwei Anschlußeinrichtungen gleichzeitig zu prüfenden Zuführungsschalter KA und entsprechend viele Vielfa- Verbindungswege beträgt. Zur Prüfung werden dabei ehe VK vorgesehen. Auch ist die Anzahl der Zufüh- die Ergebnisse der doppelt vorgesehenen Einrichtung rungsschalter KKG und der Vielfache VU entspre- miteinander verglichen. Nur bei Übereinstimmung diechend der Anzahl der verschiedenen Koppelgruppen 50 ser Ergebnisse funktionieren die Schaltstrecken wie er- KG gewählt. Insgesamt sind so viele ODER-Glied-Ein- wartbar. Ein solches doppeltes Vorsehen von Einrich-Since both the coupling stage A 1 and the coupling 40 or in addition to it, to control the radio stage A 2 from a large number of individual coupling of the switching devices, provision can also be made for multiple switching devices corresponding to the ones shown in FIG. The path search network shown in FIG. 2 or at least essential pelstufen A 1 and A 2 are also provided in duplicate in the parts thereof, in particular path search network with which the FIG. 6 corresponds, that is, twice as many OR gate units vorchende switching network is equipped correspondingly many 45 are seen, such as the maximum number of the two connection devices assigned to each of these switching matrices to be tested at the same time to be tested feed switch KA and a corresponding number of multiple connection paths. Before VK are provided for testing. The number of feeds, the results of the double-provided device switch KKG and the multiple VU are also compared with one another. Only in accordance diechend the number of different coupling groups 50 ser results, the switching paths work as elected ER KG. In total, there are so many OR elements that can be maintained. Such a double provision of equipment

'"■■ ' tungen des Wegesuchnetzwerkes bewährt sich insbe'"■■' the routing network has proven its worth in particular

sondere bei kleinen Koppelfeldern mit niedriger maximaler Anzahl der gleichzeitig zu prüfenden Verbindungswege. especially in the case of small switching matrices with a lower maximum number of connection paths to be tested at the same time.

Es sind an sich verschiedene Auswahleinrichtungen an die in F i g. 4 gezeigten Ausgänge A W1 bis AW100 anschließbar. Es sind auch schon verschiedene Ausgleichzeitig auf ihren ueiegungszustana zu pruien smu, Wahleinrichtungen für sich bekannt. In F i g. 5 ist nun so enthält das Wegesuchnetzwerk 1000 ODER-Glied- 60 ein besonderes Ausführungsbeispiel für den Anschluß Einheiten, die ähnlich wie in F i g. 4 angegeben ODER- einer aus zwei Teilen bestehenden AnschlußeinrichtungThere are per se different selection devices to the in F i g. 4 outputs AW 1 to AW 100 shown can be connected. There are already various compensatory times to check their ueiegungsstaatana, elective institutions are known for themselves. In Fig. 5, the route search network 1000 contains OR gate 60, a special embodiment example for the connection units, which are similar to those in FIG. 4 indicated OR a connection device consisting of two parts

··-■■■ ■--■-■ <-._ tA vv I, £>4W2 gezeigt, welche im folgenden näher beschrieben wird:·· - ■■■ ■ - ■ - ■ <-._ tA vv I, £> 4W2 shown, which are described in more detail below will:

w _ o_o __.„_.. _ Man kann gedanklich die 100 in Fig.4 gezeigten w _ o _ o __. "_ .. _ One can mentally use the 100 shown in Fig.4

werk ausgestattet werden kann, welches in seinem Auf- 65 Ausgänge A W zu einer Matrize mit 10 Zeilen und 10 bau dem in F i g. 4 gezeigten Wegesuchnetzwerk sehr Spalten ordnen. Von einer solchen Ordnung geht das in ähnlich ist und dessen Dimensionierung der Dimensio- F i g. 5 gezeigte Ausführungsbeispiel aus. Der Auswahlnierung des in Fig.4 gezeigten Sprechwegenetzwer- einrichtungsteil EAW\ dient dazu, die Spalten dieserWerk can be equipped, which in its structure 65 outputs AW to a matrix with 10 lines and 10 construction to the in Fig. 4 sort the route search network shown very columns. From such an order that goes into is similar and its dimensioning of the dimension F i g. 5 shown embodiment. The selection of the speech path network device part EAW \ shown in FIG

IWJ gCWailll. IIIOgkdUiiK oiku .jw >■«..«. ·~~~~~--- IWJ gCWailll. IIIOgkdUiiK oiku .jw> ■ «..«. ~~~~~ ---

heiten mit den jeweiligen Ausgängen A W vorgesehen, wie die maximale Anzahl der gleichzeitig zu prüfenden Verbindungswege zwischen zwei der über das Sprechwegenetzwerk zu verbindenden Anschlußeinrichtungen beträgt. Falls also maximal z. B. 1000 verschiedene Verbindungswege zwischen den an die Koppelstufen A 1 und A 2 angeschlossenen Anschlußeinrichtungen gleichzeitig auf ihren Belegungszustand zu prüfen sind, so enthält das Wegesuchnetzwerk 1000 ODER-Glied-Einheiten, die ähnlich wie in F i g. 4 angegeben ODER-Glied-Einheiten aufgebaut sind. Es ist damit erkennbar, daß auch das in F i g. 6 dargestellte Koppelfeld mit einem erfindungsgemäß aufgebauten Wegesuchnetz-units with the respective outputs AW are provided, such as the maximum number of connection paths to be tested simultaneously between two of the connection devices to be connected via the speech path network. So if a maximum of z. B. 1000 different connection paths between the connection devices connected to the coupling stages A 1 and A 2 are to be checked simultaneously for their occupancy status, the path search network contains 1000 OR gate units, which are similar to FIG. 4 specified OR gate units are constructed. It can thus be seen that the in FIG. 6 shown switching matrix with a route search network constructed according to the invention

Matrize abzufragen, und der Auswahleinrichtungsteil EA W2 dient dazu, die Zeilen dieser Matrize abzufragen. To query the die, and the selection device part EA W2 is used to query the lines of this die.

Das in F i g. 5 gezeigte Ausfuhrungsbeispiel beruht auf dem Prinzip, die zweidimensional angeordneten Ausgänge A W zweidimensional abzufragen. Dabei hat jeder Auswahleinrichtungsteil jeweils insgesamt nu/ 10 Eingänge entsprechend den 10 Zeilen bzw. den 10 Spalten der Matrix der Ausgänge A W. Ober die Dioden D1 sind jeweils die hier einer Spalte entsprechenden, also die jeweils mit einem bestimmten Ausgang der 10 Ausgänge der Vielfache VWverbundenen Ausgänge AW zusammengefaßt und Ober ein eigenes Vielfach auf einen einzigen, dieser Spalte entsprechenden Eingang des Auswahleinrichtungsteil EAW 2 gegeben. Die 10 Eingänge des Auswahleinrichtungsteil EAW\ sind jeweils an die hier den Zeilen entsprechenden Eingänge der verschiedenen Vielfache VW angeschlossen. Da durch erfaßt der Auswahleinrichtungsteil EAW1 die Zeilen der Matrix der Ausgänge A W, und der Auswahleinrichtungsteil EAW2 erfaßt die Spalten der Matrix der Ausgänge A W. Tritt nur an einem einzigen Ausgang A W ein einem freien Verbindungsweg entsprechendes Signal auf, dann werden also in jedem der beiden Auswahleinrichtungsteile EAW\ und EAW2 jeweils ein einziger Eingang mit dem dem freien Verbindungsweg entsprechenden Signal beaufschlagt. Sind jedoch mehrere freie Verbindungswege durchschaltbar, dann treten also an mehreren Ausgängen A W den freien Verbindungswegen entsprechende Potentiale auf, und zumindest bei einem der beiden Auswahleinrichtungsteile EAWi, EAW2 werden daher gleichzeitig mehrere Eingänge derselben mit dem einem freien Verbindungsweg entsprechenden Potential beaufschlagt The in Fig. The exemplary embodiment shown in FIG. 5 is based on the principle of interrogating the two-dimensionally arranged outputs AW two-dimensionally. Each selection device part has a total of nu / 10 inputs corresponding to the 10 rows or the 10 columns of the matrix of the outputs A W. Above the diodes D 1 are in each case the one here corresponding to a column, i.e. each with a specific output of the 10 outputs of the Multiple VW connected outputs AW combined and given over a separate multiple to a single input of the selection device part EAW 2 corresponding to this column. The 10 inputs of the selection device part EAW \ are each connected to the inputs of the various multiples VW that correspond to the lines here. Since the selection device part EAW 1 detects the rows of the matrix of outputs AW, and the selection device part EAW2 detects the columns of the matrix of outputs A W. If a signal corresponding to a free connection path occurs at only one output AW, then in each of the both selection device parts EAW \ and EAW2 each acted upon a single input with the signal corresponding to the free connection path. However, if several free connection paths can be switched through, then potentials corresponding to the free connection paths occur at several outputs AW , and at least in one of the two selection device parts EAWi, EAW2 several inputs of the same are therefore simultaneously acted upon with the potential corresponding to a free connection path

Die Auswahl eines freien Verbindungsweges mit Hilfe der Auswahleinrichtungsteile erfolgt dadurch, indem zuerst in einem der beiden Auswahleinrichtungsteile, z. B. im Teil EAWl, einer der mit einem einem freien Verbindungsweg entsprechenden Potential beaufschlagten Eingänge bzw. eine Spalte der Matrix der Ausgänge A W ausgewählt wird. Hierzu werden z. B. die übrigen mit dem einem freien Verbindungsweg entsprechenden Potential beaufschlagten Eingänge des gleichen Auswahleinrichtungsteils durch dieses Auswahleinrichtungstei) mit einem Potential beaufschlagt, welches dem Wegesuchpotential der Wegesuchpotentialquelle SP entspricht. Da das von diesem Auswahleinrichtungsteil an seine übrigen Eingänge gelieferte, dem Wegesuchpotential entsprechende Potential auch entsprechende Auswirkungen auf Eingänge des anderen Auswahleinrichtungsteils, hier EAW2, hat, kann nun dieses andere Auswahleinrichtungsteil durch Auswahl eines der nun mit einem einem freien Verbindungsweg entsprechenden Potential beaufschlagten Eingänge bzw. durch Auswahl einer Spalte der Matrix der Ausgänge A W endgültig zusammen mit dem vom ersten Auswahleinrichtungsteil ausgesuchten Eingang bzw. Zeile einen bestimmten Ausgang A W in der Matrize auswählen, welcher einem bestimmten durchzuschaltenden freien Verbindungsweg entspricht. Die Ausgänge der Auswahleinrichtungsteile EAWi, EAW2 liefern z.B. dann an eine Durchschalteeinrichtung ES des Sprechwegenetzwerkes die Koordination jenes Ausganges AW, welcher dem ausgesuchten, durchzuschaltenden Verbindungsweg entspricht. Ein besonderer Vorteil der Ausgestaltung der Auswahleinrichtung gemäß F i g. 5, d. h. ein besonderer Vorteil derThe selection of a free connection path with the help of the selection device parts is done by first selecting one of the two selection device parts, e.g. B. in part EAW1, one of the inputs or a column of the matrix of outputs AW to which a potential corresponding to a free connection path is applied. For this purpose z. B. the other inputs of the same selection device part, which are acted upon by the potential corresponding to a free connection path, are acted upon by this selection device part with a potential which corresponds to the path search potential of the path search potential source SP. Since the potential corresponding to the path search potential supplied by this selection device part to its other inputs also has corresponding effects on the inputs of the other selection device part, here EAW2, this other selection device part can now be selected by selecting one of the inputs or by selecting a column of the matrix of outputs AW together with the input or line selected by the first selection device part, select a specific output AW in the matrix which corresponds to a specific free connection path to be switched through. The outputs of the selection device parts EAWi, EAW2 then supply, for example, the coordination of that output AW which corresponds to the selected connection path to be connected to a switching device ES of the speech path network. A particular advantage of the configuration of the selection device according to FIG. 5, ie a particular advantage of the

Maßnahme, die Ausgänge der ODER-Glied-Einheiten eine durch je einen Auswahleinrichtungsteil in jeder Dimension abgefragte, mehrdimensionale Matrix bilden zu lassen, ist der, daß der einzelne Auswahleinrichtungsteil nur wenig Eingänge aufweist, zwischen denen rasch mit wenig Aufwand eint.- Auswahl getroffen werden kann, wodurch insbesondere der einzelne Auswahleinrichtungsteil, aber auch insgesamt gesehen die Summe aller Auswahleinrichtungsteile einen vergleichsweise geringen Aufwand an Schaltmitteln, insbesondere auch an zu ihren Eingängen von den ODER-Glied-Einheit-Ausgängen A W führenden Leitungen bzw. an Zeitbedarf für die Auswahl erfordern.The measure to let the outputs of the OR gate units form a multidimensional matrix queried by a selection device part in each dimension is that the individual selection device part has only a few inputs, between which a selection can be made quickly with little effort can, whereby in particular the individual selection device part, but also seen as a whole the sum of all selection device parts require a comparatively low expenditure of switching means, in particular also on lines leading to their inputs from the OR element unit outputs AW or time required for the selection.

Bei der Schilderung der Vorgänge während einer Wegesuche wurde bereits insbesondere anhand von F i g. 4 erläutert, wie zwischen den in F i g. 2 gezeigten, an verschiedenen Amtsgruppen angeschlossenen Anschlußeinrichtungen E und A ein freier Verbindungsweg gesucht werden kann.When describing the processes during a route search, in particular with reference to FIG. 4 explains how between the in F i g. 2, connected to different exchange groups connection devices E and A, a free connection path can be sought.

Wenn jedoch die beiden Anschlußeinrichtungen E und A, zwischen denen ein freier Verbindungsweg gesucht werden soll, an ein und dieselbe Amtsgruppe angeschlossen sind, dann stellt der zu suchende Verbindungsweg einen sogenannten Kurzweg dar. Kurzwege in einem Sprechwegenetzwerk sind also solche Verbindungswege, welche nur innerhalb einer Amtsgruppe aufzubauen sind, so daß es in diesem Falle unnötig ist, auch die in den anderen Amtsgruppen vorgesehenen Zwischenleitungen auf ihren Belegungszustand zu prüfen. Wenn die beiden miteinander zu verbindenden Anschlußeinrichtungen darüber hinaus an die gleiche Koppelgruppe KG einer Amtsgruppe angeschlossen sind, dann erübrigt es sich außerdem, auch die an die anderen Koppelgruppen dieser Amtsgruppe angeschlossenen Zwischenleitungen auf ihren Belegungszustand zu prüfen. Wenn schließlich die beiden miteinander zu verbindenden Anschlußeinrichtungen sogar an das gleiche Koppelvielfach der Koppelstufe A einer Koppelgruppe KG angeschlossen sind, dann erübrigt es sich soga>\ die an die anderen Koppelvielfache der gleichen Koppelstufe dieser Koppelgruppe angeschlossenen Zwischenleitungen auf ihren Belegungszustand zu prüfen.
Sind die über einen Kurzweg miteinander zu verbindenden Anschlußeinrichtungen an verschiedene Koppelgruppen KG angeschlossen, dann hat der Verbindungsweg z. B. in dem in F i g. 2 gezeigten Ausführungsbeispiel folgenden Verlauf: Von der einen Anschlußeinrichtung über das an diese Anschlußeinrichtung angeschlossene Koppelvielfach der Koppelstufe A, über eines der an dieses Koppelvielfach angeschlossenen Koppelvielfache der Koppelstufe B innerhalb der gleichen Koppelgruppe KG. über ein an diese Koppelgruppe KG angeschlossenes Koppelvielfach der Koppelstufe C, über ein Koppelvielfach der Koppelstufe ßder an die andere Anschlußeinrichtung angeschlossenen Koppelgruppe KG, über das an diese andere Anschlußeinrichtung angeschlossene Koppelvielfach der Koppelstufe A zu dieser anderen Anschlußeinrichtung.
However, if the two connection devices E and A, between which a free connection path is to be searched, are connected to one and the same exchange group, then the connection path to be searched represents a so-called short path Exchange group are to be set up, so that in this case it is unnecessary to also check the intermediate lines provided in the other exchange groups for their occupancy status. If the two connection devices to be connected are also connected to the same switching group KG of an exchange group, then there is also no need to check the intermediate lines connected to the other switching groups of this exchange group for their occupancy status. Finally, if the two connection devices to be connected are even connected to the same switching matrix of switching stage A of a switching group KG , then it is not necessary to check the occupancy status of the intermediate lines connected to the other switching matrices of the same switching stage of this switching group.
If the connection devices to be connected to one another via a short path are connected to different coupling groups KG , then the connection path has z. B. in the in F i g. 2 the following course: From one connection device via the switching matrix of switching stage A connected to this connection device, via one of the switching matrices of switching stage B connected to this switching matrix within the same switching group KG. via a switching matrix of the switching stage C connected to this switching group KG , via a switching matrix of the switching stage ß the coupling group KG connected to the other connection device, via the switching matrix of the switching stage A connected to this other connection device to this other connection device.

Da der Kurzweg hier über zwei Eingänge des genannten Koppelvielfaches der Koppelstufe C führt, führt er hier auch über eine an den Ausgang dieses Koppelvielfachs angeschlossene Leitung.Since the short path leads here via two inputs of the switching multiple mentioned of the switching stage C, it leads here also via a line connected to the output of this switching matrix.

Auf die Wegesuche mit bekannten Wegesuchnetzwerken zum Aufbau von Kurzwegen wird erst später eingegangen, nachdem die Wegesuche mit dem zum erfindungsgemäßen Koppelfeld gehörenden Wegesuchnetzwerk beschrieben ist.The route search with known route search networks to set up short routes will only be discussed later received after the route search with the route search network belonging to the switching matrix according to the invention is described.

Zur Wegesuche bei Kurzwegen sind in dem in F i g. 4 gezeigten Ausführungsbeispiel des Wegesuchnetzwerkes jene Zuführungsschalter KA in den leitenden Zustand zu steuern, welche zu jenen beiden Koppelvielfachen der Koppelstufe A gehören, an die die miteinander zu verbindenden Anschlußeinrichtungen jeweils angeschlossen sind. Außerdem sind jene beiden Zuführungsschalter KKG in den leitenden Zustand zu steuern, welche den beiden betreffenden, in F i g. 2 gezeigten Koppelgruppen KG bzw. den von diesen beiden Koppelgruppen zur Koppelstufe C jeweils führenden Bündeln von Zwischenleitungen entsprechen. Weil schließlich auch jene Zwischenleitungen auf ihren Belegungszustand zu prüfen sind, welche jeweils am Ausgang der betreffenden Koppelvielfache der Koppelstufe C liegen, ist auch ein beliebiger derjenigen Zuführungsschalter KB in den leitenden Zustand zu steuern, die hier den 100 Leitungen eines jener 10 Bündel der in F i g. 1 angedeuteten 55 Bündel zugeordnet sind, welche mit der den betreffenden Kurzweg durchschaltenden Amtsgruppe AGx verbunden sind. Durch die Steuerung dieser 5 Zuführungsschalter in den leitenden Zustand werden also im vorliegenden Ausführungsbeispiel dann insgesamt 100 verschiedene an sich durchschaltbare Kurzwege auf ihren Belegungszustand gleichzeitig geprüftTo search for short routes are in the in F i g. 4 shown embodiment of the route search network to control those feed switches KA in the conductive state, which belong to those two switching matrices of the switching stage A to which the connecting devices to be connected are each connected. In addition, those two feed switches KKG are to be controlled in the conductive state, which the two relevant, shown in FIG. 2 coupling groups KG or the respective bundles of intermediate lines leading from these two coupling groups to the coupling stage C correspond. Finally, because those intermediate lines which are located at the output of the respective switching matrix of the switching stage C must also be checked for their occupancy status, any of those feeder switches KB must also be switched to the conductive state, which here the 100 lines of one of the 10 bundles of the in F i g. 1 indicated 55 bundles hü are assigned, which are connected to the exchange group AGx through which the relevant short path is switched. By controlling these 5 supply switches to the conductive state, a total of 100 different short paths that can be switched through are checked for their occupancy state at the same time in the present exemplary embodiment

Es kann dabei unter Umständen vorkommen, daß zwar sämtlich 100 geprüften Kurzwege bereits belegt sind, daß aber zumindest einer der geprüften Kurzwege nur deswegen belegt ist, weil die zu diesem Kurzweg gehörende, an den Ausgang des geprüften Koppelvielfaches der Koppelstufe C angeschlossene Leitung des den betreffenden Zuführungsschalter KB zugeordneten Bündel belegt ist, während alle übrigen zu diesem Kurzweg gehörenden Zwischenleitungen des Kurzweges frei sind. Dadurch, daß bei einer Wiederholung der Wegesuche statt des in den leitenden Zustand gesteuerten Zuführungsschalters KB ein anderer der 10 hier in Frage kommenden Zuführungsschalter KB in den leitenden Zustand gesteuert wird, werden nunmehr wiederum 100 verschiedene Kurzwege auf ihren Belegungszustand geprüft, die sich von den vorher geprüften Kurzwegen nur dadurch unterscheiden, daß nun die Kurzwege über die 100 Leitungen eines anderen an die Ausgänge der Koppelvielfache der Koppelstufe C angeschlossenen Bündels führen.Under certain circumstances it can happen that all 100 tested short paths are already occupied, but that at least one of the tested short paths is only occupied because the line belonging to this short path and connected to the output of the tested switching multiple of the switching stage C of the relevant one Feed switch KB assigned bundle bü is occupied, while all other intermediate lines belonging to this short path are free. The fact that another 10 coming into consideration supply switch KB is controlled to the conducting state at a repetition of the route search instead of the controlled to the conducting state supply switch KB, now turn 100 different shortcuts are tested for their occupancy status, which previously by the The only difference between the tested short paths is that the short paths now lead over the 100 lines of another bundle connected to the outputs of the switching matrices of the switching stage C.

Wenn die beiden miteinander zu verbindenden Anschlußeinrichtungen an die gleiche Koppelgruppe KG angeschlossen sind, erübrigt es sich, einen Zuführungsschalter KB in den leitenden Zustand zu steuern, da für den Aufbau des Kurzweges keine Leitung eines Bündels belegt werden muß. In diesem Falle genügt es also, jene beiden Zuführungsschalter KA in den leitenden Zustand zu steuern, welche jenen beiden Koppelvielfachen der Koppelstufe A zugeordnet sind, an die die zu verbindenden Anschlußeinrichtungen angeschlossen sind Außerdem ist jener Zuführungsschalter KKG in den leitenden Zustand zu steuern, welcher der betreffenden Koppelgruppe KG bzw. den in F i g. 2 gezeigten, von der betreffenden Koppelgruppe KG zur Koppelstufe Cder gleichen Amtsgruppe führenden 100 Zwischenleitungen b zugeordnet ist Auch hier sind durch einen einzigen Prüfungsvorgang jeweils 100 an sich aufbaubare Kurzwege auf ihren Belegungszustand prüfbar, wie auch durch einen einzigen Prüfvorgang 100 verschiedene an sich aufbaubare Kurzwege auf ihren Belegungszustand zu prüfen waren, wenn beide zu verbindenden Anschlußeinrichtungen an verschiedene Koppelgruppen KG, aber an die gleiche Amtsgruppi A G angeschlossen sind.If the two connection devices to be connected to one another are connected to the same coupling group KG , there is no need to control a feed switch KB in the conductive state, since no line of a bundle bü has to be occupied for the establishment of the short path. So in this case it is sufficient to control those two feed switch KA in the conducting state, which those two switching matrices of the coupling stage A are assigned to which are connected to connecting terminal means addition of those feed switch CSC is to be controlled to the conducting state, which the relevant coupling group KG or the in F i g. 2, from the relevant coupling group KG to the switching stage C of the same exchange group leading 100 intermediate lines b is assigned their occupancy status had to be checked if both connection devices to be connected are connected to different coupling groups KG, but to the same office group AG.

Falls beide Anschlußeinrichtungen an das gleichi Koppelvielfach der Koppelstufe A angeschlossen sind so kann durch Steuerung in den leitenden Zustand voi nur einem einzigen Zuführungsschalter KA, der diesen Koppelvielfach zugeordnet ist, zur gleichen Zeit ge prüft werden, ob ein freier Kurzweg unter den hier K verschiedenen möglichen Kurzwegen vorhanden ist. E:If both connection devices are connected to the same switching matrix of switching stage A , only one feed switch KA, which is assigned to this switching matrix, can be checked at the same time whether a free short path is available among the K different possible ones Shortly there is. E:

ίο treten dann nämlich während der Wegesuche freier Kiirzwegen entsprechende Signale an mehreren Ausgängen AW der ODER-Glied-Einheiten auf, wöbe durch Auswahl eines dieser Ausgänge A W ein freiei Kurzweg im anschließenden Auswahlvorgang be stimmt wird.ίο then occur during the path search for free short paths, corresponding signals at several outputs AW of the OR gate units, where by selecting one of these outputs AW a free short path is determined in the subsequent selection process.

Überraschend war dabei, daß, wie erläutert, durch einen einzigen Prüfvorgang gleichzeitig eine Vielzahl von Kurzwegen auf ihren Belegungszustand prüfbar ist Bei den bekannten, mit Ruhekontakten ausgestatteten Wegesuchnetzwerken mehrstufiger Koppelfelder, die, wie oben angegeben, in ihrer Struktur einer Abbildung des Sprechwegenetzwerkes entsprechen, ist es nämlich bisher notwendig, die Prüfung des Belegungszustandes aller Zwischenleitungen von Kurzwegen nicht gleichzeitig, sondern in zwei Stufen, also zeitlich nacheinander durchzuführen. Dies beruht darauf, daß nämlich zur Entkopplung der Stromwege in solchen Ruhekontakte enthaltenden Wegesuchnetzwerken jeweils in Reihe zu jedem Ruhekontakt die Stromrichtung beeinflussende Dioden geschaltet sein müssen bzw. daß Strom nur einer Polarität leitende Schalter, z. B. Transistoren, als Ruhekontakte verwendet werden müssen:What was surprising was that, as explained, a single test process can be used to generate a large number of them at the same time From short ways to their occupancy status can be checked with the known, equipped with normally closed contacts Route search networks of multi-level switching matrices, which, as stated above, are mapped in their structure correspond to the speech path network, it has so far been necessary to check the occupancy status of all intermediate lines of short routes not at the same time, but in two stages, i.e. one after the other perform. This is based on the fact that namely to decouple the current paths in such normally closed contacts containing path search networks in series with each normally closed contact influencing the direction of the current Diodes must be connected or that current only one polarity conductive switch, z. B. transistors, as Normally closed contacts must be used:

lim allgemeinen wird bei den bekannten Wegesuchnetzwerken nämlich zuerst ein erster Abschnitt des Kurzweges auf seinen Belegungszustand geprüft und anschließend der zweite Abschnitt des Kurzweges. Selbst wenn beide zu verbindende Anschlußeinrichtungen an das gleiche Koppel vielfach der Koppelstufe A angeschlossen sind wird bei diesen bekannten Wegesuchnetzwerken im allgemeinen sogar so vorgegangen, daß zunächst ein freier Verbindungswegabschnitt zwischen der einen der zu verbindenden Anschlußeinrichtungen und der Mitte des Sprechwegenetzwerkes gesucht wird, wobei hier diese Mitte einem in F i g. 1 gezeigten Bündel entspricht und erst in einem zweiten späteren Wegesuchvorgang wird ein freier Verbindungswegabschnitt zwischen dem anderen der beiden zu verbindenden Anschlußeinrichtungen und der genannten Mitte des Sprechwegenetzwerkes gesucht.In general, in the known route search networks, a first section of the short route is checked for its occupancy status first and then the second section of the short route. Even if the two connection devices to be connected are connected to the same coupling multiple times of the coupling stage A , these known path search networks generally even proceed in such a way that a free connection path section is first sought between one of the connection devices to be connected and the middle of the speech path network, this being the case here In the middle of one in FIG. 1 corresponds to bundle bü and only in a second, later path search process, a free connection path section between the other of the two connection devices to be connected and the said center of the speech path network is searched for.

Selbst wenn also die beiden Anschlußeinrichtungen an das gleiche Koppelvielfach der Koppelstufe A angeschlossen sind so werden trotzdem dort bisher nacheinander zwei große Abschnitte im Sprechwegenetzwerk geprüft nämlich jeweils zwischen der betreffen-Even if the two connection devices are connected to the same switching matrix of the switching stage A , two large sections in the speech path network have so far been checked one after the other, namely between the relevant

den Anschlußeinrichtung und einer in der Mitte des Sprechwegenetzwerkes liegenden Zwischenleitung, welche einer in den Bündeln enthaltenen Leitung entsprichtthe connection device and an intermediate line lying in the middle of the speech path network, which corresponds to a line contained in the bundles bü

Es werden dort also auch ZwischenJeitungen auf ihren Belegungszustand geprüft, Ober welche später der Kurzweg gar nicht führt Hierbei ist häufig nur eine solche nicht benötigte Zwischenleitung belegt, selbst wenn der eigentliche Kurzweg noch frei ist Oft wird also fälschlicherweise dann gar kein freier Kurzweg ge-So there will also be intermediate newspapers on theirs Occupancy status checked, which later the In a nutshell, not leading at all Here, often only one intermediate line that is not required is occupied, itself if the actual short path is still free Often, by mistake, no free short path is

fanden, obwohl solche an sich vorhanden sind weil hier zur :selben Zeit diese weiteren, für den Kurzweg nicht benötigten Zwischenleitungen auf ihren Belegungszustand geprüft werden. Bei der bekannten stufenweisenfound, although there are in themselves, because here at the same time these other ones, not for the Kurzweg required intermediate lines are checked for their occupancy status. With the known gradual

Prüfung des Kurzweges ist zudem im allgemeinen eine Speicherung des Ergebnisses der ersten der beiden Prüfungsstufen notwendig, so daß wegen dieser Speicherung auch ein gewisser Mehraufwand notwendig ist. Darüber hinaus beansprucht die stufenweise Wegesuehe in bekannten Wegesuchnetzwerken vor allem auch stets mehr Zeit als beim Gegenstand der Erfindung.Checking the short path is also generally a storage of the result of the first of the two Examination levels necessary, so that a certain amount of additional work is necessary because of this storage. In addition, the step-by-step route search in known route search networks is also particularly demanding always more time than with the subject of the invention.

Der Aufbau von Kurzwegen ist also beim Gegenstand der Erfindung überraschenderweise einfacher als der Aufbau von Kurzwegen in Koppelfeldern, welche Ruhekontakte enthaltende Wegesuchnetzwerke aufweisen. Der Vorteil des Anmeldungsgegenstandes, Kurzwege besonders rasch und zuverlässig auffinden zu können, hat insbesondere bei sehr großen Koppelfeldern Bedeutung, da die Prüfung bei solchen Koppelfeldern besonders kurze Zeit beanspruchen soll — andernfalls würde durch die Wegesuche das Wegesuchnetzwerk oft zu lange belegt.The structure of short paths is surprisingly simpler than in the subject matter of the invention the construction of short routes in switching matrices which have route search networks containing idle contacts. The advantage of the subject of the application is that it can find short routes particularly quickly and reliably being able to, is particularly important in the case of very large switching matrices, since the test is performed with such switching matrices should take a particularly short time - otherwise the route search would result in the route search network often occupied too long.

Selbst wenn das Sprechwegenetzwerk nur teilweise ausgebaut ist, bleiben bei Anwendung der erfindungs- ao gemäßen Maßnahmen die wesentlichen Vorteile erhalten. Insbesondere können auch dann gleichzeitig eine Mehrzahl von Verbindungswegen auf ihren Belegungszustand geprüft werden, die der Anzahl der ODER-Glied-Einheiten im Wegesuchnetzwerk entspricht: asEven if the speech network is only partially expanded, the application of the invention ao receive the essential benefits by taking appropriate measures. In particular, a A plurality of connection paths are checked for their occupancy status, the number of OR gate units in the route search network corresponds to: as

F i g. 1, 2 und 4 sollen den Endausbau eines Ausführungsbeispiels zeigen. Bei Teilausbau dieses Ausführungsbeispiels seien aber 200 Leitungen zwischen zwei bestimmten Amtsgruppen AG vorgesehen, wobei dort ja nur insgesamt 100 Leitungen beim späteren Endausbau vorgesehen sind, da z. B. zunächst nur 5 Amtsgruppen der insgesamt 11 Amtsgruppen mit Anschlußeinrichtungen verbunden werden. Es seien hier also 2 Bündel a 100 Leitungen zwischen diesen Amtsgruppen, also insgesamt 200 verschiedene Verbindungswege zwischen diesen beiden Amtsgruppen möglich. Selbst wenn bei diesem Teilausbau nur insgesamt 100 ODER-Glied-Einheiten vorgesehen sind, so können trotzdem mit Hilfe des erfindungsgemäßen, in F i g. 4 gezeigten Wegesuchnetzwerkes wegen der 100 verschiedenen ODER-Glied-Einheiten gleichzeitig insgesamt 100 der hier 200 möglichen Verbindungswege auf ihren Belegungszustand geprüft werden. Es ist nämlich durch Steuerung des — dem ersten der beiden zwischen diesen Amtsgruppen vorgesehenen Bündel zugeordneten — Zuführungsschalters KB eine gleichzeitige Prüfung von zunächst 100 Verbindungswegen über die 100 Leitungen dieses Bündels möglich. Falls dann noch kein freier Verbindungsweg gefunden sein sollte, so ist durch Steuerung des anderen, dem zweiten vorgesehenen Bündel zugeordneten Zuführungsschalters KG eine gleichzeitige Prüfung der weiteren 100 Verbindungswege über die 100 Leitungen dieses zweiten Bündels möglich. Mit anderen Worten können hier also selbst bei Teilausbau des Sprechwegenetzwerkes gleichzeitig so viele Verbindungswege auf ihren Belegungszustand geprüft werden, wie insgesamt ODER-Glied-Einheiten vorgesehen sind, und außerdem kann durch stufenweise Prüfung auch eine Anzahl von Verbindungswegen geprüft werden, die viel größer als die Anzahl der vorgesehenen ODER-Glied-Einheiten ist. Im übrigen ist auch bei Teilausbau eine gleichzeitige Prüfung einer Mehrzahl an sich möglicher Kurzwege auf ihren Belegungszustand in entsprechender Weise möglich.F i g. 1, 2 and 4 are intended to show the final configuration of an exemplary embodiment. In the case of partial expansion of this exemplary embodiment, however, 200 lines are provided between two specific office groups AG , with only a total of 100 lines being provided there in the later final expansion, since z. B. initially only 5 trunk groups of the total of 11 trunk groups are connected to line equipment. There, so be here two bundles bu a 100 lines between these official groups, a total of 200 different lines of communication between these two official groups possible. Even if only a total of 100 OR gate units are provided in this partial expansion, the inventive method shown in FIG. 4, because of the 100 different OR element units, a total of 100 of the 200 possible connection paths are checked for their occupancy status at the same time. By controlling the feed switch KB assigned to the first of the two bundles provided between these office groups, a simultaneous check of initially 100 connection paths over the 100 lines of this bundle bü is possible. If no free connection path has yet been found, a simultaneous check of the other 100 connection paths over the 100 lines of this second bundle is possible by controlling the other feed switch KG assigned to the second bundle bü provided. In other words, even with partial expansion of the speech path network, as many connection paths can be checked for their occupancy status at the same time as the total number of OR element units are provided, and a number of connection paths can also be checked by means of a step-by-step check that is much larger than the number of connection paths Number of OR member units provided is. In addition, even with partial expansion, a simultaneous check of a plurality of possible short routes for their occupancy status is possible in a corresponding manner.

Hierzu 4 Blatt ZeichnungenFor this purpose 4 sheets of drawings

Claims (9)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Schaltungsanordnung für ein mit einem Wegesuchnetzwerk ausgestattetes, mehrstufiges Koppelfeld, in dem Verbindungswege zwischen Anschlußeinrichtungen durchgeschaltet werden, mit Schalteinrichtungen, die jeweils Koppelpunktkontakten eines Sprechwegenetzwerkes oder an diese Koppelpunktkontakte angeschlossenen Zwischenleitungen des Sprechwegenetzwerkes zugeordnet sind und die jeweils zwischen zwei Klemmen liegende Schaltstrecken aufweisen, wobei diese Schaltstrekken und ihre Klemmen Teile des Wegesuchnetzwerkes bilden, wobei diese Schaltstrecken im belegten Zustand der zugeordneten Koppelpunktkontakte bzw. Zwischenleitungen jeweils leitend sind, wobei die zweiten Klemmen der Schaltstrecken von mindestens einem Teil der Schalteinrichtungen, die einer Koppelstufe bzw. einer Mehrzahl von Zwischenleitungen zwischen zwei Koppelstufen zugeordnet sind, untereinander verbunden sind und wobei erste Klemmen dieser über die zweiten Klemmen untereinander verbundenen Schaltstrekken mit einem durch die zu verbindenden Anschlußeinrichtungen zur Wegesuche ausgelösten Wegesuchpotential beaufschlagbar sind, in Fernmelde-, insbesondere Fernsprechvermittlungsanlagen, d a durch gekennzeichnet, daß jeweils Ausgänge von ODER-Glieder bildenden, untereinander verbundenen zweiten Klemmen (VS, VT, VX; Fig.4) der Schaltstrecken (KSA. KSB. KSV; Fig.4) solcher Schalteinrichtungen (SA. SB. SC; F i g. 2), welche all den zu einem Verbindungsweg gehörenden verschiedenen aufeinanderfolgenden Koppelstufen (A2, B2. Cl, Cl, Bl. A 1; Fig.2) bzw. Bündeln von Zwischenleitungen eines über mehrere Koppelstufen aufzubauenden Verbindungsweges zugeordnet sind, miteinander zu einer ODER-Glied-Einheit verbunden sind, deren Eingänge den die Eingänge dieser ODER-Glieder bildenden, zu den ODER-Gliedern gehörenden ersten Klemmen (VK. VU. VV; F i g. 4) entsprechen und deren Ausgang (A W; F i g. 4) jeweils der Verbindung zwischen den miteinander verbundenen Ausgängen (VS, VT, VX; F i g.4) dieser ODER-Glieder entspricht, daß das Wegesuchnetzwerk so viele dieser ODER-Glied-Einheiten enthält, wie die maximale Anzahl der gleichzeitig auf ihren Belegungszustand zu prüfenden Verbindungswege zwischen zwei über das Sprechwegenetzwerk (Fig. 1) zu verbindenden Anschlußeinrichtungen (E; Fig. 1) beträgt, daß die erste Klemme (VK. VU. VV) aller derjenigen Schaltstrecken der verschiedenen ODER-Glied-Einheiten, die den Koppelpunkten bzw. Zwischenleitungen der verschiedenen, zwischen den jeweils zu verbindenden Anschlußeinrichtungen (E, A; F i g. 2) gleichzeitig zu prüfenden Verbindungswege zugeordnet sind, mit dem Wegesuchpotential (SP; F i g. 4) beaufschlagt wird und daß die Ausgänge (AWX bis AWXWi; Fig.4) der ODER-Glied-Einheiten mit den Steuereingängen einer Auswahleinrichtung (EA WX, EA W2\ F i g. 5) verbunden sind.1. Circuit arrangement for a multi-stage switching network equipped with a routing network, in which connection paths between connection devices are switched through, with switching devices which are assigned to crosspoint contacts of a speech path network or intermediate lines of the speech path network connected to these crosspoint contacts and which each have switching paths between two terminals, with These switching sections and their terminals form parts of the route search network, these switching sections being conductive in the occupied state of the assigned crosspoint contacts or intermediate lines, the second terminals of the switching paths of at least part of the switching devices, a coupling stage or a plurality of intermediate lines between two Coupling stages are assigned, are connected to one another and with the first terminals of these switching sections connected to one another via the second terminals with a through the connection devices to be connected for the route search triggered route search potential can be acted upon, in telecommunication, in particular telephone switching systems, characterized in that each outputs from OR gates forming, interconnected second terminals (VS, VT, VX; Fig. 4) of the switching paths (KSA. KSB. KSV; Fig. 4) of such switching devices (SA. SB. SC; F i g. 2), which all of the various successive coupling stages (A2, B2, Cl, Cl, Bl. A 1; Fig.2) or bundles of intermediate lines of a connection path to be set up via several coupling stages are assigned, are connected to one another to form an OR element unit, the inputs of which form the inputs of these OR elements to the OR -Related first terminals (VK. VU. VV; F i g. 4) and their output (AW ; F i g. 4) correspond to the connection between the interconnected outputs (VS, VT, VX; F i g. 4) of these OR elements corresponds to the fact that the route search network contains as many of these OR element units as the maximum number of connection paths to be checked simultaneously for their occupancy status between two connection devices to be connected via the speech path network (Fig. 1) (E; Fig . 1) is that the first Kle mme (VK. VU. VV) of all those switching paths of the different OR gate units that are assigned to the coupling points or intermediate lines of the different connection paths to be tested simultaneously between the respective connection devices (E, A; F i g. 2), with the path search potential ( SP; Fig. 4) is applied and that the outputs (AWX to AWXWi; Fig . 4) of the OR gate units are connected to the control inputs of a selection device (EA WX, EA W2 \ F i g. 5). 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Wegesuchnetzwerk nur so viele dieser ODER-Glied-Einheiten enthält, wie die maximale Anzahl der zwischen zwei Anschlußeinrichtungen gleichzeitig zu prüfenden Verbindungswege beträgt (F i g. 4).2. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that the route search network contains only as many of these OR gate units as the maximum number between two connection devices connection paths to be tested at the same time (FIG. 4). 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Wegesuchnetzwerk doppelt so viele ODER-Glied-Einheiten enthält, wie die maximale Anzahl der zwischen zwei Anschlußeinrichtungen gleichzeitig zu prüfenden Verbindungswege beträgt3. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that the route search network contains twice as many OR gate units as the maximum number between two connection devices connection paths to be tested at the same time 4. Schaltungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils zumindest zwei Koppelstufen, nämlich eine mit Anschlußeinrichtungen (E; F i g. 2) verbundene Eingangskoppelstufe (A 1, A 2; Fi g. 2) und eine Ausgangskoppelstufe (CX, C2; Fig.2), eine Amtsgruppe bilden, daß das Koppelfeld mehr als zwei Amtsgruppt-n (AG; Fig. 1) enthält und daß alle Amtsgruppen (AG; F i g. 1) an den Ausgängen ihrer Ausgangsstufen (Ci bis CU; Fig.l) über Leitungsbündel (bü; Fig. 1) zwischen diesen Ausgängen der Ausgangskoppelstufen direkt verbunden sited.4. Circuit arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that in each case at least two coupling stages, namely an input coupling stage (A 1, A 2; Fi g. 2) connected to connection devices (E; F i g. 2) and an output coupling stage (CX , C2; Fig.2), form an exchange group that the switching network contains more than two exchange group-n (AG; Fig. 1) and that all exchange groups (AG; F i g. 1) at the outputs of their output stages (Ci to CU; Fig.l) via line bundle (bü; Fig. 1) sited directly connected between these outputs of the output coupling stages. 5. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet daß das Koppelfeld zwei Amtsgruppen, bestehend aus mindesteis zwei Koppelstufen, enthält, nämlich eine Eingangskoppelstufe (A 1, A 2; F i g. 6) und eine Ausgangskoppelstufe (Ci, Cl; Fig.6), und daß beide Amtsgruppen an den Ausgängen ihrer Ausgangsstufen (CX. C2; F i g. 6) über Leitungen miteinander verbunden sind.5. Circuit arrangement according to one of claims 1 to 3, characterized in that the switching matrix contains two exchange groups consisting of at least two switching stages, namely an input coupling stage (A 1, A 2; F i g. 6) and an output coupling stage (Ci, Cl ; Fig. 6), and that both trunk groups are connected to one another via lines at the outputs of their output stages (CX. C2; Fig. 6). 6. Schaltungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausgänge (A W; F i g. 4) der ODER-Glied-Einheiten eine durch je einen Auswahleinrichtungsteil (EA WX, EA W2; F i g. 5) in jeder Dimension abgefragte, mehrdimensionale Matrix bilden.6. Circuit arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the outputs (AW; F i g. 4) of the OR gate units one through a respective selection device part (EA WX, EA W2; F i g. 5) in each Dimension form queried, multidimensional matrix. 7. Schaltungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Prüfeinrichtungen (P; Fig.4) in Reihe zu den Schaltstrecken (KSA, KSB, KSC; F i g. 4) vorgesehen sind.7. Circuit arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that test devices (P; Fig.4) are provided in series with the switching paths (KSA, KSB, KSC; F i g. 4). 8. Schaltungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Wegesuchpotential (SP; F i g. 4) über einen gemeinsamen Zuführungsschalter (KA; Fig.4) allen jenen Scha'tstrecken (KSA; F i g.4) zugeführt wird, welche für die gleichzeitige Prüfung des Belegungszustandes der ihnen zugeordneten Zwischenleitungen gleichzeitig mit dem Wegesuchpotential zu beaufschlagen sind.8. Circuit arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the path search potential (SP; F i g. 4) via a common feed switch (KA; Fig.4) is supplied to all those switching routes (KSA; F i g.4) which are to be acted upon at the same time with the path search potential for the simultaneous check of the occupancy status of the intermediate lines assigned to them. 9. Schaltungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Koppelfeld zur gleichzeitigen Prüfung aller im Zuge eines Kurzweges liegenden Zwischenleitungen auf deren Belegungszustand ausgenutzt wird.9. Circuit arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the switching matrix for the simultaneous testing of all intermediate lines in the course of a short path on whose occupancy is used.
DE19702032367 1970-06-30 Circuit arrangement for a multi-level switching network equipped with a route search network, in telecommunications, in particular telephone switching systems Expired DE2032367C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702032367 DE2032367C3 (en) 1970-06-30 Circuit arrangement for a multi-level switching network equipped with a route search network, in telecommunications, in particular telephone switching systems

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702032367 DE2032367C3 (en) 1970-06-30 Circuit arrangement for a multi-level switching network equipped with a route search network, in telecommunications, in particular telephone switching systems

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2032367A1 DE2032367A1 (en) 1972-01-05
DE2032367B2 DE2032367B2 (en) 1976-07-01
DE2032367C3 true DE2032367C3 (en) 1977-02-10

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60038722T2 (en) Method for determining network paths in a three-level switching matrix
DE2032367C3 (en) Circuit arrangement for a multi-level switching network equipped with a route search network, in telecommunications, in particular telephone switching systems
DE2262235C2 (en) Multi-level switching network for the switching of time division multiplex messages
DE2657373A1 (en) RELAY SELECTOR
DE1135059B (en) Circuit arrangement for the production of test connections in telecommunication systems, in particular telephone systems with intermediate lines
DE1003281B (en) Group selection device with input and output stage and mixed bundles in between in telecommunication systems, in particular telephone systems
DE2032367B2 (en) Route finding network for telephone systems - avoids double connections using proper make contacts in coupler when intermediate line is busy
DE2333297A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR REMOTE COMMUNICATION SYSTEMS, IN PARTICULAR TELEPHONE SWITCHING SYSTEMS WITH COUPLING FIELDS AND LOOKING DEVICES
DE2446391A1 (en) Time multiplex coupling field arrangement - which is pulse code modulated has multiplex incoming channels coupled to multiplex output channels with modules
AT227786B (en) Circuit arrangement for switching network switching systems
DE2333297C3 (en) Circuit arrangement for telecommunication switching systems, in particular telephone switching systems, with switching networks and route finding devices
DE2024846C3 (en) Circuit arrangement for information processing, in particular in electronically controlled telephone exchanges
DE1762169C (en) Circuit arrangement for searching for and selecting free connection paths in a three-stage switching network of a telecommunications system, in particular telephone exchange
EP0624022B1 (en) Apparatus for testing the speech path in the switching network of a digital time-multiplex telephone exchange
AT274905B (en) Circuit arrangement for telecommunication switching systems, in particular telephone systems
DE1130010B (en) Grouping arrangement for intermediate line systems in telecommunications, in particular telephone systems
DE2148675C3 (en) Circuit arrangement for telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems with multi-stage switching networks
DE2444239C2 (en) Circuit arrangement for telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems with switching matrices with reverse grouping
AT256947B (en) Circuit arrangement for telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems with multi-level switching networks
DE2150351C3 (en) Circuit arrangement for telecommunication switching systems, in particular telephone switching systems with multi-stage switching networks
DE3046983C2 (en) Circuit arrangement for telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems, with group selectors that can be controlled by dialing information for output groups
DE1298579B (en) Circuit arrangement for avoiding double connections in time division multiplex telecommunications, in particular telephone switching systems
DE1562138B2 (en) Circuit arrangement for searching for routes in telecommunications, in particular telephone switching systems with switching matrices
DE2148995A1 (en) MULTI-LEVEL COUPLING AREA EQUIPPED WITH A DIRECTION NETWORK
DE1762858B2 (en)