DE2030002A1 - Camping gear - Google Patents

Camping gear

Info

Publication number
DE2030002A1
DE2030002A1 DE19702030002 DE2030002A DE2030002A1 DE 2030002 A1 DE2030002 A1 DE 2030002A1 DE 19702030002 DE19702030002 DE 19702030002 DE 2030002 A DE2030002 A DE 2030002A DE 2030002 A1 DE2030002 A1 DE 2030002A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cabin
roof
roof plate
panels
over
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702030002
Other languages
German (de)
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Königsmann, Victor, 6790 Landstuhl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Königsmann, Victor, 6790 Landstuhl filed Critical Königsmann, Victor, 6790 Landstuhl
Priority to DE19702030002 priority Critical patent/DE2030002A1/en
Publication of DE2030002A1 publication Critical patent/DE2030002A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/32Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects comprising living accommodation for people, e.g. caravans, camping, or like vehicles
    • B60P3/36Auxiliary arrangements; Arrangements of living accommodation; Details

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)

Description

Unter - Patentanspruch im Zusammenhang mit Campirgausrüstung Patentanspruch 1 und 2.Sub-claim in connection with camping equipment 1 and 2.

B e s c h r e i b u n g. Description.

Wenn ein Autotyp die Dachbelastung durch die Kabine mit festen zünden nicht zuläßt, kann eine leichtere Kabine im gleichen Kabinenkoffer mitgeführt werden, die wie folgt beschrieben wird: Die Faltkabine wird so abgeändert, daß nur das Dach aus festen aber dünneren Platten besteht. Die Seitenwände dagegen aus leichten Stoffbahnen. Die nun fehlende Dachauflage für DP2 wird durch einen inkelschienen - Rahmen ersetzt, in dessen vier Ecken einklappbare Rohrstützpfeiler angebracht sind, auf denen die Kabine dachplatte DP2 im aufgestellten Zustand der Kabine ruht. Die Abstützung der Kabine in horizontaler Richtung erfolgt über die Dachplatte DPI und Kabinenkoffer am Auto. Ähnlich wie bei der Faltkabine mit festen Seitenplatten, nehmen die seitlich angebrachten Winkelschienen die Druck - und Zugkräfte auf. Die Schienenverbindung an nPi und DP2 ist hier jedoch starr, (Kein Gelenk) weil der Aufstellvorgang der Kabine anders verläuft. Am Winkel -schienen - Rahmenende von Dachplatte DP2 befinden sich Querein = schub - Verbinder in welche die deitenschienenenden von Dachplatte DPl eingeschoben werden. Die Verbindung am Kabinenkoffer ist die Gleiche wie bei der Festwandkabine. Die Dachplatte DPl liegt nur lose auf den Seitenschienen auf und ist wie bei der Festwandkabine mit der Dachplatte DP2 mit einem Klavierbandscharnier verbunden. Die Dachplatten DP1 und DP2 sind wie bereits erwähnt dünner und bedürfen daher mehrfacher Querunterstützung. Zu diesem Zweck sind unterhalb der Dachplatte DP1 klappbare Stabili8ierungsstege mit Klavierbandsoharniere befestigt. &n der Dachplatte DP2 sind dieselben feststehend. nie Seitenwandstoffbahnen an Dachplatte DP2 sind an der Oberkante zwischen Rahmen und Dachplat te festgeklemmt und hängen im aufgestellten Zustand der Kabine herunter. dn Dachplatte DPI das Gleiche1 nur mit dem Unterschied, daß die Stoffbahnen durch Anheben der Platte entfernt werden können. Alle Stoffbahnen werden mit Reißverschlüssen miteinander verbunden und spannen sich dadurch.When a type of car the roof load through the cabin with solid ignite not permitted, a lighter cabin can be carried in the same cabin case, which is described as follows: The folding cabin is modified so that only the roof consists of solid but thinner plates. The side walls, on the other hand, are made of light lengths of fabric. The now missing roof support for DP2 is replaced by an angle rail frame, in the four corners of which collapsible pipe support pillars are attached, on which the Cab roof panel DP2 rests when the cab is in the upright position. The support of the The cabin in the horizontal direction takes place via the roof panel DPI and cabin case at the car. Similar to the folding cabin with fixed side panels, they take the side attached angle rails absorb the compressive and tensile forces. The rail connection at nPi and DP2, however, is rigid here, (no joint) because the erection process of the Cabin runs differently. Located on the angle rails - frame end of roof plate DP2 transversely = slide connector into which the side rail ends of the roof panel DPl can be inserted. The connection on the cabin case is the same as with the fixed wall cabin. The roof panel DPl only rests loosely on the side rails and is like the fixed wall cabin with the roof panel DP2 with a piano hinge tied together. As already mentioned, the roof panels DP1 and DP2 are thinner and require therefore multiple cross support. For this purpose are below the roof plate DP1 folding stabilization bars attached with piano hinge. & n the Roof panels DP2 are the same fixed. never side wall panels on the roof panel DP2 are clamped and hanging on the upper edge between the frame and the roof plate in the erected state of the cabin. dn roof panel DPI the same1 only with the difference, that the panels of fabric by lifting the plate can be removed. All lengths of fabric are zipped together connected and tense as a result.

Beim Abbau der Kabine werden die Reißverschldsse zuerst geöffnet und die Rohrstützpfeiler der Dachplatte DF2 schräge nach innen gestellt, damit zur weiteren bequemen Handhabung die Dachplatte DF2 tiefer liegt. Anschließend werden die Seitenwandstoffbahnen ganzflächig auf die Dachplatte DP2 gelegt, und dazu die von DPl, nachdem sie durch Anheben der Platte ausgehängt worden sind. Nun werden die Rohrstiitzpfeiler vollends in den Rahmen von DP2 geklappt, und die Dachanordnung ganz abgesenkt. Diese liegt nun in Schräg -lage zwischen Kabinenkofferende und Erdboden wie eine Brücke. Da -nach wird Dachplatte DP1 über DP2 geklappt, sodaß die Seitenwand -stoffbahnen zwischen beiden Dachplatten liegen, wodurch verhindert wird, daß beim Einschub in den Kabinenkoffer diese bei starkem Wind davonfliegen. Die am Kabinenkofferende eingeklinkten Schienenenden von DP1 werden entklinkt und Dachplatte DP2 mit den daraufliegenden Kabinenteilen, nun Kabinenpaket, angehoben und mit Hilfe der JWI - Schienen in den Kabinenkoffer geschoben. Am ent -gegengesetzten Kabinenkofferende werden die nun herausragenden Schienen von DP1 am Quereinschub - Verbinder gelöst und in den Kabinenkoffer zu beiden Seiten des Kabinenpakets gelegt.When dismantling the cabin, the zips are opened first and the pipe support pillars of the roof plate DF2 inclined inwards, so that for further easy handling the roof plate DF2 is lower. Then the side wall panels placed over the entire surface of the roof plate DP2, and also that of DPl after it has passed through Lifting the plate have been unhooked. Now the pipe support pillars are complete Folded into the frame of DP2, and the roof arrangement completely lowered. This lies now in an inclined position between the end of the cabin case and the ground like a bridge. There -after the roof panel DP1 is folded over DP2, so that the side wall panels between two roof panels, which prevents that when inserted into the cabin trunk these fly away in strong winds. The rail ends latched onto the end of the cabin case from DP1 are unlatched and roof panel DP2 with the cabin parts on top, now cabin package, lifted and with the help of the JWI rails in the cabin case pushed. At the opposite end of the cabin case, the now outstanding Rails from DP1 on the cross-slide connector released and closed in the cabin case placed on both sides of the cabin package.

Um die Standfestigkeit der Kabine gegen Windböen, besonders bei Nacht zu sicherns werden Zugseile von der kutostoßstange zur Außenkante der Dachplatte nP2 gespannt. Als zusätzliche Sicherung wird ein iIinkelrahmen, der etwas größer als der Winkelrahmen von DP2 ist, mit einer elastischen Membrane bespannt, zwischen den Rohrstützpfeilern der Kabine in normaler Betthöhe eingeklinkt, und als Bett für zwei Personen benutzt, deren Gewicht zur Standfestigkeit der Kabine beiträgt. Für den Transport wird der Bettrahmen über das Kabinenpaket gestülpt, sodaß eine zusätzliche Kabinenkofferhöhe nicht erforderlich ist, Bei eingeklinktem Bettrahmen, welcher die Größe ca. l,9o mtr mal 1,40 mtr hat, ist der Abstand zwischen Autokoffer und Bett ca.About the stability of the cabin against gusts of wind, especially at night to be secured, pull ropes from the car bumper to the outer edge of the roof plate nP2 tensioned. An angle frame that is slightly larger is used as an additional safeguard as the angle frame of DP2 is, covered with an elastic membrane, between Latched to the tubular pillars of the cabin at normal bed height, and as a bed used for two people whose weight contributes to the stability of the cabin. For transport, the bed frame is slipped over the cabin package so that a additional cabin trunk height is not required, with latched bed frame, which has the size about 1.90 mtr by 1.40 mtr, is the distance between the car case and bed approx.

75 oln, und reicht völlig aus, sich darin umzuziehen usw. Der Erdboden wird mit einem Plastikstoff oder Teppich belegt, dessen Ränder an den Kabinenwänden hochgestellt werden. ner freie Raum zwischen Erdboden und Autokoffer wird mit dem gleichen Teppich geschlossen, indem das Ende an der utostoßstange eingehängt und mit einfachen Spreitzatäben straffgezogen wird. Zum Transport wird der Teppich zusammengerollt und an der Autostoßstange festen schnallt Um bei starkem ind die Wände gegen zu starkes Einbuchten zu schützen, können in beliebiger Menge zwischen den Stützpfeilern Rohre eingeklinkt werden, welche unter dem Kabinenkoffer beim Transport angeschnallt sind Da sie in voller Lange (nicht geteilt) mitgeführt werden, können sie sehr dünnwandig sein.75 oln, and is quite sufficient to change clothes in, etc. The ground is covered with a plastic or carpet, its Margins can be raised up against the cabin walls. ner free space between the ground and the car trunk is closed with the same carpet by hanging the end on the bumper and is pulled taut with simple spreading straps. The carpet is used for transport rolled up and strapped to the car bumper To protect walls against excessive indentation, any amount between the support pillars pipes are latched, which under the cabin case at Are buckled up for transport Since they are carried in full length (not divided), they can be very thin-walled.

Die sehr wichtige Sonnenstrahlenreflektierende Außenseitenstruktur der Festwandkabine ist auch hier gegeben, da die Seitenwandstoffbahnen großflächig gefaltet liegen, können sie mit einersonnestrahlenreflektierenden Außenhaut versehen werden, ohne daß diese sich frühzeitig löst. The very important sun-reflecting exterior structure the fixed wall cabin is also given here, since the side wall panels cover a large area When folded, they can be provided with a sun-reflecting outer skin without this dissolving prematurely.

Diese Campingausrüstung erfüllt so ziemlich alle Wünsche. This camping equipment pretty much fulfills every need.

Zu Hause: Leicht aufzubewahren im Korridor, Keller oder Dachboden. At home: easy to store in the corridor, basement or attic.

Dachtrage mit Kabinenkoffer auch für andere Transporte geeignet. Roof stretcher with cabin case also suitable for other transports.

Unterwegs: Das Zurücklegen weiter Strecken an einem Tage aus ¢bernachtungsgriLnden entfällt, da schnellaufzubauende Vbernachtungs -möglichkeit für vier Personen, (zwei im juto, zwei in der Kabine) auf jedem Platz erfolgen kann. Out and about: Covering long distances in one day for overnight reasons Not applicable because overnight accommodation for four people can be set up quickly (two in the juto, two in the cabin) can be done on each seat.

sofort einsatzbereite Küche mit Essraum. Ready-to-use kitchen with dining area.

tm Zielort: Benutzung des sonst kaum benutzten Autoinnenraums als Schlafstätte. tm destination: Use of the otherwise rarely used car interior as Sleeping place.

Ausbau der Faltkabine zu beachtlicher GröBe durch Zusatzelemente.Expansion of the folding cabin to a considerable size through additional elements.

Die Kabine kann bequehm auf 2,8 mtr verbreitert werden, indem die Seitenwände markisenähnlich ausgestellt werden. Bei Festlegung der Kabine über Halteseile an den Endboden, kann das Auto fortgefahren werden. Die dabei entfallende Dachauflage der Dachplatte DP1 am Kabinenkoffer wird durch Rohrstützpfeiler ersetzt, und die Seitenwände ebenfalls markisenähnlich ausgestellt, sodaß ein Raum von ca. 2,6 mal 3,p- mtr entsteht. Um den als Brüche ausgestatteten Kofferraum weiter zu benutzen, wird das Auto so gestellt, daß der Autokoffer bezw. die Autostoßstange an den Rohrstützpfeilern der Dachplatte DP1 anlehnt. Das nun fehlende Dach über dem Autokoffer wird durch eine Bachplane gebildet, welche zwischen Kabinenkoffer und Dachplatte DP1 gespannt ist. Will man mit dem Auto kurzzeitig fortfahren, wird die Plane am Kabinenkoffer gelöst und die nun offene Seite mit derselben geschloßen. The cabin can easily be widened to 2.8 mtr by using the Side walls can be issued similar to awnings. When the cabin is fixed using retaining ropes to the final floor, the car can continue. The roof pad that is no longer required the roof plate DP1 on the cabin trunk is replaced by tubular support pillars, and the Side walls also exhibited similar to awnings, so that a space of approx. 2.6 times 3, p- mtr arises. In order to continue to use the trunk, which is equipped as a fraction, the car is placed in such a way that the car case bezw. the car bumper on the pipe support pillars the Leaning against roof plate DP1. The now missing roof over the car trunk is formed by a stream tarpaulin, which is placed between the cabin case and the roof plate DP1 is stretched. If you want to continue with the car for a short time, the tarpaulin is on Cabin suitcase released and the now open side closed with the same.

Wenn aus Gründen weiterer Gewichtsverminderung des Kabinenpakets auf die feste Bachplatte DP1 verzichtet wird, kann diese aus einer Dachplane bestehen, und die nun fehlende Diagonalstabilisierung durch Zugseile ersetzt werden, welche an den Enden der Winkelschienen DPI diagonal zur Dachfläche eingespannt werden. Diese verhindern auch gleichzeitig ein zu starkes Durchhängen der Dachplane.If for reasons of further weight reduction of the cabin package the fixed brook plate DP1 is dispensed with, it can consist of a roof tarpaulin, and the now missing diagonal stabilization can be replaced by traction ropes, which be clamped diagonally to the roof surface at the ends of the angle rails DPI. This also prevents the roof tarpaulin from sagging too much.

Die Dachplane ist mit der Dachplatte DP2, und die Seitenstoffbahnen mit der Dachplane fest verbunden. Im Kabinenpaket liegen sie großflächig gefaltet auf der Dachplatte DP2. Beim Aufstellen der Kabine wird die Dachplane über den Seitenschienen aufliegend am Kabinenkoffer festgespannt und die Seitenwandstoffbahnen heruntergezogen.The roof tarpaulin is with the roof panel DP2, and the side panels firmly connected to the roof tarpaulin. In the cabin package, they are folded over a large area on the roof plate DP2. When setting up the cabin, the roof tarpaulin is over the side rails on top of the cabin trunk and stretched the side wall panels down.

Zum Schutz der zum Paket gefalteten Stoffbahnen gegen Wind bei geöffneten Kabinenkofferdeckeln, wird der mit einer Membranbespannung ausgerüstete Bettrahmen gestülpt.To protect the fabric panels folded into a package against wind when they are open Cabin trunk lid, the bed frame is equipped with a membrane covering put inside.

Unter - P a t e n t a n s p r u c h im Zusammenhang Oampingausrüstung Patentanspruch 1 und 2 1. Dadurch gekennzeichnet, daß die Faltkabine statt fester Wände sonnenstrahlenreflektierende Stoffbahnen aufweist. Sub-P a t e n t a n s p r u c h in connection with oamping equipment Claim 1 and 2 1. Characterized in that the folding cabin instead of solid Has walls reflecting sun rays.

2.)Dadurch gekennzeichnet, daß die fehlende DachauFlage an der Dachplatte DP2 durch einen Winkelschienenrahmen mit ausklappbaren Rohrstützpfeilern auf welchen diese ruht, ersetzt ist. 2.) Characterized in that the missing DachauFlage on the roof plate DP2 by an angled rail frame with fold-out tubular support pillars on which this rests, is replaced.

3.)Dadurch gekennzeichnet,daß das Auto nicht nur beim Aufstellen der Kabine, sondern auch danach Stützpunkt ist. 3.) Characterized that the car is not only when setting up the cabin, but also afterwards is a base.

Claims (1)

4.)Dadurch gekennteichnet, daß infolge Fehlens eines genügenden Standgewichts, Zugseile von der Autostoßstange zur Dachkante an der Kabinen - Rückwand bei Bedarf gespannt werden. 4.) This means that due to the lack of sufficient standing weight, Pull ropes from the car bumper to the edge of the roof on the cabin rear wall if required be excited. 5.)Dadurch gekennzeichnet, daß darüber hinaus zur Sicherung der Ka-5.) Characterized in that, in addition to securing the ca- bine gegen mögliche Windböen während des Schlafens dadurch gesichert wird, daß zwischen den Rohrstützpfeilern der Kabine ein Bettrahmen in Betthöhe eingeklinkt wird und das Gewicht der Schläfer zur Standfestigkeit beiträgt. bine is thus secured against possible gusts of wind while sleeping is that between the tubular pillars of the cabin latched a bed frame at bed height and the weight of the sleeper contributes to stability. 6.)Dadurch gekennzeichnet, daß die Faltkabine im gefalteten Zustand im Kabinenkoffer liegend, folgende Anordnung hat: Auf dem Boden liegend ein ifinkelschienenrahmen ca. 1 ,9o mal l40 mtr und ca. 70 mm hoch, innerhalb desselben sind ausklappbare l,9o mtr lange Rohrstützpfeiler und Querstabilisierungsste~ ge angebracht.6.) Characterized in that the folding cabin in the folded state Lying in the cabin case, has the following arrangement: An angle rail frame lying on the floor approx. 1, 9o by l40 mtr and approx. 70 mm high, inside the same are fold-out 1.90 m long tubular support pillars and cross stabilization bars attached. An der Breitseite sind ferner jeweils links und rechts ein Quereinschub - Verbinder zur starren Verbindung mit den Seiten -Winkelschienen der Dachplatte DP1 vorhanden. Auf dem Rahmen auf liegend die Dachplatte EP2 festgeschraubt und auf dieser die Seitenwandstoffbahnen großflächig gefaltet. Die Stoffbahnen sind jeweils an ihren Oberkanten zwischen der Dachplatte und Rahmen geklemmt, befestigt. Die Stoffbahnen von DPl liegen lose auf den Stoffbahnen von DP2 auf. Die Dachplatte DP1 ist mit der Dachplatte DP2 über Scharniere verbunden und liegt übergeklappt auf den Stoffbahnen auf. Auf dieser als Letztes klappbare Querstabilisie rungsstege mit Klavierbandscharnieren an der Dachplatte DP1 befestigt. Darüber wird ein ilinkelsohienenrahmen mit einer Sembràne bespannt, (Bettrahmen) gestülpt. Zu beiden Seiten des Kabinenpakets liegt je eine Winkelschiene der Dachplatte DP1. On the broad side, there is also a cross insert on the left and right - Connector for rigid connection with the side angled rails of the roof panel DP1 available. The roof plate EP2 is screwed on and lying on the frame on this the side wall panels are folded over a large area. The panels are each clamped at their upper edges between the roof plate and frame, fastened. The panels of DP1 lie loosely on the panels of DP2. The roof plate DP1 is connected to the roof panel DP2 via hinges and is folded over on the panels. On this last folding cross stabilization bars attached to the roof plate DP1 with piano hinge. A corner rail frame is placed over it covered with a sembràne, (bed frame) put over. On both sides of the cabin package there is an angle rail of the roof plate DP1. 7.)Dadurch gekennzeichnet, daß der aufstellvorgang der Kabine folgendermaßen verläuft Nach Aufklappen des Kabinenkoffers wird das Paket etwas angehoben und auf die vordere Bordkante desselben gezogen und abgesetzt.7.) Characterized in that the erection process of the cabin is as follows After opening the cabin case, the package is lifted a little and open the front beltline of the same pulled and set down. AnsohlieBend wird der über das Paket gestülpte Bettrahmen etwas angehoben damit die Quereinschub - Verbinder frei werden und die seitlich liegenden Winkeluchienen der Dachplatte DP1 mit diesen in Zusammenhang angebracht. Nun wird das Kabinenpaket mit Hilfe der Winkelschienen aus dem Kabinenkoffer soweit herausgezogen bis die Rastdaumen an den Winkelschienen DP1 in den Klinkrasten des Kabinenkoffers einrasten und auf den Boden abgesetzt. The bed frame, which is slipped over the package, is then raised a little so that the cross-insert connectors are free and the angled rails on the side the roof plate DP1 attached to these in connection. Now the cabin package with the help of the angle rails pulled out of the cabin case until the Engage the locking thumb on the angle rails DP1 in the ratchet of the cabin case and set down on the floor. Anschließend wird die Dachplatte DPl über die Winkelschienen geklappt. Die Dachanordnung liegt nun schräge starr verbunden vom Kabinenkoffer bis zum Erdboden 3,8 mtr lang und 1,4 mtr breit über dem Autokoffer wie eine Bücke. Bei angehobenem Zustand derselben werden die Rohrstützpfeiler unter der Dachplatte DP2 ausgeklappt und die Dachanordnung auf diese abgesetzt. Bei Windböen werden jeweils links und rechts Spannseile von der &utostoßstange bis zur äußersten Kante der Dachplatte DP2 gespannt. Anschliessend werden die Seitenwandstoffbahnen heruntergezogen und mit Reißverschlüssen in Zusammenhang gebracht. Then the roof plate DPl is over the angle rails succeeded. The roof arrangement is now rigidly connected at an incline from the cabin trunk to the ground 3.8 m long and 1.4 m wide over the car case like a bridge. When raised State of the same, the pipe support pillars are unfolded under the roof plate DP2 and the roof arrangement deposited on this. With gusts of wind, left and on the right tension ropes from the bumper to the outermost edge of the roof plate DP2 excited. The side wall panels are then pulled down and associated with zippers. 8.) Dadurch gekennzeichnet, daß wenn man Zugseile in Diagonal -richtung von den Enden der Winkelschienen der Dachplatte BP1 spannt, diese durch eine Dachplane ersetzt werden kann.8.) Characterized in that when you pull cables in diagonal direction spanned from the ends of the angle rails of the roof plate BP1, this through a roof tarpaulin can be replaced.
DE19702030002 1970-04-14 1970-04-14 Camping gear Pending DE2030002A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702030002 DE2030002A1 (en) 1970-04-14 1970-04-14 Camping gear

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702030002 DE2030002A1 (en) 1970-04-14 1970-04-14 Camping gear

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2030002A1 true DE2030002A1 (en) 1971-11-04

Family

ID=5774286

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702030002 Pending DE2030002A1 (en) 1970-04-14 1970-04-14 Camping gear

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2030002A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2605265C2 (en) time
DE2315221A1 (en) FOLDABLE CAMPING TENT
DE2420344A1 (en) Roof rack-mounted easily erected tent - comprises basically rectangular flat box opening out into tent supported by car and ladder
DE2030002A1 (en) Camping gear
CN210396239U (en) Vehicle-mounted container with novel tent
DE3125600A1 (en) Caravan/motor home with foldable, rigid canopy and integrated tent walls
US3102546A (en) Combined carrier and tent for automobile
DE202018100514U1 (en) Trailer with a foldable tent roof
DE3500463C2 (en)
DE1455862A1 (en) Collapsible caravan
DE2751561A1 (en) Anchor-less tent fitted to motor car roof - consists of two half bowls folding open to make level platform and material supported by stays to make upper tent walls
EP3775439B1 (en) Folding platform for vehicles
DE597276C (en) tent
AT220004B (en) Support frame
EP0544067B1 (en) Mobile unit with body
DE2210196C3 (en) Collapsible bench with a wind and weather protection frame
DE7509438U (en) Mobile sales pavilion
DE202022000174U1 (en) Bicycle caravan that can be folded up and down
DE2918391A1 (en) Collapsible camping chair with tubular metal frame - has hollow back rest to store tubes and awning frame for weather protection
DE2427481B2 (en) Utility space trailer with a living tent for motor vehicles
AT370597B (en) DETACHED TENT WITH A STEM TO CONNECT THE TENT TO A CARAVAN
DE1730797U (en) CAMPING TENT.
DE2030820B2 (en) Caravan in three girdle parts - has floor roof and intermediate moving telescopically with furniture fixed or in grooves
DE1929144U (en) ADJUSTABLE CAR CAMPING TENT WITH ADJUSTABLE COVERED CAR LUGGAGE RACK.
DE2355289A1 (en) IMPROVEMENTS TO CONVERTIBLE CARAVANS