DE20221727U1 - Foam-type ink tank for use in inkjet printer, has ink chamber interposed between foam chamber and outlet, for supplying ink to ink outlet, while preventing bubbles from entering into outlet - Google Patents

Foam-type ink tank for use in inkjet printer, has ink chamber interposed between foam chamber and outlet, for supplying ink to ink outlet, while preventing bubbles from entering into outlet Download PDF

Info

Publication number
DE20221727U1
DE20221727U1 DE20221727U DE20221727U DE20221727U1 DE 20221727 U1 DE20221727 U1 DE 20221727U1 DE 20221727 U DE20221727 U DE 20221727U DE 20221727 U DE20221727 U DE 20221727U DE 20221727 U1 DE20221727 U1 DE 20221727U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ink
chamber
foam
outlet
filter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20221727U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Seiko Epson Corp
Original Assignee
Seiko Epson Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19702009295 external-priority patent/DE2009295A1/de
Priority claimed from JP2001134281A external-priority patent/JP2002326369A/en
Priority claimed from JP2001349106A external-priority patent/JP4029264B2/en
Application filed by Seiko Epson Corp filed Critical Seiko Epson Corp
Priority to DE20221727U priority Critical patent/DE20221727U1/en
Publication of DE20221727U1 publication Critical patent/DE20221727U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/005Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by bringing liquid or particles selectively into contact with a printing material
    • B41J2/01Ink jet
    • B41J2/17Ink jet characterised by ink handling
    • B41J2/175Ink supply systems ; Circuit parts therefor
    • B41J2/17503Ink cartridges
    • B41J2/17513Inner structure

Landscapes

  • Ink Jet (AREA)

Abstract

A vent port is provided in a cover (4), for passing atmospheric air into foam containing chamber. An ink chamber is interposed between foam chamber and outlet, to receive ink and bubble from the foam chamber and supplies ink to an ink outlet, while preventing bubbles from entering into the outlet. An independent claim is included for inkjet printer.

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND THE INVENTION

Gebiet der ErfindungTerritory of invention

Die Erfindung betrifft einen Tintenstrahldrucker und einen Tintentank zur Verwendung in einem Tintenstrahldrucker, wobei der Tintentank einen Schaum beinhaltet, der Tinte absorbiert und hält.The The invention relates to an ink jet printer and an ink tank for use in an inkjet printer, wherein the ink tank includes a foam that absorbs and holds ink.

Verwandte TechnikRelated Technology

Es gibt einen Tintentank vom Schaum-Typ der verwandten Technik, der für einen Tintenstrahldrucker verwendet wird. Dieser Tintentank vom Schaum-Typ weist einen schaumenthaltenden Abschnitt auf, der einen Schaum enthält, welcher zum Absorbieren und Halten von Tinte verwendet wird, einen Tintenauslass, der mit dem schaumenthaltenden Abschnitt kommuniziert, und Öffnungen, die mit der Umgebungsluft kommunizieren und mittels denen der schaumenthaltende Abschnitt zur Umgebungsluft hin offen ist. Wenn unter dem Abgabedruck eines Tintenstrahlkopfes Tinte angesaugt wird, wird bewirkt, dass Luft entsprechend der angesaugten Tintenmenge in den schaumenthaltenden Abschnitt einströmt.It There is a foam-type ink tank of the related art which for one Inkjet printer is used. This foam type ink tank has a foam containing portion containing a foam which is used to absorb and hold ink, an ink outlet, which communicates with the dust-containing section, and openings, communicate with the ambient air and by means of which the schaumenthaltende Section is open to the ambient air. When under the delivery pressure an ink jet head is sucked ink, it causes Air according to the sucked amount of ink in the schaumenthaltenden Inflow section.

Im Fall eines derartigen Tintentanks vom Schaum-Typ kann ein Mechanismus zum Erfassen des Vorhandenseins oder Nicht-Vorhandenseins von Tinte im Tintentank, in dem Tinte direkt gespeichert ist, beispielsweise ein optischer Sensor, der eine Prismenreflexionsfläche verwendet, die bei Nicht-Vorhandensein von Tinte Licht zur ursprünglichen Reflexionsfläche zurückwirft, oder ein Erfassungsmechanismus, der einen Sensor nutzt, der sich eine Änderung der Impedanz zunutze macht, die vom Vorhandensein oder Nicht-Vorhandensein von Tinte zwischen einem Paar von Elektroden herrührt, nicht direkt verwendet werden, um das Vorhandensein oder Nicht-Vorhandensein von Tinte zu erfassen.in the Case of such a foam type ink tank may be a mechanism for detecting the presence or absence of ink in the ink tank where ink is stored directly, for example an optical sensor using a prism reflection surface, in case of non-existence from ink light to the original one reflecting surface reflects, or a detection mechanism that uses a sensor that undergoes a change makes use of the impedance, the presence or non-existence of ink between a pair of electrodes, not directly used to indicate the presence or absence of ink.

Demzufolge wurde eine Tintenneige (ein Zur-Neige-Gehen der Tinte) bisher als Ergebnis einer Berechnung der verbrauchten Tintenmenge erfasst wird, und zwar gemäß der Anzahl von aus dem Tintenstrahlkopf abgegebenen Tintenpunkten sowie der durch eine Tintenpumpe zum Ansaugen von Tinte vom Tintenstrahlkopf abgesaugten Tintenmenge.As a result, has been an ink-tilted (ink-to-go) so far Result of a calculation of the amount of ink consumed is detected, according to the number of ink discharged from the ink jet head and the ink through an ink pump for sucking ink sucked from the ink jet head Amount of ink.

Im Übrigen wird ein Zustand, bei dem die Tinte im Tintentank fast aufgebraucht ist, im Allgemeinen als eine "tatsächliche Neige" bezeichnet, und ein Zustand, bei dem die im Tank verbleibende Tinte bis auf eine vorbestimmte Menge oder einer geringere Menge abgenommen hat, im Allgemeinen als eine "kurz bevorstehende Neige" bezeichnet. Jedoch beinhaltet der Begriff "Tintenneige", wie in dieser Beschreibung verwendet, beide Zustände, sofern nicht anders angegeben.Incidentally, will a condition in which the ink in the ink tank is almost used up, generally as an "actual Neige ", and a condition where the ink left in the tank is up has decreased a predetermined amount or a smaller amount, generally as a "short forthcoming tilt ". However, the term "ink-tilting" includes as in this specification used, both states, unless otherwise stated.

Das Verfahren zum Erfassen der Tintenneige durch Erfassen des Aufbrauchens der Tinte durch Berechnen der verbrauchten Tintenmenge und dergleichen weist die folgenden Probleme auf. Da die aus dem Tintenstrahlkopf abgegebene Tintenmenge und die mittels der Tintenpumpe abgesaugte Tintenmenge einer weiten Schwankung unterliegt, zeigt die gemäß dieser Mengen berechnete verbrauchte Tintenmenge eine weitaus größere Schwankung als die der tatsächlich verbrauchten Tintenmenge. Daher wird für gewöhnlich zur Festsetzung der Tintenneige ein großer Spielraum festgelegt. Demzufolge kann eine größere Tintenmenge zu einem Zeitpunkt verbleiben, bei dem eine Tintenneige erfasst wird, wodurch häufig Tinte verschwendet werden kann.The A method of detecting the ink level by detecting the consumption the ink by calculating the consumed amount of ink and the like has the following problems. Since that from the inkjet head discharged amount of ink and sucked by the ink pump Ink quantity is subject to a wide fluctuation, which shows according to this Amount of consumed ink used calculated a much greater variation than that of the actual consumed amount of ink. Therefore, it is usually necessary to fix the Ink tilt a big one Travel set. As a result, a larger amount of ink can be added at a time remain where a Tintenneige is detected, which is often ink can be wasted.

Ein Tintentank gemäß dem Oberbegriff der Ansprüche 1 und 6 ist aus GB 2 326 378 A bekannt. Bei diesem Stand der Technik wird Tinte mittels eines Paares von Elektroden erfasst, die sich unmittelbar oberhalb der ersten Verbindungsöffnung durch die Form hindurch erstrecken.An ink tank according to the preamble of claims 1 and 6 is made GB 2 326 378 A known. In this prior art, ink is detected by means of a pair of electrodes extending through the mold immediately above the first connection opening.

INHALT DER ERFINDUNGCONTENT OF INVENTION

In Anbetracht der zuvor beschriebenen Probleme ist es ein Ziel der Erfindung, einen Tintentank vom Schaum-Typ vorzuschlagen, bei dem eine Tintenneige genau zu einem Zeitpunkt erfasst werden kann, zu dem im Wesentlichen keine Tinte mehr in diesem verbleibt.In In view of the problems described above, it is an objective of Invention to propose a foam type ink tank, in which an ink tail can be detected at exactly a time, too essentially no ink remains in it.

Weiter ist es ein Ziel der Erfindung, einen Tintenstrahldrucker vorzuschlagen, der einen Tintenneigen-Erfassungsmechanismus zum Erfassen einer Tintenneige in einem derartigen neuartigen Tintentank vom Schaum-Typ aufweist.Further it is an object of the invention to propose an ink jet printer, the ink inclination detecting mechanism for detecting an ink incline in such a novel foam-type ink tank.

Die zuvor beschriebenen Probleme werden durch einen Tintentank wie beansprucht in den Ansprüchen 1 und 6 sowie einen Drucker wie beansprucht in Anspruch 12 gelöst. Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.The Problems described above are claimed by an ink tank as claimed in the claims 1 and 6 and a printer as claimed in claim 12. preferred embodiments The invention is the subject of the dependent claims.

Gemäß der Erfindung ist die Tintenkammer zwischen der schaumenthaltenden Kammer und dem Tintenauslass ausgebildet, und wenn die in der schaumenthaltenden Kammer verbleibende Tintenmenge zur Neige geht, wird es Blasen gestattet, von der schaumenthaltenden Kammer in die Tintenkammer einzutreten, und zwar jedesmal, wenn Tinte vom Tintenauslass zugeführt wird. Wenn die Tinte in der schaumenthaltenden Kammer zur Neige geht, wird die im Tintentank verbleibende Tintenmenge im Wesentlichen gleich groß wie die in der Tintenkammer verbleibende Tintenmenge. Daher kann eine Tintenneige genau zu einem Zeitpunkt erfasst werden, bei dem die verbleibende Tintenmenge im Wesentlichen zur Neige geht, und zwar durch Erfassen der Tintenneige im Tintentank gemäß der in der Tintenkammer verbleibenden Tintenmenge, wobei dabei gleichzeitig das Fassungsvermögen der Tintenkammer ausreichend klein gemacht wird.According to the invention, the ink chamber is formed between the foam containing chamber and the ink outlet, and when the amount of ink remaining in the foam containing chamber is exhausted, bubbles are permitted to enter the ink chamber from the foam containing chamber, each time ink from the ink outlet is supplied. When the ink in the foam containing chamber is exhausted, the amount of ink remaining in the ink tank becomes substantially equal to the amount of ink remaining in the ink chamber. Therefore, an inks Incidentally, at a time when the remaining amount of ink is substantially decreased by detecting the ink inclination in the ink tank in accordance with the amount of ink remaining in the ink chamber, at the same time, the capacity of the ink chamber is made sufficiently small.

Zwar kann der zuvor beschriebene Zustand als tatsächliche Neige betrachtet werden, so dass der Druckprozess rasch angehalten wird, jedoch kann der Druckprozess dadurch fortgesetzt werden, dass man diesen Zustand wie eine kurz bevorstehende Neige behandelt, und zwar wie folgt. Das heißt, eine danach zu verbrauchende Tintenmenge wird berechnet, nachdem die Tintenneige (kurz bevorstehende Neige) erfasst wird, wenn der Zustand als die kurz bevorstehende Neige betrachtet wird, und es kann auf tatsächliche Neige entschieden werden, wenn der berechnete Wert eine Menge erreicht, die zum Fassungsvermögen der Tintenkammer äquivalent ist. Sogar in diesem Fall ist, da lediglich in der Tintenkammer befindliche Tintenflüssigkeit erfasst wird, die verbleibende Tintenmenge genau erfassbar, und die verbrauchte Tintenmenge bis zur tatsächlichen Neige ist ebenfalls berechenbar, so dass eine Verschwendung von Tinte verringert wird.Though the state described above can be regarded as actual tilt, so that the printing process is stopped quickly, however, the Printing process can be continued by doing this state how treated an impending tilt, as follows. This means, an amount of ink to be consumed after that is calculated after ink tendency (impending tilt) is detected when the State is considered as the impending tipping, and it can be on actual Tending to be decided when the calculated value reaches a level the capacity the ink chamber equivalent is. Even in this case, there is only in the ink chamber located ink liquid is detected, the remaining amount of ink accurately detectable, and the amount of ink used to the actual tilt is also predictable, so that a waste of ink is reduced.

Der Tintentank weist einen vorstehenden Abschnitt, der von einer Bodenwand der Tintenkammer vorsteht, und eine Verbindungsöffnung auf, die an einem vorderen Ende des vorstehenden Abschnittes ausgebildet ist, wobei die Verbindungsöffnung mit dem Tintenauslass kommuniziert.Of the Ink tank has a protruding section that extends from a bottom wall the ink chamber protrudes, and a connection opening, which at a front End of the protruding portion is formed, wherein the connection opening with the Ink outlet communicates.

In diesem Fall ist es, da der Tintenauslass in der Nähe der Basis der Tintenkammer angeordnet sein kann, möglich, den Tintentank kompakt zu machen, wobei dabei eine Zunahme von dessen Höhe begrenzt wird.In In this case it is because the ink outlet near the base the ink chamber may be arranged, the ink tank is compact while limiting an increase in its height.

Um zu gewährleisten, dass ein Eintreten von nutzlosen Blasen in die Tintenkammer gehemmt wird, ist es zu bevorzugen, ein erstes Filter, das die schaumenthaltende Kammer und die Tintenkammer unterteilt, wobei das erste Filter aus einem ersten porösen Material ausgebildet ist, das es gestattet, dass in der schaumenthaltenden Kammer befindliche Blasen durch dieses mittels einer auf den Tintenauslass einwirkenden Saugkraft hindurchgehen, und ein zweites Filter vorzusehen, das auf der Verbindungsöffnung vorgesehen ist, wobei das zweite Filter aus einem zweiten porösen Material ausgebildet ist, dessen Porendurchmesser geringer als der Porendurchmesser des ersten porösen Materials ist.Around to ensure, that entry of useless bubbles into the ink chamber is inhibited, It is preferable to use a first filter that protects the skin Chamber and the ink chamber divided, with the first filter off a first porous one Material is formed, which allows that in the schaumenthaltenden Chamber located bubbles through this by means of a force acting on the ink outlet Suction force pass, and provide a second filter, the on the connection opening is provided, wherein the second filter made of a second porous material is formed, whose pore diameter is less than the pore diameter of the first porous one Material is.

In diesem Fall ist, um die Tinte zuzuführen, die in einer Position unterhalb der Position gesammelt wird, in der das zweite Filter in der Tintenkammer angebracht ist, das zweite Filter mit einem absorbierende Materialabschnitt ausgebildet, um Tinte aufzusaugen, wobei sich der absorbierende Materialabschnitt bis zur Bodenwand der Tintenkammer erstreckt.In In this case, to feed the ink in one position is collected below the position in which the second filter is mounted in the ink chamber, the second filter with a absorbent material portion adapted to absorb ink wherein the absorbent material portion extends to the bottom wall the ink chamber extends.

Ein absorbierendes Material zum Aufsaugen von Tinte kann als vom zweiten Filter verschiedenes weiteres Element angeordnet sein, wobei sich das absorbierende Material von der Verbindungsöffnung bis zur Bodenwand der Tintenkammer erstreckt.One absorbing material for absorbing ink can be considered as second Filter various other element may be arranged, wherein the absorbent material from the connection opening to the bottom wall of the Ink chamber extends.

Vorzugsweise ist ein Prisma auf einer der Wände der Tintenkammer vorgesehen, wobei das Prisma Licht, das beim Prisma empfangen wurde, reflektiert, wenn die Tinte nicht mit dem Prisma in Kontakt steht, und es das Licht in die Tintenkammer bricht, wenn die Tinte mit dem Prisma in Kontakt steht.Preferably is a prism on one of the walls the ink chamber provided, the prism light, the prism was received, reflected when the ink is not with the prism is in contact, and it breaks the light into the ink chamber, though the ink is in contact with the prism.

Die verbleibende Tintenmenge wird durch Ausbilden von zwei Grenzflächen erfassbar, die jeweils unter einem schrägen Winkel zueinander weisend angeordnet sind und die sich jeweils von der Nähe einer Bodenwand der Tintenkammer bis in die Nähe einer oberen Wand der Tintenkammer erstrecken. In diesem Fall lässt sich die Festlegung des Wertes der verbleibenden Tintenmenge frei variieren, indem man die Position des optischen Sensors zur Erfassung des Prismas variiert.The remaining amount of ink is detectable by forming two interfaces, each under an oblique Angle are arranged facing each other and each of nearby a bottom wall of the ink chamber extend to near a top wall of the ink chamber. In this case lets the determination of the value of the remaining amount of ink is free vary by taking the position of the optical sensor for detection of the prism varies.

Um ein Eintreten von nutzlosen Blasen in die Tintenkammer zu hemmen, ist es zu bevorzugen, ein erstes Filter, das die schaumenthaltende Kammer und die Tintenkammer unterteilt, wobei das erste Filter aus einem ersten porösen Material ausgebildet ist, das es gestattet, dass in der schaumenthaltenden Kammer befindliche Blasen durch dieses mittels einer auf den Tintenauslass einwirkenden Saugkraft hindurchgehen, und ein zweites Filter vorzusehen, das auf der Verbindungsöffnung vorgesehen ist, wobei das zweite Filter aus einem zweiten porösen Material ausgebildet ist, dessen Porendurchmesser geringer als der Porendurchmesser des ersten porösen Materials ist.Around inhibit entry of useless bubbles into the ink chamber, It is preferable to use a first filter that protects the skin Chamber and the ink chamber divided, with the first filter off a first porous one Material is formed, which allows that in the foam-containing chamber Bubbles through this by means of a on the ink outlet acting suction force, and to provide a second filter, the on the connection opening is provided, wherein the second filter made of a second porous material is formed, whose pore diameter is less than the pore diameter of the first porous material is.

Das Vorsehen eines Vorsprungs zur Verwendung bei der Ausbildung des Spaltes zum Hochsaugen von Tinte auf der Außenfläche des vorstehenden Abschnittes und/oder der Innenfläche des Kappenelementes ermöglicht die Ausbildung eines Spaltes geeigneter Breite lediglich durch Montieren des Kappenelementes.The Providing a projection for use in forming the Gap for sucking up ink on the outer surface of the protruding portion and / or the inner surface allows the cap member the formation of a gap of suitable width only by mounting of the cap element.

Der Vorsprung arbeitet vorzugsweise als Vorsprung, der das Kappenelement bezüglich des vorstehenden Abschnittes positioniert.Of the Projection preferably works as a projection, the cap member in terms of positioned in the protruding section.

Das Kappenelement ist derart beschaffen, dass ein Kommunikationsquerschnitt, der mit dem Spalt zum Hochsaugen von Tinte kommuniziert, zwischen einer offenen Kantenfläche der Kappe und der Bodenwand der Tintenkammer, die der offenen Kantenfläche von dieser zugewandt ist, ausgebildet ist.The cap member is such that a communication cross section communicating with the ink sucking up gap exists between is an open edge surface of the cap and the bottom wall of the ink chamber, which faces the open edge surface thereof is formed.

Die offene Kantenfläche der Kappe weist vorzugsweise eine Mehrzahl von Vorsprüngen zur Verwendung bei der Ausbildung des Kommunikationsabschnittes auf, wobei der Kommunikationsabschnitt automatisch ausgebildet wird, wenn die Kappe auf dem vorstehenden Abschnitt montiert wird.The open edge surface the cap preferably has a plurality of protrusions for use in the formation of the communication section, wherein the Communication section is formed automatically when the cap is mounted on the protruding section.

Um die in der Tintenkammer befindliche Tintenmenge gemäß der Erfindung zu erfassen, wird angestrebt, ein Prisma auf einer der Wände der Tintenkammer vorzusehen, wobei das Prisma Licht, das beim Prisma empfangen wird, reflektiert, wenn die Tinte nicht mit dem Prisma in Kontakt kommt und das Licht in die Tintenkammer beugt, wenn die Tinte mit dem Prisma in Kontakt ist. Außerdem wird die verbleibende Tintenmenge dadurch erfassbar, dass die Reflexionsflächen des Prismas so ausgebildet werden, dass sie in Tiefenrichtung der Tintenkammer größere Länge als Breite haben. In diesem Fall wird die Festlegung des Wertes der verbleibenden Tintenmenge dadurch frei variierbar, dass man die Position des optischen Sensors zum Erfassen des Prismas variiert.Around the amount of ink in the ink chamber according to the invention It is intended to capture a prism on one of the walls of the Provide ink chamber, the prism light, the prism is received, reflected when the ink is not with the prism comes in contact and the light bends into the ink chamber when the Ink is in contact with the prism. In addition, the remaining Quantity of ink detectable by the reflection surfaces of the Prisms are formed so that they are longer in the depth direction of the ink chamber than Have width. In this case, the determination of the value of the remaining amount of ink thereby freely variable, that one the Position of the optical sensor for detecting the prism varies.

Ein Ventilkörper, der zum Verschließen des Tintenauslasses befähigt ist, und ein Federelement, welches den Ventilkörper gegen den Tintenauslass drückt, sind zwischen der Verbindungsöffnung und dem Tintenauslass angeordnet.One Valve body, the one to close the ink outlet enabled and a spring member urging the valve body against the ink outlet between the connection opening and the ink outlet.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENSHORT DESCRIPTION THE DRAWINGS

1(a) und 1(b) zeigen eine Draufsicht und eine Seitenansicht eines Tintentanks vom Schaum-Typ gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung; 1 (a) and 1 (b) Fig. 10 is a plan view and a side view of a foam type ink tank according to a first embodiment of the invention;

2 ist eine perspektivische Ansicht des Tintentanks von 1, gesehen von der Basisseite her; 2 is a perspective view of the ink tank of 1 , seen from the base side;

3 ist eine explodierte perspektivische Ansicht des Tintentanks von 1; 3 is an exploded perspective view of the ink tank of 1 ;

4(a) ist ein Querschnitt des Tintentanks entlang Linie IV-IV von 1; 4 (a) is a cross section of the ink tank along line IV-IV of 1 ;

4(b) ist ein partieller Querschnitt in einem Zustand mit eingesetzter Tintenzuführnadel; 4 (b) is a partial cross section in a state with inserted ink supply needle;

5 ist ein Querschnitt des Tintentanks entlang Linie V-V von 1; 5 is a cross section of the ink tank along line VV of 1 ;

6 ist ein Querschnitt des Tintentanks entlang Linie VI-VI von 1; 6 is a cross section of the ink tank along line VI-VI of 1 ;

7(a) und 7(b) zeigen eine perspektivische Ansicht und einen Querschnitt der schalenartigen Kappe, die in der Tintenkammer des Tintentanks von 1 angeordnet ist; 7 (a) and 7 (b) show a perspective view and a cross section of the cup-like cap, which in the ink chamber of the ink tank of 1 is arranged;

8 ist ein Diagramm, das ein Beispiel eines Falls zeigt, bei dem im Tintentank von 1 Reflexionsflächen eines Prismas so ausgebildet sind, dass ihre Länge größer ist als ihre Breite, und zwar in einer Querschnittansicht entlang Linie V-V von 1; 8th FIG. 15 is a diagram showing an example of a case where in the ink tank of FIG 1 Reflection surfaces of a prism are formed so that their length is greater than their width, in a cross-sectional view along line VV of 1 ;

9 ist eine explodierte perspektivische Ansicht eines Tintentanks gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung; 9 Fig. 11 is an exploded perspective view of an ink tank according to a second embodiment of the invention;

10 ist ein Querschnitt des Tintentanks von 9; 10 is a cross section of the ink tank of 9 ;

11 ist eine Ansicht von unten des Tintentanks von 9; und 11 is a bottom view of the ink tank of 9 ; and

12 ist ein schematisches Blockdiagramm des Hauptteils eines serienmäßigen Tintenstrahldruckers gemäß der Erfindung. 12 Fig. 10 is a schematic block diagram of the main part of a serial ink jet printer according to the invention.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMENDETAILED DESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENTS

Tintentanks für Tintenstrahldrucker gemäß der Erfindung werden nachfolgend mit Bezug auf die Zeichnungen beschrieben, wobei jeder Tintentank ermöglicht, dass eine Tintenneige mittels eines Tintenneigen-Erfassungsverfahrens gemäß der Erfindung erfasst wird. Die folgenden Ausführungsformen der Erfindung betreffen Fälle, bei denen die Erfindung auf Tintentanks angewandt wurden, die auf den Tankbefestigungsabschnitten der jeweiligen Tintenstrahldrucker abnehmbar montiert sind. Außerdem ist die Erfindung ebenfalls auf ein Tintentank anwendbar, der vorab in einem Tintenstrahldrucker angeordnet wird.ink tanks for inkjet printers according to the invention are described below with reference to the drawings, wherein every ink tank allows That is, an ink end by means of an ink inclination detection method detected according to the invention becomes. The following embodiments The invention relates to cases, in which the invention has been applied to ink tanks, the on the tank mounting portions of the respective ink jet printer are detachably mounted. Furthermore the invention is also applicable to an ink tank, the advance is arranged in an inkjet printer.

Erste AusführungsformFirst embodiment

12 ist ein schematisches Blockdiagramm eines Hauptteils eines Tintenstrahldruckers, auf den die Erfindung angewandt wird. 12 Fig. 10 is a schematic block diagram of a main part of an ink jet printer to which the invention is applied.

Ein Tintenstrahldrucker 70 gemäß dieser Ausführungsform der Erfindung ist vom serienmäßigen Typ, bei dem ein Tintenstrahlkopf 74 auf einen Schlitten 73 aufgesetzt ist, der zu einer Hin- und Herbewegung entlang eines Führungsschaftes 72 befähigt ist. Tinte wird von einem an einem Tankbefestigungsabschnitt 71 montierten Tintentank 1 über einen flexiblen Tintenschlauch 75 dem Tintenstrahlkopf 74 zugeführt.An inkjet printer 70 according to this embodiment of the invention is of the standard type in which an ink jet head 74 on a sledge 73 which is set to a reciprocating motion along a guide shaft 72 is capable. Ink is from one at a tank attachment section 71 mounted ink tank 1 via a flexible ink tube 75 the inkjet head 74 fed.

1(a) und 1(b) zeigen eine Draufsicht und eine Seitenansicht eines Tintentanks vom Schaum-Typ gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung; 2 eine perspektivische Ansicht des Tintentanks, gesehen von der Basisseite her; und 3 eine explodierte perspektivische Ansicht des Tintentanks. 1 (a) and 1 (b) show a plan view and a side view of an ink tank from Foam type according to a first embodiment of the invention; 2 a perspective view of the ink tank, seen from the base side; and 3 an exploded perspective view of the ink tank.

Der Tintentank 1 zur Verwendung bei der ersten Ausführungsform der Erfindung ist auf dem im Tintenstrahldrucker 70 ausgebildeten Tankbefestigungsabschnitt 71 abnehmbar montiert. Der Tintentank 1 weist einen Behälterkörper 2 in Form eines rechteckigen Parallelepipeds, wobei dessen Oberseite offen ist, und einen Behälterdeckel 4 auf, der die an der Oberseite befindliche Öffnung 3 verschließt. Im Inneren des Behälterkörpers 2 ist ein schaumenthaltender Abschnitt 5 ausgebildet und ein Schaum 6, der insgesamt die Form eines rechteckigen Parallelepipeds hat und Tinte absorbiert und hält, ist in diesem enthalten.The ink tank 1 for use in the first embodiment of the invention is that in the inkjet printer 70 trained tank mounting section 71 detachably mounted. The ink tank 1 has a container body 2 in the form of a rectangular parallelepiped with its top open, and a container lid 4 on, which is the top opening 3 closes. Inside the container body 2 is a dusty section 5 trained and a foam 6 , which has the overall shape of a rectangular parallelepiped and absorbs and holds ink is included in this.

Ein Tintenauslass 7 ist in der Basis des Behälterkörpers 2 ausgebildet und eine scheibenartige Gummidichtung 8 ist in den Tintenauslass 7 eingesetzt, und weiter wird ein Durchgangsloch 8a, das in der Mitte der Gummidichtung 8 gebohrt ist, als Tintenabgabeöffnung verwendet. Ein Ventil 9, das zum Verschließen der Tintenabgabeöffnung 8a befähigt ist, ist in einem Innenteil angeordnet, der tiefer als die Gummidichtung 8 im Tintenauslass 7 ist und immer durch eine Schraubenfeder 10 gegen die Gummidichtung 8 gedrückt wird, so dass die Tintenabgabeöffnung 8a abgesperrt wird.An ink outlet 7 is in the base of the container body 2 trained and a disc-like rubber seal 8th is in the ink outlet 7 used, and continues to be a through hole 8a that is in the middle of the rubber seal 8th is drilled, used as the ink discharge port. A valve 9 , which closes the ink discharge opening 8a is capable of being placed in an inner part that is deeper than the rubber seal 8th in the ink outlet 7 is and always by a coil spring 10 against the rubber seal 8th is pressed so that the ink discharge opening 8a is shut off.

Der schaumenthaltende Abschnitt 5 kommuniziert, wie später noch detailliert beschrieben wird, mit dem Tintenauslass 7 über ein erstes und ein zweites Filter 11 und 12. Weiter ist der schaumenthaltende Abschnitt 5 zur Umgebungsluft über mit der Umgebungsluft kommunizierende Öffnungen 13 geöffnet, die im Behälterdeckel 4 ausgebildet sind. Wenn die Tinte, die von dem im schaumenthaltenden Abschnitt 5 montierten Schaum 6 absorbiert und gehalten wird, über den Tintenauslass 7 angesaugt wird, wird Luft entsprechend der auf diese Weise angesaugten Tinte in den schaumenthaltenden Abschnitt 5 aus den mit der Umgebungsluft kommunizierenden Öffnungen 13 eingebracht.The damage-retaining section 5 communicates, as will be described in detail later, with the ink outlet 7 via a first and a second filter 11 and 12 , Next is the damage-retaining section 5 to the ambient air via communicating with the ambient air openings 13 opened in the container lid 4 are formed. If the ink coming from the in the shading section 5 mounted foam 6 absorbed and held over the ink outlet 7 is sucked, air is sucked in accordance with the ink sucked in this way in the foam-containing section 5 from the communicating with the ambient air openings 13 brought in.

Die mit der Umgebungsluft kommunizierenden Öffnungen 13 im Behälterdeckel 4 sind mit einer gewundenen Nut verbunden, die in der Oberfläche des Behälterdeckels ausgespart ist, und das Ende 13b der Nut 13a erstreckt sich im Wesentlichen bis zum Kantenende des Behälterdeckels 4. Beim Versand oder Transport des Tintentanks 1 wird eine Dichtung 14 auf den Abschnitt aufgeklebt, bei dem die mit der Umgebungsluft kommunizierenden Öffnungen 13 im Behälterdeckel 4 und die Nut 13a ausgebildet sind, und das Ende 13b der Nut 13a wird durch Entfernen eines Teils 14b der Dichtung 14 entlang der perforierten Linie 14a der Dichtung 14 zum Zeitpunkt der Verwendung freigelegt, so dass die mit der Umgebungsluft kommunizierenden Öffnungen 13 zur Umgebungsluft hin geöffnet sind.The communicating with the ambient air openings 13 in the container lid 4 are connected to a serpentine groove recessed in the surface of the container lid, and the end 13b the groove 13a extends substantially to the edge end of the container lid 4 , When shipping or transporting the ink tank 1 becomes a seal 14 glued to the section where the communicating with the ambient air openings 13 in the container lid 4 and the groove 13a are trained, and the end 13b the groove 13a is by removing a part 14b the seal 14 along the perforated line 14a the seal 14 exposed at the time of use, so that communicates with the ambient air openings 13 open to the ambient air.

Eine Dichtung 15 ist auch auf den Abschnitt der Tintenabgabeöffnung 8a der Behälterbasis aufgeklebt, und wenn der Tintentank 1 im Tankbefestigungsabschnitt des Tintenstrahldruckers montiert wird, durchbricht eine Tintenzuführnadel 61, mit welcher der Tankbefestigungsabschnitt bestückt ist, die Dichtung 15 und wird in die Tintenabgabeöffnung 8a eingeführt, wodurch der Tintentank im installierten Zustand platziert ist (siehe 4(b)).A seal 15 is also on the section of the ink discharge opening 8a the container base glued on, and if the ink tank 1 is mounted in the tank attachment portion of the ink jet printer, an ink supply needle breaks through 61 with which the tank attachment portion is fitted, the seal 15 and enters the ink discharge port 8a introduced, whereby the ink tank is placed in the installed state (see 4 (b) ).

4(a) und (b) sind eine Querschnittansicht und eine partielle Querschnittansicht des Tintentanks 1 entlang Linie IV-IV von 1; 5 eine Querschnittansicht des Tintentanks 1 entlang Linie V-V von 1; und 6 eine Querschnittansicht des Tintentanks 1 entlang Linie VI-VI von 1. 4 (a) and (b) are a cross-sectional view and a partial cross-sectional view of the ink tank 1 along line IV-IV of 1 ; 5 a cross-sectional view of the ink tank 1 along line VV of 1 ; and 6 a cross-sectional view of the ink tank 1 along line VI-VI of 1 ,

Die Struktur des Tintendurchlassabschnitts, der zwischen dem Tintenauslass 7 und dem schaumenthaltenden Abschnitt 5 ausgebildet ist, wird nachfolgend mit Bezug auf diese Zeichnungen beschrieben. Ein Rahmen 22 von rechteckigem Querschnitt verläuft durch den Basisabschnitt 21 des Behälterkörpers 2 hindurch und erstreckt sich in vertikaler Richtung. Eine rechteckige Verbindungsöffnung 25 ist im oberen Ende eines an der Oberseite befindlichen Rahmenabschnittes 23 ausgebildet, der im schaumenthaltenden Abschnitt 5 im Rahmen 22 senkrecht aufgerichtet ist. Die Verbindungsöffnung 25 ist durch das erste rechteckige Filter 11 verschlossen.The structure of the ink passage portion that exists between the ink outlet 7 and the damage-retaining section 5 is formed, will be described below with reference to these drawings. A frame 22 of rectangular cross section passes through the base section 21 of the container body 2 through and extends in the vertical direction. A rectangular connection opening 25 is in the upper end of a top frame section 23 trained in the shading section 5 as part of 22 is erected vertically. The connection opening 25 is through the first rectangular filter 11 locked.

Die am unteren Ende befindliche Öffnung eines an der Unterseite befindlichen Rahmenabschnittes 24, der vom Behälterbasisabschnitt 21 des Rahmens 22 senkrecht nach unten vorsteht, ist durch einen Rahmenbasisabschnitt 24a als integral mit der Öffnung ausgebildete Bodenwand verschlossen. Außerdem ist ein zylindrisch vorstehender Abschnitt 26, der sich senkrecht nach oben erstreckt, bei im Wesentlichen der Mitte des Rahmenbasisabschnittes 24a integral ausgebildet. Das mittige Loch des vorstehenden Abschnittes 26 wird als Tintendurchlass 27 verwendet, der mit dem Tintenauslass 7 kommuniziert.The opening at the bottom of a frame section located at the bottom 24 , the container base section 21 of the frame 22 projecting vertically downwards is through a frame base section 24a closed as formed integrally with the opening bottom wall. There is also a cylindrical protruding section 26 extending vertically upward at substantially the center of the frame base portion 24a integrally formed. The central hole of the protruding section 26 is called ink passage 27 used with the ink outlet 7 communicated.

Die Gummidichtung 8, das Ventil 9 und die Schraubenfeder 10 sind in den Tintendurchlass 27 eingesetzt, und das Federlager 28 der Schraubenfeder 10 ist mit der Innenumfangsfläche des vorstehenden Abschnittes 26 integral ausgebildet.The rubber seal 8th , the valve 9 and the coil spring 10 are in the ink passage 27 used, and the spring bearing 28 the coil spring 10 is with the inner peripheral surface of the protruding portion 26 integrally formed.

Der vorstehenden Abschnitt 26 erstreckt sich bis zu einer Position nach oben, die um eine vorbestimmte Strecke unterhalb der Position des ersten Filters 11 liegt, und eine kreisförmige Verbindungsöffnung 29, die im oberen Ende des vorstehenden Abschnittes 26 ausgebildet ist, ist durch das zweite Filter 12 verschlossen.The previous section 26 extends up to a position which is a predetermined distance below the position of the first Filters 11 lies, and a circular connection opening 29 in the upper end of the preceding section 26 is formed is through the second filter 12 locked.

Somit ist eine Tintenkammer 30 durch den Rahmen 22 von rechteckigem Querschnitt integral mit dem Behälterbasisabschnitt 21 ausgebildet und der zylindrische vorstehende Abschnitt 26 ist mit dem Innenteil des Rahmens 22 zwischen dem schaumenthaltenden Abschnitt 5 und dem Tintenauslass 7 im Tintentank 1 gemäß dieser Ausführungsform der Erfindung integral ausgebildet. Die Tintenkammer 30 kommuniziert mit dem schaumenthaltenden Abschnitt 5 über die mit dem ersten Filter 11 versehene Verbindungsöffnung 25. Außerdem kommuniziert die Tintenkammer 30 mit dem Tintendurchlass 27 über die mit dem zweiten Filter 12 versehene Verbindungsöffnung 29, und das untere Ende des Tintendurchlasses 27 ist mit dem Tintenauslass 7 verbunden.Thus, an ink chamber 30 through the frame 22 rectangular section integral with the container base section 21 formed and the cylindrical protruding portion 26 is with the inner part of the frame 22 between the shady section 5 and the ink outlet 7 in the ink tank 1 formed integrally according to this embodiment of the invention. The ink chamber 30 communicates with the damage-retaining section 5 over with the first filter 11 provided connection opening 25 , In addition, the ink chamber communicates 30 with the ink passage 27 over with the second filter 12 provided connection opening 29 , and the lower end of the ink passage 27 is with the ink outlet 7 connected.

Das erste Filter 11 gemäß dieser Ausführungsform der Erfindung ist aus einem porösen Material ausgebildet, das befähigt ist, Tinte hindurchzulassen und zu bewirken, dass durch die auf den Tintenauslass 7 einwirkende Ansaugkraft Blasen durch dieses hindurchgehen. Mit anderen Worten ist das erste Filter 11 aus einem porösen Material aufgebaut, das solche Porengröße(n) aufweist, dass eine Kapillarkraft erzeugt wird, die aufgrund der Tintenansaugkraft zu einer Zerstörung des Meniskus führt. Das erste Filter 11 ist beispielsweise aus einem Textilvlies, einem Siebfilter oder dergleichen ausgebildet.The first filter 11 According to this embodiment of the invention, it is formed of a porous material capable of passing ink and causing it to flow through the ink outlet 7 acting suction force blowing through it. In other words, this is the first filter 11 constructed of a porous material having such pore size (s) that a capillary force is generated which results in destruction of the meniscus due to the ink suction force. The first filter 11 is formed for example of a textile non-woven, a mesh filter or the like.

Andererseits ist das zweite Filter 12 aus einem porösen Material ausgebildet, dessen Porengröße(n) geringer als die des ersten Filters 11 ist/sind, so dass, wenn die Tintenansaugkraft auf den Tintenauslass 7 einwirkt, ausschließlich der Zeit, während der die Ansaugoperation durch eine Tintenpumpe durchgeführt wird, es Blasen nicht gestattet wird, die Poren zu passieren, es jedoch Tinte ermöglicht wird, durch dieses hindurchzugehen. Die Porengröße des zweiten Filters 12 ist groß genug, um mit der Tinte vermischte Fremdsubstanzen zu fangen. Das zweite Filter 12 kann auch aus einem Textilvlies, einem Siebfilter oder dergleichen ausgebildet sein.On the other hand, the second filter 12 formed of a porous material whose pore size (s) is less than that of the first filter 11 is / are, so if the ink suction force on the ink outlet 7 however, excluding the time during which the suction operation is performed by an ink pump, bubbles are not allowed to pass through the pores, but ink is allowed to pass therethrough. The pore size of the second filter 12 is large enough to catch foreign substances mixed with the ink. The second filter 12 may also be formed of a textile non-woven fabric, a mesh filter or the like.

Die Tintensaugkraft rührt von einer Saugkraft, die auf den Tintenauslass 7 aufgrund eines Tintenabgabedrucks im Tintenstrahlkopf 74 als der mit Tinte zu versorgender Gegenstand einwirkt, oder der Saugkraft der Tintenpumpe her.The ink suction is due to a suction force applied to the ink outlet 7 due to ink discharge pressure in the ink jet head 74 as the object to be inked, or the suction force of the ink pump.

Weiter ist eine schalenartige Kappe 31 in Form eines zylindrischen Behälters, dessen Unterseite offen ist und der zum Hochsaugen von Tinte dient, in der Tintenkammer 30 angeordnet. Die schalenartige Kappe 31 ist so angeordnet, dass die auf der Basis der Tintenkammer 30 gesammelte Tinte zur Verbindungsöffnung 29 hochgesaugt wird, in die das zweite Filter 12 eingesetzt ist.Next is a cup-like cap 31 in the form of a cylindrical container, the underside of which is open and which serves to suck up ink, in the ink chamber 30 arranged. The cupped cap 31 is arranged so that the on the base of the ink chamber 30 Collected ink for connection opening 29 is sucked into the second filter 12 is used.

7(a) und (b) sind eine perspektivische Ansicht und eine Querschnittansicht der schalenartigen Kappe 31. Bezug nehmend auf 4 und 7 weist die schalenartige Kappe 31 einen zylindrischen Körperabschnitt 32 und einen oberen Abschnitt 33 auf, der die am oberen Ende befindliche Öffnung des Körperabschnittes 32 verschließt. Eine Mehrzahl von Vorsprüngen, die bei vorbestimmten Winkelintervallen ausgebildet sind, stehen senkrecht von der kreisförmigen Kantenfläche 35 der am unteren Ende befindlichen Öffnung 34 vor. Gemäß dieser Ausführungsform der Erfindung sind vier die gleiche Höhe aufweisende Vorsprünge 36 in 90°-Intervallen ausgebildet. Die Innenumfangsfläche des zylindrischen Körperabschnittes 32 ist mit einem Innenumfangsflächenabschnitt 37 an der am unteren Ende befindlichen Seite versehen, wobei ein konisch zulaufender Innenumfangsflächenabschnitt 38 sich geringfügig nach innen hin erstreckt und sich zur Oberseite des Flächenabschnittes 37 hin fortsetzt, und ein einen geringeren Durchmesser aufweisender, am oberen Ende befindlicher Innenumfangsflächenabschnitt 39 sich zur Oberseite des Flächenabschnittes 38 hin fortsetzt. 7 (a) and (b) are a perspective view and a cross-sectional view of the cup-like cap 31 , Referring to 4 and 7 has the cup-like cap 31 a cylindrical body portion 32 and an upper section 33 on, which is the upper end opening of the body portion 32 closes. A plurality of protrusions formed at predetermined angular intervals are perpendicular to the circular edge surface 35 the opening at the bottom 34 in front. According to this embodiment of the invention, four projections are the same height 36 formed at 90 ° intervals. The inner peripheral surface of the cylindrical body portion 32 is with an inner peripheral surface portion 37 provided at the lower end side, wherein a tapered inner peripheral surface portion 38 extends slightly inward and toward the top of the surface portion 37 continues, and a smaller diameter having, located at the upper end inner peripheral surface portion 39 to the top of the surface section 38 continues.

Die schalenartige Kappe 31 ist derart installiert, dass sie den in der Tintenkammer 30 ausgebildeten vorstehenden Abschnitt 26 von oben her abdeckt. Die Außenumfangsfläche des vorstehenden Abschnittes 26 ist ein Außenumfangsflächenabschnitt 41, dessen am unteren Ende befindliche Abschnitt einen geringfügig größeren Durchmesser und dessen am oberen Ende befindliche Abschnitt einen einen geringen Durchmesser aufweisenden Außenumfangsflächenabschnitt 42 aufweist, wobei eine ringförmig gestufte Fläche 43 zwischen diesen Außenumfangsabschnitten 41 und 42 ausgebildet ist. Wie in 6 dargestellt, sind nach außen vorstehende Rippen 44 bei vorbestimmten Winkelintervallen in dem einen geringen Durchmesser aufweisenden Außenumfangsflächenabschnitt 42 ausgebildet. Gemäß dieser Ausführungsform der Erfindung sind vier Rippen 44 in 90°-Intervallen ausgebildet und stehen um das gleiche Ausmaß vor und weisen ebenso eine vorbestimmte Länge in vertikaler Richtung auf. Außerdem ist das Ausmaß des Vorstehens der Rippen 44 so festgelegt, dass die Rippen in den am oberen Ende befindlichen Außenumfangsflächenabschnitt der schalenartigen Kappe 31 hineinpassen.The cupped cap 31 is installed so that it is in the ink chamber 30 trained protruding section 26 covering from above. The outer peripheral surface of the protruding portion 26 is an outer circumferential surface portion 41 , whose lower end portion has a slightly larger diameter and whose upper end portion has a small diameter outer peripheral surface portion 42 having an annular stepped surface 43 between these outer peripheral portions 41 and 42 is trained. As in 6 are outwardly projecting ribs 44 at predetermined angular intervals in the small diameter outer peripheral surface portion 42 educated. According to this embodiment of the invention, there are four ribs 44 formed at 90 ° intervals and project by the same extent and also have a predetermined length in the vertical direction. In addition, the extent of protrusion of the ribs 44 set so that the ribs in the upper end located at the outer peripheral surface portion of the cup-like cap 31 fit.

Wenn der vorstehende Abschnitt 26 mit der schalenartigen Kappe 31 abgedeckt ist, ist die Positionierung der schalenartigen Kappe 31 durch die vier Rippen 44 festgelegt, wodurch vier Spalte 45 von bogenförmigem Querschnitt zum Ansaugen von Tinte zwischen der Innenumfangsfläche der schalenartigen Kappe 31 und der Außenumfangsfläche des vorstehenden Abschnittes ausgebildet werden. Außerdem ist die Höhe eines Abschnittes, der von der Unterseite eines jeden Vorsprungs 36 aus, der an der kreisförmigen Kantenfläche 35 am unteren Ende der schalenartigen Kappe 31 ausgebildet ist, bis hoch zur Rückseite des oberen Abschnittes 33 reicht, um einen vorbestimmten Wert größer als die Höhe des vorstehenden Abschnittes 26 festgelegt. In diesem durch die Kappe bedeckten Zustand ist ein Spalt 46 zur Verwendung als Tintendurchlass, der einen vorbestimmten Zwischenraum aufweist, demzufolge zwischen dem zweiten Filter 12, das am oberen Ende des vorstehenden Abschnitts 26 angebracht ist, und der Rückseite des oberen Abschnittes 33 ausgebildet, wobei der Spalt 46 mit den Spalten 45 kommuniziert. Im abgedeckten Zustand sind weiter vier Spalte 47 von bogenförmigem Querschnitt, die vorbestimmte Breite aufweisen, zwischen den vier Vorsprüngen 36 ausgebildet, die am unteren Ende der schalenartigen Kappe 31 ausgebildet sind. Die Spalte 47 von bogenförmigem Querschnitt kommunizieren auch jeweils mit den Spalten 45 von bogenförmigem Querschnitt. Somit fungiert jeder der Spalte 47 als ein kommunizierender Querschnitt.If the above section 26 with the cup-like cap 31 is covered, is the positioning of the cup-like cap 31 through the four ribs 44 set, creating four column 45 of arcuate cross-section for sucking ink between the inner peripheral surface of the tray arti cap 31 and the outer peripheral surface of the protruding portion are formed. Also, the height of a section from the bottom of each projection 36 off, on the circular edge surface 35 at the bottom of the bowl-like cap 31 is formed, up to the back of the upper section 33 ranges to a predetermined value greater than the height of the protruding portion 26 established. In this capped condition there is a gap 46 for use as an ink passage having a predetermined gap, hence between the second filter 12 at the top of the previous section 26 attached, and the back of the upper section 33 formed, wherein the gap 46 with the columns 45 communicated. When covered, there are four more gaps 47 of arcuate cross section having predetermined width, between the four projections 36 formed at the lower end of the cup-like cap 31 are formed. The gap 47 of arcuate cross-section also communicate with the columns, respectively 45 of arcuate cross-section. Thus, each of the columns acts 47 as a communicating cross section.

Durch geeignetes Festlegen der Breite für die Spalte 45, 46 und 47 wird Tinte aus den Spalten 47 durch die Spalte 45 gesaugt und dann durch den Spalt 46 geleitet, so dass sie die Verbindungsöffnung 29 am oberen Ende des vorstehenden Abschnittes erreicht, wodurch ein Tintensaugkanal gebildet werden kann. Somit nimmt die in der Tintenkammer 30 gesammelte Tintenmenge ab, und wenn der Flüssigkeitsspiegel bis unter die Position des zweiten Filters 12 absinkt, kann die Tinte in der Tintenkammer bis zur Position des zweiten Filters 12 hochgesaugt werden und dem Tintenaus lass vom Tintendurchlass 27 her zugeführt werden.By properly setting the width for the column 45 . 46 and 47 becomes ink from the columns 47 through the column 45 sucked and then through the gap 46 directed so that they are the connection opening 29 reached at the upper end of the protruding portion, whereby an ink suction channel can be formed. Thus, that takes in the ink chamber 30 collected amount of ink from, and when the liquid level to below the position of the second filter 12 decreases, the ink in the ink chamber can reach the position of the second filter 12 be sucked up and the ink outlet from the ink passage 27 be fed forth.

Weiter ist gemäß dieser Ausführungsform der Erfindung die Außenumfangsfläche 32a der schalenartigen Kappe 31 so angeordnet, dass sie um eine vorbestimmte Breite von der Innenseitenfläche 22a des zur Ausbildung der Tintenkammer 30 verwendeten Rahmens 22 entfernt gehalten wird. Wenn die Außenumfangsfläche 32a der schalenartigen Kappe 31 in Kontakt mit der Innenseitenfläche 22a des Rahmens 22 gebracht wird, wird die Innenseite der Tintenkammer in rechte und linke Abschnitte, mit der Kontaktposition als Grenze, unterteilt, und es steht zu befürchten, dass die in der Tintenkammer gesammelte Tinte nicht in effizienter Weise hochgesaugt werden kann. Gemäß dieser Ausführungsform der Erfindung kann die in der Tintenkammer gesammelte Tinte mittels der schalenartigen Kappe 31 in effizienter Weise hochgesaugt werden.Further, according to this embodiment of the invention, the outer peripheral surface 32a the cup-like cap 31 arranged to be a predetermined width from the inside surface 22a of the formation of the ink chamber 30 used frame 22 is kept away. When the outer peripheral surface 32a the cup-like cap 31 in contact with the inside surface 22a of the frame 22 is brought, the inside of the ink chamber is divided into right and left sections, with the contact position as a boundary, and it is feared that the ink collected in the ink chamber can not be efficiently sucked up. According to this embodiment of the invention, the ink collected in the ink chamber can be detected by means of the cup-like cap 31 be sucked up in an efficient way.

Als Nächstes ist ein rechtwinkliges Prisma 51, das verwendet wird, um optisch zu erfassen, ob der Tintentank 1 im Tankbefestigungsabschnitt des Tintenstrahldruckers montiert ist, im Tintentank 1 gemäß dieser Ausführungsform der Erfindung ausgebildet. Außerdem ist ein rechtwinkliges Prisma 52, das dazu dient, optisch zu erfassen, ob die in der Tintenkammer 30 verbleibende Tintenmenge unter die vorbestimmte Menge abfällt, ebenfalls in diesem ausgebildet.Next is a right-angled prism 51 that is used to visually detect whether the ink tank 1 is mounted in the tank mounting portion of the inkjet printer, in the ink tank 1 formed according to this embodiment of the invention. There is also a right-angled prism 52 , which serves to visually detect whether in the ink chamber 30 remaining amount of ink falls below the predetermined amount, also formed in this.

Bezug nehmend auf 3, 5 und 6 ist eine rechteckige Platte 54 am unteren Endabschnitt des Seitenplattenabschnittes 53 des Behälterkörpers 2 durch Verschmelzen befestigt, und die rechteckigen Prismen 51 und 52 sind wie vorgeschrieben mit Abstand zueinander ausgebildet und integral mit der Innenseite der rechteckigen Platte 54 ausgebildet. Diese rechteckigen Prismen 51 und 52 sind unter rechten Winkeln zu Paaren von Reflexionsflächen 51a und 51b bzw. 52a und 52b angeordnet.Referring to 3 . 5 and 6 is a rectangular plate 54 at the lower end portion of the side plate portion 53 of the container body 2 fixed by fusion, and the rectangular prisms 51 and 52 are spaced apart as prescribed and integral with the inside of the rectangular plate 54 educated. These rectangular prisms 51 and 52 are at right angles to pairs of reflective surfaces 51a and 51b respectively. 52a and 52b arranged.

Das auf der einen Seite befindliche rechtwinklige Prisma 51 ist dem Seitenplattenabschnitt 53 des Behälterkörpers über eine Luftschicht 55 zugewandt, die einen vorbestimmten Zwischenraum aufweist. Zur weiteren Erläuterung ist ein vertiefter Abschnitt 56, der so konfiguriert ist, dass er dem rechtwinkligen Prisma 51 entspricht, im Seitenplattenabschnitt 53 ausgebildet, wodurch jede der Reflexionsflächen 51a und 52b dem Seitenplattenabschnitt 53 des schaumenthaltenden Abschnittes 5 über die den vorbestimmten Zwischenraum aufweisende Luftschicht 55 zugewandt ist.The right-angled prism on one side 51 is the side plate section 53 of the container body via an air layer 55 facing, which has a predetermined gap. For further explanation, a recessed section 56 which is configured to be the right-angled prism 51 corresponds, in the side plate section 53 formed, whereby each of the reflection surfaces 51a and 52b the side panel section 53 the damage-retaining section 5 over the predetermined space having air layer 55 is facing.

Andererseits ist das auf der anderen Seite befindliche rechtwinklige Prisma 52 direkt dem Inneren der Tintenkammer 30 über eine Öffnung ausgesetzt, die in den Rahmen 22 gebohrt ist, der den Querschnitt der Tintenkammer 30 bildet. Daher fungiert, wenn der Tintenflüssigkeitsspiegel in der Tintenkammer 30 oberhalb der Befestigungsposition des rechtwinkligen Prismas 52 verbleibt, nicht jede der Reflexionsflächen 52a und 52b als Reflexionsfläche, die mit Tinte in Kontakt kommt. Jedoch arbeitet ursprünglich jede der Reflexionsflächen 52a und 52b bei Absinken des Tintenflüssigkeitsspiegels als Reflexionsfläche.On the other hand, the right-angled prism is on the other side 52 directly to the interior of the ink chamber 30 suspended over an opening in the frame 22 is drilled, which is the cross section of the ink chamber 30 forms. Therefore, when the ink liquid level in the ink chamber functions 30 above the mounting position of the right-angled prism 52 remains, not all of the reflective surfaces 52a and 52b as a reflective surface that comes in contact with ink. However, each of the reflective surfaces originally works 52a and 52b when the ink liquid level drops as a reflection surface.

In diesem Fall sind, wie in 6 und 12 dargestellt, optische Sensoren 57 und 58 vom Reflexionstyp an der Seite des Tintenstrahldruckers 70 montiert, in dem der Tintentank 1 montiert ist. Die optischen Sensoren 57 und 58 weisen lichtaussendende Elemente 57a und 58a und lichtaufnehmende Elemente 57b und 58b auf. Der optische Sensor 57 ist so positioniert, dass dadurch, dass verursacht wird, dass von dem lichtaussendenden Element 57a ausgesendetes Licht auf die Reflexionsfläche 51a unter einem Winke! von 45° auftrifft, das zurückkehrende Licht, das von der Reflexionsfläche 51a und der Reflexionsfläche 51b reflektiert wird, durch das Lichtempfangselement 57b empfangen werden kann. In ähnlicher Weise ist der optische Sensor 58 so positioniert, dass dadurch, dass verursacht wird, dass von dem lichtaussendenden Element 58a ausgesendetes Licht auf die Reflexionsfläche 52a unter einem Winkel von 45° auftrifft, das zurückkehrende Licht, das von der Reflexionsfläche 52a und der Reflexionsfläche 52b reflektiert wird, durch das Lichtempfangselement 58b empfangen werden kann.In this case, as in 6 and 12 represented, optical sensors 57 and 58 of reflection type on the side of the inkjet printer 70 mounted in which the ink tank 1 is mounted. The optical sensors 57 and 58 have light-emitting elements 57a and 58a and light-receiving elements 57b and 58b on. The optical sensor 57 is positioned so that is caused by that of the light-emitting element 57a emitted light on the reflection surface 51a under a hint! from 45 °, the returning light coming from the reflecting surface 51a and the Re flexionsfläche 51b is reflected by the light receiving element 57b can be received. Similarly, the optical sensor 58 positioned so as to cause that from the light emitting element 58a emitted light on the reflection surface 52a at an angle of 45 °, the returning light coming from the reflecting surface 52a and the reflection surface 52b is reflected by the light receiving element 58b can be received.

Eine Erfassung, ob der Tintentank 1 gemäß dieser Ausführungsform der Erfindung im Tankbefestigungsabschnitt des Tintenstrahldruckers montiert ist, und eine Erfassung einer Tintenneige im Tintentank 1 werden in der folgenden Weise ausgeführt.A capture, whether the ink tank 1 according to this embodiment of the invention is mounted in the tank attachment portion of the ink jet printer, and a detection of a Tintenneige in the ink tank 1 are executed in the following manner.

Wenn eine Tintenpatrone 11 im Tankbefestigungsabschnitt des Tintenstrahldruckers montiert ist, wird die Spitze der Tintenzuführnadel 61, die auf seiten des Tintenstrahldruckers angeordnet ist, durch das Durchgangsloch 8a der Gummidichtung 8 hindurchgeschoben, die in den Tintenauslass 7 des Tintentanks 1 eingesetzt ist, wodurch das im Inneren des Tintendurchlasses 27 positionierte Ventil 9 nach oben gedrückt wird, wie in 4(b) dargestellt.If an ink cartridge 11 is mounted in the tank attachment portion of the ink jet printer, the tip of the ink supply needle 61 , which is disposed on the side of the ink jet printer, through the through hole 8a the rubber seal 8th pushed through into the ink outlet 7 of the ink tank 1 is inserted, whereby the inside of the ink passage 27 positioned valve 9 is pushed up, as in 4 (b) shown.

Demzufolge wird die Tinte, die vom Schaum 6 im schaumenthaltenden Abschnitt 5 des Tintentanks 1 absorbiert und gehalten wird, veranlasst, über das erste Filter 11 und die Tintenkammer 30 in den Tintendurchlass 27 einzuströmen, da der Tintenauslass 7 offengehalten wird, und passiert dann die Tintenzuführnadel 61, so dass die Tinte dem auf seiten des Tintenstrahldruckers angeordneten Tintenstrahlkopf zugeführt werden kann. Da die Erfindung zu Tintenzuführmechanismen der verwandten Technik kompatibel ist, entfällt hier eine weitere detaillierte Beschreibung des Tintenzuführmechanismus.As a result, the ink that comes from the foam 6 in the shady section 5 of the ink tank 1 is absorbed and held, via the first filter 11 and the ink chamber 30 in the ink passage 27 to flow in, as the ink outlet 7 is left open, and then passes the ink supply needle 61 so that the ink can be supplied to the ink jet head disposed on the side of the ink jet printer. Since the invention is compatible with related art ink delivery mechanisms, a further detailed description of the ink delivery mechanism will be omitted.

Wenn der Tintentank 1 auf diese Weise montiert ist, kommt das rechtwinklige Prisma 51, das auf der Seite des Tintentanks ausgebildet ist, dem auf seiten des Tintenstrahldruckers befindlichen optischen Sensor zugewandt zu liegen. Daher wird das vom optischen Sensor 57 ausgesendete Licht von den Reflexionsflächen 51a und 51b des rechtwinkligen Prismas 51 reflektiert und dann vom optischen Sensor 57 empfangen, wodurch erfasst wird, dass der Tintentank 1 montiert wurde.If the ink tank 1 mounted in this way, comes the right-angled prism 51 which is formed on the side of the ink tank to face the optical sensor located on the side of the ink jet printer. Therefore, this is the optical sensor 57 emitted light from the reflection surfaces 51a and 51b of the right-angled prism 51 reflected and then from the optical sensor 57 receive, which detects that the ink tank 1 was mounted.

Wenn Tinte abgegeben wird, nachdem der Tintenstrahlkopf angesteuert wird, wirkt bedingt durch den Tintenabgabedruck die Tintenansaugkraft auf den Tintenauslass 7 ein, so dass Tinte zum Tintenstrahlkopf hin zugeführt wird. Wenn die durch den Schaum 6 gehaltene Tinte nach einem derart erfolgenden Zuführen von Tinte abnimmt, wird Luft in den schaumenthaltenden Abschnitt 5 über die mit der Umgebungsluft kommunizierenden Öffnungen 13 eingebracht. Wie durch eine strichpunktierte Linie in 4a dargestellt, nimmt die im Schaum 6 enthaltene Tinte mit zunehmendem Tintenverbrauch allmählich ab, und Blasen gelangen in den Schaum 6. Dann passieren die Blasen das erste Filter 11 und treten in die Tintenkammer 30 ein, wenn die im Schaum 6 verbleibende Tintenmenge abnimmt. In diesem Fall wird es, da die schalenartige Kappe 31 immer mit Tinte angefüllt ist, es Blasen nicht gestattet, bis über das zweite Filter hinauszuströmen, es sei denn, die Tinte in der Tintenkammer 30 geht zur Neige. Demgemäß werden Blasen allmählich in der Tintenkammer 30 gesammelt.When ink is discharged after the ink jet head is driven, the ink suction force acts on the ink outlet due to the ink discharge pressure 7 so that ink is supplied to the ink jet head. If that through the foam 6 When ink held decreases after such supply of ink, air enters the foam containing portion 5 via the openings communicating with the ambient air 13 brought in. As indicated by a dot-dash line in 4a shown, takes in the foam 6 contained ink gradually decreases with increasing ink consumption, and bubbles enter the foam 6 , Then the bubbles pass the first filter 11 and enter the ink chamber 30 one, if that in the foam 6 remaining amount of ink decreases. In this case it will, because the cup-like cap 31 always filled with ink, bubbles are not allowed to flow past the second filter unless the ink is in the ink chamber 30 is running out. Accordingly, bubbles gradually become in the ink chamber 30 collected.

Die Anordnung ist so, dass gemäß dieser Ausführungsform der Erfindung das zweite Filter 12 vorgesehen ist. Wenn die schalenartige Kappe 31 verwendet wird, kann Tinte jedoch in ähnlicher Weise hochgesaugt werden, sogar wenn das zweite Filter 12 nicht vorhanden ist.The arrangement is such that, according to this embodiment of the invention, the second filter 12 is provided. If the cupped cap 31 however, ink can be similarly sucked up, even if the second filter is used 12 not available.

Wenn die verbleibende Tintenmenge weiter abnimmt, sinkt der Flüssigkeitsspiegel der im schaumenthaltenden Abschnitt 5 und der Tintenkammer 30 gespeicherten Tinte allmählich ab, und das Paar von Reflexionsflächen 52a und 52b des rechtwinkligen Prismas 52, die zur Innenseite der Tintenkammer 30 hin freiliegen, werden nach und nach vom Tintenflüssigkeitsspiegel freigelegt. Demzufolge beginnen das Paar von Reflexionsflächen 52a und 52b als Reflexionsflächen zu arbeiten. Wenn der Tintenflüssigkeitsspiegel in der Tintenkammer 30 unter eine vorbestimmte Flüssigkeitsspiegelposition abfällt (z. B. eine Position L in 5), überschreitet die durch das Lichtempfangselement 58b des optischen Sensors 58 empfangene Lichtmenge eine vorbestimmte Lichtmenge, die durch diesen zu empfangen ist. Die Erfassung der Tatsache, ob die im Tintentank 1 befindliche Tinte zur Neige geht (Tintenneige), basiert auf einer Zunahme der vom Lichtempfangselement 58b empfangenen Lichtmenge.As the remaining amount of ink continues to decrease, the level of the liquid in the foam containing portion decreases 5 and the ink chamber 30 stored ink gradually, and the pair of reflective surfaces 52a and 52b of the right-angled prism 52 leading to the inside of the ink chamber 30 are gradually exposed by the ink liquid level. As a result, the pair of reflective surfaces begin 52a and 52b to work as reflection surfaces. When the ink liquid level in the ink chamber 30 falls below a predetermined liquid level position (eg, a position L in FIG 5 ), passes through the light receiving element 58b of the optical sensor 58 received light amount of a predetermined amount of light to be received by this. Capturing the fact of whether in the ink tank 1 ink running low (ink tail) based on an increase in the light receiving element 58b received amount of light.

In einem Fall, bei dem die Kapazität der Tintenkammer 30 auf einen ausreichend kleinen Wert festgelegt ist, wird, da die Tintenneige zu einem Zeitpunkt erfasst wird, bei dem die verbleibende Tintenmenge knapp wird, die Tintenmenge aus einem Zustand erfassbar, bei dem die verbleibende Tintenmenge auf das geringstmögliche Maß vermindert ist, wodurch eine Verschwendung von Tinte verhindert wird.In a case where the capacity of the ink chamber 30 is set to a sufficiently small value, since the ink incline is detected at a time when the remaining amount of ink becomes scarce, the amount of ink becomes detectable from a state where the remaining amount of ink is reduced to the lowest possible level, thereby causing a waste of Ink is prevented.

Im Übrigen ist die Tintenflüssigkeitsspiegel-Erfassungsposition L vorzugsweise auf eine Position festgelegt, die geringfügig unterhalb (um 1 mm bis 2 mm) der des Filters 11 liegt. Wenn das Filter 11 so nahe wie möglich bei der Erfassungsposition L angeordnet ist, kann ein Einbringen sogar einer geringen Menge von Blasen in die Tintenkammer dann ein Erfassen der Tintenneige ermöglichen, bedingt durch die Tintenansaugkraft oder einen Stoß, ungeachtet der Tatsache, dass Tinte vom Inneren des Schaums 6 zur Tintenkammer 30 zugeführt wird. Das heißt, eine Abgabemenge an Tinte kann zu stark verringert werden. Damit die Tintenneige bei einem Zeitpunkt erfasst wird, bei dem die im Schaum 6 befindliche Tinte im Wesentlichen vollständig verbraucht ist, ist die Tintenflüssigkeitsspiegel-Erfassungsposition L auf eine Position festgelegt, die geringfügig unterhalb der des Filters 11 liegt, wodurch, sogar wenn ein Einbringen von Blasen in die Tintenkammer 30 abnorm schnell erfolgt, keine Erfassung einer Tintenneige erfolgt, mit dem Effekt, dass eine Schwankung der Abgabemenge an Tinte verringert wird.Incidentally, the ink-liquid-level detection position L is preferably set to a position slightly below (by 1 mm to 2 mm) that of the filter 11 lies. If the filter 11 is placed as close as possible to the detection position L, then introducing even a small amount of bubbles into the ink chamber can then enable detection of the ink tail caused by the ink suction force or a shock, despite the fact that ink from the inside of the foam 6 to the ink chamber 30 is supplied. That is, a discharge amount of ink can be reduced too much. So that the ink tip is detected at a time when in the foam 6 is substantially completely consumed, the ink liquid level detection position L is set to a position slightly below that of the filter 11 which, even when introducing bubbles into the ink chamber 30 abnormally fast, there is no detection of an ink incline, with the effect that fluctuation of the discharge amount of ink is reduced.

In einem Fall bei dem der zuvor beschriebene Zustand so behandelt wird, dass man den Zustand als kurz bevorstehende Neige betrachtet, kann in Verschwenden von Tinte weiter umgangen werden. Insbesondere wird eine Tintenmenge, die danach zu nutzen ist, berechnet, nachdem die kurz bevorstehende Tintenneige durch den optischen Sensor 58 erfasst wird, so dass das Vorliegen einer tatsächlichen Neige entschieden wird, wenn der berechnete Wert eine Größe erreicht, der zum Fassungsvermögen der Tintenkammer 30 äquivalent ist. Somit ist Tinte bis zu dem Zeitpunkt nutzbar, bei dem die verbleibende Tintenmenge im Wesentlichen auf Null abgenommen hat.In a case where the above-described state is treated as considering the state as an imminent tail, waste of ink can be further circumvented. Specifically, an amount of ink to be used thereafter is calculated after the imminent ink bleed through the optical sensor 58 is detected, so that the presence of an actual tilt is decided when the calculated value reaches a size corresponding to the capacity of the ink chamber 30 is equivalent. Thus, ink is usable until the time when the remaining amount of ink has substantially decreased to zero.

Gemäß dieser Ausführungsform der Erfindung wird die schalenartige Kappe 31 insbesondere als Mechanismus verwendet, der die im Basisabschnitt der Tintenkammer 30 gesammelte Tinte bis zur Position des zweiten Filters 12 hochsaugt. Wenn eine Erfassung einer tatsächlichen Neige dadurch erfolgt, dass die verbrauchte Tintenmenge ab der Erfassung der kurz bevorstehenden Tintenneige durch den optischen Sensor 58 berechnet wird, wird die in der Tintenkammer 30 gesammelte Tinte im Wesentlichen vollständig hochgesaugt, bevor sie vom Tintenauslass 7 dem Tintenstrahlkopf zugeführt wird. Demzufolge kann die tatsächliche Tintenneige zu einem Zeitpunkt erfasst werden, zu dem die in der Tintenkammer 30 befindliche Tinte im Wesentlichen aufgebraucht ist wodurch die Genauigkeit der Erfassung der tatsächlichen Neige verbessert wird.According to this embodiment of the invention, the cup-like cap 31 used in particular as a mechanism that in the base portion of the ink chamber 30 collected ink to the position of the second filter 12 high sucks. When detection of an actual tilt occurs by the amount of consumed ink from the detection of the impending ink tilt by the optical sensor 58 is calculated in the ink chamber 30 collected ink substantially completely sucked up, before leaving the ink outlet 7 is supplied to the ink jet head. As a result, the actual ink tip can be detected at a time to that in the ink chamber 30 is substantially used up, whereby the accuracy of the detection of the actual tilt is improved.

Wie in 8 dargestellt, kann weiter, dadurch dass das Paar von Reflexionsflächen 52a und 52b des rechtwinkligen Prismas 52 derart ausgebildet sind, dass in Tiefenrichtung der Tintenkammer 30 ihre Länge größer ist als ihre Breite, und die Position des optischen Sensors 58 in vertikaler Richtung variabel festgelegt wird, die Menge an Tinte, die ab der Erfassung der kurz bevorstehenden Tintenneige bis zur tatsächlichen Neige verbleibt, durch den Benutzer frei festgelegt werden.As in 8th shown, can continue, characterized in that the pair of reflective surfaces 52a and 52b of the right-angled prism 52 are formed such that in the depth direction of the ink chamber 30 their length is greater than their width, and the position of the optical sensor 58 is set variably in the vertical direction, the amount of ink remaining from the detection of the impending ink incline to the actual tilt is freely set by the user.

In einem Fall, bei dem der Zustand der kurz bevorstehenden Tintenneige über ein Netz fernüberwacht wird, wird beispielsweise die Position des optischen Sensors 58 nach oben voreingestellt, und zwar bei einem solchen Zustand, dass der Tintentank 1 nicht durch einen Wartungsmann durch einen neuen ausgetauscht würde, und die Tintenmenge von der kurz bevorstehenden Neige bis zur tatsächlichen Tintenneige wird vergrößert. Somit kann das mit dem Tintentank 1 bestückte Gerät in effizienter Weise betrieben werden, ohne dass dessen Betrieb ausgesetzt wird.For example, in a case where the status of the impending ink head is remotely monitored via a network, the position of the optical sensor becomes 58 preset up, and in such a condition that the ink tank 1 would not be replaced by a serviceman with a new one, and the amount of ink from the impending tilt to the actual ink tilt is increased. So that can be done with the ink tank 1 equipped device can be operated in an efficient manner, without its operation is suspended.

In dem Fall, bei dem der Tintentank 1 unmittelbar durch eine Wartungsperson durch einen neuen ausgetauscht werden kann, wird die Position des optischen Sensors 58 nach unten voreingestellt, so dass die Tinte in vollstem Umfang effektiv genutzt werden kann, da der verbrauchte Tintenanteil dadurch reduziert werden kann, dass die vom Tintenstrahlkopf abgeführte Tintenmenge und die durch die Tintenpumpe abgesaugte Tintenmenge berechnet wird.In the case where the ink tank 1 The position of the optical sensor can be exchanged directly by a maintenance person through a new one 58 down, so that the ink can be used effectively to the full extent, since the consumed ink content can be reduced by calculating the amount of ink discharged from the ink jet head and the amount of ink sucked by the ink pump.

In diesem Fall ist die Reflexionsfläche des rechtwinkligen Prismas 52 vorzugsweise senkrecht zum Rahmenbasisabschnitt 24a gerichtet, kann jedoch, abhängig von der Bewegungsrichtung des optischen Sensors, schräg bezüglich dem Rahmenbasisabschnitt 24a ausgebildet sein.In this case, the reflection surface of the right-angled prism 52 preferably perpendicular to the frame base portion 24a directed, but may, depending on the direction of movement of the optical sensor, obliquely with respect to the frame base portion 24a be educated.

Wie zuvor dargelegt, ist im Tintentank 1 gemäß dieser Ausführungsform der Erfindung die ein geringes Fassungsvermögen aufweisende Tintenkammer 30 zwischen dem schaumenthaltenden Abschnitt 5 und dem Tintenauslass 7 ausgebildet, wodurch Blasen von der Seite des schaumenthaltenden Abschnittes 5 in die Tintenkammer 30 einbringbar sind. Außerdem wird verhindert, dass Blasen aus der Tintenkammer 30 zur Seite des Tintenauslasses 7 hin ausströmen, und die Tintenneige im Tintentank 1 wird gemäß der in der Tintenkammer 30 verbleibenden Tintenmenge erfasst. Demzufolge kann die Tintenneige äußerst präzise erfasst werden, und zwar im Vergleich zu einem Fall, bei dem die Tintenneige im Tintentank 1 dadurch erfasst wird, dass die Anzahl von Tintenabführvorgängen aus dem Tintentank 1 gezählt wird und die von der Tintenpumpe abgesaugte Tintenmenge berechnet wird. Somit kann die Tintenmenge, die zum Zeitpunkt einer Erfassung der Tintenneige im Tintentank verbleibt, abgesenkt werden, mit dem Effekt, dass eine Verschwendung von Tinte vermindert wird.As stated previously, is in the ink tank 1 According to this embodiment of the invention, the low-capacity ink chamber 30 between the shady section 5 and the ink outlet 7 formed, causing bubbles from the side of the foam-containing portion 5 in the ink chamber 30 can be introduced. It also prevents bubbles from the ink chamber 30 to the side of the ink outlet 7 pour out, and the Tintenneige in the ink tank 1 is in accordance with the in the ink chamber 30 remaining amount of ink detected. As a result, the ink cartridge can be detected extremely precisely as compared with a case where the ink cartridge is tilted in the ink tank 1 is detected by the number of ink discharges from the ink tank 1 is counted and the suctioned by the ink pump ink quantity is calculated. Thus, the amount of ink remaining in the ink tank at the time of detecting the ink incline can be lowered, with the effect of reducing waste of ink.

Gemäß dieser Ausführungsform der Erfindung wird außerdem ein Spalt zur Verwendung beim Hochsaugen von Tinte zum zweiten Filter 12, das oberhalb des Basisabschnittes der Tintenkammer 30 positioniert ist, unter Verwendung der schalenartigen Kappe 31 unterteilt. Da der Spalt zur Verwendung beim Hochsaugen von Tinte derart ausgebildet ist, kann die in der Tintenkammer 30 verbleibende Tintenmenge reduziert werden und die Tintennutzungseffizienz kann ebenfalls verbessert werden.According to this embodiment of the invention, there is also a gap for use in sucking up ink to the second filter 12 located above the base portion of the ink chamber 30 is positioned using the cup-like cap 31 divided. Since the gap is designed for use in sucking up ink, can be in the ink chamber 30 remaining amount of ink can be reduced, and the ink use efficiency can also be improved.

Obschon Tinte durch eine Kapillarkraft eines tintenabsorbierenden Materials hochgesaugt werden kann, kann Tinte infolge der Tintensaugkraft einer mit Tinte zu versorgenden Seite hochgesaugt werden, im Vergleich zu einem Fall, bei dem die Kapillarkraft des tintenabsorbierenden Materials ausgenutzt wird, wenn der Spalt zur Verwendung beim Hochsaugen von Tinte ausgebildet ist Daher wird beim Hochsaugen einer großen Tintenmenge einer Verknappung von Tinte verhindert, und es ist auch möglich, eine Schwankung der hochgesaugten Tintenmenge zu unterdrücken, die durch Schwankungen der zugeführten Tintenmenge (Durchsatz zur Seite des Tintenstrahlkopfes hin) oder des negativen Druckzustands im Tintentank bedingt sind.Although Ink by a capillary force of an ink absorbing material can be sucked up, ink due to the ink suction be sucked up to be fed with an ink side, in comparison to a case where the capillary force of the ink-absorbing Material is exploited when the gap for use in sucking up Ink is therefore formed when sucking up a large amount of ink a shortage of ink prevents, and it is also possible a fluctuation to suppress the sucked-up amount of ink caused by fluctuations the supplied Amount of ink (throughput to the side of the inkjet head out) or the negative pressure state in the ink tank are conditional.

Gemäß dieser Ausführungsform der Erfindung besteht weiter, da die Tintenneigen-Erfassungsstruktur dadurch kompakt gemacht wurde, dass der zum Tintenauslass 7 führende Tintendurchlass 27 im Inneren der Tintenkammer 30 vorgesehen ist, der Vorteil, dass eine Vergrößerung des Installationsplatzbedarfs des Tintentanks verhindert wird. Da das Ventil 9 und die zum Verschließen des Tintenauslasses dienende Schraubenfeder 10 im Tintendurchlass 27 angeordnet sind, kann der Tintenabgabeabschnitt ebenfalls dadurch kompakt gemacht werden.According to this embodiment of the invention, further, since the ink-side detection structure has been made compact by that to the ink outlet 7 leading ink passage 27 inside the ink chamber 30 is provided, the advantage that an increase in the installation space requirement of the ink tank is prevented. Because the valve 9 and the coil spring serving to close the ink outlet 10 in the ink passage 27 are arranged, the ink discharge portion can also be made compact thereby.

Zweite AusführungsformSecond embodiment

9 ist eine explodierte schematische Ansicht eines Tintentanks vom Schaum-Typ gemäß der zweiten Ausführungsform der Erfindung. Ein Tintentank 100 gemäß dieser Ausführungsform der Erfindung weist einen Behälterkörper 102 in Form eines rechteckigen Parallelepipeds, dessen Oberseite offen ist, und einen Behälterdeckel 104 auf, der die an der Oberseite befindliche Öffnung 103 verschließt. Ein schaumenthaltender Abschnitt 105 ist mit dem Behälterkörper 102 und dem Behälterdeckel 104 ausgebildet. Ein Schaum 106 in Form eines rechtwinkligen Parallelepipeds, der Tinte absorbiert und hält, ist im schaumenthaltenden Abschnitt 105 enthalten. 9 Fig. 13 is an exploded schematic view of a foam type ink tank according to the second embodiment of the invention. An ink tank 100 according to this embodiment of the invention comprises a container body 102 in the form of a rectangular parallelepiped, the top of which is open, and a container lid 104 on, which is the top opening 103 closes. A shady section 105 is with the container body 102 and the container lid 104 educated. A foam 106 in the form of a rectangular parallelepiped that absorbs and holds ink is in the shading section 105 contain.

Ein Tintenauslass 107 ist in der Basis des Behälterkörpers 102 ausgebildet und eine scheibenartige Gummidichtung 108 ist in den Tintenauslass 107 eingesetzt, und weiter wird ein Durchgangsloch 108a, das in der Mitte der Gummidichtung 108 gebohrt ist, als Tintenabgabeöffnung verwendet. Der Tintenauslass 107 ist durch ein Ventil 110 verschlossen, das normalerweise durch eine Schrauben feder 109 gegen die Gummidichtung 108 gedrückt wird.An ink outlet 107 is in the base of the container body 102 trained and a disc-like rubber seal 108 is in the ink outlet 107 used, and continues to be a through hole 108a that is in the middle of the rubber seal 108 is drilled, used as the ink discharge port. The ink outlet 107 is through a valve 110 normally closed by a screw spring 109 against the rubber seal 108 is pressed.

Der schaumenthaltende Abschnitt 105 kommuniziert, wie später noch detaillierter beschrieben wird, mit dem Tintenauslass 107 über ein erstes und ein zweites Filter 111 und 112. Andererseits sind Öffnungen 13, die mit der Umgebungsluft kommunizieren, im Behälterdeckel 104 ausgebildet, und wenn Tinte aus dem Tintenauslass 107 abgesaugt wird, wir Luft entsprechend der somit abgesaugten Tinte aus den mit der Umgebungsluft kommunizierenden Öffnungen 113 in den schaumenthaltenden Abschnitt 105 eingebracht.The damage-retaining section 105 communicates with the ink outlet, as will be described in more detail later 107 via a first and a second filter 111 and 112 , On the other hand, openings 13 , which communicate with the ambient air, in the container lid 104 formed, and when ink from the ink outlet 107 is sucked, we air according to the thus extracted ink from the communicating with the ambient air openings 113 in the shady section 105 brought in.

10 ist ein Querschnitt des Tintentanks 100; und 11 eine Ansicht von diesem von unten. Die Struktur eines Tintendurchlassabschnitts, der zwischen dem Tintenauslass 107 und dem schaumenthaltenden Abschnitt 105 ausgebildet ist, wird mit Bezug auf diese Zeichnungen beschrieben. Ein Rahmen 122 von elliptischem Querschnitt ist vom Basisabschnitt 121 des Behälterkörpers 102 im schaumenthaltenden Abschnitt 105 senkrecht aufgerichtet. Eine rechtwinklige Verbindungsöffnung 123 ist im oberen Ende des Rahmens 22 ausgebildet. Die Verbindungsöffnung 123 ist durch das erste rechtwinklige Filter 111 verschlossen. 10 is a cross section of the ink tank 100 ; and 11 a view of this from below. The structure of an ink passage portion located between the ink outlet 107 and the damage-retaining section 105 is formed, will be described with reference to these drawings. A frame 122 of elliptical cross section is from the base section 121 of the container body 102 in the shady section 105 erected vertically. A right-angled connection opening 123 is in the upper end of the frame 22 educated. The connection opening 123 is through the first rectangular filter 111 locked.

Ein Rahmen 124 von kreisförmigem Querschnitt, der sich einen Teil mit dem Rahmen 122 gemeinsam teilt, ist auf der einen Seite des Inneren des Rahmens 122 ausgebildet. Der Rahmen 124 ist mit einem an der Oberseite befindlichen vorstehenden Abschnitt 124a, der von der Oberfläche 121a eines Behälterbasisabschnittes 121 nach oben vorsteht, und einem an der Unterseite befindlichen vorstehenden Abschnitt 124b versehen, der von der Unterseite 121b nach unten vorsteht. Die am unteren Ende befindliche Öffnung 125 (Verbindungsöffnung) des an der Oberseite befindlichen vorstehenden Abschnittes 124a ist direkt unterhalb der Verbindungsöffnung 123 positioniert, in die das erste Filter 111 eingesetzt ist, und ebenfalls durch das zweite Filter 112 verschlossen.A frame 124 of circular cross section, which forms part with the frame 122 Sharing is on one side of the interior of the frame 122 educated. The frame 124 is with a protruding portion located at the top 124a that from the surface 121 a container base section 121 protrudes upward, and a protruding portion located at the bottom 124b provided from the bottom 121b protrudes downwards. The opening at the bottom 125 (Connection opening) of the upper section projecting portion 124a is directly below the connection opening 123 positioned in the first filter 111 is inserted, and also through the second filter 112 locked.

Die am unteren Ende befindliche Öffnung des an der Unterseite befindlichen vorstehenden Abschnittes 124b wird als Tintenauslass 107 verwendet, und die scheibenartige Gummidichtung 108 ist in den Tintenauslass flüssigkeitsdicht eingesetzt. Ein Tintendurchlass 126 von kreisförmigem Querschnitt ist zwischen der am oberen Ende befindlichen Öffnung 125 und dem Tintenauslass 107 als am unteren Ende befindliche Öffnung ausgebildet. Die Schraubenfeder 109 und das Ventil 110 sind in den Tintendurchlass 126 eingesetzt.The lower end opening of the protruding portion located at the bottom 124b is called ink outlet 107 used, and the disc-shaped rubber seal 108 is inserted in the ink outlet liquid-tight. An ink passage 126 of circular cross-section is between the upper end opening 125 and the ink outlet 107 as formed at the lower end opening. The coil spring 109 and the valve 110 are in the ink passage 126 used.

Somit ist eine Tintenkammer 127 durch den Behälterbasisabschnitt 121, den Rahmen 122 von elliptischem Querschnitt und den Rahmen 124 von kreisförmigem Querschnitt zwischen dem schaumenthaltenden Abschnitt 105 und dem Tintenauslass 107 im Tintentank 100 gemäß dieser Ausführungsform der Erfindung unterteilt. Die Tintenkammer 127 kommuniziert mit dem schaumenthaltenden Abschnitt 105 über die mit dem ersten Filter 111 versehene Verbindungsöffnung 123. Außerdem kommuniziert die Tintenkammer 127 mit dem Tintendurchlass 126 über die mit dem zweiten Filter 112 ausgerüstete, am oberen Ende befindliche Öffnung 125, und das untere Ende des Tintendurchlasses 126 ist mit dem Tintenauslass 107 verbunden.Thus, an ink chamber 127 through the container base section 121 , the frame 122 of elliptical cross section and the frame 124 of circular cross section between the foam containing portion 105 and the ink outlet 107 in the ink tank 100 according to this embodiment divided form of the invention. The ink chamber 127 communicates with the damage-retaining section 105 over with the first filter 111 provided connection opening 123 , In addition, the ink chamber communicates 127 with the ink passage 126 over with the second filter 112 equipped, located at the upper end opening 125 , and the lower end of the ink passage 126 is with the ink outlet 107 connected.

Das erste Filter 111 gemäß dieser Ausführungsform der Erfindung ist aus einem porösen Material ausgebildet, das befähigt ist, Tinte durchzulassen und zu bewirken, dass durch die auf den Tintenauslass 107 einwirkende Tintenansaugkraft Blasen durch dieses hindurchgehen. Mit anderen Worten ist das erste Filter 111 aus einem porösen Material aufgebaut, das solche Porengröße(n) aufweist, dass eine Kapillarkraft erzeugt wird, die aufgrund der Tintenansaugkraft zu einer Zerstörung des Meniskus führt. Das erste Filter 111 ist beispielsweise aus einem Textilvlies, einem Siebfilter oder dergleichen ausgebildet.The first filter 111 According to this embodiment of the invention, it is formed of a porous material capable of passing ink through and causing it to flow through the ink outlet 107 acting ink suction force blowing through it. In other words, this is the first filter 111 constructed of a porous material having such pore size (s) that a capillary force is generated which results in destruction of the meniscus due to the ink suction force. The first filter 111 is formed for example of a textile non-woven, a mesh filter or the like.

Andererseits ist das zweite Filter 112 aus einem porösen Material ausgebildet, dessen Porengröße(n) geringer als die des ersten Filters 111 ist/sind. Die Porengröße des zweiten Filters 112 ist groß genug, um mit der Tinte vermischte Fremdsubstanzen zu fangen. Das zweite Filter 112 kann ebenfalls aus einem Textilvlies, einem Siebfilter oder dergleichen ausgebildet sein.On the other hand, the second filter 112 formed of a porous material whose pore size (s) is less than that of the first filter 111 is / are. The pore size of the second filter 112 is large enough to catch foreign substances mixed with the ink. The second filter 112 may also be formed of a textile non-woven fabric, a mesh filter or the like.

Die Tintensaugkraft rührt von einer Saugkraft, die auf den Tintenauslass 107 aufgrund eines Tintenabgabedrucks in einem (nicht dargestellten) Tintenstrahlkopf als der mit Tinte zu versorgender Gegenstand einwirkt, oder der Saugkraft der Tintenpumpe her.The ink suction is due to a suction force applied to the ink outlet 107 due to ink discharge pressure in an ink jet head (not shown) acting as the ink object to be supplied, or the suction force of the ink pump.

Das zweite Filter 112 gemäß dieser Ausführungsform der Erfindung ist mit einem Filterkörperabschnitt 112a, der die am oberen Ende befindliche Öffnung 125 verschließt, und einem Absorptionsmaterialabschnitt 112b zum Hochsaugen von Tinte versehen, wobei der Absorptionsmaterialabschnitt senkrecht von dem einen Ende des Filterkörperabschnittes umgebogen ist und sich nach unten erstreckt, wobei sich das untere Ende des Absorptionsmaterialabschnittes 112b zum Hochsaugen von Tinte bis zur Nähe der Basis der Tintenkammer 127 nach oben erstreckt. Anstelle eines Vorsehens eines derartigen Absorptionsmaterialabschnittes 112b für das zweite Filter 112 kann ein anderes Absorptionsmaterial zum Hochsaugen von Tinte verwendet werden.The second filter 112 according to this embodiment of the invention is with a filter body portion 112a , the opening at the top 125 closes, and a Absorptionsmaterialabschnitt 112b for sucking up ink, wherein the absorbent material portion is bent perpendicularly from the one end of the filter body portion and extends downwardly, wherein the lower end of the Absorptionsmaterialabschnittes 112b for sucking ink up to near the base of the ink chamber 127 extends upwards. Instead of providing such Absorptionsmaterialabschnittes 112b for the second filter 112 For example, another absorbing material may be used to draw up ink.

Als Nächstes ist ein rechtwinkliges Prisma 130, das ein Paar von rechtwinkligen Reflexionsflächen 131 und 132 aufweist und das verwendet wird, um zu erfassen, ob die verbleibende Menge an Tinte, die sich in der Tintenkammer 127 gesammelt hat, unter eine vorbestimmte Menge abfällt, im Tintentank 100 gemäß dieser Ausführungsform der Erfindung ausgebildet. Das rechtwinklige Prisma 130 ist integral mit dem Basisabschnitt 121 und dem Seitenplattenabschnitt 129 des Behälterkörpers 102 ausgebildet. Diese Reflexionsflächen 131 und 132 sind so ausgebildet, dass sie einen Seitenplattenabschnitt 122a auf der Seite halten, der zwischen diesen in den schaumenthaltenden Abschnitt 105 im Rahmen 122 von elliptischem Querschnitt vorsteht. Die Reflexionsfläche 131 ist auf seiten des schaumenthaltenden Abschnittes 105 positioniert, hingegen ist die andere Reflexionsfläche 132 in der Tintenkammer 127 positioniert. Demzufolge bilden die Rückseiten dieser Reflexionsflächen 131 und 132 die jeweiligen Tintengrenzflächen, und die Reflexionsflächen arbeiten nicht als Reflexionsflächen, während Tinte vorhanden ist, arbeiten jedoch als Reflexionsflächen, wenn die Tinte knapp wird.Next is a right-angled prism 130 that has a pair of rectangular reflecting surfaces 131 and 132 and that is used to detect if the remaining amount of ink that is in the ink chamber 127 collected, falls below a predetermined amount, in the ink tank 100 formed according to this embodiment of the invention. The right-angled prism 130 is integral with the base section 121 and the side plate portion 129 of the container body 102 educated. These reflection surfaces 131 and 132 are formed to have a side plate portion 122a hold on the side, between these in the shady section 105 as part of 122 protrudes from an elliptical cross-section. The reflection surface 131 is on the part of the shady section 105 positioned, however, is the other reflection surface 132 in the ink chamber 127 positioned. As a result, the backs of these reflection surfaces form 131 and 132 the respective ink interfaces, and the reflection surfaces do not work as reflecting surfaces while ink is present, but work as reflection surfaces when the ink becomes scarce.

In diesem Fall ist, wie in 11 dargestellt, ein optischer Sensor 140 vom Reflexionstyp auf seiten des (nicht dargestellten) Tintenstrahldruckers montiert, in dem der Tintentank 100 montiert ist. Dieser optische Sensor 140 weist ein lichtaussendendes Element 141 und ein lichtempfangendes Element 142 auf. Die Positionsbeziehung zwischen dem lichtaussendenden Element 141 und der Reflexionsfläche 131 ist so festgelegt, dass das vom lichtaussendenden Element 141 ausgesendete Licht auf die eine Reflexionsfläche 131 auftrifft, die im schaumenthaltenden Abschnitt positioniert ist. Außerdem ist das lichtaufnehmende Element 142 so positioniert, dass es befähigt ist, das von der in der Tintenkammer 127 positionierten Reflexionsfläche 132 reflektierte Licht zu empfangen, nachdem es von der Reflexionsfläche 131 reflektiert wurde.In this case, as in 11 represented, an optical sensor 140 of the reflection type mounted on the side of the ink jet printer (not shown) in which the ink tank 100 is mounted. This optical sensor 140 has a light-emitting element 141 and a light-receiving element 142 on. The positional relationship between the light-emitting element 141 and the reflection surface 131 is set so that the light-emitting element 141 emitted light on the one reflection surface 131 which is positioned in the dust-containing portion. In addition, the light-receiving element 142 positioned so that it is capable of that in the ink chamber 127 positioned reflection surface 132 Reflected light after receiving it from the reflection surface 131 was reflected.

Die Tatsache, dass die im Tintentank 100 gemäß dieser Ausführungsform der Erfindung gespeicherte Tinte zur Neige gegangen ist, kann durch den optischen Sensor 140 vom Reflexionstyp erfasst werden, der auf seiten des Tintenstrahldruckers angeordnet ist, und zwar in folgender Weise.The fact that in the ink tank 100 stored ink according to this embodiment of the invention has been exhausted by the optical sensor 140 be detected by the reflection type, which is arranged on the side of the ink jet printer, in the following manner.

Wenn der Tintentank 100 im vorbestimmten Abschnitt des Tintenstrahldruckers montiert ist, wird die Spitze der Tintenzuführnadel 61, die auf seiten des Tintenstrahldruckers angeordnet ist, durch das Durchgangsloch 108a der Gummidichtung 108 hindurchgeschoben, die in den Tintenauslass 7 des Tintentanks 1 eingesetzt ist, wodurch das im Inneren des Tintendurchlasses 107 positionierte Ventil 110 nach oben gedrückt wird. Demzufolge wird die Tinte, die vom Schaum 106 im schaumenthaltenden Abschnitt 105 des Tintentanks 100 absorbiert und gehalten wird, veranlasst, über das erste Filter 111 und die Tintenkammer 127 in den Tintendurchlass 126 einzuströmen, da der Tintenauslass 107 offengehalten wird, und passiert dann die Tintenzuführnadel 61, so dass die Tinte dem auf seiten des Tintenstrahldruckers angeordneten Tintenstrahlkopf zugeführt werden kann. Dieser Schritt ist derselbe wie derjenige, der bei der ersten Ausführungsform der Erfindung erfolgte (siehe 4(b)).If the ink tank 100 is mounted in the predetermined portion of the ink jet printer, the tip of the ink supply needle 61 , which is disposed on the side of the ink jet printer, through the through hole 108a the rubber seal 108 pushed through into the ink outlet 7 of the ink tank 1 is inserted, whereby the inside of the ink passage 107 positioned valve 110 is pushed upwards. As a result, the ink that comes from the foam 106 in the shady section 105 of the ink tank 100 is absorbed and held, via the first filter 111 and the ink chamber 127 in the ink passage 126 to flow in, as the ink outlet 107 open held th and then passes the ink feed needle 61 so that the ink can be supplied to the ink jet head disposed on the side of the ink jet printer. This step is the same as that in the first embodiment of the invention (see 4 (b) ).

Wenn Tinte abgegeben wird, nachdem der Tintenstrahlkopf angesteuert wird, wirkt bedingt durch den Tintenabgabedruck die Tintenansaugkraft auf den Tintenauslass 107 ein, so dass Tinte zum Tintenstrahlkopf hin zugeführt wird. Wenn die durch den Schaum 106 gehaltene Tinte nach einem derart erfolgenden Zuführen von Tinte abnimmt, wird Luft in den schaumenthaltenden Abschnitt 105 über die mit der Umgebungsluft kommunizierenden Öffnungen 113 eingebracht. Wie durch eine strichpunktierte Linie in 10 dargestellt, nimmt die im Schaum 106 enthaltene Tinte mit zunehmendem Tintenverbrauch allmählich ab, und Blasen gelangen in den Schaum 106. Dann passieren die Blasen das erste Filter 111 und treten in die Tintenkammer 127 ein, wenn die im Schaum 106 verbleibende Tintenmenge abnimmt. In diesem Fall wird es, da das zweite Filter 112, das die Tintenkammer 127 vom Tintenauslass 107 trennt, aufgrund der Kapillarwirkung normalerweise in feuchtem Zustand gehalten wird, Blasen nicht gestattet, durch das zweite Filter hindurchzugehen. Demgemäß werden Blasen nach und nach in der Tintenkammer 127 gesammelt.When ink is discharged after the ink jet head is driven, the ink suction force acts on the ink outlet due to the ink discharge pressure 107 so that ink is supplied to the ink jet head. If that through the foam 106 When ink held decreases after such supply of ink, air enters the foam containing portion 105 via the openings communicating with the ambient air 113 brought in. As indicated by a dot-dash line in 10 shown, takes in the foam 106 contained ink gradually decreases with increasing ink consumption, and bubbles enter the foam 106 , Then the bubbles pass the first filter 111 and enter the ink chamber 127 one, if that in the foam 106 remaining amount of ink decreases. In this case it will, because the second filter 112 that the ink chamber 127 from the ink outlet 107 due to the capillary action is normally kept in a wet state, bubbles are not allowed to pass through the second filter. Accordingly, bubbles gradually become in the ink chamber 127 collected.

Wenn die verbleibende Tintenmenge weiter abnimmt, sinkt der Flüssigkeitsspiegel der im schaumenthaltenden Abschnitt 105 und der Tintenkammer 127 gespeicherten Tinte allmählich ab, und das Paar von Reflexionsflächen 131 und 132 werden nach und nach vom Tintenflüssigkeitsspiegel freigelegt. Demzufolge beginnen das Paar von Reflexionsflächen 131 und 132 als Reflexionsflächen zu arbeiten. Wenn der Tintenflüssigkeitsspiegel in der Tintenkammer 127 unter eine vorbestimmte Flüssigkeitsspiegelposition abfällt (z. B. eine Position L in 10), überschreitet die durch das Lichtempfangselement 142 des optischen Sensors 140 empfangene Lichtmenge eine vorbestimmte Lichtmenge, die durch diesen zu empfangen ist. Die Erfassung der Tatsache, ob die im Tintentank 100 befindliche Tinte zur Neige geht (Tintenneige), basiert auf einer Zunahme der vom Lichtempfangselement 142 empfangenen Lichtmenge.As the remaining amount of ink continues to decrease, the level of the liquid in the foam containing portion decreases 105 and the ink chamber 127 stored ink gradually, and the pair of reflective surfaces 131 and 132 are gradually exposed by the ink liquid level. As a result, the pair of reflective surfaces begin 131 and 132 to work as reflection surfaces. When the ink liquid level in the ink chamber 127 falls below a predetermined liquid level position (eg, a position L in FIG 10 ), passes through the light receiving element 142 of the optical sensor 140 received light amount of a predetermined amount of light to be received by this. Capturing the fact of whether in the ink tank 100 ink running low (ink tail) based on an increase in the light receiving element 142 received amount of light.

In einem Fall, bei dem die Kapazität der Tintenkammer 30 auf einen ausreichend kleinen Wert festgelegt ist, wird, da die Tintenneige zu einem Zeitpunkt erfasst wird, bei dem die verbleibende Tintenmenge knapp wird, die Tintenmenge aus einem Zustand erfassbar, bei dem die verbleibende Tintenmenge auf das geringstmögliche Maß vermindert ist, wodurch eine Verschwendung von Tinte verhindert wird.In a case where the capacity of the ink chamber 30 is set to a sufficiently small value, since the ink incline is detected at a time when the remaining amount of ink becomes scarce, the amount of ink becomes detectable from a state where the remaining amount of ink is reduced to the lowest possible level, thereby causing a waste of Ink is prevented.

Sogar bei dieser Ausführungsform der Erfindung nimmt man dann den Zustand einer kurz bevorstehenden Neige an, und eine Menge an Tinte, die danach zu verbrauchen ist, wird so berechnet, dass über das Vorliegen der tatsächlichen Neige entschieden wird, wenn der berechnete Wert einen Wert erreicht, der zum Fassungsvermögen der Tintenkammer äquivalent ist. Somit kann die Tinte bis zu dem Zeitpunkt ausgenutzt werden, bei dem die verbleibende Tintenmenge im Wesentlichen auf Null abgenommen hat.Even in this embodiment The invention then takes the state of an imminent Tend to, and a lot of ink to consume afterwards, is calculated so that over the presence of the actual No decision is made when the calculated value reaches a value the capacity the ink chamber equivalent is. Thus, the ink can be exploited by the time wherein the remaining amount of ink is substantially decreased to zero Has.

Gemäß dieser Ausführungsform der Erfindung besteht, da die Tintenneigen-Erfassungsstruktur dadurch kompakt gemacht wurde, dass der zum Tintenauslass 107 führende Tintendurchlass 126 im Inneren der Tintenkammer 127 vorgesehen ist, der Vorteil, dass eine Vergrößerung des Installationsplatzbedarts des Tintentanks verhindert wird.According to this embodiment of the invention, since the ink-side detection structure has been made compact by that to the ink outlet 107 leading ink passage 126 inside the ink chamber 127 is provided, the advantage that an increase in the installation space requirement of the ink tank is prevented.

Weiter besteht, da der Absorptionsmaterialabschnitt 11b, der die Tinte hochsaugt, die sich in einer Position unterhalb des Filters 112 in der Tintenkammer gesammelt hat, für das zweite Filter 112 ausgebildet ist, der Vorteil, dass die in der Tintenkammer 127 gesammelte Tinte in effizienter Weise verbraucht wird.Next, since the Absorptionsmaterialabschnitt 11b sucking up the ink, which is in a position below the filter 112 collected in the ink chamber, for the second filter 112 is formed, the advantage that in the ink chamber 127 collected ink is consumed in an efficient manner.

Weiter kann die im Basisabschnitt der Tintenkammer verbleibende Tinte weiter dadurch verringert werden, dass der Basisabschnitt auf einem tieferen Niveau als der Rahmenbasisabschnitt 24a ausgebildet wird, sofern lediglich der untere Endumfang der schalenartigen Kappe 31 betroffen ist.Further, the ink remaining in the base portion of the ink chamber can be further reduced by having the base portion at a lower level than the frame base portion 24a is formed, provided that only the lower end circumference of the cup-like cap 31 is affected.

Der Absorptionsmaterialabschnitt zum Hochsaugen von Tinte kann, anstelle des zweiten Filters 112, auf dem ersten Filter 111 ausgebildet sein. Außerdem kann der Absorptionsmaterialabschnitt als separates Element in der Tintenkammer 127 angeordnet sein.The absorbent material portion for sucking up ink may be used instead of the second filter 112 , on the first filter 111 be educated. In addition, the absorbent material portion may be a separate element in the ink chamber 127 be arranged.

Zwar war die Anordnung bei dieser Ausführungsform der Erfindung so, dass diese das zweite Filter 112 beinhaltet, jedoch kann ein Vorsehen des zweiten Filters 112 in dem Fall entfallen, bei dem der Tintentank in einer Position unterhalb der des Tintenstrahlkopfes angeordnet ist oder der Meniskus des ersten Filters 11 durch eine sehr geringe Tintenmenge wiederhergestellt wird, sogar wenn Blasen in die Tintenkammer 127 eintreten.Although the arrangement in this embodiment of the invention was such that it is the second filter 112 includes, however, may provide a second filter 112 in the case where the ink tank is disposed at a position lower than that of the ink jet head or the meniscus of the first filter 11 is restored by a very small amount of ink, even if bubbles in the ink chamber 127 enter.

Gemäß dieser Ausführungsform der Erfindung ist der Tintentank 100 mit dem Paar von prismatischen Reflexionsflächen 131 und 132 versehen und so angeordnet, dass eine Tintenneige optisch erfasst wird. Jedoch kann eine Erfassung einer Tintenneige in einem Tintentank basierend auf einer Impedanzveränderung zwischen einem Paar von gegenüberliegenden Elektroden anstelle einer optischen Erfassung der Tintenneige erfolgen. In diesem Fall können, anstelle einer Ausbildung der prismatischen Reflexionsflächen, die Elektroden in der Tintenkammer 127 angeordnet sein.According to this embodiment of the invention, the ink tank 100 with the pair of prismatic reflecting surfaces 131 and 132 provided and arranged so that a Tintenneige is optically detected. However, detection of an ink tip in an ink tank may be based on an impedance change between a pair of opposing electrodes instead of an optical detection sung the Tintenneige done. In this case, instead of forming the prismatic reflecting surfaces, the electrodes in the ink chamber 127 be arranged.

Wie zuvor dargelegt, ist gemäß der Erfindung die ein geringes Fassungsvermögen aufweisende Tintenkammer zwischen dem schaumenthaltenden Abschnitt und dem Tintenauslass ausgebildet, wodurch Blasen von der Seite des schaumenthaltenden Abschnittes in die Tintenkammer eingebracht werden können. Außerdem wird verhindert, dass Blasen aus der Tintenkammer zur Seite des Tintenauslasses ausströmen, und eine Tintenneige im Tintentank wird gemäß der in der Tintenkammer verbleibenden Menge erfasst.As previously stated is according to the invention the low capacity having ink chamber between the foam containing portion and the ink outlet, creating bubbles from the side of the foam containing portion is inserted into the ink chamber can be. Furthermore prevents bubbles from the ink chamber to the side of the Emanate ink outlet, and an ink nozzle in the ink tank becomes the one remaining in the ink chamber Quantity recorded.

Daher kann gemäß der Erfindung die Tintenneige äußerst präzise erfasst werden, und zwar im Vergleich zu einem Fall, bei dem die Tintenneige im Tintentank dadurch erfasst wird, dass die Anzahl von Tintenabführvorgängen aus dem Tintentank gezählt wird und die von der Tintenpumpe abgesaugte Tintenmenge berechnet wird. Somit kann die Tintenmenge, die zum Zeitpunkt einer Erfassung der Tintenneige im Tintentank verbleibt, abgesenkt werden, mit dem Effekt, dass eine Verschwendung von Tinte vermindert wird.Therefore can according to the invention the ink tail detected extremely precise compared to a case in which the ink is tilted in the ink tank is detected by the number of Tintenabführvorgängen off the ink tank is counted and the amount of ink sucked by the ink pump is calculated. Thus, the amount of ink at the time of detection of the Ink tilt in the ink tank remains to be lowered, with the effect that a waste of ink is reduced.

Außerdem besteht gemäß der Erfindung, da die Tintenneigen-Erfassungsstruktur dadurch ausgebildet ist, dass der vorstehende Abschnitt im Inneren der Tintenkammer ausgebildet ist und auch der zum Tintenauslass führende Tintendurchlass in dieser ausgebildet ist, der Vorteil, dass der Tintenneigen-Erfassungsmechanismus ohne eine Vergrößerung der Außenabmessungen des Tintentanks ausgebildet werden kann.There is also according to the invention, since the ink inclination detecting structure is formed thereby the protruding portion is formed inside the ink chamber and the ink outlet leading to the ink outlet is formed therein is the advantage that the ink-tilt detection mechanism without an enlargement of the external dimensions the ink tank can be formed.

Die Erfindung beinhaltet einen Spalt, um die im Basisabschnitt der Tintenkammer gesammelte Tinte bis zur Position des oberhalb positionierten zweiten Filters hochzusaugen, oder es ist ein tintenabsorbierendes Material zum Hochsaugen der Tinte ausgebildet. Somit kann die in der Tintenkammer verbleibende Tinte reduziert werden, und die Tintennutzungseffizienz wird verbessert, wodurch die Menge an verschwendeter Tinte stark verringert wird.The The invention includes a gap around the base portion of the ink chamber collected ink up to the position of the second positioned above Filter or it is an ink absorbing material formed to suck the ink. Thus, in the ink chamber remaining ink is reduced, and the ink use efficiency is improved, which greatly increases the amount of wasted ink is reduced.

Claims (12)

Tintentank, umfassend: einen Behälterkörper (2) mit einem Boden, einen Rahmen (22), der von dem Boden des Behälterkörpers (2) in den Behälterkörper (2) hineinragt, wobei der Rahmen (22) das Innere des Behälterkörpers (2) in eine schaumenthaltende Kammer (5) und eine Tintenkammer (30) unterteilt und die Tintenkammer (30) sich innerhalb des Rahmens (22) befindet und das Ende des Rahmens (22) innerhalb des Behälterkörpers (2) eine erste Verbindungsöffnung (25) bildet, durch die die schaumenthaltende Kammer (5) mit der Tintenkammer (30) kommuniziert, wobei die schaumenthaltende Kammer (5) einen Schaum (6) zum Absorbieren und Halten von Tinte enthält; eine Belüftungsöffnung (13), die mit der schaumenthaltenden Kammer (5) kommuniziert, wobei die Belüftungsöffnung (13) ermöglicht, daß atmosphärische Luft in die schaumenthaltende Kammer (5) eintritt; einen Tintenauslass (7), der in dem Boden innerhalb des Rahmens (22) ausgebildet ist; und einen ersten Filter (11), der die erste Verbindungsöffnung (25) überdeckt; gekennzeichnet durch einen abstehenden Abschnitt (26), der von dem Boden in die Tintenkammer (30) absteht und ein zentrales Loch aufweist, welches einen Tintenkanal (27) zwischen einer zweiten Verbindungsöffnung (29) an dem dem Boden abgewandten Ende und dem Tintenauslass (7) an dem anderen Ende an dem Boden bildet; und ein Kappenglied (31), das den abstehenden Abschnitt (26) in einer solchen Weise überdeckt, daß ein Spalt (45) zum Hochsaugen von Tinte zwischen dem abstehenden Abschnitt (26) und dem Kappenglied (31) gebildet wird, wobei der Spalt (45) sich von der zweiten Verbindungsöffnung (29) zu dem Boden erstreckt; wobei der erste Filter (11) aus einem ersten porösen Material gebildet ist, welches zuläßt, daß Blasen in der schaumenthaltenden Kammer (5) aufgrund der auf den Tintenauslass (7) einwirkenden Ansaugkraft durch dieses hindurchgehen.An ink tank comprising: a container body ( 2 ) with a floor, a frame ( 22 ) extending from the bottom of the container body ( 2 ) in the container body ( 2 ), the frame ( 22 ) the interior of the container body ( 2 ) into a containment chamber ( 5 ) and an ink chamber ( 30 ) and the ink chamber ( 30 ) within the framework ( 22 ) and the end of the frame ( 22 ) within the container body ( 2 ) a first connection opening ( 25 ), through which the foam-containing chamber ( 5 ) with the ink chamber ( 30 ), wherein the foam-containing chamber ( 5 ) a foam ( 6 ) for absorbing and holding ink; a ventilation opening ( 13 ), which is connected to the foam-containing chamber ( 5 ) communicates with the ventilation opening ( 13 ) allows atmospheric air into the containment chamber ( 5 ) entry; an ink outlet ( 7 ) located in the ground within the frame ( 22 ) is trained; and a first filter ( 11 ), the first connection opening ( 25 ) covered; characterized by a protruding section ( 26 ), which flows from the bottom into the ink chamber ( 30 ) protrudes and has a central hole which an ink channel ( 27 ) between a second connection opening ( 29 ) at the end facing away from the bottom and the ink outlet ( 7 ) at the other end at the bottom; and a cap member ( 31 ), which covers the protruding section ( 26 ) in such a way that a gap ( 45 ) for sucking ink between the protruding portion ( 26 ) and the cap member ( 31 ), the gap ( 45 ) from the second connection opening ( 29 ) extends to the ground; where the first filter ( 11 ) is formed of a first porous material, which allows bubbles in the foam-containing chamber ( 5 ) due to the ink outlet ( 7 ) acting suction through it. Tintentank nach Anspruch 2, ferner einen zweiten Filter (12) umfassend, der an der zweiten Verbindungsöffnung (29) vorgesehen ist, wobei der zweite Filter (12) aus einem zweiten porösen Material mit einem Porendurchmesser gebildet ist, der kleiner ist als derjenige des ersten porösen Materials.Ink tank according to claim 2, further comprising a second filter ( 12 ), which at the second connection opening ( 29 ), the second filter ( 12 ) is formed of a second porous material having a pore diameter smaller than that of the first porous material. Tintentank nach Anspruch 1 oder 2, bei dem ein Vorsprung (44) zur Bildung des Spalts an einer Außenfläche des abstehenden Abschnitts (26) und/oder einer Innenfläche des Kappenglieds (31) ausgebildet ist.Ink tank according to claim 1 or 2, wherein a projection ( 44 ) for forming the gap on an outer surface of the protruding portion ( 26 ) and / or an inner surface of the cap member ( 31 ) is trained. Tintentank nach Anspruch 3, bei dem der Vorsprung (44) das Kappenglied (31) positioniert.Ink tank according to claim 3, wherein the projection ( 44 ) the cap member ( 31 ). Tintentank nach Anspruch 3, bei dem eine Mehrzahl von Vorsprüngen (36) an der Stirnfläche des offenen Endes des Kappenglieds (31) ausgebildet sind und die Abschnitte der Stirnfläche zwischen diesen Vorsprüngen (36) von dem Boden beabstandet halten, derart, daß ein Verbindungsabschnitt, der mit dem Spalt (45) in Verbindung steht, zwischen dem offenen Ende der Kappe und dem ihm zugewandten Boden der Tintenkammer (30, 127) ausgebildet ist.An ink tank according to claim 3, wherein a plurality of protrusions ( 36 ) at the end face of the open end of the cap member ( 31 ) are formed and the portions of the end face between these projections ( 36 ) spaced from the ground, such that a connecting portion which is in contact with the gap ( 45 ) between the open end of the cap and the bottom of the ink chamber ( 30 . 127 ) is forming. Tintentank umfassend: einen Behälterkörper (102) mit einem Boden, einen Rahmen (122), der von dem Boden des Behälterkörpers (102) in den Behälterkörper (102) hineinragt, wobei der Rahmen (122) das Innere des Behälterkörpers (102) in eine schaumenthaltende Kammer (105) und eine Tintenkammer (127) unterteilt, wobei die Tintenkammer (127) sich innerhalb des Rahmens (122) befindet und das Ende des Rahmens (122) innerhalb des Behälterkörpers (102) eine erste Verbindungsöffnung (123) bildet, durch die die schaumenthaltende Kammer (105) und die Tintenkammer (127) miteinander kommunizieren, wobei die schaumenthaltende Kammer (105) einen Schaum (106) zum Absorbieren und Halten von Tinte beinhaltet; eine Belüftungsöffnung (113), die mit der schaumenthaltenden Kammer (105) in Verbindung steht, wobei die Belüftungsöffnung (113) zuläßt, daß atmosphärische Luft in die schaumenthaltende Kammer (105) eintritt; einen Tintenauslass (107), der in dem Boden innerhalb des Rahmens (122) ausgebildet ist; und einen ersten Filter (111), der die erste Verbindungsöffnung (123) bedeckt; gekennzeichnet durch einen abstehenden Abschnitt (124a), der von dem Boden der Tintenkammer (127) absteht und ein zentrales Loch aufweist, das einen Tintenkanal (126) zwischen einer zweiten Verbindungsöffnung (125) an dem vom Boden abgewandten Ende und dem Tintenauslass (107) am anderen Ende am Boden bildet; einen zweiten Filter (112), der an der zweiten Verbindungsöffnung (125) vorgesehen ist, wobei der erste Filter (111) aus einem ersten porösen Material gebildet ist, welches Blasen in der schaumenthaltenden Kammer (105) aufgrund der auf den Tintenauslass (107) einwirkenden Tintensaugkraft hindurchzulaufen gestattet, und der zweite Filter (112) aus einem zweiten porösen Material gebildet ist, dessen Porendurchmesser kleiner als der des ersten porösen Materials ist; und ein absorbierendes Material (112b) zum Aufsaugen von Tinte, wobei das absorbierende Material (112b) so vorgesehen ist, daß es sich von der zweiten Verbindungsöffnung (125) zu dem Boden erstreckt.Ink tank comprising: a container body ( 102 ) with a floor, a frame ( 122 ) extending from the bottom of the container body ( 102 ) in the container body ( 102 ), the frame ( 122 ) the interior of the container body ( 102 ) into a containment chamber ( 105 ) and an ink chamber ( 127 ), wherein the ink chamber ( 127 ) within the framework ( 122 ) and the end of the frame ( 122 ) within the container body ( 102 ) a first connection opening ( 123 ), through which the foam-containing chamber ( 105 ) and the ink chamber ( 127 ) communicate with each other, the foam containing chamber ( 105 ) a foam ( 106 ) for absorbing and holding ink; a ventilation opening ( 113 ), which is connected to the foam-containing chamber ( 105 ), wherein the ventilation opening ( 113 ) allows atmospheric air to enter the containment chamber ( 105 ) entry; an ink outlet ( 107 ) located in the ground within the frame ( 122 ) is trained; and a first filter ( 111 ), the first connection opening ( 123 covered); characterized by a protruding section ( 124a ) extending from the bottom of the ink chamber ( 127 ) protrudes and has a central hole which has an ink channel ( 126 ) between a second connection opening ( 125 ) at the end facing away from the bottom and the ink outlet ( 107 ) at the other end forms on the ground; a second filter ( 112 ) located at the second connection opening ( 125 ), the first filter ( 111 ) is formed from a first porous material which bubbles in the foam-containing chamber ( 105 ) due to the ink outlet ( 107 ), and the second filter (FIG. 112 ) is formed of a second porous material whose pore diameter is smaller than that of the first porous material; and an absorbent material ( 112b ) for absorbing ink, wherein the absorbent material ( 112b ) is provided so that it extends from the second connection opening ( 125 ) extends to the ground. Tintentank nach Anspruch 6, bei dem das absorbierende Material ein Teil des zweiten Filters (112) ist.An ink tank according to claim 6, wherein the absorbent material is a part of the second filter (10). 112 ). Tintentank nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ferner umfassend ein an einer der Wände der Tintenkammer (30; 127) vorgesehenes Prisma (52), das zwei reflektierende Flächen aufweist, die der Tintenkammer zugewandt sind und einen schrägen Winkel miteinander bilden, wobei jede reflektierende Fläche ausgebildet ist, von der der Tintenkammer abgewandten Seite her darauf auftreffendes Licht zu reflektieren, wenn sie nicht mit Tinte im Kontakt steht, und das Licht in die Tintenkammer (30) zu brechen, wenn sie mit Tinte im Kontakt steht.An ink tank according to any one of the preceding claims, further comprising one on one of the walls of the ink chamber ( 30 ; 127 ) provided prism ( 52 ) having two reflective surfaces facing the ink chamber and forming an oblique angle with each other, each reflective surface being adapted to reflect light incident thereon from the ink chamber side thereof when not in contact with ink, and the light into the ink chamber ( 30 ) when in contact with ink. Tintentank nach Anspruch 8, bei dem jede der reflektierenden Flächen sich von der Nähe des Bodens der Tintenkammer (30; 127) zur Nähe einer oberen Wand der Tintenkammer (30) erstreckt.An ink tank according to claim 8, wherein each of the reflective surfaces is located near the bottom of the ink chamber (US Pat. 30 ; 127 ) to near a top wall of the ink chamber ( 30 ). Tintentank nach Anspruch 9, bei dem die reflektierenden Flächen des Prismas (52) länger sind als sie in einer Tiefenrichtung der Tintenkammer (30) breit sind.Ink tank according to Claim 9, in which the reflective surfaces of the prism ( 52 ) are longer than they are in a depth direction of the ink chamber ( 30 ) are wide. Tintentank nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ferner umfassend; einen Ventilkörper (5; 110), der in der Lage ist, den Tintenauslass (7; 107) zu verschließen, und ein Federglied (10; 109), welches den Ventilkörper (5; 110) gegen den Tintenauslass (7; 107) drückt, wobei der Tintenkörper (5; 110) und das Federglied (10; 109) zwischen der zweiten Verbindungsöffnung (29; 125) und dem Tintenauslass (7; 107) angeordnet sind.An ink tank according to any one of the preceding claims, further comprising; a valve body ( 5 ; 110 ) which is capable of controlling the ink outlet ( 7 ; 107 ), and a spring member ( 10 ; 109 ), which the valve body ( 5 ; 110 ) against the ink outlet ( 7 ; 107 ), whereby the ink body ( 5 ; 110 ) and the spring member ( 10 ; 109 ) between the second connection opening ( 29 ; 125 ) and the ink outlet ( 7 ; 107 ) are arranged. Tintenstrahldrucker, umfassend: einen Tintenstrahlkopf (74) zur Abgabe von Tinte, und einen Tintentank (1; 100) wie in einem der vorhergehenden Ansprüche beansprucht, der an den Tintenstrahlkopf (74) zu liefernde Tinte enthält.An ink jet printer, comprising: an ink jet head ( 74 ) for dispensing ink, and an ink tank ( 1 ; 100 ) as claimed in any one of the preceding claims, which is applied to the ink jet head ( 74 ) contains ink to be supplied.
DE20221727U 1970-02-27 2002-04-30 Foam-type ink tank for use in inkjet printer, has ink chamber interposed between foam chamber and outlet, for supplying ink to ink outlet, while preventing bubbles from entering into outlet Expired - Lifetime DE20221727U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20221727U DE20221727U1 (en) 1970-02-27 2002-04-30 Foam-type ink tank for use in inkjet printer, has ink chamber interposed between foam chamber and outlet, for supplying ink to ink outlet, while preventing bubbles from entering into outlet

Applications Claiming Priority (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702009295 DE2009295A1 (en) 1970-02-27 1970-02-27
JP2001134281 2001-05-01
JP2001134281A JP2002326369A (en) 2001-05-01 2001-05-01 Method of detecting ink-out of ink tank and detecting device
JP2001349106 2001-11-14
JP2001349106A JP4029264B2 (en) 2001-11-14 2001-11-14 Ink tank
DE20221727U DE20221727U1 (en) 1970-02-27 2002-04-30 Foam-type ink tank for use in inkjet printer, has ink chamber interposed between foam chamber and outlet, for supplying ink to ink outlet, while preventing bubbles from entering into outlet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20221727U1 true DE20221727U1 (en) 2007-03-15

Family

ID=37896726

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20221727U Expired - Lifetime DE20221727U1 (en) 1970-02-27 2002-04-30 Foam-type ink tank for use in inkjet printer, has ink chamber interposed between foam chamber and outlet, for supplying ink to ink outlet, while preventing bubbles from entering into outlet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20221727U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60218376T2 (en) Ink tank and inkjet printer with such a container
DE60300624T2 (en) Ink tank and inkjet printer
DE60201359T2 (en) Ink supply mechanism and ink jet recording apparatus
DE69911744T2 (en) INK-JET PRINTER, TANK UNIT SUITABLE FOR IT AND METHOD FOR RESTORING THE INK DROPLET CAPACITY
DE69534829T2 (en) Ink primer for an inkjet printer
DE3326717C2 (en)
DE3316970C2 (en)
DE2552513C2 (en) Ink circulation device on an ink jet printer
DE69725264T2 (en) Container for dispensing liquid
DE4425694C2 (en) Continuous ink refill system for inkjet cartridges
DE60118464T2 (en) INK CARTRIDGES, INK IRON RECORDING DEVICE WITH SUCH INK CARTRIDGE AND CLEANING CONTROL METHOD FOR RECORDING HEAD OF RECORDING DEVICE
DE60214813T2 (en) Ink cartridge and ink jet printing apparatus having such an ink cartridge
DE3430142C2 (en)
DE69723497T2 (en) Liquid refill method and apparatus and ink jet recorder
DE69433905T2 (en) Ink jet recording apparatus
DE60224960T2 (en) System and method for feeding ink into an ink jet printing apparatus
DE3119892C2 (en)
DE3128366C2 (en)
DE3040055C2 (en)
DE60036751T2 (en) Ink jet printing device and ink supply method
DE102007037912A1 (en) Liquid injection method and liquid container
DE3203014A1 (en) INK-JET PRINTER AND INK-DROP EJECTOR AND METHOD FOR PREVENTING ITS CLOGGING
DE602004008402T2 (en) Ink cartridge and inkjet recording device
DE10026749A1 (en) Fuel pump module
DE10229126B4 (en) The fuel feeding apparatus

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20070419

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20070315

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20080529

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20100521

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right