DE202023106975U1 - Gripping aid - Google Patents

Gripping aid Download PDF

Info

Publication number
DE202023106975U1
DE202023106975U1 DE202023106975.4U DE202023106975U DE202023106975U1 DE 202023106975 U1 DE202023106975 U1 DE 202023106975U1 DE 202023106975 U DE202023106975 U DE 202023106975U DE 202023106975 U1 DE202023106975 U1 DE 202023106975U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side wall
bag
sections
base
excrement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202023106975.4U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202023106975.4U priority Critical patent/DE202023106975U1/en
Publication of DE202023106975U1 publication Critical patent/DE202023106975U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01HSTREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
    • E01H1/00Removing undesirable matter from roads or like surfaces, with or without moistening of the surface
    • E01H1/12Hand implements, e.g. litter pickers
    • E01H1/1206Hand implements, e.g. litter pickers for picking up excrements

Abstract

Vorrichtung (1) zur Aufnahme von Exkrementen von einer Bodenfläche mittels einer Tüte (2), gekennzeichnet durch eine schalenartige Seitenwand (3), wobei Abschnitte (31, 32) der Seitenwand (3) aufeinander zu bewegbar sind, wobei die Seitenwand (3) aus einem elastisch verformbaren Material besteht, welches manuell zusammendrückbar ist.

Figure DE202023106975U1_0000
Device (1) for collecting excrement from a floor surface by means of a bag (2), characterized by a bowl-like side wall (3), sections (31, 32) of the side wall (3) being movable towards one another, the side wall (3) consists of an elastically deformable material that can be compressed manually.
Figure DE202023106975U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Aufnahme von Exkrementen von einer Bodenfläche mittels einer Tüte.The invention relates to a device for collecting excrement from a floor surface using a bag.

Eine derartige Vorrichtung ist bekannt aus der EP 0 361 117 A2 . Hier wird eine Vorrichtung zur Aufnahme von Abfall, insbesondere Hundekot, von einer Bodenfläche mit einer flach zusammenfaltbaren Tüte beschrieben, deren gegenüberliegende und gegeneinander schließbare Öffnungsränder mittels Verstärkungsstreifen versteift sind und mit einer Halterung, die von der Außenseite her am Öffnungsrand der Tüte ansetzbar und zum Aufnehmen des Abfalls von Hand bewegbar ist. Die Vorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung zangenartig ausgebildet ist und zwei gegeneinander bewegliche, nach außen gekrümmte, eine Tüte umgreifende Schenkel aufweist, deren freie Enden an die Tüte ansetzbar sind und die Tüte an den Außenseiten der beiden versteiften Öffnungsränder Greifschlaufen aufweist, in welche an den freien Enden der Schenkel angeordnete Greifdorne einsetzbar sind, so dass durch Öffnen und Schließen der zangenartigen Halterung die Öffnung der Tüte geöffnet und geschlossen werden kann.Such a device is known from EP 0 361 117 A2 . Here, a device for picking up waste, in particular dog excrement, is described from a floor surface with a bag that can be folded flat, the opposite and mutually closable opening edges of which are stiffened by means of reinforcing strips and with a holder that can be attached to the opening edge of the bag from the outside and for picking it up of the waste can be moved by hand. The device is characterized in that the holder is designed like pliers and has two mutually movable, outwardly curved legs which encompass a bag, the free ends of which can be attached to the bag and the bag has gripping loops on the outside of the two stiffened opening edges, into which Gripping mandrels arranged at the free ends of the legs can be used, so that the opening of the bag can be opened and closed by opening and closing the pliers-like holder.

Diese Vorrichtung hat sich dazu bewehrt, Hundekot von einer Bodenfläche aufzuheben, wobei der Hundekot nur mit der Innenseite der Tüte berührt wird und keine anderen Gegenstände verunreinigen kann. Allerdings ist die Vorrichtung sehr komplex und fand nur wenig Abnehmer. Auch die Bedienung muss erlernt werden. Hundebesitzer sind daher zu der einfacheren Variante übergegangen, Hundekot einfach mit einer über die Hand gestülpte Tüte aufzusammeln. Auch dabei wird der Hundekot nur mit der Innenseite der Tüte berührt und verunreinigt daher keine anderen Gegenstände. Das Gefühl, den meist noch warmen Hundekot durch das dünne Material der Tüte, die meist aus biologisch abbaubarem Kunststoff besteht, zu fühlen, ist vielen Personen aber sehr unangenehm.This device has proven useful for picking up dog waste from a floor surface, with the dog waste only touching the inside of the bag and not contaminating other items. However, the device is very complex and found few takers. You also have to learn how to use it. Dog owners have therefore resorted to the simpler option of simply picking up dog poop with a bag placed over their hand. Here too, the dog waste is only touched on the inside of the bag and therefore does not contaminate any other objects. However, the feeling of feeling dog feces, which are usually still warm, through the thin material of the bag, which is usually made of biodegradable plastic, is very unpleasant for many people.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Vorrichtung zur Aufnahme von Exkrementen zu schaffen, die den Hautkontakt mit den Exkrementen durch eine dünne Tüte hindurch vermeidet.The object of the present invention is to create a device for collecting excrement which avoids skin contact with the excrement through a thin bag.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Die Unteransprüche beschreiben vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung.This task is solved by the features of claim 1. The subclaims describe advantageous embodiments of the invention.

Es wird eine äußerst einfache und kostengünstige Vorrichtung zur Aufnahme von Exkrementen von einer Bodenfläche mittels einer Tüte vorgeschlagen, die es vermeidet, mit der Hand die Exkremente durch die Tütenwand hindurch zu fühlen. Die Vorrichtung weist eine schalenartige Seitenwand auf. Als schalenartig wird im Folgenden eine konkave Form verstanden, die in einer Richtung offen ist. In der Praxis kann die schalenartige Seitenwand ähnlich zu einem Gefäß sein, welches im Wesentlichen einer runden Form, einer ovalen Form und/oder einer eckigen Form folgt. Bei der Vorrichtung sind Abschnitte der Seitenwand aufeinander zu bewegbar. Zwei sich gegenüberliegende Abschnitte der Seitenwand können durch Druckausübung zueinander hin bewegt werden. Dazu ist die Seitenwand aus einem elastisch verformbaren Material geformt. Dieses elastisch verformbare Material ist manuell zusammendrückbar. Dazu kann in der Praxis die Abmessung der Vorrichtung so gewählt werden, dass die Vorrichtung angenehm in einer Hand zu tragen und zu bedienen, das heißt zusammenzudrücken, ist. In der Praxis kann die Seitenwand und/oder die gesamte Vorrichtung aus einem weichen Kunststoff, Gummi oder Silikon gefertigt sein.An extremely simple and inexpensive device for collecting excrement from a floor surface using a bag is proposed, which avoids having to feel the excrement through the wall of the bag with your hand. The device has a bowl-like side wall. In the following, bowl-like is understood to mean a concave shape that is open in one direction. In practice, the bowl-like sidewall may be similar to a vessel which essentially follows a round shape, an oval shape and/or an angular shape. In the device, sections of the side wall can be moved towards one another. Two opposing sections of the side wall can be moved towards each other by applying pressure. For this purpose, the side wall is formed from an elastically deformable material. This elastically deformable material can be compressed manually. For this purpose, in practice the dimensions of the device can be chosen so that the device is comfortable to carry and operate in one hand, that is to say to compress it. In practice, the side wall and/or the entire device can be made of a soft plastic, rubber or silicone.

In der Praxis kann die Vorrichtung eine Glockenform aufweisen. Dazu weist die Vorrichtung einen Boden und einen über die Seitenwand mit dem Boden verbundenen umlaufenden Rand auf.In practice the device may have a bell shape. For this purpose, the device has a base and a peripheral edge connected to the base via the side wall.

In der Praxis kann der Boden eine höhere Steifigkeit aufweisen als die Seitenwand. Dazu kann der Boden mit einer größeren Dicke als die Seitenwand gefertigt sein. Der Boden kann zusätzlich oder alternativ aus einem anderen Material und/oder einer anderen Materialzusammensetzung als die Seitenwand gefertigt sein. Insbesondere ähnelt die hier beschriebene Vorrichtung einem sogenannten Gipsbecher, der aus einem Gummi oder leicht verformbaren Kunststoff besteht und bequem mit der Hand ergriffen werden kann. Die Vorrichtung kann mit darin angeordneter Tüte ergriffen und über einen Haufen Exkremente gestülpt werden. Die Exkremente werden durch zusammendrücken der Seitenwände ergriffen und hochgehoben, ohne dass sie an der Handinnenfläche spürbar sind. Die gegenüber der Tüte dicke Wand der Vorrichtung vermeidet es, dass man die Temperatur und Konsistenz der Exkremente beim Aufheben fühlt.In practice, the floor may have a higher rigidity than the side wall. For this purpose, the floor can be made with a greater thickness than the side wall. The floor can additionally or alternatively be made of a different material and/or a different material composition than the side wall. In particular, the device described here resembles a so-called plaster cup, which consists of a rubber or easily deformable plastic and can be comfortably gripped by hand. The device can be grabbed with the bag inside and placed over a pile of excrement. The excrement is grabbed and lifted by squeezing the side walls without being noticeable on the palm of the hand. The wall of the device, which is thicker than the bag, prevents you from feeling the temperature and consistency of the excrement when it is picked up.

In der Praxis kann der Boden einen Durchbruch aufweist. Der Durchbruch reduziert den Verformungswiederstand der Vorrichtung und kann dazu geeignet sein, den mittleren Abschnitt einer Tüte aufzunehmen, die für den Vorgang des Aufhebens über die becherförmige Vorrichtung gestülpt wird.In practice, the floor may have a breakthrough. The breakthrough reduces the resistance to deformation of the device and may be suitable for receiving the central portion of a bag which is placed over the cup-shaped device for the lifting operation.

In der Praxis kann die sich zwischen Boden und Rand erstreckende Seitenwand der Vorrichtung eine variable Länge aufweisen. Anders ausgedrückt ist der Abstand der Seitenwand von dem Boden nicht konstant entlang des Umfangs der Vorrichtung. Dabei verläuft der Rand gebogen, sodass zwei Abschnitte der Seitenwand gebildet werden. Die Ränder der Abschnitte der Seitenwand weisen einen konkav gebogenen Verlauf auf und treffen in zwei Verbindungsbereichen mit der maximalen Länge der Seitenwand aufeinander.In practice, the side wall of the device extending between the bottom and the edge can have a variable length. In other words, the distance of the side wall from the floor is not constant along the circumference of the device. The edge is curved so that two sections of the side wall are formed. The edges of the sections of the side wall face have a concave curve and meet in two connection areas with the maximum length of the side wall.

In der Praxis kann die Seitenwand mindestens ein Loch zur Aufnahme eines Haltemittels aufweisen. Das Haltemittel kann beispielsweise eine Kordel, ein Trageband oder ein Karabinerhaken sein. Damit kann die Vorrichtung entweder an der Kleidung des Benutzers oder, wenn sie nicht gebraucht wird, an einem Wandhaken befestigt werden.In practice, the side wall can have at least one hole for receiving a holding means. The holding means can be, for example, a cord, a lanyard or a snap hook. This allows the device to be attached either to the user's clothing or, when not in use, to a wall hook.

In der Praxis kann das Loch in einem der Verbindungsbereiche angeordnet sein.In practice, the hole may be located in one of the connection areas.

In der Praxis können die Ränder der Seitenwand schräg zur Ebene des Bodens geneigt verlaufen. Dadurch werden spitz zulaufende Formen an den Rändern der Abschnitte der Seitenwand gebildet. Diese ermöglichen die leichte Aufnahme der Exkremente von der Bodenfläche, da durch die spitz zulaufende Formen der Ränder die Exkremente von der Bodenfläche abgekratzt werden können. Anders ausgedrückt, kann an den Ränder der Abschnitte der Seitenwand eine Fase oder Schneide gebildet sein.In practice, the edges of the side wall can be inclined at an angle to the plane of the floor. This creates tapered shapes at the edges of the sidewall sections. These enable the excrement to be easily picked up from the floor surface, as the tapered edges allow the excrement to be scraped off the floor surface. In other words, a chamfer or cutting edge may be formed at the edges of the portions of the side wall.

Weitere praktische Ausführungsformen und Vorteile der Erfindung sind nachfolgend im Zusammenhang mit den Zeichnungen beschrieben.

  • 1 zeigt eine schematische dreidimensionale Unteransicht einer Vorrichtung mit Tüte.
  • 2 zeigt eine schematische Draufsicht auf die Vorrichtung aus 1.
  • 3 zeigt eine schematische Seitenansicht auf die Vorrichtung aus 1.
  • 4 zeigt eine schematische Ansicht auf die Vorrichtung aus 1.
Further practical embodiments and advantages of the invention are described below in connection with the drawings.
  • 1 shows a schematic three-dimensional bottom view of a device with a bag.
  • 2 shows a schematic top view of the device 1 .
  • 3 shows a schematic side view of the device 1 .
  • 4 shows a schematic view of the device 1 .

Beschreibung der AusführungsformenDescription of the embodiments

Die 1 - 4 zeigen eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung. 1 zeigt eine schematische Unteransicht der Vorrichtung 1 mit Tüte 2. Die in 1 gezeigte Vorrichtung 1 weist eine schalenartige Seitenwand 3 auf, die ein Behältnis und insbesondere einen Becher bildet, der im Wesentlichen einer Schalenform folgt. Bei der Vorrichtung 1 sind seitliche Abschnitte der Seitenwand 3 aufeinander zu bewegbar. Der Abschnitt 31 der Seitenwand 3 und der gegenüberliegende Abschnitt 32 (s. 2) der Seitenwand 3 können durch Druckausübung zueinander hin bewegt werden. Dazu ist die Seitenwand 3 aus einem elastisch verformbaren Material wie weichem Kunststoff, Gummi oder Silikon geformt. Dieses elastisch verformbare Material ist manuell zusammendrückbar. Dazu kann in der Praxis die Abmessung der Vorrichtung 1 so gewählt werden, dass die Vorrichtung angenehm in einer Hand zu tragen und zu bedienen, das heißt zusammenzudrücken, ist.The 1 - 4 show an embodiment of the device according to the invention. 1 shows a schematic bottom view of the device 1 with bag 2. The in 1 Device 1 shown has a bowl-like side wall 3, which forms a container and in particular a cup, which essentially follows a bowl shape. In the device 1, lateral sections of the side wall 3 can be moved towards one another. The section 31 of the side wall 3 and the opposite section 32 (see 2 ) of the side wall 3 can be moved towards each other by applying pressure. For this purpose, the side wall 3 is formed from an elastically deformable material such as soft plastic, rubber or silicone. This elastically deformable material can be compressed manually. For this purpose, in practice the dimensions of the device 1 can be chosen so that the device is comfortable to carry and operate in one hand, that is to say to compress it.

Die Vorrichtung 1 weist einen Boden 4 und einen über die Seitenwand 3 mit dem Boden 4 verbundenen umlaufenden Rand 5 auf.The device 1 has a base 4 and a peripheral edge 5 connected to the base 4 via the side wall 3.

In der Praxis kann der Boden 4 gegenüber der Seitenwand 3 eine erhöhte Steifigkeit aufweisen. Bei der in 1 gezeigten Vorrichtung 1 weist der Boden 4 eine größere Dicke als die Seitenwand 3 auf. Der Boden 4 kann zusätzlich oder alternativ aus einem anderen Material und/oder einer anderen Materialzusammensetzung als die Seitenwand 3 gefertigt sein.In practice, the floor 4 can have increased rigidity compared to the side wall 3. At the in 1 In the device 1 shown, the bottom 4 has a greater thickness than the side wall 3. The floor 4 can additionally or alternatively be made of a different material and/or a different material composition than the side wall 3.

Der Boden 4 weist zudem einen Durchbruch 41 auf. Durch den Durchbruch 41 können Tüten geschoben werden. Bei der Benutzung wird mit einer Tüte die Vorrichtung 1 ausgekleidet, wie dies in 1 zu sehen ist. Dabei kann die Mitte der Tüte etwas durch den Durchbruch 41 hindurch gezogen werden, um sicher an der Vorrichtung angeordnet zu sein. Der Durchbruch im Boden erleichtert die manuelle Verformung der Vorrichtung.The bottom 4 also has a breakthrough 41. Bags can be pushed through opening 41. When in use, the device 1 is lined with a bag, as shown in 1 you can see. The middle of the bag can be pulled slightly through the opening 41 in order to be securely arranged on the device. The breakthrough in the ground facilitates manual deformation of the device.

Die sich zwischen Boden 4 und Rand 5 erstreckende Seitenwand 3 weist eine variable Länge auf. Die Höhe der Seitenwand 3 über dem Boden 4 ist nicht konstant entlang des Umfangs der Vorrichtung 1. Dabei verläuft der Rand 5 gebogen, sodass zwei Abschnitte 31, 32 der Seitenwand 3 gebildet werden. Die Ränder der Abschnitte 31, 32 der Seitenwand 3 weisen einen konkav gebogenen Verlauf auf und treffen in zwei Verbindungsbereichen 33, 34 mit der maximalen Länge der Seitenwand 3 aufeinander. In der 1 ist aufgrund der Ansicht nur ein gebogener Randabschnitt 51 des Abschnitts 31 der Seitenwand 3 und auch nur ein Verbindungsbereich 33 dargestellt.The side wall 3, which extends between the bottom 4 and the edge 5, has a variable length. The height of the side wall 3 above the floor 4 is not constant along the circumference of the device 1. The edge 5 is curved, so that two sections 31, 32 of the side wall 3 are formed. The edges of the sections 31, 32 of the side wall 3 have a concave curve and meet in two connecting areas 33, 34 with the maximum length of the side wall 3. In the 1 Due to the view, only a curved edge section 51 of section 31 of the side wall 3 and only one connection area 33 are shown.

Die Seitenwand 3 weist ein Loch 6 zur Aufnahme eines Haltemittels auf. Das Haltemittel kann beispielsweise ein Karabinerhaken, eine Kordel oder ein Trageband sein, um einen einfachen Transport und/oder ein einfaches Weghängen der Vorrichtung 1 zu ermöglichen. Das Loch 6 ist in dem Verbindungsbereich 33 angeordnet.The side wall 3 has a hole 6 for receiving a holding means. The holding means can be, for example, a carabiner hook, a cord or a lanyard to enable the device 1 to be easily transported and/or hung away. The hole 6 is arranged in the connection area 33.

Die Ränder 51, 52 der gebogenen Abschnitte 31, 32 der Seitenwand 3 sind angefast. Dadurch werden spitz zulaufende Formen an den Rändern der Abschnitte 31, 32 der Seitenwand 3 gebildet.The edges 51, 52 of the curved sections 31, 32 of the side wall 3 are chamfered. As a result, tapered shapes are formed at the edges of the sections 31, 32 of the side wall 3.

Die in der 1 gezeigte Vorrichtung 1 kann zur Aufnahme von Exkrementen genutzt werden. Dazu wird die Tüte 2 wie dargestellt in die Öffnung, welche durch die Seitenwand 3 der Vorrichtung 1 gebildet wird, eingebracht. Die Vorrichtung 1, deren Öffnung und Innenraum von der Tüte 2 überzogen ist, kann über den aufzunehmenden Exkremente positioniert werden. Ein Zusammendrücken des Abschnitts 31 der Seitenwand 3 und des gegenüberliegenden Abschnitts 32 der Seitenwand 3 dient der Aufnahme der Exkremente von der Bodenoberfläche. Die Ausfertigung der gefasten Ränder der Abschnitte 31, 32 der Seitenwand 3 ermöglicht ein Abkratzen oder Abschaben der Exkremente von der Bodenoberfläche beim Zusammendrücken der Vorrichtung 1.The ones in the 1 Device 1 shown can be used to collect excrement. To do this, place the bag 2 as shown in the opening through the side wall 3 of the device 1 is formed, introduced. The device 1, whose opening and interior is covered by the bag 2, can be positioned over the excrement to be picked up. Compressing the section 31 of the side wall 3 and the opposite section 32 of the side wall 3 serves to collect the excrement from the floor surface. The production of the chamfered edges of the sections 31, 32 of the side wall 3 enables the excrement to be scraped or scraped off the floor surface when the device 1 is compressed.

Bei der in den 1 - 4 dargestellten Form der Vorrichtung 1 wird das Aufnehmen der Exkremente von der Bodenoberfläche durch die gewählte Geometrie der Vorrichtung 1 vereinfacht. Dadurch, dass der Rand 5 gebogen verläuft und die Ränder der Abschnitte 31, 32 der Seitenwand 3 einen konkav gebogenen Verlauf aufweisen, schließt sich die Vorrichtung 1 beim Positionieren mit der Öffnung über den Exkrementen durch Druckausübung auf den Boden 4. Dabei stoßen die Ränder der Verbindungsabschnitte 33, 34 auf den Boden und werden auseinander gedrückt. Die kürzesten Bereiche der Seitenwand 3 in der Mitte der Abschnitte 31 und 32 werden aufeinander zu gedrückt. Die Öffnung zwischen den zwei Abschnitten 31 und 32 wird durch das Zusammendrücken schmaler und gleichzeitig länger. Diese Form der Öffnung eignet sich optimal für das Aufheben von Hundeexkrementen. Die aufgenommenen Exkremente können dann zusammen mit der Tüte 2 von der Vorrichtung 1 getrennt werden, ohne dass die Vorrichtung 1 oder weitere Gegenstände außer der Tüte 2 und der Bodenoberfläche mit den Exkrementen in Kontakt kommen. Diese Handhabung ist intuitiv und sehr viel einfacher als die Bedienung der Vorrichtung gemäß EP 0 361 117 A2 .At the in the 1 - 4 In the form of the device 1 shown, picking up the excrement from the ground surface is simplified by the selected geometry of the device 1. Because the edge 5 is curved and the edges of the sections 31, 32 of the side wall 3 have a concave curve, the device 1 closes when positioned with the opening over the excrement by applying pressure to the floor 4. The edges of the Connecting sections 33, 34 to the floor and are pressed apart. The shortest areas of the side wall 3 in the middle of the sections 31 and 32 are pressed towards each other. The opening between the two sections 31 and 32 becomes narrower and longer at the same time due to the compression. This shape of opening is ideal for picking up dog excrement. The collected excrement can then be separated from the device 1 together with the bag 2 without the device 1 or other objects other than the bag 2 and the floor surface coming into contact with the excrement. This handling is intuitive and much easier than operating the device EP 0 361 117 A2 .

2 zeigt eine schematische Draufsicht auf die Vorrichtung 1 aus 1. In der Draufsicht ist der Abschnitt 32 der Seitenwand 3 und der Rand 52 des Abschnitts 32 der Seitenwand 3 dargestellt. Ferner ist der Verbindungsbereich 34 gezeigt. 2 shows a schematic top view of the device 1 1 . The top view shows the section 32 of the side wall 3 and the edge 52 of the section 32 of the side wall 3. Furthermore, the connection area 34 is shown.

3 zeigt eine schematische Seitenansicht auf die Vorrichtung 1 aus 1. In 3 ist die Fase des Rands 51 des Abschnitts 31 der Seitenwand 3 erkennbar. 3 shows a schematic side view of the device 1 1 . In 3 the chamfer of the edge 51 of the section 31 of the side wall 3 can be seen.

4 zeigt eine schematische dreidimensionale Ansicht auf die Vorrichtung 1 aus 1 ohne Tüte. 4 shows a schematic three-dimensional view of the device 1 1 without a bag.

Die in der vorliegenden Beschreibung, in den Zeichnungen sowie in den Ansprüchen offenbarten Merkmale der Erfindung können sowohl einzeln als auch in beliebigen Kombinationen für die Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausführungsformen wesentlich sein. Die Erfindung ist nicht auf die beschriebenen Ausführungsformen beschränkt. Sie kann im Rahmen der Ansprüche und unter Berücksichtigung der Kenntnisse des zuständigen Fachmanns variiert werden.The features of the invention disclosed in the present description, in the drawings and in the claims can be essential for the implementation of the invention in its various embodiments, both individually and in any combination. The invention is not limited to the embodiments described. It can be varied within the scope of the requirements and taking into account the knowledge of the responsible specialist.

BezugszeichenlisteReference symbol list

11
Vorrichtungcontraption
22
TüteBag
33
SeitenwandSide wall
44
BodenFloor
55
Randedge
66
LochHole
3131
Abschnitt der SeitenwandSection of the side wall
3232
Abschnitt der SeitenwandSection of the side wall
3333
VerbindungsbereichConnection area
3434
VerbindungsbereichConnection area
4141
Durchbruchbreakthrough
5151
Rand des Abschnitts der SeitenwandEdge of the sidewall section
5252
Rand des Abschnitts der SeitenwandEdge of the sidewall section

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 0361117 A2 [0002, 0023]EP 0361117 A2 [0002, 0023]

Claims (8)

Vorrichtung (1) zur Aufnahme von Exkrementen von einer Bodenfläche mittels einer Tüte (2), gekennzeichnet durch eine schalenartige Seitenwand (3), wobei Abschnitte (31, 32) der Seitenwand (3) aufeinander zu bewegbar sind, wobei die Seitenwand (3) aus einem elastisch verformbaren Material besteht, welches manuell zusammendrückbar ist.Device (1) for collecting excrement from a floor surface by means of a bag (2), characterized by a bowl-like side wall (3), sections (31, 32) of the side wall (3) being movable towards one another, the side wall (3) consists of an elastically deformable material that can be compressed manually. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) eine Glockenform aufweist mit einem Boden (4) und einem über die Seitenwand (3) mit dem Boden (4) verbundenen umlaufenden Rand (5).Device (1) according to Claim 1 , characterized in that the device (1) has a bell shape with a base (4) and a peripheral edge (5) connected to the base (4) via the side wall (3). Vorrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden (4) eine höhere Steifigkeit aufweist als die Seitenwand (3).Device (1) according to Claim 1 or 2 , characterized in that the base (4) has a higher rigidity than the side wall (3). Vorrichtung (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden (4) einen Durchbruch (41) aufweist.Device (1) according to Claim 3 , characterized in that the base (4) has a breakthrough (41). Vorrichtung (1) nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die sich zwischen Boden (4) und Rand (5) erstreckende Seitenwand (3) eine variable Länge aufweist, so dass der Rand (5) gebogen verlaufen, so dass zwei Abschnitte (31, 32) der Seitenwand (3) gebildet werden, deren Ränder (51, 52) einen konkav gebogenen Verlauf haben und in zwei Verbindungsbereichen (33, 34) mit der maximalen Länge der Seitenwand (3) aufeinandertreffen.Device (1) according to Claim 3 or 4 , characterized in that the side wall (3) extending between the base (4) and the edge (5) has a variable length, so that the edge (5) is curved, so that two sections (31, 32) of the side wall (3 ) are formed, the edges (51, 52) of which have a concave curve and meet in two connection areas (33, 34) with the maximum length of the side wall (3). Vorrichtung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwand (3) mindestens ein Loch (6) zur Aufnahme eines Haltemittels aufweist.Device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the side wall (3) has at least one hole (6) for receiving a holding means. Vorrichtung (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Loch (6) in einem Verbindungsbereich (33, 34) angeordnet ist.Device (1) according to Claim 6 , characterized in that the hole (6) is arranged in a connection area (33, 34). Vorrichtung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ränder (51, 52) der Abschnitte (31, 32) der Seitenwand (3) schräg zur Ebene des Bodens (4) geneigt verlaufen.Device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the edges (51, 52) of the sections (31, 32) of the side wall (3) extend obliquely to the plane of the base (4).
DE202023106975.4U 2023-11-24 2023-11-24 Gripping aid Active DE202023106975U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023106975.4U DE202023106975U1 (en) 2023-11-24 2023-11-24 Gripping aid

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023106975.4U DE202023106975U1 (en) 2023-11-24 2023-11-24 Gripping aid

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202023106975U1 true DE202023106975U1 (en) 2023-12-21

Family

ID=89508217

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202023106975.4U Active DE202023106975U1 (en) 2023-11-24 2023-11-24 Gripping aid

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202023106975U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0361117A2 (en) 1988-09-01 1990-04-04 Friedrich Fuhrmann Waste pick-up device, especially for dog excrements

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0361117A2 (en) 1988-09-01 1990-04-04 Friedrich Fuhrmann Waste pick-up device, especially for dog excrements

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3258982B1 (en) Breast cup with flexible edge
WO2018138207A1 (en) Hygiene product, in particular menstrual cup with an ergonomic shape
EP3258984B1 (en) Breast shield
DE112008001755T5 (en) Apparatus for the treatment of breast conditions
DE212007000031U1 (en) Vaginalvorrichtung
DE202015102062U1 (en) Spoon with retention means
DE3406961A1 (en) Skin punch
DE102017106244A1 (en) Device for disinfecting hands
DE202017106300U1 (en) Long-term menstrual cup
WO1999004674A1 (en) Spoon
DE202023106975U1 (en) Gripping aid
EP2039309B1 (en) Device for removing parasites, in particular ticks
DE202014102883U1 (en) Suction device for supporting the hand area
DE202005006984U1 (en) Aids for foot hygiene
DE202021101702U1 (en) Donning aid for gloves or arm socks, especially to support putting on gloves or arm socks
DE602004008931T2 (en) Urine collector for female use
DE620530C (en) Elastic, cylindrical container to collect menstrual secretions
DE10155380B4 (en) Washcloth device
DE202019100363U1 (en) Bag for carrying bottles
DE8105495U1 (en) Portable gripping device for solid masses, for example dog excrement
DE3736232A1 (en) Non-slip feeding bowl - especially for domestic animals
DE202023001481U1 (en) Opening aid for tubes and liquids for people with physical limitations
DE202020002985U1 (en) Device for placing on a rod
DE202020102144U1 (en) Device for operating handles, keyboards and the like and a composite comprising such a device with a disinfection container
DE464605C (en) Suction mouthpiece for cleaning set boxes, printing types, etc. The like., consisting of a connection piece closed on the underside by a perforated intermediate plate, which is connected to the actual mouthpiece, which tapers downwards

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification