DE202023103563U1 - Ein System zur Extraktion und Charakterisierung bioaktiver Verbindungen aus Dendrophthae Falcata Haustorium - Google Patents

Ein System zur Extraktion und Charakterisierung bioaktiver Verbindungen aus Dendrophthae Falcata Haustorium Download PDF

Info

Publication number
DE202023103563U1
DE202023103563U1 DE202023103563.9U DE202023103563U DE202023103563U1 DE 202023103563 U1 DE202023103563 U1 DE 202023103563U1 DE 202023103563 U DE202023103563 U DE 202023103563U DE 202023103563 U1 DE202023103563 U1 DE 202023103563U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dendrophthae
falcata
haustorium
extraction
characterization
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202023103563.9U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202023103563.9U priority Critical patent/DE202023103563U1/de
Publication of DE202023103563U1 publication Critical patent/DE202023103563U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P31/00Antiinfectives, i.e. antibiotics, antiseptics, chemotherapeutics
    • A61P31/04Antibacterial agents
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/395Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins
    • A61K31/435Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having six-membered rings with one nitrogen as the only ring hetero atom
    • A61K31/44Non condensed pyridines; Hydrogenated derivatives thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K2236/00Isolation or extraction methods of medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicine
    • A61K2236/50Methods involving additional extraction steps
    • A61K2236/51Concentration or drying of the extract, e.g. Lyophilisation, freeze-drying or spray-drying
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K2236/00Isolation or extraction methods of medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicine
    • A61K2236/50Methods involving additional extraction steps
    • A61K2236/53Liquid-solid separation, e.g. centrifugation, sedimentation or crystallization
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12QMEASURING OR TESTING PROCESSES INVOLVING ENZYMES, NUCLEIC ACIDS OR MICROORGANISMS; COMPOSITIONS OR TEST PAPERS THEREFOR; PROCESSES OF PREPARING SUCH COMPOSITIONS; CONDITION-RESPONSIVE CONTROL IN MICROBIOLOGICAL OR ENZYMOLOGICAL PROCESSES
    • C12Q1/00Measuring or testing processes involving enzymes, nucleic acids or microorganisms; Compositions therefor; Processes of preparing such compositions
    • C12Q1/02Measuring or testing processes involving enzymes, nucleic acids or microorganisms; Compositions therefor; Processes of preparing such compositions involving viable microorganisms
    • C12Q1/18Testing for antimicrobial activity of a material

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Natural Medicines & Medicinal Plants (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Alternative & Traditional Medicine (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Communicable Diseases (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Oncology (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Non-Biological Materials By The Use Of Chemical Means (AREA)
  • Measuring Or Testing Involving Enzymes Or Micro-Organisms (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)

Abstract

Ein System zur Extraktion und Charakterisierung bioaktiver Verbindungen aus Dendrophthae Falcata Haustorium, die Anlage umfasst:
eine Extraktionseinheit zur Extraktion der 8 g Dendrophthae Falcata Haustorium (Wirtsgewebe), das auf der Azadirachta wächst Indica (Neem) ;
eine Charakterisierungseinheit zur Charakterisierung der extrahierten bioaktiven Verbindung durch Durchführung einer Dünnschichtchromatographie und zur Aufklärung der extrahierten bioaktiven Verbindung durch 1HNMR, 13CNMR, IR und Massenspektren ; Und
eine antibakterielle Untersuchungseinheit zur Untersuchung der extrahierten bioaktiven Verbindung auf antibakterielle Aktivität.

Description

  • GEBIET DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Offenbarung betrifft ein System zur Extraktion und Charakterisierung bioaktiver Verbindungen aus Dendrophthae Falcata Haustorium . Insbesondere betrifft die vorliegende Offenbarung die Extraktion einer bioaktiven Verbindung aus Dendrophthae Falcata Haustorium , einem Wirtsgewebe, charakterisiert dann die extrahierte Verbindung und führt verschiedene Studien zur antibakteriellen Aktivität der isolierten Verbindung durch.
  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Das Auftreten multiresistenter Keime stellt die Behandlung bakterieller Erkrankungen vor große Probleme. Moderne Medikamente werden häufig eingesetzt und können schädliche Nebenwirkungen haben, was die Therapie erschwert. Es wird angenommen, dass Heilpflanzen als Fabriken für hochmoderne Medikamente dienen, die häufig als Arzneimittel zur Behandlung verschiedener menschlicher Ausrichtungen eingesetzt werden. Signifikante pharmakologische Aktivitäten, darunter antioxidative, antibakterielle, krebsbekämpfende, antidiabetische, entzündungshemmende und andere, sind in aus Pflanzenextrakten extrahierten Verbindungen vorhanden.
  • Daher ist Forschung von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung neuer Medikamente aus natürlichen Quellen, insbesondere aus Heilpflanzen.
  • In Anbetracht der vorangegangenen Diskussion wird deutlich, dass ein Bedarf an einem System zur Extraktion und Charakterisierung bioaktiver Verbindungen aus Dendrophthae besteht Falcata Haustorium.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Offenbarung betrifft ein System zur Extraktion und Charakterisierung bioaktiver Verbindungen aus Dendrophthae Falcata Haustorium . Die extrahierte isolierte Verbindung wird verschiedenen Studien zur antibakteriellen Aktivität unterzogen. Zuerst 8 g Dendrophthae Falcata Haustorium (Wirtsgewebe), das auf der Azadirachta wächst Indica (Neem) wird mithilfe eines Soxhlet- Extraktionsverfahrens extrahiert und anschließend wird eine Dünnschichtchromatographie durchgeführt. Die extrahierte isolierte Verbindung wird mithilfe von 1H-NMR-, 13-CNMR-, IR- und Massenspektren aufgeklärt. Eine Agar-Well-Diffusion wird durchgeführt, um die potenzielle antibakterielle Aktivität der isolierten Verbindung zu testen, wobei die antibakterielle Aktivität vorliegt.
  • Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Offenabrung ein System zur Extraktion und Charakterisierung bioaktiver Verbindungen aus Dendrophthae Falcata Haustorium bereitzustellen. Das System besteht aus: einer Extraktionseinheit zur Extraktion von 8 g Dendrophthae Falcata Haustorium (Wirtsgewebe), das auf der Azadirachta wächst Indica (Neem) ; eine Charakterisierungseinheit zur Charakterisierung der extrahierten bioaktiven Verbindung durch Durchführung einer Dünnschichtchromatographie und zur Aufklärung der extrahierten bioaktiven Verbindung durch 1HNMR, 13CNMR, IR und Massenspektren ; und eine antibakterielle Untersuchungseinheit zur Untersuchung der extrahierten bioaktiven Verbindung auf antibakterielle Aktivität.
  • Ein Ziel der vorliegenden Offenbarung ist die Bereitstellung eines Systems zur Extraktion und Charakterisierung bioaktiver Verbindungen aus Dendrophthae Falcata Haustorium.
  • Ein weiteres Ziel der vorliegenden Offenbarung besteht darin Isolieren Sie die Verbindung aus dem Acetonextrakt von Dendrophthae Falcata Haustorium (Wirtsgewebe).
  • Ein weiteres Ziel der vorliegenden Offenbarung besteht darin, verschiedene Studien zur antibakteriellen Aktivität der isolierten Verbindung zu charakterisieren und durchzuführen.
  • Um die Vorteile und Merkmale der vorliegenden Offenbarung weiter zu verdeutlichen, erfolgt eine detailliertere Beschreibung der Erfindung unter Bezugnahme auf spezifische Ausführungsformen davon, die in den beigefügten Zeichnungen dargestellt sind. Es versteht sich, dass diese Zeichnungen nur typische Ausführungsformen der Erfindung darstellen und daher nicht als deren Umfang einschränkend anzusehen sind. Die Erfindung wird anhand der beigefügten Zeichnungen genauer und detaillierter beschrieben und erläutert.
  • Figurenliste
  • Diese und andere Merkmale, Aspekte und Vorteile der vorliegenden Offenbarung werden besser verständlich, wenn die folgende detaillierte Beschreibung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen gelesen wird, in denen in den Zeichnungen gleiche Bezugszeichen gleiche Teile darstellen, wobei:
    • 1 zeigt ein Blockdiagramm eines Systems zur Extraktion und Charakterisierung bioaktiver Verbindungen aus Dendrophthae Falcata Haustorium gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung; Und
    • 2 veranschaulicht ein Diagramm, das die Struktur der Verbindung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt.
  • Darüber hinaus werden erfahrene Handwerker erkennen, dass Elemente in den Zeichnungen der Einfachheit halber dargestellt sind und möglicherweise nicht unbedingt maßstabsgetreu gezeichnet wurden. Beispielsweise veranschaulichen die Flussdiagramme die Methode anhand der wichtigsten Schritte, die dazu beitragen, das Verständnis von Aspekten der vorliegenden Offenbarung zu verbessern. Darüber hinaus können im Hinblick auf die Konstruktion des Geräts eine oder mehrere Komponenten des Geräts in den Zeichnungen durch herkömmliche Symbole dargestellt worden sein, und die Zeichnungen zeigen möglicherweise nur die spezifischen Details, die für das Verständnis der Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung relevant sind um die Zeichnungen nicht durch Details zu verdecken, die für den Durchschnittsfachmann auf dem Gebiet, der Nutzen aus der Beschreibung hierin zieht, leicht ersichtlich sind.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG:
  • Um das Verständnis der Prinzipien der Erfindung zu fördern, wird nun auf die in den Zeichnungen dargestellte Ausführungsform Bezug genommen und für deren Beschreibung eine spezifische Sprache verwendet. Es versteht sich jedoch, dass dadurch keine Einschränkung des Umfangs der Erfindung beabsichtigt ist, da Änderungen und weitere Modifikationen des dargestellten Systems und weitere Anwendungen der darin dargestellten Prinzipien der Erfindung in Betracht gezogen werden, wie sie einem Fachmann normalerweise in den Sinn kommen würden in der Technik, auf die sich die Erfindung bezieht.
  • Der Fachmann versteht, dass die vorstehende allgemeine Beschreibung und die folgende detaillierte Beschreibung beispielhaft und erläuternd für die Erfindung sind und diese nicht einschränken sollen.
  • Verweise in dieser Spezifikation auf „einen Aspekt“, „einen anderen Aspekt“ oder eine ähnliche Sprache bedeuten, dass ein bestimmtes Merkmal, eine bestimmte Struktur oder ein bestimmtes Merkmal, das in Verbindung mit der Ausführungsform beschrieben wird, in mindestens einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung enthalten ist. Daher beziehen sich die Formulierungen „in einer Ausführungsform“, „in einer anderen Ausführungsform“ und ähnliche Formulierungen in dieser Spezifikation möglicherweise, aber nicht unbedingt, auf dieselbe Ausführungsform.
  • Die Begriffe „umfasst“, „umfassend“ oder alle anderen Variationen davon sollen eine nicht ausschließliche Einbeziehung abdecken, sodass ein Prozess oder eine Methode, die eine Liste von Schritten umfasst, nicht nur diese Schritte umfasst, sondern möglicherweise andere Schritte nicht umfasst ausdrücklich aufgeführt oder diesem Prozess oder dieser Methode innewohnend sind. Ebenso schließen ein oder mehrere Geräte oder Subsysteme oder Elemente oder Strukturen oder Komponenten, denen „umfasst...a“ vorangestellt ist, nicht ohne weitere Einschränkungen die Existenz anderer Geräte oder anderer Subsysteme oder anderer Elemente oder anderer Strukturen aus andere Komponenten oder zusätzliche Geräte oder zusätzliche Subsysteme oder zusätzliche Elemente oder zusätzliche Strukturen oder zusätzliche Komponenten.
  • Sofern nicht anders definiert, haben alle hier verwendeten technischen und wissenschaftlichen Begriffe die gleiche Bedeutung, wie sie von einem Durchschnittsfachmann auf dem Gebiet, zu dem diese Erfindung gehört, allgemein verstanden werden. Das hier bereitgestellte System, die Methoden und Beispiele dienen nur der Veranschaulichung und sollen nicht einschränkend sein.
  • Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung werden im Folgenden ausführlich unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben.
  • 1 zeigt ein Blockdiagramm eines Systems zur Extraktion und Charakterisierung bioaktiver Verbindungen aus Dendrophthae Falcata Haustorium gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung. Das System (100) umfasst eine Extraktionseinheit (102) zur Extraktion der 8 g Dendrophthae Falcata Haustorium (Wirtsgewebe), das auf der Azadirachta wächst Indica (Neem).
  • In einer Ausführungsform wird eine Charakterisierungseinheit (104) zur Charakterisierung der extrahierten bioaktiven Verbindung durch Durchführung einer Dünnschichtchromatographie und Aufklärung der extrahierten bioaktiven Verbindung durch 1HNMR, 13CNMR, IR und Massenspektren verwendet.
  • In einer Ausführungsform wird eine antibakterielle Untersuchungseinheit (106) zum Untersuchen der extrahierten bioaktiven Verbindung auf antibakterielle Aktivität verwendet.
  • In einer Ausführungsform wird zur Durchführung der Extraktion ein Soxhelet-Extraktionsprozess eingesetzt, wobei der Extraktionsprozess nach 24 Stunden beendet wird und das erhaltene Lösungsmittel unter Verwendung eines Rota -Verdampfers unter reduziertem Druck zum Sammeln des Rohextrakts verdampft wird. Der erhaltene Rohextrakt wird mit 1 ml DMSO gelöst.
  • In einer Ausführungsform wird die Verbindung aus dem Acetonextrakt von Dendrophthae isoliert Falcata Haustorium (Wirtsgewebe).
  • In einer Ausführungsform wird ein kleiner Tropfen gelöster DMSO-Extrakt auf eine Dünnschichtchromatographie gegeben, wobei ein Kieselgel als stationäre Phase und eine Mischung aus Aceton und Methanol als mobile Phase verwendet wird.
  • In einer Ausführungsform wird eine Agar-Well-Diffusion durchgeführt, um die potenzielle antibakterielle Aktivität der isolierten Verbindung zu testen, wobei der Test gegen zwei grampositive und zwei gramnegative Stämme wie B. subtilis, B. cereus , K. pneumonia , E. coli durchgeführt wird.
  • In einer Ausführungsform wird die erhaltene bioaktive Verbindung auf der Grundlage der Charakterisierung als -(6-(3-(4-dodecanoyl-2-((lE,3E,7E,11E)-13-hydroxytrideca-1, 3,7,11-Tetraen-1-yl)-6-pentadecylphenyl)propyl)pyridin-2-yl)-2-hydroxyacetamid.
  • 2 veranschaulicht ein Diagramm, das die Struktur der Verbindung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt. Den Beobachtungen zufolge erwies sich die Verbindung auf dem TLC-Blatt als einzeln. Zur Visualisierung der Chemikalie wurde verdampftes Jod verwendet. Basierend auf 1H-NMR und 13-CNMR wurde die Verbindung als 2-(6-(3-(4-dodecanoyl-2-((1E,3E,7E,11E)-13-hydroxytrideca-1,3,7,11)-Tetraen-1-yl)-6-pentadecylphenyl)propyl)pyridin-2-yl)-2-hydroxyacetamid identifiziert. Nach Durchsicht der Scifinder- Datenbank wurde festgestellt, dass die Verbindung neu war.
  • Die Struktur der isolierten Verbindung wurde durch 1H-NMR-, 13-NMR-, IR- und Massenspektren aufgeklärt
  • Die Zeichnungen und die vorstehende Beschreibung geben Beispiele für Ausführungsformen. Fachleute werden erkennen, dass eines oder mehrere der beschriebenen Elemente durchaus zu einem einzigen Funktionselement kombiniert werden können. Alternativ können bestimmte Elemente in mehrere Funktionselemente aufgeteilt werden. Elemente einer Ausführungsform können zu einer anderen Ausführungsform hinzugefügt werden. Beispielsweise können die Reihenfolgen der hier beschriebenen Prozesse geändert werden und sind nicht auf die hier beschriebene Weise beschränkt. Darüber hinaus müssen die Aktionen eines Flussdiagramms nicht in der gezeigten Reihenfolge implementiert werden; Es müssen auch nicht unbedingt alle Handlungen ausgeführt werden. Auch solche Handlungen, die nicht von anderen Handlungen abhängig sind, können parallel zu den anderen Handlungen durchgeführt werden. Der Umfang der Ausführungsformen wird durch diese spezifischen Beispiele keineswegs eingeschränkt. Zahlreiche Variationen, ob explizit in der Spezifikation angegeben oder nicht, wie z. B. Unterschiede in Struktur, Abmessung und Materialverwendung, sind möglich. Der Umfang der Ausführungsformen ist mindestens so breit wie durch die folgenden Ansprüche angegeben.
  • Vorteile, andere Vorzüge und Problemlösungen wurden oben im Hinblick auf spezifische Ausführungsformen beschrieben. Die Vorteile, Vorzüge, Problemlösungen und alle Komponenten, die dazu führen können, dass ein Nutzen, ein Vorteil oder eine Lösung eintritt oder ausgeprägter wird, dürfen jedoch nicht als kritische, erforderliche oder wesentliche Funktion oder Komponente von ausgelegt werden einzelne oder alle Ansprüche.
  • Bezugszeichenliste
  • 100
    Ein System Zur Extraktion Und Charakterisierung Bioaktiver Substanzen Aus Dem Dendrophthae Falcata Haustorium.
    102
    Absaugeinheit
    104
    Charakterisierungseinheit
    106
    Antibakterielle Untersuchungseinheit

Claims (7)

  1. Ein System zur Extraktion und Charakterisierung bioaktiver Verbindungen aus Dendrophthae Falcata Haustorium, die Anlage umfasst: eine Extraktionseinheit zur Extraktion der 8 g Dendrophthae Falcata Haustorium (Wirtsgewebe), das auf der Azadirachta wächst Indica (Neem) ; eine Charakterisierungseinheit zur Charakterisierung der extrahierten bioaktiven Verbindung durch Durchführung einer Dünnschichtchromatographie und zur Aufklärung der extrahierten bioaktiven Verbindung durch 1HNMR, 13CNMR, IR und Massenspektren ; Und eine antibakterielle Untersuchungseinheit zur Untersuchung der extrahierten bioaktiven Verbindung auf antibakterielle Aktivität.
  2. System nach Anspruch 1, wobei zur Durchführung der Extraktion ein Soxhelet-Extraktionsprozess eingesetzt wird, wobei der Extraktionsprozess nach 24 Stunden beendet wird und das erhaltene Lösungsmittel unter Verwendung eines Rota - Verdampfers unter reduziertem Druck zum Sammeln des Rohextrakts verdampft wird .
  3. System nach Anspruch 2, wobei der erhaltene Rohextrakt mit 1 ml DMSO gelöst wird.
  4. System nach Anspruch 1, wobei die Verbindung aus dem Acetonextrakt von Dendrophthae isoliert wird Falcata Haustorium (Wirtsgewebe).
  5. System nach Anspruch 1, wobei ein kleiner Tropfen gelöster DMSO-Extrakt auf eine Dünnschichtchromatographie aufgetragen wird, wobei als stationäre Phase ein Kieselgel und als mobile Phase eine Mischung aus Aceton und Methanol verwendet wird.
  6. System nach Anspruch 1, wobei eine Agar-Well-Diffusion zum Testen der potenziellen antibakteriellen Aktivität der isolierten Verbindung durchgeführt wird, wobei der Test gegen zwei grampositive und zwei gramnegative Stämme wie B. subtilis , B. cereus , K. Lungenentzündung, E. coli durchgeführt wird.
  7. System nach Anspruch 1, wobei die erhaltene bioaktive Verbindung auf der Grundlage der Charakterisierung als -(6-(3-(4-dodecanoyl-2-((1E,3E,7E,1lE)-13) identifiziert wird - Hydroxytrideca-1,3,7,11-tetraen-1-yl)-6-penta decylphenyl)propyl)pyridin-2-yl)-2-hydroxyacetamid.
DE202023103563.9U 2023-06-27 2023-06-27 Ein System zur Extraktion und Charakterisierung bioaktiver Verbindungen aus Dendrophthae Falcata Haustorium Active DE202023103563U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023103563.9U DE202023103563U1 (de) 2023-06-27 2023-06-27 Ein System zur Extraktion und Charakterisierung bioaktiver Verbindungen aus Dendrophthae Falcata Haustorium

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023103563.9U DE202023103563U1 (de) 2023-06-27 2023-06-27 Ein System zur Extraktion und Charakterisierung bioaktiver Verbindungen aus Dendrophthae Falcata Haustorium

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202023103563U1 true DE202023103563U1 (de) 2023-07-19

Family

ID=87518347

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202023103563.9U Active DE202023103563U1 (de) 2023-06-27 2023-06-27 Ein System zur Extraktion und Charakterisierung bioaktiver Verbindungen aus Dendrophthae Falcata Haustorium

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202023103563U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2010083811A1 (de) Verfahren zur identifizierung insbesondere unbekannter substanzen durch massenspektrometrie
DE202023103563U1 (de) Ein System zur Extraktion und Charakterisierung bioaktiver Verbindungen aus Dendrophthae Falcata Haustorium
Fahlbusch et al. Treatment of abdominal tuberculosis: Background, diagnostics and treatment of a global problem
Oberbeck et al. Are the current concepts of obsessive disorders a novelty? From Westphal (1877) and Thomsen (1895) to ICD-10 and DSM-5
DE202023105347U1 (de) Ein auf Papaya-Latex basierendes Nano-Wirkstoffträgergerät
Bandelin Der Neopragmatismus und das Eichhörnchen.
DE202023107712U1 (de) Ein System zur Isolierung und Strukturbestimmung von Arctigenin aus Ipomoea Cairica-Blättern
DE202023101036U1 (de) Ein System zum Screening der antibakteriellen Aktivität von Alstonia Scholaris gegen humanpathogene Bakterien
Lienbacher Autokratieresistenz der österreichischen Bundesverfassung: Eine Gedankenskizze.
Bangel et al. Orthographic learning through structure-based approaches to the writing system: Results of an intervention study in grade 5
Lykov Opfernarrative der “russophilen” Ruthenen und ihr nachhaltiger Einfluss auf gesellschaftspolitische Diskurse
EP3056872A1 (de) Verfahren zur messung des durchflusses eines flüssigen mediums und vorrichtung zur durchführung des verfahrens
DE4342625A1 (de) Pulverförmige Meliazeen-Extrakte
Daser Encounter in the service of comprehension: Recognition as a moment of the analytical process
Graber et al. Project'WINDBANK mittleres Aaretal'-Analysis, Diagnosis and Forecast of Wind Fields around the Nuclear Power Plant Goesgen; Projekt'WINDBANK mittleres Aaretal'-Analyse, Diagnose und Prognose der Windverhaeltnisse um das Kernkraftwerk Goesgen
Erkens » ImInternet bin ich einfach irgendein Dude «: Die Internetnutzung transidenter Jugendlicher imKontext von Geschlechtsidentitätsentwicklung und der Bewältigung transspezifischer Belastungen.
Böök Europäische Opferrechtsstandards
Graf Functional characterization of lipoproteins in Staphylococcus aureus
Kaufmann et al. Potential of cooperative learning in project development: Relevance of cooperative participation procedure for the further development of generation-appropriate accomodation in structurally weak rural areas
DE202023104491U1 (de) Ein System zur aktiven Proteinreinigung mit hoher Ausbeute
DE202022104230U1 (de) SIRT1-Activatoren
Hinneburg Development of highly sensitive and selective applications for glycoproteomics and clinical glycomics
Schlichtmeier Psychotherapy for individuals with refugee and migration background: On the integration of an intercultural perspective
Thieme Ordnungsdefizite in Marktwirtschaften: 50 Jahre Forschungsseminar Radein
Czymek et al. Hundred twentieth anniversary of the Berlin Surgical Society: Significance of military surgery

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R082 Change of representative

Representative=s name: LIPPERT STACHOW PATENTANWAELTE RECHTSANWAELTE , DE