DE202023100708U1 - Buckle device for a safety seat - Google Patents

Buckle device for a safety seat Download PDF

Info

Publication number
DE202023100708U1
DE202023100708U1 DE202023100708.2U DE202023100708U DE202023100708U1 DE 202023100708 U1 DE202023100708 U1 DE 202023100708U1 DE 202023100708 U DE202023100708 U DE 202023100708U DE 202023100708 U1 DE202023100708 U1 DE 202023100708U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
buckle
spring
tongue
iron plate
locking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202023100708.2U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wuhan Rheintal Int Trading Co Ltd
Wuhan Rheintal International Trading Co Ltd
Original Assignee
Wuhan Rheintal Int Trading Co Ltd
Wuhan Rheintal International Trading Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wuhan Rheintal Int Trading Co Ltd, Wuhan Rheintal International Trading Co Ltd filed Critical Wuhan Rheintal Int Trading Co Ltd
Publication of DE202023100708U1 publication Critical patent/DE202023100708U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B11/00Buckles; Similar fasteners for interconnecting straps or the like, e.g. for safety belts
    • A44B11/25Buckles; Similar fasteners for interconnecting straps or the like, e.g. for safety belts with two or more separable parts
    • A44B11/2503Safety buckles
    • A44B11/2507Safety buckles actuated by a push-button
    • A44B11/2523Safety buckles actuated by a push-button acting parallel to the main plane of the buckle and in the same direction as the fastening action
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/26Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles for children
    • B60N2/28Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle
    • B60N2/2803Adaptations for seat belts
    • B60N2/2812Adaptations for seat belts for securing the child to the child seat

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Child & Adolescent Psychology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automotive Seat Belt Assembly (AREA)
  • Buckles (AREA)

Abstract

Steckschnallenvorrichtung für einen Sicherheitssitz, umfassend ein Steckschnallengehäuse, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Steckschnallengehäuse eine Montageplatte vorgesehen ist, an der ein Verriegelungseisenplättchen drehbar vorgesehen ist, das an einem nahe an dem Drehpunkt liegenden Ende mit einer ersten Feder verbunden ist, die in einer Durchgangsbohrung der Montageplatte angeordnet ist, wobei das andere Ende des Verriegelungseisenplättchens mit einer Verriegelungszunge versehen ist, die zum Verbinden mit einer Steckzunge dient; wobei an einem nahe an der Verriegelungszunge liegenden Ende des Verriegelungseisenplättchens mehrere Begrenzungsbohrungen vorgesehen sind und an der Montageplatte jeweils über eine zweite Feder mehrere bewegliche Begrenzungsstäbchen angeschlossen sind, die sich unterhalb des Verriegelungseisenplättchens befinden und mit der Begrenzungsbohrung zusammenwirken; wobei oberhalb des Verriegelungseisenplättchens ferner eine bewegliche Schiebetaste vorgesehen ist, deren zwei Seitenwände jeweils mit einer keilförmigen Aussparung versehen sind, wobei die keilförmigen Aussparungen mit seitlichen Begrenzungsstäbchen an zwei Seiten des Verriegelungseisenplättchens zusammenwirken, wobei ein Endabschnitt der Schiebetaste mit einer dritten Feder zum Rücksetzen verbunden ist, und wobei der obere Bereich der Schiebetaste aus dem Steckschnallengehäuse freiliegt.

Figure DE202023100708U1_0000
Buckle device for a safety seat, comprising a buckle housing, characterized in that in the buckle housing there is provided a mounting plate on which a locking iron plate is rotatably provided, which is connected at an end close to the pivot point to a first spring which is inserted in a through hole of the Mounting plate is arranged, wherein the other end of the locking iron plate is provided with a locking tongue, which is used for connection with a tongue; a plurality of limiting bores being provided at an end of the locking iron plate close to the locking tongue, and a plurality of movable limiting rods being connected to the mounting plate, each via a second spring, which are located below the locking iron plate and cooperate with the limiting bore; a movable slide button being provided above the locking iron plate, the two side walls of which are each provided with a wedge-shaped recess, the wedge-shaped recesses cooperating with lateral delimiting rods on two sides of the locking iron plate, an end section of the sliding button being connected to a third spring for resetting, and wherein the top portion of the slide button is exposed from the buckle housing.
Figure DE202023100708U1_0000

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Das vorliegende Gebrauchsmuster betrifft das technische Gebiet der Kindersicherheitssitze, konkret eine Steckschnallenvorrichtung für einen Sicherheitssitz.The present utility model relates to the technical field of child safety seats, specifically a buckle device for a safety seat.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Mit der Verbesserung des Sicherheitsbewusstseins werden Kindersicherheitssitze immer häufiger bei Fahrzeugen für Haushaltsanwendungen verwendet. Um die Sicherheit der Kinder bei der Verwendung eines Kindersicherheitssitzes sicherzustellen, wird ein Sicherheitsgurt oder ein anderes System zum Anschnallen benötigt. Zum Befestigen werden solche Systeme zum Anschnallen in der Regel in Verbindung mit Steckschnallen verschiedener Arten verwendet, um die Betätigung für Benutzer zu erleichtern.With the improvement of safety consciousness, child safety seats are increasingly used in vehicles for domestic use. To ensure the safety of children when using a child safety seat, a seat belt or other buckle-up system is required. For fastening, such buckle-on systems are typically used in conjunction with snap buckles of various types to facilitate operation for users.

Beispielsweise das chinesische Gebrauchsmusterpatent (Veröffentlichungsnummer: CN212500025 U) offenbarte im Jahre von 2021 eine Steckschnalle für einen Kindersitz. Dabei können durch Verwendung einer Steckschnalle aus einem Kunststoffmaterial eventuelle Schäden, die durch ein Metallelement verursacht werden, für Babys und Kinder vermieden werden. Eigentlich besteht das Gehäuse einer Steckschnalle in der Regel aus einem Kunststoffmaterial, während als wichtige Verbindungselemente, Federn, Schrauben usw., die darin vorgesehen sind, Metallelemente verwendet werden, um die Gesamtfestigkeit und -stabilität sicherzustellen. Mit anderen Worten sind bei einer Steckschnallenvorrichtung neben der Berücksichtigung der Sicherheit auch der Komfort beim Einstecken bzw. Herausziehen, die Stabilität und die Lebensdauer von großer Bedeutung.For example, the Chinese utility model patent (publication number: CN212500025 U) disclosed a buckle for a child seat in 2021. In this case, by using a buckle made of a plastic material, possible damage caused by a metal element can be avoided for babies and children. Actually, the body of a buckle is usually made of a plastic material, while metal members are used as the important fasteners, springs, screws, etc. provided therein to ensure the overall strength and stability. In other words, in addition to taking safety into account, the convenience of plugging in and unplugging, stability and durability are also of great importance for a buckle device.

INHALT DES GEBRAUCHSMUSTERSCONTENT OF THE UTILITY MODEL

Dem vorliegenden Gebrauchsmuster liegt die Aufgabe zugrunde, angesichts des Problems im Stand der Technik eine Steckschnallenvorrichtung für einen Sicherheitssitz bereitzustellen.The object of the present utility model is to provide a buckle device for a safety seat in view of the problem in the prior art.

Gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster wird die Aufgabe gelöst durch die folgende Ausgestaltung:

  • Eine Steckschnallenvorrichtung für einen Sicherheitssitz umfasst ein Steckschnallengehäuse, wobei in dem Steckschnallengehäuse eine Montageplatte vorgesehen ist, an der ein Verriegelungseisenplättchen drehbar vorgesehen ist, das an einem nahe an dem Drehpunkt liegenden Ende mit einer ersten Feder verbunden ist, die in einer Durchgangsbohrung der Montageplatte angeordnet ist, wobei das andere Ende des Verriegelungseisenplättchens mit einer Verriegelungszunge versehen ist, die zum Verbinden mit einer Steckzunge dient; wobei an einem nahe an der Verriegelungszunge liegenden Ende des Verriegelungseisenplättchens mehrere Begrenzungsbohrungen vorgesehen sind und an der Montageplatte jeweils über eine zweite Feder mehrere bewegliche Begrenzungsstäbchen angeschlossen sind, die sich unterhalb des Verriegelungseisenplättchens befinden und mit der Begrenzungsbohrung zusammenwirken; wobei oberhalb des Verriegelungseisenplättchens ferner eine bewegliche Schiebetaste vorgesehen ist, deren zwei Seitenwände jeweils mit einer keilförmigen Aussparung versehen sind, wobei die keilförmigen Aussparungen mit seitlichen Begrenzungsstäbchen an zwei Seiten des Verriegelungseisenplättchens zusammenwirken, wobei ein Endabschnitt der Schiebetaste mit einer dritten Feder zum Rücksetzen verbunden ist, und wobei der obere Bereich der Schiebetaste aus dem Steckschnallengehäuse freiliegt.
According to the present utility model, the task is solved by the following configuration:
  • A buckle device for a safety seat comprises a buckle housing, in which buckle housing a mounting plate is provided, on which a locking iron plate is rotatably provided, which is connected at an end lying close to the pivot point with a first spring, which is arranged in a through hole of the mounting plate wherein the other end of the locking iron plate is provided with a locking tongue for connection with a tongue; a plurality of limiting bores being provided at an end of the locking iron plate close to the locking tongue, and a plurality of movable limiting rods being connected to the mounting plate, each via a second spring, which are located below the locking iron plate and cooperate with the limiting bore; a movable slide button being provided above the locking iron plate, the two side walls of which are each provided with a wedge-shaped recess, the wedge-shaped recesses cooperating with lateral delimiting rods on two sides of the locking iron plate, an end section of the sliding button being connected to a third spring for resetting, and wherein the top portion of the slide button is exposed from the buckle housing.

Die Steckschnallenvorrichtung zeichnet sich durch einfachen Aufbau und gute Benutzerfreundlichkeit aus. Allein durch Betätigen der außen liegenden Schiebetaste kann die Steckzunge gelöst werden, was für gute Benutzerfreundlichkeit sorgt. Des Weiteren kann die Steckzunge schnell verriegelt werden, was für hohe Stabilität und Sicherheit sorgt.The buckle device is characterized by a simple structure and good user-friendliness. The tongue can be released simply by pressing the external sliding button, which ensures good user-friendliness. Furthermore, the tongue can be locked quickly, which ensures high stability and safety.

Die Montageplatte ist fest in dem Steckschnallengehäuse angeordnet und kann eine Plattform für die Montage anderer Bauteile bereitstellen. Des Weiteren kann sie mit dem drehbaren Verriegelungseisenplättchen zusammenwirken, um das Verriegeln oder Entriegeln der Steckschnalle zu erreichen. Die erste Feder ist derart angeordnet, dass sie in normalem Zustand ein Ende des Verriegelungseisenplättchens anheben kann und dieses somit im Wesentlichen parallel zu der Montageplatte hält. Somit kann die Verriegelungszunge am vorderen Ende die Steckzunge verriegeln. Durch Vorsehen des Begrenzungsstäbchens und der Begrenzungsbohrung kann das Verriegelungseisenplättchen weiter begrenzt und in seinem verriegelten Zustand gehalten werden.The mounting plate is fixed in the buckle housing and can provide a platform for mounting other components. Furthermore, it can cooperate with the rotatable locking iron plate to achieve locking or unlocking of the buckle. The first spring is arranged in such a way that, in the normal state, it can lift one end of the locking iron plate and thus keep it substantially parallel to the mounting plate. Thus, the locking tongue at the front end can lock the tongue. By providing the restriction rod and the restriction hole, the lock iron plate can be further restricted and kept in its locked state.

Die Schiebetaste ist derart angeordnet, dass sie durch den Benutzer komfortabel von außerhalb des Steckschnallengehäuses betätigt und somit in Gleitbewegung versetzt werden kann und bei ihrer Gleitbewegung nach hinten die keilförmige Aussparung die Position des seitlichen Begrenzungsstäbchens ändern kann, sodass das Verriegelungseisenplättchen gedrückt und in Drehung versetzt wird. Die dritte Feder kann die Schiebetaste automatisch zurücksetzen.The sliding button is arranged in such a way that it can be conveniently actuated by the user from outside the buckle housing and thus set in sliding motion and as it slides backwards the wedge-shaped recess can change the position of the lateral limit rod so that the locking iron plate is pressed and set in rotation . The third spring can automatically reset the slide button.

Funktionsprinzip der Steckschnallenvorrichtung: zum Verriegeln bei entriegelter Steckschnalle wird die Steckzunge der Steckschnalle bewegt. Somit versetzt die Steckzunge das Begrenzungsstäbchen in Bewegung. Wenn sich das Begrenzungsstäbchen bis zu einer bestimmten Position bewegt, dreht sich das Verriegelungseisenplättchen unter Einwirkung der Feder und verriegelt die Steckzunge; zum Entriegeln der Steckschnalle wird die Schiebetaste gedrückt und bewegt, die dann das Verriegelungseisenplättchen in Drehung versetzt, dessen vorderes Ende angehoben wird. Das Begrenzungsstäbchen wird nicht mehr begrenzt und bewegt sich unter Einwirkung der zweiten Feder nach vorne, womit die Steckzunge in Bewegung nach außen versetzt und somit die Entriegelung abgeschlossen wird.Functional principle of the buckle device: to lock the buckle when the buckle is unlocked, the tongue of the buckle is moved. The tongue thus sets the limit rod in motion. When the limiter rod moves to a certain position, the locking iron plate rotates under the action of the spring and locks the tongue; to unlock the buckle, the sliding button is pressed and moved, which then rotates the locking iron plate, the front end of which is raised. The limit bar is no longer limited and moves forward under the action of the second spring, causing the tongue to move outwards, thus completing the unlocking.

Ferner ist vorgesehen, dass die Steckzunge ein Paar symmetrisch angeordneter Strukturen ist und eine linke Steckzunge und eine rechte Steckzunge, die miteinander zusammenwirken, umfasst, wobei die linke Steckzunge und die rechte Steckzunge zusammengefügt und zusammen in dem Steckschnallengehäuse eingeführt und verriegelt sind. Wenn allein die linke oder die rechte Steckzunge eingeführt wird, kann die Steckschnalle nicht verriegelt werden.It is further contemplated that the tongue is a pair of symmetrically arranged structures and comprises a left tongue and a right tongue cooperating with each other, the left tongue and the right tongue being mated and inserted and locked together in the buckle housing. If only the left or right tongue is inserted, the buckle cannot be locked.

Ferner ist vorgesehen, dass die Montageplatte in dem Steckschnallengehäuse befestigt ist und in der Mitte der Montageplatte ein nach innen gewölbter Teil vorgesehen ist, wobei der nach innen gewölbte Teil mit einer Drehwelle versehen ist, die mit Ösen an zwei Seiten des Verriegelungseisenplättchens verbunden ist; wobei die vordere Hälfte der Montageplatte mit einer Begrenzungsgleitausnehmung versehen ist, durch die ein Ende des Begrenzungsstäbchens hindurchgeht, wobei ein Ende der Begrenzungsgleitausnehmung mit einer Durchgangsausnehmung, die die zweite Feder aufnimmt, versehen ist, und wobei ein Endabschnitt der Durchgangsausnehmung mit einem Anschlagplättchen, das an der zweiten Feder anliegt, versehen ist.Further, it is provided that the mounting plate is fixed in the buckle body, and an inward bulging part is provided in the middle of the mounting plate, the inward bulging part is provided with a rotary shaft connected with lugs on two sides of the locking iron plate; wherein the front half of the mounting plate is provided with a restricting sliding hole through which one end of the restricting rod passes, one end of the restricting sliding hole being provided with a through hole receiving the second spring, and an end portion of the through hole being provided with a stopper plate attached to the second spring rests, is provided.

Durch Vorsehen des nach innen gewölbten Teils wird das Anordnen der Drehwelle erleichtert, sodass sich das Verriegelungseisenplättchen um die Welle drehen kann. Durch Vorsehen der Begrenzungsgleitausnehmung, die zum Führen und zum Begrenzen dient, wird eine Hin- und Herbewegung der zweiten Feder und des Begrenzungsstäbchens erleichtert. Durch vorsehen des Anschlagplättchens kann der Endabschnitt der zweiten Feder begrenzt und befestigt werden.By providing the concave part, the arrangement of the rotating shaft is facilitated so that the locking iron plate can rotate around the shaft. By providing the limiter sliding groove serving for guiding and limiting, reciprocating movement of the second spring and the limiter rod is facilitated. By providing the stopper plate, the end portion of the second spring can be restricted and fixed.

Ferner ist vorgesehen, dass im vorderen Bereich der Montageplatte ferner eine Ausweichausnehmung, die die Verriegelungszunge aufnimmt, vorgesehen ist. In verriegeltem Zustand kann der untere Bereich der Verriegelungszunge durch die Ausweichausnehmung hindurchgehen, womit die Verriegelungsfähigkeit erhöht wird.Furthermore, it is provided that an alternative recess, which accommodates the locking tongue, is also provided in the front area of the mounting plate. In the locked state, the lower area of the locking tongue can pass through the escape recess, which increases the locking ability.

Ferner ist vorgesehen, dass unter der Durchgangsbohrung innerhalb des Steckschnallengehäuses ein Kreuzstäbchen, das mit der ersten Feder verbunden ist und diese befestigt, vorgesehen ist, wobei ein Endabschnitt der Schiebetaste ebenfalls mit einem Kreuzstäbchen, das mit der dritten Feder verbunden ist und diese befestigt, versehen ist, und wobei die Mittelachse der dritten Feder senkrecht zu der Mittelachse der ersten Feder angeordnet ist. Durch Vorsehen des Kreuzstäbchens wird das Verbinden bzw. Befestigen der jeweiligen Feder erleichtert und in verriegeltem Zustand werden die dritte Feder und die erste Feder im Wesentlichen senkrecht zueinander gehalten.Further, it is provided that under the through hole within the buckle housing, a cross bar connected to and fixed to the first spring is provided, wherein an end portion of the slide button is also provided with a cross bar connected to and fixed to the third spring and wherein the central axis of the third spring is perpendicular to the central axis of the first spring. The provision of the cross-bar facilitates the connection or attachment of the respective spring and, in the locked state, the third spring and the first spring are held essentially perpendicular to one another.

Ferner ist vorgesehen, dass die keilförmige Aussparung einen nach oben geneigten Teil aufweist, sodass sich das seitliche Begrenzungsstäbchen an dem Verriegelungseisenplättchen in schräger Richtung bewegen kann, womit das Drehen des Verriegelungseisenplättchens erreicht wird.Furthermore, it is provided that the wedge-shaped recess has an upwardly sloping part, so that the lateral limit rod on the locking iron plate can move in the oblique direction, thus achieving the turning of the locking iron plate.

Ferner ist vorgesehen, dass auf der Schiebetaste ein bogenförmiges Druckplättchen vorgesehen ist, das aus dem Steckschnallengehäuse freiliegt, um das Betätigen mit einem Finger zu erleichtern.Furthermore, it is provided that an arcuate pressure plate is provided on the slide button, which is exposed from the buckle housing in order to facilitate actuation with a finger.

Ferner ist vorgesehen, dass das Steckschnallengehäuse ein oberes Gehäuse, ein unteres Gehäuse und einen Bodendeckel umfasst, wobei der Bodendeckel über einen Rastverschluss und eine Schraube abnehmbar unter dem unteren Gehäuse befestigt ist, wobei das untere Gehäuse über mehrere Schrauben mit dem oberen Gehäuse verbunden ist, und wobei die Montageplatte in dem unteren Gehäuse befestigt ist. Indem das obere Gehäuse, das untere Gehäuse und der Bodendeckel abnehmbar aneinander montiert sind, wird die Montage innen liegender Bauteile erleichtert. Furthermore, it is provided that the buckle housing comprises an upper housing, a lower housing and a bottom cover, the bottom cover being detachably fastened under the lower housing via a snap fastener and a screw, the lower housing being connected to the upper housing via a plurality of screws, and wherein the mounting plate is fixed in the lower case. By detachably assembling the upper case, the lower case, and the bottom cover, assembly of internal components is facilitated.

Gegenüber dem Stand der Technik zeichnet sich das vorliegende Gebrauchsmuster durch die folgenden vorteilhaften Auswirkungen aus. 1. Die Steckschnallenvorrichtung zeichnet sich durch einfachen Aufbau und gute Benutzerfreundlichkeit aus. Allein durch Betätigen der außen liegenden Schiebetaste kann die Steckzunge gelöst werden, was für gute Benutzerfreundlichkeit sorgt. Des Weiteren kann die Steckzunge schnell verriegelt werden, was für hohe Stabilität und Sicherheit sorgt. 2. Die Montageplatte ist fest in dem Steckschnallengehäuse angeordnet und kann eine Plattform für die Montage anderer Bauteile bereitstellen. Des Weiteren kann sie mit dem drehbaren Verriegelungseisenplättchen zusammenwirken, um das Verriegeln oder Entriegeln der Steckschnalle zu erreichen. 3. Die Schiebetaste ist derart angeordnet, dass sie durch den Benutzer komfortabel von außerhalb des Steckschnallengehäuses betätigt und somit in Gleitbewegung versetzt werden kann und bei ihrer Gleitbewegung nach hinten die keilförmige Aussparung die Position des seitlichen Begrenzungsstäbchens ändern kann, sodass das Verriegelungseisenplättchen gedrückt und in Drehung versetzt wird. Die dritte Feder kann die Schiebetaste automatisch zurücksetzen.Compared to the prior art, the present utility model is characterized by the following advantageous effects. 1. The buckle device features simple structure and good usability. The tongue can be released simply by pressing the external sliding button, which ensures good user-friendliness. Furthermore, the tongue can be locked quickly, which ensures high stability and safety. 2. The mounting plate is fixed in the buckle housing and can provide a platform for mounting other components. Furthermore, it can cooperate with the rotatable locking iron plate to lock or unlock to reach the buckle. 3. The sliding button is arranged in such a way that it can be conveniently operated by the user from outside the buckle housing and thus set in sliding motion, and when it slides backwards, the wedge-shaped recess can change the position of the side limit rod, so that the locking iron plate is pressed and rotated is transferred. The third spring can automatically reset the slide button.

Figurenlistecharacter list

  • 1 eine schematische Darstellung des Gesamtaufbaus einer Steckschnallenvorrichtung für einen Sicherheitssitz nach dem vorliegenden Gebrauchsmuster; 1 a schematic representation of the overall structure of a buckle device for a safety seat according to the present utility model;
  • 2 eine schematische Darstellung des Innenaufbaus der Steckschnallenvorrichtung für einen Sicherheitssitz nach dem vorliegenden Gebrauchsmuster; 2 a schematic representation of the internal structure of the buckle device for a safety seat according to the present utility model;
  • 3 eine schematische strukturelle Explosionsdarstellung der Steckschnallenvorrichtung für einen Sicherheitssitz nach dem vorliegenden Gebrauchsmuster; 3 a schematic structural exploded view of the buckle device for a safety seat according to the present utility model;
  • 4 eine erste schematische Darstellung der Steckschnallenvorrichtung für einen Sicherheitssitz nach dem vorliegenden Gebrauchsmuster bei verriegeltem Zustand der Steckschnalle; 4 a first schematic representation of the buckle device for a safety seat according to the present utility model in the locked state of the buckle;
  • 5 eine zweite schematische Darstellung der Steckschnallenvorrichtung für einen Sicherheitssitz nach dem vorliegenden Gebrauchsmuster bei verriegeltem Zustand der Steckschnalle; und 5 a second schematic representation of the buckle device for a safety seat according to the present utility model in the locked state of the buckle; and
  • 6 eine schematische Darstellung der Steckschnallenvorrichtung für einen Sicherheitssitz nach dem vorliegenden Gebrauchsmuster bei entriegeltem Zustand der Steckschnalle. 6 a schematic representation of the buckle device for a safety seat according to the present utility model in the unlocked state of the buckle.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNGDETAILED DESCRIPTION

Nachfolgend werden die Ausgestaltungen nach dem vorliegenden Gebrauchsmuster anhand beiliegender Zeichnungen in dem Gebrauchsmuster vollständig und klar erläutert, wobei es sich versteht, dass die beschriebenen Ausführungsbeispiele lediglich einen Teil der Ausführungsbeispiele des vorliegenden Gebrauchsmusters anstatt sämtlicher Ausführungsbeispiele darstellen. Alle anderen Ausführungsbeispiele, die von Durchschnittsfachleuten auf diesem Gebiet anhand der Ausführungsbeispiele des Gebrauchsmusters ohne erfinderische Tätigkeiten erhalten werden, gehören ebenfalls zu dem Schutzumfang des Gebrauchsmusters.In the following, the configurations according to the present utility model are fully and clearly explained in the utility model with reference to accompanying drawings, it being understood that the described embodiments represent only a part of the embodiments of the present utility model rather than all embodiments. All other embodiments, which can be obtained from the embodiments of the utility model by those skilled in the art without inventive activities, also belong to the scope of protection of the utility model.

In der Beschreibung des vorliegenden Gebrauchsmusters werden die Begriffe „mittig“, „oben“, „unten“, „links“, „rechts“, „innen“, „außen“ usw. jeweils in Bezug auf die dargestellte Orientierungs- oder Positionsbeziehung in der jeweiligen Zeichnung verwendet, um lediglich das Gebrauchsmuster zu schildern und ggf. die Schilderung zu vereinfachen. Mit anderen Worten wird mit diesen Begriffen weder im- noch explizit auf die Positionierung sowie die Ausgestaltung und Bedienung der betreffenden Vorrichtung oder des betreffenden Elements in einer vorbestimmten Positionierung hingedeutet, so dass auch hier keine Einschränkung des Gebrauchsmusters vorliegt. Des Weiteren ist darauf hinzuweisen, dass die Begriffe „erste“, „zweite“ usw. nicht als im- oder expliziter Hinweis auf die relative Wichtigkeit verstanden werden sollen und vielmehr lediglich der Beschreibung dienen.In the description of the present utility model, the terms "center", "top", "bottom", "left", "right", "inside", "outside" etc. are used in relation to the illustrated orientation or positional relationship in FIG respective drawing is used only to describe the utility model and, if necessary, to simplify the description. In other words, these terms do not imply or explicitly indicate the positioning or the design and operation of the device or element in question in a predetermined position, so that the utility model is not restricted here either. Furthermore, it should be noted that the terms "first", "second", etc. should not be construed as an implied or explicit indication of relative importance and rather are used for descriptive purposes only.

Wie sich aus 1 bis 6 ergibt, umfasst eine Steckschnallenvorrichtung für einen Sicherheitssitz ein Steckschnallengehäuse 1. In dem Steckschnallengehäuse 1 ist eine Montageplatte 2 vorgesehen, an der ein Verriegelungseisenplättchen 3 drehbar vorgesehen ist, das an einem nahe an dem Drehpunkt liegenden Ende mit einer ersten Feder 8 verbunden ist, die in einer Durchgangsbohrung 201 der Montageplatte 2 angeordnet ist. Das andere Ende des Verriegelungseisenplättchens 3 ist mit einer Verriegelungszunge 301 versehen, die zum Verbinden mit einer Steckzunge 5 dient. An einem nahe an der Verriegelungszunge 301 liegenden Ende des Verriegelungseisenplättchens 3 sind mehrere Begrenzungsbohrungen 302 vorgesehen und an der Montageplatte 2 sind jeweils über eine zweite Feder 7 mehrere bewegliche Begrenzungsstäbchen 6 angeschlossen, die sich unterhalb des Verriegelungseisenplättchens 3 befinden und mit der Begrenzungsbohrung 302 zusammenwirken. Oberhalb des Verriegelungseisenplättchens 3 ist ferner eine bewegliche Schiebetaste 4 vorgesehen, deren zwei Seitenwände jeweils mit einer keilförmigen Aussparung 401 versehen sind. Die keilförmigen Aussparungen 401 wirken mit seitlichen Begrenzungsstäbchen 303 an zwei Seiten des Verriegelungseisenplättchens 3 zusammen. Der hintere Endabschnitt der Schiebetaste 4 ist mit einer dritten Feder 9 zum Rücksetzen verbunden. Der obere Bereich der Schiebetaste 4 liegt aus dem Steckschnallengehäuse 1 frei.How out 1 until 6 results, a buckle device for a safety seat comprises a buckle housing 1. In the buckle housing 1 is provided a mounting plate 2 on which a locking iron plate 3 is rotatably provided, which is connected at an end lying close to the pivot point to a first spring 8, which is in a through hole 201 of the mounting plate 2 is arranged. The other end of the locking iron plate 3 is provided with a locking tongue 301 which is used for connecting to a tongue 5. FIG. Several limiting bores 302 are provided at an end of the locking iron plate 3 close to the locking tongue 301, and several movable limiting rods 6 are connected to the mounting plate 2 via a second spring 7, which are located below the locking iron plate 3 and interact with the limiting bore 302. Also provided above the locking iron plate 3 is a movable sliding button 4 whose two side walls are each provided with a wedge-shaped recess 401 . The wedge-shaped recesses 401 interact with lateral delimiting rods 303 on two sides of the locking iron plate 3 . The rear end portion of the slide button 4 is connected to a third spring 9 for reset. The upper area of the sliding button 4 is exposed from the buckle housing 1 .

Die Steckschnallenvorrichtung zeichnet sich durch einfachen Aufbau und gute Benutzerfreundlichkeit aus. Allein durch Betätigen der außen liegenden Schiebetaste 4 kann die Steckzunge gelöst werden, was für gute Benutzerfreundlichkeit sorgt. Des Weiteren kann die Steckzunge schnell verriegelt werden, was für hohe Stabilität und Sicherheit sorgt.The buckle device is characterized by a simple structure and good user-friendliness. The tongue can be released simply by pressing the external sliding button 4, which ensures good user-friendliness. Furthermore, the tongue can be locked quickly, which ensures high stability and safety.

Die Montageplatte 2 ist fest in dem Steckschnallengehäuse 1 angeordnet und kann eine Plattform für die Montage anderer Bauteile bereitstellen. Des Weiteren kann sie mit dem drehbaren Verriegelungseisenplättchen 3 zusammenwirken, um das Verriegeln oder Entriegeln der Steckschnalle zu erreichen. Die erste Feder 8 ist derart angeordnet, dass sie in normalem Zustand ein Ende des Verriegelungseisenplättchens 3 im Wesentlichen parallel zu der Montageplatte 2 halten kann. Somit kann die Verriegelungszunge 301 am vorderen Ende die Steckzunge 5 verriegeln. Durch Vorsehen des Begrenzungsstäbchens 6 und der Begrenzungsbohrung 302 kann das Verriegelungseisenplättchen 3 weiter begrenzt und in seinem verriegelten Zustand gehalten werden.The mounting plate 2 is fixed in the buckle housing 1 and can provide a platform for mounting other components. Furthermore, it can cooperate with the rotatable locking iron plate 3 in order to achieve locking or unlocking of the buckle. The first spring 8 is arranged so that it can keep an end of the locking iron plate 3 substantially parallel to the mounting plate 2 in a normal state. Thus, the locking tongue 301 at the front end can lock the tongue 5 . By providing the restriction rod 6 and the restriction hole 302, the lock iron chip 3 can be further restricted and kept in its locked state.

Die Schiebetaste 4 ist derart angeordnet, dass sie durch den Benutzer komfortabel von außerhalb des Steckschnallengehäuses 1 betätigt und somit in Gleitbewegung versetzt werden kann und bei ihrer Gleitbewegung nach hinten die keilförmige Aussparung 401 die Position des seitlichen Begrenzungsstäbchens 303 ändern kann, sodass das Verriegelungseisenplättchen 3 gedrückt und in Drehung versetzt wird. Die dritte Feder 9 kann die Schiebetaste automatisch zurücksetzen.The sliding button 4 is arranged in such a way that it can be conveniently actuated by the user from outside the buckle housing 1 and can thus be set in sliding motion and during its sliding movement backwards the wedge-shaped recess 401 can change the position of the lateral limiting rod 303 so that the locking iron plate 3 is pressed and set in rotation. The third spring 9 can automatically reset the slide button.

Funktionsprinzip der Steckschnallenvorrichtung: zum Verriegeln bei entriegelter Steckschnalle wird die Steckzunge 5 der Steckschnalle bewegt. Somit versetzt die Steckzunge 5 das Begrenzungsstäbchen 6 in Bewegung. Wenn sich das Begrenzungsstäbchen 6 bis zu einer bestimmten Position bewegt, dreht sich das Verriegelungseisenplättchen 3 unter Einwirkung der Feder und verriegelt die Steckzunge 5. Zum Entriegeln der Steckschnalle wird die Schiebetaste 4 gedrückt und bewegt, die dann das Verriegelungseisenplättchen 3 in Drehung versetzt, dessen vorderes Ende angehoben wird. Das Begrenzungsstäbchen 6 wird nicht mehr begrenzt und bewegt sich unter Einwirkung der zweiten Feder 7 nach vorne, womit die Steckzunge 5 in Bewegung nach außen versetzt und somit die Entriegelung abgeschlossen wird.Functional principle of the buckle device: for locking with the buckle unlocked, the tongue 5 of the buckle is moved. The tongue 5 thus sets the delimiting rod 6 in motion. When the limit rod 6 moves to a certain position, the locking iron plate 3 rotates under the action of the spring and locks the tongue 5. To unlock the buckle, the sliding button 4 is pressed and moved, which then rotates the locking iron plate 3, the front one of which is end is raised. The limiting bar 6 is no longer limited and moves forward under the action of the second spring 7, causing the tongue 5 to move outwards and thus unlocking is completed.

Die Steckzunge 5 ist als ein Paar symmetrisch angeordneter Strukturen ausgebildet. Nur beim Zusammenfügen und gleichzeitigem Einführen des Paares kann das Verriegeln erreicht werden, während beim Einführen eines Einzelteils keine Verriegelung erfolgen kann.The tongue 5 is formed as a pair of symmetrically arranged structures. Locking can only be achieved by mating and simultaneously inserting the pair, while no locking can be achieved when inserting a separate part.

Ferner ist vorgesehen, dass die Montageplatte 2 in dem Steckschnallengehäuse 1 befestigt ist und in der Mitte der Montageplatte 2 ein nach innen gewölbter Teil 202 vorgesehen ist. Der nach innen gewölbte Teil 202 mit einer Drehwelle 10 versehen, die mit Ösen an zwei Seiten des Verriegelungseisenplättchens 3 verbunden ist. Die vordere Hälfte der Montageplatte 2 ist mit einer Begrenzungsgleitausnehmung 203 versehen, durch die ein Ende des Begrenzungsstäbchens 6 hindurchgeht. Ein Ende der Begrenzungsgleitausnehmung 203 ist mit einer Durchgangsausnehmung, die die zweite Feder 7 aufnimmt, versehen. Ein Endabschnitt der Durchgangsausnehmung ist mit einem Anschlagplättchen 204, das an der zweiten Feder 7 anliegt, versehen.Furthermore, it is provided that the mounting plate 2 is fastened in the buckle housing 1 and in the middle of the mounting plate 2 an inwardly curved part 202 is provided. The inwardly curved portion 202 is provided with a rotary shaft 10 connected to lugs on two sides of the locking iron plate 3. The front half of the mounting plate 2 is provided with a limit slide hole 203 through which one end of the limit rod 6 passes. One end of the limit slide hole 203 is provided with a through hole that accommodates the second spring 7 . An end portion of the through hole is provided with a stop plate 204 which abuts against the second spring 7 .

Durch Vorsehen des nach innen gewölbten Teils 202 wird das Anordnen der Drehwelle 10 erleichtert, sodass sich das Verriegelungseisenplättchen 3 um die Welle drehen kann. Durch Vorsehen der Begrenzungsgleitausnehmung 203, die zum Führen und zum Begrenzen dient, wird eine Hin- und Herbewegung der zweiten Feder 7 und des Begrenzungsstäbchens 6 erleichtert. Durch vorsehen des Anschlagplättchens 204 kann der Endabschnitt der zweiten Feder 7 begrenzt und befestigt werden.Providing the inwardly bulging part 202 facilitates the arrangement of the rotating shaft 10 so that the lock iron plate 3 can rotate around the shaft. By providing the restriction sliding groove 203 serving for guiding and restricting, reciprocating movement of the second spring 7 and the restriction rod 6 is facilitated. By providing the stopper plate 204, the end portion of the second spring 7 can be restricted and fixed.

Ferner ist vorgesehen, dass im vorderen Bereich der Montageplatte 2 ferner eine Ausweichausnehmung 205, die zum Aufnehmen der Verriegelungszunge dient, vorgesehen. In verriegeltem Zustand kann der untere Bereich der Verriegelungszunge 301 durch die Ausweichausnehmung 205 hindurchgehen, womit die Verriegelungsfähigkeit erhöht wird.Furthermore, it is provided that in the front area of the mounting plate 2 there is also an alternative recess 205, which serves to accommodate the locking tongue. In the locked state, the lower portion of the locking tongue 301 can pass through the avoidance recess 205, which increases the locking ability.

Ferner ist vorgesehen, dass unter der Durchgangsbohrung 201 innerhalb des Steckschnallengehäuses 1 ein Kreuzstäbchen, das mit der ersten Feder 8 verbunden ist und diese befestigt, vorgesehen ist. Ein Endabschnitt der Schiebetaste 4 ist ebenfalls mit einem Kreuzstäbchen 402, das mit der dritten Feder 9 verbunden ist und diese befestigt, versehen. In verriegeltem Zustand wird die Mittelachse der dritten Feder 9 im Wesentlichen senkrecht zu der Mittelachse der ersten Feder 8 gehalten.Furthermore, it is provided that under the through-hole 201 within the buckle housing 1, a cross-bar is provided, which is connected to the first spring 8 and fastens it. An end portion of the slide key 4 is also provided with a cross bar 402 which is connected to the third spring 9 and fixes it. In the locked state, the center axis of the third spring 9 is kept substantially perpendicular to the center axis of the first spring 8 .

Ferner ist vorgesehen, dass die keilförmige Aussparung 401 einen nach oben geneigten Teil aufweist, sodass sich das seitliche Begrenzungsstäbchen 303 an dem Verriegelungseisenplättchen 3 in schräger Richtung bewegen kann, womit das Drehen des Verriegelungseisenplättchens 3 erreicht wird.Further, the wedge-shaped recess 401 is designed to have an upwardly inclined part, so that the lateral limit rod 303 on the locking iron plate 3 can move in the oblique direction, thereby achieving the turning of the locking iron plate 3 .

Ferner ist vorgesehen, dass auf der Schiebetaste 4 ein bogenförmiges Druckplättchen vorgesehen ist, das aus dem Steckschnallengehäuse 1 freiliegt, um das Betätigen mit einem Finger zu erleichtern.Furthermore, it is provided that an arcuate pressure plate is provided on the slide button 4, which is exposed from the buckle housing 1 in order to facilitate operation with a finger.

Ferner ist vorgesehen, dass das Steckschnallengehäuse 1 ein oberes Gehäuse 102, ein unteres Gehäuse 101 und einen Bodendeckel 103 umfasst. Der Bodendeckel 103 ist über einen Rastverschluss und eine Schraube abnehmbar unter dem unteren Gehäuse 101 befestigt. Das untere Gehäuse 101 ist über mehrere Schrauben mit dem oberen Gehäuse 102 verbunden. Die Montageplatte 2 ist in dem unteren Gehäuse 101 befestigt. Indem das obere Gehäuse 102, das untere Gehäuse 101 und der Bodendeckel 103 abnehmbar aneinander montiert sind, wird die Montage innen liegender Bauteile erleichtert.It is further provided that the buckle housing 1 comprises an upper housing 102 , a lower housing 101 and a bottom cover 103 . The bottom cover 103 is detachably fixed under the lower case 101 by a snap fastener and a screw. The lower case 101 is connected to the upper case 102 with a plurality of screws. The mounting plate 2 is in attached to the lower case 101. By detachably assembling the upper case 102, the lower case 101, and the bottom cover 103, assembly of internal components is facilitated.

Trotz der dargestellten und beschriebenen Ausführungsbeispiele des vorliegenden Gebrauchsmusters versteht sich für Durchschnittsfachleute auf diesem Gebiet, dass ohne Abweichen von den Prinzipien und dem Geist des Gebrauchsmusters verschiedene Abänderungen, Modifikationen, Substitutionen und Varianten möglich sind und der Umfang des vorliegenden Gebrauchsmusters durch die beiliegenden Ansprüche und deren Äquivalent definiert wird.Notwithstanding the illustrated and described embodiments of the present utility model, it will be understood by those of ordinary skill in the art that various alterations, modifications, substitutions and variations can be made without departing from the principles and spirit of the utility model and that the scope of the present utility model is defined by the appended claims and their Equivalent is defined.

Bezugszeichenlistereference list

11
Steckschnallengehäusebuckle housing
101101
unteres Gehäuselower case
102102
oberes Gehäuseupper case
103103
Bodendeckelbottom cover
22
Montageplattemounting plate
201201
Durchgangsbohrungthrough hole
202202
nach innen gewölbter Teilinwardly curved part
203203
Begrenzungsgleitausnehmunglimit slide recess
204204
Anschlagplättchenstop plates
205205
Ausweichausnehmungevasive exception
33
Verriegelungseisenplättchenlocking iron plate
301301
Verriegelungszungelocking tongue
302302
Begrenzungsbohrunglimiting bore
303303
seitliches Begrenzungsstäbchenside border stick
44
Schiebetasteslide button
401401
keilförmige Aussparungwedge-shaped recess
402402
Kreuzstäbchencross stick
55
Steckzungetongue
66
BegrenzungsstäbchenBoundary Sticks
77
zweite Federsecond spring
88th
erste Federfirst spring
99
dritte Federthird spring
1010
Drehwellerotary shaft

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • CN 212500025 [0003]CN212500025 [0003]

Claims (8)

Steckschnallenvorrichtung für einen Sicherheitssitz, umfassend ein Steckschnallengehäuse, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Steckschnallengehäuse eine Montageplatte vorgesehen ist, an der ein Verriegelungseisenplättchen drehbar vorgesehen ist, das an einem nahe an dem Drehpunkt liegenden Ende mit einer ersten Feder verbunden ist, die in einer Durchgangsbohrung der Montageplatte angeordnet ist, wobei das andere Ende des Verriegelungseisenplättchens mit einer Verriegelungszunge versehen ist, die zum Verbinden mit einer Steckzunge dient; wobei an einem nahe an der Verriegelungszunge liegenden Ende des Verriegelungseisenplättchens mehrere Begrenzungsbohrungen vorgesehen sind und an der Montageplatte jeweils über eine zweite Feder mehrere bewegliche Begrenzungsstäbchen angeschlossen sind, die sich unterhalb des Verriegelungseisenplättchens befinden und mit der Begrenzungsbohrung zusammenwirken; wobei oberhalb des Verriegelungseisenplättchens ferner eine bewegliche Schiebetaste vorgesehen ist, deren zwei Seitenwände jeweils mit einer keilförmigen Aussparung versehen sind, wobei die keilförmigen Aussparungen mit seitlichen Begrenzungsstäbchen an zwei Seiten des Verriegelungseisenplättchens zusammenwirken, wobei ein Endabschnitt der Schiebetaste mit einer dritten Feder zum Rücksetzen verbunden ist, und wobei der obere Bereich der Schiebetaste aus dem Steckschnallengehäuse freiliegt.Buckle device for a safety seat, comprising a buckle housing, characterized in that a mounting plate is provided in the buckle housing, on which a locking iron plate is rotatably provided, which is connected at an end lying close to the pivot point to a first spring, which is in a through hole of the Mounting plate is arranged, wherein the other end of the locking iron plate is provided with a locking tongue, which is used for connection with a tongue; a plurality of limiting bores being provided at an end of the locking iron plate close to the locking tongue, and a plurality of movable limiting rods being connected to the mounting plate, each via a second spring, which are located below the locking iron plate and cooperate with the limiting bore; a movable slide button being provided above the locking iron plate, the two side walls of which are each provided with a wedge-shaped recess, the wedge-shaped recesses cooperating with lateral delimiting rods on two sides of the locking iron plate, an end section of the sliding button being connected to a third spring for resetting, and wherein the top portion of the slide button is exposed from the buckle housing. Steckschnallenvorrichtung für einen Sicherheitssitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Steckzunge ein Paar symmetrisch angeordneter Strukturen ist und eine linke Steckzunge und eine rechte Steckzunge, die miteinander zusammenwirken, umfasst, wobei die linke Steckzunge und die rechte Steckzunge zusammengefügt und zusammen in dem Steckschnallengehäuse eingeführt und verriegelt sind.Buckle device for a safety seat claim 1 characterized in that the tongue is a pair of symmetrically arranged structures and comprises a left tongue and a right tongue cooperating with each other, the left tongue and the right tongue being mated and inserted and locked together in the buckle housing. Steckschnallenvorrichtung für einen Sicherheitssitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Montageplatte in dem Steckschnallengehäuse befestigt ist und in der Mitte der Montageplatte ein nach innen gewölbter Teil vorgesehen ist, wobei der nach innen gewölbte Teil mit einer Drehwelle versehen ist, die mit Ösen an zwei Seiten des Verriegelungseisenplättchens verbunden ist; wobei die vordere Hälfte der Montageplatte mit einer Begrenzungsgleitausnehmung versehen ist, durch die ein Ende des Begrenzungsstäbchens hindurchgeht, wobei ein Ende der Begrenzungsgleitausnehmung mit einer Durchgangsausnehmung, die die zweite Feder aufnimmt, versehen ist, und wobei ein Endabschnitt der Durchgangsausnehmung mit einem Anschlagplättchen, das an der zweiten Feder anliegt, versehen ist.Buckle device for a safety seat claim 1 characterized in that the mounting plate is fixed in the buckle body and an inwardly bulging part is provided in the middle of the mounting plate, the inwardly bulging part being provided with a rotary shaft connected to lugs on two sides of the locking iron plate; wherein the front half of the mounting plate is provided with a restricting sliding hole through which one end of the restricting rod passes, one end of the restricting sliding hole being provided with a through hole receiving the second spring, and an end portion of the through hole being provided with a stopper plate attached to the second spring rests, is provided. Steckschnallenvorrichtung für einen Sicherheitssitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im vorderen Bereich der Montageplatte ferner eine Ausweichausnehmung, die die Verriegelungszunge aufnimmt, vorgesehen ist.Buckle device for a safety seat claim 1 , characterized in that in the front area of the mounting plate there is also an alternative recess which accommodates the locking tongue. Steckschnallenvorrichtung für einen Sicherheitssitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass unter der Durchgangsbohrung innerhalb des Steckschnallengehäuses ein Kreuzstäbchen, das mit der ersten Feder verbunden ist und diese befestigt, vorgesehen ist, wobei ein Endabschnitt der Schiebetaste ebenfalls mit einem Kreuzstäbchen, das mit der dritten Feder verbunden ist und diese befestigt, versehen ist, und wobei die Mittelachse der dritten Feder senkrecht zu der Mittelachse der ersten Feder angeordnet ist.Buckle device for a safety seat claim 1 , characterized in that under the through-hole inside the buckle housing, a cross-bar connected to and fixed to the first spring is provided, wherein an end portion of the slide button is also provided with a cross-bar connected to and fixed to the third spring and wherein the central axis of the third spring is perpendicular to the central axis of the first spring. Steckschnallenvorrichtung für einen Sicherheitssitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die keilförmige Aussparung einen nach oben geneigten Teil aufweist.Buckle device for a safety seat claim 1 , characterized in that the wedge-shaped recess has an upwardly inclined part. Steckschnallenvorrichtung für einen Sicherheitssitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Schiebetaste ein bogenförmiges Druckplättchen vorgesehen ist, das aus dem Steckschnallengehäuse freiliegt.Buckle device for a safety seat claim 1 , characterized in that an arcuate pressure plate is provided on the slide button, which is exposed from the buckle housing. Steckschnallenvorrichtung für einen Sicherheitssitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Steckschnallengehäuse ein oberes Gehäuse, ein unteres Gehäuse und einen Bodendeckel umfasst, wobei der Bodendeckel über einen Rastverschluss und eine Schraube abnehmbar unter dem unteren Gehäuse befestigt ist, wobei das untere Gehäuse über mehrere Schrauben mit dem oberen Gehäuse verbunden ist, und wobei die Montageplatte in dem unteren Gehäuse befestigt ist.Buckle device for a safety seat claim 1 , characterized in that the buckle housing comprises an upper housing, a lower housing and a bottom cover, the bottom cover being detachably fixed under the lower housing via a snap fastener and a screw, the lower housing being connected to the upper housing via a plurality of screws, and wherein the mounting plate is fixed in the lower case.
DE202023100708.2U 2022-02-23 2023-02-14 Buckle device for a safety seat Active DE202023100708U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202220375334.7U CN217320141U (en) 2022-02-23 2022-02-23 Buckle pulling device of safety seat
CN202220375334.7 2022-02-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202023100708U1 true DE202023100708U1 (en) 2023-03-08

Family

ID=82997633

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202023100708.2U Active DE202023100708U1 (en) 2022-02-23 2023-02-14 Buckle device for a safety seat

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN217320141U (en)
DE (1) DE202023100708U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN212500025U (en) 2020-06-08 2021-02-09 镇江艺高儿童用品有限公司 Pulling buckle for child seat

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN212500025U (en) 2020-06-08 2021-02-09 镇江艺高儿童用品有限公司 Pulling buckle for child seat

Also Published As

Publication number Publication date
CN217320141U (en) 2022-08-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0083752B1 (en) Buckle for a safety belt
DE3246272C2 (en)
DE602004003311T2 (en) Bidirectional locking device and electronic devices using this device
DE69817230T2 (en) Razor handle
DE10325099A1 (en) Side locking device for locking a glove compartment in a vehicle instrument panel comprises locking arms arranged in a housing, a slide delimited by inclined holes which interact with the locking arms
DE3101418C2 (en) Bolt locking device
DE2816073A1 (en) COMBINATION LOCK
DE3343161A1 (en) VEHICLE DOOR HANDLE
DE102009053223A1 (en) Device for adjusting the backrest for a stroller
DE2815496A1 (en) COMBINATION LOCK
DE2755041A1 (en) COMBINATION LOCK
DE3247308C2 (en) Locking mechanism for a cassette provided with a lid
DE2316584A1 (en) VEHICLE SEAT
DE2637076A1 (en) CLUTCH consisting of a lock and a tongue, for use preferably on a safety belt
DE2940166A1 (en) PERMUTATION LOCK, ESPECIALLY ADJUSTING RING SPRING FOR A PERMUTATION LOCK
DE4019981C2 (en) Locking arrangement for doors
DE4122281C2 (en) Combination lock for bags and suitcases
DE102021124779A1 (en) CHILD SAFETY SEAT AND SIDE IMPACT PROTECTION DEVICE THEREFOR
DE112021003597T5 (en) CHILD SAFETY SEAT AND DETACHABLE SIDE IMPACT GUARD BLOCK
DE3110327A1 (en) COMBINATION LOCK
DE202023100708U1 (en) Buckle device for a safety seat
DE102022211281A1 (en) CHILD TRANSPORTER
DE202022100159U1 (en) Lock tongue module and modular lock system
DE202022101300U1 (en) connector lock
DE8327221U1 (en) Belt buckle for a seat belt system

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification