DE2027247C3 - Sea mine - Google Patents

Sea mine

Info

Publication number
DE2027247C3
DE2027247C3 DE19702027247 DE2027247A DE2027247C3 DE 2027247 C3 DE2027247 C3 DE 2027247C3 DE 19702027247 DE19702027247 DE 19702027247 DE 2027247 A DE2027247 A DE 2027247A DE 2027247 C3 DE2027247 C3 DE 2027247C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
explosive charge
housing part
end plate
explosive
sea mine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702027247
Other languages
German (de)
Other versions
DE2027247B2 (en
DE2027247A1 (en
Inventor
Heinz 6308 Butzbach Dreger
Otto Dipl.-Ing. Voigt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FAUN-WERKE KOMMUNALFAHRZEUGE und LASTKRAFTWAGEN KARL SCHMIDT 8500 NUERNBERG
Original Assignee
FAUN-WERKE KOMMUNALFAHRZEUGE und LASTKRAFTWAGEN KARL SCHMIDT 8500 NUERNBERG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FAUN-WERKE KOMMUNALFAHRZEUGE und LASTKRAFTWAGEN KARL SCHMIDT 8500 NUERNBERG filed Critical FAUN-WERKE KOMMUNALFAHRZEUGE und LASTKRAFTWAGEN KARL SCHMIDT 8500 NUERNBERG
Priority to DE19702027247 priority Critical patent/DE2027247C3/en
Publication of DE2027247A1 publication Critical patent/DE2027247A1/en
Publication of DE2027247B2 publication Critical patent/DE2027247B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2027247C3 publication Critical patent/DE2027247C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B21/00Depth charges
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B22/00Marine mines, e.g. launched by surface vessels or submarines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Elimination Of Static Electricity (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)
  • Electric Cable Installation (AREA)

Description

3 43 4

der Gehäuseteil auf, während der Sprengiadungsteil axial befestigt ist. Der Gehäuseteil 1 dient zur AuI-the housing part, while the explosive charge part is axially attached. The housing part 1 is used to build

ohne Berührung mit dem Torpedorohr ist. nähme der Geräteausrüstung, wozu auch der Inneii-is not in contact with the torpedo tube. would take the equipment, including the internal

Weiterhin ist es von Vorteil, wenn der Sprengla- raum des rohrförmigen Trägers herangezogen wer-Furthermore, it is advantageous if the explosive glass space of the tubular carrier is used.

dungskörper durch Rippen an der Endplatte und am den kann.training body by ribs on the end plate and on the can.

Boden des Gehäuseteils, die in Schlitze des Sprengla- 5 Auf das freie Ende des rohrförmigen Trägers3 hiBottom of the housing part, which is inserted into slots in the explosive glass 5 on the free end of the tubular support 3 hi

dungskörpers eingreifen, gegen Verdrehen gesichert eine Endplatte4 mittels einer Mutter 5 aufschrauh-engaging body, secured against rotation screwing an end plate 4 by means of a nut 5

ist. Durch diese zusätzliche Maßnahme wird eine Be- bar. Zwischen der Endplatte 4 und dem Boden 2 desis. This additional measure creates a bar. Between the end plate 4 and the bottom 2 of the

Schädigung des Sprengladungskörpers im mit dem Gehäuseteils I ist ein ebenfalls zylindrischer, auf dasDamage to the explosive body in the housing part I is also cylindrical, on the

Gehäuseteil zusammengebauten Zustand weiter wirk- Trägerrohr 3 aufgeschobener Sprengladungsteil 6 an-Housing part assembled state still in effect Carrier tube 3 pushed-on explosive charge part 6 attached

sam verhindert. 10 geordnet, dessen Sprengladungskörper bei der Aussam prevented. 10 ordered, the explosive device in the Aus

Zum Schutz des Sprengladungskörpers beim Aus- führungsform gemäß den F i g. I und 4 einteilig ausTo protect the explosive body in the embodiment according to FIGS. I and 4 in one piece

stoßen der Minen aus Torpedorohren gegen Beruh- gebildet ist, während er bei der Ausführungsform gepush the mines from torpedo tubes against Beruh- is formed, while he ge in the embodiment

rung mit Bauteilen im Verschiff von U-Booten ist maß den F'i g. 3 und 6 aus jeweils drei Teilen 6' betion with components in the shipping of submarines is the measure of the F'i g. 3 and 6 each from three parts 6 'be

gemäß einem weiteren vorteilhaften Merkmal der Er- steht. Der Sprengladungskörpero — bzw. dessei.according to a further advantageous feature of the purchase. The explosive charge body or desei.

findung der Sprengladungskörper in mehrere Teile 15 Teile 6' — weist an den dem Buden 2 des GehäuseFinding the explosive charge in several parts 15 parts 6 '- points to the booths 2 of the housing

unterteilt, zwischen denen Trennplatten angeordnet teils 1 bzw. der Endplatte4 zugewandten !£ndc:;divided, between which partition plates arranged partly 1 or facing the end plate 4! £ ndc :;

sind. Um den Sprengladungskörper — bzw" dessen Schütze auf, in die am Boden 2 bzw. an der End-are. To the explosive charge - or "its shooter on, in the on the bottom 2 or at the end

Teile — gegen vorwiegend chemische Umweltein- platte4 angebrachte Ripper./ als VerdrehsicherungParts - Ripper mounted against predominantly chemical environmental panels4./ as an anti-twist device

flüsse zu schützen, ist es von Vor'^il, wenn der für den Sprengladungskörpero - bzw. dessen Teil·To protect rivers, it is advisable if the person responsible for the explosive charge or its part

Sprengladungskörper — bzw. dessen Teile — in be- 20 6' — eingreifen.Explosive charges - or their parts - engage in 20 6 '.

kannter Weise mit einem Kunststoffüberzug versehen Bei den Ausführungen gemäß den F i g. 4 und 6 isiprovided with a plastic coating in a known manner. In the embodiments according to FIGS. 4 and 6 isi

ist, der zusätzlich eine metallische Bewehrung, vor- der Sprengladungskörpero — bzw. dessen Teile 6is, which is additionally a metallic reinforcement, in front of the explosive charge body - or its parts 6

zugsweise aus Leichtmetalldrahtgewebe, aufweisen —in den Außenzonen mit einer Bewehrung 8 verse-preferably made of light metal wire mesh - provided with 8 reinforcement in the outer zones -

kann, durch die die Schockfestigkeit der Sprengla- hen, die zweckmäßigerweise aus Leichtmetalldrahi-can, due to the shock resistance of the explosive glass, which is expediently made of light metal wire

dung erhöht wird. a5 gewebe besteht, wie es in F i g. 7 dargestellt ist.dung is increased. a 5 tissue is made, as shown in FIG. 7 is shown.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nach- Die Sprengladungskörper 6 — bzw. deren Teile 6Embodiments of the invention are described in accordance with the explosive charge bodies 6 or their parts 6

folgend an Hand der Zeichnung näher erläutert. In — können Schutzüberzüge 9 aus Kunststoff aufwei-explained in more detail below with reference to the drawing. In - protective coatings 9 made of plastic can have

der Zeichnung zeigt sen. Diese Schutzüberzüge 9 können als beutelartigethe drawing shows sen. These protective covers 9 can be bag-like

Fig. 1 eine zum Ausstoßen aus Torpedorohren Gebilde vorgefertigt werden, in die der SprengstoffFig. 1 is a prefabricated structure for ejection from torpedo tubes, in which the explosives

geeignete Seemine gemäß der Erfindung mit einem 30 hineingegossen oder -gepreßt wird. Nach dem Erstar-suitable sea mine according to the invention with a 30 is poured or pressed. After solidification

einteiligen Sprengladungskörper, ren des Sprengstoffs werden die Beutel in geeigneterone-piece explosive charges, ren of the explosives, the bags are in suitable

Fig. 2 einen Schnitt durch diese Seemine gemäß Weise evakuiert und druckdicht verschlossen. Derar-Fig. 2 shows a section through this sea mine evacuated and pressure-tight sealed according to manner. Such-

der Schnittlinie H-II in Fig. 1, tige Schutzüberzüge 9 sind nicht bculfcst, sondernthe section line H-II in Fig. 1, term protective coatings 9 are not exhausted, but

Fig. 3 eine Seemine mit einem mehrteiligen werden vom Sprengstoff getragen. Die Schutzüber-Fig. 3 shows a sea mine with a multi-part are carried by the explosives. The protective cover

Sprengladungskörper, 35 züge 9 können auch auf den fertigen Sprengladungs-Explosive charges, 35 trains 9 can also be used on the finished explosive charge

Fig 4 eine Seemine gemäß Fig. 1, bei der der körper6 bzw. dessen Teile 6' aufgespritzt oder chc-4 shows a sea mine according to FIG. 1, in which the body 6 or its parts 6 'are sprayed on or chc-

Sprengladungskörper mit Leichtmetalldrahtgewebe misch aufgebracht werden.Explosive charges can be applied mixed with light metal wire mesh.

armiert ist, Bej Jgn aus mehreren Sprengladungskörpern 6'is armored, B e j Jg n from several explosive devices 6 '

Fig. 5 einen Schnitt durch diese Seemine gemäß bestehenden Sprengladungsteilen (Fig. 3 und 6) sindFig. 5 is a section through this sea mine according to existing explosive charge parts (Fig. 3 and 6)

der Schnittlinie V-V in F i g. 4, 40 zwischen den Sprengladungskörpern 6' auf dem rohr-the section line V-V in F i g. 4, 40 between the explosive charges 6 'on the tubular

Fig. 6 eine Seemine gemäß Fig. 3, bei der der förmigen Träger 3 Trennplatten 10 angeordnet,
mehrteilige Sprengladungskörper 'mit Leichtmetall- Der Durchmesser des Gehäuseteils 1 und der Enddrahtgewebe armiert ist, und ' platte 4 entsprechend dem Kaliber des Torpedorohrs. F i g. 7 ein als Armierung dienendes Leichtmetall- betragen also in der Regel 21". Der Durchmesser des drahtgewebe. 45 Sprengladungskörpers 6 bzw. seiner Teile 6'ist gerin-Alle in der Zeichnung dargestellten Ausführungs- ger, während der Durchmesser der Trennplatten IO beispiele weisen einen zylindrischen Gehäuseteil 1 wiederum größer als der des Sprengladungskörpcrs 6 auf, an dessen Boden 2 ein rohrförmiger Träger 3 bzw. seiner Teile 6' ist.
6 shows a sea mine according to FIG. 3, in which the shaped carrier 3 has separating plates 10,
multi-part explosive charge body 'with light metal The diameter of the housing part 1 and the end wire mesh is reinforced, and' plate 4 according to the caliber of the torpedo tube. F i g. 7 a light metal serving as reinforcement are therefore generally 21 ". The diameter of the wire mesh. 45 explosive charge body 6 or its parts 6 'is small The cylindrical housing part 1 is in turn larger than that of the explosive charge body 6, at the bottom 2 of which there is a tubular carrier 3 or its parts 6 '.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (6)

1 2 sen auf einem rohrförmigen Gehäuseteil angebracht Patentansprüche: jsti c|je ^01-J mittels zweier, an die Enden des Gehäu seteils angeschraubter Platten gehalten werden, wo-1 2 sen attached to a tubular housing part Claims: jsti c | je ^ 01-J are held by means of two plates screwed to the ends of the housing part, whereby 1. Seemine, insbesondere zum Ausstoßen aus bei diese beiden Endplatten einen erheblich geringe-Torpedorohren, bestehend aus einem druckfe- 5 rcn Durchmesser als die Sprengladung bzw. die sten, zylindrischen Gehäuseteil und einem davon Schwimmkörper aufweisen. Diese bekennte Seemine lösbaren, druckfesten und korrosionsgeschützten, ist nicht zum Ausstoßen aus Torpedorohren geeignet, zylindrischen Sprengladungsteil, die mittels eines Weiterhin kann diese bekannte Seemine nur als fertig axial angeordneten, rohrförmigen Trägers, auf zusammengebaute Einheit gelagert werden, so daß den der Sprengladungsteil aufschiebbar ist, und io für ihre Lagerung die verschärften, für die Lagerung Endplatten durch Verschraubung zusammenge- von Sprengstoff geltenden Vorschriften befolgt werhalten sind, dadurch gekennzeichnet, den müssen.1. Sea mine, especially for ejecting from these two end plates a considerably small torpedo tubes, consisting of a pressure-tight diameter than the explosive charge or the Most have, cylindrical housing part and one of them floating body. This avowed sea mine detachable, pressure-resistant and corrosion-protected, is not suitable for ejection from torpedo tubes, cylindrical explosive charge part, which by means of a Furthermore, this known sea mine can only be finished axially arranged, tubular carrier, be mounted on an assembled unit, so that that the part of the explosive charge can be pushed open, and io for their storage the tightened ones for storage By screwing the end plates together, comply with the regulations applicable to explosives are characterized by the must. daß der rohrförmige Träger (3) mit dem Boden Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine (2) des die Geräteausrüstung enthaltenden Gc- Seemine der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, häuseteils (1) unlösbar verbunden ist, und der auf 15 die zum Ausstoßen aus Torpedorohren geeignet ist, ihn aufschiebbare, mit einer Endplatte (4) verse- eine infolge leichter Zusammenbaubarkeit getrennte hene Sprengladungsteil (6, 6'), mittels einer auf Lagerung von Geräteteil und Sprengladungsteil erden mit einem Gewinde versehenen Träger auf- laubt und somit keiner besonderen Sicherungsmaßschraubbarcn Mutter (5) an dem entsprechend nahmen zur Wartung des Geräteteüs bedarf, der Endplatte ausgebildeten Boden des Gehäuse- 20 Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch geteils befestigbar ist. ' löst, daß der rohrförmige Träger mit dem Boden desthat the tubular carrier (3) with the bottom. The object of the invention is to provide a (2) to create the Gc sea mine of the type described above containing the equipment, housing part (1) is inextricably linked, and which is suitable for ejection from torpedo tubes on 15, it can be pushed on and has an end plate (4), one which is separated due to its ease of assembly Ground the explosive charge part (6, 6 ') by means of a storage device for the device part and the explosive charge part with a threaded carrier and thus no special locking screw bar Nut (5) on which the corresponding maintenance of the device part is required, the end plate formed bottom of the housing 20 This object is thereby divided according to the invention is attachable. 'Solves that the tubular support with the bottom of the 2. Seemine nach Anspruch 1, dadurch gekenn- die Geräteausrüstung enthaltenden Gehäuseteils unzeichnet, daß die Endplatte (4) des Sprengla- lösbar verbunden ist, und der auf ihn aufschiebbarc, dungsteils (6, 6') eine strömüngswiderstandsgün- mit einer Endplatte versehene Sprengladungsteih stige Form aufweist. as mittels einer auf den mit einem Gewinde versehenen2. Sea mine according to claim 1, characterized in that the housing part containing the equipment is marked, that the end plate (4) of the explosive glass is detachably connected, and that it can be pushed onto it, dung part (6, 6 ') a flow resistance green with an end plate provided explosive charge part has permanent shape. as by means of a threaded onto the 3. Seemine nach Anspruch 1 und 2, dadurch Träger aufschraubbaren Mutter an dem entsprechend gekennzeichnet, daß die Endplatte (4) des der Endplatte ausgebildeten Boden des Gehäuseteils Sprcngladui^steils (6, 6') und der Gehäuseteil (1) befestigbar ist. Durch die leichte Montierbarkeit des von gleichem Durchmesser sind, während der Sprengladungsteils auf dem rohrförmigen Träger Sprengladungskörper einen etwas geringeren 30 können der die Geräteausrüstung enthaltende GeDurchmesser aufweist. häuseteil und der Sprengladungsteil bis zum Vorb:-3. Sea mine according to claim 1 and 2, characterized by a screw-on nut on the corresponding carrier characterized in that the end plate (4) of the end plate formed bottom of the housing part Sprcngladui ^ steep (6, 6 ') and the housing part (1) can be fastened. The easy assembly of the are of the same diameter, while the explosive charge part on the tubular support Explosive charges can have a slightly smaller diameter than the diameter of the equipment having. housing part and the explosive charge part up to the Vorb: - 4. Seemine nach Anspruch 3, dadurch gekenn- reiten der Minen zum Einsatz unter jeweils optimazeichnet, daß der Sprengladungskörper (6, 6') len Bedingungen getrennt gelagert werden, ohne daß durch Rippen (7) an der Endplatte (4) und am die schnelle Einsatzbereitschaft der Minen nachteilig Boden (2) des Gehäuseteils (1), die in Schlitze 35 beeinflußt wird. Eine getrennte Lagerung des des Sprengladungskörpers eingreifen, gegen Ver- Sprengladungsteils und des die Gjräteausrüstung entdrehen gesichert ist. haltenden Gehäuseteils vereinfachen die Wartung4. Sea mine according to claim 3, characterized in that the mines are marked for use under each optimal, that the explosive charge body (6, 6 ') len conditions are stored separately without due to ribs (7) on the end plate (4) and on the rapid readiness for use of the mines disadvantageous Bottom (2) of the housing part (1), which is influenced in slots 35. Separate storage of the intervene in the explosive charge, unscrew the explosive part and the equipment is secured. holding housing part simplify maintenance 5. Seemine nach Anspruch 3 und 4, dadurch dieses Gchäuseteils erheblich, weil für letzteres alle gekennzeichnet, daß der Sprengladungskörper (6) Sicherheitsmaßnahmen, die bei Anwesenheit von in mehrere Teile (6') unterteilt ist, zwischen de- +0 Sprengstoff notwendig sind, entfallen können.5. Sea mine according to claim 3 and 4, characterized by this Gchäuseteils considerably, because for the latter all characterized in that the explosive charge body (6) safety measures in the presence of is divided into several parts (6 '), between de- +0 explosives are necessary, can be omitted. nen Trennplatten (10) angeordnet sind. Gegenüber sonstigen bisher benutzten Torpedomi-NEN partition plates (10) are arranged. Compared to other previously used torpedomi- 6. Seemine nach Anspruch 3 bis 5, dadurch ge- nen mit einem einteiligen, druckfesten Gehäuse für kennzeichnet, daß der Sprengladungskörper (6) den Sprengladungsteil und die Geräteausrüstung liegt — bzw. dessen Teile (6') — in bekannter Weise ein wesentlicher Vorteil darin, daß der bauliche Aufmit einem Kunststoffüberzug (9) versehen ist, der 45 wand erheblich vermindert wird, da infolge Verwenzusätziich eine metallische Bewehrung (8), vor- dung einer getrennten druckfesten Sprengladung die zugsweise aus Leichtmetalldrahtgewcbe, aufwei- Größe des druckfest zu bauenden Gchäuseteils ersen kann. heblich reduziert ist. Trotz erheblicher Gewichtseinsparungen kann der rohrförmige Träger so steif aus-6. Sea mine according to claim 3 to 5, characterized with a one-piece, pressure-resistant housing for indicates that the explosive charge body (6) is the explosive charge part and the equipment - or its parts (6 ') - in a known manner a significant advantage that the structural work a plastic coating (9) is provided, the 45 wall is considerably reduced, since additional a metallic reinforcement (8), in front of a separate pressure-resistant explosive charge preferably made of light metal wire mesh, size of the pressure-resistant housing part to be built can. is significantly reduced. Despite considerable weight savings, the tubular support can be made so stiff. 50 gebildet werden, daß bei der Handhabung der Mine50 are formed that when handling the mine und bei ihrem Transport, auf den Sprengladungsteiland during their transport, on the part of the explosive charge keine Beanspruchungen infolge elastischer Verformungen des Trägers wirken. Dies ist insofern bedeutsam, als durch derartige Verformungskräfte bewirkteno stresses due to elastic deformations of the carrier act. This is significant in that than caused by such deformation forces Die Erfindung betrifft eine Seemine, insbesondere 55 Risse in der Sprengladung, bei entsprechend ungünzum Ausstoßen aus Torpedorohren, bestehend aus stigen Verhältnissen, zur Selbstentzündung des einem druckfesten, zylindrischen Gehäuseteil und Sprengladungsteils führen könnten, einem davon lösbaren, druckfesten und korrosions- Um einen leichten, möglichst stoßarmen EintrittThe invention relates to a sea mine, in particular 55 cracks in the explosive charge, in the case of correspondingly unfavorable conditions Ejection from torpedo tubes, consisting of constant ratios, for self-ignition of the a pressure-resistant, cylindrical housing part and explosive charge part, One of them is detachable, pressure-resistant and corrosion-resistant geschützten, zylindrischen Sprengladungsteil, die mit- der erfindungsgemäßen Mine in das Wasser zu,getels eines axial angeordneten, rohrförmigen Trägers, 60 währleisten, ist es von Vorteil, wenn die Endplatte auf den der Sprengladungsteil aufschiebbar ist, und des Sprengladungsteils eine strömungswiderstands-Endplatten durch Verschraubung zusammengehalten günstige Form aufweist. Gemäß einem weiteren vorsind, teilhaften Merkmal sind die Endplatte des Sprengl?- Einc derartige, aus der deutschen Offenlegungs- dungsteils und der Gehäuseteil von gleichem Durchschrift I 916 127 bekannte Seemine ist so aufgebaut, 65 messer, während der Sprengladungskörper einen etdaß die Sprengladung axial zwischen zwei aus was geringeren Durchmesser aufweist. Beim Lagern Schaumstoff bestehenden, Detonationswellcn absor- im Torpedorohr liegen bei dieser Ausgestaltung nur bicrcndcn Schwimmkörpern und zur-mmcn mit die- die metallischen Teile, nämlich die Endolatte undprotected, cylindrical explosive charge part, which with the mine according to the invention in the water to getels an axially arranged, tubular support 60, it is advantageous if the end plate on which the explosive charge part can be pushed, and the explosive charge part has a flow resistance end plate held together by screwing has a favorable shape. According to another, Partial features are the end plate of the Sprengl? - Einc such from the German disclosure part and the housing part from the same copy I 916 127 known sea mine is constructed in such a way, 65 knives, while the explosive charges one etdaß the explosive charge axially between two of what has a smaller diameter. When storing Existing foam, detonation waves absorbed in the torpedo tube are only in this embodiment bicrcndcn floating bodies and to-mmcn with them- the metallic parts, namely the endolat and
DE19702027247 1970-06-03 1970-06-03 Sea mine Expired DE2027247C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702027247 DE2027247C3 (en) 1970-06-03 1970-06-03 Sea mine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702027247 DE2027247C3 (en) 1970-06-03 1970-06-03 Sea mine

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2027247A1 DE2027247A1 (en) 1972-02-24
DE2027247B2 DE2027247B2 (en) 1973-07-05
DE2027247C3 true DE2027247C3 (en) 1974-01-31

Family

ID=5772919

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702027247 Expired DE2027247C3 (en) 1970-06-03 1970-06-03 Sea mine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2027247C3 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3602267C1 (en) * 1986-01-25 1989-09-28 Messerschmitt Boelkow Blohm Underwater explosive charge
SE467072B (en) * 1988-09-20 1992-05-18 Bofors Ab DEVICE FOR MIND BUILDING

Also Published As

Publication number Publication date
DE2027247B2 (en) 1973-07-05
DE2027247A1 (en) 1972-02-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2138807B2 (en) Ammunition cassette for transporting and firing self-propelled projectiles
DE2125149C3 (en) weapon
DE2027247C3 (en) Sea mine
DE3205530A1 (en) MUFF BRAKE FOR ARTILLERY PROTECTORS
DE1556456A1 (en) Floating body made of foam
DE2454738C2 (en) Tubular container for floating and diving bodies
DE1967021C3 (en) Ink tank
DE2627505C3 (en) Device for storage, transport and launching of missiles
DE1140491B (en) Gun lock with fuselage or propellant fuse magazine and ring lid
DE1099905B (en) Maneuver cartridge for machine weapons
DE2424480A1 (en) RECEIVER AND LAUNCH TUBE FOR A MISSILE
DE3441513A1 (en) FUEL SYSTEM WITH ADDITIONAL CONTAINER
DE730946C (en) Mortar
DE432448C (en) Cartridge feeding device for multi-loading rifles
DE2400730A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR EXTRACTION OF A CARTRIDGE CASE
DE1195623B (en) Device for cutting the anchor ropes of sea mines
DE464816C (en) Locking device for the guide sleeve of automatic firearms with fixed barrel
DE1030110B (en) Holding and guiding piece for shooting bolts
DE335091C (en) Device on submarines for the destruction of sea mines
DE282466C (en)
DE1603922C3 (en) Internal combustion bolt setting tool
DE8200415U1 (en) Cartridge-like container
DE133607C (en)
AT215864B (en) Charging and discharging device for cartridge magazines
DE7115377U (en) FLASH DEVICE WITH A REFLECTOR

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee