DE202023100045U1 - Internal orbital ball screw and orbital unit thereof - Google Patents

Internal orbital ball screw and orbital unit thereof Download PDF

Info

Publication number
DE202023100045U1
DE202023100045U1 DE202023100045.2U DE202023100045U DE202023100045U1 DE 202023100045 U1 DE202023100045 U1 DE 202023100045U1 DE 202023100045 U DE202023100045 U DE 202023100045U DE 202023100045 U1 DE202023100045 U1 DE 202023100045U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
portions
hole
ball screw
cap
engaging
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202023100045.2U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hiwin Technologies Corp
Original Assignee
Hiwin Technologies Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hiwin Technologies Corp filed Critical Hiwin Technologies Corp
Priority to DE202023100045.2U priority Critical patent/DE202023100045U1/en
Publication of DE202023100045U1 publication Critical patent/DE202023100045U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H25/00Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms
    • F16H25/18Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms for conveying or interconverting oscillating or reciprocating motions
    • F16H25/20Screw mechanisms
    • F16H25/22Screw mechanisms with balls, rollers, or similar members between the co-operating parts; Elements essential to the use of such members
    • F16H25/2204Screw mechanisms with balls, rollers, or similar members between the co-operating parts; Elements essential to the use of such members with balls
    • F16H25/2214Screw mechanisms with balls, rollers, or similar members between the co-operating parts; Elements essential to the use of such members with balls with elements for guiding the circulating balls
    • F16H25/2223Cross over deflectors between adjacent thread turns, e.g. S-form deflectors connecting neighbouring threads

Abstract

Eine Innenumlauf-Kugelspindel, die folgende Merkmale umfasst:
eine mit einem Gewinde versehene Welle (3), die einen mit einem Außengewinde versehenen Abschnitt (31) umfasst;
eine Mutter (4), die auf die mit einem Gewinde versehene Welle (3) aufgeschoben ist und Folgendes aufweist:
eine Innenoberfläche (41),
eine Außenoberfläche (42), die der Innenoberfläche (41) in einer Radialrichtung (R) gegenüberliegt,
eine mit einem Gewinde versehen Rille (43), die in der Innenoberfläche (41) gebildet ist und mit dem mit einem Außengewinde versehenen Abschnitt (31) zusammenwirkt, um einen Rolldurchgang (30) dazwischen zu definieren, und
zumindest eine lochdefinierende Oberfläche (440), die ein Durchgangsloch (44) definiert, das sich durch die Außenoberfläche (42) und die Innenoberfläche (41) erstreckt und mit einer Außenumgebung und dem Rolldurchgang (30) kommuniziert, und eine Mehrzahl von Verbindungsabschnitten (442) aufweist;
eine Mehrzahl von Rollbaugliedern (5), die rollbar in dem Rolldurchgang (30) angeordnet sind; und
zumindest eine Umlaufkappe (6), die in das Durchgangsloch (44) eingefügt ist;
dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Umlaufkappe (6) Folgendes umfasst:
einen Abdeckkörper (61), der Folgendes aufweist:
eine erste Oberfläche (601), die auf die Außenumgebung zeigt,
eine zweite Oberfläche (602), die der ersten Oberfläche (601) gegenüberliegt und auf den mit einem Außengewinde versehenen Abschnitt (31) zeigt,
eine Außenumfangsoberfläche (603), die zwischen der ersten Oberfläche (601) und der zweiten Oberfläche (602) eingefügt ist, und
eine Umlaufrille (611), die in der zweiten Oberfläche (602) gebildet ist und benachbart zu der mit einem Gewinde versehenen Rille (43) zum Hindurchführen der Rollbauglieder (5) ist; und
eine Mehrzahl von Ineingriffnahmeabschnitten (62), die sich von der ersten Oberfläche (601) weg von der zweiten Oberfläche (602) erstrecken und jeweils die Verbindungsabschnitte (442) der zumindest einen lochdefinierenden Oberfläche (440) in Eingriff nehmen.

Figure DE202023100045U1_0000
An internal ball screw that includes the following features:
a threaded shaft (3) including an externally threaded portion (31);
a nut (4) slipped onto the threaded shaft (3) and comprising:
an inner surface (41),
an outer surface (42) facing the inner surface (41) in a radial direction (R),
a threaded groove (43) formed in the inner surface (41) and cooperating with the externally threaded portion (31) to define a rolling passage (30) therebetween, and
at least one hole-defining surface (440) defining a through hole (44) extending through the outer surface (42) and the inner surface (41) and communicating with an outside environment and the rolling passage (30), and a plurality of connecting portions (442 ) having;
a plurality of rolling members (5) rollably arranged in the rolling passage (30); and
at least one circumferential cap (6) inserted into the through hole (44);
characterized in that the at least one rotating cap (6) comprises the following:
a cover body (61) comprising:
a first surface (601) pointing to the outside environment,
a second surface (602) opposite the first surface (601) and facing the externally threaded portion (31),
an outer peripheral surface (603) interposed between the first surface (601) and the second surface (602), and
a circumferential groove (611) formed in the second surface (602) and adjacent to the threaded groove (43) for passing the rolling members (5); and
a plurality of engaging portions (62) extending from the first surface (601) away from the second surface (602) and each engaging the connecting portions (442) of the at least one hole-defining surface (440).
Figure DE202023100045U1_0000

Description

Die Offenbarung bezieht sich auf eine Kugelspindelvorrichtung und insbesondere auf eine Innenumlauf-Kugelspindel.The disclosure relates to a ball screw device and, more particularly, to an internally-circulating ball screw.

Unter Bezugnahme auf 1 und 2 umfasst eine in der japanischen Patentveröffentlichung Nr. 2016-142378 offenbarte herkömmliche Kugelumlaufspindelanordnung eine Mutter 11, die mit einer Öffnung 111 gebildet ist, welche sich radial in ein mit einem Gewinde versehenen Loch der Mutter 11 erstreckt und zwei diametral beabstandete Ausnehmungen 112 aufweist, und ein Brückenbauglied 12, das an der Öffnung 111 der Mutter 11 zum Umlauf von Kugeln montiert ist. Das Brückenbauglied 12 umfasst zwei flexible Streifen 121, die jeweils die Ausnehmungen 112 in Eingriff nehmen, so dass das Brückenbauglied 12 mit der Mutter 11 verbunden ist.With reference to 1 and 2 a conventional ball screw assembly disclosed in Japanese Patent Publication No. 2016-142378 includes a nut 11 formed with an opening 111 radially extending into a threaded hole of the nut 11 and having two diametrically spaced recesses 112, and a Bridge member 12 mounted on opening 111 of nut 11 for circulation of balls. The bridge member 12 includes two flexible strips 121 which engage the recesses 112 respectively so that the bridge member 12 is connected to the nut 11 .

Da die Streifen 121 jeweils von einer linken und einer rechten Seitenoberfläche des Brückenbauglieds 12 hervorstehen, ist eine Gesamtbreite des Brückenbauglieds 12 erhöht. Um einen effektiven Umlauf der herkömmlichen Kugelumlaufspindelanordnung beizubehalten, muss zusätzlich dazu eine axiale Länge der Mutter 11, an die das Brückenbauglied 12 montiert ist, auch vergrößert werden, was verhindert, dass die herkömmliche Kugelumlaufspindelanordnung in bestimmten Gebieten (z. B. Automobilprodukte) eingesetzt wird, die eine kleine und leichte Kugelumlaufspindel erfordern.Since the strips 121 protrude from left and right side surfaces of the bridge member 12, respectively, an overall width of the bridge member 12 is increased. In addition, to maintain an effective circulation of the conventional ball screw assembly, an axial length of the nut 11 to which the bridge member 12 is mounted must also be increased, which prevents the conventional ball screw assembly from being used in certain fields (e.g., automobile products). that require a small and lightweight ball screw.

Unter Bezugnahme auf 3 umfasst eine andere im japanischen Patent Nr. 6237112 offenbarte herkömmliche Kugelumlaufspindelanordnung eine Mutter 21 und ein Brückenbauglied 22, das zwei elastische Klauen 221 umfasst, die sich jeweils von einer linken und einer rechten Seitenoberfläche des Brückenbauglieds 22 zu Ineingriffnahme der Mutter 21 erstrecken, um an derselben montiert zu sein. Solch eine herkömmliche Kugelumlaufspindelanordnung weist auch eine relativ lange axiale Länge auf und ist nicht für Anwendungen in den Gebieten geeignet, in denen es erforderlich ist, dass die Kugelumlaufspindelanordnung klein und leicht ist.With reference to 3 another conventional ball screw assembly disclosed in Japanese Patent No. 6237112 includes a nut 21 and a bridge member 22 which includes two elastic claws 221 each extending from left and right side surfaces of the bridge member 22 for engaging the nut 21 to attach to the same to be mounted. Such a conventional ball screw assembly also has a relatively long axial length and is not suitable for applications in the fields where the ball screw assembly is required to be small and light.

Daher besteht eine Aufgabe der Offenbarung darin, eine Innenumlauf-Kugelspindel bereitzustellen, die zumindest einen der Nachteile des Standes der Technik mindern kann. Therefore, an object of the disclosure is to provide an internal ball screw that can alleviate at least one of the disadvantages of the prior art.

Gemäß der Offenbarung umfasst eine Innenumlauf-Kugelspindel eine mit einem Gewinde versehene Welle, eine Mutter, eine Mehrzahl von Rollbaugliedern, zumindest ein Umlaufbauglied und zumindest eine Umlaufkappe. Die mit einem Gewinde versehene Welle umfasst einen mit einem Außengewinde versehenen Abschnitt. Die Mutter ist auf die mit einem Gewinde versehenen Welle aufgeschoben und weist eine Innenoberfläche, eine Außenoberfläche, die der Innenoberfläche in einer Radialrichtung gegenüberliegt, eine mit einem Gewinde versehene Rille, die in der Innenoberfläche gebildet ist und mit dem mit einem Außengewinde versehenen Abschnitt zusammenwirkt, um einen Rolldurchgang dazwischen zu definieren, und zumindest eine lochdefinierende Oberfläche auf, die ein Durchgangsloch definiert, das sich durch die Außenoberfläche und die Innenoberfläche erstreckt und das mit einer Außenumgebung und dem Rolldurchgang kommuniziert, und eine Mehrzahl von Verbindungsabschnitten aufweist. Die Rollbauglieder sind rollbar in dem Rolldurchgang angeordnet. Die zumindest eine Umlaufkappe ist in das Durchgangsloch eingefügt und umfasst eine Mehrzahl von Ineingriffnahmeabschnitten sowie einen Abdeckkörper mit einer ersten Oberfläche, einer zweiten Oberfläche, einer Außenumfangsoberfläche und einer Umlaufrille. Die erste Oberfläche zeigt auf die Außenumgebung. Die zweite Oberfläche liegt der ersten Oberfläche gegenüber und zeigt auf den mit einem Außengewinde versehenen Abschnitt. Die Außenumfangsoberfläche ist zwischen der ersten Oberfläche und der zweiten Oberfläche eingefügt. Die Umlaufrille ist in der zweiten Oberfläche gebildet und ist benachbart zu der mit einem Gewinde versehenen Rille zum Hindurchführen der Rollbauglieder. Die Ineingriffnahmeabschnitte erstrecken sich von der ersten Oberfläche weg von der zweiten Oberfläche und nehmen jeweils die Verbindungsabschnitte der zumindest einen lochdefinierenden Oberfläche in Eingriff.According to the disclosure, an internal ball screw includes a threaded shaft, a nut, a plurality of rolling members, at least one orbiting member, and at least one orbiting cap. The threaded shaft includes an externally threaded portion. The nut is slid onto the threaded shaft and has an inner surface, an outer surface opposed to the inner surface in a radial direction, a threaded groove formed in the inner surface and cooperating with the externally threaded portion, to define a rolling passage therebetween, and at least one hole-defining surface that defines a through hole that extends through the outer surface and the inner surface and that communicates with an outside environment and the rolling passage, and has a plurality of connecting portions. The rolling members are rollably arranged in the rolling passage. The at least one circulating cap is inserted into the through hole and includes a plurality of engaging portions and a cover body having a first surface, a second surface, an outer peripheral surface, and a circulating groove. The first surface points to the outside environment. The second surface is opposite the first surface and faces the externally threaded portion. The outer peripheral surface is interposed between the first surface and the second surface. The circumferential groove is formed in the second surface and is adjacent to the threaded groove for passing the rolling members. The engaging portions extend from the first surface away from the second surface and respectively engage the connecting portions of the at least one hole-defining surface.

Weitere Merkmale und Vorteile der Offenbarung werden aus der folgenden ausführlichen Beschreibung der Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen ersichtlich. Es ist zu beachten, dass unterschiedliche Merkmale möglicherweise nicht maßstabgetreu gezeichnet sind.

  • 1 ist eine schematische Schnittansicht, die eine Mutter und ein Brückenbauglied einer in der japanischen Patentveröffentlichung Nr. 2016-142378 offenbarten herkömmlichen Kugelumlaufspindelanordnung veranschaulicht.
  • 2 ist eine Teilschnittansicht der Mutter und des Brückenbauglieds der in der japanischen Patentveröffentlichung Nr. 2016-142378 offenbarten herkömmlichen Kugelumlaufspindelanordnung.
  • 3 ist eine Teilschnittansicht, die eine andere in dem japanischen Patent Nr. 6237112 offenbarte herkömmliche Kugelumlaufspindelanordnung veranschaulicht.
  • 4 ist eine teilweise auseinandergezogene Perspektivansicht einer Innenumlauf-Kugelspindel eines ersten Ausführungsbeispiels gemäß der vorliegenden Offenbarung.
  • 5 ist eine Teilschnittansicht des ersten Ausführungsbeispiels.
  • 6 ist eine teilweise auseinandergezogene Draufsicht einer Mutter und einer Mehrzahl von Umlaufkappen des ersten Ausführungsbeispiels.
  • 7 ist eine Perspektivansicht einer der Umlaufkappen.
  • 8 ist eine Schnittansicht, aufgenommen entlang der Linie VIII-VIII in 6.
  • 9 ist eine Teilschnittansicht, aufgenommen entlang der Linie IX-IX in 6.
  • 10 ist eine teilweise auseinandergezogene Perspektivansicht der Innenumlauf-Kugelspindel eines zweiten Ausführungsbeispiels gemäß der vorliegenden Offenbarung.
  • 11 ist eine Perspektivansicht einer der Umlaufkappen des zweiten Ausführungsbeispiels.
  • 12 ist eine Teilschnittansicht einer Umlaufkappe des zweiten Ausführungsbeispiels, ähnlich wie 9, und veranschaulicht die Umlaufkappe, die an der Mutter montiert ist.
  • 13 ist eine Schnittansicht der Umlaufkappe des zweiten Ausführungsbeispiels, ähnlich wie 8, und veranschaulicht die Umlaufkappe, die an der Mutter montiert ist.
  • 14 ist eine teilweise auseinandergezogene Perspektivansicht der Innenumlauf-Kugelspindel eines dritten Ausführungsbeispiels gemäß der vorliegenden Offenbarung.
  • 15 ist eine Perspektivansicht einer der Umlaufkappen des dritten Ausführungsbeispiels.
  • 16 ist eine Schnittansicht, ähnlich wie 13, die jedoch eine der Umlaufkappen des dritten Ausführungsbeispiels veranschaulicht, die an der Mutter montiert ist.
Further features and advantages of the disclosure will become apparent from the following detailed description of the exemplary embodiments with reference to the accompanying drawings. It should be noted that different features may not be drawn to scale.
  • 1 12 is a schematic sectional view illustrating a nut and a bridge member of a conventional ball screw assembly disclosed in Japanese Patent Publication No. 2016-142378.
  • 2 12 is a partial sectional view of the nut and the bridge member of the conventional ball screw assembly disclosed in Japanese Patent Publication No. 2016-142378.
  • 3 12 is a partial sectional view illustrating another conventional ball screw assembly disclosed in Japanese Patent No. 6237112. FIG.
  • 4 Fig. 12 is a partially exploded perspective view of an inner orbit ball spindle of a first embodiment according to the present disclosure.
  • 5 Fig. 12 is a partial sectional view of the first embodiment.
  • 6 12 is a partially exploded plan view of a nut and a plurality of circlips of the first embodiment.
  • 7 Figure 12 is a perspective view of one of the perimeter caps.
  • 8th Fig. 14 is a sectional view taken along the line VIII-VIII in Fig 6 .
  • 9 13 is a partial sectional view taken along the line IX-IX in FIG 6 .
  • 10 14 is a partially exploded perspective view of the inner race ball screw of a second embodiment according to the present disclosure.
  • 11 Fig. 14 is a perspective view of one of the wraparound caps of the second embodiment.
  • 12 12 is a partial sectional view of a wraparound cap of the second embodiment, similar to FIG 9 , and illustrates the revolving cap mounted on the nut.
  • 13 12 is a sectional view of the wraparound cap of the second embodiment, similar to FIG 8th , and illustrates the revolving cap mounted on the nut.
  • 14 14 is a partially exploded perspective view of the inner race ball screw of a third embodiment according to the present disclosure.
  • 15 Fig. 14 is a perspective view of one of the wraparound caps of the third embodiment.
  • 16 is a sectional view, similar to 13 12, but illustrating one of the third embodiment's rotating caps mounted on the nut.

Bevor die Offenbarung ausführlicher beschrieben wird, ist zu beachten, dass dort, wo dies als angemessen erachtet wird, Bezugszeichen und Endabschnitte von Bezugszeichen zwischen den Figuren wiederholt werden, um entsprechende oder analoge Elemente anzuzeigen, welche optional ähnliche Eigenschaften aufweisen können.Before describing the disclosure in further detail, it should be noted that where considered appropriate, reference numbers and suffixes of reference numbers are repeated between figures to indicate corresponding or analogous elements, which may optionally have similar characteristics.

Es ist zu beachten, dass hierin zum Zwecke der Klarheit der Beschreibung in der Offenbarung räumlich relative Begriffe wie etwa „oben“, „unten“, „obere/oberes/oberer“, „untere/unteres/unterer“, „auf“, „oberhalb“, „über“, „nach unten“, „nach oben“ und dergleichen verwendet werden können, während Bezug auf die Merkmale, genommen wird, wie diese in den Zeichnungen veranschaulicht sind. Die Merkmale können unterschiedlich ausgerichtet sein (z. B. um 90 Grad oder um andere Ausrichtungen gedreht sein) und die hierin verwendeten räumlich relativen Begriffe können demgemäß interpretiert werden.It should be noted that for purposes of clarity of description in the disclosure, spatially relative terms such as "above", "below", "upper/upper/upper", "lower/lower/lower", "on", " above, above, below, above, and the like may be used while referring to the features as illustrated in the drawings. The features may be oriented differently (e.g., rotated 90 degrees or other orientations) and the spatially relative terms used herein interpreted accordingly.

Unter Bezugnahme auf 4 bis 6 umfasst eine Innenumlauf-Kugelspindel eines ersten Ausführungsbeispiels gemäß der vorliegenden Offenbarung eine mit einem Gewinde versehene Welle 3, eine Mutter 4, die drehbar auf die mit einem Gewinde versehene Welle 3 aufgeschoben ist, eine Mehrzahl von Rollbaugliedern 5, die in der Mutter 4 montiert sind, und eine Mehrzahl von Umlaufkappen 6, die an der Mutter 4 montiert sind. Bei diesem Ausführungsbeispiel sind die Umlaufkappen 6 Komponenten zum Umlauf der Rollbauglieder 5.With reference to 4 until 6 For example, an internal ball screw of a first embodiment according to the present disclosure includes a threaded shaft 3, a nut 4 rotatably fitted on the threaded shaft 3, a plurality of rolling members 5 mounted in the nut 4 , and a plurality of rotating caps 6 mounted on the nut 4 . In this embodiment, the circulating caps 6 are components for circulating the rolling members 5.

Die mit einem Gewinde versehene Welle 3 erstreckt sich in einer Axialrichtung (X) und umfasst einen mit einem Außengewinde versehenen Abschnitt 31.The threaded shaft 3 extends in an axial direction (X) and includes an externally threaded portion 31.

Die Mutter 4 ist an der mit einem Gewinde versehenen Welle 3 montiert und ist auf drehbare Weise auf den dem mit einem Außengewinde versehenen Abschnitt 31 aufgeschoben. Die Mutter 4 weist eine Innenoberfläche 41, eine Außenoberfläche 42, die der Innenoberfläche 41 in einer Radialrichtung (R) senkrecht zu der Axialrichtung (X) gegenüberliegt, eine mit einem Gewinde versehene Rille 43, die in der Innenoberfläche 41 gebildet ist, und vier lochdefinierende Oberflächen 440 auf, die jeweils ein Durchgangsloch 44 definieren, das sich durch die Außenoberfläche 42 und die Innenoberfläche 41 erstreckt und mit einer Außenumgebung und der mit einem Gewinde versehenen Rille 43 kommuniziert. Die mit einem Gewinde versehene Rille 43 wirkt mit dem mit einem Außengewinde versehenen Abschnitt 31 zusammen, um einen Rolldurchgang 30 zu definieren, der mit den Durchgangslöchern 44 kommuniziert, die jeweils durch die lochdefinierenden Oberflächen 440 definiert sind.The nut 4 is mounted on the threaded shaft 3 and is slid onto the externally threaded portion 31 in a rotatable manner. The nut 4 has an inner surface 41, an outer surface 42 facing the inner surface 41 in a radial direction (R) perpendicular to the axial direction (X), a threaded groove 43 formed in the inner surface 41, and four hole-defining ones Surfaces 440 each defining a through hole 44 extending through the outer surface 42 and the inner surface 41 and communicating with an outside environment and the threaded groove 43 . The threaded groove 43 cooperates with the externally threaded portion 31 to define a rolling passage 30 that communicates with the through holes 44 defined by the hole-defining surfaces 440, respectively.

Es ist zu beachten, dass dadurch, dass die Strukturen jeder lochdefinierende Oberfläche 440 identisch sind, in der folgenden Beschreibung zum Zwecke der Kürze lediglich eine der lochdefinierenden Oberflächen 440 und eines der dadurch definierten Durchgangslöcher 44 beschrieben werden. Die lochdefinierende Oberfläche 440 umfasst zwei Anstoßabschnitte 441, die zwischen der Innenoberfläche 41 und der Außenoberfläche 42 angeordnet sind, und zwei Verbindungsabschnitte 442, die weiter entfernt von der Innenoberfläche 41 angeordnet sind als die Anstoßabschnitte 441. Bei diesem Ausführungsbeispiel sind die Verbindungsabschnitte 442 und die Anstoßabschnitte 441 dahingehend angeordnet, winklig voneinander beabstandet zu sein, d. h. die Verbindungsabschnitte 442 und die Anstoßabschnitte 441 sind in vier Ausrichtungen in dem Durchgangsloch 44 verteilt. Jeder der Anstoßabschnitte 441 weist eine gestufte Konfiguration auf und zeigt auf die mit einem Gewinde versehene Welle 3, und jeder der Verbindungsabschnitte 442 ist bei diesem Ausführungsbeispiel ausgenommen, mit der Außenoberfläche 42 verbunden und eine halbkreisförmige Ausnehmung.It should be noted that since the structures of each hole-defining surface 440 are identical, only one of the hole-defining surfaces 440 and one of the through-holes 44 defined thereby will be described in the following description for the sake of brevity. The hole-defining surface 440 includes two abutment portions 441 located between the inner surface 41 and the outer surface 42, and two connecting portions 442 located farther from the inner surface 41 than the abutment portions 441. In this embodiment For example, the connecting portions 442 and the abutting portions 441 are arranged to be angularly spaced from each other, that is, the connecting portions 442 and the abutting portions 441 are distributed in the through hole 44 in four orientations. Each of the abutment portions 441 has a stepped configuration and faces the threaded shaft 3, and each of the connecting portions 442 in this embodiment is recessed, connected to the outer surface 42, and is a semi-circular recess.

Bei diesem Ausführungsbeispiel sind die Rollbauglieder 5 Stahlkugeln und sind rollbar in dem Rolldurchgang 30 angeordnet.In this embodiment, the rolling members 5 are steel balls and are arranged in the rolling passage 30 in a rollable manner.

Unter Bezugnahme auf 5 bis 7 ist bei diesem Ausführungsbeispiel die Anzahl der Umlaufkappen 6 dieselbe wie die der Durchgangslöcher 44, und die Umlaufkappen 6 sind jeweils in die Durchgangslöcher 44 eingefügt. Da die Strukturen jeder der Umlaufkappen 6 identisch sind, wird in der folgenden Beschreibung zum Zwecke der Kürze lediglich eine der Umlaufkappen 6 und die jeweilige eine der lochdefinierenden Oberflächen 440 beschrieben, die ein entsprechendes der Durchgangslöcher 44 definiert.With reference to 5 until 7 For example, in this embodiment, the number of the circulating caps 6 is the same as that of the through holes 44, and the circulating caps 6 are inserted into the through holes 44, respectively. Since the structures of each of the circulating caps 6 are identical, only one of the circulating caps 6 and the respective one of the hole-defining surfaces 440 defining a corresponding one of the through-holes 44 will be described in the following description for the sake of brevity.

Die Umlaufkappe 6 umfasst einen Abdeckkörper 61, zwei Ineingriffnahmeabschnitte 62, die einstückig mit dem Abdeckkörper 61 verbunden sind, und eine Mehrzahl von Stützabschnitten 63, die jeweils gegen die Anstoßabschnitte 441 anstoßen. Der Abdeckkörper 61 weist eine erste Oberfläche 601, die auf die Außenumgebung zeigt, eine zweite Oberfläche 602, die der ersten Oberfläche 601 gegenüberliegt und auf den mit einem Außengewinde versehenen Abschnitt 31 zeigt, eine Außenumfangsoberfläche 603, die zwischen der ersten Oberfläche 601 und der zweiten Oberfläche 602 eingefügt ist, und eine Umlaufrille 611 auf, die in der zweiten Oberfläche 602 gebildet ist. Wie in 7 gezeigt ist, sind die Stützabschnitte 63 auf der ersten Oberfläche 601 jeweils an einer vorderen und einer hinteren Seite der Umlaufkappe 6 gebildet. Die Umlaufrille 611 ist zu der mit einem Gewinde versehenen Rille 43 zum Hindurchführen der Rollbauglieder 5 benachbart. Die Außenumfangsoberfläche 603 weist zwei Endoberflächenabschnitte 604, die in einer Vorne-Hinten-Richtung quer zu der Radialrichtung (R) gegenüberliegend angeordnet sind, und zwei Seitenoberflächenabschnitte 605 auf, die gegenüberliegend zueinander angeordnet sind und die Endoberflächenabschnitte 604 verbinden. Die Umlaufrille 611 erstreckt sich von einem der Endoberflächenabschnitte 604 zu dem anderen der Endoberflächenabschnitte 604. Die Ineingriffnahmeabschnitte 62 sind in einer Links-Rechts-Richtung quer zu der Vorne-Hinten-Richtung beabstandet, erstrecken sich von der ersten Oberfläche 601 weg von der zweiten Oberfläche 602 und nehmen jeweils die Verbindungsabschnitte 442 der lochdefinierenden Oberfläche 440 in Eingriff. Jeder der Ineingriffnahmeabschnitte 62 weist eine nach außen gerichtete Oberfläche, die komplanar zu einem jeweiligen einen der Seitenoberflächenabschnitte 605 ist, und eine nach innen gerichtete Oberfläche auf, die gegenüberliegend zu der nach außen gerichteten Oberfläche in der Links-Rechts-Richtung ist, die auf die nach innen gerichtete Oberfläche des anderen der Ineingriffnahmeabschnitte 62 zeigt und die relativ zu der nach außen gerichteten Oberfläche geneigt ist. Es ist zu beachten, dass die oben erwähnte Vorne-Hinten-Richtung und Links-Rechts-Richtung auf der Basis der Position der in 7 gezeigten Umlaufkappe 6 dargestellt sind.The rotating cap 6 includes a cover body 61, two engaging portions 62 integrally connected to the cover body 61, and a plurality of support portions 63 abutted against the abutting portions 441, respectively. The cover body 61 has a first surface 601 that faces the outside, a second surface 602 that faces the first surface 601 and faces the externally threaded portion 31, an outer peripheral surface 603 that lies between the first surface 601 and the second Surface 602 is inserted, and a circumferential groove 611 formed in the second surface 602. As in 7 As shown, the support portions 63 are formed on the first surface 601 at front and rear sides of the circumferential cap 6, respectively. The circumferential groove 611 is adjacent to the threaded groove 43 for passing the rolling members 5 therethrough. The outer peripheral surface 603 has two end surface portions 604 that are opposed in a front-rear direction across the radial direction (R), and two side surface portions 605 that are opposed to each other and connect the end surface portions 604 . The circumferential groove 611 extends from one of the end surface portions 604 to the other of the end surface portions 604. The engaging portions 62 are spaced in a left-right direction transverse to the front-back direction, extending from the first surface 601 away from the second surface 602 and engage the connecting portions 442 of the hole-defining surface 440, respectively. Each of the engaging portions 62 has an outward-facing surface that is coplanar with a respective one of the side surface portions 605 and an inward-facing surface that is opposite to the outward-facing surface in the left-right direction facing the inward surface of the other of the engaging portions 62 and which is inclined relative to the outward surface. It should be noted that the above-mentioned front-back direction and left-right direction are based on the position of the in 7 Circumferential cap 6 shown are shown.

Unter Bezugnahme auf 7 bis 9 nehmen die Ineingriffnahmeabschnitte 62 der Umlaufkappe 6 die Verbindungsabschnitte 442 federnd und jeweils in Eingriff. Jeder der Ineingriffnahmeabschnitte 62 umfasst einen Verbindungsbereich 621, der mit der ersten Oberfläche 601 verbunden ist, und einen Ineingriffnahmebereich 622, der weiter von der ersten Oberfläche 601 entfernt ist als der Verbindungsbereich 621 und der den jeweiligen einen der Verbindungsabschnitte 442 in Eingriff nimmt. Im Einzelnen ist der Ineingriffnahmebereich 622 jedes der Ineingriffnahmeabschnitte 62 ein Haken, der den jeweiligen einen der Ineingriffnahmeabschnitte 442 in Eingriff nimmt, und weist ein distales Ende entfernt von der ersten Oberfläche 601 für eine Höhe (H1) auf, die von 2,0 mm bis 3,5 mm in der Radialrichtung (R) reicht. Falls die Höhe (H1) kleiner als 2,0 mm ist, können sich die Ineingriffnahmeabschnitte 62 während der Montage der Umlaufkappe 6 an der Mutter 4 verformen und möglicherweise nicht dazu in der Lage sein, zu ihrer ursprünglichen Form zurückzukehren. In einem anderen Fall, in dem die Höhe (H1) größer als 3,5 mm ist, wird eine Größe einer Anordnung der Mutter 4 und der Umlaufkappe 6 größer als die der Mutter 4 in der Radialrichtung (R), was für verschiedene Anwendungen der Kugelspindel möglicherweise nicht geeignet ist. Zusätzlich dazu weist die Verbindung zwischen dem Verbindungsbereich 621 jedes der Ineingriffnahmeabschnitte 62 und der ersten Oberfläche 601 eine Dicke (H2) in der Links-Rechts-Richtung auf. Bei einem Ausführungsbeispiel ist das Verhältnis von (H1/H2) größer als 3 und kleiner als 5, solch eine Struktur kann eine relativ gute Ineingriffnahmefestigkeit für die Verbindung zwischen den Ineingriffnahmeabschnitten 62 und den Verbindungsabschnitten 442 bereitstellen, während die Größe der Anordnung der Mutter 4 und der Umlaufkappe 6 nicht zunimmt.With reference to 7 until 9 the engaging portions 62 of the rotating cap 6 resiliently and respectively engage the connecting portions 442 . Each of the engaging portions 62 includes a connecting portion 621 that connects to the first surface 601 and an engaging portion 622 that is farther from the first surface 601 than the connecting portion 621 and that engages the respective one of the connecting portions 442. Specifically, the engaging portion 622 of each of the engaging portions 62 is a hook that engages the respective one of the engaging portions 442, and has a distal end remote from the first surface 601 for a height (H1) ranging from 2.0 mm to 3.5mm in the radial direction (R). If the height (H1) is less than 2.0 mm, the engaging portions 62 may deform during assembly of the rotating cap 6 to the nut 4 and may not be able to return to their original shape. In another case where the height (H1) is larger than 3.5 mm, an assembly size of the nut 4 and the rotary cap 6 becomes larger than that of the nut 4 in the radial direction (R), which is useful for various applications ball screw may not be suitable. In addition, the connection between the connection area 621 of each of the engaging portions 62 and the first surface 601 has a thickness (H2) in the left-right direction. In one embodiment, the ratio of (H1/H2) is greater than 3 and less than 5, such a structure can provide relatively good engagement strength for the connection between the engagement portions 62 and the connection portions 442, while the size of the assembly of the nut 4 and of the rotating cap 6 does not increase.

Für den Zusammenbau der Innenumlauf-Kugelspindel wird die Umlaufkappe 6 von der Innenoberfläche 41 der Mutter 4 durch das Durchgangsloch 44 zu der Außenoberfläche 42 der Mutter 4 gedrückt, so dass die Umlaufkappe 6 in das Durchgangsloch 44 eingefügt ist und an demselben befestigt ist. Wenn die Ineingriffnahmeabschnitte 62 von der Innenoberfläche 41 zu der Außenoberfläche 42 bewegt werden, werden die Ineingriffnahmebereiche 622 zuerst von der lochdefinierenden Oberfläche 440 dahingehend forciert, sich zu verformen und aufeinander zuzubewegen. Dann kehren die Ineingriffnahmebereiche 622 zu ihren ursprünglichen Positionen zurück, nachdem die Ineingriffnahmebereiche 622 jeweils die Verbindungsabschnitte 442 in Eingriff nehmen und die Stützabschnitte 63 jeweils gegen die Anstoßabschnitte 441 anstoßen, so dass die Umlaufkappe 6 die Mutter 4 in Eingriff nimmt und an derselben befestigt ist.For assembling the internal ball screw, the ball cap 6 is removed from the inner surface 41 of the nut 4 through the passage hole 44 is pressed toward the outer surface 42 of the nut 4 so that the revolving cap 6 is inserted into the through hole 44 and fixed to the same. As the engagement portions 62 are moved from the inner surface 41 to the outer surface 42, the engagement portions 622 are first urged by the hole-defining surface 440 to deform and move toward one another. Then, the engaging portions 622 return to their original positions after the engaging portions 622 engage the connecting portions 442, respectively, and the supporting portions 63 abut against the abutting portions 441, respectively, so that the rotating cap 6 engages and fastens the nut 4.

Es ist zu beachten, dass bei dem ersten Ausführungsbeispiel die Umlaufkappe 6 über die Verarbeitung von Kunststoff zu einem Stück gebildet wird und dass somit Vorteile im Hinblick auf eine Geräuschreduzierung und Kostenreduzierung erzielt werden können. Im Vergleich zu einer herkömmlichen Kugelspindel, die eine aus Metall bestehende Umlaufkappe umfasst, kann ein während des Betriebs des ersten Ausführungsbeispiels gemessener Geräuschpegel um 3 Dezibel (dB) reduziert werden und Herstellungskosten der Umlaufkappe der vorliegenden Offenbarung können um 67 % reduziert werden.It should be noted that in the first embodiment, the rotating cap 6 is formed into one piece through the processing of resin, and thus advantages in terms of noise reduction and cost reduction can be obtained. Compared to a conventional ball screw including a rotating cap made of metal, a noise level measured during the operation of the first embodiment can be reduced by 3 decibels (dB), and manufacturing costs of the rotating cap of the present disclosure can be reduced by 67%.

Um zu verifizieren, ob eine Ineingriffnahmefestigkeit zwischen der Umlaufkappe 6 und der Mutter 4 stark genug ist, wurde das erste Ausführungsbeispiel unter einer Vibrationsbedingung getestet, in der eine Beschleunigung ein Äquivalent von einer Gravitationskonstante (G) von 7 betrug, eine Amplitude 2,1 mm betrug und eine Frequenz 40 Hz betrug. Nach dem Testen der Umlaufkappe 6 bei 500.000 Vibrationen, hat sich die Umlaufkappe 6 nicht von der Mutter 4 gelockert oder gelöst, so dass die Ineingriffnahmefestigkeit relativ stark war. Zusätzlich dazu wurde das erste Ausführungsbeispiel einem Lebensdauertest von 13500 Rotationen ausgesetzt und die Ergebnisse waren ohne Ausnahme alle gut.In order to verify whether an engagement strength between the rotary cap 6 and the nut 4 is strong enough, the first embodiment was tested under a vibration condition in which an acceleration was equivalent to a gravitational constant (G) of 7, an amplitude 2.1 mm was and a frequency was 40 Hz. After testing the rotating cap 6 at 500,000 vibrations, the rotating cap 6 did not loosen or detach from the nut 4, so the engagement strength was relatively strong. In addition, the first embodiment was subjected to a life test of 13500 rotations, and the results were all good without exception.

Aufgrund der Gestaltung der Ineingriffnahmeabschnitte 62 der Umlaufkappe 6 kann die Umlaufkappe 6 ohne weiteres über die Verbindung zwischen den Ineingriffnahmeabschnitten 62 und den Verbindungsabschnitten 442 an der Mutter 4 montiert werden, und der Zusammenbau der Kugelspindel kann relativ schnell abgeschlossen werden. Bei einigen Ausführungsbeispielen können die Mutter 4 und die Umlaufkappe 6 wie folgt modifiziert werden, um die Montage der Umlaufkappe 6 an der Mutter 4 weiter zu erleichtern und die Geschwindigkeit des Zusammenbaus der Kugelspindel zu erhöhen. Bei einer Modifizierung befinden sich die Seitenoberflächenabschnitte 605 der Umlaufkappe 6 in Spielpassung mit der lochdefinierenden Oberfläche 440. Bei einer anderen Modifizierung weist der Ineingriffnahmebereich 622 jedes der Ineingriffnahmeabschnitte 62 ein Erstreckungsteil 6221, das sich von dem Verbindungsbereich 621 in der Radialrichtung (R) erstreckt, und ein Ineingriffnahmeteil 6222 auf, das sich quer von dem Erstreckungsteil 6221 für einen maximalen Abstand (L) in einer Richtung quer zu der Radialrichtung (R) erstreckt, welche die oben in Bezug auf 7 beschriebene Links-Rechts-Richtung ist. Die halbkreisförmige Ausnehmung jedes der Verbindungsabschnitte 442 zeigt auf die Außenumgebung und weist eine Breite (B) in der Links-Rechts-Richtung auf. Der Abstand (L) ist kleiner als die Hälfte der Breite (B). Es ist zu beachten, dass bei einigen Ausführungsbeispielen der vorliegenden Anmeldung entweder eine oder beide der obigen Modifizierungen eingesetzt werden können.Due to the configuration of the engaging portions 62 of the rotating cap 6, the rotating cap 6 can be easily assembled to the nut 4 via the connection between the engaging portions 62 and the connecting portions 442, and the assembling of the ball screw can be completed relatively quickly. In some embodiments, the nut 4 and the rotating cap 6 may be modified as follows to further facilitate assembly of the rotating cap 6 to the nut 4 and increase the speed of assembly of the ball screw. In one modification, the side surface portions 605 of the rotating cap 6 are in loose fit with the hole-defining surface 440. In another modification, the engaging portion 622 of each of the engaging portions 62 has an extension part 6221 that extends from the connecting portion 621 in the radial direction (R), and an engagement portion 6222 extending transversely from the extension portion 6221 for a maximum distance (L) in a direction transverse to the radial direction (R) which is the same as that referred to above with respect to FIG 7 described left-right direction. The semicircular recess of each of the connecting portions 442 faces the outside and has a width (B) in the left-right direction. The distance (L) is less than half the width (B). It should be noted that either or both of the above modifications may be employed in some embodiments of the present application.

Aus der obigen Beschreibung ist ersichtlich, dass die Ineingriffnahmeabschnitte 62 und die Stützabschnitte 63 der Umlaufkappe 6 sich in Bezug auf das Durchgangsloch 44 nicht nach außen erstrecken, so dass eine Größe einer Anordnung der Umlaufkappe 6 und der Mutter 4 in der Radialrichtung (R) nicht zunehmen würde, wodurch die Kugelspindel klein gestaltet wird.From the above description, it is apparent that the engaging portions 62 and the support portions 63 of the rotating cap 6 do not extend outward with respect to the through hole 44, so a size of an arrangement of the rotating cap 6 and the nut 4 in the radial direction (R) does not would increase, making the ball screw small.

Unter Bezugnahme auf 10 bis 12 ähnelt die Innenumlauf-Kugelspindel eines zweiten Ausführungsbeispiels gemäß der vorliegenden Offenbarung dem ersten Ausführungsbeispiel und die Unterschiede zwischen dem ersten Ausführungsbeispiel und dem zweiten Ausführungsbeispiel liegen im Folgenden.With reference to 10 until 12 For example, the internal ball screw of a second embodiment according to the present disclosure is similar to the first embodiment, and the differences between the first embodiment and the second embodiment are as follows.

Bei dem zweiten Ausführungsbeispiel ist jeder der Verbindungsabschnitte 442 der Durchgangslöcher 44 der Mutter 4 eine längliche Rille, die in der lochdefinierenden Oberfläche 440 in einer Richtung quer zu der Radialrichtung (R) gebildet ist und näher zu der Innenoberfläche 41 ist als die Anstoßabschnitte 411. Jeder der Anstoßabschnitte 441 der Mutter 4 zeigt auf die Außenumgebung und nimmt den jeweiligen einen der Stützabschnitte 63 in Eingriff.In the second embodiment, each of the connecting portions 442 of the through holes 44 of the nut 4 is an elongated groove formed in the hole-defining surface 440 in a direction transverse to the radial direction (R) and is closer to the inner surface 41 than the abutting portions 411. Each the abutting portion 441 of the nut 4 faces the outside and engages the respective one of the support portions 63 .

Die Umlaufkappe 6 umfasst ferner zwei hervorstehende Plattformen 64, die sich weg voneinander von der Außenumfangsoberfläche 603 des Abdeckkörpers 61 in einer Vorne-Hinten-Richtung in 10 erstrecken, und jede der hervorstehenden Plattformen 64 weist eine Halbkreisform auf. Im Einzelnen erstrecken sich die hervorstehenden Plattformen 64 jeweils weg von den Endoberflächenabschnitten 604 und umfassen jeweils die Stützabschnitte 63. Wie in 12 gezeigt ist, erstrecken sich bei diesem Ausführungsbeispiel die Ineingriffnahmeabschnitte 62 weg voneinander, und jeder weist eine gleichmäßige Dicke in einer Links-Rechts-Richtung quer zu der Vorne-Hinten-Richtung auf. Der Ineingriffnahmebereich 622 jedes der Ineingriffnahmeabschnitte 62 ist planar. Ähnlich wie bei dem ersten Ausführungsbeispiel ist das distale Ende des Ineingriffnahmebereiches 622 jedes der Ineingriffnahmeabschnitte 62 von der ersten Oberfläche 601 um eine Höhe (H1) in der Radialrichtung beabstandet und die Verbindung zwischen dem Verbindungsbereich 621 jedes der Ineingriffnahmeabschnitte 62 und der ersten Oberfläche 601 weist eine Dicke (H2) auf. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist das Verhältnis von (H1/H2) größer als 2,5 und kleiner als 5, eine derartige Struktur stellt auch eine relativ gute Ineingriffnahmefestigkeit für die Ineingriffnahmeabschnitte 62 und die Verbindungsabschnitte 442 bereit, während die Größe der Anordnung der Mutter 4 und der Umlaufkappe 6 nicht zunimmt.The wraparound cap 6 further includes two protruding platforms 64 extending away from each other from the outer peripheral surface 603 of the cover body 61 in a front-rear direction 10 extend, and each of the protruding platforms 64 has a semicircular shape. More specifically, the protruding platforms 64 each extend away from the end surface portions 604 and each include the support portions 63. As in FIG 12 As shown, in this embodiment, the engaging portions 62 extend away from each other and each has a uniform thickness in a left-right direction transverse to the front-back direction. The engagement area 622 of each of the engagement portions 62 is planar. Similar to the first embodiment, the distal end of the engaging portion 622 of each of the engaging portions 62 is spaced from the first surface 601 by a height (H1) in the radial direction, and the connection between the connecting portion 621 of each of the engaging portions 62 and the first surface 601 has a thickness (H2) on. In this embodiment, the ratio of (H1/H2) is greater than 2.5 and less than 5, such a structure also provides relatively good engagement strength for the engagement portions 62 and the connecting portions 442, while the size of the assembly of the nut 4 and of the rotating cap 6 does not increase.

Unter weiterer Bezugnahme auf 13 wird die Umlaufkappe 6 des zweiten Ausführungsbeispiels zum Zusammenbau der Umlaufkappe 6 an der Mutter 4 in das Durchgangsloch 44 der Mutter 4 von der Außenoberfläche 42 zu der Innenoberfläche 41 gedrückt. Wenn sich die Ineingriffnahmeabschnitte 62 von der Außenoberfläche 42 zu der Innenoberfläche 41 bewegen, werden die Ineingriffnahmebereiche 622 zuerst durch die lochdefinierende Oberfläche 440 dahingehend forciert, sich zu verformen und aufeinander zuzubewegen. Dann kehren die Ineingriffnahmebereiche 622 zu ihren ursprünglichen Positionen zurück, nachdem die Ineingriffnahmebereiche 622 jeweils die Verbindungsabschnitte 442 in Eingriff nehmen und die Stützabschnitte 63 jeweils gegen die Anstoßabschnitte 441 anstoßen, so dass die Umlaufkappe 6 fest an der Mutter 4 montiert ist.With further reference to 13 the rotary cap 6 of the second embodiment is pushed into the through hole 44 of the nut 4 from the outer surface 42 to the inner surface 41 to assemble the rotary cap 6 onto the nut 4 . As the engagement portions 62 move from the outer surface 42 to the inner surface 41, the engagement portions 622 are first urged by the hole-defining surface 440 to deform and move toward one another. Then, the engaging portions 622 return to their original positions after the engaging portions 622 engage the connecting portions 442, respectively, and the support portions 63 abut against the abutting portions 441, respectively, so that the rotating cap 6 is firmly fitted to the nut 4.

Das zweite Ausführungsbeispiel weist die Wirkungen des ersten Ausführungsbeispiels und die Vorteile der kleinen Gestaltung der Kugelspindel auf, und außerdem kann ein relativ einfacher und schneller Zusammenbau erreicht werden. Da die Umlaufkappe 6 des zweiten Ausführungsbeispiels von außerhalb der Mutter 4 in das Durchgangsloch 44 eingebaut wird, kann ein automatisierter Zusammenbau der Innenumlauf-Kugelspindel der vorliegenden Offenbarung realisiert werden.The second embodiment has the effects of the first embodiment and the advantages of making the ball screw small, and also relatively easy and quick assembling can be achieved. Since the rotary cap 6 of the second embodiment is installed into the through hole 44 from outside the nut 4, automated assembling of the internal ball screw of the present disclosure can be realized.

Unter Bezugnahme auf 14 bis 16 ähnelt die Innenumlauf-Kugelspindel eines dritten Ausführungsbeispiels gemäß der vorliegenden Offenbarung dem zweiten Ausführungsbeispiel und die Unterschiede zwischen dem zweiten Ausführungsbeispiel und dem dritten Ausführungsbeispiel liegen im Folgenden.With reference to 14 until 16 For example, the internal ball screw of a third embodiment according to the present disclosure is similar to the second embodiment, and the differences between the second embodiment and the third embodiment are as follows.

Bei diesem Ausführungsbeispiel sind die Anstoßabschnitte 441 der lochdefinierenden Oberfläche 440 der Mutter 4 näher zu der Innenoberfläche 41 angeordnet als die Verbindungsabschnitte 442 in der Radialrichtung (R). Wie aus 16 ersichtlich ist, sind die Anstoßabschnitte 441 (lediglich einer ist sichtbar) jeweils unter den Verbindungsabschnitten 442 angeordnet und nehmen jeweils die Stützabschnitte 63 in Eingriff, und die Ineingriffnahmeabschnitte 62 der Umlaufkappe 6 sind jeweils über den Stützabschnitten 63 angeordnet und nehmen jeweils die Verbindungsabschnitte 442 in Eingriff. Wie ferner in 14 gezeigt ist, sind die Verbindungsabschnitte 442 gekrümmte Rillen.In this embodiment, the abutting portions 441 of the hole-defining surface 440 of the nut 4 are located closer to the inner surface 41 than the connecting portions 442 in the radial direction (R). How out 16 As can be seen, the abutment portions 441 (only one is visible) are each located below the connecting portions 442 and engage the support portions 63, respectively, and the engaging portions 62 of the wraparound cap 6 are each located above the support portions 63 and engage the connecting portions 442, respectively . As also in 14 As shown, the connecting portions 442 are curved grooves.

Es ist ersichtlich, dass bei einigen Variationen der vorliegenden Offenbarung die Anzahlen der Ineingriffnahmeabschnitte 62 und der Stützabschnitte 63 erhöht werden können, solange die lochdefinierende Oberfläche 440 ferner die Anstoßabschnitte 441 und die Verbindungsabschnitte 442 umfasst, die jeweils hinsichtlich ihrer Position den Ineingriffnahmeabschnitten 62 und den Stützabschnitten 63 entsprechen, und die Anzahlen der Ineingriffnahmeabschnitte 62, der Stützabschnitte 63, der Anstoßabschnitte 441 und der Verbindungsabschnitte 442 sind nicht auf die hierin beschriebenen Beispiele beschränkt.It is apparent that in some variations of the present disclosure, the numbers of the engaging portions 62 and the supporting portions 63 can be increased as long as the hole-defining surface 440 further includes the abutting portions 441 and the connecting portions 442, which correspond in position to the engaging portions 62 and the supporting portions, respectively 63, and the numbers of the engaging portions 62, the supporting portions 63, the abutting portions 441 and the connecting portions 442 are not limited to the examples described herein.

In der obigen Beschreibung wurden zum Zwecke der Erläuterung zahlreiche spezifische Details dargelegt, um ein umfassendes Verständnis des Ausführungsbeispiels bzw. der Ausführungsbeispiele bereitzustellen. Es ist Fachleuten jedoch ersichtlich, dass ein oder mehrere Ausführungsbeispiele ohne einige dieser spezifischen Details genutzt werden können. Es ist also zu beachten, dass in dieser Beschreibung eine Bezugnahme auf „ein Ausführungsbeispiel“ oder ein Ausführungsbeispiel mit einer Angabe einer Ordnungszahl und dergleichen bedeutet, dass ein bestimmtes Merkmal, eine bestimmte Struktur oder eine bestimmte Eigenschaft in der Nutzung der Offenbarung enthalten sein kann. Es ist ferner ersichtlich, dass in der Beschreibung zum Zwecke der Straffung der Offenbarung und zur Unterstützung des Verständnisses der unterschiedlichen erfinderischen Aspekte unterschiedliche Merkmale manchmal zu einem einzelnen Ausführungsbeispiel, einer Figur oder Beschreibung davon gruppiert werden, wobei dies nicht bedeutet, dass jedes dieser Merkmale bei Vorhandensein aller anderen Merkmale genutzt werden muss. Mit anderen Worten kann bei jedem beschriebenen Ausführungsbeispiel dann, wenn eine Implementierung eines oder mehrerer Merkmale oder spezifischer Details eine Implementierung eines anderen oder anderer Merkmale und spezifischer Details nicht beeinflusst, das eine oder die mehreren Merkmale ohne das andere eine oder die mehreren Merkmale oder spezifischen Details vereinzelt und allein genutzt werden. Es ist ferner zu beachten, dass ein oder mehrere Merkmale oder spezifische Details aus einem Ausführungsbeispiel zusammen mit einem oder mehreren Merkmalen oder spezifischen Details aus einem anderen Ausführungsbeispiel in der Nutzung der Offenbarung genutzt werden können, wo dies geeignet ist.In the foregoing description, for the purpose of explanation, numerous specific details were set forth in order to provide a thorough understanding of the embodiment or embodiments. However, it will be apparent to those skilled in the art that one or more example embodiments may be practiced without some of these specific details. Thus, it should be noted that throughout this specification, reference to “one embodiment” or an embodiment with an indication of an atomic number and the like means that a particular feature, structure, or characteristic may be included in the use of the disclosure. It will also be appreciated that in the description, for the purpose of streamlining the disclosure and aiding in the understanding of the different inventive aspects, different features are sometimes grouped together into a single embodiment, figure or description thereof, although this does not mean that each of these features contributes Presence of all other characteristics must be used. In other words, in each described embodiment, if an implementation of one or more features or specifics does not affect an implementation of another or other features and specifics, the one or more features may be without the other one or more features or specifics be used individually. It should also be noted that one or more features or specific details of an example embodiment along with one or more features or specific details from another embodiment may be used in the practice of the disclosure where appropriate.

Claims (10)

Eine Innenumlauf-Kugelspindel, die folgende Merkmale umfasst: eine mit einem Gewinde versehene Welle (3), die einen mit einem Außengewinde versehenen Abschnitt (31) umfasst; eine Mutter (4), die auf die mit einem Gewinde versehene Welle (3) aufgeschoben ist und Folgendes aufweist: eine Innenoberfläche (41), eine Außenoberfläche (42), die der Innenoberfläche (41) in einer Radialrichtung (R) gegenüberliegt, eine mit einem Gewinde versehen Rille (43), die in der Innenoberfläche (41) gebildet ist und mit dem mit einem Außengewinde versehenen Abschnitt (31) zusammenwirkt, um einen Rolldurchgang (30) dazwischen zu definieren, und zumindest eine lochdefinierende Oberfläche (440), die ein Durchgangsloch (44) definiert, das sich durch die Außenoberfläche (42) und die Innenoberfläche (41) erstreckt und mit einer Außenumgebung und dem Rolldurchgang (30) kommuniziert, und eine Mehrzahl von Verbindungsabschnitten (442) aufweist; eine Mehrzahl von Rollbaugliedern (5), die rollbar in dem Rolldurchgang (30) angeordnet sind; und zumindest eine Umlaufkappe (6), die in das Durchgangsloch (44) eingefügt ist; dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Umlaufkappe (6) Folgendes umfasst: einen Abdeckkörper (61), der Folgendes aufweist: eine erste Oberfläche (601), die auf die Außenumgebung zeigt, eine zweite Oberfläche (602), die der ersten Oberfläche (601) gegenüberliegt und auf den mit einem Außengewinde versehenen Abschnitt (31) zeigt, eine Außenumfangsoberfläche (603), die zwischen der ersten Oberfläche (601) und der zweiten Oberfläche (602) eingefügt ist, und eine Umlaufrille (611), die in der zweiten Oberfläche (602) gebildet ist und benachbart zu der mit einem Gewinde versehenen Rille (43) zum Hindurchführen der Rollbauglieder (5) ist; und eine Mehrzahl von Ineingriffnahmeabschnitten (62), die sich von der ersten Oberfläche (601) weg von der zweiten Oberfläche (602) erstrecken und jeweils die Verbindungsabschnitte (442) der zumindest einen lochdefinierenden Oberfläche (440) in Eingriff nehmen.An internal ball screw comprising: a threaded shaft (3) including an externally threaded portion (31); a nut (4) slid onto the threaded shaft (3) and having: an inner surface (41), an outer surface (42) opposed to the inner surface (41) in a radial direction (R), a a threaded groove (43) formed in the inner surface (41) and cooperating with the externally threaded portion (31) to define a rolling passage (30) therebetween, and at least one hole-defining surface (440), defining a through hole (44) extending through the outer surface (42) and the inner surface (41) and communicating with an outside environment and the rolling passage (30), and having a plurality of connecting portions (442); a plurality of rolling members (5) rollably arranged in the rolling passage (30); and at least one circumferential cap (6) inserted into the through hole (44); characterized in that the at least one wrap-around cap (6) comprises: a covering body (61) which has: a first surface (601) which faces the outside environment, a second surface (602) which corresponds to the first surface (601 ) faces and faces the male-threaded portion (31), an outer peripheral surface (603) interposed between the first surface (601) and the second surface (602), and a circumferential groove (611) formed in the second surface (602) is formed and is adjacent to the threaded groove (43) for passing the rolling members (5); and a plurality of engaging portions (62) extending from the first surface (601) away from the second surface (602) and respectively engaging the connecting portions (442) of the at least one hole-defining surface (440). Die Innenumlauf-Kugelspindel gemäß Anspruch 1, die dadurch gekennzeichnet ist, dass: die zumindest eine lochdefinierende Oberfläche (440) ferner eine Mehrzahl von Anstoßabschnitten (441) aufweist, die zwischen der Innenoberfläche (41) und der Außenoberfläche (42) angeordnet sind, wobei die Verbindungsabschnitte (442) weiter entfernt von der Innenoberfläche (41) angeordnet sind als die Anstoßabschnitte (441); wobei die zumindest eine Umlaufkappe (6) ferner eine Mehrzahl von Stützabschnitten (63) umfasst, die jeweils gegen die Anstoßabschnitte (441) anstoßen; und wobei jeder der Ineingriffnahmeabschnitte (62) einen Verbindungsbereich (621), der mit der ersten Oberfläche (601) verbunden ist, und einen Ineingriffnahmebereich (622) umfasst, der weiter entfernt von der ersten Oberfläche (601) ist als der Verbindungsbereich (621) und der den jeweiligen einen der Verbindungsabschnitte (442) in Eingriff nimmt.The internal ball screw according to claim 1 Characterized in that : the at least one hole-defining surface (440) further comprises a plurality of abutment portions (441) disposed between the inner surface (41) and the outer surface (42), the connecting portions (442) being further distant of the inner surface (41) are arranged as the abutting portions (441); wherein the at least one wraparound cap (6) further comprises a plurality of support portions (63) each abutting against the abutment portions (441); and wherein each of the engaging portions (62) includes a connecting area (621) connected to the first surface (601) and an engaging area (622) that is farther from the first surface (601) than the connecting area (621) and engaging the respective one of the connecting portions (442). Die Innenumlauf-Kugelspindel gemäß Anspruch 2, die dadurch gekennzeichnet ist, dass: die zumindest eine lochdefinierende Oberfläche (440) der Mutter (4) zwei Anstoßabschnitte (441) und zwei Verbindungsabschnitte (442) aufweist; die zumindest eine Umlaufkappe (6) zwei Stützabschnitte (63) und zwei Ineingriffnahmeabschnitte (62) umfasst; die Außenumfangsoberfläche (603) der zumindest einen Umlaufkappe (6) Folgendes aufweist: zwei Endoberflächenabschnitte (604), die gegenüberliegend angeordnet sind, und zwei Seitenoberflächenabschnitte (605), die gegenüberliegend angeordnet sind und die Endoberflächenabschnitte (604) verbinden; wobei sich die Umlaufrille (611) von einem der Endoberflächenabschnitte (604) zu dem anderen der Endoberflächenabschnitte (604) erstreckt; und jeder der Ineingriffnahmeabschnitte (62) eine nach außen gerichtete Oberfläche aufweist, die komplanar mit einem jeweiligen einen der Seitenoberflächenabschnitte (605) ist.The internal ball screw according to claim 2 Characterized in that : the at least one hole-defining surface (440) of the nut (4) has two abutting portions (441) and two connecting portions (442); the at least one wraparound cap (6) includes two support portions (63) and two engagement portions (62); the outer peripheral surface (603) of the at least one rotating cap (6) has: two end surface portions (604) arranged oppositely and two side surface portions (605) arranged oppositely and connecting the end surface portions (604); the circumferential groove (611) extending from one of the end surface portions (604) to the other of the end surface portions (604); and each of said engagement portions (62) has an outwardly facing surface coplanar with a respective one of said side surface portions (605). Die Innenumlauf-Kugelspindel gemäß Anspruch 3, die dadurch gekennzeichnet ist, dass die Seitenoberflächenabschnitte (605) der zumindest einen Umlaufkappe (6) in Spielpassung mit der zumindest einen lochdefinierenden Oberfläche (440) sind.The internal ball screw according to claim 3 , characterized in that the side surface portions (605) of the at least one perimeter cap (6) are a loose fit with the at least one hole-defining surface (440). Die Innenumlauf-Kugelspindel gemäß Anspruch 3, die dadurch gekennzeichnet ist, dass: jeder der Verbindungsabschnitte (442) der Mutter (4) benachbart zu der Außenoberfläche (42) ist; jeder der Anstoßabschnitte (441) auf die mit einem Gewinde versehene Welle (3) zeigt; und die Stützabschnitte (63) der zumindest einen Umlaufkappe (6) auf der ersten Oberfläche (601) gebildet sind.The internal ball screw according to claim 3 characterized in that : each of the connecting portions (442) of the nut (4) is adjacent to the outer surface (42); each of the abutment portions (441) faces the threaded shaft (3); and the support portions (63) of the at least one wraparound cap (6) are formed on the first surface (601). Die Innenumlauf-Kugelspindel gemäß Anspruch 2, die dadurch gekennzeichnet ist, dass: jeder der Verbindungsabschnitte (442) der Mutter (4) ausgenommen ist; und der Ineingriffnahmebereich (622) jedes der Ineingriffnahmeabschnitte (62) der zumindest einen Umlaufkappe (6) ein Haken ist, der den jeweiligen einen der Ineingriffnahmeabschnitte (442) in Eingriff nimmt.The internal ball screw according to claim 2 Characterized in that : each of the connecting portions (442) of the nut (4) is recessed; and the engaging portion (622) of each of the engaging portions (62) of the at least one wraparound cap (6) is a hook that engages the respective one of the engaging portions (442). Die Innenumlauf-Kugelspindel gemäß Anspruch 6, die dadurch gekennzeichnet ist, dass: der Ineingriffnahmebereich (622) jedes der Ineingriffnahmeabschnitte (62) ein Erstreckungsteil (6221), das sich von dem Verbindungsbereich (621) in der Radialrichtung (R) erstreckt, und ein Ineingriffnahmeteil (6222) aufweist, das sich quer von dem Erstreckungsteil (6221) für einen maximalen Abstand (L) in einer Richtung quer zu der Radialrichtung (R) erstreckt; jeder der Verbindungsabschnitte (442) eine maximale Breite (B) in der Richtung aufweist; und der maximale Abstand (L) kleiner ist als eine Hälfte der maximalen Breite (B).The internal ball screw according to claim 6 , characterized in that : the engaging portion (622) of each of the engaging portions (62) has an extension portion (6221) extending from the connecting portion (621) in the radial direction (R), and an engaging portion (6222) that extends transversely from the extension part (6221) for a maximum distance (L) in a direction transverse to the radial direction (R); each of the connecting portions (442) has a maximum width (B) in the direction; and the maximum distance (L) is less than one half of the maximum width (B). Die Innenumlauf-Kugelspindel gemäß Anspruch 2, die dadurch gekennzeichnet ist, dass: jeder der Anstoßabschnitte (441) der Mutter (4) auf die Außenumgebung zeigt; und die zumindest eine Umlaufkappe (6) ferner zwei hervorstehende Plattformen (64) umfasst, die sich weg voneinander von der Außenumfangsoberfläche (603) des Abdeckkörpers (61) erstrecken und jeweils die Stützabschnitte (63) umfassen.The internal ball screw according to claim 2 characterized in that : each of the abutted portions (441) of the nut (4) faces the outside; and the at least one wraparound cap (6) further comprises two protruding platforms (64) extending away from each other from the outer peripheral surface (603) of the cover body (61) and respectively comprising the support portions (63). Eine Umlaufeinheit, die dazu angepasst ist, an eine Innenumlauf-Kugelspindel montiert zu werden, wobei die Innenumlauf-Kugelspindel eine Mutter (4) umfasst, die folgende Merkmale aufweist: eine Innenoberfläche (41), eine Außenoberfläche (42), die der Innenoberfläche (41) in einer Radialrichtung (R) gegenüberliegt, eine mit einem Gewinde versehene Rille (43), die in der Innenoberfläche (41) gebildet ist, und zumindest eine lochdefinierende Oberfläche (440), die ein Durchgangsloch (44) definiert, das sich durch die Außenoberfläche (42) und die Innenoberfläche (41) erstreckt und mit einer Außenumgebung kommuniziert, und eine Mehrzahl von Verbindungsabschnitten (442) umfasst, wobei die Umlaufeinheit zumindest eine Umlaufkappe (6) umfasst, die in das Durchgangsloch (44) eingefügt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Umlaufkappe (6) Folgendes aufweist: einen Abdeckkörper (61), der Folgendes aufweist: eine erste Oberfläche (601), die auf die Außenumgebung zeigt, eine zweite Oberfläche (602), die der ersten Oberfläche (601) gegenüberliegt, eine Außenumfangsoberfläche (603), die zwischen der ersten Oberfläche (601) und der zweiten Oberfläche (602) eingefügt ist, und eine Umlaufrille (611), die in der zweiten Oberfläche (602) gebildet ist und dazu angepasst ist, benachbart zu der mit einem Gewinde versehenen Rille (43) der Mutter (4) zu sein, und eine Mehrzahl von Ineingriffnahmeabschnitten (62), die sich von der ersten Oberfläche (601) weg von der zweiten Oberfläche (602) erstrecken und dazu angepasst sind, jeweils die Verbindungsabschnitte (442) der zumindest einen lochdefinierenden Oberfläche (440) in Eingriff zu nehmen.A rotary unit adapted to be mounted on an internal ball screw, the internal ball screw comprising a nut (4) having: an inner surface (41), an outer surface (42) corresponding to the inner surface ( 41) opposed in a radial direction (R), a threaded groove (43) formed in the inner surface (41) and at least one hole-defining surface (440) defining a through-hole (44) formed through the outer surface (42) and the inner surface (41) extending and communicating with an outside environment, and comprising a plurality of connecting portions (442), wherein the circulating unit comprises at least one circulating cap (6) inserted into the through hole (44), characterized characterized in that the at least one wraparound cap (6) comprises: a cover body (61) comprising: a first surface (601) facing the outside environment, a second surface (602) facing the first surface (601) opposite, an outer peripheral surface (603) interposed between the first surface (601) and the second surface (602), and a circumferential groove (611) formed in the second surface (602) and adapted to be adjacent to the threaded groove (43) of the nut (4), and a plurality of engagement portions (62) extending from the first surface (601) away from the second surface (602) and being adapted thereto, respectively engage the connecting portions (442) of the at least one hole-defining surface (440). Die Umlaufeinheit gemäß Anspruch 9, die dadurch gekennzeichnet ist, dass jeder der Ineingriffnahmeabschnitte (62) einen Verbindungsbereich (621), der mit der ersten Oberfläche (601) verbunden ist, und einen Ineingriffnahmebereich (622) umfasst, der weiter entfernt von der ersten Oberfläche (601) ist als der Verbindungsbereich (621) und dazu angepasst ist, den jeweiligen einen der Verbindungsabschnitte (442) in Eingriff zu nehmen.The circulation unit according to claim 9 , characterized in that each of the engaging portions (62) comprises a connecting area (621) connected to the first surface (601) and an engaging area (622) further away from the first surface (601) than the connecting portion (621) and adapted to engage the respective one of the connecting portions (442).
DE202023100045.2U 2023-01-06 2023-01-06 Internal orbital ball screw and orbital unit thereof Active DE202023100045U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023100045.2U DE202023100045U1 (en) 2023-01-06 2023-01-06 Internal orbital ball screw and orbital unit thereof

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023100045.2U DE202023100045U1 (en) 2023-01-06 2023-01-06 Internal orbital ball screw and orbital unit thereof

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202023100045U1 true DE202023100045U1 (en) 2023-04-19

Family

ID=86227824

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202023100045.2U Active DE202023100045U1 (en) 2023-01-06 2023-01-06 Internal orbital ball screw and orbital unit thereof

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202023100045U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3181390B1 (en) Vehicle with a propulsion unit and an assembly mount
DE102006054831A1 (en) Structure for a three-legged universal joint and a method for assembling a roller assembly
DE3126192C2 (en)
DE102008014678A1 (en) Turbocharger with a variable turbine geometry VTG
DE102011089189B4 (en) Shielding device for rotating components to specifically influence the conveying direction of the oil flow
DE112008001689B4 (en) Crankshaft support structure with a needle roller bearing
DE112005000095B4 (en) Damping pin in a drum washing machine
DE102008021884A1 (en) Tapered roller bearing and shaft bearing for at least one tapered roller bearing
DE602004002940T2 (en) KARDANGELENK WITH HOLDING MECHANISM
DE112006000609T5 (en) Sheet and this having blower
DE10260062A1 (en) Leaf spring for a motor vehicle suspension
DE202023100045U1 (en) Internal orbital ball screw and orbital unit thereof
DE102019211937A1 (en) Tonnes and the wheel concerned
DE102018120113A1 (en) Damping element with threaded section
DE2722886A1 (en) BEARING HOUSING
WO2016162160A1 (en) Vibration damping of a drive of a heat pump of a household appliance
DE102018120105A1 (en) Damping element with bayonet lock
DE102017005503A1 (en) Rolling and motor vehicle
DE2612272A1 (en) AXIAL ANGLED BALL BEARINGS
DE112018005931B4 (en) ENGINE
DE2727623A1 (en) BRACKET FOR A PIVOT BEARING
DE10202778B4 (en) Brake support assembly
DE102017121653B4 (en) Flange bearing with latches aligned parallel to each other
DE19531262C1 (en) Connection arrangement for two relatively turnable components in motor vehicles
DE112018006296T5 (en) ROLLER ORGAN FOR A PENDULUM DAMPING DEVICE

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R021 Search request validly filed