DE20319059U1 - Product postcard, useful for postage of food and other samples, including drink compositions, e.g. tea, comprises a front side, a rear side with an address field, and a closed package - Google Patents

Product postcard, useful for postage of food and other samples, including drink compositions, e.g. tea, comprises a front side, a rear side with an address field, and a closed package Download PDF

Info

Publication number
DE20319059U1
DE20319059U1 DE20319059U DE20319059U DE20319059U1 DE 20319059 U1 DE20319059 U1 DE 20319059U1 DE 20319059 U DE20319059 U DE 20319059U DE 20319059 U DE20319059 U DE 20319059U DE 20319059 U1 DE20319059 U1 DE 20319059U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
card
postcard
postcard according
tea
product
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20319059U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TEE MAASS THEODOR MAASS GmbH
TEE-MAASS THEODOR MAASS GmbH
Original Assignee
TEE MAASS THEODOR MAASS GmbH
TEE-MAASS THEODOR MAASS GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TEE MAASS THEODOR MAASS GmbH, TEE-MAASS THEODOR MAASS GmbH filed Critical TEE MAASS THEODOR MAASS GmbH
Priority to DE20319059U priority Critical patent/DE20319059U1/en
Publication of DE20319059U1 publication Critical patent/DE20319059U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D15/00Printed matter of special format or style not otherwise provided for
    • B42D15/02Postcards; Greeting, menu, business or like cards; Letter cards or letter-sheets
    • B42D15/04Foldable or multi-part cards or sheets
    • B42D15/045Multi-part cards or sheets, i.e. combined with detachably mounted articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D27/00Envelopes or like essentially-rectangular containers for postal or other purposes having no structural provision for thickness of contents
    • B65D27/12Closures
    • B65D27/14Closures using adhesive applied to integral parts, e.g. flaps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/04Articles or materials wholly enclosed in single sheets or wrapper blanks
    • B65D75/20Articles or materials wholly enclosed in single sheets or wrapper blanks in sheets or blanks doubled around contents and having their opposed free margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)

Abstract

A product postcard including a front side (2), a rear side (3), where the rear side has an address field, and comprising a closed package and including one or more objects. The post card has at least two joined film sections (2,3) joined at the edges (4) and enclosing a foodstuff, where the hollow space formed between the two card sections includes a spread out flat bulk material (7).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Postkarte. Postkarten sind als spezielle Form der Postsendung allgemein bekannt und kommen in den unterschiedlichsten Ausprägungen und zu den unterschiedlichsten Zwecken zum Einsatz. Unter Postkarten im engeren Sinne wird eine in Art und Größe standardisierte offene Mitteilungskarte, die mit der Briefpost befördert und dem Empfänger zugestellt wird, verstanden. Als solche umfaßt die Postkarte auf der einen Seite, der Rückseite, ein Adreßfeld, auf dem der Empfänger der Postkarte angegeben wird; ein Feld zum Anbringen des Postentgeltes, zum Beispiel in Form von Briefmarken oder einem Freistempler, sowie ein weiteres Feld, auf dem der Absender entweder einen Text einschließlich seiner Adresse, also des Absenders, vermerken kann oder auf dem bereits ein Text oder ein Bild vorgedruckt ist. Die andere Seite, die Vorderseite, kann frei zur Gestaltung durch den Absender sein oder ebenfalls bereits bedruckt sein, z.B. mit einem Text oder einem Bild. Postkarten werden insbesondere zur Versendung kürzerer Mitteilung, als Werbesendung oder insbesondere in Form einer Ansichtskarte als Grußkarte, z.B. aus dem Urlaub verwendet. Der Vorteil der Postkarte als standardisierte Postsendung ist, daß sie zu einem geringeren Entgelt befördert wird als ein Standardbrief.The present invention relates to a postcard. Postcards are a special form of mail generally known and come in a wide variety of forms and for a wide variety of purposes. Under postcards in the narrower sense, an open message card standardized in type and size, which is carried by mail and the recipient is delivered understood. As such, the postcard includes one Side, the back, an address field, on which the recipient the postcard is given; a field for attaching the postal fee, for example in the form of stamps or a franking, as well another field in which the sender either has a text including his Address, i.e. the sender, or on which already a text or picture is pre-printed. The other side, the front, can be free for design by the sender or likewise already printed, e.g. with a text or an image. postcards are used, in particular, to send shorter messages than advertising mailings or in particular in the form of a postcard as a greeting card, e.g. used from vacation. The advantage of the postcard as a standardized Mailing is that it promoted to a lower fee is considered a standard letter.

Eine Postkarte ist üblicherweise aus Papier oder dünner Pappe hergestellt. Es gibt jedoch auch andere Ausfertigungen. Dabei handelt es sich um Postkarten im weiteren Sinne, da sie nicht mehr die Standardvorgabe bzgl. Größe und Flächengewicht erfüllen und entsprechend auch nicht zu dem vergünstigten Entgelt befördert werden. So gibt es Postkarten, die nicht aus Papier bzw. Pappe sondern aus Holz oder dünnem Metall hergestellt sind. Solche Postkarten im weiteren Sinne fallen jedoch noch unter den Oberbegriff „Postkarte", da es sich auch bei diesen um offene Mitteilungskarten handeln, die eine Vorder- und Rückseite aufweisen, auf der Rückseite über ein Adreßfeld, ein Feld zum Anbringen eines Postentgeltes sowie im Regelfall ein weiteres Feld verfügen und auf der Vorderseite entweder ein freies Feld zur Gestaltung durch den Absender oder eine Bedruckung aufweisen. Sowohl Postkarten im engeren wie auch im weiteren Sinne sind eine abgeschlossene Einheit und in ihrer Gesamtheit frei einsehbar.A postcard is common made of paper or thinner Cardboard made. However, there are other copies. there are postcards in a broader sense, since they are no longer meet the standard requirements regarding size and basis weight and accordingly also not be promoted at the reduced rate. There are postcards that are not made of paper or cardboard but made of wood or thin Are made of metal. Such postcards fall in the broader sense but still under the generic term "postcard", since these are open Trading note cards that have a front and back have on the back about a address field a field for attaching a postal fee and, as a rule, a have another field and on the front either a free field for design by the sender or have a print. Both postcards in the narrower as well as in the broader sense are a closed unit and can be viewed freely in their entirety.

Abgeschlossene Einheit bedeutet, daß anders als im Falle eines Briefes nicht ein Umschlag und ein in diesem Umschlag aufzunehmender weiterer Gegenstand wie beispielsweise ein Briefbogen erforderlich ist, der die eigentliche Mitteilung enthält, sondern die Postkarte als solche versandt werden kann. Dabei ist die Mitteilung, die eine Postkarte, sei es in Form eines Textes oder einer Graphik, enthält, frei einsehbar, im Gegensatz wiederum zum Brief aber auch beispielsweise zum Aerogramm, das zwar ebenfalls eine Einheit ist, den Text jedoch im Inneren enthält, da ein vorgefertigter Bogen vor dem Versand auf bestimmte Weise zu falten ist, so daß letztlich ein einem Briefumschlag entsprechender Gegenstand erreicht wird, der auf der Innenseite den nur für den Empfänger bestimmten Text enthält, während die für jedermann sichtbare Außenseite nur für Empfänger- und Absenderdaten sowie das Postentgelt vorgesehen ist.Completed unit means that different than in the case of a letter not an envelope and one in it Envelope to record another item such as a Letterhead is required, which contains the actual message, but the postcard can be sent as such. Here is the message the one postcard, be it in the form of a text or a graphic, contains, free visible, in contrast to the letter, but also for example to the aerogram, which is also a unit, but the text contains inside because a pre-made sheet before shipping in a certain way is to fold, so that ultimately an object corresponding to an envelope is reached, the one on the inside just for the recipient contains certain text, while for everyone visible outside only for Receiver and Sender data as well as the postal fee is provided.

Abgesehen davon, daß eine Postkarte vor dem Versand in der Regel freigemacht werden muß, beispielsweise durch Anbringen einer Briefmarke, und beschriftet werden muß, zumindest mit der Anschrift des Empfängers, ggf. mit weiterem Text, ist keine weitere Behandlung der Postkarte erforderlich im Gegensatz zum Brief, bei dem der Briefbogen oder ein sonstiger Gegenstand in den Briefumschlag gesteckt werden und letzterer verschlossen werden muß, oder zum Aerogramm, bei dem der vorgefertigte Bogen gefaltet und ebenfalls verschlossen werden muß. Selbstverständlich werden mit einem Brief nicht nur Briefbögen, also geschriebene Mitteilungen versandt. Vielmehr werden verschiedenste Inhalte mittels Brief versandt. So gibt es Warensendungen, in denen eine Ware in einen Umschlag gefüllt und letzterer zum Versand verschlossen wird. Neben Geschriebenem werden per Brief auch oftmals kleinere Geschenke versandt. In jedem Fall obliegt es jedoch dem Versender den fraglichen Inhalt in den Briefumschlag hineinzutun und den Umschlag zu verschließen. Die Tätigkeit des Versenders beschränkt sich – im Gegensatz zur Postkarte – niemals nur auf das reine Schreiben und Freimachen der Sendung.Aside from being a postcard must be cleared before shipping, for example by affixing a stamp, and must be labeled, at least with the address of the recipient, with additional text if necessary, is no further treatment of the postcard required in contrast to the letter in which the letterhead or another item is put in the envelope and the latter must be closed, or to the aerogram which the pre-made sheet is folded and also closed must become. Of course with a letter are not just letterheads, i.e. written messages shipped. Rather, a wide variety of content is sent by letter. So there are goods shipments in which a product is in an envelope filled and the latter is sealed for shipping. In addition to writing smaller gifts are often sent by letter. In each However, the sender is responsible for the content in question in the case Put the envelope in and seal the envelope. The activity of the sender limited in Contrary to the postcard - never only on the mere writing and clearing of the program.

Postkarten kommen, wie oben bereits erwähnt, in zahlreichen Ausführungsformen vor. So sind sie mit den unterschiedlichsten Motiven erhältlich. Neben Ansichtskarten, die vor allem als Urlaubsgruß Verwendung finden, gibt es Grußkarten für jeden denkbaren Anlaß: Geburtstag, Hochzeit, Geburt, Führerschein, bestandene Prüfung, Arbeitsplatzwechsel, Trauerfall, Genesungswunsch, Umzugsmitteilung, um nur einige zu nennen.Postcards come as above mentioned, in numerous embodiments in front. So they are available with a wide variety of motifs. In addition to postcards that are mainly used as a holiday greeting find, there are greeting cards for each conceivable occasion: Birthday, wedding, birth, driver's license, passed exam, Change of job, bereavement, recovery, move notification, to name just a few.

Insgesamt ist das Angebot an Postkarten und deren Einsatzbereich jedoch beschränkt. Gerade in der Werbung, in der ständig versucht wird, durch Ungewöhnliches aufzufallen und die Neugier der Verbraucher zu wecken, ist es schwierig, mit den bisher vorhandenen Mitteln diesem Anspruch gerecht zu werden.Overall, the range of postcards and however, their area of application is limited. Especially in advertising, in the constantly is tried by unusual to attract attention and arouse the curiosity of consumers, it is difficult to meet this requirement with the existing means.

Ein Ziel der vorliegenden Erfindung ist es daher, den Einsatzbereich für Postkarten zu erweitern.An object of the present invention it is therefore to expand the area of application for postcards.

Dazu ist bei einer Postkarte, umfassend eine Vorderseite und eine Rückseite, wobei auf der Rückseite ein Anschriftenfeld vorgesehen ist, die Karte als abgeschlossene Verpackung ausgebildet, wobei sie einen oder mehrere Gegenstände umschließt. Die Karte ist dabei nicht mehr auf die reine schriftliche oder graphische Mitteilung beschränkt, sondern kann beliebige weitere Inhalte umfassen; sie wird zur Produktpostkarte. Dabei kann die Karte einen auf die Gestaltung der Karte abgestimmten Inhalt haben. In einer Karte mit Genesungswünschen kann beispielsweise ein Pflaster enthalten sein, eine Gutscheinkarte für ein Essen kann einen Zahnstocher enthalten. Wahlweise kann die Karte ein Textfeld umfassen, auf dem der Absender einen eigenen Text verfassen kann. Aber auch für Werbesendungen ist eine solche Postkarte geeignet zum Versenden vorzugsweise flacher Gegenstände. Die Postkarte ist dabei die Verpackung; es bedarf keiner weiteren Umhüllung der Ware selbst. Auf diese Weise können beispielsweise Papiertaschentücher, Waschpulver, Büroklammern oder beliebige sonstige Waren in der Postkarte verschickt werden. Durch die Ausbildung der Karte als Verpackung fällt kein zusätzliches Verpackungsmaterial an, so daß darüber hinaus eine geringstmögliche Belastung der Umwelt erreicht wird.For this purpose, in the case of a postcard comprising a front side and a back side, an address field being provided on the back side, the card is in the form of closed packaging, it enclosing one or more objects. The card is no longer limited to a mere written or graphic message, but can include any other content; it becomes a product postcard. The card can be placed on the Design of the card have coordinated content. For example, a patch may be included in a card with recovery wishes; a voucher card for a meal may contain a toothpick. The card can optionally include a text field on which the sender can write his own text. However, such a postcard is also suitable for advertising mailings, preferably for sending flat objects. The postcard is the packaging; no further wrapping of the goods themselves is required. In this way, for example, paper tissues, washing powder, paper clips or any other goods can be sent in the postcard. By designing the card as packaging, there is no additional packaging material, so that the least possible burden on the environment is also achieved.

Die Karte kann im Postkarten-Standardformat (Rechteck mit Länge 140-235 mm, Breite 90-125 mm) ausgeführt sein. Dies ist insbesondere hinsichtlich des erforderlichen Portos von Vorteil. Des gleichen ist aber auch jedes andere Format denkbar. Auch ist die Form nicht auf die übliche Rechteck-Form beschränkt. Vielmehr können auch andere Formen, z.B. geometrische Formen wie Drei,- Fünf-, Sechs oder Achteck, Kreis oder Oval oder aber sonstige beliebige Formen Verwendung finden. Die Formen können wiederum im Zusammenhang mit dem Inhalt bzw. dem Anlaß der Karte stehen.The card can be in standard postcard format (Rectangle with length 140-235 mm, width 90-125 mm). This is particularly so advantageous in terms of the required postage. The same any other format is also conceivable. Nor is the shape to the usual Rectangular shape limited. Rather you can other shapes, e.g. geometric shapes like three, five, six or octagon, circle or oval or any other shape Find use. The shapes can again in connection with the content or the occasion of the card stand.

Besonders geeignet als Material für die Karte ist ein heißsiegelfähiges Material. Vorteilhafterweise besteht die Karte dabei aus mindestens zwei aufeinander gefügten Kartenabschnitten aus Folienmaterial, die an den Rändern durch lebensmitteldichtes Verschließen miteinander verbunden sind, wobei in dem so gebildeten Hohlraum zwischen den beiden Kartenabschnitten ein flächig ausgebreitetes Schüttgut aufgenommen ist. Damit können insbesondere Lebensmittel in einer Karte verschickt werden. Besonders geeignet sind dabei flache, kleine Güter wie z.B. Kaugummi. Das Folienmaterial macht die Karte stabil ür den Transporft und verhältnismäßig unempfindlich gegen äußere Einwirkungen. Als Folienmaterial hat sich dabei insbesondere Polyethylen (PE) bewährt. Das Material ist auf der Innenseite siegelfähig und kann außen auf verschiedene Weise bedruckt werden. Besonders geeignet als Folienmaterial ist Polyethylen-kaschierte Aluminiumfolie. Diese ist ebenfalls heißsiegelbar. Außerdem ist sie aromadicht und schützt somit z.B. Lebensmittel vor Aromaverlust. Auch vor Lichteinwirkung und entsprechender Beeinträchtigung des enthaltenen Schüttgutes schützt eine solche PE-kaschierte Aluminiumfolie.It is particularly suitable as material for the card a heat sealable material. The card advantageously consists of at least two on top of one another joined Card sections made of foil material that run through the edges food-tight sealing are interconnected, being in the cavity thus formed between the two sections of the map a bulk material spread out over a wide area was taken up is. So that can in particular groceries are sent in a card. Especially Flat, small goods such as e.g. Chewing gum. The Foil material makes the card stable for transport and relatively insensitive against external influences. Polyethylene (PE) proven. The material is sealable on the inside and can be opened on the outside can be printed in different ways. Particularly suitable as a film material is polyethylene-laminated aluminum foil. This is also heat sealable. Moreover it is aroma-tight and protects thus e.g. Food before loss of flavor. Even before exposure to light and corresponding impairment of the contained bulk goods protects one such PE-laminated aluminum foil.

Eine Bedruckung der Karte kann direkt auf der Folie erfolgen. Eine Beschriftung durch den Anwender ist mit handelsüblichen Folienschreibern problemlos möglich. Ebenso ist es möglich, unbedruckte Produktpostkarten-Rohlinge aus Folienmaterial mit einem Aufkleber, beispielsweise aus Papier, zu versehen. Ein solcher Aufkleber ist besonders einfach zu bedrucken und läßt eine Beschriftung auch mit üblichen Schreibgeräten wie Kugelschreibern zu. Da Papieraufkleber mit verhältnismäßig geringem Aufwand gestaltet und bedruckt werden können, ist es möglich, verschiedene Motive auch z.B. in kleiner Stückzahl anzufertigen. Diese können dann auf die Produktpostkarten-Rohlinge aufgebracht werden.The card can be printed directly done on the slide. Labeling by the user is with commercially available Foil writers possible without any problems. It is also possible unprinted product postcard blanks made of foil material with a Stickers, for example made of paper, to be provided. Such a sticker is particularly easy to print and can also be labeled with conventional ones writing instruments like pens too. Because paper stickers with relatively little Effort can be designed and printed, it is possible to different Motifs also e.g. in small numbers to customize. these can then be applied to the product postcard blanks.

Die Herstellung kann besonders günstig durchgeführt werden, wenn die Karte durch Falzen eines Folienmaterialstücks von ungefähr doppelter Größe eines Kartenabschnittes und lebensmitteldichtes Verschließen der übrigen Ränder gebildet ist. Von einer großen Rolle Folienmaterial werden dabei die erforderlichen Stücke abgeschnitten. Die Stücke werden gefaltet, der gewünschte Inhalt wird eingefüllt, und die Kartenabschnitte werden mittels Induktionsschweißung an den verbleibenden Rändern verschlossen.The production can be carried out particularly cheaply, when the card is folded by folding a piece of sheet material from approximately double the size of a Card section and food-tight closure of the other edges formed is. From a big one The required pieces are cut off the roll of film material. The pieces are folded, the desired one Content is filled in, and the card sections are attached by means of induction welding the remaining edges locked.

Besondere Einsatzmöglichkeiten eröffnet eine Postkarte, wenn die Kartenabschnite wenigstens teilweise aus durchsichtigem Material bestehen. Auf diese Weise ist nicht nur ein etwaiger Text oder eine Graphik auf der Postkarte, sondern auch ihr Inhalt frei erkennbar. Dies kann insbesondere beim Einsatz in der Werbung wünschenswert sein. Der Inhalt der Karte ist dann nicht nur zum Verbrauch vorgesehen, sondern erfüllt eine weitere Aufgabe, indem er als Dekoration für die Karte dient.Special uses opened one Postcard if the card sections are at least partially transparent Material. This way is not just any text or a graphic on the postcard, but also its content freely recognizable. This can be particularly desirable when used in advertising his. The content of the card is not only intended for consumption, but fulfilled another task by serving as decoration for the card.

Die erfindungsgemäße Postkarte ist insbesondere geeignet, wenn es sich bei dem flächig ausgebreiteten Schüttgut um ein Produkt zur Zubereitung eines Getränkes handelt. Derartige Pulver oder Blätter lassen sich hervorragend über die Fläche einer Postkarte verteilen und gewährleisten somit, daß die Postkarte insgesamt trotz ihres Inhaltes sehr flach ausgebildet sein kann. Vorzugsweise bestehen die Kartenabschnitte bei einer solchen Karte aus PE-kaschierter Aluminiumfolie. Wie oben dargelegt, ist eine solche Folie besonders geeignet, da sich das eingeschlossene Schüttgut aromadicht umschließt. Eine derartige Grußkarte kann dem Empfänger gleich in doppelter Weise Freude bereiten, indem zum einen ein netter Text oder ein schönes Bild versandt, aber zugleich auch für das leibliche Wohl des Empfängers gesorgt wird. So kann die Karte Kaffeepulver, Brausepulver oder aber insbesondere auch Tee, sei es lose oder in Form eines Teebeutels, enthalten. Im Falle von losem Tee ist es besonders zweckmäßig, der Karte zugleich noch einen Teefilter beizufügen, so daß der Empfänger für den Teegenuß nur noch ein Trinkgefäß und heißes Wasser benötigt.The postcard according to the invention is special suitable if the bulk material is spread out flat is a product for the preparation of a beverage. Such powder or leaves can be excellently over the area distribute a postcard and thus ensure that the postcard overall, despite its content, can be made very flat. The card sections preferably exist in such a card made of PE-laminated aluminum foil. As stated above, this is one Foil particularly suitable because the enclosed bulk material is aroma-tight encloses. Such a greeting card can the recipient bring joy in two ways, on the one hand, a nice one Text or a nice Image sent, but also taken care of the physical well-being of the recipient becomes. So the card can be coffee powder, shower powder or in particular also tea, be it loose or in the form of a tea bag. In the case of loose tea, it is particularly useful to add the card at the same time add a tea filter, see above that the receiver for the Enjoy tea only another drinking vessel and hot water needed.

Weitere Vorteile und Ausbildungsmöglichkeiten gehen aus der Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen anhand der beigefügten Zeichnungen hervor. Dabei zeigtFurther advantages and training opportunities go from the description of the preferred embodiments with reference to the accompanying drawings out. It shows

1 eine Draufsicht auf die Vorderseite einer erfindungsgemäßen Produktpostkarte; 1 a plan view of the front of a product postcard according to the invention;

2 eine Draufsicht auf die Rückseite einer erfindungsgemäßen Produktpostkarte; 2 a plan view of the back of a product postcard according to the invention;

3 einen Querschnitt durch eine erfindungsgemäße Produktpostkarte. 3 a cross section through an invented product postcard according to the invention.

Eine Produktpostkarte 1 besteht aus einer Vorderseite 2 und einer Rückseite 3. Vorder- und Rückseite sind als Rechtecke (120 × 160 nun) ausgebildet und entsprechen damit dem Standard-Postkartenformat. In die Karte eingeschlossen befindet sich als eingeschlossenes Material 7 loser Blatttee. Es handelt sich bei der Karte somit um eine Teepostkarte. Vorder- und Rückseite der Produktpostkarte sind durch Falzung und Siegelung aus einem Folienmaterialstück aus heißsiegelfähigem Material gebildet, indem das Folienmaterialstück zunächst gefalzt und dann an den Siegelrändern 4 und 5 verschweißt wird. Der Siegelrand 4 befindet sich in diesem Fall auf der Mitte der Kartenvorderseite und wird durch Überlappung der beiden Folienenden gebildet. Ebensogut kann er jedoch seitlich angeordnet sein. In einem nächsten Schritt erfolgt die Füllung der Produktpostkarte mit dem Tee durch die noch offene Seite. Wahlweise kann zusätzlich zu dem Tee auch ein Teefilter eingefüllt werden. Nach erfolgter Füllung wird die Karte an dem weiteren Siegelrand 6 verschlossen.A product postcard 1 consists of a front 2 and a back 3 , The front and back are rectangular (120 × 160 now) and thus correspond to the standard postcard format. Included in the card is included material 7 loose leaf tea. The card is therefore a tea postcard. The front and back of the product postcard are formed by folding and sealing from a piece of film material made of heat-sealable material, by first folding the piece of film material and then at the sealing edges 4 and 5 is welded. The seal edge 4 is in this case on the middle of the front of the card and is formed by overlapping the two ends of the film. However, it can also be arranged laterally. In a next step, the product postcard is filled with the tea through the still open side. Optionally, a tea filter can also be filled in in addition to the tea. After filling, the card is on the further edge of the seal 6 locked.

Sowohl die Vorder- wie auch die Rückseite sind ganzflächig mit einem bedruckten Papieraufkleber 8, 9 versehen. Dabei umfaßt der Aufkleber auf der Rückseite ein Adreßfeld 10, ein Feld 11, das zur Anbringung des Portos vorgesehen ist, sowie ein Feld 12 zur Angabe des Absenders.Both the front and the back are all over with a printed paper sticker 8th . 9 Mistake. The sticker on the back includes an address field 10 , a field 11 , which is intended for attaching the postage, as well as a field 12 to indicate the sender.

Claims (12)

Postkarte umfassend eine Vorderseite (2) und eine Rückseite (3), wobei auf der Rückseite ein Anschriftenfeld (10) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Karte als abgeschlossene Verpackung ausgebildet ist und einen oder mehrere Gegenstände umschließt.Postcard including a front ( 2 ) and a back ( 3 ), with an address field on the back ( 10 ) is provided, characterized in that the card is designed as a closed package and encloses one or more objects. Postkarte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Karte aus mindestens zwei aufeinander gefügten Kartenabschnitten (2, 3) aus Folienmaterial besteht, die an den Rändern (4, 5, 6) durch lebensmitteldichtes Verschließen miteinander verbunden sind, wobei in dem so gebildeten Hohlraum zwischen den beiden Kartenabschnitten ein flächig ausgebreitetes Schüttgut (7) aufgenommen ist.Postcard according to claim 1, characterized in that the card consists of at least two card sections ( 2 . 3 ) consists of foil material, which at the edges ( 4 . 5 . 6 ) are connected to one another by food-tight sealing, with a bulk material that is spread out flatly in the cavity thus formed between the two card sections ( 7 ) is included. Postkarte nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kartenabschnitte (2, 3) aus Polyethylen bestehen.Postcard according to claim 2, characterized in that the card sections ( 2 . 3 ) are made of polyethylene. Postkarte nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kartenabschnitte (2, 3) aus Polyethylen-kaschierter Aluminiumfolie bestehen.Postcard according to claim 2, characterized in that the card sections ( 2 . 3 ) consist of polyethylene-laminated aluminum foil. Postkarten nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Karte durch Falzen eines Folienmaterialstücks von ungefähr doppelter Größe eines Kartenabschnittes und lebensmitteldichtes Verschließen der übrigen Ränder (4, 5, 6) gebildet ist.Postcard according to one of Claims 2 to 4, characterized in that the card is made by folding a piece of film material approximately twice the size of a card section and sealing the remaining edges in a food-tight manner 4 . 5 . 6 ) is formed. Postkarte nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Kartenabschnitte (2, 3) wenigstens teilweise aus durchsichtigem Material bestehen.Postcard according to one of claims 1 to 5, characterized in that the card sections ( 2 . 3 ) consist at least partially of transparent material. Postkarte nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das flächig ausgebreitete Schüttgut (7) ein Produkt zur Zubereitung eines Getränkes ist.Postcard according to one of claims 2 to 6, characterized in that the bulk material spread out flat ( 7 ) is a product for the preparation of a beverage. Postkarte nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das flächig ausgebreitete Schüttgut (7) Tee ist.Postcard according to claim 7, characterized in that the bulk material spread out flat ( 7 ) Tea is. Postkarte nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den beiden Kartenabschnitten (2, 3) des weiteren ein Filter zum Aufgießen des Tees enthalten ist.Postcard according to claim 8, characterized in that between the two card sections ( 2 . 3 ) a filter for infusing the tea is also included. Postkarte nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Karte des weiteren ein Textfeld und/oder eine Abbildung umfaßt.Postcard according to one of claims 1 to 9, characterized in that that the Map further includes a text field and / or an image. Postkarte nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Anschriftenfeld (10) in Form eines Aufklebers (9) angebracht ist.Postcard according to one of claims 1 to 10, characterized in that the address field ( 10 ) in the form of a sticker ( 9 ) is attached. Postkarte nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Textfeld und/oder die Abbildung in Form eines Aufklebers (8) angebracht sind.Postcard according to claim 10 or 11, characterized in that the text field and / or the illustration in the form of a sticker ( 8th ) are attached.
DE20319059U 2003-12-03 2003-12-03 Product postcard, useful for postage of food and other samples, including drink compositions, e.g. tea, comprises a front side, a rear side with an address field, and a closed package Expired - Lifetime DE20319059U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20319059U DE20319059U1 (en) 2003-12-03 2003-12-03 Product postcard, useful for postage of food and other samples, including drink compositions, e.g. tea, comprises a front side, a rear side with an address field, and a closed package

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20319059U DE20319059U1 (en) 2003-12-03 2003-12-03 Product postcard, useful for postage of food and other samples, including drink compositions, e.g. tea, comprises a front side, a rear side with an address field, and a closed package

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20319059U1 true DE20319059U1 (en) 2004-07-29

Family

ID=32798279

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20319059U Expired - Lifetime DE20319059U1 (en) 2003-12-03 2003-12-03 Product postcard, useful for postage of food and other samples, including drink compositions, e.g. tea, comprises a front side, a rear side with an address field, and a closed package

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20319059U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010013772U1 (en) 2010-10-05 2010-12-30 Klaus, Thomas, Dr. Ansichts parcels

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010013772U1 (en) 2010-10-05 2010-12-30 Klaus, Thomas, Dr. Ansichts parcels

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1986000276A1 (en) Foldable letter for the dispatching thereof by post
EP0739293A1 (en) Reusable mailing pocket
DE20319059U1 (en) Product postcard, useful for postage of food and other samples, including drink compositions, e.g. tea, comprises a front side, a rear side with an address field, and a closed package
EP2132110B1 (en) Packaging containing a chocolate bar
DE4200342C2 (en) Use an envelope
DE8320406U1 (en) Card intended for mailing, especially a greeting card
WO1999047364A2 (en) Post card designed for accommodating and sending objects
DE19710356A1 (en) Postal envelope
AT236213B (en) Shipping cover for printed matter or similar. Good and method of making them
DE202007009401U1 (en) Mailers in the form of an envelope for a data carrier and one or more documents
EP1493675A2 (en) Postal package
DE202004008400U1 (en) Mailing pack for CDs is folded from a flat pack and has a removable rear panel pre-printed on the inside with the return address for receipt acknowledgement and for ordering more product
DE102011053367B4 (en) Aufstellkarte
DE202021002667U1 (en) Sustainable 2 in 1 postcard in a square book format with a photo that can be personalized with a fused glass image, embedded in a break-proof manner, as well as an application system with a scalable magnet system
AT71421B (en) Multiple foldable card letter.
DE2544156A1 (en) Paper dispatch bag with air cushions on both sides - allowing bag to be inscribed and franked but not torn
DE102015010590A1 (en) Textile envelopes and a packaging wrapper
AT507462B1 (en) MULTI-PURPOSE CARDS COMBINED WITH INSERT CARDS
DE202009006489U1 (en) The Literary Postcard
DE202007008995U1 (en) Advent calendar for use as e.g. advertising gift, has address field containing preprinted contact and information field containing same contact, where calendar is designed and dimensioned as maliable structure or mailing article
DE2409932C3 (en) Wish card set
DE7731837U1 (en) POSTCARD
DE1486987A1 (en) Two-way envelope
DE19636376A1 (en) Sweet birthday card
DE1741170U (en) LETTER BAG.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040902

R163 Identified publications notified

Effective date: 20040708

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20061019

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20100113

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20120102

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right