DE202023100164U1 - Composition of a cementless Geoploymer mix for a paving system - Google Patents

Composition of a cementless Geoploymer mix for a paving system Download PDF

Info

Publication number
DE202023100164U1
DE202023100164U1 DE202023100164.5U DE202023100164U DE202023100164U1 DE 202023100164 U1 DE202023100164 U1 DE 202023100164U1 DE 202023100164 U DE202023100164 U DE 202023100164U DE 202023100164 U1 DE202023100164 U1 DE 202023100164U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pavers
geoploymer
composition
waste
mix
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202023100164.5U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202023100164.5U priority Critical patent/DE202023100164U1/en
Publication of DE202023100164U1 publication Critical patent/DE202023100164U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B28/00Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements
    • C04B28/006Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements containing mineral polymers, e.g. geopolymers of the Davidovits type
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2111/00Mortars, concrete or artificial stone or mixtures to prepare them, characterised by specific function, property or use
    • C04B2111/00474Uses not provided for elsewhere in C04B2111/00
    • C04B2111/0075Uses not provided for elsewhere in C04B2111/00 for road construction
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2111/00Mortars, concrete or artificial stone or mixtures to prepare them, characterised by specific function, property or use
    • C04B2111/10Compositions or ingredients thereof characterised by the absence or the very low content of a specific material
    • C04B2111/1037Cement free compositions, e.g. hydraulically hardening mixtures based on waste materials, not containing cement as such

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Curing Cements, Concrete, And Artificial Stone (AREA)

Abstract

Zusammensetzung einer zementfreien Geoploymer-Mischung für ein Pflastersteinsystem, bestehend aus :b) 30-40% Zuckerrohr-Bagasse-Asche;c) Flugasche: 20-30%;d) Hochofenschlacke 40-50%;e) Natriumsilikat;f) Natriumhydroxid; und wobei das Natriumsilikat und Natriumhydroxid als chemische Mischung verwendet wird.Composition of a cementless Geoploymer mix for a paving system, consisting of: b) 30-40% sugar cane bagasse ash; c) fly ash: 20-30%; d) blast furnace slag 40-50%; e) sodium silicate; f) sodium hydroxide; and wherein the sodium silicate and sodium hydroxide is used as a chemical mixture.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf das Gebiet der Pflastersteine. Die Erfindung betrifft insbesondere eine Zusammensetzung einer zementfreien Geoploymer-Mischung für ein PflastersteinsystemThe present invention relates to the field of pavers. More particularly, the invention relates to a composition of a cementless Geoploymer mix for a paver system

Einer der wichtigsten Aspekte der Bauindustrie, der Auswirkungen auf die Umwelt hat, ist die Verwendung von Beton. Beton ist das beliebteste Baumaterial der Welt, und seine Herstellung trägt erheblich zu den hohen Kohlendioxidwerten in der Atmosphäre bei.One of the most important aspects of the construction industry that has an impact on the environment is the use of concrete. Concrete is the most popular building material in the world, and its production contributes significantly to the high levels of carbon dioxide in the atmosphere.

Die rasche Verstädterung hat zu einer Zunahme der Umweltprobleme geführt, einschließlich der Entsorgung von weggeworfenen festen Abfallstoffen. In den vergangenen zwei Jahrzehnten wurden zahlreiche Studien durchgeführt, um geeignete Lösungen für das Recycling und die Verwertung fester Abfallstoffe zu finden und bereitzustellen. Eine weitere wichtige Auswirkung der Verstädterung ist die erhöhte Nachfrage nach Baumaterialien, insbesondere nach Beton. Die Herstellung von Beton verbraucht riesige Mengen an natürlichen Ressourcen und verursacht schwerwiegende ökologische Veränderungen.Rapid urbanization has led to an increase in environmental problems, including disposal of discarded solid waste. Numerous studies have been conducted over the past two decades to find and provide suitable solutions for the recycling and recovery of solid waste. Another important impact of urbanization is the increased demand for building materials, especially concrete. The production of concrete consumes huge amounts of natural resources and causes serious ecological changes.

Bauingenieure müssen daher nach geeigneten Materialien suchen, die herkömmliche Betonbestandteile ganz oder teilweise ersetzen können. Eine Vielzahl von Abfallprodukten kann bei der Herstellung von Beton als Alternative zu Zuschlagstoffen verwendet werden. Pflastersteine sind eine Art von Betonsteinen, die nicht für Wände, sondern für Bodenbeläge im Freien und im Straßenbau verwendet werden. Obwohl einige Pflastersteine Oberflächen haben, die auf beiden Seiten genutzt werden können, haben die meisten Betonpflastersteine zwei Seiten, die genutzt werden können, eine glatte und eine raue.Civil engineers must therefore look for suitable materials that can replace conventional concrete components in whole or in part. A variety of waste products can be used in the manufacture of concrete as an alternative to aggregate. Paving blocks are a type of concrete block used not for walls but for outdoor flooring and road construction. Although some pavers have surfaces that can be used on both sides, most concrete pavers have two sides that can be used, one smooth and one rough.

Die Verwendung von Betonpflastersteinen in internen Straßen, Parkplätzen, Gärten und Fußwegen ist heutzutage immer häufiger. Betonpflastersteine sind eine bessere Option für Parkplätze im Vergleich zu konventionellen Straßen aus Bitumen und Schotter, da die Lebensdauer von Beton länger ist als die von bituminösen Straßenbelägen. Die Verwendung von Kunststoffabfällen in Betonpflastersteinen ist eine Teillösung für die Umwelt und die ökologischen Herausforderungen. Die Entsorgung von Kunststoffen in der Umwelt wird aufgrund ihrer geringen biologischen Abbaubarkeit und ihres Vorhandenseins in großen Mengen als ein großes Problem angesehen. Die Kunststoffabfälle werden in die Flüsse entsorgt, was die Gesundheit der Menschen, die Umwelt, das fruchtbare Land, die Quellen der Gewässer usw. beeinträchtigt. In dieser Untersuchung wird die Dichte von Kunststoffabfallpulver berechnet und als teilweiser Ersatz in Pflastersteinen verwendet. Das Kunststoffmehl kann als teilweiser Ersatz für Sand verwendet werden, wobei sich die Eigenschaften des Pflastersteins erheblich verändern. Die mit unterschiedlichen Mengen an Kunststoffabfallpulver hergestellten Pflastersteine werden auf ihre Festigkeit und Wasseraufnahme geprüft. Nach dem Gießen des Pflastersteins werden die Pflastersteine im Labor getestet und die Ergebnisse hinsichtlich der Wasseraufnahme und Druckfestigkeit analysiert. Es wurde festgestellt, dass der Ersatz von 30 % Kunststoffabfallpulver zu einer höheren Druckfestigkeit führt und im Vergleich zu anderen Pflastersteinmischungen und herkömmlichen Pflastersteinen kostengünstiger ist. Das Ziel dieser Forschung ist es, einen wirtschaftlichen Pflasterstein herzustellen, um die Umweltbilanz zu erhalten und das Problem der Kunststoffabfallentsorgung zu vermeiden. Es wird auch erwartet, dass der Pflasterstein die Druckfestigkeit gemäß den Empfehlungen erfüllt und die Kosten des Steins sowie die Umweltverschmutzung reduziert, während in der vorliegenden Erfindung weniger Zement enthalten ist, der vollständig aus Abfallstoffen hergestellt wird und keine Aushärtung erfordert.The use of concrete pavers in internal roads, parking lots, gardens and footpaths is becoming more and more common these days. Concrete pavers are a better option for parking lots compared to conventional bitumen and gravel roads because the lifespan of concrete is longer than that of bituminous pavement. Using plastic waste in concrete pavers is a partial solution to environmental and ecological challenges. Disposal of plastics in the environment is considered a major problem due to their low biodegradability and their presence in large quantities. The plastic wastes are dumped into the rivers, affecting people's health, environment, fertile land, water sources, etc. In this study, the density of waste plastic powder is calculated and used as a partial substitute in paving stones. The synthetic powder can be used as a partial replacement for sand, significantly changing the properties of the paving stone. The pavers made with different amounts of plastic waste powder are tested for their strength and water absorption. After the paving stone has been poured, the paving stones are tested in the laboratory and the results are analyzed in terms of water absorption and compressive strength. It has been found that replacing 30% waste plastic powder results in higher compressive strength and is more cost effective compared to other paver mixes and traditional pavers. The aim of this research is to produce an economical paving stone to preserve the environmental balance and avoid the problem of plastic waste disposal. Also, the paving stone is expected to meet the compressive strength according to the recommendations and reduce the cost of the stone and environmental pollution, while the present invention contains less cement, which is made entirely of waste materials and requires no curing.

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung von Pflastersteinen unter Verwendung von Gummiabfällen. Das Ziel der vorgeschlagenen Erfindung ist die Verwendung von Altreifenmaterial und das Ersetzen der feinen Zuschlagstoffe durch Altreifengummiasche (in Pulverform) und Gummifasern (in geschredderter Form). Die Zusammensetzung für die Herstellung von nachhaltigen Rubbetonpflastersteinen besteht aus Zement (15,83 %, 365 kg), feinem Zuschlag (26,50 %, 611 kg), grobem Zuschlag (48,79 %, 1125 kg), Abfallgummiasche (1,69 %, 39 kg), Abfallgummifasern (1,34 %, 31 kg), Wasser (5,55 %, 128 kg) und Superplastifizierer (0,30 %, 7 kg) für die Herstellung von einem Kubikmeter Beton.Die vorgeschlagenen Pflastersteine zeichnen sich durch eine hohe Energieaufnahmekapazität, eine bessere Abriebfestigkeit und eine geringere Wasseraufnahme aus, wobei die vorliegende Erfindung die Kombination von Abfallstoffen (Zuckerrohrbagasse-Asche, Flugasche, Hochofenschlacke) und das Endprodukt, d. h. den Pflasterstein, mit der vorgenannten Mischung von Abfallstoffen umfasst. Zu den von der Industrie bereits angewandten Verfahren gehört die Herstellung von Beton entweder nur mit Zement oder durch Mischung des Zements mit Flugasche oder Hochofenschlacke.The present invention relates to a method of manufacturing paving stones using scrap rubber. The aim of the proposed invention is to use scrap tire material and replace the fine aggregates with scrap tire rubber ash (in powder form) and rubber fibers (in shredded form). The composition for the production of sustainable rubbed concrete pavers consists of cement (15.83%, 365 kg), fine aggregate (26.50%, 611 kg), coarse aggregate (48.79%, 1125 kg), waste rubber ash (1.69 %, 39 kg), waste rubber fibers (1.34%, 31 kg), water (5.55%, 128 kg) and superplasticizer (0.30%, 7 kg) for the production of one cubic meter of concrete. Draw the proposed pavers characterized by high energy absorption capacity, better abrasion resistance and lower water absorption, the present invention combining waste materials (sugar cane bagasse ash, fly ash, blast furnace slag) and the end product, i. H. the paving stone, with the aforesaid mixture of waste materials. Methods already used by industry include the production of concrete either with cement alone or by mixing the cement with fly ash or blast furnace slag.

Die oben erwähnten Referenzen und viele andere ähnliche Referenzen haben jedoch einen oder mehrere der folgenden Nachteile bzw. Einschränkungen: (a) hohe Kosten; (b) Verwendung von recycelten Materialien, die aus verschiedenen Quellen wie Kunststoffabfällen, Gummiabfällen, Kohleverbrennung und vielen anderen gewonnen werden; (c) Lösung, die nur für den Bau von Gebäuden verwendet werden kann; (d) keine hohe Festigkeit, die für den Bau von Gehwegen verwendet werden kann; und (f) Verwendung hoher Temperaturen für die Herstellung von Pflastersteinen. In der Gesellschaft besteht nach wie vor ein ständiger Bedarf an neuen und innovativen Pflastersteinen. Ebenso besteht ein ständiger Bedarf an neuen Materialien für Pflastersteine und deren Zubereitungsmethoden, die dazu beitragen, die Herstellungskosten zu senken und qualitativ hochwertige Pflastersteine zu liefern. In diesem Zusammenhang ist die vorliegende Erfindung nützlich; nicht nur, um qualitativ hochwertige Produkte zu liefern, sondern auch billig und weiter auch bei der Verringerung der festen Abfallstoffe aus der Landwirtschaft, Industrie oder industrielle Nebenprodukte aufgetreten helfen.However, the references mentioned above and many other similar references suffer from one or more of the following disadvantages or limitations: (a) high cost; (b) Use of recycled materials from different sources such as plastic waste, rubber waste, coal combustion and many others; (c) solution that can only be used to construct buildings; (d) not high strength that can be used for sidewalk construction; and (f) using high temperatures for the manufacture of pavers. Society still has a constant need for new and innovative pavers. Likewise, there is a constant need for new paving stone materials and their preparation methods that will help reduce manufacturing costs and provide high quality paving stones. In this context, the present invention is useful; not only to provide high quality products, but also cheap and further also help in reducing the solid waste generated from agriculture, industry or industrial by-products.

Um das Problem zu lösen, stellt die vorliegende Erfindung eine zementfreie Geoploymer-Mischung für ein Pflastersteinsystem mit folgenden Vorteilen bereitl. Verwendung von festen Abfällen/industriellen Abfällen/industriellen Nebenprodukten als Zutat für die Herstellung von Pflastersteinen. Reduzierung der Anhäufung von festem Plastikmüll in der Umwelt. Unsere Umwelt wird umweltfreundlicher. Der hergestellte Pflasterstein ist qualitativ hochwertig und preiswert.In order to solve the problem, the present invention provides a cementless geoploymer mix for a paver system with the following advantages. Use of solid waste/industrial waste/industrial by-products as an ingredient for the manufacture of paving stones. Reducing the accumulation of solid plastic waste in the environment. Our environment is becoming more environmentally friendly. The paving stone produced is of high quality and inexpensive.

Ein Ziel der vorliegenden Offenbarung ist die Bereitstellung einer zementfreien Geoploymer-Mischung für ein Pflastersteinsystem.An object of the present disclosure is to provide a cementless geoploymer mix for a paver system.

Ein weiteres Ziel der vorliegenden Offenbarung ist die Bereitstellung eines Verfahrens zur Herstellung von Pflastersteinen aus einer Geoplymer-Mischung unter Verwendung von festen Abfällen oder Industrieabfällen/industriellen Nebenprodukten.Another object of the present disclosure is to provide a process for the manufacture of geopolymer blend paving blocks using solid waste or industrial waste/industrial by-products.

Ein weiteres Ziel der vorliegenden Offenbarung ist die Verwendung fester Abfälle bei der Herstellung von Pflastersteinen aus Geopolymermischungen, um die Anhäufung fester Abfälle in der Umwelt zu verringern.Another object of the present disclosure is the use of solid waste in the manufacture of geopolymer composite pavers to reduce the accumulation of solid waste in the environment.

Ein weiteres Ziel der vorliegenden Offenbarung ist es, dass die entwickelte Zusammensetzung bei der Herstellung von nachhaltigen Pflastersteinen helfen kann.Another object of the present disclosure is that the developed composition can aid in the production of sustainable pavers.

Ein weiteres Ziel der vorliegenden Offenbarung ist es, den Zementverbrauch zu reduzieren und dadurch die Kohlenstoffemissionen und die globale Erwärmung zu verringern.Another objective of the present disclosure is to reduce cement consumption and thereby reduce carbon emissions and global warming.

Ein weiteres Ziel der vorliegenden Offenbarung ist es, Abfall in Wohlstand umzuwandeln, was zu einer Kreislaufwirtschaft führt, da Abfallstoffe wie Flugasche, Zuckerrohrbagasse-Asche und Hochofenschlacke verwendet werden und die natürlichen Ressourcen geschont werden.Another objective of the present disclosure is to turn waste into wealth, resulting in a circular economy by using waste materials such as fly ash, sugar cane bagasse ash, and blast furnace slag and conserving natural resources.

Die vorliegende Erfindung bezieht sich allgemein auf die Zusammensetzung einer zementfreien Geoploymer-Mischung für ein Pflastersteinsystem.The present invention relates generally to the composition of a cementless Geoploymer mix for a paver system.

Eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Verwendung von Abfallstoffen wie Zuckerrohr-Bagasse-Asche, Flugasche, Hochofenschlacke als Teilersatz für Zement.One embodiment of the present invention is the use of waste materials such as sugar cane bagasse ash, fly ash, blast furnace slag as a partial cement replacement.

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung besteht darin, dass die festen Abfallstoffe eine kostengünstigere Alternative für Zement darstellen und keine Aushärtung erfordern.Another embodiment of the invention is that the solid waste is a less expensive alternative to cement and does not require curing.

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung besteht darin, dass die hergestellten Pflastersteine verbesserte Eigenschaften aufweisen, wie z. B. bessere Aushärtungseigenschaften, schnellere Aushärtung und bessere Haltbarkeit.Another embodiment of the invention is that the paving stones produced have improved properties such. B. Better curing properties, faster curing and better durability.

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung ist, dass die Pflastersteine bei normaler Raumtemperatur hergestellt werden können.Another embodiment of the invention is that the pavers can be manufactured at normal room temperature.

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung besteht darin, dass die Herstellung des Pflastersteinsystems mit weniger Entsorgungsproblemen und weniger Energieverbrauch verbunden ist.A further embodiment of the invention is that the production of the paving stone system involves fewer disposal problems and less energy consumption.

Die Beschreibung der Erfindung bezieht sich auf ein Pflastersteinsystem. Pflastersteine eignen sich aufgrund ihrer Langlebigkeit, die es ihnen ermöglicht, enorme Lasten zu tragen und Brems- und Scherdrucken standzuhalten, hervorragend für Schwerlastanwendungen. Pflastersteine, oft auch als Verbundpflastersteine bezeichnet, werden schon seit langem als gängige Problemlösungstechnik für die Herstellung von Straßenbelägen in Situationen eingesetzt, in denen herkömmliche Pflastertechniken aufgrund einer Reihe von technischen und umweltbedingten Einschränkungen nicht so zuverlässig sind.The description of the invention relates to a paving stone system. Paving blocks are excellent for heavy-duty applications due to their durability, which allows them to carry tremendous loads and withstand braking and shearing pressures. Cobblestones, often referred to as interlocking pavers, have long been used as a common problem-solving technique for creating pavement in situations where traditional paving techniques are less reliable due to a variety of technical and environmental limitations.

BEISPIEL 1: Arten von PflastersteinenEXAMPLE 1: Types of pavers

Die Zusammensetzung der zementfreien Geoploymer-Mischung für ein Pflastersteinsystem wurde auf verkehrsfreie Bereiche beschränkt. Beispiele für diese Art von Pflastersteinen sind Gehwege, Einkaufszentren, Fußgängerzonen, Landschaften, Denkmäler, Gebäude, öffentliche Gärten/Parks, Einkaufszentren, Busbahnhöfe, Parkplätze und Bahnsteige.The composition of the cementless Geoploymer mix for a paver system was restricted to areas free of traffic. Examples of this type of paving stones are sidewalks, shopping malls, pedestrian streets, landscapes, monuments, buildings, public gardens/parks, shopping malls, bus stations, parking lots and train platforms.

Die vier Arten von Pflastersteinen entsprechen vier Standardtypen von Pflastersteinen:

  • Typ A Gerade Pflastersteine mit vertikalen Seiten, die nicht ineinandergreifen, wenn sie in einem beliebigen Muster verlegt werden. Diese Bauweise ermöglicht den Zugang zu unterirdischen Versorgungsleitungen und schützt gleichzeitig vor Beschädigungen durch Arbeiten an der Oberfläche.
  • Pflastersteine des Typs B mit abwechselnd glatten und gewölbten/geriffelten vertikalen Flächen rasten beim Verlegen in einem beliebigen Muster über die gewölbten/geriffelten Flächen ineinander ein.
  • Typ C Pflastersteine mit allen gebogenen oder gewellten Flächen gleiten ineinander, ebenso wie solche mit allen vertikalen Flächen, wenn sie in einem beliebigen Muster verlegt werden.
  • Typ D Die „L“- und „X“-förmigen Pflastersteine greifen ineinander sowie in alle vertikalen Flächen, wenn sie in einem beliebigen Muster verlegt werden, und sorgen für Rutschfestigkeit und Rutschsicherheit.
The four types of pavers correspond to four standard types of pavers:
  • Type A Straight pavers with vertical sides that do not interlock when laid in any pattern. This design allows access to underground utilities while protecting against damage from surface work.
  • Type B pavers with alternating smooth and convex/fluted vertical surfaces will snap together when laid in any pattern across the convex/fluted surfaces.
  • Type C pavers with all curved or corrugated faces slide into each other, as do those with all vertical faces when laid in any pattern.
  • Type D The 'L' and 'X' shaped pavers will interlock with each other and any vertical surfaces when laid in any pattern, providing slip resistance and slip resistance.

Die vorliegende Erfindung würde den Zementverbrauch und damit die Kohlenstoffemissionen und die globale Erwärmung verringern. Zweitens würde sie den mit der Zementherstellung verbundenen Energieverbrauch reduzieren. Drittens würde sie durch die Verwendung von Abfallstoffen wie Flugasche, Zuckerrohr-Bagasse-Asche und Hochofenschlacke Abfall in Wohlstand umwandeln, was zu einer Kreislaufwirtschaft führt. Viertens würde es die natürlichen Ressourcen schonen.The present invention would reduce cement consumption and hence carbon emissions and global warming. Second, it would reduce the energy consumption associated with cement production. Third, by using waste materials such as fly ash, sugarcane bagasse ash, and blast furnace slag, it would convert waste into wealth, leading to a circular economy. Fourth, it would conserve natural resources.

BEISPIEL 2: Zusammensetzung des PflastersteinsEXAMPLE 2: Composition of the paving stone

Die im Rahmen der Forschung entwickelte Geoploymer-Mischung ist eine Kombination aus drei größtenteils verfügbaren Abfällen, z.B. Zuckerrohr-Bagasse-Asche, Flugasche und Hochofenschlacke, durch ein einzigartiges Gemisch. Die Mischung muss durch ein chemisches Gemisch aktiviert werden, das die gewünschte Festigkeit bei Raumtemperatur ohne Wärmehärtung erreicht. Die vorgeschlagene Lösung ist zementfrei, besteht vollständig aus Abfallstoffen und erfordert keine Aushärtung. 30-40% Zuckerrohrbagasse-Asche, 20-30% Flugasche, 40-50% Hochofenschlacke, Natriumsilikat und Natriumhydroxid.The Geoploymer mixture developed as part of the research is a combination of three mostly available wastes, e.g. sugar cane bagasse ash, fly ash and blast furnace slag, through a unique mixture. The mixture must be activated by a chemical mixture that achieves the desired strength at room temperature without heat curing. The proposed solution is cement-free, consists entirely of waste materials and does not require curing. 30-40% sugar cane bagasse ash, 20-30% fly ash, 40-50% blast furnace slag, sodium silicate and sodium hydroxide.

BEISPIEL 3: FlugascheEXAMPLE 3: Fly Ash

Flugasche wird aus pulverisierter oder zerkleinerter Kohle durch ein geeignetes Verfahren, wie z. B. eine elektrostatische Fällung, extrahiert. Die Flugasche, die in den späteren Phasen der elektrostatischen Abscheidung gesammelt wird, ist feiner als die Flugasche, die in den ersten Phasen der elektrostatischen Abscheidung gesammelt wird. Das spezifische Gewicht der Flugasche wird mit 1,81 angegeben.Fly ash is produced from pulverized or crushed coal by any suitable method such as B. an electrostatic precipitation extracted. The fly ash collected in the later stages of electrostatic precipitator is finer than the fly ash collected in the early stages of electrostatic precipitator. The specific gravity of the fly ash is given as 1.81.

BEISPIEL 4: HochofenschlackeEXAMPLE 4: Blast Furnace Slag

Die Hochofenschlacke wird durch Abschrecken geschmolzener Eisenschlacke aus einem Hochofen in Wasser oder Dampf gewonnen, um ein glasartiges, körniges Produkt zu erzeugen, das dann getrocknet und zu einem feinen Pulver gemahlen wird, wobei die Bagasse-Asche ein reichlich vorhandenes Nebenprodukt der Zucker- und Ethanolindustrie ist.Blast furnace slag is obtained by quenching molten iron slag from a blast furnace in water or steam to produce a glassy, granular product which is then dried and ground into a fine powder, bagasse ash being an abundant by-product of the sugar and ethanol industries is.

BEISPIEL 5: Chemische MischungEXAMPLE 5: Chemical Mixture

Eine Kombination aus Natriumhydroxid und Natriumsilikat wird als chemische Mischung verwendet. Es wurde Natriumhydroxid (NaOH) in fester Form in Form von Klumpen verwendet. NaOH-Lösung. Erhitzen von 4 bis 8 Gramm Natriumhydroxid in 10 Milliliter Wasser. Sobald sich das Natriumhydroxid aufgelöst hat, werden langsam 6 Gramm zerkleinerte Kieselgelperlen hinzugefügt. Gleichzeitig wird die Lösung zwischen den Zugaben erhitzt.A combination of sodium hydroxide and sodium silicate is used as a chemical mixture. Solid sodium hydroxide (NaOH) was used in the form of lumps. NaOH solution. Heat 4 to 8 grams of sodium hydroxide in 10 milliliters of water. Once the sodium hydroxide has dissolved, slowly add 6 grams of crushed silica gel beads. At the same time, the solution is heated between additions.

Schließlich löst man 150 ml Natriumhydroxid und 30 ml Natriumsilikat in 20 ml Wasser auf, um eine chemische Mischung von 200 ml zu erhalten, die ausreicht, um 10 bis 15 Geoplayer-Blöcke von 15*15 cm herzustellen.Finally, dissolve 150 ml of sodium hydroxide and 30 ml of sodium silicate in 20 ml of water to obtain a chemical mixture of 200 ml, enough to make 10 to 15 Geoplayer blocks of 15*15 cm.

Die Pflastersteine wurden aus zwei Teilen hergestellt: a) einer Pulvermischung (Flugasche+Hochofenschlacke+Bagasse-Asche) und b) einer chemischen Mischung (Natriumsilikat+Natriumhydroxid). Der Endverbraucher muss grobe und feine Gesteinskörnungen kaufen und die vorgeschlagenen Produkte verwenden und kann die Pflastersteine bei normalen Raumtemperaturen herstellen.The pavers were made from two parts: a) a powder mixture (fly ash + blast furnace slag + bagasse ash) and b) a chemical mixture (sodium silicate + sodium hydroxide). The end user has to buy coarse and fine aggregates and use the proposed products and can produce the pavers at normal room temperatures.

BEISPIEL 6: AuswertungenEXAMPLE 6: Evaluations

Die hergestellten Pflastersteine wurden auf Druckfestigkeit, Biegefestigkeit, Spaltzugfestigkeit und Wasseraufnahme untersucht. Die Ergebnisse zeigten, dass die hergestellten Pflastersteine verbesserte Eigenschaften aufwiesen, wie z.B. bessere Aushärtungseigenschaften, schnellere Aushärtung und bessere Haltbarkeit.The pavers produced were tested for compressive strength, flexural strength, splitting tensile strength and water absorption. The results showed that the pavers produced had improved properties such as better curing properties, faster curing and better durability.

Beispieleexamples

1. Zusammensetzung einer zementfreien Geoploymer-Mischung für ein Pflastersteinsystem, bestehend aus

  1. a) 30-40% Zuckerrohr-Bagasse-Asche
  2. b) Flugasche: 20-30%
  3. c) Hochofenschlacke 40-50%
  4. d) Natriumsilikat; und
  5. e) Natriumhydroxid.
wobei das Natriumsilikat und Natriumhydroxid als chemische Mischung verwendet wird.1. Composition of a cementless Geoploymer mixture for a paving system, consisting of
  1. a) 30-40% sugar cane bagasse ash
  2. b) fly ash: 20-30%
  3. c) blast furnace slag 40-50%
  4. d) sodium silicate; and
  5. e) sodium hydroxide.
wherein the sodium silicate and sodium hydroxide is used as a chemical mixture.

Claims (2)

Zusammensetzung einer zementfreien Geoploymer-Mischung für ein Pflastersteinsystem, bestehend aus : b) 30-40% Zuckerrohr-Bagasse-Asche; c) Flugasche: 20-30%; d) Hochofenschlacke 40-50%; e) Natriumsilikat; f) Natriumhydroxid; und wobei das Natriumsilikat und Natriumhydroxid als chemische Mischung verwendet wird.Composition of a cement-free Geoploymer mix for a paving system, consisting of : b) 30-40% sugar cane bagasse ash; c) fly ash: 20-30%; d) blast furnace slag 40-50%; e) sodium silicate; f) sodium hydroxide; and wherein the sodium silicate and sodium hydroxide is used as a chemical mixture. Zusammensetzung einer zementfreien Geoploymer-Mischung für ein Pflastersteinsystem nach Anspruch 1, wobei die erforderliche Temperatur Raumtemperatur ist.Composition of a cement-free Geoploymer mixture for a paving system claim 1 , where the required temperature is room temperature.
DE202023100164.5U 2023-01-13 2023-01-13 Composition of a cementless Geoploymer mix for a paving system Active DE202023100164U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023100164.5U DE202023100164U1 (en) 2023-01-13 2023-01-13 Composition of a cementless Geoploymer mix for a paving system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023100164.5U DE202023100164U1 (en) 2023-01-13 2023-01-13 Composition of a cementless Geoploymer mix for a paving system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202023100164U1 true DE202023100164U1 (en) 2023-02-03

Family

ID=85284460

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202023100164.5U Active DE202023100164U1 (en) 2023-01-13 2023-01-13 Composition of a cementless Geoploymer mix for a paving system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202023100164U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CN105084820A (en) Method for preparing cement-stabilized macadam material through waste concrete
CN106587835B (en) A kind of cold mixing formula Cement emulsified asphalt concrete and its method for paving
EP1358299B2 (en) Method for the production floors or parting layers
CN103664107B (en) Industrial alkali waste slag cement stabilization gravel structural sheet and constructional method thereof
CN1657480A (en) Regenerated asphalt concrete and its processing method
EP1048630A2 (en) Plastic materials for use in the construction industry
Hein et al. Bases and Subbases for Concrete Pavements:[techbrief]
Al-Hdabi et al. Enhancing the mechanical properties of gap graded cold asphalt containing cement utilising by-product material
CN107476162B (en) Ultra-low modulus cement concrete pavement for highway and construction process thereof
EP2118040A2 (en) Material mixture in particular of application as aggregate for concrete
DE202023100164U1 (en) Composition of a cementless Geoploymer mix for a paving system
EP0182937A1 (en) Method of making an asphalt coating composition by using an asphalt concrete recycling material, and asphalt coating composition produced according to the method
Tran et al. In-situ fine basalt soil reinforced by cement combined with additive dz33 to construct rural roads in gia lai province, vietnam
CN113622247B (en) Low-carbon rapid maintenance paving method for asphalt pavement track
CN108623222A (en) A kind of mixing proportion design method of the regenerating waste used lime of cement, flyash stabilization gravel
KR100243926B1 (en) Road pavement concrete and the manufacturing method thereof with crushed superannuated asphalt-concrete
CN114149216A (en) Method for manufacturing bamboo chip cement concrete slow-moving road pavement
Mukherjee et al. Exploring fly ash utilization in construction of highways in India
Khope et al. A review paper on recycled materials in concrete pavement
Valarmathy et al. Comparative study on conventional HDPE paver blocks with M-Sand and bagasse ash as constituent materials
CN212714350U (en) Low-grade road structure adopting multi-source solid waste paving
Shirgire et al. Testing Strength of Grassed Paver Block Made by Waste Material and Coir Fibre Check for updates
Kietzman et al. Effect of diatomite filler on performance of asphalt pavements
DE804423C (en) Process for the production of hydraulic bituminous-bound building materials, especially road building materials
HU209482B (en) Process and composition for producing hydraulic bonded road found or semi-rigid road structure

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R082 Change of representative

Representative=s name: LIPPERT STACHOW PATENTANWAELTE RECHTSANWAELTE , DE