DE202023106419U1 - Tool with preset pressure - Google Patents

Tool with preset pressure Download PDF

Info

Publication number
DE202023106419U1
DE202023106419U1 DE202023106419.1U DE202023106419U DE202023106419U1 DE 202023106419 U1 DE202023106419 U1 DE 202023106419U1 DE 202023106419 U DE202023106419 U DE 202023106419U DE 202023106419 U1 DE202023106419 U1 DE 202023106419U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axis
tool
pressure
main body
cam
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202023106419.1U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Industrias Piqueras SA
Original Assignee
Industrias Piqueras SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Industrias Piqueras SA filed Critical Industrias Piqueras SA
Publication of DE202023106419U1 publication Critical patent/DE202023106419U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B7/00Pliers; Other hand-held gripping tools with jaws on pivoted limbs; Details applicable generally to pivoted-limb hand tools
    • B25B7/12Pliers; Other hand-held gripping tools with jaws on pivoted limbs; Details applicable generally to pivoted-limb hand tools involving special transmission means between the handles and the jaws, e.g. toggle levers, gears
    • B25B7/123Pliers; Other hand-held gripping tools with jaws on pivoted limbs; Details applicable generally to pivoted-limb hand tools involving special transmission means between the handles and the jaws, e.g. toggle levers, gears with self-locking toggle levers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B7/00Pliers; Other hand-held gripping tools with jaws on pivoted limbs; Details applicable generally to pivoted-limb hand tools
    • B25B7/02Jaws
    • B25B7/04Jaws adjustable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gripping On Spindles (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)
  • Diaphragms For Electromechanical Transducers (AREA)
  • Jigs For Machine Tools (AREA)

Abstract

- Werkzeug mit voreingestelltem Druck, bestehend aus einem Hauptkörper (1) mit einer Regulierungsstange (20) an einem Ende, und am anderen Ende über eine erste Achse (4) mit einer beweglichen Backe (5) verbunden, die ihrerseits über eine zweite Achse (8) mit einem beweglichen Griff (12) verbunden ist, der an einem Zwischenpunkt eine dritte Achse (10) besitzt, an der ein Druckhebel (13) angelenkt ist, dessen freies Ende auf der Regulierungsstange (20) aufliegt, so dass Folgendes definiert wird:eine variable Nocke (6) zwischen der Regulierungsstange (20) und der ersten Achse (4);eine schwenkbare Nocke (9) zwischen der ersten Achse (4) und der zweiten Achse (8);eine Betätigungsnocke (11) zwischen der zweiten Achse (8) und der dritten Achse (10) undeine Drucknocke (15) zwischen der dritten Achse (10) und der Regulierungsstange (20); und ausgebildet, um einen Gegenstand (24) zwischen der beweglichen Backe (5) und einer feststehenden Fläche (3', 19) zu halten, dadurch gekennzeichnet, dass es einen Drehanschlag (18) am Hauptkörper (1) zur Begrenzung der Öffnung der beweglichen Backe (5) umfasst.- Tool with preset pressure, consisting of a main body (1) with a regulating rod (20) at one end, and at the other end connected via a first axis (4) to a movable jaw (5), which in turn is connected via a second axis ( 8) is connected to a movable handle (12), which has a third axis (10) at an intermediate point, to which a pressure lever (13) is articulated, the free end of which rests on the regulating rod (20), so that the following is defined :a variable cam (6) between the regulating rod (20) and the first axis (4);a pivoting cam (9) between the first axis (4) and the second axis (8);an operating cam (11) between the second axle (8) and the third axle (10) and a pressure cam (15) between the third axle (10) and the regulating rod (20); and adapted to hold an object (24) between the movable jaw (5) and a fixed surface (3', 19), characterized in that there is a rotation stop (18) on the main body (1) for limiting the opening of the movable Jaw (5) includes.

Description

Gegenstand der Erfindung.Subject of the invention.

Die vorliegende Erfindung betrifft ein neues Werkzeug, z.B. eine Zange, die regulierbar und automatisch ist, so dass die zwischen ihren Backen oder zwischen einer Backe und einem feststehenden Außenkörper aufgebrachte Klemmkraft stets diejenige ist, die im Voraus eingestellt wurde, und zwar unabhängig von der Spannweite zwischen den Backen zum Zeitpunkt des Klemmens.The present invention relates to a new tool, for example a pair of pliers, which is adjustable and automatic so that the clamping force applied between its jaws or between a jaw and a fixed outer body is always that which has been set in advance, regardless of the clamping width between the jaws at the time of clamping.

Das bevorzugte Anwendungsgebiet ist das von Handwerkzeugen, die insbesondere zum Spannen, Trennen und/oder Klemmen bestimmt sind, wobei andere Anwendungen vorzugsweise nicht ausgeschlossen sind. Die Verwendung als Werkzeug für die automatische Anwendung ist ebenfalls nicht ausgeschlossen.The preferred area of application is that of hand tools that are intended in particular for tensioning, separating and/or clamping, although other applications are preferably not excluded. Using it as a tool for automatic application is also not excluded.

Sie wird in einer neuen Presszange mit vorheriger Regulierung des Drucks oder des Klemmens verwirklicht, ähnlich wie bei den als „Grip-Zange“ oder Presszange bekannten Werkzeugen, wobei der Stand der Technik erweitert wird.It is realized in a new pressing tongs with prior regulation of pressure or clamping, similar to the tools known as “grip tongs” or pressing tongs, expanding the state of the art.

Die vorliegende Erfindung sieht ein Werkzeug mit variabler Spannweite zwischen den Backen vor, das sich an den zu pressenden Gegenstand anpasst, wobei der zwischen den Backen ausgeübte Druck vorher einstellbar ist. Dieses System kann auf andere Klemmwerkzeuge übertragen werden.The present invention provides a tool with a variable span between the jaws which adapts to the object to be pressed, the pressure exerted between the jaws being presettable. This system can be transferred to other clamping tools.

Gegenstand der vorgesehenen Erfindung ist es, dem Markt eine Reihe von Presswerkzeugen zur Verfügung zu stellen, die einfach und vielseitig in der Anwendung, der Kraftregulierung und der Leistung sind und damit eine wichtige Angebotslücke bei den Werkzeugen mit automatischer Selbstregulierung und Annäherung füllen.The object of the proposed invention is to provide the market with a range of pressing tools that are simple and versatile in use, force regulation and performance, thereby filling an important gap in the offer of tools with automatic self-regulation and approximation.

Kurz gesagt, es wurde ein neues Druckwerkzeug mit beliebig einstellbarer Spannweite zwischen Backen und voreingestelltem Druck geschaffen, das in die Spann-, Trenn- und Klemmtechnik integriert werden kann.In short, a new printing tool has been created with an arbitrarily adjustable span between jaws and preset pressure, which can be integrated into the clamping, separating and clamping technology.

Die Erfindung zeichnet sich durch ein einfaches, aber effektives Regulierungssystem aus.The invention is characterized by a simple but effective regulatory system.

Dieses neue automatische Werkzeug mit voreingestelltem Druck stellt eine sehr wesentliche Veränderung in der Art und Weise dar, wie diese Werkzeuge an ihre Aufgaben angepasst werden, um ihre Verwendung zu erleichtern.This new automatic tool with preset pressure represents a very significant change in the way these tools are adapted to their tasks to make them easier to use.

Angesichts der angewandten Technologie, der Anordnung, des angewandten Erfindergeistes und der Ausgestaltung wird der Erfindung gegenüber dem heutigen Stand der Technik, insbesondere bei den angewandten Ansätzen, ein wesentlicher Fortschritt verliehen.In view of the technology used, the arrangement, the inventiveness applied and the design, the invention is given a significant advance over the current state of the art, particularly in the approaches used.

Darüber hinaus ist die Vorrichtung leistungsstark und wartungsfrei.In addition, the device is powerful and maintenance-free.

Hintergrund der Erfindung.Background of the invention.

Es gibt zahlreiche Werkzeuge zum Klemmen, Spannen, Lösen und Stützen aller Art. Zu den wichtigsten gehören die „Grip“-Zangen oder Presszangen. Diese Art von Werkzeug wird für alle möglichen Arbeiten verwendet: bei der Montage, beim Schweißen, bei Tischlerarbeiten, bei kleinen und großen Bauvorhaben, und als Stütze, als Halterung bei der Arbeit und deren Sicherheit, und insbesondere zur Aufstellung von zusammengelegten Teilen vor abschließenden Handlungen, wie Schweißen, Kleben, Leimen, Bearbeiten und dergleichen. Sie finden in allen Branchen breite Anwendung und kommen in einer Vielzahl von Formen vor, wobei sie hauptsächlich zum wiederholten Spannen oder für punktuelle, im Allgemeinen sehr große Beanspruchungen eingesetzt werden (wo herkömmliche Zangen dazu nicht in der Lage wären).There are numerous tools for clamping, tensioning, loosening and supporting all kinds of things. The most important include “grip” pliers or pressing pliers. This type of tool is used for all kinds of work: in assembly, welding, carpentry, in small and large construction projects, and as a support, as a support during work and its safety, and especially for positioning folded parts before final operations , such as welding, gluing, gluing, machining and the like. They are widely used across all industries and come in a variety of forms, being used primarily for repetitive clamping or for selective, generally very large loads (where conventional pliers would be unable to do so).

Alle diese Presszangen zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie auf der Anlenkung mehrerer Stangen, Stäbe oder Hebel basieren, die ein an den Scheiteln angelenktes und in den Winkeln verformbares Viereck bilden. Durch das Ausrichten von zwei der Seiten wird das Viereck zu einem stabilen Dreieck (zwei ausgerichtete Stäbe werden zu einem). Bei dieser Umwandlung wird die Bedingung genutzt, um eine der Seiten des Vierecks zu drehen und Ausstülpungen (Backen) an zwei Seiten des Vierecks anzuordnen. Wenn sie zusammengebracht werden, dreht sich eine Backe und die andere (die durch ein anderes Element ersetzt werden kann) bleibt feststehend. Es ist anzumerken, dass mit diesem System, das schon lange im Einsatz ist, sich große und schnelle Kräfte aufbringen lassen.All of these pressing tongs are characterized above all by the fact that they are based on the articulation of several rods, rods or levers, which form a square that is articulated at the vertices and can be deformed at the angles. By aligning two of the sides, the square becomes a stable triangle (two aligned rods become one). This transformation uses the condition to rotate one of the sides of the square and place protuberances (jaws) on two sides of the square. When brought together, one jaw rotates and the other (which can be replaced with another element) remains stationary. It should be noted that this system, which has been in use for a long time, allows large and rapid forces to be applied.

Sie zählen zu den vielseitigsten Handwerkzeugen und für die verschiedenartigsten Arbeiten, trotzdem setzen sie ein gewisses Maß an Geschicklichkeit des Benutzers voraus, um die Arbeit präzise ausführen zu können, und zwar hinsichtlich des Aufwands, der Annäherung und der Regulierung.They are among the most versatile hand tools and can be used for a wide variety of jobs, but they still require a certain level of skill on the part of the user to be able to carry out the work precisely, in terms of effort, approach and regulation.

Die überwiegende Mehrheit dieser Werkzeuge ist nur schwer zu regulieren. Die Benutzer müssen ihre Regulierung vornehmen, indem sie sich einem Regulierungselement nähern oder es trennen, im Allgemeinen der Achse oder dem Kopf einer Schraube, die in den Körper eintritt und aus ihm austritt, wodurch die Länge der längsten Seite oder der längsten Achse des oben erwähnten Vierecks, das auf ihm ruht, variiert wird, was zu einer Änderung der Länge führt. Auf diese Weise werden zwei Vorgänge gleichzeitig ausgeführt; zum einen werden die Maulteile an das zu spannende oder klemmende Element angepasst, zum anderen wird die Befestigungs- oder Klemmspannung eingestellt; zwei Einstellungen in einem einzigen Arbeitsgang.The vast majority of these tools are difficult to regulate. Users must carry out their regulation by approaching or separating a regulating element, generally the axis or head of a screw that enters and exits the body, thereby determining the length of the longest side or the longest axis of the above-mentioned Square that rests on it is varied, resulting in a Change in length leads. In this way, two operations are carried out at the same time; On the one hand, the jaws are adapted to the element to be clamped or clamped, and on the other hand, the fastening or clamping tension is adjusted; two settings in a single operation.

Diese doppelte Einstellung bei einem einzigen Arbeitsgang und in einem einzigen Schritt erschwert die Verwendung sehr (wenn die Backen nahe an den zu klemmenden Gegenstand herangeführt werden, klemmt das Handwerkzeug beim Schließen zu stark oder verformt den Gegenstand, und wenn es nicht nahe genug ist, übt das Werkzeug keinen Druck aus oder klemmt nicht).This double adjustment in a single operation and in a single step makes it very difficult to use (if the jaws are brought close to the object to be clamped, the hand tool will clamp too much or deform the object when closed, and if it is not close enough, practice). the tool does not exert any pressure or does not jam).

Von den erwähnten Systemen sind viele auf dem Markt erhältlich, beispielsweise wird das Beispiel von 1 und 2 als das allgemeinste und didaktischste angesehen.Of the systems mentioned, many are available on the market, for example the example of 1 and 2 considered the most general and didactic.

Dieses Modell der Presszange besteht aus einem Hauptkörper (1) bzw. feststehenden Körper, auf dem sie die Komponenten aufnimmt, aus denen sie zusammengesetzt ist, und der als feststehender Griff dient. Dieser Hauptkörper (1) wird mit einer feststehenden Backe (3) abgeschlossen. Der Hauptkörper (1) hat eine erste Achse (4), an der eine bewegliche Backe (5) angelenkt ist. Die bewegliche Backe (5) ist über eine zweite Achse (8) an einem zweiten Punkt mit dem beweglichen Griff (12) gelenkig verbunden. An einem Zwischenpunkt des beweglichen Griffes (12) befindet sich eine dritte Achse (10), die den Druckhebel (13) verbindet, der auf dem Ende der Regulierungsstange (20) des Hauptkörpers (1) ruht.This model of pressing tongs consists of a main body (1) or fixed body on which it houses the components of which it is composed and which serves as a fixed handle. This main body (1) is completed with a fixed jaw (3). The main body (1) has a first axis (4) to which a movable jaw (5) is articulated. The movable jaw (5) is articulated to the movable handle (12) at a second point via a second axis (8). At an intermediate point of the movable handle (12) there is a third axis (10) connecting the pressure lever (13) which rests on the end of the regulating rod (20) of the main body (1).

Am anderen Ende des Hauptkörpers (1) befindet sich die Druckregulierungsvorrichtung, die aus einer Regulierungsstange (20) besteht, die im Allgemeinen mit einem Gewinde versehen ist. Das Vorschieben oder Zurückziehen der Regulierungsstange (20) definiert die Grenze der Bewegung eines Druckhebels (13). Die Bewegung dieser Regulierungsstange (20) bestimmt die doppelte Einstellung: das Klemmen und das endgültige Trennen der Backen (3 und 5), die den zu befestigenden, zu klemmenden oder zu haltenden Gegenstand (24) klemmen.At the other end of the main body (1) is the pressure regulating device, which consists of a regulating rod (20) generally threaded. Advancing or retracting the regulating rod (20) defines the limit of movement of a pressure lever (13). The movement of this regulating rod (20) determines the double adjustment: the clamping and the final separation of the jaws (3 and 5) that clamp the object to be fastened, clamped or held (24).

Wie in 2 ersichtlich, wird zwischen der ersten genannten Achse (4) und dem Anschlag der Regulierungsstange (20) eine gedachte Linie oder Stange erzeugt, die zur besseren nachfolgenden Erläuterung der Erfindung als variable Nocke (6) bezeichnet wird. Auf der beweglichen Backe (5), zwischen der ersten Achse (4) und der zweiten Achse (8), wird eine gedachte Linie oder Stange erzeugt, die als schwenkbare Nocke (9) bezeichnet wird. In dem beweglichen Griff (12) wird zwischen der zweiten Achse (8) und der dritten Achse (10) eine gedachte Linie definiert, die als Betätigungsnocke (11) bezeichnet wird. Um das verformbare Gelenkviereck zu vervollständigen, wird schließlich eine imaginäre Linie zwischen der dritten Achse (10) und dem Teil des Druckhebels (13) definiert, der mit der Regulierungsstange (20) zusammenstößt. Diese Linie wird als Drucknocke (15) bezeichnet.As in 2 As can be seen, an imaginary line or rod is created between the first mentioned axis (4) and the stop of the regulating rod (20), which is referred to as a variable cam (6) for a better explanation of the invention below. On the movable jaw (5), between the first axis (4) and the second axis (8), an imaginary line or rod is created, which is called a pivoting cam (9). An imaginary line is defined in the movable handle (12) between the second axis (8) and the third axis (10), which is referred to as the actuating cam (11). Finally, to complete the deformable four-bar linkage, an imaginary line is defined between the third axis (10) and the part of the pressure lever (13) that collides with the regulating rod (20). This line is called the pressure cam (15).

Diese vier Nocken (6, 9, 11, 15) bilden das gelenkige und variable Viereck und wenn die letzten beiden Nocken aufeinander ausgerichtet sind, bilden sie das stabile Dreieck.These four cams (6, 9, 11, 15) form the articulated and variable square and when the last two cams are aligned they form the stable triangle.

Es gibt auch andere, raffiniertere Presszangen, die aber immer noch auf dem oben beschriebenen Prinzip basieren, wenn auch auf eine ausgeklügeltere, raffiniertere und ausgefeiltere Weise, die den oben genannten Nachteil beheben oder abmildern, und zwar manchmal in sehr zufriedenstellender Weise.There are also other, more sophisticated pressing tongs, but still based on the principle described above, albeit in a more sophisticated, refined and sophisticated way, which eliminate or mitigate the above-mentioned disadvantage, sometimes in a very satisfactory way.

Von den oben genannten Systemen sind eine Vielzahl von ihnen auf dem Markt zu finden, ebenso wie eine Vielzahl von Varianten und die unterschiedlichsten Register. Einige der wichtigsten sind: US6450070 , US20040055429 , US2564585 , CN2894945Y , US2751801 , US3600986 , US6591719 , US2751801 , US20060174734 , US6450070 , US6279431 , US6199458 , usw.Of the systems mentioned above, a large number of them can be found on the market, as well as a large number of variants and a wide variety of registers. Some of the most important are: US6450070 , US20040055429 , US2564585 , CN2894945Y , US2751801 , US3600986 , US6591719 , US2751801 , US20060174734 , US6450070 , US6279431 , US6199458 , etc.

Bei allen ist zu erkennen, dass einerseits die Spannweite zwischen den Spann- oder Klemmbacken sehr begrenzt ist und zum anderen die Erfindungen und Vorrichtungen, die zur Erleichterung ihrer Verwendung geschaffen wurden, zu aufwendig und daher empfindlich, teuer und störanfällig sind.It can be seen in all of them that, on the one hand, the span between the clamping or clamping jaws is very limited and, on the other hand, the inventions and devices that were created to facilitate their use are too complex and therefore sensitive, expensive and prone to failure.

Nun ist es nicht nur in seinem Druck regulierbar, sondern auch automatisch, es kann zwischen seinen Backen oder Klemmen gespannt werden, es verfügt über ein großes Fassungsvermögen zwischen ihnen, sobald diese in die Nähe des Gegenstands oder Elements kommen, das geklemmt oder gespannt werden soll, und zwar auf eine vorher festgelegte Art und Weise und auf eine einfachere und intuitivere Weise für die Benutzer.Now it is not only adjustable in its pressure, but also automatic, it can be clamped between its jaws or clamps, it has a large capacity between them as soon as these come close to the object or element that is to be clamped or clamped , in a predetermined way and in a simpler and more intuitive way for users.

Die Erfinder haben bereits ein Werkzeug mit ähnlichen Eigenschaften vorgeschlagen und unter der Nummer ES1269184U registriert. Nun gehen sie weit darüber hinaus, indem sie die Komplexität und die Produktionskosten sowie die Komplexität der Bedienung verringern.The inventors have already proposed a tool with similar properties and under the number ES1269184U registered. Now they are going far beyond that by reducing the complexity and production costs as well as the complexity of operation.

Die vorgesehene Erfindung stellt eine beträchtliche Verbesserung gegenüber allem bisher Festgestellten und Bekannten dar, das sich um die oben erwähnten Aspekte dreht.The proposed invention represents a considerable improvement over everything previously discovered and known, revolving around the aspects mentioned above.

Es wird eine Vereinfachung und einheitliche Arbeitsweise erreicht, die die Erfindung zu einem Element höchster Effizienz und Leistung macht, mit einer maximale Einfachheit und die an andere Werkzeuge anpassbar ist.A simplification and uniformity of operation is achieved, making the invention an element of maximum efficiency and performance, with maximum simplicity and adaptable to other tools.

Angesichts der angewandten Technologie, der Anordnung, des angewandten Erfindergeistes und der Ausgestaltung wird der Erfindung gegenüber dem heutigen Stand der Technik, insbesondere bei den angewandten Ansätzen, ein wesentlicher Fortschritt verliehen.In view of the technology used, the arrangement, the inventiveness applied and the design, the invention is given a significant advance over the current state of the art, particularly in the approaches used.

Darüber hinaus ist die Vorrichtung leistungsstark und wartungsfrei. In keinem Fall sind Systeme mit einer so einfachen Regulierung für die Konfiguration bekannt.In addition, the device is powerful and maintenance-free. In no case are systems known to have such a simple regulation for configuration.

Kurzbeschreibung der Erfindung.Brief description of the invention.

Die vorliegende Erfindung sieht daher ein neues Handwerkzeug und/oder ein automatisches Werkzeug als Klemm- oder Presszwinge vor, ähnlich den unter dem Namen „Grip-Zange“ bekannten Werkzeugen, jedoch mit einer großen Spannweite zwischen den Backen, einfach zu handhaben und mit den zusätzlichen Merkmalen, dass es selbsteinstellend ist und den Druck in vorbestimmter Weise regulieren kann.The present invention therefore provides a new hand tool and/or an automatic tool as a clamp or press clamp, similar to the tools known under the name “grip pliers”, but with a large span between the jaws, easy to handle and with the additional Features that it is self-adjusting and can regulate the pressure in a predetermined manner.

Ziel ist es, dem Markt ein neues, einzigartiges Handwerkzeug zur Verfügung zu stellen, das die bei den bisherigen Werkzeugen festgestellten Mängel behebt und beseitigt, sowie ein neuartiges Werkzeug, das in die Spann-, Trenn- und Klemmtechnik integriert werden kann.The aim is to provide the market with a new, unique hand tool that corrects and eliminates the deficiencies identified with previous tools, as well as a new type of tool that can be integrated into the clamping, separating and clamping technology.

Das vorgesehene Werkzeug verfügt über ein neuartiges System zur Regulierung des Drucks und der Einstellung, das auch bei anderen bestehenden Werkzeugen zur Nachrüstung eingesetzt werden kann.The intended tool has a novel system for regulating the pressure and setting, which can also be used to retrofit other existing tools.

Mit der vorgeschlagenen Erfindung ist die Bedienung einfach und intuitiv, die Öffnung der Backen wird automatisch durch den Kontakt des Gegenstandes mit den Backen eingestellt, und von dort aus wird der Gegenstand in der Schließfunktion des Werkzeugs mit dem im Voraus gewählten Druck beaufschlagt; genauso einfach ist es.With the proposed invention, the operation is simple and intuitive, the opening of the jaws is automatically adjusted by the contact of the object with the jaws, and from there the object is subjected to the preselected pressure in the closing function of the tool; it's just as simple.

Der Mechanismus des vorgenannten Werkzeugs basiert weiterhin auf dem Mechanismus des verformbaren, gelenkigen Vierecks aller Werkzeuge dieser Art.The mechanism of the aforementioned tool is further based on the mechanism of the deformable, articulated square of all tools of this type.

Die Erfindung betrifft ein Werkzeug mit voreingestelltem Druck, das aus einem Hauptkörper mit einer Regulierungsstange an einem Ende besteht. Am anderen Ende ist der Hauptkörper über eine erste Achse mit einer beweglichen Backe verbunden, die ihrerseits über eine zweite Achse mit einem beweglichen Griff verbunden ist. Dieser bewegliche Griff besitzt in einem Zwischenpunkt eine dritte Achse, an der ein Druckhebel angelenkt ist, dessen freies Ende auf der Regulierungsstange ruht. Auf diese Weise sind die im Stand der Technik bereits erwähnten Nocken definiert:

  • Eine variable Nocke, zwischen der Regulierungsstange und der ersten Achse.
  • Eine schwenkbare Nocke zwischen der ersten und der zweiten Achse, mit konstanter Länge.
  • Eine Betätigungsnocke zwischen der zweiten Achse und der dritten Achse, mit konstanter Länge.
  • Eine Drucknocke zwischen der dritten Achse und der Regulierungsstange, mit konstanter Länge.
The invention relates to a preset pressure tool consisting of a main body with a regulating rod at one end. At the other end, the main body is connected via a first axis to a movable jaw, which in turn is connected via a second axis to a movable handle. This movable handle has a third axis at an intermediate point, to which a pressure lever is articulated, the free end of which rests on the regulating rod. The cams already mentioned in the prior art are defined in this way:
  • A variable cam, between the regulation rod and the first axis.
  • A pivoting cam between the first and second axes, with constant length.
  • An operating cam between the second axis and the third axis, with a constant length.
  • A pressure cam between the third axis and the regulation rod, with constant length.

Das Werkzeug ist derart ausgebildet, dass es einen Gegenstand zwischen der beweglichen Backe und einer feststehenden Fläche hält, bei der es sich in der Regel um eine feststehende Backe handelt, die an dem feststehenden Körper befestigt ist. Es kann sich beispielsweise um eine gleitende feststehende Backe an einer winkligen Verlängerung des Hauptkörpers selbst handeln. Diese gleitende feststehende Backe kann an jede Größe des zu haltenden, zu klemmenden oder zu spannenden Gegenstands angepasst werden. Diese gleitende feststehende Backe wirkt im arretierten Zustand wie eine feststehende Backe. Die Arretierung kann durch Verklemmen an der winkelförmigen Verlängerung, durch ein Zusatz- oder Hilfselement oder durch ein anderes Verfahren erfolgen.The tool is designed to hold an object between the movable jaw and a fixed surface, which is typically a fixed jaw attached to the stationary body. For example, it can be a sliding fixed jaw on an angular extension of the main body itself. This sliding fixed jaw can be adjusted to any size of item to be held, clamped or clamped. This sliding fixed jaw acts like a fixed jaw when locked. The locking can be done by clamping on the angular extension, by an additional or auxiliary element or by another method.

Auf diese Weise ermöglicht die Erfindung einen beliebig großen Bereich von Gegenständen (so groß wie die vorgenannte winklige Verlängerung) zwischen den feststehenden und den beweglichen Backen, und zwar einstellbar in der Öffnung, automatisch durch einfaches Annähern der Backen an den einzuspannenden oder zu klemmenden Gegenstand, wobei das Werkzeug sofort einsatzbereit ist und mit dem vorgewählten Druck einspannt oder klemmt, zusätzlich zu den unterschiedlichen Stärken des Gegenstandes, ohne dass eine vorherige oder zusätzliche Einstellung vorgenommen werden muss.In this way, the invention allows an arbitrarily large area of objects (as large as the aforementioned angular extension) between the fixed and movable jaws, adjustable in the opening, automatically by simply approaching the jaws to the object to be clamped or clamped, whereby the tool is immediately ready for use and clamps or clamps with the preselected pressure, in addition to the different thicknesses of the object, without the need for any prior or additional adjustment.

Das Werkzeug verfügt außerdem über einen Drehanschlag für die bewegliche Backe, um die Öffnung der besagten beweglichen Backe zu begrenzen, der sich im Allgemeinen am Hauptkörper oder an einem an ihm befestigten Element befindet. Diese einfache Wirkung der beweglichen Backe, einen Drehanschlag für die Öffnung zu haben, jedoch frei in der Schwenkrichtung zu sein, ist die andere Grundlage der Erfindung, die sie mit ihrer Regulierung kombiniert.The tool also has a movable jaw rotation stop to limit the opening of said movable jaw, generally located on the main body or on an element attached thereto. This simple effect of the movable jaw of having a rotation stop for the opening but being free in the direction of rotation is the other basis of the invention that combines it with its regulation.

Die bewegliche Backe neigt dazu, mit dem Drehanschlag in Kontakt zu kommen, wenn sie sich öffnet oder wenn sie mit dem zu spannenden Gegenstand in Berührung kommt. Dieser Drehanschlag stoppt die Bewegung der beweglichen Backe, wodurch ihre Drehung in dieser Richtung begrenzt wird. Daher kann sie nur in die entgegengesetzte Richtung zum Schließen schwenken, was geschieht, wenn das Werkzeug geschlossen wird und Druck auf den Verschluss oder den Gegenstand ausgeübt wird.The movable jaw tends to come into contact with the rotation stop when it opens or when it comes into contact with the object being clamped. This rotation stop stops the movement of the movable jaw, limiting its rotation in that direction. Therefore, it can only pivot in the opposite direction to closing, which occurs when the tool is closed and pressure is applied to the shutter or object.

Vorzugsweise ist die Regulierungsstange am Ende des Hauptkörpers durch einen Träger des Reglers mit dem Hauptkörper verbunden und ist durch eine Arretierung des Reglers in ihrer Position fixierbar.Preferably, the regulating rod at the end of the main body is connected to the main body by a support of the regulator and can be fixed in position by locking the regulator.

Gegebenenfalls kann die feststehende Backe an der winkeligen Verlängerung des Hauptkörpers befestigt werden, über die sie beweglich ist, und durch eine Bremse in ihrer Position arretiert werden kann.Optionally, the fixed jaw can be attached to the angular extension of the main body, over which it is movable and can be locked in position by a brake.

In einer anderen Ausführungsform umfasst der feste Körper eine zylindrische winklige Verlängerung, die in einen mehrfach gelochten Tisch eingesetzt werden kann, so dass dieser mehrfach gelochte Tisch so ausgebildet ist, dass er als feste Fläche wirkt, gegen die der Gegenstand geklemmt wird.In another embodiment, the solid body includes a cylindrical angled extension insertable into a multi-hole table such that the multi-hole table is configured to act as a solid surface against which the object is clamped.

Damit die gesamte Energie der starren Elemente (Backen oder feste Oberfläche) nicht auf den Gegenstand übertragen wird und dieser verformt oder geklemmt werden kann, wurde in der Vergangenheit eine übermäßige Annäherung an den Gegenstand vermieden, indem die Stange näher oder weiter weg bewegt wurde. So wurde sichergestellt, dass eine bestimmte Bewegung des Aktuators keinen Druck auf den Gegenstand ausübte, eine sehr versuchsorientierte und unpraktische Angelegenheit, da es keine Kontrolle über die Kraft und noch weniger über die Wiederholbarkeit für verschiedene Gegenstände gab.In order to prevent the entire energy of the rigid elements (jaws or solid surface) from being transferred to the object and deforming or clamping it, in the past excessive approach to the object was avoided by moving the rod closer or further away. This ensured that a given movement of the actuator did not put pressure on the object, a very experimental and impractical matter since there was no control over the force and even less over the repeatability for different objects.

Mit der vorliegenden Erfindung kann der gewünschte Druck oder die gewünschte Kraft, die von den Backen auf den Gegenstand ausgeübt werden soll, unabhängig von dessen Dicke beliebig voreingestellt werden, und zwar einfach dadurch, dass die Regulierungsstange mehr oder weniger in den Hauptkörper eingeführt wird.With the present invention, the desired pressure or force to be exerted by the jaws on the object can be arbitrarily preset, regardless of its thickness, simply by inserting the regulating rod more or less into the main body.

Die Position der Regulierungsstange hat bei diesem Verfahren keinen Einfluss auf die Öffnung der Backen, und es wird nicht mehr Druck ausgeübt, als zur Ausrichtung der Nocken oder starren Stangen voreingestellt ist, so dass keine Umkehrung des Systems erfolgt und es vollkommen stabil ist.The position of the regulating rod in this method does not affect the opening of the jaws and no more pressure is applied than preset to align the cams or rigid rods, so there is no reversal of the system and it is completely stable.

Weitere Varianten werden in der restlichen Beschreibung erläutert.Further variants are explained in the rest of the description.

Beschreibung der ZeichnungenDescription of the drawings

Dafür, und mit dem Gedanken, die vorliegende Beschreibung zu ergänzen, und um ein besseres Verständnis der Merkmale der Erfindung zu ermöglichen, wird als integraler Bestandteil dieser Beschreibung ein Satz von Zeichnungen beigefügt, in denen mit beispielhaftem, jedoch nicht einschränkendem Charakter, Folgendes dargestellt wird:

  • Figura 1.- Ansicht einer gattungsgemäßen Presszange oder „Grip-Zange“ vom Stand der Technik und ihres lehrreiches Konzepts, offen in Annäherung an den zu klemmenden Gegenstand.
  • Figura 2.- Ansicht einer gattungsgemäßen Presszange oder „Grip-Zange“ vom Stand der Technik und ihres lehrreiches Konzepts, unter Druck geschlossen, wobei durch Anwendung von maximalem Druck auf den Gegenstand dieser entweder verformt oder gequetscht wird.
  • Figura 3.- Ansicht der Zange mit der integrierten Erfindung in ihrer Version mit großer Spannweite, offen.
  • Figura 4.- Ansicht der Zange mit der integrierten Erfindung in ihrer Version mit großer Spannweite, geschlossen, mit beliebig vorregulierbarem Druck.
  • Figura 5.- Ansicht der Zange in ihrer Version mit großer Spannweite, für mehrfach gelochte Tische, geschlossen, mit beliebig vorregulierbarem Druck.
  • Figura 6.- Ansicht verschiedener Versionen von Zangen, mit schwenkbarem Kopf (A), mit zusätzlichem Druckregler (B), Öffnungszange (C), als weitere Beispiele.
  • Figura 7.- Ansicht des bevorzugten Werkzeugs, als regulierbare voreingestellte und automatische Presszwinge für mehrfach gelochte Tische und dergleichen.
  • Figura 8.- Ansicht des bevorzugten Werkzeugs mit großer Spannweite zwischen den Backen und voreingestelltem und automatisch regulierbarem Druck.
For this purpose, and with the aim of supplementing the present description and in order to enable a better understanding of the features of the invention, a set of drawings are included as an integral part of this description, in which the following is illustrated, by way of example but not in a limiting sense :
  • Figure 1.- View of a generic pressing pliers or “grip pliers” from the state of the art and its instructive concept, open in approach to the object to be clamped.
  • Figure 2.- View of a generic pressing pliers or “grip pliers” from the state of the art and its instructive concept, closed under pressure, whereby the application of maximum pressure to the object either deforms or squeezes it.
  • Figure 3.- View of the pliers with the integrated invention in its large span version, open.
  • Figure 4.- View of the pliers with the integrated invention in its version with a large span, closed, with any pre-adjustable pressure.
  • Figure 5.- View of the pliers in their large span version, for multi-hole tables, closed, with any pre-adjustable pressure.
  • Figure 6.- View of different versions of pliers, with swivel head (A), with additional pressure regulator (B), opening pliers (C), as further examples.
  • Figure 7.- View of the preferred tool, as an adjustable preset and automatic press clamp for multi-hole tables and the like.
  • Figure 8.- View of the preferred tool with a large span between the jaws and preset and automatically adjustable pressure.

Wo die verschiedenen Teile oder Komponenten referenziert werden:

1
Hauptkörper.
2
Verlängerung.
3
Feststehende Backe.
3'
Gleitende feststehende Backe
4
Erste Achse.
5
Bewegliche Backe.
6
Variable Nocke.
7
Bremse (der gleitenden Backe).
8
Zweite Achse.
9
Schwenkbare Nocke.
10
Dritte Achse
11
Betätigungsnocke.
12
Beweglicher Griff.
13
Druckhebel.
14
Anschlag des Reglers.
15
Drucknocke.
16
Träger des Reglers.
17
Arretierer des Reglers.
18
Drehanschlag.
19
Mehrfach gelochter Tisch.
20
Regulierungsstange.
21
Freigabehebel.
22
Zylindrische Verlängerung.
23
Schwenkkopf.
24
Gegenstand.
25
Zusätzlicher Druckregler.
Where the different parts or components are referenced:
1
main body.
2
Renewal.
3
Fixed jaw.
3'
Sliding fixed jaw
4
First axis.
5
Movable jaw.
6
Variable cam.
7
Brake (the sliding shoe).
8th
Second axis.
9
Pivoting cam.
10
Third axis
11
Actuating cam.
12
Movable handle.
13
Pressure lever.
14
Stop of the regulator.
15
pressure cam.
16
Carrier of the regulator.
17
Regulator locking device.
18
Rotary stop.
19
Multi-perforated table.
20
regulating rod.
21
Release lever.
22
Cylindrical extension.
23
Swivel head.
24
Object.
25
Additional pressure regulator.

Bevorzugte Ausführungsform der ErfindungPreferred embodiment of the invention

Es folgt eine kurze Beschreibung einer Ausführungsform der Erfindung als beispielhaftes und nicht einschränkendes Beispiel.The following is a brief description of one embodiment of the invention, by way of example and not limitation.

Anhand der gezeigten Figuren wird deutlich, dass die Erfindung eine Vielzahl neuer Handwerkzeuge vorsieht, wobei die dargestellten Ausführungsformen Press- oder Grip-Zangen mit einer voreingestellten Druckregulierung bei der Verwendung entsprechen, was bei diesen Werkzeugen in ihrem Grundzustand nicht beabsichtigt ist.Based on the figures shown, it is clear that the invention provides a variety of new hand tools, the embodiments shown corresponding to pressing or grip pliers with a preset pressure regulation during use, which is not intended for these tools in their basic state.

Wie im zitierten und in den ersten beiden Figuren dargestellten Stand der Technik gehen die Ausführungsformen von einem Hauptkörper (1) oder feststehenden Körper aus, auf dem er die Komponenten aufnimmt, aus denen er zusammengesetzt ist, und der als fester Griff dient. Dieser Hauptkörper (1) wird mit einer feststehenden Backe (3) abgeschlossen. In einigen Figuren, wie in 8, kann diese feststehende Backe (3) entfernt werden, um eine Verlängerung (2) anzubringen, an der eine gleitende feststehende Backe (3') (3, 4 und 8) mit einer Arretierbremse (7) angebracht ist. Somit ist die Position der gleitenden feststehenden Backe (3') variabel, bevor das Werkzeug an den zu greifenden Gegenstand (24) herangeführt wird, wobei der Benutzer den Anfangsabstand einstellen kann. Ist dies erreicht, stellt die Bremse (7) sicher, dass sich die gleitende feststehende Backe (3') wie eine feststehende Backe (3) verhält.As in the prior art cited and shown in the first two figures, the embodiments are based on a main body (1) or fixed body on which it receives the components of which it is composed and which serves as a fixed handle. This main body (1) is completed with a fixed jaw (3). In some figures, such as in 8th , this fixed jaw (3) can be removed to attach an extension (2) to which a sliding fixed jaw (3') ( 3 , 4 and 8th ) is attached with a locking brake (7). The position of the sliding fixed jaw (3') is therefore variable before the tool is brought to the object (24) to be gripped, with the user being able to adjust the initial distance. Once this is achieved, the brake (7) ensures that the sliding fixed jaw (3') behaves like a fixed jaw (3).

Ebenso kann die feststehende Backe (3) variiert werden, wenn der zu befestigende oder zu klemmende Gegenstand (24) auf einer festen, nicht beweglichen Oberfläche ruht, so dass die Oberfläche als fester Punkt im Griff wirken kann (7). Dabei kann es sich zum Beispiel um einen mehrfach gelochten Tisch (19) handeln, der sich wie die gleitende feststehende Backe (3') verhält.Likewise, the fixed jaw (3) can be varied if the object (24) to be fastened or clamped rests on a fixed, non-movable surface, so that the surface can act as a fixed point in the grip ( 7 ). This can be, for example, a multi-perforated table (19) that behaves like the sliding, fixed jaw (3').

An einer der Backen (3, 5) kann ein zusätzlicher Druckregler (25) vorgesehen sein, um den voreingestellten Enddruck des Werkzeugs zu erhöhen oder zu verringern.An additional pressure regulator (25) can be provided on one of the jaws (3, 5) in order to increase or decrease the preset final pressure of the tool.

Der Hauptkörper (1) hat eine erste Achse (4), an der eine bewegliche Backe (5) angelenkt ist. Die bewegliche Backe (5) ist über eine zweite Achse (8) an einem zweiten Punkt mit dem beweglichen Griff (12) gelenkig verbunden. An einem Zwischenpunkt des beweglichen Griffes (12) befindet sich eine dritte Achse (10), die den Druckhebel (13) verbindet, der auf dem Ende der Regulierungsstange (20) des Hauptkörpers (1) ruht. Die Regulierungsstange (20) wird mit dem Hauptkörper (1) mittels eines Trägers des Reglers (16) gekoppelt, so dass die Regulierungsstange (20) in Bezug auf den Hauptkörper (1) verschoben werden kann, und es ist der Arretierer des Reglers (17), der sie mit dem Körper (1) verriegelt, wodurch der vorbestimmte Druck der Backen (3', 5) eingestellt wird.The main body (1) has a first axis (4) to which a movable jaw (5) is articulated. The movable jaw (5) is articulated to the movable handle (12) at a second point via a second axis (8). At an intermediate point of the movable handle (12) there is a third axis (10) connecting the pressure lever (13) which rests on the end of the regulating rod (20) of the main body (1). The regulating rod (20) is coupled to the main body (1) by means of a support of the regulator (16), so that the regulating rod (20) can be displaced with respect to the main body (1), and it is the locking device of the regulator (17 ), which locks them to the body (1), thereby adjusting the predetermined pressure of the jaws (3', 5).

Zwischen der ersten Achse (4) und dem Anschlag (14) der Regulierungsstange (20) wird eine gedachte Linie oder Stange erzeugt, die als variable Nocke (6) bezeichnet wird. Auf der beweglichen Backe (5), zwischen der ersten Achse (4) und der zweiten Achse (8), wird eine gedachte Linie oder Stange erzeugt, die als schwenkbare Nocke (9) bezeichnet wird. In dem beweglichen Griff (12) wird zwischen der zweiten Achse (8) und der dritten Achse (10) eine gedachte Linie definiert, die als Betätigungsnocke (11) bezeichnet wird. Um das verformbare Gelenkviereck zu vervollständigen, wird schließlich eine imaginäre Linie zwischen der dritten Achse (10) und dem Teil des Druckhebels (13) definiert, der mit der Regulierungsstange (20) zusammenstößt. Diese Linie wird als Drucknocke (15) bezeichnet. Wenn die Drucknocke (15) mit der Betätigungsnocke (11) ausgerichtet ist, bildet sich das stabile Klemmendreieck.An imaginary line or rod is created between the first axis (4) and the stop (14) of the regulating rod (20), which is called a variable cam (6). On the movable jaw (5), between the first axis (4) and the second axis (8), an imaginary line or rod is created, which is called a pivoting cam (9). An imaginary line is defined in the movable handle (12) between the second axis (8) and the third axis (10), which is referred to as the actuating cam (11). Finally, to complete the deformable four-bar linkage, an imaginary line is defined between the third axis (10) and the part of the pressure lever (13) that collides with the regulating rod (20). This line is called the pressure cam (15). When the pressure cam (15) is aligned with the actuating cam (11), the stable clamp triangle is formed.

Am anderen Ende des Hauptkörpers (1) befindet sich die Druckregulierungsvorrichtung, die aus einer Regulierungsstange (20) besteht, die im Allgemeinen mit einem Gewinde versehen ist. Das Vorschieben oder Zurückziehen der Regulierungsstange (20) definiert die Grenze der Bewegung eines Druckhebels (13). Die Bewegung dieser Regulierungsstange (20) definiert die Größe der gedachten Linie oder Stange, die als variable Nocke (6) bezeichnet wird, und somit den vorbestimmten Druck: das endgültige Klemmen zwischen den Backen (3',5), die den zu befestigenden, zu klemmenden oder zu haltenden Gegenstand (24) einklemmen.At the other end of the main body (1) is the pressure regulating device, which consists of a regulating rod (20) generally threaded. Advancing or retracting the regulating rod (20) defines the limit of movement of a pressure lever (13). The movement of this regulating rod (20) defines the size of the imaginary line or rod, called variable cam (6), and therefore the predetermined pressure: the final clamping between the jaws (3',5) that hold the to be fastened, the object (24) to be clamped or held.

Die bewegliche Backe (5), oder das schwenkbare Drehelement, charakterisiert, kennzeichnet und enthält eines der wesentlichen Unterscheidungsmerkmale, die der Erfindung einen Wert verleihen, und besteht in der Begrenzung ihrer Drehung oder Schwenkung in der Drehachse (4) in Bezug auf den Hauptkörper (1), der ihr Träger ist. Diese Begrenzung wird durch einen Drehanschlag (18) der beweglichen Backe (5) bewirkt, der sich im Allgemeinen auf einem Teil des Hauptkörpers (1) oder auf einem an ihm befestigten Element befindet, das ihn enthält. Der Drehanschlag (18) verhindert oder begrenzt seine Drehung in Richtung der Öffnung der beweglichen Backe (5), wobei die andere Schwenkrichtung, in Richtung ihrer Schließung oder Druckrichtung, nicht begrenzt wird.The movable jaw (5), or the pivoting rotary element, characterizes, characterizes and contains one of the essential distinguishing features that give value to the invention and consists in the limitation of its rotation or pivoting in the axis of rotation (4) with respect to the main body ( 1), who is its carrier. This limitation is effected by a rotation stop (18) of the movable jaw (5), generally located on a part of the main body (1) or on an element fixed to it and containing it. The rotation stop (18) prevents or limits its rotation in the direction of the opening of the movable jaw (5), while the other pivoting direction, in the direction of its closure or pressure direction, is not limited.

Die bewegliche Backe (5) neigt dazu, ständig mit dem Drehanschlag (18) in Kontakt zu kommen, entweder auf natürliche Weise oder zwangsweise durch ein Element oder eine Feder zu diesem Zweck. Dies geschieht vor allem dann, wenn sie mit dem zu spannenden Gegenstand (24) in Kontakt kommt, wodurch ihre Drehung in dieser Richtung auf Null begrenzt wird, so dass sie sich nur dann in die entgegengesetzte Richtung schwenken (drehen) kann, wenn sie sich von ihm trennt, und zwar dann, wenn sich das Werkzeug schließt und gegen den Verschluss oder Gegenstand (24) drückt.The movable jaw (5) tends to constantly come into contact with the rotation stop (18), either naturally or forced by an element or spring for this purpose. This happens especially when it comes into contact with the object to be tensioned (24), whereby its rotation in this direction is limited to zero, so that it can only pivot (rotate) in the opposite direction if it separates from it when the tool closes and presses against the closure or object (24).

Dieser einfache Vorgang, einen Drehanschlag (18) zu haben, der die Öffnung sperrt, und in der Schwenkrichtung zum Schließen der beweglichen Backe (5) frei zu sein, bildet zusammen mit der Regulierungsstange (20) und einem Arretierer des Reglers (17), der weiter unten definiert wird, die Grundlage für einen Teil der Erfindung.This simple operation of having a rotation stop (18) blocking the opening and being free in the pivoting direction to close the movable jaw (5), together with the regulating rod (20) and a detent of the regulator (17), forms which is defined below, forms the basis for part of the invention.

Die Backen (3' und 5) können im Bereich des Drucks oder des Kontakts mit dem Gegenstand (24) einen Schwenkkopf (23) enthalten, um die Vielseitigkeit bei nicht koplanaren Oberflächen zu ermöglichen.The jaws (3' and 5) may include a pivot head (23) in the area of pressure or contact with the object (24) to allow versatility with non-coplanar surfaces.

Um das gelenkige und verformbare Viereck zu bilden, wird die Drucknocke (15) ihrerseits durch den Kontakt am Anschlag des Reglers (14) der Regulierungsstange (20) abgeschlossen, und um den Kontakt aufrechtzuerhalten und das Viereck geschlossen zu halten, wird ein Element angeordnet, das den Kontakt erzwingt, entweder eine Feder, die sich zwischen zwei nicht aufeinanderfolgenden Scheiteln des besagten Vierecks befindet, oder ein anderer Mechanismus, der es sichert.To form the articulated and deformable square, the pressure cam (15) is in turn closed by the contact on the stop of the regulator (14) of the regulating rod (20), and to maintain the contact and keep the square closed, an element is arranged, that forces the contact, either a spring located between two non-consecutive vertices of said square, or some other mechanism that secures it.

Die Regulierungsstange (20) enthält einen Arretierer des Reglers (17), der die Regulierungsstange (20) auf dem Träger des Reglers (16) arretiert, der sich im Körper (1) befindet, und damit ihn selbst. Es kann sich beispielsweise um eine auf der Regulierungsstange (20) angeordnete Kontermutter handeln, die in ihrem Vorschub die Regulierungsstange (20) gegen den sie enthaltenden Hauptkörper (1) arretiert.The regulating rod (20) contains a regulator locking device (17), which locks the regulating rod (20) on the support of the regulator (16) located in the body (1), and therefore itself. It can be, for example, a act as a lock nut arranged on the regulating rod (20), which in its advance locks the regulating rod (20) against the main body (1) containing it.

Die durch den Arretierer des Reglers (17) definierte Position der Regulierungsstange (20) bestimmt den voreingestellten Druck des Systems, der auf der gegenüberliegenden Seite durch den Anschlag des Reglers (14) beendet wird. Somit definiert die Position dieses Anschlags des Reglers (14) die effektive Länge der variablen Nocke (6). Wenn die variable Nocke (6) klein ist, dreht sich die bewegliche Backe (5) sehr, wenn die Drucknocke (15) mit der Betätigungsnocke (11) ausgerichtet ist, und klemmt zu sehr. Wenn die variable Nocke (6) lang ist, dreht sich die bewegliche Backe (5) leicht, wenn sie von einem gelenkigen und verformbaren Viereck in ein stabiles Dreieck übergeht (sie klemmt leicht), aber es wird nicht mehr Druck ausgeübt, als notwendig ist, um die Nocken oder die starren Stangen auszurichten, so dass keine Umkehrung erfolgt und das System völlig stabil ist.The position of the regulating rod (20), defined by the regulator lock (17), determines the preset pressure of the system, which is terminated on the opposite side by the stop of the regulator (14). Thus, the position of this stop of the controller (14) defines the effective length of the variable cam (6). If the variable cam (6) is small, the movable jaw (5) rotates a lot when the pressure cam (15) is aligned with the operating cam (11) and jams too much. If the variable cam (6) is long, the movable jaw (5) rotates slightly as it goes from an articulated and deformable square to a stable triangle (it jams slightly), but no more pressure is applied than is necessary to align the cams or the rigid rods so that there is no reversal and the system is completely stable.

Wenn der Druckhebel (13) bei seiner Schließbewegung nicht den Anschlag des Reglers (14) in der Position erreicht, ist der Druck zwischen den Backen (3' und 5) gleich Null.If the pressure lever (13) does not reach the stop of the regulator (14) in position during its closing movement, the pressure between the jaws (3' and 5) is zero.

Um das Werkzeug zu lösen, wird ein Freigabehebel (21) angeordnet, der, wenn er gegen den Hauptkörper (1) betätigt wird, den beweglichen Griff (12) trennt und das stabile Dreieck zerlegt, um es in das ursprüngliche verformbare Gelenkviereck umzuwandeln. Die so ausgebildete Presszange lässt sich abnehmen und kann erneut mit dem voreingestellten Druck verwendet werden, die bisher ausgebildet war.To release the tool, a release lever (21) is arranged which, when operated against the main body (1), separates the movable handle (12) and disassembles the stable triangle to convert it into the original deformable four-bar linkage. The pressing tongs designed in this way can be removed and used again with the preset pressure that was previously designed.

Das Werkzeug kann durch Hinzufügen einer Feder oder eines anderen Mittels verbessert werden, um die gleitende feststehende Backe (3') automatisch an die bewegliche Backe (5) heranzuführen, so dass sie durchgehend gegen den Drehanschlag (18) anschlägt.The tool can be improved by adding a spring or other means to automatically bring the sliding fixed jaw (3') towards the movable jaw (5) so that it continuously abuts against the rotation stop (18).

In einer zweiten Ausführungsform des Hauptkörpers (1), 5 und 7, ist eine zylindrische Verlängerung (22) vorgesehen, die in einem Winkel zum Hauptkörper steht, normalerweise orthogonal. Diese zylindrische Verlängerung (22) ist dazu bestimmt, auf einem mehrfach gelochten Tisch (19) angebracht zu werden, und kann in beliebiger Höhe fixiert werden, indem sie gegen die Ränder der Löcher gedrückt wird. Wie bereits erwähnt, dient dieser mehrfach gelochte Tisch (19) als feststehende Fläche (3') für das Greifen des Gegenstands (24).In a second embodiment of the main body (1), 5 and 7 , a cylindrical extension (22) is provided which is at an angle to the main body, usually orthogonal. This cylindrical extension (22) is intended to be mounted on a multi-hole table (19) and can be fixed at any height by pressing it against the edges of the holes. As already mentioned, this multi-perforated table (19) serves as a fixed surface (3') for gripping the object (24).

Zur besseren Lokalisierung des Werkzeugs befinden sich auf der zylindrischen Verlängerung (22) äquidistante oder nicht-äquidistante Umfangsmarkierungen, die referenziert oder nicht referenziert sind, um eine vorherige Anordnung schnell zu lokalisieren und eine bessere Rückverfolgbarkeit der Aufstellungen zu ermöglichen. Um mit dem Rest der Ausführungsform und dem Betrieb fortzufahren, der sich nicht von dem vorherigen Werkzeug unterscheidet.For better localization of the tool, there are equidistant or non-equidistant circumferential markings on the cylindrical extension (22), which are referenced or unreferenced to quickly locate a previous arrangement and to enable better traceability of the setups. To proceed to the rest of the embodiment and operation no different from the previous tool.

Eine dritte, nicht gezeigte Ausführungsform besteht darin, die Regulierungsstange (20) mit dem Träger des Reglers (16) durch alternative Systeme zu den Gewinden zu ersetzen. Es können auch andere Systeme verwendet werden, wie Nocken, Exzenter, Keile..., die die Veränderung und Arretierung der Größe der gedachten Linie oder Stange (6) ermöglichen, um die gleiche oder eine ähnliche Wirkung wie die Regulierungsstange (20) zu erzielen.A third embodiment, not shown, consists in replacing the regulating rod (20) with the support of the regulator (16) with alternative systems to the threads. Other systems can also be used, such as cams, eccentrics, wedges..., which allow changing and locking the size of the imaginary line or rod (6) to achieve the same or similar effect as the regulating rod (20). .

6C zeigt ein weiteres Beispiel, bei dem das Klemmwerkzeug definiert ist, um in ein Loch im Gegenstand einzudringen und ihn durch divergierenden Druck zu halten. Anstatt die Backen (3, 5) zu klemmen, werden diese getrennt, wenn das stabile Dreieck realisiert wird. Der Unterschied zu den anderen Ausführungsformen besteht darin, dass die Backen in entgegengesetzte Richtungen weisen und dass die bewegliche Backe (5) näher am Hauptkörper (1) liegt als die gleitende feststehende Backe (3'), die in dieser Ausführungsform als feststehende Backe (3) wirkt. 6C shows another example where the clamping tool is defined to penetrate a hole in the object and hold it by diverging pressure. Instead of clamping the jaws (3, 5), they are separated when the stable triangle is realized. The difference from the other embodiments is that the jaws point in opposite directions and that the movable jaw (5) is closer to the main body (1) than the sliding fixed jaw (3 '), which in this embodiment is called a fixed jaw (3 ) works.

All dies erfolgt materiell, in maximaler Einfachheit, auf kompakte, einfache, wirtschaftliche und wartungsfreie Weise.All this is done materially, with maximum simplicity, in a compact, simple, economical and maintenance-free way.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 6450070 [0022]US 6450070 [0022]
  • US 20040055429 [0022]US 20040055429 [0022]
  • US 2564585 [0022]US 2564585 [0022]
  • CN 2894945 Y [0022]CN 2894945 Y [0022]
  • US 2751801 [0022]US 2751801 [0022]
  • US 3600986 [0022]US 3600986 [0022]
  • US 6591719 [0022]US 6591719 [0022]
  • US 20060174734 [0022]US 20060174734 [0022]
  • US 6279431 [0022]US 6279431 [0022]
  • US 6199458 [0022]US 6199458 [0022]
  • ES 1269184 U [0025]ES 1269184 U [0025]

Claims (7)

- Werkzeug mit voreingestelltem Druck, bestehend aus einem Hauptkörper (1) mit einer Regulierungsstange (20) an einem Ende, und am anderen Ende über eine erste Achse (4) mit einer beweglichen Backe (5) verbunden, die ihrerseits über eine zweite Achse (8) mit einem beweglichen Griff (12) verbunden ist, der an einem Zwischenpunkt eine dritte Achse (10) besitzt, an der ein Druckhebel (13) angelenkt ist, dessen freies Ende auf der Regulierungsstange (20) aufliegt, so dass Folgendes definiert wird: eine variable Nocke (6) zwischen der Regulierungsstange (20) und der ersten Achse (4); eine schwenkbare Nocke (9) zwischen der ersten Achse (4) und der zweiten Achse (8); eine Betätigungsnocke (11) zwischen der zweiten Achse (8) und der dritten Achse (10) und eine Drucknocke (15) zwischen der dritten Achse (10) und der Regulierungsstange (20); und ausgebildet, um einen Gegenstand (24) zwischen der beweglichen Backe (5) und einer feststehenden Fläche (3', 19) zu halten, dadurch gekennzeichnet, dass es einen Drehanschlag (18) am Hauptkörper (1) zur Begrenzung der Öffnung der beweglichen Backe (5) umfasst.- Tool with preset pressure, consisting of a main body (1) with a regulating rod (20) at one end, and at the other end connected via a first axis (4) to a movable jaw (5), which in turn is connected via a second axis ( 8) is connected to a movable handle (12), which has a third axis (10) at an intermediate point, to which a pressure lever (13) is articulated, the free end of which rests on the regulating rod (20), so that the following is defined : a variable cam (6) between the regulation rod (20) and the first axis (4); a pivotable cam (9) between the first axis (4) and the second axis (8); an actuation cam (11) between the second axis (8) and the third axis (10) and a pressure cam (15) between the third axis (10) and the regulation rod (20); and designed to hold an object (24) between the movable jaw (5) and a fixed surface (3 ', 19), characterized in that there is a rotation stop (18) on the main body (1) for limiting the opening of the movable Jaw (5) includes. Werkzeug mit voreingestelltem Druck nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Regulierungsstange (20) durch einen Träger des Reglers (16) mit dem Hauptkörper (1) verbunden und ist durch eine Arretierung des Reglers (17) in ihrer Position fixierbar ist.Tool with preset pressure Claim 1 , characterized in that the regulating rod (20) is connected to the main body (1) by a support of the regulator (16) and can be fixed in position by locking the regulator (17). Werkzeug mit voreingestelltem Druck nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die feststehenden Fläche (3', 19) eine feststehende Backe (3') ist, die mit dem Hauptkörper (1) verbunden ist.Tool with preset pressure Claim 1 , characterized in that the fixed surface (3', 19) is a fixed jaw (3') connected to the main body (1). Werkzeug mit voreingestelltem Druck nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Hauptkörper (1) eine Verlängerung (2) besitzt, auf der eine gleitende feststehende Backe (3') beweglich ist, die durch eine Bremse (7) in ihrer Position arretierbar ist.Tool with preset pressure Claim 3 , characterized in that the main body (1) has an extension (2) on which a sliding fixed jaw (3 ') is movable, which can be locked in position by a brake (7). Werkzeug mit voreingestelltem Druck nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es eine zylindrische Verlängerung (22) zum Einsetzen in einen mehrfach gebohrten Tisch (19) umfasst, der ausgebildet ist, um als feststehende Fläche zu dienen und als gleitende feststehende Backe (3') zu wirken.Tool with preset pressure Claim 1 , characterized in that it comprises a cylindrical extension (22) for insertion into a multi-drilled table (19) designed to serve as a fixed surface and to act as a sliding fixed jaw (3'). Werkzeug mit voreingestelltem Druck nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine oder beide der Backen (3', 5) einen Schwenkkopf (23) besitzen.Tool with preset pressure Claim 1 , characterized in that one or both of the jaws (3 ', 5) have a swivel head (23). Werkzeug mit voreingestelltem Druck nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine oder beide der Backen (3', 5) einen zusätzlichen Druckregler (25) besitzen.Tool with preset pressure Claim 1 , characterized in that one or both of the jaws (3 ', 5) have an additional pressure regulator (25).
DE202023106419.1U 2022-11-10 2023-11-02 Tool with preset pressure Active DE202023106419U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ES202230967 2022-11-10
ES202230967 2022-11-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202023106419U1 true DE202023106419U1 (en) 2023-12-07

Family

ID=88598960

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202023106419.1U Active DE202023106419U1 (en) 2022-11-10 2023-11-02 Tool with preset pressure

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202023106419U1 (en)
ES (1) ES1304049Y (en)

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2564585A (en) 1948-04-28 1951-08-14 Shaw Harold Arthur Pliers or wrench with automatic adjusting and locking means
US2751801A (en) 1954-05-17 1956-06-26 John L Hostetter Self-adjusting plier-type toggle locking wrench
US3600986A (en) 1968-08-27 1971-08-24 Leverage Tools Inc Self-adjusting locking wrench
US6199458B1 (en) 1997-05-27 2001-03-13 Emerson Electric Co. Locking pliers
US6279431B1 (en) 1999-06-15 2001-08-28 Brett P. Seber Self-adjusting pliers
US6450070B1 (en) 2001-10-05 2002-09-17 John Andrew Winkler Locking plier tool
US6591719B1 (en) 2001-07-19 2003-07-15 Newell Rubbermaid, Inc. Adjustable pliers wrench
US20040055429A1 (en) 2002-09-23 2004-03-25 Winkler John Andrew Locking pliers tool with automatic jaw gap adjustment and adjustable clamping force capability
US20060174734A1 (en) 2005-02-07 2006-08-10 Hunter Robert E Automatic sizing one-handed locking pliers
CN2894945Y (en) 2006-05-18 2007-05-02 上海朝华工具有限公司 Improved strong tongs
ES1269184U (en) 2021-04-13 2021-06-02 Ind Piqueras Sa PRESSURE REGULATION MECHANISM AND PLIERS THAT SUPPORTS IT (Machine-translation by Google Translate, not legally binding)

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2564585A (en) 1948-04-28 1951-08-14 Shaw Harold Arthur Pliers or wrench with automatic adjusting and locking means
US2751801A (en) 1954-05-17 1956-06-26 John L Hostetter Self-adjusting plier-type toggle locking wrench
US3600986A (en) 1968-08-27 1971-08-24 Leverage Tools Inc Self-adjusting locking wrench
US6199458B1 (en) 1997-05-27 2001-03-13 Emerson Electric Co. Locking pliers
US6279431B1 (en) 1999-06-15 2001-08-28 Brett P. Seber Self-adjusting pliers
US6591719B1 (en) 2001-07-19 2003-07-15 Newell Rubbermaid, Inc. Adjustable pliers wrench
US6450070B1 (en) 2001-10-05 2002-09-17 John Andrew Winkler Locking plier tool
US20040055429A1 (en) 2002-09-23 2004-03-25 Winkler John Andrew Locking pliers tool with automatic jaw gap adjustment and adjustable clamping force capability
US20060174734A1 (en) 2005-02-07 2006-08-10 Hunter Robert E Automatic sizing one-handed locking pliers
CN2894945Y (en) 2006-05-18 2007-05-02 上海朝华工具有限公司 Improved strong tongs
ES1269184U (en) 2021-04-13 2021-06-02 Ind Piqueras Sa PRESSURE REGULATION MECHANISM AND PLIERS THAT SUPPORTS IT (Machine-translation by Google Translate, not legally binding)

Also Published As

Publication number Publication date
ES1304049Y (en) 2024-01-26
ES1304049U (en) 2023-11-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2632629B1 (en) Device for positioning and supplying fixing elements
EP2488316B1 (en) Device for fastening at least two workpieces
WO2001088390A1 (en) Nut
DE2434900A1 (en) COLLET
DE102020120792A1 (en) Articulated knife holder
EP1080845B1 (en) Pliers
DE2709272A1 (en) SCREW CLAMP
DE4214047C2 (en)
DE2030040A1 (en)
EP1995024A1 (en) Manually operated work device
DE19652057A1 (en) Clamp with rotating and sliding clamping elements
DE112021002505T5 (en) SURGICAL RETRACTOR SYSTEM AND MULTIDIRECTIONAL ARTICULATION CLAMP THEREOF
DE102008023767A1 (en) Holder for a cutting tool insert
DE202022101923U1 (en) Pressure regulation mechanism and pliers supporting it
DE2920952A1 (en) Wrench with adjustable jaw width
DE2425800A1 (en) DEVICE FOR FASTENING AN ELECTRODE TO THE MOVABLE MEMBER OF AN AUXILIARY MECHANISM IN A MACHINE FOR ELECTRICAL MACHINING
DE202023106419U1 (en) Tool with preset pressure
EP1055487A1 (en) Pliers with parallel jaws
DE10223894B4 (en) Disk clamp
DE202011101213U1 (en) Clamping element for panel saw
EP3050673A1 (en) Clamping device
DE102019101156B3 (en) CLAMP FOR A BICYCLE MOUNTING STAND
EP3733336A1 (en) Clamping holder
DE3444725A1 (en) PIPE PLIERS
DE102020215488A1 (en) TABLE SAW STOP WITH VOLTAGE ADJUSTMENT MECHANISM

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification