DE20316871U1 - Adapter für einen elektronischen Elektrizitätszähler - Google Patents

Adapter für einen elektronischen Elektrizitätszähler Download PDF

Info

Publication number
DE20316871U1
DE20316871U1 DE20316871U DE20316871U DE20316871U1 DE 20316871 U1 DE20316871 U1 DE 20316871U1 DE 20316871 U DE20316871 U DE 20316871U DE 20316871 U DE20316871 U DE 20316871U DE 20316871 U1 DE20316871 U1 DE 20316871U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adapter
terminal cover
electronic electricity
electricity meter
meter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20316871U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Abn Braun Ag De
Original Assignee
Geyer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Geyer AG filed Critical Geyer AG
Priority to DE20316871U priority Critical patent/DE20316871U1/de
Publication of DE20316871U1 publication Critical patent/DE20316871U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R22/00Arrangements for measuring time integral of electric power or current, e.g. electricity meters
    • G01R22/06Arrangements for measuring time integral of electric power or current, e.g. electricity meters by electronic methods
    • G01R22/061Details of electronic electricity meters
    • G01R22/066Arrangements for avoiding or indicating fraudulent use
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R22/00Arrangements for measuring time integral of electric power or current, e.g. electricity meters
    • G01R22/06Arrangements for measuring time integral of electric power or current, e.g. electricity meters by electronic methods
    • G01R22/061Details of electronic electricity meters
    • G01R22/065Details of electronic electricity meters related to mechanical aspects

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Connections Arranged To Contact A Plurality Of Conductors (AREA)

Abstract

Adapter (2) für einen elektronischen Elektrizitätszähler (1) zur Montage auf einem Zählerfeld oder einer Zählertafel dadurch gekennzeichnet, daß wahlweise
– durch das Einsetzen des elektronischen Elektrizitätszählers (1) in den Adapter (2} und dem anschließenden Verschieben des elektronischen Elektrizitätszählers (1) in seine Endstellung der den Klemmenblock des Adapters (2) abdeckende Klemmendeckel (3) ohne jegliche weitere Befestigungsmittel blockiert und gegen Entnahme gesichert ist.
– ein genormter Klemmendeckel (4) in seiner ursprünglichen Funktionsweise mit Plombierung verwnendbar ist.

Description

  • Die Neuerung betrifft einnen Adapter für einen elektronischer Elektrizitätszähler.
  • Bekannt ist ein derartiger Adapter durch die DE-100 54 771, die eine Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung für einen elektronischen Elektrizitätszähler beinhaltet, der an der Rückseite des Elektrizitätszählers mit Kontaktstücken ausgerüstet ist.
  • Die Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung ist je Phase mit einer steuerbaren Überbrükkungseinrichtung zum Kurzschließen der Zu- und Abgangsleitungen ausgerüstet. Die Montagestellungen der Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung werden mittels einer Arretiereinrichtung gesichert.
  • Weiterhin ist durch die DE 101 11 584 eine Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung für einen elektronischen Elektrizitätszähler bekannt, der an der Rückseite mit Kontaktstücken ausgerüstet ist. Die Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung ist je Phase mit einer steuerbaren Überbrückungseinrichtung zum Überbrücken der Zu- und Abgangsleitungen ausgerüstet, deren Montagestellungen mittels einer Anretiereinrichtung gesichert werden können. Die Befestigung- und Kontaktiereinrichtung ist dabei mit einer Trenneinrichtung je Phase ausgerüstet ist, die bei der Montage des Elektrizitätszählers so positioniert wird, daß die Kontaktierung der steuerbaren Überbrückungseinrichtung zum Kurzschließen der Zu- und Abgangsleitungen, je nach der Montagestellung der Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung, blockiert oder freigegeben ist.
  • Aufgabe der Neuerung ist, einen Adapter so auszubilden, daß eine Nachrüstung bestehender Kundenanlagen mit einem elektronischen Elektrizitätszähler, der die Kontaktstücke auf seiner Rückseite aufweist, möglich ist.
  • Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß durch die Merkmale des Schutzanspruches 1 gelöst. Vorieilhafte Ausgestaltungen der Neuerung sind Gegenstand der Unteransprüche.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung wird anhand der Zeichnungen erläutert. Es zeigt:
  • 1 den Adapter mit dem eingesetzten elektronischen Elektrizitätszähler mit oben eingesetztem Klemmendeckel (kurze Bauform).
  • 2 den Adapter mit dem eingesetzten elektronischen Elektrizitätszähler mit unten eingesetztem Klemmendeckel (verlängerte Bauform).
  • 3 den Adapter mit dem eingesetzten elektronischen Elektrizitätszähler mit genormten Klemmendeckel.
  • Der Adapter 2 für einen elektronischen Elektrizitätszähler 1 zur Montage auf einem Zählerfeld oder einer Zählertafel ist so ausgebildet, daß wahlweise durch das Einsetzen des elektronischen Elektrizitätszählers 1 in den Adapter 2 und dem anschließenden Verschieben des elektronischen Elektrizitätszählers 1 in seine Endstellung der den Klemmenblock des Adapters abdeckende Klemmendeckel 3 ohne jegliche weitere Befestigungsmittel blockiert und gegen Entnahme gesichert ist, oder ein genormter Klemmendeckel 4 in seiner ursprünglichen Funktionsweise mit Plombierung verwendbar ist.
  • Der Adapter 2 ist darüber hinaus so ausgebildet, daß Klemmendeckel 3 mit unterschiedlicher Bauhöhe vewendbar sind, um Klemmendeckel 3 für Drehstromzähler oder Klemmendeckel 3 für Zusatzgeräte anbringen zu können. Der Klemmendeckel 3 ist dabei so einsetzbar, daß sich unterschiedliche Abstände zwischen dem Klemmenblock des Adapters 2 und der unteren horizontalen Klemmendeckelwand ergeben.
  • Der Adapter 2 ist weiterhin so ausgebildet, daß der Klemmendeckel 3 auch ohne dem elektronischen Elektrizitätszähler 1 formschlüssig oder kraftschlüssig mit dem Adapter verbunden ist. Die Klemmenabdeckung 3 ist darüberhinaus so auszubilden, daß sie entsprechend der Norm anbringbar ist. Außerdem ist der Adapter so auszubilden, daß seine unteren Befestigungsschrauben vom elektronischen Elektrizitätszähler abgedeckt sind.
  • Bezugszeichenliste:
  • 1
    Elektronischer Elektrizitätszähler
    2
    Adapter
    3
    Klemmendeckel
    4
    Genormter Klemmendeckel

Claims (6)

  1. Adapter (2) für einen elektronischen Elektrizitätszähler (1) zur Montage auf einem Zählerfeld oder einer Zählertafel dadurch gekennzeichnet, daß wahlweise – durch das Einsetzen des elektronischen Elektrizitätszählers (1) in den Adapter (2} und dem anschließenden Verschieben des elektronischen Elektrizitätszählers (1) in seine Endstellung der den Klemmenblock des Adapters (2) abdeckende Klemmendeckel (3) ohne jegliche weitere Befestigungsmittel blockiert und gegen Entnahme gesichert ist. – ein genormter Klemmendeckel (4) in seiner ursprünglichen Funktionsweise mit Plombierung verwnendbar ist.
  2. Adapter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß genormte Klemmendeckel (4) mit unterschiedlicher Bauhöhe verwendbar sind.
  3. Adapter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmendeckel (3) so einsetzbar ist, daß sich unterschiedliche Abstände zwischen dem Klemmenblock des Adapters (2) und der unteren horizontalen Klemmendeckelwand ergeben.
  4. Adapter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmendeckel (3) auch ohne dem elektronischen Elektrizitätszähler (1) formschlüssig oder kraftschlüssig mit dem Adapter (2) verbunden ist.
  5. Adapter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmendeckel (3) nicht durch den elektronischen Elektrizitätszähler (1) gesichert, sondern entsprechend der Norm angebracht werden kann.
  6. Adapter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die unteren Befestigungsschrauben des Adapters (2) vom elektronischen Elektrizitätszähler (1) abgedeckt sind.
DE20316871U 2003-10-27 2003-10-27 Adapter für einen elektronischen Elektrizitätszähler Expired - Lifetime DE20316871U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20316871U DE20316871U1 (de) 2003-10-27 2003-10-27 Adapter für einen elektronischen Elektrizitätszähler

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20316871U DE20316871U1 (de) 2003-10-27 2003-10-27 Adapter für einen elektronischen Elektrizitätszähler

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20316871U1 true DE20316871U1 (de) 2004-02-12

Family

ID=31725145

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20316871U Expired - Lifetime DE20316871U1 (de) 2003-10-27 2003-10-27 Adapter für einen elektronischen Elektrizitätszähler

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20316871U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2253962A1 (de) * 2009-05-18 2010-11-24 EMH metering GmbH & Co. KG Klemmendeckel für einen Elektrizitätszähler

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2253962A1 (de) * 2009-05-18 2010-11-24 EMH metering GmbH & Co. KG Klemmendeckel für einen Elektrizitätszähler

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2011092058A1 (de) Kühlgerät, insbesondere für einen schaltschrank
WO2007056878A1 (de) Zählerplattform
DE102009022645B4 (de) Klemmendeckel für einen Elektrizitätszähler und Elektrizitätszähler sowie Verfahren zur Ausrüstung eines Elektrizitätszählers
DE20316871U1 (de) Adapter für einen elektronischen Elektrizitätszähler
DE102009029931B4 (de) Elektrische Hausinstallationsverteilung mit einem einen Stromzähler aufweisenden Zählerplatz
DE202009003921U1 (de) Halterung für elektronische Haushaltszähler
DE4340255C2 (de) Hängeschrank mit Befestigungsvorrichtung
EP1648066B1 (de) Aufputzmontagevorrichtung
DE10111584A1 (de) Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung
EP2267462B1 (de) Adapterbaugruppe
DE202010007186U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Geräten in Einrichtungen der Elektroninstallation
EP2317284A2 (de) Klemmenblock für Elektrizitätszähler, Elektrizitätszähler sowie Verfahren zum übertragen von Elektrizitätzählerdaten
DE202008015921U1 (de) Schaltschrankanordnung
DE2620928C3 (de) Zählertafel mit Steckverbindungen für den Zähleranschluß
DE102004056580A1 (de) Halterbaustein für einen Zählerplatz
DE102010060572A1 (de) Elektrische Schaltgeräteanordnung
DE102011054412A1 (de) Befestigungs- und Kontaktiervorrichtung
EP1306949B1 (de) Zähler- und/oder Verteilervorrichtung
DE10351227A1 (de) Kontaktiereinrichtung für einen Elektrizitätszähler
WO2009026884A1 (de) Vorrichtung zur verankerung eines installationskastens in einer öffnung in einer wandschale
DE20022098U1 (de) Geräteeinbaudose
DE102019211330A1 (de) Abgangskasten für die zugangssichere Montage und Verbindung von Stromschienenkästen
DE202013105303U1 (de) Hinteres Gehäuse für Frequenzumrichteranlage
DE102008011396A1 (de) Installationsvorrichtung für elektrische Zählereinrichtungen
DE6750447U (de) Vollschutzisolierte installationsverteilung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040318

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20061019

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ABN BRAUN AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: GEYER AG, 90441 NUERNBERG, DE

Effective date: 20090421

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20091116

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20111209

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right