DE20310548U1 - Microscope lighting unit for medical operation use has optical unit with longitudinal movement of lens groups relative to light source behind variable aperture - Google Patents

Microscope lighting unit for medical operation use has optical unit with longitudinal movement of lens groups relative to light source behind variable aperture Download PDF

Info

Publication number
DE20310548U1
DE20310548U1 DE20310548U DE20310548U DE20310548U1 DE 20310548 U1 DE20310548 U1 DE 20310548U1 DE 20310548 U DE20310548 U DE 20310548U DE 20310548 U DE20310548 U DE 20310548U DE 20310548 U1 DE20310548 U1 DE 20310548U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lens group
lighting device
light source
lens
optical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20310548U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Carl Zeiss Surgical GmbH
Original Assignee
Carl Zeiss AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carl Zeiss AG filed Critical Carl Zeiss AG
Priority to DE20310548U priority Critical patent/DE20310548U1/en
Publication of DE20310548U1 publication Critical patent/DE20310548U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B21/00Microscopes
    • G02B21/06Means for illuminating specimens
    • G02B21/08Condensers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Microscoopes, Condenser (AREA)

Abstract

A microscope lighting unit has an optical unit with variable aperture (22) in variable position before an optical system with spherical or aspherical collector (23) fixed relative to the light source (21) and dispersing (31) and collecting (32) lens group moving longitudinally along the optical axis (40) to control the illumination field (50).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft zunächst eine Beleuchtungseinrichtung für eine Beobachtungseinrichtung, insbesondere für ein Mikroskop, gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1. Weiterhin ist die Erfindung auf eine solche Beobachtungseinrichtung gerichtet.The The present invention initially relates to a lighting device for one Observation device, in particular for a microscope, according to the preamble of claim 1. Furthermore, the invention is on such an observation device directed.

Bei derartigen Beobachtungseinrichtungen kann es sich beispielsweise um Mikroskope handeln. Mikroskope können in unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden. Ein Bereich für den Einsatz von Mikroskopen stellt beispielsweise die Medizin dar. Hier werden Mikroskope etwa als Operationsmikroskope und dergleichen eingesetzt. Solche Mikroskope stellen in der Regel ein wichtiges Hilfsmittel dar, wenn es um den gezielten und exakten Eingriff bei einer Operation geht. Vorzugsweise sind solche Mikroskope als Stereomikroskope für zwei voneinander unabhängig und parallel zueinander verlaufende Strahlengänge ausgebildet, wodurch dem Beobachter ein stereoskopisches Bild vermittelt wird. Wenn ein solches Mikroskop beispielsweise als Operationsmikroskop eingesetzt wird, kann dem Operateur auf diese Weise die Tiefenlokalisation bei der Führung des chirurgischen Instruments erleichtert werden.at Such observation devices can be, for example are microscopes. Microscopes can be used in many different ways Areas are used. An area for the use of microscopes represents medicine, for example. This is where microscopes are used as surgical microscopes and the like. Place such microscopes usually an important tool when it comes to targeted and precise intervention during an operation. Are preferred such microscopes as stereomicroscopes for two independently and parallel beam paths formed, whereby the Observer is given a stereoscopic image. If such Microscope is used for example as a surgical microscope, can help the surgeon to localize the depth of the guide of the surgical instrument.

Ein Operationsmikroskop besteht grundsätzlich aus mehreren Bauelementen, insbesondere einem Tubus, einem Grundkörper und möglicherweise noch einem Stativ. Zusätzlich ist es bei vielen Operationsmikroskopen möglich, unterschiedliche Zusatzmodule wie zum Beispiel einen Mitbeobachtertubus für einen assistierenden Beobachter, eine Videokamera zur Dokumentation oder dergleichen anzuschließen.On Surgical microscope basically consists of several components, in particular a tube, a base body and possibly a tripod. additionally it is possible with many surgical microscopes, different additional modules such as a co-observer tube for an assistant observer, to connect a video camera for documentation or the like.

Innerhalb des Grundkörpers lassen sich wiederum mehrere Baugruppen zusammenfassen, wie beispielsweise eine Beleuchtungseinrichtung, eine Vergrößerungseinrichtung, das Hauptobjektiv oder dergleichen. Die charakteristische Größe beim Hauptobjektiv ist seine Brennweite, die den Arbeitsabstand vom Operationsmikroskop zum Operationsfeld festlegt und die somit Einfluss auf die Gesamtvergrößerung des Mikroskops hat. Bei der Vergrößerungseinrichtung kann es sich beispielsweise um einen Vergrößerungswechsler handeln, mit dem sich unterschiedliche Vergrößerungen einstellen lassen. In vielen Anwendungsfällen ist ein Vergrößerungswechsel in Stufen völlig ausreichend. Es ist jedoch auch möglich, als Vergrößerungseinrichtung pankratische Vergrößerungssysteme zu verwenden, mittels derer eine stufenlose Vergrößerung (Zoom-System) möglich ist.Within of the basic body can in turn be grouped together, such as a lighting device, a magnifying device, the main lens or similar. The characteristic size of the main lens is his Focal length, which is the working distance from the surgical microscope to the surgical field and thus influences the overall magnification of the Microscope. At the enlarger can be, for example, a magnification changer with different enlargements let set. In many applications there is a change in magnification completely in stages sufficient. However, it is also possible as an enlarging device pancratic magnification systems to use, by means of which a stepless enlargement (zoom system) is possible.

Bei vielen Operationen, beispielsweise im Bereich der Hals-Nasen-Ohren-Medizin, der Neurologie, der Gynäkologie oder dergleichen werden Operationsmikroskope benötigt, die eine Einstellung sowohl großer als auch sehr kleiner Leuchtfelder erlauben. Die Beleuchtungseinrichtung innerhalb eines Operationsmikroskops spielt daher ein nicht zu vernachlässigende, wichtige Rolle.at many operations, for example in the area of ear, nose and throat medicine, neurology, gynecology or the like, surgical microscopes are required, both adjustment greater as well as very small light fields. The lighting device within a surgical microscope, therefore, a not negligible, important role.

Aus der DE 38 33 877 ist eine Beleuchtungseinrichtung für Operationsmikroskope bekannt, die zunächst eine Lichtquelle aufweist, welcher ein Lichtleiter nachgeordnet ist. Dem Lichtleiter wiederum nachgeordnet ist eine optische Baugruppe zum Einstellen des Leuchtfeldes. Diese optische Baugruppe weist einen asphärischen Kollektor sowie ein optisches System auf, wobei das optische System ein als Sammellinse ausgebildetes einzelnes Linsenelement aufweist. Weiterhin weist die optische Baugruppe eine änderbare Blende auf. Diese bekannte Baugruppe ist in ihrer Gesamtheit entlang der optische Achse verschiebbar angeordnet, wobei die einzelnen Elemente der optischen Baugruppe dazu in einer Halterung befestigt sind. Die Halterung wiederum kann in einem Gehäuse entlang der optischen Achse verschoben werden.From the DE 38 33 877 A lighting device for surgical microscopes is known which initially has a light source, which is followed by a light guide. An optical assembly for adjusting the light field is in turn arranged downstream of the light guide. This optical assembly has an aspherical collector and an optical system, the optical system having an individual lens element designed as a converging lens. Furthermore, the optical assembly has a changeable diaphragm. This known assembly is arranged in its entirety along the optical axis, with the individual elements of the optical assembly being fastened in a holder. The holder can in turn be moved in a housing along the optical axis.

Bei der bekannten Lösung verfügt das optische System über ein einziges Linsenelement. Es sind jedoch auch bereits Lösungen bekannt geworden, in die Beleuchtungseinrichtung für eine Beobachtungseinrichtung generell ein Vergrößerungssystem (Zoom-System) mit zwei voneinander räumlich getrennten Linsenelementen einzubauen. Die Größe des beleuchteten Feldes wird dann durch eine Betätigung des Vergrößerungssystems innerhalb der Beleuchtungseinrichtung eingestellt. Eine solche Lösung ist beispielsweise aus der US-A-5,140,458 bekannt.at the known solution has the optical system over a single lens element. However, solutions are already known become, in the lighting device for an observation device generally a magnification system (Zoom system) with two spatially separated lens elements install. The size of the illuminated The field is then activated of the magnification system set within the lighting device. Such a solution is known for example from US-A-5,140,458.

Ausgehend vom genannten Stand der Technik liegt der vorliegenden Erfindung zunächst die Aufgabe zugrunde, eine Beleuchtungseinrichtung für eine Beobachtungseinrichtung bereitzustellen, die kompakt baut, robust ist und eine möglichst weitgehende Einstellbarkeit des Leuchtfeldes gestattet. Weiterhin soll eine entsprechend verbesserte Beobachtungseinrichtung bereitgestellt werden.outgoing The present invention is based on the cited prior art first the task of a lighting device for an observation device To provide that is compact, robust and one if possible extensive adjustment of the illuminated field allowed. Farther a correspondingly improved observation device is to be provided become.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch die Beleuchtungseinrichtung mit den Merkmalen gemäß dem unabhängigen Anspruch 1 sowie die Beobachtungseinrichtung mit den Merkmalen gemäß dem unabhängigen Anspruch 15. Weitere Vorteile, Merkmale, Details, Aspekte und Effekte der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, der Beschreibung sowie den Zeichnungen. Dabei gelten Merkmale und Details, die im Zusammenhang mit der erfindungsgemäßen Beleuchtungseinrichtung beschrieben sind, selbstverständlich auch im Zusammenhang mit der erfindungsgemäßen Beobachtungseinrichtung, und jeweils umgekehrt.This The object is achieved by the lighting device with the features according to the independent claim 1 and the observation device with the features according to the independent claim 15. Other advantages, features, details, aspects and effects of Invention result from the dependent claims, the description and the drawings. Features and details apply that are related with the lighting device according to the invention are described, of course also in connection with the observation device according to the invention, and vice versa.

Gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung wird eine Beleuchtungseinrichtung für eine Beobachtungseinrichtung, insbesondere für ein Mikroskop bereitgestellt, mit einer Lichtquelle und mit einer der Lichtquelle nachgeordneten optischen Baugruppe zum Einstellen des Leuchtfeldes, aufweisend wenigstens einen Kollektor und wenigstens ein optisches System mit wenigstens einer Linsengruppe, aufweisend wenigstens ein Linsenelement. Diese Beleuchtungseinrichtung ist erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, dass die optische Baugruppe an sich in einem festen Abstand zur Lichtquelle angeordnet ist, wobei der Kollektor in einem festen Abstand zur Lichtquelle angeordnet ist, und dass innerhalb des optischen Systems mindestens eine Linsengruppe entlang der optischen Achse verschiebbar angeordnet ist.According to the first Aspect of the invention is a lighting device for an observation device, especially for a microscope is provided, with a light source and with a optical assembly downstream of the light source for adjustment of the light field, having at least one collector and at least having an optical system with at least one lens group at least one lens element. This lighting device is according to the invention characterized in that the optical assembly per se in a fixed Distance to the light source is arranged, the collector in one fixed distance from the light source, and that within of the optical system at least one lens group along the optical Axis is slidably disposed.

Dadurch wird eine Beleuchtungseinrichtung mit der Einstellmöglichkeit eines variablen Leuchtfeld-Durchmessers und mit einer hohen Beleuchtungsstärke geschaffen.Thereby becomes a lighting device with the setting option of a variable light field diameter and with a high illuminance.

Erfindungsgemäß sind zwei generell unterschiedliche Ausführungsformen der Beleuchtungseinrichtung denkbar. Gemäß einer ersten Ausführungsform ist vorgesehen, dass das optische System zwei oder mehr Linsengruppen mit minimal jeweils einem Linsenelement aufweist. Dabei sind zwei oder mehrere Linsengruppen verschiebbar entlang der optischen Achse angeordnet. Gemäß einer anderen grundlegenden Ausführungsform ist nur eine einzige Linsengruppe mit wenigstens einem Linsenelement vorgesehen, die entlang der optischen Achse verschiebbar angeordnet ist. Dabei ist die Erfindung nicht auf bestimmte Typen von Linsenelementen beschränkt. Nicht ausschließliche Beispiele bevorzugter Ausführungsformen werden im weiteren Verlauf der Beschreibung näher erläutert.According to the invention there are two generally different embodiments the lighting device conceivable. According to a first embodiment it is envisaged that the optical system has two or more lens groups with at least one lens element each. There are two or multiple lens groups slidable along the optical axis arranged. According to one other basic embodiment only a single lens group with at least one lens element is provided, which is arranged displaceably along the optical axis. there the invention is not applicable to certain types of lens elements limited. Not exclusive Examples of preferred embodiments are explained in more detail in the further course of the description.

Die Ausgestaltung der Beleuchtungseinrichtung gestattet zunächst eine sehr kompakte Bauweise.The Design of the lighting device initially allows one very compact design.

Generell ist die Beleuchtungseinrichtung für jede Art von Beobachtungseinrichtungen geeignet, sodass die Erfindung nicht auf bestimmte Beobachtungseinrichtungen beschränkt ist. Vorteilhaft kann es sich bei der Beobachtungseinrichtung jedoch um ein Mikroskop und hier insbesondere um ein Operationsmikroskop handeln. Diesbezüglich wird folglich auch auf die entsprechenden Ausführungen zu Operationsmikroskopen in der Beschreibungseinleitung Bezug genommen und verwiesen.As a general rule is the lighting device for every type of observation device suitable so that the invention does not apply to specific observation devices limited is. However, it can be advantageous for the observation device a microscope and here in particular an operating microscope act. In this regard, will consequently also refer to the corresponding statements on surgical microscopes referenced and referenced in the introduction to the description.

Die Beleuchtungseinrichtung verfügt zunächst über eine Lichtquelle. Optional kann weiterhin vorgesehen sein, dass das von der Lichtquelle emittierte Licht über einen Lichtleiter, der dann der Lichtquelle nachgeordnet ist, transportiert wird. Dabei ist die Erfindung nicht auf bestimmte Typen von Lichtquellen beziehungsweise Lichtleitern beschränkt. Bei dem Lichtleiter kann es sich vorteilhaft, jedoch nicht ausschließlich, um einen sogenannten Faser-Lichtleiter handeln. Dieser Faser-Lichtleiter kann vorteilhaft als Faserbündel oder Einzelfaser ausgebildet sein.The Lighting device has first over a Light source. Optionally, it can also be provided that the the light source emits light through a light guide that then the light source is downstream, is transported. there the invention is not applicable to certain types of light sources respectively Light guides limited. The light guide can be advantageous, but not exclusively, in order to act a so-called fiber light guide. This fiber light guide can be advantageous as a fiber bundle or be formed single fiber.

Der Lichtquelle (beziehungsweise dem Lichtleiter) nachgeordnet wiederum befindet sich die optische Baugruppe zum Einstellen des Leuchtfeldes. Gemäß einem grundlegenden Gedanken der Erfindung ist diese optische Baugruppe an sich in einem festen Abstand zur Lichtquelle (beziehungsweise zu einem Lichtleiterende) angeordnet. Die optische Baugruppe umfasst dabei all diejenigen Elemente, die zur Einstellung des Leuchtfelds benötigt werden. Durch die Tatsache, dass die optische Baugruppe fest angeordnet ist, wird zunächst erreicht, dass diese Baugruppe kompakt baut und eine hohe Robustheit aufweist. Insbesondere ist es bei dieser Lösung nicht erforderlich, dass die optische Baugruppe zur Einstellung des Leuchtfelds verschoben werden muss. Aus diesem Grund kann bei der erfindungsgemäßen Lösung nicht die Situation auftreten, dass diese während des Betriebs dejustiert werden könnte, hervorgerufen durch einen sich ständig wiederholenden Bewegungsablauf der gesamten Baugruppe. Vielmehr kann die optische Baugruppe, die sich üblicherweise in einem Gehäuse befindet, bei der Montage der Beobachtungseinrichtung einmal justiert werden.The Subordinate light source (or the light guide) in turn is the optical assembly for setting the illuminated field. According to one The basic idea of the invention is this optical assembly per se at a fixed distance from the light source (or to an optical fiber end). The optical assembly includes doing all those elements that are used to adjust the light field needed become. Due to the fact that the optical assembly is fixed is first achieves that this assembly is compact and extremely robust having. In particular, this solution does not require that moved the optical assembly to adjust the illuminated field must become. For this reason, the solution according to the invention cannot the situation occur that this misaligned during operation could be caused through one yourself repetitive movement of the entire assembly. Much more can the optical assembly, which is usually located in a housing, be adjusted once when installing the observation device.

Der feste Abstand der gesamten optischen Baugruppe zur Lichtquelle (beziehungsweise zum Lichtleiterende) wird zunächst dadurch erreicht, dass der wenigstens eine Kollektor in einem festen Abstand zur Lichtquelle (beziehungsweise zum Lichtleiterende) angeordnet ist.The fixed distance of the entire optical assembly to the light source (or to the end of the light guide) achieved in that the at least one collector in a fixed Distance to the light source (or to the end of the light guide) arranged is.

Erfindungsgemäß ist weiterhin vorgesehen, dass innerhalb des optischen Systems, welches ebenfalls Bestandteil der optischen Baugruppe ist, mindestens eine Linsengruppe entlang der optischen Achse verschiebbar angeordnet ist. Die optische Achse stellt dabei zumindest die optische Achse der optischen Baugruppe, vorzugsweise der gesamten Beleuchtungseinrichtung, dar. Somit wird eine Beleuchtungseinrichtung für eine Beobachtungseinrichtung geschaffen, bei der von der Lichtquelle abgestrahltes Licht von einem Kollektor sowie einem optischen System ins Leuchtfeld projiziert wird, wobei ein großer Leuchtfeld-Durchmesser ausgeleuchtet wird. Um den Leuchtfeld-Durchmesser zu variieren und um die Beleuchtungsstärke im Leuchtfeld zu erhöhen, wird der Abstand Kollektor – optisches System vergrößert beziehungsweise verkleinert.According to the invention is still provided that within the optical system, which also At least one lens group is part of the optical assembly is slidably disposed along the optical axis. The optical axis represents at least the optical axis of the optical assembly, preferably the entire lighting device a lighting device for created an observation device in the case of the light source emitted light from a collector and an optical system is projected into the light field, with a large light field diameter is illuminated. To vary the light field diameter and around the illuminance to increase in the illuminated field becomes the distance collector - optical System enlarged respectively reduced.

Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der ersten Ausführungsform der Erfindung weist das optische System zwei Linsengruppen mit jeweils wenigstens einem Linsenelement auf. Dabei ist eine Linsengruppe vorteilhaft als Zerstreuungslinsengruppe und eine Linsengruppe als Sammellinsengruppe ausgebildet. Die Zerstreuungslinsengruppe und/oder die Sammellinsengruppe sind unabhängig voneinander entlang der optischen Achse verschiebbar angeordnet. Dabei können die Zerstreuungslinsengruppe und/oder die Sammellinsengruppe einlinsig oder mehrlinsig ausgebildet sein. Um den Leuchtfeld-Durchmesser zu variieren und um die Beleuchtungsstärke im Leuchtfeld zu erhöhen, werden die beiden Linsengruppen des optischen Systems verschoben.According to a preferred development of the first embodiment of the invention, the op table system on two lens groups, each with at least one lens element. A lens group is advantageously designed as a diverging lens group and a lens group as a converging lens group. The diverging lens group and / or the converging lens group are arranged to be displaceable independently of one another along the optical axis. The diverging lens group and / or the converging lens group can be single-lens or multi-lens. In order to vary the light field diameter and to increase the illuminance in the light field, the two lens groups of the optical system are shifted.

Bei dieser Ausführungsform wurde herausgefunden, dass der Kollektor zur Einstellung des Leuchtfeldes mit einem Vergrößerungssystem (Zoom-System) gekoppelt werden kann. Zur Einstellung des Leuchtfeldes ist das optische System erfindungsgemäß daher als Vergrößerungssystem mit wenigstens zwei Linsengruppen ausgebildet. Die bei der aus der bekannten DE 38 33 877 verwendete Einzellinse wird nunmehr durch ein Vergrößerungssystem (auch Zoom-System, Tele-System oder dergleichen genannt) ersetzt. Um die Einstellung des Leuchtfeldes vornehmen zu können, ist vorgesehen, dass innerhalb der optischen Baugruppe zumindest zwei Linsengruppen unabhängig voneinander entlang der optischen Achse verschiebbar angeordnet sind.In this embodiment, it was found that the collector can be coupled to a magnification system (zoom system) in order to adjust the light field. To adjust the luminous field, the optical system is therefore designed according to the invention as a magnification system with at least two lens groups. The one from the known DE 38 33 877 single lens used is now replaced by a magnification system (also called zoom system, tele system or the like). In order to be able to adjust the luminous field, it is provided that at least two lens groups are arranged independently of one another along the optical axis within the optical assembly.

Vorteilhaft kann die optische Baugruppe des Weiteren wenigstens eine in ihrem Durchmesser veränderbare Blende – beispielsweise ein Ringblende oder dergleichen - aufweisen, wobei die wenigstens eine Blende zwischen der Lichtquelle (beziehungsweise dem Lichtleiterende) und dem Kollektor angeordnet ist. Zum Erreichen besonders kleiner Leuchtfeld-Durchmesser (Spot) kann der Durchmesser der Blende reduziert werden. Die Beleuchtungsstärke bleibt dann in der Regel konstant. Bei den bisher bekannten Beleuchtungseinrichtungen führte die Reduzierung des Durchmessers der Blende in der Regel zu einer unscharfen Abbildung der Blende. Bei der erfindungsgemäßen Beleuchtungseinrichtung kann durch Verschieben von wenigstens zwei Linsengruppen des als Vergrößerungssystem ausgebildeten optischen Systems wieder eine scharfe Blendenabbildung erreicht werden.Advantageous can the optical assembly further include at least one in its Changeable diameter Aperture - for example a ring diaphragm or the like -, the at least one Aperture between the light source (or the end of the light guide) and the collector is arranged. Smaller to achieve Light field diameter (spot) can reduce the diameter of the diaphragm become. The illuminance remains then usually constant. In the previously known lighting devices led the reduction in the diameter of the aperture usually to one blurred illustration of aperture. In the lighting device according to the invention can by moving at least two lens groups as the magnification system trained optical system again a sharp aperture image can be achieved.

Beispielsweise kann vorgesehen sein, dass die Blende in einem festen Abstand zur Lichtquelle (beziehungsweise zum Lichtleiterende) angeordnet ist. Ebenso ist denkbar, dass die Blende und die Lichtquelle (beziehungsweise das Lichtleiterende) in ihrem Abstand variierbar zueinander angeordnet sind. Dies kann beispielsweise dadurch erreicht werden, dass die Blende entlang der optischen Achse verschiebbar angeordnet ist. Ebenso ist es möglich, dass die Lichtquelle (beziehungsweise der Lichtleiter, beziehungsweise das Lichtleiterende) entlang der optischen Achse verschiebbar angeordnet ist. Durch eine Verringerung des Abstandes Lichtquelle (beziehungsweise Lichtleiterende) – Blende kann beispielsweise der Lichtverlust bei Reduzierung des Blenden-Durchmessers – zumindest teilweise – ausgeglichen werden.For example can be provided that the diaphragm at a fixed distance from Light source (or to the end of the light guide) is arranged. It is also conceivable that the aperture and the light source (or the light guide end) are arranged variable in their distance from each other. This can be achieved, for example, by the aperture is slidably disposed along the optical axis. As well is it possible that the light source (or the light guide, respectively the light guide end) slidably arranged along the optical axis is. By reducing the distance light source (respectively Fiber optic end) - aperture For example, the loss of light when reducing the diaphragm diameter - at least partially - balanced become.

Neben den bereits erwähnten Vorteilen kann durch die erfindungsgemäße Beleuchtungseinrichtung eine möglichst einfache, kostengünstige Optik und Mechanik realisiert werden. Darüber hinaus ist es mit der erfindungsgemäßen Beleuchtungseinrichtung möglich, bei allen Leuchtfeld-Durchmessern eine scharfe Abbildung der Blende zu erhalten. Ebenso ist der Variationsbereich des Leuchtfeld-Durchmessers größer als bei den bisher bekannten Lösungen. Insbesondere kann auch eine höhere Beleuchtungsstärke bei kleinem Leuchtfeld erreicht werden, da kein Lichtverlust, etwa durch Abblenden der Blende oder dergleichen, entsteht.Next the ones already mentioned The lighting device according to the invention can have advantages one if possible simple, inexpensive Optics and mechanics can be realized. In addition, it is with the lighting device according to the invention possible, a clear image of the aperture for all light field diameters to obtain. The range of variation of the illuminated field diameter is also greater than with the previously known solutions. In particular, a higher one illuminance can be achieved with a small light field, since there is no loss of light, for example by stopping down the aperture or the like.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der zweiten Ausführungsform kann vorgesehen sein, dass das optische System nur eine einzige, entlang der optischen Achse verschiebbare Linsengruppe mit wenigstens einem Linsenelement aufweist.According to one advantageous development of the second embodiment can be provided be that the optical system is only one, along the optical Lens group displaceable on the axis with at least one lens element having.

Vorteilhaft kann vorgesehen sein, dass eine Zerstreuungslinsengruppe und eine Sammellinsengruppe gekoppelt entlang der optischen Achse verschiebbar angeordnet sind. Dabei kann es sich beispielsweise um gekoppelte Einzellinsen handeln, die in einem bestimmten Abstand, jedoch fest zueinander angeordnet sind. Ebenso ist es denkbar, dass die Linsengruppe als sogenanntes Kittglied, beispielsweise mit einem Sammellinsenelement und einem Zerstreuungslinsenelement, oder dergleichen ausgebildet ist. Die Einstellung des Leuchtfeldes kann dann durch Verschieben nur einer Linsengruppe – nämlich derjenigen des optischen Systems – realisiert werden. Eine solche Lösung ist beispielsweise dann vorteilhaft und ausreichend, wenn auf eine scharfe Abbildung der Blende verzichtet werden kann. Eine scharfe Abbildung der Blende ist insbesondere bei Operationsmikroskopen mit variablem Arbeitsabstand (Varioskop) nicht erforderlich.Advantageous can be provided that a diverging lens group and a Coupling lens group coupled to move along the optical axis are arranged. This can be coupled, for example Single lenses act at a certain distance, however fixed are arranged to each other. It is also conceivable that the lens group as a so-called cemented member, for example with a converging lens element and a diverging lens element, or the like is. The setting of the light field can then be moved only one lens group - namely one of the optical system - realized become. Such a solution is advantageous and sufficient, for example, if on a sharp image of the aperture can be dispensed with. A sharp one The aperture is shown particularly in surgical microscopes with variable working distance (Varioskop) not necessary.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass wenigstens ein Kollektor und wenigstens ein optisches System mit wenigstens einer verschiebbaren Linsengruppe zum Einsatz kommt. Dabei ist die Erfindung jedoch nicht auf eine bestimmte Anzahl der vorgenannten Elemente beschränkt. So kann die Anzahl der genannten Elemente je nach Ausgestaltungsart der Beleuchtungseinrichtung beziehungsweise der Beobachtungseinrichtung variieren, ohne dass dadurch der Schutzumfang der vorliegenden Erfindung verlassen würde.According to the invention, that at least one collector and at least one optical system is used with at least one displaceable lens group. However, the invention is not limited to a specific number of limited to the aforementioned elements. The number of elements mentioned can vary depending on the type of design Illumination device or the observation device vary without departing from the scope of the present invention would.

Der in der Beleuchtungseinrichtung eingesetzte Kollektor kann beispielsweise ein einziges sphärisches oder asphärisches Linsenelement aufweisen. Ebenso ist denkbar, dass der Kollektor mehrere sphärische und/oder asphärische Linsenelemente aufweist.The The collector used in the lighting device can, for example one spherical or aspherical Have lens element. It is also conceivable that the collector several spherical and / or aspherical Has lens elements.

Gemäß dem zweiten Aspekt der Erfindung wird eine Beobachtungseinrichtung bereitgestellt, mit wenigstens einem Beobachtungsstrahlengang und mit einer wie vorstehend beschriebenen erfindungsgemäßen Beleuchtungseinrichtung. Bei der Beobachtungseinrichtung kann es sich beispielsweise um ein wie weiter oben beschriebenes Mikroskop handeln, so dass diesbezüglich auf die entsprechenden Ausführungen Bezug genommen und verwiesen wird.According to the second Aspect of the invention provides an observation device, with at least one observation beam path and with a like lighting device according to the invention described above. The observation device can be, for example, a act as described above microscope, so in this regard the corresponding statements Referenced and referred.

Bei Einsatz einer erfindungsgemäßen Beleuchtungseinrichtung ist es beispielsweise möglich, dass die Beleuchtung nicht durch das Hauptobjektiv, sondern seitlich daran vorbeigeführt wird. Die Brechkraft eines solchen Hauptobjektivs kann dann in das optische System der Beleuchtungseinrichtung, beispielsweise in ein Sammellinsenelement, integriert werden.at Use of a lighting device according to the invention it is possible, for example, that the lighting is not through the main lens, but from the side led past it becomes. The refractive power of such a main lens can then be reflected in the optical System of the lighting device, for example in a converging lens element, to get integrated.

Vorteilhaft kann auch vorgesehen sein, dass die Beobachtungseinrichtung ein Hauptobjektiv aufweist, wobei vorteilhaft die optische Baugruppe der Beleuchtungseinrichtung zwischen der Lichtquelle (beziehungsweise dem Lichtleiter) und dem Hauptobjektiv angeordnet ist.Advantageous can also be provided that the observation device Main lens, wherein the optical assembly is advantageous the lighting device between the light source (or the light guide) and the main lens.

In weiterer Ausgestaltung kann vorgesehen sein, dass in dem wenigstens einen Beobachtungsstrahlengang wenigstens ein Vergrößerungssystem (beispielsweise ein Zoom-System) vorgesehen ist und, dass das Vergrößerungssystem und die Beleuchtungseinrichtung verschiebungstechnisch miteinander gekoppelt sind. Das bedeutet, dass beim Verschieben des Vergrößerungssystems gleichzeitig auch das optische System innerhalb der Beleuchtungseinrichtung mit verschoben wird, und umgekehrt. In diesem Fall ist es ausreichend, wenn die Beobachtungseinrichtung nur über eine einzige Verschiebungsvorrichtung verfügt, wobei diese Verschiebungsvorrichtung beispielsweise mechanisch und/oder elektronisch funktionieren kann. Ebenso ist es denkbar, die Beleuchtungseinrichtung verschiebungstechnisch mit Mitteln zum Einstellen des Arbeitsabstands bei der Beobachtungseinrichtung zu koppeln.In A further embodiment can provide that in the at least an observation beam path at least one magnification system (for example a zoom system) is provided and that the magnification system and the lighting device with each other in terms of displacement are coupled. That means that when you move the magnification system at the same time also the optical system within the lighting device is moved with, and vice versa. In this case, it is sufficient if the observation device has only a single displacement device features, this displacement device, for example mechanically and / or can work electronically. It is also conceivable for the lighting device displacement technology with means for adjusting the working distance to couple at the observation facility.

Die Erfindung wird nun anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:The Invention will now be described by means of exemplary embodiments explained in more detail on the accompanying drawings. Show it:

1 bis 3: verschiedene Leuchtfeld-Durchmesser, die mit einer Beleuchtungseinrichtung gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung einstellbar sind; 1 to 3 : Different luminous field diameters that can be set with a lighting device according to the first embodiment of the invention;

4 bis 6: verschiedene Leuchtfeld-Durchmesser, die mit einer Beleuchtungseinrichtung gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung erzeugbar sind; und 4 to 6 : Different luminous field diameters that can be generated with an illumination device according to a second embodiment of the invention; and

7 bis 9: verschiedene Leuchtfeld-Durchmesser, die mit einer anderen Variante der zweiten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Beleuchtungseinrichtung realisierbar sind. 7 to 9 : Different luminous field diameters that can be realized with another variant of the second embodiment of the lighting device according to the invention.

Die 1 bis 3 zeigen eine Beleuchtungseinrichtung 20, deren Licht durch ein Hauptobjektiv 11 geführt wird. Das Hauptobjektiv 11 ist Bestandteil einer Beobachtungseinrichtung, die als Operationsmikroskop oder dergleichen ausgebildet sein kann. Das Hauptobjektiv 11 besteht aus einer Linsengruppe mit zwei Einzellinsen, wobei die Linsengruppe als Kittglied ausgestaltet ist und aus einem konkaven Linsenelement 12 sowie einem konvexen Linsenelement 13 besteht.The 1 to 3 show a lighting device 20 whose light comes through a main lens 11 to be led. The main lens 11 is part of an observation device, which can be designed as a surgical microscope or the like. The main lens 11 consists of a lens group with two individual lenses, the lens group being designed as a cemented member and a concave lens element 12 and a convex lens element 13 consists.

Die Beleuchtungseinrichtung 20 verfügt zunächst über einen Lichtleiter 21, im vorliegenden Beispiel einen Faser-Lichtleiter. Der Lichtleiter 21 ist mit einer nicht näher dargestellten Lichtquelle verbunden. Das aus der Lichtquelle emittierte Licht wird über den Lichtleiter 21 transportiert und am Lichtleiterende 24 in eine optische Baugruppe 25 der Beleuchtungseinrichtung 20 eingeleitet.The lighting device 20 initially has an optical fiber 21 , in the present example a fiber light guide. The light guide 21 is connected to a light source, not shown. The light emitted from the light source is transmitted through the light guide 21 transported and at the end of the light guide 24 into an optical assembly 25 the lighting device 20 initiated.

Die optische Baugruppe 25 besteht zunächst aus einem Kollektor 23, bei dem es sich je nach Ausgestaltungsform um eine sphärische oder asphärische Einzellinse oder aber auch um eine Linsengruppe bestehend aus zwei oder mehr sphärischen und/oder asphärischen Linsenelementen handeln kann. In der hier gezeigten Ausführungsform wird ein einlinsiger asphärischen Kollektor eingesetzt.The optical assembly 25 initially consists of a collector 23 , which, depending on the embodiment, can be a spherical or aspherical single lens or else a lens group consisting of two or more spherical and / or aspherical lens elements. In the embodiment shown here, a single-lens aspherical collector is used.

Die optische Baugruppe 25 ist in einem festen Abstand zum Lichtleiter 21 angeordnet, was insbesondere dadurch realisiert wird, dass der asphärische Kollektor 23 in einem feststehenden Abstand zum Lichtleiter 21, beziehungsweise zum Lichtleiterende 24 angeordnet ist.The optical assembly 25 is at a fixed distance from the light guide 21 arranged, which is realized in particular by the fact that the aspherical collector 23 at a fixed distance from the light guide 21 , or to the end of the light guide 24 is arranged.

Zwischen dem Lichtleiterende 24 und dem asphärischen Kollektor 23 ist eine in ihrem Durchmesser veränderbare Blende 22 vorgesehen, bei der es sich beispielsweise um eine veränderbare Ringblende handeln kann. Je nach Ausgestaltungsform kann die Blende 22 in einem festen Abstand zum Lichtleiterende 24 angeordnet sein. Ebenso ist es denkbar, dass die Blende 22 und das Lichtleiterende 24 in ihrem Abstand variierbar zueinander angeordnet sind.Between the fiber end 24 and the aspherical collector 23 is an adjustable diaphragm 22 provided, which can be a changeable ring diaphragm, for example. Depending on the design, the cover can 22 at a fixed distance from the end of the light guide 24 be arranged. It is also conceivable that the aperture 22 and the light guide end 24 are spaced from each other variably.

In der optischen Baugruppe 25, die sich zwischen dem Lichtleiter 21 und dem Hauptobjektiv 11 befindet, ist darüber hinaus ein optisches System 30 vorgesehen. Dieses optische System 30 stellt ein grundlegendes Element der optischen Baugruppe 25 dar, über die das Leuchtfeld 50 eingestellt werden kann.In the optical assembly 25 that are between the light guide 21 and the main lens 11 is also an optical system 30 intended. This optical system 30 represents a basic element of the optical assembly 25 over which the illuminated field 50 can be adjusted.

in den 1 bis 3 weist das optische System 30 zwei Linsengruppen 31, 32 auf, wobei eine Linsengruppe 31 als Zerstreuungslinsengruppe und die andere Linsengruppe 32 als Sammellinsengruppe ausgebildet ist. Beide Linsengruppen sind einlinsig ausgebildet, wobei die Sammellinsengruppe 32 ein konvexes Linsenelement und die Zerstreuungslinsengruppe 31 ein konkaves Linsenelement aufweist. Sowohl die Sammellinsengruppe 32 als auch die Zerstreuungslinsengruppe 31 sind entlang der optischen Achse 40 verschiebbar angeordnet. Bei der optischen Achse 40 handelt es sich dabei um diejenige Achse, entlang derer die einzelnen Elemente der Beleuchtungseinrichtung 20 angeordnet beziehungsweise ausgerichtet sind. Weiterhin ist in dem gezeigten Ausführungsbeispiel vorgesehen, dass die Sammellinsengruppe 32 und die Zerstreuungslinsengruppe 31 unabhängig voneinander entlang der optischen Achse 40 verschiebbar angeordnet sind.in the 1 to 3 points the optical system 30 two lens groups 31 . 32 on, being a lens group 31 as a diverging lens group and the other lens group 32 is designed as a converging lens group. Both lens groups are single lens, with the converging lens group 32 a convex lens element and the diverging lens group 31 has a concave lens element. Both the converging lens group 32 as well as the diverging lens group 31 are along the optical axis 40 slidably arranged. With the optical axis 40 this is the axis along which the individual elements of the lighting device 20 are arranged or aligned. Furthermore, it is provided in the exemplary embodiment shown that the converging lens group 32 and the diverging lens group 31 independently along the optical axis 40 are slidably arranged.

In den 1 und 2 kann die Blendenöffnung beispielsweise einen Durchmesser von 7,9 mm aufweisen. Durch ein Verschieben der Zerstreuungslinsengruppe 31 und der Sammellinsengruppe 32 lassen sich beliebige Leuchtfeld-Durchmesser zwischen 29 mm (1) und 63 mm (2) erreichen, wobei jeweils eine scharfe Abbildung der Blende 22 erfolgt.In the 1 and 2 For example, the aperture can have a diameter of 7.9 mm. By moving the diverging lens group 31 and the converging lens group 32 any light field diameter between 29 mm ( 1 ) and 63 mm ( 2 ), with a sharp image of the aperture 22 he follows.

Kleinere Leuchtfeld-Durchmesser als 29 mm können durch Reduzierung des Durchmessers der Blende 22 erreicht werden. Wie in 3 dargestellt ist, ist bei dieser Ausführungsvariante der Durchmesser der Blende 22 reduziert worden, im Beispiel auf 0,5 mm. Dies führt dazu, dass auch der Leuchtfeld-Durchmesser erheblich reduziert werden kann, im gezeigten Beispiel auf 2,4 mm.Luminous field diameters smaller than 29 mm can be achieved by reducing the diameter of the diaphragm 22 can be achieved. As in 3 is shown, is the diameter of the diaphragm in this embodiment 22 reduced to 0.5 mm in the example. This means that the diameter of the illuminated field can also be reduced considerably, to 2.4 mm in the example shown.

Um bei einer derartigen Reduzierung des Leuchtfeld-Durchmessers eine unscharfe Abbildung der Blende 22 zu vermeiden, kann die Sammellinsengruppe 32 sowie die Zerstreuungslinsengruppe 31 in entsprechender Weise entlang der optischen Achse 40 verschoben werden, bis wieder eine scharfe Blendenabbildung erreicht wird.In order to achieve a blurred image of the diaphragm with such a reduction in the luminous field diameter 22 can avoid the converging lens group 32 as well as the diverging lens group 31 in a corresponding manner along the optical axis 40 be moved until a sharp aperture is achieved again.

In den 4 bis 9 sind zwei weitere Ausführungsformen dargestellt, bei denen die Beleuchtung nicht durch das Hauptobjektiv (wie bei den 1 bis 3), sondern seitlich daran vorbei erfolgt. Um das Innere des Operationsmikroskopgehäuses vor Verschmutzung zu schützen, ist in der in den 4 bis 9 dargestellten Beleuchtungseinrichtung 20 eine Planplatte 14 eingebaut, die die Funktion der Beleuchtungseinrichtung 20 jedoch nicht beeinflusst.In the 4 to 9 Two further embodiments are shown in which the illumination is not through the main lens (as in the case of the 1 to 3 ), but past it on the side. In order to protect the inside of the surgical microscope housing from contamination, the in the 4 to 9 illustrated lighting device 20 a flat plate 14 built in, the function of the lighting device 20 however not affected.

Während in der Ausführungsform gemäß den 1 bis 3 das optische System 30 der optischen Baugruppe 25 aus einer verschiebbaren Sammellinsengruppe 32 und einer unabhängig davon verschiebbaren Zerstreuungslinsengruppe 31 besteht, weist das in den 4 bis 6 dargestellte optische System 30 nur eine einzige, entlang der optischen Achse 40 verschiebbare Linsengruppe 33 mit zwei Linsenelementen auf, wobei ein Linsenelement als Sammellinsenelement 35 und das andere Linsenelement als Zerstreuungslinsenelement 34 ausgebildet ist. Die beiden Linsenelemente 34, 35 sind miteinander gekoppelt. Im besagten Ausführungsbeispiel ist die Linsengruppe 33 als Kittglied ausgestaltet.While in the embodiment according to the 1 to 3 the optical system 30 the optical assembly 25 from a displaceable group of lenses 32 and a diverging lens group that can be moved independently of it 31 exists, indicates in the 4 to 6 illustrated optical system 30 only one, along the optical axis 40 sliding lens group 33 with two lens elements, one lens element as a converging lens element 35 and the other lens element as a diverging lens element 34 is trained. The two lens elements 34 . 35 are linked together. In the said embodiment, the lens group 33 designed as a cement.

Eine solche Ausgestaltung des optischen Systems 30, ebenso wie die Ausgestaltung des optischen Systems 30 gemäß den noch zu beschreibenden 7 bis 9, kann insbesondere dann eingesetzt werden, wenn auf eine scharte Abbildung der Blende verzichtet werden kann. Dies ist beispielsweise bei Operationsmikroskopen mit variablem Arbeitsabstand der Fall. In einem solchen Fall ist es ausreichend, wenn nur die eine einzelne Linsengruppe 33 verschoben wird.Such an embodiment of the optical system 30 , as well as the design of the optical system 30 according to those yet to be described 7 to 9 , can be used in particular if there is no need for a clear illustration of the screen. This is the case, for example, with surgical microscopes with a variable working distance. In such a case, it is sufficient if only one single lens group 33 is moved.

Das von der Lichtfaser 21 abgestrahlte Licht wird von dem asphärischen Kollektor 23 sowie der als Kittglied ausgestalteten Linsengruppe 33 in das Leuchtfeld 50 projiziert, wobei bei der Einstellung gemäß 4 ein großer Leuchtfeld-Durchmesser ausgeleuchtet wird. Um den Leuchtfeld-Durchmesser zu reduzieren und die Beleuchtungsstärke Im Leuchtfeld 50 zu erhöhen, wird der Abstand Kollektor 23 – Kittglied 33 vergrößert, wie in 5 dargestellt ist. Zum Erreichen noch kleinerer Leuchtfeld-Durchmesser, den sogenannten Spots, kann der Durchmesser der Blende 22 reduziert werden, wie dies in 6 dargestellt ist. Dabei bleibt jedoch die Beleuchtungsstärke konstant.The fiber optic 21 radiated light is from the aspherical collector 23 and the lens group designed as a cemented member 33 in the light field 50 projected, with the setting according to 4 a large illuminated field diameter is illuminated. To reduce the light field diameter and the illuminance in the light field 50 to increase, the distance becomes collector 23 - putty 33 enlarged as in 5 is shown. The diameter of the diaphragm can be used to achieve even smaller illuminated field diameters, the so-called spots 22 be reduced like this in 6 is shown. However, the illuminance remains constant.

Falls größere Farbsäume am Leuchtfeld-Rand nicht störend sind, könnte das Kittglied 33 auch durch eine Einzellinse ersetzt werden.If larger color fringes on the edge of the illuminated field are not distracting, the putty could be used 33 can also be replaced by a single lens.

Bei dem in den 7 bis 9 dargestellten Ausführungsbeispiel, das in seinem Grundaufbau sowie der grundsätzlichen Funktionsweise demjenigen aus den 4 bis 6 entspricht, wurde die in den 4 bis 6 als Kittglied dargestellte Linsengruppe 33 durch ein Telesystem ersetzt, dessen zwei Linsenelemente, nämlich das Sammellinsenelement 35 und das Zerstreuungslinsenelement 34 gekoppelt entlang der optischen Achse 40 verschoben werden. Ein besonderer Vorteil dieser Ausgestaltungsform liegt in der verkürzten Baulänge.In the in the 7 to 9 illustrated embodiment, that in its basic structure and the basic mode of operation that of the 4 to 6 corresponds to that in the 4 to 6 Lens group shown as a putty 33 replaced by a telesystem, the two lens elements, namely the converging lens element 35 and the diverging lens element 34 coupled along the optical axis 40 be moved. A particular advantage of this design form is the shortened overall length.

Die in den 1 bis 9 dargestellten Beleuchtungseinrichtungen 21 lassen sich wegen der hohen erreichbaren Beleuchtungsstärke besonders vorteilhaft in Operationsmikroskopen für die Fluoreszenzdiagnose einsetzen. Bei der Fluoreszenzdiagnose werden absorbierende Filter in den Beleuchtungs- und Beobachtungsstrahlengang eingeschwenkt, die den Lichtstrom am Auge des Beobachters erheblich reduzieren.The in the 1 to 9 illustrated lighting devices 21 can be used particularly advantageously in surgical microscopes for fluorescence diagnosis due to the high illuminance that can be achieved. In fluorescence diagnostics, absorbing filters are swung into the illumination and observation beam path, which significantly reduce the luminous flux at the observer's eye.

1111
Hauptobjektivmain objective
1212
Linsenelementlens element
1313
Linsenelementlens element
1414
PlanplattePlanplatte
2020
Beleuchtungseinrichtunglighting device
2121
Lichtleiteroptical fiber
2222
Blendecover
2323
Kollektorcollector
2424
LichtleiterendeOptical fiber end
2525
optische Baugruppeoptical module
3030
optisches Systemoptical system
3131
Linsengruppe (Zerstreuungslinsengruppe)lens group (Negative lens group)
3232
Linsengruppe (Sammellinsengruppe)lens group (Positive lens group)
3333
Linsengruppelens group
3434
Linsenelement (Zerstreuungslinsenelement)lens element (Negative lens element)
3535
Linsenelement (Sammellinsenelement)lens element (Lens element)
4040
optische Achseoptical axis
5050
Leuchtfeldlight field

Claims (17)

Beleuchtungseinrichtung für eine Beobachtungseinrichtung, insbesondere für ein Mikroskop, mit einer Lichtquelle und mit einer der Lichtquelle nachgeordneten optischen Baugruppe (25) zum Einstellen des Leuchtfeldes (50), aufweisend wenigstens einen Kollektor (23) und wenigstens ein optisches System (30) mit wenigstens einer Linsengruppe, aufweisend wenigstens ein Linsenelement, dadurch gekennzeichnet, dass die optische Baugruppe (25) an sich in einem festen Abstand zur Lichtquelle angeordnet ist, wobei der Kollektor (23) in einem festen Abstand zur Lichtquelle angeordnet ist und dass innerhalb des optischen Systems (30) mindestens eine Linsengruppe (31, 32, 33) entlang der optischen Achse (40) verschiebbar angeordnet ist.Illumination device for an observation device, in particular for a microscope, with a light source and with an optical assembly downstream of the light source ( 25 ) for setting the illuminated field ( 50 ), having at least one collector ( 23 ) and at least one optical system ( 30 ) with at least one lens group, comprising at least one lens element, characterized in that the optical assembly ( 25 ) is arranged at a fixed distance from the light source, the collector ( 23 ) is arranged at a fixed distance from the light source and that within the optical system ( 30 ) at least one lens group ( 31 . 32 . 33 ) along the optical axis ( 40 ) is slidably arranged. Beleuchtungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die optische Baugruppe (25) wenigstens eine in ihrem Durchmesser veränderbare Blende (22) aufweist und dass die wenigstens eine Blende (22) zwischen der Lichtquelle und dem Kollektor (23) angeordnet ist.Lighting device according to claim 1, characterized in that the optical assembly ( 25 ) at least one diaphragm that can be changed in diameter ( 22 ) and that the at least one aperture ( 22 ) between the light source and the collector ( 23 ) is arranged. Beleuchtungseinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Blende (22) in einem festen Abstand zur Lichtquelle angeordnet ist.Lighting device according to claim 2, characterized in that the diaphragm ( 22 ) is arranged at a fixed distance from the light source. Beleuchtungseinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Blende (22) und die Lichtquelle in ihrem Abstand variierbar zueinander angeordnet sind.Lighting device according to claim 2, characterized in that the diaphragm ( 22 ) and the distance between the light source can be varied. Beleuchtungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Kollektor (23) ein einziges sphärisches oder asphärisches Linsenelement aufweist.Lighting device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the collector ( 23 ) has a single spherical or aspherical lens element. Beleuchtungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Kollektor (23) mehrere sphärische und/oder asphärische Linsenelemente aufweist.Lighting device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the collector ( 23 ) has a plurality of spherical and / or aspherical lens elements. Beleuchtungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das optische System (30) zwei Linsengruppen (31, 32) mit jeweils wenigstens einem Linsenelement aufweist und dass eine Linsengruppe (31) als Zerstreuungslinsengruppe und eine Linsengruppe (32) als Sammellinsengruppe ausgebildet ist und dass die Zerstreuungslinsengruppe (31) und/oder die Sammellinsengruppe (32) entlang der optischen Achse (40) verschiebbar angeordnet ist/sind.Lighting device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the optical system ( 30 ) two lens groups ( 31 . 32 ) each with at least one lens element and that a lens group ( 31 ) as a diverging lens group and a lens group ( 32 ) is designed as a converging lens group and that the diverging lens group ( 31 ) and / or the converging lens group ( 32 ) along the optical axis ( 40 ) is / are slidably arranged. Beleuchtungseinrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass sowohl die Zerstreuungslinsengruppe (31) als auch die Sammellinsengruppe (32) entlang der optischen Achse (40) verschiebbar angeordnet sind und dass die Zerstreuungslinsengruppe (31) und die Sammellinsengruppe (32) unabhängig voneinander verschiebbar angeordnet sind.Lighting device according to claim 7, characterized in that both the diverging lens group ( 31 ) as well as the converging lens group ( 32 ) along the optical axis ( 40 ) are arranged displaceably and that the diverging lens group ( 31 ) and the converging lens group ( 32 ) are slidably arranged independently of each other. Beleuchtungseinrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass sowohl die Zerstreuungslinsengruppe (31) als auch die Sammellinsengruppe (32) entlang der optischen Achse (40) verschiebbar angeordnet sind und dass die Zerstreuungslinsengruppe (31) und die Sammellinsengruppe (32) gekoppelt verschiebbar angeordnet sind.Lighting device according to claim 7, characterized in that both the diverging lens group ( 31 ) as well as the converging lens group ( 32 ) along the optical axis ( 40 ) are arranged displaceably and that the diverging lens group ( 31 ) and the converging lens group ( 32 ) are slidably coupled coupled. Beleuchtungseinrichtung nach Anspruch 7, 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Zerstreuungslinsengruppe (31) und/oder die Sammellinsengruppe (32) einlinsig oder mehrlinsig ausgebildet ist/sind.Lighting device according to claim 7, 8 or 9, characterized in that the diverging lens group ( 31 ) and / or the converging lens group ( 32 ) is / are single-lens or multi-lens. Beleuchtungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das optische System (30) eine einzige entlang der optischen Achse (40) verschiebbare Linsengruppe (33) mit wenigstens einem Linsenelement (34, 35) aufweist.Lighting device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the optical system ( 30 ) a single one along the optical axis ( 40 ) sliding lens group ( 33 ) with at least one lens element ( 34 . 35 ) having. Beleuchtungseinrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die verschiebbare Linsengruppe (33) als Kittglied mit einem Sammellinsenelement (35) und einem Zerstreuungslinsenelement (34) ausgebildet ist.Lighting device according to claim 11, characterized in that the displaceable lens group ( 33 ) as a putty with a converging lens element ( 35 ) and a diverging lens ment ( 34 ) is trained. Beleuchtungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass ein Lichtleiter (21) vorgesehen ist, welcher der Lichtquelle nachgeordnet ist und dass die optische Baugruppe (25) an sich in einem festen Abstand zum Lichtleiterende (24) angeordnet ist, wobei der Kollektor (23) in einem festen Abstand zum Lichtleiterende (24) angeordnet ist.Lighting device according to one of claims 1 to 12, characterized in that an optical fiber ( 21 ) is provided, which is arranged downstream of the light source and that the optical assembly ( 25 ) at a fixed distance from the end of the light guide ( 24 ) is arranged, the collector ( 23 ) at a fixed distance from the end of the light guide ( 24 ) is arranged. Beleuchtungseinrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Lichtleiter (21) als Faser-Lichtleiter, vorzugsweise als Faserbündel oder Einzelfaser, ausgebildet ist.Lighting device according to claim 13, characterized in that the light guide ( 21 ) is designed as a fiber light guide, preferably as a fiber bundle or single fiber. Beobachtungseinrichtung (10), insbesondere Mikroskop, mit wenigstens einem Beobachtungsstrahlengang und mit einer Beleuchtungseinrichtung (20) nach einem der Ansprüche 1 bis 14.Observation facility ( 10 ), in particular a microscope, with at least one observation beam path and with an illumination device ( 20 ) according to one of claims 1 to 14. Beobachtungseinrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass diese ein Hauptobjektiv (11) aufweist und dass die optische Baugruppe (25) der Beleuchtungseinrichtung (20) zwischen der Lichtquelle und dem Hauptobjektiv (11) angeordnet ist.Observation device according to claim 15, characterized in that it is a main objective ( 11 ) and that the optical assembly ( 25 ) of the lighting device ( 20 ) between the light source and the main lens ( 11 ) is arranged. Beobachtungseinrichtung nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass in dem wenigstens einen Beobachtungsstrahlengang wenigstens ein Vergrößerungssystem vorgesehen ist und dass das Vergrößerungssystem und die Beleuchtungseinrichtung (20) verschiebungstechnisch miteinander gekoppelt sind.Observation device according to claim 15 or 16, characterized in that at least one magnification system is provided in the at least one observation beam path and that the magnification system and the illumination device ( 20 ) are technically coupled with each other.
DE20310548U 2003-07-09 2003-07-09 Microscope lighting unit for medical operation use has optical unit with longitudinal movement of lens groups relative to light source behind variable aperture Expired - Lifetime DE20310548U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20310548U DE20310548U1 (en) 2003-07-09 2003-07-09 Microscope lighting unit for medical operation use has optical unit with longitudinal movement of lens groups relative to light source behind variable aperture

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20310548U DE20310548U1 (en) 2003-07-09 2003-07-09 Microscope lighting unit for medical operation use has optical unit with longitudinal movement of lens groups relative to light source behind variable aperture

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20310548U1 true DE20310548U1 (en) 2004-11-18

Family

ID=33483181

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20310548U Expired - Lifetime DE20310548U1 (en) 2003-07-09 2003-07-09 Microscope lighting unit for medical operation use has optical unit with longitudinal movement of lens groups relative to light source behind variable aperture

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20310548U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007054686A1 (en) 2007-11-14 2009-05-20 Carl Zeiss Surgical Gmbh Surgical microscope with illumination system and illumination system control unit
DE102008037482B4 (en) 2008-10-23 2021-07-22 Jörg Piper Method of imaging with a microscope using a condenser

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007054686A1 (en) 2007-11-14 2009-05-20 Carl Zeiss Surgical Gmbh Surgical microscope with illumination system and illumination system control unit
US8520303B2 (en) 2007-11-14 2013-08-27 Carl Zeiss Meditec Ag Surgical microscope having an illuminating system and control unit therefor
CN101842731B (en) * 2007-11-14 2016-01-20 卡尔蔡司外科器械有限责任公司 There is the surgical operation microscope of illuminator and Lighting System Controller
DE102007054686B4 (en) * 2007-11-14 2017-07-20 Carl Zeiss Meditec Ag Surgical microscope with illumination system and illumination system control unit
DE102008037482B4 (en) 2008-10-23 2021-07-22 Jörg Piper Method of imaging with a microscope using a condenser

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3105018A1 (en) OPERATING MICROSCOPE
DE3442218A1 (en) LIGHTING LIGHTING DEVICE FOR MICROSCOPE
WO1999060437A1 (en) Lighting system for a stereomicroscope
DE102012223712A1 (en) VARIABLE PICTURE SYSTEM WITH LENS FIXED
DE10355523A1 (en) Epi-fluorescence stereomicroscope
DE102009019575A1 (en) Stereoscopic optical viewing device has multi-channel optics with two stereoscopic optical channels having optical channels, where afocal optical interface device is arranged before optical inlet end of multi-channel optics
DE4243488A1 (en) Operation microscope with light
DE10359733A1 (en) Afocal zoom system
EP1424582A1 (en) Stereomicroscope
DE102006022592B4 (en) Microscope with lighting unit
DE10316242A1 (en) Deflection system for a microscope, especially for use during surgery, has 180o prisms across the viewing beam together with deflection prisms
DE19546746B4 (en) Zoom system for at least two stereoscopic observation beam paths
DE102013201632B4 (en) Microscope with zoom aperture coupling and zoom system for a microscope
DD284768B5 (en) Modular lighting device
DE4227942C2 (en) Slit lamp lighting device
DE3006657C2 (en)
DE102005005568B4 (en) Tube for an observation device and observation device
CH689406A5 (en) Stereoscopic imaging device.
DE102014118025A1 (en) Device for light-sheet microscopy
DE20310548U1 (en) Microscope lighting unit for medical operation use has optical unit with longitudinal movement of lens groups relative to light source behind variable aperture
DE102007029894A1 (en) Microscope with centered illumination
DE4342873A1 (en) Optical device
DE102005043870A1 (en) Microscope with focusing device for observation of deep structures on objects
EP3168671A1 (en) Beleuchtungsanordnung
EP0070847B1 (en) Apparatus for large size enlargement

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20041223

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20060822

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CARL ZEISS SURGICAL GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CARL ZEISS, 89518 HEIDENHEIM, DE

Effective date: 20090507

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20090812

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20111130

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right