DE20210871U1 - Wall papering device, includes mechanism for moving it to location where wallpaper is to be applied, preferably a roller mechanism - Google Patents
Wall papering device, includes mechanism for moving it to location where wallpaper is to be applied, preferably a roller mechanismInfo
- Publication number
- DE20210871U1 DE20210871U1 DE20210871U DE20210871U DE20210871U1 DE 20210871 U1 DE20210871 U1 DE 20210871U1 DE 20210871 U DE20210871 U DE 20210871U DE 20210871 U DE20210871 U DE 20210871U DE 20210871 U1 DE20210871 U1 DE 20210871U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- wallpaper
- deflection
- strip
- pressing
- cutting
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000003825 pressing Methods 0.000 claims description 37
- 238000000034 method Methods 0.000 description 6
- 244000309464 bull Species 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B44—DECORATIVE ARTS
- B44C—PRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
- B44C7/00—Paperhanging
- B44C7/02—Machines, apparatus, tools or accessories therefor
- B44C7/06—Machines, apparatus, tools or accessories therefor for applying the paper to the surface to be covered
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B44—DECORATIVE ARTS
- B44C—PRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
- B44C7/00—Paperhanging
- B44C7/02—Machines, apparatus, tools or accessories therefor
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B44—DECORATIVE ARTS
- B44C—PRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
- B44C7/00—Paperhanging
- B44C7/02—Machines, apparatus, tools or accessories therefor
- B44C7/025—Machines, apparatus, tools or accessories therefor for cutting wallpaper
Landscapes
- Paper (AREA)
Abstract
Description
CA. Jürgen Lehnart &zgr; GmbH
Jägerwald 3
42897 RemscheidCA. Jürgen Lehnart GmbH
Hunters Forest 3
42897 Remscheid
Anwaltsakte: Dn-2756 Düsseldorf, den 15.07.2002Attorney file: Dn-2756 Düsseldorf, 15.07.2002
Gerät zum TapezierenDevice for wallpapering
Die vorliegende Neuerung betrifft ein Gerät zum Tapezieren mit einem Gestell, das eine am Gestell angeordnete Lagereinrichtung zur drehbaren Lagerung einer Tapetenrolle aufweist, von der die Tapete abziehbar ist.The present innovation relates to a device for wallpapering with a frame which has a bearing device arranged on the frame for the rotatable storage of a roll of wallpaper from which the wallpaper can be removed.
Derartige Geräte sind bekannt. Sie sind entweder in Tapeziertische integriert oder als getrenntes Gerät ausgebildet, das auf einem Tisch, einer Unterlage etc. aufstellbar ist. Im letztgenannten Fall hat das Gerät entsprechende Füße zur stationären Aufstellung. In vielen Fällen weisen derartige Geräte eine Kleistereinrichtung auf, mit der eine Seite der von der Tapetenrolle abgezogenen Tapetenbahn mit Kleister versehen wird. Eine entsprechend lange Tapetenbahn wird dann mit einer Schneideinrichtung abgetrennt und übereinandergefaltet. In diesem Zustand wird die aufzubringende, eingekleisterte Tapetenbahn zum Aufbringungsort (Wand, Decke) getragen und dort entfaltet und aufgebracht.Such devices are well known. They are either integrated into wallpapering tables or designed as a separate device that can be set up on a table, a base, etc. In the latter case, the device has appropriate feet for stationary installation. In many cases, such devices have a pasting device with which one side of the wallpaper strip pulled off the wallpaper roll is provided with paste. A correspondingly long wallpaper strip is then cut off with a cutting device and folded over itself. In this state, the pasted wallpaper strip to be applied is carried to the application location (wall, ceiling) where it is unfolded and applied.
Unabhängig davon, ob derartige Geräte eine Kleistereinrichtung aufweisen oder nicht, ist bei allen Geräten nachteilig, daß die aufzubringende Tapetenbahn an einem vom Aufbringungsort getrennten Ort von der Tapetenrolle abgezogen, eventuell eingekleistert und auf die gewünschte Länge geschnitten wird. Die Bahn muß dann zum AufbringungsortRegardless of whether such devices have a pasting device or not, the disadvantage of all devices is that the wallpaper strip to be applied is pulled off the wallpaper roll at a location separate from the application site, possibly pasted and cut to the desired length. The strip must then be transported to the application site
transportiert werden, was eine insgesamt aufwendige und unbequeme Vorgehensweise darstellt.transported, which is an overall complex and inconvenient procedure.
Der vorliegenden Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Gerät zum Tapezieren der angegebenen Art zu schaffen, mit dem der Tapeziervorgang besonders einfach und bequem durchgeführt werden kann.The present innovation is based on the task of creating a device for wallpapering of the specified type with which the wallpapering process can be carried out particularly easily and conveniently.
Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß bei einem Gerät der angegebenen Art dadurch gelöst, daß das Gerät verfahrbar ist.This task is solved according to the innovation in a device of the specified type by making the device movable.
Im Gegensatz zu den stationären Geräten des Standes der Technik ist das neuerungsgemäß ausgebildete Gerät verfahrbar ausgebildet. Mit der Verfahrbarkeit wird erreicht, daß das mit einer Tapetenrolle versehene Gerät unmittelbar zum Aufbringungsort der Tapete, beispielsweise einer Wand, gefahren werden kann, so daß die Tapete an Ort und Stelle von der am Gerät angeordneten Tapetenrolle abgezogen, ggf. eingekleistert und dann direkt auf die Wand aufgebracht werden 0 kann. Das insgesamt flach ausgebildete Gerät wird dabei auf dem Boden eines Zimmers bis zu der zu tapezierenden Wand bewegt. An dieser Stelle kann die Tapete von der Tapetenrolle abgezogen und nach oben bis zum oberen Ende der zu tapezierenden Wand gezogen werden. Wenn es sich um nichteingekleisterte Tapete handelt, wird die abgezogene Tapetenbahn zuerst mit dem oberen Ende auf die eingekleisterte Wand aufgebracht, dann nach unten hin glattgestrichen und schließlich auf geeignete Länge geschnitten. Das Abschneiden kann mit Hilfe einer am Gerät selbst angeordneten 0 Schneidvorrichtung oder mit einer vom Gerät getrennten Schneidvorrichtung erfolgen. Ist das Gerät mit einer Kleistereinrichtung versehen, wird in entsprechender Weise vorgegangen, mit dem Unterschied, daß die eingekleisterte Tapete auf die Wand aufgebracht und am unteren Ende durchtrennt wird.In contrast to the stationary devices of the prior art, the device designed according to the innovation is mobile. The mobility ensures that the device equipped with a roll of wallpaper can be driven directly to the place where the wallpaper is to be applied, for example a wall, so that the wallpaper can be peeled off the roll of wallpaper arranged on the device, pasted if necessary and then applied directly to the wall. The device, which is flat overall, is moved across the floor of a room to the wall to be wallpapered. At this point the wallpaper can be peeled off the roll of wallpaper and pulled upwards to the upper end of the wall to be wallpapered. If the wallpaper is not pasted, the peeled off strip of wallpaper is first applied to the pasted wall with the upper end, then smoothed down and finally cut to the appropriate length. Cutting can be done with the help of a cutting device arranged on the device itself or with a cutting device separate from the device. If the device is equipped with a pasting device, the procedure is similar, with the difference that the pasted wallpaper is applied to the wall and cut at the lower end.
Wenn eine Tapetenbahn beispielsweise auf eine Wand aufgebracht worden ist, wird das verfahrbare Gerät zur nächsten Aufbringungsstelle bewegt, die benachbart zur gerade aufgebrachten Tapetenbahn angeordnet sein kann. An dieser Stelle kann dann ein weiterer Tapeziervorgang durchgeführt werden. Das Gerät kann jederzeit vor- und zurück- oder in seitlicher Richtung bewegt werden, so daß es eine wesentliche Hilfe beim Tapezieren darstellt.For example, once a strip of wallpaper has been applied to a wall, the mobile device is moved to the next application point, which can be located next to the strip of wallpaper that has just been applied. Another wallpapering process can then be carried out at this point. The device can be moved forwards and backwards or sideways at any time, so that it is an essential aid when wallpapering.
Die Verfahrbarkeit des Gerätes wird vorzugsweise dadurch erreicht, daß an der Unterseite des Gestelles Rollen angeordnet sind. Diese Rollen sind vorzugsweise um 360° drehbar, so daß sich beliebige Bewegungen des Gerätes ausführen lassen. Derartige Rollen sind bekannt, beispielsweise von Bürostühlen etc. Es versteht sich, daß die Verfahrbarkeit des Gerätes auch durch andere Einrichtungen erreicht werden kann, beispielsweise Kugeln, Gleitschuhe u.dgl.The mobility of the device is preferably achieved by arranging rollers on the underside of the frame. These rollers can preferably be rotated through 360° so that any desired movement of the device can be carried out. Rollers of this type are known, for example from office chairs, etc. It goes without saying that the mobility of the device can also be achieved by other devices, for example balls, sliding shoes, etc.
Um das Gerät in der Arbeitsposition zu fixieren, ist vorzugsweise mindestens eine Rolle oder Kugel etc. feststellbar. Die Feststellbarkeit kann über bekannte Maßnahmen realisiert werden, beispielsweise über fußbetätigte Bremsen. Derartige Feststellmittel sind bekannt und müssen daher an dieser Stelle nicht im einzelnen erläutert werden.In order to fix the device in the working position, at least one roller or ball etc. should preferably be lockable. The lockability can be achieved using known measures, for example foot-operated brakes. Such locking devices are known and therefore do not need to be explained in detail here.
In Weiterbildung der Neuerung sind die Rollen, Kugeln etc. manuell entfernbar. Diese Entfernbarkeit hat den Vorteil, daß das Gerät nach dem Entfernen der Rollen, Kugeln etc. als herkömmliches Tapeziergerät verwendet und beispielsweise stationär auf einem Tisch etc. angeordnet werden kann. In dieser Funktion kann es beispielsweise zum Tapezieren von Decken benutzt werden, während es zum Tapezieren von Wänden als mobiles Gerät verwendet und auf dem Zimmerboden angeordnet wird.In a further development of the innovation, the rollers, balls, etc. can be removed manually. This removability has the advantage that after removing the rollers, balls, etc., the device can be used as a conventional wallpapering device and can be arranged stationary on a table, etc. In this function, it can be used for wallpapering ceilings, for example, while for wallpapering walls it can be used as a mobile device and can be arranged on the floor of the room.
Wie erwähnt, kann das neuerungsgemäß ausgebildete Gerät auch eine Einrichtung zum Bekleistern der von der Tapetenrolle abgezogenen Tapete aufweisen. Eine solche Einrichtung kann von herkömmlicher Bauart sein und eine teilweise in ein Kleisterbad eingetauchte Kleisterwalze aufweisen, über die die Tapetenbahn geführt wird, wobei deren Unterseite mit der Kleisterwalze in Kontakt steht. Um den Kontakt der Tapetenbahn mit der Kleisterwalze sicherzustellen, können eine oder mehrere geeignete Führungswalzen vorgesehen sein. Ferner ist vorzugsweise eine Abdeckung über der Kleisterwalze vorgesehen, unter der die Tapetenbahn hindurchgeführt wird.As mentioned, the device designed according to the invention can also have a device for pasting the wallpaper pulled off the wallpaper roll. Such a device can be of conventional design and have a pasting roller partially immersed in a paste bath, over which the wallpaper strip is guided, the underside of which is in contact with the pasting roller. In order to ensure contact between the wallpaper strip and the pasting roller, one or more suitable guide rollers can be provided. Furthermore, a cover is preferably provided over the pasting roller, under which the wallpaper strip is guided.
Bei einer besonders bevorzugten Lösung weist das Gerät eine Schneideinrichtung zum Durchtrennen der Tapetenbahn auf. Diese Schneideinrichtung kann unabhängig vom Vorhandensein einer Kleistereinrichtung vorgesehen sein. Beispielsweise kann die Schneideinrichtung ein entlang einer Führung be-0 wegbares Messer besitzen, das manuell oder motorisch inIn a particularly preferred solution, the device has a cutting device for cutting through the wallpaper strip. This cutting device can be provided independently of the presence of a pasting device. For example, the cutting device can have a knife that can be moved along a guide and which can be manually or motor-driven in
Querrichtung der Tapetenbahn bewegt wird und dabei diese durchtrennt. Derartige Schneideinrichtungen sind bekannt. Diesbezüglich wird beispielsweise auf die DE 198 44 448 Al und DE 197 27 198 C2 des Anmelders verwiesen. 25The cutting device is moved transversely across the wallpaper strip and thereby cuts through it. Such cutting devices are known. In this regard, reference is made, for example, to DE 198 44 448 A1 and DE 197 27 198 C2 of the applicant. 25
Bei der Handhabung des Gerätes wird die Tapetenbahn von der Tapetenrolle abgezogen, ggf. durch die Kleistereinrichtung geführt, und dann über den Bereich der Schneideinrichtung, beispielsweise über die Messerführung, gezogen und auf die 0 Wand aufgebracht. Dabei ist es erwünscht, daß die Tapetenbahn möglichst dicht an der Führung für die Schneidvorrichtung anliegt, damit ein korrekter Schnitt durchgeführt werden kann. Um dies zu erreichen, weist das Gerät vorzugsweise eine Umlenk/Anpreßeinrichtung für die Tapetenbahn auf. Mit dieser Einrichtung wird die Tapetenbahn nach untenWhen operating the device, the wallpaper strip is pulled off the wallpaper roll, if necessary passed through the pasting device, and then pulled over the area of the cutting device, for example over the knife guide, and applied to the wall. It is desirable that the wallpaper strip lies as close as possible to the guide for the cutting device so that a correct cut can be made. To achieve this, the device preferably has a deflection/pressing device for the wallpaper strip. With this device, the wallpaper strip is pulled downwards
• · · ff• · · ff
gegen die Führung der Schneidvorrichtung gedrückt, ferner an die zu tapezierende Wand gepreßt und dort straffgezogen. Diese Umlenk/Anpreßeinrichtung ist vorzugsweise verschwenkbar ausgebildet, so daß sie, um eine kompakte Einheit für den Transport zu bilden, auf das Gerät zurückgeschwenkt und in der Arbeitsstellung des Gerätes nach dem Abziehen der Tapetenbahn und Aufbringen derselben an der Wand nach vorne verschwenkt werden kann, wodurch die Tapetenbahn gegen die Führung der Schneidvorrichtung und gegen die Wand gedrückt und dort straffgezogen werden kann. Wenn die Tapetenbahn von der Tapetenrolle abgezogen wird, befindet sich die Umlenk/Anpreßeinrichtung vorzugsweise in der etwas zurückverschwenkten Stellung, so daß der Abziehvorgang nicht behindert wird.pressed against the guide of the cutting device, further pressed against the wall to be wallpapered and pulled tight there. This deflection/pressing device is preferably designed to be pivotable so that, in order to form a compact unit for transport, it can be pivoted back onto the device and, in the working position of the device after the wallpaper strip has been removed and applied to the wall, can be pivoted forwards, whereby the wallpaper strip can be pressed against the guide of the cutting device and against the wall and pulled tight there. When the wallpaper strip is removed from the wallpaper roll, the deflection/pressing device is preferably in the slightly pivoted back position so that the removal process is not hindered.
Die Umlenk/Anpreßeinrichtung ist vorzugsweise eine drehbar gelagerte Walze.The deflection/pressing device is preferably a rotatably mounted roller.
Ein weiteres bevorzugtes Merkmal besteht darin, daß der Abstand zwischen der Umlenk/Anpreßeinrichtung und der Schneideinrichtung verstellbar ist. Auf diese Weise kann die Länge der Tapetenbahn unterhalb des Kontaktpunktes derselben mit der Umlenk/Anpreßeinrichtung eingestellt werden, um auf diese Weise eine Anpassung der Länge der Tapetenbahn an unterschiedlich hohe Fußleisten zu ermöglichen. Diese Abstandsverstellung ist dabei vorzugsweise so realisiert, daß zwei äußere Schenkel, die die Umlenk/Anpreßeinrichtung tragen, in verstellbarer Weise am Gestell des Gerätes befestigt sind.A further preferred feature is that the distance between the deflection/pressing device and the cutting device is adjustable. In this way, the length of the wallpaper strip below the contact point of the same with the deflection/pressing device can be adjusted in order to enable the length of the wallpaper strip to be adapted to skirting boards of different heights. This distance adjustment is preferably implemented in such a way that two outer legs, which carry the deflection/pressing device, are attached to the frame of the device in an adjustable manner.
Um die Tapetenbahn auf die korrekte Länge zu schneiden, ist vorzugsweise eine Meßskala vorgesehen, die zweckmäßigerweise an einem die Umlenk/Anpreßeinrichtung tragenden Schenkel angeordnet ist. Soll die Bahn korrekt auf Länge geschnitten werden, wird der Abstand von der Umlenk/Anpreß-In order to cut the wallpaper strip to the correct length, a measuring scale is preferably provided, which is conveniently arranged on a leg carrying the deflection/pressing device. If the strip is to be cut to the correct length, the distance from the deflection/pressing device
einrichtung des an der zu tapezierenden Wand angeordneten Gerätes bis zur Oberkante Fußleiste gemessen, und der Schwenkpunkt der Umlenk/Anpreßeinrichtung wird mit Hilfe der Skala analog zu diesem Abstand eingestellt. Es ist dann sichergestellt, daß der Abstand zwischen der Umlenk/Anpreßeinrichtung und der Schneidvorrichtung der gewünschten Länge der Tapetenbahn unterhalb der Umlenk/Anpreßeinrichtung entspricht.device of the device arranged on the wall to be wallpapered up to the upper edge of the skirting board, and the pivot point of the deflection/pressing device is set using the scale analogously to this distance. This ensures that the distance between the deflection/pressing device and the cutting device corresponds to the desired length of the wallpaper strip below the deflection/pressing device.
In der Endstellung des Schwenkpunktes der Umlenk/Anpreßeinrichtung entspricht der Abstand zwischen der Umlenk/Anpreßeinrichtung und der Schneidvorrichtung vorzugsweise dem Abstand zwischen der Umlenk/Anpreßeinrichtung und der Unterkante der zu tapezierenden Wand.In the end position of the pivot point of the deflection/pressing device, the distance between the deflection/pressing device and the cutting device preferably corresponds to the distance between the deflection/pressing device and the lower edge of the wall to be wallpapered.
Die Neuerung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispieles in Verbindung mit der Zeichnung im einzelnen beschrieben. Es zeigen:The innovation is described in detail below using an example embodiment in conjunction with the drawing. They show:
Figur 1Figure 1
Figur 2Figure 2
Figur 3Figure 3
Figur 4Figure 4
Figur 5Figure 5
eine räumliche Darstellung eines Gerätes zum Tapezieren in der Arbeitsstellung;a spatial representation of a device for wallpapering in the working position;
eine Seitenansicht des Gerätes der Figur 1 in der Arbeitsstellung;a side view of the device of Figure 1 in the working position;
eine Seitenansicht des Gerätes der Figur 1 in der Transportstellung;a side view of the device of Figure 1 in the transport position;
eine Seitenansicht des Gerätes der Figur 1 mit der Umlenk/Anpreßeinrichtung in der vordersten Stellung; unda side view of the device of Figure 1 with the deflection/pressing device in the frontmost position; and
eine Teilvorderansicht des Gerätes der Figur 1 von der Seite der Umlenk/Anpreßeinrichtung aus gesehen.a partial front view of the device of Figure 1 seen from the side of the deflection/pressing device.
• ·· VtVtVt VV V*• ·· VtVtVt VV V*
V VV VVV VV *VVVVVVV *
VVV VVV VVVVVV VVV VVV
Das in den Figuren dargestellte Gerät zum Tapezieren besitzt ein Gestell I1 an dem eine Lagereinrichtung zur drehbaren Lagerung einer Tapetenrolle 2 angeordnet ist. Bei dieser Lagereinrichtung handelt es sich um eine zwei Schenkel des Gestelles miteinander verbindende Stange, die mit zwei seitlichen Scheiben 3 zur Begrenzung der seitlichen Bewegung der Tapetenrolle 2 versehen ist. Am Gestell 1 ist ferner eine Einrichtung zum Bekleistern der von der Tapetenrolle abgezogenen Tapete angeordnet, wobei in Figur 1 von dieser Kleistereinrichtung nur der Deckel 6 dargestellt ist. Die Kleistereinrichtung ist in üblicher Weise ausgebildet und umfaßt eine mit Kleister gefüllte Wanne, in der eine Kleisterauftragswalze (in den Figuren 2 bis 4 mit bezeichnet) angeordnet ist. Die von der Rolle 2 abgezogene Tapetenbahn 4 wird unter einer Umlenkwalze 5 in die Kleistereinrichtung eingeführt, über die in der Kleisterwanne angeordnete Kleisterauftragswalze 6 gezogen, die dadurch in Drehungen versetzt wird, und gelangt schließlich unter einer weiteren Umlenkwalze 7 aus der Kleistereinrichtung heraus, wobei die Unterseite der Tapetenbahn jetzt mit Kleister versehen ist.The wallpapering device shown in the figures has a frame 1 1 on which a bearing device for rotatably supporting a roll of wallpaper 2 is arranged. This bearing device is a rod connecting two legs of the frame to one another, which is provided with two lateral discs 3 to limit the lateral movement of the roll of wallpaper 2. A device for pasting the wallpaper pulled off the roll of wallpaper is also arranged on the frame 1, with only the cover 6 of this pasting device being shown in Figure 1. The pasting device is designed in the usual way and comprises a tub filled with paste in which a paste application roller (denoted in Figures 2 to 4) is arranged. The wallpaper strip 4 pulled off the roll 2 is introduced into the pasting device under a deflection roller 5, pulled over the paste application roller 6 arranged in the paste tub, which is thereby set in rotation, and finally comes out of the pasting device under a further deflection roller 7, the underside of the wallpaper strip now being provided with paste.
Des weiteren ist das Gerät mit einer Schneideinrichtung versehen, mittels der die Tapetenbahn 4 in Querrichtung durchtrennt werden kann. Bei dieser Schneideinrichtung handelt es sich um ein manuell entlang einer Führungsbahn 13 bewegbares Messer 12. Eine derartige Schneideinrichtung ist bekannt.
30Furthermore, the device is provided with a cutting device by means of which the wallpaper strip 4 can be severed in the transverse direction. This cutting device is a knife 12 that can be moved manually along a guide track 13. Such a cutting device is known.
30
Die aus der Kleistereinrichtung austretende Tapetenbahn gelangt über die Führung 13 der Schneideinrichtung unter eine drehbar gelagerte Walze 8 einer Umlenk/Anpreßeinrichtung. Diese Umlenk/Anpreßeinrichtung besitzt neben der drehbar gelagerten Walze 8 zwei seitliche Schenkel 9, die ver-The wallpaper strip emerging from the pasting device passes through the guide 13 of the cutting device under a rotatably mounted roller 8 of a deflection/pressing device. This deflection/pressing device has, in addition to the rotatably mounted roller 8, two lateral legs 9, which
schwenkbar und feststellbar am Gestell 1 befestigt sind. In der in Figur 1 gezeigten Stellung sind die Schenkel 9 mit Hilfe von zwei Arretierknöpfen 10 in einer Horizontalstellung fixiert. Durch Lösen der Arretierknöpfe 10 können sie in bezug auf eine zu tapezierende Wand 2 0 vor- und zurückbewegt werden, wobei der Arretierknopf 10 mit einem hierfür vorgesehenen Schlitz 11 zusammenwirkt, im Bereich des Schlitzes 11 ist eine Meßskala (in Figur 1 nicht gezeigt) angeordnet. Damit die Tapetenbahn 4 an der gestrichelt dargestellten Schnittlinie 14 korrekt auf Länge geschnitten wird (damit sie exakt mit der Bodenkante der Wand 20 oder einer nichtgezeigten Fußleiste abschließt), wird der Abstand von der Walze 8 bis zur Bodenkante gemessen, und die beiden Schenkel 9 der Umlenk/Anpreßeinrichtung werden mit Hilfe der dort vorgesehenen Skala mit dem Anpreßknopf 10 entsprechend eingestellt, so daß auf diese Weise der Abstand zwischen der Walze 8 und der Schnittlinie 14 dem Abstand zwischen der Walze 8 und der Bodenkante der Wand 20 entspricht. Nach dieser Einstellung kann der Schnitt enlang der Schnittlinie 14 mit Hilfe des Messers 12, das in die Führung 13 eingreift, durchgeführt werden.are pivotably and lockably attached to the frame 1. In the position shown in Figure 1, the legs 9 are fixed in a horizontal position by means of two locking buttons 10. By loosening the locking buttons 10, they can be moved forwards and backwards in relation to a wall 20 to be wallpapered, the locking button 10 interacting with a slot 11 provided for this purpose, in the area of the slot 11 a measuring scale (not shown in Figure 1) is arranged. In order to ensure that the wallpaper strip 4 is cut to the correct length at the dashed cutting line 14 (so that it ends exactly at the bottom edge of the wall 20 or a skirting board (not shown), the distance from the roller 8 to the bottom edge is measured and the two legs 9 of the deflection/pressing device are adjusted accordingly using the scale provided there with the pressure button 10, so that the distance between the roller 8 and the cutting line 14 corresponds to the distance between the roller 8 and the bottom edge of the wall 20. After this adjustment, the cut can be made along the cutting line 14 using the knife 12, which engages in the guide 13.
Das dargestellte Gerät zum Tapezieren ist mit vier Rollen 15 versehen, die am Gestell 1 befestigt sind. Bei diesen Rollen kann es sich um übliche Rollen von Möbelstücken, Bürostühlen etc. handeln. Die Rollen sind um 360° drehbar und ermöglichen somit Bewegungen des Gerätes in beliebige Richtungen. Wenn der Tapeziervorgang in der in Figur 1 dargestellten Stellung des Gerätes beendet ist, wird dieses parallel zur Wand 20 weiterbewegt, um eine nächste Tapetenbahn benachbart zur ersten Bahn 4 aufzubringen. Wenn die Tapetenrolle 2 aufgebraucht ist, wird das Gerät mit Hilfe der Rollen 15 von der Wand zurückbewegt, um eine neue Tapetenrolle aufzubringen.The wallpapering device shown is provided with four rollers 15 which are attached to the frame 1. These rollers can be standard rollers from furniture, office chairs, etc. The rollers can be rotated through 360° and thus enable the device to be moved in any direction. When the wallpapering process is finished in the position of the device shown in Figure 1, it is moved further parallel to the wall 20 in order to apply the next strip of wallpaper adjacent to the first strip 4. When the wallpaper roll 2 is used up, the device is moved back from the wall using the rollers 15 in order to apply a new roll of wallpaper.
Die Rollen 15 sind lösbar angeordnet, so daß sie manuell entfernt werden können. Das Gerät kann dann beispielsweise als herkömmliches Tischgerät zum Tapezieren an der Decke etc. verwendet werden.
5The rollers 15 are arranged detachably so that they can be removed manually. The device can then be used, for example, as a conventional table device for wallpapering the ceiling, etc.
5
Figur 2 zeigt eine Seitenansicht des Gerätes der Figur 1 in der in Figur 1 gezeigten Arbeitsstellung. Das Schneidmesser ist in dieser Figur nicht dargestellt. Wie bereits erläutert, passiert die von der Tapetenrolle abgezogene Tapetenbahn 4 eine erste Umlenkwalze 5, dann die Kleisterauftragswalze 16, eine zweite Umlenkwalze 7 und gelangt dann über die Messerführung 13 bis zur drehbaren Walze 8 der Umlenk/ Anpreßeinrichtung, um die die Tapetenbahn parallel zur tapezierenden Wand nach oben gezogen wird. Durch die drehbare Walze 8 der Umlenk/Anpreßeinrichtung wird die Tapetenbahn gegen die Führung 13 der Schneideinrichtung gedrückt, ferner gegen die zu tapezierende Wand gedrückt und an dieser straffgezogen. Dabei wird normalerweise die Tapetenbahn abgezogen und gegen die Wand geführt, wenn sich die Umlenk/Anpreßeinrichtung in einer nach oben verschwenkten Stellung befindet. Erst nachdem sich die Tapetenbahn an der Wand befindet, wird die Umlenk/Anpreßeinrichtung nach unten verschwenkt, so daß sie die in den Figuren 1 und 2 gezeigte Stellung einnimmt, in der der gewünschte Umlenk/Anpreßeffekt erzielt wird.Figure 2 shows a side view of the device in Figure 1 in the working position shown in Figure 1. The cutting knife is not shown in this figure. As already explained, the wallpaper strip 4 pulled off the wallpaper roll passes a first deflection roller 5, then the paste application roller 16, a second deflection roller 7 and then passes over the knife guide 13 to the rotating roller 8 of the deflection/pressing device, around which the wallpaper strip is pulled upwards parallel to the wall to be wallpapered. The wallpaper strip is pressed against the guide 13 of the cutting device by the rotating roller 8 of the deflection/pressing device, and also pressed against the wall to be wallpapered and pulled taut there. The wallpaper strip is normally pulled off and guided against the wall when the deflection/pressing device is in an upwardly pivoted position. Only after the wallpaper strip is on the wall is the deflection/pressing device pivoted downwards so that it assumes the position shown in Figures 1 and 2, in which the desired deflection/pressing effect is achieved.
Figur 3 zeigt das Gerät in der Transportstellung, in der die Umlenk/Anpreßeinrichtung durch Lösen der Anpreßknöpfe 10 nach hinten auf das Gerät verschwenkt worden ist. Auf 0 diese Weise ergibt sich eine kompakte Transportstellung für das Gerät.Figure 3 shows the device in the transport position, in which the deflection/pressing device has been swiveled backwards onto the device by loosening the pressing buttons 10. This results in a compact transport position for the device.
Figur 4 zeigt das Gerät in einer Stellung, in der die Umlenk/Anpreßeinrichtung am weitesten nach vorne bewegt worden ist. In dieser Stellung befindet sich der AnpreßknopfFigure 4 shows the device in a position in which the deflection/pressing device has been moved furthest forward. In this position, the pressing button is
10 am Ende des Verstellschlitzes 11. In dieser Stellung entspricht der Abstand zwischen der Schneidvorrichtung (Führung 13) und der drehbaren Walze 8 exakt dem Abstand zwischen der drehbaren Walze 8 und der Bodenkante der Wand 10 at the end of the adjustment slot 11. In this position, the distance between the cutting device (guide 13) and the rotating roller 8 corresponds exactly to the distance between the rotating roller 8 and the bottom edge of the wall
Figur 5 zeigt eine Teilvorderansicht des Gerätes von der Seite der Umlenk/Anpreßeinrichtung aus gesehen. Man erkennt die drehbare Walze 8, um die die Tapetenbahn geführt wird. Ferner ist der Arretierungsknopf 10 zur Feststellung der Umlenk/Anpreßeinrichtung dargestellt. Das Schneidmesser 12, das entlang der Führung 13 in Querrichtung des Gerätes bewegbar ist, ist ebenfalls dargestellt.Figure 5 shows a partial front view of the device from the side of the deflection/pressing device. The rotating roller 8 around which the wallpaper strip is guided can be seen. The locking button 10 for securing the deflection/pressing device is also shown. The cutting blade 12, which can be moved along the guide 13 in the transverse direction of the device, is also shown.
Claims (13)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20210871U DE20210871U1 (en) | 2002-07-18 | 2002-07-18 | Wall papering device, includes mechanism for moving it to location where wallpaper is to be applied, preferably a roller mechanism |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20210871U DE20210871U1 (en) | 2002-07-18 | 2002-07-18 | Wall papering device, includes mechanism for moving it to location where wallpaper is to be applied, preferably a roller mechanism |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20210871U1 true DE20210871U1 (en) | 2003-01-02 |
Family
ID=7973149
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20210871U Expired - Lifetime DE20210871U1 (en) | 2002-07-18 | 2002-07-18 | Wall papering device, includes mechanism for moving it to location where wallpaper is to be applied, preferably a roller mechanism |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE20210871U1 (en) |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1728647A1 (en) * | 2005-05-02 | 2006-12-06 | Ippolito, Fernando | Apparatus for the preparation of a decorative covering to be applied to surfaces |
DE102004049307B4 (en) * | 2004-10-07 | 2010-12-23 | Rolando Daniel Camacho | Device for wallpapering |
WO2013028732A1 (en) * | 2011-08-23 | 2013-02-28 | 3M Innovative Properties Company | Barrier material roller applicator |
CN104589902A (en) * | 2015-02-11 | 2015-05-06 | 新乡职业技术学院 | Automatic wallpapering device |
CN105235439A (en) * | 2015-10-26 | 2016-01-13 | 桂林风范装饰工程有限公司 | Wallpaper pasting machine |
WO2016174093A1 (en) * | 2015-04-30 | 2016-11-03 | Wölkl Peter | Device and method for applying a web-shaped wall covering and cutting said wall covering to length |
CN108790576A (en) * | 2018-06-15 | 2018-11-13 | 金华职业技术学院 | A kind of drum-type auxiliary manpower wallpaper/wallpaper machine |
CN110027355A (en) * | 2019-06-04 | 2019-07-19 | 杭州成威物业管理有限公司 | A kind of building decoration wallpaper attaching apparatus |
-
2002
- 2002-07-18 DE DE20210871U patent/DE20210871U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102004049307B4 (en) * | 2004-10-07 | 2010-12-23 | Rolando Daniel Camacho | Device for wallpapering |
EP1728647A1 (en) * | 2005-05-02 | 2006-12-06 | Ippolito, Fernando | Apparatus for the preparation of a decorative covering to be applied to surfaces |
WO2013028732A1 (en) * | 2011-08-23 | 2013-02-28 | 3M Innovative Properties Company | Barrier material roller applicator |
CN104589902A (en) * | 2015-02-11 | 2015-05-06 | 新乡职业技术学院 | Automatic wallpapering device |
WO2016174093A1 (en) * | 2015-04-30 | 2016-11-03 | Wölkl Peter | Device and method for applying a web-shaped wall covering and cutting said wall covering to length |
CN105235439A (en) * | 2015-10-26 | 2016-01-13 | 桂林风范装饰工程有限公司 | Wallpaper pasting machine |
CN108790576A (en) * | 2018-06-15 | 2018-11-13 | 金华职业技术学院 | A kind of drum-type auxiliary manpower wallpaper/wallpaper machine |
CN110027355A (en) * | 2019-06-04 | 2019-07-19 | 杭州成威物业管理有限公司 | A kind of building decoration wallpaper attaching apparatus |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE20210870U1 (en) | Wall papering device, has wallpaper guide and press device located after cutting device | |
DE2446574A1 (en) | CUTTING DEVICE FOR SHEET MATERIAL, SUCH AS PAPER, WADDING, FABRIC, PLASTIC | |
DE19546581A1 (en) | Device for applying adhesive assembly tape | |
DE20210871U1 (en) | Wall papering device, includes mechanism for moving it to location where wallpaper is to be applied, preferably a roller mechanism | |
DE202017104034U1 (en) | Device for attaching at least one wallpaper web to a wall | |
DE102021119705A1 (en) | Device for wallpapering | |
WO2000024290A1 (en) | Height-adjustable pc workstation | |
DE3009061A1 (en) | DEVICE FOR PAPERING WALLS, CEILINGS OR THE LIKE. | |
DE29811449U1 (en) | Wallpapering device, especially for wallpapering on ceilings | |
DE29706767U1 (en) | Device for cutting off sections of a web of reinforcement, in particular a reinforcement fabric | |
DE3121204C2 (en) | ||
DE102010002792B4 (en) | Cutting device for the fusion cutting of insulation boards | |
EP0281764B1 (en) | Method and apparatus for making insulating tubes with slits for pipes or similar articles | |
DE19808538C2 (en) | Cutting device and its use | |
DE2617800A1 (en) | Home workbench with frame and clamping jaws - has jaw recesses as bearing for additional table bolts and includes clamp operated spindles | |
DE19715628C1 (en) | Cutter for woven render reinforcement mat e.g. for facade surfaces | |
DE8809301U1 (en) | Device for covering flower decorations standing outdoors and in plant containers | |
DE20207530U1 (en) | Device for applying flat materials | |
DE20112914U1 (en) | Auxiliary device for wallpapering | |
WO2016174093A1 (en) | Device and method for applying a web-shaped wall covering and cutting said wall covering to length | |
DE20218606U1 (en) | Applicator roller for e.g. applying wallpaper to a wall, has striped lines for and a housing strut and is manually operated | |
DE20307241U1 (en) | cutter | |
DE9206620U1 (en) | Wallpapering unit | |
DE102011079119B4 (en) | Cutting device for the fusion cutting of insulation boards | |
DE3623102A1 (en) | Cutting device for flooring materials |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20030206 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20050804 |
|
R157 | Lapse of ip right after 6 years |
Effective date: 20090203 |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: HAUCK PATENT- UND RECHTSANWAELTE, DE |