DE202024100660U1 - Lifting mechanism for pressure gauge inspection - Google Patents

Lifting mechanism for pressure gauge inspection Download PDF

Info

Publication number
DE202024100660U1
DE202024100660U1 DE202024100660.7U DE202024100660U DE202024100660U1 DE 202024100660 U1 DE202024100660 U1 DE 202024100660U1 DE 202024100660 U DE202024100660 U DE 202024100660U DE 202024100660 U1 DE202024100660 U1 DE 202024100660U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pallet
lifting
lifting mechanism
inspection
pressure gauges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202024100660.7U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Auyi Metrology Tech Suzhou Co Ltd
Auyi Metrology Technology Suzhou Co Ltd
Original Assignee
Auyi Metrology Tech Suzhou Co Ltd
Auyi Metrology Technology Suzhou Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Auyi Metrology Tech Suzhou Co Ltd, Auyi Metrology Technology Suzhou Co Ltd filed Critical Auyi Metrology Tech Suzhou Co Ltd
Publication of DE202024100660U1 publication Critical patent/DE202024100660U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F7/00Lifting frames, e.g. for lifting vehicles; Platform lifts
    • B66F7/28Constructional details, e.g. end stops, pivoting supporting members, sliding runners adjustable to load dimensions

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Pallets (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)

Abstract

Hebemechanismus für die Inspektion von Manometern, umfassend ein Gestell (1), dadurch gekennzeichnet, dass er ferner umfasst:
eine Hebeanordnung (2), wobei die Hebeanordnung (2) einen Hebeantrieb (21) und eine Transportbasis (22) umfasst, wobei der Hebeantrieb (21) fest mit dem Gestell (1) verbunden ist, wobei der Hebeantrieb (21) dazu verwendet wird, die Transportbasis (22) zur Auf- und Abwärtsbewegung anzutreiben;
eine Einzelpalette (3), wobei sich die Einzelpalette (3) auf der Transportbasis (22) befindet, wobei die Einzelpalette (3) eine Bodenplatte (31) und einen Griff (32) umfasst, wobei sich der Griff (32) jeweils auf beiden Seiten der Bodenplatte (31) befindet, wobei an einem oberen Ende des Griffs (32) eine erste Gleitschiene (321) vorgesehen ist, wobei auf einer unteren Oberfläche der Bodenplatte (31) eine Rolle (311) vorgesehen ist,
wobei mehrere Einzelpaletten (3) auf der Transportbasis (22) gestapelt sind, und wobei die Einzelpalette (3) über die Rolle (311) rollend mit der ersten Gleitschiene (321) verbunden ist.

Figure DE202024100660U1_0000
Lifting mechanism for the inspection of pressure gauges, comprising a frame (1), characterized in that it further comprises:
a lifting arrangement (2), the lifting arrangement (2) comprising a lifting drive (21) and a transport base (22), the lifting drive (21) being fixedly connected to the frame (1), the lifting drive (21) being used to drive the transport base (22) for up and down movement;
a single pallet (3), the single pallet (3) being located on the transport base (22), the single pallet (3) comprising a base plate (31) and a handle (32), the handle (32) being located on both sides of the base plate (31), a first slide rail (321) being provided at an upper end of the handle (32), a roller (311) being provided on a lower surface of the base plate (31),
wherein a plurality of individual pallets (3) are stacked on the transport base (22), and wherein the individual pallet (3) is connected to the first slide rail (321) in a rolling manner via the roller (311).
Figure DE202024100660U1_0000

Description

GEBIET DER ERFINDUNGFIELD OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf das technische Gebiet der Inspektion von Manometern, insbesondere auf einen Hebemechanismus für die Inspektion von Manometern.The present invention relates to the technical field of pressure gauge inspection, in particular to a lifting mechanism for pressure gauge inspection.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Ein Druckmessinstrument ist ein gängiges Messgerät und wird in verschiedenen Bereichen weit verbreitet. Es kann die Druckänderungen in jedem Vorgang visuell darstellen, Einblicke in die sich im Produkt- oder Medienprozess bildenden Bedingungen gewinnen, Sicherheitstrends während des Produktionsbetriebs überwachen und durch automatische Verriegelungs- oder Sensorvorrichtungen eine schnelle und zuverlässige Sicherheitsgarantie aufbauen, was eine wichtige Rolle bei der Unfallverhütung und der Gewährleistung der Gewährleistung der Sicherheit von Personen und Eigentum spielt. Ein Manometer ist ein obligatorisches Inspektionsinstrument und sein Inspektionszyklus beträgt ein halbes Jahr.A pressure gauge is a common measuring device and is widely used in various fields. It can visually display the pressure changes in each process, gain insight into the conditions forming in the product or media process, monitor safety trends during production operations, and establish a quick and reliable safety guarantee through automatic locking or sensing devices, which plays an important role in accident prevention and in ensuring the safety of people and property. A pressure gauge is a mandatory inspection instrument and its inspection cycle is half a year.

Bei der serienmäßigen manuellen Inspektion von Messgeräten wie Manometern ist eine manuelle Inspektion nacheinander erforderlich. Nach der Realisierung einer automatisierten Inspektion ist ein Transportmechanismus benötigt, um das Messgerät reibungslos zum Inspektionsort zu transportieren. Mittlerweile gibt es in der Branche viele Transportmechanismen für unterschiedliche Szenarien, aber gibt es nur wenige Transportmechanismen für die automatische Inspektion von Manometern.In the serial manual inspection of measuring instruments such as pressure gauges, manual inspection is required one by one. After realizing automated inspection, a transport mechanism is needed to smoothly transport the measuring device to the inspection site. Now in the industry, there are many transport mechanisms for different scenarios, but there are few transport mechanisms for automatic inspection of pressure gauges.

OFFENBARUNG DER ERFINDUNGDISCLOSURE OF THE INVENTION

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, einen Hebemechanismus für die Inspektion von Manometern bereitzustellen, zumindest um eines der in Stand der Technik aufgeworfenen Probleme zu lösen.The object of the present invention is to provide a lifting mechanism for the inspection of pressure gauges, at least to solve one of the problems raised in the prior art.

Die technischen Lösungen der vorliegenden Erfindung sind:

  • Ein Hebemechanismus für die Inspektion von Manometern umfasst ein Gestell und umfasst ferner:
    • eine Hebeanordnung, wobei die Hebeanordnung einen Hebeantrieb und eine Transportbasis umfasst, wobei der Hebeantrieb fest mit dem Gestell verbunden ist, wobei der Hebeantrieb dazu verwendet wird, die Transportbasis zur Auf- und Abwärtsbewegung anzutreiben;
    • eine Einzelpalette, wobei sich die Einzelpalette auf der Transportbasis befindet, wobei die Einzelpalette eine Bodenplatte und einen Griff umfasst, wobei sich der Griff jeweils auf beiden Seiten der Bodenplatte befindet, wobei an einem oberen Ende des Griffs eine erste Gleitschiene vorgesehen ist, wobei auf einer unteren Oberfläche der Bodenplatte eine Rolle vorgesehen ist,
    • wobei mehrere Einzelpaletten auf der Transportbasis gestapelt sind, und wobei die Einzelpalette über die Rolle rollend mit der ersten Gleitschiene verbunden ist.
The technical solutions of the present invention are:
  • A lifting mechanism for inspecting pressure gauges includes a frame and further includes:
    • a lifting assembly, the lifting assembly comprising a lifting drive and a transport base, the lifting drive being fixedly connected to the frame, the lifting drive being used to drive the transport base for upward and downward movement;
    • a single pallet, the single pallet being located on the transport base, the single pallet comprising a base plate and a handle, the handle being located on both sides of the base plate, a first slide rail being provided at an upper end of the handle, wherein on one a roller is provided on the lower surface of the base plate,
    • wherein several individual pallets are stacked on the transport base, and the individual pallet is connected to the first slide rail in a rolling manner via the roller.

Weiter kann vorgesehen sein, dass auf der oberen Oberfläche der Bodenplatte ferner eine V-förmige Nut und ein Positionierungsloch vorgesehen sind, wobei innerhalb der V-förmigen Nut ferner ein Ladeloch vorgesehen ist.Furthermore, it may be provided that a V-shaped groove and a positioning hole are further provided on the upper surface of the base plate, wherein a loading hole is further provided within the V-shaped groove.

Weiter kann vorgesehen sein, dass auf einer Bodenfläche der Bodenplatte ferner eine Gleitnut vorgesehen ist, wobei die Gleitnut an die erste Gleitschiene angepasst ist.Furthermore, it can be provided that a sliding groove is further provided on a bottom surface of the base plate, the sliding groove being adapted to the first slide rail.

Weiter kann vorgesehen sein, dass an der Transportbasis ein Montageloch, eine zweite Gleitschiene und ein Positionierungssitz vorgesehen sind, wobei der Positionierungssitz lösbar mit einem Positionierungspfosten verbunden ist.Furthermore, it can be provided that a mounting hole, a second slide rail and a positioning seat are provided on the transport base, the positioning seat being detachably connected to a positioning post.

Weiter kann vorgesehen sein, dass am Gestell ferner ein Palettenführungsblock vorgesehen ist.Furthermore, it can be provided that a pallet guide block is also provided on the frame.

Weiter kann vorgesehen sein, dass zwei Palettenführungsblöcke vorhanden sind und spiegelbildlich angeordnet sind, wobei in der Mitte der beiden Palettenführungsblöcke ein Zylinder vorgesehen ist, wobei auf einer vom Zylinder entfernten Seite einer oberen Oberfläche des Palettenführungsblocks eine Anschlagkante vorgesehen ist.Furthermore, it can be provided that two pallet guide blocks are present and are arranged in a mirror image, wherein a cylinder is provided in the middle of the two pallet guide blocks, wherein a stop edge is provided on a side of an upper surface of the pallet guide block remote from the cylinder.

Weiter kann vorgesehen sein, dass auf einer nahe dem Zylinder liegenden Seite des Palettenführungsblocks ein fotoelektrischer Schalter vorgesehen ist.Furthermore, it can be provided that a photoelectric switch is provided on a side of the pallet guide block that is close to the cylinder.

Weiter kann vorgesehen sein, dass am Gestell mindestens zwei Anschlagplatten vorgesehen sind, wobei an der Anschlagplatte auf einer nahe dem Zylinder liegenden Seite ein Zylinderloch vorgesehen ist.Furthermore, it can be provided that at least two stop plates are provided on the frame, with a cylinder hole being provided on the stop plate on a side close to the cylinder.

Weiter kann vorgesehen sein, dass die Hebeanordnung ferner einen diffus reflektierenden elektrischen Schalter umfasst.Furthermore, it can be provided that the lifting arrangement further comprises a diffusely reflecting electrical switch.

Die vorliegende Erfindung stellt durch Verbesserungen einen Hebemechanismus für die Inspektion von Manometern bereit, der im Vergleich zum Stand der Technik mindestens eine der folgenden Verbesserungen und Vorteile aufweist:

  1. 1. Bei der vorliegenden Erfindung sind die Hebeanordnung, die Transportbasis und die Einzelpalette vorgesehen, wobei die Hebeanordnung die Transportbasis und die Einzelpalette so antreiben zum Anheben bzw. Absenken kann, wobei das Manometer auf der der Einzelpalette platziert ist. Durch die Hebeanordnung wird das Manometer zum Anheben bzw. Absenken angetrieben, was die automatische Inspektion des Manometers unterstützt.
  2. 2. Bei der vorliegenden Erfindung kann die Einzelpalette dadurch, dass auf der Einzelpalette eine V-förmige Nut und ein Ladeloch vorgesehen sind, an das Manometer angepasst werden, so dass das Manometer während des Hebe- und Inspektionsvorgangs stabil auf der Einzelpalette platziert werden kann, wobei die Prüfgenauigkeit höher wird.
  3. 3. Bei der vorliegenden Erfindung kann das Stapeln mehrerer Einzelpaletten realisiert werden, indem die erste Gleitschiene und die Gleitnut auf der Einzelpalette angeordnet sind, wobei durch das Vorsehen der Rolle an dem Boden der Einzelpalette es ermöglicht wird, dass das Manometer nach Abschluss der Inspektion reibungslos durch den Palettenführungsblock herausgenommen werden kann.
  4. 4. Bei der vorliegenden Erfindung wird durch das Vorsehen des Positionierungspfostens, des Positionierungslochs und des Positionierungssitzes, die aneinander angepasst sind, ermöglicht, dass während des Transportvorgangs jede Einzelpalette kollisionsfrei im Gestell fixiert werden kann, wodurch die Lebensdauer verlängert wird.
The present invention provides, through improvements, a lifting mechanism for the inspection of pressure gauges, which, in comparison compared to the prior art, has at least one of the following improvements and advantages:
  1. 1. In the present invention, the lifting assembly, the transport base and the single pallet are provided, wherein the lifting assembly can drive the transport base and the single pallet to raise or lower, and the pressure gauge is placed on the single pallet. The lifting assembly drives the pressure gauge to raise or lower, which supports the automatic inspection of the pressure gauge.
  2. 2. In the present invention, by providing a V-shaped groove and a loading hole on the single pallet, the single pallet can be adapted to the pressure gauge, so that the pressure gauge can be stably placed on the single pallet during the lifting and inspection process, and the inspection accuracy becomes higher.
  3. 3. In the present invention, stacking of a plurality of single pallets can be realized by arranging the first slide rail and the slide groove on the single pallet, and providing the roller at the bottom of the single pallet enables the pressure gauge to be smoothly taken out through the pallet guide block after completion of the inspection.
  4. 4. In the present invention, by providing the positioning post, the positioning hole and the positioning seat which are matched with each other, it is possible to fix each individual pallet in the rack without collision during the transportation process, thereby prolonging the service life.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

Im Folgenden wird die vorliegende Erfindung anhand von in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert:

  • 1 ist eine schematische Ansicht der Struktur eines Hebemechanismus für die Inspektion von Manometern gemäß der vorliegenden Erfindung;
  • 2 ist eine schematische Ansicht der Struktur einer Transportbasis gemäß der vorliegenden Erfindung;
  • 3 ist eine schematische Ansicht der Struktur einer Einzelpalette gemäß der vorliegenden Erfindung;
  • 4 ist eine schematische Ansicht der Struktur der Einzelpalette gemäß der vorliegenden Erfindung aus einem weiteren Blickwinkel;
  • 5 ist eine schematische Ansicht einer Teilstruktur des Hebemechanismus für die Inspektion von Manometern gemäß der vorliegenden Erfindung; und
  • 6 ist eine schematische Ansicht einer Teilstruktur des Hebemechanismus für die Inspektion von Manometern gemäß der vorliegenden Erfidung.
The present invention is explained in more detail below using exemplary embodiments shown in the drawings:
  • 1 is a schematic view of the structure of a lifting mechanism for inspecting pressure gauges according to the present invention;
  • 2 is a schematic view of the structure of a transport base according to the present invention;
  • 3 is a schematic view of the structure of a single pallet according to the present invention;
  • 4 is a schematic view of the structure of the single pallet according to the present invention from a further perspective;
  • 5 is a schematic view of a partial structure of the lifting mechanism for inspection of pressure gauges according to the present invention; and
  • 6 is a schematic view of a partial structure of the lifting mechanism for inspecting pressure gauges according to the present invention.

Bezugszeichenliste:List of reference symbols:

1. Gestell; 2. Hebeanordnung; 3. Einzelpalette; 4. Palettenführungsblock; 21. Hebeantrieb; 22. Transportbasis; 23. diffus reflektierender elektrischer Schalter; 221. Montageloch; 222. zweite Gleitschiene; 223. Positionierungssitz; 224. Positionierungspfosten; 31. Bodenplatte; 32. Griff; 321. erste Gleitschiene; 311. Rolle; 312. V-förmige Nut; 313. Positionierungsloch; 314. Ladeloch; 315. Gleitnut; 41. Zylinder; 42. Anschlagkante; 43. fotoelektrischer Schalter; 11. Anschlagplatte; 111. Zylinderloch.1. Rack; 2. lifting arrangement; 3. Single pallet; 4. Pallet guide block; 21. Lifting drive; 22. Transportation Base; 23. diffuse reflecting electrical switch; 221. Mounting hole; 222. second slide rail; 223. Positioning seat; 224. Positioning post; 31. Base plate; 32. Handle; 321. first slide rail; 311. role; 312. V-shaped groove; 313. Positioning hole; 314. loading hole; 315. sliding groove; 41. Cylinder; 42. Stop edge; 43. photoelectric switch; 11. stop plate; 111. Cylinder hole.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSBEISPIELE DER ERFINDUNGDETAILED DESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENTS OF THE INVENTION

Nachstehend wird die vorliegende Erfindung detailliert veranschaulicht und es werden die technischen Lösungen anhand von Ausführungsbeispielen der vorliegenden Erfindung klar und vollständig beschrieben.Hereinafter, the present invention will be illustrated in detail and the technical solutions will be described clearly and completely using embodiments of the present invention.

In der Beschreibung der vorliegenden Erfindung versteht es sich, dass die Ausrichtungs- bzw. Positionsbeziehung, die durch die Begriffe wie „oben“, „unten“, „vorne“, „hinten“, „links“, „rechts“, „Scheitel“, „Boden“, „innen“, „außen“ usw. angedeutet ist, nur auf der in den Zeichnungen gezeigten Ausrichtungs- bzw. Positionsbeziehung basiert und lediglich zum Erleichtern sowie Vereinfachen der Beschreibung der vorliegenden Erfindung dient, aber nicht anzeigt bzw. impliziert, dass das angezeigte Gerät oder Element eine bestimmte Ausrichtung aufweisen oder in einer bestimmten Ausrichtung konstruiert und betrieben werden muss, weswegen solche Ausrichtungs- bzw. Positionsbeziehung nicht als Einschränkungen der vorliegenden Erfindung verstanden werden kann.In describing the present invention, it is to be understood that the orientation or positional relationship indicated by the terms such as "top", "bottom", "front", "back", "left", "right", "apex", "bottom", "inside", "outside", etc., is based only on the orientation or positional relationship shown in the drawings and is only for the convenience and simplification of the description of the present invention, but does not indicate or imply that the indicated device or element must have a particular orientation or be constructed and operated in a particular orientation, and therefore such orientation or positional relationship cannot be understood as limitations of the present invention.

Es versteht sich auch, dass der Begriff „und/oder“, der in der Beschreibung und den beigefügten Ansprüchen verwendet wird, eine beliebige Kombination oder alle möglichen Kombinationen aus einem oder mehreren der zugehörig aufgeführten Elemente betrifft oder umfasst. Die Begriffe „umfassen“, „enthalten“, „aufweisen“ und Variationen davon bedeuten „einschließlich, aber nicht beschränkt auf“, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.It is also to be understood that the term “and/or” used in the description and the appended claims refers to or includes any combination or all possible combinations of one or more of the associated elements listed. The terms “include,” “include,” “comprising,” and variations thereof mean “including, but not limited to,” unless expressly stated otherwise.

Ferner dienen in der Beschreibung der vorliegenden Anmeldung und den beigefügten Ansprüchen die Begriffe „erster“, „zweiter“, „dritter“ und dergleichen nur zur unterscheidenden Beschreibung und können nicht so verstanden werden, dass sie eine relative Wichtigkeit angeben bzw. implizieren.Furthermore, in the description of the present application and the appended claims, the terms "first", "second", "third" and the like are for the purpose of distinction only and are not to be understood as indicating or implying relative importance.

Die vorliegende Erfindung stellt durch Verbesserungen einen Hebemechanismus für die Inspektion von Manometern bereit. Die technischen Lösungen der vorliegenden Erfindung sind:

  • Wie in 1 gezeigt, umfasst ein Hebemechanismus für die Inspektion von Manometern ein Gestell 1, eine Hebeanordnung 2 und eine Einzelpalette 3 umfasst.
The present invention provides a lifting mechanism for the inspection of pressure gauges through improvements. The technical solutions of the present invention are:
  • As in 1 As shown, a lifting mechanism for inspecting pressure gauges comprises a frame 1, a lifting assembly 2 and a single pallet 3.

Wie in 1 und 2 gezeigt, umfasst die Hebeanordnung 2 einen Hebeantrieb 21 und eine Transportbasis 22, wobei der Hebeantrieb 21 fest mit dem Gestell 1 verbunden ist, wobei der Hebeantrieb 21 dazu verwendet wird, die Transportbasis 22 zur Auf- und Abwärtsbewegung anzutreiben. In einigen Ausführungsbeispielen ist der Hebeantrieb 21 ein Linearführungsschienenmodul, wobei das Linearführungsschienenmodul von einem Servomotor angetrieben wird und eine größere Tragfähigkeit und eine höhere Bewegungsgenauigkeit aufweist. Die Transportbasis 22 ist fest mit einem Schlitten des Linearführungsschienenmoduls verbunden. Bei dem Hebeantrieb 21 kann es sich ferner um eine lineare Kugelumlaufspindel-Übertragungseinrichtung oder eine Linearführungsschiene oder weitere Vorrichtungen, durch die die Transportbasis 22 zur Auf- und Abwärtsbewegung angetrieben werden kann, handeln. Dies wird bei der vorliegenden Erfindung nicht eingeschränkt.As in 1 and 2 shown, the lifting arrangement 2 includes a lifting drive 21 and a transport base 22, the lifting drive 21 being firmly connected to the frame 1, the lifting drive 21 being used to drive the transport base 22 for upward and downward movement. In some embodiments, the lifting drive 21 is a linear guide rail module, where the linear guide rail module is driven by a servo motor and has a larger load capacity and higher movement accuracy. The transport base 22 is firmly connected to a carriage of the linear guide rail module. The lifting drive 21 can also be a linear ball screw transmission device or a linear guide rail or other devices by which the transport base 22 can be driven for upward and downward movement. This is not limited in the present invention.

Wie in 5 gezeigt, sind am Gestell 1 mindestens zwei Anschlagplatten 11 vorgesehen, wobei die Anschlagplatten 11 dazu verwendet sind, eine Bewegung der zu inspektierenden Einzelpalette 3 zu verhindern. Die Hebeanordnung 2 umfasst ferner einen diffus reflektierenden elektrischen Schalter 23, wobei der diffus reflektierende elektrische Schalter 23 zur Inspektion und Rückmeldung der Bewegungsposition der Einzelpalette 3 verwendet wird.As in 5 As shown, at least two stop plates 11 are provided on the frame 1, wherein the stop plates 11 are used to prevent movement of the individual pallet 3 to be inspected. The lifting arrangement 2 further comprises a diffusely reflecting electrical switch 23, wherein the diffusely reflecting electrical switch 23 is used for inspecting and feedback of the movement position of the individual pallet 3.

Wie in 3 und 4 gezeigt, befindet sich die Einzelpalette 3 auf der Transportbasis 22, wobei die Einzelpalette 3 eine Bodenplatte 31 und einen Griff 32 umfasst, wobei sich der Griff 32 jeweils auf beiden Seiten der Bodenplatte 31 befindet, wobei an einem oberen Ende des Griffs 32 eine erste Gleitschiene 321 vorgesehen ist, wobei auf einer unteren Oberfläche der Bodenplatte 31 eine Rolle 311 vorgesehen ist. Mehrere Einzelpaletten 3 sind auf der Transportbasis 22 gestapelt, wobei die Einzelpalette 3 über die Rolle 311 rollend mit der ersten Gleitschiene 321 verbunden ist. Die Rolle 311 am Boden dient zur Reduzierung der Gleitreibung und erleichtert die Entnahme der Einzelpalette 3. Auf einer Bodenfläche der Bodenplatte 31 ist ferner eine Gleitnut 315 vorgesehen, wobei die Gleitnut 315 an die erste Gleitschiene 321 angepasst ist, um die Position der Einzelpalette 3 zu begrenzen, so dass die Einzelpalette 3 während eines Gleitvorgangs nur entlang der Bahn der Gleitnut 315 und der ersten Gleitschiene 321 gleitet, ohne dass es zu einer unnötigen Verschiebung kommt. Die Gleitnut 315 wird auch dazu verwendet, mit der Bewegung der Transportbasis 22 zusammenzuwirken.As in 3 and 4 As shown, the single pallet 3 is located on the transport base 22, the single pallet 3 comprising a bottom plate 31 and a handle 32, the handle 32 being located on both sides of the bottom plate 31, a first slide rail 321 being provided at an upper end of the handle 32, a roller 311 being provided on a lower surface of the bottom plate 31. A plurality of single pallets 3 are stacked on the transport base 22, the single pallet 3 being rollingly connected to the first slide rail 321 via the roller 311. The roller 311 on the bottom serves to reduce sliding friction and facilitates removal of the single pallet 3. A sliding groove 315 is further provided on a bottom surface of the bottom plate 31, the sliding groove 315 being adapted to the first sliding rail 321 to limit the position of the single pallet 3 so that the single pallet 3 slides only along the path of the sliding groove 315 and the first sliding rail 321 during a sliding operation without unnecessary displacement occurring. The sliding groove 315 is also used to cooperate with the movement of the transport base 22.

Wie in 3 gezeigt, sind auf der oberen Oberfläche der Bodenplatte 31 ferner eine V-förmige Nut 312 und ein Positionierungsloch 313 vorgesehen, wobei das Positionierungsloch 313 zur Anpassung an einen Positionierungspfosten 224 verwendet wird, um die Einzelpalette 3 zu fixieren und eine Bewegung der Einzelpalette 3 zu verhindern, wobei innerhalb der V-förmigen Nut 312 ferner ein Ladeloch 314 vorgesehen ist, wobei das Ladeloch 314 Manometer unterschiedlicher Größe aufnehmen kann und seine Struktur auch je nach dem aufgenommenen Objekt geändert werden kann.As in 3 shown, a V-shaped groove 312 and a positioning hole 313 are further provided on the upper surface of the bottom plate 31, the positioning hole 313 being used to adapt to a positioning post 224 to fix the single pallet 3 and prevent movement of the single pallet 3 , wherein a loading hole 314 is further provided within the V-shaped groove 312, wherein the loading hole 314 can accommodate pressure gauges of different sizes and its structure can also be changed depending on the object being picked up.

In einigen Ausführungsbeispielen sind, wie in 2 gezeigt, an der Transportbasis 22 ein Montageloch 221, eine zweite Gleitschiene 222 und ein Positionierungssitz 223 vorgesehen. Die Transportbasis 22 wird mit dem Hebeantrieb 21 durch das Montageloch 221 zusammengebaut, wobei die zweite Gleitschiene 222 jeweils auf beiden Seiten der Transportbasis 22 vorgesehen sind, wobei die zweite Gleitschiene 222 an die Rolle 311 am Boden der Einzelpalette 3 angepasst wird, so dass sich die Einzelpalette 3 entlang der zweiten Gleitschiene 222 bewegen kann.In some embodiments, as in 2 shown, a mounting hole 221, a second slide rail 222 and a positioning seat 223 are provided on the transport base 22. The transport base 22 is assembled with the lifting drive 21 through the mounting hole 221, with the second slide rail 222 being provided on both sides of the transport base 22, the second slide rail 222 being adapted to the roller 311 on the bottom of the individual pallet 3, so that the Individual pallet 3 can move along the second slide rail 222.

Wie in 5 gezeigt, ist der Positionierungssitz 223 lösbar mit dem Positionierungspfosten 224 verbunden. In einigen Ausführungsbeispielen ist der Boden des Positionierungspfostens 224 mit einem Gewinde versehen, wobei der Positionierungssitz 223 am Boden der Transportbasis 22 ebenfalls mit einem Gewinde versehen ist, wobei die Gewinde am Boden des Positionierungspfostens 224 an das Gewinde des Positionierungssitzes 223 der Transportbasis 22 angepasst ist und mit dieser verbunden ist. Der Positionierungspfosten 224 und der Positionierungssitz 223 können auch durch eine Schnappverbindung miteinander verbunden werden, worauf die vorliegende Erfindung nicht eingeschränkt ist.As in 5 As shown, the positioning seat 223 is detachably connected to the positioning post 224. In some embodiments, the bottom of the positioning post 224 is threaded, the positioning seat 223 on the bottom of the transport base 22 is also threaded, the threads on the bottom of the positioning post 224 being adapted to and connected to the thread of the positioning seat 223 of the transport base 22. The positioning post 224 and the positioning seat 223 can also be connected to each other by a snap connection, to which the present invention is not limited.

Bei der Inspektion wird der Positionierungspfosten 224 abgenommen, Zu diesem Zeitpunkt ist der Positionierungspfosten 224 nicht am Positionierungssitz 223 verriegelt. Während des Transportvorgangs werden die Einzelpaletten 3 ebenfalls auf der Transportbasis platziert, wobei der Positionierpfosten 224 zur Fixierung der mehreren Einzelpaletten 3 während des Transports der gesamten Ausrüstung verwendet wird, wobei der Positionierpfosten 224 durch die Positionierlöcher 313 in der Mitte der mehreren Einzelpaletten 3 verlaufen und dann mit dem Positionierungssitz 223 verbunden ist, wobei die Einzelpalette 3 durch die Verbindung zwischen dem Positionierungspfosten 224, dem Positionierungsloch 313 und dem Positionierungssitz 223 fixiert wird.During inspection, the positioning post 224 is removed. At this time, the positioning post 224 is not locked to the positioning seat 223. During the transport process, the individual pallets 3 are also placed on the transport base, with the positioning post 224 being used to fix the several individual pallets 3 is used during the transportation of the entire equipment, the positioning post 224 passing through the positioning holes 313 in the middle of the plurality of individual pallets 3 and then connected to the positioning seat 223, the individual pallet 3 passing through the connection between the positioning post 224, the positioning hole 313 and the positioning seat 223 is fixed.

In einigen Ausführungsbeispielen, wie in 5 gezeigt, ist am Gestell 1 ferner ein Palettenführungsblock 4 vorgesehen. Wie in 6 gezeigt, sind zwei Palettenführungsblöcke 4 vorhanden, die spiegelbildlich angeordnet sind, wobei in der Mitte der beiden Palettenführungsblöcke 4 ein Zylinder 41 vorgesehen ist, wobei auf einer vom Zylinder 41 entfernten Seite einer oberen Oberfläche des Palettenführungsblocks 4 eine Anschlagkante 42 vorgesehen ist, wobei die Anschlagplatte 11 zum Blockieren der Einzelpalette 3 verwendet wird, so dass die Einzelpalette 3 reibungslos herausgleiten kann, ohne von der Schiene abzuweichen. Wenn die Einzelpalette 3 ausgesandt wird, wird sie durch den Palettenführungsblock 4 gestützt; der Zylinder 41 wird dazu verwendet, die Einzelpalette 3 bei der Inspektion des Manometers zu fixieren; an der Anschlagplatte 11 auf einer nahe dem Zylinder 41 liegenden Seite ist ein Zylinderloch 111 vorgesehen. Das Zylinderloch 111 korrespondiert zu dem Zylinder 41 und wird für den Durchgang des Zylinders 41 verwendet, wobei auf einer nahe dem Zylinder 41 liegenden Seite des Palettenführungsblocks 4 ein fotoelektrischer Schalter 43 vorgesehen ist. An einer Seitenfläche des Palettenführungsblocks 4 ist ein fotoelektrischer Schalter 43 montiert, um zu beurteilen, ob das Manometer an einer inspektierten Einzelpalette 3 vollständig herausgenommen wurde.In some embodiments, such as in 5 shown, a pallet guide block 4 is also provided on the frame 1. As shown in 6 , there are two pallet guide blocks 4 arranged in a mirror image, a cylinder 41 is provided at the center of the two pallet guide blocks 4, a stopper edge 42 is provided on a side of an upper surface of the pallet guide block 4 remote from the cylinder 41, the stopper plate 11 is used to block the single pallet 3 so that the single pallet 3 can slide out smoothly without deviating from the rail. When the single pallet 3 is sent out, it is supported by the pallet guide block 4; the cylinder 41 is used to fix the single pallet 3 when inspecting the pressure gauge; a cylinder hole 111 is provided on the stopper plate 11 on a side near the cylinder 41. The cylinder hole 111 corresponds to the cylinder 41 and is used for the passage of the cylinder 41, and a photoelectric switch 43 is provided on a side of the pallet guide block 4 close to the cylinder 41. A photoelectric switch 43 is mounted on a side surface of the pallet guide block 4 to judge whether the pressure gauge on an inspected single pallet 3 has been completely removed.

Bei der Verwendung wird ein Manometer zunächst am entsprechenden Loch an einer Einzelpalette 3 platziert, und die Transportbasis 22 wird in die höchste Position angehoben; dann wird die Einzelpalette 3 auf der Transportbasis 22 platziert; anschließend werden die Transportbasis 22 und die Einzelpalette 3 als Ganzes um eine Höhe abgesenkt; die nächste Einzelpalette 3 wird dann platziert, bis der Hebemechanismus für die Inspektion von Manometern mit Einzelpaletten 3 ausgefüllt wird. Wenn mit der Inspektion der Manometer begonnen wird, wird zunächst der Zylinder 41 ausgefahren, um die Einzelpalette 3 zu fixieren, wobei das Manometer auf der obersten Schicht inspektiert wird; nach Abschluss der Inspektion wird der Zylinder 41 eingefahren, und die Einzelpalette 3 wird entlang der Richtung des Palettenführungsblocks 4 herausgenommen; die Transportbasis 22 wird dann angehoben, bis das Manometer an einer zweiten Einzelpalette 3 den Inspektionsort erreicht, wobei nach Abschluss der Inspektion die Transportbasis 22 wiederum angehoben wird, bis alle Manometer inspektiert werden.In use, a pressure gauge is first placed at the corresponding hole on a single pallet 3, and the transport base 22 is raised to the highest position; then the single pallet 3 is placed on the transport base 22; subsequently, the transport base 22 and the single pallet 3 as a whole are lowered by one height; the next single pallet 3 is then placed until the lifting mechanism for the inspection of pressure gauges is filled with single pallets 3. When the inspection of the pressure gauges is started, first the cylinder 41 is extended to fix the single pallet 3, with the pressure gauge on the top layer being inspected; after the inspection is completed, the cylinder 41 is retracted, and the single pallet 3 is taken out along the direction of the pallet guide block 4; the transport base 22 is then raised until the pressure gauge on a second single pallet 3 reaches the inspection location, after the inspection is completed, the transport base 22 is raised again until all the pressure gauges are inspected.

Zusammenfassend bezieht sich die vorliegende Erfindung auf das technische Gebiet der Inspektion von Manometern, insbesondere auf einen Hebemechanismus für die Inspektion von Manometern, der ein Gestell, eine Hebeanordnung und eine Einzelpalette umfasst. Die Hebeanordnung umfasst einen Hebeantrieb und eine Transportbasis, wobei der Hebeantrieb fest mit dem Gestell verbunden ist, wobei der Hebeantrieb dazu verwendet wird, die Transportbasis zur Auf- und Abwärtsbewegung anzutreiben. Die Einzelpalette befindet sich auf der Transportbasis, wobei die Einzelpalette eine Bodenplatte und einen Griff umfasst. Bei der vorliegenden Erfindung ist die Hebeanordnung vorgesehen, durch die die Transportbasis, die Einzelpalette und das Manometer zum Anheben bzw. Absenken angetrieben werden können, was die automatische Inspektion des Manometers unterstützt. In summary, the present invention relates to the technical field of pressure gauge inspection, in particular to a lifting mechanism for pressure gauge inspection, which comprises a frame, a lifting assembly and a single pallet. The lifting assembly comprises a lifting drive and a transport base, the lifting drive being fixedly connected to the frame, the lifting drive being used to drive the transport base to move up and down. The single pallet is located on the transport base, the single pallet comprising a bottom plate and a handle. In the present invention, the lifting assembly is provided by which the transport base, the single pallet and the pressure gauge can be driven to raise and lower, respectively, which supports the automatic inspection of the pressure gauge.

Bei der vorliegenden Erfindung kann die Einzelpalette dadurch, dass auf der Einzelpalette eine V-förmige Nut und ein Ladeloch vorgesehen sind, an das Manometer angepasst werden, so dass das Manometer während des Hebe- und Inspektionsvorgangs stabil auf der Einzelpalette platziert werden kann, wobei die Prüfgenauigkeit höher wird.In the present invention, by providing a V-shaped groove and a loading hole on the single pallet, the single pallet can be adapted to the pressure gauge, so that the pressure gauge can be stably placed on the single pallet during the lifting and inspection process, the Testing accuracy becomes higher.

Offensichtlich handelt es sich bei den vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispielen nur um einige und nicht um alle möglichen Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung. Alle anderen Ausführungsbeispiele, die vom Durchschnittsfachmann auf der Grundlage der Ausführungsbeispiele, wie sie in der vorliegenden Erfindungsbeschreibung dargetan sind, ohne erfinderischen Aufwand erhalten werden und in den Schutzbereich der Ansprüche fallen, sind ebenfalls Gegenstand der Erfindung.Obviously, the embodiments described above are only some and not all possible embodiments of the present invention. All other exemplary embodiments which can be obtained by one of ordinary skill in the art on the basis of the exemplary embodiments set out in the present description of the invention without any inventive effort and which fall within the scope of the claims are also the subject of the invention.

Claims (9)

Hebemechanismus für die Inspektion von Manometern, umfassend ein Gestell (1), dadurch gekennzeichnet, dass er ferner umfasst: eine Hebeanordnung (2), wobei die Hebeanordnung (2) einen Hebeantrieb (21) und eine Transportbasis (22) umfasst, wobei der Hebeantrieb (21) fest mit dem Gestell (1) verbunden ist, wobei der Hebeantrieb (21) dazu verwendet wird, die Transportbasis (22) zur Auf- und Abwärtsbewegung anzutreiben; eine Einzelpalette (3), wobei sich die Einzelpalette (3) auf der Transportbasis (22) befindet, wobei die Einzelpalette (3) eine Bodenplatte (31) und einen Griff (32) umfasst, wobei sich der Griff (32) jeweils auf beiden Seiten der Bodenplatte (31) befindet, wobei an einem oberen Ende des Griffs (32) eine erste Gleitschiene (321) vorgesehen ist, wobei auf einer unteren Oberfläche der Bodenplatte (31) eine Rolle (311) vorgesehen ist, wobei mehrere Einzelpaletten (3) auf der Transportbasis (22) gestapelt sind, und wobei die Einzelpalette (3) über die Rolle (311) rollend mit der ersten Gleitschiene (321) verbunden ist.Lifting mechanism for the inspection of pressure gauges, comprising a frame (1), characterized in that it further comprises: a lifting assembly (2), the lifting assembly (2) comprising a lifting drive (21) and a transport base (22), the lifting drive (21) is firmly connected to the frame (1), the lifting drive (21) being used to drive the transport base (22) for upward and downward movement; an individual pallet (3), the individual pallet (3) being located on the transport base (22), the individual pallet (3) comprising a base plate (31) and a handle (32), the handle (32) being on both Sides of the base plate (31), a first slide rail (321) being provided at an upper end of the handle (32), with one on a lower surface of the base plate (31). Roller (311) is provided, with several individual pallets (3) being stacked on the transport base (22), and wherein the individual pallet (3) is connected to the first slide rail (321) in a rolling manner via the roller (311). Hebemechanismus für die Inspektion von Manometern nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf der oberen Oberfläche der Bodenplatte (31) ferner eine V-förmige Nut (312) und ein Positionierungsloch (313) vorgesehen sind, wobei innerhalb der V-förmigen Nut (312) ferner ein Ladeloch (314) vorgesehen ist.Lifting mechanism for inspecting pressure gauges Claim 1 , characterized in that a V-shaped groove (312) and a positioning hole (313) are further provided on the upper surface of the bottom plate (31), wherein a loading hole (314) is further provided within the V-shaped groove (312). . Hebemechanismus für die Inspektion von Manometern nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass auf einer Bodenfläche der Bodenplatte (31) ferner eine Gleitnut (315) vorgesehen ist, wobei die Gleitnut (315) an die erste Gleitschiene (321) angepasst ist.Lifting mechanism for the inspection of pressure gauges after Claim 2 , characterized in that a sliding groove (315) is further provided on a bottom surface of the base plate (31), wherein the sliding groove (315) is adapted to the first sliding rail (321). Hebemechanismus für die Inspektion von Manometern nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass an der Transportbasis (22) ein Montageloch (221), eine zweite Gleitschiene (222) und ein Positionierungssitz (223) vorgesehen sind, wobei der Positionierungssitz (223) lösbar mit einem Positionierungspfosten (224) verbunden ist.Lifting mechanism for the inspection of pressure gauges after Claim 3 , characterized in that a mounting hole (221), a second slide rail (222) and a positioning seat (223) are provided on the transport base (22), wherein the positioning seat (223) is detachably connected to a positioning post (224). Hebemechanismus für die Inspektion von Manometern nach Anspruch 1 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass am Gestell (1) ferner ein Palettenführungsblock (4) vorgesehen ist.Lifting mechanism for the inspection of pressure gauges after Claim 1 or 4 , characterized in that a pallet guide block (4) is further provided on the frame (1). Hebemechanismus für die Inspektion von Manometern nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Palettenführungsblöcke (4) vorhanden sind und spiegelbildlich angeordnet sind, wobei in der Mitte der beiden Palettenführungsblöcke (4) ein Zylinder (41) vorgesehen ist, wobei auf einer vom Zylinder (41) entfernten Seite einer oberen Oberfläche des Palettenführungsblocks (4) eine Anschlagkante (42) vorgesehen ist.Lifting mechanism for the inspection of pressure gauges after Claim 5 , characterized in that two pallet guide blocks (4) are present and are arranged in a mirror image, wherein a cylinder (41) is provided in the middle of the two pallet guide blocks (4), wherein a stop edge (42) is provided on a side of an upper surface of the pallet guide block (4) remote from the cylinder (41). Hebemechanismus für die Inspektion von Manometern nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass auf einer nahe dem Zylinder (41) liegenden Seite des Palettenführungsblocks (4) ein fotoelektrischer Schalter (43) vorgesehen ist.Lifting mechanism for inspecting pressure gauges Claim 6 , characterized in that a photoelectric switch (43) is provided on a side of the pallet guide block (4) close to the cylinder (41). Hebemechanismus für die Inspektion von Manometern nach Anspruch 1 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass am Gestell (1) mindestens zwei Anschlagplatten (11) vorgesehen sind, wobei an der Anschlagplatte (11) auf einer nahe dem Zylinder (41) liegenden Seite ein Zylinderloch (111) vorgesehen ist.Lifting mechanism for the inspection of pressure gauges after Claim 1 or 7 , characterized in that at least two stop plates (11) are provided on the frame (1), wherein a cylinder hole (111) is provided on the stop plate (11) on a side close to the cylinder (41). Hebemechanismus für die Inspektion von Manometern nach Anspruch 1 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Hebeanordnung (2) ferner einen diffus reflektierenden elektrischen Schalter (23) umfasst.Lifting mechanism for inspecting pressure gauges Claim 1 or 7 , characterized in that the lifting arrangement (2) further comprises a diffusely reflecting electrical switch (23).
DE202024100660.7U 2023-06-09 2024-02-09 Lifting mechanism for pressure gauge inspection Active DE202024100660U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202321465867.5 2023-06-09
CN202321465867.5U CN220033887U (en) 2023-06-09 2023-06-09 Pressure gauge detects elevating system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202024100660U1 true DE202024100660U1 (en) 2024-02-23

Family

ID=88733989

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202024100660.7U Active DE202024100660U1 (en) 2023-06-09 2024-02-09 Lifting mechanism for pressure gauge inspection

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN220033887U (en)
DE (1) DE202024100660U1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
CN220033887U (en) 2023-11-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202020104774U1 (en) Visual defect inspection system
DE69433467T2 (en) Press machine for electrical testing of a printed circuit board
DE212018000036U1 (en) Electrical test device for printed circuit boards
DE212018000034U1 (en) Test device for printed circuit boards
DE112006000190T5 (en) Pressing machine with die cushion device
DE202020104772U1 (en) Visual 3D inspection system
EP0501254A2 (en) Scissor type lifting table
DE19836557A1 (en) Holder for manipulator for modular integrated circuit for use in quality control testing
DE1772599A1 (en) Adjustment aging for multiple posture changes
EP0204291B1 (en) Device for testing and sorting electronic components, in particular integrated chips
DE3801871C2 (en)
DE3510772A1 (en) METHOD FOR POSITIONING RECEIVER PLATES AND DEVICE THEREFOR
DE112008001792T5 (en) lifting hook
DE3025017A1 (en) Hoist
DE202024100660U1 (en) Lifting mechanism for pressure gauge inspection
EP3960657A1 (en) Stack storage assembly
EP3825029A1 (en) Positioning device
DE102018122045B3 (en) Down-
DE112012006580T5 (en) Liquid crystal display device and backlight module and back plate assembly
DE102019007755B4 (en) Hard disk handling device
EP3435498B1 (en) Crimp tool exchange device, crimping press system and method for exchanging a first crimping tool fixed in a process position in a crimping press relative to a second crimping tool
EP3319118B1 (en) Installation for processing semi-conductor elements and lifting device
DE112015006210T5 (en) length measuring instrument
DE102018125405A1 (en) Device for arranging an object to be measured in a measuring position on a measuring machine
DE112018000002T5 (en) Alarm detector via wire type print quality and its detection and alarm procedures

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification