DE202023102862U1 - A safe with a self-locking function - Google Patents

A safe with a self-locking function Download PDF

Info

Publication number
DE202023102862U1
DE202023102862U1 DE202023102862.4U DE202023102862U DE202023102862U1 DE 202023102862 U1 DE202023102862 U1 DE 202023102862U1 DE 202023102862 U DE202023102862 U DE 202023102862U DE 202023102862 U1 DE202023102862 U1 DE 202023102862U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking
cavity
keyhole
safe
self
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202023102862.4U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Huaneng Fuxin Wind Power Generation Co Ltd
Original Assignee
Huaneng Fuxin Wind Power Generation Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Huaneng Fuxin Wind Power Generation Co Ltd filed Critical Huaneng Fuxin Wind Power Generation Co Ltd
Publication of DE202023102862U1 publication Critical patent/DE202023102862U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05GSAFES OR STRONG-ROOMS FOR VALUABLES; BANK PROTECTION DEVICES; SAFETY TRANSACTION PARTITIONS
    • E05G1/00Safes or strong-rooms for valuables
    • E05G1/02Details
    • E05G1/04Closure fasteners
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05GSAFES OR STRONG-ROOMS FOR VALUABLES; BANK PROTECTION DEVICES; SAFETY TRANSACTION PARTITIONS
    • E05G1/00Safes or strong-rooms for valuables
    • E05G1/02Details
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B35/00Locks for use with special keys or a plurality of keys ; keys therefor
    • E05B35/08Locks for use with special keys or a plurality of keys ; keys therefor operable by a plurality of keys
    • E05B35/12Locks for use with special keys or a plurality of keys ; keys therefor operable by a plurality of keys requiring the use of two keys, e.g. safe-deposit locks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B45/00Alarm locks
    • E05B45/04Alarm locks with detonating alarm devices
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B63/00Locks or fastenings with special structural characteristics
    • E05B63/0052Locks mounted on the "frame" cooperating with means on the "wing"
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B65/00Locks or fastenings for special use
    • E05B65/0075Locks or fastenings for special use for safes, strongrooms, vaults, fire-resisting cabinets or the like
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05GSAFES OR STRONG-ROOMS FOR VALUABLES; BANK PROTECTION DEVICES; SAFETY TRANSACTION PARTITIONS
    • E05G1/00Safes or strong-rooms for valuables
    • E05G1/005Portable strong boxes, e.g. which may be fixed to a wall or the like
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05GSAFES OR STRONG-ROOMS FOR VALUABLES; BANK PROTECTION DEVICES; SAFETY TRANSACTION PARTITIONS
    • E05G1/00Safes or strong-rooms for valuables
    • E05G1/02Details
    • E05G1/024Wall or panel structure
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05GSAFES OR STRONG-ROOMS FOR VALUABLES; BANK PROTECTION DEVICES; SAFETY TRANSACTION PARTITIONS
    • E05G1/00Safes or strong-rooms for valuables
    • E05G1/10Safes or strong-rooms for valuables with alarm, signal or indicator

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

Tresor mit einer Selbstverriegelungsfunktion, dadurch gekennzeichnet, dass er einen Gehäusemechanismus (100), wobei er einen Gehäuseschrank (101), eine Schalttür (102), die gelenkig an dem Gehäuseschrank (101) vorgesehen ist, und ein Entriegelungselement (103) umfasst; und einen Verriegelungsmechanismus (200) umfasst, wobei er ein an dem Gehäuseschrank (101) vorgesehenes Verriegelungselement (201) und ein an der Schalttür (102) vorgesehenes Anpassungselement (202) umfasst.

Figure DE202023102862U1_0000
A safe with a self-locking function, characterized in that it comprises a housing mechanism (100) comprising a cabinet (101), a switching door (102) hingedly provided on the cabinet (101), and an unlocking member (103); and a locking mechanism (200) comprising a locking member (201) provided on the housing cabinet (101) and an adjustment member (202) provided on the switching door (102).
Figure DE202023102862U1_0000

Description

Technisches Gebiettechnical field

Der Gebrauchsmuster bezieht sich auf das technische Gebiet des Schutzes von Aktenschränken und insbesondere auf einen Tresor mit einer Selbstverriegelungsfunktion.The utility model relates to the technical field of protection of filing cabinets and more particularly to a safe with a self-locking function.

Hintergrundtechnikbackground technique

Ein Tresor ist eine besondere Art von Behältnis, das je nach seiner Funktion hauptsächlich in feuerfeste Tresore und diebstahlsichere Tresore, antimagnetische Tresore, feuerfeste und antimagnetische Tresore sowie feuerfeste und diebstahlsichere Tresore usw. unterteilt wird. Jeder Tresortyp hat seine eigene nationale Norm, und die meisten der auf dem Markt befindlichen Tresore gehören zu den ersten beiden Typen, je nach dem Funktionsprinzip der verschiedenen Codes können die Sicherheitstresore in zwei Arten von mechanischen und elektronischen Tresoren unterteilt werden, die erste ist durch billigere Preise, mehr zuverlässige Leistung gekennzeichnet. Die meisten der frühen Tresore waren mechanische Tresore, die in Kraftwerken und anderen Industriezweigen weit verbreitet waren, insbesondere im Finanzsektor, wo sie am häufigsten eingesetzt wurden.A safe is a special type of container, which is mainly divided into fireproof and anti-theft safes, antimagnetic safes, fireproof and anti-magnetic safes, and fireproof and anti-theft safes, etc. according to its function. Each type of safe has its own national standard, and most of the safes on the market belong to the first two types, according to the operating principle of different codes, the security safes can be divided into two types of mechanical and electronic safes, the first is through cheaper ones Prices marked more reliable performance. Most of the early safes were mechanical safes that were widely used in power plants and other industries, particularly in the financial sector where they were most commonly used.

Obwohl die bestehenden elektronischen Tresore bequem zu bedienen sind, aber sind die Beschaffungskosten höher, und das Dienstsiegel und einige Dokumente wie Wertpapiere im Tresor sind ebenfalls wichtig und müssen vertraulich behandelt werden, und für die verschiedenen Führungsebenen müssen unterschiedliche Genehmigungen erteilt werden. Außerdem ist es bei ungewöhnlichen Eingriffen von außen für Dokumententresor in der Regel nicht möglich, eine rechtzeitige und wirksame Warnung auszusprechen, was dazu führen kann, dass wichtige Dokumente im Schrank vernichtet werden, die nicht rechtzeitig bearbeitet werden können und zu einem unnötigen Verlust von Informationen oder Eigentum führen können.Although the existing electronic safes are convenient to use, but the procurement costs are higher, and the official seal and some documents such as securities in the safe are also important and need to be kept confidential, and different levels of management need different approvals. Also, in the event of unusual outside intrusions, it is usually not possible for document vaults to issue a timely and effective warning, which can result in important documents being destroyed in the vault that cannot be processed in a timely manner, leading to unnecessary loss of information or data can own property.

Inhalte des GebrauchsmustersContents of the utility model

Der Zweck dieses Teils ist es, einige Aspekte der Ausführungsbeispiele des Gebrauchsmusters zusammenzufassen und einige bevorzugte Ausführungsbeispiele kurz zu beschreiben. Einige Vereinfachungen oder Auslassungen können in diesem Teil, in der Zusammenfassung und des Gebrauchsmustersbezeichnung dieser Anmeldung vorgenommen werden, um den Zweck dieses Teils, der Zusammenfassung und des Gebrauchsmustersbezeichnung nicht undeutlich zu beschreiben, und solche Vereinfachungen oder Auslassungen können nicht dazu verwendet werden, den Anwendungsbereich des Gebrauchsmusters zu begrenzen.The purpose of this part is to summarize some aspects of the embodiments of the utility model and to briefly describe some preferred embodiments. Some simplifications or omissions may be made in this part, abstract and utility model designation of this application in order not to obscurely describe the purpose of this part, abstract and utility model designation, and such simplifications or omissions shall not be used to deviate from the scope of the to limit utility models.

Der Gebrauchsmuster wird im Hinblick auf das oben genannte Problem, dass die bestehenden Tresore mit einer Selbstverriegelungsfunktion in der Regel nicht in der Lage sind, einen Alarm nicht rechtzeitig zu geben, wenn es abnorme externe Störungen für Dokumententresor gibt, die zur Zerstörung von einigen wichtigen Dokumenten im Tresor führen können, und wenn sie nicht rechtzeitig verarbeitet werden, können sie zu unnötigen Verlust von Informationen oder Eigentum führen.The utility model is issued in view of the above problem that the existing safes with a self-locking function are usually unable to fail to give an alarm in time when there is abnormal external interference for document safes, leading to the destruction of some important documents in the vault, and if not processed in a timely manner, may result in unnecessary loss of information or property.

Daher zielt der Gebrauchsmuster darauf ab, einen Tresor mit einer Selbstverriegelungsfunktion bereitzustellen.Therefore, the utility model aims to provide a safe with a self-locking function.

Um die oben genannten technischen Probleme zu lösen, stellt der Gebrauchsmuster die folgenden technischen Lösungen bereit: ein Tresor mit einer Selbstverriegelungsfunktion umfasst einen Gehäusemechanismus, wobei er einen Gehäuseschrank, eine Schalttür, die gelenkig an dem Gehäuseschrank vorgesehen ist, und ein Entriegelungselement umfasst; und einen Verriegelungsmechanismus, wobei er ein an dem Gehäuseschrank vorgesehenes Verriegelungselement und ein an der Schalttür vorgesehenes Anpassungselement umfasst.In order to solve the above technical problems, the utility model provides the following technical solutions: a safe with a self-locking function includes a body mechanism, comprising a body cabinet, a switching door hingedly provided on the body cabinet, and an unlocking member; and a locking mechanism including a locking member provided on the housing cabinet and an adjustment member provided on the switching door.

Als eine bevorzugte Lösung eines Tresors mit einer Selbstverriegelungsfunktion des Gebrauchsmusters umfasst das Verriegelungselement eine an dem Gehäuseschrank vorgesehene Schlüssellochkomponente, einen an dem Gehäuseschrank vorgesehenen Verriegelungshohlraum und eine in der Schlüssellochkomponente vorgesehene Schließzylinderbaugruppe, wobei die Schließzylinderbaugruppe sich in den Verriegelungshohlraum erstreckt.As a preferred solution of a safe with a self-locking function of the utility model, the locking member includes a keyhole component provided on the cabinet, a lock cavity provided on the cabinet, and a key cylinder assembly provided in the keyhole component, the key cylinder assembly extending into the lock cavity.

Als eine bevorzugte Lösung eines Tresors mit einer Selbstverriegelungsfunktion des Gebrauchsmusters umfasst die Schlüssellochkomponente ein an dem Gehäuseschrank vorgesehenes erstes Schlüsselloch, ein an dem Gehäuseschrank vorgesehenes zweites Schlüsselloch und ein an dem Gehäuseschrank vorgesehenes drittes Schlüsselloch, wobei die Schließzylinderbaugruppe einen in dem ersten Schlüsselloch vorgesehenen ersten Schließzylinderpfosten, einen in dem zweiten Schlüsselloch vorgesehenen zweiten Schließzylinderpfosten und einen in dem dritten Schlüsselloch vorgesehenen dritten Schließzylinderpfosten umfasst, wobei das erste Schlüsselloch, das zweite Schlüsselloch und das dritte Schlüsselloch in einer geformten Einstellung geformt sind und jeweils an die Form des ersten Verriegelungskernpfostens, des zweiten Verriegelungskernpfostens bzw. des dritten Verriegelungskernpfostens angepasst sind.As a preferred solution of a safe with a self-locking function of the utility model, the keyhole component includes a first keyhole provided on the cabinet body, a second keyhole provided on the cabinet body, and a third keyhole provided on the cabinet body, wherein the key cylinder assembly has a first key cylinder post provided in the first keyhole, a second lock cylinder post provided in the second keyhole and a third lock cylinder post provided in the third keyhole, the first keyhole, the second keyhole and the third keyhole being formed in a shaped setting and each conforming to the shape of the first lock core post, of the second locking core post and the third locking core post, respectively.

Als eine bevorzugte Lösung eines Tresors mit einer Selbstverriegelungsfunktion des Gebrauchsmusters umfasst das Verriegelungselement ferner eine in dem Verriegelungshohlraum vorgesehene Kopplungskomponente, eine in dem Verriegelungshohlraum vorgesehene Antriebskomponente und eine in dem Verriegelungshohlraum vorgesehene Hauptverriegelungskomponente, wobei die Kopplungskomponente ein in dem Verriegelungshohlraum vorgesehenes Kolbenelement, einen an dem Eingangsende des Kolbenelements vorgesehenen Antriebsgriff und eine an dem Ausgangsende des Kolbenelements vorgesehene Kurbel umfasst, wobei die Antriebskomponente eine in dem Verriegelungshohlraum vorgesehene Spindel und einen Nebenverschlussgriff umfasst, der innerhalb des Verriegelungshohlraums mittels der Spindel vorgesehen ist, wobei der Nebenverschlussgriff in der Lage ist, sich um die Achse der Spindel zu drehen, der Nebenverschlussgriff in der Lage ist, sich außerhalb des Verriegelungshohlraums zu erstrecken, wobei der Antriebsgriff sich in die Schließzylinderbaugruppe erstreckt.As a preferred solution of a safe with a self-locking function of the utility model, the locking member further comprises a coupling component provided in the locking cavity, a driving component provided in the locking cavity, and a main locking component provided in the locking cavity, the coupling component being a piston member provided in the locking cavity, one at the input end of the piston member and a crank provided at the output end of the piston member, the drive component comprising a spindle provided in the locking cavity and a secondary locking handle provided within the locking cavity by means of the spindle, the secondary locking handle being able to rotate around the To rotate axis of the spindle, the secondary lock handle is able to extend outside the lock cavity, wherein the drive handle extends into the lock cylinder assembly.

Als eine bevorzugte Lösung eines Tresors mit einer Selbstverriegelungsfunktion des Gebrauchsmusters umfasst die Hauptverriegelungskomponente eine an dem Verriegelungshohlraum vorgesehene Hauptwelle und einen Hauptverschlussgriff, der innerhalb des Verriegelungshohlraums mittels der Hauptwelle vorgesehen ist, wobei der Hauptverschlussgriff in der Lage ist, sich um die Achse der Hauptwelle zu drehen, wobei sich der Hauptverschlussgriff außerhalb des Verriegelungshohlraums erstrecken kann, wobei der Hauptverschlussgriff und der Nebenverschlussgriff nicht in derselben horizontalen Ebene liegen.As a preferred solution of a safe with a self-locking function of the utility model, the main locking component includes a main shaft provided on the locking cavity and a main lock handle provided inside the locking cavity by means of the main shaft, the main lock handle being able to rotate around the axis of the main shaft wherein the main latch handle may extend outside of the latch cavity, wherein the main latch handle and the subsidiary latch handle do not lie in the same horizontal plane.

Als eine bevorzugte Lösung eines Tresors mit einer Selbstverriegelungsfunktion des Gebrauchsmusters umfasst die Schließzylinderbaugruppe ferner einen Schließzylinderhohlraum, ein in dem Schließzylinderhohlraum vorgesehenes Auslöseelement und eine in dem Schließzylinderhohlraum vorgesehene obere Zugangsöffnung, wobei der erste Schließzylinderpfosten ferner mit einer unteren Zugangsöffnung vorgesehen ist, wobei die untere Zugangsöffnung eine größere Größe als die obere Zugangsöffnung aufweist.As a preferred solution of a safe with a self-locking function of the utility model, the lock cylinder assembly further comprises a lock cylinder cavity, a trigger provided in the lock cylinder cavity, and an upper access opening provided in the lock cylinder cavity, the first lock cylinder post being further provided with a lower access opening, the lower access opening having a larger in size than the top access opening.

Als eine bevorzugte Lösung eines Tresors mit einer Selbstverriegelungsfunktion des Gebrauchsmusters umfasst das Auslöseelement eine in dem Schließzylinderhohlraum vorgesehene bewegliche Platte, ein zwischen der beweglichen Platte und dem Schließzylinderhohlraum vorgesehenes Dämpfungselement, ein an der beweglichen Platte vorgesehenes Extrusionselement und ein auf der beweglichen Platte vorgesehenes Antriebselement, wobei das Extrusionselement in der Lage ist, durch die untere Zugangsöffnung zu laufen.As a preferred solution of a safe with a self-locking function of the utility model, the triggering element comprises a movable plate provided in the lock cylinder cavity, a damping element provided between the movable plate and the lock cylinder cavity, an extrusion element provided on the movable plate, and a driving element provided on the movable plate, wherein the extrusion is able to pass through the lower access opening.

Als eine bevorzugte Lösung eines Tresors mit einer Selbstverriegelungsfunktion des Gebrauchsmusters umfasst er ferner einen Alarmmechanismus, wobei er ein an dem Gehäuseschrank vorgesehenes Voreinstellungselement und ein an dem Gehäuseschrank vorgesehenes Alarmelement umfasst.As a preferred solution of a safe with a self-locking function of the utility model, it further includes an alarm mechanism, comprising a presetting member provided on the cabinet body and an alarm member provided on the cabinet body.

Als eine bevorzugte Lösung eines Tresors mit einer Selbstverriegelungsfunktion des Gebrauchsmusters umfasst das Voreinstellungselement einen an dem Gehäuseschrank vorgesehenen Voreinstellschlitz und ein an dem Gehäuseschrank vorgesehenes Schallverstärkungsloch umfasst.As a preferred solution of a safe with a self-locking function of the utility model, the presetting member comprises a presetting slot provided on the cabinet and a sound amplifying hole provided on the cabinet.

Als eine bevorzugte Lösung eines Tresors mit einer Selbstverriegelungsfunktion des Gebrauchsmusters umfasst das Alarmelement einen an dem Gehäuseschrank vorgesehenen Aufnahmehohlraum, eine in dem Aufnahmehohlraum vorgesehene Durchstoßkomponente und eine in dem Aufnahmehohlraum vorgesehene Luftstoßkugel, wobei die Durchstoßkomponente eine in dem Aufnahmehohlraum vorgesehene T-Platte, eine an der T-Platte vorgesehene Vielzahl von Lochstempeln, einen an der T-Platte vorgesehenen konkaven Block und ein zwischen der T-Platte und dem Aufnahmehohlraum vorgesehenes Rückstellelement umfasst, wobei ein Befestigungsrahmen in dem Aufnahmehohlraum vorgesehen ist, der Lochstempel in der Lage ist, die Luftstoßkugel zu durchstoßen, und das Rückstellelement federbelastet ist. Der Gebrauchsmuster weist die folgenden vorteilhaften Effekte auf: wobei verschiedene Mitarbeiter durch die Zuordnung verschiedener Entriegelungskomponenten zu verschiedenen Mitarbeitern die entsprechende Entriegelungs- oder Verriegelungsbefugnis und das entsprechende Verwendungsverfahren erhalten, und wenn der Aktenschrank von außen versucht wird, gewaltsam zu zerstören oder ein Feuer auftritt, wird der Warnmechanismus die Luftstoßkugel aufgrund der ungleichmäßigen Einstellung der Durchstoßkomponente unter äußerer Kraft durchstechen, oder die Luftstoßkugel sich aufgrund des Temperaturanstiegs ausdehnen und verformen kann, was zu Bruch führt, und der Klang der Explosion durch das Schallverstärkungsloch übertragen wird, und eine Warnung rechtzeitig ausgegeben wird, um das Personal daran zu erinnern, Rettungsmaßnahmen rechtzeitig zu ergreifen und größere Verluste zu vermeiden.As a preferred solution of a safe with a self-locking function of the utility model, the alarm element comprises an accommodating cavity provided on the housing cabinet, a piercing component provided in the accommodating cavity, and an air shock ball provided in the accommodating cavity, the penetrating component having a T-plate provided in the accommodating cavity, a T-plate provided on the T-plate provided plurality of punches, a concave block provided on the T-plate and a restoring member provided between the T-plate and the receiving cavity, wherein a fixing frame is provided in the receiving cavity, the punch is able to the air shock ball to pierced, and the return element is spring-loaded. The utility model has the following advantageous effects: where different employees are given the corresponding unlocking or locking authority and method of use by assigning different unlocking components to different employees, and when the filing cabinet is attempted to be violently destroyed from the outside or a fire occurs, will be the warning mechanism may pierce the air shock bullet under external force due to the non-uniform adjustment of the piercing component, or the air shock bullet may expand and deform due to the temperature rise, causing rupture, and the sound of the explosion is transmitted through the sound reinforcement hole, and a warning is issued in time, to remind personnel to take rescue measures in time and avoid major casualties.

Figurenlistecharacter list

Um die technische Lösung in den Ausführungsbeispielen des Gebrauchsmusters deutlicher darzustellen, folgt eine kurze Beschreibung der Figuren, die in der Beschreibung der Ausführungsbeispiele verwendet werden müssen, wobei es offensichtlich ist, dass die Figuren in der folgenden Beschreibung nur Beispiele für der Gebrauchsmuster sind und andere Figuren ohne schöpferischen Aufwand für allgemeines technisches Personal auf der Grundlage der

  • Figuren erhalten werden können. Wobei:
    • 1 ist eine schematische Darstellung der Teilstruktur und Entriegelungsteile des Tresors mit einer Selbstverriegelungsfunktion des Gebrauchsmusters;
    • 2 ist eine schematische Querschnittsansicht I eines Teils des Aufbaus des ersten Schließzylinderpfostens des Tresors mit einer Selbstverriegelungsfunktion des Gebrauchsmusters;
    • 3 ist eine schematische Querschnittsansicht II eines Teils des Aufbaus des ersten Schließzylinderpfostens des Tresors mit einer Selbstverriegelungsfunktion des Gebrauchsmusters;
    • 4 ist eine schematische Darstellung des Aufbaus des Betätigungsblocks des ersten Schließzylinderpfostens des Tresors mit einer Selbstverriegelungsfunktion des Gebrauchsmusters;
    • 5 ist eine schematische Darstellung der Auswerfen-Struktur des Tresors mit einer Selbstverriegelungsfunktion und des Extrusionselements des Gebrauchsmusters;
    • 6 ist eine schematische Darstellung der Teilstruktur des Kolbenelements des Tresors mit einer Selbstverriegelungsfunktion des Gebrauchsmusters;
    • 7 ist eine schematische Querschnittsansicht der Teilstruktur des Hauptverschlussgriffs des Tresors mit einer Selbstverriegelungsfunktion des Gebrauchsmusters;
    • 8 ist eine schematische Darstellung des Aufbaus des Alarmmechanismus des Tresors mit einer Selbstverriegelungsfunktion des Gebrauchsmusters;
    • 9 ist eine schematische Querschnittsansicht des Alarmmechanismus und eines Teils seines Aufbaus des Tresors mit einer Selbstverriegelungsfunktion des Gebrauchsmusters.
In order to show the technical solution in the embodiments of the utility model more clearly, there follows a brief description of the figures to be used in the description of the embodiments, it being obvious that the figures in the following description are only examples of the utility model and other figures without creative effort for general technical personnel based on the
  • figures can be obtained. Whereby:
    • 1 Fig. 12 is a schematic representation of the partial structure and unlocking parts of the safe with a self-locking function of the utility model;
    • 2 Fig. 12 is a schematic cross-sectional view I of a part of the structure of the first key cylinder pillar of the safe with a self-locking function of the utility model;
    • 3 Fig. 12 is a schematic cross-sectional view II of part of the structure of the first key cylinder pillar of the safe with a self-locking function of the utility model;
    • 4 Fig. 12 is a schematic diagram showing the structure of the operating block of the first lock cylinder pillar of the safe with a self-locking function of the utility model;
    • 5 Fig. 12 is a schematic representation of the ejection structure of the safe with a self-locking function and the extrusion member of the utility model;
    • 6 Fig. 12 is a schematic representation of the partial structure of the plunger member of the safe with a self-locking function of the utility model;
    • 7 Fig. 12 is a schematic cross-sectional view of the partial structure of the main lock handle of the safe with a self-locking function of the utility model;
    • 8th Fig. 12 is a schematic structural diagram of the alarm mechanism of the safe with a self-locking function of the utility model;
    • 9 Fig. 12 is a schematic cross-sectional view of the alarm mechanism and a part of its structure of the safe with a self-locking function of the utility model.

Spezifische AusführungsformenSpecific Embodiments

Um den oben genannten Zweck, Merkmale und Vorteile des Gebrauchsmusters deutlicher und verständlicher zu machen, werden die spezifischen Ausführungsformen des Gebrauchsmusters im Folgenden anhand der Figuren der Beschreibung näher beschrieben.In order to make the above-mentioned purpose, features and advantages of the utility model clearer and easier to understand, the specific embodiments of the utility model are described in more detail below with reference to the figures of the description.

Viele spezifische Details werden in der folgenden Beschreibung dargelegt, um ein vollständiges Verständnis des Gebrauchsmusters zu erleichtern, aber der Gebrauchsmuster kann auf andere Weise als hier beschrieben implementiert werden, und ein Fachmann kann ähnliche Erweiterungen vornehmen, ohne den Bedeutungen des Gebrauchsmusters zu widersprechen, so dass der Gebrauchsmuster nicht durch die unten beschriebenen spezifischen Ausführungsbeispiele beschränkt ist.Many specific details are set forth in the following description in order to facilitate a full understanding of the utility model, but the utility model can be implemented in ways other than those described here, and a person skilled in the art can make similar extensions without contradicting the meanings of the utility model, so that of the utility model is not limited by the specific embodiments described below.

Zweitens ist mit „einem Ausführungsbeispiel“ oder „Ausführungsbeispiel“ hier ein bestimmtes Merkmal, eine bestimmte Struktur oder Eigenschaft gemeint, die in mindestens einer Ausführungsform des Gebrauchsmusters beschrieben ist. Das Wort „in einem Ausführungsbeispiel“, das in dieser Beschreibung an verschiedenen Stellen vorkommen, bezieht sich nicht alle auf dieselbe Ausführungsbeispiel und ist auch kein separates oder selektives Ausführungsbeispiel, das andere Ausführungsbeispiel gegenseitig ausschließen. Außerdem wird der Gebrauchsmuster im Zusammenhang mit den schematischen Darstellungen detailliert beschrieben. Bei der Beschreibung der Ausführungsbeispiele des Gebrauchsmusters werden die Schnittansichten, die den Aufbau der Vorrichtung darstellen, zur Veranschaulichung teilweise nicht auf den üblichen Maßstab vergrößert, und die beschriebenen schematischen Darstellungen sind nur Beispiele, die den Schutzbereich des Gebrauchsmusters hier nicht einschränken sollen. Darüber hinaus sollen die dreidimensionalen räumlichen Dimensionen der Länge, Breite und Tiefe bei der tatsächlichen Herstellung enthalten.Second, as used herein, “one embodiment” or “exemplary embodiment” means a particular feature, structure, or characteristic described in at least one embodiment of the utility model. The word "in one embodiment" appearing in various places in this specification does not all refer to the same embodiment, nor is it a separate or selective embodiment that makes other embodiments mutually exclusive. In addition, the utility model is described in detail in connection with the schematic representations. In describing the embodiments of the utility model, the sectional views showing the structure of the device are partially not enlarged to the usual scale for the sake of illustration, and the schematic representations described are only examples, which should not limit the scope of the utility model here. In addition, the three-dimensional spatial dimensions of length, width and depth are intended to include in actual manufacture.

Ausführungsbeispiel 1Example 1

In den 1 bis 7 wird eine schematische Darstellung des Gesamtaufbaus des Tresors mit einer Selbstverriegelungsfunktion gezeigt, wobei ein Tresor mit einer Selbstverriegelungsfunktion einen Gehäusemechanismus 100 und einen Verriegelungsmechanismus 200 umfasst, wobei der Gehäusemechanismus einen Gehäuseschrank 101, eine Schalttür 102, die gelenkig an dem Gehäuseschrank 101 vorgesehen ist, und ein Entriegelungselement 103 umfasst, wobei das Entriegelungselement 103 einen ersten Verriegelungsschlüssel 103a, einen zweiten Verriegelungsschlüssel 103b und einen dritten Verriegelungsschlüssel 103c umfasst, wobei der erste Verriegelungsschlüssel 103a eine separate Gebrauchsanweisung aufweist, die an das Personal mit dem ersten Verriegelungsschlüssel 103a ausgegeben wird, der erste Verriegelungsschlüssel 103a mit einem Betätigungsschlitz 103a-1 vorgesehen ist, wobei der Verriegelungsmechanismus ein an dem Gehäuseschrank 101 vorgesehenes Verriegelungselement 201 und ein an der Schalttür 102 vorgesehenes Anpassungselement 202 umfasst, wobei das Anpassungselement 202 einen an der Schalttür 102 vorgesehenen Verriegelungsschlitz 202a und einen Begrenzungsschlitz 202b umfasst.In the 1 until 7 there is shown a schematic diagram of the overall structure of the safe with a self-locking function, wherein a safe with a self-locking function comprises a body mechanism 100 and a lock mechanism 200, the body mechanism comprising a cabinet body 101, a switching door 102 hingedly provided on the cabinet body 101, and a Unlocking element 103 comprises, wherein the unlocking element 103 comprises a first locking key 103a, a second locking key 103b and a third locking key 103c, wherein the first locking key 103a has separate instructions for use, which are issued to the personnel with the first locking key 103a, the first locking key 103a is provided with an actuating slot 103a-1, the locking mechanism having a locking element 201 provided on the housing cabinet 101 and a locking element 201 on the switching door 102 provided adjustment element 202, wherein the adjustment element 202 comprises a locking slot 202a provided on the switching door 102 and a limiting slot 202b.

Insbesondere umfasst das Verriegelungselement 201 eine an dem Gehäuseschrank 101 vorgesehene Schlüssellochkomponente 201a, einen an dem Gehäuseschrank 101 vorgesehenen Verriegelungshohlraum 201b und eine in der Schlüssellochkomponente 201a vorgesehene Schließzylinderbaugruppe 201c, wobei die Schließzylinderbaugruppe 201c sich in den Verriegelungshohlraum 201b erstreckt.In particular, the locking element 201 comprises a keyhole component 201a provided on the housing cabinet 101, a locking cavity 201b provided on the housing cabinet 101, and a key cylinder assembly 201c provided in the keyhole component 201a, the key cylinder assembly 201c extending into the locking cavity 201b.

Bevorzugt umfasst die Schlüssellochkomponente 201a ein an dem Gehäuseschrank 101 vorgesehenes erstes Schlüsselloch 201a-1, ein an dem Gehäuseschrank 101 vorgesehenes zweites Schlüsselloch 201a-2 und ein an dem Gehäuseschrank 101 vorgesehenes drittes Schlüsselloch 201a-3, wobei die Schließzylinderbaugruppe 201c einen in dem ersten Schlüsselloch 201a-1 vorgesehenen ersten Schließzylinderpfosten 201c-1, einen in dem zweiten Schlüsselloch 201a-2 vorgesehenen zweiten Schließzylinderpfosten 201c-2 und einen in dem dritten Schlüsselloch 201a-3 vorgesehenen dritten Schließzylinderpfosten 201c-3 umfasst, wobei das erste Schlüsselloch 201a-1, das zweite Schlüsselloch 201a-2 und das dritte Schlüsselloch 201a-3 in einer geformten Einstellung geformt sind und jeweils an die Form des ersten Verriegelungskernpfostens 201c-1, des zweiten Verriegelungskernpfostens 201c-2 bzw. des dritten Verriegelungskernpfostens 201c-3 angepasst sind, und auch an die Form des ersten Schlüssellochs 103a, des zweiten Schlüssellochs 103b und des dritten Schlüssellochs 103c angepasst sind.The keyhole component 201a preferably comprises a first keyhole 201a-1 provided on the housing cabinet 101, a second keyhole 201a-2 provided on the housing cabinet 101 and a third keyhole 201a-3 provided on the housing cabinet 101, with the lock cylinder assembly 201c having a keyhole in the first keyhole 201a-1 comprises a first key cylinder post 201c-1 provided in the second keyhole 201a-2, and a third key cylinder post 201c-3 provided in the third keyhole 201a-3, wherein the first keyhole 201a-1, the second keyhole 201a-2 and third keyhole 201a-3 are formed in a shaped setting and are adapted to the shape of the first lock core post 201c-1, the second lock core post 201c-2 and the third lock core post 201c-3, respectively, and also at the shape of the first keyhole 103a, the second keyhole 103b and the third keyhole 103c are adjusted.

Bevorzugt umfasst das Verriegelungselement 201 ferner eine in dem Verriegelungshohlraum 201b vorgesehene Kopplungskomponente 201d, eine in dem Verriegelungshohlraum 201b vorgesehene Antriebskomponente 201e und eine in dem Verriegelungshohlraum 201b vorgesehene Hauptverriegelungskomponente 201f, wobei die Kopplungskomponente 201d ein in dem Verriegelungshohlraum 201b vorgesehenes Kolbenelement 201d-1, einen an dem Eingangsende des Kolbenelements 201d-1 vorgesehenen Antriebsgriff 201d-2 und eine an dem Ausgangsende des Kolbenelements 201d-1 vorgesehene Kurbel 201d-3 umfasst, wobei das Kolbenelement 201d-1 einen Kolbenzylinder 201d-1a, eine Kolbenplatte 201d-1b, eine Kolbeneingangsstange 201d-1c und eine Kolbenausgangsstange 201d-1d umfasst, wobei der Antriebsgriff 201d-2 fest mit der Kolbeneingangsstange 201d-1c verbunden ist, wobei die Antriebskomponente 201e eine in dem Verriegelungshohlraum 201b vorgesehene Spindel 201e-1 und einen Nebenverschlussgriff 201e-2 umfasst, der innerhalb des Verriegelungshohlraums 201b mittels der Spindel 201e-1 vorgesehen ist, wobei der Nebenverschlussgriff 201e-2 in der Lage ist, sich um die Achse der Spindel 201e-1 zu drehen, wobei eine Torsionsfeder vorgesehen ist, wobei der Nebenverschlussgriff 201e-2 sich außerhalb des Verriegelungshohlraums 201b erstrecken kann und der Nebenverschlussgriff 201e-2 in der Lage ist, in einem entsprechenden Verriegelungsschlitz 202a zu sitzen, wobei der Antriebsgriff 201d-2 sich in die Schließzylinderbaugruppe 201c erstreckt.Preferably, the locking element 201 further comprises a coupling component 201d provided in the locking cavity 201b, a drive component 201e provided in the locking cavity 201b and a main locking component 201f provided in the locking cavity 201b, wherein the coupling component 201d comprises a piston element 201d-1 provided in the locking cavity 201b drive handle 201d-2 provided at the input end of the piston member 201d-1 and a crank 201d-3 provided at the output end of the piston member 201d-1, the piston member 201d-1 comprising a piston cylinder 201d-1a, a piston plate 201d-1b, a piston input rod 201d -1c and a piston output rod 201d-1d, the drive handle 201d-2 being rigidly connected to the piston input rod 201d-1c, the drive component 201e comprising a spindle 201e-1 provided in the locking cavity 201b and a secondary lock handle 201e-2 provided within of the locking cavity 201b is provided by means of the spindle 201e-1, the sub lock handle 201e-2 being able to rotate around the axis of the spindle 201e-1, a torsion spring being provided, the sub lock handle 201e-2 being outside of the locking cavity 201b and the secondary locking handle 201e-2 being able to seat in a corresponding locking slot 202a with the drive handle 201d-2 extending into the lock cylinder assembly 201c.

Bevorzugt umfasst die Hauptverriegelungskomponente 201f eine an dem Verriegelungshohlraum 201b vorgesehene Hauptwelle 201f-1 und einen Hauptverschlussgriff 201f-2, der innerhalb des Verriegelungshohlraums 201b mittels der Hauptwelle 201f-1 vorgesehen ist, wobei der Hauptverschlussgriff 201f-2 in der Lage ist, sich um die Achse der Hauptwelle 201f-1 zu drehen, wobei eine Torsionsfeder vorgesehen ist, wobei sich der Hauptverschlussgriff 201f-2 außerhalb des Verriegelungshohlraums 201b erstrecken kann, wobei der Hauptverschlussgriff 201f-2 und der Nebenverschlussgriff 201e-2 nicht in derselben horizontalen Ebene liegen.Preferably, the main locking component 201f comprises a main shaft 201f-1 provided on the locking cavity 201b and a main locking handle 201f-2 provided within the locking cavity 201b by means of the main shaft 201f-1, the main locking handle 201f-2 being able to rotate around the axis of the main shaft 201f-1 with a torsion spring provided, the main lock handle 201f-2 can extend outside the lock cavity 201b, the main lock handle 201f-2 and the sub lock handle 201e-2 are not in the same horizontal plane.

Bevorzugt umfasst die Schließzylinderbaugruppe 201c ferner einen Schließzylinderhohlraum 201c-4, ein in dem Schließzylinderhohlraum 201c-4 vorgesehenes Auslöseelement 201c-5 und eine in dem Schließzylinderhohlraum 201c-4 vorgesehene obere Zugangsöffnung 201c-6, wobei der erste Schließzylinderpfosten 201c-1 ferner mit einer unteren Zugangsöffnung 201c-7 vorgesehen ist, wobei die untere Zugangsöffnung 201c-7 eine größere Größe als die obere Zugangsöffnung 201c-6 aufweist.Preferably, the lock cylinder assembly 201c further comprises a lock cylinder cavity 201c-4, a trigger 201c-5 provided in the lock cylinder cavity 201c-4, and an upper access opening 201c-6 provided in the lock cylinder cavity 201c-4, the first lock cylinder post 201c-1 further having a lower Access opening 201c-7 is provided, the lower access opening 201c-7 having a larger size than the upper access opening 201c-6.

Bevorzugt umfasst das Auslöseelement 201c-5 eine in dem Schließzylinderhohlraum 201c-4 vorgesehene bewegliche Platte 201c-5a, ein zwischen der beweglichen Platte 201c-5a und dem Schließzylinderhohlraum 201c-4 vorgesehenes Dämpfungselement 201c-5b, ein an der beweglichen Platte 201c-5a vorgesehenes Extrusionselement 201c-5c und ein auf der beweglichen Platte 201c-5a vorgesehenes Antriebselement 201c-5d umfasst, wobei das Dämpfungselement 201c-5b eine Feder ist, wobei das Extrusionselement 201c-5c einen Extrusionsrahmen 201c-5c-1, eine Auslösefeder 201c-5c-2, die an dem Extrusionsrahmen 201c-5c-1 vorgesehen ist, und einen Auswerferblock 201c-5c-3 umfasst, der an der Auslösefeder 201c-5c-2 vorgesehen ist, wobei der Auswerferblock 201c-5c-3 mit abgeschrägten Ecken geöffnet ist, um die Vermeidung von Kollisionsverlusten zwischen mechanischen Komponenten zu erleichtern, wobei der Auswerferblock 201c-5c-3 in der Lage ist, den Hauptverschlussgriff 201f-2 zu drücken, um sich mit der Hauptwelle 201f-1 als Achse zu drehen und sich außerhalb des Verriegelungshohlraums 201b zu erstrecken, wobei das Antriebselement 201c-5d einen Drehkern 201c-5d-1, der an der beweglichen Platte 201c-5a vorgesehen ist, und einen Betätigungsblock 201c-5d-2 umfasst, der an dem Drehkern 201c-5d-1 vorgesehen ist, wobei die Form des Drehkerns 201c-5d-1 an die entsprechenden Formen des ersten Verriegelungskernpfostens 201c-1, des zweiten Verriegelungskernpfostens 201c-2 bzw. des dritten Verriegelungskernpfostens 201c-3 angepasst sind, der Drehkern 201c-5d-1 fest mit der beweglichen Platte 201c-5a verbunden ist, die bewegliche Platte 201c-5a beweglich mit dem Schließzylinderhohlraum 201c-4 verbunden ist und der Betätigungsblock 201c-5d-2 nur in dem ersten Verriegelungskernpfosten 201c-1 vorgesehen ist, wobei das Extrusionselement 201c-5c in der Lage ist, durch die untere Zugangsöffnung 201c-7 zu laufen.Preferably, the triggering element 201c-5 comprises a movable plate 201c-5a provided in the key cylinder cavity 201c-4, a cushioning element 201c-5b provided between the movable plate 201c-5a and the key cylinder cavity 201c-4, one provided on the movable plate 201c-5a extrusion member 201c-5c and a driving member 201c-5d provided on the movable plate 201c-5a, wherein the damping member 201c-5b is a spring, wherein the extrusion member 201c-5c comprises an extrusion frame 201c-5c-1, a release spring 201c-5c- 2 attached to the extrusion frame 201c-5c-1 and an ejector block 201c-5c-3 provided on the trigger spring 201c-5c-2, the ejector block 201c-5c-3 being opened with chamfered corners to facilitate avoidance of collision loss between mechanical components, wherein the ejector block 201c-5c-3 is able to push the main lock handle 201f-2 to rotate with the main shaft 201f-1 as an axis and extend outside the locking cavity 201b, the driving member 201c-5d has a rotary core 201c-5d-1 provided on the movable platen 201c-5a and an operation block 201c-5d-2 provided on the rotary core 201c-5d-1, the shape of the rotary core 201c-5d-1 varying the respective shapes of the first lock core post 201c-1, the second lock core post 201c-2 and the third lock core post 201c-3 are adjusted, the rotary core 201c-5d-1 is fixedly connected to the movable plate 201c-5a, the movable plate 201c- 5a is movably connected to the lock cylinder cavity 201c-4 and the actuation block 201c-5d-2 is provided only in the first latch core post 201c-1, with the extrusion element 201c-5c being able to pass through the lower access opening 201c-7.

Betriebsverfahren: Bei der Verwendung der Vorrichtung ist es zunächst notwendig, Mitarbeitern mit unterschiedlichen Befugnissen den ersten Verriegelungsschlüssel 103a, den zweiten Verriegelungsschlüssel 103b und den dritten Verriegelungsschlüssel 103c zuzuordnen, und wenn der zweite Verriegelungsschlüssel 103b und der dritte Verriegelungsschlüssel 103c zur Verwendung betätigt werden, wird der Verriegelungsschlüssel zunächst in das entsprechende Schlüsselloch eingeführt und dann wird der Schlüsselgriff gedreht. Da der zweite Verriegelungsschlüssel 103b und der dritte Verriegelungsschlüssel 103c mit Kanten und Ecken geformt sind, können sie den entsprechenden Drehkern 201c-5d-1 zur Drehung antreiben, und wenn der Drehkern 201c-5d-1 gedreht wird, kann er die bewegliche Platte 201c-5a mit ihrem Extrusionselement 201c-5c antreiben, um sich in dem Schließzylinderhohlraum 201c-4 zu drehen, und wenn das Extrusionselement 201c-5c zur oberen Zugangsöffnung 201c-6 gedreht wird, kann es den Antriebsgriff 201d-2 umschalten, so dass der Antriebsgriff 201d-2 die Kolbeneingangsstange 201d-1c zur Bewegung antriebt, und aufgrund der Luftdichtheit des Kolbenzylinders 201d-1a und des Arbeitsprinzips des Kolbens bewegt sich die Kolbenausgangsstange 201d-1d, wodurch die Kurbel 201d-3 angetrieben wird, um den Nebenverschlussgriff 201e-2 zu drücken, so dass sich der Nebenverschlussgriff 201e-2 um die Achse der Spindel 201e-1 drehen und zur Außenseite des Verriegelungshohlraums 201b erstrecken und in den entsprechenden Verriegelungsschlitz 202a einrasten kann, wodurch der Verriegelungsvorgang abgeschlossen ist. Das Entriegeln erfolgt durch Drehen des Schlüsselgriffs während des Verriegelungsvorgangs, im Allgemeinen sind die Entriegelungs- und Verriegelungsprozesse der drei Schlüssel die gleichen;Operation method: When using the device, it is first necessary to assign employees with different authority to the first lock key 103a, the second lock key 103b and the third lock key 103c, and when the second lock key 103b and the third lock key 103c are operated to use, the The locking key is first inserted into the corresponding keyhole and then the key handle is turned. Since the second lock key 103b and the third lock key 103c are shaped with edges and corners, they can drive the corresponding rotary core 201c-5d-1 to rotate, and when the rotary core 201c-5d-1 is rotated, it can move the movable platen 201c- 5a with its extrusion element 201c-5c to rotate in the lock cylinder cavity 201c-4, and when the extrusion element 201c-5c is rotated to the upper access opening 201c-6, it can switch the drive handle 201d-2 so that the drive handle 201d -2 drives the piston input rod 201d-1c to move, and due to the airtightness of the piston cylinder 201d-1a and the working principle of the piston, the piston output rod 201d-1d moves, thereby driving the crank 201d-3 to push the sub-lock handle 201e-2 , allowing the secondary locking handle 201e-2 to rotate about the axis of the spindle 201e-1 and extend to the outside of the locking cavity 201b and engage in the corresponding locking slot 202a, thereby completing the locking operation. Unlocking is done by turning the key handle during the locking process, generally the unlocking and locking processes of the three keys are the same;

Wenn die Genehmigung der Mitarbeiter, dem der erste Schließschlüssel 103a zugewiesen ist, eingeschränkt werden muss, kann der erste Schließschlüssel 103a in das entsprechende Schlüsselloch eingeführt werden und dann wird der Schlüsselgriff gedreht, bis der Betätigungsblock 201c-5d-2 am Drehkern 201c-5d-1 in den Betätigungsschlitz 103a-1 an dem ersten Schließschlüssel 103a passt, wobei der erste Schließschlüssel 103a gedrückt werden muss, damit sich die bewegliche Platte 201c-5a in dem Schließzylinderhohlraum 201c-4 bewegt, dann wird der Schließschlüssel gedreht, und wenn das Extrusionselement 201c-5c zur unteren Zugangsöffnung 201c-7 gedreht wird, ist es möglich, den Auswerferblock 201c-5c-3 im Extrusionselement 201c-5c zu veranlassen, aus der unteren Zugangsöffnung 201c-7 auszuwerfen und dadurch den Hauptverschlussgriff 201f-2 zu drücken, damit er sich um die Achse der Hauptwelle 201f-1 dreht und sich außerhalb des Verriegelungshohlraums 201b erstreckt, wodurch der Hauptverschlussgriff 201f-2 in den Begrenzungsschlitz 202b an der Schaltertür 102 einrastet, so dass der zweite Schließschlüssel 103b und der dritte Schließschlüssel 103c vorübergehend deaktiviert sind und nicht entriegelt werden können, und wenn die Beschränkung aufgehoben werden muss, wird der erste Schließschlüssel 103a in das entsprechende Schlüsselloch gesteckt und der Schlüsselgriff wird gedreht, bis der Betätigungsblock 201c-5d-2 am Drehkern 201c-5d-1 in den Betätigungsschlitz 103a-1 am ersten Schließschlüssel 103a passt, dann wird der Schlüsselgriff gezogen, und die abgeschrägte Ecken des Auswerferblocks 201c-5c-3 ermöglicht es, ihn in den Schließzylinderhohlraum 201c-4 zurückzuziehen, der sich dann unter der Wirkung des Dämpfungselements 201c-5b bewegt, wodurch er auf das gleiche Niveau wie die obere Zugangsöffnung 201c-6 zurückkehrt, woraufhin die Entriegelungsrechte des zweiten Schließschlüssels 103b und des dritten Schließschlüssels 103c wiederhergestellt werden; Wenn der Mitarbeiter mit dem ersten Schließschlüssel 103a die Möglichkeit hat, die Einschränkung hinzuzufügen, wird die Sicherheit erhöht. Zuerst weisen der zweite Schließschlüssel 103b und der dritte Schließschlüssel 103c keine Entriegelungsrechte auf, so dass, wenn ein Einbrecher den zweiten Schließschlüssel 103b und den dritten Schließschlüssel 103c erlangt und nicht in der Lage ist, den Aktenschrank zu öffnen, auch wenn er den ersten Schließschlüssel 103a erhält, ohne die Gebrauchsanweisung für den ersten Schließschlüssel 103a gelesen zu haben, wird der Schlüssel aufgrund unserer täglichen Arbeitsgewohnheiten entriegelt, wenn er der ersten Widerstandsschicht ausgesetzt ist, aber zu diesem Zeitpunkt kann er nicht entriegelt werden, und dieser Schlüssel erweckt den falschen Eindruck, dass es sich nicht um ein Werkzeug zum Entriegeln des Aktenschranks handelt, und schreckt so möglicherweise vom Diebstahl vertraulicher Dokumente ab. Indem diese Einstellung genutzt wird, um die Trägheit der Menschen auszunutzen, wird der Einbrecher den Diebstahl von sich aus aufgeben, was einen wirksamen Schutz vertraulicher Dokumente und anderer Gegenstände mit einem minimalen Verlust ermöglicht.If the authorization of the employee to whom the first key 103a is assigned needs to be restricted, the first key 103a can be inserted into the corresponding keyhole, and then the key handle is rotated until the operating block 201c-5d-2 on the rotary core 201c-5d- 1 fits into the actuation slot 103a-1 on the first key 103a, the first key 103a must be depressed in order for the movable plate 201c-5a to move in the key cylinder cavity 201c-4, then the key key is rotated and when the extrusion member 201c -5c is rotated towards the lower access opening 201c-7, it is possible to cause the ejector block 201c-5c-3 in the extrusion element 201c-5c to eject from the lower access opening 201c-7 and thereby push the main lock handle 201f-2 to cause it rotates about the axis of the main shaft 201f-1 and extends outside of the latch cavity 201b, thereby locking the main lock handle 201f-2 into the limit slot 202b on the switch door 102, so that the second lock key 103b and third lock key 103c are temporarily disabled and not can be unlocked, and when the restriction needs to be removed, the first lock key 103a is inserted into the corresponding keyhole and the key handle is rotated until the operating block 201c-5d-2 on the rotary core 201c-5d-1 fits into the operating slot 103a-1 am first lock key 103a fits, then the key handle is pulled, and the chamfered corner of the ejector block 201c-5c-3 allows it to be withdrawn into the lock cylinder cavity 201c-4, which then moves under the action of the damping element 201c-5b, causing it to open returns to the same level as the upper access opening 201c-6, whereupon the unlocking rights of the second key 103b and the third key 103c are restored; If the employee with the first lock key 103a is allowed to add the restriction, security is increased. First, the second key 103b and the third key 103c have no unlocking rights, so if a burglar obtains the second key 103b and the third key 103c and is unable to open the filing cabinet even if he has the first key 103a received without the instructions for use for the first key 103a Having read, due to our daily work habits, the key will be unlocked when exposed to the first layer of resistance, but at that time it cannot be unlocked, and this key gives the false impression that it is not a tool for unlocking the filing cabinet acts, potentially deterring theft of confidential documents. By using this attitude to exploit people's inertia, the burglar will give up theft of his own accord, which allows for effective protection of confidential documents and other items with minimal loss.

Ausführungsbeispiel 2Example 2

Wie in den 1 bis 9 gezeigt, unterscheidet sich dieses Ausführungsbeispiel von dem ersten Ausführungsbeispiel dadurch, dass ein Tresor mit einer Selbstverriegelungsfunktion ferner einen Alarmmechanismus 300 umfasst, wobei er ein an dem Gehäuseschrank 101 vorgesehenes Voreinstellungselement 301 und ein an dem Gehäuseschrank 101 vorgesehenes Alarmelement 302 umfasst.As in the 1 until 9 1, this embodiment differs from the first embodiment in that a safe with a self-locking function further includes an alarm mechanism 300, including a preset member 301 provided on the cabinet body 101 and an alarm member 302 provided on the cabinet body 101.

Insbesondere umfasst das Voreinstellungselement 301 einen an dem Gehäuseschrank 101 vorgesehenen Voreinstellschlitz 301a und ein an dem Gehäuseschrank 101 vorgesehenes Schallverstärkungsloch 301b umfasst, wobei das Schallverstärkungsloch 301b vorgesehen ist, um das Erhöhen des Warntons zu erleichtern, was bequemer ist, um die Aufmerksamkeit der Mitarbeiter zu erregen, wobei das Voreinstellungselement 301 auch eine Voreinstellplatte 301c umfasst, wobei die Voreinstellplatte 301c an den Voreinstellschlitz 301a angepasst ist. Bevorzugt umfasst das Alarmelement 302 einen an dem Gehäuseschrank 101 vorgesehenen Aufnahmehohlraum 302a, eine in dem Aufnahmehohlraum 302a vorgesehene Durchstoßkomponente 302b und eine in dem Aufnahmehohlraum 302a vorgesehene Luftstoßkugel 302c umfasst, wobei das Gas in der Luftstoßkugel 302c ein Gas ist, das großen Druckänderungen aufgrund von Temperaturänderungen unterliegt, wie beispielsweise Wasserstoff usw., wobei die Durchstoßkomponente 302b eine in dem Aufnahmehohlraum 302a vorgesehene T-Platte 302b-1, eine an der T-Platte 302b-1 vorgesehene Vielzahl von Lochstempeln 302b-2, einen an der T-Platte 302b-1 vorgesehenen konkaven Block 302b-3 und ein zwischen der T-Platte 302b-1 und dem Aufnahmehohlraum 302a vorgesehenes Rückstellelement 302b-4 umfasst, wobei ein Befestigungsrahmen 302d in dem Aufnahmehohlraum 302a vorgesehen ist, der Lochstempel 302b-2 in der Lage ist, die Luftstoßkugel 302c zu durchstoßen, und das Rückstellelement 302b-4 federbelastet ist.Specifically, the preset member 301 includes a preset slot 301a provided on the housing cabinet 101 and a sound amplifying hole 301b provided on the housing cabinet 101, the sound amplifying hole 301b is provided to facilitate increasing the warning sound, which is more convenient to attract the attention of workers , the preset member 301 also comprising a preset plate 301c, the preset plate 301c mating with the preset slot 301a. Preferably, the alarm element 302 includes a receiving cavity 302a provided on the housing cabinet 101, a piercing component 302b provided in the receiving cavity 302a, and an air blast ball 302c provided in the receiving cavity 302a, wherein the gas in the air blast ball 302c is a gas that undergoes large pressure changes due to temperature changes such as hydrogen, etc., the piercing component 302b having a T-plate 302b-1 provided in the receiving cavity 302a, a plurality of punches 302b-2 provided on the T-plate 302b-1, a T-plate 302b-1 provided on the T-plate 302b-1 1 provided concave block 302b-3 and a return member 302b-4 provided between the T-plate 302b-1 and the receiving cavity 302a, wherein a mounting frame 302d is provided in the receiving cavity 302a, the punch 302b-2 is capable of the To pierce air shock ball 302c, and the return element 302b-4 is spring-loaded.

Der restliche Aufbau ist derselbe wie im Ausführungsbeispiel 1.The rest of the structure is the same as in example 1.

Betriebsverfahren: wenn die Vorrichtung in Gebrauch genommen wird, müssen zunächst die Voreinstellplatte 301c beim stabilen Zustand entfernt werden, zu diesem Zeitpunkt liegt der Aktenschrank in einem ausgeglichenen Zustand. Wenn der Einbrecher im Ausführungsbeispiel 1 beschließt, gewaltsame Maßnahmen zu ergreifen, um es zu zerstören, bevor versucht, es zu entriegeln, kann der Lochstempel 302b-2 im Aufnahmehohlraum 302a die Luftstoßkugel 302c durchbohren, und der Explosionsschall, der von der Luftstoßkugel 302c erzeugt wird, wird durch das Schallverstärkungsloch 301b verstärkt, um das Personal so rechtzeitig wie möglich zu warnen, damit es rechtzeitig wirksame Reaktionsmaßnahmen ergreifen kann;Operating method: when the device is put into use, the preset plate 301c must first be removed at the stable state, at this time the filing cabinet is in a balanced state. In Embodiment 1, if the burglar decides to take violent measures to destroy it before trying to unlock it, the punch 302b-2 in the receiving cavity 302a can pierce the air blast ball 302c, and the explosion sound generated by the air blast ball 302c , is reinforced by the sound amplifying hole 301b to warn personnel as timely as possible, so that they can take effective response measures in time;

Wenn ein Feuer in dem Dokument in dieser Vorrichtung auftritt, dehnt sich das Gas in der Luftstoßkugel 302c aus und verformt sich aufgrund von Druckänderungen, bis es explodiert oder in Kontakt mit dem Lochstempel 302b-2 bricht. Zu diesem Zeitpunkt breitet sich der Explosionsschall, der von der oben genannten Luftstoßkugel 302c erzeugt wird, durch das Schallverstärkungsloch 301b aus, um das Personal zu warnen, was für das rechtzeitige Stoppen des Verlustes vorteilhaft ist.When a fire occurs in the document in this device, the gas in the air blast ball 302c expands and deforms due to pressure changes until it explodes or breaks in contact with the punch 302b-2. At this time, the explosion sound generated by the above air blast bullet 302c propagates through the sound amplifying hole 301b to warn the personnel, which is beneficial for stopping the loss in time.

Ausführungsbeispiel 3Example 3

Das Ausführungsbeispiel unterscheidet sich von dem obigen Ausführungsbeispiel dadurch, dass ein Tresor mit einer Selbstverriegelungsfunktion ferner eine elektronische Informationsaufzeichnungseinheit umfasst, wobei die elektronische Informationsaufzeichnungseinheit ferner einen Identifikationsmoduls, einen Lesemodul, einen zentralen Servermoduls und einen Terminalprogrammmoduls umfasst.The embodiment differs from the above embodiment in that a safe with a self-locking function further includes an electronic information recording unit, the electronic information recording unit further including an identification module, a reader module, a central server module, and a terminal program module.

Insbesondere ist das Identifikationsmodul an dem Entriegelungselement vorgesehen, wobei jeder Schlüssel einem eindeutigen QR-Code entspricht, der z.B. durch Scannen des QR-Codes oder unter Verwendung der RFID-Technologie gelesen werden kann.In particular, the identification module is provided on the unlocking element, with each key corresponding to a unique QR code that can be read, for example, by scanning the QR code or using RFID technology.

Bevorzugt ist ein Lesemodul an dem Anpassungselement angebracht, der zum Auslesen der Schlüsselidentifikation und zur Übermittlung der Daten an ein zentrales Servermodul verwendet wird, wobei das zentrale Servermodul zur Speicherung und Verarbeitung der Schlüsselnutzungsprotokolldaten dient. Die Daten können zur besseren Verwaltung und Kontrolle ausgewertet und abgefragt werden.A reading module is preferably attached to the adaptation element, which is used to read out the key identification and to transmit the data to a central server module, with the central server module serving to store and process the key usage log data. The data can be evaluated and queried for better management and control.

Bevorzugt wird ein Terminalprogramm-Modul, das auf ein Smartphone oder einen Computer heruntergeladen werden kann, für Funktionen wie die Anzeige von Schlüsselnutzungsdatensätzen und die Beantragung von Schlüsselnutzungsrechten verwendet. Der restliche Aufbau ist derselbe wie im Ausführungsbeispiel 2.A terminal program module, which can be downloaded to a smartphone or a computer, is preferably used for functions such as displaying key usage records and requesting key usage rights. The rest of the structure is the same as in example 2.

Betriebsverfahren: Durch die oben genannten Module kann das Verwaltungspersonal die Verwendung jedes Schlüssels verfolgen, einschließlich der Information, ob der Schlüssel verloren gegangen ist, was den Verlust oder Missbrauch des Schlüssels effektiv vermeiden und die Effizienz und Sicherheit der Arbeit verbessern kann, so dass spezifische Ursache zurückverfolgt werden kann, wenn die Situation des Ausführungsbeispiels 1 oder Ausführungsbeispiels 2 auftritt.Operating procedures: Through the above modules, management staff can track the use of each key, including whether the key is lost, which can effectively avoid the loss or misuse of the key, and improve work efficiency and safety, so that specific cause can be traced back when the situation of embodiment 1 or embodiment 2 occurs.

Es ist zu beachten, dass der Aufbau und die Anordnung der vorliegenden Anmeldung, die in einer Reihe von verschiedenen beispielhaften Ausführungsbeispielen dargestellt sind, nur beispielhaft sind. Obwohl in dieser Offenbarung nur einige Ausführungsbeispiele im Detail beschrieben werden, soll es für diejenigen, die diese Offenbarung konsultieren, leicht verständlich sein, dass viele Modifikationen möglich sind, ohne von den neuen Lehren und Vorteilen des in dieser Anmeldung beschriebenen Gegenstands wesentlich abzuweichen (z. B. Größe, Maßstab, Konstruktion, Form und Proportionen verschiedener Elemente sowie Parameterwerte (z. B. Temperatur, Druck usw.), Montageanordnungen, Verwendung von Materialien, Farbe, Änderungen der Ausrichtung usw.). So können beispielsweise Elemente, die als einteilig dargestellt sind, aus mehreren Teilen oder Elementen bestehen, die Position der Elemente kann umgekehrt oder auf andere Weise verändert werden, und die Art oder Anzahl oder Position der einzelnen Elemente kann verändert oder geändert werden. Daher werden alle derartigen Modifikationen in den Anwendungsbereich des Gebrauchsmusters einbezogen. Die Reihenfolge oder Abfolge von Verfahrens- oder Methodenschritten kann gemäß alternativen Ausführungsformen geändert oder neu geordnet werden. In den Ansprüchen soll jede Beschreibung „Vorrichtung und Funktion“ die hierin beschriebenen Strukturen abdecken, die diese Funktionen ausführen und nicht nur strukturell gleichwertig sind, sondern auch gleichwertige Strukturen darstellen. Andere Substitutionen, Modifikationen, Änderungen und Auslassungen können im Design, in den Betriebsbedingungen und in der Anordnung der beispielhaften Ausführungsformen vorgenommen werden, ohne vom Anwendungsbereich des Gebrauchsmusters abzuweichen. Der Gebrauchsmuster ist also nicht auf eine bestimmte Ausführungsform beschränkt, sondern erstreckt sich auf einen breiten Anwendungsbereich von Modifikationen, die noch in den Anwendungsbereich der beschriebenen Ansprüche fallen.It should be understood that the structure and arrangement of the present application, illustrated in a number of different exemplary embodiments, are exemplary only. Although only a few exemplary embodiments are described in detail in this disclosure, it should be readily understood by those who consult this disclosure that many modifications are possible without materially departing from the novel teachings and advantages of the subject matter described in this application (eg. B. size, scale, construction, shape and proportions of various elements, as well as parameter values (e.g. temperature, pressure, etc.), mounting arrangements, use of materials, color, changes in orientation, etc.). For example, elements shown as one piece may consist of multiple parts or elements, the position of the elements may be reversed or otherwise altered, and the type or number or position of each element may be altered or altered. Therefore, all such modifications are included within the scope of the utility model. The order or sequence of process or method steps may be changed or rearranged according to alternative embodiments. In the claims, any description of "device and function" is intended to cover structures described herein that perform those functions and are not only structurally equivalent, but also constitute equivalent structures. Other substitutions, modifications, changes, and omissions can be made in the design, operating conditions, and arrangement of the exemplary embodiments without departing from the scope of the utility model. The utility model is thus not limited to a specific embodiment, but extends to a wide scope of modifications that still fall within the scope of the described claims.

Um eine kurze Beschreibung der beispielhaften Ausführungsformen zu geben, werden möglicherweise nicht alle Merkmale der tatsächlichen Ausführungsform beschrieben (d. h. diejenigen Merkmale, die für die beste Art der Durchführung der derzeit erwogenen Gebrauchsmuster nicht relevant sind, oder diejenigen Merkmale, die für die Verwirklichung des Gebrauchsmusters nicht relevant sind).In order to provide a brief description of the exemplary embodiments, not all features of the actual embodiment may be described (i.e. those features that are not relevant to the best mode of implementation of the utility model currently contemplated, or those features that are not relevant to the implementation of the utility model are relevant).

Es versteht sich von selbst, dass während der Entwicklung der praktischen Ausführungsformen, wie z.B. bei jedem technischen oder Design-Projekt, eine große Anzahl spezifischer Entscheidungen für Ausführungsformen getroffen werden kann. Ein solcher Entwicklungsaufwand kann komplex und zeitaufwendig sein, aber für den Fachmann, der aus dieser Offenbarung Nutzen ziehen kann, ist dieser Entwicklungsaufwand ohne große Experimente eine allgemeine Arbeit in der Konstruktion, Herstellung und Produktion.It goes without saying that during the development of practical embodiments, such as in any engineering or design project, a large number of specific embodiment decisions may be made. Such a development effort can be complex and time consuming, but to those skilled in the art having the benefit of this disclosure, this development effort is a common work of design, manufacture, and production without undue experimentation.

Es ist zu beachten, dass die obigen Ausführungsbeispiele nur zur Veranschaulichung der technischen Lösungen des Gebrauchsmusters dienen und diese nicht einschränken. Obwohl der Gebrauchsmuster im Detail unter Bezugnahme auf die besseren Ausführungsbeispiele beschrieben wird, soll es für den Fachmann verständlich sein, dass die technischen Lösungen des Gebrauchsmusters modifiziert oder gleichwertig ersetzt werden können, ohne von der Idee und vom Umfang der technischen Lösungen des Gebrauchsmusters abzuweichen, die durch die Ansprüche des Gebrauchsmusters abgedeckt werden sollen.It should be noted that the above embodiments only serve to illustrate the technical solutions of the utility model and do not limit them. Although the utility model is described in detail with reference to the better embodiments, it should be understood by those skilled in the art that the technical solutions of the utility model can be modified or substituted equivalently without departing from the spirit and scope of the technical solutions of the utility model that are to be covered by the claims of the utility model.

Claims (10)

Tresor mit einer Selbstverriegelungsfunktion, dadurch gekennzeichnet, dass er einen Gehäusemechanismus (100), wobei er einen Gehäuseschrank (101), eine Schalttür (102), die gelenkig an dem Gehäuseschrank (101) vorgesehen ist, und ein Entriegelungselement (103) umfasst; und einen Verriegelungsmechanismus (200) umfasst, wobei er ein an dem Gehäuseschrank (101) vorgesehenes Verriegelungselement (201) und ein an der Schalttür (102) vorgesehenes Anpassungselement (202) umfasst.A safe with a self-locking function, characterized in that it comprises a housing mechanism (100) comprising a cabinet (101), a switching door (102) hingedly provided on the cabinet (101), and an unlocking member (103); and a locking mechanism (200) comprising a locking member (201) provided on the housing cabinet (101) and an adjustment member (202) provided on the switching door (102). Tresor mit einer Selbstverriegelungsfunktion nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Verriegelungselement (201) eine an dem Gehäuseschrank (101) vorgesehene Schlüssellochkomponente (201a), einen an dem Gehäuseschrank (101) vorgesehenen Verriegelungshohlraum (201b) und eine in der Schlüssellochkomponente (201a) vorgesehene Schließzylinderbaugruppe (201c) umfasst, wobei die Schließzylinderbaugruppe (201c) sich in den Verriegelungshohlraum (201b) erstreckt.Safe with a self-locking function claim 1 , characterized in that the locking element (201) on the housing cabinet (101) provided keyhole component (201a), on the housing cabinet (101) provided locking cavity (201b) and in the keyhole component (201a) provided lock cylinder assembly (201c), wherein the lock cylinder assembly (201c) extends into the latch cavity (201b). Tresor mit einer Selbstverriegelungsfunktion nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlüssellochkomponente (201a) ein an dem Gehäuseschrank (101) vorgesehenes erstes Schlüsselloch (201a-1), ein an dem Gehäuseschrank (101) vorgesehenes zweites Schlüsselloch (201a-2) und ein an dem Gehäuseschrank (101) vorgesehenes drittes Schlüsselloch (201a-3) umfasst, wobei die Schließzylinderbaugruppe (201c) einen in dem ersten Schlüsselloch (201a-1) vorgesehenen ersten Schließzylinderpfosten (201c-1), einen in dem zweiten Schlüsselloch (201a-2) vorgesehenen zweiten Schließzylinderpfosten (201c-2) und einen in dem dritten Schlüsselloch (201a-3) vorgesehenen dritten Schließzylinderpfosten (201c-3) umfasst, wobei das erste Schlüsselloch (201a-1), das zweite Schlüsselloch (201a-2) und das dritte Schlüsselloch (201a-3) in einer geformten Einstellung geformt sind und jeweils an die Form des ersten Verriegelungskernpfostens (201c-1), des zweiten Verriegelungskernpfostens (201c-2) bzw. des dritten Verriegelungskernpfostens (201c-3) angepasst sind.Safe with a self-locking function claim 2 , characterized in that the keyhole component (201a) on the housing cabinet (101) provided first keyhole (201a-1), on the housing cabinet (101) provided second keyhole (201a-2) and on the housing cabinet (101). third keyhole (201a-3), said key cylinder assembly (201c) comprising a first key cylinder post (201c-1) provided in said first keyhole (201a-1), a second key cylinder post (201c-1) provided in said second keyhole (201a-2) 2) and a third key cylinder post (201c-3) provided in said third keyhole (201a-3), said first keyhole (201a-1), said second keyhole (201a-2) and said third keyhole (201a-3) are formed in a shaped setting and conform to the shape of the first locking core post (201c-1), the second locking core post (201c-2), and the third locking core post (201c-3), respectively. Tresor mit einer Selbstverriegelungsfunktion nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Verriegelungselement (201) ferner eine in dem Verriegelungshohlraum (201b) vorgesehene Kopplungskomponente (201d), eine in dem Verriegelungshohlraum (201b) vorgesehene Antriebskomponente (201e) und eine in dem Verriegelungshohlraum (201b) vorgesehene Hauptverriegelungskomponente (201f) umfasst, wobei die Kopplungskomponente (201d) ein in dem Verriegelungshohlraum (201b) vorgesehenes Kolbenelement (201d-1), einen an dem Eingangsende des Kolbenelements (201d-1) vorgesehenen Antriebsgriff (201d-2) und eine an dem Ausgangsende des Kolbenelements (201d-1) vorgesehene Kurbel (201d-3) umfasst, wobei die Antriebskomponente (201e) eine in dem Verriegelungshohlraum (201b) vorgesehene Spindel (201e-1) und einen Nebenverschlussgriff (201e-2) umfasst, der innerhalb des Verriegelungshohlraums (201b) mittels der Spindel (201e-1) vorgesehen ist, wobei der Nebenverschlussgriff (201e-2) in der Lage ist, sich um die Achse der Spindel (201e-1) zu drehen, der Nebenverschlussgriff (201e-2) in der Lage ist, sich außerhalb des Verriegelungshohlraums (201b) zu erstrecken, wobei der Antriebsgriff (201d-2) sich in die Schließzylinderbaugruppe (201c) erstreckt.Safe with a self-locking function claim 3 , characterized in that the locking element (201) further comprises a coupling component (201d) provided in the locking cavity (201b), a drive component (201e) provided in the locking cavity (201b) and a main locking component (201f) provided in the locking cavity (201b). , wherein the coupling component (201d) comprises a piston element (201d-1) provided in the locking cavity (201b), a drive handle (201d-2) provided at the input end of the piston element (201d-1), and a piston element (201d-1) at the output end of the piston element (201d- 1) provided crank (201d-3), wherein the drive component (201e) comprises a spindle (201e-1) provided in the locking cavity (201b) and a secondary locking handle (201e-2) which is inside the locking cavity (201b) by means of the spindle (201e-1), the sub-lock handle (201e-2) being able to rotate around the axis of the spindle (201e-1), the sub-lock handle (201e-2) being able to turn outside of the latch cavity (201b) with the drive handle (201d-2) extending into the lock cylinder assembly (201c). Tresor mit einer Selbstverriegelungsfunktion nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Hauptverriegelungskomponente (201f) eine an dem Verriegelungshohlraum (201b) vorgesehene Hauptwelle (201f-1) und einen Hauptverschlussgriff (201f-2) umfasst, der innerhalb des Verriegelungshohlraums (201b) mittels der Hauptwelle (201f-1) vorgesehen ist, wobei der Hauptverschlussgriff (201f-2) in der Lage ist, sich um die Achse der Hauptwelle (201f-1) zu drehen, wobei sich der Hauptverschlussgriff (201f-2) außerhalb des Verriegelungshohlraums (201b) erstrecken kann, wobei der Hauptverschlussgriff (201f-2) und der Nebenverschlussgriff (201e-2) nicht in derselben horizontalen Ebene liegen.Safe with a self-locking function claim 4 , characterized in that the main locking component (201f) comprises a main shaft (201f-1) provided on the locking cavity (201b) and a main lock handle (201f-2) provided within the locking cavity (201b) by means of the main shaft (201f-1). is, wherein the main locking handle (201f-2) is able to rotate about the axis of the main shaft (201f-1), wherein the main locking handle (201f-2) can extend outside of the locking cavity (201b), wherein the main locking handle (201f-2) and the secondary bolt handle (201e-2) are not in the same horizontal plane. Tresor mit einer Selbstverriegelungsfunktion nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Schließzylinderbaugruppe (201c) ferner einen Schließzylinderhohlraum (201c-4), ein in dem Schließzylinderhohlraum (201c-4) vorgesehenes Auslöseelement (201c-5) und eine in dem Schließzylinderhohlraum (201c-4) vorgesehene obere Zugangsöffnung (201c-6) umfasst, wobei der erste Schließzylinderpfosten (201c-1) ferner mit einer unteren Zugangsöffnung (201c-7) vorgesehen ist, wobei die untere Zugangsöffnung (201c-7) eine größere Größe als die obere Zugangsöffnung (201c-6) aufweist.Safe with a self-locking function claim 5 , characterized in that the lock cylinder assembly (201c) further comprises a lock cylinder cavity (201c-4), a trigger element (201c-5) provided in the lock cylinder cavity (201c-4) and an upper access opening (201c -6) wherein the first key cylinder post (201c-1) is further provided with a lower access opening (201c-7), the lower access opening (201c-7) having a larger size than the upper access opening (201c-6). Tresor mit einer Selbstverriegelungsfunktion nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Auslöseelement (201c-5) eine in dem Schließzylinderhohlraum (201c-4) vorgesehene bewegliche Platte (201c-5a), ein zwischen der beweglichen Platte (201c-5a) und dem Schließzylinderhohlraum (201c-4) vorgesehenes Dämpfungselement (201c-5b), ein an der beweglichen Platte (201c-5a) vorgesehenes Extrusionselement (201c-5c) und ein auf der beweglichen Platte (201c-5a) vorgesehenes Antriebselement (201c-5d) umfasst, wobei das Extrusionselement (201c-5c) in der Lage ist, durch die untere Zugangsöffnung (201c-7) zu laufen.Safe with a self-locking function claim 6 , characterized in that the trigger element (201c-5) a movable plate (201c-5a) provided in the lock cylinder cavity (201c-4), a damping element provided between the movable plate (201c-5a) and the lock cylinder cavity (201c-4). (201c-5b), an extrusion member (201c-5c) provided on the movable platen (201c-5a), and a driving member (201c-5d) provided on the movable platen (201c-5a), the extrusion member (201c-5c ) is able to pass through the lower access opening (201c-7). Tresor mit einer Selbstverriegelungsfunktion nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass er ferner einen Alarmmechanismus (300) umfasst, wobei er ein an dem Gehäuseschrank (101) vorgesehenes Voreinstellungselement (301) und ein an dem Gehäuseschrank (101) vorgesehenes Alarmelement (302) umfasst.Safe with a self-locking function claim 7 characterized in that it further comprises an alarm mechanism (300), comprising a presetting member (301) provided on said cabinet (101) and an alarm member (302) provided on said cabinet (101). Tresor mit einer Selbstverriegelungsfunktion nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Voreinstellungselement (301) einen an dem Gehäuseschrank (101) vorgesehenen Voreinstellschlitz (301a) und ein an dem Gehäuseschrank (101) vorgesehenes Schallverstärkungsloch (301b) umfasst.Safe with a self-locking function claim 8 Characterized in that the preset member (301) comprises a preset slot (301a) provided on the cabinet (101) and a sound amplifying hole (301b) provided on the cabinet (101). Tresor mit einer Selbstverriegelungsfunktion nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Alarmelement (302) einen an dem Gehäuseschrank (101) vorgesehenen Aufnahmehohlraum (302a), eine in dem Aufnahmehohlraum (302a) vorgesehene Durchstoßkomponente (302b) und eine in dem Aufnahmehohlraum (302a) vorgesehene Luftstoßkugel (302c) umfasst, wobei die Durchstoßkomponente (302b) eine in dem Aufnahmehohlraum (302a) vorgesehene T-Platte (302b-1), eine an der T-Platte (302b-1) vorgesehene Vielzahl von Lochstempeln (302b-2), einen an der T-Platte (302b-1) vorgesehenen konkaven Block (302b-3) und ein zwischen der T-Platte (302b-1) und dem Aufnahmehohlraum (302a) vorgesehenes Rückstellelement (302b-4) umfasst, wobei ein Befestigungsrahmen (302d) in dem Aufnahmehohlraum (302a) vorgesehen ist, der Lochstempel (302b-2) in der Lage ist, die Luftstoßkugel (302c) zu durchstoßen, und das Rückstellelement (302b-4) federbelastet ist.Safe with a self-locking function claim 9 , characterized in that the alarm element (302) on the housing cabinet (101), a puncturing component (302b) provided in said accommodating cavity (302a), and an air blast ball (302c) provided in said accommodating cavity (302a), said puncturing component (302b) having a provided T-plate (302b-1), a plurality of punches (302b-2) provided on the T-plate (302b-1), a concave block (302b-3) provided on the T-plate (302b-1) and a restoring element (302b-4) provided between the T-plate (302b-1) and the receiving cavity (302a), wherein a mounting frame (302d) is provided in the receiving cavity (302a), the punch (302b-2) in capable of piercing the air blast ball (302c) and the return member (302b-4) is spring loaded.
DE202023102862.4U 2023-04-13 2023-05-24 A safe with a self-locking function Active DE202023102862U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202310393164.4A CN116624066A (en) 2023-04-13 2023-04-13 Financial safe with self-locking function
CN202310393164.4 2023-04-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202023102862U1 true DE202023102862U1 (en) 2023-06-28

Family

ID=87160988

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202023102862.4U Active DE202023102862U1 (en) 2023-04-13 2023-05-24 A safe with a self-locking function

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JP3242997U (en)
CN (1) CN116624066A (en)
BE (1) BE1030633A1 (en)
DE (1) DE202023102862U1 (en)
LU (1) LU103136B1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
JP3242997U (en) 2023-07-28
BE1030633A1 (en) 2024-01-17
LU103136B1 (en) 2023-12-01
CN116624066A (en) 2023-08-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60007713T2 (en) Electronic lock with coupling device
EP0228027B1 (en) Electromagnetically controlled safe lock
DE3145665C2 (en) Lock cylinder of a magnetic lock that can be operated using a permanent magnet key
DE112016004841T5 (en) Electronic lock and electronic locking system for furniture, cabinets or lockers
EP2201535B1 (en) Locking device
DE2234815A1 (en) ELECTRONIC LOCKING SYSTEM
DE2461908A1 (en) ELECTRONIC LOCKING SYSTEM
DE102005000182A1 (en) Monitorable locking arrangement for e.g. window, has transponder that is assigned to closure bolt, and sensor cooperating with transponder and assigned to locking plate, where engagement of bolt in plate is detectable
DE102012024864A1 (en) Door lock device and a housing with this
EP0600194A2 (en) Access control system
DE102004013369A1 (en) Electronic access control system has an electronic or electromagnetic identification device and identification devices for use with either such device together with central access checking equipment and means for lock control
LU103136B1 (en) A safe with a self-locking function
DE2708141A1 (en) CYLINDER LOCK WITH NOTIFICATION OF TRIMMING AND DRILLING ATTEMPTS
DE19922980A1 (en) Method for the keyless locking of a motor vehicle
DE19613460C2 (en) Electronic security door lock for a locking system
EP3027827B1 (en) Electromagnetically lockable window handle
DE102021108365A1 (en) SECURITY SYSTEM WITH AN ELECTRONIC LOCK TO CONTROL ACCESS TO ELECTRONIC DEVICES
EP0429712B1 (en) Electromagnetically controlled safe lock
DE4230293A1 (en) IDENTIFICATION CARRIER FOR A LOCKING SYSTEM
DE2635180B2 (en) Process for the electronically controlled release of door, safe and function locks using electronically coded keys and a circuit arrangement for carrying out the process
EP1180744A1 (en) Cabinet, in particular switching-, computer-, or appliance-cabinet; remotely controlled door unlocking system; and bolt mechanisms for a door
DE112007002208T5 (en) locking device
EP3051504B1 (en) Electronic access system with multiple clocks and storage devices
DE19516088C2 (en) Lock
CH678555A5 (en) Lock with electronic coding

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification