DE2023917A1 - Steroids - Google Patents

Steroids

Info

Publication number
DE2023917A1
DE2023917A1 DE19702023917 DE2023917A DE2023917A1 DE 2023917 A1 DE2023917 A1 DE 2023917A1 DE 19702023917 DE19702023917 DE 19702023917 DE 2023917 A DE2023917 A DE 2023917A DE 2023917 A1 DE2023917 A1 DE 2023917A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hydroxy
group
compounds
methoxy
methyl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702023917
Other languages
German (de)
Inventor
Colin Michael Rickmansworth Hertfordshire; Feather Peter Guildford Surrey; Goatly Philip Hamilton Buekhurst Hill Essex; Burgess (Großbritannien)
Original Assignee
BDH Pharmaceuticals Ltd., Edinburgh II, Schottland (Großbritannien)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BDH Pharmaceuticals Ltd., Edinburgh II, Schottland (Großbritannien) filed Critical BDH Pharmaceuticals Ltd., Edinburgh II, Schottland (Großbritannien)
Publication of DE2023917A1 publication Critical patent/DE2023917A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J1/00Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen, not substituted in position 17 beta by a carbon atom, e.g. estrane, androstane

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Steroid Compounds (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

TELEFON: SAMMEL-NR. £2 S3 41TELEPHONE: COLLECTIVE NO. £ 2 S3 41 TELEQRAMMEi ZUMPATTELEQRAMMEi ZUMPAT POSTSCHECKKONTO! MÜNCHEN 91139CHECK ACCOUNT! MUNICH 91139

BANKKONTO: BANKHAUS H. AUFHÄUSERBANK ACCOUNT: BANK H. HOUSES

θ MÖNCHEN 2,θ MONKS 2,

Gase 325
53/Si
Gases 325
53 / Si

BDH PHABMACEUTICALS LIMITED, -Edinburgh-11, EnglandBDH PHABMACEUTICALS LIMITED, -Edinburgh-11, England

SteroideSteroids

Die vorliegende Erfindung befasst sich mit Verbesserungen bei Steroiden, die GeschlechtsHbrmonaktivität aufweisen. Es wurde gefunden, daß neue Verbindungen hergestellt werden können, die andere Geschlechtshormoneigenschaften aufweisen, wenn man die Struktur von Steroiden mit Geschlechtshormonaktivität auf weiter unten angegebene Weise modifiziert. Solche Verbindungen zeigen "beispielsweise östrogene oder schwangerschaftsbeeinflußende Wirkungen und sie "besitzen in der Human und Tiermedizin Wert für die Behandlung einer großen Vielzahl von Zuständen und Fehlern des reproduktiven Systems und für die Begrenzung oder Erhöhung der Fruchtbarkeit.The present invention is concerned with improvements in Steroids that have sex hormone activity. It was found that new compounds can be made that exhibit different sex hormone properties if one further examines the structure of steroids with sex hormone activity modified below. Such compounds show "for example estrogens or pregnancy-influencing Effects and they "have in human and veterinary medicine Value for handling and limiting a wide variety of reproductive system conditions and defects or increasing fertility.

Erfindungsgemäß v/erden neue Verbindungen geliefert, die Geschlechtshorraonaktivität aufweisen und die Steroidverbindungen sind, die eine' 17ß-Sauerstoff-Funktion besitzen und die in der 17α-stellung durch eine Gruppe der FormelAccording to the invention, new compounds are provided, the sex hormone activity and which are steroid compounds which have a '17β oxygen function and which are in the 17α-position by a group of the formula

OHOH

-(C s C)0 - C - R <- ι- (C s C) 0 - C - R <- ι

R2 R 2

009847/1984009847/1984

BADBATH

substituiert sind, worinare substituted, wherein

Έ eine carboxylische Arylgruppe, eine Aralkylgruppe, eine
heterocyclische Gruppe, eine alicyclische·Gruppe; eine Alkenylgruppe mit 2 bis 5 Kohlenstoffatomen oder eine Alkylgruppe
mit 1 bis 5 Kohlenstoffatomen bedeutet;
Έ a carboxylic aryl group, an aralkyl group, a
heterocyclic group, an alicyclic group; an alkenyl group having 2 to 5 carbon atoms or an alkyl group
means having 1 to 5 carbon atoms;

E Wasserstoff, eine carbocyclische Arylgruppe, eine Aralkylgruppe, eine heterocyclische Gruppe, eine alicyclische Gruppe, eine Alkenylgruppe mit 2 bis 5 Kohlenstoffatomen oder eine
Alkylgruppe mit 1 bis 5 Kohlenstoffatomen bedeutet; oder
E is hydrogen, a carbocyclic aryl group, an aralkyl group, a heterocyclic group, an alicyclic group, an alkenyl group having 2 to 5 carbon atoms or a
Represents an alkyl group having 1 to 5 carbon atoms; or

1212th

E und E zusammen mit dem Kohlenstoffatom, an das sie gebunden sind, einen alicyclischen Hing bilden.E and E along with the carbon atom to which they are attached form an alicyclic ring.

Der Ausdruck "Steroide", wie er hierin verwendet wird, bedeutet Verbindungen, die ein Grundgerüst besitzen, das sich vom Perhydro-1,2-cyclopenter..ophenanthren ableitet. Da die erfindungsgemäßen Verbindungen strukturell mit Verbindungen verwandt sind, die Geschlechtshormonaktivität aufweisen, enthal-» ten sie im allgemeinen eine Sauerstoff-Punktion, beispielsweise Hydroxy, Methoxy oder Oxo, in der 3-Stellung; sie enthalten im allgemeinen in dem A-Eing Unsättigung von olefinischem oder aromatischem Charakter, sie können aber im Ring A auch
gesättigt sein; sie besitzen im allgemeinen am C^ eine niedrige Alkylgruppe und sie können oder können nicht am CLq eine Methylgruppe enthalten. Diese funktioneilen Gruppen werden im allgemeinen bei einer Vielzahl von Geschlechtshormonen in einem größeren oder geringeren Ausmaß gefunden, obgleich es bekannt ist, daß es Geschlechtshormone, beispielsweise ohne
Sauerstoff-Punktion in 5-Stellung, gibt.
The term "steroids" as used herein means compounds which have a backbone which is derived from perhydro-1,2-cyclopenter..ophenanthrene. Since the compounds according to the invention are structurally related to compounds which have sex hormone activity, they generally contain an oxygen puncture, for example hydroxy, methoxy or oxo, in the 3-position; they generally contain unsaturation of olefinic or aromatic character in the A input, but they can also be present in the A ring
to be saturated; they generally have a lower alkyl group on the C ^ and they may or may not contain a methyl group on the CLq. These functional groups are generally found in a variety of sex hormones to a greater or lesser extent, although it is known that there are sex hormones, for example without
Oxygen puncture in the 5 position, there.

Die erfindungsgemässen Verbindungen besitzen eine 17ß-Sauer-The compounds according to the invention have a 17β acid

stoff-funktionelle Gruppe, d. h. eine ■/l7ß--Hydroxy- substance-functional group, ie a / l7ß - hydroxyl

gruppe oder eine Ester-- oder Ä'thergruppe davon, beispielsweise eine Niedrigalkoxygruppe oder eine Niedrigalkanoyloxygruppe. group or an ester or ether group thereof, for example a lower alkoxy group or a lower alkanoyloxy group.

009 8 47/19 84009 8 47/19 84

_ 3 —_ 3 -

Unter dem Ausdruck " Geschlechtshormonaktivität'' soll die Aktivität östrogener, gestagener oder androgener Art verstanden werden und er schließt die Aktivität ein, die durch natürliche vorkommende Steroide hervorgerufen wird, wie auch durch Steroide,von denen man nicht annimmt, daß sie in der Natur vorkommen. Die Geschlechtshormpnaktivität kann in den Verbindungen direkt vorhanden sein, oder sie kann sich in vivo durch biologische Transformation der Verbindung manifestieren. Der Ausdruck soll ebenfalls die Aktivität umfassen, die als Antihormonaktivität manifestiert wird, obgleich die fraglichen Verbindungen zum Teil die übliche Hormonaktivität aufweisen,z.B. kann eine Verbindung, die restliche Östrogene Wirksamkeit zeigt, als Antiöstrpgen wirken.The expression "sex hormone activity" is intended to mean activity estrogenic, gestagenic or androgenic in nature and it includes the activity caused by natural occurring steroids, as well as steroids that are not believed to occur naturally. Sex hormone activity can be in the compounds be present directly or it can be manifested in vivo by biological transformation of the compound. Of the The term is also intended to encompass the activity that acts as anti-hormone activity although some of the compounds in question have the usual hormonal activity, e.g. a compound that shows residual estrogenic activity may act as an anti-oestrogen.

1 21 2

B und R können gemäß den Definitionen gleich oder verschieden sein.According to the definitions, B and R can be identical or different be.

Venn E oder E eine carbocyclische Arylgruppe bedeutet, so kann sie mono- oder bicyclisch sein und, wenn sie bicyclisch.If E or E is a carbocyclic aryl group, then it can be mono- or bicyclic and, if bicyclic.

Λ 2 Λ 2

ist, können die Ringe kondensiert sein. R oder R können; so Phenyl, 1- oder 2-Naphthyl oder o- oder % -Biphenylyl darstellen. Man kann eine carbocyclische Arylgruppe in unsubstituierter Form verwenden oder eine derartige Gruppe kann beispielsweise substituiert sein mit einem oder mehreren Fluor-, Chlor oder Bromatomen, Hydroxygruppen, Alkylgruppen, die 1 bis 5 Kohlenstoffatome enthalten, Alkoxygruppqn, die 1 bis 5 Kohlen-. stoffatome enthalten oder Trifluormethylgruppen. Beispiele von solchen substituierten carbocyclischen Arylgruppen schliessen ein p-Tolyl, o-Chlorphenyl, o- und p-Methoxyphenyl.is, the rings may be condensed. R or R can; so represent phenyl, 1- or 2-naphthyl or o- or % -biphenylyl. You can use a carbocyclic aryl group in unsubstituted form or such a group can be substituted, for example, with one or more fluorine, chlorine or bromine atoms, hydroxyl groups, alkyl groups containing 1 to 5 carbon atoms, alkoxy groups containing 1 to 5 carbon atoms. Contain material atoms or trifluoromethyl groups. Examples of such substituted carbocyclic aryl groups include p-tolyl, o-chlorophenyl, o- and p-methoxyphenyl.

12
Bedeuten R oder R eine Aralkylgruppe, so kann der Arylteil oder so können die Arylteile mono- oder bicyclische Carboxylgruppen sein, substituiert oder unsubstituiert, wie oben angegeben, und der Alkylteil kann 1 bis 5 Kohlenstoffatome enthalten. Beispiele solcher Aralkylgruppen schließen ein Ben-, v zyl und Phenäthyl.
12th
If R or R is an aralkyl group, the aryl part or so the aryl parts can be mono- or bicyclic carboxyl groups, substituted or unsubstituted, as indicated above, and the alkyl part can contain 1 to 5 carbon atoms. Examples of such aralkyl groups include benzyl, phenethyl and v cyl.

Ί 2Ί 2

Sind R oder R ein heterocyclescher Ring, so kann dies einIf R or R is a heterocyclic ring, this can be a

009847/198 4009847/198 4

5- oder 6-gliedriger Ring sein, der 1 oder mehrere Heteroatome, ausgewählt unter O, N und S, enthält. Er kann aromatisch oder nicht-aromatisch sein. Beispiele solcher heterocycle-" scher Gruppen schließen ein 2- oder 3-Pyridyl oder 2- oder 3-Thienyl.5- or 6-membered ring containing 1 or more heteroatoms, selected from O, N and S. It can be aromatic or non-aromatic. Examples of such heterocycle " Shear groups include 2- or 3-pyridyl or 2- or 3-thienyl.

1 2
Venn R oder R eine alicyclische Gruppe bedeutet, kann sie beispielsweise eine Cyclohexyl- oder Adamantylgruppe sein, während, wenn r'1 oder R2 Alkenyl bedeuten, kann sie beispielsweise sein Vinyl» Propenyl oder Isopropenyl.
1 2
When R or R is an alicyclic group, it can be, for example, a cyclohexyl or adamantyl group, while when r ' 1 or R 2 is alkenyl, it can be, for example, vinyl »propenyl or isopropenyl.

1 Ρ1 Ρ

Wenn R oder R eine Alkylgruppe bedeuten, so kann diese beispielsweise eine Methyl-, Äthyl-, Propyl-, Isopropyl-, n- oder sec.-Butyl- oder n-Pentylgruppe sein.If R or R is an alkyl group, this can, for example be a methyl, ethyl, propyl, isopropyl, n- or sec-butyl or n-pentyl group.

Wenn R Wasserstoff bedeutet, ist R vorzugsweise eine carboxylische Arylgruppe, eine heterocyclische Gruppe, eine alicyclische Gruppe oder eine Alkenylgruppe.When R is hydrogen, R is preferably carboxylic Aryl group, a heterocyclic group, an alicyclic group, or an alkenyl group.

Die erfindungsgemässen Verbindungen können sich von jeder Steroidverbindung, die Geschlechtshormonaktivität aufweist und eine 17-Keto oder 17ß-Sauerstoff-Funktion enthält, ableiten. Im allgemeinen, aber nicht ausschließlich, enthalten derartige Verbindungen Unsättigung und/oder Substituenten in den Ringen A und B.The compounds according to the invention can be derived from anyone Steroid compound that exhibits sex hormone activity and contains a 17-keto or 17β-oxygen function. Generally, but not exclusively, such compounds contain unsaturation and / or substituents in the rings A and B.

So können die erfindungsgemässen Verbindungen eine oder mehrere Unsättigungen enthalten, wie ^ , Α , Δ , Δ , Δ. » Δ 5(10) ^ ^ 6^ ^7 ^8 und ^9β Beispielsweise kann der Ring A aromatisch sein oder er kann Δ oder Δ. Unsättigung enthalten. Wiederum kann die Unsättigung in einem Ring vorhanden sein, oder sie kann unter den Ringen A und B aufgeteilt sein, beispielsweise wie Δ oder &; \ oder der Ring A kann aromatisch sein und der Ring B kann eine oder zwei Doppelbindungen enthalten.Thus, the compounds according to the invention can contain one or more unsaturations, such as ^, Α, Δ, Δ, Δ. » Δ 5 (10) ^ ^ 6 ^ ^ 7 ^ 8 and ^ 9 β For example, ring A can be aromatic or it can be Δ or Δ. Contain unsaturation. Again, the unsaturation may be in one ring, or it may be divided among rings A and B, for example like Δ or &; \ Or ring A can be aromatic and ring B can contain one or two double bonds.

Die Ringe A und B können einen oder mehrere Substituenten enthalten, die ausgewählt werden unter Acyloxy, Alkoxy, Alkyl undThe rings A and B can contain one or more substituents, which are selected from acyloxy, alkoxy, alkyl and

009847/1984009847/1984

Alkenyl (wobei jeder bis zu 5 Kohlenstoffatome enthält), Halogen, Hydroxy und Oxo. Einer oder mehrere dieser Substituenten können so gewählt werden, daß sie in vivo unter Bildung von Unsättigung metabolisiert werden.Alkenyl (each containing up to 5 carbon atoms), halogen, Hydroxy and oxo. One or more of these substituents can be chosen to form in vivo metabolized by unsaturation.

Ring C kann, frei von Substituenten sein oder er kann beispielsweise eine Sauerstoff-oder Halogen-(beispielsweise Chlor oder Brom) Punktion am G.. enthalten.Ring C may be free of substituents or it may, for example an oxygen or halogen (for example chlorine or Bromine) puncture on G .. included.

Die erfindungsgemässen Verbindungen schließen 19-nor-Verbindungen, wie auch 10-Methy!verbindungen ein. Sie schließen ebenfalls ein 13-Methyl-, -äthyl- und -propyl-VerMndungen. Die erfindungsgemässen Verbindungen können beispielsweise zu der Androstan-, 19-Norandrostan- (oder östran-), 18~Methylöstran-oder 18-A'thylö st ranreihe gehören.The compounds of the invention include 19-nor compounds, as well as 10-Methy! compounds. They also close a 13-methyl, ethyl and propyl connection. The inventive Compounds can, for example, to the androstan-, 19-norandrostan- (or estran-), 18 ~ methyl estran- or 18-Ethyl oil belong to the series.

Erfindungsgemässe Verbindungen, die von besonderem Interesse sind, sind solche, die östrogene und/oder Schwang^x-schaftsaktivität aufweisen. Solche Verbindungenlönnen zur Kontrolle der Fertilität verwendet werden.Compounds according to the invention which are of particular interest are those that have estrogenic and / or pregnancy activity exhibit. Such compounds can be used to control the Fertility can be used.

Eine wichtige erfindungsgemässe Verbindung ist /l7c*k-(5-Hydroxy-5-methyl-1,3-hexadiinyl)-2-methoxy-1,3,5(1O)-östratrien-17ßol, was ein potentes östrogen ist, viele Male stärker aktiv als Äthinylöstradiol, wie durch vaginotrope Versuche gezeigt wird. Diese Verbindung kann in täglicher Dosis von 1 bis 10 ug zusammen mit einer schwangerschaftsbeeinflußeSSenn§eiii>ielsweise mitwMegestrolacetat mit einer täglichen Dosis von 2 bis 5 mg, an Frauen 21 Tage während jedes Menstruationszyklus zur Vermeidung von Pertilität verabreicht werden. Die erfindungsgemässen Verbindungen zeigen bei der Versuchsrate eine ungewöhnliche Trennung von östrogener und Antifertilitätsaktivität im Vergleich mit Ithinylöstradiol. Man fand, daß die östrogene Wirksamkeit bestimmt auf übliche Weise mit dem Uterus-Versuch kleiner war in Bezug auf die Ant'ifertilitätsWirksamkeit. Wird die östrogene Wirksamkeit in dem Vagina-Versuch bestimmt, so ist sie bedeuten» höher als in dem Uterus-Versuch und entspricht mehr der Antifertilitätsaktivität · Eine Trennung der Wirksamkeit zwischenAn important compound according to the invention is / l7 c * k - (5-hydroxy-5-methyl-1,3-hexadiynyl) -2-methoxy-1,3,5 (10) -estratriene-17βol, which is a potent estrogen, many times more active than ethinyl estradiol as shown by vaginotropic experiments. This compound can be in a daily dose of 1 to 10 ug mg together with a schwangerschaftsbeeinflußeSSen n §eiii> w ielsweise with megestrol acetate at a daily dose of 2 to 5 at 21 days women are administered to prevent Pertilität during each menstrual cycle. At the rate of experimentation, the compounds according to the invention show an unusual separation of estrogenic and anti-fertility activity in comparison with ithinyl estradiol. It was found that the estrogenic activity determined in the usual way with the uterine experiment was smaller in relation to the anti-fertility activity. If the estrogenic efficacy is determined in the vagina experiment, it is »higher than in the uterine experiment and corresponds more to the anti-fertility activity. A separation of efficacy between

0098 47/198 40098 47/198 4

den uterotrophen und vaginatrophen Versuchen in Bezug auf Ä'thinylöstradiol ist vollkommen unerwartet. w the uterotrophic and vaginal atrophic experiments with ethinylestradiol is completely unexpected. w

Eine Verbindung, die bei Menschen eine größere Antifertilitätsaktivität zeigt als ihrer Gesamthormonaktivität entspricht, bietet in Bezug auf die verminderten Nebenerscheinungen und die verstärkte Sicherheit bei oralen KontrazeptionspräparationenA compound that has greater anti-fertility activity in humans shows as corresponds to their total hormone activity, offers in terms of reduced side effects and increased safety of oral contraception preparations

Vorteile, verglichen mit Äthinyl-Advantages compared to ethynyl

östradiol, das zur Zeit in solchen Präparationen viel verwendet wird.estradiol, which is currently widely used in such preparations.

Wichtige erfindungsgemässe Verbindungen in Bezug auf die Trennung ihrer östrogenerund Antifertilitätseigenschaften schlies-. sen ein:Important compounds according to the invention with regard to the separation their estrogenic and anti-fertility properties. sen a:

(a) 17c<- §- Hydroxy- 5-phenyl-1, 3-pentadiinyl)-3-methoxy-1 ,3,5-(10)-östratrien-17ß-ol; (a) 17c <- §- Hydroxy-5-phenyl-1,3-pentadiynyl) -3-methoxy-1,3,5- (10) -estratrien-17β-ol;

(b) 17O1V- (5-Hydroxy-5-p-tolyl-1,3-pentadiinyl)-3-methoxy-1,3,5-(10)-östratrien-17ß-ol; (b) 17O 1 V- (5-hydroxy-5-p-tolyl-1,3-pentadiynyl) -3-methoxy-1,3,5- (10) -estratrien-17β-ol;

(c) 17d~/5-Hydroxy-5-(2-naphthyl)-1,3-pentadiinyl/-3-methoxy-1,3,5(10)-östratrien-17ß-ol;. (c) 17d ~ / 5-hydroxy-5- (2-naphthyl) -1,3-pentadiynyl / -3-methoxy-1,3,5 (10) -estratrien-17β-ol ;.

(d) Λ7<λ-(5-Hydroxy-5-o-chlorphenyl-1,2-pentadiinyl)-3-methoxy-/1»3»5("10)-östratrien-17ß-ol; (d) Λ7 <λ- (5-hydroxy-5-o-chlorophenyl-1,2-pentadiynyl) -3-methoxy- / 1 »3» 5 ("10) -estratrien-17β-ol;

(e) 17<λ- (5-Hydroxy-5-cyclohexyl-1,3-pentadiinyl)-3-methoxy-1, 3V" 5(10)-östratrien-17ß-ol;(e) 17 <λ- (5-Hydroxy-5-cyclohexyl-1,3-pentadiynyl) -3-methoxy-1,3V " 5 (10) -estratrien-17β-ol;

(f ) 17(λ- (5-Hydroxy-p-biphenylyl-1,3-pentadiinyl)-3-methoxy-1,3, 5(10)-östratrien-17ß-ol; und(f) 17 (λ- (5-Hydroxy-p-biphenylyl-1,3-pentadiynyl) -3-methoxy-1,3,5 (10) -estratrien-17β-ol; and

(g) 17c<-(5-Hydroxy-5-niethyl-1,3-hexadiinyl)-3-methoxy-1,3,5(10)-ö stratrien-17ß-ol(g) 17c <- (5-Hydroxy-5-diethyl-1,3-hexadiynyl) -3-methoxy-1,3,5 (10) -e stratrien-17ß-ol

von denen die Verbindungen (b), (d) und (f) ausgeprägte Trennungen in Bezug auf die Aktivitäten zeigen. Erfindungsgemässe Verbindungen, die bemerkenswerte Antifertilitätsaktivität aufweisen, schließen ein
17$-(5-Hydroxy-1,3-&exadiinyl)-4-androsten-17ß-ol-5-Qne und
of which compounds (b), (d) and (f) show pronounced separations with respect to the activities. Compounds of the present invention which have remarkable anti-fertility activity include
17 $ - (5-Hydroxy-1,3- & exadiinyl) -4-androstene-17β-ol-5-Qne and

»1»3-hex&(liinyl)-4-östren-17ß-ol--3-one · 009847/1984»1» 3-hex & (liinyl) -4-oestren-17β-ol - 3-one 009847/1984

Die erfindungsgemässen Verbindungen können durch jedes geeignete Verfahren hergestellt werden. Ein Verfahren zur Herstellung der Verbindungen ist jedoch ein weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung. Das Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, daß man eine Mischung einer IthinylverbindungThe compounds of the invention can be prepared by any suitable Process are produced. A method of manufacture however, the compounds are a further subject of the present invention. The procedure is characterized by that one is a mixture of an ithynyl compound

R5 - C 5 CH
und einer Haloäthinylverbindung
R 5 - C 5 CH
and a haloethinyl compound

R^ - C a- CBrR ^ - C a - CBr

umsetzt, worin eins von R , R einen Steröidrest darstellt, an dem die Xthinyl- oder Haloäthinylgruppe in el-Konfiguration inconverts, in which one of R, R represents a steroid residue which the xthinyl or haloäthinylgruppe in el configuration in

17-Stellung ' gebunden ist und das andere von R·^ und R die Grup-17-position 'and the other of R ^ and R the group

OH
- C - R1
OH
- C - R 1

R2 R 2

bedeutet, worin R und R die oben'angegebene Definition besitzen und wobei man die Umsetzung in Gegenwart eines Kupfer-I salzes durchführt, während das Kupfer-I -salz in reduziertem Zustand verbleibt.means in which R and R have the definition given above and where the reaction is carried out in the presence of a copper-I salt carried out, while the copper I salt remains in a reduced state.

Es ist vorteilhaft, eine katalytische Menge des Kupfer-(I)-SaI ze s zu verwenden, das vorzugsweise ein Kupfer-CO-halogenid, beispiels-" weise Kupfer-(I)-chlorid ist, obgleich andere Kupfer-(I)-salze,beispielsweise das Acetat verwendet werden können. Die zwei Äthinylreaktionsteilnehmer können in ungefähr äquivalenten Teilen verwendet werden oder eines kann in gelindem Überschuß vorhanden sein. Es ist wünschenswert, die Umsetzung in Gegenwart einer Base auszuführen, um die gewünschte Reaktion zu unterstützen und damit der Bromwasserstoff aufgenommen wird. Ist die Base eine realtiv starke organische Base,beispielsweise ein niedriges Alkyl/ wie Äthylamin oder Triethylamin, kann sie beide Funktionen erfüllen. Ist sie eine relativ schwache organische Base, sollte sie zusammen mit einer anorganischen Base, beispielsweise pulvrigem Natriumhydroxyd oder gepulvertem Calciumcarbonat verwendetIt is advantageous to use a catalytic amount of the copper (I) salt to use, which is preferably a copper-CO-halide, for example " wise copper (I) chloride, although other copper (I) salts, for example the acetate can be used. The two ethynyl reactants may be used in approximately equivalent parts or one may be present in slight excess be. It is desirable to carry out the reaction in the presence of a base in order to promote the desired reaction and so that the hydrogen bromide is absorbed. Is the base a relatively strong organic base, for example a lower alkyl / like ethylamine or triethylamine, it can fulfill both functions. If it is a relatively weak organic base, it should be used together with an inorganic base, for example powdery Sodium hydroxide or powdered calcium carbonate is used

009847/1984009847/1984

werden.will.

Um das Kupfer-(I)-salz in reduziertem Zustand zu erhalten, ist in der Reaktionsmischung vorteilhaft ein Reduktionsmittel vorhanden. Ein bevorzugtes Reduktionsmittel ist Hydroxylamin oder ein Salz davon. Es ist vorteilhaft, die Reaktion in inerter Atmosphäre, beispielsweise Stickstoff, durchzuführen.In order to obtain the copper (I) salt in the reduced state, a reducing agent is advantageously present in the reaction mixture. A preferred reducing agent is hydroxylamine or a salt of it. It is advantageous to carry out the reaction in an inert atmosphere, for example nitrogen.

Geeignete Temperaturen für den Umsetzungsbereich liegen zwischen -10 und 300C, vorzugsweise -5 bis +50C.Suitable temperatures for the conversion range are between -10 and 30 0 C, preferably -5 to +5 0 C.

Die Umsetzung wird im allgemeinen in einem geeigneten Reaktionsmedium durchgeführt, das ausreichend polar sein sollte, um mindestens einen geringen Teil des Kupfer-(I)-salzes der Äthinylverbindung R-C s CH zu lösen. Es ist nicht nötig, daß die Reaktionsteilnehmer vollkommen in Lösung vorliegen, aber man nimmt an, daß die Reaktion in Lösung stattfindet. Es ist sehr wünschenswert, daß das Reaktionsmedium Wasser enthält- Geeignete Reaktionsmedien schließen ein niedrige Alkohole (beispielsweise Methanol oder Äthanol) oder ihre Mischungen mit Dimethylformamid, Dimethylacetamid oder Dimethylsulfoxyd, wobei ein Teil Wasser vorhanden ist.The reaction is generally carried out in a suitable reaction medium which should be sufficiently polar to dissolve at least a small portion of the copper (I) salt of the ethynyl compound RC s CH. It is not necessary that the reactants be completely in solution, but the reaction is believed to take place in solution. It is very desirable that the reaction medium contain water. Suitable reaction media include lower alcohols (e.g. methanol or ethanol) or their mixtures with dimethylformamide, dimethylacetamide or dimethylsulfoxide with some water present.

Ist die Umsetzung beendet, kann ein Reagenz, beispielsweise Kaliumcyanid, zugefügt werden, um mit restlichem Acetylen "Kupfer-(I] verbindungen"zu reagieren und das Steroid kann durch übliche Aufarbeitungsverfahren isoliert werden. Beispielsweise kann die Reaktionsmischung mit Wasser verdünnt werden und filtriert oder mit einem Lösungsmittel, wie Ither, extrahiert werden. Die letzte Reinigung kann man beispielsweise durch Chromatographie und/ oder Umkristallisation erreichen.Once the reaction has ended, a reagent, for example potassium cyanide, can be added to "copper (I]] compounds "to react and the steroid can be isolated by conventional work-up procedures. For example, the The reaction mixture can be diluted with water and filtered or extracted with a solvent such as Ither. The last Purification can be achieved, for example, by chromatography and / or recrystallization.

Enthält das als Ausgangsmaterial verwendete Steroid eine Oxogruppe, kann es erforderlich sein, eine derartige Gruppe vor dem Reduktionsmittel, das in der Reaktionsmischung vorhanden ist, zu schützen. Dies kann man dadurch erreichen, indem man die Oxogruppe beispielsweise in einem Enolather,.. Enamin, Ketal, Thioketal oder Oxim überführt. Geeigneterweise kann man einen über-If the steroid used as the starting material contains an oxo group, it may be necessary to place such a group in front of the reducing agent which is present in the reaction mixture is to protect. This can be achieved by using the Oxo group, for example in an enol ether, .. enamine, ketal, thioketal or oxime transferred. Appropriately, one can

009847/1984009847/1984

schliß an Hydroxylamin als Reduktionsmittel verwenden, wobei die Oxogruppe in ein Oxim überführt wird. Danach kann die Oxogruppe gewünschtenfalls regeneriert werden. Es kann jedoch gefunden werden, daß eine Oxogruppe nicht in größerem Ausmaß angegriffen wird und es überflüssig ist, sie zu schützen. then use hydroxylamine as a reducing agent, the oxo group being converted into an oxime. After that, the oxo group if desired, can be regenerated. However, it can be found that an oxo group is not attacked to a large extent and it is unnecessary to protect it.

Erfindungsgemässe Verbindungen, die eine 17ß-Hydroxygruppe enthalten, können durch Umsetzung eines 17-Oxosteroids mit einer Verbindung der allgemeinen FormelCompounds according to the invention which contain a 17β-hydroxy group, can by reacting a 17-oxosteroid with a Compound of the general formula

OHOH

M - (0 = C)2 - 0 - E1 M - (0 = C) 2 - 0 - E 1

E2 E 2

hergestellt werden, worin R und R die oben gegebene Definition besitzen und M Li, Na, K oder Mg Hai darstellt (worin Hai = Cl,. Br oder J- bedeutet) und in-dem man nachfolgend das gewünschte Derivat aus dem entstehenden Komplex regeneriert. Wenn M Ka, K oder MgHaI bedeutet, kann der Schutz der OH-gruppe der Acetylenverbindung, beispielsweise durch vorherige Umwandlung in einen Tetrahydropyranyläther, vorteilhaft sein. Das gewünschte Derivat wird durch Regeneration aus dem entstehenden Komplex durch übliche Verfahren erhalten. Ein weiteres Verfahren zur Herstellung der erfindungsgemässen Verbindungen besteht darin, daß man ein Metallderivat (beispielsweise ein Grignard-Reagenz) eines 17cN-(Buta-1,3-diinyl·)-steroids mitwhere R and R are as defined above and M represents Li, Na, K or Mg Hai (wherein Shark = Cl ,. Br or J- means) and by subsequently using the desired derivative regenerated from the resulting complex. If M is Ka, K or MgHaI, the OH group can be protected the acetylene compound, for example by converting it into a tetrahydropyranyl ether beforehand, be advantageous. The desired derivative is regenerated from the resulting Complex obtained by the usual method. Another one Process for the preparation of the compounds according to the invention consists in that a metal derivative (for example a Grignard reagent) of a 17cN- (buta-1,3-diynyl.) -steroid with

1 ? einem Aldehyd oder Keton der allgemeinen Formel R R CO behan-1 ? an aldehyde or ketone of the general formula R R CO treated

1 2
delt, worin R und R die oben angegebene Definition besitzen.
1 2
delt, where R and R are as defined above.

Wenn die erfindungsgemäß erhaltene Verbindung eine 17ß-Hydroxyverbindung ist, kann die letztere verestert oder veräthert werden. Dieses kann zu gleichzeitiger Veresterung oder Verätherung der OH-Gruppe in der 17e*-Kette führen.When the compound obtained according to the present invention is a 17β-hydroxy compound the latter can be esterified or etherified. This can lead to simultaneous esterification or etherification lead to the OH group in the 17e * chain.

Die Erfindung befasst sich ebenfalls mit den pharmazeutischen Zusammensetzungen, die eine oder mehrere erfindungsgemässe Verbindungen zusammen mit einem pharmazeutischen Träger oder Verdünnungsmittel enthalten. Solche Zusammensetzungen können eben-The invention is also concerned with pharmaceuticals Compositions which one or more compounds of the invention together with a pharmaceutical carrier or diluent contain. Such compositions can also

009847/1984009847/1984

ebenfalls eine oder mehrere andere aktive Verbindungen, bei- ' spielsweise andere Geschlechtsnormone enthalten. Beispielsweise können Verbindungen, die Schwangerschaftsaktivität aufweisen, vorteilhaft zusammen mit einem oder mehreren Hormonen, die Östrogenaktivität zeigen, formuliert werden.also one or more other active compounds, with- ' e.g. contain other gender norms. For example, compounds that exhibit pregnancy activity, advantageously be formulated together with one or more hormones exhibiting estrogenic activity.

Die erfindungsgemässen Zusammensetzungen können zur Verabreichung an Menschen und Tieren dienen. Der Ausdruck "pharmazeutisch", wie er hierin verwendet wird, umfasst Zusammensetzungen und Träger, die sowohl in der Human- als auch in der Tiermedizin verwendet werden können. Die Zusammensetzungen liegen vorzugsweise in Form von Dosis Einheitsformen vor und sie können für die tägliche Verabreichung formuliert werden in solchen Formen, wie Tabletten, Kapseln, Duftkissen usw., entweder daß man sie direkt einnimmt oder in Form von Tropfen. Suppositorien für die rektale Verwendung können ebenfalls eingesetzt werden. Injektionspräparationen können formuliert werden, vorzugsweise mit verlängerter Wirkung. Weiterhin können Implantationspellets formuliert werden, die den Vorteil haben, daß sie seltenere Verabreichung erfordern.»The compositions according to the invention can be used for administration to serve people and animals. The term "pharmaceutical" as used herein includes compositions and carriers that can be used in both human and veterinary medicine. The compositions lie preferably in dosage unit form and they can for daily administration can be formulated in such forms as tablets, capsules, sachets, etc., either that you take them directly or in the form of drops. Suppositories for rectal use can also be used will. Injection preparations can be formulated, preferably with a prolonged effect. Furthermore, implantation pellets can be formulated, which have the advantage of that they require less frequent administration. "

Übliche pharmazeutische Verdünirangsstoffe für feste Präparationen können beispielsweise einschließen Zuckeralkohole, Zukker, Stärke, Magnesiumstearat^ Gelatine, Polyäthylenglycole und geeignete Färbemittel. Die Tabletten können zum Schutz durch Farbunterscheidung oder zum besseren Aussehen durch übliche Verfahren überzogen werden, wie mit einem Filmüberzug v oder Zucker oder einem üblichen Pillenüberzug. Die Suppositorien können hergestellt werden, indem man übliche Grundstoffe, wie Glycogelatine, Kokusnußbutter oder wasser-dispergierbare Grundstoffe mit einem Schmelzpunkt oberhalb der Körpertemperatur, wie Polyglycole, verwendet»Usual pharmaceutical diluents for solid preparations can include, for example, sugar alcohols, sugars, starch, magnesium stearate gelatin, polyethylene glycols and suitable coloring agents. The tablets may be coated to protect by color discrimination or better appearance by conventional methods such as v with a film coating or sugar or an ordinary pill coating. The suppositories can be made by using common raw materials such as glycogelatine, coconut butter or water-dispersible raw materials with a melting point above body temperature, such as polyglycols »

Für Injektionsawecke können Präparationen für die intramuskuläre oder subkutane Verabreichung in üblichen sterilen öligen wässrigen oder Emulsionsgrundstoffen in Lösung und/oder in Suspension hergestellt werden» Trägerstoffe schließen vorzugsweise ein physiologisch verträgliche pflanzliche öle, bei-For injection purposes, preparations for intramuscular or subcutaneous administration in conventional sterile oily aqueous or emulsion bases in solution and / or in suspension are produced »Carriers preferably include a physiologically compatible vegetable oil, both

spielsweise Erdnußöl, fraktioniertes Kokusnußöl, ölige Ester, beispielsweise Isopropylmyristat, nicht-wässrige Lösungsmittel, beispielsweise Propylenglykol, wässrige Trägerstoffe4 wie steriles Wasser oder physiologische Salzlösung, zusammen mit geeigneten ITormulierungsmitteln, wie Suspendiermittel, beispielsweise Aluminiumstearat für ölige Materialien, Carboxymethylcellulose für wässrige'Präparationen, physiologisch annehmbare Emulgiermittel, beispielsweise "Tween" 81, Puffermittel zur pH-Kontrolle, Antioxydantien, Stabilisatoren und lösungsvermittelnde Mittel. Die Injektionen können für direkte Verwendung formuliert werden oder als trockenes Pulver für die Eekonstitution vor der Verwendung mit einem getrennten Trägerstoff. Einheitsinjektionen, die für verlängerte Dauer erforderlich sind, beispielsweise Dauer von einem Monat, erhalten selbstverständlich eine erhöhte Menge des aktiven Materials.for example peanut oil, fractionated coconut oil, oily esters, for example isopropyl myristate, non-aqueous solvents, for example propylene glycol, aqueous carriers 4 such as sterile water or physiological saline solution, together with suitable formulation agents such as suspending agents, for example aluminum stearate for oily materials, carboxymethyl cellulose for aqueous preparations, physiologically acceptable emulsifying agents, for example "Tween" 81, buffering agents for pH control, antioxidants, stabilizers and solubilizing agents. The injections can be formulated for direct use or as a dry powder for constitution with a separate carrier prior to use. Unit injections which are required for extended periods, for example periods of one month, will of course receive an increased amount of the active material.

Jede Dosis Einheitsform für die tägliche Verabreichung an Menschen enthält vorzugsweise 1ug bis 5 mg erfindungsgemässes aktives Material, abhängig von den Verhältnissen, die behandelt werden sollen und der Wirksamkeit der Verbindung.Each dose is in unit form for daily administration Humans preferably contain 1 g to 5 mg of the invention active material, depending on the circumstances to be treated and the effectiveness of the compound.

Implantationspellets sollten im allgemeinen eine höhere Dosis enthalten, um längere Wirkung für vorzugsweise mehrere Monate zu geben. Die Implantate können aseptisch aus sterilem Material, beispielsweise durch Verschmelzen oder Verpressen unter Druck, vorzugsweise ohne die Zugabe anderer Substanzen hergestellt werden.Implant pellets should generally be a higher dose included to give longer effect for preferably several months. The implants can be aseptically made of sterile material, for example by fusing or pressing under Print, preferably produced without the addition of other substances will.

Für die Verwendung in der Tiermedizin insbesondere, können langwirkende Vaginaleiösätze, wie Tampoons und Pessarien in üblicher Weise hergestellt werden. Die Dosis, die für die Behandlung der Tiere erforderlich ist, hängt natürlich von der Größe des Tieres ab. ·For use in veterinary medicine in particular, long-acting vaginal eyelets, such as tampoons and pessaries, are more common Way to be made. The dose required to treat the animals depends of course on the size of the animal. ·

Die erfindungsgemässen Schwangerschaftsverbindungen können als orale empfängsnisverhütende Mittel verwendet werden, vorzugsweise entweder in täglichen Dosen von 0,1 mg bis 5 mg an ungefähr 21 Tagen in ,jedem Menstruationszyklus alleine oder zusam-The pregnancy compounds according to the invention can be used as oral contraceptives can be used, preferably either in daily doses of 0.1 mg to 5 mg at approximately 21 days in, each menstrual cycle alone or together

009847/1984009847/1984

BAD ORIGINAL·BATH ORIGINAL

men mit einem östrogen, beispielsweise Äthinylöstradiol 0,05 oder 0,1 mg. Unabhängig von ihrer Verwendung als orale Kontrazeptiva können die Progestagene klinisch bei den folgenden Bedingungen verwendet werden: Dysmenorrhoea, funktionales Uterusbluten, pre-menstruale Tension, Schwangerschaftsaiagnose und Endometriosis.men with an estrogen, for example ethinyl estradiol 0.05 or 0.1 mg. Regardless of their use as oral contraceptives, the progestogens can clinically be used in the following Conditions to be used: dysmenorrhea, functional Uterine bleeding, pre-menstrual tension, pregnancy diagnosis and endometriosis.

Die folgenden Beispiele erläutern die Erfindung, ohne sie Jedoch zu beschränken.The following examples illustrate the invention, but without it to restrict.

Beispiel 1example 1

17ος- ( 5-Hydroxy- 5-phenyl-1,3-pentadiinyl)-3-methoxy-1,3,5(10)-ö stratrien-17-ß-ol17ος- (5-hydroxy-5-phenyl-1,3-pentadiynyl) -3-methoxy-1,3,5 (10) -ö stratrien-17-ß-ol

Eine Lösung von Äthinyl-phenyl-carbinol (3,4 ml) in N,N-Dimethyl-formamid (4-0 ml) wurde zu einer gerührten Mischung von Kupfer-(I)-chlorid (0,38 g), Hydroxylamin-hydrochlorid (0,86g), Methanol (4-7 ml), N,N-Dimethylformamid (80 ml) und 70 %-igem wässrigem Äthylamin (9,7 ml) gegeben und die Mischung wurde eine Stunde unter Stickstoff bei Zimmertemperatur gerührt. Sie wurde dann auf O0C abgekühlt und 17*-Brom.äthinyl-3-methoxy-1,3,5(10)-östratrien-17ß-ol in Ν,Ν-Dimethylformamid (87 ml) wurde während einer Stunde zugegeben. Die Mischung konnte sich auf Zimmertemperatur erwärmen, dann wurde sie 2 Stunden gerührt, mit Kaliumcyanid (1,0 g) in Wasser (11 ml) behandelt und in Wasser (67 ml) gegeben. Der Niederschlag wurd gesammelt und aus einer Mischung von Äther und leicht siedendem Petroläther (Sp. 60 - 8O0O) kristallisiert, wobei man das 1?c*~{5-Hydroxy-5-phenyl-1,3-pentadiinyl)-3-methoxy-1,3» 5(1O)-8stra-A solution of ethynyl-phenyl-carbinol (3.4 ml) in N, N-dimethyl-formamide (4-0 ml) was added to a stirred mixture of copper (I) chloride (0.38 g), hydroxylamine hydrochloride (0.86 g), methanol (4-7 ml), N, N-dimethylformamide (80 ml) and 70% aqueous ethylamine (9.7 ml) and the mixture was stirred under nitrogen at room temperature for one hour. It was then cooled to 0 ° C. and 17 * -Brom.äthinyl-3-methoxy-1,3,5 (10) -estratrien-17β-ol in Ν, Ν-dimethylformamide (87 ml) was added over the course of one hour. The mixture was allowed to warm to room temperature, then stirred for 2 hours, treated with potassium cyanide (1.0 g) in water (11 ml) and poured into water (67 ml). The precipitate Wurd collected and recrystallized from a mixture of ether and light boiling petroleum ether - crystallized, yielding 1 c * ~ {5-hydroxy-5-phenyl-1,3-pentadiynyl) -3 (Sp 60 8O 0 O.)? -methoxy-1,3 »5 (1O) -8stra-

° fikffi 46°° fikffi 46 °

trien-17ß-ol, Fp. 134° fikffi -46° (C-1,2 in Dioxan), λ ' 287,5 nm (£, 2000), 278 nm ( ε, 2100), 24.6,5 nm (E,1100), erhielt.trien-17β-ol, m.p. 134 ° fikffi -46 ° (C-1.2 in dioxane), λ ' 287.5 nm (£, 2000), 278 nm (ε, 2100), 24.6.5 nm (E. , 1100).

Beispiel 2Example 2

17cX-(5-Hydroxy-5-P-tolyl-1,3-pentadiinyl)-3-methoxy-1l3*5(iO)-östratrJGn-17ß-ol. 17cX- (5-Hydroxy-5-P-tolyl-1,3-pentadiynyl) -3-methoxy-1 l 3 * 5 (iO) - oestratrJGn-17β-ol.

Natrium (23 g) wurden zu flüssigem Ammoniak (1 Liter) gegeben,Sodium (23 g) was added to liquid ammonia (1 liter),

009847/1984009847/1984

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

während ein Strom von Acetylen durchgeleitet wurde, um das Mononatriumderivat des Acetylene zu bilden. p-Tolualdehyd (120 g) in Tetrahydrofuran (500 ml) wurde zugefügt, und die Mischung wurde am Rückfluß unter Rühren 3 Stunden erhitzt, wobei ein kontinuierlipher Strom von Acetylen1 durch die Reaktionsmischung durchgeleitet wurde. Danach konnte das Ammoniak .abdestillieren und der Rückstand wurde mit Wasser behandelt, angesäuert und mit Äther extrahiert. Die Destillation der Ätherschicht lieferte Äthinyl-p-tolyl-carbinol. Sp. 78°/0,3 mm.while a stream of acetylene was passed through to form the monosodium derivative of acetylene. p-Tolualdehyde (120 g) in tetrahydrofuran (500 ml) was added and the mixture was heated at reflux with stirring for 3 hours with a continuous stream of acetylene 1 being passed through the reaction mixture. The ammonia was then able to distill off and the residue was treated with water, acidified and extracted with ether. The distillation of the ether layer yielded ethynyl-p-tolyl-carbinol. Sp. 78 ° / 0.3 mm.

Eine Lösung von Äthinyl-p-tolyl-carbiriol (3,89 g) in N,N-Dimethylformamid (53 ml) wurde zu einer gerührten Mischung von Kupfer-(I)-chlorid (0,-4-7 g), Hydroxylaminhydrochlorid (1,03 g), Methanol (57 ml), N,N-Dimethylformamid (96 ml) und 70 %-igem wässrigem Äthylamin (12 ml) gegeben und die Mischung wurd eine Stunde unter Stickstoff bei Zimmertemperatur gerührt. Sie wurde dann auf O0C abgekühlt und eine Lösung von 1^-Bromäthinyl-3-methoxy-1,3)5(10)-östratrien-17ß-ol (8,0 g) in N.N-Dimethylformamid (104 ml) wurde während 30 Hinuten zugegeben. Nach weiteren 10 Minuten bei 00C konnte sich die Mischung innerhalb von 30 Minuten auf Zimmertemperatur erwärmen. Kaliumcyanid (1,32 g) in Wasser (14,5 ml) wurde zugefügt und die Mischung in Eis/ Wasser gegossen. Der Niederschlag wurde gesammelt und aus einer Mischung von Benzol und leicht siedendem Petroläther (Sp. 60 800C) umkristallisiert, wobei man das 17ov-(5-Hydroxy-5-p-tolyl-1,3~pentadiinyl)-3-methoxy-1,3,5(iO)-östratrien-17ß-ol erhielt.A solution of ethynyl-p-tolyl-carbiriol (3.89 g) in N, N-dimethylformamide (53 ml) was added to a stirred mixture of copper (I) chloride (0.4-7 g), hydroxylamine hydrochloride (1.03 g), methanol (57 ml), N, N-dimethylformamide (96 ml) and 70% aqueous ethylamine (12 ml) and the mixture was stirred under nitrogen at room temperature for one hour. It was then cooled to 0 ° C. and a solution of 1 ^ -bromoethinyl-3-methoxy-1,3) 5 (10) -estratrien-17β-ol (8.0 g) in NN-dimethylformamide (104 ml) became added over 30 minutes. After a further 10 minutes at 0 ° C., the mixture was able to warm to room temperature within 30 minutes. Potassium cyanide (1.32 g) in water (14.5 ml) was added and the mixture poured into ice / water. The precipitate was collected and recrystallized from a mixture of benzene and low-boiling petroleum ether (sp. 60 80 0 C), the 17ov- (5-hydroxy-5-p-tolyl-1,3-pentadiinyl) -3-methoxy -1,3,5 (iO) -estratrien-17β-ol received.

154°, A-ZJp -43,6° (C-0,3 in Dioxan) , Λ max 277,5 nm ( £ , 2173), 286,5 mn (£, 1968).154 °, A-ZJp -43.6 ° (C-0.3 in dioxane), Λ max 277.5 nm (£, 2173), 286.5 mn (£, 1968).

Beispiel 3Example 3

a) Herstellung von Äthinyl-(2-naphthyl)-carbinol a) Production of ethynyl (2-naphthyl) carbinol

Äthylmagnesiurabromid, hergestellt aus Äthylbromid (30,0g) und Magnesium (6,8 g) in Tetrahydrofuran (175 ml),wurde während 2 Stunden zu einer gesättigten Lösung von Acetylen in Tetrahydrofuran (150 ml) gegeben. Die Mischung wurde während 2 Stunden gerührt, während man kontinuierlich Acetylen durchleitete. 2-Ethylmagnesiurabromide, made from ethyl bromide (30.0g) and Magnesium (6.8 g) in tetrahydrofuran (175 ml) was during 2 Added to a saturated solution of acetylene in tetrahydrofuran (150 ml) for hours. The mixture was left for 2 hours stirred while continuously passing acetylene through. 2-

009847/1984009847/1984

Naphthaldehyd (25,0 g) wurde zugefügt und die Mischung eine Stunde am Rückfluß erwärmt und dann abkühlen gelassen. Danach wurde gesättigte wässrige Ammoniumchloridlosung (50 ml) zu der Mischung gefügt, die dann mit Äther extrahiert wurde. Destillation der Itherschicht lieferte Äthinyl~2-naphthyl-car~ binol, Sp. 148 - 15O°C/O,75 mm, umkristallisiert aus Benzol, . 61°.Naphthaldehyde (25.0 g) was added and the mixture was refluxed for one hour and then allowed to cool. Thereafter saturated aqueous ammonium chloride solution (50 ml) was added added to the mixture, which was then extracted with ether. Distillation of the ether layer gave ethynyl-2-naphthyl-car ~ binol, Sp. 148 - 150 ° C / O, 75 mm, recrystallized from benzene, . 61 °.

b) 17c*-/" 5-Hydroxy-5-(2-naphthyl)-<1,3~pentadiinyl7-3-methoxy-1, 3 ,5 (10) -ö stratrien-17ß~_qlb) 17 c * - / "5-hydroxy-5 - (2-na phthyl) - <1.3 ~ pentadiinyl7-3-methoxy- 1, 3, 5 (10) -o-17.beta. stratrien ~ _ql

Eine Lösung von Äthinyl-(2-naphthyl)~carbinol (5,0 g) in N,N-Dimethylformamid (53 ml) wurde zu einer gerührten Mischung von Kupfer-(I)-chlorid (0,47 g), Hydroxylaminhydrochlorid (1,03 g), Methanol (57 ml), N,N~Dimethylformamid (96 ml) und 70 %-igem wässrigem Äthylamin (12 ml) gegeben und die Mischung wurde eine Stunde unter Stickstoff bei Zimmertemperatur -gerührt. Die Mischung wurde dann auf O0G gekühlt und eine Lösung von 17c^-Bromäthinyl-3~methoxy-1,3,5 (1Q)»ö stratrien-17ß-ol (8,0 g) in Ν,Ν-Dimethylformamid (104 ml) wurde dann während 20 Minuten zugefügt. Nach weiteren 10 Minuten bei O0C konnte sich die Mischung auf Zimmertemperatur während 30 Minuten erwärmen. Eine Lösung von Kaliumcyanid (1,32 g) in Wasser (14,5 ml) wurde dann zugefügt und die Mischung in Eis/Wasser gegossen. Der Niederschlag wurde gesammelt und aus einer Mischung von Benzol und leicht siedendem Petröläther (Sp. 60 800C) umkristallisiert, wobei man das 17o( 5-Hydroxy-5-(2-naphthyl)-1,3-pentadiinyl „7™3-methoxy~1,3,5(1O)-östratrien-17ß-ol erhielt. Fp. 114°C /"o(7p3-39,80 (G- 0,3 in Dioxan) Amax267,5 nm (£, 7850), 247,75 nm (t, 4900) 275,5 nm (€., 6650), 285,5 nm (£, 4850).A solution of ethynyl- (2-naphthyl) -carbinol (5.0 g) in N, N-dimethylformamide (53 ml) was added to a stirred mixture of copper (I) chloride (0.47 g), hydroxylamine hydrochloride ( 1.03 g), methanol (57 ml), N, N ~ dimethylformamide (96 ml) and 70% aqueous ethylamine (12 ml) and the mixture was stirred under nitrogen at room temperature for one hour. The mixture was then cooled to 0 0 G and a solution of 17c ^ -Bromäthinyl-3 ~ methoxy-1,3,5 (1Q) »ö stratrien-17ß-ol (8.0 g) in Ν, Ν-dimethylformamide ( 104 ml) was then added over 20 minutes. After a further 10 minutes at 0 ° C., the mixture was allowed to warm to room temperature over 30 minutes. A solution of potassium cyanide (1.32 g) in water (14.5 ml) was then added and the mixture poured into ice / water. The precipitate was collected and recrystallized from a mixture of benzene and low-boiling petroleum ether (bp. 60 80 0 C), the 17o ( 5-hydroxy-5- (2-naphthyl) -1,3-pentadiynyl "7 ™ 3-methoxy ~ 1,3,5 (10) -estratrien-17β-ol. Mp. 114 ° C / "o (7p 3 -39.8 0 (G-0.3 in dioxane) A max 267, 5 nm (£, 7850), 247.75 nm (t, 4900), 275.5 nm (€., 6650), 285.5 nm (£, 4850).

Beispiel 4Example 4

17(A-(5~ Hydroxy-5-o~chlorphenyl-1,3-PQntadiinyl)-3~roethoxy-1»3i!?(10)-östratrien-17ß-ol 17 (A- (5- hydroxy-5-o-chlorophenyl-1,3-PQntadiinyl) -3-roethoxy- 1 »3i!? (10) -estratrien-17β-ol

Eine Lösung von o-Ohlorphenyl-äthinyl-carbinol (4975 s) i-n H,N-Diraethylformamid (65 aal) wurde au einer gerührten MischungA solution of o-Ohlorphenyl-ethynyl-carbinol (4 9 75 s) i- n H, N-Diraethylformamid was (aal 65) au a stirred mixture

Ί984 -Ί984 -

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

von Kupfer-(I)-chlorid (0,47 g), HydroxylaminhydroChlorid (1*03 g), Methanol (57 ml), Ii, N-Dimethyl formamid (96 ml) und 70 %-igem wässrigem Äthylamin (12 ml) unter Stickstoff be"i Zimmertemperatur gegeben.' Die Mischung wurde dann auf O0C abgekühlt und eine LÖ sung von 1 'fa.-Bromäthinyl-3-methoxy-1»3,5(10)-östratrien-17ß-ol (8,0g) in Ν,Ν-Dimethylformamid (104 ml) wurde während 25 Minuten zugefügt· Nach weiteren 10 Minuten bei O0C konnte sich die Mischung auf Zimmertemperatur während 45 Minuten erwärmen, danach wurde eine Lösung von Kaliumcyanid (t»32 g) in Wässer (15 ml) zugefügt und die Mischung auf Eis/ Wasser gegossen. Der Niederschlag wurde gesammelt und aus Cyclo-of copper (I) chloride (0.47 g), hydroxylamine hydrochloride (1 * 03 g), methanol (57 ml), Ii, N-dimethyl formamide (96 ml) and 70% aqueous ethylamine (12 ml) given under nitrogen at room temperature. The mixture was then cooled to 0 ° C. and a solution of 1 'fa.-bromoethinyl-3-methoxy-1 »3.5 (10) -estratrien-17β-ol (8.0 g) in Ν, Ν-dimethylformamide (104 ml) was added over 25 minutes. After a further 10 minutes at 0 ° C., the mixture was allowed to warm to room temperature over 45 minutes, then a solution of potassium cyanide (t> 32 g) in water (15 ml) was added and the Mixture poured onto ice / water. The precipitate was collected and from cyclo-

hexan kristallisiert. Entfernung des anhaftenden Lösungsmittels im Vakuum bei 680C lieferte amorphes 1lM-(5-Hydroxy-5-ochlorphenyl-1,3-p-entadiiny)i-3-Eiethoxy-1,3,5(10)-östratrien-17ß-ol f<*Jp - 36° (C, 0,3 in Dioxan) λ m&x 247,5 nm (£,1400) 263,5 nm (£, 1600), 278 nm (£, 2205, 287,5 nm (£, 2000).hexane crystallizes. Remove the adhering solvent in vacuo at 68 0 C afforded amorphous 1 l M- (5-hydroxy-5-o-chlorophenyl-1,3-p-entadiiny) i-3-Eiethoxy-1,3,5 (10) -östratrien- 17β-ol f <* Jp - 36 ° (C, 0.3 in dioxane) λ m & x 247.5 nm (£, 1400) 263.5 nm (£, 1600), 278 nm (£, 2205, 287.5 nm (£, 2000).

- (5-Hydroxy-5,5-diphenyl-1,3-pentadiinyl)-3-methoxy-1, 3^- 5(10)-östratrien-17ß-ol- (5-Hydroxy-5,5-diphenyl-1,3-pentadiinyl) -3-methoxy-1, 3 ^ - 5 (10) -estratrien-17β-ol

Eine Lösung von. 1 TU-Äthinyl-3-methoxy-1,3,5(10)-östratrien-17ß-ol (9»2 g) in N,N-Dimethylformamid (50 ml) wurde zu einer gerührten Mischung von Kupfer-(I)-Chlorid (0,43 g), Hydroxylaminhydrochlorid (1,01 g),Methanol (52 ml), Ν,Ν-Dimethyiformamid (84 ml) und 70 %-igem wässrigem Äthylamin (13,6 ml) gegeben und die Mischung wurde unter Stickstoff eine Stunde bei Zimmertemperatur gerührt. Eine Lösung von 1-Brom-3)3-diphenyl-1-propin-3-ol (5»4 g) £W. Chodkiewicz, Annales de Chimie, 2, 819 1957) in N,N-Dimethylformamid (50 ml) wurde während einer Stunde zugefügt. Die Mischung wurde 1 1/2 Stunden gerührt mit einer Lösung von Kaliumcyanid (1,2 g) in Wasser (50 ml) behandelt und auf Wasser gegossen. Der Niederschlag wurde gesammelt und durch Chromatographie an Silicagel gereinigt, wobei Toluol/ Äthylacetat als Elutionsmittel verwendet wurden. Kristallisation aus Cyclohexan lieferte 1'M-(5-Hydroxy-5,5-diphenyl-1,3-pentadiinyl)-3-methoxy-1,3,5(10)-östratrien-17ß-olf das Kristal-A solution from. 1 TU-ethynyl-3-methoxy-1,3,5 (10) -estratrien-17ß-ol (9 »2 g) in N, N-dimethylformamide (50 ml) was added to a stirred mixture of copper (I) Chloride (0.43 g), hydroxylamine hydrochloride (1.01 g), methanol (52 ml), Ν, Ν-dimethylformamide (84 ml) and 70% aqueous ethylamine (13.6 ml) and the mixture was added stirred under nitrogen for one hour at room temperature. A solution of 1-bromo-3) 3-diphenyl-1-propyn-3-ol (5 »4 g) £ W. Chodkiewicz, Annales de Chimie, 2, 819 1957) in N, N-dimethylformamide (50 ml) was added over one hour. The mixture was stirred for 11/2 hours, treated with a solution of potassium cyanide (1.2 g) in water (50 ml) and poured onto water. The precipitate was collected and purified by chromatography on silica gel using toluene / ethyl acetate as the eluent. Crystallization from cyclohexane gave 1'M- (5-hydroxy-5,5-diphenyl-1,3-pentadiinyl) -3-methoxy-1,3,5 (10) -östratrien-17ß-ol f the crystal

009847/1984009847/1984

lisationscyclohexan enthielt Fp. 96 - 97°C, /"<*J^ - 55,7° (C - 0,47 in Dioxan),λ rooY 287 nm (€.,1782),. 277 nm (£., 1927), 261,5 nm (£ , 1544), 247,5 nm (£, 1452).Lization cyclohexane contained m.p. 96-97 ° C, / "<* J ^ - 55.7 ° (C - 0.47 in dioxane), λ rooY 287 nm (€., 1782),. 277 nm (£., 1927 ), 261.5 nm (£, 1544), 247.5 nm (£, 1452).

Beispiel 6Example 6

a) Herstellung von 17(X-Bromäthinyl-6ß-methyl-5o(-androstan-3ß, 5,17ß-triol a) Preparation of 17 (X-bromoäthinyl-6ß-methyl-5o (-androstane-3ß, 5,17ß-triol

Silbernitrat (15,0 g) wurde zu einer Lösung von 17&-Äthinyl-6ß-methyl- ^-androstan-3ß,5,17ß~triol (15,0 g) in Äthanol (700 ml) und Wasser, (210 g) gegeben. Die Mischung wurde 45 Minunten gerührt. Dann wurde N-Bromsuccinimid (15,0 g) zugefügt, die Mischung weitere 5 Minuten gerührt und in 5 %-iger wässriger Bicarbonatlösung (3 Liter) gegeben. Der Niederschlag wurde gesammelt und aus Methylenchlorid und Aceton/niedrigsiedendem Petroläther (Sp. 60 - 800C) gereinigt, wobei man das 17&-Bromäthinyl-6ß-methyl-5c^-androstan-3ß»5,17ß-triol, erhielt. Fp. 2010C, /oC/^8 - 52,3° (C 0,25 in Äthanol).Silver nitrate (15.0 g) was added to a solution of 17 & -ethynyl-6ß-methyl- ^ -androstane-3ß, 5.17ß-triol (15.0 g) in ethanol (700 ml) and water, (210 g) given. The mixture was stirred for 45 minutes. Then N-bromosuccinimide (15.0 g) was added, the mixture was stirred for an additional 5 minutes and poured into 5% aqueous bicarbonate solution (3 liters). The precipitate was collected and recrystallized from methylene chloride and acetone / low boiling petroleum ether (bp. 60 - 80 0 C) to give it the 17 & -Bromäthinyl-6ss-methyl-5c-androstan-3.beta. ^ »5,17ß-triol received. Mp. 201 C 0 / oC / ^ 8-52.3 ° (C 0.25 in ethanol).

b) 17<*-(5-Hydroxy-5-phenyl~1,3-pentadiinyl)-6ß-methyl-5(^.-androstan-3ß,5,17ß-triol b) 17 <* - (5-Hydroxy-5-phenyl-1,3-pentadiinyl) -6ß-methyl-5 ( ^ .- androstane-3ß, 5,17ß-triol

Eine Lösung von Äthinyl-phenyl-carbinol (4,0 ml) in N,N-Dimethylformamid (40 inl) wurde zu einer gerührten Mischung von Kupfer-(I)-chlorid (0,45 g) Hydroxylaminhydrochiorid (1,00g), Methanol (55 ml), N,N-Dimethylformamid (95 ml) und 70 %-igem wässrigem Äthylamin (10,7 ml) gegeben und die Mischung wurde eine Stunde unter Stickstoff bei Zimmertemperatur gerührt. Die Mischung wurde auf O0C abgekühlt und eine Lösung ,von I7c<-Bromäthinyl-6ß-methyl-5^-androstah-3ß,5,17ß-trioi ( 8,0 g) in N,N-Dimethylformamid (110 ml) wurde während einer Stunde zugefügt. Die Mischung konnte sich auf Zimmertemperatur erwärmen. Sie wurde 2 Stunden gerührt mit einer Lösung von Kaliumcyanid (1,2 g) in Wasser (70 ml) behandelt und in Wasser (700 ml) gegossen. Der Niederschlag wurde gesammelt und aus Äther/niedrig-siedendem Petroläther und wässrigem Methanol kristallisiert, wobei man das 17c^-(5-Hydroxy-5-phenyl-1,3-pentadiinyl)-6ß-methyl-5ck-androstan-3ß,5,17ß~triol erhielt. Fp. 1750CA solution of ethynyl-phenyl-carbinol (4.0 ml) in N, N-dimethylformamide (40 inl) was added to a stirred mixture of copper (I) chloride (0.45 g) hydroxylamine hydrochloride (1.00 g), Methanol (55 ml), N, N-dimethylformamide (95 ml) and 70% aqueous ethylamine (10.7 ml) were added and the mixture was stirred under nitrogen at room temperature for one hour. The mixture was cooled to 0 ° C. and a solution of I7c <-Bromäthinyl-6ß-methyl-5 ^ -androstah-3ß, 5,17ß-trioi (8.0 g) in N, N-dimethylformamide (110 ml) was added over an hour. The mixture was allowed to warm to room temperature. It was stirred for 2 hours, treated with a solution of potassium cyanide (1.2 g) in water (70 ml) and poured into water (700 ml). The precipitate was collected and crystallized from ether / low-boiling petroleum ether and aqueous methanol, the 17c ^ - (5-hydroxy-5-phenyl-1,3-pentadiynyl) -6ß-methyl-5ck-androstane-3ß, 5 , 17ß ~ triol received. M.p. 175 ° C

009847/1984009847/1984

d0 - 54,3° (C- 0,5 in Äthanol) ; λ max 299,5 nm (£,331,7) 283 nm (£, 41.3,7), 259 nm (ζ, 867,5), .247 nm (£.,1039).d 0 to 54.3 ° (C 0.5 in ethanol); λ max 299.5 nm (£, 331.7) 283 nm (£, 41.3,7), 259 nm (ζ, 867.5), .247 nm (£., 1039).

Beispiel 7Example 7 ;;

17<A-/5-Hydroxy-5-(1-naphthyl)-1 , 3-pentadiinyl7-3-methoxy-1,3,5(10)-östratrien-17ß-ol 17 <A- / 5-Hydroxy-5- (1-naphthyl) -1, 3-pentadiynyl7-3-methoxy-1,3,5 (10) -estratrien-17β-ol

Eine Lösung von lthinyl-(1-naphthyl)-carbinol (0,49 g) in N,N-Dimethylformamid (5,0 ml) wurde zu einer gerührten Mischung von Kupfer-(I)Chlorid (0,047 g),Hydroxylaminhydrochlorid (0,103 g), Methanol (5,7 ml), N1N-Dimethylformamid (9,6 ml) und wässrigem Ithylamin (1,2 ml ,70 %-ig) gegeben und die Mischung wurde eine Stunde unter Stickstoff bei Zimmertemperatur gerührt. Die Mischung wurde auf O0C abgekühlt und eine Lösung von 1^-Bromäthinyl-3-methoxy-1,3,5-(10)-östratrien-17ß-ol (0,80 g) in N,N-Dimethylformamid (10,0 ml) wurde während 10 Minuten zugegeben und das Rühren bei O0C weitere 10 Minuten fortgesetzt. Eine Lösung von Kaliumcyanid (0,13 g) in Wasser (2,0 ml) wurde zugegeben und die Mischung wurde in Wasser gegossen. Der Niederschlag1 wurde gesammelt und aus Cyclohexan kristallisiert, wobei man das 17#-/5-Hydroxy-5-(1-naphthyl)-1,3-pentadiinyl/-3-methoxy-1,3,5(10)-östratrien-17ß-ol erhielt, das Kristallisationscyclohexan enthielt. Fp. schlecht zu bestimmen, /Co^Jf, - 33° (CJ- · 0,25 in Dioxan)?\max 272 nm (£, 9700), 281,5 nm (£, 11900), Ainf 262»5 1^ Cl' 6200), 286,5 nm (£, 9100), 292 nm (£, 7150). .A solution of itynyl (1-naphthyl) carbinol (0.49 g) in N, N-dimethylformamide (5.0 ml) was added to a stirred mixture of copper (I) chloride (0.047 g), hydroxylamine hydrochloride (0.103 g), methanol (5.7 ml), 1 N-dimethylformamide (9.6 ml) and aqueous Ithylamin (1.2, where N ml 70%) and the mixture was stirred for one hour under nitrogen at room temperature. The mixture was cooled to 0 ° C. and a solution of 1 ^ -bromoethinyl-3-methoxy-1,3,5- (10) -estratrien-17β-ol (0.80 g) in N, N-dimethylformamide (10 , 0 ml) was added over the course of 10 minutes and stirring was continued at 0 ° C. for a further 10 minutes. A solution of potassium cyanide (0.13 g) in water (2.0 ml) was added and the mixture was poured into water. Precipitate 1 was collected and crystallized from cyclohexane, using 17 # - / 5-hydroxy-5- (1-naphthyl) -1,3-pentadiynyl / -3-methoxy-1,3,5 (10) -estratriene -17ß-ol obtained containing crystallization cyclohexane. Fp. Difficult to determine, / Co ^ Jf, - 33 ° (CJ- · 0.25 in dioxane)? \ Max 272 nm (£, 9700), 281.5 nm (£, 11900), Ainf 262 » 5 1 ^ Cl '6200), 286.5 nm (£, 9100), 292 nm (£, 7150). .

Beispiel 8Example 8

17^-(5-Hydroxy-5-cyclohexyl-1,3-pentadiiny;l)-3-methoxy-1,3»- 5(10)-Östratrien-17ß-ol17 ^ - (5-Hydroxy-5-cyclohexyl-1,3-pentadiiny ; l) -3-methoxy-1,3 »- 5 (10) -estratrien-17β-ol

Eine Lösung von Ithinyl-cyclohexyl-carbinol (2,65 g) in N,N-' Dimethylformaraid.(30 ml) wurde zu einer gerührten Mischung von Kupfer-(I)-chlorid (0,28 g), HydroxylaminhydroChlorid(0,64g) Methanol (35 ml), N,N-Dimethylformamid (60 ml) und 70 %-igem viässrigem Ithylamin (7,2 ml) gegeben und die Mischung wurdeA solution of ithynyl-cyclohexyl-carbinol (2.65 g) in N, N- ' Dimethylformaride (30 ml) was added to a stirred mixture of copper (I) chloride (0.28 g), hydroxylamine hydrochloride (0.64g) Methanol (35 ml), N, N-dimethylformamide (60 ml) and 70% Added to aqueous ethylamine (7.2 ml) and the mixture was

009847/1984009847/1984

unter Stickstoff eine Stunde bei Zimmertemperatur gerührt. Die Mischung wurde auf O0C abgekühlt und eine Lösung von 17^-Bromäthinyl-3-methoxy-1,5,5(10)-östratrien-17ß-ol (5,0g) in Ν,Ν-Dimethylförmamid (70 ml) wurde während 80 Minuten zugefügt. Danach wurde das Rühren bei O0C weitere 1 3/4 Stun den fortgeführt. Eine Lösung von Kaliumcyanid (0,74 g) in Wasser (9 ml) wurde zugefügt und die Mischung in Wasser gegossen. Der Niederschlag wurde gesammelt und aus Cyclohexan kristallisiert, wobei man das 17*-(5-Hydroxy-5-cyclohexyl-1,3-pentadiinyl)-3-methoxy-1,3,5(10)-östratrien-17ß-ol erhielt, das Kristallisationscyclohexan enthielt. Fp. schlecht bestimmbar, /Wjp- 36,3° (£, 0,4 in Dioxan) , ^ max 261 mn (£, 831), 278 nm (£, 1911), 287,5 nm (£·, 1804).stirred under nitrogen for one hour at room temperature. The mixture was cooled to 0 ° C. and a solution of 17 ^ -Bromäthinyl-3-methoxy-1,5,5 (10) -estratrien-17ß-ol (5.0g) in Ν, Ν-dimethylformamide (70 ml) was added over 80 minutes. Stirring was then continued at 0 ° C. for a further 1 3/4 hours. A solution of potassium cyanide (0.74 g) in water (9 ml) was added and the mixture poured into water. The precipitate was collected and crystallized from cyclohexane, yielding 17 * - (5-hydroxy-5-cyclohexyl-1,3-pentadiynyl) -3-methoxy-1,3,5 (10) -estratrien-17β-ol containing crystallization cyclohexane. Fp. Difficult to determine, / Wjp- 36.3 ° (£, 0.4 in dioxane), ^ max 261 mn (£, 831), 278 nm (£, 1911), 287.5 nm (£ ·, 1804) .

Beispiel 9Example 9

t-(5~Hydroxy-5~o-niethoxyphenyl~1,3-pentadiinyl)-3~methoxy-1,3,5(10 >östratrien-17ß-ol t- (5-hydroxy-5-o-niethoxyphenyl-1,3-pentadiynyl) -3-methoxy -1,3,5 (10-estatrien-17β-ol

Eine Lösung von Äthinyl-o-methoxyphenyl-carbinol (3,37 s) in N,N~Dimethylformamid (40 ml) wurde zu einer gerührten Mischung von Kupfer-(I)-chlorid (0,35 g), HydroxylaminhydroChlorid (0,78 g), Methanol (43 ml), N,N-Dimethylformamid (73 ml) und 70 %-igem wässrigem Äthylamin (8,8 ml) gegeben und die Mischung wurde eine Stunde bei Zimmertemperatur unter Stickstoff gerührt. Die Mischung wurde dann auf O0C abgekühlt und eine Lösung von 17<^-Bromäthinyl-3-methoxy-1,3,5(1O)-östratrien-17ß- j öl (6,08g ) in N,N-Dimethylformamid (79 nil) wurde während 80· Minuten zugefügt. Die Mischung wurde 2 Stunden bei 00G und eine Stunde bei Zimmertemperatur gerührt. Eine Lösung von Kaliumcyanid (1,0 g) in Wasser (11 ml) wurde zugefügt und die Mischung in Wasser gegossen. Der Niederschlag wurde gesammelt und durch Kristallisation aus Äther/Cyclohexan gereinigt, wobei man das i7bK5-Hydroxy~5-o-inethoxyphenyl-1,3-pentadiinyl-3-methoxy-1 , 3,5(10)-östratrien-17ß-ol erhielt, das Kristallisationscyclohexan enthielt» Fp. schlecht definiert, loiJT A solution of ethynyl-o-methoxyphenyl-carbinol (3.37 s) in N, N ~ dimethylformamide (40 ml) was added to a stirred mixture of copper (I) chloride (0.35 g), hydroxylamine hydrochloride (0, 78 g), methanol (43 ml), N, N-dimethylformamide (73 ml) and 70% aqueous ethylamine (8.8 ml) were added and the mixture was stirred for one hour at room temperature under nitrogen. The mixture was then cooled to 0 ° C. and a solution of 17 <^ - bromoethinyl-3-methoxy-1,3,5 (1O) -estratriene-17β- j oil (6.08 g) in N, N-dimethylformamide ( 79 nil) was added over 80 minutes. The mixture was stirred for 2 hours at 0 ° C. and for one hour at room temperature. A solution of potassium cyanide (1.0 g) in water (11 ml) was added and the mixture poured into water. The precipitate was collected and purified by crystallization from ether / cyclohexane, the i7bK5-hydroxy-5-o-ynethoxyphenyl-1,3-pentadiynyl-3-methoxy-1,3,5 (10) -estratrien-17β-ol received, the crystallization cyclohexane contained "melting point poorly defined, loiJT

22,5° (0- 0,4 in Dioxan),λ rav 220 nm (£, 20500), 246,2 nm' (£,1950), 277 nm (£, 51-00).22.5 ° (0-0.4 in dioxane), λ rav 220 nm (£, 20500), 246.2 nm '(£, 1950), 277 nm (£, 51-00).

009847/1984 "009847/1984 "

Beispiel 10Example 10

a) Herstellung von iJ-Biphenyl-äthinyl-carbinol a) Production of iJ-biphenyl-äthinyl-carbinol

Äthylmagnesiumbromid, hergestellt aus Äthylbromid (12,0 g) und Magnesium (2,7 g) in Tetrahydrofuran (50 ml) wurde während 30 Minuten zu einer gesättigten Lösung von Acetylen in Tetrahydrofuran (60 ml) gegeben. Die Mischung wurde eine Stunde gerührt, wahrend-dessen man kontinuierlich Acetylen durchleitete. Eine Lösung von p-Phenylbenzaldehyd (8,5 g) in Tetrahydrofuran (40 ml) wurde dann zugefügt und die Mischung eine Stunde am Rückfliiß erwärmt und dann abkühlen ge lassen. Gesättigte wässrige Ammoniumchloridlösung (25 nil) wurde dann zugefüg.t und die Mischung mit Äther extrahiert. Die Ätherschicht wurde gewaschen, getrocknet (Na^SO^) und bei vermindertem Druck von dem Lösungsmittel befreit. Kristallisation des Rückstandes aus Benzol/leicht-siedendem Pe troläther (Sp. 60 - 80°C) lieferte p-Biphenylyl-äthinyl-car binol, Fp. 11? - 1180^11181x 253,5 nm (£, 21517).Ethyl magnesium bromide prepared from ethyl bromide (12.0 g) and magnesium (2.7 g) in tetrahydrofuran (50 ml) was added to a saturated solution of acetylene in tetrahydrofuran (60 ml) over 30 minutes. The mixture was stirred for one hour, during which acetylene was continuously passed through. A solution of p-phenylbenzaldehyde (8.5 g) in tetrahydrofuran (40 ml) was then added and the mixture was refluxed for one hour and then allowed to cool. Saturated aqueous ammonium chloride solution (25 nil) was then added and the mixture extracted with ether. The ether layer was washed, dried (Na ^ SO ^) and freed from the solvent under reduced pressure. Crystallization of the residue from benzene / low-boiling petroleum ether (bp 60-80 ° C.) yielded p-biphenylyl-ethinylcarbinol, melting point 11? - 118 0 ^ 11181x 253.5 nm (£, 21517).

b) 17ο*.- ( 5-Hydroxy-5-p-Biphenylyl-1,5~pent adiinyl) -3-methoxy-1^3,5(10)-östratrien-17ß-o1 b) 17ο * .- (5-Hydroxy-5-p-biphenylyl-1,5 ~ pentadiinyl) -3-methoxy - 1 ^ 3,5 (10) -estratriene-17β-o1

Eine Lösung von' p-Biphenylyl-äthinyl-carbinol (5,8 g) in N,N-Dimethylformamid (65 ml) wurde zu einer gerührten Mischung von Kupfer-(I)-chlorid (0,47 g)» Hydroxylaminhydrochlorid (1,03 g), Methanol (57 ml), ^^-Dimethylformamid (96 ml) und wässrigem Äthylamin (12 ml; 70 %-ig) gegeben und die Mischung wurde eine Stunde unter Stickstoff bei Zimmertemperatur gerührt. Die Mischung wurde dann auf O0C abgekühlt und mit einer Lösung von 1 'fö-Bromäthinyl-3-methoxy-1,3,5(10)-östratrien-17ß-ol (8,0g) in Ν,Ν-Dimethylformamid (104 ml) behandelt, die während 25 Minuten zugegeben wurde. Die Mischung wurde bei O0C 10 Minuten und dann eine Stunde gerührt,' während sie sich auf Zimmertemperatur erwärmen konnte. Danach wurde sie mit einer Lösung von Kaliumcyanid (1,2 g) in Wasser (10 ml) behandelt und in Wasser (2 1/2 Liter) gegossen. Der Niederschlag wurde gesammelt und aus Methylenchlorid/niedrig-siedendem Petroläther (Sp. 60-800O) kristallisiert, wobei man das 1?^-(5-Hydroxy-5-p-biphenyl- -1,3-pentad.iinyl)-3-methoxy-1,3,5(10)-östratrien-17ß-olA solution of 'p-biphenylyl-ethinyl-carbinol (5.8 g) in N, N-dimethylformamide (65 ml) was added to a stirred mixture of copper (I) chloride (0.47 g) and hydroxylamine hydrochloride (1 , 03 g), methanol (57 ml), ^^ - dimethylformamide (96 ml) and aqueous ethylamine (12 ml; 70%) and the mixture was stirred for one hour under nitrogen at room temperature. The mixture was then cooled to 0 ° C. and treated with a solution of 1 'fo-bromoethinyl-3-methoxy-1,3,5 (10) -estratrien-17β-ol (8.0 g) in Ν, Ν-dimethylformamide ( 104 ml), which was added over 25 minutes. The mixture was stirred at 0 ° C. for 10 minutes and then for one hour while it was allowed to warm to room temperature. It was then treated with a solution of potassium cyanide (1.2 g) in water (10 ml) and poured into water (2 1/2 liters). The precipitate was collected and crystallized from methylene chloride / low-boiling petroleum ether (sp. 60-80 0 O), the 1? ^ - (5-hydroxy-5-p-biphenyl- -1,3-pentad.iinyl) -3-methoxy-1,3,5 (10) -estratrien-17β-ol

009847/1984009847/1984

erhielt. Fp. 119°, /Ol/jp- 39,8° (C, 0,53 in Dioxan), Λmax 220 nm (£, 18800), 232,5 nm, (έ, 14435), 255 mn (β, 24410).received. Mp. 119 °, / ol / jp- 39.8 ° (C, 0.53 in dioxane), Λ max 220 nm (£, 18800), 232.5 nm, (έ, 14435), 255 mn (β, 24410).

Beispiel 11Example 11

--1, 3-peiitadiinyl )-3-methoxy--1, 3-peiitadiynyl) -3-methoxy

1,3,5(10)-ÖGtratrien-17ß-ol 1,3,5 (10) -ÖGtratrien- 17β-ol

Eine Lösung von lthiiiyl~p-methoxyphenyl~carbinol (0,443 g) in !!,!^-Dimethylformamid (5 ml) wurde zu einer geruhten Mischung von Kupfer-(I)-chlorid (0,047 g) , Hydroxyl8Juinhyd.rochl'orid (0,103 g), Methanol (5,· 7 ml), N,N-Dimethylformamid (6 DiI) und 70 %-igem wässrigem Ithylamin (1,2 ml) gegeben und die Mischung wurde'eine Stunde "bei Zimmertemperatur unter Stickstoff gerührt. Die Mischung wurde auf -200C gekühlt und eine Lösung von 17civ-Bromäthinyl-3-methoxy-1,3,5(1O)~-östratrien-17ß~ öl (0,80 g) in Ν,Ν-Dimethylformamid (10 ml) wurde während 5 Minuten zugefügt. Die Mischung wurde eine Stunde bei -15 bis -2O0C gerührt und in V/asser gegossen. Der Niederschlag wurde gesammelt und durch Chromatographie an Aluminiumoxyd mit einer Cyclohexan/Äthylacetat-Mischung als Elutionsmittel gereinigt. Kristallisation aus Cyclohexan lieferte das 17c*-(5-Hydroxy-5"P-methoxyphe3ryl-1,3-pentadiinyl)"3-rciethoxy~1, 3,5(10)-östratrien-17ß-ol, das Kristallisationscyclohexan enthielt. " Fp. 106°C, /öi/jp- 30,5° (C, 0,15 in Dioxan) ; i\ m&x 230 nm (£, 227OO), 276 nm (£, 4600), 281 im (£, 4200);λinf 286,5 nm (£, 3100).A solution of lthiiiyl ~ p-methoxyphenyl ~ carbinol (0.443 g) in! 0.103 g), methanol (5, x 7 ml), N, N-dimethylformamide (6 DiI) and 70% aqueous ethylamine (1.2 ml) and the mixture was stirred for "one hour" at room temperature under nitrogen. the mixture was cooled to -20 0 C and a solution of 17ci v -Bromäthinyl-3-methoxy-1,3,5 (1O) -estratriene-17.beta. ~ ~ oil (0.80 g) in Ν, Ν-dimethylformamide ( 10 ml) was added during 5 minutes. The mixture was stirred for one hour at -15 to -2O 0 C and poured into V / ater. The precipitate was collected and purified by chromatography on alumina with a cyclohexane / ethyl acetate mixture as eluent. Crystallization from cyclohexane gave the 17c * - (5-hydroxy-5 "P-methoxyphe3ryl-1,3-pentadiynyl)" 3-rciethoxy ~ 1,3,5 (10) -estratrien-17β-ol, which contained crystallization cyclohexane. " Mp 106 ° C , / öi / jp-30.5 ° (C, 0.15 in dioxane); i \ m & x 230 nm (£, 227OO), 276 nm (£, 4600), 281 im (£, 4200); λ inf 286.5 nm (£, 3100).

Beispiel 12Example 12

~1, 3-hGxadiinyl)~3"in6thoxy-1, 3, 5(10)- ~ 1, 3-hGxad iinyl) ~ 3 "in6thoxy-1, 3, 5 (10) -

ö ntratrien-1 ?ß-iol ö ntr atria-1? ß-iol

Eine Lösung von 2~Methyl~3-butin~2-ol (3,00 g) in N,N-Dimethylformamid (50 ml) wurde zu einer gerührten Mischung von Kupfer-(I)-chlorid (0,43 g), Hydroxylaminhydrochlorid (1,01 g), Methanol (52 ml), ^!^Dimethylformamid (84 ml) und 70 %-igem wässrigem Ithylamin (13,6 ml) gegeben und die Mischung wurde eine Stunde unter Stickstoff bei Zimmertemperatur gerührt. 1rM-Bromäthinyl-3-metlioxy-1,3i5(10)-östratrien-17ß-ol (8,00 g)A solution of 2-methyl-3-butyn-2-ol (3.00 g) in N, N-dimethylformamide (50 ml) was added to a stirred mixture of copper (I) chloride (0.43 g), Hydroxylamine hydrochloride (1.01 g), methanol (52 ml), ^! ^ Dimethylformamide (84 ml) and 70% aqueous ethylamine (13.6 ml) were added and the mixture was stirred under nitrogen at room temperature for one hour. 1 r M-Bromoäthinyl-3-Metlioxy-1,3 i 5 (10) -estratrien-17ß-ol (8.00 g)

009847/19 8 4009847/19 8 4

BADBATH

in N,N~Diraethylformamid wurde während einer Stunde zugefügt. Nach weiteren 10 Minuten wurde Kaliumcyanid (1,2 g) in Wasser (15 ml) zugefügt und die Mischung in Wasser gegossen. Der niederschlag wurde gesammelt und durch Kristallisation aus einer Mischung von Diisopropyläther und leicht-siedendem Petroläther (60 - 800G) und aus wässrigem Methanol gereinigt, , wobei man das 17ol-(5-Hydroxy-5-iaethyl-1 ?3-hexadiinyl)-3-methoxy-1,3i5(10)-östratrien-17ß~ol erhielt, das Kristallisationswasser enthielt. Pp. 1040C, /"ex/^ - 53?6° (C, 0,41 in Dioxan), λ max 287,7 um (£, 2000) , χ max 278,5' (£, 2200).in N, N ~ diraethylformamide was added over the course of one hour. After a further 10 minutes, potassium cyanide (1.2 g) in water (15 ml) was added and the mixture poured into water. The precipitate was collected and purified by crystallization from a mixture of diisopropyl ether and light-boiling petroleum ether (60-80 0 G) and purified from aqueous methanol to give the 17ol- (5-hydroxy-5-iaethyl-1 3-hexadiynyl? ) -3-methoxy-1,3i5 (10) -estratrien-17β-ol, which contained water of crystallization. Pp. 104 0 C, / "ex / ^ - 53-6 ° (C, 0.41 in dioxane), λ max 287.7 µm (£, 2000), χ max 278.5 '(£, 2200).

Beispiel 13Example 13

-1,3-pentadiinyl)-1, 3, 5(10)-östra- -1,3- p entadiinyl) -1, 3, 5 (10) -estra -

' »Silbernitrat (2,00 g) wurden zu einer gerührten Lösung von 3-~Acetoxy-17ö>-äthinyl-1,3,5(10)~östratrien-17ß-ol (2,00 g) in eine Mischung von Äthanol (100 ml) und Wasser (30 ml) gegeben und die Mischung wurde bei Zimmertemperatur 35 Minuten gerührt. N-Bromsucciniinid (2,00 g) wurden zugefügt und die Mischung wurde 5 Minuten gerührt und dann in eine wässrige NatriumbicarbonatlÖDung gegossen. Der Niederschlag wurd=re gesammelt und aus wässrigem Methanol umkristallisiert, wobei man das 3-Acetoxy-17c^~bromäthinyl-1,3,5(10)~östratrien-T7ß-ol erhielt. Fp. 176°C, /ouf5~ 13,5° (£, 0,68 in Dioxan).'"Silver nitrate (2.00 g) were added to a stirred solution of 3- ~ acetoxy-17ö> -äthinyl-1,3,5 (10) ~ östratrien-17-ol (2.00 g) in a mixture of ethanol (100 ml) and water (30 ml) were added, and the mixture was stirred at room temperature for 35 minutes. N-bromosucciniinide (2.00 g) was added and the mixture was stirred for 5 minutes and then poured into an aqueous sodium bicarbonate solution. The precipitate was collected and recrystallized from aqueous methanol, giving the 3-acetoxy-17-c ^ bromoethinyl-1,3,5 (10) -stratrien-T7ß-ol. Mp. 176 ° C, / ouf 5 ~ 13.5 ° (£, 0.68 in dioxane).

Äthinyl-phenyl-carbinol (55O ml) wurde zu einer gerührten Mischung von Kupfer-(I)-chlorid (0,60 g), Hydroxylaminhydrochlorid (1,40 g), Methanol (70 ml), Ν,Ν-Dimethylformamid (120 ml) und 70 %-igem wässrigem Äthylamin. (14,6 ml) gegeben und die Mischung vnirde eine Stunde unter Stickstoff bei Zimmertemperatur gerührt. Sie wurde dann auf O0C abgekühlt und 5-Ac;etoxy-1 r/ni-Bromäthinyl-1,3,5(10) -öεtratrieii-17ß-ol (10,00g) in Ιϊ,ΐί-D.iinüthylformamid (130 ml) vmrdon v/ährcnd einer Stunde zugefügt. Die Mischung konnte eich auf Zimmertempatür erwärmen, &ie wurde dann 2 1/2 Stunden gerührt mit Er-ni-gsliuro (20Ethynyl-phenyl-carbinol (5 O 5 ml) was added to a stirred mixture of copper (I) chloride (0.60 g), hydroxylamine hydrochloride (1.40 g), methanol (70 ml), Ν, Ν-dimethylformamide (120 ml) and 70% aqueous ethylamine. (14.6 ml) and the mixture was stirred for one hour under nitrogen at room temperature. It was then cooled to 0 ° C. and 5-Ac; etoxy-1 r / ni-bromoethinyl-1,3,5 (10) -öεtratrieii-17ß-ol (10.00 g) in Ιϊ, ΐί-D.iinüthylformamid ( 130 ml) were added for about an hour. The mixture was allowed to warm to room temperature and was then stirred for 2 1/2 hours with Er-ni-gsliuro (20

0 0 9 8 4 7 / I 9 8 4 BAD ORIGINAL0 0 9 8 4 7 / I 9 8 4 BA D ORIGINAL

ml) in Wasser (150 ml) behandelt und in Wasser (2 1) gegos- sen. Der Niederschlag wurde gesammelt und durch Chromatographie an einer Aluminiumorydsäule gereinigt, wobei eine Mischung von Toluol und Äther als Elutionsmittel verwendet wurden. Man erhielt das 17^-^-Hydroxy-5-phenyl-1,3-pentadiinyl)-1 , 3,5O0)-östi\atrien-3,17ß~cLio.l, Pp. 174 - 1770C, /^7^-^-9,8° (C, 0,41 in Dioxan) , λ inf 286 mn (ε, 2150), Amax 281 nm (£, 2400).ml) treated in water (150 ml) and poured into water (2 l). The precipitate was collected and purified by chromatography on an aluminum oryde column using a mixture of toluene and ether as the eluent. To give the 17 ^ - ^ - hydroxy-5-phenyl-1,3-pentadiynyl) -1, 3,5O0) -östi \ atria-3,17ß ~ cLio.l, Pp 174 -. 177 0 C, / ^ 7 ^ - ^ - 9.8 ° (C, 0.41 in dioxane), λ inf 286 mn (ε, 2150), A max 281 nm (£, 2400).

Beispiel 14Example 14

'-1,3-hexadiinyl)-1,3, 5(10)-östratrien·-'-1,3-hexad iinyl) -1, 3, 5 (10) -estratriene -

3,17ß-diol3,17β-diol

2-Mctbyl-3-butin-2--ol (0,60 g) in Ν,Ν-DimethylfOrmamid (13 ml) wurden zu einer gerührten Mischung von Kupfer-(I)-Chlorid (0,116 g), Hydroxylaminhydrochlorid (0,26 g), Methanol (14 ml), N,H-Dimethylformamid (24· ml) und 70 %-igem wässrigem Äthylamin (3j0 ml) gegeben und die Mischung wurde bei Zimmertemperatur 45 Minuben gerührt und dann auf O0G abgekühlt. 3-Acetoxy-17o<.-bromäthinyl-1,3,5(10)-öctratrien-17ß-ol (2,40g) in N,N-Dime~ thylformamid (25 ml) wurde während 6 bis 8 Minuten bei O0C augefüg b. Nach weiteren 5 Minuten wurde Kaliumcyanid (0,33 g) in Waccer (5 ml) zugefügt und die Mischung in Wasser gegossen. Der Niederschlag wurde gesammelt und mit Kaiiumhydro:xyd (2,0g). in Äthanol (50 ml) und Wasser (20 ml) bei Zimmertemperatur 15 Minuten behandelt» Die Lösung wurde in Wasser gegossen, das einen geringen Überschuß an Chlorwasserstoffcäure enthielt und der Niederschlag wurde gesammelt und getrocknet« Reinigung durch Kristallisation aus Methylenchlorid/Cyclohexan lieferte 1To^-(5-Hydroxy-5-methyl-1,3~hexadiinyl)-1,3,5(10)-östratrien-3,17ß-diol, Fp. 140 - 145°C (schlecht bestimmbar)sΛ m v 280 nm (£, 2100) Z"(X7^- 50,7° (£, 0,37 in Dioxan), λ inf 258 nm (£, 790), 285,3 mn (£, 1950).2-methyl-3-butyn-2-ol (0.60 g) in Ν, Ν-dimethylformamide (13 ml) were added to a stirred mixture of copper (I) chloride (0.116 g), hydroxylamine hydrochloride (0, 26 g), methanol (14 ml), N, H-dimethylformamide (24 x ml) and 70% aqueous ethylamine (30 ml) and the mixture was stirred at room temperature for 45 minutes and then cooled to 0 ° G. 3-Acetoxy-17o <.- bromoethinyl-1,3,5 (10) -octratrien-17ß-ol (2.40 g) in N, N-dimethylformamide (25 ml) was for 6 to 8 minutes at 0 0 C added b. After an additional 5 minutes, potassium cyanide (0.33 g) in waccer (5 ml) was added and the mixture poured into water. The precipitate was collected and washed with potassium hydroxide (2.0 g). treated in ethanol (50 ml) and water (20 ml) at room temperature for 15 minutes "The solution was poured into water containing a slight excess of hydrochloric acid and the precipitate was collected and dried" Purification by crystallization from methylene chloride / cyclohexane provided 1to ^ - (5-Hydroxy-5-methyl-1,3-hexadiynyl) -1,3,5 (10) -estratriene-3,17ß-diol, melting point 140-145 ° C. (difficult to determine) s Λ m v 280 nm (£, 2100) Z "(X7 ^ - 50.7 ° (£, 0.37 in dioxane), λ inf 258 nm (£, 790), 285.3 mn (£, 1950).

Bei»ρieI 15 At »ρi eI 15

Ivrt.yo·;:.,/·-'! ,3-hexadiiriyl)- ^-methoxy-1, ~?<, ^(lO)-östratr-i en-Ivrt.yo ·;:., / · - '! , 3- hexadiiriyl) - ^ -methoxy-1, ~? < , ^ (LO) -östratr-i en-

'..»5 %-i[re.'j wur.r.rigen 1-BuIin-3-öl (1,30 ml) vmrde zu einer ge-'.. »5% -i [re.'jw.r.r. 1-BuIin-3-oil (1.30 ml) vmrde to a

0 0 9 8 4 7/19840 0 9 8 4 7/1984

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

rührten Mischung von Kupfer-(I)-sulfit (0,10 g),Hydroxylarainhydrochlorid (0,15 g) r Methanol (12 ml), V/asser (4 ml) und 70 %-igem wässrigem Athylamin (J,4.ml) gegeben und die Mischung wurde bei Zimmertemperatur unter Stickstoff 45 Minuten gerührt und dann auf O0C abgekühlt. 170-Bromäthinyl-3-methoxy-1,3,5(10)-östratrien-17ß-ol (1,95 g) in Methanol (50 ml) wurde während 45 Minuten hinzugefügt. Nach weiteren 15 Minuten -wurde' Kaliumcyanid (0,J0 g) in Wasser (J ml) zugefügt und die'Mischung in V/asser gegossen. Das Steroidprodukt Avurde durch Extraktion mit Äther isoliert und durch Kristallisation aus Methylenchlorid/Cyclohexan gereinigt, wobei man das 17CÄ- (5-Hydroxy-1,. J-hexadiinyl)-J-methoxy-i, J, 5(10)-östra~ trien-17ß-ol erhielt. Fp. 129 - 1340C, £^ΐψ- 40,8° (C, 0,37 in Dioxan)Λw v 277 im (fc, 2215), 286,5 nm (£, 1860).stirred mixture of copper (I) sulfite (0.10 g), hydroxylarain hydrochloride (0.15 g) r methanol (12 ml), v / water (4 ml) and 70% aqueous ethylamine (J, 4. ml) and the mixture was stirred at room temperature under nitrogen for 45 minutes and then cooled to 0 ° C. 170-Bromoäthinyl-3-methoxy-1,3,5 (10) -estratrien-17β-ol (1.95 g) in methanol (50 ml) was added over 45 minutes. After a further 15 minutes, potassium cyanide (0.1 g) in water (ml) was added and the mixture was poured into water. The steroid product A was isolated by extraction with ether and purified by crystallization from methylene chloride / cyclohexane, the 17CÄ- (5-hydroxy-1, J-hexadiynyl) -J-methoxy-1, J, 5 (10) -östra ~ trien-17ß-ol received. Mp 129 -. 134 0 C, £ ^ ΐψ- 40.8 ° (C, 0.37 in dioxane) Λ w v in 277 (fc, 2215), 286.5 nm (£ 1860).

maxMax

Beispiel 16 · Example 1 6

J-Oycl-oOentylqxy-17d-5-^cIrOXy-(5-inethyl-1, 3-hoxadiinyl)-1,-3,5(10)-ÖBtratrien-i7ß~ol J-Oy cl-oOentylqx y-17d-5- ^ cIrOXy- (5-i nethyl - 1, 3-hoxadynyl ) -1, -3 , 5 (10) -ÖBtratr ie n-i7ß ~ o l

-1,3,5(iO)-östratrien-17ß-ol (3?50 g) in N,N~Dimethylforreamid (75 ml) wurde.zu einer gerühton Mischung von Kupfer-(I)-Chlorid (0,25 g)5 HydroxylaminhydroChlorid (0,50 g), Methanol (31 ml), Ν,Η-Dimethylformamiä' (50 ml) und 70 %~igem wässrigem iS-thylaniin (7,5 ml) gegeben und die Mischung wurde unter Stickstoff und Kühlen auf O0C während.einer Stunde gerührt. 1-Brom-3-methyl-1-butin-3-ol (1,50 g) in Ν,Ι'Τ-DimethylforiQamid (30 ml) vmrde wahrend einer Stunde zugefügt. Die Mischung konnte sich während einer Stunde auf Zimmerteirrperatur erwärmen und Kaliumcyanid (1,5Q g) in Wasser (20 ml) wurde zugefügt. Die 'Mischung wurde zu Wasser (1 Liter) gegeben und das Steroidprodukt durch Filtration gesammelt, getrocknet und durch Kristallisation aus wässrigem Methanol gereinigt, wobei man das 3-Cyclopentyloxy-17tA-(5-hydroxy-5-methyl-1,3~hexadiinyl)-1,3,5(10)~östratrien~17ß-ol erhielt. Fp. 142 - 145°C, /^7Jp- 35,8° (C, 0,40 in Ohlorof orm) , λ m&x 223-WL (6» 9^00), 280 nm (£, ^7t>) , h ±ηΐ 259 nm ce» ^81).- -1,3,5 (iO) -estratrien-17β-ol (3? 50 g) in N, N ~ dimethylforreamide (75 ml) was added to a stirred clay mixture of copper (I) chloride (0.25 g ) 5 Hydroxylamine hydrochloride (0.50 g), methanol (31 ml), Ν, Η-dimethylformamiä '(50 ml) and 70% aqueous iS-thylaniine (7.5 ml) were added and the mixture was stirred under nitrogen and cooling stirred at 0 ° C. for one hour. 1-Bromo-3-methyl-1-butyn-3-ol (1.50 g) in Ν, Ι'Τ-dimethylforiQamide (30 ml) was added over the course of one hour. The mixture was allowed to warm to room temperature over an hour and potassium cyanide (1.5 g) in water (20 ml) was added. The mixture was added to water (1 liter) and the steroid product collected by filtration, dried and purified by crystallization from aqueous methanol to give the 3-cyclopentyloxy-17tA- (5-hydroxy-5-methyl-1,3-hexadiynyl ) -1,3,5 (10) ~ oestratrien ~ 17β-ol. M.p. 142-145 ° C, / ^ 7Jp- 35.8 ° (C, 0.40 in Ohloroform), λ m & x 223-WL (6 »9 ^ 00), 280 nm (£, ^ 7t>), h ± ηΐ 259 nm ce »^ 81) .-

009847/1984 BAD OR.GIHAU009847/1984 BAD OR.GIHAU

Beispiel 17 Example 1 7

17^-(5-Hydroxy-5-methyl-1,3-hexadiinyl)-4-andro sten-17ß-ol-3-one17 ^ - (5-Hydroxy-5-methyl-1,3-hexadiynyl) -4-androsten-17β-ol-3-one

Das 3-Oxim des 17^-Äthinyl-4-androsten-17ß-ol-3-one (17,0Og) in N,N-Dimethylformamid (350 ml) wurde zu einer gerührten Mischung von Kupfer-(1)-Chlorid (1,25 s)» Hydroxyl aiainhydrochlorid (2,50 g), Methanol (156 ml), N,N-Dimethylformid (250 ml) und 70 %-igem wässrigem Äthylamin (37>5 nil) gegeben und die Mischung wurde unter Stickstoff während einer Stunde und Kühlen auf O0C gerührt. 1-Brom-3-methyl-1-butin-3-ol (7,5Og) in N,N-Dimebhylformamid (150 ml) wurde während einer Stunde zugefügt. Man ließ sich die Mischung auf Zimmertemperatur während einer Stunde erwärmen und Kaliumcyanid (0,75 g) in Wasser (10 ml) wurde zugefügt. Die Mischung wurde in Wasser (4 Liter) gegossen und das Steroid durch Filtration gesammelt. Kristallisation aus wässrigem Methanol lieferte das Oxim, Fp. 240 - 2410G.The 3-oxime des 17 ^ -ethynyl-4-androsten-17ß-ol-3-one (17.0 g) in N, N-dimethylformamide (350 ml) was added to a stirred mixture of copper (1) chloride ( 1.25 s) »Hydroxyl aiaine hydrochloride (2.50 g), methanol (156 ml), N, N-dimethylformide (250 ml) and 70% aqueous ethylamine (37> 5 nil) and the mixture was added under nitrogen Stirred for one hour and cooling to O 0 C. 1-Bromo-3-methyl-1-butyn-3-ol (7.5Og) in N, N-dimebhylformamide (150ml) was added over one hour. The mixture was allowed to warm to room temperature over an hour and potassium cyanide (0.75 g) in water (10 ml) was added. The mixture was poured into water (4 liters) and the steroid collected by filtration. Crystallization from aqueous methanol afforded the oxime, m.p. 240 -. 241 0 G.

Eine Mischung des Ox.inxs (8,00 g) Eisessig (40 ml), Brenztraubensäure (6,24 g), Natriumacetat (3,04 g) und Wasser (16 ml) wurde 4 Stunden am Rückfluß erwärmt und dann in V/asser (650 ml) gegossen. Das Steroidprodukt wurde durch Filtration gesammelt und durch Kristallisation aus wässrigem Methanol gereinigt, wobei man das 17oi-(5-Hydroxy-5-methyl-1, 3-hexadiinyl>4-androsten-17ß-ol-3-one erhielt. Fp. 237°C, /dj^6~ 34° (C, 0,41 in Dioxan),λ 240 nm (£, 15728).A mixture of the Ox.inxs (8.00 g) glacial acetic acid (40 ml), pyruvic acid (6.24 g), sodium acetate (3.04 g) and water (16 ml) was refluxed for 4 hours and then dissolved in V / water (650 ml) poured. The steroid product was collected by filtration and purified by crystallization from aqueous methanol to give the 17oi- (5-hydroxy-5-methyl-1,3-hexadiynyl> 4-androsten-17β-ol-3-one, mp 237 ° C, / dj ^ 6 ~ 34 ° (C, 0.41 in dioxane), λ 240 nm (£, 15728).

Beispiel 18 Example 18

17r/.~ (5-Hydj^oxy-5-methyl-1, 3-hoxadiinyl)-4~6'stren-17ß-ol~3-one 17r /. ~ (5-Hy dj ^ ox y-5-m ethyl- 1,3-h oxadiinyl) -4 ~ 6'stren-17β-ol ~ 3 - one

17c4-Äthinyl-3-methoxy~3,5--östradien-17ß-ol (13,6 g) in N1N-Dimethylformamid (340 ml) wurden zu einer gerührten Mischung von Kupfer-(I)-chlorid (1,13 g)» HydroxylaminhydrοChlorid (3,40 g), Methanol (142 ml), N,N-Dimethylformamid (226,5 ml) und 70 %-igem wässrigem Äthylamin (34 ml) gegeben und die Mi-17C4-ethynyl-3-methoxy ~ 3.5 - estradiene-17-ol (13.6 g) in N 1 N-dimethylformamide (340 ml) were added to a stirred mixture of copper (I) chloride (1 13 g) »Hydroxylamine hydrochloride (3.40 g), methanol (142 ml), N, N-dimethylformamide (226.5 ml) and 70% aqueous ethylamine (34 ml) and the mi

009847/1984009847/1984

sclmng wurde "bei Zimmertemperatur unter Stickstoff 5 Minuten gerührt und dann, auf O0C abgekühlt. 1-Brom-3~methyl-i-butin~ 3-ol (6,80 g) in ^^-Dimethylformamid (136 ml) wurde während einer Stunde zugefügt. Man ließ sich die Mischung auf Zimmertemperatur erwärmen, rührte 75 Minuten und goß in Wasser (4,5 Liter). Das Steroidprodukt wurde durch Extraktion mit Äther isoliert und in rückfließendem Methanol (800 ml) mit ■ p-'Ioluolsulphonsäure (2,08 g) und Wasser (5,5 ml) 10 Minuten "behandelt. Die methanolische Lösung wurde in Wasser gegossen und das Steroidprodukt durch Filtration gesammelt, getrocknet und durch Chromatographie am Aluminiumoxyd mit Toluol/Äther als Elutionsmittel und durch Kristallisation aus Cyclohexanäther gereinigt, wobei man das 17c(-(5-Hydroxy-5-ifiethyl-1,3-hexaoiinyl)-4»östren-17ß-ol-3-one erhielt. Fp. 131 - 143°C, /Wip-.80,5° (C, 0,58 in Dioxsn) , )\ 239,5 m (£ , 14800).The mixture was stirred for 5 minutes at room temperature under nitrogen and then cooled to 0 ° C. 1-Bromo-3-methyl-i-butyn-3-ol (6.80 g) in ^^ - dimethylformamide (136 ml) was added The mixture was allowed to warm to room temperature, stirred for 75 minutes, and poured into water (4.5 liters). The steroid product was isolated by extraction with ether and poured into refluxing methanol (800 ml) with p-'ioluenesulphonic acid (2.08 g) and water (5.5 ml) for 10 minutes "treated. The methanolic solution was poured into water and the steroid product was collected by filtration, dried and purified by chromatography on aluminum oxide with toluene / ether as the eluent and by crystallization from cyclohexane ether, the 17c (- (5-hydroxy-5-diethyl-1, 3-hexaoinyl) -4 »oestren-17 [beta] -ol-3-ones. Mp. 131-143 ° C, / Wip-. 80.5 ° (C, 0.58 in Dioxins), ) \ 239.5 m (£, 14800).

Beispiel 19 Beis piel 19

17^--(5-H7/drox;y-5-meth7/l-1,3-hexadiinyl )-5~androsten-Ti7ß~ diol17 ^ - (5-H7 / dro x; y-5-met h7 / l-1 , 3-hexa diinyl) -5 ~ a ndrost en- T i7ß- diol

17rj.-Ät}iinyl~5-androßten-3ß,17ß-diol (7,00 g) in K,N-Dimethylformairiid (150 ml) v/urde zu einer gerührten Mischung von Kupfer-(I)-Chlorid (0,50 g), Hydroxylnminhydrochiorid (1,00g), Methanol (6,25 ml), N,W-Dimeth7/lformamid (100 ml) und 70 %-igem v/ässrigem Äthylamin (15 ml) gegeben und die Mischung'wurde unter Stickstoff und Kühlen auf O0G,30 Minuten gerührt. 1-Brom--3-methyl-1-butin-3-ol (3,00 g) in II,II-Diinet hyl formamid (60 ml) vmrde v/ährend einer Stunde zugegeben. Man ließ sich die Mischung auf Zimmertemperatur während einer Stunde erwärmen und Kalrumcyanid (3,00 g) in V/asser (40 ml) vmrde zugefügt. Die Mischung, wurde in Wasser (2 Liter) gegeben und das Steroidprodukt wurde durch Filtration gesammelt, getrocknet und durch Kristallisation aus wässrigem"Methanol und aus Äther/ niedrig-siedendem. Petroläther gereinigt, wobei man das 1*/U-(5-Hydroxy-5-methyl-1,3-hexadirnyl")-5~anärosten-3ß,17ß-diol erhielt. Fp. 209°C, /c*7Jp- W0 (C1 054 in Dioxan).17rj.-Ät} iinyl ~ 5-androßten-3ß, 17ß-diol (7.00 g) in K, N-dimethylformamide (150 ml) is added to a stirred mixture of copper (I) chloride (0, 50 g), hydroxylamine hydrochloride (1.00 g), methanol (6.25 ml), N, W-dimeth7 / lformamide (100 ml) and 70% v / aq ethylamine (15 ml) and the mixture was added Nitrogen and cooling to 0 0 G, stirred for 30 minutes. 1-Bromo-3-methyl-1-butyn-3-ol (3.00 g) in II, II-diethylformamide (60 ml) was added over the course of one hour. The mixture was allowed to warm to room temperature over an hour and potassium cyanide (3.00 g) in v / water (40 ml) was added. The mixture was poured into water (2 liters) and the steroid product was collected by filtration, dried and purified by crystallization from aqueous "methanol" and from ether / low boiling petroleum ether to give the 1 * / U- (5-hydroxy -5-methyl-1,3-hexadirnyl ") -5-anaesthetic-3β, 17β-diol. Mp. 209 ° C, / c * 7Jp- W 0 (C 1054 in dioxane).

009847/1086 BAD ORIGINAL009847/1086 ORIGINAL BATHROOM

Claims (1)

PatentansprücheClaims . ' Verbindungen mit Geschlechtshormonaktivität, die Steroxdverbindungen enthalten, die eine 17ß--Sauer stoff funktion besitzen und in der 1^-Stellung durch eine Gruppe der Struktur . 'Compounds with sex hormone activity, the steroxdverbindungen contain, which have a 17ß - oxygen function and in the 1 ^ -position by a group of the structure OHOH - (C ξ C)2 - C - R1 - (C ξ C) 2 - C - R 1 substituiert sind, worinare substituted, wherein R eine carboxylische Arylgruppe, eine Aralkylgruppe, eine heterocyclische Gruppe, eine alicyclische Gruppe, eine Alkenylgruppe mit 2 bis 5 Kohlenstoffatomen oder eine Alkylgruppe mit 1 bis 5 Kohlenstoffatomen bedeutet $R is a carboxylic aryl group, an aralkyl group, a heterocyclic group, an alicyclic group, an alkenyl group having 2 to 5 carbon atoms or an alkyl group with 1 to 5 carbon atoms means $ ρ
1ΐ~ Wasserstoff, eine carboxylische Arylgruppe, ea.ne Aralkylgruppe, eine heterocyclische Gruppe, eine alicyclische Gruppe, eine Alkonylgruppe mit 2 bis 5 Kohlenstoffatomen oder eine Alkylgruppe mit 1 bis 5 Kohlenstoffatomen bedeutet; oder
ρ
1ΐ ~ denotes hydrogen, a carboxylic aryl group, ea.ne aralkyl group, a heterocyclic group, an alicyclic group, an alkonyl group having 2 to 5 carbon atoms or an alkyl group having 1 to 5 carbon atoms; or
i 2i 2 L und R zusammen mit dem Kohlenstoffatom, an das sie gebunden sind, einen alicyclisehen Ring bilden. L and R together with the carbon atom to which they are attached form an alicyclic ring. 2. Verbindungen gemäß Anspruch 1 mit einer Sauerstofffunktion in der 3-Stellung.2. Compounds according to claim 1 having an oxygen function in the 3 position. 3. Verbindungen gemäß Anspruch 1 oder 2 mit einer olefinischen oder aromatischen Unsättigung in Ring A.3. Compounds according to claim 1 or 2 with an olefinic or aromatic unsaturation in ring A. ^l·. Verbindungen gemäß einom der vorhergehenden Ansprüche, bei denen die iVß-Sauerstoff-Funktion eine Hydroxylgruppe bedeutet.^ l ·. Compounds according to one of the preceding claims, in which the IVβ oxygen function is a hydroxyl group means. h. Vorbindungen gemäß einem der vorhergehenden Ansprü- H. Preliminary bindings according to one of the preceding claims 0098 4 7/198/»0098 4 7/198 / » BAD ORIGINALBATH ORIGINAL die, -worin R oder E eine Phenyl-, 1- oder 2-Haphthyl oder o- oder p-Biphenylylgruppe bedeuten.the, -wherein R or E is a phenyl, 1- or 2-haphthyl or mean o- or p-biphenylyl group. 6. Verbindungen gemäß Anspruch 5, worin die Gruppe R6. Compounds according to claim 5, wherein the group R oder E durch eines oder mehrere Fluor-, Chlor- oder Bromatome, Hydroxygruppen, Alkyl- oder Alkoxygruppen mit 1 bis 5 Kohlenstoffatomen oder Trifluormethylgruppen substituiert sind.or E by one or more fluorine, chlorine or bromine atoms, Hydroxy groups, alkyl or alkoxy groups with 1 to 5 carbon atoms or trifluoromethyl groups are substituted. 7. Verbindungen gemäß Anspruch 6, worin die Gruppe E7. Compounds according to claim 6, wherein the group E ρ
oder R p-Tolyl oder o-Chlorphenyl oder o- oder p-Methoxyphenyl bedeutet.
ρ
or R is p-tolyl or o-chlorophenyl or o- or p-methoxyphenyl.
8. Verbindungen gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, wor-8. Compounds according to any one of claims 1 to 4, wor- 1 P ·
in R oder R eine Aralkylgruppe bedeutet, wobei der Arylteil eine Definition gemäß den /LruTprücben 5 bis 7 besitzt, und der Alkylteil 1 bis 5 Kohlenstoffatome enthält.
1 P
in R or R denotes an aralkyl group, the aryl part having a definition according to the LruTprücben 5 to 7, and the alkyl part containing 1 to 5 carbon atoms.
1212th 9» Verbindungen gemäß Anspruch 8, worin R oder R Benzyl oder Phenäthyl bedeutet. .9 »Compounds according to claim 8, wherein R or R is benzyl or phenethyl means. . 10. Verbindungen gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, wor-10. Compounds according to any one of claims 1 to 4, wor- 1 P
in R oder R eine 5- oder 6-gliedrige heterocyclische Gruppe bedeutet, die eine oder mehrere Heteroatome, wie 0, N und S, enthält.
1 p
in R or R is a 5- or 6-membered heterocyclic group which contains one or more heteroatoms, such as 0, N and S.
Ί PΊ P 11. , Verbindungen gernäß Anspruch 10, worin R oder R 2-11., compounds according to claim 10, wherein R or R 2- oder 3-Pyridyl oder 2- oder 3-Thienyl bedeutet.or 3-pyridyl or 2- or 3-thienyl. 12. Verbindungen gemäß einem der Ansprüche 1 bis -4, wor-12. Compounds according to any one of claims 1 to -4, wor- 1 2
in R oder R Cyclohexyl, Adamantyl, Vinyl, Propenyl oder Isopropenyl bedeutet.
1 2
in R or R is cyclohexyl, adamantyl, vinyl, propenyl or isopropenyl.
13. Verbindungen gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, worin R1 oder R2 Methyl, Äthyl,13. Compounds according to any one of claims 1 to 4, wherein R 1 or R 2 is methyl, ethyl, Butyl oder n-Pentyl bedeuten.Mean butyl or n-pentyl. 1 ?
in R oder R Methyl, Äthyl, Propyl, Isopropyl, n- oder sek.-
1 ?
in R or R methyl, ethyl, propyl, isopropyl, n- or sec.-
14. Verbindungen gemäß einem der Ansprüche 1 bis 12, wor-14. Compounds according to any one of claims 1 to 12, wor- 2 12 1 m R Wasserstoff und R eine carboxylische Arylgruppe, einem R is hydrogen and R is a carboxylic aryl group, a 00 98 47/198 400 98 47/198 4 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL heterocyclische Gruppe, eine alicyclische Gruppe oder eine Alkenylgruppe bedeuten.heterocyclic group, an alicyclic group or a Mean alkenyl group. 15· Verbindungen gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, die eine oder mehrere Δ^,Δ2, C?, &\ &-\ Ä^10', Ä6,'/V\ P Q15 · Compounds according to one of the preceding claims, which have one or more Δ ^, Δ 2 , C ?, & \ & - \ Ä ^ 10 ', Ä 6 ,' / V \ PQ j^ oder Δ Unsättigungen enth eilten. j ^ or Δ contained unsaturations. 16. Verbindungen gemäß einem der vorhergehenden Ansprü- ' ehe, worin die Ringe A und B der Steroidverbiiidungen eine oder mehrere Substituenten enthalten, wie Acyloxy, Alkoxy, Alkyl und Alkenyl (wobei jede Gruppe bis zu 5 Kohlenstoffatome enthält) , Halogen, Hydroxy und Oxo.16. Compounds according to one of the preceding claims before, in which the rings A and B of the steroid compounds have one or contain several substituents, such as acyloxy, alkoxy, alkyl and alkenyl (each group containing up to 5 carbon atoms) , Halogen, hydroxy and oxo. 17· Verbindungen gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, worin der Ring C der Steraidverbindungexi eine Sauerstoff- oder Halogenfunktion am CL^ enthält.17 · Compounds according to any one of the preceding claims, wherein the ring C of the steroid compound exi an oxygen or contains halogen function on CL ^. 18. Verbindungen gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, worin die »Steroidverbindungen 19-Kor-," 10-Methyl- oder 15~Methyl-, A'thyl- 'oder Propyl-Verbindungen sind.18. Compounds according to any one of the preceding claims, wherein the »steroid compounds 19-Kor-," 10-methyl- or 15 ~ are methyl, ethyl 'or propyl compounds. 19· Verbindungen gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Steroidverbindungen zu den Androstanν 19-Norandrostan-, 18-Methylöstran-oder 18-lthylÖstran-Reihen gehören.19 connections according to one of the preceding claims, where the steroid compounds to the Androstanν 19-Norandrostan-, 18-methyl-estran or 18-ethyl-estran series belong to. 20. Verbindungen gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche mit östrogener und/oder schwangerschaftsbeeinflußender Wirkung.20. Compounds according to any one of the preceding claims with estrogenic and / or pregnancy-influencing Effect. 21. 17a-(3~Hydroxy~5-methyl~1,3-hexadiinyl)-3-methoxy- 1,3,5(iO)-äßtratrien-17ß-ol. 21. 17a- (3-hydroxy-5-methyl-1,3-hexadiynyl) -3-methoxy-1,3,5 (iO) -äßtratrien-17β-ol. 22. 17o(-(i?-Hydroxy-5-phenyl-1,3-pentadiinyl)-3-methoxy-1,3»5(10)-östratrien-17ß-ol. 22. 17o (- (i? -Hydroxy-5-phenyl-1,3-pentadiynyl) -3-methoxy-1,3 »5 (10) -estratrien-17β-ol. 23. 17(A-(5-Hydroxy-5-p-tolyl-1,3-pentadiinyl)-3-methoxy-1,3,5(10)-östratrien-17ß-ol. 23. 17 (A- (5-Hydroxy-5-p-tolyl-1,3-pentadiynyl) -3-methoxy-1,3,5 (10) -estratrien-17β-ol. 009847/1984 BAD ORIGINAL009847/1984 ORIGINAL BATHROOM 24. 17^-/~5-Hydroxy-5-(2-naphtliyl)-1,3-pentadiinyl7-3 methoxy-1·, 3,5 (10)-ö stratrien-i 7ß~ol.24. 17 ^ - / ~ 5-Hydroxy-5- (2-naphthiyl) -1,3-pentadiynyl7-3 methoxy-1 ·, 3,5 (10) -ö stratrien-i 7β-ol. 25. 17o(-(5~Hydroxy-5-o-cblorpiienyl-1, 3-pentadiinyl)~3■-25. 17o (- (5 ~ Hydroxy-5-o-cblorpiienyl-1,3-pentadiinyl) ~ 3 ■ - 26.
oxy-1i3,5(10)-Östratrien-17ß-ol.
26th
oxy-1 i 3,5 (10) -estratrien-17β-ol.
27· 17o(-(5-Hydroxy-5-phenyl-1,3-pentadiinyl)-6ß-metliyl--27 17o (- (5-Hydroxy-5-phenyl-1,3-pentadiynyl) -6ß-methylyl-- 5 ~androsteii-3ß>5)17ß-'triol.5 ~ androsteii-3ß> 5 ) 17ß-'triol. 28. 17^-/"5-Hydroxy-5-(1-naphttLyl)-1,3"PentadiinylJ-3-28. 17 ^ - / "5-Hydroxy-5- (1-naphttLyl) -1.3" pentadiynyl I-3- meth.oxy-1,3?5(10)-östratrien-17ß~ol.methoxy-1,3-5 (10) -estratriene-17β-ol. 29· i7ol-(5-Hydroxy-5-cyclobexyl-/l,3-pentadiinyl)-3-meth29 · i7ol- (5-hydroxy-5-cyclobexyl- / 1,3-pentadiynyl) -3-meth oxjr-1,3,5(10)-Östratrien-17ß-ol.oxj r -1,3,5 (10) -estratrien-17β-ol. 30. 17c<-(5-Hydroxy-5-o-methoxyphenyl-1,3-pentadIinyl)-330. 17c <- (5-Hydroxy-5-o-methoxyphenyl-1,3-pentadinyl) -3 methoxy-1,3ί5methoxy-1,3ί5 31. 17o(l-(5-IIydroxy-5-p-biplienylyl-1,3-pentadiinyl)-3-meth oxy~1i3,i?(10)-östT>atrien-17ß-ol.31. 17o ( l - (5-IIydroxy-5-p-biplienylyl-1,3-pentadiynyl) -3-methoxy ~ 1 i 3, i? (10) -ostT > atrien-17β-ol. 32. '^7d;-(5-Hydroxy~5~p-metl·loxypheIlyl-1,3-pentadiinyl)-5-methoxy-1,3,i?(10)-östratrien-17ß-ol. 32. '^ 7d ;- (5-Hydroxy ~ 5 ~ p-metl·loxypheIlyl-1,3-pentadiynyl) -5-methoxy-1,3, i? (10) -estratrien-17β-ol. 33. 17ol-(5-Hydroxy-5-pheiiyl-/l,3-pentadiinyl-1,3,5(10)-ösbratrien-3T17ß-diol. .33. 17ol- (5-hydroxy-5-phenyl- / 1,3-pentadiynyl-1,3,5 (10) -esbratriene-3 T 17β-diol. 34. 17ot-(5-Hydroxy-5-mothyl-1,3-hexadiinyl)-1,3,5(iO)-östratx-ien-3 > 17ß-diol.34. 17ot- (5-Hydroxy-5-methyl-1,3-hexadiynyl) -1,3,5 (iO) -estratx-ien-3 > 17β-diol. 35. 5-Cyclopentyloxy-17^-(5-hydroxy-5-methyl-1,3-hexa- : diinyl)-1,3,5(10)-ößtratrien-17ß-ol.35. 5-Cyclopentyloxy-17 ^ - (5-hydroxy-5-methyl-1,3-hexa-: diinyl) -1,3,5 (10) -osstratrien-17β-ol. 36. 17o(-C5-Hydroxy-5-methyl-1t3-hexadiinyl)-4—androsten-36.17o (-C5-hydroxy-5-methyl-1 t 3-hexadiynyl) -4-androsten- 1?ß-ol-3-one.1? Ss-ol-3-one. 009847/198A009847 / 198A 37- 17c(-(5-Hydroxy-5-methyl-1,5-liexadiinyl)-'i{-östren- . 17ß-ol-3-one. .37-17c (- (5-Hydroxy-5-methyl-1,5-liexadiinyl) - 'i {-östren-. 17β-ol-3-ones. . J58. 17c^-(5-Hydroxy-5-methyl-1,3-hexadiinyl)-5-androsten-3ß,17ß-diol. J58. 17c ^ - (5-Hydroxy-5-methyl-1,3-hexadiynyl) -5-androstene-3 [beta], 17 [beta] -diol. 39. 17cA-(5-Hydroxy-1, 3~hexadiinyl)-3~methoxy-1,3,5(1O)-östratrien-17ß-ol. 39. 17cA- (5-Hydroxy-1,3-hexadiynyl) -3-methoxy-1,3,5 (1O) -estratrien-17β-ol. 40. Verfahren zur Herstellung von Verbindungen gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man40. Process for the preparation of compounds according to claim 1, characterized in that one ™ (A) eine Mischung einer Äthinylverbindung™ (A) a mixture of an ethynyl compound R5 - C Ξ CHR 5 - C Ξ CH und einer Haloäthinylverbindungand a haloethinyl compound R4 - C ξ CBrR 4 - C ξ CBr worin eines von r3, R ein>Steroidrest bedeutet,an den die Äthinyl- oder
/Haloäthinylgruppe in ,^-Konfiguration in 17-Stellung gebunden sind und der andere von R·' und R die Gruppe
wherein one of r3, R is a> steroid radical to which the ethynyl or
/ Haloäthinylgruppe in, ^ - configuration are bonded in 17-position and the other of R · 'and R the group
OHOH - C - E1 - C - E 1 1 21 2 bedeutet, worin R und R die in Anspruch 1 gegebenen Bedeutungen besitzen, in Gegenwart eines Kupfer-(I)-salzeε umsetzt, während man das Kupfer-(I)-salζ in reduziertem Zustand erhält, oderdenotes in which R and R have the meanings given in claim 1 own, in the presence of a copper (I) -salzeε converts, while the copper (I) -salζ is obtained in a reduced state, or (B) ein 17-Oxo-steroid mit einer Verbindung der allgemeinen Formel (B) a 17-oxo-steroid with a compound of the general formula OHOH M - (G s C)2 - C - E1 M - (G s C) 2 - C - E 1 E2 E 2 1 2
worin R und R die in Anspruch 1 gegebene Bedeutung besitzen,
1 2
wherein R and R have the meaning given in claim 1,
009847/198 4009847/198 4 .und ΓΙ Li', Na, K oder KgHaI bedeutet (viorin Hai = Cl,. Br oder J) dax'stellt ,umsetzt und nachfolgend das gewünschte Derivat aus dem entstehenden Komplex regeneriert, wobei ein Produkt erhalten wird, das eine 17ß~Hydroxygruppe enthält, oder.and ΓΙ Li ', Na, K or KgHaI means (viorin Hai = Cl,. Br or J) dax ', converts and then the desired derivative regenerated from the resulting complex to give a product containing a 17β-hydroxy group, or (C) indem man ein iletallderivat einer 17e^~(Buta~1,3-diinyl)-steroidverbindimg mit einem Aldehyd oder Keton der allgemeinen Formel R^1R2CO umsetzt, τ
gegebene Definition besitzt.
(C) by reacting a metal derivative of a 17e ^ ~ (buta ~ 1,3-diinyl) steroid compound with an aldehyde or ketone of the general formula R ^ 1 R 2 CO, τ
has given definition.
nen Formel R R CO umsetzt, worin R und R die in Anspruch 1NEN formula R R CO converts, wherein R and R are those in claim 1 41. Verfahren gemäß Anspruch 40 (A), dadurch gekennzeichnet, daß das Kupfer-(I)-SaIz Kupfer-(I)-Chlorid ist.41. The method according to claim 40 (A), characterized in that that the copper (I) salt is copper (I) chloride. 42« Verfahren'gemäß Anspruch 40 (A) oder 41, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine Base in der Reaktionsmischung vorhanden ist, um die Reaktion zu unterstützen und um Bromwasserstoff aufzunehmen.42 "Method" according to claim 40 (A) or 41, characterized in that that at least one base is present in the reaction mixture to aid the reaction and to hydrogen bromide to record. 43· Verfahren gemäß einem der Ansprüche 40 (A) , 41 oder43 · Method according to one of claims 40 (A), 41 or 42, dadurch gekennzeichnet, daß in der Reaktionsmischung ein Reduktionsmittel vorhanden ist.42, characterized in that in the reaction mixture a Reducing agent is present. 44. Verfahren gemäß Anspruch 45, dadurch gekennzeichnet, daß das Reduktionsmittel Hydroxylamin oder ein Salz davon ist.44. The method according to claim 45, characterized in that that the reducing agent is hydroxylamine or a salt thereof. 45. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 40 (A) oder 41 bis 44, dadurch gekennzeichnet, daß die Reaktion in einer inerten Atmosphäre durchgeführt wird.45. The method according to any one of claims 40 (A) or 41 to 44, characterized in that the reaction is carried out in an inert atmosphere. 46. Verfahren gemäß Anspruch 40 (A) oder 41 bis 45, dadurch gekennzeichnet, daß die Reaktionstemperatur zwischen -10 und t30°C liegt.46. The method according to claim 40 (A) or 41 to 45, characterized characterized in that the reaction temperature is between -10 and t30 ° C. 47. Verfahren gemäß Anspruch 43, dadurch gekennzeichnet, daß die Reaktionstemperatur zwischen -5 und 5°C liegt.47. The method according to claim 43, characterized in that that the reaction temperature is between -5 and 5 ° C. 48. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 40 (A) oder 41 bis 47, dadurch gekennzeichnet, daß die Reaktion in einem Reaktions-48. The method according to any one of claims 40 (A) or 41 to 47, characterized in that the reaction takes place in a reaction 009847/1984009847/1984 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL medium durchgeführt wird, das ausreichend polar ist, um mindestens einen geringen Teil des Kupfer-(I)-salzes der Äthinyl-Verbindung R^ - C s CH zu lösen.medium is carried out that is sufficiently polar to at least to dissolve a small part of the copper (I) salt of the ethynyl compound R ^ - C s CH. 49. Verfahren gemäß Anspruch 48, dadurch gekennzeichnet, daß das Reaktionsrnedium Wasser enthält.49. The method according to claim 48, characterized in that that the reaction medium contains water. 50. Verfahren gemäß Anspruch 49, dadurch gekennzeichnet, daß das Realctionsmedium einen niedrigen Alkohol oder eine Mischung davon mit Dimethylformamid, Dimethylacetamid oder Dimethyl sulphoxyd enthält.50. The method according to claim 49, characterized in that the reaction medium is a lower alcohol or a mixture of which with dimethylformamide, dimethylacetamide or dimethyl sulphoxide contains. φ 51« Verfahren gemäß Anspruch 50, dadurch gekennzeichnet, daß der niedrige Alkohol Methanol oder Äthanol ist.φ 51 «Method according to claim 50, characterized in that that the lower alcohol is methanol or ethanol. 52. Verfaliren gemäß Anspruch 40 (B), dadurch gekennzeichnet, daß M Na, K oder MgHaI darstellt, und wobei die OH-Gruppe der Acetyl enverbindunjr durch eine geeignete Schutzgruppe geschützt ist.52. Verfaliren according to claim 40 (B), characterized in that that M represents Na, K or MgHaI, and wherein the OH group the acetylene compound through a suitable protecting group is protected. 53· Verfahren gemäß Anspruch 40 (C), dadurch gekennzeichnet, daß das Metallderivat ein Grignard-Reagenz ist.53 · Method according to claim 40 (C), characterized in that the metal derivative is a Grignard reagent. 54. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 40 bis 53» dadurch gekennzeichnet, daß das Produkt eine 17ß-Hydroxygruppe W enthält und daß die letztere nachfolgend verestert oder veräthert wird.54. The method according to any one of claims 40 to 53 »thereby characterized in that the product has a 17β-hydroxy group W contains and that the latter is subsequently esterified or etherified will. 55· Pharmazeutische Zusammensetzung, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine oder mehrere der in den Ansprüchen 1 bis 38 beanspruchten Verbindungen enthält zusammen mit einem pharmazeutischen Träger oder Verdünnungsmittel.55 Pharmaceutical composition, characterized that they claimed one or more of the claims 1 to 38 Compounds contained in association with a pharmaceutical carrier or diluent. 56. Pharmazeutische Zusammensetzung gemäß Anspruch 55 in Form von Dosiseinheitsformeh.56. A pharmaceutical composition according to claim 55 in the form of dosage unit form. 57· Pharmazeutische Zusammensetzung gemäß Anspruch 55 oder 56, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine oder mehrere weitere57 · Pharmaceutical composition according to claim 55 or 56, characterized in that it has one or more additional 009847/ 1984009847/1984 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL pharmazeutische aktive Verbindungen enthält.contains pharmaceutical active compounds. 58. Pharmazeutische Zusammensetzung gemäß Anspruch 571
in Form von täglichen Dosiseinheitsformen, 'dadurch gekennzeichnet, daß sie 1 bis 10 ng von 17o(-(5-H5rdroxy-5-methyl-1,3-hexadiinyl)-3-methoxy-1,3r5(/IO)-östratrien-17ß-ol zusammen mit einer schxiangerschaftGbeeinflußonden Verbindung enthalten.
58. Pharmaceutical composition according to claim 571
in the form of daily dosage unit forms, characterized in that they contain 1 to 10 ng of 17o (- (5-H5 r droxy-5-methyl-1,3-hexadiynyl) -3-methoxy-1,3r5 ( / IO) - Estratrien-17ß-ol together with a sex-influencing compound.
009847/1984009847/1984
DE19702023917 1969-05-16 1970-05-15 Steroids Pending DE2023917A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB2522869 1969-05-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2023917A1 true DE2023917A1 (en) 1970-11-19

Family

ID=10224288

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702023917 Pending DE2023917A1 (en) 1969-05-16 1970-05-15 Steroids

Country Status (13)

Country Link
US (1) US3758521A (en)
JP (1) JPS4842069B1 (en)
BE (1) BE750461A (en)
CA (1) CA952899A (en)
DE (1) DE2023917A1 (en)
DK (1) DK129340B (en)
ES (1) ES379730A1 (en)
FR (1) FR2051531B1 (en)
GB (1) GB1307360A (en)
IE (1) IE34171B1 (en)
NL (1) NL7007153A (en)
SE (1) SE374741B (en)
ZA (1) ZA703304B (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1427141A (en) * 1972-05-03 1976-03-10 Bdh Pharmaceuticals Ltd 17-alka-1,3-diynyl- steroids
DE2527352A1 (en) * 1975-06-19 1976-12-30 Merck Patent Gmbh ALKINE DERIVATIVES AND THE PROCESS FOR THEIR PRODUCTION
JPS60174049U (en) * 1984-04-18 1985-11-18 和泉電気株式会社 circuit breaker

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB961502A (en) * 1962-02-02 1964-06-24 British Drug Houses Ltd 17ª‡-butadiynyl-17ª‰-hydroxy steroids
GB1108758A (en) * 1966-02-03 1968-04-03 British Drug Houses Ltd Substituted-17ª‡-buta-1',3'-diynyl-steroids

Also Published As

Publication number Publication date
IE34171L (en) 1970-11-16
JPS4842069B1 (en) 1973-12-10
DK129340B (en) 1974-09-30
FR2051531A1 (en) 1971-04-09
US3758521A (en) 1973-09-11
GB1307360A (en) 1973-02-21
DK129340C (en) 1975-02-17
FR2051531B1 (en) 1973-08-10
SE374741B (en) 1975-03-17
CA952899A (en) 1974-08-13
NL7007153A (en) 1970-11-18
ES379730A1 (en) 1973-01-16
IE34171B1 (en) 1975-02-19
ZA703304B (en) 1971-12-29
BE750461A (en) 1970-11-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2023917A1 (en) Steroids
Baran et al. 11 β-methyl-19-norsteroids: Novel progestational hormones
CH669385A5 (en)
DE1618871C3 (en) Process for the production of a steroid ketone derivative. Eliminated from: 1468988
VELARDE et al. Steroids. CXIII. 1 6-Methyl Estrogens
DE1468985A1 (en) 17alpha-alkyl-, 17alpha-alkenyl- and 17alpha-alkynyl-4,5-epoxy-19-norandrostane-17beta-diols and their carboxylic acid esters and processes for the preparation of these compounds
DE1902641C3 (en) 3-Cyclopentyloxysteroids, process for their preparation and pharmaceuticals containing these compounds
EP0031591A1 (en) 2,2-dimethyl-3-oxoandrosta-4,6-dien-17S-spiro-5&#39;-(2&#39;-oxo-3&#39;-methyloxazolidin), process for its preparation and medicines containing this compound
DE2100319C3 (en) New estran compounds, their manufacture and medicinal products containing them
DE1593613C3 (en) 7 (alpha and beta) -methyl androstened derivatives and process for their preparation
DE1793677C3 (en) Process for the preparation of 8-Hydroxygona-13r5 (10) -trienes and 8-Hydroxygona-13,5 (10), 9 (II) -tetraenen and certain new 8-Hydroxygona-133 (10) -trienes and 8-Hydroxygona- 13E10), 9 (ll) -tetraene
DE1593444C3 (en) 3-Methoxy-11 beta-methyl-oestra-1,3,5 (10) -trienes substituted in the 17-position and process for their preparation
AT233182B (en) Process for the preparation of 6-methyl-3-oxo-Δ &lt;4,6&gt; -steroids
AT341117B (en) PROCESS FOR THE PRODUCTION OF NEW 11BETA CHLORINE STEROIDS OF THE PREGN SERIES
DE1468940C (en) 3.20 Dioxo 17alpha methyl 19 nor preg na 4,9,11 triene and a process for its production
DD160418A1 (en) PROCESS FOR PREPARING 17ALPHA SUBSTITUTED GONA-4,9-DIENES
DE1493162C3 (en) nalpha-ethynyl-IS-methyl- ^ nortestosteroneether, process for their preparation, and agents containing them
DE2651364A1 (en) NEW D-HOMOSTEROIDS
AT275059B (en) Process for the production of new 17α-cyanoethinyl steroids
DE1493114C3 (en)
DE1568134C3 (en) 17 alpha-alka-1 &#39;, 3-dlinyl steroids and a process for their preparation
DE1793608B1 (en) 17alpha-alkyl-, -alkenyl- or -alkynyl-13ss-alkylgon-4- or-5 (10) -en-17ss-ol-3-ones
DE1593348C3 (en) Process for the preparation of 19-fluoro-steroid epoxies and 19-fluoro-11,19-epoxy steroids
DE1593613B2 (en) 7 (ALPHA AND BETA) METHYL ANDROSTENE DERIVATIVES AND THE PROCESS FOR THEIR PRODUCTION
DE3644301A1 (en) 10SS-HALO-ALKYNYLOESTRENE DERIVATIVES, METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF AND MEDICINAL PRODUCTS CONTAINING THEM