DE2028327C - High voltage disconnector with double break - Google Patents

High voltage disconnector with double break

Info

Publication number
DE2028327C
DE2028327C DE2028327C DE 2028327 C DE2028327 C DE 2028327C DE 2028327 C DE2028327 C DE 2028327C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switching
switch
pins
pin
fixed contact
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Original Assignee
NV COQ, Utrecht (Niederlande)
Publication date

Links

Description

oder kreuzt und daß der erste Schaltstift (4) in as Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch geder einen Entstellung mit seinem einen Endteil löst, daß die Längsachsen der Schaltstifte in Bezug mit dem mit diesem Schaltstift zusammen- aufeinander einen kleineren Winkel als 180° bilden, arbeitenden festen Kontaktstück (2) und in der daß die Bahn des ersten Schaltstiftes die Längsachse anderen Endstellung mit seinem anderen Endteil des zweiten Schaltstiftes schneidet oder kreuzt und mit dem dritten Kontaktstück (8) in Beruh- 30 daß der erste Schaltstift in der einen Endstellung mit rung ist. seinem einen Endteil mit dem mit diesem Schaltstiftor crosses and that the first switch pin (4) in as This task is thereby geder according to the invention a distortion with its one end part triggers that the longitudinal axes of the switching pins in relation with the one on top of the other with this switch pin form a smaller angle than 180 °, working fixed contact piece (2) and in that the path of the first switching pin the longitudinal axis other end position with its other end part of the second switch pin intersects or crosses and with the third contact piece (8) in Beruh- 30 that the first switch pin in one end position with tion is. its one end part with the one with this switch pin

2. Trennschalter nach Anspruch 1, dadurch zusammenarbeitenden festen Kontaktstück und in gekennzeichnet, daß die Längsachsen der beiden der anderen Endstellung mit seinem anderen Endteil Schaltstifte (4, 5) in Bezug aufeinander einen mit dem dritten Kontaktstück in Berührung ist.
Winkel von 90° bilden. 35 Ein Doppeltrennschalter, bei dem der Träger der
2. Disconnector according to claim 1, characterized in that the longitudinal axes of the two of the other end position with its other end part switching pins (4, 5) with respect to each other is in contact with the third contact piece.
Form an angle of 90 °. 35 A double circuit breaker in which the carrier of the

3. Trennschalter nach Anspruch 1, dadurch beiden Kontaktstifte fest in einem Durchführunpsgekennzeichnet, daß die Längsachsen der beiden isolator angeordnet ist, welcher Isolator die zwei Schaltstifte (4, 5) in derselben Ebene liegen. Schalterhälften gasdicht voneinander trennt, ist durch3. Disconnector according to claim 1, characterized in that the two contact pins are fixed in a lead-through that the longitudinal axes of the two insulator is arranged, which insulator the two Switch pins (4, 5) lie in the same plane. Gas-tight separating switch halves from each other is through

4. Trennschalter nach Anspruch 1, dadurch das deutsche Gebrauchsmuster 6 911092 bekanntgekennzeichnet, daß die Bahnen der Schaltstifte 40 geworden. Bei diesem bekannten Doppeltrennschalk·ι (4, 5) einander kreuzen und der zweite Schalt- sind aber für die Erdung des Trägers und der Schal' stift (5) in der einen Endstellung mit seinem stifte gesonderte, mit geerdeten festen Kontakten einen Endteil mit dem mit diesem Schaltstift (5) zusammenarbeitende Schwenkmesser an einem der zusammenarbeitenden festen Kontaktstück (3) Kontaktstifte angebracht. Zwischen diesen Schwenk und in der anderen Endstellung mit seinem 45 messern und den Kontaktstiftcn müssen Antriclsanderen Endteil mit einem \ierten festen Kon- und Verriegelungsorganc angeordnet werden,
taktstück (33) in Berührung ist. Ferner ist durch die britische Patentschrift 756 Di
4. Isolating switch according to claim 1, characterized in that the German utility model 6 911092 has become known that the paths of the switching pins 40. In this known Doppeltrennschalk · ι (4, 5) cross each other and the second switching but are for the grounding of the carrier and the scarf 'pin (5) in one end position with its pins separate, with earthed fixed contacts an end part with the with this switching pin (5) cooperating swivel knife attached to one of the cooperating fixed contact piece (3) contact pins. Between this pivot and in the other end position with its 45 knives and the contact pins, drive and other end part with a fixed con and locking element must be arranged,
clock piece (33) is in contact. Furthermore, by the British patent specification 756 Di

eine Schaltanlage bekanntgeworden, bei der der geradlinig bewegliche Schaltstift eines Sammel-a switchgear has become known in which the linearly movable switching pin of a collective

50 schienentrcnnselialters mit einfacher Unterbrechung50 years of age with a single interruption

in der ausgeschalteten Endstellung mit einem geerdeten festen Kontakt in Berührung ist unu dann denin the switched-off end position with a grounded firm contact is then the

Die Erfindung betrifft einen Trennschalter für isoliert in der Umhüllung angeordneten Träger mn he Spannung mit doppelter Unterbrechung mit dem beweglichen Kontakt eines Leistungsschalter· ier mit Erde zu verbindenden metallenen Umhül- 55 mit Erde verbindet. Bei dieser Schaltanlage werde; ig, in der zwei in Entfernung voneinander ange- der Sammelschienentrennschalter und der Leistungs dnc te feste Kontaktstücke und zwei im Raum schalter gesondert und unabhängig voneinander an isehen den festen Kontaktstücken angeordnete, getrieben, so daß zwischen den beweglichen Kon rch einen elektrisch leitenden, isoliert in ibr takten beider Schalter Verriegelungsorgane not iihüllung untergebrachten Träger getragene und 60 wendig sind.The invention relates to a circuit breaker for insulated carriers mn arranged in the casing he voltage with double interruption with the moving contact of a circuit breaker ier metal envelope to be connected to earth connects to earth. This switchgear will; ig, in which two spaced apart busbar disconnectors and the power dnc te fixed contact pieces and two switches in the room separately and independently of each other isehen the fixed contact pieces arranged, driven, so that between the movable con rch an electrically conductive, insulated in the clocks of both switches locking devices not The carriers housed in the casing are carried and manoeuvrable.

uernd elektrisch miteinander verbundene, mecha- Vorzugsweise bilden die Längsachsen der beide"External, electrically interconnected, mecha- Preferably, the longitudinal axes of the two "

sch gekuppelte, axial bewegliche Schaltsliftc ange- Schaltstifte in Bezug aufeinander einen Winkel voi acht sind, von welchen Schaltstiften jeder mit je 1X)0. Diese Ausführung des Trennschalters crmög lern der festen Kontaktstücke zusammenarbeitet licht eine verhältnismäßig kompakte Bauweise um id bei dem das aus dem Träger und den Schalt- 65 erleichtert den Zusammenbau des Trennschalter ilen besiehende Mittelteil mittels der Schaltstifte mit anderen Teilen einer metallumschlossenen Schalt iü eines mit Erde verbundenen dritten, feststehen- anlage. Die kompakteste Bauweise wird erreicht :n Kontaktstückes erdbar ist. d. h., die Querabmessungen der geerdeten UmhiülunSch coupled, axially movable switch lifts are attached switch pins at an angle of eight in relation to one another, each of which switch pins each with 1 X) 0 . This version of the disconnector enables the fixed contact pieces to work together and is a relatively compact design in which the middle part, consisting of the carrier and the switch, facilitates the assembly of the disconnector by means of the switch pins with other parts of a metal-enclosed switch connected to earth third, fixed system. The most compact design is achieved: n contact piece can be earthed. ie, the transverse dimensions of the earthed envelopes

können ein Mindestmaß aufweisen, wenn die Längsachsen der beiden Schaltstifte in derselben Ebene liegen.can have a minimum if the longitudinal axes of the two switch pins are in the same plane lie.

In vielen Fällen empfiehlt sich eine Ausführung, bei der die Bahnen der beiden Schaltstifte einander kreuzen und der zweite Schaltstift in der einen Endstellung mit seinem einen Endteil mit dem mit diesem Schaltstift zusammenarbeitenden festen Kontaktstück und in der anderen EndsteUung mit seinemIn many cases, a design is recommended in which the paths of the two switch pins overlap cross and the second switch pin in one end position with its one end part with the with this switching pin cooperating fixed contact piece and in the other end control with his Zum Antrieb der Schaltstifte ist der Träger 6 mit einem Antriebsmechanismus versehen, der aus einer von außen her drehbaren Antriebswelle 9 mit einem Kegelzahnrad 10, das in ein weiteres Kegelzahnrad S 11 eingreift, das auf einer sich zentral im Schaltstift 5 erstreckenden Schraubenstange 12 befestigt ist, besteht. Diese Schraubenstange ist durch eine mit passendem Gewinde versehene Öffnung einer sich im Schaltstift 5 befindenden Querwand 13 hindurch-To drive the switch pins, the carrier 6 is with a drive mechanism is provided, which consists of an externally rotatable drive shaft 9 with a Bevel gear 10, which engages in another bevel gear S 11, which is attached to a screw rod 12 extending centrally in the switching pin 5, consists. This screw rod is through an opening provided with a matching thread in the Switching pin 5 located transverse wall 13 through-

anderen Endteil mit einem vierten festen Kontakt- 10 geschraubt und über zusammenarbeitende Kegelstück in Berührung ist. In diesem Falle kann, wenn Zahnräder 14,15 mit einer zweiten Scnraubenstange sowohl das dritte als auch das vierte feste Kontakt- 16 gekuppelt, die durch eine Öffnung mit passendem stück mit Erde verbunden wird, nicht nur im aus- Gewinde eines am Schaltstift 4 befestigten Armes 17 geschalteten Zustand des Trennschalters nur der hindurchgeschraubt ist Die Schaltstifte 4 und 5 sind Träger mit den Schaltstiften, sondern auch entweder 15 daher mechanisch gekuppelt, und sie werden in ihrenthe other end part is screwed to a fourth fixed contact 10 and is in contact via cooperating cone pieces. In this case, when gears 14,15 with a second screw rod both the third and fourth fixed contact 16 are coupled through an opening with mating piece is connected to earth, not only in the thread of an arm 17 attached to the switch pin 4 switched state of the disconnector only that is screwed through The switching pins 4 and 5 are Carrier with the switching pins, but also either 15 are therefore mechanically coupled, and they are in their

Aar oitu» nApT Apt anHprp mit rlom TnmncAolt.. .«._ n.inlon Ul^khng»· Ken».»<j» «■*>«·» Ίμ» Antru»ttcutt»IIi> 0 Aar oitu » nApT Apt anHprp with rlom TnmncAolt ...« ._ n.inlon Ul ^ khng »· Ken». »<J» «■ *>« · »Ίμ» Antru »ttcutt» IIi> 0

bundene äußere Leiter mit Erde verbunden werden. ged'eht wird.bonded outer conductors are connected to earth. is moved.

Wird nur das dritte feste Kontaktstück mit Erde Der Antriebsmechanisn- -s mit SchraubenstangenWill only the third fixed contact piece with earth The drive mechanism -s with screw rods

verbunden, so können das mit dem erste.i Schalt- des Trennschalters nach F i g. 1 macht es nötig, denconnected, so that can be done with the first.i switch of the disconnector according to FIG. 1 makes it necessary to use the

stift zusammenarbeitende feste Kontaktstück des ao Schaltstift 5 um einen dem Hub des Schaltstiftes 4Pin cooperating fixed contact piece of the ao switching pin 5 around one of the stroke of the switching pin 4

Trennschalters und der damit verbundene äußere Leiter wahlweise mit einem mit dem anderen festen Kontaktstück des Trennschalters verbundenen äußeren Leiter oder mit einem mit dem vierten festenDisconnector and the outer conductor connected to it, optionally with one with the other fixed contact piece of the disconnector connected outer conductor or with one of the fourth fixed

gleichen Hub zu bewegen. Der Hub jedes Schaltstiftes ist daher der Summe des Hubes, der für die Zujiandebringung einer sicheren Trennung zwischen einem festen Kontaktstück 2, 3 und dem damit zu-K, ntaktstück verbundenen äußeren Leiter verbunden 35 sammenarbeitenden Schaltstift 4, 5 im Trennschalter werden. Der doppelte Trennschalter wirkt dann auch erforderlich ist, und des Kubes, der zum Erden desmove the same stroke. The stroke of each switching pin is therefore the sum of the stroke that is connected to the working together switching pin 4, 5 in the isolating switch for the creation of a secure separation between a fixed contact piece 2, 3 and the outer conductor connected to it. The double disconnector is then also required, and the cube, which is used to ground the

benötigtneeded

als Umschalter.as a toggle switch.

Die Erfindung wird an Hand eier Zeichnung naher erläutert werden. Darin zeigtThe invention is closer to hand eier drawing explained. In it shows

Fig. 1 einen Axialschnitt eines ersten AusführiMiisbeispieles eines Trennschalters mit doppelter Interbrechung,1 shows an axial section of a first exemplary embodiment a disconnector with double interruption,

F i g. 2, 3 und 4 schematische Darstellungen für l verschiedene Stellungen der zusammenarbeiten-Trägcrs 6 mit den Schaltstiften 4, 5 benötigt ist, gleich. Dadurch ist der Hub des Schaltstiftes 5 größer, als es für die reine Spannungstrennung notwendig ist. Der Trennschalter nach F i g. 2, 3, 4 ist mit einem Antriebsmechanismus versehen, der den Hub des Schaltstiftes 5 auf die für die Zustandebringung der Trennung benötigte Abmessung beschränkt. Bei diesem Trennschalter ist der Schaltstift 4 mit einerF i g. Figures 2, 3 and 4 are schematic representations for 1 different positions of the cooperating beams 6 with the switching pins 4, 5 is required, the same. As a result, the stroke of the switching pin 5 is greater, than is necessary for pure voltage separation. The disconnector according to FIG. 2, 3, 4 is with one Provided drive mechanism that the stroke of the switching pin 5 on the for the state bringing the Separation required dimension limited. In this circuit breaker, the switching pin 4 is with a

iLn beweglichen Kontaktstücke und des Antriebs- 35 Zahnstange 20 versehen, in die ein auf der Antriebswelle 21 befestigtes Zahnrad 22 eingreift. Auf der Antriebswelle 21 ist auch ein Kurbelarm 23 angeordnet, der über eine Kupplungsstange 24 mit dem Schaltstift 5 gekuppelt ist.iLn movable contact pieces and the drive 35 rack 20 provided, in which one on the drive shaft 21 attached gear 22 engages. A crank arm 23 is also arranged on the drive shaft 21, which is coupled to the switching pin 5 via a coupling rod 24.

In der Stellung nach Fig. 2 ist der Trennschalter ausgeschaltet und die Schaltsiifte 4 und 5 sind mit dem geerdeten festen Kontaktstuck 8 verbunden. Muß der Schalter eingeschaltet werden, v< wird die Antriebswelle linksum gedreht. Während der Einschaltung wird die Zwischenstellung nach F i g. 3 passiert. In dieser Zwischenstellung ist der Scliullstift 4 vom Kontaktstück 8 frei, aber er befindet sich dann noch in der für eine sichere Trennung erforderlichen Entfernung vom festen Schalterkontaktstück 2. Der Schaltstift 5, der während des ersten Teiles des Einschahvorganges sich nahezu ni.ht bewegt, befindet sich dann noch in der sicheren Entfernung vom festen Schalterkontaktstück 3. Erst während des zweiten Teiles de^ Einschaltvorganges werden die Schaltstifte 4 und 5 zu den festen Kontaktstücken 2 und 3 bewegt und in die in Fig. 4 dargestellte Einsehaltstellup.g gebracht.In the position according to FIG. 2, the circuit breaker is switched off and the Schaltsiifte 4 and 5 are connected to the grounded fixed contact piece 8. If the switch has to be switched on, the Drive shaft turned to the left. During activation the intermediate position according to FIG. 3 happened. The pin is in this intermediate position 4 from the contact piece 8 free, but it is then still in the position required for safe separation Distance from the fixed switch contact piece 2. The switch pin 5, which during the first part of the The look-in process is almost never moved, is then still at a safe distance from the fixed one Switch contact piece 3. The switch pins are only activated during the second part of the switch-on process 4 and 5 moved to the fixed contact pieces 2 and 3 and into the Einsehaltstellup.g shown in Fig. 4 brought.

Bei dem Aiisfülmiiigsbeispiel des Trennschalters nach F i g. 5 bis 9 kreuzen sich die zwei axial bewegen liehen Schaiisliftc 4, 5. Der Schaltstift 4 wirkt mit seinem einen Endteil mit dem festen Kontaktstück 2 und mit seinem anderen Endteil mit dem festen Kontaktstück 8 zusammen, während der Schaltstift 5 einerseits mit dem festen Kontaktstück 3, andererseits mit dem festen Kontaktstück 33 /usanin'·.·:!- arbeilet. Die festen Kontaktstücke 8 und 33 sind im vorliegenden Falle beide mit Erde verbunden.In the example of the isolating switch according to FIG. 5 to 9 cross the two moving axially borrowed Schaiisliftc 4, 5. The switching pin 4 is involved its one end part with the fixed contact piece 2 and with its other end part with the fixed contact piece 8 together, while the switching pin 5 on the one hand with the fixed contact piece 3, on the other hand with the fixed contact piece 33 /usanin'·.·:!- work. The fixed contact pieces 8 and 33 are both connected to earth in the present case.

Der Antriebsmechanismus dieses TrennschaltersThe drive mechanism of this circuit breaker

η-.-.-charsmus eines zweiten Ausführungsbeispieles eines solchen Trennschalters,η -.-.- charsmus of a second embodiment such a circuit breaker,

Fig. 5, 6, 7 und 8 schematische Darstellungen von \ er verschiedenen Stellungen der zusammenarbeitenden beweglichen Kontaktstücke und des Antriebsniechanismus eines dritten Ausführuiigsbeispieles eines <olchen Trennschalters undFIGS. 5, 6, 7 and 8 are schematic representations of the various positions of the cooperating movable contact pieces and the drive mechanism a third exemplary embodiment of such a circuit breaker and

Fig. (> einen Querschnitt nach der Linie IX-IX in Fi g. 5.Fig. ( > A cross section along the line IX-IX in Fig. 5.

In Fig. I ist 1 eine mit Erde verbundene metallene Umhüllung. In dieser Umhüllung sind zwei Kontaktstiicke 2 und 3 und zwei axial bewegliche Schaltstifte 4 und 5 isoliert angeordnet. Diese festen Kontaktstü~ke 2,3 und diese Schaltstifte 4,3 bilden den wesentlichen Teil eines Trennschalters mit doppelter Unterbrechung. Der Schaltstift 4 wirkt mit dem testen Kontaktstück 2 und der Schaltstift 5 wirkt mit dem festen Kontaktstück 3 zusammen. Die Schaltstifte 4, 5 werden getragen, und sie sind elektrisch leitend miteinander verbunden durch einen metallenen Träger 6, der in der Umhüllung 1 durch einen Isolator 7 an Ort und Stelle gehalten wird. Die Bahn des Schaltstiftes 4 schneidet die Verlängerung der Längsachse des Schaltstiftes 5. Der Schaltstift 4 wirkt mit seinem vom festen Kontaktstück 2 abgekehrten Ende mit einem dritten festen Kontaktstück 8 zusammen, der unmittelbar an der Umhüllung 1 befestigt und daher auch mit Eule verbunden ist. Im dargestellte,» Stand ist der Trennschalter ausgeschaltet, und der Träger 6 mit den Schaltstiften 4, 5 ist geerdet. Der Schaltstift 4 des Trennschalters bildet daher gleichzeitig das bewegliche Schaltkuntaktstück des Erdungsschalters 4, 8. In Fig. I, 1 is a metal envelope connected to earth. In this envelope, two contact pieces 2 and 3 and two axially movable switching pins 4 and 5 are arranged in an isolated manner. These fixed contact pieces 2,3 and these switching pins 4,3 form the essential part of an isolating switch with double interruption. The switching pin 4 interacts with the test contact piece 2 and the switching pin 5 interacts with the fixed contact piece 3. The switch pins 4, 5 are carried and are electrically conductively connected to one another by a metal carrier 6 which is held in place in the casing 1 by an insulator 7. The path of the switch pin 4 intersects the extension of the longitudinal axis of the switch pin 5. The switch pin 4 interacts with its end remote from the fixed contact piece 2 with a third fixed contact piece 8, which is attached directly to the casing 1 and therefore also connected to the owl. In the position shown, the circuit breaker is switched off and the carrier 6 with the switching pins 4, 5 is grounded. The switching pin 4 of the disconnector therefore simultaneously forms the movable switching contact piece of the earthing switch 4, 8.

weist cine Antriebswelle 34 mit einem Kurbelarm 35 und einem Zahnrad 36, eine Hilfswelle37 mit einem Kurbelarm 38 und einem in das Zahnrad 36 eingreifenden Zahnrad 39 auf. Die Kurbclarme35 und 38 sind gleich lang, und der Durchmesser des Zahnrades 36 ist zweimal so groß wie derselbe des Zahnrades 39. Der Kurbelarm 38 greift mit einem Stift 40 in eine Nut 41 eines am Schaltstift 4 befestigten Querbalkens 42 ein, und der Kurbelarm 35 greift mit einem Stift 43 in eine Nut 44 eines am Schaltstifl 5 bcfcstigte.i Balkens ein, dessen einer Teil 45' gerade ist und quer zum Schaltstift 5 gerichtet ist und dessen anderer Teil 45" die Form eines Vicrtelkrcises mit einem dem Kurbelarm 35 gleichen Halbmesser hat.has a drive shaft 34 with a crank arm 35 and a gear 36, an auxiliary shaft 37 having a crank arm 38 and one meshing with the gear 36 Gear 39 on. The crank arms 35 and 38 are of equal length, and the diameter of the gear 36 is twice that of the gear 39. The crank arm 38 engages with a pin 40 in a groove 41 of a crossbar attached to the switching pin 4 42 a, and the crank arm 35 engages with a pin 43 in a groove 44 of a switch pin 5 bcfcstigte.i beam, one part 45 'straight is and is directed transversely to the switching pin 5 and the other part 45 "with the shape of a Vicrtelkrcises has a radius equal to the crank arm 35.

In der Stellung nach Fig. 5 ist der Trennschalter ausgeschaltet, und die Schaltstifte 4 und 5 sind über das feste Kontaktstück 8 mit Erde verbunden. Wird die Antriebswelle34 aus der Stellung nach Fig. 5 um einen Winkel von 90° linksum gedreht, so wird die Stellung nach F- ig. 6 erreicht. In dieser Stellung ist der Schalter eingeschaltet. Eine weitere Verdrehung linksum der Antriebswelle um einen Winkel von 90° bringt den Schalter in die Stellung nach Fig. 7, in den der mit dem festen Schalterkontaktstück 3 verbundene Leiter, z. B. ein Kabel, über das Konlaktstück 8 mit Erde verbunden ist. Wird die Antriebswelle 34 aus der in Fig. 5 dargestellten Stellung rechtsum um einen Winkel von 9(Γ' gedreht, so wird der Schalter in die Stellung nach F i g. 8 gebracht, in dem der mit dem festen Schalterkontaklstück 2 verbundene Leiter, z.B. der Vcrbindungslcitcr zu anderen Teilen der Schaltanlage, über das feste Kontaktstück 33 mit Erde verbunden ist.In the position of Figure 5, the circuit breaker is off and the switch pins 4 and 5 are over the fixed contact piece 8 connected to earth. If the drive shaft 34 moves out of the position according to FIG rotated by an angle of 90 ° to the left, the position according to Fig. 6 reached. In this position the switch is on. Another turn to the left of the drive shaft by an angle of 90 ° brings the switch into the position according to FIG. 7, in which the with the fixed switch contact piece 3 connected conductors, e.g. B. a cable through which Konlaktstück 8 is connected to earth. Will the Drive shaft 34 from the position shown in FIG. 5 Turned to the right by an angle of 9 (Γ ', the switch is brought into the position according to Fig. 8, in which the conductor connected to the fixed switch contact piece 2, e.g. the connector to other parts of the switchgear, via the fixed contact 33 is connected to earth.

Es wird bemerkt, daß das feste Kontaktstück 33 anstalt mit Erde mit einem Teil der Sclialtanlage veibundcn sein kann. Werden z.B. die festen Kontaktstücke 3 und 33 mit Sammelschicncn verschiedener Sammelschienensysteme verbunden, so kann der mit dem festen Kontaktstück 2 verbundene Teil der Schaltanlage mit Hilfe des TrennschaltersIt is noted that the fixed contact piece 33 is connected to a part of the socket system instead of earth can be federated. If, for example, the fixed contact pieces 3 and 33 with busbars are different Busbar systems connected, the connected to the fixed contact piece 2 can Part of the switchgear with the help of the disconnector

ao nach F i g. 5 bis 9 wahlweise mit dem einen oder dem anderen Sammclschicnensystcm verbunden werden.ao according to FIG. 5 to 9 can optionally be connected to one or the other collector system.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

Ein Trennschalter der vorstehend genannten Art Patentansprüche: ist durch die Calor-Emag-Mitteilungen, Heft Π/ΙΙΙ, 1966, S. 10 und 11, bekanntgeworden. Bei diesemA circuit breaker of the above-mentioned type claims: has become known through the Calor-Emag-Mitteilungen, Heft Π / ΙΙΙ, 1966, pp. 10 and 11. With this one 1. Trennschalter für hohe Spannung mit dop- bekannten Trennschalter erstrecken sich die Konpelter Unterbrechung mit einer mit Erde zu ver- S taktstifte in derselben Achse, und das aus dem bindenden metallenen Umhüllung, in der zwei in isoliert in der Umhüllung angeordneten Träger und Entfernung voneinander angeordnete feste Kon- den Schaltstiften bestehende Mittelteil muß für seine taktstücke und zwei im Raum zwischen den Erdung um eine Querachse gedreht werden. Dies festen Kontaktstücken angeordnete, durch einen erfordert eine Verriegelung des Mittelteiles in beiden elektrisch leitenden, isoliert in der Umhüllung to Winkelstellungen desselben und einen Antrieb, der untergebrachten Träger getragene und dauernd in beiden Winkelstellungen des Mittelteiles wirksam elektrisch miteinander verbundene, mechanisch ist Weiterhin können bei diesem Trennschalter mit gekuppelte, axial bewegliche Schaltstifte ange- Doppelunterbrechung die zwei Schaltstellen nicht Hrarht «huf von welchen Schaltstiften jeder mit räumlich voneinander getrennt werden,
je einem der festen Kontaktstücke zusammen- 15 uer nnmuuug iu.51 j:~ .«.-fe-v- -..s...„jo »:„,,„ arbeitet und bei dem das aus dem Träger und Trennschalter mit doppelter Unterbrechung zu den Schaltstiften bestehende Mittelteil mittels der schaffen, bei dem eine solche Drehung des Mittel-Schaltstifte und eines mit Erde verbundenen teiles zur Erdung nicht notwendig ist, so daß dieses dritten, feststehenden Kontaktstückes erdbar ist, Mittelteil mitte's eines Durchfühningsisolators fest dadurch gekennzeichnet, daß die ao in der Umhüllung angeordnet werden kann, wo-Längsachsen der Schaltstifte (4, 5) in Bezug auf- durch eine Trennung zwischen den beiden Trenncinander einen kleineren Wickel als 180° bilden, stellen des Doppeltrennschalters leicht verwirklicht daß die Bahn des ersten Schaltstiftes (4) die werden kann und auch noch weitere Vorteile erzielt Längsachse des zweiten Schaltstiftes (5) schneidet werden können.
1. Circuit breaker for high voltage with double-known circuit breaker, the Konpelter interruption with a contact pin to earth extend in the same axis, and that from the binding metal envelope, in the two insulated supports arranged in the envelope and at a distance from each other arranged fixed condensers the existing middle part must be rotated around a transverse axis for its clock pieces and two in the space between the earthing. This fixed contact pieces arranged, requires a locking of the middle part in both electrically conductive, insulated in the envelope to angular positions of the same and a drive, the housed carrier is supported and permanently electrically connected to each other in both angular positions of the central part, furthermore, with this Isolating switch with coupled, axially movable switching pins attached, double interruption, the two switching points not Hrarht «hof which switching pins each are spatially separated from each other,
15 uer nnmuuug iu.51 j: ~. «.- fe-v- - .. s ..." j o ":" ,, "works and that consists of the carrier and disconnector with a double interruption to the switching pins existing middle part by means of which such a rotation of the middle switching pins and a part connected to earth for earthing is not necessary, so that this third, fixed contact piece can be earthed, middle part in the middle of a bushing insulator firmly characterized that the ao can be arranged in the envelope where the longitudinal axes of the switch pins (4, 5) in relation to form a winding smaller than 180 ° through a separation between the two separators, the double disconnector easily realizes that the path of the first Switching pin (4) which can be achieved and also other advantages can be achieved longitudinal axis of the second switching pin (5) intersects.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2028327B2 (en) HIGH VOLTAGE DISCONNECTOR WITH DOUBLE BREAK
EP0824264A2 (en) Isolating and earthing switch for a metal-clad gas-insulated high voltage switch installation
EP0069693B1 (en) Cylindrical container for a three-pole metal-clad gas-insulated high-voltage switchgear
EP0744758A2 (en) High-voltage switchgear
DE2731915C3 (en) Multi-phase disconnector
DE3343099C2 (en) Medium-voltage electrical switchgear cubicle
EP0205397B1 (en) Isolating switch for a high-tension gas-insulated metal-clad switchgear
DE3318344C2 (en) High voltage switchgear
DE2123549A1 (en) Power supply device
DE2823056C2 (en)
DE2028327C (en) High voltage disconnector with double break
DE2721258A1 (en) Encased switching section filled with insulating gas - has vacuum power switch formed as part of and for opening and closing of isolator switch
DE4438776C1 (en) Metal-enclosed electrical high-voltage switchgear with a circuit breaker
EP0171352B1 (en) High-voltage gas-insulated metal-clad switchgear
EP0283949B1 (en) Multiposition load break switch for high and middle tension installations
DE4438787C1 (en) Metal-enclosed high-voltage switchgear with a three-pole encapsulated busbar
DE2157102A1 (en) FULLY INSULATED HIGH VOLTAGE SWITCHGEAR
DE3732455C2 (en)
EP0202192B1 (en) Pressurized gas-insulated metal-clad high-voltage installation
DE2628453A1 (en) Insulation testing terminal for multiphase encapsulated switchgear - employs movably mounted HV switch controlled by external drive and coupled to one pole
DE3121057C2 (en) Busbar system with disconnectors for high-voltage switchgear
DE2707592C3 (en) Connector
DE2847376C2 (en) Single or multi-pole disconnector arrangement for encapsulated switchgear
EP3276647B1 (en) Grounding unit for a switching system
DE102016213644A1 (en) Switching module for a switchgear