DE202024101594U1 - Breathable cushioning shoe and breathable and cushioning shoe sole - Google Patents
Breathable cushioning shoe and breathable and cushioning shoe sole Download PDFInfo
- Publication number
- DE202024101594U1 DE202024101594U1 DE202024101594.0U DE202024101594U DE202024101594U1 DE 202024101594 U1 DE202024101594 U1 DE 202024101594U1 DE 202024101594 U DE202024101594 U DE 202024101594U DE 202024101594 U1 DE202024101594 U1 DE 202024101594U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- breathable
- support
- shoe sole
- insole
- sole
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 210000002683 foot Anatomy 0.000 claims abstract description 25
- 210000004744 fore-foot Anatomy 0.000 claims abstract description 23
- 239000004744 fabric Substances 0.000 claims abstract description 9
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 37
- 229920001971 elastomer Polymers 0.000 claims description 18
- 239000000806 elastomer Substances 0.000 claims description 17
- 229920002725 thermoplastic elastomer Polymers 0.000 claims description 9
- 239000004677 Nylon Substances 0.000 claims description 7
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 claims description 7
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 claims description 7
- 229920001778 nylon Polymers 0.000 claims description 7
- 229920005989 resin Polymers 0.000 claims description 7
- 239000011347 resin Substances 0.000 claims description 7
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 claims description 6
- 238000000576 coating method Methods 0.000 claims description 4
- 229920000728 polyester Polymers 0.000 claims description 4
- 229920003225 polyurethane elastomer Polymers 0.000 claims description 4
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 claims description 3
- 238000000034 method Methods 0.000 description 33
- 239000000843 powder Substances 0.000 description 20
- 238000013461 design Methods 0.000 description 16
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 16
- 238000000110 selective laser sintering Methods 0.000 description 14
- 238000005187 foaming Methods 0.000 description 12
- 210000004243 sweat Anatomy 0.000 description 11
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 10
- 239000011324 bead Substances 0.000 description 8
- 238000005245 sintering Methods 0.000 description 8
- 239000000654 additive Substances 0.000 description 7
- 230000000996 additive effect Effects 0.000 description 7
- 238000010146 3D printing Methods 0.000 description 6
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 6
- 238000007639 printing Methods 0.000 description 6
- 239000005038 ethylene vinyl acetate Substances 0.000 description 5
- 229920001200 poly(ethylene-vinyl acetate) Polymers 0.000 description 5
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 description 5
- 201000004624 Dermatitis Diseases 0.000 description 4
- 208000010668 atopic eczema Diseases 0.000 description 4
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 4
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 4
- 239000006260 foam Substances 0.000 description 4
- 230000017525 heat dissipation Effects 0.000 description 4
- 230000008018 melting Effects 0.000 description 4
- 238000002844 melting Methods 0.000 description 4
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 description 4
- 239000000047 product Substances 0.000 description 4
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 4
- 241000233866 Fungi Species 0.000 description 3
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 3
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 3
- 238000011161 development Methods 0.000 description 3
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 3
- 239000006261 foam material Substances 0.000 description 3
- 239000004088 foaming agent Substances 0.000 description 3
- 238000000465 moulding Methods 0.000 description 3
- 239000002994 raw material Substances 0.000 description 3
- 238000007711 solidification Methods 0.000 description 3
- 230000008023 solidification Effects 0.000 description 3
- 210000000106 sweat gland Anatomy 0.000 description 3
- 238000012360 testing method Methods 0.000 description 3
- 229920006346 thermoplastic polyester elastomer Polymers 0.000 description 3
- 238000009825 accumulation Methods 0.000 description 2
- 238000000149 argon plasma sintering Methods 0.000 description 2
- 210000000544 articulatio talocruralis Anatomy 0.000 description 2
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 2
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 2
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 2
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 239000013078 crystal Substances 0.000 description 2
- 238000001723 curing Methods 0.000 description 2
- 238000013016 damping Methods 0.000 description 2
- 238000009792 diffusion process Methods 0.000 description 2
- 238000009826 distribution Methods 0.000 description 2
- 238000010894 electron beam technology Methods 0.000 description 2
- 238000013012 foaming technology Methods 0.000 description 2
- 238000001746 injection moulding Methods 0.000 description 2
- 230000007774 longterm Effects 0.000 description 2
- 230000008092 positive effect Effects 0.000 description 2
- 230000005855 radiation Effects 0.000 description 2
- 239000011265 semifinished product Substances 0.000 description 2
- 230000035939 shock Effects 0.000 description 2
- 229920002379 silicone rubber Polymers 0.000 description 2
- 230000008093 supporting effect Effects 0.000 description 2
- 206010061159 Foot deformity Diseases 0.000 description 1
- 208000014770 Foot disease Diseases 0.000 description 1
- 206010017533 Fungal infection Diseases 0.000 description 1
- 206010060820 Joint injury Diseases 0.000 description 1
- 206010049565 Muscle fatigue Diseases 0.000 description 1
- 208000031888 Mycoses Diseases 0.000 description 1
- 239000004433 Thermoplastic polyurethane Substances 0.000 description 1
- 238000010521 absorption reaction Methods 0.000 description 1
- 238000012937 correction Methods 0.000 description 1
- 238000011143 downstream manufacturing Methods 0.000 description 1
- 238000001125 extrusion Methods 0.000 description 1
- 239000000835 fiber Substances 0.000 description 1
- 238000010100 freeform fabrication Methods 0.000 description 1
- 239000003292 glue Substances 0.000 description 1
- 229910052602 gypsum Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000010440 gypsum Substances 0.000 description 1
- 238000002347 injection Methods 0.000 description 1
- 239000007924 injection Substances 0.000 description 1
- 210000000629 knee joint Anatomy 0.000 description 1
- 238000003475 lamination Methods 0.000 description 1
- 210000003141 lower extremity Anatomy 0.000 description 1
- 210000003205 muscle Anatomy 0.000 description 1
- 238000011056 performance test Methods 0.000 description 1
- 238000000016 photochemical curing Methods 0.000 description 1
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 description 1
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 1
- 229920001225 polyester resin Polymers 0.000 description 1
- 239000004645 polyester resin Substances 0.000 description 1
- 230000002265 prevention Effects 0.000 description 1
- 238000012545 processing Methods 0.000 description 1
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
- 239000007921 spray Substances 0.000 description 1
- 229920002803 thermoplastic polyurethane Polymers 0.000 description 1
- 201000004647 tinea pedis Diseases 0.000 description 1
- 238000012549 training Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A43—FOOTWEAR
- A43B—CHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
- A43B7/00—Footwear with health or hygienic arrangements
- A43B7/12—Special watertight footwear
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A43—FOOTWEAR
- A43B—CHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
- A43B13/00—Soles; Sole-and-heel integral units
- A43B13/14—Soles; Sole-and-heel integral units characterised by the constructive form
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A43—FOOTWEAR
- A43B—CHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
- A43B13/00—Soles; Sole-and-heel integral units
- A43B13/14—Soles; Sole-and-heel integral units characterised by the constructive form
- A43B13/18—Resilient soles
- A43B13/181—Resiliency achieved by the structure of the sole
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A43—FOOTWEAR
- A43B—CHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
- A43B13/00—Soles; Sole-and-heel integral units
- A43B13/14—Soles; Sole-and-heel integral units characterised by the constructive form
- A43B13/18—Resilient soles
- A43B13/187—Resiliency achieved by the features of the material, e.g. foam, non liquid materials
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A43—FOOTWEAR
- A43B—CHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
- A43B7/00—Footwear with health or hygienic arrangements
- A43B7/06—Footwear with health or hygienic arrangements ventilated
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)
Abstract
Atmungsaktive und dämpfende Schuhsohle, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Langsohle (1), eine Einlegesohle (2) und eine Sohle aus Brabanter Stoff (3) umfasst, wobei die Langsohle (1) an der Unterseite der Zwischensohle (2) angelegt ist und die Sohle aus Brabanter Stoff (3) an der Oberseite der Einlegesohle (2) angelegt ist;
wobei die Einlegesohle (2) mit einem sich nach oben erstreckenden Flansch versehen ist, wobei der vom Flansch umgebene Bereich einen Aufnahmebereich bildet, wobei der Aufnahmebereich einen Vorfußbereich und einen Fersenbereich umfasst, wobei der Vorfußbereich mit einem Durchlasskörper (4) versehen ist, wobei der Fersenbereich mit einem Stützkörper, der nach oben ragt und zur Abstützung der Stützfüße dient, ausgebildet ist; und
wobei der Durchlasskörper (4) als dreidimensionale Gitterstruktur aus einer Vielzahl von Stützrippen (400) ausgebildet ist, wobei verschiedene Stützrippen (400) kreuzweise vorgesehen sind, um Strömungskanäle für die Gaszirkulation zu bilden, wobei sich mehrere Strömungskanäle durcheinander hindurchdringen.
Breathable and cushioning shoe sole, characterized in that it comprises a long sole (1), an insole (2) and a sole made of Brabant fabric (3), wherein the long sole (1) is applied to the underside of the midsole (2) and the sole made of Brabant fabric (3) is applied to the top of the insole (2);
wherein the insole (2) is provided with an upwardly extending flange, wherein the region surrounded by the flange forms a receiving region, wherein the receiving region comprises a forefoot region and a heel region, wherein the forefoot region is provided with a passage body (4), wherein the heel region is formed with a support body which projects upwards and serves to support the support feet; and
wherein the passage body (4) is designed as a three-dimensional lattice structure made up of a plurality of support ribs (400), wherein different support ribs (400) are provided crosswise to form flow channels for the gas circulation, wherein a plurality of flow channels penetrate through one another.
Description
TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA
Die vorliegende Anmeldung betrifft das Gebiet des Schuhwerks, insbesondere einen atmungsaktiven Dämpfungsschuh und atmungsaktive und dämpfende Schuhsohle.The present application relates to the field of footwear, in particular to a breathable cushioning shoe and a breathable and cushioning shoe sole.
STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART
Der Tragekomfort von Schuhen wird von vielen Faktoren beeinflusst, darunter Schuhleistendesign, Obermaterialdesign, Einlegesohlendesign, Materialauswahl und Prozessdesign und dergleichen, die sich spezifisch in Absatzhöhe, Schuhgröße, Gewicht, Atmungsaktivität, Stoßdämpfung sowie Dämpfung und Stabilität und dergleichen widerspiegeln.The comfort of shoes is affected by many factors, including shoe last design, upper design, insole design, material selection and process design and the like, which are specifically reflected in heel height, shoe size, weight, breathability, shock absorption and cushioning and stability and the like.
Um zu beurteilen, ob ein Paar Schuhe bequem sind, müssen daher viele objektive Faktoren umfassend berücksichtigt werden. Derzeit verfügen die auf dem Markt befindlichen Schuhprodukte hinsichtlich Größe, Gewicht, Dämpfung und dergleichen bereits über sehr ausgereifte Ausführungen. Was die Atmungsaktivität von Schuhen betrifft, insbesondere die Atmungsaktivität der Schuh-Unterseite, ist es jedoch aufgrund der Einschränkungen der aktuellen Materialtechnologie schwierig, die Atmungsaktivität der Schuh-Unterseite zu erreichen.Therefore, to judge whether a pair of shoes is comfortable, many objective factors must be comprehensively considered. At present, the shoe products on the market already have very mature designs in terms of size, weight, cushioning and the like. However, as far as the breathability of shoes is concerned, especially the breathability of the bottom of the shoe, due to the limitations of current material technology, it is difficult to achieve the breathability of the bottom of the shoe.
Der Vorfuß der Fußsohlen und der Fersenbereich sind jedoch mit zahlreichen Schweißdrüsen verteilt und sind Hauptbereiche des menschlichen Körpers für Austreiben von Schweiß, und aktuelle Schuhprodukte weisen jedoch keine gute Atmungsaktivität an den Fußsohlen auf, und langfristiges Tragen kann leicht Schweiß überdecken und Fußkrankheiten verursachen (wie Tinea pedis, Ekzeme, Pilzinfektionen). Gruppen mit hoher Arbeitsintensität wie Ausbildungssoldaten, Läufer, medizinisches Personal, Mitarbeiter der Epidemieprävention und -bekämpfung, Bergleute und andere Gruppen sind seit langem von dieser Situation betroffen. Darüber hinaus ist dieser Faktor aus Sicht der regionalen Verteilung und Jahreszeit in heißen und feuchten Gebieten und Hochtemperatursaisonen besonders deutlich. Mittlerweile besteht beim Tragen isolierter Schuhe mit nicht atmungsaktiver Fußsohle im Winter das Problem, dass der Schweiß nicht abtransportiert werden kann.However, the forefoot of the soles of the feet and the heel area are distributed with numerous sweat glands and are main areas of the human body for expelling sweat, and current shoe products do not have good breathability on the soles of the feet, and long-term wear can easily cover sweat and cause foot diseases (such as tinea pedis, eczema, fungal infections). High-work intensity groups such as training soldiers, runners, medical personnel, epidemic prevention and control workers, miners and other groups have long been affected by this situation. In addition, from the perspective of regional distribution and season, this factor is particularly obvious in hot and humid areas and high-temperature seasons. Meanwhile, wearing insulated shoes with non-breathable soles in winter will face the problem of sweat not being able to be wicked away.
Daher weisen die Schuhsohlen in der Regel eine schlechte Atmungsaktivität auf und neigen bei längerem Tragen zum Ansammeln von Schweiß. Um den Komfort von Schuhträgern zu verbessern, ist dringend eine vernünftigere technische Lösung erforderlich, die nicht nur einen hohen Dämpfungskomfort und eine hohe Funktionalität aufweist, die den Dämpfungsbedürfnissen verschiedener Menschen gerecht wird, und auch kann die Atmungsaktivität des schweißdrüsenreichen Bereichs an der Unterseite des Fußes verbessert werden.Therefore, the soles of shoes usually have poor breathability and are prone to accumulation of sweat when worn for a long time. In order to improve the comfort of shoe wearers, a more reasonable technical solution is urgently needed, which not only has high cushioning comfort and high functionality, which can meet the cushioning needs of different people, and also can improve the breathability of the sweat gland-rich area on the bottom of the foot.
INHALT DER VORLIEGENDEN ANMELDUNGCONTENT OF THIS APPLICATION
Die vorliegende Anwendung stellt einen atmungsaktiven Dämpfungsschuh und eine atmungsaktive und dämpfende Schuhsohle bereit, so dass die Schuhsohle einen hohen Dämpfungskomfort und eine hohe Funktionalität aufweist, die den Dämpfungsbedürfnissen verschiedener Menschen gerecht wird, und außerdem kann die Atmungsaktivität des schweißdrüsenreichen Bereichs an der Unterseite des Fußes verbessert werden.The present application provides a breathable cushioning shoe and a breathable and cushioning shoe sole, so that the shoe sole has high cushioning comfort and high functionality, which can meet the cushioning needs of different people, and also can improve the breathability of the sweat gland-rich area on the bottom of the foot.
In einem ersten Aspekt stellt die vorliegende Anwendung eine atmungsaktive und dämpfende Schuhsohle, die Langsohle, eine Einlegesohle und eine Sohle aus Brabanter Stoff umfasst, wobei die Langsohle an der Unterseite der Zwischensohle angelegt ist und die Sohle aus Brabanter Stoff an der Oberseite der Einlegesohle angelegt ist;
wobei die Einlegesohle mit einem sich nach oben erstreckenden Flansch versehen ist, wobei der vom Flansch umgebene Bereich einen Aufnahmebereich bildet, wobei der Aufnahmebereich einen Vorfußbereich und einen Fersenbereich umfasst, wobei der Vorfußbereich mit einem Durchlasskörper versehen ist, wobei der Fersenbereich mit einem Stützkörper, der nach oben ragt und zur Abstützung der Stützfüße dient, ausgebildet ist;In a first aspect, the present application provides a breathable and cushioning shoe sole comprising a long sole, an insole and a sole made of Brabant fabric, wherein the long sole is applied to the bottom of the midsole and the sole made of Brabant fabric is applied to the top of the insole;
wherein the insole is provided with an upwardly extending flange, wherein the region surrounded by the flange forms a receiving region, wherein the receiving region comprises a forefoot region and a heel region, wherein the forefoot region is provided with a passage body, wherein the heel region is formed with a support body which projects upwards and serves to support the support feet;
Wobei der Durchlasskörper als dreidimensionale Gitterstruktur aus einer Vielzahl von Stützrippen ausgebildet ist, wobei verschiedene Stützrippen kreuzweise vorgesehen sind, um Strömungskanäle für die Gaszirkulation zu bilden, wobei sich mehrere Strömungskanäle durcheinander hindurchdringen.The passage body is designed as a three-dimensional lattice structure made up of a plurality of support ribs, wherein different support ribs are provided crosswise to form flow channels for gas circulation, wherein a plurality of flow channels penetrate through one another.
Bei der atmungsaktiven und dämpfenden Schuhsohle der vorliegenden Anwendung ist der Durchlasskörper mit einer Einsteck- und Zapfenverbindung mit der Einlegesohle verbunden.In the breathable and cushioning shoe sole of the present application, the passage body is connected to the insole with a mortise and tenon connection.
Bei der atmungsaktiven und dämpfenden Schuhsohle der vorliegenden Anwendung ist ein Klebeelement jeweils auf die obere Fläche des Stützkörpers und den Außenumfang des Durchlasskörpers angeordnet, wobei die Einlegesohle den Durchlasskörper und den Stützkörper jeweils über das Klebeelement verbindet.In the breathable and cushioning shoe sole of the present application, an adhesive element is arranged on the upper surface of the support body and the outer circumference of the passage body, wherein the insole connects the passage body and the support body via the adhesive element.
Bei der atmungsaktiven und dämpfenden Schuhsohle der vorliegenden Anwendung ist die Rippendicke der Stützrippen (400) größer als oder gleich 0,3 mm und kleiner als oder gleich 4 mm, und/oder wobei die Seitenlänge der durch das Stützrippen (400) gebildeten Einheitsstruktur größer als oder gleich 3 mm und kleiner als oder gleich 20 mm ist.In the breathable and cushioning shoe sole of the present application, the rib thickness of the support ribs (400) is greater than or equal to 0.3 mm and less than or equal to 4 mm, and/or wherein the side length of the support ribs (400) is greater than or equal to 3 mm and less than or equal to 20 mm.
Bei der atmungsaktiven und dämpfenden Schuhsohle der vorliegenden Anwendung ist der Durchlasskörper ein lichthärtendes Harzmaterial, ein thermoplastischer Kautschuk, ein thermoplastisches Elastomer, ein Polyurethan-Elastomer, ein Nylon-Elastomer, ein Polyester-Elastomer, ein EVA-Elastomer oder ein Organosilikon-Elastomer.In the breathable and cushioning shoe sole of the present application, the permeable body is a light-curing resin material, a thermoplastic rubber, a thermoplastic elastomer, a polyurethane elastomer, a nylon elastomer, a polyester elastomer, an EVA elastomer or an organosilicone elastomer.
Bei der atmungsaktiven und dämpfenden Schuhsohle der vorliegenden Anwendung weist die dreidimensionale Gitterstruktur mindestens einen Polyeder, planaren Körpern, Kegeln, Rauten, Sternen oder Sphäroiden auf.In the breathable and cushioning shoe sole of the present application, the three-dimensional lattice structure has at least one polyhedron, planar bodies, cones, rhombuses, stars or spheroids.
Bei der atmungsaktiven und dämpfenden Schuhsohle der vorliegenden Anwendung ist die Oberfläche der Einlegesohle mit einer wasserdichten Beschichtung versehen ist.In the breathable and cushioning shoe sole of the present application, the surface of the insole is provided with a waterproof coating.
Bei der atmungsaktiven und dämpfenden Schuhsohle der vorliegenden Anwendung umfasst die atmungsaktive und dämpfende Schuhsohle auch einen Schutzrahmen, wobei der Schutzrahmen mit einem ersten an den Durchlasskörper angepassten Stützabschnitt, einem an den Stützkörper angepassten zweiten Stützabschnitt und einem zwischen dem Durchlasskörper und dem Stützkörper vorgesehenen dritten Stützabschnitt gebildet ist.In the breathable and cushioning shoe sole of the present application, the breathable and cushioning shoe sole also comprises a protective frame, wherein the protective frame is formed with a first support portion adapted to the passage body, a second support portion adapted to the support body and a third support portion provided between the passage body and the support body.
Bei der atmungsaktiven und dämpfenden Schuhsohle der vorliegenden Anwendung ist die Seite der Langsohle, die den Boden berührt, die Kontaktfläche, wobei die Kontaktfläche mit mehreren Reihen von Greifnägeln versehen ist, und wobei die Greifnägel über die gesamte Kontaktfläche verteilt sind, um einen stabilen Halt bereitzustellen.In the breathable and cushioning shoe sole of the present application, the side of the long sole that contacts the ground is the contact surface, the contact surface is provided with multiple rows of gripping nails, and the gripping nails are distributed over the entire contact surface to provide a stable grip.
In einem zweiten Aspekt stellt die vorliegende Anwendung einen atmungsaktiven Dämpfungsschuh bereit, der eine atmungsaktive und dämpfende Schuhsohle, wie hier beschrieben, umfasst.In a second aspect, the present application provides a breathable cushioning shoe comprising a breathable and cushioning shoe sole as described herein.
Durch die obige technische Lösung nutzt diese Anwendung einen Durchlasskörper, der im Vorfußbereich der Einlegesohle als dreidimensionale Gitterstruktur aus einer Vielzahl von Stützrippen ausgebildet ist, wobei verschiedene Stützrippen kreuzweise vorgesehen sind. Die dreidimensionale Gitterstruktur hat eine Vielzahl von Netze, die miteinander verbunden und eine Gaszirkulation ermöglichen, was sich einerseits positiv auf die Belüftung und Schweiß-Austreiben und andererseits positiv auf die Wärmeableitung auswirkt, wodurch die Vorfußsohle frisch und angenehm gehalten wird, und es verhindert wird, dass sich Schweiß an der Fußsohle ansammelt, der zur Bildung von Pilzen oder zur Entstehung von Hautekzemen führen kann. Mittlerweile kann der Durchlasskörper aufgrund der strukturellen Gestaltung dieses Gitters auch eine gewisse Dämpfungsfunktion haben, wodurch der Aufprall auf der Vorfußsohle beim Aufsetzen des Vorfußes auf den Boden verringert und so ein sicheres und sanftes Aufsetzen der Fußsohle ermöglicht wird.Through the above technical solution, this application uses a passage body formed in the forefoot area of the insole as a three-dimensional grid structure made up of a plurality of support ribs, with different support ribs provided crosswise. The three-dimensional grid structure has a plurality of nets that are connected to each other and allow gas circulation, which has a positive effect on ventilation and sweat expulsion on the one hand, and on heat dissipation on the other, thus keeping the forefoot sole fresh and comfortable, and preventing sweat from accumulating on the sole of the foot, which can lead to the formation of fungus or the development of skin eczema. Meanwhile, due to the structural design of this grid, the passage body can also have a certain cushioning function, reducing the impact on the forefoot sole when the forefoot touches the ground, thus enabling the sole of the foot to touch the ground safely and gently.
KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS
Um die technischen Lösungen der Ausführungsbeispielen der vorliegenden Anmeldung klarer zu erläutern, werden die Zeichnungen, welche in Ausführungsbeispielen verwendet werden müssen, im Folgenden kurz beschrieben.
-
1 ist eine schematische strukturelle Darstellung des Durchlasskörpers in der Schuhsohle; -
2 ist ein Teilstrukturdiagramm des Durchlasskörpers in der Schuhsohle; -
3 ist eine schematische strukturelle Darstellung der Schuhsohle, wobei basierend auf der Zeichnungsrichtung der Bereich links von der Grenzlinie A der Zehenbereich ist, wobei der Bereich zwischen der Grenzlinie A und der Grenzlinie B der Sohlenbereich ist. - Es ist zu beachten, dass es aufgrund unterschiedlicher Fußformen zu einer teilweisen Überlappung von Zehenbereich und Sohlenbereich kommen kann, wobei der Bereich zwischen der Grenzlinie B und der Grenzlinie C der Bogenbereich ist, wobei der Bereich rechts der Grenzlinie C der Fersenbereich ist. Es ist zu beachten, dass die Positionsmarkierungen der Grenzlinie A, Grenzlinie B, Grenzlinie C und Grenzlinie D nur als Referenz für das Verständnis dieses Dokuments dienen;
-
4 ist eine schematische strukturelle Darstellung des Durchlasskörpers in der Langsohle; -
5 ist das Leistungstestdiagramm von TPU-Pulver; -
6 ist ein Diagramm der Sphärizität des Materials, wenn das Pulvermaterial unter Verwendung des Verfahrens zur Herstellung der Schuhsohle gesintert wird; -
7 ist ein Diagramm des Materials bei der Verarbeitung mit Verfahren im Stand der Technik; -
8 ist ein Diagramm, das die Sphärizität des Materials und die Partikelkurvenverteilung zeigt, wenn das Durchlasskörper mit dem Verfahren zur Herstellung der Schuhsohle hergestellt wird; -
9 zeigt die Zugfestigkeitstestdaten der Stützrippen, wenn der Durchlasskörper mit dem Verfahren zur Herstellung der Schuhsohle hergestellt wird; -
10 ist eine schematische strukturelle Darstellung einer Sohle aus Brabanter Stoff;
-
1 is a schematic structural representation of the passage body in the shoe sole; -
2 is a partial structure diagram of the passage body in the shoe sole; -
3 is a schematic structural representation of the shoe sole, where based on the drawing direction, the area to the left of the boundary line A is the toe area, and the area between the boundary line A and the boundary line B is the sole area. - It should be noted that due to different foot shapes, there may be partial overlap of the toe area and the sole area, the area between the boundary line B and the boundary line C is the arch area, and the area to the right of the boundary line C is the heel area. It should be noted that the position marks of boundary line A, boundary line B, boundary line C and boundary line D are only for reference for understanding this document;
-
4 is a schematic structural representation of the culvert body in the long bed; -
5 is the performance test chart of TPU powder; -
6 is a diagram of the sphericity of the material when the powder material is sintered using the method of manufacturing the shoe sole; -
7 is a diagram of the material being processed by prior art methods; -
8th is a diagram showing the sphericity of the material and the particle curve distribution when the culvert is manufactured by the shoe sole manufacturing method; -
9 shows the tensile strength test data of the support ribs when the culvert body is manufactured by the shoe sole manufacturing method; -
10 is a schematic structural representation of a sole made of Brabant cloth;
In den obigen Zeichnungen haben die einzelnen Symbole folgende Bedeutung:
- 1. Langsohle, 2. Einlegesohle, 3. Sohle aus Brabanter Stoff, 4. Durchlasskörper, 400. Stützrippe, 5. Greifnagel.
- 1. Long sole, 2. Insole, 3. Sole made of Brabant fabric, 4. Passage body, 400. Support rib, 5. Gripping nail.
AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNGDETAILED DESCRIPTION
Nachfolgend wird die vorliegende Anmeldung in Verbindung mit beigefügten Zeichnungen und spezifischen Ausführungsbeispielen weiter erläutert;In the following, the present application is further explained in conjunction with the accompanying drawings and specific embodiments;
Gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Offenbarung wird ein Verfahren zur Herstellung der Schuhsohle bereitgestellt, wobei spezifisch auf die
Das Verfahrens zur Herstellung der Schuhsohle des atmungsaktiven Dämpfungsschuhs kann Schuhsohlen mit bestimmten Dämpfungs- und Atmungsaktivitätsfunktionen herstellen, den Tragekomfort der Schuhsohlen verbessern und den Nutzungsbedürfnissen der Menschen nach langfristigem Tragen, hochintensivem Training oder rauen Umgebungen gerecht werden.The process of manufacturing the shoe sole of the breathable cushioning shoe can produce shoe soles with certain cushioning and breathability functions, improve the comfort of the shoe soles, and meet people's usage needs for long-term wear, high-intensity exercise or harsh environments.
Spezifisch umfasst das Verfahren zur Herstellung in der vorliegenden Offenbarung die folgenden Schritte:
- eine additive Methode wird zur Herstellung eines Durchlasskörpers 4 verwendet, wobei der Durchlasskörper 4 über mehrere, miteinander verbundene, atmungsaktive Kanäle verfügt;
- eine Stützsohle wird mit einem Schäumverfahren hergestellt, wobei die Stützsohle mit einem Flansch versehen ist, der sich nach oben erstreckt, um eine Nut zu bilden; wobei im Fersenbereich der Stützsohle ein sich nach oben erstreckender Stützkörper ausgebildet ist;
eine Langsohle 1 wird vorgesehen, wobei die Stützsohle auf der oberen Fläche der Langsohle 1 vorgesehen ist;ein Durchlasskörper 4 ist im Vorderfußbereich vorgesehen, und wobei der Durchlasskörper 4 durch eine Einsteck- und Zapfenverbindung mit der Stützsohle verbunden ist;- ein Klebstoff wird auf die obere Fläche des Stützkörpers und den
Außenumfang des Durchlasskörpers 4 aufgetragen; eine Einlegesohle 2 wird aufdem Durchlasskörper 4 und dem Stützkörper vorgesehen, so dass dieEinlegesohle 2mit dem Durchlasskörper 4 und dem Stützkörper verklebt;der Durchlasskörper 4 ist mit einer Einsteck- und Zapfenverbindungmit der Einlegesohle 2 verbunden.
- an additive method is used to produce a
passage body 4, wherein thepassage body 4 has a plurality of interconnected breathable channels; - a support sole is produced by a foaming process, the support sole being provided with a flange extending upwards to form a groove; an upwardly extending support body being formed in the heel region of the support sole;
- a
long sole 1 is provided, wherein the support sole is provided on the upper surface of thelong sole 1; - a
passage body 4 is provided in the forefoot area, and wherein thepassage body 4 is connected to the support sole by a plug and tenon connection; - an adhesive is applied to the upper surface of the support body and the outer circumference of the
passage body 4; - an
insole 2 is provided on thepassage body 4 and the support body so that theinsole 2 is bonded to thepassage body 4 and the support body; - the
passage body 4 is connected to theinsole 2 by a mortise and tenon connection.
Durch die oben beschriebene technische Lösung ist es möglich, mehrere Netze herzustellen, die miteinander verbunden und eine Gaszirkulation ermöglichen, was sich einerseits positiv auf die Belüftung und Schweiß-Austreiben und andererseits positiv auf die Wärmeableitung auswirkt, wodurch die Vorfußsohle frisch und angenehm gehalten wird und es verhindert wird, dass sich Schweiß an der Fußsohle ansammelt, der zur Bildung von Pilzen oder zur Entstehung von Hautekzemen führen kann. Mittlerweile kann der Durchlasskörper 4 aufgrund der strukturellen Gestaltung dieses Kristallgitters auch eine gewisse Dämpfungsfunktion haben, wodurch der Aufprall auf der Vorfußsohle beim Aufsetzen des Vorfußes auf den Boden verringert und so ein sicheres und sanftes Aufsetzen der Fußsohle ermöglicht wird.The technical solution described above makes it possible to produce several nets that are connected to each other and allow gas circulation, which has a positive effect on ventilation and sweat expulsion on the one hand and on heat dissipation on the other, thus keeping the forefoot sole fresh and comfortable and preventing sweat from accumulating on the sole of the foot, which can lead to the formation of fungus or the development of skin eczema. Meanwhile, due to the structural design of this crystal lattice, the
Aufgrund der Einsteck- und Zapfenverbindung zwischen dem Stützkörper, dem Durchlasskörper 4, der Einlegesohle 2 und der Langsohle 1 ist außerdem eine schnelle Montage von Vorteil. Sollte es zu einer Diskrepanz zwischen den Spezifikationen von dem Stützkörper, dem Durchlasskörper 4, der Einlegesohle 2 und der Langsohle 1 kommen, können die Mitarbeiter mittlerweile dies anhand der Eigenschaften von Einsteck- und Zapfenverbindung erstmals erkennen und korrigieren, wodurch es verhindert wird, dass unqualifizierte Schuhsohlen in nachgelagerte Prozesse gelangen und somit eine gewisse Fehlerkorrekturfunktion übernommen wird.Due to the mortise and tenon connection between the support body, the
Darüber hinaus ist das strukturelle Design, das auf dem Durchlasskörper, dem Stützkörper und der Einlegesohle basiert, von Vorteil, um sicherzustellen, dass verschiedene Bereiche der Schuhsohle unterschiedliche Druckentlastungseffekte haben und mittlerweile die Stützkraft gewährleisten, wodurch sich die Fußform anpasst und die Atmungsaktivitäts-/Dämpfungsbedürfnisse des Benutzers in verschiedenen Sportszenen oder Sportzuständen erfüllt werden. Dadurch kann die Schuhsohle effektiv auf die individuellen Bedürfnisse verschiedener Trägerpersonen eingehen und weist daher eine bessere Flexibilität und Anwendbarkeit auf.In addition, the structural design based on the passage body, the support body and the insole is beneficial to ensure that different areas of the shoe sole have different pressure relief effects and meanwhile ensure the support force, thereby adapting to the foot shape and meeting the user's breathability/cushioning needs in different sports scenes or sports conditions. This makes the shoe sole effectively meet the individual needs of different wearers and therefore has better flexibility and applicability.
Beispielsweise können für Benutzer mit Fußdeformitäten individuelle Designs basierend auf der Fußform erstellt werden; oder wenn sich Patienten in der Rehabilitation befinden, können sie entsprechend ihrem Bewegungsstatus in verschiedenen Phasen flexibel konfiguriert werden; darüber hinaus kann für Sportler oder Menschen, die lange stehen (oder gehen), die Unterstützung und Belastbarkeit der Schuhsohlen gestaltet werden, wodurch die Schuhe den Menschen besser dienen können. Dadurch kann der durch das Tragen von Schuhen verursachte Gefühl effektiv reduziert werden und Menschen können dadurch Tätigkeiten in einer bequemen und natürlichen Körperhaltung ausführen.For example, for users with foot deformities, customized designs can be made based on the shape of the foot; or when patients are undergoing rehabilitation, they can be flexibly configured according to their movement status at different stages; in addition, for athletes or people who stand (or walk) for a long time, the support and resilience of the shoe soles can be designed, which can make the shoes serve people better. This can effectively reduce the feeling caused by wearing shoes and allow people to perform activities in a comfortable and natural posture.
In einer spezifischen Implementierung, die durch die vorliegende Offenbarung bereitgestellt wird, ist es vorgesehen, dass die additive Methode die folgenden Schritte umfasst:
- ein Profilierungsentwurf
wird am Durchlasskörper 4 durchgeführt, um ein digitales Modell zu erhalten, und eine Laufbahn wird basierend auf dem digitalen Modell entworfen; - ein 3D-Drucker wird sich entsprechend dieser Laufbahn bewegen und mittlerweile ein Material auf der Basisschicht ausgeben; das Material wird gesintert und zu Stützrippen 400 laminiert und verfestigt;
- die oben genannten Schritte werden wiederholt, so dass die
Stützrippen 400 Schicht für Schicht laminiert und verfestigt werden, umden Durchlasskörper 4 zu bilden.
- a profiling design is carried out on the
culvert body 4 to obtain a digital model, and a raceway is designed based on the digital model; - a 3D printer will move according to this trajectory and meanwhile dispense a material on the base layer; the material will be sintered and laminated into
support ribs 400 and solidified; - the above steps are repeated so that the
support ribs 400 are laminated and solidified layer by layer to form thepassage body 4.
Konkret handelt es sich bei dem Material um thermoplastisches Polyurethan-Elastomer-Gummipulver, wobei die Partikelgröße des Pulvers im Mikrometerbereich liegt. Die Sintertemperatur beträgt 80°C-180°C.Specifically, the material is thermoplastic polyurethane elastomer rubber powder, with the particle size of the powder being in the micrometer range. The sintering temperature is 80°C-180°C.
Der gesamte Betriebsprozess der additiven Methode ist wie folgt:
- (1) eine Computer-3D-Designsoftware wird verwendet, um einen Profilierungsentwurf durchzuführen (Strukturblöcke aus 3D-Minimalflächen oder 3D-Digitalmodellierung von der Einlegesohle des Schuhs), um ein digitales Modell zu erhalten; der Profilierungsentwurf wird in einen 3D-Drucker importiert;
- (2) der 3D-Drucker mit selektivem Lasersintern (SLS) wird verwendet, um Strukturblöcke aus 3D-Minimalflächen zu erstellen;
- (3) Der 3D-Druck von Strukturblöcken aus 3D-Minimalflächen oder Einlegesohle des Schuhs nutzt die selektive Lasersintertechnologie (SLS), und als Druckrohmaterial wird TPU-Pulver verwendet (Nylonpulver kann auch in anderen Methoden verwendet werden), wobei der Laser unter der Steuerung eines Computers verwendet wird, um das Pulver Schicht für Schicht zu scannen und zu bestrahlen, um ein Sintern und Verbinden des TPU-Pulvers sowie eine schichtweise Akkumulation zu erreichen, um eine Ausformung zu erreichen;
- (4) das in der 3D-gedruckten Einlegesohle des Schuhs 2 verwendete TPU-Pulver ist ein Pulver mit einer Partikelgröße im Mikrometerbereich und seine Sintertemperatur beträgt 80 °C-180 °C.
- (1) a computer 3D design software is used to perform a profiling design (structural blocks from 3D minimal surfaces or 3D digital modeling from the insole of the shoe) to obtain a digital model; the profiling design is imported into a 3D printer;
- (2) the selective laser sintering (SLS) 3D printer is used to create structural blocks from 3D minimal surfaces;
- (3) 3D printing of 3D minimal surface structural blocks or insole of the shoe uses selective laser sintering (SLS) technology, and TPU powder is used as the printing raw material (nylon powder can also be used in other methods), using the laser under the control of a computer to scan and irradiate the powder layer by layer to achieve sintering and bonding of the TPU powder, as well as layer-by-layer accumulation to achieve molding;
- (4) The TPU powder used in the 3D printed insole of
shoe 2 is a powder with a particle size in the micrometer range and its sintering temperature is 80 °C-180 °C.
Die Flächenstrukturwanddicke der Stützrippen 400 des Durchlasskörpers 4 beträgt 0,3 mm bis 4 mm und die Seitenlänge der Einheitsstruktur beträgt 3 mm bis 20 mm.The surface structure wall thickness of the
Der Verformungsbereich der 3D-gedruckten Strukturblöcken aus Minimalflächen, die für das Schuheinlegesohlenmodul verwendet werden, kann zwischen 10 % und 80 % liegen, und die Belastbarkeit kann zwischen 20 % und 80 % liegen, wobei die Härte (Shore-A-Härte gemäß ASTM D2240-Standard) des in diesem Beispiel verwendeten Materials zwischen 60 A und 95 A liegen kann, die Zugfestigkeit kann zwischen 5 und 30 MPa liegen und die Bruchdehnung kann zwischen 300 und 800 liegen % und der Zugmodul kann zwischen 10 und 200 MPa liegen, und Materialien mit unterschiedlicher Härte haben unterschiedliche Eigenschaften. In diesem Umsetzungsfall wird das SLS-Lasersinterverfahren von TPU-Material bevorzugt, wobei das TPU-Material durch ein speziell entwickeltes Mehrpunkt-Laser-SLS-Druckverfahren lasergesintert wird, was Leistungsvorteile in Bezug auf Produktkonsistenz, Zugfestigkeit in Z-Richtung und Materialbiegelebensdauer bietet.The deformation range of the 3D printed minimal surface structural blocks used for the shoe insole module can be between 10% and 80%, and the load-bearing capacity can be between 20% and 80%, the hardness (Shore A hardness according to ASTM D2240 standard) of the material used in this example can be between 60A and 95A, the tensile strength can be between 5 and 30MPa, the elongation at break can be between 300 and 800%, and the tensile modulus can be between 10 and 200MPa, and materials with different hardness have different properties. In this implementation case, the SLS laser sintering process of TPU material is preferred, where the TPU material is laser sintered by a specially designed multi-point laser SLS printing process, which provides performance advantages in terms of product consistency, Z-direction tensile strength, and material bending life.
In anderen Ausführungsbeispielen umfassen Sinterverfahren aber nicht beschränkt auf: Fused Filament Fabrication (FFF), Electron Beam Freeform Fabrication (EBF), Direct Metal Laser Sintering (DMLS), Electron Beam Melting (EMB), Selective Laser Melting (SLM), Selective Thermal Sintering (SHS), Selective Laser Sintering (SLS), Gips-3D-Druck (PP), Layered Solid Manufacturing (LOM), Stereolithographie (SLA), digitale Lichtverarbeitung (DLP) und verschiedene andere Arten von 3D-Druck oder additiven Fertigungstechnologien, die in der Technik bekannt sind.In other embodiments, sintering processes include, but are not limited to: Fused Filament Fabrication (FFF), Electron Beam Freeform Fabrication (EBF), Direct Metal Laser Sintering (DMLS), Electron Beam Melting (EMB), Selective Laser Melting (SLM), Selective Thermal Sintering (SHS), Selective Laser Sintering (SLS), Gypsum 3D Printing (PP), Layered Solid Manufacturing (LOM), Stereolithography (SLA), Digital Light Processing (DLP), and various other types of 3D printing or additive manufacturing technologies known in the art.
Der durch additive Methode hergestellte Durchlasskörper 4 wird unter Verwendung von lichthärtenden Harzmaterialien, thermoplastischem Gummi (TPR), thermoplastischem Elastomer, Polyurethan-Elastomer (TPU), Nylon-Elastomer (TPAE), Polyester-Elastomer (TPEE), EVA-Elastomeren und Silikon-Elastomer durch ein 3D-Druckverfahren von Drahtschmelzextrusion, Materialtröpfchenausstoß, Pulverfliesenschmelzen, Klebstoffausstoß oder Laminierung und Verfestigung vom lichtempfindlichen Harz erworben.The
Der 3D-gedruckte Durchlasskörper 4 wird zu einer dreidimensionalen Gitterstruktur geformt, auf der ein Strömungskanal für die Gaszirkulation gebildet wird, der eine oder mehrere Kombinationen aus Polyedern, planaren Körpern, Kegeln, Rauten, Sternen und Sphäroiden aufweist.The 3D printed
In praktischen Anwendungen kann die Dichte des atmungsaktiven Dämpfungsmoduls durch Änderung der Struktur, des Materials und des Stabdurchmessers des Strömungskanals angepasst werden, wobei Luftströmungsaustausch- und Dämpfungsfunktionen durch strukturelle Kompressionsverformung erreicht werden.In practical applications, the density of the breathable damping module can be adjusted by changing the structure, material and rod diameter of the flow channel, achieving airflow exchange and damping functions through structural compression deformation.
In dieser Offenbarung werden 3D-Druckgeräte zum Schmelzen und Sintern der Pulverpartikel verwendet, wodurch die Sphärizität des Materials erhöht werden kann, wodurch es zu einer verbesserten Produktleistungskonsistenz und Oberflächenqualität führt.In this disclosure, 3D printing equipment is used to melt and sinter the powder particles, which can increase the sphericity of the material, thereby resulting in improved product performance consistency and surface quality.
Unter dem im ersten Aspekt bereitgestellten Verfahren zur Herstellung beträgt die Zugbruchrate der vorbereiteten Stützrippe 400: 755 %, die Zugfestigkeit beträgt: 10Mpa. Die Biegewiderstandszahl beträgt: 900.000 Mal. Beim Testen der Rückprallleistung der Einlegesohle 2 überstieg die Energierückgaberate der Einlegesohle 2 40%.Under the manufacturing method provided in the first aspect, the tensile breaking rate of the
Das 3D-gedruckte atmungsaktive Dämpfungsmodul verfügt über eine Einsteck- und Zapfenstruktur auf der Oberseite und Unterseite, wobei sie durch eine Einsteck- und Zapfenverbindung und eine Verklebung mit der Einlegesohle 2 und der Langsohle 1 verbunden.The 3D printed breathable cushioning module has a mortise and tenon structure on the top and bottom, and is connected to the
In dieser Implementierung wird optional das SLS-Verfahren (Selective Laser Sintering) verwendet, und seine Energiestrahlungsvorrichtung besteht aus 3D-Druckgeräten (umfassend einen Laseremitter, eine Flachfeldfokussierungslinse und ein Galvanometersystem), wobei der Laseremitter und das Galvanometersystem die Energie des Ausgangslaserstrahls kontrollierbar regeln. Beispielsweise wird der Laseremitter so gesteuert, dass er einen Laserstrahl mit einer voreingestellten Leistung aussendet und die Aussendung des Laserstrahls stoppt; als weiteres Beispiel kann der Laseremitter die Leistung eines Laserstrahls kontrolliert erhöhen und verringern. Die Flachfeldfokussierungslinse dient zur Einstellung der Fokusposition des Laserstrahls, wobei das Galvanometersystem verwendet wird, um den Laserstrahl kontrolliert im zweidimensionalen Raum der Druckreferenzfläche im Behälter abzutasten, und das vom Strahl abgetastete lichthärtende Material wird zu einer entsprechenden Musterverfestigungsschicht verfestigt.In this implementation, the SLS (Selective Laser Sintering) method is optionally used, and its energy irradiation device consists of 3D printing equipment (comprising a laser emitter, a flat field focusing lens, and a galvanometer system), where the laser emitter and the galvanometer system controllably regulate the energy of the output laser beam. For example, the laser emitter is controlled to emit a laser beam with a preset power and stop emitting the laser beam; as another example, the laser emitter can controllably increase and decrease the power of a laser beam. The flat field focusing lens is used to adjust the focus position of the laser beam, the galvanometer system is used to controllably scan the laser beam in the two-dimensional space of the printing reference surface in the container, and the photocuring material scanned by the beam is solidified into a corresponding pattern solidification layer.
Die Bauteilplattform der SLS-Ausrüstung ist in einem Pulverbett oder einer Sinterformkammer vorgesehen, die das auszuhärtende Material enthält, und dient zum Anbringen und Sammeln der Musterverfestigungsschicht, die durch Strahlung ausgehärtet wurde. Nach dem Einlegen des Pulverbetts wird das zu verfestigende Pulvermaterial durch die Konstanttemperatureinrichtung in der Druckanlage auf eine Temperatur knapp unter dem Sinterpunkt des Pulvers erhitzt, wobei der Laser der Energiestrahlungsvorrichtung die dreidimensionalen Modellschnitte des gedruckten Bauteils verfolgt, wobei die Schnitte mit dem entsprechenden Bild auf das Pulverbett kopiert werden, so dass das Pulvermaterial unter Laserbestrahlung über den Schmelzpunkt erhitzt wird, um ein Sintern zu erreichen, und sich auf der entsprechenden Schichthöhe der Schnitte verfestigt, und das Pulverbett abfällt, nachdem der Aufbau einer Schicht von Pulver abgeschlossen ist, und wobei auf der vorhandenen verfestigten Schicht die Konstruktion der entsprechenden nächsten Schnittgrafik beginnt, und der obige Vorgang wird wiederholt, bis der Druckvorgang abgeschlossen ist.The component platform of the SLS equipment is provided in a powder bed or a sintering mold chamber containing the material to be cured, and is used to attach and collect the pattern solidification layer cured by radiation. After the powder bed is placed, the powder material to be solidified is heated to a temperature just below the sintering point of the powder by the constant temperature device in the printing equipment, the laser of the energy radiation device traces the three-dimensional model cuts of the printed component, the cuts with the corresponding image are copied onto the powder bed, so that the powder material is heated above the melting point under laser irradiation to achieve sintering and solidifies at the corresponding layer height of the cuts, and the powder bed falls off after the construction of a layer of powder is completed, and the construction of the corresponding next cut graphic starts on the existing solidified layer, and the above process is repeated until the printing is completed.
Im Vergleich zu anderen Materialien ergeben sich beim Drucken von TPU-Materialien mit dem SLS-Verfahren folgende Leistungsvorteile:
- (1) Dieser Prozess weist eine gute Sphärizität auf;
- (2) Die Zugbruchrate von TPU beträgt bei diesem Verfahren: 755 %, die Zugfestigkeit beträgt: 10Mpa. Die Biegewiderstandszahl beträgt: 900.000 Mal.
- (3) Bei diesem Verfahren liegt die
Energierückgaberate der Einlegesohle 2 bei über 40 % und ihre Leistung übertrifft die anderer Materialien der TPU-Einlegesohle 2.
- (1) This process exhibits good sphericity;
- (2) The tensile breaking rate of TPU in this process is: 755%, the tensile strength is: 10Mpa. The bending resistance number is: 900,000 times.
- (3) With this process, the energy return rate of the
insole 2 is over 40%, and its performance exceeds that of other materials of theTPU insole 2.
In der vorliegenden Offenbarung umfasst das Schäumverfahren die folgenden Schritte:
- eine Schäummaschine wird Schaummaterial verschießen, um einen Polymer-Rohling zu bilden,
- der Polymer-Rohling wird in einen Hochdruck-Reaktionskessel gegeben;
- ein Vorwärmen wird erfolgen, und ein Schaummittel wird einspritzt, wobei der Druck schnell abgebaut wird, um das Schäumen durchzuführen, nachdem die Gasdiffusion ausgeglichen ist;
- die geschäumten Profilierungsteile werden zum Formen in das Formwerkzeug zur sekundären Ausformung eingelegt.
- a foaming machine will shoot foam material to form a polymer blank,
- the polymer blank is placed in a high-pressure reaction vessel;
- preheating will occur and a foaming agent will be injected, the pressure will be rapidly released to perform foaming after gas diffusion is balanced;
- The foamed profiling parts are inserted into the mold for secondary forming.
Spezifisch ist das Schaummittel CO2, N2 oder He. Das Schaummaterial ist Ethylen-Vinylacetat-Copolymer EVA, thermoplastisches Polyester-Elastomer TPEE, POE-Kunststoff oder Nylon-Elastomer.Specifically, the foaming agent is CO 2 , N 2 or He. The foam material is ethylene-vinyl acetate copolymer EVA, thermoplastic polyester elastomer TPEE, POE plastic or nylon elastomer.
Da die Struktur der Langsohle 1 relativ komplex ist, besteht sie aus einem Gesamtschaumtyp (Schäumverfahren mit schneller Druckreduzierung). In dieser Ausführung wird der überkritische Schäumungsprozess von Nylon-Elastomer als Beispiel genommen. Der Prozessablauf dieses Schäumverfahrens ist wie folgt:
- zunächst wird der Rohstoff in Polymer-Rohling spritzgegossen, wobei der Rohling in den Hochdruck-Reaktionskessel gegeben und auf die eingestellte Sättigungstemperatur vorgeheizt wird, wobei eine bestimmte Menge Schaummittel wie CO2 oder N2 eingespritzt wird, und nachdem die Gasdiffusion ausgeglichen ist, wird der Druck zum Aufschäumen schnell abgelassen, um das
Halbzeug der Langsohle 1 zu erhalten; abschließend wird das Halbzeug zur Ausformung in das Formwerkzeug zur sekundären Ausformung eingelegt.
- first, the raw material is injection molded into polymer blank, the blank is put into the high pressure reaction vessel and preheated to the set saturation temperature, a certain amount of foaming agent such as CO 2 or N 2 is injected, and after the gas diffusion is balanced, the pressure is quickly released for foaming to obtain the semi-finished product of the
long sole 1; finally, the semi-finished product is put into the mold for secondary molding for molding.
Die durch dieses Verfahren hergestellte äußere Stützstruktur hat kein körniges Aussehen, ist teurer und lässt sich einfacher entwerfen und formen.The external support structure produced by this process does not have a grainy appearance, is more expensive and is easier to design and shape.
In anderen Ausführungsbeispielen kann zur Herstellung der Langsohle 1 auch ein anderes Schäumverfahren eingesetzt werden. Das heißt, das Perlen-Schäumverfahren: die Perlenschäumtechnologie gliedert sich üblicherweise in zwei Teile: das Perlenvorschäumen und das Perlenspritzguss. Stufe des Perlenvorschäumens: mithilfe der wasserlosen Sprühbett-Schaumtechnologie werden kleine Polymerrohstoffe in einen Autoklaven gegeben, wobei durch die Steuerung von Variablen wie CO2-Durchflussrate, Sättigungstemperatur, Sättigungsdruck und Druckentlastungsrate Schaumkügelchen mit hohem Schaumverhältnis und gleichmäßigen Schaumlöchern hergestellt werden können. Durch Tests wurde festgestellt, dass die optimale CO2-Durchflussrate etwa 0,012 m/s beträgt, die Sättigungstemperatur 155 °C beträgt, der Sättigungsdruck 11 MPa beträgt und die Druckentlastungsrate 1,5 MPa beträgt. Phase des Perlenspritzgusses: die erhaltenen geschäumten Perlen werden in einem Formwerkzeug gesintert, um ein Schaummaterial mit komplexen Formen oder speziellen Strukturen zu bilden. Dieser Prozess zeichnet sich durch geringe Kosten, hohe Effizienz und ein deutlich körniges Aussehen aus.In other embodiments, another foaming method may be used to manufacture the
In einem durch die vorliegende Offenbarung bereitgestellten Ausführungsbeispiel nimmt die Dicke der Schuhsohle entlang der Richtung vom Vorfuß zur Ferse allmählich zu. Auf diese Weise kann der „Abrolleffekt“ beim Gehen und Training verstärkt werden, die Fersendämpfungsfähigkeit kann verbessert werden, die Vorfußstabilität kann beim Abstoßen verbessert werden, das Plantarflexionsmoment, das Eversionsmoment und das Außenrotationsmoment des Sprunggelenks reduziert werden und das Sprunggelenk geschont wird, wodurch das Risiko einer Kniegelenksverletzung verringert wird, und der Bewegungsumfang der Muskeln der unteren Gliedmaßen verringert wird und die Muskelermüdung verringert wird.In an embodiment provided by the present disclosure, the thickness of the shoe sole gradually increases along the direction from the forefoot to the heel. In this way, the "rolling effect" during walking and exercise can be enhanced, the heel cushioning ability can be improved, the forefoot stability can be improved during push-off, the plantar flexion moment, the eversion moment and the external rotation moment of the ankle joint can be reduced and the ankle joint can be protected, thereby reducing the risk of knee joint injury, and the range of motion of the muscles of the lower limbs can be reduced and muscle fatigue can be reduced.
Gemäß einem zweiten Aspekt der vorliegenden Offenbarung wird eine atmungsaktive und dämpfende Schuhsohle bereitgestellt.According to a second aspect of the present disclosure, a breathable and cushioning shoe sole is provided.
Die Schuhsohle kann unter Verwendung des Verfahrens zur Herstellung der Schuhsohle des ersten Aspekts der vorliegenden Offenbarung hergestellt werden und hat daher die gleichen technischen Wirkungen wie das Herstellungsverfahren, und um Wiederholungen zu vermeiden, wird es hier auf Einzelheiten verzichtet.The shoe sole can be manufactured using the method for manufacturing the shoe sole of the first aspect of the present disclosure and therefore has the same technical effects as the manufacturing method, and in order to avoid repetition, details are omitted here.
Es ist zu beachten, dass bei der im zweiten Aspekt der vorliegenden Offenbarung bereitgestellten Schuhsohle die Schuhsohle mit einer spezifischen Struktur konfiguriert ist.It should be noted that in the shoe sole provided in the second aspect of the present disclosure, the shoe sole is configured with a specific structure.
Unter spezifischer Bezugnahme auf die
Bezug nehmend auf
Das strukturelle Design, das auf dem Durchlasskörper, dem Stützkörper und der Einlegesohle basiert, ist von Vorteil, um sicherzustellen, dass verschiedene Bereiche der Schuhsohle unterschiedliche Druckentlastungseffekte haben und mittlerweile die Stützkraft gewährleisten, wodurch sich die Fußform anpasst und die Atmungsaktivitäts-/Dämpfungsbedürfnisse des Benutzers in verschiedenen Sportszenen oder Sportzuständen erfüllt werden. Dadurch kann die Schuhsohle effektiv auf die individuellen Bedürfnisse verschiedener Trägerpersonen eingehen und weist daher eine bessere Flexibilität und Anwendbarkeit auf.The structural design based on the passage body, the support body and the insole is beneficial to ensure that different areas of the shoe sole have different pressure relief effects and meanwhile ensure the support force, thereby adapting to the foot shape and meeting the user's breathability/cushioning needs in different sports scenes or sports conditions. This makes the shoe sole effectively meet the individual needs of different wearers and therefore has better flexibility and applicability.
In der vorliegenden Offenbarung beträgt der Durchmesser der Stützrippe 400 0,3 mm bis 0,5 mm. Auf diese Weise können die Stützrippen 400 unter Gewährleistung der Festigkeit der Stützrippen 400 mittlerweile eine gewisse stoßdämpfende Wirkung haben und der Raum des Strömungskanals kann so groß wie möglich sein, wodurch der Wärmeableitungseffekt gewährleistet wird.In the present disclosure, the diameter of the
Die dreidimensionale Gitterstruktur (umfassend eine oder mehrere Kombinationen aus Polyedern, planaren Körpern, Kegeln, Rauten, Sternen und Sphäroiden) ist mit Luftströmungskanälen ausgebildet und weist ein gewisses Maß an Elastizität auf, wobei Luftströmungsaustausch- und Dämpfungsfunktionen durch strukturelle Kompressionsverformung erreicht werden. In der tatsächlichen Anwendung kann die Dichte des atmungsaktiven Dämpfungsmoduls durch Änderung der dreidimensionalen Gitterstruktur, der Art des ausgewählten Materials, der Dicke der Stützrippen 400 und dergleichen angepasst werden.The three-dimensional lattice structure (comprising one or more combinations of polyhedrons, planar bodies, cones, rhombuses, stars, and spheroids) is formed with air flow channels and has a certain degree of elasticity, achieving air flow exchange and cushioning functions through structural compression deformation. In actual application, the density of the breathable cushioning module can be adjusted by changing the three-dimensional lattice structure, the type of material selected, the thickness of the
Als eine Option ist das Material des Durchlasskörpers 4 eines von fotohärtbarem Harzmaterial, thermoplastischem Gummi, thermoplastischem Elastomer, Polyurethan-Elastomer, Nylon-Elastomer, Polyester-Elastomer, EVA-Elastomer und Silikon-Elastomer. Diesbezüglich kann der Fachmann auf diesem Gebiet flexibel entsprechend den tatsächlichen Bedürfnissen konfigurieren.As an option, the material of the
In der vorliegenden Offenbarung umfasst die Schuhsohle auch einen Schutzrahmen, wobei der Schutzrahmen mit einem ersten an den Durchlasskörper 4 angepassten Stützabschnitt, einem an den Stützkörper angepassten zweiten Stützabschnitt und einem zwischen dem Durchlasskörper 4 und dem Stützkörper vorgesehenen dritten Stützabschnitt gebildet ist. In the present disclosure, the shoe sole also comprises a protective frame, wherein the protective frame is formed with a first support portion adapted to the
Auf diese Weise kann nicht nur die Stützwirkung der Schuhsohle verbessert werden, sondern auch dem Stützkörper und dem Durchlasskörper 4 eine gewisse Sicherheitsschutzwirkung verliehen werden.In this way, not only the supporting effect of the shoe sole can be improved, but also the supporting body and the
In einem durch die vorliegende Offenbarung bereitgestellten Ausführungsbeispiel ist es vorgesehen, dass der Durchlasskörper 4 über eine Einsteck- und Zapfenstruktur mit der Einlegesohle 2 und dem Stützsohle verbunden ist, und wobei die beiden Stirnflächen des Durchlasskörpers 4 jeweils mit der Stützsohle und der Einlegesohle 2 verklebt und verbunden sind; der Stützkörper ist mit der Einlegesohle 2 verklebt und verbunden. Dies ermöglicht eine schnelle Montage von diesen, und wobei die Verklebung die Festigkeit der Verbindung gewährleisten und ein Verrutschen verhindern kann.In an embodiment provided by the present disclosure, it is provided that the
In dieser Offenlegung ist die Einlegesohle 2 mit mindestens zwei Spezifikationen von Belüftungslöchern versehen, wodurch Schweiß abgeleitet und Wärme abgeleitet wird. Die Oberfläche der Einlegesohle 2 ist mit einer wasserdichten Beschichtung versehen, die eine gewisse wasserdichte Rolle spielt. Darüber hinaus können je nach Trägerpersonen unterschiedliche Kombinationen aus Belüftungslöchern sowie atmungsaktiven und wasserdichten Beschichtungen vorgesehen werden, wodurch die wasserdichten und atmungsaktiven Funktionen der Einlegesohle 2 erreicht werden.In this disclosure, the
In einem durch die vorliegende Offenbarung bereitgestellten Ausführungsbeispiel ist es vorgesehen, dass die Seite der Langsohle 1, die den Boden berührt, die Kontaktfläche ist, wobei die Kontaktfläche mit mehreren Reihen von Greifnägeln 5 versehen ist, und wobei die Greifnägel 5 über die gesamte Kontaktfläche verteilt sind. Dadurch kann das Gewicht der Langsohle 1 deutlich reduziert werden und mittlerweile stabiler Halt bereitgestellt werden.In an embodiment provided by the present disclosure, it is provided that the side of the long sole 1 that contacts the ground is the contact surface, wherein the contact surface is provided with several rows of gripping
Gemäß
Darüber hinaus umfasst jede Reihe von Greifnägeln 5 einen „"-förmigen Abschnitt und einen mit dem „"-förmigen Abschnitt verbundenen „"-förmigen Abschnitt, wobei sich der „"-förmige Abschnitt zur Außenseite des Fußes erstreckt und die Form eines „" hat, wobei sich der „"-förmige Abschnitt zur Innenseite des Fußes erstreckt und die Form eines „" hat; im Fersenbereich ist jede Reihe von Greifnägeln 5 geneigt vorgesehen, wobei die Richtung, in der der Vorfuß zur Ferse zeigt, die Höhenrichtung ist. In jeder Reihe von Greifnägeln 5 ist die Position der Greifnägel 5 nahe an der Außenseite des Fußes tiefer als die Position der Greifnägel 5 nahe an der Innenseite des Fußes. Durch die speziell angeordneten Greifnägel 5 kann eine effektive Entwässerung auf nassen und rutschigen Straßen gewährleistet werden, zudem kann das Reibverhalten auf nassem und rutschigem Boden deutlich verbessert werden.In addition, each row of gripping
In dieser Offenlegung verwendet die Langsohle 1 ein doppelschichtiges Material aus Polyesterharzfasern und Harzpartikeln und verwendet ein Basisgewebe, das am Schuhmuster gehaftet wird.In this disclosure, the long sole 1 uses a double-layer material made of polyester resin fibers and resin particles and uses a base fabric that is adhered to the shoe pattern.
In dieser Offenlegung sind mindestens zwei Ausweichnuten am Flansch der Stützsohle vorgesehen, wobei die Ausweichnut an der äußeren Position der Fußsohle vorgesehen ist. Mit dieser Einstellung ist es vorteilhaft, die Umhüllung und Stabilität der Fußsohle zu gewährleisten und gleichzeitig eine bequeme Bewegung des Fußes zu ermöglichen.In this disclosure, at least two escape grooves are provided on the flange of the support sole, with the escape groove being provided at the outer position of the sole of the foot. With this setting, it is advantageous to ensure the wrapping and stability of the sole of the foot while allowing comfortable movement of the foot.
Gemäß einem dritten Aspekt der vorliegenden Offenbarung wird ein Schuh bereitgestellt.According to a third aspect of the present disclosure, a shoe is provided.
Spezifisch ist es vorgesehen, dass der Schuh eine Schuhsohle wie im zweiten Aspekt beschrieben umfasst. Daher hat der Schuh die gleiche technische Wirkung wie die Schuhsohle.Specifically, it is intended that the shoe comprises a shoe sole as described in the second aspect. Therefore, the shoe has the same technical effect as the shoe sole.
Es ist zu beachten, dass der Schuh auch eine Schuhsohle umfasst, die unter Verwendung des Verfahrens zur Herstellung der Schuhsohle des ersten Aspekts der vorliegenden Offenbarung hergestellt wurde und daher hat die gleichen technischen Wirkungen wie das Herstellungsverfahren, und um Wiederholungen zu vermeiden, wird es hier auf Einzelheiten verzichtet.Note that the shoe also includes a shoe sole manufactured using the method for manufacturing the shoe sole of the first aspect of the present disclosure and therefore has the same technical effects as the manufacturing method, and in order to avoid repetition, details are omitted here.
Das Obige sind die Ausführungsformen der vorliegenden Anmeldung, und die vorliegende Anmeldung ist jedoch nicht auf die oben genannten optionalen Ausführungsformen beschränkt. Der Fachmann auf diesem Gebiet kann die oben genannten Methoden beliebig kombinieren, um andere mehrere Ausführungsformen zu erhalten, und jeder kann unter der Inspiration der vorliegenden Anmeldung verschiedene andere Ausführungsformen erhalten.The above are the embodiments of the present application, and the present application is not limited to the above-mentioned optional embodiments, however. Those skilled in the art can arbitrarily combine the above-mentioned methods to obtain other several embodiments, and anyone can obtain various other embodiments under the inspiration of the present application.
Claims (10)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202024101594.0U DE202024101594U1 (en) | 2024-04-02 | 2024-04-02 | Breathable cushioning shoe and breathable and cushioning shoe sole |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202024101594.0U DE202024101594U1 (en) | 2024-04-02 | 2024-04-02 | Breathable cushioning shoe and breathable and cushioning shoe sole |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202024101594U1 true DE202024101594U1 (en) | 2024-04-18 |
Family
ID=91026813
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE202024101594.0U Active DE202024101594U1 (en) | 2024-04-02 | 2024-04-02 | Breathable cushioning shoe and breathable and cushioning shoe sole |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE202024101594U1 (en) |
-
2024
- 2024-04-02 DE DE202024101594.0U patent/DE202024101594U1/en active Active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102006011222B4 (en) | Shock absorbing elastic flat body for shoes, cushioning pad from the elastic flat body and shoe with such a damping pad | |
DE102014213303B4 (en) | Multifunctional outdoor shoe, especially mountaineering shoe, mountain running shoe, trail running shoe or climbing shoe, and method for its production | |
DE3802035C2 (en) | ||
DE102012206094B4 (en) | Soles for sports footwear, shoes and method of making a shoe sole | |
DE102015212099B4 (en) | soles for sports shoes | |
DE10036100C1 (en) | Sports shoe has inner sole layer with openings, support layer with second openings that overlap first openings and outer sole layer with at least one opening that overlaps second openings | |
EP0193805B1 (en) | Shoe inner part with a sole massaging surface, and process for its production | |
DE68924769T2 (en) | SHOE INSOLE. | |
DE3037108A1 (en) | UPHOLSTERED SOLE WITH ORTHOPEDIC CHARACTERISTICS | |
DE1903396U (en) | INSOLE. | |
DE4122086A1 (en) | DEVICE SUSPENSION AND STABILIZATION DEVICE FOR A SPORTSHOE | |
DE2516945A1 (en) | MOLDABLE ORTHOPEDIC DEVICE | |
DE102015224702B4 (en) | Sole elements and shoes | |
DE102005024919A1 (en) | Device and method for converting kinetic energy into heat | |
WO2024078065A1 (en) | Breathable cushioning shoe, breathable cushioning sole, and sole preparation method | |
DE202024101594U1 (en) | Breathable cushioning shoe and breathable and cushioning shoe sole | |
DE102010015145B4 (en) | Thermoplastic deformable shoe insole | |
DE2336136C2 (en) | Upholstery with filling and process for its manufacture | |
DE102019219742B4 (en) | Layered upper for a shoe | |
EP2636327B1 (en) | Shoe sole plastic | |
DE102015003952B4 (en) | Shoe with composite sole | |
EP2630884B1 (en) | Method for producing an anatomically moulded blank for a shoe insert and shoe insert | |
DE102012020526A1 (en) | Ballast for shoe, has two layers provided on upper sole of shoe, mold parts turned toward running shoe of shoe, and pelotte arranged under upper sole and made from polyurethane, cork, latex, silicone or ethylene-vinyl acetate | |
DE3701950A1 (en) | Insert in shoes, shaped in the manner of a footbed | |
CH701254A2 (en) | Semi-finished product for the manufacture of an insole or insole, and it insole or insole made. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: KARAKATSANIS, GEORGIOS, DR., DE |
|
R207 | Utility model specification |