DE20202463U1 - Großdrehlagerung - Google Patents

Großdrehlagerung

Info

Publication number
DE20202463U1
DE20202463U1 DE20202463U DE20202463U DE20202463U1 DE 20202463 U1 DE20202463 U1 DE 20202463U1 DE 20202463 U DE20202463 U DE 20202463U DE 20202463 U DE20202463 U DE 20202463U DE 20202463 U1 DE20202463 U1 DE 20202463U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing
large rotary
parts
rotary bearing
rolling elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20202463U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tadano Demag GmbH
Original Assignee
Demag Mobile Cranes GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Demag Mobile Cranes GmbH and Co KG filed Critical Demag Mobile Cranes GmbH and Co KG
Priority to DE20202463U priority Critical patent/DE20202463U1/de
Publication of DE20202463U1 publication Critical patent/DE20202463U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C23/00Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes
    • B66C23/62Constructional features or details
    • B66C23/84Slewing gear
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F9/00Component parts of dredgers or soil-shifting machines, not restricted to one of the kinds covered by groups E02F3/00 - E02F7/00
    • E02F9/08Superstructures; Supports for superstructures
    • E02F9/10Supports for movable superstructures mounted on travelling or walking gears or on other superstructures
    • E02F9/12Slewing or traversing gears
    • E02F9/121Turntables, i.e. structure rotatable about 360°
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/22Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings
    • F16C19/30Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for axial load mainly
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/22Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings
    • F16C19/34Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for both radial and axial load
    • F16C19/38Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for both radial and axial load with two or more rows of rollers
    • F16C19/381Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for both radial and axial load with two or more rows of rollers with at least one row for radial load in combination with at least one row for axial load
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C21/00Combinations of sliding-contact bearings with ball or roller bearings, for exclusively rotary movement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2300/00Application independent of particular apparatuses
    • F16C2300/10Application independent of particular apparatuses related to size
    • F16C2300/14Large applications, e.g. bearings having an inner diameter exceeding 500 mm
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2350/00Machines or articles related to building
    • F16C2350/26Excavators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Großdrehlagerung mit Wälzkörpern (4, 5) zwischen einem ersten ringförmigen Lagerteil (1) und einem relativ dazu um eine Lagerachse (3) drehbaren zweiten ringförmigen Lagerteil (2), die jeweils mit einer ersten bzw. einer zweiten Baugruppe eines Großgeräts verbunden oder verbindbar sind, insbesondere zur Verbindung von über und Unterwagen von Mobilkranen, Baggern, Turmdrehkranen, Ladekranen oder für Betonmischfahrzeuge und andere Großgeräte mit hohen Axiallasten und Lastmomenten quer zur Lagerachse, wobei an beiden Lagerteilen (1, 2) jeweils kreisförmig umlaufende Laufflächen (6a, b; 7a, b), die sich jeweils zu Laufflächenpaaren ergänzen, für mindestens zwei Reihen von Wälzkörpern (4, 5) vorgesehen sind, über die parallel zur Lagerachse (3) gerichtete Druck- und Zugkräfte übertragbar sind, und an beiden Lagerteilen (1, 2) jeweils kreisförmig umlaufende Lagerflächen (15a, b) zur Übertragung radialer Kräfte vorgesehen sind, wobei ferner einer (1) der beiden Lagerteile (1, 2) geteilt (8a, b) ausgeführt ist und wobei die beiden Lagerteile (1, 2) jeweils mit einer Vielzahl von über den Umfang verteilten, parallel zur Lagerachse (3) verlaufenden Durchgangsbohrungen (10, 11) für Befestigungsschrauben versehen sind, dadurch gekennzeichnet, dass der zwischen den beiden Lagerteilen (1, 2) bestehende Spalt nach außen hin durch eine gehäuseartige Dichtung (12) abgedeckt ist, die den Bereich der Durchgangsbohrungen (11) am zweiten Lagerteil (2) in der Weise übergreift, dass die in die Durchgangsbohrungen (11) eingesetzten oder einzusetzenden Befestigungsschrauben mit ihren Köpfen oder Muttern von der Dichtung (12) eingeschlossen werden.
2. Großdrehlagerung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung (12) ein kreisringfömiges, mit dem ersten Lagerteil (1) dicht verbundenes erstes Blechteil (12a) und ein zylindermantelförmiges, mit dem zweiten Lagerteil (2) dicht verbundenes zweites Blechteil (12b) aufweist, zwischen denen ein ringförmiger Dichtspalt gebildet ist.
3. Großdrehlagerung nach einem der Ansprüche 1-2, dadurch gekennzeichnet, dass der zwischen den gegeneinander drehbaren Teilen, insbesondere den beiden Blechteilen (12a, b) bestehende Dichtspalt von einer elastischen Dichtlippe überdeckt wird.
4. Großdrehlagerung nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, dass die umlaufenden Lagerflächen (15a, b) für die Übertragung radialer Kräfte als Gleitlager, insbesondere in Form eingelegter Gleitlagerringe, ausgebildet sind.
5. Großdrehlagerung nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den umlaufenden Lagerflächen (15a, b) Wälzkörper (14) als radiale Führungsrollen angeordnet sind, wobei die Lagerflächen (15a, b) außerhalb des zwischen den beiden Laufflächenpaaren (6a, b und 7a, b) eingeschlossenen Bauraums, insbesondere unterhalb des unteren Laufflächenpaares (7a, b) liegen.
6. Großdrehlagerung nach einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchgangsbohrungen (10) nur durch den ersten Teil (8a) des ersten Lagerteils (1) verlaufen und der zweite Teil (8b) des ersten Lagerteils (1) als flacher, gehärteter Ringkörper mit im wesentlichen rechteckigem Querschnitt ausgebildet ist, der den ersten Teil (8a) außen umschließt und an seiner Unterseite die Lauffläche (6a) für die Wälzkörper (4) aufweist und im montierten Zustand der Großdrehlagerung die Auflagerfläche für die erste Baugruppe des Großgeräts bildet.
7. Großdrehlagerung nach einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, dass die Wälzkörper (4, 5) zylindrisch ausgebildet sind.
8. Großdrehlagerung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Laufflächen (6a, b, 7a, b) senkrecht zur Lagerachse (3) verlaufen.
9. Großdrehlagerung nach einem der Ansprüche 1-8, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil der Laufflächen (6a, b, 7a, b) für die Wälzkörper (4, 5) durch eingelegte gehärtete ringförmige, insbesondere segmentförmig gestückelte Leisten gebildet ist.
10. Großdrehlagerung nach einem der Ansprüche 1-9, dadurch gekennzeichnet, dass eines der beiden Lagerteile (1, 2) radial innen oder außen eine umlaufende Verzahnung (9) aufweist.
DE20202463U 2001-03-08 2002-02-12 Großdrehlagerung Expired - Lifetime DE20202463U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20202463U DE20202463U1 (de) 2001-03-08 2002-02-12 Großdrehlagerung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10112320 2001-03-08
DE20202463U DE20202463U1 (de) 2001-03-08 2002-02-12 Großdrehlagerung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20202463U1 true DE20202463U1 (de) 2002-05-29

Family

ID=7677470

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20202463U Expired - Lifetime DE20202463U1 (de) 2001-03-08 2002-02-12 Großdrehlagerung

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE20202463U1 (de)
GB (1) GB2374854A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007002609U1 (de) * 2007-02-19 2008-04-03 Landwehr, Markus Drehverbindung
WO2017045734A1 (de) * 2015-09-18 2017-03-23 Liebherr-Components Biberach Gmbh Drehlager
EP3299645A1 (de) * 2016-09-26 2018-03-28 Rudolf Gehring Drehverbindung auf gleitlagerbasis mit antriebsstrukturen

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113003404B (zh) * 2021-03-09 2022-12-02 机械工业第九设计研究院股份有限公司 一种叉车充电间智能化吊具

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3739652A (en) * 1972-03-23 1973-06-19 Caterpillar Tractor Co Swing transmission for excavators
DE20111648U1 (de) * 2001-07-12 2001-11-15 Skf Ab Drehverbindung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007002609U1 (de) * 2007-02-19 2008-04-03 Landwehr, Markus Drehverbindung
WO2017045734A1 (de) * 2015-09-18 2017-03-23 Liebherr-Components Biberach Gmbh Drehlager
US10451106B2 (en) 2015-09-18 2019-10-22 Liebherr-Components Biberach Gmbh Rotary bearing
EP3299645A1 (de) * 2016-09-26 2018-03-28 Rudolf Gehring Drehverbindung auf gleitlagerbasis mit antriebsstrukturen

Also Published As

Publication number Publication date
GB2374854A (en) 2002-10-30
GB0204769D0 (en) 2002-04-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10034952A1 (de) Einrichtung zum selbsttätigen Auswuchten
EP3601823A1 (de) Abgedichtetes wälzlager
DE19755091A1 (de) Wellen-Naben-Verbindung sowie Verfahren zum Herstellen einer solchen
EP0407843B1 (de) Zylinderkopfdichtung für Hubkolbenmaschinen, insbesondere Brennkraftmaschinen
EP0284731B1 (de) Zweireihiges Wälzlager
DE3909557A1 (de) Waelzlagerung
DE102010017964B4 (de) Wälzlager
WO2018192597A1 (de) Dichtungsanordnung eines radlagers
DE102013226748A1 (de) Innenring für ein Radial-Gelenklager, sowie Verfahren zur Montage eines Innenrings für ein Radial-Gelenklager
DE10020493A1 (de) Vorrichtung zum Abdichten eines von einem inneren und einem äußeren Körper begrenzten Ringraumes
EP2625047B1 (de) Radlagereinheit
DE20202463U1 (de) Großdrehlagerung
EP3276197B1 (de) Lagersicherungsvorrichtung für ein eine welle drehbar lagerndes lager
DE10112293C1 (de) Großdrehlagerung
DE19815807A1 (de) Bremsscheibe, insbesondere eine innenbelüftete Bremsscheibe
DE20119330U1 (de) Mobiles Großgerät mit Großdrehlagerung
DE102010010638A1 (de) Ringförmiges, axiales Sicherungselement
DE19938246C1 (de) Dichtungsanordnung für ein Lager
EP2535606A1 (de) Axiallageranordnung
DE3723961A1 (de) Verbindung eines lagerringes eines grosswaelzlagers eines oberwagens o. dgl. mit einem unterwagen o. dgl.
DE19954969A1 (de) Vorrichtung zum Verbinden einer Welle mit einem Ring
EP1239172B1 (de) Grossdrehlagerung mit Wälzkörpern
DE7131568U (de) Anordnung zur Befestigung von Maschinenelementen
DE3736979A1 (de) Druckmittelverteilungsnut fuer die montage und demontage von pressverbaenden
DE60022799T2 (de) Lagervorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020704

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: TEREX DEMAG GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: DEMAG MOBILE CRANES GMBH & CO. KG, 80333 MUENCHEN, DE

Effective date: 20030414

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050307

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20080229

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: TEREX DEMAG GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: TEREX-DEMAG GMBH & CO. KG, 66482 ZWEIBRUECKEN, DE

Effective date: 20081217

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20100901

R082 Change of representative