DE202023107418U1 - A centralized relay room control system for railway mainline and subway applications - Google Patents

A centralized relay room control system for railway mainline and subway applications Download PDF

Info

Publication number
DE202023107418U1
DE202023107418U1 DE202023107418.9U DE202023107418U DE202023107418U1 DE 202023107418 U1 DE202023107418 U1 DE 202023107418U1 DE 202023107418 U DE202023107418 U DE 202023107418U DE 202023107418 U1 DE202023107418 U1 DE 202023107418U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
unit
time
command signal
user
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202023107418.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202023107418.9U priority Critical patent/DE202023107418U1/en
Publication of DE202023107418U1 publication Critical patent/DE202023107418U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L19/00Arrangements for interlocking between points and signals by means of a single interlocking device, e.g. central control
    • B61L19/06Interlocking devices having electrical operation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L27/00Central railway traffic control systems; Trackside control; Communication systems specially adapted therefor
    • B61L27/10Operations, e.g. scheduling or time tables
    • B61L27/16Trackside optimisation of vehicle or vehicle train operation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L27/00Central railway traffic control systems; Trackside control; Communication systems specially adapted therefor
    • B61L27/50Trackside diagnosis or maintenance, e.g. software upgrades
    • B61L27/53Trackside diagnosis or maintenance, e.g. software upgrades for trackside elements or systems, e.g. trackside supervision of trackside control system conditions

Abstract

Ein zentralisiertes Relaisraumsteuerungssystem (CRRC) (100) für Hauptstrecken- und U-Bahn-Anwendungen, wobei das System (100) Folgendes umfasst:
eine grafische Benutzeroberfläche (102), um eine Vielzahl von Daten als Eingabe zu sammeln, um eine Vielzahl von Aufgaben auszuführen, wobei die Vielzahl von Daten eine Wartung oder eine Diagnose oder Fahrgastinformationen oder einen Satz von Eisenbahngenehmigungen für ein bestimmtes Transportmittel umfasst Planke;
mehrere integrierte Steuereinheiten (104), die mit der grafischen Benutzeroberfläche (102) verbunden sind, um mehrere Befehlssignale zu erzeugen, um mindestens eine Einheit zu aktivieren, um mindestens eine Funktion auszuführen, wobei die mehreren integrierten Steuereinheiten (104) Folgendes umfassen: :
eine Eingabeeinheit (104a) zum Erfassen einer benutzerspezifischen Liste zulässiger WH als Eingabe bei Aktivierung durch ein erstes Befehlssignal und zum Auffordern von Benutzern mit Arbeitsplandetails, Zeiteingaberichtlinien und Validierungsfehlern bei Fehlen eines aktiven WH;
eine Feueralarmeinheit (104b) zum Auslösen eines Feueralarms an allen angeschlossenen Stationen im Falle einer Brandgefahr bei Empfang eines zweiten Befehlssignals;
eine Ferndiagnose- und vorausschauende Wartungseinheit (104c) zum Erzeugen eines Fehlersignals, wenn ein potenzielles Problem im Stationsbetrieb erkannt wird, um Störungen zu verhindern, wenn sie durch ein drittes Befehlssignal aktiviert wird;
einen Lautsprecher (104d) zum Verbreiten von Echtzeit-Audioinformationen an Passagiere bei Aktivierung durch ein viertes Befehlssignal basierend auf Passagieranforderungen;
eine Kamera (104e) zum Aufnehmen eines Echtzeitbilds/-videos eines Trainers bei Aktivierung durch ein fünftes Befehlssignal, um etwaige Missgeschicke zu erkennen und für Sicherheit zu sorgen;
eine Benutzerschnittstelle (104f) zum Anzeigen von Daten und Analysen des Eisenbahnausrüstungsraums basierend auf Benutzeranforderungen bei Aktivierung durch ein sechstes Befehlssignal; und
eine Verarbeitungseinheit (106), die mit der Vielzahl integrierter Steuereinheiten (104) verbunden ist, um die gesammelten Daten zu verarbeiten, die bei Aktivierung jeder der Vielzahl integrierter Steuereinheiten empfangen werden, um einen Echtzeitdatensatz zu erzeugen, um prädiktive und intelligente Analysen zu ermöglichen, die auf die Eisenbahn zugeschnitten sind und U-Bahn-Betrieb, wobei die künstliche Intelligenz detaillierte Statistiken und Analysen sowohl für das Eisenbahn- als auch für das U-Bahn-Datenmanagement bietet.

Figure DE202023107418U1_0000
A centralized relay room control system (CRRC) (100) for mainline and metro applications, the system (100) comprising:
a graphical user interface (102) for collecting a plurality of data as input to perform a plurality of tasks, the plurality of data including maintenance or diagnostics or passenger information or a set of railroad permits for a particular mode of transportation plank;
a plurality of integrated control units (104) connected to the graphical user interface (102) for generating a plurality of command signals to activate at least one unit to perform at least one function, the plurality of integrated control units (104) comprising:
an input unit (104a) for acquiring a user-specified list of allowed WH as input upon activation by a first command signal and for prompting users with work schedule details, time entry policies and validation errors in the absence of an active WH;
a fire alarm unit (104b) for triggering a fire alarm at all connected stations in the event of a fire hazard upon receipt of a second command signal;
a remote diagnostic and predictive maintenance unit (104c) for generating an error signal when a potential problem in station operation is detected to prevent trouble when activated by a third command signal;
a speaker (104d) for disseminating real-time audio information to passengers upon activation by a fourth command signal based on passenger requests;
a camera (104e) for capturing a real-time image/video of a trainer upon activation by a fifth command signal to detect any mishaps and ensure safety;
a user interface (104f) for displaying data and analysis of the railway equipment room based on user requests when activated by a sixth command signal; and
a processing unit (106) connected to the plurality of integrated control units (104) for processing the collected data received upon activation of each of the plurality of integrated control units to generate a real-time data set to enable predictive and intelligent analysis, which are tailored for railway and subway operations, with artificial intelligence providing detailed statistics and analysis for both railway and subway data management.
Figure DE202023107418U1_0000

Description

GEBIET DER ERFINDUNGFIELD OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung betrifft das Gebiet der Eisenbahn- und U-Bahn-Steuerungssysteme. Insbesondere bezieht sich die vorliegende Erfindung auf ein zentralisiertes Relaisraum-Steuerungssystem zur Verbesserung und Rationalisierung von Betrieb, Wartung und Datenverwaltung für Fernbahn- und U-Bahn-Anwendungen.The present invention relates to the field of railway and subway control systems. More particularly, the present invention relates to a centralized relay room control system for improving and streamlining operations, maintenance and data management for highway and subway applications.

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

Im heutigen Bereich des Eisenbahn- und U-Bahn-Betriebs besteht eine erhebliche Abhängigkeit von manuellen Prozessen, insbesondere im Hinblick auf den Betrieb von Relaisräumen. Die manuelle Zusammenarbeit zwischen der Verkehrsabteilung und der Signalisierungsabteilung hat zu Herausforderungen bei der Datenabstimmung, -verfolgung und -analyse geführt. Bis heute verfügt die indische Eisenbahn nicht über eine Fehlerdatenbank und Aufzeichnungen über den Bedarf an Relaisräumen.In today's rail and metro operations sector, there is a significant reliance on manual processes, particularly with regard to the operation of relay rooms. Manual collaboration between the traffic department and the signaling department has created challenges in data reconciliation, tracking and analysis. Till date, Indian Railways does not have a fault database and records of relay room requirement.

Insbesondere wurde jeder Signalausfall innerhalb des Systems traditionell manuell von einer technischen Person dokumentiert, was zu bestimmten Einschränkungen führte. Beispielsweise begrenzt die manuelle Aufzeichnung nicht nur die Dauer, für die auf Aufzeichnungen zugegriffen werden kann (in der Regel nicht mehr als ein Jahr), sondern behindert auch die Möglichkeit dazu Wiederkehrende kritische Signalausfälle effektiv analysieren, verfolgen und präventiv beheben. Das Fehlen einer umfassenden digitalen Datenbank macht es äußerst schwierig, Daten bei Bedarf zuzuordnen, abzugleichen oder sogar abzurufen.In particular, each signal failure within the system was traditionally documented manually by a technical person, which resulted in certain limitations. For example, manual recording not only limits the duration for which recordings can be accessed (typically no more than a year), but also hinders the ability to effectively analyze, track, and preemptively resolve recurring critical signal failures. The lack of a comprehensive digital database makes it extremely difficult to map, match, or even retrieve data when needed.

Um die oben genannten Einschränkungen zu überwinden, besteht daher die Notwendigkeit, ein auf künstlicher Intelligenz basierendes zentrales Relaisraum-Steuerungssystem für die Digitalisierung der Eisenbahn- und U-Bahn-Domänen zu entwickeln, um auf die Systemleistung zuzugreifen, sie zu verfolgen und zu analysieren, die Zuverlässigkeit von Signalanlagen zu messen und zu nutzen digitale historische Daten.Therefore, to overcome the above limitations, there is a need to develop an artificial intelligence-based centralized relay room control system for digitalization of the railway and metro domains to access, track and analyze the system performance, to measure the reliability of signaling systems and to use digital historical data.

Die durch die vorliegende Erfindung offenbarten technischen Fortschritte überwinden die Einschränkungen und Nachteile bestehender und herkömmlicher Systeme und Methoden.The technical advances disclosed by the present invention overcome the limitations and disadvantages of existing and conventional systems and methods.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung bezieht sich im Allgemeinen auf ein zentralisiertes Relaisraum-Steuerungssystem für Hauptstrecken- und U-Bahn-Anwendungen von Eisenbahnen.The present invention relates generally to a centralized relay room control system for mainline and subway railroad applications.

Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein auf künstlicher Intelligenz basierendes zentralisiertes Relais-Raumsteuerungssystem bereitzustellen;An object of the present invention is to provide an artificial intelligence-based centralized relay room control system;

Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein System bereitzustellen, das Transportabteilungen zugutekommt und eine ganzheitliche digitale Transformation für mehr Effizienz und Sicherheit bietet.Another aim of the present invention is to provide a system that benefits transportation departments and provides holistic digital transformation for greater efficiency and safety.

Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, den Weg für eine zentralisierte Lösung zu ebnen, die Daten stationär, zonal und geräteweise verbindet.Another objective of the present invention is to pave the way for a centralized solution that connects data on a stationary, zonal and device-by-device basis.

Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin , die Zuverlässigkeit zu steigern, modernste Technologie gemäß den Sicherheitsanforderungen der Passagiere einzuführen und kohärente Abläufe in den Abteilungen S&T, Technik und Betrieb zu fördern.Another objective of the present invention is to increase reliability, introduce state-of-the-art technology in accordance with passenger safety requirements and promote coherent processes in S&T, engineering and operations departments.

Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, den manuellen Papierkram erheblich zu reduzieren und so positiv zu den Zielen der Umweltverträglichkeit beizutragen.Another aim of the present invention is to significantly reduce manual paperwork, thereby contributing positively to environmental sustainability goals.

Ein zentralisiertes Relaisraumsteuerungssystem (CRRC) für Hauptstrecken- und U-Bahn-Anwendungen der Eisenbahn, wobei das System Folgendes umfasst: eine grafische Benutzeroberfläche zum Sammeln einer Vielzahl von Daten als Eingabe, um eine Vielzahl von Aufgaben auszuführen, wobei die Vielzahl von Daten Folgendes umfasst: a Wartung oder eine Diagnose oder eine Fahrgastinformation oder eine Reihe von Eisenbahngenehmigungen einer bestimmten Verkehrsbehörde; mehrere integrierte Steuereinheiten, die mit der grafischen Benutzeroberfläche verbunden sind, um mehrere Befehlssignale zu erzeugen, um mindestens eine Einheit zu aktivieren, um mindestens eine Funktion auszuführen, wobei die mehreren integrierten Steuereinheiten Folgendes umfassen: eine Eingabeeinheit zum Erfassen eines Benutzer- Spezifische Liste zulässiger WH als Eingabe bei Aktivierung durch ein erstes Befehlssignal und Aufforderung an Benutzer mit Arbeitsplandetails, Zeiteintragsrichtlinien und Validierungsfehlern bei Fehlen eines aktiven WH; eine Feueralarmeinheit zum Auslösen eines Feueralarms an allen angeschlossenen Stationen im Falle einer Brandgefahr bei Empfang eines zweiten Befehlssignals; eine Ferndiagnose- und vorausschauende Wartungseinheit zum Erzeugen eines Fehlersignals, wenn ein potenzielles Problem im Stationsbetrieb erkannt wird, um Störungen zu verhindern, wenn sie durch ein drittes Befehlssignal aktiviert wird; einen Lautsprecher zum Verbreiten von Echtzeit-Audioinformationen an Passagiere bei Aktivierung durch ein viertes Befehlssignal basierend auf Passagieranforderungen; eine Kamera zum Aufnehmen eines Echtzeitbilds/- videos eines Trainers bei Aktivierung durch ein fünftes Befehlssignal, um etwaige Missgeschicke zu erkennen und für Sicherheit zu sorgen; und eine Benutzeroberfläche zum Anzeigen von Daten und Analysen des Eisenbahnausrüstungsraums basierend auf Benutzeranforderungen bei Aktivierung durch ein sechstes Befehlssignal; und eine Verarbeitungseinheit, die mit der Vielzahl integrierter Steuereinheiten verbunden ist, um die gesammelten Daten zu verarbeiten, die bei Aktivierung jeder der Vielzahl integrierter Steuereinheiten empfangen werden, um einen Echtzeitdatensatz zu erzeugen, um prädiktive und intelligente Analysen zu ermöglichen, die auf den Eisenbahn- und U-Bahn-Betrieb zugeschnitten sind, wobei Die künstliche Intelligenz bietet detaillierte Statistiken und Analysen für das Datenmanagement im Bahn- und U-Bahn-Bereich.A centralized relay room control system (CRRC) for mainline and subway railway applications, the system comprising: a graphical user interface for collecting a variety of data as input to perform a variety of tasks, the variety of data comprising: : a maintenance or a diagnosis or a passenger information or a set of railway permits from a specific transport authority; a plurality of integrated control units connected to the graphical user interface to generate a plurality of command signals to activate at least one unit to perform at least one function, the plurality of integrated control units comprising: an input unit for acquiring a user-specific list of allowed WH as input when activated by an initial command signal and prompts users with work schedule details, time entry policies, and validation errors in the absence of an active WH; a fire alarm unit for triggering a fire alarm at all connected stations in the event of a fire hazard upon receipt of a second command signal; a remote diagnosis and predictive maintenance unit for generating an error signal when a potential problem in station operation is detected to prevent malfunctions when activated by a third command signal; a loudspeaker for disseminating real-time audio information to passengers when activated by a fourth command signal nal based on passenger requirements; a camera for capturing a real-time image/video of a trainer when activated by a fifth command signal to detect any mishaps and ensure safety; and a user interface for displaying data and analysis of the railway equipment room based on user requests when activated by a sixth command signal; and a processing unit connected to the plurality of integrated control units to process the collected data received upon activation of each of the plurality of integrated control units to generate a real-time data set to enable predictive and intelligent analyzes based on the railway and subway operations, with artificial intelligence providing detailed statistics and analyzes for data management in the rail and subway sectors.

Um die Vorteile und Merkmale der vorliegenden Erfindung weiter zu verdeutlichen, erfolgt eine detailliertere Beschreibung der Erfindung unter Bezugnahme auf spezifische Ausführungsformen davon, die in den beigefügten Zeichnungen dargestellt sind. Es versteht sich, dass diese Zeichnungen nur typische Ausführungsformen der Erfindung darstellen und daher nicht als deren Umfang einschränkend anzusehen sind. Die Erfindung wird anhand der beigefügten Zeichnungen genauer und detaillierter beschrieben und erläutert.In order to further illustrate the advantages and features of the present invention, a more detailed description of the invention will be made with reference to specific embodiments thereof shown in the accompanying drawings. It is understood that these drawings represent only typical embodiments of the invention and are therefore not to be viewed as limiting its scope. The invention is described and explained in more detail and in greater detail with reference to the accompanying drawings.

KURZBESCHREIBUNG DER FIGURENBRIEF DESCRIPTION OF THE FIGURES

Diese und andere Merkmale, Aspekte und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden besser verständlich, wenn die folgende detaillierte Beschreibung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen gelesen wird, in denen in den Zeichnungen gleiche Bezugszeichen gleiche Teile darstellen, wobei:

  • 1 zeigt ein Blockdiagramm eines CRRC-Systems (Centralized Relay Room Control) (100) für Hauptstrecken- und U-Bahn-Anwendungen.
  • 2 zeigt eine schematische Darstellung eines zentralen Relaisraumkontrollsystems (CRRC).
  • 3 zeigt ein Blockdiagramm der Funktionsarchitektur des CRRC-Systems für die Überwachung.
These and other features, aspects and advantages of the present invention will be better understood when the following detailed description is read with reference to the accompanying drawings, in which like reference numerals represent like parts throughout the drawings, in which:
  • 1 shows a block diagram of a CRRC (Centralized Relay Room Control) system (100) for mainline and metro applications.
  • 2 shows a schematic representation of a central relay room control system (CRRC).
  • 3 shows a block diagram of the functional architecture of the CRRC system for monitoring.

Darüber hinaus werden erfahrene Handwerker erkennen, dass Elemente in den Zeichnungen der Einfachheit halber dargestellt sind und möglicherweise nicht unbedingt maßstabsgetreu gezeichnet wurden. Beispielsweise veranschaulichen die Flussdiagramme die Methode anhand der wichtigsten Schritte, die dazu beitragen, das Verständnis von Aspekten der vorliegenden Offenbarung zu verbessern. Darüber hinaus können im Hinblick auf die Konstruktion des Geräts eine oder mehrere Komponenten des Geräts in den Zeichnungen durch herkömmliche Symbole dargestellt worden sein, und die Zeichnungen zeigen möglicherweise nur die spezifischen Details, die für das Verständnis der Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung relevant sind um die Zeichnungen nicht durch Details zu verdecken, die für den Durchschnittsfachmann auf dem Gebiet, der Nutzen aus der Beschreibung hierin zieht, leicht ersichtlich sind.Additionally, experienced craftsmen will recognize that elements in the drawings are presented for convenience and may not necessarily have been drawn to scale. For example, the flowcharts illustrate the method through key steps that help improve understanding of aspects of the present disclosure. Additionally, in view of the construction of the device, one or more components of the device may have been represented in the drawings by conventional symbols, and the drawings may show only the specific details relevant to understanding the embodiments of the present disclosure around the drawings not to be obscured by details that would be readily apparent to one of ordinary skill in the art who would benefit from the description herein.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG:DETAILED DESCRIPTION:

Um das Verständnis der Prinzipien der Erfindung zu fördern, wird nun auf die in den Zeichnungen dargestellte Ausführungsform Bezug genommen und für deren Beschreibung eine spezifische Sprache verwendet. Es versteht sich jedoch, dass dadurch keine Einschränkung des Umfangs der Erfindung beabsichtigt ist, da Änderungen und weitere Modifikationen des dargestellten Systems und weitere Anwendungen der darin dargestellten Prinzipien der Erfindung in Betracht gezogen werden, wie sie einem Fachmann normalerweise in den Sinn kommen würden in der Technik, auf die sich die Erfindung bezieht.In order to promote understanding of the principles of the invention, reference will now be made to the embodiment shown in the drawings and specific language will be used to describe the same. It is to be understood, however, that this is not intended to limit the scope of the invention, since changes and further modifications to the system illustrated and further applications of the principles of the invention set forth therein are contemplated as would normally occur to one skilled in the art Technology to which the invention relates.

Der Fachmann versteht, dass die vorstehende allgemeine Beschreibung und die folgende detaillierte Beschreibung beispielhaft und erläuternd für die Erfindung sind und diese nicht einschränken sollen.It will be understood by those skilled in the art that the foregoing general description and the following detailed description are exemplary and illustrative of the invention and are not intended to limit the same.

Verweise in dieser Spezifikation auf „einen Aspekt“, „einen anderen Aspekt“ oder eine ähnliche Sprache bedeuten, dass ein bestimmtes Merkmal, eine bestimmte Struktur oder ein bestimmtes Merkmal, das in Verbindung mit der Ausführungsform beschrieben wird, in mindestens einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthalten ist. Daher beziehen sich die Formulierungen „in einer Ausführungsform“, „in einer anderen Ausführungsform“ und ähnliche Formulierungen in dieser Spezifikation möglicherweise, aber nicht unbedingt, auf dieselbe Ausführungsform.References in this specification to “an aspect,” “another aspect,” or similar language mean that a particular feature, structure, or characteristic described in connection with the embodiment is included in at least one embodiment of the present invention is included. Therefore, the phrases “in one embodiment,” “in another embodiment,” and similar phrases in this specification may, but not necessarily, refer to the same embodiment.

Die Begriffe „umfasst“, „umfassend“ oder andere Variationen davon sollen eine nicht ausschließliche Einbeziehung abdecken, sodass ein Prozess oder eine Methode, die eine Liste von Schritten umfasst, nicht nur diese Schritte umfasst, sondern möglicherweise andere Schritte nicht umfasst ausdrücklich aufgeführt oder diesem Prozess oder dieser Methode innewohnend sind. Ebenso schließen ein oder mehrere Geräte oder Subsysteme oder Elemente oder Strukturen oder Komponenten, denen „umfasst...a“ vorangestellt ist, nicht ohne weitere Einschränkungen die Existenz anderer Geräte oder anderer Subsysteme oder anderer Elemente oder anderer Strukturen aus anderen Komponenten oder zusätzliche Geräte oder zusätzliche Subsysteme oder zusätzliche Elemente oder zusätzliche Strukturen oder zusätzliche Komponenten.The terms “includes,” “comprising,” or other variations thereof are intended to cover non-exclusive inclusion, such that a process or method that includes a list of steps not only includes those steps, but may include other steps not specifically listed or following this inherent in the process or method. Likewise, one or more devices or subsystems or elements or structures or components preceded by "comprises...a" do not exclude, without further limitation, the existence of other devices or other subsystems or other elements or other structures from other components or additional devices or additional subsystems or additional elements or additional structures or additional components.

Sofern nicht anders definiert, haben alle hier verwendeten technischen und wissenschaftlichen Begriffe die gleiche Bedeutung, wie sie von einem Durchschnittsfachmann auf dem Gebiet, zu dem diese Erfindung gehört, allgemein verstanden werden. Das hier bereitgestellte System, die Methoden und Beispiele dienen nur der Veranschaulichung und sollen nicht einschränkend sein.Unless otherwise defined, all technical and scientific terms used herein have the same meaning as generally understood by one of ordinary skill in the art to which this invention pertains. The system, methods and examples provided herein are for illustrative purposes only and are not intended to be limiting.

Nachfolgend werden Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen ausführlich beschrieben.Embodiments of the present invention will be described in detail below with reference to the accompanying drawings.

1 zeigt ein Blockdiagramm eines zentralisierten Relaisraumsteuerungssystems (CRRC) (100) für Hauptstrecken- und U-Bahn-Anwendungen, wobei das System (100) Folgendes umfasst: eine grafische Benutzeroberfläche (102), eine Vielzahl integrierter Steuereinheiten (104), eine Verarbeitungseinheit (106), einen Empfänger (108), eine Kommunikationseinheit (110), ein Display (112) und eine Datenbank (114). 1 shows a block diagram of a centralized relay room control system (CRRC) (100) for mainline and metro applications, the system (100) comprising: a graphical user interface (102), a plurality of integrated control units (104), a processing unit (106 ), a receiver (108), a communication unit (110), a display (112) and a database (114).

Die grafische Benutzeroberfläche (102) sammelt eine Vielzahl von Daten als Eingabe, um eine Vielzahl von Aufgaben auszuführen, wobei die Vielzahl von Daten eine Wartung, eine Diagnose oder Fahrgastinformationen oder einen Satz von Eisenbahngenehmigungen einer bestimmten Verkehrsbehörde umfasst.The graphical user interface (102) collects a variety of data as input to perform a variety of tasks, the variety of data including maintenance, diagnostics, or passenger information or a set of railroad permits from a particular transportation authority.

Die mehreren integrierten Steuereinheiten (104) sind mit der grafischen Benutzeroberfläche (102) verbunden, um mehrere Befehlssignale zu erzeugen, um mindestens eine Einheit zu aktivieren, um mindestens eine Funktion auszuführen, wobei die mehreren integrierten Steuereinheiten (104) Folgendes umfassen: : eine Eingabeeinheit (104a), eine Feueralarmeinheit (104b), eine Ferndiagnose- und vorausschauende Wartungseinheit (104c), ein Lautsprecher (104d), eine Kamera (104e) und eine Benutzerschnittstelle (104f).The plurality of integrated control units (104) are connected to the graphical user interface (102) to generate a plurality of command signals to activate at least one device to perform at least one function, the plurality of integrated control units (104) comprising: an input device (104a), a fire alarm unit (104b), a remote diagnostic and predictive maintenance unit (104c), a speaker (104d), a camera (104e) and a user interface (104f).

Die Eingabeeinheit (104a) zum Erfassen einer benutzerspezifischen Liste zulässiger WH als Eingabe bei Aktivierung durch ein erstes Befehlssignal und zum Auffordern von Benutzern mit Arbeitsplandetails, Zeiteingaberichtlinien und Validierungsfehlern bei Fehlen eines aktiven WH; die Feueralarmeinheit (104b) zum Auslösen eines Feueralarms an allen angeschlossenen Stationen im Falle einer Brandgefahr bei Empfang eines zweiten Befehlssignals; die Ferndiagnose- und vorausschauende Wartungseinheit (104c) zum Erzeugen eines Fehlersignals, wenn ein potenzielles Problem im Stationsbetrieb erkannt wird, um Störungen zu verhindern, wenn sie durch ein drittes Befehlssignal aktiviert wird; der Lautsprecher (104d) zum Verbreiten von Echtzeit-Audioinformationen an Passagiere bei Aktivierung durch ein viertes Befehlssignal basierend auf Passagieranforderungen; die Kamera (104e) zum Aufnehmen eines Echtzeitbilds/-videos eines Trainers bei Aktivierung durch ein fünftes Befehlssignal, um etwaige Missgeschicke zu erkennen und Sicherheit zu bieten; und die Benutzerschnittstelle (104f) zum Anzeigen von Daten und Analysen des Eisenbahnausrüstungsraums basierend auf Benutzeranforderungen bei Aktivierung durch ein sechstes Befehlssignal.The input unit (104a) for acquiring a user-specified list of allowed WH as input upon activation by a first command signal and for prompting users with work schedule details, time entry policies and validation errors in the absence of an active WH; the fire alarm unit (104b) for triggering a fire alarm at all connected stations in the event of a fire hazard upon receipt of a second command signal; the remote diagnosis and predictive maintenance unit (104c) for generating an error signal when a potential problem in station operation is detected to prevent malfunctions when activated by a third command signal; the speaker (104d) for disseminating real-time audio information to passengers upon activation by a fourth command signal based on passenger requests; the camera (104e) for capturing a real-time image/video of a trainer when activated by a fifth command signal to detect any mishaps and provide security; and the user interface (104f) for displaying data and analysis of the railway equipment room based on user requests when activated by a sixth command signal.

Die Verarbeitungseinheit (106) ist mit der Vielzahl integrierter Steuereinheiten (104) verbunden, um die gesammelten Daten zu verarbeiten, die bei Aktivierung jeder der Vielzahl integrierter Steuereinheiten empfangen werden, um einen Echtzeitdatensatz zu erstellen, um prädiktive und intelligente Analysen zu ermöglichen, die darauf zugeschnitten sind Bahn- und U-Bahn-Betrieb, wobei die künstliche Intelligenz detaillierte Statistiken und Analysen für das Datenmanagement sowohl im Bahn- als auch im U-Bahn-Bereich bietet .The processing unit (106) is connected to the plurality of integrated control units (104) to process the collected data received upon activation of each of the plurality of integrated control units to create a real-time data set to enable predictive and intelligent analyzes thereon are tailored to rail and subway operations, with artificial intelligence providing detailed statistics and analyzes for data management in both the rail and subway sectors.

In einer Ausführungsform ist der Empfänger (108) mit der grafischen Benutzeroberfläche (102) gekoppelt, um einen bestimmten Arbeitsplan und die geplante Anzahl von Schnappschüssen zu erfassen.In one embodiment, the receiver (108) is coupled to the graphical user interface (102) to capture a specific work schedule and the scheduled number of snapshots.

In einer Ausführungsform ist die Feuermeldeeinheit (104b) mit einem Rauchsensor ausgestattet, der in allen Stationen installiert ist, um eine Brandgefahr zu erkennen.In one embodiment, the fire alarm unit (104b) is equipped with a smoke sensor installed in all stations to detect a fire hazard.

In einer Ausführungsform ist die Datenbank (114) mit der grafischen Benutzeroberfläche (102) verknüpft, um die Vielzahl der als Eingabe gesammelten Daten zu speichern.In one embodiment, the database (114) is linked to the graphical user interface (102) to store the variety of data collected as input.

In einer Ausführungsform umfasst die grafische Benutzeroberfläche (102) ein Zeiteingabe-Zeitformat-Textfeld zur Überprüfung einer maximalen Zeiteingabe, wobei ein Validierungsfehler angezeigt wird, wenn ein Wert eingegeben wird, der kleiner als die vorgeschriebene maximale Zeit ist.In one embodiment, the graphical user interface (102) includes a time entry time format text field for validating a maximum time entry, wherein a validation error is displayed if a value that is less than the prescribed maximum time is entered.

In einer Ausführungsform ist ein Display (112) über eine Kommunikationseinheit (110) mit der Verarbeitungseinheit (106) verbunden, um die Echtzeitaufzeichnung anzuzeigen, wobei die Kommunikationseinheit (110) entweder ein drahtgebundenes oder ein drahtloses Kommunikationsmedium dafür herstellt Übertragen von Daten zwischen der Verarbeitungseinheit (106) und der Anzeige (112).In one embodiment, a display (112) is connected to the processing unit (106) via a communication unit (110) to display the real-time recording, the communication unit (110) establishing either a wired or a wireless communication medium for transmitting data between the processing unit (106). 106) and the display (112).

In einer Ausführungsform führt die Verarbeitungseinheit (106) eine Anomalieerkennung durch, um Abweichungen von erwarteten Betriebsmustern zu identifizieren und Bahn- und U-Bahn-Strecken basierend auf Echtzeitdaten und Passagiernachfrage dynamisch zu optimieren.In one embodiment, the processing unit (106) performs anomaly detection to identify deviations from expected operating patterns and dynamically optimize rail and subway routes based on real-time data and passenger demand.

In einer Ausführungsform eine Benutzerticket-Verwaltungseinheit, die vom Benutzer initiierte Zeitverlängerungsanfragen, die Überprüfung und Genehmigung von Zeitverlängerungen durch den Admin-Benutzer, automatisierte Benutzererinnerungen für erweiterten Zugriff und die Steuerung der Relaisraumuhr und des Alarms während des erweiterten Zugriffs umfasst; und eine Benutzerregistrierungseinheit, bestehend aus der Erstellung eines Benutzernamens mithilfe einer E-Mail-ID, einer standardmäßigen E-Mail-ID-Validierung mit einer Beschränkung auf 32 Zeichen, einer Passworteingabe und -validierung basierend auf Länge, Zeichentypen und Symbolen sowie dem Lesen von Daten aus einer Datei während der Benutzerregistrierung und -speicherung für zukünftiger Gebrauch.In one embodiment, a user ticket management unit that includes user-initiated time extension requests, admin user review and approval of time extensions, automated user reminders for extended access, and control of the relay room clock and alarm during extended access; and a user registration unit consisting of creating a username using an email ID, standard email ID validation with a limit of 32 characters, password entry and validation based on length, character types and symbols, and reading Data from a file during user registration and storage for future use.

In einer Ausführungsform umfasst die grafische Benutzeroberflächeneinheit (102) eine Technik zur Verarbeitung natürlicher Sprache, um Erkenntnisse aus textuellen Vorfallberichten und Protokollen zu extrahieren. In one embodiment, the graphical user interface unit (102) includes natural language processing technology to extract insights from textual incident reports and logs.

In einer Ausführungsform umfasst die Steuereinheit (104) eine Gefahrenreaktionstechnik zum Erkennen und Klassifizieren von Vorfällen wie Unfällen, Dienstunterbrechungen oder Sicherheitsverstößen durch einen Mechanismus der künstlichen Intelligenz, gefolgt von der automatischen Erstellung von Gefahrenberichten und Benachrichtigungen an die zuständigen Behörden und Stakeholder.In one embodiment, the control unit (104) includes a hazard response technique for detecting and classifying incidents such as accidents, service interruptions or security breaches through an artificial intelligence mechanism, followed by the automatic generation of hazard reports and notifications to the relevant authorities and stakeholders.

In einer Ausführungsform umfasst ein Benutzer-Workflow-System für die CRRC-Ticketverwaltung die Initiierung von Ticketanfragen für den Zugang zum Relaisraum durch den Benutzer, die automatisierte Validierung von Ticketanfragen, die Genehmigung validierter Tickets durch den Administrator, vom Administrator initiierte Zugriffszeitintervalle für genehmigte Tickets und eine optionale Erweiterung von Zugriffszeit auf Benutzeranfrage, wobei das CRRC-Ticketverwaltungssystem mit benutzerdefinierten Zugriffsintervallen ausgestattet ist, die die Validierung von Ticketanfragen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, die Genehmigung validierter Tickets für den Zugang zum Staffelraum durch den Administrator, die Gewährung des Zugriffs innerhalb definierter Zeitintervalle und eine optionale Zeitverlängerung umfassen Anfragen mit Admin-Überprüfung, wobei die Verwaltung des Relaisraum-Zugriffs in CRRC vom Benutzer initiierte Ticketanfragen für Gerätewartung, automatisierte Ticketvalidierung, Admin-Benutzergenehmigung validierter Tickets, Gewährung des Zugriffs auf den Relaisraum innerhalb bestimmter Zeitintervalle und vom Benutzer angeforderte Verlängerungen umfasst der Zugangszeit, vorbehaltlich der Genehmigung durch den Administrator, wobei der Relaisraumzugang die Validierung biometrischer Daten zur Benutzerauthentifizierung, Zutrittskontrollaktionen wie das Öffnen der Flip-Barriere und Videoaufzeichnung, Arbeitszeitaufzeichnung, Benutzererinnerungen und stationäre Benutzerzählung umfasst Anzeige und Notbetrieb für Gerätesteuerung, Benutzerüberbrückungen und Klappenbarrierenmanagement.In one embodiment, a user workflow system for CRRC ticket management includes user initiation of ticket requests for access to the relay room, automated validation of ticket requests, administrator approval of validated tickets, administrator-initiated access time intervals for approved tickets, and an optional extension of access time to user request, whereby the CRRC ticket management system is equipped with user-defined access intervals that enable the validation of ticket requests for completeness and accuracy, the approval of validated tickets for access to the relay room by the administrator, the granting of access within defined time intervals and optional time extensions include requests with admin review, where management of Relay Room access in CRRC includes user-initiated ticket requests for device maintenance, automated ticket validation, admin user approval of validated tickets, granting access to the Relay Room within specified time intervals, and user requested extensions the access time, subject to approval by the administrator, where relay room access includes validation of biometric data for user authentication, access control actions such as flip barrier opening and video recording, working time recording, user reminders and stationary user counting display and emergency operation for device control, user overrides and flip barrier management.

In einer Ausführungsform umfasst das Relaisraum-Zugangssystem die Validierung biometrischer Benutzerdaten für den Zugriff, Zugriffskontrollaktionen, einschließlich Flip-Barriere-Auslöser und Videoaufzeichnung, Erinnerung für Benutzer zum Hochladen von Bildern, Statusanzeige des Relaisraums für die Anzahl aktiver Benutzer und Notfallbetrieb. Ermöglicht Gerätesteuerung, Benutzerüberbrückung und Klappenbarrierensteuerung, wobei das Zugangskontrollsystem für den Relaisraum Folgendes umfasst: Verfolgung des Ein- und Ausgangs von Benutzern durch Klappenbarrieren, Echtzeitüberwachung von Benutzern innerhalb des Relaisraums, vom Benutzer initiierte Foto-Uploads und Erinnerungen und Uhr- und Alarmsteuerung im Relaisraum für die Zugangsverwaltung.In one embodiment, the relay room access system includes validation of user biometric data for access, access control actions including flip barrier triggers and video recording, reminder for users to upload images, relay room status display for the number of active users, and emergency operations. Enables device control, user override and flap barrier control, with the relay room access control system including: tracking of user entry and exit through flap barriers, real-time monitoring of users within the relay room, user-initiated photo uploads and reminders, and clock and alarm control in the relay room for the access management.

In einer alternativen Ausführungsform eine Energieoptimierungsverarbeitungseinheit zur Optimierung des Energieverbrauchs im Eisenbahn- und U-Bahn-Betrieb durch Überwachung des Energieverbrauchs im gesamten Eisenbahn- und U-Bahn-System und Analyse von Energiedaten mithilfe des Mechanismus der künstlichen Intelligenz, um Bereiche für Energiesparmaßnahmen zu identifizieren und so eine Energieoptimierung umzusetzen Strategien wie die Anpassung von Beleuchtung, HVAC und Zugfahrplänen basierend auf KI-Empfehlungen.In an alternative embodiment, an energy optimization processing unit for optimizing energy consumption in railway and subway operations by monitoring energy consumption throughout the railway and subway system and analyzing energy data using the artificial intelligence mechanism to identify areas for energy saving measures and thus implement energy optimization strategies such as adjusting lighting, HVAC and train schedules based on AI recommendations.

In einer alternativen Ausführungsform umfasst das System außerdem ein Bedienfeld zur Verwaltung eines Überwachungssystems mit Benutzerverwaltung, Rollenzuweisungen und Zugriffskontrolle, Verwaltung von Stammdaten in Bezug auf Lager, Stationen, Zonen und Geräte sowie Echtzeitüberwachungsfunktionen für Relaisräume und Transport-Subsysteme, Benutzerticket-Workflow-Management, einschließlich Genehmigungen und Benachrichtigungen sowie Audit-Protokolle und analytische Berichte zur Systemüberwachung.In an alternative embodiment, the system further includes a control panel for managing a monitoring system with user management, role assignments and access control, management of master data relating to warehouses, stations, zones and devices, as well as real-time monitoring functions for relay rooms and transport subsystems, user ticket workflow management, including Approvals and notifications as well as audit logs and analytical reports for system monitoring.

In einer alternativen Ausführungsform umfasst das Zugangssystem für den Relaisraum die Validierung biometrischer Daten des Benutzers für den Zugriff, Aktionen zur Zugangskontrolle, einschließlich Auslöser für das Umklappen der Barriere und Videoaufzeichnung, eine Erinnerung für Benutzer zum Hochladen von Bildern, eine Statusanzeige für den Relaisraum für die Anzahl aktiver Benutzer und einen Notfallbetrieb , ermöglicht Gerätesteuerung, Benutzerüberbrückung und Klappenbarrierensteuerung, wobei das Zugangskontrollsystem für den Relaisraum Folgendes umfasst: Verfolgung des Ein- und Ausgangs von Benutzern durch Klappenbarrieren, Echtzeitüberwachung von Benutzern innerhalb des Relaisraums, vom Benutzer initiierte Foto-Uploads und Erinnerungen, und Uhr- und Alarmsteuerung im Relaisraum für die Zugangsverwaltung.In an alternative embodiment, the relay room access system includes validation of user biometric data for access, access control actions including triggers for folding the barrier and video recording, a reminder for user Zer for uploading images, a relay room status indicator for the number of active users and emergency operation, enables device control, user override and flap barrier control, the relay room access control system includes: tracking the entry and exit of users through flap barriers, real-time monitoring of users within the relay room, user-initiated photo uploads and reminders, and clock and alarm control in the relay room for access management.

2 zeigt eine schematische Darstellung eines zentralen Relaisraumkontrollsystems (CRRC). 2 shows a schematic representation of a central relay room control system (CRRC).

Die offenbarte Erfindung zeichnet sich auf diesem Gebiet durch eine Reihe von Hauptkomponenten oder Merkmalen aus. Diese beinhalten:

  1. A. CRRC für Stationen - Feuermeldesysteme: Diese Funktion stellt sicher, dass die Feuermeldesysteme aller Stationen integriert und optimiert sind, um eine wirksame Notfallreaktion zu ermöglichen.
  2. B. CRRC für Stationen RDPMS - Remote Diagnostics and Maintenance Predictive Maintenance System: Dieses vorausschauende Wartungssystem ermöglicht die frühzeitige Erkennung potenzieller Probleme und verhindert Störungen im Stationsbetrieb.
  3. C. CRRC für Bahnhöfe - Fahrgastinformations- und Ankündigungssystem:
    • Ein integriertes System, das darauf ausgelegt ist, zeitnahe und relevante Informationen an Fahrgäste zu verbreiten und so deren Reiseerlebnis zu verbessern.
  4. D. CRRC für Reisebusse - Reisebusüberwachung: Dies gewährleistet die Sicherheit durch Überwachung innerhalb der Reisebusse und fördert eine sichere Umgebung für alle Fahrgäste.
  5. E. CRRC für Bahnhöfe - Räume für Eisenbahnausrüstung: Unsere Lösung bietet ein zentrales System zur Verwaltung und Wartung der lebenswichtigen Ausrüstung, die für den Betrieb der Eisenbahn unerlässlich ist.
The disclosed invention is distinguished in this field by a number of key components or features. These include:
  1. A. CRRC for Stations - Fire Alarm Systems: This feature ensures that all stations' fire alarm systems are integrated and optimized to provide effective emergency response.
  2. B. CRRC for stations RDPMS - Remote Diagnostics and Maintenance Predictive Maintenance System: This predictive maintenance system enables early detection of potential problems and prevents disruptions in station operations.
  3. C. CRRC for Railway Stations - Passenger Information and Announcement System:
    • An integrated system designed to disseminate timely and relevant information to passengers, improving their travel experience.
  4. D. CRRC for Coaches - Coach Monitoring: This ensures safety through surveillance within the coaches and promotes a safe environment for all passengers.
  5. E. CRRC for Railway Stations - Railway Equipment Rooms: Our solution provides a centralized system to manage and maintain the vital equipment essential to the operation of the railway.

Datensatzgenerierung:Dataset generation:

Die Fähigkeit, Datensätze auf Millisekundenebene zu generieren, wird durch den Einsatz von Hardware- und Softwaretechnologien nach Unternehmensstandard erreicht.The ability to generate millisecond-level data sets is achieved through the use of enterprise-grade hardware and software technologies.

Systemschnittstelle:System interface:

Das AI CRRC ist über Echtzeitverbindungen mit Systemen wie RDPM, Fahrgastinformationssystemen und Fahrgastankündigungssystemen verbunden. Die separaten Controller und ein maßgeschneidertes CRRC-Schnittstellenprotokoll sind für jedes Subsystem maßgeschneidert und gewährleisten eine nahtlose Kommunikation.The AI CRRC is connected to systems such as RDPM, passenger information systems and passenger announcement systems via real-time connections. The separate controllers and a customized CRRC interface protocol are tailored for each subsystem and ensure seamless communication.

Standards und Protokolle:Standards and protocols:

Das CRRC ist ein maßgeschneidertes Protokoll, das eine effiziente Schnittstelle zu anderen Subsystemen ermöglicht.The CRRC is a tailor-made protocol that enables an efficient interface to other subsystems.

Bereitstellungsmethode:Deployment method:

Um das AI CRRC-System an mehreren Bahnhöfen einzusetzen, ist es unbedingt erforderlich, die Genehmigung der jeweiligen Bahn- oder U-Bahn-Behörden einzuholen.In order to deploy the AI CRRC system at multiple railway stations, it is essential to obtain approval from the respective railway or metro authorities.

Anpassung an technologische Fortschritte:Adapting to technological advances:

Das AI CRRC-System ist im Kern auf Flexibilität ausgelegt. Im Zuge des technologischen Fortschritts oder bei Veränderungen im Bahn-/U-Bahn-Betrieb wird sich unser System kontinuierlich weiterentwickeln und an neue Technologie- und Industriestandards anpassen, um sicherzustellen, dass das System stets erstklassige Lösungen bietet.At its core, the AI CRRC system is designed for flexibility. As technology advances or changes occur in rail/subway operations, our system will continually evolve and adapt to new technology and industry standards to ensure that the system always provides best-in-class solutions.

3 zeigt ein Blockdiagramm der Funktionsarchitektur des CRRC-Systems für die Überwachung. Es gibt zwei Arten von Benutzern mobiler Apps: Admin- oder Superuser und normale Benutzer. Admin-Benutzer sehen die Stammdaten wie Relaisraum, Zone, Stationsdetails, Gerätedetails, Benutzerdetails, Benutzerticketinformationen und andere Echtzeitüberwachungsaktivitäten. Normale mobile Benutzer verfügen über die Benutzerprofilverwaltung und den Anmeldezugriff auf das System. Bevor er den Relaisraum betritt, fordert er den Zugang für die Admin-Benutzer an, indem er das Ticket erstellt. Das Ticket wird vom Admin-Benutzer eingesehen und sein Zugang wird genehmigt. Sobald es genehmigt wurde, hat der Benutzer Zugriff auf den Relaisraum und kann die Aktivitäten im Relaisraum durchführen. Mit einem Timer wird ihm der Zutritt zum Relaisraum ermöglicht. Sobald seine Zeit abgelaufen ist, wird er benachrichtigt und der Benutzer kann eine Verlängerung der Zeit beantragen oder den Relaisraum innerhalb der gewährten Zeit verlassen. Nach erfolgreichem Abschluss der Aufgabe werden die Fotos erfasst und auf den Server hochgeladen. Der Admin-Benutzer überwacht alle Aktivitäten vollständig über ein Admin-Portal und das gleiche CRRC-System ist mit anderen Systemen wie Feuermeldesystem, RDPMS-System, Fahrgastinformationssystem des Bahnhofs und Busüberwachungssystemen integriert. 3 shows a block diagram of the functional architecture of the CRRC system for monitoring. There are two types of mobile app users: admin or super users and regular users. Admin users see the master data such as relay room, zone, station details, device details, user details, user ticket information and other real-time monitoring activities. Regular mobile users have user profile management and login access to the system. Before entering the relay room, he requests access for the admin users by creating the ticket. The ticket is viewed by the admin user and their access is approved. Once approved, the user has access to the relay room and can carry out the activities in the relay room. A timer allows him access to the relay room. Once his time is up, he will be notified and the user can request an extension of time or leave the relay room within the granted time. After the task is successfully completed, the photos are captured and uploaded to the server. The admin user fully monitors all activities through an admin portal and the same CRRC system is integrated with other systems such as fire alarm system, RDPMS system, station passenger information system and bus monitoring systems.

Das Admin-Kontrollfeld verfügt über die folgenden Funktionen wie Benutzerverwaltung/Benutzerrolle/Zugriffsverwaltung, Stammdatenverwaltung (Lagerverwaltung/Stationsverwaltung/Zonenverwaltung/Gerätedaten), Echtzeitüberwachung von Relaisräumen, anderen Eisenbahn- oder U-Bahn-Subsystemen, Benutzerticketverwaltung/Genehmigung/Ticketworkflow, Warnungen und Benachrichtigungen, Prüfprotokoll/Berichte und Analysen.The admin control panel has the following functions such as user management/user role/access management, master data management (warehouse management/station management/zone management/equipment data), real-time monitoring of relay rooms, other railway or metro subsystems, user ticket management/approval/ticket workflow, alerts and notifications , audit trail/reports and analysis.

In einer Ausführungsform umfasst das CRRC-Workflow-Management das Ausstellen eines Tickets durch einen Benutzer, um den Ruheraum eines Bahnhofs oder einer U-Bahn-Station für die Wartung der Ausrüstung und andere Aktivitäten zu betreten. Nach erfolgreicher Entwertung wird das Ticket freigegeben. Sobald das Häkchen genehmigt ist, wird der Zugang zum Relaisraum mit dem definierten Zeitintervall gewährt. Das Zugangszeitintervall wird durch die Aktualisierung des angekreuzten Admin-Benutzers gewährt, der das Ticket für den Zugang zum Relaisraum genehmigt.In one embodiment, CRRC workflow management includes a user issuing a ticket to enter the rest room of a train or subway station for equipment maintenance and other activities. After successful validation, the ticket will be released. Once the check mark is approved, access to the relay room is granted with the defined time interval. The access time interval is granted by updating the checked admin user who approves the ticket for access to the relay room.

In einer Ausführungsform umfasst der Benutzer-Workflow für den Zugang zum Relaisraum unter Verwendung biometrischer Datenvalidierungen des Benutzers Folgendes: Gewährung des Zugangs zum Relaisraum nach erfolgreicher Validierung des Benutzers, Senden eines Auslösers zum Öffnen der Flip-Barriere, Aktivieren der Videoaufzeichnung, Speichern der Arbeitsbeginnzeit, Erinnern des Benutzers zum Hochladen von Bildern, Anzahl der aktiven Benutzer im Relaisraum - RGB-Anzeige für alle Stationen, Arbeitsendzeit speichern. Der Notbetrieb wird durch gesteuerte Geräte durchgeführt (z. B. Anschluss an einen Feueralarm für automatisches Öffnen), die Option zur Überbrückung durch den Benutzer, die Klappensperre wird zum Entriegeln signalisiert und alle derzeit aktiven Arbeiten werden angehalten.In one embodiment, the user workflow for accessing the relay room using biometric data validations of the user includes: granting access to the relay room upon successful validation of the user, sending a trigger to open the flip barrier, activating video recording, saving the work start time, Remind user to upload images, number of active users in relay room - RGB display for all stations, save work end time. Emergency operation is performed by controlled devices (e.g. connecting to a fire alarm for automatic opening), user override option, damper lock is signaled to unlock and all currently active work is stopped.

In einer Ausführungsform umfasst ein Benutzerticket-Zeitverlängerungs- und Genehmigungsprozess gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung Folgendes: Verfolgung einer Klappenbarriere für den Benutzerein- und -ausgang, Verfolgung der Benutzer im RR (Relaisraum) und Ermöglichen des Benutzers, Fotos hochzuladen über die App/das Portal und regelmäßige Erinnerungen sowie die Steuerung von Uhr und Wecker in RR.In one embodiment, a user ticket time extension and approval process according to an embodiment of the present disclosure includes: tracking a flap barrier for user entry and exit, tracking users in the RR (relay room), and allowing the user to upload photos via the app Portal and regular reminders as well as clock and alarm control in RR.

In einer Ausführungsform umfasst ein Benutzererstellungsablauf für CRRC einen Benutzernamen mit E-Mail-ID und standardmäßiger Validierung der E-Mail-ID-Konvention und maximaler Größe (32 Zeichen), Passwort (maskiertes Textfeld) und Passwort bestätigen (maskiertes Textfeld), Passwort eingeben (8 bis 12 Zeichen, min. 1 pro Alphabet, Zahl, Großbuchstabe, Symbol), Datei beim Beenden des Dialogfelds „Datei öffnen“ öffnen und lesen, um die korrekte Datei zu erhalten, Dateidaten lesen und speichern, damit sie beim Speichern durch den Benutzer verfügbar sind.In one embodiment, a user creation flow for CRRC includes a username with email ID and default email ID convention validation and maximum size (32 characters), password (masked text field) and confirm password (masked text field), enter password (8 to 12 characters, min. 1 per alphabet, number, capital letter, symbol), Open and read file when exiting the Open File dialog box to get the correct file, Read and save file data so that when saved by the users are available.

In einer Ausführungsform besteht ein Benutzerzugriffsworkflow aus einem Benutzeranmeldebildschirm, der der Landebildschirm für die App im Portal und in der App ist. Das Vergessen einer Benutzer-ID und eines Passworts folgt der Bestätigung, die Abmeldung ist nur für angemeldete Benutzer aktiviert, der Benutzer wird zur Bestätigung aufgefordert und Melden Sie sich ab und laden Sie den Anmeldebildschirm. Das entwickelte System ermöglicht die Nutzung bei Indian Railways, Indian Metros, All International Railways und All International Metros.In one embodiment, a user access workflow consists of a user login screen, which is the landing screen for the app in the portal and in the app. Forgetting a user ID and password follows confirmation, logout is enabled only for logged in users, the user is prompted to confirm and log out and load the login screen. The developed system enables use on Indian Railways, Indian Metros, All International Railways and All International Metros.

Die Zeichnungen und die vorstehende Beschreibung geben Beispiele für Ausführungsformen. Fachleute werden erkennen, dass eines oder mehrere der beschriebenen Elemente durchaus zu einem einzigen Funktionselement kombiniert werden können. Alternativ können bestimmte Elemente in mehrere Funktionselemente aufgeteilt werden. Elemente einer Ausführungsform können zu einer anderen Ausführungsform hinzugefügt werden. Beispielsweise können die Reihenfolgen der hier beschriebenen Prozesse geändert werden und sind nicht auf die hier beschriebene Weise beschränkt. Darüber hinaus müssen die Aktionen eines Flussdiagramms nicht in der gezeigten Reihenfolge implementiert werden; Es müssen auch nicht unbedingt alle Handlungen ausgeführt werden. Auch solche Handlungen, die nicht von anderen Handlungen abhängig sind, können parallel zu den anderen Handlungen durchgeführt werden. Der Umfang der Ausführungsformen wird durch diese spezifischen Beispiele keineswegs eingeschränkt. Zahlreiche Variationen, ob explizit in der Spezifikation angegeben oder nicht, wie z. B. Unterschiede in Struktur, Abmessung und Materialverwendung, sind möglich. Der Umfang der Ausführungsformen ist mindestens so breit wie durch die folgenden Ansprüche angegeben.The drawings and the description above provide examples of embodiments. Those skilled in the art will recognize that one or more of the elements described can certainly be combined into a single functional element. Alternatively, certain elements can be divided into several functional elements. Elements of one embodiment may be added to another embodiment. For example, the orders of the processes described herein may be changed and are not limited to the manner described herein. Additionally, the actions of a flowchart do not have to be implemented in the order shown; Not all actions necessarily have to be carried out. Even those actions that are not dependent on other actions can be carried out in parallel with the other actions. The scope of the embodiments is in no way limited by these specific examples. Numerous variations, whether explicitly stated in the specification or not, such as: B. Differences in structure, dimensions and material use are possible. The scope of the embodiments is at least as broad as indicated by the following claims.

Vorteile, andere Vorzüge und Problemlösungen wurden oben im Hinblick auf spezifische Ausführungsformen beschrieben. Die Vorteile, Vorzüge, Problemlösungen und alle Komponenten, die dazu führen können, dass ein Nutzen, ein Vorteil oder eine Lösung eintritt oder ausgeprägter wird, dürfen jedoch nicht als kritische, erforderliche oder wesentliche Funktion oder Komponente von ausgelegt werden einzelne oder alle Ansprüche.Advantages, other benefits, and solutions to problems have been described above with respect to specific embodiments. However, the advantages, benefits, solutions to problems and any components that may cause a benefit, advantage or solution to occur or become more pronounced should not be construed as a critical, necessary or essential function or component of any or all of the claims.

REFERENZENCREDENTIALS

100100
Ein zentralisiertes Relaisraumsteuerungssystem (CRRC) für Eisenbahnhauptstrecken und U-Bahnen.A centralized relay room control system (CRRC) for railway mainlines and metros.
102102
Grafische BenutzeroberflächeGraphical user interface
104104
Mehrere integrierte SteuereinheitenMultiple integrated control units
104a104a
EingabeeinheitInput unit
104b104b
FeuermelderFire alarm
104c104c
Ferndiagnose- und vorausschauende WartungseinheitRemote diagnostics and predictive maintenance unit
104d104d
Sprecherspeaker
104e104e
Kameracamera
104f104f
Benutzeroberflächeuser interface
106106
VerarbeitungseinheitProcessing unit
108108
EmpfängerRecipient
110110
KommunikationseinheitCommunication unit
112112
AnzeigeAdvertisement
114114
DatenbankDatabase
202202
Wartung des TerminalsTerminal maintenance
204204
CRRCCRRC
206206
NMS-ServerNMS server
208208
Serverserver
210210
Bahnhof Ambattur 1Ambattur 1 railway station
212212
Avadi Bahnhof 2Avadi station 2
214214
Pattabiram Bahnhof 3Pattabiram Railway Station 3
216216
Thiruvallur Bahnhof 254Thiruvallur Railway Station 254
218218
UhrClock
220220
WeckerAlarm clock
222222
Verwalteter SchalterManaged switch
224224
Kameracamera
226226
Elektronisches SchlossElectronic lock
228228
OFC-HauptschalterOFC main switch
230230
OFC-RingOFC ring
302302
CRRC-MobilgerätCRRC mobile device
302a302a
CRRC-BenutzerCRRC user
302b302b
CRRC-SuperuserCRRC superuser
304304
CRRC-Administrator-KontrollfeldCRRC administrator control panel
304a304a
BenutzerverwaltungUser management
304b304b
CRRC-SystemmasterCRRC system master
304c304c
CRRC-GerätekonfigurationCRRC device configuration
304d304d
CRRC-ZonenmanagementCRRC zone management
304e304e
CRRC-StationsmanagementCRRC station management
304f304f
CRRC-TicketverwaltungCRRC ticket management
304g304g
CRRC-ÜberwachungCRRC monitoring
304h304h
Benachrichtigungen und BerichteNotifications and reports
306306
CRRC-KernmoduleCRRC core modules
306a306a
Admin-ModuleAdmin modules
306b306b
BenutzerverwaltungUser management
306c306c
BenutzerzugriffUser access
306d306d
BenachrichtigungenNotifications
306e306e
StationsdatenStation data
306f306f
TicketverwaltungTicket management
306g306g
EchtzeitüberwachungReal-time monitoring
306h306h
BenutzerprofilUser profile
306i306i
BerichteReports
306j306y
Stammdatenbase data
306k306k
GerätedatenDevice data
306l306l
Echtzeit-FeedsReal-time feeds
306m306m
Überwachungsurveillance
308308
Superuser-ModuleSuperuser modules
308a308a
BenutzerzugriffUser access
308b308b
LagerdatenansichtWarehouse data view
308c308c
LagerdatenStorage data
308d308d
EchtzeitüberwachungReal-time monitoring
308e308e
App-BenachrichtigungApp notification
308f308f
Tickets und VerwaltungTickets and administration
308g308g
Ansicht der LagergeräteView of storage equipment
308h308h
Echtzeit-FeedsReal-time feeds
308i308i
Überwachungsurveillance
308j308y
BerichteReports
310310
Mobiles Benutzermodul für das LagerMobile user module for the warehouse
310a310a
BenutzerzugriffUser access
310b310b
TicketflussTicket flow
310c310c
App-BenachrichtigungApp notification
310d310d
Tickets und VerwaltungTickets and administration
310e310e
Ansicht der LagergeräteView of storage equipment
310f310f
ZugriffsprotokollAccess log
312312
FeuermeldeanlagenFire alarm systems
312a312a
RDPMSRDPMS
312b312b
Fahrgastinformations- und AnkündigungssystemePassenger information and announcement systems
312c312c
BusüberwachungBus monitoring
312d312d
Räume für EisenbahnausrüstungRooms for railway equipment
314314
CRRC-DBCRRC DB

Claims (10)

Ein zentralisiertes Relaisraumsteuerungssystem (CRRC) (100) für Hauptstrecken- und U-Bahn-Anwendungen, wobei das System (100) Folgendes umfasst: eine grafische Benutzeroberfläche (102), um eine Vielzahl von Daten als Eingabe zu sammeln, um eine Vielzahl von Aufgaben auszuführen, wobei die Vielzahl von Daten eine Wartung oder eine Diagnose oder Fahrgastinformationen oder einen Satz von Eisenbahngenehmigungen für ein bestimmtes Transportmittel umfasst Planke; mehrere integrierte Steuereinheiten (104), die mit der grafischen Benutzeroberfläche (102) verbunden sind, um mehrere Befehlssignale zu erzeugen, um mindestens eine Einheit zu aktivieren, um mindestens eine Funktion auszuführen, wobei die mehreren integrierten Steuereinheiten (104) Folgendes umfassen: : eine Eingabeeinheit (104a) zum Erfassen einer benutzerspezifischen Liste zulässiger WH als Eingabe bei Aktivierung durch ein erstes Befehlssignal und zum Auffordern von Benutzern mit Arbeitsplandetails, Zeiteingaberichtlinien und Validierungsfehlern bei Fehlen eines aktiven WH; eine Feueralarmeinheit (104b) zum Auslösen eines Feueralarms an allen angeschlossenen Stationen im Falle einer Brandgefahr bei Empfang eines zweiten Befehlssignals; eine Ferndiagnose- und vorausschauende Wartungseinheit (104c) zum Erzeugen eines Fehlersignals, wenn ein potenzielles Problem im Stationsbetrieb erkannt wird, um Störungen zu verhindern, wenn sie durch ein drittes Befehlssignal aktiviert wird; einen Lautsprecher (104d) zum Verbreiten von Echtzeit-Audioinformationen an Passagiere bei Aktivierung durch ein viertes Befehlssignal basierend auf Passagieranforderungen; eine Kamera (104e) zum Aufnehmen eines Echtzeitbilds/-videos eines Trainers bei Aktivierung durch ein fünftes Befehlssignal, um etwaige Missgeschicke zu erkennen und für Sicherheit zu sorgen; eine Benutzerschnittstelle (104f) zum Anzeigen von Daten und Analysen des Eisenbahnausrüstungsraums basierend auf Benutzeranforderungen bei Aktivierung durch ein sechstes Befehlssignal; und eine Verarbeitungseinheit (106), die mit der Vielzahl integrierter Steuereinheiten (104) verbunden ist, um die gesammelten Daten zu verarbeiten, die bei Aktivierung jeder der Vielzahl integrierter Steuereinheiten empfangen werden, um einen Echtzeitdatensatz zu erzeugen, um prädiktive und intelligente Analysen zu ermöglichen, die auf die Eisenbahn zugeschnitten sind und U-Bahn-Betrieb, wobei die künstliche Intelligenz detaillierte Statistiken und Analysen sowohl für das Eisenbahn- als auch für das U-Bahn-Datenmanagement bietet.A centralized relay room control system (CRRC) (100) for mainline and metro applications, the system (100) comprising: a graphical user interface (102) for collecting a plurality of data as input to perform a plurality of tasks, the plurality of data including maintenance or diagnostics or passenger information or a set of railroad permits for a particular mode of transportation plank; a plurality of integrated control units (104) connected to the graphical user interface (102) for generating a plurality of command signals to activate at least one unit to perform at least one function, the plurality of integrated control units (104) comprising: an input unit (104a) for acquiring a user-specified list of allowed WH as input upon activation by a first command signal and for prompting users with work schedule details, time entry policies and validation errors in the absence of an active WH; a fire alarm unit (104b) for triggering a fire alarm at all connected stations in the event of a fire hazard upon receipt of a second command signal; a remote diagnostic and predictive maintenance unit (104c) for generating an error signal when a potential problem in station operation is detected to prevent trouble when activated by a third command signal; a speaker (104d) for disseminating real-time audio information to passengers upon activation by a fourth command signal based on passenger requests; a camera (104e) for capturing a real-time image/video of a trainer upon activation by a fifth command signal to detect any mishaps and ensure safety; a user interface (104f) for displaying data and analysis of the railway equipment room based on user requests when activated by a sixth command signal; and a processing unit (106) connected to the plurality of integrated control units (104) for processing the collected data received upon activation of each of the plurality of integrated control units to generate a real-time data set to enable predictive and intelligent analysis, which are tailored for railway and subway operations, with artificial intelligence providing detailed statistics and analysis for both railway and subway data management. System nach Anspruch 1, wobei ein Empfänger (108) mit der grafischen Benutzeroberfläche (102) gekoppelt ist, um einen spezifischen Arbeitsplan und eine geplante Anzahl von Schnappschüssen zu erfassen.System after Claim 1 , wherein a receiver (108) is coupled to the graphical user interface (102) to capture a specific work schedule and a scheduled number of snapshots. System nach Anspruch 1, wobei die Feueralarmeinheit (104b) mit einem Rauchsensor ausgestattet ist, der in allen Stationen installiert ist, um eine Brandgefahr zu erkennen.System after Claim 1 , wherein the fire alarm unit (104b) is equipped with a smoke sensor installed in all stations to detect a fire hazard. System nach Anspruch 1, wobei der grafischen Benutzeroberfläche (102) eine Datenbank (114) zugeordnet ist, um die Vielzahl der als Eingabe gesammelten Daten zu speichern.System after Claim 1 , wherein the graphical user interface (102) is associated with a database (114) to store the plurality of data collected as input. System nach Anspruch 1, wobei die grafische Benutzeroberfläche (102) ein Zeiteingabe-Zeitformat-Textfeld umfasst, um eine maximale Zeiteingabe zu überprüfen, wobei, wenn ein Wert eingegeben wird, der kleiner als die vorgeschriebene maximale Zeit ist, ein Validierungsfehler vorliegt angegeben.System after Claim 1 , wherein the graphical user interface (102) includes a time input time format text field to validate a maximum time input, wherein if a value is entered that is less than the prescribed maximum time, a validation error is indicated. System nach Anspruch 1, wobei eine Anzeige (112) über eine Kommunikationseinheit (110) mit der Verarbeitungseinheit (106) verbunden ist, um die Echtzeitaufzeichnung anzuzeigen, wobei die Kommunikationseinheit (110) entweder eine drahtgebundene oder eine Verbindung herstellt ein drahtloses Kommunikationsmedium zum Übertragen von Daten zwischen der Verarbeitungseinheit (106) und der Anzeige (112).System after Claim 1 , wherein a display (112) is connected to the processing unit (106) via a communication unit (110) for displaying the real-time recording, the communication unit (110) connecting to either a wired or a wireless communication medium for transmitting data between the processing unit (106) and the display (112). System nach Anspruch 1, wobei die Verarbeitungseinheit (106) eine Anomalieerkennung durchführt, um Abweichungen von erwarteten Betriebsmustern zu identifizieren und Bahn- und U-Bahn-Strecken basierend auf Echtzeitdaten und Passagiernachfrage dynamisch optimiert.System after Claim 1 , wherein the processing unit (106) performs anomaly detection to identify deviations from expected operating patterns and dynamically optimizes rail and subway routes based on real-time data and passenger demand. Das System nach Anspruch 1, wobei eine Benutzerticket-Verwaltungseinheit Folgendes umfasst: vom Benutzer initiierte Zeitverlängerungsanfragen, Überprüfung und Genehmigung von Zeitverlängerungen durch den Admin-Benutzer, automatische Benutzererinnerungen für erweiterten Zugriff und Steuerung der Relaisraumuhr und des Alarms während der Verlängerung Zugang; und eine Benutzerregistrierungseinheit, bestehend aus der Erstellung eines Benutzernamens mithilfe einer E-Mail-ID, einer standardmäßigen E-Mail-ID-Validierung mit einer Beschränkung auf 32 Zeichen, einer Passworteingabe und -validierung basierend auf Länge, Zeichentypen und Symbolen sowie dem Lesen von Daten aus einer Datei während der Benutzerregistrierung und - speicherung für zukünftiger Gebrauch.The system according to Claim 1 , wherein a user ticket management unit includes: user-initiated time extension requests, review and approval of time extensions by the admin user, automatic user reminders for extended access and control of the relay room clock and alarm during extension access; and a user registration unit consisting of creating a username using an email ID, standard email ID validation with a limit of 32 characters, password entry and validation based on length, character types and symbols, and reading Data from a file during user registration and storage for future use. System nach Anspruch 1, wobei die grafische Benutzeroberflächeneinheit (102) eine Verarbeitungstechnik für natürliche Sprache umfasst, um Erkenntnisse aus textuellen Vorfall berichten und Protokollen zu extrahieren.System after Claim 1 , wherein the graphical user interface unit (102) includes a natural language processing technique to extract insights from textual incident reports and logs. System nach Anspruch 1, wobei die Steuereinheit (104) eine Gefahrenreaktionstechnik zum Erkennen und Klassifizieren von Vorfällen wie Unfällen, Betriebsunterbrechungen oder Sicherheitsverstößen durch einen Mechanismus der künstlichen Intelligenz umfasst, gefolgt von der automatischen Erstellung von Gefahrenberichten und Benachrichtigungen an relevante Behörden und Interessengruppen.System after Claim 1 , wherein the control unit (104) includes a hazard response technique for detecting and classifying incidents such as accidents, operational interruptions or safety violations through an artificial intelligence mechanism, followed by the automatic generation of hazard reports and notifications to relevant authorities and stakeholders.
DE202023107418.9U 2023-12-15 2023-12-15 A centralized relay room control system for railway mainline and subway applications Active DE202023107418U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023107418.9U DE202023107418U1 (en) 2023-12-15 2023-12-15 A centralized relay room control system for railway mainline and subway applications

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023107418.9U DE202023107418U1 (en) 2023-12-15 2023-12-15 A centralized relay room control system for railway mainline and subway applications

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202023107418U1 true DE202023107418U1 (en) 2024-01-19

Family

ID=89844964

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202023107418.9U Active DE202023107418U1 (en) 2023-12-15 2023-12-15 A centralized relay room control system for railway mainline and subway applications

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202023107418U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2336070B1 (en) Method for remote diagnosis of a lift assembly and lift assembly for executing the method
EP3207683B1 (en) Method and apparatus for repercussion-free capture of data
EP2668607A1 (en) Method for monitoring a tamper protection and monitoring system for a field device having tamper protection
CN102360459B (en) Safety monitoring system for underground operating personnel
CN203773688U (en) School bus safety monitoring system
CN107187985A (en) A kind of elevator maintenance quality control method and system
CN107065730A (en) Freeway tunnel safe operation intelligent monitor system
EP3156857B1 (en) Device and method for monitoring a building
WO2014090819A2 (en) Monitoring installation for a monitoring area, method and computer program
CN101777198A (en) Electronic monitoring and managing method for resident students
CN114202838A (en) Dormitory access control management system and method
DE19508731C2 (en) Device for location-independent mutual communication with a security device
EP1308366A1 (en) Warning device for work gangs
DE202023107418U1 (en) A centralized relay room control system for railway mainline and subway applications
CN115034571A (en) Tobacco safety production management monitoring system
WO2008040264A1 (en) Emergency response system for mobile security services
DE102017209937B4 (en) System and method for the non-violent opening of a door by the fire brigade
DE102010053606B4 (en) Client-server based eCall system
BE1030391B1 (en) Service provider-customer communication system with central data storage and management, integrated synchronized time recording system and local terminals
DE102016116205B4 (en) Multifunctional data acquisition device for use in a building management system
EP1991970B1 (en) Intervention in case of incidents in an alarm system
WO2017202560A1 (en) Method, signalling device and assembly for signalling a hazardous situation occurring within an area
DE202022104349U1 (en) Cost-effective human resources management system with employee monitoring
EP4280096A1 (en) Method for generating modification proposals relating to one or more access system components of an access system; computer system; training data; computer program product
DE202023104053U1 (en) AI-powered safety monitoring system for construction sites

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: LIPPERT STACHOW PATENTANWAELTE RECHTSANWAELTE , DE

R207 Utility model specification